1934 / 148 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zeutralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 8. Juni 1934. S. 4

. 2is3311J Greene. ; 2378] der Unternehmen und der Betriebe der Die Genossenschaft ist durch Beschluß . ; Sentralhandelsregisterbeilage Pinkan: leiddol Snremöerg; Länntr-nbteifin n G erhenossenschaftsregister ist, bei Mitglieder gewährleistet wird. Das der Generaltrfannnrlung vom 23. April u . 3 , zum Veutschen Neichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzei

* . s nter In unser Handelsregister ] 32 . ner nde e G m Handelsregister A ist unter Fu . 789 die Arn dem Konsumverein Rittierode e. G. m. . 11. ; ; 22 8 heute unter Nr. 433 die Firma en e. 29. Mai 1934 eingetragen: Amtsgericht Hannover, 20. 6. 1934. standsmitglieder sind die Liquidatoren.

3 2 F 4 2 2 2 i gotfy . ist

Nr. 59 am 22. Juni. 1934 eingetragen. 1 n perin Sttilie Mader, . , 9 ;

Kalksandsteinwerk Pillau H. und W. Tema Werk, , . ein getng Die Firma lautet jetzt: Verbraucher⸗ . Löningen, 2. Juni 1934. . 2 2 , nnn, S. Hannover. 21195 Amtsgericht. 3ug El entral handelsre ister d

9 ür das Deutsche Reich

Droese in Pillau. Offene Handels enossenschaft Rittierode e. G. m. b. H 8 8 eng n en z In das hiesige Genossenschaftsregister Ein

9 * i ́ 3 11 Mor 1 . den . . gesellschaft seit dem 4. April 1834. Ber gen worden. 9 den 19. Juni 1934. zu Rittierode. in . Gesellschafter: Kauf Spremberg, Lg den 18. Jun 1532. 6 Amtsgericht Greene. ist zu Nr. 296 bei der Genossenschaft: Län w . . M 148 ; , rx. (Zweite Beilage) Verlin, Donnerstag, den 28. Juni * *

7 ; ? önlich haftende . 5 . . 4 1 Herbert Droese und Kaufmann Das Amtsgericht. 2 Bauwirt Hannover, Bau⸗ und Wirt⸗ Vo 195 Juni 4934 Molterei⸗ e, , 32 ö . ls] Greitenhaßgen 21099 schaftsgemeinschaft, . fi . andern G. in. b. S. 193 w n, der Gesellschaft sind beide 4 . xi en 36m. ö. . . f j schrõů 5a ĩ Ran 1 e. G. b. P. ,,, , 41 6 das Handelsregister Abt. A In unser Genossenschaftsregister ist y bn. , , Kandern: Die Genossenschaft hat das 3 ——— mann 4 8e e . in Gemeinschafi mit Nꝛů 334 ist heute bei der Firma Pein am 11. Juni 1934 bei der unter Nr. 2l e, . Hema Senatsentscheidung des Normalstatut angenommen und die 4 . die Entgegennahme von Spargeldern. wirtschaftliche Er . . . u —— = nan jeder von ihner em n rich Rosenfeld C Co. in Tilsit folgendes eingetragenen Genossenschaft „Neumar⸗ e. bu , me- für Privatversiche⸗ Firma geändert in Molkereigenossen⸗ 8 0 2 6 Gn. R. 25 , , M rzeugnisse), 3. zur För⸗ Sparsinnes; 2. zur 6 z . z schaft Kandern, Amt Lörrach, eingetra⸗ ö) Amtsgericht Neurode, s. Juni 1934. Gen em laschinenbenützung. Tie verkehrs Bezug nd ef stlicht? in. Seitn fert: „Verbraucher Gengssenschaft ; = ; . register . ö Henossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ darfsartikel und Ab len 9. icher Be⸗Gassen, eingetragene Genossenschaft mit 1. t s . Y. 2 * , , d,. 9 atz landwirtschaft⸗ Feschrämntter Haftpflicht. in Gassen. Der

einem Prokuristen ermachtigt. —ᷓ ; rage e e, r re , , Amtsgericht Pillau. eingetragen: ker Spar- und Tarlehnstassenerein rung von 15. Mai 1934 (Bauspar il . .

? gene Genossenschaft mit beschränkter schaft eh itt, il

Veur ode. 21883) hästsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit— licher Erzeugnisse!: 3 X.

? gnisse); 3. zur Förderung Gegenstand des linkernehmen gen jist *?

ö 8 1 2

Die Fir ist i Heinrich Rosenfeld . 6 eschr. H. in Neumark“ fol⸗ ; ; . ;

Die Firma ist in „Heinrich Rosenkeld e. G. m. unbescht. H in F. S5 / ig) ist die vereinfachte Abwick⸗ g ;

2ld22] Nachf. Inh. K. Bauer“ geändert. In- gendes eingetragen worden: . ; Wi ines Auf⸗ Haftpflicht zu Kandern, Amt Lörrach. . ö . K i bebelin 'Frau Rathr Vauen, gehzene geek Beller mer, genoffenschaftlichen ange aähit lde. 3 ; e hen eln Statut vom 13. Mai 1934. Leh. L2l ils] In das Seng sensche stsregister ir. h Lider. Die Fiemz ij geändert in: den Maschin cubeirutuig ze

93 Der Ueber. Spar- und Tarlehnskasse zur Pflege des , , , . 9 J Vom 19. Juni 1934, „Ländlicher . unser, Genpssenschaftsregister it ist bei der Clettr zi täts gen ssenschaft y. und, Dar ehenskafse Diet⸗ Regensburg, den 23. Juni 1934 weitert auf Annahme und Verzinsung

haber: Kaufmann Julins Nietert, gang der in dem Betriebe des Geschäfts Held und Rreditberkehrs' durch: bat , ö Juni 1934. Kreditverein Blansingen . G. m. ung gers . unter Nr 62 die . 14 b. H. in Glätzisch-⸗Falkenberg, k u. S. ,,, Amtsgericht Registergericht . areinlagen, ö. .

dotsd ( begründeten Forderungen und Verbind- Wc Förderung des SParsinns und der Amtsg ö u. H.“, Blansingen: Durch Beschluß der schaft unter Firma „Verkaufs- Kol. Eulenburg⸗Schwarzwasser, ein . . . J wd k 3 18. 65. 1994.

