1934 / 149 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhande ls registerbeilage zum Reich s⸗

und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 29. Juni 1934. S. 4

i S kapital: 50 000, etreiben. Stammlapita . ö Zwei , , ber. iner mit einem Proturisten einer mit einem Pro i tretungsberechtigt. ae, , r Franz Josef Popp, Generaldirekto

2 2 re und Franz Klebe, Fabrildirektor in München. Die Bekanntmachungen er folgen durch den Deutschen Reichs nzeiger. ,,, anz Anton Hellstern. Sit München, Anerfeldstr. 22 (bisher r n. lassung der Firma Anton , Auingen). Inhaberin: Josefine . Bäckermeistersgattin le. . 2 2 Ra . A rn 8 r * ; brik. Prokurist: Theode 1 fa . ö re, , Sitz 1 n, ssistr. S. Inhaberin: Ro en, Morassistr. 83. enn: ö Spediteurswitwe . m München. Spezialgeschäft 1 Kassen⸗ und Möbeltransport. . Bůchls berger als Inhaberin gelöscht. 1 Juni 1534 offene Handelsgesellschaft. Gefellschafter: Martin Sandbichler, Pa ckmeister und e e, , , ü, . Otto Trollmann, Kaufmann, ,, . München. . 2 . ĩ j 3 de Seschäftsbetrie —e keiten aus dem G fts ; w Firmeninhaberin Rosa Büchlsberger sind nicht übernommen. ö II. Veränderungen i eil Firmen. bei eingetragenen Firmen 1. Brennerwerke . . beschränkter Haftung. . Geschäftsführer Oskar von . löscht; neubestellter Seschã ftsfi 3 Rudolf von Miller, Diplomingenie in München. . in. ru e , disches r, e,. Gesellschaft mit le , m,, , tung Filiale München. oe, , führer Diederich Georg ö . hard Schröder gelöscht; neu ö Geschäfts führer: Dirk Hoogewerff, kanfmann in Berlien. . an ft g herr ge an , 2 . = 2 ; Attiengesellschaft. Sitz a,. Die Generalversammlung . 36 ; ine 3 rung des Gese 234 hat eine Aenderung de. l ö nach Niederschrift be ö Kommnnalschriften⸗

4. Bayer. Sesellschaft mit Verlag München Gesellsch amchen.

ank 8 Sitz M schränkter Haftung. Sitz n,, . 8 Juni 1934 hat eine e,, ö.. gell che ge eder, gef gn, . Firma beschlossen. , . ö Hesellschaft mit be . München Berlin, , und Fachbuchhandlung für

8 Berwaltungspraxise. . , . je 3 Sa 8 P ? —⸗

schränkter Haftung. 8 3 M . z. n,, Rudolf Reischle ge

löscht; nenbestellter w Sti e eringen ; Alois Stinglwagner, er genie . Utzschneider, Bergassessor in Led 9 6 ist: Max Poerringer, München. Prokurist: Mar . Gesamtprokura mit einem . ö Licht spielkunst te schaf i Lignidation. ti sellschaft in, Lignid— , Die , ,, ** 28. Februar 1934 hat d ĩ vom 28. Februsg . 4 . fi fem der Gesellschaft ,,. Liquidator: Hermann Hauer, T in Planegg. . . 1 zur Post in Tegerujsee, sschaft mit beschränkter Haf⸗ egernsee. Die Gesellschaf 21. April 1931

Münchener

Gesellfchaft tung. Sitz T erversammlung vom , , ,, , 8 72 ; RM . ; Riege rt und ö die . Aenderung des Gesellschaftsve ges . Hörl. Sitz München. Offene Sande sgesellschaft i, . Nunmehriger e, ee , Max Hörl, , S mnchen, Geänderte Firma: Viktor ia . 19 J. A. Seidl. Sitz ee, n. Seit 1. Januar 1934 , J. gesellschaft. Gejellschafter: , , . Fabrikant in Grãfelfing bis 3 All w n her und Curt Max , er. Kaufmann in Manchen . Emilie Seidl und Curt 3 , . ee. gelöscht. Prokuren ne,, s 3 , Sitz München. 6 n Januar 1934 offene , gesellschaft. Gesellschafter: , Fabrikant in Gräfelfing bbish . * ber) und Curt Max Zechbauer, . in München. e,. Emilie Seidl und Eurt 3 gelöscht. Prokuren 36m Kür s Centa Drerl bleiben bestehen. III. een, . i ragener F en. - e e, 2 e, n,, las. Deen caft. mit, ern,; Saftung in Liguidation. S . Gesellschaft nuit beschrãn kier Saftung; Sitz München. München, 23. Juni 1834. ö Amtsgericht.

X

5 21310

MI. Ia O, . ö 10 San delsregistere intra gungen, . Am 16. 5. 1934: S- R. A 29. . Carl Fleer C Co, Rheydt; . schaft ist aufgelöst, Ernst Sche Rheydt alleiniger Inhaber Firma. H.-R. Herren,

in ist der jit A 759. Firma Pferdmenges & M.Gladbach: Der Kaufmann Dr Peter Herren in M.⸗ Gladbach ist als ver sönlich haftender Gesellschafter in die sellschaft eingetreten.

die Gesellschaft einge . . R. A 11265, Firma Kleiderwerl Karl Schippers in Rheydt: Erloschen.

: 74 R A i Die = chungen der Ge⸗ 8 ci 1 Mie Bekanntmachr E 7 sir 1 to 1 Brink⸗ wir . . . ; ] 1 ! ei ö XX. R. A 161 irn, An e. j ö ische s f J ; . in ö . hans, M. Gladbach; ö. r. W ss en anzeiger und Preuß. Staatsa me ger

V. R. X 1942, Fir a Xe Wasse

5. 1934: 5 53, Firma ĩ Am 24. 5. 1831: S. R. B 153, Firr E Söhne,. M. Gladbach Land: Die Li⸗- n —è . 6 . i & Söhne, Med et. Firma erloschen. . w. Her r, Benn dor if nge eng . h Elise Dressen, Prokura 8 S. R. A 2017, Firma e .

Die M Gladbach: Erloschen.

ie n . 5. 1934: H.-R. B 113, Firma S. R. A 3170. Firma Wilhelm Graf, ö M. Gladbach, Karstr. 29. Inhaber ist

Am . Johannes Gesellschaft loschen.

H.-R. Mostert , A 3177. Firma Ferdinand Kamp, Rheydt. J . Kaufmann Ferdi d Rheydt.

