34. S. 4 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 1146 vom 26. Juni 19 —
. b. Berlin-Charlottenburg, den schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Zentralhandelsregifterbeilage
1 [I eter runs Sltz 8 1 942 zeschaftsfuhrer . se ( 2 . 3 P 4 bei der Loh m V Vr zete 7 51 St tt t (6 8 I . 8 ß 916 3 1m 0 uni 1 J de 7 — — 8 8
⸗ . 8 * *. 8. ha, n. Hzesellschaft 20. Juni 19834. Amtsgericht Char⸗ Gehlert. -. z t ts El Ek und 9 sind gestrichen. Brachat ausgeschieden mühlegesellschaft ,, , , ö 6 gen ge t . Die Firma ist . 2 zum un nn,, , de. ehr Vorstands⸗ Brachat ausgeschieden. ; it beschränkter Haftung, Sitz Metzin⸗ ; . vir ftliche Bezugs. und Absatz= wig, Berlin, ist nicht mehr Vorstand Samt und Seide Gesellschaft mit a, n , de */ Cescllschaster⸗ ab ten nun) wirtschaftliche Bezug satz
: ö 16. : w nossenschaf S. m. u. H. und das . a, nn,, nnn, Sitz Mann ; k. ü genossenschaft e. G. m. u. ö. gericht Stolberg, Rhld. beschränkter Haftung, . Ztutt versammlung vom 18. Mai 1934 wurde
UInlsgell — V/ — 9
** 2 8 99 2 ö n , nerergerzn , n , ., zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich hann, en rede mf ge nn silsefuüter Mt aht bm einhält He en gffenschaftsrenister it. be. Stgtun ehr sbrechend April 193 . 20664 gart? Durch Ges. Beschluß vom 2 Gef nfs fir df'er gewähst: Reinhold Im Genossenschaftsregis Hachen g, d 5. ; x Si ollbherg, Erzgeb. — garn eschäfts t dit:
3 934 ist das Si ital 2. Nr. 7 206. 6. 1934 folgendes einge⸗ Das Amtsgericht. ö ö Wär; iii, ist. das Sigmmtapitgl 2 Berlin, dienstag, den 26. Juni
; 7 7 2 oi hosi kor eßi 6 Auf Blatt 389 des Handelsregisters, . Brendle, Gerbereibesitzer in Metzingen. 2 . vr , e, ee. — —— . 9 9 w w r, . Genossenschaftsregister. beschränkter Haftung, Sitz Stutt vom 3. Juni 1934: Verbrauchergenossen nen)
: ᷓ 1934 Aus l . V0 ; ; um 20 000 RM erhöht auf 0900 RM. 5 zaericht Urach tragen worden: . Beschl z . , 20503 Mr. 146 (Zweite Beilage) ; die Firma Gewerkschaft Deutschland in . Heyge C Go. Gesellschaft mit Anttager ch . Die Firma lautet seit dem Besch uß 218 I j — . t= * 51 2 (. 2 8 ö * 5066 l . t . 4 ; 6. . e, m. 53 Firma Landwirtschaft⸗ getrg gart: Geschäftssührer Ernst. Straus vel(bert, It heinl. ,. schaft Bitterseld, eingetragene Genossen⸗ I. Betreff: F , j
8 nitz i. Erzgeb. betr., ist heute ein ö. ; 54; 205 . . ister ist . Haftpflicht in licher Konsumperein, e. G. m. b! Hö“, Wörth: Durch Beschluß der General— 2. Mauth in: Spar- und Darlehens— emeinschaftliche Rechnung und Gefahr Hęrronil. 205241 Beschluß der Gewerkenversammlung zusgeschieden. Neuer Geschäftsführer:; In unser . AWehrisolh schaft mit beschränkter Haftpflicht in licher Kons e. G. m. b. 4. eno en 9 28609 der notariellen Niederschrift vom n unter Nr. 306 bei der Firma
el
0
eu worden: Die Satzung ist durch cha 3e — ö. . Her. ; : j ; April 1934 kassen verein Mauth, e. G. m. u. H. der Mitglieder, der Betrieb einer Saat⸗ Im Musterregister ist eingetragen: f 2 - S ichheimbolanden: Durch Be⸗ ammlung vom 15. rein; e. G. m. u. Mit r, eb einer ; usterregi t Eugen Seitz, Kaufmann, Fellbach.. 8. Juni 1954 Bitterfeld. . K 9 ö. , 6 ö wurde ein neues Statut angenommen 10. Pfarrkirchen in: Spar⸗ und Dar⸗ gutreinigungsanlage und die Einlage⸗ Am 4. Funi 1934 Nr. 294, . 1934 zu den 88 4. 5, 6, La 8 Annonce n⸗Mayer Gesellschaft mit Mundorf, Velbert, an? 18. Juni 96 §z 8 Abjatz 4 des Statuts ist durch . 3. wurde bas Gta fut **! re ! er und die Firma der Genossenschaft ge⸗ lehenskasse, e. G. m. u. H. rung von Getreide. „Seyler & Häsemann, Herford, 3 Alb⸗ I1bgeändert worden Has beschrünkter Haftung, Sitz Stutt folgendes eingetragen worden;: ö 60 Beschluß der Vertreterversammlung vom 4. e , Gtell 9 bisherigen Sla⸗ c ändert in: „Spar⸗ u. Darlehens⸗ 11. Reut in: Spaz⸗ und Darlehens⸗ Das Statut ist am 3. Mai 1954 er⸗ bildungen. eines Entwurfs für Drops⸗ gart: Durch Gesellschafterbeschluß vom Mündorf ist durch Tod als. ö Juni 1934 gestrichen. J . ö k Mär hg datierte Grimmem.“ 20501 Kassenverein e. G. m. u. S. *. kassen verein Reut, e? G. m. u. S. richtet J Rollen ⸗Etikelten, IJahrit uu nmer. ghh, ii. Juni 1h3 sind die ss 1, 2 und haftender , Amtsgericht Bitterfeld. 2 ö ist Gegenstand des Im Genossenschaftsregister ist unter 3. „Offenbacher Spar- und Dar— 12. Sulzbach a. Inn in: Spar, und Amtsgericht Senftenberg N. E. Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, des Gesellschaftsvertrags geändert; der Der minderjährige Gerd . . 20495 getreten. . 4 r . aftlicher Nr. 277 Grimmer Beaniten⸗Wohnungs⸗ le nskassen⸗Verein e. G. m. u. H.“ in Darlehens kasse Sulzbach a. Inn, e. G. den 20. Juni 1934. angemeldet am 1. Funi 1934, 18 Uhr. , . er Fir ist nun: An⸗ Velbert ist unter Ausschluß der Ver⸗ Boxberg, HBRad en. l20 49. Unternehmens: 1. gemeinsche . ; heute Offenbach: Dur Beschluß der Gene⸗ 5 ö Amtsgericht Herford. 5 Wortlaut der Firma is , Velbert, ist unter P 15ch ö ö OXbekgz;3. * ister O.⸗3. 17, Länd⸗ 6 f Verbrauchsstoffen und Ge— Verein, e. G. m. b. H., Grimmen, heute Offen ach: Durch esch uß der ene⸗ m. u. H. . vorstands estellt: a) Stadt zeige ngesellschaft mit beschränkter tretungsbefugnis in die Gesellschaft als Genossenschaftsregister O. 3. 17, Länd⸗ Einkauf von Verbrauchsstoff . z Spar- und Dar— Shnremheng, Lausitz 20516 J . 14 1092 112 * h ** * 22 & GX
