1934 / 146 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

9.

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 26. Juni 1934. S. 2 Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 26. Junl 1934. S. 3 K 1

. . ö ö . ; ö ; . 9. 21021 18511 21 . Stücke 517, 00, 4 Galiz. Ludwigsbahn ——. 4 Vorarl. Obl. 19415 28 75, Toso Deutsche Rentenbank Obl. 1950 28.2ß, winnber. Obl. 2930 47,50. 70 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 28 le ; ie m . . L21388 Berichtigung. 21180 16619 berger Bahn ——, 3 gad ern h 65,00, Türkenlose 10,25, 7 Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 4050, 70;0 Deutscher 69 υ Verein. Stahlwerke Obl. Lit. G 1951 9 . J ö n, 3 . sind am 28. Fehruar 1934 in In der im Reichs⸗ ö hiatz Anz. 141 . 2 Klumpp 2A. -G. Gernsbach. h 3 sind: Gärtnereibe⸗ Wiener Bankverein —, Desterr. Kreditanstalt —, Ungar. Sparkassen⸗- und Giroverband 1917 2216, M Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Zert. v. Aktien 5d, 15, 7 o/ Rhein⸗Westf. Elektr. Obl* 1950 34, 0). 3 2 . . . . , ,. gętrgten. Verpflichtungen 1, Beil unter Tageb.- Rr. 19 335 ver⸗ Betr. Kapitalherabsetzung sitzer Erich Neubert! in' Pr. Holland Kreditbank —, Staatsbahnaktien 13,75, Dynamit A—-G. 516 00, Pfdbr. 1960 38,50, 709 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1933 = Amster⸗ 6 = Eschweiler Bergw. Obl. 1952 36,75, Kreuger u. Toll Winstd⸗ aber Morit , 6. ö. 654 estehen ni zt, doch sordern wir gesetz öffentlichten 1. Aufforderung zum Berichtigung. * Schlachthaus verwalter i. R. Hermann A. E. G. Union 2,22, Brown Boveri —) Siemens -⸗Schuckert damsche Bank 96,60, Deutsche Reichsbank 60,28, Tojso Arbed 1961 Obl. —, G6 o Siemens u- Halske Obl. 2950 Deutsche , . dh if in e g, Jahns, etwaige n n ger auf, ihre ümtausch von Aktien der Niürnber⸗ In der Bekanntmachung (s. Reichs. Wenzel in Br Holland Fieischẽrmeister eg, Brürer Kohlen —— Alpine Montan g.öö, Felten u. 10601, 0. Toso A.-. für Bergbau, Blei und Zint Obi. süd =, Banken Zert. —— Ford Att. (Berl. Emissionꝰ —. er 13 , . 8d . . ßer Hereules⸗Werke A. G., Nürn— anzeiger Nr. 137 1. Beilage v. 5. 5. Auguůͤst Neumann in Berlin. 2. Die Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —— Krupp A. G. . 80 Cont. Caoutsch, Obl. 1950 7 99 Dtlch. Kalisynd. Obl. ec irtshausen den 22 6. 1934 Berat nn) rt . ken n. berg, beträgt das Stammkapital nicht 1639) muß es im 1. Absatz richtig heißen: Gefellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ Vrs ger ien, . , T imamuranv . 1 . ', Sir e 3 6 . . . . Hessische Bürger meiste rei eee . er . ö. 1 . sondern richtig . 1. Aufforderung. . neralversammlung vom 31. Mai 1934 usammengelegte Stücke) —, Stkodawerke —, Steyrer 6 Qelsentirchen Goldnt, 1934 35,00, 6 o/o Harp. Berg * bl. * * Sckarts Kreis Budi g 1 260 . Tie ordentlich Hauptversammlung auf elöst. 3. Zum Liquidator ift Frau ü 394 ß Scheideniandei Leykam Josefsthal m. Opt. 1942 40/3, 6 ο J. G. Farben Obl. —— 709 Mitteld. Berichte von auswärtigen Warenmãärkten. Eckartshausen (Kreis Büdingem. ö . Gleichzeitig kommt noch als weitere unserer Gesellschaft vom per. Mai 1934 2 , Am sterdam, 25. Juni (D. R. B.) oo Deutsche Reichs⸗ Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 79 so Rhein. Westf. Bod. Erd. . Bradford, 26. Juni. (D. N. B) Während der Bericht 2022 . kinn ger Tagesordnung un⸗ Einreichung s ste lle in Berlin das hat U. a. beschlossen, das Grundkapital Holland bestellt. 4 Die Gläubiger der anleihe 1949 (Dawes) 32. 75, 59 0 Deutsche Reichsanl. 1965 (Young) Bank Pfdbr. 1953 38, 15, Too Rhein-⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 zeit war die Tendenz für Kammzüge, insbesondere für feine Quali, Gladbacher Lebensversicherungs— . am 7. Juli d. J. stattfindenden Bankhaus Georg Fromberg Co., gemäß der Notverordnung vom . Sk Gesellschaft werden aufgefordert, ihre gyn / g G. 33.50 B., 69 5 Baver. Staats-Obl. 1945 21,59, 7 Go Vt / - eb Rhein.. Westf. , Obl. 5 jähr. Noten d,00. 700, täten als fest zu bezeichnen. Pas Geschäft nuhm im allgemeinen bank Aktien⸗Gesellschaft. , , tritt, hinzu: Berlin K 8, Faͤgerstr. 20, hinzu. hebers lm in erleichterfer Form im Ansprüche anzumelden. Bremen 1935 29.50, 6 o Preuß. Obl. 1952 2186, 7 , Dresden Siemens-Halske Obl. 1935 37'/s, 6 G Siemens- Halske Zert. ge⸗ aber kein großes Ausinaß an. Kraftloserklärung „ae len zum Aufsichts rat‘ Berhältnis von 3: 4 von Neichsmart Pr. Holland, den 31. Mai 1934.