3 F, , g gun; Küppers & Junkers, Mülfort;. ö Kaufmann Hartwig Stender * als persönlich haftender Gesellschafter '. der Gesellschaft ausgeschieden. . Kommanditist ist eingetreten. i. Kaufmann Eduard Junker? in 3 t ist Prokura erteilt. Die Prokurg es Kaufmanns Ernst Küppers ist er⸗

lo = ; 7 —— 4 13 6 1 S- R 6 Firma Heinrich Mennigmann, M.ä⸗ Gladbach. Inhaber ist ö händler Heinrich Mennigmann, Ma⸗ gladbach. ö

N . A 3178. Firma Startsttom⸗ Gefellschaft Kamphausen Ce Co, . Perfönlich haftende Heinrich Kamphausen und 8 Heymanns, beide Techniker ,, Die he, ,. . ö, n,, . esellschaft und hat am 5. J 9 5 Zur Vertretung der Gesell⸗

Firma M. ⸗Gladbach:

A 2485, Söhne,

0 16

Der

Textilwerke Aktiengesellschaft Walraf Textilwerke 2 ge ; e , Den Kaufleuten Earl Wal⸗ Kaufmann Wilhelm Graf, ya, e, m Joses , n , n. , , sig.. Firhin Gharlgtie alle in Rheydt, ist Gese silipp 26 teilt.

er. Kauffr Charlotte Philipp, 83 ms ee, . Fassin C Co. G. m. b. H. in Oden ae. ien P kirchen: Erloschen.

Flende Gladbach: Die Pro⸗ ; , . H M. k 1 erloschen. ländische Handelsgesellschaft * ac ug ge, terre. Peters C Steinbacher, M. Gladbach: 28 5 3 . 5 loschen.

Müller, Rheydt: Erlof n ne . S. R, A 2503. Firma Earl Commes, logen ö bei Stäag Wanner Gan W. 5 34: H.-R. A. 366, Firma Am W. 5. M4: H.-R. , . ; ö Gebr. Heinemann, M.-⸗Gladbach: Der o. , 6 G. rokura erteilt. k bach; itt Hetamthre, 9j, Firma M. Gladbach. Betrie ĩ m, . ö , , 20 000 RM. Geschäfts⸗ ; ' Gefellschafter ist Diplomkauf⸗ ̃ Rau J hug e mr, haftender Gesellschafter 6 Gladbach. MGladbach, Am Bour . et mann Erna Salomon. M. . Co. M. Gladbach: Iro knn Tarst schlossen worden. Als nicht . 5 R. A 3172. Firma Wilhelm Forst iel eren igemacht: Die Veka w ,, sind: Kaufmann ĩ n Deutschen Reichsanzeiger. ende Gesellschafter sind: nnn durch den De z 1 er. ien, , , ee. Kaufmann Hubert Am 11. 6. 1934: H⸗R. B 541. Firma Wilh A s 5 ; Dor 26 Ra⸗

schaft ist ei ffene Handelsgesell Vaschmittelfabrik Korschenbroich 9 sell se ist eine offene Handels . Waschmi saöri 9 i rn hat am 1. Mai 1931 be- derbroich. Herstellung und der

i krone einschlägiger S.⸗R. A 3173. Firma Kronen- Putzmitteln und , ,,,. Apbtteke Anna Rönnberg. M. Glad⸗ Hegenstände in die . si dauf Hans Hintzen ͤ führe d: Kaufmann Hans Hintzen, ; M. ⸗Gladbach. . zserd. führer sind: Kaufm. ,, 63 3174. Firma Werner Pferd⸗ Ehefrau Hans Hintzen, Kathe 9 ffräulein Spi sämtlich in Raderbroich. Ge⸗ Hesellschafter sind: Kauffräulein Spiertz, sämtlich in Rader b 8 tende Gesellschafter sind; i, ne,. 6 R Hildegard Pferdmenges und Kauft se 2 . 34 festgestel Jeder Geschäftsführer Hesellschaft ist ei ffene Handels⸗ 1934 festgestellt. Jeder Geschä . esellschaft ist eine offene Hand 1 1 2 , . J. am 1. Mai 1934 be⸗ ist allein vertretungsherechtig gesellscha ö esellschaft Hans Hintzen 75. Fi & Von dem Gesellschafter 8 Ding & Ter ü mn mn, ö wird der Warenbestand, die Utensilien, sr 6 3 5 2 Co., Rheydt. Persönlich he uber iebe ima Hans ö 5 isher von der betriebenen Firma Hans zuck auf Paul. Jennes, bisher von ,, ir mn er . sämtlich zu Hintzen nach dem Stande M er 9 ö 1 28 1, fa ) l . 1 6Ges er 2499,97 RM unter Handelsgesellschaft und hat am 15. Mai Gesamtwert von . ), Hoh rn, , . Zur Vertretung der Anrechnung in d 193. ego J worn! zesellschaft erfolge t Deutschen

f VBuckmann und Jennes in Ge- Gesellschaft erfolgen nur im sch , ,., ; ö Reichsanzeiger. meinschaft ermächtigt. Reichsanz n.

i Schorch⸗Werke Aktiengesellsche elsgesellschaft Bütow & Rei⸗ Schorch Werk . n n , ,,,, haftende Rheydt: Durch Beschluß der Genere per, M adbach. . ĩ zesellschaftsvertr eändert worden. Bütow und Hellmut Reipert, beide M. , . 2 le nnch Die Gesellschaft ist eine offene Am 11. 6. bach: Erloschen. ö Ie, e e, . g Fi [, 14. 6. 1934: H⸗R. B 529, Firma 353 34: R. A 1069, Firma 5 k sellschaft m. b. H. in M. Gladbach: Die ist aufgelöst, Firma er zisherigen cer re. Fritz Kranz Seschäftsfü sind bestellt: n neuen Geschäftsführern sind (be, . Jutendant Rolf Ziegler. M.-Gladbgch, Gladbach, und Büroinspektor Kilhelm Scheulen in Rheydt. merz und Privat⸗-Bank i , schaft, Hamburg, Filiale M.⸗Gladbach. bruar 1570 sestgesellt. Gegenstand . Unterne gdmens ist der Betrieb vor sammenhängender Feschäfte. Das sammenhängender Gef fte; 3 Grundkapital beträgt 80 990 609 RM. d Dr. Paul Marx, Friedrich Harter, Dr. Paul. ,. Fr . Reinhart, Dr. Josef Schilling s Direktoren Eugen Boode, , Lincke sind stellvertretende Vorstands⸗ schaft erf e durch zwei Mit⸗ chaft erfolgt entweder . 3m t⸗ y des Borstandes (ordentliche oder ein Vorstandsmitglied (ordentliches oder stellvertretendes) in Gemeinschaft mit Filiale M.-Gladbach erfolgt entweder durch zwei Vorstandsmitglieder der

. a , m .

s nur die beiden Gesellschaf uche nnd

, n. ermächtigt. mitglied in Gemeinschaft mit einem

23 für die Filiale bestellten Prokuristen

Bi J ts, Rheydt. Inhaber

Wilhelm Junkers, Rhe nh r n,, 1

Taufmann' Wilhelm Junkers, Rheydt. Proturiften ene , fc, ,

ut Grundkapital ist eingeteilt in 54

? ist Prokura erteilt. 36 535 ;

, , . 8 H.-R. B 539. Firma zu je Jo Re, i G5 Aktien zu n wei. 190 RM. Die Aktien lauten auf den Betrieb einer Kunstwolle⸗

Gladbach. Betrieb einer. unstnno n Ber tand. d. i.

