Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 27. Juni 1934. S. 2 Zentralhandelsregist 3 andelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzei ö nzeiger Nr. 147 vom 27. Juni 1934. S. 3
Deggendorf. 20867! Das Stammkapital ist um 130 000 RM Gmünd; am 18. Juni 1934 „Die Firma „Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ Am 20. Juni 1934 bei Nr. 5297 — Gelöscht w pie Ginzasf; . n Bekanntmachung. herabgesetzt und beträgt jetzt 60 000 ist exloschen. 10, Leopold Geiger in schäftsführer wird dahin geregelt: Paul Wolff 8 Die Firma lautet jetzt: J. , . Teutsche Metallwerke Aktien— Vertries Pappenheimer Ofenfabrt ö. In das Handelsregister für Deggen— Reichsniark. . ö. Gmünd, am 23. Mai 1934 Die Pro- . Ist e im Geschästsführer vorhanden, Paul Wolff, Immobilienmakler. sabrik in Altmannshofen, Paul ö e Jlschaft Zw eigniederla ig Basse K und , Hemeinschaft mit einem Prokuristen zu die Gesellschaft jetzt 5 9 itis dorf wurde heute neu eingetragen die Zu Nr. 1866, betr. die Firma Wil- é kurg des Adolf Stütz, Kaufmann in so ist dieser selbständig zur Pertretung Eingetragen in Abteilung B am Dfenfabriklager in Leustirch, Mar Richert in, Tidenscheid olgendes ein⸗ haftender Half , . ha, . Firma „ECark Ebner, Lebensmittel — helm Zöllner C Co., Gesellschaft mit be. Gmünd, ist erloschen . 11. Carl Fischer der Gesellschaft befugt. Sind mehrere 19. Juni 1834 bei Nr. Haß — Robert Strauß, Viehhändler in grad ar setragen worden: Tie Firma hat jetzt Kaufman Le . Pau Kugler, Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg 53. Abt. A Nr. 65 Fi Weinhandlung — Feinkost“, Sitz Deggen- schränkter Haftung, Essen: Durch Ge- jr, Gmünd, am 21 Mai 1934 „Gelöscht, Geschäftsführer vorhanden, so ist ein Meyhoefer, Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Leutkirt h. ihren. Sitz in Frankfurt? a. He. Durch Mar e. 4. München. rokurist: den 21. Juni 1934. 9. Mullen Snack äs zu der Firma Karl dorf. Inhaber ist Ebner, Carl, Kauf⸗ sellschafterbeschluß vom 19. Juni, 1931 da nicht mehr registerpflichtig. 12. Carl jeder von diesen nur in Gemeinschaft Haftung — Dem Edmund Weitzen⸗ ; ö Hhesch aß der Generalversammlung vom II Jer i. 96 Femmanditist . erlosc W mann in Deggendorf. Handelsgeschäft ist die Firma geändert in „Westschrott“ Schlenler, Gmünd, am 6. Juni 1934 mit einem anderen Geschäftsführer oder bauer in Königsberg i. Pr. ist unter Licgnit. 20896 kö äärz, 1934 ist das Grundkapital SFeranderungen bei eingetragenen Otrenhurtz, Haden. 20914 rn. B Nr. 168 die Ri mit Lebensmitteln, Faß⸗ und Flaschen. Westdeunische Schrott, und Abbruch⸗ „Das Geschäft ist mit dex, Firma, und mit einem Prokuristen zur Vertretung Beschränkung auf den. Betrieb der „»In unser Handelsregister Abt. BP in erleichterter Form um s si7 gh gi 1. Grund ve k ; ; SHandelsregistereintrag A Band 1 Schulte . 63 die Firma Weberei weinen, Spirituosen Foffen und in Gesellschaft mit beschränkter Haftung. mit allen Aktiven und Passiven auf, den der Gesellschaft befügt, Hauptniederlassung in Königsberg i. Pr. Nr. Wäst heute bei der Teutschen Bank PKabgesetzt. Die beschlossene Herab= schaft Hin n rer ting Atti ng elle Drs. l zi Offenburger Möbelhalle Sastunz cg (halt nt (be schrantrer Flaschen, Feinkost und Tabakwaren so⸗- Auf Grund Gesellschafterbeschlusses Sohn des seitherigen. Inhabers Alfred Ferner sind dem Gesellschaftsvertrag Prokurg dahin erteilt, daß er gemein⸗ und Diseonto⸗Gesellschaft Filiale Lieg— tzung des Grundkapitals ist durchge- chen; Di r enn, , Sitz Mün⸗ Fritz Jenewein. Offenburg“: Die Der ae n 2. dtemscheid Lennep, wie Tafeln asser im Groß- und Klein vom 19. Juni 19834 ist das Stamm— chlenter, led (ah tit ant. , gn m, als Zusätz. die 1 und 23 angefügt schaftlich mit einem Geschäftsführer nitz eingetragen worden: Vie Genkral— , das Grundkapital beträgt jetzt 2 Ma zer, , renn g vom Firmg ist geändert in „Offenburger 5h 9 ö . übergegangen, der es unter der bisheri⸗ worden (Rechte der Gesellschafter, ins- oder einem anderen Prokuristen ver⸗ versammlung vom 26. April 1934 hat zögern, , J in , nt ben loffl? ö , . Offen. , ö die . . S betrage Valentin Heins , . kö urg, den 12. Juni beitung und Bertrieb von leirnnss' ih 8 . san 934. sches Amtsgericht. III. baumwollen 2 ne e h, aum enen Geweben aller Art und der Handel mit solchen. . ö
kapital um 10009 Reichsmark erhöht. geg n, der es, ] . gen Firma fortführt. besondere des Gesellschafters Albert tretungsberechtigt ist. ,,, des Grundkapitals um von je hM hn 90000 on je M und 19 8605 Attien mit Mü einem Stammbetrage von je 20 Re ünghen. . 4 gendon le so Melt. 2. Musithaus Gebr. Nahr Gesell Oftfenkhur, Laden 20915] kapital betrõ ( 8 s J, apital beträgt 50 000 RM Zum Ge⸗
k gr. Zu Rr. 2119, betr. die Firma , , hh ed . ᷣ ⸗ ö Pet mold. 2086ß8] Gesellschaft mit beschränkter Haftung, , n ,, mn ö 20888 ; r ner . ö. je 36 0006 Die Attien lauten auf den Inhaber. schaft mit“ beschränt Haf d is Jö n ,, . 288! und der Herta Wittke, beide in Königs⸗ Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist meyer ist! gestorben en schränkter Haftung. Handelsregistereintrag A Pd. I schäftsführer ist der ,, ,,, ,,, ; rn, : J . ; / en. Die bisherigen Juni 193 Of i i . . am 13. Juni 1934; 4. Gmünder Stoff- gen worden: erteilt, daß jeder zusammen mit einem vom 26. April gen sammhlung bon 7. Funi 1g hat Aen- Offenburg: Die Firma ist durch Ge bestelst „lch in. Westfalen estellt. Seschäftsführer hat, durch
