1934 / 149 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

. Reichs⸗ 7. *. S. 2 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 29. Juni 1934

und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 29. Zuni 1934. S. 3

i ühr Reichsversicherungsordnung j s zuständigen amtlichen Hinterlegungsstelle, m 1 [. e n H Einfuhr 26 e ee, 1 Bückeburg, zu hinterlegen. R x Einfuhr⸗Nr

* L. Zigaretten. rer des Roggen⸗ gesetzes dom 17 Mai . * ö . Wirtschaft des Auslandes. gleinverfaufepreis ö dercn Menge der ; ; ; Inkrafttreten de . t im Reichsarbeitsministerium. ; , 2 für das Stü . chstmenge ahre nach dem In , . r ra ; . . ür das Stück de Gr. Bezeichnung der Waren n . pee n use ,,, . wn. Einzelheiten aus dem französisch englischen Handelsvertrag. rer,, 282 e, , , (Artikel 12 der gen und von Richtlinien für den Inhalt von Betriebsordnungen

. gen werder 2

in Reichsmark drzeugnisse 1000 Stũck 4 13 . 2 ** 2 2 4ER. 95 * 2 . ; . 5 Paris, 28. Juni. Das französisch⸗englische Handelsabkom⸗ schriften des Fremdenv 41500253 600 034 e zver n. . ö ; ; , h g 373 dhe, . ö tischer) da Durchführungsverordnung). und Einzelarbeitsverträgen. men, das am 27. Juni unterzeichnet worden ist, ist am Donners, schiedene Blumengattungen und Salate sind für Januar und 3 6 16 9 1 a. gas ae Barn enn en g n nn, 0 ö Bückeburg, den 27. Juni 1934. ; 6*tummęer 25. des innere Verwaltung tag abend in Paris veröffentlicht worden. Das Abkommen soll Februar und für Spargel vom 1. März bis 16. April Zollherab- 5 vf 265 264 155 357 Kohle 4 ö aus Gaskohle, Sck aumburg-Lippische Landesregierung. Ministerialblatts für die ie er mn des Innern) vom demnächst durch ein Niederlassungsabkommen ergänzt werden. setzungen vereinbart. Unabhängig vom Handelsabkommen haben 6 pf 1672521 79 64] y 8. aft anderen Stoffen, so⸗ = Dreier. , , hn fe. ., nhalt: Während der von Frankreich gekündigte Handelsvertrag von 1832 beide Regierungen ferner eine Neuregelung auf sanitärem Gebiet . yj 14 4 1475 weit fie nicht dadurch unter anbere . ö emeine Verwaltung. RdErl. 18. 6. , keine Meistbegünstigungsklausel vorsah, haben sich diese beiden getroffen, nach der frische Kartoffeln und frisches Gemüse vom 19 1 16 6. 409 99 Nummern 26 faßte An gen⸗ ö kehrspol⸗Strafen. . n. 21.6. 3. Länder diesen Vorteil jetzt für die Dauer dieses Vertrages zuge— 15. Oktober bis 7. April ohne Einschräntung nach England ein— 15 Fh . 2535 ö 983 Brillen 3 23 f Preußen. 20. 6. 34, Amisbezeichn. d. i, . r ebe mn n. Orts standen. England hat bie hundertprozentige Wiederherstellung geführt werden können. Dieser Zeitabschnitt wird bis zum von über is Sf: 247 10 96 36, Opernglãser 3. 2 asident , ii J XVS. der alten Kontingente erreicht, außerdem ist England die Versiche⸗ 20. April für die entsprechenden Erzeugnisse einer bestimmten An— zusammen .. 32 834 259 3 152 07 777 San optisches Glas, e ffn n Der Preußische Min isterpräfident. g men gien geen gin, Zuständigkeit hinsichtl, der vorm. ö rung gegeben worden, daß diese Kontingente voll ausgenützt wer- zahl französischer Departements verlängert. Für frische Kar— J ö ö. gefaßt (Fernrohrobjektive); Stereo— Landesforstver waltung. s- Schlösser usw. in Berlin u. Potsbam. RdErl. ö . den können. Wesentliche Anderungen der französischen Bewirt— toffeln, lebende Pflanzen und frisches Gemüse wird die zur Zeit a. Feingeschnittener Rauchtabak. . m een geschliffen und Die Forstmeisterstelle Herb *. ö. 1h J wesen. . 