. und der Handel in Textilroh mindestens zwei Mitgliedern, welche

e, , ,. 2 ,,, Die Ernennung der Vorstandsmitglie⸗

. Grundkapital 20000 RM. 9 , de r durch den Aufsichtsrat. Die Berufung tin Mühlen in M. Gladbach. Gesell. der Generalverfammlung erfolgt mit schaft mit beschränkter Haftung; der . J ĩ Generalversammlung zu , . festgestellt. Die Gesellschaft kann auf- lichenden Bekanntniachung. Die Be—

„löͤst wei durch Kündigung. Die a .

ie bin e e. 3 37 vom Ausfsichtsrat oder , ,

kann nur am Schlusie des ee. Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht.

jahrs erfolgen. Als nicht eingetrage Fun

U Ge en Unterschrift Aufsichts rat⸗ Ver

terin Ehefrau Dr. Erminia Mühlen Ter Vorstand. fe nalhdem bie Ber—

* uf die v ̃ übernommene z

bringt auf die von ihr übernom fe i n,

ihre Beteiligung an dem Geschäfte das * Inmtsgericht M. Gladbach.

ihr Chemann in M-Gladbach, Hehner en .

215525

1 die s ĩ i te Xu redldke. 1 .

. ̃ diese nicht in barem ̃ 2 ö k

Een e e, en, zum Geld⸗ Im Handelsregister A s

meister, ,, Hoch⸗ u. Tief h in Schlegel gelö . . in m ene, Neurode, 13. Juni 1934.

313 Nürnberg. . Sandelsregistereinträge. . 1. Städt. Rathauskeller Karl Swat in Nürnberg, Füuferplat 3 5 R XIII. 150. Unter dieser ,. hetreibi der Gastwirt Karl Swath 6 Nürnberg die ,, des ädtischen Rathauskellers. 1e sce m rn r g ret 2 Schmidtha mme 36 Ear, , . 3. ö Ringstr. 34. F.⸗ 1. 18 ö . n r Firma betreibt der , Adolf Schmidthammer 9 ,,. le. die Herstellung und den Vertri , ö und ähnlichen Erzeug ö Trausportlader, . nn, . Fürther Trans port⸗Gesellschaft . Lader Corporation n schaft in Nürnberg, GR. XI] e. Die Generalversammlung . . ö. 1934 hat eine Aenderung der 88. 3 J und 13 des Gesellschaftsvertrags (Auf⸗ sichts rat betr.) beschlossen. ö nian , ,. Schuhfabriten . eis Wesels Aktienge sellschaft ö.. Nürnberg, GR. XXIX. hig *. stellv. , ö 19 s dem Vorstand 4ausgeschieden; d des Tab Pflier ist egloschen. 5. Oikos, e, d, be,, . eie lschaft in Bihtntzerg; Cr; w 62: Weiteres Vorstandsmitglied der Firma ist Leo Sundheimer, Groß⸗ fmann in Zürich. . kannn , , n eedtrafie Gese ll⸗ schaft mit beschrãnkter ,, Nürnberg, , ö. . n Ackermann ist nich Geschãft . i. Donat Wachter, 33 3 Nürnberg wohnt, ist nun alleinig schäftsführer. . ö Gere, , ,, ger in Nürnberg, 3. III. 59) alt: ,,, gar Sentier jun. in Nürnberg is Sinzelprokura erteilt. , e, , Aktie ngesellschaft in Nürnberg, G. R. XXII. , . genieur Herbert i. in Nürnberg Einzelprokura erteilt. =. Eier, Co. Juh. , . . in Nürnberg, F.-R. X 287: D Jie der irma ist nach Fürth i. B. k Zucker in Nürnberg, . vil. 2s alt: Ter Sitz der Gefellschaf ist nach Mi verlegt. ; ,,, C Sohn in Liquidation in Nürnberg, 933 VII. 8: Johann Zolleis ist nicht . Liquidator; als Mitliquidator . . Festellt die Kaufmannswitwe He ö Zolleis in Nürnberg. D n nd die Vertretungsbefugnis der —ᷣ datoren ist beendet. Die Firma ist er ,, Därr in Rürnterg, F. R. L 107: Die Firma ist erloschen. 263 An probe spiegel , mit beschränkter ,, dation in Nürnberg, . . Die Liquidation und die Vertretu 8 befugnis des Liquidators ist beendet. D? ö 6 :*. cl oschen. ;. z . dien , *. in . mnnerst F⸗R 5 nte Dennerstr. 6. F-R. XIII. 151. ö der r h 9 ,, ,. 3 Haßler in Fürt en Hande ,. dan ln, Bürsmöbeln, Bürobedarf u. Bi roma schinen m rn en 15. Deutsche Bauk und Disconts⸗ Gese lsfcha ft Filiale , , . Nirrnberg Hauptniederlassung in Ber⸗ lin, G⸗R. XLIV. 13: Gesamtyrotura . Gemneinschaft mit einem 2 ö glied oder . , . der Gesellschaft oder ö. ei n if er Fili üürnberg unter B risten der Filiale Nürnb . schrã en Betrieb der Zweig schränkung auf den , sederlassung Nürnberg ist erteilt. de: y, Adolf von Grafenstein in Nürnberg. . . 6. Heinrich Grinimm in Nürnberg. 3 *. VII. 284 alt: 3 Prokura des Dans Grimm ist erloschen. 3. . 2 Vin el. Manu ja tur , 6. Co. i. 2. in Nürnberg, G. R. . 7h: Die Liquidation und die 2 tretungsbefugnis des Liquidators is endet. Die Firma ift er asche n Nürnberg, den 22. Juni 1931. . Amtsgericht Registergericht.

1556 Dels, Scehles. . . 6 . . Handels register 8 urg A ist heute unter n Firma Tabakwaren⸗Groß⸗ und 5 handlung Fritz Ochmann in Oe . ,,,, d ᷓels ge . d . , D. 1934. Das Amtsgericht.

2

Olbernhau. . . Im hiesigen Handelsregif . egen 1934 auf Blatt 408, die Firma Max Grämer in ,. betr.. Die Prokura. des . gehilfen Willy Fritz Größel in O ag n, , 1434 auf Blatt 417 diẽ Firma Zigarrenhaus Mar ben, , Olbernhau und als deren n , . Kaufmann Max Hugo Speck 3 hau. Das Amtsgericht Olbernhau.

