und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 30. Juni 1934. S. 2
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 30. Junt 1934. 8. 3 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reich õ⸗
ist die Förderung (. ; . . ö 4 . „J. n Kis, Schröder *. Scherer Gre. Shwects der ,,,, ie n ,, . . rn, mn ,. ist nach Durch⸗ Hamburg, ist zum Geschäftsführer be- einem Vorstandsmitglied oder einem Langenburg. lelssiJ Aktien zu je 1000 RM, in Höhe von Die Gesamtprokura dess A 1129]. Sella s⸗Industrie⸗ * s ia aft für Gaswerks und Schwe is⸗ der ,,, . ein nnz gen VWoh⸗ . 66 . es Konkursverfahrens er- stellt worden. . Prokuristen besitzt Oberingenieur Stto In das Handelsreg. A f. Ges.-Firmen 25 500 060 RM in 285060 Attien zu je 56 . en g n,, nnn, ,,, it befchräntter Haftung: insbesondere des Cr k ö. loschen. ; . Rhenania Sssag Mineralölwerke Pries in Arzberg. wurde am 25. 6. 1951 bei der Fa. 109 RM, in Höhe von 1 560 6900 Re h imil Gralow ist erloschen 9 : Das anlagen mit besch ; zbaues. Zu den Aufgaben der Ge . , t fag. A J . 4 , . Eber walde . , . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ nun Sshaues, Zu den die Beschaffung . 361 Spree, 26. Juni 1984. Aktienge sellschaft. Die Prokura des Amtsgericht Hof, 26. 6. 1934. Paribanu, Feinseifen⸗ u. Parfümerie⸗ in 75 006 Aktien zu je 20 RM. Sämt , ,, . ; . Amtsgericht beVs . A . , ,, . h ö Mochte 2x T 2 z . * ł R . vor . 111 . 8 . 8 65 n s ꝛ 469 . ; * z w x ĩ 3* . 4 M Ve. nl , h une . ,, . n don B. Mal 1954 ist die sell gt 3 . . Um⸗ Amtsgericht. J. R. E. Terfloth ist erloschen. — — fabrit (G6. m. b. H. in Lendsiedel ein- liche Aktien lauten auf den In 3 97 J — 33 8 8 8⸗ — . ** * m . : e ] . . . . . . 21799 n n,, ,. 6 in 5 2 Sitz) geändert worden. von i, , . . der Zins⸗ . ; 36. dam burgische Bank von 1923 HCgIzminden. — l2ls21] getragen; Adolf Schomburg, Kgufmann Dr. Peter Brunswig ist n, ,, 2 . . Der Sitz der Firma ist nach Berlin ver- schuldungs zwe füm earn. der Ardeits⸗ Fürth, Bayern. lelslol dAktiengesellschaft. Die Vertretungs⸗ 5 hie sigen Handelsregister Bz ist am in Lendsiedel, ist als Geschäfts führer Vorstandsmitglied Dem Wilk , me,, , . ö. len ne rn, , Bevorzugung von 9 ,, n,, befugnis des Vorstandsmitgliedes Tr. 23. 6. 1931 bei der Handels- und Ge- ausgeschieden. Schulte in Ludenscheid ist Proku ͤ , , Hen Kaufmann Johann Herr in Nieder. g 1 Maschinenfabrik für Ta bak⸗ beschaffung k. e Tian en n m . 1 6 Bergmann Kohlenhandels⸗ J. H. Burchard ist beendet. Alfred werbebank. AG., hier, eingetragen: Amtsgericht Langenburg. l nig er n, , men . . . ö ö . del. 3 . e e, du strie Gesellschaft mit beschtzi n e nehmern ö .. lie⸗ 9. Ge⸗ . gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kayser, Kaufmann, zu Hamburg, st Durch eschluß . ben Cr 9 richt Langer ö ; . ie. . . ‚⸗ Abs. 6 S8 Und 8 sind gestrichen. eingetragen worden: In das 8 andels⸗ Firma lautet jetzt: Hellas Industrie⸗ 2 y,, h. Die Satzung ist durch öffentlichen Interesse , wen Sitz Fürth. Die Prokura des Alezander zum Vorstandsmitgliede bestellt 25. 5. 1934 ist infolge der Veräußerung Leinaiꝶ. w 21832 in Gemeinschaft mit einem K. . nit sehe, n,. . disdes s el ge l re erer erh k er , der 6 lf scha ce rep sampilunß lellschast ist. berechtigt, . Shulb⸗ ⸗ Grolig ist erloschen. Wolfgang Kröner worden. des Vermögens gemäß 8 303 H. G.-B. In das Handelsregister ist heute ein mitglied oder mit einem Prokur . . , ö . e, , ,,, , 6. di id de nf cr n, , md im ö und Hans Stumpf, Kaufleute in Fürth, Deutsches Schauspielhaus A. G. . 1 a der een en, erfolgt. , m. . 1 ie g der Gesellschaft oder einem Prötu: haftender Gesellschaster eingetreten. é. Mayer: Dem Kaufmann Vans & , , Die Gesellschaft wird verschreibungen hergusz ,,, , . ö. Gesamtprokurg in der Weise, daß jeder G. H. Siemsen ist nicht mehr Vor- Zu iquidatoren sind bestellt: der Jau Blatt 26 399, betr. die Firma der Zweigstelle Lüdenscheib zn tclah . , , e, d, n, n,, e, , we, mn . — wehäfts; sbrigen gh teh ffn : von ihnen die Gefell chaft gemeinfam tand. Dr. Andrew Friedrich Marius Rentner Hermann Kloppmann, der Arminia Gesellschaft für Kredit— en n, . . ö . c er i e, dcn, emen deten erf bee . ä d Finanzgeschäfte zu in ih e Gesellsch 9 u wi * Bank Erich Sauschift ̃ scl in Leipzig: Die Gefellschaft Lüdenscheid, den 11. Juni 193 k Zuni 106. been l, gie, r Proku⸗ führer vertreten., Gegenstaud des Untztr— samm'nhängenden Finanzg ö ö mit einem, Geschäftsführer oder einem Wilhelm Grapengeter, Amts verwal⸗ . beamte Erich Hauschild, beide von s zutz in eg g: 6 dell haft ij Das Amtsgerin PDessan Amtsgericht Eibenstock, 26. Ir * meinschaft mit einem 6 nehmens ist die Herstellung und der betreiben, Allgemeine weiteren Prokuristen vertreten kann. ter, zu Hamburg, ist zum Vorstand hier. . . ausgelost. Albert. Chrijstian A1 dreas ü , , ,, gen. ne,, , J / ,,, K ; ö e . 6 4 236 n 5) ö 5 5y * 9 16. 1 1 — 148 . — . 