e. J Stettin, den 25. Juni 1934 25 f Ry 3 ; ö . ; V 9 Den 25. Funi 1934. . ; 2 500 000, auf RM 2000) 000 pe 9 9 6 2. K i ———— D GJ Der Aufsichtsrat der Stettiner leI960] Bekanntmachung. abzusetzen und hi . gedruckt 5 . B. ö 2 / NN 3Zweigniederlaffung der Schlesischen Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik. ö dem dl ufsichts ra in ausge⸗ Gernsbach, den 25. Juni K ; ; Hi . . ö . * t, J =. sprü—- . nel n, ge meme enn , m, m , me mee n, , mmm, Lebensversicherungs-Gesellschaft zu Hay⸗ 1chieden; Josef „aüer, irtschaftprü Katz Klumpp A.-G.

* 2 2 . fer, München, Arthur B s, Kauf 19972 nau ausgefertigt. Versichernngöscheine leæl938 . an . a nes, Tau Der Vorstand. ,. Offentlicher Anzeiger. zirn. in gz3. ges 131) . n ehen dent uche Cetenschatte, warn, Reben, Richard Click. auß. C. aa. 1atit. Dr. & Kat. 2 4 J , , , dne , i ; 6. 3g 4 , , n,, . werden hiermit urnf⸗ . den: Ludwig Vogl, sen, Dr Lu wig 1 . . ; . Rückständige Einlagen au 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 5§. Kommanditgesellschaften auf Aktien, b , , ü, üs Pöerdsn, hiergiit unfere ,, Vogl, Max Vogl, Fabrikbesiger in Mar!! Fulminawerk Aktiengesellschaft, das Grundkapital...

1 939 52 92 5 8 . 2 22 ö 262 n h 9 27 J 2. Zwangsversteigerungen, 9. Deutsche , r d r. n, , nn, , ne. K

. ö tighofen, Heinrich Posatti, Kaufmann M ind angeblich abhanden eingeladen. Tagesordnung: j . Wir laden unsere Aktionärs der i . o ne. . JJ . verden aufgefordert, sich binnen einem ö . e in⸗ un ĩ haft, ] ; im Bürogebäude der taschi . 6 8a h . , 11. ier be Hnzalidenversicherungen , . Verluftrechnund für i gh Aktiengesellschaft, München. ehe . . der Niaschinen . S8 842 ö. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise - beannheim-Friedrichs Mobilien, Fuhrpark,

n deng da andernfalls die Versicherungs. 2. Genehmigung der Bilanz. eld staht finden nn g. . Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Belanntmachungen. ee ne ff . le 1 . 3. Entlaftung bis orf Fund Auf 662M feld statt findenden ordentlichen Gene⸗ ß , nn,, 40 409

8 z 2 2 r lve s j 9 2313 . . 9 3 * . Dolumente ausgefertigt werden. sichts rats. . Die Gläubiger der P. Mattern, ka n ,,, k M.⸗Gladhach, den 28 Juni 1934. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Lederfabrik Aktiengesellschaft. Pr. Hol⸗ ; * Umlaufs vermögen;

1 l. ; 1. Vorlage des Geschäftsberichts, de ,, iebs⸗

ö . ; Der V 5. Verschied land, w . IAn⸗ ĩ is, der Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

1 Untersu ungs dung der Ehe. Die Klägerinnen laden ] Kreider, Schiffer, unbekannten Auf⸗] den Beklagten . mündlichen Ver⸗ , Nr. 80, auf den L3. August ö k 23. Juni 1934. nnch e ö ö 1 , 166 321 92 9

Mannheim⸗Friedrichẽfe ld. Anlagevermögen: /

Bilanz und der Gewinn- und Ver— techtsstreits vor die

die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ enthalts, früher in Worms, wegen Ehe⸗ handlung des r ie 1934, 9 uhr, mit der Aufforderung, Thorner Sänli nun Qn lust rechnung für das Geschäftsjahr Halbfertige Erzengnisse S6 41569 lung des Rechtsstreits vor die 6. Zivil- scheidung mit dem Antrage, die zwischen J Zivilkammer des Landgerichts in sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Th . . i er rin be bee g e üenf e gr ainmniunß 133, ; = z ; Fertige Erzeugnisse .. 1 029 359065 und Strafsachen kammer des Landgerichts in Kiek auf den Streitteilen vor dem Standes beam⸗ Düsseldorf auf 1. Oktober 1934, gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßhe—= Ter renne. . . Beschlußfassung über die Genehmi- . r, .