20655

Lei r masus. 290655 Bekauntuachuug. . Handels register. Veränderung. Firma

J

d

ö

9 v

z! d

4

h

) z

raf, Josef Phlipsen, Konrad Mennen, * R n hond deplerstr. 24. In⸗ ; 9. 3 Philipp, Rheydt, Key E 8 Am 5 6. 1934: H.R. B 38. Firma R 144. 6 8 178, Firma . . nh e, w e e,, S. R. B 470, Firma Deutsch⸗Nieder⸗ s 268, Firma Heinrich teinba 3.8 , Die Liquidation ist beendet. Firma er . ; s . 6 9 6 1 . Sr⸗ , delsgesellschaft m. b. H., Rheydt: Er f Vilhelm Bucksath. M.-Glad ; ; l . Kaufmann Wilhelm Bucksath. ? Gaststätten Herz an Böur G. m. b. H. adbach: Persönlie al * 2 schaf w führer ist Kaufmann Arthur Schmidt, . Fir Sche 8 * * ; 93 * H. R. A 2As3, Firma von Scheve d ö. M ish r, Persönlie f. er Gesellschaft erfolgen nur C Co. M. Gladbach. Perssnlich haf machungen der Gesellschaft erfolge d Die Ge 8 Hintzen C H. Seifen Dressen, beide M. Gladbach. Tie Ge Se, ,, fen, nnen trieb von Seifen und Wasch⸗ und gonnen.

l 6 K 506 65 Heschäfts⸗ bach. Inhaber ist Witwe Anna Rönn- Stammkapital 20 000 RM. Geschäfts R i J 1

sönli f fma Johannes nenges C Co, Rheydt. Persönlich haf⸗- Guldner und. Kaufmann Joh menges & Q., MAD . Hesellschaftsvertr is 15. Mai Werner Pferdmenges, beide in Rheydt. Gefellschaftsvertrag ist am Werner menges, nicht eingetragen wird bekanntgemacht: gonnen. schi i schinen der i s ie Maschinen und die Maschinen d f si iebsleiter August die Maschinen s d: Betriebsleiter Au schafter sind: ff ; ingebrae zum festgesetzten Hesellschaft is ene 1934 eingebracht und zur ĩ Die Gese ist eine offene 1 Rheydt. Die Gesellschaft S i e töffentlichungen der si ĩ —̃ Fesell( Stammeinlage. Veröffent i sellschaf die beiden Gesell⸗ S Gesellschaft sind nur heinis 5. 6. 1934: H.⸗R. B 223, Firma S. R. A 3176. Firma Niederrheinische Am 5. 6. 1934: ersamn om 25. 4. 1934 ist der Gesellschafter sind: Kaufleute Ralph versammlung vom . 2 Juni Bruno Rotschild G. m. b. H., M.-Glad⸗ ? zgesellschaf d hat am, 2. J Bruno Handelsgesellschaft und h G e . erbetriebs-Ge⸗ 3 M. Gladbach? Die Gladbach⸗Rheydter Theaterbetriebs Bongs, DVe.⸗- Gladbach! X 5 150 3u Franz Marxohn sind abberufen, zr Wilhelm und Franz h z . M Stadtinspektor Felix Schirmer. M. Am 14. 6. 1934: H⸗R. B 542. Com⸗ schaftẽ 3 26 Te⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Fe Bankgesasäften aller Art und damit zu⸗ Die Direktoren Eugen Bandel, Carl ordentliche Vorstandsmitglieder, die mitglieder. Die Vertretung der Gesell⸗ stellvertretende) gemeinsam oder durch einem Prokuristen. Die Vertretung der Gesellschaft oder durch ein Vorstands— 5. 6. 1934: H.⸗ 3179. Firma 3 5. 6. 1934: H⸗R. A 3179. F . liten rok . oder durch zwei für die Filiale bestellte De rauf Hans Baumanns in f Dem Kaufmann Hans Altlen a nllse 1h50 Renz oh) Attien 8 ' M * Martin Mühlen G. m. b. H. in Me⸗ , . Inhaber. Der Vorstand besteht aus X stoffen aller Art sowie die Beteiligung Zahl der Aufsichtsrat vermehren kann.. n der und etwaiger Stellvertreter erfolgt Geschäftsführer ist der Kaufmann Mar⸗ tels einer mindestens 21 Tage vor der is 26 9 6. Gesellschaftsvertrag ist am 26. 4. 1931 d kanntmachungen der Gesellschaft werden Kündigungsfrist beträgt * Jahr und züge Sie geschehen unter der Firma und der wird bekanntgemacht: Die Gesellschaf⸗ öffentlichung von diefem oder jenem 7 3 9 3 5 1 ( Stammeinlage von restlich 12 200 RM straße 85, unter seinem Namen be⸗ i Eduard Strzi urer⸗ von 12 300 RM angenommen Firma Eduard Strzibny, Ma wer ;

Emil Neuffer, Schuhfabrik, in Pirma⸗

HPIlauen, Vogt.

werke Aktiengesellscha ft

30. Juni 1933 tiatsp tokoll von demselben Tage beschlossen,

und ert . . lautende Vorzugsaktien von je zwanzig Reichsmark;

schluß der mlu ln he! 1934 laut K von demselben Tage in den 88 3 Abs.

und 12 Abf. 1 sowie durch Streichung es Abs. 2 des § 9 der ö Grundkapital zerfällt , zweitausendvierhundertachtzehn auf der Inhaber lautende Stammaktien von . eintaufend Reichsmark, in fünftausen auf den Inhaber l von je einhundert tausend * hu mark, in eintausendeinhu Namen lautende Vorzugsa einhundert ; undert auf den 1. , von je zwanzig

sche ,,,, , ,,. u Aktie ngese llsehast ir ; . Ter d, n,. ift durch Beschluß der Generalversammlung vom aut e

demselben Tage in n 3 . r , worden; der Vorstand Jofuag Johannes n,, Rianen ist ausgeschieden; der Ingeni Hugo Ludwig ñ e in n 1 Duorsta nd bestellt, seine Prokura ist erloschen. ) Amtsgericht Plauen, den

HER ostockk, MHeclalIb.

HR ostocle, WNecleIb.

sens: Die Prokura des Georg Neuffer if

t erloschen. ; zie en, den 21. Juni 1934. Amtsgericht.

21321

In das Handelsregister ist einge⸗

tragen worden:

F. am 2. September 1833

Auf dem B der Firma In dustrie⸗ Auf dem Blatt F id 63 . 6 e. ; ir. 2897: Die Generalversammlung von r 9 nn hat laut Notariatspro-⸗

as Grundkapital von vier Millionen

fünfhunderttausend Reichsmark auf drei Millionen

einhundertfünfzigtausend leichsmark herabzusetzen; durch den ö Heschlu ist der e, m, . ertrag dementsprechend in den * ; lbs. J und 12 Abs. 4 abgeändert worden: as Grundkapital zerfällt nunmehr

in siebenundzwanzigtausenddreihundert⸗

chtzig auf den Inhaber lautende

* k Stammaktien von je einhundert Reichs⸗ mark, in fünfzehntausend auf den In⸗

aber lautende Stammaktien von je

zwanzig Reichsmark, in eintausendein⸗

undert auf den Namen ,, ugsaktien von je einhundert Reichs mar id in einhundert auf den Namen

2. am heutigen Tage:

auf demselben Blatte: . el . ist durch Be⸗ Generalversammlung vom

3

§ 3

5 abgeändert worden:

autende Stammaktien Reichsmark, in sechs⸗ auf den Inhaber 1

ktien von je zwanzig Reichs⸗ tammaktien . ktien von je Reichsmark und in ein⸗ Namen lautende Bor⸗ 3 nig. nn.

latt der Firma

b) auf dem Ble ö 39 Plauen,

2

119 Notariatsproto⸗ Juni 1934 laut 1

Zimmerle in Plauen

A Reg. 446134 y Juni 1934.

9.

* 21557 zregistereintr 31. 6 Handelsregistereintrag dom 21.

. e.