3 * 8 * z — 59 1861 1 2ospo ! . Das 2 * 8 ; 4 . A 12365. Auskunftei un Schnell: industrie und verwandte Industrien, der Versicherungs⸗ . en . Wilhelm Höfler, Sitz Fürth. Die Firma Halle ( Schuller. Aus der Komman— enn. K 21822 n,, ,. 2 tto Ußleber führt das ] annh⸗ im. 21 Kain K In das Handelsregister A ist am „Adler“ Theodor Fr. S 1. ⸗ ö. 4 d die Veräußerung von Pa⸗ Durch Beschluß der Gen era ersam ist geändert in: J. Wilhelm Höfler ditgesellschaft ist am 1. Mai 1929 ein Sandelsregister Firn Barbar Dandelsgeschäft. unter der bisherigen Vandelsregistereinträge vom 23 3 *. Cg es. Funk e nnter wrd sn ne einge, Reuer Inhaber ist der Kaufmann Fäud, Erwerb un 36 6. intern Erwerb fung ist der Gesellschaftsvertrag in 31 Silberbelege und Spiegelfabrit ö. Kommanditist ausgetreten. Die Ge- Kir 6 hl: k. bar Firma als Allein nhaber ort. Die Pro- 1634: 3. ur Kö id , Inh . , Beteili⸗ S. 3 (Sitz), 8 19 Abs. 12. 26 . 3. Höfler . Fre. Kohlmann, Sitz sellschaft ist aufgelöst worden. Die kochen neh 359) Junk , . urg des Fritz Eugen Knorr ist er Chemische Fabrit dell gidimarg ö 3 6. ; e T* J oDnius f j ö. . — ö 5 ö. 8⸗ rtei VI5 ell, d . 29 — . 2r (Sesell⸗ 7. 2 — b 2 . 3 1 * . P r 1 — 28. 54̃. ' 8⸗ Ius o 28 2 . . 35 Nox 54 5 Mn ö zellulbidwaren In . 569 Inhaber: Fritz Colonius Kaufmann in M D Firma lautet jetz Aus Und Ute ö . z . y orden Der Sitz der jesel ö cx. 6 . 6 . 2 . M 7 n 1 6. loschen. In das Handelsgeschäft ist der schaft Mann eim 3 d funf kak Vckel rei Adler, Lubm 'rnehmen mit gleichen oder geändert worden, * zer General⸗ . Fürth. Dffene Handelsgesellschaft auf, Firma ist erloschen. ericht. , , r J rn ,, , n, ,, sämtlich 9 Dessan, nn, 44 19394 Einbeck. kunftei und Detektei „Adler“, Ludwig n,, ,, und die Vertretung schaft ist durch Beschluß i gelöst. Firma erloschen. Carl Becker, Degrasfabrik. Der Sitz . ö Valter Wilhelm Heinxich Hauptsitz, Berlin. Ter 91 * Sgericht Tessau, ö III I. . F . * 3 75 ö h 3 5 932 J * 8 * 1 h 6 8 2 i 7 n , , . 26 Leipz ei etreten. Die niederlassune . . Amtsgericht De e . Amtsgericht Einbeck. Ph. Me, gr 6 Mayer, Annoncen 20h solchen Unternehmen. bersammlung vom ö. . . 14. Baumwollindustrie Erlangen— der offenen Handelsgesellschaft ist von Kempten, Allgäu. 21823 3 . st . . 6 3 ; ; H 2366 . fe cf! pee, , . . ö hien, . 3 Wert ernngrber do gh J. C. Tarhenindustt ie l= Derlin vericzt är Frankfurt 3. M Bamberg ÄAktiengesellschaft, Sitz Er- Frankfurt am Main nach Haniburg Dande ls registereintrag. J ö J. 1 J ö ö , fel. 67 nig ha n tte gen nn, Sañ⸗ . langen. Vorstandsmitglied a,, verlegt worden. Die Gefellschaft ist Die Einzelfirma Rudolf Frischleder 2. auf Blatt 26 515, betr. die Firma mehrfach e, . 6 29 ] n e r eg In unser Handelsregiste 9 Kü 2 . , . , Vorstandsmitglieder Rechts⸗ Gesellscha 2 . . rat Albert Rupp ist ausgeschieden. Der aufgelöst worden. Liquidation findet in Kempten-Allgäu ist erlosch en. d J ach, zuletz am 29. Seyt , ,,. seh, einge egen, ; Die Prokura Ernst Schauß ist tretenden, Vopstand nn ö. 169 Larl Stein ist , . u orden. Liguidatio Ums Egan eist Srloschen 1 Tnvestment! und reuhanvgefest⸗ 1502, geändert T Gennnffand * ä, , dene en, ien, n Ain sz. Jun tage ge k nate drs iz drügßel in Köck, rung. zi Fansm s hl selst Göelellschafts vertrag wurde geändert. acht Hf nh bepm let dehmmnn Kmtsgerigi Kempen (hegt siergerichy, aft än esch nt fende ffn en, sender, Seen land, ge schaft, Teutsche Sertftätten Trede. . w Otto Glöckfer: Das Han, kufen, Dr. Fritz Gajewstiz Leiptig, Kam- zum zweitens 9 , Fürth, den. 22. Juni 1931. Karl Schäfer, Kaufmann, zu Wands— den 14. Juni 1934. Leipzig, F. R. Gontard sist als Ge- verarbeitung“ und der errngzanh— , , ,,, . ö . . it dem Sechtz der wert gr. Wdwgarn dehnen, gönne eich hn 36 ellschafts⸗ Amtsgericht — Registergericht. bek. Die im Geschäftsbetriebe begrün— ö. , ö = vLerarbeitung und der e sell schaß zden: Prokura ist erteilt freunde Gesellschaft mit beschränkter delsgeschäft ist mit d , NM Dr. Earl Krauch, Aktiengesellschaft. Der Gesellsche 36. tung in Dresden; , Röäh- Haftung, Honigversand; Sitz Elbing: Fortführung der img . dig i enn, ,, che ierba d; genf Wilhelni ver rrag it durch Beschluß ber ai. . dem Kgufmann Martin Görne in ta Jäalllngzeschluß ü der Gesellschafterver. enter aur ünd Walter Glöckler, Heidelberg-Sch Kon) se. 7. Juni 1934 in J . 7 o * 3 rchi- Laut BeschlU der esell 9 ö leute Kar 1 ö 6 9 z No . domme zial⸗ . imlun vom . e, , ⸗ 17. Mai 1934 ist die beide in Frankfurt a. M., veräußert Rudolf Mann, Leverkusen, Kommerz versan 9
s eschluß der tragen worden: sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der tragen worden
* 1
1934 geändert in 5 4 Abs. 1 . Einteilung des Grundkapitals) 8 Vergütung der Vorstandsmitglieder), Kipvenstoeke. CLEgilitibꝶ 5 s ; z k ;
1 —
. . 1 5. . d s Satz Vergütung des Auf n das Handelsregister für den Lan 14 Abs. 1 Satz 1(Vergutung de A In 5
s. 5 (Bef sse des bezirk ist heute auf Blatt 414, die Firma chtsrats), F 1 Uh. 5 Be jugnilse des bezirk ist heute auf Blatt 1, f
s
J 1
.