16. ö k r, mr 6 schaftung der Kontingente sind nicht zugestanden worden. Auch hat geforderte 200 km-Zone um einen Herd des Kartoffelkäfers auf K k n nnn . r Wiesbaben 1 1. Oktober 1934 zu besetzen. Be⸗ Felen. 3 Hamburg. Pol. B zie Presse. RdErl Frankreich gewisse gebund fat tographische Objekti tk Wiesbaden ist zun be , . (ab, 84, dam Pol. an die Preffe. ;. g gebundene 3 t a ö ö. ; . müssen bis zum 18. Juli 1934 eingehen. RdErl. . , k. pol i. Vernehmung. RdErl. abgesehen von der Aufhebung des 20 prozentigen Zollzuschlages, gestattet ebenfalls die Einfuhr von englischen Saatkartoffeln, ,,, r. 95 ö Ig, Siellen f. ge Tag en at en n. ö . mit dem England gewisse französische Waren seit dem 26. Februar vorausgesetzt, daß sie 75 kem von einem Herd des Kartoffelkäfers 1 . ö h bbarem Bekanntmachung. der Preußischen Dienstprämien. ö. . , Bekl. . ,, . belegt hat, selgende Vergünstigungen erhalten: Es ist vorgesehen, entfernt geerntet worden . Tampftessel, Tampffasser, Die heute ausgegebene Nummer 28 der Gend. 2 Sonderbekleid. f. d. Körperschulung. RdErl. daß im Falle einer im Verlauf der Vertragsdauer erfolgenden Sl ut und ähnliche Geräte, . Gesetzsammlung enthält unter ö d ,,. Fel amtsãärztl. Zeugnisse 3. . v. , Anderung der englischen Zollsätze für Seide, Kunstseide und Ar— Rohrlentungen: o. andere unedle Nr. 14143 das Gesetz zur h, n n r. i . an. RdErl. ZI. 6. 34. Teilnahme , . . tikel dieser Art neus Zollsätze eingeführt werden, die eine erheb⸗ . Zwirnringe, Breithalter die Kosten der Prüfung überwachungsbedürftig . . an , 5. Ig, Krankenbeweg. liche derabsetzung im Vergleich zu der Zollerhöhung bedeuten Stn nne darf! Lamellen für Letten 11. Juni . die Verordnung, betr. die baupolizeiliche git, lune hg n h,, u. Jug endwo . ö würde, die die englische Regierung im vergangenen Mai vor— fadenwächter, Webschäfte, Weber⸗ . sichtlich der vormals Königlichen Schlösser n is; bei . Röcrt * 34, 18. Sächs. Zwingerlotterie. Rd . nehmen wollte. Die Zollsätze auf Schnäpse und Schaumweine, litzen, 4 itzenringe, Plätterzähne, digleit 6. ehemaligen Hofhaltung des vormals König ö m , 6. 3] Unterstütz. Deutscher im Ausland. 36. K . auf Glaes, Ziegenleder und Kirschkonfitüren sind gebunden. Eine Tonne Grubenholz zu zwei Spulen und J ne . Gebäude in Berlin und Potsdam, vo wesen. RdErl. 26 . ö. , 5 34, ö neue Formel ist für stickereiähnliche Textilerzeugnisse festgelegt Handelsabkommen enthält fer! , 35 . . egenstände für S 6 ö . . Dr rtl. eran . 3 . . z 3M ö 6; * e nnen * . k die Verordnung zur Anderung der , . JJ Medizin ckgengelegenh . ö worden, die in vielen Fällen den 30 brozentigen Wertzoll. der bis⸗ es Frankreich gestattet, Gegen . Maschinen für Vorbereitung der Ver⸗ Nr. ändigkeit zur Anderung von Familien- und Vor⸗ ,,, 34, Verhütung erbkranken Nachwuchses. . . her auf der französischen Einfuhr lastete, beseitigt. Die Zollsätze Nachteile aus einer Herabsetz ö 5063 S9g a /e . . und far Spinnerei: von n , ,, ir. ; J ,, Ert oli Eignunt , ö ö auf gewisse Artikel aus Zelluloid, die durch das letzte franzsisch stehen sollten. Im Falle en Seide X l , . ; tchführungsvern . z is Begmten. RdErl. 19. 6. . a der Ver⸗ . 146 2. Fre Jr r f 33 26 S. 114, vom 16. 6. 34. Nebenämter d. Kreis- Me 1 ; 3 ier d eitung von Baumwolle. Käseverordnung vom 20.