verkauf. Deggendorf, den 4. Juni 1934. Es beträgt nunmehr 31 000 Reichsmark. = . ö , II. Handelsregistereintragungen bei Schaub). Am 20. Juni 1934 bei Nr. 13056 — Reichsmark beschlossen. Die „Teilor“ Teilzahlungs-Organisations⸗ n , ö . f ö 8 . . ö Köhler, Gmünd, am 6. Juni 1934; 2. ter Haftung — Dem Herbert Lange Zrundkapital beträgt jetzt 13 In das Handelsregister B Ne 165 Essen: Curt Beger und Ernst Tecken⸗ ö . ⸗ ö ö 6 ö a9 * 130 900 099 Das Vorstandsmit li O Mitte⸗ S 23 ; ; . ⸗. . . jd gef ss . . 9 , 3 x 1934: 3 8 N hf 6 d In das SH ; dels t st tra⸗ 7 ; . 9 ied Otto Mitte⸗ Sitz Münche . Pio Ho sesss r ö 2 z — ö. sch . ö . berg sind nicht mehr Geschäftsführer. 8. Juni 1934; 3. Stern Nach, Gmünd, In das Handelsregister ist eingetra⸗ berg i. Pr., ist Gesamtprokurg dahin durch Beschluß der Generalversammlung stellvert ächöni un? lhschsterwer. Zic3z. gs zi Gigmund Börgheimer in rich Schulte in Gü ö che 1 zeschränkter He Det⸗ Der K Sans P Berli k ü ü . w . zors smitgli estess ul . . mit. bese räntter . Der Kaufmann Hans Pogundke, Berlin, siel brd nf r f Lo bort Kahn, g, e, ,, ; ; men mit ei ö bril 1934 geändert in 5 41 * f retenden Vorstandsmitglieder derungen des Gefelltchaftsbe*nr , , . 214 Die G mar, , . mold — ist heute eingetragen worden: ist zum Geschäftsführer bestellt. JI 6. , Prakuristen vertretungzberechtigt ist Abs. I. SGöhe und Einteisung bes Dirsttor Erich Plesse in Frankfurt Nieba''kritt? Fesellschaftsbertrags nach schästsqufgabe erloschen. Offenburg, den seltzln. „rie ((etellichaft wird, wenn Durch Beschluß den Gesellschafterver Amtsgericht Essen. in un I. Juni 1934. „Die Firma zur ,, Deu tsche Bank und Dis⸗ Am 21. Juni 1934 Nr. 1344. Königs⸗ Grundkapitals), 5 11 Vergütung ö ö. und Direktor Werner Heckmann ,, besonderen folgende 12. 6. 1934. Badisches Amtsgericht III. ö. ah e. . ift. sanmmiung vom 28. Dai ö a das w J ist ,, JJ ö . . . berger Hotelbetriebs⸗-Gesellschaft mit Vorstandsmitglieder) 5 11 Abs. ] Satz 1 9 Duisburg sind je zu ordentlichen Hanz . P e beinen, Ge chäfüsführer ß, , , r e ren,, , , Eia mmtahital um 25 000 RM auf Hssen, Run. 20874 ürtt. Amtsgericht Gmünd. issen, T. W.: ie enera versamm⸗ beschränkter Haftung. Sitz: Königsberg (Vergütung des Aufsichts rats) 317 Vorstandsmikgliedern bestellt worden mei gam! ter Nahr sind nur ge⸗ Offrenkburkg, Hachen. 20916 , oSsuhrer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ 125 0900 RM erhöht, und der Gesell— In das Handelsregister Abt. B . K 20s 9 lung vom 25. 4 1934 hat die Herab= i. Pr. Gesellschaft, mit beschränkter Abf. 5 (Befugnisse des Ren fsich is th Die Prokuren der Herren Paul Mtt— . „dextretungz berechtigt. Ge⸗ „ Handelsregistereintrag B Bd. 1 O. ö zwei Geschäftsführer oder schaftsvertrag im 5 3 (Stammkapital), Nr. 2277 ist am 22. Funi 1934 ein⸗ br k . . setzung des Grundkapitals um 14090 000 Haftung. Gesellschaftsvertrag vom Die S§ 15 Abf. 1, 17 Abs. 6, 7, 8 und 5 mann, Lüdenscheid, Richard Denneborg n. . ge Fritz Nahr gelöscht; neube⸗ Z. 35 zu „Mechanische Bürstenfabrik Burch einen Geschäftsführer in Ge— In das Handelsregister r. 12. Reichsmark beschlossen. Die Herab⸗ 8. Juni 1934. Gegenstand des Unter⸗ sind gestrichen. Dr. Peter Brünswig it Tuisburg, Wilhelm Hefse, Altena, May ö. 'i, Geschäst führer: Hans Nahr, Emil Grethel, &. Cie, G. m. b. , in . , ., mit einem Prakuristen. f Swig ist Kluge, Illtena, Wilhelm chen, ! . ,, . Offenburg“ Der Sitz der Gejellschaft Außerdem wird bekanntgemacht, daß 5e nul, Hartmann Attiengesell= ist nach Berlin verlegt. Offenburg, 8
Ros alis 5 . M ** e Gesellschafter Werner Schulte und
sz 5 (Geschäftsführer, 8 z Abs. 1 (Auf- getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ 2 ö 1 . . . 2. 9 '. 2 3 5 x3 S . . . J7. 2. ö . 36 . sichtsrat) und S§ 12 (Auflösung) ge⸗ trags vom 8. Juni 1932 die Gesellschaft 6 n . Inh 3 ol ö n etz ug ist, durchgeführt., Dae Grund- nehniens; Der Betrieb von Hotels und nicht mehr Vorstandsmitglied ö. ändert worden. Weiter wird bekannt- mit beschränkter Haftung unter der 4 er , ingen solgendes einge- kapital beträgt jetzt 130 000 000 Reichs- Gastwirtschaften. Stammkapital: 30 000 Amtsgericht Liegnitz, den 21 Juni 1934 tena, Hermann Lausberg, Altena, Wil schaft Zweig n 3 1 261 a. 2 gemacht: Die neuen Gesellschaftz. brin- Firma Fuhrmeister Schauburg, Kin- trch . ft ist aufgelöst. Liqui, Karts Der Gärellschaft vertrcag ist durch Reichsmark Geschäftführez;. Gauf— J 54. helm Jürgens, Altena,“ Carl Crone n stz ure ig nie der laffung Mtünchen; den, 14. Juni 1931. Badisches Amts! Kenrig, Schulte zur vellen, Teckung gen unter Anrechnung auf ihre Stamm ünd Variete Gesellschaft“ mit beschränk— a , ji . ö ö. derss th Beschluß der Generalversammlung vom mann Richard Goerges in Königsberg Liexnitæ. 