1934 / 151 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jul 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 2. Juli 1934. S. 2

1

Platz, Zimmer 240, anberaumten Auf⸗szu tragen. Zur mündlichen Verhand⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ und die Urkunde vorzulegen, widrigen- klagte vor das Amtsgericht in Demmin falls die Kraftloserklärung der Urkunde auf den 4. September 1934, 9 Uhr, erfolgen wird. geladen.

Demmin, den 28. Juni 1934.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 26. Juni 1934.

22584 Aufgebot. ; Der Fleischermeister August Schulz

Urkunde wird aufgefordert, spätestens Gefellschafter a) den Architekten und ̃ in dem auf den 15. Oktober 1934, Bauunternehmer Heinrich Kestler in 6 und 8 an die Klägerin zur Vermei—⸗ vormittags 9 Uhr, vor dem unter- Essen-Katernberg, Bahnstr. 8 bp) den zeichneten Gericht, Sitzungssaal, Zim Monteur Johann Froöning, früher in mer 7, anberaumten Aufgebotstermine Essen-Stoppenberg, Bahnstr. 4, jetzt un⸗ seine Rechte anzumelden und die Ur- bekannten Aufenthalts, c den Kauf⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die mann Konstantin“ Ziegler in Essen, Höchstbetrage von sbhhh -G einen, e⸗ Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Gertrudisstr. 5, unter der Behauptung,

wind, daß ihr die Beklagten aus gegebenen Darlehn 6655,89 RM schulden, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtei⸗ lung der Beklagten als Gesamtschuldner

Züllichau, den 23. Juni 1934. Amtsgericht.

22581 Aufgebot.

Dor nnalide Triedri Voi i ö 3 3 h Der Invalide Friedrich Voigt sin krag nebst 5 vom Hundert Zinsen seit

Jerichow hat beantragt, den verscholle⸗

giments 262, geboren am 15. Juli 1899 zu Schlagenthin, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf— gefordert, sich spätestens in dem auf den 30. Januar 1935, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6, an⸗ beraumten Aufgebotstermine zu mel⸗ den, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ sorderung, spätestens im Aufgebots— termine dem Gericht Anzeige zu machen. Jerichow, den 28. Juni 1934. Amtsgericht.

ee

Der Rechtsanwalt Fritz Arens, Char⸗ lottenburg, Wielandstr. 30, hat als Nachlaßpfleger für die unbekannten Erben des am 20. 3. 1932 in Berlin, Pankstr. 5, verstorbenen Kaufmanns Friedrich Pfeiffer das Aufgebotsver⸗ fahren zum Zwecke der Ausschließung bon Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗ fordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Friedrich Pfeiffer spätestens in dem auf den 18. Oktober 1934, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin N 20, Brunnenplatz, Zimmer 30 1, an⸗ beraumten Aufgebotstermine bei die⸗ sem Gericht anzumelden. 24 F 6. 34.

Berlin N 26, den 26. Juni 1934.

Amtsgericht Wedding.

22583 Die Vollmacht vom 4. Januar 1934, die Georg von Veltheim, damals in Naumburg, jetzt in Leipzig wohnhaft, u seiner Vertretung dem Kaufmann Willy Franz Brunk in Leipzig-Kaiser⸗ Wilhelm-Straße 73, jetzt unbekannten Aufenthalts, und den Rechtsanwälten Herrmann und Dr. Burkhardt in Naumburg a. S. gemeinsam erteilt hat, wird hiermit für kraftlos erklärt, so⸗ weit sie dem Kaufmann Willy Franz

Brunk erteilt worden ist— Leipzig, am 28. Juni 1934. Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.

4. deffentliche Zustellungen.

22591] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Grete Bank in Tislsit, Stolbecker Straße 21(, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Siehr in Til⸗ sit, klagt gegen ihren Ehemann, den Maler Otto Bank, zur Zeit unbekann⸗ ien Aufenthalts, zuletzt wohnhaft in Tilsit, Stolbecker Straße 210, auf Ehe⸗ scheidung aus 85 1565, 1568 B.-G.-B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß 8 157 Abs. 1 B⸗G.-B. (Aktenz. 3 R. 63/34). Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Tissit, 56 Nr. 101, auf den 2. Oktober 934, 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ elassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu lassen. Tilsit, den 12. Juni 1934. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

, Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Hans Günther

Taube in Aschersleben, vertreten durch das städtische Jugendamt daselbst, Pro⸗

zeßbevollmächtigter: das Städtische Jugendamt in Demmin, klagt gegen den Fleischer Kurt Lenk, geb. 3. Okto⸗ ber 1995, in Nieder Planitz i. S. früher in Aschersleben, wegen Zahlung von Unterhalt mit dem AÄntrage, den Beklagten zu verurteilen, an Kläger vom 14. 4. 1928 ab bis zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres eine Unter— haltsrente von vierteljährlich 75 RM

diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

22586

geb. Stock in Löwen, Gartenstraße 3, vertrelen durch Rechtsanwalt Dr. Dommnich in Löwen, gegen den Land⸗ wirt Johann Georg Graf zu Solms⸗ Baruth, zuletzt woͤhnhgft in Neuleipe, Kreis Falkenberg, O. Schles, jetzt un—= bekannten Aufenthalts, bei dem Amts⸗ gericht in Löwen mit, dem Antrage, bei Scheitern des Güteversuchs den Beklagten , ,,, ö Kläge⸗ rin 888,9 RM nebst 5 3, Verzugs 41. zinsen seit dem 3. 31 1934 zu zahlen, röhren⸗Werke-Aktien Nr. 27061/80 ihm die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ 20/600,

zuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Gütetermin ist auf den 21. August 1934, vorm. 3/1000, —. g Uhr, vor dem Ämtsgericht Löwen, Zimmer Nr. 8, anberaumt, zu welchem der Beklagte geladen wird. Die Sache ist zur Feriensache erklärt,. 2 C. 123/34. Der Beklagte schuldet der Klägerin für ausgeführte Miet⸗ fuhren und für Lieferung von Kraft⸗ stoff für den Wagen des Beklagten aus der Zeit vom 2. Dezember 1932 bis 3. Juni 1934 insgesamt 888,09 RM.

Löwenberg i. Schles., 29. Juni 1934. 2587] Oefsentliche Zustellung.

pold in Seehausen (Altm), Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Alfred Glimm Jin Seehausen (Altm.), klagt gegen den Reisenden Wilhelm Urban, Beklagten, früher in Witten⸗ berge, Lenzener Str. 58, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ab⸗ gabe einer Willenserklärung, mit dem IAntrage, den Beklagten zu verurteilen, in die Löschung der für seine Ehefrau Frieda Urban geb. Havemann im Grundbuch von Seehausen Bl. 807 in Abteilung III Nr. 7 eingetragenen Hypothek von 900 GM zu willigen ins⸗ besondere die in der Löschungsbewilli⸗ un vom 26. Mai 1934 von seiner

männlich zu genehmigen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur Güteverhandlung des Rechts streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht. in Seehausen (Ältm.) auf den 15. Au⸗ gust 1934, vorm. 9 Uhr, geladen.

1934. Das Amtsgericht.

22588 Oeffentliche Zustellung.

den Drehorgelspieler Oskar Meyer,

Landstraße 256, 2. Frau Otto Förster geb. Paas, Berg. Neukirchen, Bahn⸗ straße, 3. Gtto Förster, ebenda, 4 Frau Robert Peckhaus, geb. Paas, W.⸗ Elberfeld, Hochstraße 36, 5. Robert Peckhaus, ebenda, s. Frau Paul 12405) Schulz, Düsseldorf⸗Eller, Resedastraße * Nr. 5, 7. Paul Schulz, ebenda, 22590] Oeffentliche Zustellung.

J Die Witwe Konstantin Ziegler, Anna in Züllichau hat das Aufgebot des geb. Schaub in Essen Schonnebeck, ther, Hypothekenbriefes der im Grundbuch Friedhofstr. 1, Prozeßbevoll mächtigter;

von Kay Band II Blatt 56 unter Nr. 13 Rechtsanwalt Brandis in Essen, klagt eingetragenen Aufwertungshypothek gegen 1. die Firma Ziegler C Co., von 666 GM ebeantragt. Die Hypothek Apparatebau und vertrieb, offene lastet auf dem Grundftück des Müllers Handelsgesellschaft in Essen-Katernberg, urteilen als Gesamtschuldner mit den Robert Pfeiffer aus Züllichau, jetzt in Bahnstr? 8, zu Händen des Gesellschaf⸗

Kleinmühl bei Kay. Der Inhaber der ters Heinrich Keßler daselbst, 2. deren

8. Vogelsauer Straße 35, 9. Exich Gün⸗

Marienburg, Oberwesterwald, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Hypothekenforderung, hat die Klägerin beantragt, den Beklagten zu 9 zu ver⸗

durch Versäumnisurteil des Amts gerichts in Wermelskirchen vom 26. 3. i934 verurteilen Beklagten zu 1, 2, 4,

dung der Vollstreckung aus der im Grundbuch von Dabringhausen Bd. 1 Bl. 21 in Abt. III unter Nr. 1 einge⸗ tragenen Sicherungshypothek bis zum

frag von 550 RM (fünfhundert Reichs⸗ mark) zu zahlen, als Gesamtschuldner mit den durch das gleiche Urteil ver⸗ urteilten Beklagten von 1 bis 8 die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und zur Zahlung von 1100— RM Teilbe⸗ das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Erich Günther wird daher zur 865 66 ö Voi . Klagezustellung an sie. Die Klägerin mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ö Voigt, zuletz ladet den Beklagten Froning zur streits auf den 10. September 1934, 13. Komp. des Reserve⸗Infanterie Reer mündlichen Verhandlung des Rechts Si uhr, auf Zimmer 4 des unterzeich. streits vor die 10. Zivilkammer des neten Prozeßgerichts geladen. 2 C Landgerichts Essen auf den 28. August 582 / 33.

1934, 9 uhr, Zimmer 248, mit der

der Das Amtsgericht in Wermelskirchen. Aufforderung, sich durch einen bei

Ernst Günther, W. Elberfeld,

28. Juni 1934.

gesellschaften.