. 84 * ; G. m. u. H. in tt weil. 21130 Amtsgericht.

vurde am ,

Potsdam. . . , , , ir, ,. , , 23 ĩ stelle vereinigter Landfrauen eingetta- getragen: a . w dem Erwerbe des Ge⸗ ) d Sparverkehr) J. ; ir ing vo 28. April ö ; grer frauen eingetra⸗ getragen: 285 S. R. A 1360 8 urt Kuhberg, Pots lichkeiten ist bei dem Kapitalbildung (Spe h Geld⸗ Hot. Genossenschaftsregister. 21379 Generalversammlung om p gene Genossenschaft mit beschraͤnkter Die Genossenschaft ist durch Beschluß , . II 12 Nkt.: Die Ins Genossenschaftsregister : alversammlung vom 13. Mai 20 Juni 1934 ein gf. . Sonn ehe Th ii 21135 ; 68 9 getragen die Firma rs Ihiürn, 21135]

t. Inhaber: Curt Kuhber ⸗schäfts t käthe Bauer ausge Förder des natürlichen ö 1934 wurde das Statut geändert und . ; ; dam. Inhaber: Curt Kuhberg, Kauf- schäfts durch Käthe Ba erer, b) Förderung de 3. . ? zurde da te ge 5 . ö J mann. Potsdam schlossen. Dem Gottlieb Bauer in Jo—⸗ ausgleichs und des bargeldlosen w . nen gesaßt. Die Firma ist in „Spar— . 4 dem Sitz in Lyck ein⸗ der Generglbersammlung vom 22. Mai 1934 hat die ( . 2 ; : Potsdam, 15. Juni 183 hannisburg ist Prokura erteilt. Zahlungsverkehrs Verkehr in lau⸗ e. G. m. u. S. ** De n 36 die und Darlehens lass e G. mn, 99 36 n . Das Statut ist am 193t aufgelöst (3 Gn.-R. 49 a.) 8t J 6 b ie, Aunahme eines neuen Milchrerwertungsgenossenschaft Feilin⸗ In (unser Genossenschaftsregister ist Amt ger cdi. Abteil . Tilsit, den 2X. Juni 1934. fender Rechnung) und neuen Statut v. 26. 5. 1934 lautet die Blansingen, Amt Lörrach, geändert. Der . pril 1934 festgestellt. Gegenstand Amtsgericht Neurode, 13. Juni 1934. ö uts, beschlossen. Gegenstand des gen Delkhofen, eingetragene Genhossen. Unter Rr; 27 am 8. Mai 1934 bei der k ö Amtsgericht. c) Gewährung wirtschaftlich notwen⸗ Firma nun: . K Gegenstaͤnd' des Unternehmens ist der ö ö, ist die bestmöglichste 6 J . Runmehr der Betrieb schaft mit beschränkter Haftpflicht . . Konsum- u. Produktiv Verein . . 8. z 88 jae⸗ . . . 3 23 d 9 D . . 4 mir * 2. j 3 ss 31. ee, * J Süß 5 . = e, Bere diger Betrlebskredite für den eige⸗ kaffe Sebanz, e C; n Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse. licher Eh gn ile ih r bern. , 938. 1122 Pflege der k . ö ven, , Trin ö 6. b. Bein Sanda; ein. A ; In unser Genossenschaftsregister Rr und er her n Gäbentehre Rn, Gegenstand des Unternehmens 4MSen worden; Die Firma ist ge⸗ en shafts regisier er 1 n . des Sparsinns; ist die gemeinschaftliche gan , mn der ändert in: Verbrauchergenossenschaft

Potsdam. 213235 66. el . e , d . r 561 213331 nen Geschäfts und Wirtschafts⸗ Amtsgericht Hof, 28. 6. 1934. Bad. Amtsgericht Lörrach. ö Almtuge licht yt . Amts ͤ ist heute bei dent Ellsniger Spar- und 2. zur P 8 . h,. ! d un zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ von den Mitalieder id,, e. G. m. b. H. in Sonnebera-Känß Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H, in zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel Milch in ö 4 Sonneberg, den 22 3 ö 34