3p. Steuerbegünstigter Feinschnitt und Schwarzer Krauser. c s - j 8 f ö. wi j J w J . Dam n ö 899 Baumwollspinn⸗(Feinspinn⸗ sᷣaschin. * ah n ., 1. Beschluß über die Aufhebung veralteter Poli⸗ d. zahnärztl. Prüf. in Kiel. RdErl. 16. 6. 34, ö. 5. ,. . 3 e e. 99e Be . . er Ver— N der j ; . eitung der Ver Nr. 899 Maschinen für Vorbereitun

r ö , , ĩ i Berechnete Menge der ; Honig. RdErl. 16. 6. 34, Verkehr mit ,, . ö zoll auf bestimmte Arten von Zigaretten papier ist auf 163 vH kommen ist bis zum 31. chlossen und tritt am , ,. Erzeugnisse beitung und für Spinnerei von zei⸗ und K an,, RM, zuzüglich einer garinefabriken l , ,, R rl 21. 6. 3, herabgesetzt worden. Zollfreiheit ist für die Einfuhr von Druck- J 1. Juli d. J. in Kraft. n. . e, , VHerg, Jute, Ramie Umfang; * Bogen. Ve 26. ö nisse. RdErl. 12. 6. 34, ] ädlingsbekämpf. . ; ö w , germ J. . . v. Decker's Verlag (G. Schench, Berlin ,, , . el be, nn,, ö ö 1128235 935 . 6 eziehen durch: R. v. * it hochgiftiger , / —̃ uch f. 899g i, , r m,, ,. oh fh 35, und i. . i We 3 BVerschiede nes. Preuß. Staatshan Spule f 8 j w gn den 29. Juni . Iwirne Berlin,

erkehrs vereinbart worden. Für ver⸗ zu 25 Ryf

2,5 0,

ollsätze zugestanden. Frankreich hat, 50 km, von der Schutzzone entfernt, herabgesetzt. Frankreich

Kleinverkauftpreis Steuerwert Gereghhen Menge der für das Kilogramm in Reichsmark rrieugnisse

Tonnen

zu 19 Rm... 4287 293 zu * 9 2 310 175 5 G60

'. ö zu 5 17722 33351 . j . Stellenausschrei . 22 22 2 2 2. 3. i 14 30 2. 7 ö een , , g, , ee , . Der Sctuttpfmm fir be ange shihah n n, , , . 90h Majchinen ut Vorbereitung der —ͤ Schriftleitung der Preußischer manns Verlag erlin U S. Mauerstr. 3 Ausgabe B . London, 28. Juni. Auch zwischen dem Präsidenten des Han⸗ heutigen Richtung sich fortbewegt, dann werden wir vor der zu 2090 RM.. 4561 09 spinste für Weberei k für Ausgabe A (zweiseitig bedruckt) und 2, dels amtes, Kun eim an, und Vertretern de Schiffahrt hat jetzt ernsten Frage des Bestandes vieler Betriebe und vielleicht auch zud 22 RM.. ( 0