. , n. ; . s r ( r; endes eina ralversammlung vom 6. 5. 193 wurde 13. Thyrnau in: ,, w bonr ä , , ,, er w Fubigheim, e. G. g den des landwirtschaftlichen Be⸗ folgendes eingetragen: — ; ;. h = 2h : . 1usit⸗ 21 5 ö ‚ . rat Dr. Walter Leiske ö en,, Haftung. kö persönlich haftender Gesellschafter ein ö ed nf,. ö ,, e , f n eiern f Gegenstand des Unternehmens . der 566 . . , . 1, Ir nnn, e. G. m. s 3 ; In unser Genossenschaftsregifter ist Hildesheim. 20525 9 JDirektor Kurt Kaergel als Ste Steckenreiter, Ernst Schauß und Ja etreten. ͤ m. u. G. de . . , 65 ; . etreuung ) v ein- die Firma der Genossenscha geänder 4. Vornbach in: Spar- un ar⸗ J ö . . Amtsgericht Velbert. änderung neu eingetragen unter jandwirtschaftkicher Erzeugnisse. Die Bau und die Betreuung von j 9 p
st in gespzig . ir ö J ö ; ei der unter Rr. SI eingetragenen 96 9 . . e lter ses , ist heute zur wohnhaft in Lei 19g. M er sind ausgeschieden veite te e 4 . 9 Art] . . J . ⸗ N men, be- in: Spar⸗ u. Darle nskassen erein ehenska sen⸗ zerein Vornba e. ( . meinnů j en Bau enossenf af Nr. 50, etr. je irma des Grubenvorstands ref isrmner! Fritz Mayer, Kaufmann, i ,,, Nr. 17a: Spar⸗ und Darlehnskasse, ein—⸗ Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ wohnungen, im eigenen Namen, be „Sp . 99 kass e h, tzig genossenschaft, e. G. 3
Firma 1111111 1 . z diefe Aenderungen (16. Nachtrag) durch
Verfühn g' ont! g. 2ipril 1534 ge Versugung — — Apr . g
1 Zu Mitgliedern des Gruben
ö de nehmigt. Zu Mitt
wer scast gewichtlich und Zrankhurt a. Me, Sind mehrer e Villingen, Haden. löosßs] getragene Jenossenschaft . . scafts betrieh auf = , JJ ö & ichn e er Tarlehnskassenverein ö Waldkirchen in; Genossenschafts— tragen, daß die Vertretungsbefugnis der eingetragen worden? Tag und Stunde
htlich. Die Stellvertreter schäftsführer bestellt, so sind zwei. Ge⸗ 5 Handelsregister. ö. ; schränkter Haftpflicht zun i n g glieder en e ld , und auf die In 6 der Gemeinnützig⸗ k Göcklingen: bank Waldkirchen, e. G. m. u. 5. Liguidatoren beendet und die Firma er⸗ der Anmeldung: 31. Mai 1934 um 1 bg en. Erzgeb J Beil e ,,, . n, , ö e nwir fg sffld Schwa⸗ leitsverordnung und in den Aus- Durch Beschluß en Beneralversaimm * p) Felöscht wurden: — loschen ist. — . geh ruh ,, ,, , ö ö Geschäfts⸗ Johannes r n,, 3 desde, nn chen stärken und das geistige und sitt⸗ knnen bezeichneten Ge⸗ . , J gien fan nn erg, nn, . . . 3. . 1934 3. ö. . . , s eher i Rayer . Irgny ö in gl r e ne,, 31. Juni 1934. Boxberg, 16. 6. 1934. Amtsgericht. liche Wohl der Genossen fördern nach chäfte. 8 . ö für Ein 25 erkauf, e. G. m. b. H. D gericht. l 1. 6.
Straubing. dandels reg ster . ,. . le gr i f gr, 3 Bad. Amtsgericht. J. ö
e n e gha ig, e . . ö a. M. verlegt. J tors Bekanntmachung.
. n' etr, die Voßwerke m. b. H., Friedrichshain, N. L., einge Aktiengefellschaft Sarstedt folgendes
5 jn D* n nm, zemei eht vor Das Statut vom 16. 1. 1909 ist auf der Genossenschaft geändert in; Spar- In Tann, ö . olg 1 Gem nnn, n Srund., des Generalversammlungs⸗ . „Darlehnskassenverein e. G. m. , Baugenossenschaft Anzenkirchen,
Ter gen-, n Hosin kJ ,, 66 ö ; im 4. 6. 1934 durch die u . e. G „H. in Anzenkirchen. In unser Genossenschafts regisler it In das Mursterregister ist hen e en, Senossenschaf i für II. Betreff. Firma „Mischabsatzge besichlusses vom 4 6. d 5. „Roschbacher Spar- und Dar— 3. Molkerei t Vils bei der Genossenschaft Jurken !! Uyailt getragen worben, Nr. 191. Voßwerke 9 —ĩ 2 ter Zei 8 He⸗ rar C kIb. ; 8 s Genossenschaftsregister für ff . enhei G. m. b. H.“ Satzung vom gleichen Tage ersetzt. ö bach ⸗ lier a o, nah sen, e hren, ge 24 . ö Ehen? e igel; . ir n l f r rer g n er, . , ist am . 3 ö. eingetragen, Lier m. Chin der Grimmen den 19. Juni 1934. J 9 är ö 9. . . . b. S. in Jö 36 Tur gone fe erein e. G. m. , e fel nie hi menen. w tt: Prokura Ludwig 17525. 1934 das Erlöschen der Firma daß sich der Spar- und Darlehens⸗ Hitz in Dur lung vom 35. Mai ' ig] Das Amtsgericht. olchbach: Dur eschlu r Gene Passau, den 70. Juni 1934. 1 e , — am 20 Juni mant nens . ö 4. 9g Mathias Bielmeier, Kauf⸗ Sitz Stuttgart: Prokura K 2. in Neukloster daß sich e. S* i Generalversammlung vom? . ralversammlung vom 15. 5. 1934 wurde Registergericht Passa 1934 folgendes eingetragen? D ch Be‘ mantelofens, bei dem die Türen 3 getreten: Mathias Biel meier, 21k . Karl Kadow & Sohn in Neuklos kassenverein Gemeinde Schaching bei ö , . . 3 . . . . . ⸗ ; 23 Die Zeichnung Ewald erloschen. . ö Karl Ke assen . ; ssenschaft wurde das Statut ge . . ö 3. 