n Sandelsregister A ist heute unter Viersen. ĩ Richard Pliage, In das Handelsregister A ist unter betrieb der Mitglieder. Non Ko- . . ö . . or 7 3 . 6 7 i 21380 ? Inhaber der Nr. 780 eingetragen worden: Daneben soll in Verbindung mit dem Hof. Genossenschafts register. Hudvigshafen, Rhein. 21112 Nowgwes, Firma Theo Garth in Viersen und sandwirtschaftlichen Ein und Verkaufs⸗ „Dörnthaler Spar- und Dar r ,,,, ister. Marbach, Veckar 211161 Ellsnig eingetr Die Fi ; irt ftsᷣ Erng Plage als ve ren Fuhaber der Kaufmann Theo vercin . . landwirtschaftlicher lehnskassen-Verein, e. G. m. u, . ö 8 25. Juni . Im hen ossen che fte ister des 'am jetzt: 6 e g n sshn ö. ue bg , Erzeug. Rechnung. Thür. Amtsgericht. Abt. j. . Protur Garn n Werft, w n Beds ff artite . e ln r mn, mn . c ren. K 1931: Röeingönheimer Darlehns⸗ Sexichtss hier, wurde heüte eingetragen: iragene Genossenschaft mit . ihren ge haf r e cha . K. Amtsgericht Rottweil a. R r er, erteilt . Viersen, den 22. Juni 1934. schaftlicher 3 . und . . 6. ö. Dur nen sf setvercin kassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ y Die Milchverkaufsgẽnossenschaft Groß. ter. Haftpflicht, und hat ihren Hie in ö. Mine nber en Kreis ( Saum eher. 1T'nür. 2136 Amtsgericht. fung von Maschinen und sonstigen ö. Spar⸗ ö. . . Mlle noffenschaft mit unbe schrã utter Saft⸗ ö ottwar, e. G. m. b'= H, in Großbotk⸗ Ellsnig, Kreis Neustabt, S. S. Sehen⸗ Nürnberg, den 22. Juni 1934 Rüdesheim, Ie hein. alis n aunser Genossenschaftsregister ist . J 13 brauchsgegenständen zur leih⸗ und miet⸗ Dörnthal, e. G. m. u. S. pflicht in!] Rheingönheim. Durch Be— . war wurde umgewandelt in eine Ge- stand des Unternehmens ift der 6 39 rn, . . Im hiesigen Genoffenschaftsregifter if i. Ny 23 am 2. Mai 1931 bei der 21339 s Sitberbacher Spar j ; er Betrieb Amtsgericht Regist Lenschaftsregister ist Rastatt. 218 J r Handelsregister A ist heuie k . n n,, d e, Verein, e. G. schluß der Generalversammlung . ö l r ich . unbeschränkter Haft⸗ n Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur gistergericht. . unter Nr. 62 die Winzergenoffen— ö ö u. Produttiv⸗Verein r n, , In unser Hangelsregiltel , l nen Es gilt die Satzung vom 18. Mai 1954. und Da un * d öagerr 3. Juni 1934 wurde ein neues Statu icht. Die Milchverkaufsgenoffenschaft Pflege des Geld- und Kredltper! aft. Hattenheim G. m. b. H. din Hat. Fin Unterlind e. G. m. b. H. in Unter— . Badit bei der ö ir re e Greifenhagen, 6. 39. . 1934. . 6 . . w . ine g . i l, w 9 * 1 ug 3 ee un , , ohe ; Main. orie , ö ö . n e engen worden; Die Firma ist K men, Firma „Adler Drol J ; 33 Das Amtsgericht. a em G 6. Spar⸗ und Darlehenskasse . ottwar hat sich mit der Molkerei⸗ 2. zur Pflege des W Y. Benossenschaftsregistereintra nternehmens ist'di im] ga, geandert in: erbrauchergenossenschaft und Frühgemüsedan, Geielchait Sasse, Vietz⸗ folgendes eingetragen . sautet die Firma nun: „Spar⸗ und in; Mr nr, ; G. i. r Molkerei⸗ᷓ * ges des Warenverkehrs (Be- 18 Fun eln seg nter agung vom ist die gemeinsame Ver- Unterlind, e G Ergenossenschaf ; efch Haftung in ee, ,, ü. 12 831 Rheingöunheim eingetragene Ge⸗ genossenschaft Großbottwar e. G. m. zug landwirtschaftlicher ĩ 6. Juni 1934. Kohlenbezugs- und Abe wertung der von den? Mitglieder e⸗ 5 . d, ,, . n. . ae worden.? jetzt: Adler Dro- Greitenhagen. 21100 Darlehenskasse Neuhaus Silber bach, nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Uu. H. in Großbottwar . und Absatz , faßgenossenschaft, H . ernteten Kein 'sußn , ,. ge Sonneberg, den 23. Juni 1934 i Die Firmg lautet jetzt; Adler Dro, Eh ser Henossenschaftsregifter ist e. G. m. u. H. flicht“.' Gegenstand des Unterneh⸗ Letztere Genoff ann niffe), 8 zur För sßeug, schaft mit beschränkter Haftpfltchtllen,. Vertrieb des , , Thür. Amtsgericht. Abt , ig . ö. Jenossenschaftsregister i pflicht! egens enossenschaft d nisse), 3. zu h it beschränkter Haftpf ertrieb d ) e t t. Abt. I. schafterversantnlung voin e ni e, gerie Oito Sasse Nachf. Gerhard Sper— 4 unser. . ! z f in. 48 Grafenreuther Spar- und Dar- p ist der h 6 untgewandel J —; r sodann ; 35 3 der Maschinen⸗ Groß Ge, 6 . , . t V von der Gesellschaft ge— wurde der 8 5 des Gesellschaftsvertrags f Fnbaber! Troafft Gerhard Sper⸗ am 14. Juni 1934 bei der unter. Ax. j,, . men nn . ; . u eine e. G. m. b. H., benutzung. Neue Satzung vom 27. Mai wh Steinheim, Gegenstand des Unter⸗ elterten, Weines und der Wei r nan. der eam api geändert. Tas ling. , , 46. eingetragenen denossen, haft Tändiiche , . 53 Darlehn skasse: 1. zur Pflege Bes Geld- und zwar unter der neuen Bezeichnung 193. iter er t 5. 2 23 nehmens ist: Gemelnschaftlicher Letz Veinabfällen her ell hen , wenn Skremmnerg, Laugitzö. 2113 Stammkapital ist um 15 600 RM auf n, , e. ,,,, Spar⸗ und Darlehnskasse Borin, e. G. 9 ö 19d butel die Firma und Freditnerkehrs . a f er n, Hei sbhderwer unge genoffen f cat Groß⸗ 21. Juni 1934 . ö. Web, ng, Kohlen. Siatui voni 66. onstißer. eben rodulie der ge- h w z 40 900 RM erhöht. Hierzu wird = Verbindllchkeiten ist bei m. b. S. folgendes eingetragen worden: ö 2331 und TDarlehenskasse des . . . n gef ö . G. m; b. S., in Großbottwar. 3. Februch 1934. meinsame Bezug der für den Weinbau , unter Rr. 6h die Gärtnerische Be—⸗ veröffentlicht: Der Gesellssthaftzt Dem Erwerbe des Geschäfts durch Ger⸗ Der Betrieb einer n,, wüufen renth, e. G. m. u. S.“ ö land⸗ ö arbach . den 32. Jüni 1954. Neustadt, O. s 2il23 Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. .. die Kelleripirtschaft erforderlichen une 16 ol ge nossen chat einge⸗ O . 21 ; Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des ; 2 icher Vedar se ga. K Amtsgericht K g 2 Bedarfsartikel, die H 8 Mein, kragene, Genossenschaft mit beschränkt par d Darleh se 3 Kothigenbibersbacher Spar- und wirtschaftlicher Erzeugnisseß; 3. zur ö gerich In unser Genossenschaftsregister Nr. 19 Pausa. 21127 baues durch alle J Hastpslich in Spremberg er. . „äh Gegenstand des Unternehmens ist die

Ihrrthur Mauterer in Dortmun 5 schloss tor Arthur Mauterer in = . hard Sperling ausgeschlossen. len ist her ei ĩ Spar⸗ Auf 8 ssenschaf ft st heute bei dem Zülzer Spar- und nf Blatt 4 des Genossenschafts nahmen, Haftsumme 10 Rö. Geschäft? ** V meinlame Verwertung de des Obst⸗, Garten- und

Potsdam. 8 S. R. A 8

1359 Julius Nietert, 81 Tv. r 2 h O 12 . Baustoffe u. Koblen, Potsdam. In- Szobeck, in Johannisburg.

** Nowa Kaufmann Richard age

eingetragen

Potsd

1

Geschäfts begründeten Forde⸗

i er Anrechnung auf die von 3 2 636 ne! Feld Kreditverkehrs durch: 8 ssen⸗Ve rei Dꝛasch Die R 2 bringt unter Anrechnung e Vietz, den 21. Juni 1934 ö. ga r ne. rn und der Darlehn. dassen, renn, f. . 6. 4. , 1 ae . ö. . , . ,, irn fen lon ft e nnn rn , Bd n olg ö e. G. m. u. H., in registers, den irtschaftsverein, einge- anteile 100 RKM. Vorstand ift: 1 Jakob * 2 rer Mit⸗ J e n sregister Bd. 3. 29: gugetragen: Die Firma lautet tragene Genossenschaft mit beschränkter Ettingshausen R art gel, . Milchgenossenschaft Buchhei , . Firma le agene Genossenschaft mit beschränkter Ettingshausen II, 2. ernhard Becker ge eim eingetra⸗ jetzt: Spar⸗ und D 95 i ai J f r,

h getra p Darlehnskasse, einge⸗ Haftpflicht zu Pausa betr., ist am 4 Mai 3. Johann Baptist Claudy, alle in und Gemüsebaues, der gen n . mn r b 8, rr gemeinscha

ene, sGöenossenschaft mit beschraͤnkter tragene Genossenschaft mit unbeschräti, Hog fingetragen worden: 1. Die Gee Hattenheim i. Rhg. Statut 1. Sep? * t t ĩ ; K. Sed Bezug gärtnerischer Bedarfsarti

ihm übernommene ,, . 26 ige von 15 009 RM die ihm gegen die arenen, Gee werehr iber big ö se ö. age han ee, . de Darlehnsforde Lapitalt 8 Eparve n! Geld neuen Statut v. 22. 5. 1934 lautet die fte ber led lauf den Kreis ih . Gesellschaft zustehende Darlehns z —⸗ 2 1 di . . . .