902 a Zurichte⸗ ,. . , seinseitig bedruckt). Line Unterredung über die Frage stattgefunden, welche Art Untek⸗ anzer Zweige der tschechoslowakischen Industrie überhaupt zu 25 RM.. 418 44 902 b Maschinen für Wäscherei u. ch ö 1 mtliches. ⸗. sttützungen die Regierung der Schiffahrt gewähren soll. Die vom e. Ohne industrielle Ausfuhr aber können wir unsere Be⸗ von über 25 RMH .. Reinigung M ch 8 a. d Wissenschaft . n n , n . ö ö . 3. 2 völkerung nicht ernähren. zusammen 1 650 465 . ichsarbeitsblatte . . me sluteghaus bekanntgegeben wer en. Es verlautet, daß der . ö. z

B. Für die K e, Nummer 17 / 18 ö eil r, Amtlicher Kunst un ae en SHauptpunkt des Regierüngsplanes die Gewährung von finan— . . französischen . . einer fran⸗ vom 25. Juni hat folgenden 6 itsbeschaffung, Arbeitsdienst, Spielplan der Berliner Staatsthe . ö hellen Garantien für den Bau neuer Handelsschiffe vorsieht, mit Der rumänische Außenhandel Januar lpril 1593. , n ,, . zver elnem . ,,,, . en, Erlasse. Durchführung Sonnabend, den 30. Juni. der grundlegenden Bedingung, daß für jedes so gebaute Schiff drei Bulgrest, Z,. Juni. In den Mona zösischen Be Schutz gebiet. Arbeitslosenhilfe. Gesetze, s öffentlichen Mitteln. Ar⸗ ilhelm Tell (Neufassung). Musikalische Leitung: Schiffe zur Verschrottung verkauft werden. M , ,, l08 263 5 . Sozialverfassung, Arbeits⸗ Staatsoper: Wilhelm Te

beitsvermittlung für 35 ; t )