20505s ein neues Statut angenommen und schluß der Genera lversammlun v gußeisernen opf hzw. Socke ange⸗ , ö,. ö 24 968 idbaur Gesellschaft eingetragen worden. Deggendorf, eingetragene Genossenschaf s bisherigen Statuts ist das vom H önizshbherꝶ, Hr. l20õ hh] ei ; ! , n , g vom ordne] d. Die Farbe 9 ö . rnerl durch die Reklame Schmidbaur Ul eingetrag ö j eggendorf, ein . jcht“ Sitz des bisherigen Statuts is x ß 3 9 die irma der Genossenschaft e⸗ ö. 5. Mai 1934 ist di S ind, te Farben von Guß⸗ . . . , ea Amtsgericht Warin. mit unbeschräukter ,,,, ö V6. Mai 1954 datierte getreten. Die n,, . * Amts ö in: „Spar— 3. 1. Erarzhęeim. 20511 Treuburg ö an, gefaßt. und Blechteilen können gleich oder eM? K ,, e, nie. 20osboJ Schaching, mit dem Spar und Dar. nm naue jetzt: „Milchlieferungs⸗ gexichts in Khnigsberg i. Pr, kassen⸗ Vene o ö Genossenschafts re gistereintrag. ö,, schieden sein. Geschäfts iummer? 335) Straubing, den 20. Juni 1934. Stuttga , 8. 204001 , . tein Deggendorf, einge⸗ Firma lautet jetz ö. ; Eingetragen am 15. Juni 1934 bei kassen-Verein 6. J. m. . ͤ ischaft tere int: V 4 e, öh. ,, . Registergericht. quidator: Marianne Haid, Kaufmanns— nsen lehenskassenverein Deggen eschränk- genossenschaft Bubenheim, eingetragene 5 . . Schreber⸗ 6. „Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. Firma Milchgbsatzgenossenschaft Lan⸗ w plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei J ehsfrgu, Stzittgart Baz. Caunstht. Werer lingen; rer, Su gihsen: idem menen chdfte uubeschränt⸗ Genossenschaft mit beschränkter SHaft— Nr. 2583 n nn n ilse⸗ m. u. S.“ in Birk elch Dürch Be- genaltz Amt Pforzheim eingetragene wal lhnral 20518] Jahre, angemeldet ain UI. Juni 193 kö — J n, , , e,. , , , Gegenstand des Unternehmens gartengenossenschaft Oft preußenhilse zi Ge, n,, . e . J rr, . . . J 20394 Alfred , fen,, lied Curt , delektrizität, Gesell⸗ . ö d Tarlehenskassen⸗ pflicht“ Gegenste ö ; eingetragene Genossenschaft mit be- schluß der Generalversamm ung vom Gen l t Saft Si nrg fee e e gan , ö. . ,, Sit Stuttgart. Vorstznds mitglied Curt bei*' Nr. eschmdäl'tthzsuig, her- der Fir ng Spar. Und äahlene ns, ft nunmehr die Verwertung der von ränktet Haftpflicht : Die Firma 259. 4 1934 wurde ein Ten een gs tonm pflicht, Langenalb. Gegenstand des wurde heute unter Nr. 14 bei ber Jahd? Amtsgericht Hildesheim, 14. 8 1934 u, , , n ee n , beschränkter Haftung, Uber verein Deggendorf-Schaching, einge⸗ den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge⸗ schränkter Haftpflicht —= Die , d die,. Firmg der Ge- Unternehmens ist jetzt: ! Vie Milch ⸗ w r ; . — ö 934 Di 3 Mai 193 e 8 j 3we eder⸗ ; . tänk⸗ den Mitg e, wee. t 5 t lautet etzt; angengmmen und die Firma der Ge n n fn gen p— ,,, Weferlingen, k tragene Genossenschaft mit unbeschräuk wonnenen Milch auf gemeinschaftliche der Genossenschaf aute jetzt: : ö ie nmel er nb len mn durch Art. WII BS. Alt- Recht vom lassung in Weferlingen, Hauptnieder⸗ ter Haftpflicht“, Sitz Deggendorf, ver⸗ Stuttgart (Hegelstr. 44). Inhaber: «
i . .. 1. . ᷣ Bezugs- und Absatz⸗ ⸗ . ö J e , , d ,, , , d i, dei, , n, dr ,, ö 19. September 1931 aufgehobenen 8 15 laffung Landelektrizitat, Gesellschaft mit schmoͤlzen! hat. Dürch Beschluß. der e ng gen reh; Geschäfts betrieb genossenschaft Ostpreußenhilfe⸗ ein⸗ F ,. ihn. on mich. 3. . für die . ö. ' fingetrggen. . . tragen worden? Rr Ih Gashwirt ie , . Ges. Vertrags wiederhergestellt und die beschränkter Haftung, Halle, Saale, fol⸗ Jener lber sammlung vom 26. Mai 1934 . . ihrer Mitglieder. getragene Genossenschaft mit beschränk— J. 9 ö — ic Genossenschaft ist durch Beschluß * ̃ Emil Bienz, Stuttgart ⸗Zuffe 153 29g ö ? 8 3 d
ederhe . ; t . vom. 36. ö 1160 ? ö ⸗ t DW bei den unter Ziffer 25 aufge⸗ winnung, Behandlung und Beförderung der Generalversammnilung vom * win Reinhold Friedemann in s Gartenstr. 42). Inhaber? Emil 55 17 und 23 des ö . gendes n . 1 Ingenieur wurde an Stelle öᷓ. 1 ö Kaiserslautern, den 18. Juni 1934. J führten Genossenschaffen . ist der Be⸗ der Milch erforderlichen Bedarfsgegen⸗ 36 April 1934 ifm ta vom 23. und k . 85, h ö. alen nen nr, uff änderter Fass eschlossen. De tektor Diplom⸗Ine irh ettsf s Reichsverb e e, e, , h 32 D . ; San . ö ö . ver 33630 Ad gelöst. e un hausen e, , ö. Stuttgart Zuffen= änderter Fassung beschloß isch An Dem 26 or 5 daufmann Einheitsstatut des Rei 85 . 65 3ss⸗ ; Amtsgericht — Registergericht. Forthildun len artnerssche Einrich- trieb einer Spar- und Darlehnskasse ständen; st. Generalversammkungs⸗ Waldbröl, den 18. Juni 1934. , h mschlag, 29 alten Bienz, Kaufmann , Gesellschaft fir J Hermann Meyer und . . en, ist deutschen landwirtschaftlichen Genossen ,, 20600 ortbi 9 4 . z h wirtschaff. 1. zur Pflege des Gelb- und, Kredit- beschluß vom 29. April 193 Amts ger cht Muster Abbildung — Drucsache se 5ucter e oßha) J Ftie sells S 8 ö dar ry s ide Weser . 3 4 3 — en. . . 20 nge 2 . . z = ö 38 h '. ö. . . . h gericht. ) = ö ö hausen. n n,, Einzelfirma: lagen, , , ö a. Karl Trappe, beide JJ schaften — Raiffeifen — . HKaiserslautern. 22 20504 nne, anden g mn ges n. verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ Pforzheim, den 9. Juni 1934. . , ,, . der . Veränderun de ð ! 