20897 Werdohl, und Frtz Stanislaus, War. ö. ; nern spersammlung vom 23. Mai gericht. III. ihrer. Stammeinlage von je 12 500 RM einlage ein: 1. die Stadt. Oerling- ter Haftung, Essen- Borbeck. Gegenftand ö ch lsch ine T h ger L ng 26. 4. 1954 geändert in 8 4 Abs. 1 i. Pr. Die Gesellschaft wird, falls ein 8 unserem Handelsregister Abt. B dohl, sind erloschen— . . Aendern ng des Gesell⸗ . ö . das, bon, ihnen unter der hausen das Segelflughafengelände, ein- des Unternehmens ist der Betrieb von ,, ¶rerher cn J Söhe und Einteilung des Grundkapi⸗ Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, r. 119 ist die Firma St umpfe k Lüdenscheid, den 14. Juni 1934 9 ertrags nach Niederschrift be⸗ lt Eli rg. (20917 üUrma Mechanische Weberei Wilhelm getragen im Grundbuche von Oerling⸗ Kinotheatern, Varietétheatern und der— Kexel . 86m n Jeder A . tals, 5 11 (Vergütung der Vorstands- falls mehrere Geschäftsführer bestellt Ge ellschaft mit beschränkter Haftung in Das Amtsgericht. d i, ; . i dandel pregister A Nr. 119. Die , zu Gütersloh betriebene Unter— hausen Bd. 13 Bl. idr bewertet mit gleichen, insbesondere der Betrieb des zh n ö 8 J mitglieder) 8 14 Abs. 1 Satz 1 (Vergü—- sind, durch zwei. Geschäftsführer oder Mosenig, Kreis Liegnitz, nach beendeten ö ,,. Kirsch . Söhne Alt— . Isaakt Schneider, Ortelsburg, ist . nusn dergestalt, daß das Geschäft vom 15 660 RM: 2. der Verein Fliegerorts. bisherigen Schauburg-Kinos in Essen⸗ Imtsgericht Göttingen tung des Aufsichtsrats). § 17 Abs. 5 einen Geschäftsführer zusammen mit Liquidation gelöscht worden. Męeuselwitꝝ 209051 sta . ,, Fig München; Vor- . . O . . gruppe Detmold e. V. in Detmold, das Borbeck. Das Stanimkapital beträgt ö ö. h 6 . Befugnisse des Aufsichts rats). Die einem Prokuristen vertreten. — Nicht Amtsgericht Liegnitz, den 21. Juni 1934 Im Sandelsregister Abt. B Nr 23 1 h. ö Harl Leßler gelöscht. mtsgericht Ortelsburg, 22. 5. 1934 ng geführt angesehen wird. Im Adolf= Hitler⸗ Heim, eingetragen im 20 060 Reichsmark. Geschäftsführer ist ö 20880 e n lr n, i Rh , , und eingetragen; Die Bekanntmachungen . . Le genen g oer fftah ist Landb ,, . Siedlung s⸗ und Osten. J Eosis ,, werden eingebracht und von Grundbuch von Oerlinghausen Bd. 17 Theodora Fuhrmeister geb. Kösling, , Handels register A ist hentẽ sind gestrichen. Dr. Peter Brunswig der Gesellschaft erfolgen nur durch den 8. . ö . 20898 Gesellschaft Meunselwitz Rositz s 9. . . zesellschaft mit be schränk⸗ Die im hiesigen Ha . . . en Gesellschaft übernommen: 1. Ma⸗ k mit , Theaterbesitzersehefrau, Essen-Borbeck. unter Nr. 86 eingetragen die Firma ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Deutschen Reichsanzeiger. N 138 H Abt. B schränkter Haftung in ö a. er nf r e h München: Neube— Abt. B Nr. 3 ,, K. ,,, 1, . im Gesamtwerte Detmold, den 18. Juni 1934. Sind mehrere Geschäftsführer bestell e Bann 5 Abteilung A Nr. 78 am 23. 5. 1934 a ö, ö. bei der Firma Lieg— . , , . Geschä ftsführer: Dr. Alois Hartsteinznorr gerrggeng irma von 2h go RM., 2. die gesamte Kund— Tas Amtsgericht. 1. nend 66. e er e . . Walteꝝx Bremer Grimmen“. und als zur e nn ge aththzg . . Id qt sc henhro bla. Ih 895l nitzer Kohlenhandelsgesellschaft mit 35 1 , ; Laux in München. Prokura des 36 , , Unterelbe“, Gesellschaft schaft, die . e n , n J Ce er nr. , ö. deren Inhaber der Kaufmann Walter t Fern He ele schen O Auf Blatt 651 des Handelsregisters, schränkter Haftung,. Liegnitz, eingetragen san m ) Beschluß der Gesellschafterver Hermann Hagen gelöscht. rel ö. hränkter Haftung, Klint, deren Firmenname im Gesamtwerte von 566 Hærsten. Bekanntmachung, zog! jam mit einem Broluristen zur Ver— , 1934 ö dere ser e e , . 6 Del es dh ele i. i n ee sh afsh tert? ein 6 J. ,, H i he. hhgf a i lch ö. ö Demnach werden n di ,,, 3 , ͤ 2. . , , Haftung in hafterversammlung vom g., Mal 193 ö. aftsvertrag neu gefaßt München: Bartholomäus Lechner As] 8h able KR-. und Gesellschaft die der bisherigen offen. In unser Handelsregister Abteilu tretun der Gesellschaft berechtigt. ; 7 die m Hei n esellschaft mit beschräntter Hastu , g vom 9. Mai 1934 d 5 zartholomäus Lechner als 8 X 68 * 95, ö t die der bisherigen offene Rr 3 bei 1 Ber 6 Werl wer vag hr, 3 Amtsgericht. Ve ir . . ö Radebeul, ist heute eingetragen worden, ist 8 7 Abs. 2 des Hesellschafts vertrag ö des Unter . Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhade⸗ . ö Amts wegen ge- Handels gesellschaft , und Disconto Gesellschaft, Zweigstelle kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗- Grijnberg. Schies. seoss1i] Kaufmann Hein ich Wortmann, dase 9 ,, 9 enn, k. abgeändert, daß der Janltand dee n n n. ist iet ö Lechner, Kaufniannswitwe ire lscharren. , ö J . ilhelm Schulte. Gütersloh, gehö— Dorsten, folgendes eingetragen: gen im Teutschen Reichsanzeiger. Von * . 65. Abteilung A Nr. 179 am 14. 6. i884 lob Rtatslh n neee, , j . slcüsse Der Gesellschafter wohr ĩ ĩ . . Rechts solger hie cbur sforber kannn ät, Forderungen, son tige ö 1 gen; e, n. . 