1934 / 148 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 28. Juni 1934

Zentralhandelsregisterbeilagh zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 28. Juni 1934. S. 2

J : ö . 21279 lionen Reichsmark. Der Gesellschafts— führer Diplomlandwirt Wilhelm Karl 8 th i

ö . M 8 , mea ys 1Nertre sbefugnis des Prokuristen ¶Ciessen. Bekanntmachung. l . 3 ö . ; ; h . indn 1x . 31 he m Kar Holzwarth in Haagen wurde zum 9 Nee J . ; . 21262 Beschluß der gGesghschaste rer sammlung 3 ,, . Muͤtweida ist auf In unser , , . e n nnn dn nf 6 . 5 e, ,, ist als Geschäfts⸗ weiteren BVorftanb unk fen bestellt d J De nn . a * Bei der Firma 21262 1 * ö 9 ra den' oter zerg, Ke c uß. . 3 * ; . ' ; . g ke ö ; D ; 93. e⸗ ührer be ; 2658 9. 92 , 34 * 6 . ** chr X an Ssconto- Wese je in Maade ura 1 3 2. . ge eee den Nr. 9699 Gesellschaft in Firma einzelne , er . M unk ede ge fr . . . 6. Abs. 1 (Höhe und 6 ; g l he . 6 46 9 enn z! e 6. , ,. een ahn Filiale Ludwigshafen der ö Le une z 6 haf V . ; . g . Sitz: ehr beschr ł . 2 ö . 9 ? 8 ; ö ; . ö 3 ; 98-1 m. b. P., Lörrach: Durch Gese ĩ in Ludwigshafe R einm, ,, Der, Personlich haf⸗ mehr Geschäftsführer, sondern Richter Kommanditgesellschaft. Sitz: nicht mehr besch stelle Gießen in Gießen, am 16. Juni teilung des Grundkapitals), z 11 (Ver⸗ bank, Aktiengesellschaft, in Karlsruhe: schafterbeschluß vom I98. April 6 l 4 in Tudmwigshafen a. Rh. lende Gesellschafter. Hermann Wesche

Wittmeyer

Par msta dt. . . Einträge in das . 2 teilung A: Am 8. Juni 1931 hinsicht⸗ Xe ischrän . x3 8 2 6 9 1 . ** ö ö. 6 2 65 5 saerie v Sa. 1 ; ö . , . ; ( f n ü . . i . Ii j ,,, ,, . n e ,,, . 6. 1954 eingetragen: Die Genexalver⸗ ö 6 lan de mitglis der S4 Durch Beschluß der Generalversamin⸗ wurde das Stammkapital von 1 609 6h , Bant und Tisconto- und ein Kommanditist sind aus der Ge— Hize f tar er mr n n gn ‚g. au Blatt 31 og etz. die Arne schaitt. hesfan e, ,,. . ö sammlung vom 26. April 1934 hat die uu Saß, Cr autumn de elsicht: snng van 4. Alpri oz wurde der Ce. Hielchsnen et h 126 Ih dt Me auf dh Ho nel gnft, , Fitia te Neustadt sellschaft ausgeschieden Kötter mhk benz cmal hr! Haller 28. Sickert Geselsschast mit Le- 4cb. Jagen, ahne Berus, in Düheldorf⸗ ; 2127 Herabsetzüng des Grundkapitals unt e h ram . g (Befugnisse, des fellschaftsvertrag in den s8 13 (Ver Reichs mark herabgesetz andi *; zg (Haardt) in Neustadt a. d. . 3. Bei der Firma Otto Grötzsch nber fene n schränkter Haftung in Bresden; Die Keerd; Die Geellschest hat am ss Imi Ereiburg, Breisgau. lebe] r hh od hei e mt deschlossen. Die zissihtarats) dis s 15 hf, , i gütung des Aufssichtsrats ünd 20 (Un Sesellschafts vertrages stzer das Stamm? Gäsesses iche ant, und Dis conto⸗ Magdeburg unker ! ir , de, W Sohn, Tarmstadt: Die k Kaufmannsehefrau Ada Helene Sickert 1934 begonnen. Es ist ein Kommandi⸗ Sandelsregister Freiburg i. . Herabsetzung ist durchgeführt. Das . e h 9 sind gestrichen. Dr. age des Vermögens) geändert. kapital eitsprechend geändert e , , . Zweigfstelle Bad Dürk⸗ lung A: Inhaber ist jetzt der delsgesellschaft ist aufgelblt. g hin- geb. Keller ist nicht mehr Geschäfts- tist vorhanden. . A Bd. 111 O- 8. 218: ö 89 Grundkapital beträgt e 130 9000 0h09 stands mit r wig ist nicht mehr Vor— 5. Verlag für Zahnschutz und Körper— Vom h. Fun 1534, „Deutsche Bank , . 9. Jürlheim. . mann Fritz Tragsdorf in' M igdeburg ist erloschen. Am 13 n,, me. rger führer. Nr. NCC. Firma. Salomon Leeu⸗ Boden weber Nachf. in. , 6 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist Firm ae 5 M . . pflege, Gesellschaft mit beschränkter und Disconto Gesellschaft Filiale Lör ,, . und Diseonto⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe sichtlich der Firma A. . 6. 9 - 4. auf Blatt 20379, betr. die offene warden. Sitz: Düsseldorf. Inhaber: die Firma geändert in: Friedrich durch Beschluß der Generalversamm⸗ J 6 ; 4. . ermann ayer in Heil⸗ Haftung, in Farls ruhe Durch Desch rah Vör rach Ha lg leder ff g . Gee llschaft, Zweigste lle Frankenthal des Gesh ire H denden nden ,. ö gesellshaft . Verlgg, Pant Salomon, Lecuwarden. Kaufmann in Riun der vorm; Carl Bodenweber. lung von! Kt. April 1531. geändert in zie nc äberls. af, der ges, w HFesellschafterversammlung;. voni Berlin: Durch Keschluß der acht n dra! in Franlenthai. und Verbindlichkeiten ist bei Sem “khn des Wilhelm Leinberger ist , . Vetter T Co. in Dresden: . Die Düsseldorf. Ferner wird bekanntge⸗ Am 18. Juni 1934. . 8 4 Absatz 1 (Höhe und Einteilung des . , ,, Laufmannswitzhe in 25. Mai 1934 wurde der Gesellschaste verfammlung vom * 2 April inn s 5. Deutsche Bank und Disconto- werbe bes Ges car; , . nt enn dern,, Firma lautet künftig: Paul Vetter macht: Geschäftszweig: Samen und A Bd. X O- 3. 253: Firma Anny Grundkapitals), 8 11 Vergütung der . Amts Dich Firn ift erloschen. vertrag in 8 1 (Sitz der Gesellschaft) wurde das Grundkapital um 14 00 666 Hesellschaft, sFiliale Spener in dorf ausgeschlossen ö . Heilbronn a. N. ) . Speyer, Hauptsitz in Berlin: J 4. Bei der Firma . è 757 V