* 1 2 . 4. 1

den 20. September 1934, mittags ten in Worms unter dem 3. 9. 1921 ge⸗ vorm. 9) Uhr, Sgal 142, mit der vollmächtigten vertreten zu lassen, 5 A J W. Voigtlaender. Wil e. ĩ J gung der Bilanz und der Gewinn⸗- Hypotheken?“ 1 20994] 12 Uhr, mit der Aufforderung, sich schlossene Ehe zu scheiden und den Ve— Aufforderung, sich durch einen bei Neuruppin, den 19. Fun 1934. . U D Uung 1 w. 9 r 11 te P. Mattern Lederfabrik 21.6. ünd Verluftvechnung des Geschäfts Heleistete Anzahlungen? 57 17519

der r . ; 2 2Au ö h . ; attern. ahres 1933 . . ä 2 Frau Ida durch einen bei diesem Gericht zuge— klagten für den allein schuldigen Teil diesem Gerichte zugelgssenen Rechts Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 2 ahres 1933. . ; Forderungen auf Grund 4 1. K lassenen er n r , Prozeß bevoll⸗ zu erflären, demselben auch die Kosten anwalt als Prozeßbedollmächtigten ver⸗ J von Wertpapieren . Deut cher. Mas . Beschlußfassung über die Ent— von Warenlieferungen u. in Berlin. Grunwald Hohenzollerndamm mächtigten vertreten zu lassen. des Rechtestreites aufzuerlegen. Die treten zu lafsen. . l2tohs] Oeffentliche Zustellung. * J gemęe ine Versiche rung sbank 19463) lastung der Mitglieder des Vor⸗ Leistungen . 2121 73424 3. 125. erlaffene Steuersteckbrief wird Kiel, den 23 Junk 1934. Klägerin ladet den Beklagten zur münd— Puch zu d er. Justizin spektor. Die Firmg gebrüder Zöllner, Holj= Auslosungen der Aꝛktiengesell⸗ Aktiengesellschaft. Süddeutsche Sprengstoffwerke stands und des Au fsichts rats. Forderungen an abhän⸗ hir it auf ben, da die Reichsflucht⸗ Die Geschäftsstelle 6 des Landgerichts. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle handlung und Baumaterialien in Trier, schaften, Komma nd itge fell schaften . Die. General versammlung vom Aktiengesellschaft, Neumarkt i. d. 4. Wahl des Bilanzprüfers gige und befreundete / ,, en, da eichs ö die 2. Zivilkamnier des Landgerichts des Landgerichts. Saarstraße 28, klagt gegen die Eheleute auf Aktien, deutschen Kolonial. 7. März 1934 hat bheschlossen, das Opf., Verwaltung Troisdorf 3. BVeyschiedenes. Gesellschaften. ... 1 277 774 98 stener , . odorf, den 19.6. 934 21014 Mainz in Mainz auf den 5. November 2101 k Schreinermeister Kurt Pehle, früher in gesellschaften, Gefellschaften m. b. 5. Grundkapital von om. RM 2 ho 00. (Bezirk Köln). Stimmberechtigi sind diejenigen Ak⸗ Wechsel .]. . 349 653 57 Berlin n, ö 9 Gd Die Ehefrau Margareta Luise Anna 1934, vormittags 9 Uhr, mit der l210 . li ll Detzem, Mosel, jetzt unbekannten Auf— und Genossenschaften werden in den auf nom. RM 400 00, zu ermäßigen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ich tionäre, die spätestens am zweiten k 1572 30 Finanzamt Wilmersdorf ⸗Süd. Reimann geb. Nüsch in Konstanz, ber- Aufforderung, sich durch einen bei diesem * , . ö . eli enthalts. . für diese Geseilschaften bestimmten und das zusammengelegte Aktienkapital fordere hierdurch die Gläubiger auf, Werktage vor der Generalversamm- Kasse einschl. Guthaben (20995 Beschluß. treten durch den Rechtsanwalt Haulick Gericht zuge assenen Rechtsanwalt als M . 3 inn n g e e e Sie beantragt, die Beklagten zu ver Unterabteilungen 7— 11 veröffent- gleichzeitig wieder auf NM 2 000 00. ihre An sprüche anzumelden. lung bis 6 uhr abends bei der Ge—⸗ bei Notenbanken und / In der Strafsache gegen den Holzfauf⸗ in Konstanz, klagt gegen ihren jetzt an Prozeßbeboll mächtigten vertreten zu . fia, ö k a gro hierthn urteilen, an die Klägerin 10337 Rm licht; Auslosungen des Reichs und zu erhöhen durch Ausgabe von 2600 Troisdorf (Bezirk Köln), 15. 6 34. sellschaft oder bei einem deutschen Postscheck. 56 839 76 mann Paul Sdorra aus yck Norckstraßze s, unbekanntem Srte sich aufhaltenden, lassen. . zAirzt Pr hn . Wine h früher in nebst 6 vom Hundert Zinsen seit dem der Länder im redaktionellen Teile., neuen Aktien zu' je nom. RM 100, Der Liquidator: Notar ihre Aktien hinterlegt haben. Sonstige Bankguthaben 273 9659 19 geboren am? Februar 852 in FI. Nauschen früher zu Konstanz wohnhaften Ehe⸗ Mainz, den 15. Juni 1934. R jezt , Aufenthalts 24. Januar 1934, ferner 3, 4 RM und 1400 neuen. Aktien zu je nom. Dr. jur. Rud. Schmidt. Mannheim-⸗Friedrichsfeld, 22. Juni Posten, die der Rech⸗ Rr. Lyck 3. It. im hiefigen Gerichtégefängnis, ian Kaufmann und Mustter Johann Geschäftsstelle Hefs. Landgerichts. 6 6 Behauptung, daß ihm Ge? Mahnkosten und 8 RM Wechselprotest= Eibes Bekanntmachung. RM 1000, 4. Dieselben sind mit einer 1934. Der Vorstand. nungsabgrenzung dienen 14 437 40 nen I, d, n . eg e, aj ö. ̃. . 21001 bühren für Vertretung“ . mit . . ö ö. . . , , ,. ö nahen ö. rn. . 19969 J ö 2 w , B. G. B. mit dem Antrage auf kosten⸗ . ö ; ö. ö. U 15498 85 Rechtsstreites zu tragen. nö⸗ S2 F 3 ge on 15 576 des Nomina betrags zu 969]. . . . n,, fail tze ver rtl ig a erf tn auf g -Marig Kreszentia Pflug, minderj, in zen Antragz auf. Zahlung von 154 65 . Verhandlung des Rechtsstreiteg K n,, n we, übernehmen. Wir laden unsere iktio- Hydro carbon Attiengesellschaft k des k in xyg 2 2, Dai 193 Herstellung der häuslichen Gemeinschaft Laupheim, gefetzl. Jertr durch das , , nebst . Zinken werden die Beklagten vor das Amtz— a . J 3. näre gemäß 8 280 H.-G.. ein, die; für chemische Pro dufte, Berlin. ö n , ,, ; Passiva. n,, ie. mit der Klägerin. Die Klägerin ladet Jugendamt Laupheim, klagt gegen Kon- seit dem Tage der Klageerhebung. Der gericht in Neumagen, Mosel, auf ben 3 n olde he 1924 be neuen. Attlen? in einen Vetrene Y Bilanz ain 317 ezetßer *I Stolper Kreisbahnen-Aktien⸗ Aktienkapltal ö w