6 Im Handelsregister A wurde heute 9 tr. 119 41 6d worden ist und daß dieser die Gesell⸗ mit einer Mehrheit . ohnungen im eigenen Namen, und III. Lösch en ei - j echts nachfolger hierdurch aufgefordert, liquiden Mi ie sämtlie f Die Generalversammlung vom den Gesellschaftern bringt die Ehefrau er der unter Rr. 14 ein 3 6 die offene Handelsgesellschaft „Fran vor ö . h ö Mehrheit von drei Vierteln zwar Förd 3. . . schungen eingetragener Firmen. einer etwai Vi h b / en Mittel sowie sämtliche beste— ö 3 . . . . H Nr. getragenen M 5g He h. z schaft nur in Gemeinschaft mit einem der Stimmen gefaßt werde zar Förderung und Sicherung der 1. St. A Ei ; inen, etwaigen Widerspruch gegen hende a , , 26. April 1934 hat die Herabsetzung des Wilhelm Fuhrmeister, Theodora geb. Fi ; ü m e ECickho To. Nätrup-Hagen“ ͤ R . ĩ ; . gefaßt werden. W 3. . , , zaStzntnnua Eise und Mineral— ö ĩ gegen henden und in Zukunft für Rechnun Hirn ndlahitals am * 0 iche Töaltng, in Efe, bes ei de 3. in , ke ge hr rg n f er 6 Ce d r r wee fte , . . Amtsgericht Liegnitz zi. Juni 1934. e dein nn eh ng e irn fr , . Gesellschaft mit be= ö . Wee Gesellschaf noch nil e, harte e d'loffen. Die Herabfetz: nge ist genstande ein I. achthundert Stühle 3 ö 2 Achten gn Aifsred Franz Eickholt, Heinrich Witte, Johan— Amtsgericht ö 6. 1934. kö . . pflichtigen oder ver geen ge i r nf. He er, ü aftnnt in Liquidation. machen, wi drigenfalls die Hafen ö. , , (ingehracht. Die Be⸗ durchgeführt, Tas Grundkapital beträgt zum Werte von 55h RM, 2. zwei kom- Kintzel in Grünberg Schles. ist Einzel- nes Eickholt, sämtlich in Natrup-Hagen. ah nt. 8ehles 20894 ö , , , lꝛpd 99) Angestellten oder diesen fozial gleich. 3 J ,. ö (a.. kolgen wird. , ,, der Gesellschaft erfol⸗ etzt 130 0096 0065 Reichsmar ö ; 8 a. Wer ; ; h Landeshut, Schles. . Nr. 74: Die Firn 2 h ; 3 gleich Immobilien k 9 J . ; gen nur durch d Deu tschen Roi hs jetzt 130 000 000 Reichsmark. plette Vorführungsapparate zum Werte prokur teil K B Amtsgericht Ibur J *. . ö Firma „Likol“ stehenden B — Inkassobüro Amtsgericht Osten, den 16. 3 93 ) den Teutschen Reichs— Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ von 3000 RM, 3. eine ⸗ komplette a . ar t, lj . ö ⸗ k J Im hiefigen Handelsregister ist ein= Geellschast mit heschräntter Haftung ist n an,, Bihun kohlen Nierknr Haus Schwab. Sitz Mün⸗ d , uf zeneralversamm zom Erhau age zum , ragen: — durch Beschl , , ,,, , . gbaues im Bexeiche des Meufelwitz-sch ⸗ K ö k chluß der Generakverse Sr : ; zer le J , . J = . 20889] getragen; . zurch Beschluß der Gesellschafter Rö er r,, des Meuselwitz, chen. j bz, am 14. Juni 1934: J . . . K . JJ J Handelsregister ß Am 11. Juni 1934 zu H-R, A 292. s. Juni 1934 aufgelöst . . Dran friend eier im Sinne 2. Fischer X Löcherer. Sitz Exzuagiech Holhlnnd. hall Abt. B Rr, 10h zu ! 83 Deutsche Höhe und Einkeilung des Grundkapi⸗ Umsbrmer zum Werte von . G 20882 Nr. 50 ist heute bei der Firma Alfred . ö 5 ö ö ist Adalbert Schuster in Koblenz, e n,, n, n . JJ . . . Fan und, Disc onto⸗-Gefellschaft. Tepo⸗ talss, s 11 Vergütung der Vorstands⸗ 5. eine Mette Bü einri . 935 ; in Kühnlenz C Co. in Ilmenau eingetra- geschäft, Rothenbach zi, Schl. Mainzer Straße 113. Das? , ünchen, 29. Juni 1934. SM (irma star Korsch, sitentasse Lennep in Remscheid-⸗Lennep: mitglicher) § 14 Aon! Satz ; er I di / n mn, i . 3 . Wifi irn. Am 1 ä üg. Lin am . den 18. Juni 1934. 3 DJ . Ainckegericht. . . . ,, , ners lverfamnftung be e, . gütung des Aufsichtsrats), 8 17 Absatz 5 1000 RM, 6. mehrere Musikinstru- (rloschen. * ö lenz geb. Schultze in Ilmenau ist Pro- Firma Helmar ener, Vaimnz tegen Amtsgericht. und i Aus führ nurn lug hej n Am kger n; labatn die ergbfetzu ng, des Grunde , n. . 5 RM, 5. erlöoschen. z geb. Schultze J ö Rieder⸗geder Nied der: Die und in den Ausführungsbe = j Amtsgericht Pr. Holland, 9. 5. 193 tals ö J , e nn, en t — ; . . Nieder-Zieder, zu ieder Zieder: Di . . ssüuhrungsbestimmungen ) ‚. ö 9 r. Holland, 9. 5. 1934. kapitals um 14 000 009 Reichsmar . k ö k ,, Gumbinnen, den 17. Mai 1934. ü,, ö . . . . Leyfer, LI her. 2090] bezeichneten Geschäfte betreiben. g KJ 20910 K schlose? Mi , ,,,, D 88 ß Absatz ; Abs z , 5 . . ort o h 5 . 0 ‚. 5 5. 1 9. ö . 934. ö ö. ö 3 9 3 O J . ‚. s r . 2 2 S* 22. ö 9 ! N ö . . a6 ö. . ö. . . X 1 9 D Urch 6 und g sind gestrichen. . n ,. 2 Keri von Jö ö Ihr ech erregen . ö , 5 1934 ö in das hiesige Sefhl if n eg ü igen . des Firma ,, n,. . , Pxeussisch Holland. 20920 . Das run epi , Dr. Peter Brunswig ist nicht mehr 5006 RM Der Gefamtwert dieser ö. 20883 n,, ö Inhaberin ist die verwitwe . mne — 1 * . eingetragen worden: ; 8 ) Fesellschafterversamm⸗ Nr. 89 des Re ist 8) f . In unser Handelsregister A ist heute 130 000000 RM. Der Gesellschaftsver⸗ D eter. . IG009 RM. ; —ĩ J ; 8 die Firma Heinrich A Wi ung vom 14. Dezember 1933 um 46 000 3 Megister am 18. Juni bei Nr. 163 (Fir Hhus tie trag ist durch Bes ö . Vorstandsmitglied Sacheinlage wird auf 19 560 RM e fest— C um binnen j . Itzehoc. 