Gewinnanteil 1933.

in München bei der Dresdner Bank, Fil. Mün⸗

Bausparkassen J Liquidation,

7. Aktien⸗ T sscher Rhein“

Aktien ⸗Gesell schaft Köln, Rhein, Hohenzollernring 33. Die Gefellschaft ist durch Beschluß de Generalversanimlung vom Oftbayerische Stromversorgung 1934 aufgelöst. Zum Liquidator ist Aktienge sellschaft. der unterzeichnete Rechtsanwalt Wilhelm Kappe, Köln, Hohenzollern⸗ Die Gläu⸗

J ; *

Die heutige Generalversammlung hat ring 21, bestellt worden. früher in Groß Seifen, Post die Dividende für das Geschäftsjahr biger der Gesellschaft werden aufge⸗ 1933 auf 3 95 festgesetzt; diese kommt gegen Aushändigung des 5. Gewinnan⸗ teilscheins

ordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗

chaft anzumelden.

Köln, den 26. Juni 1934. Der Liquidator:

Dr. Wilhelm Kappe.

chen,

A.⸗G. , der Bayerischen Staatsbank, der Bayerischen Vereinsbank,

in Dresden und Verlin

München, Landshut a. Isar, den

Der Vorstand.

Essen, den 26. Juni 1934.

des Landgerichts.

Klage der Frau Gertrud Reichert

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Die Witwe Frieda Kraye geb. Leo⸗

Ehefrau abgegebenen Erklärungen ehe⸗

Seehausen (Altmark), 25. Juni

Die Witwe Elly Lamprecht in Stet⸗ tin, Kronprinzenstraße 25, klagt gegen

zuletzt wohnhaft gewesen in Stettin, Fabrikstraße 16, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Räumung und Zah⸗ lung rückständiger Miete, mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, die Nolfwohnung in dem Hause Stettin, Fabrikstraße 16, bestehend aus einer Stube und einer Küche, zu räumen und 25,50 RM nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem 20. April bis 10. Juni 1934 an die Klägerin zu zahlen sowie die Kosten des Rechtsstreits zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits wird der Beklagte vor dem Amtsgericht in Stettin auf den

11. Auguft 1934, 9 Uhr, Zimmer

Nr. 81, geladen. 24 C 601 / 34. Stettin, den 28. Juni 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

22589

In Sachen der Gemeinde Dabring⸗ hausen in Dabringhausen, Klägerin, gegen 1. Frau Eugenie Hauffels geb.

22593

Erledigung. Die im Reichsanzeiger Nr. 81 v. 7. 4. 1934 unter Wp 2Zö / 84 gesperrten Wertpapiere sind ermittelt.

Der Polizeipräsident. Abtl. K E.⸗-D. 4. 22592)

in Verlust geraten:

Elektr. Werk Sbl. Nr. 110 / ix

Preuß. Zentralbodenered. Goldpfbr. Serie 27 Alo, Serie 101 B Nr. 3002, Serie 175 B Nr, zige. Serie 1805 Tr. 5589, Serie 242 B Nr. 4753, Serie 242 B Nr. 4754 520090,

22594 Gerling⸗Konzern Leben sversicher ungs⸗Aktiengesell⸗

ausgestellt auf das Leben der. Frau Anni Ropers geb. Schmeelk, Odisheim, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zwei Monaten nicht meldet, ist der Verliche⸗ rungsschein außer Kraft,

22595]. Bietoria zu Berlin

und der Hinterlegungsschein zu der Lebensversicherung

sind abhanden getommen. Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch erfolgt, werden die Versicherungsscheine und der Hinterlegungsschein für kraftlos erklärt und neu ausgefertigt.

Ʒundsachen.

Berlin, den 39. 6. 1934 (Wp 25134).

Nachstehende Wertpapiere sind hier 1. 12 0006, RM Mannesmann⸗

2. 3000, RM 795 Rhein. . Westf.

3. io 600 RM 69 ehem. 8

Düsseldorf, den 28. Juni 1934. Der Polizeipräsident.

schaft. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheins. Der Versicherungsschein Nr. L22446,

Köln, den 28. Juni 1934. n Der Vorstand.

Allgemeine Bersicherungs⸗ Aetien⸗Gesellschaft. Sammelaufgebot.

Die Lebensversicherungsscheine: Ou Nr. 2063670 Anna Neumann Ou Nr. 3303724 Conrad Ihsen OU Nr. 5600180 Oskar Dietrich On Nr. 10001164 Karl Schwarz Su Nr. 12700193 Wilhelmine Krebs Du Rr. 15731447 Gustav Stockmann Ou Rr. 16070994 Karl Willers

T Nr. 1144465 Anna Schroll

T Nr. 1428501 Hans Falke

T Rr. 1439111 Franz Kropp

Berlin, den 28. Juni 1934. Der Vorstand.

6. Auslosung usw.

22596 Kündigung.

zu zahlen, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären und die Kosten

Tuchtenberg, Frankfurt a. M., Mainzer

von Wertpapieren.

Hiermit kündigen wir die sämtlichen noch nicht ausgelosten Pfandbriefe der 1 Anleihe der Allgemeinen Hypo⸗

thekenkasse der Städte Schwedens von 1992 zur Rückzahlung am 15. Januar 1935. Die gekündigten Pfandbriefe, deren . um ig⸗

Nennwert erfolgt, werden vom keitstage ab nicht mehr verzinst. Stockholm, den 21. Juni 1934.

Direktion der Stadthypothekenkasse

des Königreichs Schweden.

bis zum 5. Oktober 1934 ein⸗ schlie lich

an den zuständigen Schaltern während der üblichen Geschäftsstunden zu er⸗ folgen.