i n. ö. . . J . schäftsführer ausgeschieden. Zum Ge- Steinko lenteerprodukten deten Verbindlichkeiten sind nicht Kempten, Allghiu. 21824 ; ͤ d prebutten,
z n Fre g Sie sammlung vom
tekten Walter Heyn in Dresden. ie ammung non
7 schäftsführer ist der Rechtsaniwalt Dr. Herstellung von Chemikalien 5 7 Do P 8 31 J ö. P . . lier ; ¶C EInhausen. 21811 ,, Bembller ritz ö ie Maritz Gontard in Leipzig beftellt. in⸗ f 335 Ver Reingewinns 8 8 sregister l . ö Agent r Vagf 2 = ö zi d S des Hesellschaftsvertrages worden, die es als offene Hindelsgesell, zat. Wilhelm Ottos; BVerlin⸗Zehlend orf sz 32 Verwendung des Reingewinns) Im Handels begister A Nr. 10 ( ist dei sells f Fir! Und 5 es Gesel SV ges e 5 B — . j 2 ⸗ a Kzvektas Dy . 2 ) . Jö ier , Unternehmens a, mit Beginn am 1. Januar 1934 West, Bergwerksdirektor Dr. Otto geändert worden. f er ie mit eine anderen Proku betr. den Gegenstand 8 hn ⸗ sam oder je mit einem e
sowie der Handel mit folchen, ferr 68 ie Fi ist ge schaft mi schrä daf ͤ 3. auf Blatt 27 320, betr. die Firma Beteiligung an Unternehmun? der Firma Hch. Gottl. Flohr in Geln⸗ ö n. Hö geändert . e mit w ö In Fr. R. Kayser C Co. in Leipzig: ter e nem e. rn demjenigen . er Firm h. Gottl. Flo . , , , . 6 68 Liquidation. Sitz; Kempten⸗Allgäu: Nie Gesessschart is faelzst n Tre lkigs ter, Zeren Gegenstand mit demjenigen . j 55357 s t in e en worden: orden in Pemöller X Schwarz 64 8 n; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dr. Fritz des Unternehmens der Gesellst geändert. Tie Firma lautet jetzt; fortführen Scharf, Halle g. S., find zu ordentlichen P 5dr; J. n n ,,,. ba. k Piebel) Inhaber ist jetzt Fritz Mar Kurt Licutdatör Rechte nwalt Br. Simo st Säkeib' l llt ent fle e u gn uam r n r 6 Ee . ,,,, . ö ö herz. Konrad Müller: Der Frau BVorstgnds mitgliedern hestellt, Dr,. Hein mit . 83. Jun 193 eine . in Aschaffenburg it Prokura ertellt. Frisch, Kaufmann, zu Rahlstedt. Die Rusgeschieden. Liquidator ist Fritz schieden. Flan; Rudolph Kayfer führt kapital betrag? 11485309035 7m. . . ö 6 eile. ee f el ase ß ea e ,,,, ,,, n , 6 w Haftung . Gelnhausen, den 14. Juni 1934. im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ Haggen müller sen, Kaufmann in das Handelsgeschäft unter der bisheri⸗ Müller, Kaufmann, Berlin. Stensch E Co. Gesellschaft mit be— bee ,. , ö Erzeugnisse . ct M. ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ Max RIlgner, Kaufmann, Berlin, Fried⸗ Gesellschaft mi . kfurt am Main Amtsgericht bindlichkeiten und Forderungen des Kempten. Vie Prokurg Fritz Haggen⸗ gen Firma als Alleininhaber fort. standsmitglied Erich Ta ,,, dr , i ü ö hä , un Hen ö 3. 9 Fra gn g , . . früheren Inhabers sind nicht über— . unn . gelz ht. ich 4. auf Blatt 27 356, betr. die Firma . ee, . * s, ie Fr ist Der Gegenstand ö . i, , ö ( ĩ M snd stellvertretenden Vor⸗ eingetragen worden. Der n , nommen worden Amtsgericht Kempten (Registergeri Eictiii]n * 6 scilsch ft d del mit landwirtschaft⸗ loschen— m, . nden; ge m Mt 1934 festgestellt. 2181? ommen worden. t , , , Slettr⸗ se , . . . . ö 3 ö 180. Siegmund Rothschild: standsmitgliedern bestellt. ö Bil hg . ö ö 9 der Giadenhbagh- Gladenbach 6. Hans J. Lebenbaum. Die Prokura den 14. Juni 1934. be schränkter 3. uf. , 6 n ,, rn ,,, Roth⸗ Rüaff 5 6 fer Rr urt a. M. 6 nd des ö h ö Handelsre r adenbach A 57: 38 P if . . 6. 1 ö ö 2 . . ö web ,, ö Ii send z ö irh en er Sen , Gemälden, Junstgegenstů n . ,, 22 6 1934 zu m ,, ö HKemnten, AlIngäu 21825 . 5 g ; — ⸗ Fir Aktie gese sc f Seeb Kahl⸗ s il Fr Ur 9 (6. . Voch . L. — . * 21 ö ö. * 5 112 5 . sro; 1 — 1 3 * . ö 3 1 l 1 — ( 3. 9 28 . 1. g) ö. . . —: gen , e, ene, ö w ö . , Bohrmann Nachfolger: Ludwigshafen a. Rh. Tr. te Baher, den und n ,, n, gr e f der Firma L. C. Neuweger in Gladen⸗ Ludwig Isenberg, Kaufmann, zu . , rn. ö 5. „4uf, Blatt 273635 die Firma schafflich oder von einem Mitglied des , m Elbing itz a'. Di Päotugen Gohthtied s Sihdtmüäller Chemiter, Leverkusen, Dr. Gustav von des , 1 Unterneh⸗ bach; Offene Handelsgesellschaft. Der Hamburg. Bezüglich des Inhabers ist . Süddeutsche Martenbuttertonnen He⸗ Gelika.“ Transportanlagen Gebr. Vorstandes gemeinschaftlich mt einn dadurch' in eine offene Handelsgesell ,. ., ausgeschieden und an und Max Hanau sind erloschen. Brüning Chemiker, Frankfurt a. M.⸗ befugt, andere . har 14 an solchen ; Kaufmann Hans' Becker in Gladenbach durch einen Vermerk auf eine Eintra⸗ sellschaft , Haftung, Sitz: Lindig in Leipzig (Ranstädter Stein—⸗ Prokuristen. Der Aufsichts rat ist Da h ‚ den z and Uusge) L ö 6 3 . 1 165 3 8Chomiker 2 . =. che 22 . 8 5211 6. j . ö h J de 0 89 sche =. ö * 39 / 26 gef arsf , . 9 ö. ö ö Aufsi c ist schaft umgemwandelt worden, die am ner Wüllen r. e helm tubloff zum ang rtz. Br. Eduard Fresenins Söchst, Dr. Hans Buchloh., Chemiker, mungen zu , , ö Lerdreti u zu ist in das Geschäft als persönlich haf gung in das Güterrechtsregister hin— ,, . , . weg 283). Gesellschafter sind der rechtigt, Vorstandsmitglis dern dr ern , reh dh ard chli, n, ging Cpemisch phsrmczentische Sid sir e, Koen fan, Assessor, erdin Duden, zu beteilien oder Wm tal, Her tender. Gesellschafter eingetreten. Die gewesen worden. hung hwonrnäsß üs, Hat, die Erhöhung Sberingen teur Arno Alfred Lindig und fugnis zu erteilen, ä auf Blgmt a0 Säe, betr. Ae Tin Lender. sipfschiffsreederei Gefell, Die. Firma lautet jetzt:; Dre Cdunrd Mannheim, Fritz Haber Kaufmann, ktzernehmen,. Das e, ard erer Cin— Zesellschaft hat am 1. Januar 1954 P. Lehrs & Co. Gesellschaft mit des Stammlapitals um 10 909 RMH be— der Ingenieur Kaul Lindig, beide in schaft zu vertreten. ir, n, eren ne, , denn, ber, e, e, , ng, e. Fresenius Großvertrieb chemisch-phar⸗ Berlin-Grünewald, Dr. Alfred Hagen⸗ trägt 256 Jo, V der J begonnen. beschränkter Haftung. Durch Ge— , ö ö beträgt Leipzig. Die Gesellschaft ist am t Fe- Stto Seubel, Mannh ' * ( 8 2 . 9 i beschve e n,, . 