Handels

zudwig Schäfer

= T

mstad Magdeburg, den 23. Juni 1934.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

mrs. X In

i e 'i g delägen llschast uber 66 Blumenzwiebelgroßhandlung, Geschäfts⸗ Meier in Freiburg. Inhaberin ist Vorstandsmitglieder), 5 14 Absatz 16. eändert. Der Si j ist Reichsmark auf 136 060 600 RM her? . Die Gene⸗ : segangen, Persönlich haftende Cell, ws. auf Blatt 12 19, bett, die Firma tal. Friedrichstraße 102. Dtto Meier Ehefrau Anny geb. Sträß Satz 1 Vergütung des Aufsichtsrats), Hillen. 2l 289 , Stuttgart . J abe d ,, alu snmnmlüng vom z5 prst Jai hat in Magdeburg unter Nr. Jytß der Ab— ifter sind Karl Leinberger und Her Friedr. Bruno Fischer in Dresden: Nr. Rol. Firma Hugo Kleine Ter- ner in Freiburg. Am 20. Juni 1934. S 17 Abfatz 5 (Befügnisse des Aufsichts⸗ ö In das Handelsregister Abteil ns“ 7. Schipper, Deinin & Cie., Ge- Sz. 4 Absatz 1 (Höhe und Einteilung des pie, eerabsetzung des Hrundlahitals um teilung A. Die Proku Will inn Leinberger, beide Kaufleute in Frokura ist erteilt! dem Kaufmann meer. Sitz: Düsseldorf. Inhaber; Hugo A Bd. IV O-3. 334: Firma Georg rats). Die §§ 15 A r Absgtz 6, ö istꝰ bei . , sellschaft mit ,, hann r 6 Grundkapitals sowie in ver h gen dn 4 ö Reichs mort beschlossen. Die Hoenicke ist crloschin 3 e 6 ammstadt, Die Gesellschaft hat am Arthur Max Kühne in Dresden, Kleine Termeer, Kaufmann in Düssel⸗ Schäfer in Freiburg ist auf Kauf. 7. F und 9. sind gestrichen. Dr. Peter Higarrenfabrik und Handel git Da, 5 Düsseldorf, mit einer Zwei aden! , , er li ce, . K Ruler z been e lll herd ec. gbr uf Git5 n, bern die zirma dorf. Ferner wird bekanntgemacht: wann Julius Schäfer in Freiburg Bruns wig ist nicht mehr Vorstands⸗ abrikaten in Tann ih 9 69 65 fassung in' Karlsruk Die Ji . der! Brunswig ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ Grundkapital beträgt jetzt 130 0090 9599 am 8. Juni 1934: Firma Tose] Friedrich Kurz in Dresden: Flora Geschäftszweig: Butter- und Käsegroß⸗ übergegangen unter. Ausschluß der mitglied . . mah nge, e nd; laffung in , glied. ö Reichsmark und ist eingeteilt: in H Darmstadt. Jubaber: Joses Lina Haubold verw. gew. Kurz hi handlung, Geschäftslokal: Kirchfeld⸗ Uebernahnie der im Betriebe des Ge⸗ Gießen, den 20. Juni 1934, eingetragẽn worden:? Die Firnla 3j ö. 22. 6. 1934 ( . Bad. Amtsgericht Lörrach. bon 109 90g og) RM in 100 0699 Aktie „Kaufmann, in Tarmstadt, Jörnig ist nicht mehr Juhaberin Ter straße 7. schäfts begründeten Verbindlichkeiten. Hessisches Amtsgericht. loschen. Amtsgericht Karlsruhe, Baden ö . aiohg, Reihe, in Höhe von 28 öh0 O0 son 2. am 8. Juni 1934: Firma Wimmer Schneidermeister Karl Heinz Ranisch Nr. 9702. Kommanditgesellschaft in Die Prokura des Julius Schäfer ist er⸗ JJ . Hilders, 31. Mai 1934 ; . Ludl vwigshurgz 21306 Heichs mar , unser, Handelsregister Abt. B und Draudt, Reichszeugmeisterei und in Dresden ist Inhaber. Ex haftet Firma Toeller C Co. Sitz: Düsseldorf. loschen. Am 206 Juni 1934. Giessen. Bekanntmachung. 21280) Amtsgericht. HK arlsruhne, Raden. [21293 Handel sregister⸗Eintra un . , , Höhe sron nh gg oa t Rr s urds Heute hei e, ,. Vertriebsstelle. Offene Qaudelsgesell⸗ nicht für die im BVetriebe des Geschalts Persönlich haftender Gesellschafter: Wil- B Bd. VII O.-Z. 59: F. X. Sator In unfer Handelsregister Abteilung A Handel sregistereinträge. Neu⸗Eintragung: 1.6 . . 4 in . Aktien zu je 20 RM. Sämt⸗ Ludwig, Gesellschaft mit beschränkter scaft. Sitz Darnistadl Geselléchafter: begründeten Verbindlichkeiten der frü helm Toeller, Kaufmann in Düsseld rf, Nachfolger, Gefellschaft mit. be- wulle ant eck Juni 13! bei der Firina Hag. Handelsregister betr. 21290] 1. Haas & Eos Karlsruhe. Prokura: S. Groß, Sport Hroß, I ff Sechergat liche Altign lauten auf, den Inhater. FHaftunz, in Homberg. folgen de; einge— aul Wimmer und Wilhelm Draudt, heren Inhaberin. . Die Gesellschaft hat am 1; Juni gz schränkter Haftung mit dem Sitz in Brauerei Ihring⸗Melchior, Komman⸗ r ., Weiß, Gesellschaft mit Norbert Bär, Kaufmann, Karlsruhe. Ludwigsburg.“ Offen?“ Jan dels gell r, Gesellschafts vertrag ist durch Bes tragen? Nach Aufloöfa ng! der Gesellschaft beide Kaufleute in Darmstadt. Die, Ge⸗ é J. auf Blatt 23 173: Die Firmg begonnen. Es ist ein Kommanditist Freiburg. Der Gesellschaftsvertrag ist ditgesellschaft, in Lich eingetragen. beschräntter Haftung!“ in Helm⸗ 18. 6. 1934. ; ; schaft eit J. 10 1933 he fen, chluß der gleichen, Henerglhersammlung ist Fie Firma exloschen. sellschaft hat am 16. Ottober hz be- „Talt va“ Taba Fabrik Elifabeth vorhanden. am 14. Mai 1934 festgestellt. Stamm⸗ Durch Tod sind zwei Kommanditisten brechts. Nach dem not! Ges.⸗Vertr. v. 2 Eurt Schmieder, Karlsruhe. Ein— Adolf Groß, Bandagist, u 96 een, . ö. , 866 . gin Möörs, den R. mi ma. Yugo 6 , g des Grundkapitals), S 11 (Ver— Das Amtsgericht