RM 1006, und zwar nur der Aktien⸗ mantel, wird mit einem Stempelauf⸗ druck „Gültig geblieben mit RM 500. (Fünfhundert Reichsmark) gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 2. 12. 1933“ versehen und dem Ein⸗ reicher wieder zurückgegeben. Gegen eine Aktie über nom. RM 1000, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 6 u. ff. nebst Erneuerungsschein kann der Aktionär statt der Abstempelung des Aktienman⸗ bels auf RM 500, soweit die vorhan⸗ denen neuen Aktien über nom, Reichs⸗ mark 100, ausreichen, auch fünf neue

halten.

1. Aufforderung.

1. Die Einreichung der Aktien hat

bei den Niederlassungen der Deut—⸗

Mannheim, München und Stutt⸗ gart,

bei der Handels- und Gewerbe⸗ bank Heilbronn A. G. in Heil⸗ bronn,

bei der Norddeutschen Kreditbank AG. in Bremen und Hamburg,

bei dem Bankhaus Pick Cie. in Stuttgart

2. a) Jede eingereichte Aktie zu nom.

Aktien über je nom. RM 100, —= mit Gewinnanteilscheinen Nr. 6 u. ff. er⸗

b) Gegen Einlieferung von zwei Aktien im Nennbetrage von je Reichs⸗ mark 100, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 6 u. ff. nebst Erneuerungsschein wird eine neue Aktie im Nennbetrage von RM 100, mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 6 Uu. ff. nebst Erneuerungs— schein ausgereicht. 3. Die Aushändigung der neuen bzw. der abgestempelten Aktienurkunden er⸗ folgt gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien erteilten nicht über⸗ tragbaren Empfangsbescheinigung. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

4. Die , bzw. der Um⸗ tausch der Aktien erfolgt kostenfrei, so⸗ fern diese nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet mit einem Anmeldeschein, für den Formulare bei den . ge⸗ nannten Banken erhältlich sind, an den zuständigen Schaltern der vor⸗ stehend genannten Einreichungsstellen eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision berechnet.

5. Diejenigen Aktien über nom. RM 100, die bis zum 5. Oktober 1934 einschließlich nicht zur Zu⸗ sammenlegung eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.-G.-⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Bas gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Äktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden,

Die an Stelle der für kraftlos er⸗

ten hinterlegt. . Berlin, den 30. Juni 1934.

dem Bankhause H. Aufhäuser, 266 n der Bayer. Landesgewerbebank ssttiengesesĩschast, Bünde i. Westf. J. Aufforderung.

außerordentliche

der Bayerischen Gemeindebank, . Januar 1954 J

das Aktienkapital Einziehung

Oscar Dörffler

Generalver⸗ sammlung

bei der Dresdner Bank, durch zur Auszahlung und beträgt nach Ab⸗— . 10 . ,, RM 31,50 für jede Aktie zu RM 1900, perbleibenden zicht z 5 für sede Aktie zu KM 100, derhierbend er, mon- ggg! . , ,,, , , ns , auf h de doe berate Nachdem die Generalversammlungs⸗— beschlüsse in das Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, fordern wir hier⸗ 22000 mit unsere Aktionäre auf, . Stamm⸗ . . f ; aktien mit Erneuerungsscheinen unter Deutsche Linoleum-⸗Werke A.-G. Beifügung gehn.

von RM 72000 Stammaktien, die uns zur Verfügung stehen, und durch Zusammenlegung der non. RM 648 009

ch . mern ö j ; Verzeichnisses in dop⸗ s 26 ö U i wren, pelter Ausfertigung bis zum 15. Ok⸗ ammlung unserer Gesellschaft am 1934 einschließlich bei der 2. Dezember 1933 hat beschloffen, das tober einschließlich h Grundkapital in erleichterter Form im Verhältnis von 2:1 von Reichsmark

10 G0h6 O09, auf RM 26 000 066, 5. erlust⸗ und herabzusetzen. Die Herabsetzung des

Grundkapitals ist in das Handels—⸗ register eingetragen worden. Wir for⸗ dern nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Abstempe— lüng bzw. Zusammenleg. g nach Maß⸗ gabe der folgenden Bestimmungen ein⸗ zureichen:

eines der nachgeordneten

Dresdner deren Niederlassungen in den i. Westf. und Bünde i. oder bei der Kasse der Gesellschaft

einzureichen.

Einreichung

Stück Aktien über nom. RM 20,‚— er⸗

hält der Einreicher

RM 20, ;

Hültig geblieben gemäß Beschluß der

Generalversammlung vom 27. 1. 34

zurück. Die Umtauschstellen sind bereit,

den börsenmäßigen An- und Verkau von Spitzen zu vermitteln.