6 ; e] ö. 6 Sf 74 Dy ö 2 S 3 = 1 De . ö 9 8 ö ) ö — 6. 84 . ö ; ⸗. = 3 ,, =. ö. ö 3 ö . * * J 2 A l in Dresden: Der Kaufmaun Paul s ! n Der bisherige Geschäftsführer mazeutischer ö 6 n lgä ,, e der gan e, , . Isaac . Amtsgericht Gladenbach. sellschafterbefchlüsse vom 9. Jun? 1954 k . ö J J . in, — 3. Wi ershof sen, ist infolge Ablebens wle, e,. Wilhel Zickhardt ist Frankfurt a. M., den 23. Juni Karl Holzach he miker, Vudwig w Weise, da 56. Toörde⸗ ö. ö 3 ind in den Gesellschaftsvertrag nach 85 Aéelchsin K dnnn, . ö . se Der Kaufmann Paul H An . , . . Fra . Abt. 41. a. Rh. Ernft Krolikowski, Kaufmann, Rosenbaum ö . C log an. ö 21813 . . . i . . aher ifchen Sg gar , wer, . n , . . Ker rege, in Dresden ist Inhaber, J , , . in Elbing zum Ge⸗ Offenbach a. M., Dr. Hermann Lang, rungen sowie Verhindli ,, . . In unser Handels register Abt. 2 ist Heschůftsanteilen) eingeschaltet sst der Butter. und Käse, Körperschaft des Akquisitation und Vertrieß von Trans k , . ä ., Lz, Za . 21807] Chemiter, Sandersdarfs Ars; Bitterfeld. den zum Vertrage überreichten alulghen ; kater it, , di dmg Cerhgede ‚sasberteng regt sffentttchen. Rechts in Feinbtan, gn poxtanlagen aller Art.) ö mit einem Vorstandsmitglied , , let linie, . r , n,, 7 s! Dr. Wilhelm Moschel, Chemiker, Bitter⸗ näher bezeichnet sind, einbringt. Ter 3 Käitzner, Glogau, und als deren In- berufting! der Geschäftsführer und hee Phz wird ein Teilbetrag, von 6. auf Blatt 25 166, betr. die Firma nungsberechtigt ist. Die Firma le l 19. Juni 1934 Hei . ist Veröffentlichung aus dem Handels— feld, Reinhart Pabst, Kaufmann, Frank- Gefellschafter Saemy Rosenberg in der ö. haͤber der Kaufmann Gerhard Kutzner , zhbö Mah ganurch Ker zettel e Koc Watt ss e, betz dis mn kö . 25 Juni 193 Richard Fsaac, Elbing. Tie Firn a ij register. ch f b ik furt ö. M Dr Karl Pflaumer, Che⸗ selben Weise bzgl. ,,, und 4 in Glogau eingetragen worden. . ,, ,. Verband mit einer Forderung von gesellschaft in deipzig: Die Gesellschaft ,,, Amtsgericht Dresden, 25. Juni 1934. æçrsoschen. ; 372 Polifix“ Maschinenfabri e n , . * 9 ö er Uebernahme ber in . Fe n, ,, 13. Juni 1934. JI , , 2000 RM egen die Süddeutsche is fgelöst und die Firma erloschen. än legericht Clbing, ben 2. Nini ießt ga se seßs l ger T., Haf- miter, Ludwigshafen a. Rh., Beo Gegenstände, unter Uebern gh Amtsgericht Glogau, 13. J gewinns) geändert und sind dem Ge—⸗ ges sche ist aufgelöst und die Firme e
ö . oy 2 oz chnoto . Mm A*E 2 5 36 9 = ! . 2 M* J . ö n ö. . ö ö , drehe her, ellschaftsvertr je 8 e; n t; Markenbuttertonnen⸗G. m. b. H. auf⸗ n lat n nne. die Firma prokurist bestellt derart, daß er gemeir
n . ö 2 ö. . . Echunt ist. nicht . ä , . Lever⸗ . fg keilen Die Einlagen der 5 Glogau. 218141 sellschaftsvertrag die 85 18 Eintritt rechnet. Hermann Kluge Lederfabrik in Leip— schaftlich mit einem Vorstands ung te
, n, , n n , R Erturt, 6 e g fta ih Der Kaufmann Oskar . 8 Metallurge, . reh haftet werden mit je . Im Handelsregister B Nr. S0 ist bei neuer , n, . . Amtsgericht Kempten (Registergericht), zig: Die Firma ist erloschen. hoer, r, , nn , re,. gr iur en
n K , er in P—= *. ö inser S fg re ai tr. 2829 Geschasts] . Ischaffen⸗ en, Xr. , y, , me, , ) ; ,,. ö . e ge, . . ; ; . Kemp . 1. J ö 3 k . . Nieder. In H Wanzel in . , Bitterfeld. Josef Schmitz, 8a . 125 000— RM 1 ö . G ö. fr ihr ug ig ö . den 15. Juni 1933. mis eri ht eig dis er g 8. 193] ö . 26 ,,, R : eg ist zum Geschäftsführer bestellt, 3 Dr. Fritz Schönhöfer, fahrer find: K insthändler Isaae Röosen⸗ . Ostdeutschen Straßenbaugese — . : — Süddeutsche Papier ⸗Manufactur früchtener Falzziegelfabrik J. Smeets . . n, zr CGrfur d als deren burg ist zr i,. rzerische Ver- Köln-Mülheim, Dr. Fritz S r, führer find: Kunsth 1 5se . stbeu che J ) ö Jö ö m. . . . lrüchtener de igel e ,,. Dein. Gummiwaren. , Josef Bö5286. Den chr e gr zer ie ge. Chemiker, Wuppertal-Vohwinkel, Dr. . Kunsthändler Siegfried . n ,,, Haftung ö r k . . Hemmnten, Mig u. Eises . e . , , genre, & Eig. G. m. 5. 3 Herrn uhrer zu alleiniger Juhaber der ö Bekanntge' waltungsbank Aktiengesells aft, Karl Staib, Chemiker, Rheinfelden, berg. Die Gefellschaft hat nen . worden: Durch 6 cha tere 6 h ngen G.⸗B. de eier fie eintrag. ah d, g e gn gi. , n, ,, ,, rich Zielgers ist , Gene- Latze! dase lbst 5, Erwerbs zweig Zweiguiederlassung Fran tur . M, Kart Suchanet, Kaufmann, Köln, Georg mehrere Geschäftsführer. , . ; bam 2. März 1334 ist e. . 5 nach Elbe⸗ Eider Linie Walter C Ad Süddeutsche Markenbuttertonnen Ge⸗ registers, betr. bie Firmd Franz Ehrler 7. Si , ee g ngen ef, rügtgetreten, Durch, Rehe . 1954 ist macht, wird (noch: d' nlenhendes nt Ter Gefelsschaftsvertrag ist durch Be Teßmar, Kaufmann, Köln-Lindenthal, Geschäftsführer bestellt, so sind nur sellschaft von Frankfurt , m. picks. 7e seust fter. Guta zrthur sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: in Lengenfeld, ist heute eingetragen vertrag in 8 1 Abfatz 1 (Firma) ab— ra lvenfanim ling . Vu fscht zu Kré. umfaßt. den Groß⸗ und h schluß der Generalversammlung , Dr. Heinz Thienemann, Chemiker, zwei Geschäftsführer oder . Geschäfts⸗ Königsberg i. Pr. . ö ,, Schi naler . Kempten. Die Gesellschafterverfamme worden: Caröla verw. Ehrler geb. 6 ö duch Be 1 22. Juni 1934 T3. April . 82 . Leverkusen, Dr. Kurt Weiß, Dipl.⸗Kauf⸗ führer zusammen mit einem Prokuristen Milte und ' Herntann Heitkamp in Soef Joh i, 1. eld 3 ; 8 V . Crsurt, den 22. V 1534. 3 1*28 B32 arxfohn F schluß der Generalbersaanilung kom Das Amtsgericht, Abt. 1 4128. B. t schluß der Generalversammlung * . Tas Amtsgericht, Abt. 14. 15 3. er Möbelfabrikant 15. 1934 der De
— ————
die a Berlin, ist stellvertretendes Leipzig mit mitglied. Tie Gesellfchaft kter Haftung in Leipzig: treten, wenn der Vorstand Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann reren“ Mitgliedern besteht, von Georg Kruhöffer in Leipzig bestellt. Mitgliedern des Vorstandes
h.