Werner Bull: Die Firma lautet jetzt:

Fritz Bull Nachf. Marig Bull. Das

Heschãft ist durch Vereinbarung auf

Frau Maria Bull in Rostock üherge⸗

argen Die im bisherigen ö

betrieb begründeten Forderungen un

Berbindlichkeiten sind auf die neue In⸗

haberin nicht mit übergegangen.

Amtsgericht Rostock.

. 215581 5 sregistereintr . Handelsregistereintrag vom 43 6.

. Firma Ws hu stãtten gese ll

schaft? mit beschränkter Haftung

Yleir len burg Eiben, Karl .

nicht mehr Geschäftsführer. Neuer ;

. ist der Mar ne, gta gshl

meister 4. D. Leonhard Beck in Kiel.

Amtsgericht Rostock. . 21561

Sclahwerim, MHekkIb. 2

, n K 3

zur Firma Gemeinnützige Beam

eng f er beim , .

Mecklenburg Lübec mit .

Haftung, Schwerin i. y . 6

schäftsführer Karl Mörbitz ist mit eb.

lauf des 31. Mai 19634 abberusęn .

den. An seiner Stelle ist .

stabszahlmeister 9. D. Bernhar .

Kiel zum Geschäftsführer 6. ö

den. Amtsgericht Schwerin, Mecklb.

d 2is562]

5 Hen m nm. . ö

, . ö

3, Firma Ostdeutsche 6

a 863 ellschaft mit beschränkter 8

kung in Stolp: Die Liquidation ist

endlgt, die Firma erloschen. Amtsgericht Stolp.

21564 ' Bekanntmachung. ,,,, Handels register Rr 267 ist heute die Firma 9 Bukowsti, Gastwirtschaft, in Stuhm g löscht worden. .

f S 1 22 N Amtsgericht Stuhm, den 22. Jun

Verantwortlich: . für Schriftleitung (Amtlicher a. amtlicher Teih, , . Verlag: Direktor Dr. Be . . * in e,, de de, g . ; Teil den ür den übrigen redaktionellen eil. , und für , Nachrichten. Ru dol f Lantz Berlin ⸗Lichtenberg . Druck der Preußischen. Trucks rein, und Lerlè s. iet ü e efschaj Ber mn. Wilhelmstraße 32. Hierzu eine Beilage.

Mer. 1a

Sentralhandel

zugleich Zen

Sweite Beilage)

Vom 19. Juni 1934:

registerbeilage

, J .

Im andelsregister

8. Juni 1934 un irma Deutsche

en, eingetragen: ammlung Herabsetzung des 14 000 000 Reichsmark gerabsets-zung ist

Die

Reichsmark.

Der

lung vom 36. April 1934 Grundkapitals) § 11 Vorstands mitglieder), 8 Satz 1 (Vergütung des § 17 Absatz 5 Be rats). Die §§ 15 T8 und g sind Brunswig ist nich glied.

fugnisse gestrichen.

GJ Schwelm.

1934 unter

Deutsche Bank—

gendes eingetragen?; ammlung vom 36. Herabsetzung des 14 000 060 Reichsma Herabsetzung ist Grundkapital be

tr Reichsmark. ö

Der

lung vom 26 April 1934

Grundkapitals) 2 Vorstands mitglieder), Satz 1 S 17 Absatz rats). Die T8 und g runswig mitglied.

8 141

5. (Befugnisse des 15 Absatz sind

. gestrichen. ist

Das Amtsgericht Schwelm.

Strehlen. Schles. In unser unter Nr. 216 delsgesellschaft und. Winkler“ * in

Strehlen, eingetragen Gesellschafter sind d en, und Traugott dorf, Krs. Strehlen Amtsgericht

Strehlen, 21. Juni Ulm, PDonan. Im Handelsregister wurde

tragen: 19 6. 1934 bei

Am der Merkle Ey.

Eduard Ausscheiden und der Eintritt Komnianditisten, ferner die der Kommanditeinlagen. Am 23. 6. 1934 bei Gustav Räs line Meyer geb. Räßler in Sti als persönlich haftende Gefell ausgeschieden, verbleibt aber manditistin.

Albert Cramer in U schaft hat sich aufgelöst, erloschen.

Amtsgericht Ulm, Donau.

J , In unser Handels ist heute unter Nr. Gebr. Temmeyer, Vlotho, Inhaber: Temmeyer in

Die Fi Geschäf stedt hier erloschen.

Vlotho, den 19. Juni 1934.

Amtsgericht.

188 bei der

Kaufmann Hannover,

MWansen. In unser Handelsregister bei der unter Nr. Firma Richard Geihe, ausen, eingetragen: gesellschaft. Der Geihe in Stre

ist heu

Kaufmann n. Strehlen ist in das als persönlich haftender Gesellscha eingetreten. Die Gesellschaft hat 1. Januar 193 begonnen. tretung der Gesel

eihe und der Geihe, jeder für si Amtsgericht Wans

——————

ch, ermächtigt.

. 21567 intragungen 15. Juni 1934: Wilhelm Inhaberin: my Katzenstein geb. Löwen Ssbaden: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts burch die Ehefrau Gimmy Katzenstein Feb. Löwenstein ausgeschlossen worden.

1. Handelsregister.

ter Nr. 229 bei der J „Bank und Disconto— esellschaft, Zweigstelle Schwelm, fol⸗

vom 26. April 1934 hat die Grundka beschlossen. . durchgeführt. rundtapital beträgt jetzt 136 900 000

Gesellschaftsvertra ift durch Beschluß der Gent *uhh? ö..

z 4 Absatz 1 (Höhe und Einteilung des Vergütung der 14 Aufsichtsrats), f des Absatz 1, 17

t mehr Vorstandsmit⸗

Das Amtsgericht Schwelm.

Im Handelsregister B ist am . Nr. 230 bei d und Disconto— schaft, Depositenkaffe Gevelsberg, fol Die Generalver— April 1934 hat die Grundkapitals rk beschlossen. Die durchgeführt. ) e. 00 hh ; Besellschaftsvertra ist durch Beschluß der Genera lpersen n

ö geändert in . 5 satz 1. (Höhe und Einteilung des Nr. 119 ist

Vergütung der Firma

Vergütung des Aufsichts rats), besch Aufsichts⸗ 1, 17 Absatz 6 Dr. nicht mehr Vorstands⸗

Handelsregister A st heute die offene ; „PViehhandlung, Kollmitz

Töppendorf, Krs—

worden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 5 Mai 1934 begonnen.

ie Viehhändler Rein— ö. Kollmitz in Eisenberg, Krs. Streh⸗ Winkler in Töppen⸗

al 65

; Firma in Ulm:

Aenderung

bei den Firmen:

ler in Langenau: Karo⸗ ittgart ist schafterin als Kom⸗

Im: Die Gesell— die Firma ist

ö 21566] register Abteilung A Firma Zigarrenfabrik, Fritz * 5e eingetragen: Firma ist infolge Verlegung des ftsbetriebs nach Lübbecke Nettel⸗

2lsz5

46 eingetragenen Zpweigstelle Offene Handels⸗ Herbert Geschäf fter am r Zur Ver⸗ schaft ist Frau Elise Kaufmann Herbert

sen, den 2. Mai 1934.

sonstigen Beda räume: Lager rzb

A 2585 bei der Firma Hillert Spedition und Möbel⸗ transport“ Wiesbaden. Inhaber: Kaufmann ritz Zander in Wiesbaden; Der Uebergang der in dem Geschäft begründeten Forderungen und Ven⸗ bindlichkeiten ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch den Kaufmann Fritz ander ausgeschlossen worden.