4 ̃ 3. Kläger ladet den Beklagten zur münd— 8 ; Leben. Die Anleihestücke lauten auf neue , . gesellschaft. . z n,, kai 1933 den Beklagten zur mündlichen Verhand- stantin Moll, led. Dienstknecht, z. 3. Klä— 9 sstreits 2. August 1934, vormittags 10 uhr . n übernehmen, der ihrem Anteil an dein ; ; : Don. Reservefonds ... Fer fr ge g, ren gg . . den g e g tin, 33. die . mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, nn,, . geladen. . . r y,, ee il n lamies dez bisherigen Grundkapital entspricht. Das Aktiva. 9 ö . . Don . 5 Sb 183 35 ö. Arres⸗ , . ) zur ; . . kammer des Landgerichts Honstanz auf wegen Unterhalts, mit dem Antrag auf . in Erfurt a. 21. August Neumagen, Mosel, 19. Juni 1936. gestellt ist Der Zins wird, wie es auf Bezugsrecht erlischt, wenn! es vier Anlagevermögen: 12 lh ö. ar a mittags Wertberichtigungsposten . ,,, . ö Freitag, den 2. November 134, Verurteilung zur Zahlung von 1860,56 3 6 16 Ühr, mit der Aufforderung Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts. . Fanuar geschah nach dem Mittel! Wochen nach dieser Veröffentlichung Maschinen u. maschinelle rufene ö. tiber rr, . . Verbindlichkeiten: q 4 ö ö . ö vormittags 9 uhr, mit der Auf— Reichsmark xückständiger Undͤterhastz str, s, ,,,. diefen dern ö. kurs der Berkiner Börfe errechnet. Der nicht ausgeübt ist. Anlagen 63 464, 15 lung . . . . Anzahlungen v. Kunden 76 553 68 ö 9 6 r as Wtsgericht sorderung, sich durch Linen bei diesem beiträge, für die Zeit dom . . gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ k Zustellung Mittelkurs des USA⸗Dollars belief sich Der Vorstand. Zugang 1933 600. erganzt: J Verbindlichkeiten auf K . Fexichte zugelgssenen Rechtsanwalt als bis 16. J. 1934 und Kosten. Termin zur bevollmächtigten vertreten zu laffen. Frieda Rudolph in Berlin Wi an der Berliner Börse am 15. Juni 1 os ĩỹõ 5 Jlenderung des 5 24 Abs. 2 der Grund von Warenliefe⸗ 2obg3 Bekanntmachung über etbeddlmä tigten dertreten zu e n che, Cen gd ng isß Ktn Erfurt, den 2, Juni, Igza. gr n , W, , ge H, klagt zun . auf 251 rig Ten gemiähz wird laioz6] Engelhardt-Brauerei Abschreibung 9 41013 Satzung in der Weise, daß zut Be ,,, , do m, mn Yer; . e, . ssen. Sger ö ftss ö j . ; , . h ; i i Juli 19. älli P ͤti ü fe hr aa; K , , Verbindlichkeiten gegen⸗ den Widerruf einer . 1, . . rr, den' b. Tenrkn ben Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Amtsgerichte Nürnberg . . , 1 , 6 6 ; ö J ö Aufsichts rats 160 , , e, bremäß l Wes Gesetzes vom ä, duni Ba Landgericht. Zwilkamnrer J. 1934, vormittags 9 Uhr. Der Be⸗ ! Hausangestellte Anna Luise Sale 9 mark 'mit i fe urg br en J 9h * ; schreibung 310. 3 i. r die , von befceundeten * Gesell⸗ 115 R. G- Bl. J. S. 480 ,, 2 klagte wird hierzu geladen, 21003] Deffentliche Zustellung. file in Nürnberg, jetzt unbe— . y r ,, Patent- und Wussẽr⸗ mindestens fünf. Mitgliedern, son= chien . A283 444 16 , e n, , digt ma wee e , n eg , 6 e l , , , , vollzogene Einbürgerung des Handlungs⸗ lk 1 Maria W er geb. Fr j 2 34 . j i Essen⸗Katernberg, Freiligrathstraße II A 145 mit dem Antrage, die Be⸗ ö ö ritt Sslosung sin Serie Umlaufsvermögen: tzusetzenden geringeren Za . ö 5Y , , rg. Frau Maria Wagner geb. Fromm in Amtsgericht Biberach, Riß. e, . . . 210 2. ö . gen: k. zosten, die der Rechnungs⸗ gehil sen Moses Wel Schlüssel, geboren ingen a. S, Klägerin, , durch g . ; sllagt gegen den Buchdrucker Yofef klagte zur eh ng von . ö. ö. 1. . 14 JJ Vorräte: . . sst. . . 110 a9 r am 4. Dezember 1907 zu Tamnobr;eg in den Rechtsanwalt Frank in Konstanz, 210029) Oeffentliche Ladung. ö. Staudinger, früher in Essen⸗Relling⸗ ta ndiger iete zu vernr , Di 426 R = 19 1 . ö. nleihe vom Jahre Roh⸗ Hilfs- u. Betriebs⸗ . . erung des 5 25 Ab 1. der Avale 309 92 50 Galizien, früher in Kassei wohnhaft, z. Zt. llagt gegen ihren jetzt an unbekanntem In Sachen der minderjährigen Inge— hausen, Silberbankstr. 52, jetzt unbe⸗ Beklagte wird hiermit zur mün ichen ie 2 us osung der bayerischen de6 gezogen wor *en, ö , 3929 Satzung hinsichtlich der Verringe⸗ Gewinn: ; vermutlich in Palästinag aufhältlich. Orte sich aufhaltenden, früher zu borg Busse in Lehnin, vertreten durch kannten Aufenthalts, wegen Forderung Verhandlung des ö. 6 Jigen e, ,. Die . vom 1. eltg er Fertige Erzeugnisse 50 539 Lung, der Zahl der Außsichtsrats— Vortrag aus 1932 18 522 39 Kaffel, den 21. Juni 1934. . Singen 4. H. wohnhaften Ehemann den, Amtsvormund Berendt in Bran-Fmit dem Antrage auf kosten pflichtige Freitag, den . ,, ,. 4 3 J. a din ö . ab . . 6. Forderungen 3. Grund , durg. den Wegfall der w . Der Preußische Regierungspräsident. Schlosser Wilhelm Wagner, Beklagten, denburg (Haveh), Altst. Markt 2, Kläge⸗ vorläufig vollstreckbare Verurteilung S* Uhr, S. 8. 3830, vor Da R 16 ö Die na 7 en Anle . g 6 rei ung zr . schuldverschrei unge von Warenlieferungen y, vom Betriebsrat in den ĩ . (L. S) J. V.: (Unteischrift.] auf Grund des 8 1568 B. G. B. mit rin, gegen den Monteur Alfred zur Zahlung von RM oder Heraus- gericht Nürnberg, Fürther Str. Nr. 11 o g un ehm end zweite . und der dazu gehörigen Zins. und Er⸗ und Leistungen . **. 117 206 Aufsichtsrat entsandten Mitglieder, 6 625 481 32 . dem Antrag auf kostenfällige Verurtei= slberal früher in Brandenburg gabe folgender Gegenstände: 2 Küchen- geladen. Die öffentliche Zustellung i findet am Dienstag, den 10. Juli neuerungsscheine bei der Dresdner Sonstige Jorherumgen? 3 130 entsprechend der Aufhebung * des ne n, n. Berlustrechuung