Der Umtausch erfolgt pro

die Aktien bei den vorgenannten

an den zuständigen Schaltern assenstunden eingereicht falls wird die übliche

eine Aktie über nom. *

visionsfrei, schen Bank und Disonto⸗Gesell⸗ osern schaft und der Tresdner Bank Stellen ; iner nz ö , ,,. der K Main), Freiburg i. Br., Ham⸗ werden, a! hurg, Srsrbmns Carls uhc, Proptsign in Anrechung gebracht

Die Aushändigung der neuen . erfolgt gegen Rückgabe der über die alten Aktien erteilten, nicht übertrag⸗ bescheinigung der Ein⸗

baren Empfangs ; Diese sind berechtigt,

reichungsstellen. . zer aber nicht verpflichtet, die Legiti des Vorzeigers der Empfangsbe gung zu prüfen. Stammaktien, forderung zum Umtaus den gemäß 5 290 H

die trotz dieser Auf⸗ oder nicht rechtzeitig ch eingereicht werden, wer⸗ 3.G. B. für kraftlos Das Gleiche gilt in. An eingereichter Stammaktien, Ersatz durch neue Akt nicht erreichen

die die zum

und der Gesell⸗ cht zur Vertretung für Rech⸗ ir Verfügung ge⸗ lle der für kraft

auszugebenden

nung der Beteiligten zr Die an Ste erklärten Aktien neuen Aktien werden nach Maßgab Bestimmungen nung der Beteiligten verwertet. Erlös wird den Bete zug der entstandenen Kosten ausgezahlt oder hinterlegt, ;

Bünde i. Westf., 2. Juli 1934. Oscar Dörffler Aktiengesellschaft. Eugen Dörffler.

ö / 4 Marz 1934.

gesetzlichen

iligten unter Ab⸗

J Bilanz per 31.

Kass Bankguthaben

181 3TRX*I

Steuergutscheine Zinsscheine .. Grundstücke und Gebäude

283 500, Abschreibung 14 000

Verlustvortrag aus Vor⸗

l

jah Verlust 1934. So so M

Passiva. Aktienkapital ...

Hypotheken Bankschulden. . Sonstige Schulden

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1934.

Verlustvortrag .. Abschreibungen au

f Gebäude Färberei⸗ u. Appretur⸗Betr.⸗Kt.

Pacht und Miete klärten alten Aktien über nom. Reichs⸗ mark 100, auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden sür Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstehen— den Kosten für die Empfangsberechtig⸗

erlustvorlrag . Verlust 1934

Meerane, den 16. Mai 1934.

J. S. Sornemann, Aktien gesells A. Bornemann.

Deutsche Linoleum⸗Werke A.⸗G.

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 2. Juli 1934.

edo Oikos

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft.

und Münster, W.,

In der am Sonnabend, dem 19. Mai Dresdner Bank, Berlin,

1934, stattgefundenen außerordentlichen . wurde als weite⸗ .

res Vorstandsmitglied bestellt: Herr Leo Damburg, Hannover, Kassel i M Sundheimer, Großkaufmann in' Zürich. d' f 7 3 .

Nürnberg, den 25. Juni 1934. Der Vorstand.

Köln und Münster, W.,

dorf,

22660] L. Weil X Reinhardt

Aktiengesellschaft, Mannheim.

Berichtigung.

desheim,

Die ordenttiche Generalversamm— Kassel, lung findet Samstag den 28. Juli,R Bankhaus Sal. Oppenheim jr.

vormittags 109 Uhr, im Dienstzim—

mer des Herrn Justizrat Voth

Mannheim, A 1, 4, statt. ö

Mannheim, den 2. Juli 1934i. Der Vorstand.

Cie, Köln.

Es 3] Lausitzer Eisenhahn⸗A ktien⸗ gesellschaft in Sommerfeld. . Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre unferer Ge

schaft werden hiermit zu der 13 B am . ilfs⸗ triebs Eöp Fugs ah l, warmittagz uhr, Langs acttipg, KJ 5 tt eu Geschäftsräu men, der Lokalbahn⸗ Grundstücke: Vortrag .. 378 309 Sad hsetn 6 wie ö. 3 ĩ. ö in München, Wittels— Sonderabschreibung .. 76 300 Ferti . ö 21 n . . 4 statt findenden 39. ordent⸗ IJ dd Jod = fn fn ,, ö. 89. ö , , ein⸗ Gebäude: Vortrag Hypotheken . ; . ; ; 15 . . ng ö 176 wo Anzahlungen. 1664 . des Aufsichts rats sowie . . J er Bilanz und der Gewinn- und , i 8 . Verlustrechnung über das 58. Ge⸗ Abschreibung o, 171 o J e, 12 Red

schäftsjahr 1935.

2. Genehmigung der Bilanz und Ver— S6 300, fügung über die Verwendung des Zugang.. 20 710.

Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Abschreibung 10710, g6 300

Aufsichtsrats.

4. . der Bilanz und Gewinn— Fuhrpark: Vortrag und Verlustrechnung für die Mo— nate Janugr und Februar ii. t, und, Entlastung des Vorstands 66 830.

gemäß § 248 H.-G. B. 5. Wahlen in den Aufsichtsrat.

6. Beschlußfassung üher die Aenderung Abschreib ö. 3 g uher die 2 ung 12 230, de, Oe m e n,, re n , w co etr. Vergütung des Aufsichtsrats“ . Zur Teilnahme an der . k , sammlung sind diejenigen Aktionäre be— , rechtigt, welche ihre AÄktien bis spä⸗ 20 522,45

testens 23. Juli d. J. bei

dem Bankhaus S. Bleichröder, Patente: Zugang 2 566,

Berlin, der Tresdner Bank, Berlin,

der Bank des Berliner Kassen— . 2 3 0 9. J en⸗ t e vereins, Girveffektendepot, . ee

lin,

dem , Bankhaus H. Aufhäuser ; H. r, Ware d München, Kommandite vonn

S. Bleichröder, Berlin,

der Gesellschaftskasse in Som mer— scheckguthaben

feld oder bei einem Notar

n, § 24 des Gesellschaftsvertrags Steuergutscheine .... 14 700

interlegt haben.