z Oßwald in Mannheim ist als
cpIIHEel
* lung vom 13. 3. 34 hat die Erhöt des stel if schies ö geändert. Die ö ö in Te 3 ' h . 1 g vom 15. 5. ? 42 te Crhohung des Feuste ist ausgeschie en. In das Han⸗ Süpag“ Suddeutf he w, . ö 43 9 ö ( 4 . * . ⸗ . P N 2 — 45 k ⸗ ) ö ö ö — 1 Us ö. = „ g 8 ꝛ . ar . d ,, e , ü g sl. err gn de e rn n. , —⸗ . , 34 n n mn, n, . Stammkapitals um weitere i0 96 RM delsgeschäft find als persönlich haftende faktur Aktiengesellschaft. Josef Wilhel Akt esellschaft: Willy. Schott und Jwattrn, 8 iker, Ludwigshafen a. Rh., M; ei der Bestellung etwas anderes . Amtsgericht Glogau, 13. Juni 1934. helm Addicks, Kaufmann, zu Ham⸗ beschlossen. Das Stammkapital beträgt Gesellschafter eingetreten: a) Elfa Ger⸗ Dummelbimgee an han nde, d den, Aktiengesells Hehe jn Trankfurt Wurster, Chemiker, gshaf , hicht bei der Bef g . ö. , e, 3 ö. . . 2 21803] Helmut Reifenberg, beide in Frankfur ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie bestimmt wird. Bekanntmachungen er— . K i815 ,, 959 zgesellschaft nunmehr 40 000 RM — vierzigtansend trud Ehrler in Lengenfeld, b Pauia stellvertretenben Borst'*nmnrglihb rn Erfurt. . ö. e. M., ist Gesamtprokura erteilt. ; . . a . it einem Vorstands⸗ j Reichsanzeiger. . ¶C Otha. ; . hat am 1. Vun 19 egonnen. Reichsmark —. Erna Ehrler daselbst. Die Gesellschaft stellt, defsen Prokura! ist erloschen. ö fer Handelsregister B Nr. 36 a. M. ist Gesamtp . Ge- in Gemeinschaft mit einem n folgen im Reichsanzeiger. J o e, die. . 6 . . 6. , . ö. ssetzaganen , n, ,,,, ö. mitglied oder einem zweiten Prokuristen! B 939. Deutsche Essekten⸗ 3 ‚. In . e i sef Muhs in Gotha . „jf Amtsgericht Kempten KRegistergericht), ist am J. Januar 1934 errichtet worden. Buchdruckerei Ludwig Nerlinger Ge⸗ ist, heute . ö ,, sellschaft mit . . zur rechtsverhindlichen Zeichnung, der Wechfelbank Aktiengesellschaft. a. . . . In ebe it 3 . den 15. Juni 1954. Amtsgericht Lengenfeld, 22. Juni 1934. sellschaft mit beschränkter Saftung, e n e, ren sellschaf in Die Pr ta des P Roedler ist er⸗ X p , ; Die Prokuren * ; ö 5. 6. 1934 . und eiter eingetragen: In jetzt Karl Rogo Ke ann, ⸗ N Tadenbur De ö. . 568 K ,, , m, 8 zrokura des Paul ? . Fir echtigt sind. Die Prokuren fung vom 5. 6. . ö . , J e , n! J , , ö Dem Kaufmann Curt Schroeter J 6. Ernst Besserer, , gefaßt: Der . der Kaufmann Josef Muhs in ö. Sambhur ö. ⸗ Kempten, AlIIgänu. 21827 Löbau, Sachsen. 1218341 ist am 13. zur Durchführung der Verschriften üher rfut Cen inn nnn ö in Frankfurt a. M. ist Prokura derart Yr. Sanz BVüsdorf Gustav Dornhecker, . (ln; wird ermächtigt, mit Zustim⸗ 4 Der Eehefrau Maxie n, . Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktien⸗ Hande lsre gisidteintrag. 1 die Kapitalherabsetzung ö ziger Bierbrauerei z ktengonig . , erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Sr Fritz Fester, Dr. Georg Kalischer, 6 ; des Aufsichtsrats Aktien der Ge⸗ . derbst⸗ in Gotha ist n . erteilt. gesellschaft. Prokura unter Beschrän⸗ Hanfwerke Füssen⸗Immenstadt Aktien— Stadtbezirk ist auf Blatt 48, betref⸗- ist Druck und Form vom is. Februg l 1333 du ch 4 & Co. Aktiengesellschaft, n . des Geschäftsführer oder Prokuristen oder KRalter Matthis, Arthur Berg, Dr. min ga bis zum Nennhetrag von ' Gotha, den. e n ,, kung auf den Betrieb der Haupt— , e e. ziehung des von , , ., nitz⸗ eingetrage n: , ist Handlungsbevollmächtigten. zur Ver⸗ Heinrich Rößner sind erloschen. i Sö54 000, — zu erwerben zwecks ö Thür. Amtsgericht. niederlassung und der . Zweigniederlassung Immenstadt. Die Kommanditgesellschaft), Zweignieder⸗ sowie die Herst lung von d benen Seschft anteil. , , Aufsichts ats dom . , 5 tretung der Firma berechtigt ist. B I5. Deutschet Nähmaschinen⸗Fa— Cin iehung innerhalb sechs Monaten, . Got ö 21816 lassung in Berlin ; aun Tr. Generalversammlung vom 12. 4. 34 hat lassung Löbau, heute eingetragen wor⸗ jeder Art. Die Gefellschaft ; * werd e, e mne ; ien von i i . ; 36 35 . ! — . ff yo j ed Weiss Dy 1 208 Gr ö é . je Ame jo dorsafs 37 5⸗ j 5 * 9r 3a ins 3 Rr he bee eb worde ö e, nete h don , Lö, wb . Tachemeter . brik von Jos. Wertheim, ö . erh an won denz sewelligen Erzherß . ,, . enn, Kö ö. ie er of feng des Eren gg ggls 9 denn Die Zweigniederlafsung ist auf , g an gleichen oder auf 185 000, — R Me herabgesetzt w , ghgegnden,, n, ; 195 95 fellschaft: Tie Prokura des Josef sellschaft: Das Vorstandsmitglied g * 69 äß 8 227 Abs. 2 Ziffer 3 . 595 S8 13 8 j rer. pol, Konrad Sch c; jeder vo 8 520 000 RM um 50 0 RM e⸗ gehoben worden. nternehmungen zu beteiligen, Am 23. Juni 1934 bei der 1 109 , . , , , , , nn , Josef Strzelezyt ,,, Zet ist 1 die n n nn, , be⸗ J 6 ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft ge⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt. gemtsgericht Löbau, den 16. Juni 1934. zu erwerben und neue zu errich w.. n rn . . 