2. . 34. ö . 25 ; Lezak geb. ,. . Julius Kähl . Es,, Er . 5 z . , 1934 85 s ö . ö J z onnen. 3. amn 13. Juni 1934: Cezat in Dresden! Elisabeth Lezak g Nr. 703. Firma Julius Kähler. kapital: 20 000. RM. Geschäftsführer gusgeschteden! durch Erbfolge fünf Kom⸗ = 5. 1934 ist Gegenstand des Unter zelkaufmann: Eurt Schmieder, Kauf. Kau mann, beide in' g , j . ͤ irn Christian Daubuch, Pfung Wüinsche in . e n, , Sitz, Düsseldarf. Inhaber; Julius oi Frau Maria Anng Hoeferlin geb. , in ge Gesellschaft ein ⸗- e mens. Herstelluig und Vertrieb von mann, Karlsruhe ö. . . ä g 89. . gin Ch lia . ank ( * sche . 3 934. Zi . l 8 ; . n ; 9 ö . 5 . . ö * 4 9. P . 4 . 2 J S Ver 5 282 . 9 stadt. Inhaber: Christian Hanbuch, Amtsgericht Dresden, n Kähler, Kaufmann in Düsseldorf. Schick und Kaufmann Kurt Schick, beide getreten . wollenen, halbwollenen und baum— Tabakerzeugnissen, Waldstraße 77. Ausrüstung u. Bekleidung. . n . Vergütung des Auf⸗ Vordhausen. i311 . 3 In das Handelsregister A sst am 91 13. Juni 1934 unter Nr. 753 bei

2 f 1* . . . 6 5 82 4 l ĩ ssj ; Kaufmann in Pfungstadt. . J Ferner wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ Freiburg. Zur Vertretung der Ge⸗ Gi den 23. Juni 1934. ö wollenen, sowie von allen sonstigen ge⸗ 20. 6. 1934 Aender en: 16. 6. 1954: i Fir 5

. . . 2. ; al2651 Fer! . ; Se, in Freiburg. tretune . ießen, den 23. 3 ö en Waren r ßer r, nnn, . ; . . nderungen: 16 6. 1954 Bei Firma Aufsichtsrafs) ö ö . , . B kane , . ,, Ge sellschaft ist jeder der beiden Geschäfts= Hessisches Amtsgericht. . 1 . . der Forthetr ier 3. Geschwister Boschert, Karlsruhe. Deutsche Bank u. Discon ts Gefell a . . sichtlich der Finmen; 1. Je , , In das Handelsregister wurde schäftslokal: Marienstraße Er, pier: führer allein berechtigt. Der Gesellschaf= . C6 F. Phu grechte Unter der Firma Offene Fandelsgesellschaft mit Begitzn Sitz Berlin, Zweigstelle Ludwigsburg: Peter R Wi. Firma Friedrich Wagner in We Strasenba uge sellschast . w eingetragen: , Bel Rr, ils; Jagen & Co- hier: ter Ludwig Schick bringt das von ihm ö isi . ,,, mechanische Weberei am 21. Funi 1934. Persönlich haftende Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Vor- hausen eingetragen: Di ichränkter Haftung, n , . Bei Nr. 98 Hohenzollern Actien⸗ Die Liquidation ist beendet. Die Firma unter der Firma „F. X. Sator Nach⸗ In bas Dandelsregister A Nr. 75 isst , ech. Mllche nden bish. der Gesellschafter: Elsa Boschert und Lina lung vom 26) 4. 1931 wurde das „Friedrich Wagner⸗, den Gesellschafterbeschluß vom 30. Mai gesellschaft für . K. ist erloschen. k folger“ in Freiburg i. Br. betriebene hene bei der Firma Th. Cleppien han le. nl ne Summa, Fa⸗ Boschert, beide Geschäftsinhaberinnen, Grundkapital auf 136 600 0h60, * RM hi; ändert. Die Handelsn 1983 ist der, ,, er , . ,,, dug Bei . shlf ö Bekten- und . , Nachf. G. A. Wulf eingetragen worden: ner. . m ö . n . (Bürobedarf, Erbprinzen- herabgefetzt. Die Herabsetzung ist durch⸗ ; gi nach Kleinfurra verlegt ändert. 2. Deutsche Ban id Brennecke, Eugen Kre hier: Die Firma ist erlo dem Stande vom 31. März 1934 der⸗ elch le *, w jetzt: Th. Cleppien ,,, . rita straße 31.) 21. 6. 1934 geführt. Am gleich Tag d - . , . Amtsgericht Noördhause

. . 2 Darm * 66 . 11. closchen. Durck . , . 8 n . 1. ĩ s Die Firma lautet jetz Th . ö Weiß in Helmbrechts in Erbe ö . ,,,. ,, , . . gesl . 9 eichen Xgge wurden ar h r, . Amtsgericht Nordhausen. 4 w , ü . . N . . Ah gestalt in die . . Nachf. F. W. Gönnemann, Greifs⸗ . 9. gehörenden . ** . Lösch, Karlsruhe. Die Firma , weitere Bestimmungen des Ge⸗ ch ö . .

, en e arb er, Generalverse 3 . achf. hier: Die Fir ; ä ö April 1934 a 8 j i . mann r R , ,, , ist erloschen. s svertrags geändert. Das Grund— . sten en. sammlung vom 26. April 1934 hat die 15. Mai 1934 sind die durch . ien erf, den 22. Juni 1934. ö gelbhur angesehen wird. e er c hg ff ö ö,, . k 39 Ei ni, Ü. Be⸗ 5 . S. Maier , , ö ᷣ. ö zi ern und bie irt . . . die e e , . itals September 195 w , ö ; . Friedr . bes. Die Gesellschaft ist berechtigt, Riem s , H s. ! ; ü . 9g I. F. Riel C Sohn in Frankenthal? . In unser Handelsregister Herabsetzung des Grundkapitals um nung vom 19. September 1931 aufge Amtsgericht. . l den von Herrn Lud Fried! ura der Fran ; ztigt, Firma ist erloschen Aktie 9 Feen, oe. 5 c Sohn in Frankenthal: :

. ĩ. Reichs 3 esc sse Die z ssi 3 8 esell⸗ . Im Unze nen wer 5. 8 Greifswald. Die Prokura 6 1 . sich an Unternehmungen leick 5öy der 6 . ö pen. ten 31 Je 10 0. RM, 285 000 Ak⸗ Der Gesellsch ftor Sor 8 14900. 00 Reichsmark heschlossen. Tie hobenen Bestimmungen des Gesell wig Schick eingebracht und von der Ge⸗ J . ö a, an h mel her 6 ing Ria el, Grahen Ginzestauf. n zu je 100, RM u. 75 000 Aktien Ter Gesellschafter Hermann Riel ist in . 1 schne ühlt. Sa , e, err fe en Auf⸗ 121268) wig Schick eing ö An Marie Wulf ist erloschen. ö. ähnlicher Art in jeder gesetzlich zuläfsi' un. K 5 1 . nch) tien felge Tode; aug der Ges ssscha t alghn Herabsetzung ist durchgeführt. as schaftsvertrages betreffend den ö. aM d ela lv. * ll t übernommen: 1. die in der An⸗ ö : . d. 18. Juni 1934 . . i. tzzlich zulassi⸗ mann: Kaufmann Ludwi Bickel Eh zu 26 RM Sämtliche Atti olge Todes aus der Gesellschaft ausge— 4. . tr . 30 000 500 1 . . ö. . Fene⸗ * z 346; 3 ö 3 6 se schaf U 6. ö ; . . Amts ericht Greifswal S. Vl . . gen Form zu beteili en oder d 3 2 i. ; 1 V 9 * e e⸗ 3 Je . 6 Sämtli e Aktien iede N 665 * 37 a ,n, , , , , , , , , denne d e, , , , , m eech h e, , , , Reichsmark. Ver ze sellschaftsvertra ralversam ungsbesch J 16. Mg j zei der Firma » 6 8 Rr Warenvorräte mit einem Reinwer s rei 2128 . . ,, ; ö 22. 6 93 Br swi B kdi ktor i R. 37 . e ine Ratharing Mie 2 3. Ye ö Beschluüß der vorgengunten Ge , ; Die y. ein⸗ reiæ. ; ; . nehmungen zu p der twer— . nen g, mn en in Berlin, it eh. Rare, , , , n, ze Franz Schwagerl, ebenda, eingetra— ist durch Beschluß der vorgenannten Ge. 1934 ist die Gesellschaft . ae, Brunsbüttelkoog heute ö,, 15 8059 RM; 2. die in der Anlage Nr. 2 n ninser Handelsregister ist heute . 46. ö ö an 7. Karlsruher Stukkaturfabrik Karl nicht mehr Vorstandsmitglied. 21 gab Karcher in Freihurg 3. Br. als Ge , chwagerl, ebenda, eingetrage neralversammlung gechideyßt. ö bisherigen w 6 . Sol zum Vertrag verzeichneten Außenstände eingetragen worden: ö und überhaupt alle k Theodor Erhard, Karlsruhe. Die Firma 18. 6. 1954. Bei Firma „Gemein— . in die , . getre, , mnsen den 21. Juni 19834 Brunswig ist nicht mehr Vorstandsmi anwalt Dr. Jo jann Joeden und Direk⸗- RWitwe Emma Maria Kr . 8 9 ö x. Sator Nachfolger im 5 il 4A . 6 ; . x 1 er⸗ ist erl ssch 26. 6. 1934 i. 5 . 66. 6 . en. Ferner ist Oskar Riel Kaufmann ,