= ; Firma nun: „Spar⸗ und Darlehen s⸗ glieder. Die Genossenschaft will in

Hoy 3 3 di 8 6Ges ellschaft 58 6 8 [ d 8 W 6 dl osen ö. ö. 2 z n i e ä ) ö er öhe in dle Gese 6 ausgleichs und 88 be geld . kasse Kothigenbibersbach, e. G. n. u. erster Linie dur ih ö ñ 6 ( aftpflicht i B chhei Sta it vo '? . = ö = . * P y, ,, * u R ch hre g ch . ht in uchheim. ati m ter Haftpflicht und hat ihren Sitz in nossenschaft ist aufgelöst. 2. Zu Liqui⸗ tember 1933. Bekannt achungen erfol⸗ A übu 3 A I 2Ausubt ng der 2 gententa

rung in gleich ein. 328 * Zahlungsverkehrs (Verkehr in lau⸗ j rster n i ü Amtsgericht Rastatt, den 20. Juni 1933. 4 6G ff sch sts⸗ me, e, , . . . ö . Einrichtungen die wirtschaftli ö . ö ; n . ö ir dn n fegen notwen- „Thierstein-Birkenbühler Spar- chen stärken und das geistige und sitt- 18. 5 1934. Zweck der Genossenschaft ist Zülz, Kreis Reuftadt, O. S. Gegenstand datoren sind bestimmt: a) Seickmafchis' gen unter Firma der Göennsse t er!! ewe 9g e und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. liche Wohl der Genossen fördern na die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ des Unternehmens ist der Betrieb einer nenbesitzer Franz eilcha D f, . . . 85 ö in Regeno⸗Raiffeisen ! Vanrsfen

. 3 d S eiß, ge urgerfreund. Zeit⸗ schaften und die 3 , e,

5 A251 ,, ,, ,,, ,, . 128 HEastatt. L213 gist . diger Betriebskredite für den eige⸗ e , m r , 8 ö ; lid ; ] ĩ ö. st d * . da r Mirtschafts ; Thierstein: Nach dem Sr Femeinnutz geht vor . iche Rechnung und Gefahr Sypar⸗ 9 n ,, . . te e nen Geschäfts und Wirtschafts⸗ ö . 3 ,, „G tz geh 1 . 8 Ieh b en , irren ll, dl mne s hi r e eg erniarnn Willy ö Gengssenschaft unbestinimt. richtungen zwecks Förder S ö ö ö ; * ! = . 3 X 1 3 ; 2 1 ü 8 .. Sticker r 8 6 aftssahr 76 a8 a, * ) w . 8 zo der! 22. Juni 1934. Gewinnung, Behandlung und Befoͤrde⸗ Förderung des Sparsinus, 2. zur Pflege Baumgärtel, sämtlich . W ne fun sen ö. . , , ( ö enschaft Statut ist am 7. Mai

(207631 betrieb der Mitglieder. F : „Spar⸗ ; ; ; ighaf 9 , , . Fir Spar- und Darlehens Ludwigshafen a. Rh.. 32. Daneben foll in Verbindung mit dem Firma nun: n * Amt sgeri tegistergeri . ö. V . aneben so g kasse Thierstein, e. G. m. n. H. Amtsgericht Registergericht. ung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ des Warenverkehrs (Bezug dlandwirt. 2 A Reg. 26 / 34. erfolgen rechtsberbindlich durch zwei S3 : d 2 w ö 3 Spremberg, L., den 12. Juni