Firma „E. Rnaus

um A 2610 bei der F

. X Cie.“, Wiesbaben: Der bisherige 37 9 , K in Wies⸗ aden ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ö. Vom 22. Junk 1934: A 259] bei der Firma „Eonstautin Höhn Juh. Pauline Krieger“, Wies. baden: Die Firma lautet jetzt: „Con⸗ stantin Höhn Inhaber Eurt Sans Krieger“. Persönlich haftende Gesellschafter: Optiker Curt Krieger und Optiker Hans Krieger, beide in Wiesbaden. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 25. 4. 1934 be⸗ goͤnnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind beide Gesellschafter nur ge⸗

meinschaftlich berechtigt. Amtsgericht, 2, Wiesbaden.

Wieslgeh. 21336 Handels registereintrag A Band IJ O.⸗Z. 25 Firma Josef Gerold in Diel

hein: Inhaber Kaufmann Josef Gerold in Dielheim.

Wiesloch, den 21. Juni 1934. Amtsgericht.

Wilnelmshaven. In das Handelsregister B unter am 23. Juni 1934 bei der Luftverkehrsgefellschaft Wil⸗ helis haven-⸗Rüftringen, Gesellschaft mit hränkter Haftung in Wilhelms⸗ aven, folgendes eingetragen: Kauf⸗ mann Hans Rutsch in Rüstringen. Der Geschäfts führer Johann Cordsen in zilhelmshaben hat sein Amt nieder⸗ gelegt; an seiner Stelle ist der Kauf⸗ n Rüstringen zum

mann Hans Rutsch i Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Wilhelmshaven. Witten. 21338

A 658. Firma Karl Becker, Witten, und als Inhaber der Kaufmann Kark

Becker in Witten. Witten, den 12. Juni 1934. Amtsgericht. ö

„Ern st haus am

21569] urg, den 15.,

B ist am Würzburg. Ludwig Sen Sitz Höch Senbert, Höchberg. Geschãftszwel großhandlung. Geschäft itler⸗Str. 172. Würzburg, den 15.

Generalver⸗

berg. pitals

. wWijr y eändert in ren r g.

9 Fritz Ke Kid, S

haber: Fritz Bezold,

Kitzingen.

Kolonial- und

raume: Markts Würzburg,

Absatz 1 Aufsichts⸗ Absatz 6,

traße 35. Dr. Peter

den 21.

Würzburg. Karl Schubert, Kun stdün , Rausmann in Ochsenfurt. Würzburg, den 21.

21560 22. Juni Firma

esell⸗

er

Wirzhurg. Gebrider Strauß, burg: Firma erloschen. Würzburg, den Amtsgericht .

Wi rzhurg.

Hertlein R Co., Sitz Offene Handelsgesellschaft 1934 aufgelöst. Prokura Schuckert erloschen. und Futtermittelfabrit den bisherigen Mitgesellscha Hertlein, Kaufmann i

um Das

21337

Absatz

Peter führt. Der Ehefrau des burg ist Einzelprokura räume: Steinstraße 4.

daria Hertlein

21563 ht. Han⸗

ö

Würzburg. S on , ,

Würzburg: Sf

Wittenberg, Hz. Halle.

Im Handelsregister ist Abt. A unter Nr. 664 bei Hermann Fischer K Söhne Handelsgesellschaft in berg folgendes eingetragen

samtprokurg von 21339) und Georg Dürr erloschen.

heute in (elektro⸗techn. Spezialgeschaͤft) gi der Firma auf den bisherigen offene Siegmund Sonnenberg, Kleinwitten⸗ Würzburg, der es unter

worden: Firma weiterführt. Hermann Fischer der Aeltere ist aus ingenieur Dr. K der Gesellschaft ausgeschieden. Wittenberg, den 25. Juni 1934. Das Amtsgericht.

1934.

Dem einge⸗

schäfts räume:

Eichhornstraße 1 Würzburg,

n den 22.

eines HBr. Halle. ster ist hente in der Fa. W folgendes

Wittenberg

Im Handelsregi unter Nr. 234 bei in Wittenberg worden:

Die Firma ist offene Handelsgesell⸗ schaft geworden. Die Gesellschaft hat am 5. April 1934 begonnen. Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Hermann Thiele und Frau Eharlotte Thiele geb. Schulze, beide in Wittenberg

Wittenberg, den A. Juni 19384.

Das Amtsgericht.

21340 t Abt. A illy Schulze

Wyle, Fehr. gr eingetragen

Föhr und Nieblum: Die Sparkasse soll den

Amrum, G. m.

und andere Gelder si anzulegen. der Kreditbedürfnisse ihrer Satzung.

Das Stammkapital ist Reichsmark erhöht worden. hat durch die Beschlüsse der ter vom 19. April 1933 und 1934 eine andere Fassung erhalten.

Wyk auf Föh

Das Amtsgericht.

Wii rn bun-. Rudolf Beuttler, Firma erloschen. Würzburg, den 12. Amtsgericht

21341 Sitz Kitzingen:

Juni 1934. Registergericht.

Wirz hir. 21342

W Steinhardt,

fene Handelsges am 31. Dezember 1935 aufgelöst.

rfsartikeln.

Bahnhof. Juni 1934.

Amtsgericht Registergericht. J

bert Tabak en Inhaber:

Tabalwarengroßhändlen g Tabakwaren⸗ Ssraume: Adolf⸗

Sitz Kitzingen. In⸗ ezold, Kaufmann Geschäftsziweig: Handel mit

burg Juni 1934. Amtsgericht Registergericht ——

Schubert,

burg Juni 1934. Amtsgericht Registergericht. .

21348 Würzburg: am 1. Juni g Josef Geschäft (Helntühle neh ging über auf Darlehen fter Hubert glieder ö n Würzburg, der ; es unter der H Firma weiter⸗ geb. Giel, Firmeninhabers, in Würz⸗ erteilt. Geschäfts⸗

Würzburg, den 22. Juni 1g9g4. Amtsgericht Registergericht.

des

21350 ntragung in das Handelsregister B Ur. 2 ben der Spar⸗ und Leihkasse für b. in

Sparsinn för⸗

dern. Sie gibt Gelegenheit, Ersparnisse cher und verzinslich Sie dient der Befriedigung nach Maßgabe

auf 21000 Die Satzung Gesellschaf⸗ 24. April

r. den 18. Juni 1934.