. j z ; ; c Ti k 6. Juni 1934 be— 1934, vorm. 9 Ühr, im Dienst— Bank und deren sämtlichen Nieder ; Gesetzes vom 15 Febr 1922 ö 32 es Be e Scheid der (Havel), Beklagten, wird der Beklagte schränke mit Porzellan, 1 Herd, 1 Tisch, durch Beschluß vom 6. J . ] K, w . K e. hiervon sind Æ 2000 , BBebruar 1er per 31. Dezember 1933. ö ,, 9 . Verhandlung des 3 Stühle und 1 Sofa. Zur mündlichen willigt. . gebäude der Bayer, Staatsschuldenver⸗ lassungen. Die Verzinsung der ausge⸗ . s,, i. gebunden) RG. Bl. S. 2095 . ; ĩ E entli e agen. erh offenen Ehe der Streitteile Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Verhandlung des Rechtsstreits wird der . , 6 J hört mit Wehe . ri nn . Kortes „gewähl⸗ en n. ö. 4 8 ff ch h ; Stein Amtsgericht in Ess ürnberg. für Mietsachen. r. 8 Erde 2 01e dem 30. September 1934 auf. . en“ im Absatz 1 des § 26 d 5 55 3. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Brandenburg (Havel), Steinstraße 6i, Beklagte vor das . ö . Ausgeloft wird eine Serie im Gesamit— Te? ene, sehlender, noch nicht fälli= Kassenbestand u. Post⸗ satz es § 26 der Löhne und Gehälter. 1 256 833 36

ündlichen V dl des Rechts- Zimmer 50, auf den 7. August 1934, auf den 17. August * ; ; ö n , . 9 ö. scheckguthaben .... 327 63 . s Mfagaa O Sa z Gesetzliche Soziallasten 78 037 41 Zustellungen. . d ö des . 5 Uhr, geladen. tags 11 Uhr, Zimmer 1Itz, geladen. 2i007 Oeffentliche Zustellung. nennhetzage zu 2000090 Reichsmark. ger Zinsscheine wird von den auszu— Bankguthaben??? 3 55778 Streichung des Absatzes 2 des 826 Abschreibungen a. Anlagen 65 839 71

Satzung.