5 Vr e W 3 ĩ sina kur y — ö d n s 28 erne 8 i 55 s 5 ) 8 . 27 2 22 ö. J ' ö ö 2 = . ö, ö Hertz, Stuttgart: e ,,,, hat: , Wefer ingen er⸗ Der , 1. B w Dar⸗ e Aufteilung ; und Ausbau . 6 zur 3. . Amtsgericht Pforzheim. Weinheim. 20519 kö ⸗ w 7 cokura C Schmitt erloschen. am, , , . 8⸗ ] ; tokure es nunmehr der . 36 BVetress: G ne , ,,. , . J ö. ; lehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be— 3 Genossenschaftsregister B frist 3 Nahr nr, zrokura Edmund Schmitt erloschen . ,,. ut eichnungs⸗ . ; D Prokura des 1 . zur Pflege des. Geld— , H.“. S n ) Beländ ür Kleingartenzwecke 2 6 ̃ ) ö um enossenschaf zsregister d. J frift n 5. . raf Obstver⸗ , . Vor⸗ k in Wefer⸗ J . ö ue eu . Kir see 44 Maschn en ,, a, , und bg K m nn, Prignitz 3 . O3. 3 zur Firma Konsumverein für 9 K K ertung Seimerdi Stuttgart, berechtigt 9 „einem Prokuristen. J . ö und Rreditve k 8s Marend Bedesbach. D J 3 d Einrick die Uicher Erzeugnisse); 3. zur För erung Gen.⸗R. 70. rignitzer Ziegelver⸗ Weinheim und Umgebung e. G. m. b. H Ants ae W ei wertung Heimerdingen . . tandsmitglied oder einem Prokuristen. lingen ist erloschen. s Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren- 3 J vom 12. Mai 1934 und sonstigen inrichtungen, ie r ) Dt. 7 — . gebung e. G. m. b. H. Amtsgericht Waldheim, sellschaft mi schrän lter Has⸗ an em stgaieh n Wilhe Allmen linen m Juni 1934 es , n,, ralversammlung . 8 o die der Maschinenbenützung. laufs Vereinigung e. G. m. b. d. in Rn Weinheim wurde eingetragen: Tie S. Jun 19 Gesellschaft mit beschränk— Vorstandsmitglied Wilhelm Allme Weferlingen, den 18. Juni 1934. kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ ide das Statut geändert; an Stelle rationeller Kleingartenwirtschaft! die— e, . l . iuss Ve gun in ih wurde eingetragen: Di am 18. Juni 1934. ö 3t . Futenberg 283 14 ö jo do ite res Vor⸗ . ö . 9 8 cicht verkehrs X ezug 0 1 323 5 wurde das Sta 9 2. 2 3 R . 7. „Spar⸗ und Darlehns kasse e. G. Liquidation Pritzwalk. Nach voll— Firma ist geändert . . . , wn, gn, ,,,, Das Amtsgericht. darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗— s bisherigen Statuts ist das vom nen, auf gemeinsame Rechnung zur „in Kleinfischt ; . err, ö . ,, , geandert in: Rerhrauch straße 21). Vertrag vom 12. März Anger auegelch en Bauer, Kauf⸗ , r der Hishergen Sägtu teten. Di ietweif eberlaff ie Mit⸗ zn u, H.“ in Kleinfischlingen: Durch ständiger Verteilung des Genossen— senossenschaft Weinheim eingetragene 16 . glenderung vom 11. 6. 1934. ,, . ; leotor] licher green gnish 3. ö. , n , 12. Mai . ö 6 , , n ang ö Beschluß der Generalversammlung schaftsbermögens ist die Vollmacht! der Genossenschaft mit g hre r. 5. . . ternehmens ist i ä,, , n Aktien⸗ oOlfenbüttel. „ Maschinenbenutzung. Die ir et jetzt: „Spar⸗ T glieder; gen GJ ; ; ; . enosse . Haf , gr hrt gndelregister tan Bällen en ef fen eh nf Firma, zu ck, e rene Tor. 1lingärtnzrischei Wirtscha ft bedürf Tom. 11. 3 önnen fin gien Lig enen en, . . ö Konkurse und ö J efellfchaft, Sitz Stuttgart: Durch Im. w ,, agerrchre, Hirma , se,, . ,, 21 unbeschräntter Haft⸗ nissen; Austausch der üherflüffigen ö , ö die run Amtsgericht Pritzwalt, 16. 6. 19a Amtsgericht Weinheim, 18. 6. 1934. * f 2 art und Eugen gmmendörfer, ge sammlungsbeschkuß vom 16. Juni 1934 eingetragen. den Kreis ihrer Mit . nossenschaft m e ö. . Vereini⸗ der Genossenschaft geändert in: „Spar— J ö. 2 Stuttgart und Eugen ) mme 331 . Generalversammlungsbeschluß . ) 2 R * Fa . 6 toßh and⸗ 2. (. 3 C 1934 * 35 . ö 3 sb s⸗ Erzeugnisse mit verwandten Vereini⸗ 261 5 .. ö besi in Heimerdinge She sind die 88 . es Hans Welge abakwaren - Großhand Deggendorf, den 14. Juni 1934. Iflicht Bedesbach⸗Patersbach“. , . 5 und Darlehenskasse e. G. m. ü. H St. ¶ ; 20513 ö ,,,, 8 2 und 2. des Hans Welge, Taba Sans Welge, Degg h , g,, ,. pflicht Veden bach⸗ e m. Dar igen; glichste Förderung der und D ; d m, ü, e, Gt; Gaar, 16306] Kö . 20520 ö nicht eingetragenen Firma . kö ö Gegenstand lung, Inhaber: Kgufmann . Amtsgericht — Registergericht. II. Betreff: Firma ,, . e n ihw! J Ver Hegenstand des Unternehmens ist der In dem hieñigen Genossenschaftẽ . . * Dbftverwertung Hein erdingz n- Slut *. ate hm hn! nunmehr: Zweck.! Wolfenbüttel. Amtsgericht Wolfen— rt en, lꝛo lde] lehnstasse, e. G. m, u. * ; . mietung“ und Verwaltung der vor- Bekrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse register Nr. 38 ist heute folgendes ein⸗ lautet jetzt: Molterei Genossenschast An erhach, Vagtl. 20944 gart betriebenen Geschäfts: die ö enijprechende Verwertung von Erzeug- büttel. e, , Henessen chafte registe Nr d k ö a, ,. 1934 handenen Wohnungsblocks für die an 4. i Pflege des Held. und Kredit- getragen wenden ; Neustadt / Dosse eingetrag Genosfenschaft Ueber das Vermögen des Kaufmann 63 5j ? freie zetrö * er 35757. ö , 5s 8 irts f wd I fi 3 2 . . Dy s * 92 6 7 * '. 334 2 5 2 S ö. 3. . . ö ö 2 . nge ag. ; ! ö f f ö. ö h . kelterei für alkoholfreie Getränke aller nissen der einheimischen Landwirtschaft, . 