26

1205 212 IIS

Laubho z, weich ö . 9 9

4. Pfeifentabak.

R ö 7 an ö 0 0 ß ie Ee ru die E f h 2 ' ö. . 9 = 2 h ö

r iti . ! 2 0 1 1 ĩ

; ) . d 1 oli . G f 6 16

f l . ö Absicht der Einberu—⸗ 31 . 1 , se her betrug für die in ö to Erler. Beginn: fung einer interngtionalen Konferenz zur Erwägung der Frage usfuhr 4.15 ill. ein Ausfu Deutschen Reichspost. Siebente Verordnung Schauspie r Struensee. Drama von Otto K . . 663. für die Arbeiter der Deutschen h der nationalen Ar? 20 Uhr. 9. ; 365 339 , n , s zur Ordnung Jonge ; lichen Museen. eichen Zeitraume 195 2406 ung Nr. 7. . ur Durchführung des Gesetze Juni 1934. Staattich 1 . ö . t raume 263 165 . Anordnu ö r den Verkehr mit indu⸗ ir (Erlaß von wett eb serd ngen, i , von Tarif⸗ A u s K treten am 1. Juli mit einem neuen Englischer Plan zur Stützung der heimis hingegen ein Rüchga 75 6g Auf Grund des ,, vom 22. März 1934 Aenderung 9 , 5 rste Verordnung über den 4 e, n . Deffentlichkeit. Statt der ,,, Jh Lenden, 28. Zuni. 67 535 iellen Rohstoffen und Halbfo , ,. om trägen als Tarifor . B Juni 1934. zrogramm * * it Ei en befaßten, werden weitere Herabsetzung der Rindfle ö . 38 ö . 1 und der ,, ö ber en ,,. K, rungen, die sich . mig . 6. . neff wg in sämt⸗ und us r, nn n die . ĩ l ö. 6. 9. Mai 1934 (Deutscher Reichs⸗Anzeiger Nr. FV. Versorgung und Fürsorge, ur Verbilligung der Speife⸗ den , ,. nb anhe veranstaltet. Sie 9 den durch Ottawa festgesetzten Stand i Nussische Kredithoffnungen. R. 19 609 34) wird angeordnet: Maßnahmen der. K . ng. Entscheidungen lichen Abteilung Gelegenheit geben, in kurzer Zeit die Haupt ZZpweck fand an Moskau, 28. Juni. Die ru sischen Behörden haben in der . 106 177 ö . fette für die, minderbemittelte Bevölterung, die Arbeitslosen⸗ Berlin Reisenden Ge egg f en kennenzulernen, außerdem einem 6 letzten Zeit neue Anweisungen erhalten, um' die Bestellungen in ; 9686 . 2. Juni 19534 den Fahr Nummern 4783-4785 des Spruchsenats . sehenswürdigkeiten ö . enn rn, mn ge, 12 JJ Uri. . k 3 *: . Die in der Anorbnnng Rr n men, , ,n, Zahrradde E versicherung fiehe Teil l gene, asg ff, biete . öh , n mn. 6 ö 2 vermitteln. Entsprechend der Vorgussetzung, daß man der Sowjetunion eue Warenkredite 13 Rh .. 565 adreifenfabriken auferlegte Vertaufssperre i, ning wird Teil i. Nichtamtlicher Teil. Die 1935 Von Max estände der hiesigen , Abteilungen werden int Deutschen d , erlich die Fehletunig! ö ö . 3. an üg ing mugn bir w anftalt bes echt und der dähbeg in äh, isterium. Zur Poltstümlichteit . ö rsti ir erf ditabtsmmen zu gelängen, sind mi zlungen? een, ehnenden 15 Rqi 5326 1155 hie dutch mi. Wirkung ab s dun ihn k und. die Sah eden, , , 1 kJ Von Ober⸗ r enn ö stattfinden, während in . ʒriner Anleihe erfolgen, uni Haltung Schwedens haben sich lauch a 61 standtnavische än der 16 RM.. 5656 1130 . e , , . nir e 27 ,, . sber . , zer . nge j . ; ref ss 55 ; 5s 289 . Ten r,, . dergestalt frei⸗ J . abgeordnet. an 4 9 . Nlbtellungen wöchentlich ein , a fit, den tablere Preissätze zu ermögl e , ne n , , fal lm chem Wege . ö. . . 758 . gleichzeitg mit je . . . ö Die ,,, K . , n ,,,, anvertraut! dJ 3 ö ö 2 Eo dein E Jun 15951. sei es T ,, e Bern der Arbeitslosigkeit. 39 ibeitslofiakeit Führungs ö rankreich fürchtet für seine Wolli ie. n, e, . . e en ö , gie: . K Die r er i ef . . Paris . . ᷓ. . , r. Matin⸗ aus 8. . 33 Fat: d ertauf . 9 ; 8 z j 0 6 . ö . J n ß a ge, Dimensionen bzw. Aus⸗ k . ö, 1933. Von A. Hofschneider, muß. 2 9 ; i . z n Spe * 6 . l ; eben. führungen wird nicht vorgeschri