336 je ICh 4 . 356 656 ünd' Ti. Peter Lertes sind zu stellver= Gefelsschaft allein zu vertreten, schließt die Einziehung von Reichs— gan rs r nf, in Firma A. Sievers , . mit einem . 6 Grundkapital beträgt. nunmehr wie überhaupt alle Rechtsgeschaäft Schö Buchdruckerei in Tulten: Tie ? Aktien zu ] ̃ RM r . Dr. . ; ll schg ‚ f 83 8 g,, gn ha V , , 11 66 w m1 ö ! 366 , ,, ö Rechtshandlunge orzunehmen Schöny, , tung auf Aktien zu je 166 RM. tretenden ,, . Frankfurt a. M., ö . 1934. mark 854 000, — Aktien 3. y, X Co. Vaugeschäft in Vienenburg und k oder einem Prokuristen zu . k , er, , nen, , ,,, Sie sind berechtigt die Ge ellschast ent= Amtsgericht. Abt. 41. 8 iäß Ziffer ieses Be⸗ eiter eingetragen: Persönlich, haf— ; , rnang! , . . ͤ X . te ] Ein. ig um den Kaufmann Heinrich Alh . . . 6 9. gemeinschaftlich oder gemein⸗ ; uf ,, und den be⸗ ar erg , . nd! nn gt Se. J. Marcus. Inhaberin ist jetzt Dora en rere slsnngz , dpi gm, . Kö ö zu Dülken übergegangen, , . R schaftlich mit einem Vorstandsmitglied ñ 21808 ( . Besitz der Gesellschaft befind⸗ , in Vienenburg, ? Aung Jgcobing Harder, zu Hamburg. Inhaber lautende Stammaktien zu je Nutzholzhandlung, Lötzen, folgendes ein. Stammkapital beträgt 20 090 J . . , ö döny Nachfolger“ fort. ie Haftung . n. 5 Sandelsregister ist heute . NRyryoykuriste zu vertreten. Ver ö len ichun / . 1 h rm, 2 6 Der Vorstand ! 3 3 5 RN 3 ; 5 . . Verbindlichkeiten des früheren In⸗ lautende Vorzugsaktien zu je 200 RM. loschen. dru er, Ladenburg. it 9. Hestwerbers für die im Betriebe des In unser Handelsregister ist heute mit einem Froluristen zu Fert ,, aus dem Handelsregister. Abf. 2 Zisfer d. He Ge . T, on i burg, 3.ů Witiwe Antonie Gralle, geb. habers sind nicht übernommen worden. 8 4 des Gefellschaftsverträgs wurde loch, de Juni 1934 Sind mehrere Geschäfg⸗„ha Gesewerbers d Kerbindlichkeiten bei der unter Nr. 1462 eingetragenen B 1054. Voigt K Haeffner Aktien B 578: Zulauf K Eie. Gesellschaft wird ermächtigt, diesen Beschluß . Graäven in Braunschweig, 4. die Ehe⸗ Guß * in 1 uber sch sellschaft d ch J fsies'! kbeschluß 9 16 5 Lötzen, den . , . s wird die Gesellfcha Wimwe des 8 begründeten Ve , Handelsgesellschaft Reichardt se ll sel ft: Dem Oberingenieur Leon⸗ 9141833 a 1 . 68 .. d die Aktien einzuziehen. . es Amts cichts rats Dr jur 7hruder Urner. Bese schafter: urch Aufsichtsratsbeschlu vom 3. Amksgericht. so wird. esellschz? Ki ͤ sowie der offenen Handelsgele 3 , mm,, Fe selslchg ft n ingenieur mit beschränkter Haftung. Die zuführen und. . zeschlusfes frau des Amtsgerichtsrats Dr, . e J , , ö, , t ' , . sc Tettschlag in Erfurt eingetragen: hard Haag sowie dem Diplomingenieur im . ; 3 sest⸗ B Durchführung des Beschlusses Walter Ernst Teubel, Lotte, geb. Gralle Dermann ibert Dorner, zu. 9ö4 ent. e . i ö . ier, , ,. Die Gefellschaft ist aufgelbst. Ligui— mt eig beide in Frankfurt a. M., Satzung ist durch Beschluß ö 8646. 2 dle ß der erfolgten ö., in Leisnig ,, Ankonie Gralle uns burg, Dr. Wilhelm Heinrich Dorner, Amtsgericht Kempten (Registergericht;, Litzen. Bekanntmachung, 21836 führer in Gemein“ Ner ö . , . . 3964 satz er gun r nä ung des Grundkapitals zur . Fran Lotte Teubel sind zur Vertretung zu Hamburg, und Max Adolf Dorner, den 19. Juni 1934. In unser Handelsregister Abt. A ist k ö r. ö . ö ᷣ,, Ein rägiung in das Handelsregister der Gesellschaft nicht berechtigt. Dem zu Ludwigshafen a. Rh., sämtlich ; heute unter Nr. 275 die Firma Walter gen . ver ilschaft e g. Karl Tettschlag, beide hier. ist, die Firma zusammen mit einem worden. 2 ö All⸗ üssen bis zum Ende des Jahres 1934 Bauingenieur Gustab Sievers in Kassel Kaufleute. Die offene Handelsgesell⸗ HEempten. II u. Michalowfti in Lötzen und als Deren ler Frau g . Erfurt, den 35. Juni 1534. BVoͤrstandsmitglied zu vertreten. Bz 4s, Neue re, wre esell chen seln. Soweit bis zahin der ; ist Prokura erteilt. schaft hat am 1. März 1934 begonnen. Sa ndelsregistereintrag. Inhaber der Kaufmann Walter Micha— de, 1 . , ,, f g, . Roch Bü von KM Söd 009, — Aktien der Gotha, den 19. Juni 1934. Snndikat zur Schaffung zusätzlicher Johann Burger, Inh. Kornel Hagg, lowski in Lötzen eingetragen. Stud cesellschafts ver , , ne e. ö. ö lets, mn rege ra ih, , g , . . Gesellschaft nicht zur gin ziehung ge; . Thür. Amtsgericht. Ausfuhr n, ; 9 . in Sonthofen. Firma er⸗ Eßtzen, den 4. Juni 1533. rin. Fiese gehörten Am 20. Juni ingetragen: Eutin. . 21800 : Kurt Heide ist nicht mehr Ge⸗ ist erloschen. - ; j nat if ird dieser Beschluß in Höhe a , n,, schränkter Haftung. E. Schüller ist loschen. brix ð ᷣ Unter B Nr. 763 bei“ In unser Handelsregister Abt. A ist r, herr — Erlzbhzn. Cteinkohlenbritettfabrit langt list wird diese ̃ .