Sommerfeld, N. L., 30. Juni 1934.

Lausitzer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Die Direktion.

sell⸗

a g

Stettiner Papier- und Pappenfabri vorm. Schrödter C Rabbowmw e n,

gesellschaft, Stettin.

Die ordentliche Generalversamm— lung unserer Gesellschaft 6 am Dienstag, den 31. Juli 1934, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Stettin in der

Börse statt. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sonl her Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustre huung für den 31. März 1934

2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung des Vermögensabschluffes und der. Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Enk— lastung der Mitglieder des Vor—

stands und des Aufsichtsrats 4. Wahl zum e fh gh 5. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver— sanimlung sind diejenigen urn gr rechtigt, welche spätestens am 4. Werk tage vor der Generalversammlung die Aktien oder die hierüber lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank bei der Geseli— schaftskasse, einem Notar, der Deut⸗ schen Bank und Dise onto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Hamburg oder Stettin, der Dresdner Bank, Berlin Damburg oder Stettin, bei Wm Schlutom, Stettin, oder S. Bleich⸗

röder, Berlin, hinterlegen. Stettin, den 30. Juni 1934. Der Aufsichtsrat. C. Müller.

e

Wintershall Akttiengesellschaft.

Die Generalversammlung unserer Ge— ,. vom 30. Juni . für as Geschäfts jahr 1933 die Dividende auf 5 9 festgesetzt. Die Auszahlung der Dividende erfolgt ab 30. Juni dieses Jahres auf Gewinnanteilschein Nr. 5 mit RM 20, abzüglich 10 29, Steuer vom Kapitalertrag RM 2. netto

RM 18,‚,— außer bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft bei: n ö

Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft. Berlin, und deren Niederlassungen in Hanno— ver und Kassel,

Gebrüder Dammann Bank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Hannyver,

Deutsche Bauk und Diseonto⸗Ge— ell schaft, Berlin, und deren Niederlassungen in sseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Ham⸗

Bochum. Kassel, den 30. Juni 1934.

deren Niederlassungen in Düssel⸗ dorf, Essen, Fraukfurt a. M.,

Bankhaus Siegfried Falk, Düssel⸗ Grundstücke .....

C Modelle ..

Wintershall Aktiengesellschaft. ö /// / /// ///. Bilanz für 31. Dezember 1833.

burg, Hannover, Kassel, Köln 21212.

Kochs Adlernähmaschinen⸗

und Wer te 26⸗G., Bielefeld. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Anlagevermögen:

Fabrikgebäude

Mnpentar-

1 1 1 *

Riemen e

in Thüringische Staatsbank, Wei⸗ Formkasten ...... 28 192 mar. ö Elektr. Kraft⸗ und Licht⸗ Bankhaus C. G. Trinkaus, Düssel⸗ anlage ...... 22 000 - dorf, ; Daupf⸗, Gas⸗ und Wasser⸗

Westfalenbauk Aktiengesellschaft, rohrleitungen . .... 13 109 1 2 24 5800 Anschlußgleisanlage ... J

9 To FF - Beteiligungen. . 1500

Umlaufsvermögen:

Maschinen: Vortrag

Gr d-

54 400, Abgang. 5 800,

d öösd -= Geräte, Werkzeuge, In⸗

1222,40

Abschreibung 1 27373 6 Job

Abschreibung . 1 999, 1 Roh⸗ Hilfs- und Vertriebs?

Rechnungsabgrenzungs⸗

Avale 3000,

Passiva. I S00 000 - Gesetzliche Reserve ... 90 200 Wertberichtigungsposten. 15 1665 83 NMückstellungen 183 320 ö 193 200 k 149 630

Anzahlungen von Kunden 4 970

Warenschulden J 30 242 58 Sonstige Schulden ... 14 420 -

Nicht abgehobene Dividende

Rechnungsabgrenzungs⸗

posten . , , 7 368 50 Reingewinn: Vortrag aus 1932... 188942

Avale 3000,

Bankguthaben... 60 931

= Gewinn

. Verlust 0 1 14 1 60 2 1 3971

J 30 130 98

94

T3 Js

nie d,, 71 84

Gewinn 1933 ö 4611058

Gewinn⸗ und Berku strech nung für 31. Dez'em ber 1933.

1536 588 75

Abschreibungen auf Anlhgen (einschl. Sonderabschrei⸗

Reingewinn:

Ertrag. Betrag gemäß H.-G. ⸗B. 1

,

, . 18. Mai 1934.

erliner Nsphalt⸗Gesellsch aft

Kopp & Cie., Attiengeselischaft. Der Borstand.

G. A. Zinsel. J. Buckler.

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Cal n sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftshericht 1933 der Berliner Asphalt⸗ Gesellschaft Kopp E Cie. A.-G. den gesetz⸗

lichen Vorschriften.

Berlin, im Mai 1934. Berliner Revisions⸗ Attiengesellschaft. Schlüter.

ppa. Dr. Silbe, Wirtschaftsprüfer.