Kleinverkaufepreis Steuerwert . Menge der für das Kilogramm in Reichsmark en eg

zu 1131 , . bon über 20 RM.. 254 930 ) ; 6. zusammen .. 2 429 976 1 602 419 160677 ; Japanische Rohõllieferungen nach Europa. Lille droht nachdem bereits England vor zwei Jahren die Aus Tokio. 28 Juni. WM r j itsui ei 5 zon '. 2. i, , J. ; 28. Juni. Wie verlautet, hat die Firmg Mitsui ein gautabak. , . inspektor im Reichsarbeitsministerium. Statistik. dęelSteil. fuhr gelämmter Wolle aus Nordfrankreich verboten hat, das neues Abkommen mit d europäischen Firmen über . Regierungsoberinspekte en,, Stand und Veränderung deutsche Embargo auf gekämmte Wolle aus Frankreich der Woll- cke abgeschl Di 2. fan mme m, ,,,, ii er . . 9 ei fi und reh werhähgnie vol zu merten ? di e e he ren g . GKrinretmßprei; teuerer Berech et. Mn nge der . en diese Angrdnung fällt unte ; der Arheitslosigkeit II. Die ; . Die wertschaffende : . Deutschland sei stets der größte Abnehmer der nordfranzösischen ern j ö. s r Stück in Rei ark rzeugnisse ,,,, des Gesetzes über den Verkehr stützungseinrichtungen im Mai, ,, . li Vörsenbericht vom 29. Juni. Wollindustrie gewesen. Es gebe nur eine Möglichkeit, die Aus⸗ ö. sollen einen Weibewerb ut kinsftschem ö . Strasoorschriften n en und Halbfabrikaten vom 2x, 1 AUrkeithlosenfürsorge. Sia . 6. Ber mer J ) sltimos fuhr von Wolle nach Deutschland zu sichern, die Schaffung einer mit ,, über Auskunftspflicht vom 12. Juli Bücherbesprechungen und Bücheranz 9 9 Arbeitsschutz. Börse im Zeichen des U * . e, af. obliggtorischen Kompensationskasse! Wenn die Verhandlungen zu 937 1934 ,,, a, Teil III. Un fallverh i rg ckung bei der Hochofen /. Das bereits am Vortage zu bemerkende Nachlassen 'r. . mit Deutschland keinen Erfolg hätten, würden 15 069 Arbeiter der zu 1251 1923 (RGBl. 1, Seite 723). 3stelle für Kautschuk. Gewerbehygiene. Die Unfa ieur F. Freys, Herrenwyk. ders hat sich an, der Berliner Börse am Freitag ö Wollindustrie von Roubaixz und Tourcoing auf der Straße liegen . z zu 425 Ueberwachungsstelle fi hr werk Lübeck A. G Von ,,, der Dort nder Union 3 Das Geschäft war von Anfang an ziemlich ,,, Rullsse und viele Wollkämmereien zur Stillegung ihrer Betüiebe ge⸗ Nachweisun 9 zu 32 084 Der Reichsbeauftragte: Hammesfahr. ,, , jollasch Dortmund. Ueber gen Publikumsteite waren nur . , bemert⸗ zwungen sein. des Steuerwerts der im Monat Mai 1934 gegen zu S3 olg 39 im Jahr 1933. Von Dipl-Ing. 6 sillverhr sanstalten. ; imo überwiegend d j t i 792 tm a ch an g, , , en , , n, ö 'r, i gr ie, h e , . ö 14 B e k ö . der 5 Higen Roggen⸗ k a ,,,, Erkranküngen . . leicht n e , . . bl fe ß e Die Lage der tschechoslowakischen Induftrie. G1 der Bestimmungen lber die Tabakstatistit. Vorssui Ergebnisse) 146 etreffend Ablösung un 8 on 19235. 4 Jahreszeit. Von Gewerberat Dr. E. unfreundlich, da ein . te Tendenz verschiedene Prag, 28. Juni. Am 27. Juni fand eine Versammlung des . 5 136 04. i elle he des Landes Schaumburg, Lippe , e re,, , über , . . , ,,. . Beginn der . Ischechosiswalischen Induftriederbandes unter r, des 1. Zigarren. fusammen 6 063 en e , ,,,, im; , I Tr, n ih, zins fihn gen e. , il e n ür, ö . . S. Schnupftabat. ) . 