r , , ,, ,,, der Firma F. X. Sator Nachfol . Abteilung A. ö = reifen, die der Exrs Eörsdsé, ist erloschen. 26. 6. 1934. nützige Handwerkerbauvereinigung Lud! n . , n, e, Amts aer Nordhauser glied Anz. Juni rt in stcktlich tor Friedrich Schlegel, beide in Essen, in Brunshüttelkoog. 6 Mani 19h . von 3191 Ri. Damit Bei Nr. 536, die Kommanditgeselll 3 des 9 Amtsgericht Karlsruhe, Baden. wigsburg G. m. b. H.“ Sn gw, jn. Frankenthal, als Gesellschafter in die Amtsgericht Nordhausen der Firma Max Roefler Feinstein- sind die Liquidatoren. Werk Alfred Amtsgericht k ist die Stanimeinage des Herrn Lud- schaftk in Firmäl „Eisen werk Mohls⸗. erscheinen. Sind chan ehre Ge h n cn = burg: Durch Beschluß der Geseslschafter— Hesehsschaft singetreten. Dig, Prokuren gut fabꝛil , nn, ö 16. ö Wer r n ne 1 121269) wig Schick in Höhe von 19 000 ö dorf, Spaleck C Co. in , ö ö führer bestellf, so wird die oM he. J lsregister. Fi Erns 6 gerahmt Toni, is. s. I öhillde en J lung Darmstadt, Fauptniepersassung Lehert Gesellschaft, mi walter Ellrich. zregister ist in Abt. A leiftet. Bekanntmachungen der Gesell- treffend? Die Kommanditgesellschaft ist durch mindestens zwei Gif che Dandelgz'gistet. irma Ernst Bag die Firma geandert in“ Handwerker? loschen. Rodach (Coburg), Zweigniederlassung Haftung, hier: Die Prokura des Walter In das ,,, ist in —ᷣᷣ g ft ö nur in „Alemannen“. gie nn,, el g, des personlich ha err . . ö ner in Kehl a. Ith. Inhaber ist: Kauf⸗ . K 8. Rhe n ischer Atlas Transport Darmstadt: Durch den Beschluß der Ge⸗ Stadelbauer ist erlolchen, „gamwvort Unter Nrz 23 bei der er ma fen . Am! 11. Juni 1934. tenden Gesellschafters Kaufmann Map ührer und einen rb ristz! ö. mann Ernst Wagner in Kehl. Firma schaft mit beschränkter Haftwiig“ Am und Rickversicherungsbank Atti n. neralversammlung vom 31. Mai 1933 Bei Nr. 4187: Italispano , Helmuth Renk . 5 [ ö 9. B Bd. V O. 3. 62: Metallisator Spaleck in Greiz aufgelöst. Zum Liqui⸗ . treten. Die Bekanntmachungen . Kehler Zuckerwarenfabrik Laboratorium gleichen Tage wurde der Gescllschafts⸗ ge sellschaft in Ludwigsh— fen . Rh.: . 26 J . ö 1 e gh oni 3. er n ,,,. D neff. Oberbaden, Gefellschaft mit be— dator bestellt ist der Kaufmann Sieg. Gesellschaft erfolgen nur duͤrch ö. n, k in Kehl. Die. bertrag in 3, 15, 1g geändert egen ,. Der men, ,, r, f Uf, i 3 Das Grundkapital ist um 32 000 Re hier: Durch Gesellschafterbeschluß nee ͤ . Haf in Freiburg 98 S teiz. Die Prokura des Deutschen Reichsanzeiasr ene“ R Firma ist erloschen. be . K é Freyberg, Direktor in Berlin h . . ; 17000 6 ,, sver⸗ I 8 * r ö = nkter Haftung, in Fr. 8. fr Spaleck in Greiz. Die Pre Deutschen. Reichsanzeiger. Fabr.⸗-Be ; tand des Unternehmens ist 3 . . erufen worden is erhöht und beträgt jetzt 247 000. Rwe. 18. Juni, 1h34 ist der , n,, in Bad. Sacha, . gegn Kauf ö cf ff, sterbeschsn vom 3. 3. Furt Gertler in Mohlsdorf Wwe / Luise Weiß . K . Kehl, den 21, Juni 1934. . u. Crwerh . e enn n wr . Deutscher Atlas Allgemeine bern m worden i. . Als nicht eingetragen wird . trag , . J Ih mag elt 64 ue 1981 ha. 2 Marz 1931 aufgelöst worden. Kauf⸗ fft erloschen Kfm. Fritz Strobel Geschůfts ührer Amtsgericht. fauf oder Vermieten zwecks Belebung , . Aktie ngesell⸗ Oels, . Juni 1634. licht: Es sind 320 Vorzugsaktien zu Firma ist gender in: Bre S C Eb. ellrich, de . . . 8* Vertk eimer in Freiburg ist 9. ö 23 Juni 1934. Gefamtprokurã mit ü ö. . n. e tãt late h,, 9s aft in Ludwigshafen a. Rh. Di Das Amtsgericht. J k , 36 k— . 2. p Juni 1934. drein re n ch Amtsgericht. führer: Kfm. Adolf . . , . ö h lzn6 ,, gußßerardeh liche rneralversammlung Osren n. r in 213151 worden. Neueintrag am 8. Zuni Gegenstand des Unternehmens —⸗ 2127 8d. JJ D- 3. 9: Garitas⸗ 9 rn, kapital; 209 000 RM und bringen Fr Im Handelsregister ist heute auf mes ger , vom 7. März 1934 hat die Herab' e, = ,, 666 1931 Firma Gesellschaft für Teer⸗ mehr: Der Großveęrtrieb von in. und nrwmcgem. , . . i n Amte , dnn ming

. z ; U . ö. ( ö ; uf Nen ; Blatt 209 betr die Firma Erzgeb setz un des Grundkavi 4 67 9 Handelsregistereintragung ! . , Hennen n,, zregister ist heute ein⸗ ickerei, Gesellschaft mit. be Abteilung B. Luise Weiß und deren obengendunte . 5 inn, nn,. ,, , , , s Juni 1931. , , , ,, . Abtei⸗ e. . . . 9 . Hartpapierwaren⸗-Industrie Heinz Tolz⸗ Reichsmark auf 406 000 RM und die vom 18. Juni 1934. 1 1 411 1 *

und als ihr Inhaber der

Oels, Schles.