Aufwand. 4 * Löhne und Gehätter .. 479 083 48 Soziale Abgaben .... 30 174 54

bung auf Grundstücke) . 116461 40 Besitzsteuern k 25 148 05 Sonstige Aufwendungen. 162 690 66

Vortrag aus 1932... 188942 Gewinn 1933. ö 46110658 S61 558 13

§5 2610 11 k 689 31518 . 11 23755 Außerordentliche Erträge. 159 11598 Gewinnvortrag aus 1932. 188942

So zs ig

Nach dem abschließenden Ergebnis

Ware nforderun gen amn av⸗ hängige Ge⸗ sellschaften. . 124 604,46

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben... 34 147

Verlustvortrag 1932

152 359, 86

* Vortrag 1931 5516,51 T sds 7s

ipsßs., .

Avale:

; Bürgschaft 7486,25 ü: : :::: 16 63 d, f, wichassen Hypotheken 2 9 9 4 5 000 289 206. ö . . . 4068 29656 Kassenbestand und Post . ww ente eltron J 8 23820 8 J , 237 17 J .

Vorzugsaktien 250 Reservefonds: Beamten⸗Pensionsfonds 10765 Verbindlichkeiten:

Warenschulden .. Bankschulden ...

Son sige Gläubige?! 6 za go Rückstellungen.... 16 62077 Uebergangsposten . ... 65 003 52

Avale 296 691,25

149 700

sitzender, Bielefeld; W. Berg, Direktor, Vieleselß; Paderstein, . Dr. med. Fritz Ahrent, Düssel⸗ dorf; K. Brückner, Direktor, Bielefeld; ö

f; K. e , feld A. Verm *

Bielefeld, den 23. Juni 1934. ; 29 ,.

VBermögensübersicht für den Sch luß

, . , . Bankier, des Geschäftsjahres 1833. 2 —— 2 1 —1 Forderungen a. d. Aktionäre 703 göso - ö 671 440

Adlernähmajchinen⸗Werte A. G. Hun 4 G. 9 otheke Ter Borst aud. Hypotheken und Grund⸗

schuldforderungen ... S56 347 63

de

ö J 750 000 Bankhaus Hagen C Co., Berlin, Geschäfts⸗ und Wohngeb. . ige e Bankhaus Albert Hornthal, Hil- Betriebseinrichtungen ..

k 204 012 Kali Bank Alktiengesellschaft, Werkzeuge u. Vorrichtung. 4 90

137 499

schluß vom

eingezogenen RM

Aktien⸗Färberei Münchberg a . vorm. Knab X Linhardt, Münch Vertpapiere. ... 76 272 38 berg, Bay.

Generalversammlungsbe⸗ Vrrgus zahlungen (Dar⸗ hlußer J. April 1934 gemäß den lehen) auf Vers.⸗Scheine 599 9g25 60 Vorschriften der Kapitalherabsetzung in erleichterter Form vom 5. Sttober 931 Guthaben bei: ö 57 500 Bankhäusern , . 40 460 77 Stauimaktien unserer Gefellschaft, und VerszUntern. u. zwar:

199 Stück zu je RM 300, Nenn— gige Gesellschaften und betrag Nr. 2511— 2700, RM öh), Nenn— Forderungen an andere /

betrag Nr. 29166 ö. sind unter Anfertigung eines notariel- Forderungen an Mitglieder len Protokolls vernichtet worden.

Vorstand: Künneth. die ihnen nach z 261 a

Braunschweigische Lebens⸗ versicherungs⸗Bant A.⸗G. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.

Schuldscheinford. an öffentl. a 538 390

R

Beteiligungen . am a.

Forderungen an abhän⸗ Konzerngesellschaften . Versich. Unternehmen 8 165 41 des Vorstandes oder an

Abs. IA, IV, 16 S. G.-B. gleichgestellten Personen: 2 im Rahmen der Be⸗ leihungsvorschriften ge⸗ gebene erststellige Hypo⸗ theken über zus. RM 54000

A. Einnahmen. Ueberträge a. d. Vorjahre: Deckungsrücklage Beitragsübetträge ... f. schweb. Vets.⸗

Abschreibung 31 737,59 92 866

. . Gewinnrückl. d. Versich. Forderungen an den Vor⸗

Zuwachs a. d. Vorjahr Sonstige Rücklagen Zuwachs a. d. Vorjahr Beiträge für: Kapitalvers. a. d. Todesf. a) selbst abgeschl. b) in Rückdeckung übern. Tontinenversicherungen Risikovers. (selbst abgeschl.) Abonnentenversicherung.: a) Unfallversicherungen b) Sterbegeldvers. . Nebenleistungen d. Vers.⸗

stand k 6 80575 Sonstige Forderungen.. 797348 Wechsel .... 20 495 69 d 1694429

Vermögenserträge . Gewinn aus Kapitalanl. Kursgewinn Sonstiger Gewinn Vergütungen d. Rückver Sonstige Einnahmen

Gesamteinnahmen

B. Ausgaben. Zahlungen f. Vers.⸗ Fälle d.

a) geleistet . b) zurückgestellt.... Zahlungen f. Vers.⸗Fälle d. Geschäftsjahrs: Kapitalvers. a. d. Todesf.: a) geleistet

b) zurückgestellt Aufwertungsvers.: a) geleistet b) zurückgestellt .. Risikoversicherungen: a) geleistet b) zurückgest. Abonnentenvers.:

a) Unfallvergütungen. b) Sterbegeld . . Vergütungen f. in Rückd. übernommene Vers. .. Zahlungen f. vorz. aufgel. Vers. (Rückkäufe) J J..