20364] Leyser geb. Seifert in Landeshut, 33 August Wiese nh 2 ö 1934 folgendes ei ,,, Nr, 163 (Firma Gustav Riemke, trag ist durch Beschluß der Generalve zrstands mitglied. S 96 RM ö H.R., Xl? Firma Emil Spehr 2 . . , Lommandit⸗ Gefellschaft 8 Reichsmark erhöht worden; es beträgt R; endes eingetragen worden: Die Schönfeld) fol . ; , . Ea n,. eneralver⸗ Dorsten, den 15. Juni 1934. gesetzt und in dieser Höhe der Gesell⸗ Gumhbi . In das Handelsregister B Nr. 71 ist Schles. ; Tr ĩ⸗. schaft, Lübeck⸗ . es betragt Firma ist erloschen shönfelt) folgendes eingetragen: Die sammlung, vom 26 April 1954 geändert 2 . . gesetzt . 8 — Gumbinnen: Die Firma ist erloschen. 8 , h 2. etriebsleiter Alfred Leyser in Travemünde Mecklenbur h jetzt 50 000, Reichsmark . Fir ö ĩ §8 4 Abs Sö n, ,. Tas Amksgericht — z * . am 19. Juni 1934 bei der Firma Buch⸗ Dem Betriebsleiter r, G ga, e enn nrger Fand— . Amtsgeri ü Renn ist zrlgcchen,. in s. Absatz 1 (Höhe und inte ö . , w k , . drug rer umd Herlag gef eflshe t mit 3 Landeshut, Schl, ist ö . ef. ö. , . haftz nder Gesell⸗ e ie , ö. ö. 66 ö. n , , J n fich i deln l e, le,. e e e, . k 20870 ste V ; mtsgericht. schran ter Haftung in gehn n, , Am 21. Juni 1534 zu H.-R. B 21, hafter: Heinrich August Wiese, Kauf— as Thür. Amtsgericht. Abt. 3. . der Vorstandel ane led. ü ö ö Amtsgericht! Essen ränkter Haftung in Itzehoe eingetra⸗ 2 2 = 5 k gu 22 Münster, Westf 2 It astatt 209211 Rea Vorstandsmnitglieder), s 14 Absatz In unser Handelsregister Abt. A ist . . en worden: Firma Denkmalspflege G. m. b. H- ann, Travemünde. Kommanditgesell— 64 8 , k . lor] Satz 4 Bergiti es Aufsichtsrats J . . . 120884 gen worden: J Hrn Durch Veschluß der Generaͤl= schaft, die am 1. April 1934 ge sell Meuselãwmit). 20906] 8. In, unser Handelsregister ist folgen,. Handel sregistereinträge Abt. A. 7 J Abf em Tee, wu fsichts tai Wen zel Elbing folgen . Freihers; Sachsen, leo? 5] S. J. A 257. Firma Richard Krumm, . ; , , vom 15. Juni 1934 ist hat. Es sind zwei an maren en In das hiefige Handelsregister Abt, d des eingetragen: 1. Band ii S3. 164 zur offenen als. 1 4 6 nm e des An ficht! Wenzel“, Elbing, folgendes eingetragen. Im Hanzessr entf. * ; ,, e , , ammlung 3. i 1954 ist e ͤ ,. . f ö e 5 . ,, , kr. 175 i 1934 die Handelsgesellschaft Firma*“ Ra k Abjatz Die Firma ist' auf Fräulein Elsbeth J ist heute ein- Gumbinnen: Die Firmg ist erloschen. *r fe ten rah ,,, t S * des Nachtragsgesellschaftsvertrags vorhanden, 2. bei der Firma Karl Nr. 15, betr. die Gewerlschaft Heureka, n, am 20. Juni 1936 die Handels gesellschaft Firma? Rastatter E 3 unt 3 Find i,. , Wenzel in Hansdorf, übergegangen. Fe n, ö kö a. Gumbinnen, den 18. Mai 1934. . , Fräße be, as dom z. März 133) gufgehohen. Bietan, Lübeck: Die Firma ist geändert Elberfeld, Hauptniederlassung Prößdorf, Finns . Bellmann zu Münster He e uchtungg in oust rie Braun und Brunswig ist nich: mehr Vorstands e. Tem udolf Wenzel in Sansdors, früher mann eier hear f. züchß ang kn. Amtsgericht. hie Neufasfung an die Stelle Rs Gesell' Landeshut i. Schles. 31. Juni 193 in! Hanseatische Dachpappen fabrik . am 15. Juni 164 eingetragen wor. Zrhub ö 16) und als deren Feller in Rastatt: Jofcf Adalbert glied.“ J in Elbing, ist. Proturg erteili. Der in ö . R ö Mu . — — oss schafte vertrage . Amtsgericht. Larl Zietan. 5. bei der Firma Jost ane, . Janfmann Ignaz Petschek , . ö Heinrich Bell— ö J in Rastatt, ist als Amtsgericht in Remscheid-Lennep 4 . ; , . ö. 5 ' 2 l 6 32. 2 18 ⸗ 98 1 J. ; = ; . Hi H 82 . 2 Dur . 2 3 , . U er. I 0 aftender zese s 5ffor 5 . ᷓ I * . VJ . Blatt“ 153, die Firma Wolf E HHarburg-Wilnelmshurg. Die Firma ist in Nationalsozialisti⸗ en ein en. 20895 lr w an. j aus dem Vorstand A Nr. 155 am 22. Juni 1984 die , ,,. llschafter in die w Verbindlichkeiten ist ei dem Erwerbe Lleber Nachf, in Freiberg betr.: Die Im Handelsregister B 7 ist heute bei scher Gau⸗Verlag Schleswig-⸗Holstein, Im Handelsregister wurde eingetra⸗ Lübeck: Durch , . ung, Meuselwitz, den 15 Juni 1931 Firma „Gerhard Baßfeld zu Münster 2. Band III O-. 63: Firma Josef HKartork, Mechlih. . des Geschäfts durch das Fräulein Els- Firma ist erlgschen. der. Firma Harburger Gummiwaren Ge sellschaft; wit beschränkter Haftung, gen am'8. Juni 1Gzä: 8. Juni 1934 ist das ö Das Thür. Anitsgckicht. Abi. 3 is Wr (Winkelstraße si und, als deren Speck mit dem Siß in Malsch. Aücin! Qu mwels registersintrag. zur Firma beth Wenzel in Hansdorf 3usgeschloffen. Amtsgericht Freiberg, 21. Juni 19834. . . ö n nnn, in Itgher , ö ist d Neu: die Firma L. Henimerich Ge⸗ 106 00 Röm alif 50 Sh, 6. 6 . JJ ,, Kaufmann Gerhard Baß⸗ inhaber: Josef Speck, Kaufniann in k , , . Ba u⸗ serch Gibina, den B. Fun 1954 — Harburg⸗Wilhelmsb etragen: Hegenstand des Unternehmens ist die sch ĩ schrã daftun ; ö syr i 8 ; Mans. 20907 feld in Münster s . . esch rä Sa f⸗ JJ Friedherg, Hessen. lad hl , n, nm eier e ee, . bon Reichs leiter für die e nel i n rr , ö meet ge ef rn . . l n inser Handel sregister alle j B Nr. en 22. Juni 19834 die De ich amd 1 O8 171 zur Firma Hug: gtegierungs⸗ . ö 8. HEnzen, Baden 20871 In das andelsregister des Amts- Schmidt, Amandus Sendergeld, Earl Presse der Nationalsozialistischn Deut- Altmaännshofen (Württemberg). Ge— tal) abgeändert . 