20671] ist bei dem Konfum Verein Groß- ralversammlung vom . Tuberkulose erkrankte minderbemitten verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ Firma und Sitz: Niederheimbacher mit beschränktẽr Haftpflicht in Kampehl. Hans Hornung M alleinigen Fnhaberg Art, Herftellung nnn Miner lte ,,,, Tweibriigh em. ? ii. ostt Umgegend, e. G. m. b. S., wurde das Statut geändert; S Depölterung zur Bekämpfung und Ver- sinns; 3. zur Pflege des? Waresnber= Tpar- und Darlehnstassen Verein e. 6. Neue Satzung vom 5. Mai 1934 Rr handelsqerichtlich eingetragenen und mohnaden, Ferwgetung von Söjt . Verbesserung der Absatz⸗ Sandelsregister, wei 6 . 2 Fun 33! einge- des bisherigen Statuts ist 3 23m hütung uuns Libere , tehrs. Bezug lanzizirtschaftlicher Be⸗ m. n. r in Nie derheinibach. n gr en, zien ein tegn ng Milch Firma, Franz. Sorunng — Waschefabern und Früchten, aller Art und 3 verchaltn iffe der einheimischen Land⸗ Fa. Josef Reinwald. gie n ge. ö. K Der Name ist geändert 6. Mai 19534 datierte ö Dar⸗ Am 16. Juni 1934 bei Nr. 311 — darfsaxtikel und Absatz landwirtschaft⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der lieferungs Genofsenschaft Lögow und in Auerbach i. Vogtl. wird heute, am ,, Well erlesene möge! wen nlästge orten; Sotef. enmwak g er le . ichergenossenschaft ? Krostitz Firmg lautet jetzt: Spar- und D hicher Erzeugnisse). Gegenstand des Unternehmens ist Der 20 000 RM. Wenn mehrere Geschäfts Verforgung der Bevölkerung mit den gelöscht. Nunmehriger Inhaber? Thekla 4nUlelBerbra! zer ꝛ
2 n . ⸗ . ; U ssensckaft 22. Juni 1934 nachmittags 5 Uhr, das . ; — = hte e Spar⸗ Darlehns⸗ . ; t . 3a st end Beno o. ; 95 ⸗ . egen, it be- lehnskassenverein, eingetragene Ge di htenhagener Spar- und 9 h Amtsgericht Lanbau i. d. Pf, 20.8. 1933 Belrieb ciner Spar? unnd Te fehl tf Unigegend, eingetrag. Genossenschaft e e e, gn ; r Stahl, Witwe von Josef eingetragene Genossenschaft mi en,, . beschränkter Haft⸗ en Lein erngetragene Hengften. führer hestellt sind, so ist jeder v zur Verwertung übernommenen Er- Reinwald geb. Stahl, Witwe von , ,,. 55 in Krostitz nossenschaft mit unhes 5 ihnen alleinverttetungsberechtigt. Ge , und alle damit zusammen— in Zweibrücken, Dein Josef Reinwald, schränkter Haftpflicht in Krostitz. J 1 ö zeu l J
⸗. ! enen mit? beschcänkter! Heftpfli . Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 9 a z i, weil! haft mit unbeschränkter Haftpflicht = I. . R . Statut vom 14. März hege er ö hr, echts anwalt Wilhel schäftsführer: Karl Hofmann, Kauf- zel deschäf Buchbindermeis in Zweibrücken, ist Delitzsch, den 18. Juni 1934. . 9 e Hoofer Spar⸗ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Lindo, Mark. 20507 kehrs und zur För 9 des Sp des Unternehmens ist die Verwertung hier, u meldefrist bis zum 14 Jul häftsführer: Kar vofmann, hängenden Geschäfte. = Buchbindermeister in . ; . III. Betreff: F „R K . . ö 1 ; sinns, 9 sist „eng iözs. Whhieerest bie ,,, 1 2 Be tmachungs⸗ hangenden weg Akt sellschaft, ̃ Amtsgericht. D skassen Verein, e. G. m. Der Betrieb einer Spar- un ar Gen. R. 4. Spar- und Darlehn s⸗ ; ; ö der von den Mitgliedern in ihrer Wirt⸗ Wahl n. 21. Fuli ,, , . . Die Chr. Pfeiffer G 2 . 20. Juni 1934 — 20498 und . per uc Durch lehnskasse zur Pflege des Geld- und kasse 5 6. n, S. zu Herzberg: zur . ö Be⸗ schaft gewonnenen! Milch auf gemein- vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin an latt: Deutscher Reichsanzeiger. Di 83 6 tt: Die Generalversamm⸗ Zweibrücken, den 20. J — h J ? 2 — H.“, Sitz in Hoo . * , . 8 e er, Gr, mn. n, 8. 8 g: ndrwirtschaftlicher edarfs . schaft kö 21. Juri mn * , Far gofmand Kauf⸗ Sitz J Ge 893m mn, . erich Ehbers valdg. . ist. 4 z u Generalversammlung vom Lreditverkehrs und zur Förderung des Nach Peschliiß der Gesisrdlverfammntung u 1 h 6. . erwin f. schastliche Rechnung und Gefahr * Juli, 1934 vormittags 8.30 14 n, it und Ci nen igmmen ung vom . 5 rnndta pital um . ; Ing unser i ,, 48 , 2 wu cb das Statut ge⸗ Sparsinns;; zur Pflege des Waren— dom Y. Januar 1954 ist der Gegen . gun f ; . Amtsgericht Wusterhaufen 4. D. ö . Anzeigepflicht bi ann, Stuttgart, , , . Serabsetz es Grundke 8 Juni 1934 bei der unter Rr. 3. 93 as Statut e, ,. dwirtschaftlicher vom 29. 1934 Gege zzeugniffe i de,, 7. Juli 1934. mann, , . Heimerdingen, Verasetzung, des Gr: d der von am 18. Juni 1934 bei der unter , Mai 1935 a e, m en en Gg. verkehrs Bezug landwirtschaftlicher stand des Unter nehntengt er ft (ekgrn. icher öeugni se) . den 18 Juni 1934. zum Juli 195. . dörfer, 2 . go00 RM übe 224000 RM , ,. . e. er eingetragenen Konsum⸗ 2 . ändert; ö. . 