, . 1 196 Die St . treten durch Das Ergebnis der Ziehung wird im zahlenden Kapitalbeträgen gekürzt. ; z der Satzung, betreffend Reisekosten⸗ 8 Absqrei ; 9g4 136 2 richts Konstanz auf Freitag, den Brandenburg (Havel) 19. 6 1934. Essen, den 19. Juni 1954. Die Stadt Mayen, vertre . a h . in 8 ö ; ; üher Posten, die der Rech— Satzung, ere nen. Andere Abschreibungen . 194 13616 ee, e, d,, ,,,, mc, Tdi lee ,, . ,, ,, , eren, , ,, . 64 . j ar Muff g vollmächtigter: R ö . 3 z s ö 86. 2 n. 3 ; ö statsmit Sonstige Aufwendungen. 712 387 54

D 666 5 klliger geb. mit der Aufforderung zur Bestellung ; Ta be fmann der Ziehungsbekanutmachung können nicht zur Zahlung vorgezeigt worden: 257 59580 lieder . . 2 Kort H eines bei diesem Gericht zugelassenen 1 , . w , l2Ighö] Deffentliche Zustellung. k J. von der Hauptkasse der Bayer. Staats⸗ 6 33 6M 53 ö , fel 2 , de,, . w 1932. ö. . 39 Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Rechtsanwalts. Kendler in Plauen esetzlich dertreten Die, Firng Christign . 26 Köln, Sterlauderfalletzo jetzt unbe. schulden verwaltung, Kapitalienabtei⸗ Serie 28 Nr. 37: i Passiva. Der WVorsitzende des Auffichtérats Reingewinn 1633. ... . lg seh g chi Hildẽs en. fla, , Konstanz, den 20. Juni 1934. . ö. in ; mm 6 n Rate der spedition in Jena, vertreten durch Rechts- Köln, . . e e n n, lung, in München, Königinstr. 17, un— Serie 9 ir. 20, 21, 55, 70—– 5; Aktien kapital . 99 000 der renner reifen F gegen ihren n den Schan⸗ Bad. Landgericht. . t . gi. nig Knrsdcnrnn Anmagit Pöentz in Jeng, kiagt gegen den . gien K 1. wirs entgeltlich bezogen werden. Serie 1 Sir. fi, 5, 36, 36, Neservefonds :.. 9 900 k ö 36 pieler Dankmar Elliger, zur gest un⸗ w . ö Reisenden Kurt Paul . ,, ö ,, n . Altern 2h09 Rm, . den . . 1934. Serie 44 Nr. 58, 62, 72 . 6 02788 Do m bol s. ge ,,, 1932 18 522 39 bekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ 21916] Oeffentliche Zustellung. Zimmer mann früher in Frankfurt eimar wohnhaft, h unbe . , ,, weihnndert Reichsmark, zu irektion der Bayer. zu RM 500 i 7 J . 3 Roheinnahmen . ; 2291 28363 id s 88 1568 B. G.-B. und Die Ehefrau Fohanna * Alwine 2 ss r Aufenthalts, mit dem Antrag, den Ver⸗ 66. ie Kosten Staatsschul denverwaltung. Serie 31 Rr. 75-55, 118 - 125. , ,, 500 . Rohe en,, 21 2325 kh u gen; d ia r, Tenn s; zr de Cc lle. * n gibec, Sansa⸗ 3 fr e f, . ahn . klagten zu, werurnt ßen; 1. an die Rläge⸗ g . J . Bracher. Ger lin im Jun 163 Verbing lichkeiten: 2iC s Süddeutsche Tonau- Erträge aus Beteiligungen 365 4642 § i574 Abs. 1 B. G. B. Die Klägerin ring Io, vertreten durch den Rechts— , , . ö ö * u 2 , ö. 3 e e fn nn e. Zur münd Engelhardt Grguerei J 75 043 17 V . Erträge 5 536 f , ,, a,,, 6 rag Vernrte aus 185 Ri seit dem 1. Januar 1933, is ̃ n Atti sschaft. tungen u. Le ; Bu, zer, am Donnerstag, den . bee n ,, . . h, n ,, aus 180 RM eit dem 1. Januar 1934 lichen, Verhandlung des Rechtsstreit e e nn dl Gon tige 53 746 22 12. Juli 1934, um 5 ihr nachmit⸗ 2 588 742657

Zivilkammer des Lanzgerichts in Hil- Albert Georg Schmidt, geboren am . 1 . . und aus 62 RM seit dem 1. Mai 1934, wird der Beklagte bor das Amtsgericht Posten, die der Rechnungs- tjtags im Administrationsgebäude der

. . ; 934 . enn. fschit 83 Ges Gustav Genschow & Co. 2Akti 8hei , 5. 2 8 Teen ber i 85; 6. is e Juni, 1. Juli und 1. August in Mayen auf den 16. August 1934, ö. Alt 21040 : abgrenzung dienen? *“. oz Erften Dongh i ts Jesell. Gustav Genschow . Co. ien⸗ k, e e in fh, ¶Altien⸗ ,,, , , n, n, dr ne,,

1.45 * 7 eb r ; iin . ö 9 —— 1997 i = 3, 23 9. . ö z ö . 9 j F z 5 J. * . 2 ' . ; —5 F 1 ß. rung, sich durch einen! beß dicfen lo he— getz un beg n en. Lufenthalts, auf Feng von 23. ttober 1027. Zur münde des glechtestreins zu tragen, das Urteil Mayen, den 21. Juni gesellschaften. slänbiger, der ehemaligen Landwirt Gewinnvortrag aus 1932 straße 1, stattfindenden ordentlichen arl Genschew. Franz Boß

3

251

. ) ? ö ,, . lichen Verhandlung des Rechtsstreits ̃ ll Sicherheitsleistun Amtsgericht. schaftlichen Hypothekenbank (vor- Gewinn 1933 ; 57 85 werf un ; ie At Dr. Seebach.

zugel en Rechts l ls c t 1567 K.. , . auch, eventuell gegen Sicherheitsleistung, ; ; . —— eneralversammlung werden die Ak ; K ,, ,, deen Witz ße t für vorlen g ö ,, 23 und 24 des ach dem abschließenden. Ergebnis lassen. ̃ K die E er Partei welche in Frankfurt a. M. auf den S. Augun Zur mündlichen Verhandlung des la ene she m, den 9. Juni 1934 r ,, 12 43vormittags g Uhr, auf Zim- Nohtsstreitzinpm'ön Lerrbeennnste auf

.