1 1
) — ) — — —
Uebergaꝛzren Inhabers son . gründeten der in dem Betriebe be⸗ werber ist arderungen auf den Er⸗ Dülken, den schlossen worden. An Juni 1934. richt.
r 11 c 5137
nucke rei Amtsgericht r , ,, der Buchdruger ö 1 . 23 Wa E*EIZE. 5 8 2 43 5 2. . 3 . ihe trieb De zbeützers sellscha ü ü ö Attkten· Nenn; . z j 21817 nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Kempten (Registergericht), k Rheingruben⸗Kies- und San Firma heüte unter Nr. 350 eingetragen; 828. Deutsche Bank und Dis— „Main“ Gesellschaft mit beschränk⸗ des dann noch fehlenden A ¶ x cevenbroich. 21817 ) h f Weddau Gesellschaft mit besahgerer Eutiner Bürstenfabrik, Inh. Josef B 828. e utsche
droihe ; . KJ a. Vuchdruckereide acht w . ö 2 . 3* ö j ⸗ s scha ft St. den 21. Juni 1934. . B kannt machung 21837 benen D Weiter einge acht in. e b . ö . llig. 3 „ Handelsregister A wurde Kleinmohnungsbaugesellscha ft „ Lützen. Be machung. lal8Ss einger. Weite
(haft li Frankfurt ter Haftung. Karl Harder und Rudolf betrags anf änn lus⸗Druckerei vor⸗ . , 1 Josef Pauli“ mit beschränkter Haftung. . 918 In unfer Handelsregister Abt. A jwerlinge Bu
Haftu 9 in 83 isburdg Meiderich: kter er., Eutin llleiniger Inhaber ist conto⸗Gesellschaft ,,, 4 fuß Hoffarth in Frankfurt⸗Main ist in B 1070: 6 ,, mit — heute unter . 2. die e m doe FDie Vertretungsbefugnis des Ge⸗ I Ive. (218291 heute unter Nr 276 die Firma C8 Geschaft st
Vastung JJ in); Der Gesellschaftsvertrag, ist RMI hah tokura ertei s Anton Hei ʒ Meyer in Wevelinghoven und als deren . m. st he sn In das Handelsregister, Ab ist , , , arma fel. . ö — 5 . Cofef Berger, Eutin. (Main): Der Gese e ! der Weise Gesamtprokura erteilt daß mals Der . 66. Mey W gho nd g , 3 R 5 ' 1 det Vn das Handelsregister, Abt. A, ist mn * 85 Armmr Fiche, Firma Friedrich Fix ist durch Tod als E. der Kaufmann Josef Berger, Eu ich Beschluß der Generalversamnilung der Welle. Ge 6 zeschäfts schränk tung. Auf Grund Inhaber der Josef ? Weve⸗ schäftsführers P. G. Eggert ist beendet. ö. W N in Gorny Nachf. Inh. Artur Fisch der F! dSescha Friedri urch . , , ,, . ö eschluß der Generalversa ng, . g 8⸗ änkter Haftung . ; Inhaber der Josef Meyer jr. in We ĩ 22. bei der Firma „Wilhelm Nielen in Gorny eitherigen Gel schäftsführer ausgeschieden und, Tie. Eutin, den 25. Juni, M34 , 1 ö geändert in 8 4 Abf. sie berechtigt sind, mit einem , ö 14 P. V. G. in Verbindung mit ; , n . Boizenburger Platten lager Gesell. eve“ *! 353 des r mn free, am Widminnen und als deren Inhe R seitherge derungen und GJ hi ö . Höhe und, Cinteihüng des Crundtapi= , ö Pro⸗ 3e der Verordng. des e c i en, * Grevenbroich, den 21. Juni 1934. schaft mit , . enn, 25 , z Der Neuenahr zum neuen Geschäftsführer . — . 8 11 Veraů un der Vorstands⸗ schaftsfuhrer oder eine nden 6 ; Schutz von Volk und Staa Amtsgericht G. Bischoff ist nicht mehr eschäfts⸗
. h 7x. ĩ . 21806 tals), 8 (Vergutung X kuriste emeinschaftlich die Firma zu ten zum Schutz Amts .
bestellt. Lrurt. Main. Il2l8 8 uristen g
Bl
die Ge * 18 rechnet e
Sabringenden Einbringen de
; f = 2 f ĩ Kauf Artur Fischer i en For Sesamtwert 25. Juni 1934 folgendes eingetragen , ö ten. 4 l. Firma ö Dorn z 3. ** . 9 14 2 3 . ! * ! * 3 e . 38 Ge (. hr ,, 3 J. S E. H. worden: Die Firma ist erloschen. 1 Jun 1071888 Fernstäͤnde amt em regen ö 2 * —— 80 vo; Ror SFT J . 22 13 mitglieder), 8 14 Abs. J Satz 1 Ver⸗ zeich nen vom 26. 9. 1933 sowie das Ges. . 4 K 9 führer. Die K * . Kleve, den 25. Juni 1934. Lötzen, den , a. 1 th. 1st 3 50 Reichsmark. e durch di J .) . Ve rö ssentlichung. ü des Aufsichtsrats), 8 17 Abs. 5 zeichnen,, f lug⸗ 1533 über die Einziehung volls. Hamhurꝶ. selsis!, Freiherr gon Schröder ist erloschen. Amtsgericht. Amtsgericht. 3 folat die Uebernahme a von je ö ö ĩ ; 4 68 an. J gütung des Aufsich ), ; 2 ; dwestdeutsche Flug⸗ 14. 7. 1933 1 . 3 J. 2 à S26ndem Handels register,. Befugnisfe des Aufsichtsrats), die sz 15 . 3 357 ,, Südiwest de utsch Mein und staatsfeindlichen Vermögens und . Handelsregistereintragungen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. worden, n n, fschaft Unter Anrechnung ammeinla— sellschaft mit beschränkter Haftung in Schmidt: Tinophot Carl Friedrich gfk 17 Abf 5 7.8 und 9 sind ge⸗ ,, ö . Verfügung des Herrn Preuß, . ö 23. Juni 1934. Liquidator: Johann Heinrich Carl HElingenthal, Sachsen. I2830] Lötzen. Vetauz eingetragen. Fill dea her auf 3 engen Duisburg⸗Meiderich: Dem Karl Holt⸗ ** 12 591. irma ist erls chen., strichen. Dr. Peter Brunswig ist nicht Main. m . m . , ift Ministerpräfidenten vom 19. 1. 1934 ist ; Walter Wamser Gesellschaft mit Herbert Freiherr von Schröder Kauf In das Handelsregister ist eingetragen In unfer dan 384. Reichs 161 23 ge . mann in Duisburg-Meiderich ist Ein⸗ Babelotzk C Bieberbau⸗Lichtspiele „ Vorftandsmitglied. Die General⸗ Rudolf Werner, Frankfurt a. . er Direktor R. Seybert, München⸗ beschränkter Haftung. Die Ver⸗ mann, zu Schwartow bei Boizen⸗ worden: heuüte unter Nr.. 3 er, Tien arelols n R melb;: Die Gesellschaft mehr Vorstandsmitg je Gefamtprokura erteilt. Otto Schölgen der Direktor h 6 er ,. i vin * ö . zelprokura erteilt. - ist aufgelöst Derlb: Die ze . 