Bayrische Stra sien ha u⸗Geselsfchafi R. Tagmann mit beschränkter Saf⸗ tung, Zweigniederlaffung Würz⸗ burg: Weitere Geschäftsführer: Hans Karl Nußberger, Regierungsbauméeifter in Nürnberg. Durch Ges. Vers. Beschl. vom 16. 19. 1935 wurde S L des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Der Sitz der Hauptniederla nach Nürn⸗ der Firmenname der

ung wurd berg verlegt un ; Gesellschaft geändert in: „Bayrische Stra sten ha u- Ge se ss schn ft R. Tag⸗ ann . Knape mit beschränkter Saftung.“ Durch Ges.⸗Vers.Besihl. vom 30 4. 1934 wurde § 5 des Ges.⸗ Vertrags geändert. Solange Friedrich Heinrich Sturhan als Geschäftsỹ ihrer bestellt ist, ist dieser für sich allein ver— tretungsberechtigt. Würzburg, den 13. Amtsgericht = W iüs(rzhurg. Meyer

regifter.

Adelsheim. Durch lung vom 37. beiden Ge liche Ein- und Korb. e. G. m. b. S., „Dreschgenossenschaft Korb, e. b. H., in Korb“ verschmolzen. werden unter der Firma schaftliche Ein— schaft Korb, eingetrage mit beschränkter 3 14)“ weitergeführt. Das Statut ist faßt. Ter Gegenstand des ist weiter die Milchverwertung auf ge— meinschaftliche Rechnung und Gefahr, der Betrieb einer maschinellen Drescherei mit gemeinschaftlichem Gewinn und Verlust, um den Genossenschaftsmit gliedern auf einem raschen! billigen und begnemen Wege den Ausdrusch zu er möglichen. Adelsheim, den 19. Badisches

te

t

in Korb“ G.

„Landwirt

ne Gen , Haftpflicht, Juni 1934 . M, uni 1934. neu ge⸗ Negistergericht. nn n,, . . 21343

2 ö Rüth, Sitz Gemünden. Offene Handelsgesellschaft seit 19. April 1934. Gesellschafter: Michael Meher Kaufmann in Gräfendorf, Franz Rüth, Kaufmann in Hofstetten bei Geniünden Die beiden Gesellschafter sind nur ge— meinsam zur Vertretung berechtigt. Ge⸗ chäftszweig: Großhandel mit Getreide,

Juni 1934. Mehl, Futtermitteln, Kunstdünger und

Amtsgericht.

———

4. Genossenschafts⸗

21598 Beschluß der Generalversamm⸗ 7. März 1934 wurden die nossenschaften „Landwirtschaft⸗ Verkaufsgenoffenschaft

und die m.

Sie

und Verkaufsgenossen⸗ ossenschaft zu Korb als Einheitsgenossen chaft

2346

1

Landesprodukfte ger, Kraftfutter mittel, Sitz Inhaber Karl ö

21347 Sitz Würz⸗

21. Juni 1934. Registergericht.

Ge⸗ Dr. Karl Sonnenberg Geschäft ng über Mitgesellschafter Kaufmann in der seitherigen Diplom⸗ z Dre, Karl Sonnenberg 13634 Würzburg ist Einzelprokura erteilt. Ge⸗ m. Juni 1934. Amtsgericht Registergericht.

in

am 18. eingetra genossensch gegend, e. folgendes die Gener 1934 ist d brauchergenoss eingetragene

schränkter

FEinhbec l. In das G 25. Juni 1934 getragen: beck, e. G

Geschäfts⸗

21344 gros, Ludwig in

Rürzburg Juni 1934. Amtsgericht Registergericht. w

21345

in

Stein

nisse

unter

*

und . am 23. wurde 10.

Amtsgerich

nehmungen, d schaftlichen zu fördern.

Amtsgericht Bautzen, den 23

Am ber. Genossenscha

genossenschaft

Kriegshinterblieb

mgeh ung, , . Juni durch 3. 1934 au

ftsregistereintrag bei Krieg zenen

der

e GmbH., 1934: Die Gen. Vers. fgelöst.

zbeschädigten in Amberg

Sitz: Amberg“

Genossenschaft Beschl. vom

J Amberg.

————

eingetr schränkter Haft

weiter as Statut ift am g

ifts; gestellt. Gegenstan Feinkostwaren. Geschaäfts it

folgende

bruchs⸗ sowie d ie Inte

n

P

der gemeinscha und er Betrieb

21598

5 Genossenschafts!

V

flicht 4 d des ftliche Schotte

geeignet sin ressen der

er li In

Nr.

Oktober bruar C

1911 anuar 1925

gefaßt, geändert am 10.

; Ge häftsanteil), tember 1933

bersammlung) erri

egguner Kassen⸗Verein, ; der Genossenschaf

§ 1

ist

Absatz d schaftliche

21349)

Sitz

an

ist durch gelöst. Nr. 1895

derer b. H.:

neralversa 9

b. H.

Bei Nr.

gelöst du ammlung Nr.

der K e. G

. m der

PDessan.

Unter registers, und Da

pflicht“ in

In unser Juni genen

G.

le

Gegenstand des

Betrieb mosterei. Statu Amtsgericht

3. Nr. kassen vere heute

Die

einer

gegenständen ells t nung und schaf die Mi

lung vom

Erwerbs

mmlung Bei Nr. genossenschaft Aufgelõst neralversammlung vor

Genossenschaft artenbaues, rch

1153 Wirtschaft

Nr. 1a e gt die arlehnskasse Pötnitz Genossenschaft ö Mildensee heute eingetra t Unternehmens

achtung staatlicher deren parzellenwe an die Mitglieder Amtsgericht Dessa

aft für Eb

eingetragen alversammlun

Firma geändert enschaft für Eb enschaft

in Eberswalde.

Genoss Haftpflicht Amtsgericht Eberswal

. en

enossenschaftsre

Mostgenossenfch m. b. H. in Einbeck. Unternehmens gemeinschaftliche t vom

6. ie auf g zur mie tglieder. Beschlu 30.

Nov Am

21. ge

gelöst durch 1897

Tie fw durch

2223

e. G. Beschluß vom 5. J

t 3. Aufgelöst d c Generalvers J

zember 1933 burg. Abt. 88.

Amtsger

par⸗

auf

und sonsti emeinỹschaf tweis

ß der Gene

Gemeinnützige nossenschaft

Vereini ung 191 Auf ö.

vom

ammlung vom 18.

Juni 1934

ist

5 tei am Sitz, § 36 chte te

iten an

irtschafts

landwirt⸗ ländlichen gemeinschaftlich eschaffung

gen

Die Genoff ralve ember 193

Juni

Freie 13, e. Besch

57.

erder, e

14.

m. b. der G uni 1934.

S.:

2 8 -Ge nossens lein gärtner des Ost , .

stens Be

Be

icht Charlotten-

18 des

mit ge

i st 9

1 hers wa lcdke.

Ge 1934 bei Konsum—

m. b. S.,

unter Nr. aft

Loco hsc h i x. *

unser 12, betreffe rein e. G. folgendes 5

Firma kautet

nd Spar⸗

Genosse 2 und m. u. H. G eingetragen jetzt: Spar⸗

gen: Der G

h Ländereien ise Weiterverpacht

77

l2i6oi] Genossenfschafts „Ländliche Spar⸗

führt wird, Fegenstand in

u, den 20. Juni 1934. ö 21602 nossenschaftsregifter ist der unter Nr. 61

und

Spa

erswalde und Um— in Eberswalde worden: g vom 12. Mai in Ver⸗ erswalde, be⸗

mit

de.