Haftung in Vuggensturm; Die Gesgll, schusthregisters die ir Konfum- landwirtschaftlichen Ein- und Verkaufs⸗ , , g a 9 . , . . 3. aftsregisters die Firma Kons andwirtschaf e 1d Vera n m ,. Sof 2 Juni 1934. en,. gegenständen. . ; . re schaft ist aufgelöst., Liquidator ist der ,, . Obererzgebirge, eingetra⸗ verein der Bezug landwirtschaftlicher Amtsgericht Hof, T ; . 2113 Mine den;, . shhaftlicher Bedarfsartikel und Absatz Amtsgericht Pausa, den 22. Juni 1934. Vorstandsmitglieder, wenn fie Drürte Fa * 626 Keäitherige, Heschäftsführer Mathäus . d eng: mit? beschränkter Bedarfsartikel, der Absatz landwirt⸗ 1438tei 21108 un n,, . 23 12 e 6 . 1934. ift er Erzeugnisse), 3. zur gegenüber Wirksamkeit . . Das Amtsgericht. ilverius Ri s er, Kauf n ö ; r ein K,, . isse ie Beschaf⸗ᷓ Ld8St ein, . e, ssenschaftsregifter. ad. Amtsgericht Förderung der Maschi geg uke aben sollen. Die 26 Silberius Rimmelspacher, Kaufmann, Hastpfl ö erg betr., ist ein- schaftlicher Erzeugnisse und die Beschaf⸗⸗- * . sgregister ist Genossens . gericht. : g der Maschinenbenutzung Zeich . ollen. Di 36. ; . Haftpflicht in Annaberg betr., ist e schaftlicher Erzeugnisse die Bech In unser Genossenschaftsregister 33. Juni 18331 wurde einge⸗ ; ; Neue S nn,. tz PerlIeber- Zeichnung geschieht in der Weise daß 8 in Muggensturm. . , e n. n ,, et ñ onstigen Ge⸗¶ E. m Am 23. Juni te Satzung vom 11. Juni 1934. Amts 43 21128 j . r Stromberg. r ine Amtsgericht Rastatt, den 28. Juni 1934. een, m,, ä . in,. e n en . ,, . lige tragen: hal d Darlehn s⸗ ,,. lattis] gericht Neustadt, O. 8. 21. Juni . . . ö e, ,. Dallmin e. ö. ien ff ade zin 1 ö. 1 ,, l zt 33 9. 5. 3 e, . ö. ** 2 tungsge chast, ein * ,, sthaler Spar- und D n das G sse reo ; U. H., Dallmin. urch B schl 6 ; tamensunterschrift „fer wre 3g Re, , n alis regt . a, ,. . . en⸗ * hen ebe den. k ; licht 1. Es ? ; s Genossenschaftsregister wurd eschluß der b 6. ö unter Nr. 29 bei dem J berg-Erzgeb.,, eingetragene Genossen⸗ weisen Ueberlassung betrieben werd nossenschaft mit beschränkter Haftpfli tan ; tragene Ge⸗ J h 91 e . Generalv 3 . eifügen. Tie öffentlich B ? . bei dem ö geb., enn , ,, 2 sch . ter Vaftpii asfenvere in eingetragene am 14. 93 ö ; Generalversammlung vom 12 5. . '. f hen Bekannt⸗ IR at hen om. ö. als] schaft mit beschrärnkter Haftpflicht, . Es gilt die Satzung vom 19 April 1934. in Cröftel“, mit dem Sitz in Eröftel aßendchein“ mit! ge unbeschränkter t ; Juni 1724 bei der Möckmühler Nienhurg, Weser, 21124] ist die Genossen u i . machungen erfolgen unter der Firma elsreaister Abt. A n . 1934 ö en den 11. Juni 1934 nossenschaft ö Bank eingetragene Genossen In das hiesige G . ö n eine solche mit der Fons. . . Y In unser , , . e. ö Amtsgericht Annaberg, Z. Juni 1954. Greifenhagen, r ers, 118954. eingetragen worden. 83 M 1934 Haftpflicht in Esthal. Durch Beschluß mit beschränkter . Nr. 50 ist . . beschränkter Haftpflicht umgewandelt . Gen senschaft gezeichnet von zwei Nr. 16, Firma Stegmann & Seeger, JN Das Amts . Das Statut ist am 8. März 1 1 . J 17. Juni ö 2 . n l in Rr. BZeflügelzucht und Die Haftf . ö l t. Vorstands mitgliedern” Rhei ; t t z V 3 einaetrage 3 Tas Stat ; Feneralversammlung vom 17. N ; ; . . ; gelg Il Bie Haftsumme beträgt 250 Re ; 9 rn im Rheingauer 3. j 2 Rathenow, ist folgendes eingetragen Hernkastel-Cues. 21374 festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ . ö. de,, Statut ange⸗ . eingetragen: Gegenstand Lie perlaufs genossenschaft e. G. m. b. H. höchste Zahl der , Bürgerfreund. Die Einsicht in die dite 34. des worden: Dem Kaufmann Hans Steg In unser Genossenschaftsregifler i Greirenknnerm 2101 di. ist die Verwertung der von den e, . Die Firma ist geändert in: ö Danler men, i der Betrieb von , . eingetragen: Amtsgericht Perleberg den 21 6 1934 der Genossen ist während der Dienst⸗ J ö D is ze ' . 36 ) jzoserer Spar⸗ R s v ss s ftsregister i z ;zByor Mirts 7 9 . 7 1 ö 2 x ö. ' . 66. . . 2 9 l =. ö 1. ö 7354. s 5 t AT DC. 3 3 . UsSIlasse: . ono mann ist Gesamtprokun 6 hente unter Nr. 18 Lieserer par und In unser Genossenschaftsregister ist Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ö „Spar- und Darlehnskasfen⸗Verein des , ,, 6 . 1 Förderung . der Henerglversamm- r. ! stunden auf der Geschäftsstelle 1er , ,, ö. du lege Rathenow. . . 931. Darlehnskassenverein, e. G. m. U. 2 m am 20. Juni 1934 bei der unter Nr. 1 nenen Milch auf gemeinschaftliche Rech⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ . Mitglieber er Wirtschaft der e ö 3 ai 1933 ist § 10 Abs. 5 Regensburg eileg stattet Die Genossenschaft wird durch un Vas Amtsgericht. Lieser) folgendes eingetragen worden: eingetragenen Genossenschaft Binower nung und Gefahr. T ie Genossenschaft beschränkter Haftpflicht zu Esthal . ö. Amts er icht Neckars 5 iftfa atuts ahin abgeändert, daß die In das Genoffenschafts ister * 29 den Vorstand gerichtlich und außer vpe . aA) Durch Beschluß der Generalver. ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf (Pfalz)“. Gegenstand des Unterneh⸗ osgericht Neckarsulm. J . von 20 RM auf 19 Rm hen! J sregister wurde gerichtlich vertreten. / [213271 sammlung vom 30. Januar 19 4 wunde m. b. H. in Binow“ folgendes eingetra⸗ den Kreis ihrer Mitglieder. mens ist der Betrieb einer Spar⸗ und ; . en Geschäftsanteil herabgesetzt Bei den Firmen: Rüdesheim a. Rhein, 18. Juni 1934. za ,,,, , 26 Idstein, den 21. Juni 1934. Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ ö Ngælęursulm, ö 21119 K * I. „Spar- un d Darlehn s kass Amtsgericht. firmenregister: . bruar 19227 durch das neue Stau ve Betrieb einer genossenshaftlichen Amtsgericht. und Kreditverkehrs und zur , . . Gena senschafts register wurde . urg ,. Il Juni 19546. verein Aichkirchen, Post , . . Vom is. 6 tes; Dis Firma wol nnr, n, Spar- und Darlehnskässe zur Pflege des wasn! des Sparsinnes; 2. zur Pflege des 3 1656 eingetragen: Milch⸗ Das Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit unbe! Schw gtzingen. 2116 Herrmann. Hauptniederlassung Wann machungen roger r des nm Geld., und Kreditvverkehrs durch: Kallies. Bekanntmachung. 21381 Warenverkehrs Bezug landwirtschaft= w Binswangen, * schränkter Haftpflicht“ in 2Anhtinin de. Genessenschaftsregistereintrag Band J Rheinisch⸗Trierijchen enossen f getragene Genossenschaft mit be? Vienburg, Weser 21384] Durch Beschl D. J. 24, Konfumwverein Altlußzhei ser. 21 der Generalversamm ? zu O.-3. 24, Konsumverein Altlußheim

Handelsregistereintrag Abt. ö ö d O. 3. 50 zur Firma M. Rimmel⸗ . spacher Gefellschaft mit beschrä Annaberg., Erzgeh. IW , d d , , . e e, ,. Auf Blatt 6 des hiesigen Genossen⸗

IR Cut ling em. 2 Handelsregistereintragungen, Einzel

Se hiönnn, 1 at νbeh. In unser Handelsregister A Nr.