9 enn! 1933 datierte Bedarfsartikel und Abfatz landwirtschaft⸗ 1j] Die Vermittlung des Ab ats van 8. . Förderung der Maschinen . Amtsgericht Auerbach, 22. Juni 1933. asten zihrg ä nbbhi hen b h heber er Genccaverschn tung hier n. ler! sossenschaft für Joachimsthal. un s ist das vom 15. Mai i934 dat , ,,. re, 2 ung satz benutzung. — m, , , e, e ö , , unde füt 4 Genossenschafts⸗ ,, 6. r nn . . Die dirme enten jetzi- Spar. 1 . k ( Die e fenschafr beschränkt ihren nn ,,, ö Hzucten- Haden ona Bestimmung des Ges. BVertrggs ö der Gesellschaft am 23. Dezember . * ,, eingetragen worden: Die und Darlehnskassen⸗Verein, , , . erster Linie der wirtschaftlich Schwachen 2. die Vermittlung von Versiche⸗ Geschäftsbetrieb auf den Kreis ö. rer In unser Genoffenschaftz register wurde Ueber den Nachlaß des Theodor Baum Einbringen des von 2 Sbst⸗ den 8 4 Ges.⸗Vertrag. k 5 ö Firma ist durch Generalversammlung gene Genossenschaft mit unheschtän du rch ihre geschaftlichen Einrichtungen] n , n,, zar . Mitglieder. Die Genoffenschaft will in . , n . vont gartner, Cleffrtern hne ehen r. der nicht eingetragenen r,, rt Herabsetzung ist erfolgt. Grund⸗ reg er. , . Juni 1934 geändert und lautet Haftpflicht Hoof i. Ostertal Pfalz)). und Förberünh' nl eistigen und firt⸗ Amtsgericht Lindow / ark, 15. 6. 1934. erstet Linie durch ihre geschäftlichen i ep? iuggir Mil cdadf̃ ,, . nachmit age drin kö 1 k 6 nnr o nge 20492] dee erh n hege nen Joachims JV. Betreff: Firma 2 ö lichen Wohl qe; . nach dem ,, Einrichtungen die wirtschafklich Schwa— . , , Konturs eröffnet. Verraten Nechis⸗ triebenen Geschäfts ö m, Fabi jetzt ei eilt in 500 Stüe I1sheim. 8 . e. ne Gen kent t ,,,, kein, e. G. m. u. H. . ö n n. 9 sitt⸗ schaft ein k * , 3 betriebenen , vom 15. Ja kapital n — und 309 desgl. ö 6 ereg iet Bd. 1 thal U. M., eingetragene Geno ssenschaft licher ,,, . Beschluß Grundsatz: „Gemeinnutz geht vor Lötzen. Bekanntmachung. 20508 chen stärken und das geistige und sitt beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze anwalt Tr. Maurer in Baden Baden. ,,, daß das Geschäft , . . On . eingetragen Firma mit beschränkter Haftpflicht, Joachims⸗ Sitz 3u Bisterschie un ö 5 Mar Eigennutz“ Die Genossenschaft be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist liche Wohl der Genossen ö nach zu Alsbach a. d. Gegenstand des Yffener Arrest mit Anzeigefrist bis nn g . Januar igz4 'auf Rechnung 3u ö us ? Verwaltungs Aktiengese is⸗ 3 u. Hilfskasse Sindolsheim ein⸗ thal U. M. 4 . der ,,, an schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den unler Nr. 5 Rotwalder Spar⸗ und dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor ünternehmens: Gemeinschaftliche Ver! 10. August Iz. An meldefrist bis E ngen, e eth i, ce Jer rann, 6. B. in Sinitgart . Henossenschaft mit unbe⸗ n n ,,,. K 991 Henne per er, Statuts ist das Kreis ihrer Mitglieder. Darlehnskassenverein, e. G. in. u. G.) . sind durch Generalver⸗ , . 23 4 15. Juni 1934 i 26 . e arge en . Festgestellt sind: die Aktiven . . S3 S t: Firma er , Fenossen⸗ . . 2049 Stelle ö ; , z Die -. eine etragen worden: = Statut ͤ e r wingenberg, den 15. Juni 19 4. ammlung am Freitag, en 3. Ilugu en ,,, die Passiven auf in. Liquid, Sitz Stuttgart: F . ,, . Erfurt. . w vom 5. Mai . . Haan cdau, HFalz. 20506 ö He ff e ft ist durch Beschluß sammlungsbeschluß vom 29. April 1934 Hessisches Amtsgericht. 1934, vorm. 11 Uhr; Prüfungstermin 26 ho; 82 * zi M, der Reinwert somit auf ö Die Klammern bedeuten haft ö vom 3. Juni 193. 9 3 n bei der Eierverwer⸗ Firma lautet 1e, ,,, He sioffen⸗ Genossenschaftsregister. der Generalbersammlung vom 18. 5 , . eee gen , . . . 34 47. ungut . 26 56. Rähm iche etngefta gen delshei „ Funi 19 ö Konsumverein, i, , Neu eingetragen wurden: fgelz / erhalten mit Datum vom 9. Juni 1934. r, vor dem Amtsgericht Baden- 20000 RM.) . 5 nicht eingetragen“. Adelsheim, den 18. Juni 1934. gs Genossenschaft Erfurt und Um⸗ Kon. d cam r ter Haftpflicht zu 9 r ger 15354 aufge ist. n vo 3. Veränderungen bei den Gesellschafts, „nicht einge richt S c ö, tungs- Genossen Jenossenschaft mi aft mit unbeschrän * I. Milchlieferungsgenossenschaft ** iquid ĩ — ; St. Goar, den 15. Juni 1554. —ͤ Baden, Zimmer 23. ,, k Stutt Amtsgericht K I. Badisches Amtsgericht. gegenz, ,, ki nf dn me ichtteten He Frankweiler . e at k Das Amtsgericht. 5 Mufterregister Baden Baden, den 18. Juni 1934. hart,, brotura Sduars Ralihelhuber Tanin, eo dl KBerlin-Charliottenburęg. 20493] i . Orc Ki r r ß! der Heneral⸗ ,,, der Gegen⸗ . . ,, er ,n, b) Bankbevollmächtigter Alfred Bau⸗ . 9 * Amtsgericht. IV. ö. zs cho PI? 1. . . 6. . . I IIHR 2 1 ; 2161 8 tage X in,. ö ‚. ? ** nossens * . ; 87 Fran wei er. Sta ut vom . ärz 3.25 8 1 . Me KnIh. 205 — ö 6 . loschen schaf ĩ J er elsregister A ist fol zemäß §8 31 8 B. ist die ebruar 1934 ist ; 83: T ieb ö zus⸗Lötzen Schw eęrin cCKIH. * 5 ꝛ‚. — . Kirchhoff Gesellschaft mit be⸗ ,, , 23 1 2. Gemäß 5 51 i , , 96. versammlung ,, . ,, hi stand des ,,, 164. Gegenstand des Unternehmens c) e. Franz Czybulinski⸗Rotwalde. Genossenschafts register eintrag vom Had Salzungen. d ere. Rreisa ch. ; 20945 schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: gendes 9 Schröder Nächf. Löschung fo gender Gengssen arg ‚. das Statut geg . diese lautet jetzt: einer Spar- und Darle r ditwerkehrs * die Verwertung der von den NMit— Die Willenserklärung und Zeichnung 16. 