9 arm . ente unter, Rr; E! die Firma. „Ger Firmg „Spiel gemeinschaft für natignal⸗ Bakofen u, Cie. in giastatt: em kö Ber in Zehlendorf ist nicht e, ,, zur Hiri, gerichts Friedberg warde eingetragen: Sturm und Zheodor Wübbe, sämtlich schen Arbeiterpartei schristlich geneh- genstand des Unternehmens ist die Holz= Firma Vertrarm lGhraf, Lübke. Tir hazd. . Pan nenbecker, Kraftfahrzeug, Pözialißtische Feftgestaltung Gan West. Kaufmann Arniand Treyfuß in Baden! (ene scbäfts führer. Zu weiteren Handelsregistereintrag zur Firma 55, 3 ,,, X . ; ö 5 gens ö n raf, Lübeck: Die R dar 8 ,, 3 1 N . ö. 5 aden⸗ G schäf S führe . 2 8 , An 1I. Juni 1634: Die Firnien Jean in Harburg-Wilhelmsburg, mit der migter nationgslsozialistischer Zeitungen, bearbeitung und Holzverarbeitung jeder Gesellschaft ist durch das ain 8s. Sktoßer XeWdarh, Gröoßhandlung“ in Mörs und falen-Nord mitz beschränkter Haftung zu Baden ist Prokura erteilt. ilk 43 rern sind bestellt: Dipl. Ing. snhnkrin ist fetzt: Auguft Wehrle, Kauf. Köhler in, zodheint vd. S. und Kaiser's Maßgabe, daß sie zur, Vertretung der Zeitschriften, Werks und Bücher, Aie Er- Art fowie der Handel mit Holz und 1933 erfolgte Ableben! dann Gefell! . als ihr Inhaber der Kaufmann Ger- Münster i. W.“ Gegenstand des Unter- Den 26. Juni 19354. 8e. . . in Berlin, Dipl. Ing. mann Wire, Emilie gib, Hofmann in Kaffeegeschäßft SH. Kgiser u. Cie, Haupt- Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem richtung und der Betrieß einer Drucke⸗ Hokzerzeugnissen. Tas Stammkapital ters Carl Joachim Heinrich 9. . hard. Pannenbecker in Mörs eingetra. nehmens ist die Veranstaltung von Amtsgericht Rastatt. n, Westrich in. Berlin -Tahlem, Eugen,. Ter Gustafs Wehrle unk liben niꝑederlassing s Düllen, heignieder⸗ Vorstands mitglied oder einem anderen zei und, einen, Verlagsanstalt sowis aller der Gesellschaft ist Jib oo0 M. Der Köhncke aufgelöbst. Der Hesels n n . ire e nsrelen. und freilchtan J J Emsl Wehrle, beide in Engen ist Pro lassung Friedberg, sind erlofchen. Prokuristen berechtigt sind. Geschäfte, die damit zusammenhängen. Gesellschaftsvertrag ist vom 11. 5. 1934. Kaufmann Carl Jacob 6 den gj ;. Mörs, den 21. Juni 1934. führungen in eigener Regie und bei Regensburg. 20922 22 J. w kurg erteilt. . ö 15. Juni läd; als neue Firma: Harburg-wWilhelmshurg, 18. 6. 1934. Die Gesellschaft kaun zu diesem Zwecke Zu Geschäfts führern sind bestellt: Leo Köhncke hat das Geschajt . a n, Das Amtsgericht. festlichen Veranstaltungen anderer Kör-. In das Handelsregister wurde hente ö . 16. Juni 1034. . Engen, den 11. Juni 1934. . . kr e er gg . Amtsgericht. IX. auch gleichartige oder ähnliche Unter- Fold Hemmerich, Baumeister in, Kllt= Ils alleiniger Inhaber rt ehr Am 20908 ö und Oöganzsaticnen sowie eingetzagen. 6 k . Amtsgericht. k ,, ; K ö. nehmungen erwerben und sich au sol⸗ mannshofen, und Fritz Stoer, Diplom. 1 Januar 1934 ist der Kaufmann Rolf Mühlhausen, lr. Hr ollam ! 3. ö ö. . Zujammen- ad. Bei der Firma „2D. Funk“ in Sanltreld, s ö 2096 ,, , , ,, ᷣ . hen beteiligen sowie Zweignieder ingenseür in, Aichstetten. Willens Töhncke in Lübeck als persönlich haften Oeffentliche Vekann ah uma. e e mi serenden sec fr, Diele segensbnrg; Rr, ir, Walther Löt? Fr ere, gan rent . Fesen, Runmr. 20872 Fr Df . . — e dandelsregi ter g Band VII Oz. 31. lassungen und Agenturen errichten und erklärungen für die Gesellschaft können der Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ In unser Handel sregister . 9. ö. ,, 3 . dient ausschließlich der ist nicht mehr Mitvollstrecker und Nach— . ö andelsregister Abt. B ist In das Handelsregister Abt. A ist J Firma Tapeten Verlauf Carl Mezger unterhalten.. Die Grenzen der Gaue durch jeden einzelnen Geschäftsführfr. getreten. Die dadurch begründete offene unter Nr. 95 die Firma K ö . 8 reel. turelleke ot insttziegs, und sölger, Kies Festamentsbglistrechers; zuin nn Gern n Te , r enge nn einzetragen am 27 Jun 134. 4 w Eos Heidelberg.. Inhaber ist Kaufmann der NS DA, dürfen nur mit schrift⸗ rechtswirksam erfolgen. Der. Gesell= e l egefessch lnb eh det sf, dhe fend Gir F J . klein, ; . ung, insbesondere für die min- Mitvollstrecker und RNachfolger' 'des , Bank und Disconto—⸗ nter Nr. 2s die Firma Anton gSrn- gg , dels! Ernst. Mezger in, Heidelberg. 26. 6.1934. lichez Einwilligung, des Reichsleiters für schafter Leopold Hemmexich in Alt ö 38 , ö n. ihr In⸗ eren telten Kreise und. unter Aus Testamentsvollstrekers Tr * Richard Hesell chat, Zreigstelle Saalfeld Saale), Kuhn, Essen, und als deren Inhaber l . ö . . ö ,, Abt Be Band LV Se ds u. Firma die Presse überschritten werden. ⸗ mannghofen leistet seine Einlqge durch Amtsgericht Lübeck Klein . 6 ,,,, 4 KCluß sirster Srwerbsintergssen, Das Festr wurde Sr, Richard Röhr 19 3 Gone uhen te ein getragen Auchs werden, wir Tas Crlöschen, der Gg. Gutfleisch C Eo. Gesellschaft mit Alle Bekanntmachungen der Gesell— Einbringung feines bisherigen Geschäfts . ; , . 3 ö Stammlapital., beträgt 290 0906 Reichs- Rechtsanwalt in Wien VI. Martg. Porden: Die Generalversammlung vom 61 Säge⸗ Liz hecle. 20902 ö . Mühlhgnsen. Ostpr. migrk. „ Geschäfts führer ist Diplomvolks- hilfer Str. 69, ernannt. än Stelle ö. April 1934 hat die Herabsetzung des u Ristman ns- Am ig. Juni 1934 ist in das lhiessigo Juni 1934. wirt Alex Harling in. Münster. Sind des verstorbeinen Pribatängestellten . um 140090 000 RM be⸗ e — zwei oder mehrere Geschäftsführer vor- Leopold Kolben ist nun Frau Regina e, g, Tie Herabsetzung ist durch—⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt
Kaufmann Anton Kuhn, Essen. k ,,, 5 ö : j ;. ; Unter Nr. 5234 die Firma Essener g en, ,. 8 Co, , beschränkter Haftung, in. Heidelberg: schaft erfolgen durch die Schleswig- unter der Firma J. Hemmerxich Schürzenfabrik Max Callmann, Efsen, . . m ,,,, Durch , 8 . Holsteinische Tageszeitung und die Nor⸗ werk und Kistenfabrik . und als deren Inhaber Kaufmann Max seälnihhtzimker d Co*-Käickttßefündscck. zember 1933 ist die Gesesischaft aufge- dische Rundschan. hofen mit Aktiven und Passiven im Handelsregister eingetragen! worden: earn ̃ , e n , en, ) . ö , , i. . löft, Ter bisherige Geschäfts führer Dem Kaufmann Reinhard Ohlsen in . von WB öh0 RM. Der Gesell⸗ 1. die Firma Han sfeatisthes Ventan⸗ Mülheim, Lzuhr. ö 20909 handen, so vertreten zwei gemeinsam. Kolben, Spenglerswitwe in Wien III, 6 3 7 8 Unter Kr. 5285 die Firma Joseph ᷣĩᷓ. er 8j ung, Gera. . ö Willy Schenk ist zum Liquidator bestellt. Itzehoe ist Prokura erteilt. schafter Erich Fürst von Waldburg⸗Zeil Laboratorium Joachim Laßsberg, S- R. B 554, Handelsregistereintra—⸗ 36. Gesellschafts vertrag ist am Mitinhaberin der Firma ⸗ fetzt 130 oho o9g RM. Dem Paul Heffe Müller, Effen, und giz deren Inhaber M mn denn, ons. Amtsgericht Itzehoe. in Schkoß Zeil leistet seine Einlage durch Lübeck, Breite Straße 144. Inhaber! gungzsFirma „Richard Zimmermann, ö,, Juni i634 festgeftellt. — Be⸗ . II. Bei der Firma „ Gewerkschaft n éücdlsfld (Sagle) ist für die hiesige Kaufmann! Jöreph Müller, Efsen. ,, 3 ,, . Abt. A Band II1 O-. 63: Die . e n üg von Holz im Wert von Alfred Sstar IJhachin Laber? Kauf. Gesellschaft. mit beschränkter Haftung“ anntmachungen der Gesellschaft erfol- Karolinenzeche“ in Eichhofen; Ma⸗ N k Unter Nr. 528 die Kommanditgesell⸗ wird . ö vidersprochen Firma L. Rosenbaum & Sohn in Hei⸗- Johannishburg, Ost pr. I20890] 81 009. RM. Bekanntmachungsblatt: mann, Lübeck. 2. bei der Firmä Erich 1 Mülheim-Ruhr.. Gegenstand des n durch die Nationalzeitung und thias Bauer 'und Ludwig Wahl ssind ö 6 Maßgabe, daß er befugt schaft unter der Firma Huismann C Co.,,“ ,, 26 Juni 193 delherg ist von Amts wegen . In unserem Handelsregister A trugen Deutscher Reichsanzeiger;) Levy. Zmeigniederlassung Lübeck, inter nehmens ist die Herstellung und N. ö . : nicht mehr im Grubenvorstand; zum . ö , . dieser Zweignieder⸗ Essen. Persönlich haftender Gesellschafter Ce nn gigen Amtsgericht Heidelberg, den 22. Juni 1934. wir heute die Firma Richard Graade, Neu: die Einzelfirnia Franz Fischer, Lübeck: Die Zweigniederlasfung ist auf— der Vertrieb von Kleineisen und Stahl⸗ as Amtsgericht Münster i. W. alleinvertretungsberechtigten Gruben⸗ . in Gemeinschaft mit einem Vor= ist Händlerin Fran Jacob Huismenn 8 h, g. ht. Amtsgericht. Johannisburg, und als deren Jnhaber Lebensmittelhaus in Leutkirch. In⸗ gehoben. 3. bei der Firma Hermann waren und der Handel mit ähnlichen ö. DJ vorstand wurde Reinhard Wehle, Kauf⸗ ,,, mit einem Proku⸗ Johannas geb. Stoffelen, Eisen. Die Ge- GJichkstadt 188741 . ; „den Kaufmann Richard Graade in Jo⸗ haber: Franz Fischer, Kaufmann in Timpf jr., Lübeck; Vie Firma lautet Artikeln,. Stammkapital: 20 09gh zii. Ngumünster. ; 09e! mann in Cham, gewählt. . ien . n n, . elschzft hat aun 15. Juni ' begon ken. In, dasl Banzelsregister Abteilung A HHichenhach 20687] hannisburg ein. Leutkirch. Ferner bej der Einzelfirma etzt: Carl Giesenhagen. Jetziger ö istn diz ee Ehefrau en cfinser Fandelsregister Abt, JI. Die offe ie Handel gesellschaft ihnen n , ,,, Es ist. ein, Kommanditist vorhanden. ist bei der Firma EniillFalck GHlückstadt . In unser, Haudelsregister Abteilung ß Johannisburg, den 21. Juni 19346. Ludwig Morgenröther, Bierbrauerei Inhaber: Carl Hans Wilhelm Giesen— Richard, Fimmermanns Emma geb. Are cht, ist Heute bel der Firnig Bunz Kühnlein“ in Regensburg nen, ie, srokurg des Fritz Tlepel- 211 k Hoefer den koeer̃⸗rᷣ;, bes n en. henne fo he des ö. unter Nr. 45 heute bei der Firma Amtsgericht. und Gastwirtschaft zur „Krone, in Berk⸗ jagen, . Der Ueber⸗ ,, 1 a,,, . . Aurisch, Neumünster, eingelragen z in folge Ablebens des esellschafterẽ , ö . 36 Zwyndrecht ist Prokura erteilt. 63. . 8 6 Albert Schaub — Eberhard Stahl—⸗ ,,,, im; Neuer Inhaber ist Josef Mor— gang der in d i hes ch jaftsvertrag ist am 24. Mai 1934 worden; Emanue Kühnlei , , , . . rden! e Albe 1 . ; Inhaber ist Josef M gang der in dem Betriebe des Geschäfts 1e , aer gt Eumgnus! Kühnlein aufgelöst. Daz Ge⸗ 19ᷣ ! Gesellschafts in u Nr, lügt, betr. die Firmg Kunst. r reg nr n, , schmidt, Gesellschaft mit beschränkter 1Jgatscher. 