31. 5 zer: Berta Herr = in Rheinisch⸗ Tri n Förder es Sparsinns . 3 3 Genossenschaftsregis e,, ffsarti Absatz land⸗ weil. Inhaber: Berta Herrmann, ge⸗ im a a) Förderung des Sparsinns und der In das Genossenschaftsregister. ist licher Bedarfsartikel und Abse ] ; jrene Gaiser, Ehefrau des Adolf Herr zlatt oder dessen Nachfolgeblatt. KRavitalbild Sparverkehr) M Nr. 3 bei dem Balster'schen *,, Erzeugnisse); 3. zur schränkter Haftpflicht; Sitz: ins . In das hiesi s 3 ; J ; , n, borene ga 1er ö hefr⸗ . . pi. nens ist Tapitalbildung (Sparye eh geld—⸗ heute zu ö. 3 bei 63. zal ö wirischaftlicher E * , gʒgen. SGtatu funf 9 Ff Binswan . 3379 hiesige Genossenschafts register lung vom 21. Mai 1934 wurde ein * G. m. b. H.: Durch Beschluß der . mann, Betriebsleiter, daselbst. . = Förderung des natürlichen Geld Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eing Förderung der Masch: ö 66. . . om . April 1934. Ge⸗ Nr. ist bei dem Konsumverein Lein- neues Statut , . Generalversamml 38 Ya Iq . ö 5 81 2 ir n x . 2821 un 86 6 2 49 * 1 . ö ; schränk⸗ Th . ö heran? Ge⸗ - enst d d . ö z ö ! X 8 angenommen. Die Firma sammlung vom 13. Mai 1934 strombeè 1 . Vom 29. 6. 1931: Zur Firma Exust der J ausgleichs und des bargeldlosen traͤgene Genossenschaft mit unbeschränt⸗ Die Genossenschaft beschränkt ihren ** Sᷓenstand des Unternehmens ist die ge tor e. G. m. b. H. in Nienburg heute lautet nun: „Spar- und Sarlehn ?! wurde § 1 des Statuts hinsichtlich der m e rg, mmer nc n, Lumpp, Hauptniederlassung hier: Die lebnstase, l zur hene n Zahlungsverkehrs (Verkehr in lau⸗ ter Haftpflicht, in Balster folgendes ein- schäftsbetrieb auf den Kreis 5 ö , ,, Verwertung der von den folgendes eingetragen: kassen verein Aichkirchen eingetragene Firma geändert in; Verbr me e n uansgz Geno sen cet register Fi ss sche d rtebrs Un 3. 5 8 6 f er Do 8 9 2. . 7 j 2 . 5 4 2 1 . = DL Mer * 1 Firma ist erloschen. . 35. sender Rechnung) und getragen worden: Durch Beschluß der glieder. Die den oss tg halt , mien. 1 itglicdern angelieferten Milch in . Durch Beschluß der Generglversamm- Genossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ genossenschaft Altlußheim lingetragene Amtsgericht Reutlingen. an . , ner Gewährung wirtschaftlich notwen- Generalversammlung ist die Satzung ö. erster Linie durch gi. fil , deren Namen und für deren Rechnung. lung vom 5H. Juni 1934 ist 5 1 des pflicht.“ Genossenschaft mit beschränkter goft —ᷣ 6 2 diger Betriebskredite für den eing. ändert worden und an, Stelle, der alten Einrichtungen die . . , . . Amtsgericht Neckarsulm. 6 n, dahin abgeändert worden, daß . 1I. „Darlehnskassenverein Fries⸗ pflicht. ö. ; It Oσtoοσlι., Mœckh Ih. 23] schaftlicher Erzengnife e 3 zur För nen Geschäfts. und Wirtschafts⸗ Satzung die vom 28. Mai 1932 getreten. chen stärken und ae g geit ge, nan, zer amg der, Genoffenschaft jezt läutet? hein eingetragene Genoffenschakf nit Schwetzingen, den 21. Juni 1930 . 1934 Handelsregiflereintrag vom 18.6. 136 . ö, betrieb der Mitglieder. : Die Genofsfenschaft ist umgewandelt in: liche Wohl der Genossen för aht e Rguhaldenslehben, 21120 Derhrauchergenoffenschaft dienburg unbeschrän ter Haftpflicht“ in Fries— Bad. Amtsgericht. . ieh meng ist de a Firma! Sitv Beggerow: Die . . 4 68 Daneben soll in Verbindung mit dem Ländliche Spar- und . dem Grundsatz „Gemeinnutz g In das hiesige Genoffenschafts register 9663 e. G. m. b. H. . Durch ef lu der Generèlver—= l . . ,. ö. ; 77 . ; 23 1 dite 2 J Ve ufs⸗ 138 stor oj fr e ( sse 5 ö. . j 7 6 . P s V = j * 90 z Tuarlehnstasse Firma lautet ietzt; Otto. Beggerow Amtsgericht. landwirtschaftlichen Ein und Tertanss. Balster, eingetragene ,, K Verein Ludwigshafen Rr. 3 a ist bei der Genossenschaft Kon⸗ n mn * den 21. Juni 1934. ammlung vam 25. Upril 19564 wurde Scuttenber,. Lausitz. 21x 1. Rn Risen. Geld Groß. und Kleinhandel in Butter, . k n 8 3 enters h a 23. eingetragene Genossenschait lug , . : Gram. k y . . ,, r umher Fengffenfgs zegisier ii dertehrs und zur ; Margarine und Käse.“— * 213751 Veda t er Ablatz landwirt- in Balster. Gegenstand des ,, ftvilicht in Lud Vd. in Althaldensleben heute folgen- . nmz lgutet nun; „Spar- und Dar- unter Nr. 60 die Milchlieferungs 1 1 Amtsgericht Rostock. nee,, e- , ü schaftlicher Erzeugnisse und die schaf⸗ mens . der Betrieb einer Spar⸗ und mit beschränkter 8, des eingetragen worden: h sola Viürn ber. ; 21125 lehnskassenverein Frieshemm einge genossenschaft , =, ; w Ware e , , Hier dert as fung ron Maschinen und sonst . Darlehnskasse zum Zwecke: 2 e . e n m, nn , rm 36. em ist geändert in „Verbrau— . kee fr f slensghnu mit unbeschränk. tragene Genossenschaft mit beschrankter zug ,, . . . Re eunstasse eGinu in Rröffelbach brauchsgegenständen zur leih- un derung des Sparsinns un e , ee, ,, nn die ergenossenschaft e. G. m. b. '? ; en ossen des nat. soz. ley Hwa icht. Haftpflicht in Ne ershai einge 3 . n ,. 1 z , , , . Qn Stelle der weisen Ueberlassune tieben werden. rung ber Geldanlage, 2. der Gewährung lung vom ö 3 1 haldensleben“. l r In. Neichsverbandes dentscher D Il, E Darlehnskassenverein Ho— . . 3 i, n. Ab iat ; z) . , , n Es gilt die Satzung vom W. April 1934. von Krediten in laufender Rechnung an Firmg geandert in. nn. Rh. Neuhaldensleben, den 19. Juni 1934. Tbser E. G; in. Bb. S. Srtsgruppe hengebraching, eingetrageng Genossen. . Gegenstand des Unternehmens ist die n, ist heute bei der offenen Handelsgesell außer Kraft getretenen 51g dem = Gäeifenhagen de? die Mitglieder für den eigenen Ge⸗ genossenschaft 3m w e g r u be⸗ Amtsgericht Schwabach in Schwabach, G. R. I hi schaft mit unbeschräntter Haftpflicht“ in Verwertung der . ö 6. Seinrich Söher Lo. in Schö 13. 10. 1913 ist die Satzung (Einheits ; . nee . ; ftsbetrieb, 3. des eingetragene Genossenschaft mi ; S . i , n, dn, e ; ; . g. der von den Mitgliedern enutzung ; schaft Heinrich Höher K. Co, in Schöndu . K, , , 1t⸗ An chäfts, und Wirtschaftsbetrieb, 3. des eingetrag e, we, wen, Schwb.: Die Generalversammlung vom Foöhengebraching, Durch Beschluß der in ihrer Wirtschaft' ne 465* 8 f es eingetrage des Reichsverbandes ut⸗ ü ; . s fs schränkter Haftpflicht“. Mai 19 g vom ; er in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch Die Genossenschaft beschränkt idr Katzbach) folgendes eingetragen wor- statut d , , dn Bezugs slandwirtschaftlicher Bedarfs schränkter ö 5. Mai 1934 hat eine Lender Generälversammlung vom 17.” Ma mern *. K Tie Genossenschaft beschränkt ihren de,, , gr, re Feen de Die sche dwirtschaftlichen enossen ejzugs laut 1eha! ; jashafen a. Rh., 23. Juni 1934. VKNenmiünster 121121] 8 ö Dat e Aenderung der 161. ; g vom . Mai auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge— Geschãäftsbetrieb auf den reis ** den: Die Liquidation ist beendet. Die schen land 211031 artikel für die Mitglieder und Absatz Ludwigshafen a. 23. Uu! z . SsS§S 1 und 3 des Statuts beschlo 1934 wurde eine neues Statut e fahr Das S * 91 ʒ Wwaltsdetried auf den Kreis ihrer Fi s che ,, 24 34 2 ñ ; Amtsgericht Registergericht. In unser Genossenschaftsregi r e 8 beschlęssen. Die ; . Statut ange fahr. Das Statut ist am 25. April Mitglieder. Firma ist , . . (aan ach e. ea, . Fenschafts register bein landwirtschaftlicher Erzeugnisse der Amtsgericht 9 9 Rinn, Hilger En ,, 6. lautet nun: Baugenossenschaft e,, ö Firma lautet nun: 1934 errichtet. 6 r 1 . Amt , , 16? . Amtsgericht. Amtsgericht Hannover ist heute unter Mitglieder, 4, der Beschaffung 2 uhh Hansit. 21114 Darlehns kasse, eingetragene Genossen— ci. en, n,, Kriegsopferversorgung gebrachi und Darlehen skasse Sohen⸗ Amtsgericht Senftenberg, N. L * Amt a gerih k n, , Rr. 8 eingetragen die Genossenschaft Maschiuen und . Gebrauche, n menten nencfsenschafts regler aft. mit unbeschrant ere aft icht ,, ,, , ge, w . a hr frre en, fer lsenschan den 20. Juni 1931 1 21376 Ei ale J s egenständen zur leih⸗ oder mietwenen 3 im w Groß K . ; er Haftpflicht Ortsgruppe nfter Haftpflicht.“ . meien e ; . ö. 3. zu rgst i di. rn. 1s k egen fen ie Mitgli Die Nr. 21 (Wittmannsdorser Spar⸗ un Kummerfeld, eingetragen worden. Schwaba . Darlehen st . 21140 ĩ ii 21330 J 38 G ssenschaftsregister ist am Genofsensch mit beschränkter Haft⸗ Ueberlassung an die Mitglieder. , ? S. in 2 . abach. . lehenskassenverein Min- Senrte ? e, n K ,,,, 9 SM n weidkhnitn. 12133 In das Genossenschaftsregister ist am n J . . d 2 2 k für Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in 5e der Satzung (Ge enstand des 2 . z trachin 5. Senkttenhberg. Lanusitr 121385 wn unser Genossenschaftsregister ist ; ö ; ra as,, ö 5 . l . 815 ü 8 In Se r Fegen⸗ Haftsumme beträgt 10 Reichsmark für ar 210 ö 1 J te un . 9 8 Milchlie ferungsgen osse schaft ; g. eingetragene Genossenschaft * , , , mne, 1 6 1 8 ; *. K Im hiesigen Handelsregister Abt. B 22 Juni 1931 auf Blatt 12, betr. di li mi itz in Hannover. Gege sts ö 66 ; ie Wittmannsdorf, Kreis Lübben) ist heute nternehmens) ist erweitert worden uschaf mit unbeschr i . . In unser Genossenschaftsregister ist am 11. Juni 1934 unter Nr. 23 die 1x . ö k 3 tragene 5 I . . , ein . . Intermel] ens i e gemein- jeden erworbenen Geschäftsanteil, die 21 1 = ö d - j ö Otter s dorf e. G. m. b. 8. in Otters⸗ 1Inbe hränkter Haftpflicht in Min unter Nr 3 , m n . Milchliefer ? ö ö ist bei der unter Nr. 31 eingetragenen Firma Consumverein Eintre stan rnehmens ist die gemein- jeder Rear F renn teile- 5 n worden: urch den Zusatz: ge ö 8 we in ro- tr J n, 3. nter Nr. 61 die Milchlieferungs. „Milchlieferungs-Genossenschaft Triebel Teutschen Bank und Disconto-Gesell— , . e n, ,, ertung Ter ie ger Eier, hbchsie ö , , ,. . eingetrcs ist wie folgt erweitert: ie n, n , , , ,,, en erg, ö genossenschaft en nr, we , . eingetragene Genossenschaft mit be? jen. mit b nach Befriedigung des Amtsgericht Kallies, den 11. J 34. Die Vermittl des Absatzes von arfsartikel . 8 r om * Juni 1931 hat die ein 8 . 3 de Genossenschaft deschränkter 8 schränkter Haftpflicht zu Triebel, Krei - ö Die Vermittlung des artikel und des Absatzes landwirt— Annahme eines . ̃ ein neues Statut uschaft mit deschränkter Saft⸗ k Haftpflicht zu Triebel, Kreis ö nes neuen Statuts be— ; 8 Siagtut angenommen. Die pflicht, in Schmogro einge trage Sorau“, mit dem Sitz Triebel ei . Schmogre eingetragen worden. 1 dun, dem Sitz in Triebel einge⸗