8 'setzes vo 20. M ö ö. 9 a ö D . ; . ö ö Trans i ; j 9g. s 2 4a. 1 J. ö ö des ,,, sämtlichen noch im Umlauf be⸗ ,, i. R. Witte, Breslau, ; Führers, Heß, sowie ver i n inn, ziemlich unlustig. sse im Rahmen des ganzen Empires zu Erfolg führen muß. Kleinverkaufspreis Steuerwert ,,, der S. 418) 23 1 . 5 Zentner (Buchst. A u. B) zu , und Arbeitsaufsicht. n n, ,, we n,, allgemeinen ruhig , gin d . J ,, eigene i er g . die ihm für das Stück in Reichsmark zeug Kleinverkauftpreis Steuerwert en,, der findlichen Stücke übe setz vom 16. Mal 1934 festgesetzten inge h, , , . vom Arbeitsschutz: m on anmartn, d tärker zurück, bei Mans⸗ niehr als einen Erfolg brachten. A erdings ist seine finanzielle 1000 Stäãck v ü i i i . e ,,, eh l ie e i . . am , 6 e,, . Von Ministerialrat a,,, nur Rheinstahl n n, . Einfluß mins. gage schwierig, daher das Beftreben Italiens durch internationale 2 für das Kilogramm in Reichsmark Umwandlungsbetrag von 750 RM Eyp zlon gan. Unfall-Lehren: Explosion eines Windkessels. seld blieb der Diwiden erfolgten in Ilse (minus vH), wäh— volitik neue Gebiete zu gewinnen, um auf einem vergrößerten 38 111 11 320 Oktober 1934 bar abgelöst. . 5 8 Zinsen Kremer, Berlin. Un Köln Eigengrtiger elettrische U⸗ H. v9) Glattstellungen g desgleichen Kalipapiere, mit Gehiet wirksamer das Programm des gegenwärtigen Regimes 3. 1. Oktober 19. . ö trag werden 5 8 Zinse ; Hewerberat Hellwig, Köln. z cberat Dipl. e n Braunkohlenwerte, desg ö 3 ; igen, ; ] ; ; S Sh 9223 M Zusammen mit dem Kapitalbetrag werde 19354 Ven Gewerbe Hochvoltisolatoren. Von Gewerberat Dipl. rend die übrigen Bra - lus 11 vH) und Kali Chemie berfolgen zu können, nämlich das eines Mittelmeer reiches. Die ö 1449972 126 655 für S gm a 1. Oktober 1933 3 30. . It fall , Mitteilung: Einheitliche Schutzbrillen K ö. Die Mitteilungen im 6. Virtschaftslage in Frankreich hat sich derschlechtert. Diese 1231 66 56 533 ur die Hei J . ür die Stücke über 1 Ztr. Ing. Q X . ti chr; ; inus V), an, 6, indruck. 5. G. wa it industrie vor— 5 36 bar ausgezahlt 3 ö w , RM. Mit dem fur Gußputzer. —— , Reich s⸗ n engt der 9 inn . ö . , 5 . 6 93 0,38 RM., . ee rei Verzinfung der Stücke . u ,, ö Amtlicher Teil. B. k . 4 . Teil wieder 6 69 6 neh en gu n fen, gu dem . . ien g ; 241515 1157 30. September 1934 hi in zugehörigen Zinsscheinen Nr. 11 verdi hen ung über den Arzneikostenanteil in der Kranken— Anfangsgewinn vo Druck (minus 3 vH), rreichen, das si erlich sehr ungünstig in' die ischecho owakische 3 a6 . 9 Die Stücke . . ,, in Bücke⸗ 36 n ,, ,. , als ie g gg. an fh ! , Accu blieben ö. du! 6 würde. Die n r fen , gehn . p . 86 219 . his z 183 3 29 er 8. * 9 23 . j h ö ö z f ö 1 S 2 339 398: 30 ö , Hung . . ,,, i . . in der e fer en t , rage (plus Eulen g dfe n nnn, lden g , n g , . . 129 Din h , a, nt Gen uf en,, ch isté daher die tschechosloiwatische Kusfuhrmölchteh r; 13 ; . mäß zlrtitel S der genqunten Tunchfüh— k d. Bescheide des Reichs II vFp) im Vordergrund des r re (plus 1 v5), während in verringert ie augenblickliche Mißernte in z 3 26 D u. E . 4 Abstempelung in , chlußsenate J 3. ,, . , bern g. , . 3. 9 bo her te in gen,. w. 6 26 g. rungsverordnung di Schu verschrei⸗ chiedsamts für Zahnarz h 2 . n . Be⸗ M inenaktien bei attstellun ö. . ö Mitteilungen 6 l kg. . elt, und zwar die hiedse samt: Bescheide 28— 29. C. Unfallversicherung, Naschinenaktien ; tung günstiger G.