6. 1934 zur Firma Lankower Spar⸗ Im iusterregister wurde heu e Conkursverfahren. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1934 bei Nr. 7: F. S ; 14. 5. absichtigt: Nr. 2lt8. „Repag“ Haus- sichtlich der . . Thü Pflege des Geld- und Kreditve 8. e nn (in ihrer Wirtschaft gewonne⸗ jj die Genossenschaft erfolgt durch und Darlehnskassenverein, eingetragene unter Ar. Hin eingetragen: Firmg neber das Vermögen des Bäcker— fa , , sähe, r g mne ö . re ut, ien e ,, . 3 ö nen Milch mif, gemeinschaftliche! rech- . k J Genossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ ö Scharfe beten e meisters un Gef e; Ernst Mußler e . 1934 bei Rr, 13; Hug wan dTahigu, m, nnr, Siedlungs Genossenschaft ringen -West, eingetrageng 2 zur Pflege des Warenverkehrs ĩ , ren . D schluß ? Feubert, G. m. b. H. in Breitungen, vesellschaftsvertrag durchgreifend ge⸗ 19234 bei Nr. 31 bei Nr. 78: Simon Nr. 859 Siedlun ringe 2. zur Pflege des ᷓ— sar n nung und Gefahr. den 25. 9: licht, Lankow. Durch Beschluß der ,,,, Gegenstands des und am 16. 5. 1934 bei Nr. T8: Simo z landwirtschaftlicher Bedarfsartikel un fah Lötzen, den 25. Mai 1934. pflicht, ch Beschluß
J 1 3 , 2. ; . . und dessen Ehefrau, Karolina geb. ö 4. ; Nr. A705 5 j eschränkter Haftpflicht“. ; . 2 Werr 3 lies Päckche . ; . ? . 33 . Eichwalde, e. G. m. b. H., Nr. Al schaft mit beschrän 3 2 2 Eierverwertungsgeno enschaft z , ver J vo 15. Mai erra, ein versiegeltes Pä— hen, en Zünd, in Gündlingen wurde hene Hebietsteil Rubenstei Tapia Die Firma ist Gichwa . L Erfurt. den 19 Fun 195 zug s ir nern Erzeug⸗ ; JE] gogeno ssensch Amtsgericht. Generalversammlung 9m ö. Stück Bỹ it Veis * ö. . nge . . Unternehmens kommt der Gebiets teil Rubenstein, Tapiau. ĩ Nothilfe für Stadt und 5. Erfurt. den 16. ee . 1 und Absatz nn , , n,, Landau eingetragene Genossenschaft 66 1934 in Anl. 1 zu [60 ist die neue ! . a , , , . nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Begigk. Die Dau der ,,,, FBwecksyargenhssenschaft, . 6. des kö nisse); 3. zur ih erg, . mit beschräntter Haftpflicht in Landau . l2056t0] Satzung vom selben Tage beschlosfen , k Gn nr ge, . art Verwalter; Ernst Henrich, Recht net ist zeitlich nicht mehr be Amtsge Taß b. .5ö. ‚Die Frist zur Erhebung des ö. ar,, . l20ö00] schinenbenutzung. Die Genossense i, d. Pf. Statuf vom 8. März 1934. Fassam. ; worden; sie hat jetzt die aus Anl. 2 zu schluß 1909, Stück, Bügel 546, mit in Breisach. Dffen er Artest mit An? mehrere Geschästs J Widerspruchs wird auf drei Mo Fürth, gan nan . beschränkt ihren Geschäftsbetrieh auf. den Gegenstand des Unternehniens' ist' 1. Gen sse n scha fte re gister. söhs ersichtliche Faffung. Gegenstand' des Verfchluß 1919, 1 Stück Bügel 5459 zeigefrit. jon ie!‘ An meltifrilit am in, LI. Hann l'o399] nate selt Erscheinen dieser Bekannt— 4 Bekaunt mach: schaftsregister Kreis ihrer Ritglieher. Die Genossen. die gemeinsame Verwertung der l von 4) Die Firma hat geändert der Dar— Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer mit Verschluß 1hit, die im Inlande in zb. Juli 18397 Ersth Gin en, ungs berech ist. erer n d*bnn, ginße nn grbn, B her, n. machung festgesetzt. ö , , a e, schaft will in erfler Linie durch ihre 6 den. Geflügeihaltern bes * Genossen⸗ lehen la sen verein. 8 d Dar- Spar- und Darlehn kaffe: Allen ih rar benzusanimenstellungen und sammlung am Don elstag, dig Juli 3 ist * Siem Berkaufsgesellschaft der Gemäß 8 31 Abs. II H.⸗G.-B. ist die 1 u e gg der „Landwirt- schäftlichen Einrichtungen . 6 schastsbezirks gelieferten Eier und! der ⸗ 3 6 . n Gee ein ö. 1J. zur Pflege des Geld- und Kredit , . re. 1934, vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ Diplomingenieur, Friedrichs A einiger Ziegeleien üelzen, e n haft Löschung' nachftehender Gendssenschaften nr en! 5 u. Absatzgenossen⸗ schaftlich Schwachen stãrlen 9 Gnosen sonstigen Erzeugnisse der Geflügelhal⸗ lehenskasse Asbach a. K. derkehrs und zur Förderung? des ah eM jr 64 3562 a. kermin am Tohnetstag? den ul Allgemeine ; nr ̊ nit beschränkter Haftung, heute einge- Lö Register erfolgt: Nr. 1835 Prole- schaftlichen dene Genoffenschaft mit stige und sittliche Wohl der Genossen tung; 2. die Hebung und Förderüng u. H. stad l- in . Sparsinnes et am , m, , nge, mo, vormittags 10 Uhr, vor dem ; esellschaft mit beschränk- mit bej ,, ĩ schaft, eingetragene. Genossens Sig k: dem Grundsatz „Gemein⸗ veflů di ñ 2. Dommelstadl-⸗Neuburg in: Spar⸗ n, ,,, ckehrs (de⸗ meldet am 30. Juni 1934, nachmittags 634) 9 8 , ,, Ge⸗ tragen worden,, ßerordentlichen tarische Kinder- und Ferienheime, * tänkter Haftpflicht“, mit dem Sitz fördern nach dem n ,. der Geflügelzucht. Die Genossenschaft 5 Darlehenskassen Vereln Dommel⸗ zur Pflege des . (Be⸗ S5 Uhr . Amtsgericht, J. Stock, Zimmer Nr. h. , ö Durch Beschluß der außerorhentlichen G. m. b. H., Nr. 1124 Kleinfarm⸗ achten ach Ww nutz geht vor Eigennutz. will in erster Linie durch ihre geschäft⸗ un ; ⸗ ; ö 2 = ö ö 3 imb — DI.