schaft, Zweigstelle Schweidnitz, 2 gene Genossenschaft mit beschrankter mengen, welche haf des * Eierver . , schaf eingetragen worden? Die Generalver, Haftpflicht, in Hahenkirchen, eingetra⸗ Eigenbedarf. Innerhalb des Eierver. iüi0og! Eiern und Vieh. 5 Die Vermittlung gaftlicher Erzeugnisse.“ ; Firma lautet „Spar⸗ sanmlung vom 26. April 19341 hat die gen worden: Die Firma lautet künftig: 1 gerbande Riedersachsen als LeoοOnkerz. . ö 21109 von Bersicherungsgeschãften. 23 Neu miünster, ben ie Juni 1934 nnn ,,,, des Unternehmens le hen ot assẽ , Gegenstand des Unternehmens ist die tragen worden. Das Statut ist am des Grundkapitals um Verbrauchergenossenschaft Höhenkirchen, erschuß verbleib Das Statut ist Gens senscha fta registz en cueintrag dom * güßben (Spreewaldz, 12. Juni 19854. Tas Amtsgericht Abt. IV. , e n r rn, der von Genossenschaft mit 8 Verwertung der von den Mitgliedern 26. April 1934 festgestellt. Gegenstand 20. Juni 1934: Milchverwertungs⸗ Das Amtsgericht. . a . . i, ier in ihrer Wirtschaft ge⸗ pflicht? hräankter Haft⸗ in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch des Unternehmens ist die Verwertung lilch auf gemeinschaftliche V auf gemeinschgftliche Rechnung und Gee der von den Mitgliedern in ihrer Wirt?