20891 . . in Berk, begründeten Forderungen und e g sestfhstellt. elan sitmachungen der Ge- Die Gelelllchaft ist, gufgelös schäft wird von dem en,, . e une, ,,,, halle Hansa Bruno Karsch, Essen. Tie zei Hhlückstadt. Der Uebergang der in Haftung in Kreuztal, folgendes einge Die in unserem Handelsregister A heim. Die Firma lautet jetzt; Josef ichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ zA Der bisherige Gesellschafter Gustav dor Hackl in Regensburg unter der bis— tal 26 ö ginteilung des Grand⸗ Finns sst erlsschen,. . beim Wir n bet des cherche ideen kragen worden: unter Nr, reingehen ge ne dhlrnig Krgent other zur „r onen, Hel schäfts durch den Kaufmann Lark Fans k n Aurisch ist alleiniger Inhaber der herigen Firnia „Bunz & Kühnlein“ n died ö der Vor⸗ g 5 Lig e err. ge Firn , , ern,, ,, iss Der Fabritant Albert Schaub in Anton Kubnh. Getteidegeschäft' und ders ichinzelfwmmg Alntvin Gemeinder, Wilhelm Giesenhagen ausgeschlossen. Amtsgericht Mülheim Ruhr, 21. 6. 1934. ,,, . mit dem Sitz in Regensburg — Ge⸗ rg n n, k 1 1 3 w bei dem Erwerb des Geschckf ts durch kö . ede. rg n,, ,,, ist in fg Bau⸗ und ,, . 6 Amtsgericht Lübeck. Miünchyen 20646 Das Tit er i Mt Kn m en, Wahlenstt. 18 — fortge⸗ Abf. 5 (Besugnisse des ff diam g! fgelöst. D sheri hh, ,,,, ter dere Mr sher ĩ ir n ĩ etten: N ist Ferdinan i r Fi 4 . 2 linder ͤ ie , ; , , ,der Hans Böge ausgeschlossen. , . ; shetige in Firma „Anton. Kubny, iltsch, stetten: Neuer Inhaber ist Fe L. Neu eingetragene Firmen 66 . ändert word Die Para ; 5 , n, ist alleiniger In⸗ Glücktabt, den 2. Juni 1934. Fraoturist Rudolf Sohler in Kreuztal O. Schles., Getreidehändler und Land⸗ Gemeinder, Schreiner und Kaufmann Li dens eheid. 20903 1. Unna n,. 2 n en a, ü . Regensburg. den 22. Juni 1934. Abr *! . ⸗ , . 15 z , Das Amtsgericht. ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ wirt“ mit dem Sitz in Piltsch, S. Schles. in Aichstetten. Bei der Einzelfirma In unser Handelsregister A ist heute Augustenstr. 2s. Anna Peter, Geschatta gls nh n, ghr e mmh gz, eelsl Amtsgericht — Registergericht k ⸗ sammlung vom 22. März 1934 zum Eingetragen am J9. Juni 1934. Fervinand Torner's Nachfolger in unter Rr. Fig ben Hlrer Cin lstrte . ö. Yin e, w . Blatt 1 des Handelsregisters, . ⸗ 1. e ,,, in Ber⸗ ener rh o Rituer Inhaber ist Lu ise Walter Köng, Lübenscheid, ölgendesß Kurbermagenl und , . Amn n ,,, . Attien⸗ Ie C mis Cheid-Lennep. 120388 auggeschieden. orstand der Gesellschaft . Neusalza⸗Spremberg betr., Im Handelsregister ist eingetragen: Saalfeld, Saale, den 18. Juni 1934.
283
Amtsgericht Essen. . w . m ang , . k. ge ihr , Amtsgericht Katscher. 6 n . 2087. Handelsregistereintragungen bei den worde it der Maßgabe, daß er nur K Hauser geb. Kunz, Kaufmannswitwe i eingetragen worden: Der Ehefrau Wal- Peter als Inhaberi elös Nun⸗ 1 . ,,
Mai 1934. 6 einem , oder IE anitnzsherg, Hr. 2o8gel —ᷣö Die Firma lautet jetzt: ter König, Anng , , , . . . . 3 uni 163. Thüringisches Amtsgericht
. . 96 . n, err n K n g e . Arthur 6 . ue, ist Prokura erteilt. schäftsinhaberin in München. Forde- berg 'in ,, ,, der Firma —
& Psterhoff Ger ekschast nt be hrt. Kunftmühle, Heubach; 4. Seyboldt u, herige Prokura ist erloschen ö Ei 6 ige g i. Pr. 12. Juni 193 ei e 5 8 ä . Lüdens Heid, den 14. Juni 1934. rungen und Verbindlichkeiten sind nicht loschen. Dr. Ing. Max Goldber ist 86 z R' iter in Hückeswagen Herweg: Scheibenberg. 20925
ter Haftung. Essen: Turch' Gesell Hirschauck, Gmmn , ö. Bolch, Durch d ö unf 9 Jö. ar hgetragen in Abteilung A am Gustav Rall vormals J. , Das Amtsgericht. übernommen. zum weiteren Mütgliede“ des DWöesfentlt Ricer Eeturg der KChefran Gnstad Auf Blatt 423 des hiesigen Handels-
. , ; en. 6e . 6 ,,, . . ö ö n n,, n,, 20. Juni 1930 bei Nr. 4059. — Par⸗ in Leutlirch: Neuer Inhaber ist Dr. e ; , 2. PK. Kügler * Co. Pappenhei⸗ zestellt Er ,, Küster, Emma geb. Bayde zu Hückes⸗ registers, die Fa Posa nenten Inda⸗
der Hesellschaftsvertrag geändert hin Her 66 ö , ,,, ., sn G34 isté ferner fan Stelle fümerie Lever & Co. — Die Gesell Erwin Rall, Kaufmann in Leutkirch. Liß dense lu ei d. leooh il mer Sfenfahrikatt. Sitz München, mitglied Eberhard i' k magen erseg it grloschen fre G. m. b. S. in Scheibenberg ber)
e ; 94 Herzer und Hammann, Gmünd; 8. Heinle des 88 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Die Firma lautet jetzt: Gustav Rall in R Nn unser Handelsregister B unter Pettenkoferstraße 20/1 Kommandit⸗ tigt, die Hefe fraß in n ö. enn k Abt. A Nr. 461 zu der Firma C ist heute eingeiragen . 26
) 36 0 ö * . . 2 1 yrr ö J 8 ö 91, 8 e eder D in⸗ zühlin⸗ 3 (Heselss cf 56 k einge d ; Vas
Teutkirch. er. 86 ist heute bei der Firma Ver— gesellschaft. Beginn: J. Juni 1934. schaftlich oder ein jeder den , * ö . dienen nl ist 6 Veschluß den
; . ö. ep, sellschafter vom 29. März 1931 auf
sichtlich des 5 3 Abs. 1 (Stammkapital). x Zeitler, Gmünd; 9g. Albert Ragel, folgende Bestimmung getreten: loschen.
A —— . — m mm 9 3 3 w . 8 8 . 6 1 w M
ssen, He Hr. In das Handelsregister Abt. B ist ein— Einzelfirmen: am 23. getragen am 22. Juni 1934: 1. K. Schumacher, Gmünd; 2. Anton Zu. Nr. 223, betr. die Firma Kircher Lang, z. St. Jofef, Gmünd; 3. Carl Rau,
*. 9 .
ö 7 7 7
2164 z F *,