i f ; irtschaftlicher s⸗ ö a i 21. Juni 1954. Amtsgericht. . . seht vor 8 9 x erste ; x ha 5 ; ö t zug landwirtschaftlicher Bedarfs Amtsgericht d Salzungen Breisach, 21. Juni ' ö . , . Keräin «. G. nt, g, fern h, Gegenstand des Unternehmens: , e , n,, lichen in rf ngen ö nir haft k . 9 . ärkikel und Absatz landwertschaft, Thür . . ö zungen, J 1d sind zu, Ge chäfts führern beftellt Bere urgia Sie s 1 m n , n . Amtsgericht — Registergericht. wachen stärken und das geiflige und 3. Ege , ,, licher Erzeugnisse) ü . Chemmnit- 20946 934 sind z ; ,, Brandenburgia Siedlungs ur zemeinschaftlicher Einkauf von Ver— ? f k t 9g. . Em 3 NV E — ; m. icher Erzeugniss . 1emnit. ö ö ; ö i ern ö. ö 6. mn, b, , . en, n, Gegen ständen a, , . . Wehl nber, Gznasssn, sördern ö w zur Förderung der Maschinen⸗ Eberbach, KEaden 205231 Ueber das Vermögen der Schnitt“ nann Karl Kahle ,, e . ; 6 , , ach ern, en , e 6 . . 8 ĩ . . e . — — r Louise Arendt in Nr. 1742 Verlag Neues Dorf, e. G. des landwirtschaftlichen Betriebs; , nach . Grundsatz: „Gemeinnutz geht 4. Fürstenzell in: Spar- und Dar— benutzung. ö . In das Musietregifter ist einge⸗ warenge schäftsinhaberin Klara Elsa , . Lüneburg ; sechste führ enm aus⸗ m. h. H., Nr. 2151 Mitte lstands⸗Kre⸗ gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ für Schrim ,,, und Nicht⸗ vor ,, J 8 ö lehenglaff Fürstenzell, e. G. m. u. S Amtsgericht Schwerin Mecklb.). tragen: Firma Fleck Co, Peitschen— , . k 1 Vletftromet 2 . eszen ĩ a8 e cha stssur 1185 , . . 5 9 8 ⸗ 8 Je] . n,, . ö 55 . Schri eitun Am t 10 ) 7 Nen erungen: ö Bermersheim ens . — zel, e. CG. m. P. . 9 * 5 8 J ee e. . Sa. ö. str. 5 nan schränkter Haftung 33 dit⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H., virtschaftlicher Erzeugnisse. Ur Sch 36 r . ö , ; Spar⸗ und Darlehens⸗ . abrik, nh. Rudolf Wundram in 4 ⸗ * beschränkt r 8 aftur 98. 2 75 ** eschieden. . J 4 3 w, n. x 6 Adler. Kredit . e, . licher 6 19334 amtlicher Teil), Anzeigenteil und fü V ksbank e. G. m. b. S.“ in Germers⸗ 5. Grainet in: par⸗ und Dar eh . 1 it 20515 6 33 h 2 — ) . Nust! heute, am 27. Juni 634, vormittags 3 . mmiung l icht Uelzen ,,, iht, . ü Dr. Baron pon eim: —— kassenverein Grainet, e. G. m. u. H. Senrtenberg, Lausitz. nterschwarzach (Babens, luster i d. wann att: . Imtsgericht Uelzen, 19. Juni 1934. und Zweckspar⸗ Genossenfchaft, e. G. Fürth 16 sLmtsgericht. den Verlag: Direktor 537 , heim: Durch Beschluß der Generalver⸗ . , n, , ö, , . In unfer Genosfen cha regiter ist Heitschen hach m farbiger Rohr- 11 Üühr, das Konkurgrerfahrerr eröffnet. ug. e,. S., Nr. 1959 Kleinhanus⸗Bau ,,, r . ; 20502 Da zur in Berlin⸗ Wi , . . mmlung vom 153. Mai 1934 wurde 6 . . ,, kö letz hn ha losseitẽ (amn g]! chien weh w lun) it fin! plsfische Wr. Honthrgr bd, derr Recht san sali gese lischast, . G. m. b. ., Rr. 1h ᷣ e,. für den übrigen redaftionellen Teil, zen age esd Tatun angen sammen, er 4 6 ; J GBGenossenschaft eingetragene Genossen⸗ zeugnisse Fabritartionsnunimern 19tiz, Zr. Schwarz in Siegmar, Hoferstr. 35. ü nsll ro nen und Seife n-⸗Ein— Hachenkznrg, W. 1. Handelsteil und für paxlamentaxische Begenstand des Unternehmens ist der 1 , schas⸗ 6 besthr un len haftpflicht in or ej gfen . ißizz, Änmeldesrinß big Zunnch Julirijgz a kaufsgenossenschaft, e G m. ; In unser Genossenschaftsregister r. Nachrichten, Rus olf Lan tz sch in Betrieb n Ban ige chaten . . Darlehe ata nenn Bad Hoöhenstadt, Drebkau eingetragen worden. 191535, Schutzfrist brei Fahre, ange. Wahl! und Prüfungstermin am L. . . . . 31 * nom tsche 79 20 — 167 26 2657 490 * .. J 2 23 ö W ĩ ; . ; . : . r ; ] dit Kr. 219? „Dent sche Selbfthitfe“ ist bei dem ar,, Berlin ⸗ Lichtenberg ; 7 e r nn . 2j 6er e. G. m. u. H. Gegenstand des Unternehmens ist die meldet am Juni 1934, vormittags 26. Juli 1934, mittags 12 Uhr. Offener Jin set zar J ick der Preußiichen. Truckgreis; fil ür der e sigliedber. is. Ger e Kirchberg a. J. in: Spar- und Trocknung von Kartoffeln und einschla⸗ 1] Uhr. Arrest mit. Anzeigepflicht Bis zum ien , we, e, ⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Gehlert Verlags- Aktiengesellschaft., Bern, nossenschaft unterhält eine Sparkasse. 8. Kirchberg a. J. in: S a wr, , n. rollt 8 i 1984 35 linnogg Frau werbe, Handel 4 ö . und Verlags⸗ Astiengejell ich . Wörther Spar⸗ und ar- Darlehenskassenverein Kirchberg a. J., gigen landwirischaftlichen Produkten, Eberbach, den 18. Juni 1934. Juli 1934. . NMitteist and, e. CG. m. b. SH. Nr. 1810 folgendes eingetrage . Al Wilhelmstraße 32. gkaff ** 5 die Verwendung des Tröckengutes für Amtsgericht. Amtsgericht Chemnitz. 22. Juni 1994. k liche Bausparkaffe für Landwirtschaftliche ugs⸗ und Ab iar, inn nnn, lehnskaffenverein e. G. m. u. S7 in e. G. m. u. H. n , m i r, nm, , , irn, ne, etragene Genossen⸗ Hier ne X n Grundbesitz und Realkredit, a. G.] satzgenossensch etragene Genosser ö
Uh re 9
g kaufsgenussenschaft,
12 1a 9,
be schränkter