⸗V.⸗Mitteilunge 17 Rp 7298 verschreibungen umgewandelt, versicherungsamt: Bescheide 28— 29. icherung im freiwilligen Hamburg⸗-Süd stiegen in Erwartung g: äanken kaum verändert. . 2 ning 10 Zentner in Schuldverschreibungen über 75 1 3 . ö 3m 2 erse n sf i ger . 1 5 ö . 4 . , gn 6 in S erschreibungen über 375 n , , n, ,. M Statistische Angaben. Die Tätig Nur Berliner ig unesnheitlich. Unter unn z 20 Ryf 973 542 über 50 Zentner in Schuldverschreibun über 750 RM. Spruchsenate 4783 47585. J. Statistisc 1933. Unaus⸗ Der Kassamarkt lag u „h; v) durch feste Haltung 9 3 9. öl ö Zentner in S erschreibungen üher 75 Dberversicherungsämter im, Jahre iodz. len fielen Norddeutsche Hefe plus 3 vo) durch nen 75 Rp. 6 hn über 1090 Zentner in Schuldvers ind die Stücke unter keit der QOberv— iszahlen der Wegfälle von Invalidenrenten im Werken fielen Deschäft ruhig, bei wenig berän ö 3 h, 263 3d Zur Vornahme der Abstempelung sind die z eglichene Berhältzniszahlen der Wegfäll 33 v reinnahmten auf. In Renten war das ĩ as höher, RKommunal= ; 346 3 31 Zur Vornah ch der Zahlenfolge geordneten geg t. Verlei der im Jahre 1933 verein ; f lagen zumeist etwa . ter 30 Rpf .. 164 335 ö 5 , er Zahlenfolge g Jahre 1933. Verteilung Verteilung der Kursen. Pfandbriefe lagen z Geldmarkt ist wei ͤ h Beifügung eines doppelten, nach t 34 der Landes 3 33 ie einzelnen Lohnklassen. Verteilung d ; is n vp niedriger. Am Ge j ine 35 Rp .. 3749 56 ; 8 ktober 1934 der Wochenbeiträge auf die einz Wochenbeiträge obligationen bis vs zan erfuhr deshalb e . 4 Nummernverzeichnisses bis zum 1. O der im 1. Vierteljahr 1934 vereinnahmten ochenb gaz ziemlicher Bedarf vorhanden, der Tagesge satz bot in Privat, 40 Rpf .. 38 9635 lasse in in, me n , kostenfrei, sofern die Roggen⸗ . einzelnen ö,, d ö 6 Erhöhung k iber . * 6 ü] 5 1 1 ö 9 Istem 6 99 9 2 / 64 oro . 8 ei rage n . s 18 iter in ö ö 2, 5 . J 66 1. , ngen bis zum 1. Oktober 1934 eingereicht , 3 im Jahre 1933 ö ,, w ki e i g . Y von He 3 ef: 4 h d 8 ger., * N = . j . ö ? ? ,. Artikel 1 der Durchführungsverordnung sind wir . . ,, II. Nicht⸗ Finn,. en re er ffn jusammen .. TI, T7 or , Gemäß Artike . 9gö4 nicht in Empfang Zahlenergebnisse au . 2 ie Aenderung, die neue eichsmar . a . ktober 1934 nicht in E . il. Die Verordnung über die Aer . berechtigt, die bis zum 1. Oftober kschuldverschreibungen l amtlicher Teil. . . stempelten Reichsmarkschu genommenen abges

Deo

. 3 RM von über 3 bis 4 RM von über bis 5 RM von über h bis 6 RM von über 6 bis 7 R; von über bis 8 RM von über 8s bis 9 RM von über bis 10 RM von über 10 RM

zusammen .. 77 362

d

28 3

burg fine ge ier 10, Fo und do Zentner Guchst g.

5

Der de de X-

p

8

D =

7. Zigarettenhüllen.

——

Berechnete M E teuerwert in Reichsmark erechnete Menge der Erzeugnisse Steuerwer chsma k 144 982

Zusammen 1 bis 7 Steuerwert. 63 482 666 RM. A

n. Zigarettentabak sind in Monat Mai 1934 35 780 dz in die Derstellungabetriebe verbracht worden. (G 93 des Gesetzes und § 2 der Tabakstatistif.)

Berlin den 28. Juni 1934. Statistisches Reichsamt. Dr. Reichardt, Ministerialdirektor.

——

8 8 2

362 454

86 ———— 88 8

2