ö 21603 gLister ist am neu ein⸗

Kreis Ein⸗

Der ist der n Obst⸗

5. April 1934. Einbeck.

21607

nscha fts register

Darlehns röbnig, ist

worden: und Dar⸗

in Bautzen, und eingetragen J. Juni 1934 fest⸗ Unternehmens Verkauf von rwerkserzeug—⸗ aller Unter

Vereinsbezirk) te Satzung neu Vezember 1950

Genossenschaft

des Unter⸗ Beschaffun und Kredi tf ng

erforderlichen

Gebrauchs tliche Rech en Ueberlaffung Di

rsamm⸗

19 Bau- und

luß der

3. Februar

Bo otehausban ; G.

Beschluß de

n

Centrasl⸗ le.

Wirtschaft s es

De nts chen

eneralver⸗

schluß

eingetragene mittel

beschränkter Haft⸗

erweitert:

Durch

ere ini

5

;. 1 mit de l

worden:

ke P d, die wirt- A Mitglieder 1

Juni 1934.

ist wu vor nos am s

5. Gen

Sep⸗

eral⸗

München.

un nach . sen der Mit⸗ und Unte gen wert:

age nung

der ge⸗

und der

2 e bach von unbes

Dünze

enschaft schaft 3.

auf⸗ verein 34 ĩ

Ru⸗ G. m. Ge⸗

lautet kasse

14.

1934. Saftpfl Irma , n. tragene

Bei schrünkt

rlin,

D De⸗

scha ft

Sitz ein get ra

Unterne schaftliche

Bedarfs ist

des zahlung,

gliedern E

verzinsen. 6.

brunn

Schönbru

Spar⸗ Schönbr

r⸗ un

München,

Opladen. 2 In

Mittelstands Kreis Solin schaft mit Opladen, fo den: Die S der Generalv 1934 in § 1 geändert, da lautet:

Rhein⸗Wuppe

nossenschaft mit be

in Opladen.

heute

Die

schine

schaft

zu nossenschaft pflicht.

Spar⸗ inzelbach ei

ei nossenschaft

nossenschaft Haftpflicht.

Bezirks ⸗Konsum-Genossenschaft Sausham⸗ Holzkirchen gegend, Sitz Holzkirchen Genossenschaft

genossenschaft

Mi nchen

München:

Mitglieder schaffung von Be und Produktionsbetri ung einer eigenen Sparkasse,

von Spargeldern

schaft mit un

unser Nr. 66 ist am 12.

gen, ei beschränkter

21507 lehnskasse e. Bau⸗

Gegenstand

Pflege des

die Förder Pflege des Absatz) und

schinenbenutzung. n

am 26. Ma Amtsgericht

Læohsch itz. ö . unser

In r. 63, betre asse e. G. folgen

hrs flege bsatz)

die För und

Mai 1g9g34

Amtsgericht Leobschütz, 2

m.

Firma laute lehnskasse e. G witz.

Gegenstand die Pflege

des Geld⸗

des Waren verke die ge nbenutzung.

G. m. u. H des

H. Sitz Gröl Unternehmens ist Geld⸗ und ung des Waren ve die

Sparsinns,

gemeinschaftl . Das neue X 1934 errichtet. Leobschütz, 11. Juni 4

iche

ffend Spar .

eingetragen t jetzt Spar K d des Unternehmens

des

und D

derung des Sparsinns, die hrs (Bezug und meinschaftliche Ma⸗ Tas Statut ist am errichtet. 9

Juni 1934.

L im hurg, Lah n. In s

unser rde heute e n 30. Jan. senschaft,

Das

Milchab UUmge

Sitz M rne ing

und

auf

R.

Darlehenskassenverein ein

getragen chränkter lbach: Die und n

eingetrage mit beschränkter 5 dem Sitz zu Limb Unternehmens wertung der Milch.

Limburg (Lahn), 20. 6. 1934

satzgenossenschaft bung eingetragene mit beschränkter Saft⸗

hmens ist nun; gemeinschaftliche Gefah der Mitglieder winnung, Beh der M

mit andlung und Beförde

der Milch erforderlichen Bedarfsg stande

21609 Genossenschaftsregister ingetragen: Das Statut 1934 der „Milchabsatzge⸗ ne, Genossen— aftpficht“ mit Gegenstand des inschaftliche Ver⸗

urg. Geme

Amtsgericht.

21610 Moo⸗ Ge

dosen: Gegenstand des 1. Die Milchver⸗ Rech⸗ 2. die Versorgung den für die Ge rung egen⸗

3

Dünzel⸗ e Genossenschaft mit Haftpflicht. Sitz Firma lautet nun?

Darlehen skassenvere in getragene Genossen⸗

mit unbeschränkter Haftpflicht.

Spar⸗

und Darlehenskassen⸗

Seeshaupt eingetragene Ge⸗

aun:

Spa See sha

icht. lautet

—— DJ

tz

er Haftpfli

5 Konsum⸗Verein eingetragene mit beschränkter Haftpflicht.

Die Firma lautet nun: Verbrauchergenossenschaft

im die

29

eben,

zelegenheit zu bi

Darlehen skassenverein

Die Fir n

den 23.

1ossen mit Haftpflicht. Sitz Seesh

mit

nun:

) Holzkirchen, Genossenschaft

unbeschräunkter aupt: Die Firma r⸗ und Darlehens⸗

upt eingetragene Ge⸗ mit

unbeschränkter

und Um⸗ eingetragene be schränkter Holzkirchen: Die Verbraucher⸗ einge⸗ mit be⸗ cht.

Sendling⸗ Genoñsen⸗

München

gene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Gegenstand des

hmens ist nun: 1. Beschaffung n und G .

die gemein⸗ von Lebens⸗

egenständen des täglichen im großen und kleinen gemeinschaftliche Be⸗ darfsgütern in eigenen

Verkauf an die gegen Bar⸗

3. der Betrieb um den Mit— zum Ansammeln

eten und diese zu

Schön⸗

eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter BSaftpflicht. Sitz

nn: und Darlehen skassenverein

eingetragene Genossen⸗ beschränkter

ma lautet nun;

Haftpflicht.

Juni 1934.

Amtsgericht.

bank für

lgendes

21618

Genossenschaftsregister Juni 1934 bei der

den unteren

ngetragene Genossen—

Haftpflicht in

eingetragen wor—

atzung ist durch Beschluß

ersammlung (Name der

ß die Fir

Gemeinschaftsbank

r ⸗Kreis

vom 30. Firma) d ma

Mai ahin nunmehr für den

is eingetragene Ge⸗ schränkter Haftpflicht

Amtsgericht Opladen.

Oranienbu ræ.

Gn.⸗R. schaft Zühlsdorf, Kre

80.

Zühlsdorf

Milchli ; e. G. is Niederbar

efer

216191 ungsgenossen⸗ m b, in nim. Gegen⸗

2 197 6. Kreditverkehr 8, rkehrs Bezug und

Statut ist

21608 Ge sso s 5 s⸗

zenossenschaftsregister - und Darlehns in Kreisewitz ist worden:

Sitz Kreise—

und Kreditver⸗