3 *

In dem hiesigen Abt. B ist heute bei der eingetragenen burg G mn h

. . 563 Dr P . 5 desprodukten, sowie * ! . ö . . 69. 5 ö. 83 . , * J 9 tung. Hauptniederlassung Essen, Zweig und sonstigen Lan f Fi F ö C t Hesellschafterbeschluß vom und Revisionsgesellschaft Firma „C. F. We chanische We 1m nd Dis , egenstand zer Petrie r dai verbundenen A, Firma „F. W. Barth C Co. in ist durch Gesellschafte Treuhand- und Rev n e. . Din fa,, eth mech nische Webgs⸗- n n ; ü 5 ; f zesellschaft, Filiale ffenb niederla sung Darmste dt, Gegen an der, e etrieb . ,, inden d m, ng e, 6 Wolf in i Juni 1934 aufgelöst worden. Der mit beschränkter Haftung mit dem rei Helmhrechts! betriebene Fabrik- eingetragen worden, daß die Handels Handelsregister. 400 og RM um 1 600 0 RM auf . ,, des Unternehmens. Herstellung, Wer- Geschäfte. Sind mehrere Ge schast Suhnrnn; Withcnt Barth int amürg, bisher lr Geschäftsführer Martin Vor- Sitze in Greiz betreffend: Durch Be. geschäft nebst Zubehör mit Älktivsn itz niederla fung nach Berggießhübel ver= 1. Neueintragungen; cb 060. äh beschlofsfsen. Durch Be. (Main in sffenbach 4. M.; Tie Gene . , . . schäftsführer er Richard Ber n Dusseldo ; ! ' 6. 3 3 ; , 241.1 ĩ ö Fin; asto; s itae fellschaft i jasbaf N ; e,, . . 8 die Herabsetzung des Grundkapitals ur richtung . von Fabrikanlagen, Erwerb durch zwei Heschasts hrer . n af , * ehellschast als persönlich Lim 19. Juni 79534. vom! Mai 1934 ist das Stammkapita 1934 nebst Firmenfortführunngsrecht mit Amtsgericht Königstein (Elbe), ditge sellschaft 1m Ludwigshafen 4. Rh., wurde der Gese lschaftsvertrag in den die V ral ,, . rundtaxitals um

und Veräußerung von ö einen ,,, uin . 1 VWesekscha ber eingetreten. Der * 2. Amtsgericht Freiburg. um 15 056 RM auf 20 000 RM erhöht der Maßgabe, daß das Geschäft 1 22. Juni 1934. Friesenheimer Str. 6 Komman⸗ 55 4 Ziffer 4 (Ausgabe neuer Aktien) 14 000000 Reichsmark be lossen.

Rechten sowie Beteiligung an solchen mit einem Pro Uristen 1 . (. ö. D 166 2 S . 3. 3 . 1934 9b als auf Rech nun d = Gesell⸗ . ditgesellschaft seit 29. Mai 1934 zum und 11 Ziffer 3 Er ächtigung des Derabsetzung 2

,, . ee ten n,, . d Secondo Kaufmann Walter Zollmann in Ham— 31 worden. 96 finn , Betriebe) eines seurbüros wussichtzrol)) ergeänd Ermgchigung deß Grundkapital beträgt feht ung oog

Unternehmungen, welche obigen Zwecken Antonio Vicent dug eg fun r a ,, gleichzeitig ̃. der Gesellschaft Fürstenwalde, spree. I21275] Greiz, den 23. Juni 1934. schaft geführt angesehen wird, als Sach⸗ HLLönrlin, Fersante. 2le9?] Betriebs, eines „Jngenieurbüros. ünd Aufsichts rats geändesr bzw. ergänzt. Grundkapital beträgt jeüt. 130 900 09g

Förderlich ind Stammkapital: 909 900 Beratto sind als Geschäftsfüͤ ,, enn dlrrenifen eintragung bei der Ehüringisches Amtsgericht. finlage ein. Der Reinmwert diefer Ein. S. R. A 21. Die Firma Karl Roock einer Maschinenfabrit. sersönlich haf. Ferner wurde Absatz 4 des 8 é ge Reichs mart, Der Gesellschaftspertra

jieichsmark. Geschäfts führer: Dr. Hans geschieden. Zu weiteren . n gg Ei gtbteilung 8 bei Nr. 8], . tg it e en en en sn 36 . . lagen wurde mit 212 916. 53 iM fest. Nachfolger Körlin (Persante) ist er- tender Gesellschafter ist; Marie Zimmer— flrichen. j 36 ge, durch BVeschluß der Gener

Tür knd rn Ken nn,, ,,,. . ing Frachicontor Geseilschast. mii , Die Firma ist erloschen. 36h Sachsen. lęl285] gesetzt. loschen. mann geb. Hansen, Ehefrau von Hans 3 Von Amts wegen wurden gelöscht: mn 35. April 1931 ge

DJ, i a,, ö Haftung. Emden, Filiale mfr beide. Eper, 22. Juni 193. Gg fe g , m nde, Handelsregisters Amtsgericht Hof, 23. Juni 1934. Amtsgericht Körlin, 21. 6. 1934. Fee ö . Ein 1. Martin Walter, vorm. Pfanne— w

1h18 festgestellt. Die Gesellschaft wird Schneberger, Kaufmann in W pertal⸗ 561. . d ö Ham⸗ . 5 . J * 6. : Firma . ; domman itist ist vorhanden. Einzel⸗ becker C W Worm Lud. Grundkapitals),

darch einen eder mehzere Geschäfts Elberfeld. Der Geschästssühren fan ke ede n ,, ö Hans ö ö; ,,, und Hęheunlimburtzz. lelz9l] Hrxeurhæur, Osthr. lalsgs] zroluristen; 1. Dr. Ing. Paul *. 2 ,, Hor

führer oder deren Stellvertreter ver⸗ Langenberg wohnt jetzt in ,,, ,, Gröhn mit der Befugnis, die nnr hem i276] Friedrich i CG shenne dorf nd Ih, unser Handelsregister Abt. B ist In das Handelsregister A ist unter Müller, Zivilingenieur ihn Hannover,“ ) Adolf Rauhof, Gesellschaft mit Bergütung

treten. Solange nur ein Geschäfts Nr. 4444: . . dr n fr in Gemeinschaft mit einem , Handels register ist; einge n l , der Fabritant Fried . ö . g ,, , , in. nn,, ö . H besch einten Haft ng