Hergbseßung 1 ; 6 t . 110000090 RM ebeschlossen. Die Herabe eingetragene Genossenschaft mit be⸗ am 25. Mai ! 16. Juni 1934 ssenschaft Höfi ingetragene 'tzung ist durchgeführt. Das Grund schränkter Haftpflicht, in Hohenkirchen. Amtsgericht Hannover, 16. Juni 1934. genossenscha w, d,, ,,, e. Mgurga- ? , . ö . e T, c de ,. ,,,, ee e ü Gehhennn, Sm 2265 haft beschränkt ihren Geschäftsbetrse rgemeinde Scheuer, eingetra Sa errichte schaftliche Re defah: r sch hren Geschäftsbetried gene Genossenschaft mit uri bes g e nr . 4 Hi r . en m, . Vaftpflicht“ in Scheuer: Durch Beschluß Amtsgericht Senftenberg, N. E, Eeeschtantung des Geschäftsbetriebs auf . 6 den 20. Juni 1934. den Kreis der Genossen.

kapital beträgt jetzt 130 000000 RW. Amtsgericht Burgstädt, 23. Juni . am, schaft mit. , ,,. 2 pflicht, Sitz in Höfingen, Sta Verantwortlich: ei! der Edeka. ry hränkt, Gese

schluß der Generalversammlung vom Eschwege. [A377] In das ßhandel, e. G. ni. auf den Kreis ihrer Mitglieder. der Generalversammlung vom 17. Mai Amtsgericht Triebel 7 189 Triebe

Das Statut ist am 24. April

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be Hannover. , . , ,. ö. . In das Genossenschaftsregister beim 17. Mai 1931. für Schriftleitung Amtlicher und Nicht , , , : in 8 4 Abs 8 3 ng G ig Anrsaericht G ist heute er genenst es ernehmens ist die ; ; ; ; ur 85 ode eingetragen: Durch 3. Da ; ĩ . 26. April 1934 geändert in 8 4 Absatz 1 In das Gen Ren ist am 20. 6 19 r, ,. Hannover ist heute unter Gegenstand des Unternehmens ist amtlicher Teil), Anzei enteil und s Zengiglversammlungsbeschluß vom tirchen a , 29 . Genossenschaft unter Nr. 354 eingetr 1 * . e. 1 * . ö ? . 93 ) ze er Vorstands— Fi ö Fzgenoffenschaft für Lieferungsgenossenschaft des Niedersäch⸗ den Mitgliedern angelieferten Milch in * n Berlin Wilmersdorf 1. tals), § 11 (Vergütung der Vorstands der Firma: Einkaufsgenosser schaft für Tiefer enossenschaft des N de Mitglied 19 Da zur in Ber in 1 . aßt. Gegen tand des Unternel mens ist z 5 ; Firma lautet nun: 2 ä * x z 2 ov re,, 6. 1FR* . rr n eher s8yer des ere Na ö ere ' ö 1 ** z ⸗— . 2 E *g . 11 Un: —Bbar⸗ 89 pe Ca, e * ö mitglieder, 8 14 Abs. 1 Satz 1 Ver. das Waststättengewerbe de— es sischen Schuhmacher , , deren e für den übrigen redaktionellen au. J Einfau ) st versammlung vom 277. Mai 1934 hat und Da rie benta fd in: „Spar Sgmmer feld. x. Hranlerf. O0. UIm, Donau. 21141 1 des Aufsichtsrats), 5 17 Abs. 5 Eschweage und Umgeg e B. eingetragene Genossenschaf Amtsge Leonberg. , . ; . z taris⸗ chaftliche Me 2 n, n n . wan r n, Das beschränkter Haftpflicht mit Sitz in Han Handelsteil und für parlamentari stliche Rechnung und deren Abgabe schlossen. Gegenstand des Unternehmens ter Saftpflicht“ chränk bei der unter Nr. 3 eingetragenen Ge! 1. 6 1 eingetragen bei der F 1 ͤ ; ann f va 31. 8. 63. l ei der Firma Sz 15 Abf. 1, 17 Abs. 6, 7, 8 und 9 Statut ist am 18. Juni 1934 festgestellt. no . ö . . . Berlin⸗Lichtenberg ie Errichtun vo Koloni ; samtliche dorge ; J , , n , . J z . 8 655 j *, m, ,,, ber = * 3 e afts regi ist * ; 9 on Kolonialwaren⸗ und Darlehens = 53 . icͤchen vorgenannten Ge⸗ etraaene Genoss⸗ 5 ; hi sind gestrichen. Dr. Peter Brunswig ist Gegenstand des Unternehmens ist Ge 1 . meinschaftliche Uebernahme . . 2. err ene f , , mn, Drudc der BVreußischen Drude rei- zandel dienender Anlagen und Betriebe , tre e ehm n . na genschaften wurde weiter eingetragen: ,, mit beschränk⸗ r, , ne. Langenau, eingetragene rstelln tem urch eute zu Mr. n 2 . 1 ur a ö 2 ; ö ; 2 N 5 zur För⸗ Der Gegen e. 2 . Vaf h zassen eingetragen r ö 1. * Ichweidnis, den 93. Funi s⸗ r , n n und Serie gg Cent. Berl. . Förderung des Erwerbes und der derung des Sparsinns, 2. zur Pflege des ist e. , 8 worden: 2 , 2 r, . ,, ,. 3 . i w. wa,,e/e,, rr ide, Mm z char j schrãõ Haftpfli ö. 2 einer Spar⸗ und —⸗ D ges Langenau: Durch Bedinß Amtsaer 8 Gastf f en Maßnahmen, durch schaft mit beschränkter Haftpflicht zu 1 . an dnn left aft⸗ lehns 1 Dar Durch Beschluß der Generalver der / ; Amtsgericht. das Gaststättengewerbe. lichen Maßnahmen 2 = kung der Interessen des Kle 8. 61 6 J lehnskasse 1. zur Pflege des Ge ; z der Generalversamm- der Generalversan dom n de aststẽ , rtschaftliche Sicherstellung] Semmelte, eingetragen worden: Hierzu eine Beilage. 9 Juteressen des Kleinhandels; licher Bedarfsartikel und Absatz land— ö . * . 6 1 6 Mai 1934 wurden die SS 1, 1934 hat sich n 9 8 und 59 Abl. 1 geündert. Die Firma! gelö Mm n, . an ö . irma] gelöst. Amtsgericht Um Den nn

aun, . ; z 2s Grundkapi ,, igetragen die Genossenschaft: gemeinschaftliche Verwertung der von . ; Baron vor enn, mm! k wn ? (Höhe und Cinteilung den. Ganhdlabi., unter Nr. 24 di ge g den Verlag: Direktor z. März 1igh4 ist das Statut neu ge- kirchen, G. R Im) Akt.; Die General. men nude innen Siatnt angenom— 21134 g 5 en. 8 . 2 . a e n von Waren auf gemein- die ? ö eines 8 g Scheuer einge 9 , ; 1 z gend e i g die Annahme eines neuen Statuts be⸗ tragene Genossenschaft . m einge In unserem Genossenschaftsregister ist Im Genossenschaftsregister wurde am (Besugnisse des Aufsichtsrats). Die in Eschwege eingetragen worden. Das deschran 2 Nachrichten. Rudolf Lantz um Handelsbetriebe an die Mitalieber: ]! 1 ; ; t ver i ͤ , . h n es ernehmens ĩ ö 21110 acht ; , ; ebe an die Mitglieder; ist nunmehr der Betrie ö. a daft er , . inge trage en . , 6. is sr der Betrieb einer Spar Bei ossenschaft Consum-Verein Gassen, ein Landwirtschaftliche Bezugs und Ab sasz⸗ nicht mehr Vorstandsmitglied. mennschaftlicher Einkauf, Herstellung r ur zu R . ͤ e gen be chuhmacherhandwerks 2 genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ nge ell ch Wirt un Ei nnd. , e J ti . ! . , ( ür Ir =. ; 60 2rfehre . helmstraße 32. schaft ihrer Mitglieber; die Förde— Warenverkehrs (Bezug Das Amtsgericht, Abt. 2 in Eschwege ! wel ie wirt tl 2.