9j 1 om 26. 4. 1934 hat die Gesar . er Gladbach, zum Treuhänder und Ber⸗ . tretungsbefugnis der Geschäftsführe⸗ burg a. E. Am 14. Juni 1934 auf Blatt 522. die Tuchlinski in *r . * K — z33 bei der Firma !lt ausgelolt. Wer, Herige Gesellschaf⸗ versammlung vom 35. ar , . t nicht mehr Vorstandsmitglied. Der Gladbach, zr . ö z n fugnis, e . k ö . . k melken desl hn ter Karmann icht ef r ist alleini⸗ Herabsetzung des Grundkapitals um . g. D. Wilheim Wassuüng, walter des Vermögens der 3 . rin Emmi Jamin, geb. Wamser, ist Ahmtsgericht in Samburg. Firma Heinrich Riller in Brunndöbra Lötzen, 4 3 i hen ; in die Duisburg⸗Hamborner Mehlhandels-Ge ger Inhaber der FirKolbäst duet J. g60 Joh **. RM beschlossen. Die Her⸗ He c ,, ee, h , nn,, b. H. in Fran ; beendet J betr. Die Firma ist erloschen Eiger greaister B Gege ßziehpresse k, e , ; g Inhaber der Firt. Fig dir 14 000 000, — RM beschloss * e . Vor dsmitglied Druckerei G. m. b. l a g ⸗ . . . kö . . e e, ,. 666 ö. 3 . ae m ,,, * . absetzung ist, durchgeführt. Tas Grung⸗ m kJ a. M., deren Geschäftsanteile g Ahe ö Brunn H. Schröder. Die Firma ist Hof. Handelsregister bett. 21820) Am 23. Juni 1834 auf. Blatt 414, die . eutschen sftelle schaf 22) einge enversations * 7 Michael Kolb. eichtzhiels Kahika, beträgt jet ih Jog zh s zich. 3 g. Gesellschaft für Seuchen⸗ von 150 Hoh Rü sich im Besitze des 4 erloschen, Das Geschäft wird unter „E. F. Weiß“ in Helmbrechts Ein. Firma Glaß & Teller in Klingenthal Hijgt 1uz ö, trieb, V) ein, eine 5 2 ö. 934 —— 989 — 2 . . 2 . e . M ö 2244: 3 . . 3 dor⸗ . P 83 . Rozo; . ae M* 3 n. . ö, ö n * . * ⸗ Am 23. Juni . ö A 6736. Schmidt Clemi g. Dem Dem Erich Lude, Frankfurt a. M., und be kämpfung Aktie nge sellschaft. Durch Preuß. Staates befinden, und ö 36 ö nicht ingetragener . in . zelfirma und Ges. Prokura des Fritz de tr.: Der Kaufmann Otto Teller in ; Die en gendes ĩ e Meyer Unter A Nr. 2361. bei der , g Kaufmann Karl Bleuel in Sirtgart dem Rudolf Strobel, Frankfurt a. M., Beschl 5 der Generalversammlung vom walter des Unternehmens mit den n. . Bruno H. Schröder in Rahlstedt Strobel und Adolf Böhm erloschen. Klingenthal ist ausgeschieden. Die Ge⸗ Anscheid G eralverj r en presse F. Knellessen in Duisburg Beeck: Der dem Kaufmann Ernst Schürfeld und ist Prokura für die Zweigniederlassung ig uh 6. eg. Satzung in fugnissen eines alleinigen Geschäfts⸗ fortgesetzt. ; „Marie Hager“ in Schwarzenbach sellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgezen: Die ö. nie letzung ; Rem iwert 9 Gesellschafter Kaufmann Fritz Knellessen Dipl. Jugenieur Weiner Schmidt R in Frankfurt a. M. mit der Maßgabe ?. n . 1 , . worden. Führers eingesetzt. . alte en Cutn W. Sänmm, gn. g G gase fer nme, ff ö in TDuishurg⸗Beeck ist zum Liquidator Frankfurt a. M. ist Einzelprokura er erteilt worden, daß ein jeder von ihnen 8 ü 0(Alufsich in , n, Bau kasse Frankfurt am Main, 25. Juni 1934. haber: Eugen Walter Sinn, Kauf— Hedwig Hager, geb. Legat, Schuhwaren Kaufmann Kurt Hugo Glaß in Kling Drundtapitals m absetzung mr, ,, ö. e, mr n n . 233 au kiien fe ich irn i. Satzung ist Amtsgericht. Abteilung 41. mann, . Geselsschaf großhdlg. Prokurist; Kfm. Max Hager. thal allein übergegangen. 66 2. schlossen, Tie geundtapital J 2 12779. Ning⸗Gesellschaft: Das Vukf und Disconto⸗Gesellschaft Filiale . ꝛ ö ö. x . ! . S. J. R. Franck C Co. Gesellschaft Gottlieb Brecheis“ in Hof: Er— Anf Blatt 331, die Firma Erjirma pr Das * int . .. . a, 3 ig , m g, , . ch Be der Generalversamm⸗ . 8. r ; lschaf . ! e e . Eberswalde. l2l798] bisher unter dieser Firma in Elber— Fränfurt Main) in Gemeinschaft mit 5 , ** 9er 8 . und Firstenwalldle, Spree. 21809 mit beschränkter Saftung. Die Ver loschen. Nachf, in Klingenthal betr.: 7 934 130 900 000 33 In unser Handelsregister B ist am feld geführte Handelsgeschäft ist nach einem zzorstandsmitglied oder mit einem 364 ö. 2 ö , g. n, rr gerne einttehz ung bei ve el e e . ea ge g re, JJ . . ? . ö. . . 25. Juni 1934 bei der unter Nr. 24 Frankfurt a. M. verlegt worden. In⸗ Prokurilen der Gesellschaft oder mit 6 , . . 213 letzter IAbfatz Firma B 32: Chamotte⸗ und Ofen⸗ X EC H. 8. Rump en, nn ,,,. e ess erl. 3 ö. (. 20. 1 I . ; x 2 2. . 2 ö 63 h M 563 64 6 2 6 s j 2 ; zt ö 2: 5. r . J ; eingetragenen Firma Ardeltwerke G. m. Naber ist der Kaufmann Leopold Bär, einem wi kuristen der Filiale Frank⸗ 53 ö . estrichen ! Gegenftand und fabrit Vittoria, G. m. b. H. Keischen⸗ AUlsong Ale dieffge hann, 4 . 1 . a n 3. 8 b. S. in Eberswalde folgendes einge⸗I Frankfurt a. M. furt a. M. . zeichnen. 3 24 lind gest ;