ührer beftellt ist, vertritt er allein die Gefellschaft mit beschr er He g, ellscha t ; ö ö ; , nz 1 Als deren Inhe . Fa . enen Firma Kaltwalzwerk und Prä— im i teuzburg, Ostpr Juni Ingenieur in Mannhei F 2 R C Sen ü

ührer bestellt ist, vertritt er allein die Gesellschaft mit beschränkte , . sfübrer oder einem anderen . 15. Juni 189834 a , . . , ,, wbclözlrert und re heim in Kreuzburg, Ostpr., am 4. Juni Ingenieur in Mannheim. 3 * S 6 ; =

ö nge Sind mehrere Geschäfts- hier: Louis Schoeller ist nicht mehr Ge n ,. , k Mar! Kreer rich Ernst. Richter 8. Juni 1934 zisionszieherei Kraft C' Co. Gesell hast I ann, . ö Dürkheim Gr nstater Verlags- . n, , k

führer oder neben einem oder mehreren schäftsführer. S. 'sell . Bei a) „Emder Getreide Lüftungs⸗ Fleischagentur in Gelsenkirchen und Großschöngu tz . . mit beschränkter Haftung, Hohenlim- Die Firma ist erloschen. gesellschaft mit beschränkter Haftung!“ Brückengarage Gesellschaft mit Nicht mehr

Keschäßts führern. stellwerteetende ,,, 6 . und Trockünngs-Gesellschaft mit be— 8 deren Inhaber der Kaufmann Max Das Amte gericht . burg, vermerkt: J . Amtsgericht Kreuzburg, Ostpr., in Bad Dürkheim, Hinterbergstr. 15. beschränkter Haftung ; dess. Amtsgerich

ars hr er rornr en lt, schaft für Grundstücksverwaltung, hier: und. T 826 als 2 2128 Dem, Kaufmann Heinrich Keßler zu den 21. Juni 1954. Geschäftsführer ist: Wilhelm Vogel, 5. Pfälzische Gesellschaft für . dall. Hohenlimburg. und der Buchhalterin . Verlagsleiter in Bad Dürkheim. Der Friedhof ⸗Kulturen mit bene nt ORenhach— Main.

Grete Vogt in Hagen ist dergestalt Landeshut, Schles. 21299] Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai 1931 Bastung Handelsregistereintragung

if st Jencralver schränkter Haftung“ in Emden Kreter in Gelsenkirchen. ö. ĩ ; 3st fake . er Aufsichts durchgeführtem Generalver⸗ schrän Kn n g. Tagerhaus—⸗ r 4. Juni rünberg, Schles.. . so ist, sofern nicht der Aufsichts durchge führ Nr. 192 —; bei P) „Emder Lagerhaus Ferner in Abt. B: Am 14. Juni h ners , d f rczister B ist bei beide zus F I elsregister errich Hegenstand des er 8 ; ; e, 1934. Zur Firma Paul Her zusammen In unser Handelsregister ist am richtet. Gegenstand des Unternehmens 6. Ludwig Basl Ge sellschaft mit la 2 . 41 er