.

S5 tionäre gemäß 88 . ö bank), Frankfurt a / M. 267 595 80 Statuts eingelnde r unserer pflichtgemäßen Prüfung auf

*

. ö ,,, z 8 in A, Anschütz A.-G., Neudenau i. B. Gemäß Art S7 der 2. Durchführungs. Gewinn- und Berlustrechnung Tagesordnung: Grund der Bücher und Schtiften der Ge! . S 3ARho jh ö 1 ö ö ö r ( N ö. . z ; Die Gejhctzte it Les Lrdacricht;. . Wills ahebenenslesenetff eil me heel üg , eg rn, nen nn, 5. Verlust⸗ und K 1. e , n , , n e , g n, scheiden und den Beklagten, für den „Frankfurt a. . 19, Juni 1934. mittags 9 Uhr vor das Thür. Amts⸗ 9 sammlung unserer Aktionäre findet am u ir . ö, gon a, stands und des Aufsichtsrats Über Aufklärungen und Nachweise entsprechen ,, kJ ,,,, undsachen , . tere Durch hrung der Aufwertung von Abschreib . 464 das Geschäftsjahr 1933 und der die Buchführung, der Jahresabschluß und Die nachbenannten Ehegatten: Klägerin ladet den Beklagten zur münd— 2100 ö ö. , . * . . ß Pfandbriesl⸗ und verwandten Schuld! ,, . Din, . der 2 den gesetzlichen Vor⸗ 1 Amandg Anhalt geb. Schenk in Neu, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor In Bachen des minderjährigen Horst bewilligt; Die Sache ist zur Ferien— 23 Allianz und , . verschreibüngen vom 11. Fun? 1933 Anlagen . . 9 41013 zernmhkechltung für dieseg Fahr. 1 25. Mai münster, 3, Maria Biniak geb. Blank das Landgericht zu Lübeck, Zivilkam— Seh nut Nhl geb 25. 9. 19351 in Sber sache erklärt worden.. 20231. 3 ; s. helmsbau, statt. R. CG. Bl. EG. a3 werben iel Bzfe n' . Beschlußfassung über die Bilanz so⸗ Berlin, den 26. Mai 1934. , ,, . , . 2 ö geb. 25. 9. 19 T 5 9. tuttgarter Lebens versicherung Tagesordnung: (R. G. Bl. 1 S. 337) w J auf Inventar.. 310 wie das Geschäftsergebnis 193. Ehemie Revisions⸗ und Treuhand⸗ in Kripp, 3. Anng Petersen geh. Stöcken, mer fi, auf Mittwoch, den 2.1. Ok- Vangenai Rr. 112, Klägers, vertreten Jenna, den 22. Juni 1931. S : ö,. gesordunngs; hriesßlintiger. icin den eff en, ght 6 die bse Gcschaftgergebnis 133! ö 4. Leuni Wagenführ geb. Schmüser, tober 1934, morgens 10 uhr, mit 6 86 ö in Hirsch⸗ Der Un nnd he mt der ,, 9 in. n, 1. Vorlage des J . ihre Änfprüche an, die Verteliungs⸗ . ö oog o⸗ Entlastung des Vorstands und des . , 2. . . d h. qc o i ,,. . . . erg; Milgb, gegen den Arbeiter Willi des Thür. Amtsgerichts. Vers 3. Name: am; . 5 din 9 ö . died er f Sonstige Aufwendungen , . Aufsichts rat . *,, ö 6. Ottilie Scheel geb. Lach, zu 2 bis 6 diesem Gericht zugelgssenen Rechts— obloch, zuletzt in Ober 2 1 k n,, . ; 4.1. und. Verlustrec g f as Ge- zur! Geltendmachung ihrer Hechter kei S NVenwähl zum Aufsichtsrat. zprüfer. in. Kiel, vertreten durch die Rechtsan- gnwalt als J ver⸗ rie c, i er Sennen, 21918] Oeffentliche Zustellung. U ö 9 U. 75 schäftsjahr 1935. ; ö . hn , . die . aus 1932 . Wahl der Bilanzprüfer und deren v. Meister. wältftzt li Jantpeund Grg au in Neu. treten zu lassen?sowie envaige Cinwen— wegen Ünterhalts ist: Ter hin zur Ver- Die unverehelichte Fabritarbeiterin 2 5d . Hohne 6. BVeschlußfassung über Genehmigung als Beauftragte die Teilungsmasse ver Semen ngg 7 Ersgtzmänner. In der heutigen Generalversammlung münster, zu 2: Justizrat Susemihl und dungen, welche er gegen die Behaup⸗ handlung auf den 6. August 1934, Marie Müller in Lauterbach (Hessen. A k 7 . 49 der Bilanz. . waltet. vorzutegen. J . . Allfälliges. wurde beschlossen, auf die Vorzugsaktien Müllenhoff, zu 3: Sachs, zu 4: Dr. Wer— tungen der Klägerin vorbringen will, vormittags 9 lihr vor dem unter? Goethestr. 23, Prozeßbevollmächtigter: U . X Boch em 65. Entlastung des Vorstands und Das Recht zur Teilnahme an der 163 559563 Die Aktionäre, welche der General⸗ die fatzungs gemäße Dividende nd auf lein, zu 5: Bruhn, zu t: Hahne, zu ?2 bis und seine Beweismittel unverzüglich zeichneten Gericht anberaumt (C. 64/34) Rechtsanwalt Koschinsty⸗Streneioch in L 6 3. . 