2. 2 2 2 . 6. 6 * ö 7 5 28 j 34 . [4 zelnen Geschäftsführern die Befugnis sa i9sbeschluß vom 28. Mai 193 oje ft mit beschränkter Haftung“ Nr. 412, Fa. Fleisch⸗ und Fett⸗ —⸗ Firma ; trteilt hat, die Gesellschaft allein zu ver ist das ( ö 6 Nr. . Dem Kauf⸗ e nn ge. ö. . ben r hen , 4 . di era e, aan. ö Prolurg erteilt, daß 6 . ; treten, zur rechtsgültigen Vertretung herabgesetzt ö mann Karl-Theodor Schmutzler in Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Bauhütte , Schlef. berechtigt sind, die Gesellschaft zu ver⸗ 22. Juni 1934 zu H.-R. A 36 (Sch.) ist die Uebernahme und Fortführung beschränkter' Saftung ach . 2 der Gesellschaft die Mitwirkung zweier 100 00 RM Ter erk“ Ferner Emden ist Prokura derart erteilt, daß sung von 15. Mai 1934 ist der 8 2 des gesellschaft . k . . Fa. Aloys Wiener, mechanische Leinen? der von der Firma J. Rheinberger J. Kohlen-Vertrießb 2. Rauhof! Offenbach . M. ist Einzelpro Geschäftsführer oder eines Geschäftsfuh⸗ rrag ist entsprechend . di mi er gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ Gesellschafts vertrages (Sitz der Gesell⸗ heute folgen es 4 aa ge; Weiland Hohenlimburg, den 21. Juni 1934. weberei in Schömberg eingetragen wor— A.-G. Bad Dürkheim, bisher unter der mir tefchrankter gafrunt . . teilt. Dis Prokura des rer, und emnes stellvertretenden Ge **. be mn tgemacht; Tas; Jr, n führer zur Vertretung der Gesellschaft schaft) geändert. Der Sitz der Gesell- Der ,,,. sch⸗ Amt As Ge⸗ Das Amtsgericht. den. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Bezeichnung „Dürkheimer Tageblatt“ in 8 Sagall⸗ Gesellschaft für Zweck⸗ rich in fen bach 2. M. schäftsführers oder eines , , n , . 6 nnn Irn befugt ist. 1 schaft ist nach Samburg verlegt. hat ang eigt, 9 * ehr. ausübt. Es J Firma lautet jetzt: Aloys Wiener, In— Türkheim hergusgegeßenen. Tageszei⸗ sparen und wirtschaftliche unterneh- . e , Ge. ö. führers oder stellvertretenden, Geschafts. habergktien üer e 10, n 1533 Amtsgericht Emden, 22. Juni 1934. Am 15. Funi 1934 zu Nr. 545, Fa. schäftsführer 96 ,. Narzis von Harlsruhe, Laden. l2iz9a] haber Josef Walter, mechanische Leinen⸗ tung. Die Gesellschaft kann den Gegen— mungen mit beschränkter Saftu ; . führers und eines Prokuristen o Düffeldorf, en 19. Juni 1934. ö Eier] Flelich. und Fett-Großhandel G. m. ist daher der 126 ur , chef. in San dels registereinträge. weberei in Schömberg. stand des Unternehmens erweitern oder Rr. mit in Ludwigshafen a ans. 21 n vom 21 zweier Prokuristen erforderlich. Ten an m , Eutin. ö il sing celleni cent er fiebert Robrtthnltl hn hb g Fc e, mäss Kölsie Kescifcheft mit, te. Kerkkehn Schsböätt a3 Juni 1034. eben terkeäm gen een öder ü, . r Drs Ing. Ernst Herion, Effen, In unser Handelsregister obt a 1 Geschäftsführer Karl Greb hat sein Anwendung von B. Ge-. 8 .* bestell!t schränkter Haftung in Liquidation in Amtsgericht. Gesellschaft beträgt 20 000 RM. Sind . M. Del ksttätig Be- und Entwässe⸗ 1934 Zur Firma Klein Wilhelm Schmidt, Essen, ist derart Diss el dort. ; ( heute eingetragen worden zu n . Amt niedergelegt, weiteres zum Geschäftsführer . Karlsruhe; Die Firma ist erloschen. kJ. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird rungsanlagen- Baugesellschaft mit gesellschaft Dornbusch zrokura erteilt, daß jeder gemeinsam In das Handelsregister de (W. Struve 8 3 Amtsgericht Gelsenkirchen. worden. . e, me 4 18. 6. 1934. Langenberg, Rheinl. I21300 die Gesellschaft vertreten durch zwei Ge⸗ einem Geschäftsführer oder einem heute eingetragen Groos) Eutin) und zur Nr. 3901 (Wi . 3 1 Amtsgexicht Grünherg, , ö Deutsche Bank und Disconto-Ge⸗ In das hiesige Handelsregister ist bei shäfts führer oder durch einen Geschäfts— ĩ R sellschaf iͤt Wei im Sm 13m ö vertretungsberechtigt ist. N. 4651. E ell ig af: in rma⸗ om Basthof, Inh. Karl Quistorff, Eutin): Gelsenkirchen. 21277 22 Juni 1934. sellschaft in Berlin mit einer Zweig⸗ der Firma Schloßfabrik Alt Ges vorm führer und einen Prokuristen. Es kann 10. W. Renner, Gesellschaft mit Weitzel i. Offenbach g. 1 Enn Ee, . j erich. ö ** nd r nr sechtigt, nachstehende . iss . nieberlassung in Karlsruhe untér der Will! Chu rto dn lech , . aber auch durch Beschluß der Gesell— beichr dukte Haftung. Nr. 9 und 10 schäftsführe ht Darmstadt. ter Haftung Eutin, den 21. ni me Firmen im Handelsregister von Amts Hann. Min dem. A* 339. Firma Deutsche. Bank und Disconto- folgendes eingetragen worden? Der schafterversammlung einem der Ge- in Nenstadt g; 8. ̃ ö ̃ schaftsvertrag Amtsgericht. Abt. I. wegen zu löschen: Abt. A Nr. 411; Do⸗ Handelsregistereintragung id. In. Hesellschaft, Filiale Karlsruhe: Durch Diblomingeniennr Gustav Schulte in schäftsführer das Recht eingeräuntt wer- . 11. Arco-Motorradvertrieb Gesell⸗ Ran n, en ., 21263] Gegenstand 1 n. 1 212721 wald C Abendroth, Nr. 519: Helene Firma L. H. Ludewig, , Beschluß ber Generglversammlung vont Schlagbaum bei Velbent ist zum Vor den, die Gesellschaft allein zu vertreten schaft mit beschränkter Haftung in ls weiterer Geschäftsfübrer Refanntmachung. ; tur- und Kommissionsgeschaft, Kon⸗ Flatoꝝ: delsregister B Nr. 7 is heute Kalfcheuer, Nr. 576: Th. Kleine Brock' haber Uhrmacher Karl Ludewig, DTrans⸗ 26. April 1934 wurde der Gesellschafts⸗ stands mitglied bestellt. Seine Prokura Und deren Firmg rechtsverbindlich u ,, j z nn, . zelsregister für Oster⸗ signationen. Stammkapital: 20 0... Im Handels register ent elckliz den? hoff, Nr. 1518: Clemens Hackert, feld. 3. Juni 1934. vertrgg in den ss 4 (Grundkapitah, ist erloschen. zeichnen. Tie Gesellschafterin Firnia Ludwigshafen a. h., 16. Juni 1934 Ve, 4 3 ĩ 9 ria bei der Firma Überlandzentrale Grenz i, . = i Thiele & ünd den 23. Juni 1934. 6 . g , ö . . Rho , an* Amtsgericht Reaisteraeri OHsrenbach., Main n die 5a. Reichsmark. e,, , en ft n Flatow fol- Nr. 1450: Numa Gesellschaft Thiele Hann. Münden, de . 11 (Vergütung der Vorstandsmitglie—⸗ Langenberg, Rheinl, 18. Juni 1934. *.; Rheinberger, Aktiengesellschaft, Amtsgericht Registergericht. e, , , wr, , . 2 ͤ r , . , Vildenhues, Nr. 1558; Wilhelm Das Amtsgericht. der), 14 (Vergütung des Äufsichtsrats),. Amtsgericht. Lithographische Kunstanstalt, Druckerel HDandglsregistereinzragung vom-= eingetrage . . Schmitz, Rr. 1663: Stern C Co, sämt⸗ 212851 17 (Befugnisse des Aufsichtsrats) geän⸗ and Zeitungsverlag“ mit dem Sitz in Lizbhbeu, Lausitz. n . * ,, Genn, ,n 63. ö gesellschaft nbach a.

2 6 * . ö ö . 3 4 ö. dir ov d 2 j 32 ränkter Haftung, in Freiburg, zei Nr. 69, die Firma „Alkunn,. Linder das von ihnen bisher unter der , ö 23 ĩ j ̃ z Zur Firma Deutsche s j is schräukter ; Bei. Rr. 63. ; mann in Hermsdorf (Sächf Schweiz; Ludwigshaten, Khein. I20900 Wiedererhöhnng des Grundkapital‘ von Zur Firma Deutsche Bank und Di

2 21 * 1115 Vorstandsmitglie

beschränkter Haftung, Neuftadt a. beschränkter Saftung. Hdt. (Sebewa). Main: Verwaltungamtmann

é Münch, Prokuristin gelder

Ferner wird bekanntgemacht: Geschaft⸗ gendes eingetra 9 sbeschl

* , Die im Generalversammlungsbeschluß ignisse d x ͤ . lun. ü ö .

in iche , I. ' dert. Die sz 15 Abfatz 1, 17 Absatz 6, Limhach, Sachsen. 121304] Bad Türkheim bringt zur Deckung ihrer Bei Nr. X des Landelsregisters B nuit besch länklir Haftuna* Sffen' bid k 6 w d beschrant ter vaftung X

J ĩ . ö z ; = . z * 1 . Rar

räume: Wilhelm⸗M Mar gz bef sene! Ern lich in Gelsenkirchen. Die Inhaber Heilbronn, Neckar. 5 . Me 9 eschlossene Er . j 3 ö greatfter 20. Jun 1 J S ̃ im Fi : r s

Mai 193 sch ss dieser Firmen oder deren Rechtsnach⸗ Handelsregistereinträge vom V 7, 8 und 9 sind gestrichen. Das Grund Im hiesigen Haudelsregister ist am Stammeinlage im Betrage von g600 RM GFirmg Gurkeneinlegerei und Fischkon Y in Verwaltun as am ta mm

als Sacheinlage den Verlag dez Duürk. servenfabrit Carl A. Meyer, RF ken. .

Bei Nr. 3955: Rheinische Beamten von . n z rankt ; ] ; * ö. 35 2 J 82 2 . 2 6 * . —=—— mit beschrankt J . folger werden gemäß 8, 141 des Reichs⸗ 1934: ckaufsstelle der Güterver⸗ kapital wurde um 14600 009 RM her⸗ 3. Juni 1934 auf Blatt 63 die Firma ; ' 30h t ee, m,, men,, . gesetzes über die Anlegenheit der Frei- Firma , . ö Gesellschaft mit abgesetzt. Tie Herabsetzung ist, durch- Nich. Leppert, Gefeilschaft mit ber heimer Tageblattes in die Gefelsschajt b. . Berlin ge b R ] ö 24 Geschäftsführer. Leonhard Penners, 15 5 willigen Gerichtsbarkeit benachrichtigt. einigung Negarring Sitz Heilbronn: zeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt schränkter Haftung, in Limbach (in, wodurch ihre Stammeinlage als in Lübben) ist am 13 Juni 1934 1 Dresden. , ,. ,, Handesbaurat in Tusseldors, ist zun . Zugleich wird ihnen zur Geltend⸗ beschränkter Haftung, S unn gbeschluz 30 06090 009 RM. Dr. Peter Brunswig betr., eingetragen worden: Der Ge geleistet gilt , Nö. In das Han . zeiteren Geschäftsführer i, m n, machung eines Widerspruchs gegen Durch gener rf nn, die Gesell⸗ in Berlin ist aus dem Vorstand ausge⸗ schäflsführer Wilhelm Ernst Richard 3 Paul Sieber in Ludwigshafen kugnis des Kaufmanns Carl A. Weyer Xl getragen . . 6, . Düsseldorf, den 21. Fun 1934. au den w . ibetrage von je 1609 die Löschung eine Frift bis svätesten s vom 14. Mai 1934 e e, wur⸗ schieden. 20. 6. 1934 . Leppert ist durch Tod ausgeschieden. X Rh., Denisstraße 17. Inhaber: Paul als Liquidator ist beendet. Die Firma als (1 au] Blatt . ftienae i- Amtsgericht. 95rien Nennbetrage l am 1. Oktober 1934 bestimmt. schaft aufgelöst. 3u n. en- Bucher, 3. Motor- Lokomotiv Verkaufs⸗-Gesell⸗ Amtsgericht Limbach, Sa., 23. 6. 1934. Sieber, Kaufmann in Ludwigshafen ist erloschen. chaft Paul Hartmann? tienges⸗ 2 Reichsmark. . Amtsgericht Gelsenkirchen. den bestellt: Hermann Hage ad Stto schaft mit beschränkter Haftun De den⸗ e ee, e, ö in e hn, ,, J w . 21287 Amtsgericht Flatow, den 14. Juni 1934. ann , , n. Gutspächter in Klingenberg n. Inn n Karlsruhe! ur 6 ft ant Lärraa eh, 213 4. Konrad Ritzmann? junior in , b gane Ortenberg, Lesen. ö. , , ware,, 2781 S ö Kauf in Heilbronn. Karlsruhe; Kurt Schmid ? sregistereinträgs ; , , , , m , . . In Uunser ͤ JI . cler e fer, , n,, . 1070 Gelsenlgirehen-Bner. 1212781 Scheuermann, w , . , . Gesell⸗ mehr Geschäftssührer. Durch 13a ö vandelsregistereinträge: Yggersheim, Ifflandstraße 1. Inhaber: Ma eb ekburꝶ. 121808 e e, e, 8 denhein)⸗ , e, 33. hen getragen Frankenberg, Sachsen. 2127135 Bekanntmachung. Deutsche 5 diem rn icber schafterheschluß vom 395 April 1931 ę . 6 . 934, . H. Zutt Konrad Ritzmann jun Kaufmann in In unser Fandelsregister ist an . Nr. 10 Der. Fir Oktober 1912 ist in 6 irg Je- hHellle ü , . ; au: 1 1 hi9 rige Sandelsreaistor rr r, ,,. 8 ö 3 26 6 X;; J. onn, P n . w 9 9. * 759 & , . 5vr k Dagersgbo ö. ; ) *. 2 ö 1 P e1Idiegiß eule rich Weckesser in Ortenberg s , . ü. ö. d, , , ee, , wine n ,, , Bilger . . zeigniederlassun bnrde die Gesellschaft aufgelöst. Paul Gesellich , , Lörrach: Durch Qggersheim. Landesprodukten-Groß eingetragen worden: h, , , d 9 cha ffuna der Generalversammlung von ragen worden: ist bei der Firma „Warenhaus Max lasfung Berlin, Zweigniel lung Ritter, Direktor in Karlsruher ist Llaui esellschafterentschluß vom 27. April handlung. . Ver der Firma Magdeburger Dre,. Rlegewerbe durch Anschaffung , i . ,, . , ab. baer rg 9) Karlsruhe, ist Liqui. 19351 wurde die Gesellschaft gufgelöst . Karl Stolleis in Gimmeldingen g9ge abr n m k Ä. Weiterveräußerung von Tadakhwarer 3 33 . . 1 l n 83 8 * ö 2 3 *,, 3 . 2 Sergak Dathr. 8 G In. KBiüÿchgvronß fa . [ 8 ö , meldingen, géefse 1 ert Hohn N de n . ö. ö bäichaelt, Keile, eu (in sifsel. Fanst, in Frantenberg betr. Die Firma per Firma in „Max Bechhof in Gelsen⸗ vom 26. April 1934. hat . Fin . iche r nen ntnnle Gesell⸗ k 7. Dans Trefzger in Bahnhofstrafe 72. Inhaber; Tr. Karl burg unter Rr ng! bann nnn ng ö ö ; . Fein Friehr Michgeli⸗ in ist erloschen kirchen“ heute eingetragen. setzung des Grundkapitals um ! 2 sc f , ,, 985 . zese Lörrach ist Liquidator. Wilhelm Stolleis Kaufmann in Kailers. Den ufa li har 14 26. ng Katharing Weckesser geb , n,, ,, , , wart ie nech it; Gehsentirzden ee, l unt 1636. e, de eichszgari, ile, . chast, mit Heschränkter Haftung, in Vom 11. Funi 1834. „Spinnereien lantern. Weinhandel nn 1 irsiseie Fer, bersönlich haftende Gesellschafter des Friedrich Weckesser Dresden⸗Neustadt Anton- Düsseldorf ist Einzel roturg, erteilt. 3. 2 , . len er l, ft Filiale elsen tren gn * iht ö Herabsetzung ist durchgeführt. Da! Karlsruhe: Albert Rempp und Gustav und Webereien im Wiesenthal Aktien⸗ misston z geschaft? Iz! w . Vermann Wesche und ein Kommandi- ist Prokura erteilt mit beschränkter Haftung Nr. „69d, Firhla Nuholf Prozesty. Mittelsachsen, 3 , Die , . . . Grundkapital beträgt jetzt 130 Mil Leonhardt sind nicht mehr Geschäfts⸗ gesellschaft“. Haagen: Fabritdirektor e n, , und Geschäfte ähnlicher tist sind aus der Gesellschaft ausge Ortenberg, den 21. Juni esden: Die Gesellschaft ist durch! Sitz: Düsseldorf, Burghosstr. 40 (früher Frankenberg in Frankenberg betr.: schieden. Hessisches Amtsgericht

5 50n! ffenbach a

3 2 8 1 35 sass ö wnrde! Rvo in Dresden (Hauptniederlassung . 11

Bauagusführungen itz: Düsseldorf, heute eir w 8 . . In Reinhold 1. auf Blatt 470, die Firma Emil Bechhof in Horstermark“ die Aenderung J . 7

.

* . ** ö ) ) ) 7 ) 7 7 R 7 77 7 7 7