2. Aussichtsrats. , . Verteilung ber Teilung masse enlischt ö * versammlun st imm ere hte benz ue en 6? , s, in Kif sflggen gegen, ihre Ehegatten, durch ben Anwalt in einm Schtüfüsatze Amtsgericht Lähn, den 11. Juni 1934. Fehrbellin, klagt gegen den Kaufmann A . 3 t 4. Wahl eines Bilanzprüfers. wenn nicht bis zum 31. Dezember 195 Gewinnvortrag ans 1932 3 196 Tollen, sind. verpflichtet, ihre Aktien 2,5 o zu verteilen. deren Aufenthalt unbekannt ist. zu 1: der Klägerin und dem Gerichte mitzu— ö k Willi Wüst, früher in Triglitz b. Pritz⸗ . 3 . S8. 6* ig ö 8. 5. Aufsichtsratswahl. der Pfandbrief bei der unterzeichneten Jinsen, soweit sie die auß 3 3 spätestens fünf Tage vor der Ge⸗ Die Auszahlung erfolgt sofort gegen Weißgerber Otto Anhalt, zuletzt in teilen. Zum Zwecke der öffentlichen 21010 walk, wegen Schadensersatzes mit dem ASSolg 8. . 26.1. Aktionäre, die an der Generalver⸗ Hypothekenbank eingereicht oder der wenbeten überstei e. 14092 neralversammlung, den Tag der Hin— Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 8 Veuniünster, zu 2: Arbeiter Wladislaus Zustellung' au den Beklagten wlrb bid'en Oeffentliche Zustellung. Antrage: den Beklagten (ostenpflichtig ö 6 d e ner 3b. dä, Emmhung teilnehmen wollen, haben utrggelauf Erlgß es ln fgebots zum Fabrikation ger he d Ab⸗ * terlegung und den der Generalverfamm— bei der Dresdner Bank und ihren Binigk, zuletzt in Todenbüttel, zu z: Auszug aus der Klage bekanntgemacht. Der Schneider Bernhard Langwald zu verurteilen, an die. Klägerin 1606 . 9. Gl. n. . 9. ihre Aktien späteftens drei Tage vor Zwecke! der Kraftloserklärung des h) 160 283 61 lung nicht mitgerechnet, bei der Kasse sämtlichen Zweigniederlassungen Schlachter Karl Petersen, zuletzt in Lübeck, den 2s Juni I9z4, in Düsselderf. Ellezstraße 67, Prozeß. Reichsmark nebst 6 Zinfen seit Klage. A . ber n . hiermit aufge, er, Genera sversammlung bein Vor- Pfandhriess gestellt wird und der An⸗ ug . * der Desterreichischen Credit Anstalt srertrhen, Deutschen Länderbant Kanada, zu 4: Konditor Hermann Die Geschäftsstelle des Landgerichts. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Arens zustellung zu zahlen und das Urteil Die . ,, ,,, bei stand der Gesellschaft oder bei der tragsteller der unterzeichneten Hypo— 163 550 53 für Handel und Gewerbe, Wien 1, A. G., Berlin. Wagenfittzt, zuletzt in Kiel, zu z. . in Tüsseldors, klagt gegen den Treu⸗- M evil. egen Ficherheitsleistung. fordert, sich e . ö melden, an Bandels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ thekenbant hiervon bis zum 31. Dezem— Verlin, im Juni 1934. Am Hof 6 zu hinterlegen. Berlin, den 19. Juni 1934. Fetzer, Kurt Ackermann, zuletzt in ligt? Oeffentliche Zufteslung. häuzeß, Arnolk Bahsen, früher in für vorläufig vollstreckbar zu erklären, der . Isch ür hierfur kronn oder bei einem deutschen ber 134 schriftlich Mitteilung macht. vydro carbon ittiengesellsch aft München, den 22. Juni 1934. Gustav Genschow & Co. Attien⸗ LäS, Al, . zu, 6. ürebegmter John Die Fran. Wagdalsne Kreider geb. Düsseldorf Pif - Cörund, der Vehaup. Die Klägerin ladet den Beklagten zur . , n . Notar zu hinterlegen und bis Schluß Berlin, ben 33. Juni 193. für chemische Produkte. Süddeutsche Donau⸗ gesellschaft. Kerner Scheel zuletzt in Holland, guf Jäger in Worms, Kämmererstraße 6h, tung, daß derselbe als Treuhänder mündlichen Verhandlung des Rechts- mit , ,. wer ig. der i m ning hinterlegt zu lafsen. Deutsche Genossenschafts—⸗ ö Dam pffchif fahrt s Ge se ll schaft. garl Genschen* gean; 8oß. Grund von gg 1565, 15657,ꝰ und 1668 Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt 2228.— RM verschulde, mit dem An⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗- Berlin, * . * Neudenau i. B., 23. Juni 1934. Snypothekenbank Aktiengesellschaft, Der Vor stand. Dr. Seebach. B. G.- B. mit dem AÄntrage auf Schei⸗ Luley in Worms, klagt geen den Karl! trage auf Zahlung. Der Kläger ladet Ü gerichts in Neuruppin, 2. Stockwerk. r Vorstand. Der Vorstand. Berlin Wg, Köthener Str. 3941. Dr. Sinn * ε0. G ys rav.

2

2

3

ß,.

.