7000 Stimmen... 2 800 000 à 26, = mit 1000 Stimm. 5 000 - TöSdõ dddỹ ·

Gesetzlicher Reservefonds 280 500 Unterstützungskonto .. 7 610 -

Delkrederekonto. ... 75 06 81 Skonto und Diskont. 27 807 14

Anzahlungen v. Kunden 2 057 80 9 190 68529 37 14 z

Gewinn⸗ und Berlustkon to am 31. Dezember 1933.

4068 296156 Gewinnanteile an Vers. . Rückvers.⸗ Beiträge

Steuern und Verwaltungs⸗3

Abschreibungen auf Be⸗

1 , 1500 Abschreibungen a. Waren⸗

forderungen . 84 504 45 3 4 45 845 02

Be,, 71 531 49 Sonstige Aufwendungen. 662 987 46

Verlu stvortrag 1932 152 359, 86

Per

Betriebsertrag. ... 2803 06971 Außerordentliche Erträgen. 98 549 66

Verlustvortrag 1932

152 359, 86

Vortrag 19831 5516,51 H dd pp

Gewinn

1933. ... 142 871,68

sowie der uns vom Vorstand erteilten

Aufklärungen und Nachweise die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗

schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften

entsprechen.

Berlin, im Juni 1934.

Treuvertehr Deutsche Treuhand⸗ Attiengesellschaft f. Warenverkehr.

Schwoon.

Oeffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

i. V.: Dr. Dr. Red. Der Aufsichtsrat besteht aus den

Jerren: P. R. Steinberg, Bankdirektor, Vorsitzender, Bielefénd; K. Eberlein,

Rechtsanwalt, stellvertretender Vor—

e.

An RM 8G Löhne und Gehälter. .. 1573 85319 Soziale Abgaben .... 135 468 69 Abschreibungen a. Anlagen 183 os 4

Abschlußkosten

Sonst. Verw.⸗Kosten für:

a) Lebens⸗ u. Abonnen⸗ tensterbegeldvers.

b) Abonnenten⸗Unfall⸗

Steuern und Abschreibungen ... Verlust aus Kapitalanlag Deckungsrückl:

Kapitalvers. a. d. Todes; Tontinenvers.

3 5o0 720 151 973 33 Vortrag 1931 3516.51 146 843 35 15 841 os

Beitragsüberträge: 290559109

Kapitalvers. a. d. Todesf.

Gewinnrücklagen der Sonstige Rücklagen ... Wertberichtigungsposten . Sonstige Ausgaben...

RM

Gesamtausgaben

C. Abschluß. Gesamteinnahmen ... . 197565 738,10 Gesamtausgaben. ... . 19449 840,40

Ueberschuß d. Einnahmen

D. Berwendung des neberschusses. Allg. Sicherheitsrückl. Sonderrücklage x. Rückl. f. Versorgungszweck Aktionäre (49 lt. Satzung) ,,, Gewinnanteile d. Vers. Weitere 299 d. Aktionäre. Gesamtbetrag 306 897, 70 Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ l Versicherungsunternehmung, die zugrundeliegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetz⸗ lichen Vorschriften. . Braunschweig, den 3. Mai 1934.

M. Jahns, als Prüfer gemäß V. A. G.

os ff.

1 . 3 97172 2 905 591 09 Wir bestätigen hiermit, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung durch uns auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

schluß der

306 8907,70.

16 609, 14 844, 88

7422,44 11 842,

3 139. a2 263 727,96 5 921,

962 667 33 38 666 29 29 865 02

24 336 25

6 579 628 50

164 679 88 17 882 -

109 3 42 38 37

37 690 93

294 102 81 94 816 80 144 22204

157 743 10

410 089 82

757 144 49 19 441 34 35 830 88 27 530 99

21

419 96563 10 386 83 1475 474 188 374 25 000 - 5 727 70 19 449 840

17

40

die oben in III. bereits enthalten ind

Wechsel, Scheckk ..

3435 616 90 Gestundete Beitrage 318 533 27

452 252 63 Rückst. Zinsen u. Mieten. 62 373 98 Außenstände bei Vertretern 40 09379 10 804 19 Kassenbestand einschl. Post⸗

1291 452 64 scheckguthaben .... S 020 48 247 78522 Einrichtung u. Drucks. .. 35 829 27 204 07429 Sonstige Werte.... 76 472 56 14 9 Gesamtbetrag 7 686 27514

EB. Verpflichtungen. Aktienkapitatb . 1000 000 Allg. Sicherheitsrücklagen. 130 000 Rückstellungen . Wertberichtigungsposten . 25 000 Deckungsrücklage: Kapitalvers. a. d. Todesf. 3 590 722 21

6943 1933 J = 151 973 53 Risikoversicherungen .. 15 841 63 w Beitragsüberträge: 3 39101 ; ,, 35. 361 937 93 Kaypitalvers, a. d. Todesf. 419 965 63 ͤ Risikoversicherungen .. 10 386 83 Mick . B NM 5 3 30 644 2d Rückl f. schweb. Vers⸗ Fälle 21 109 63 3 1568 55 Gewinnrücklagen der Vers. 1 475 474 17 11 2819 Rückl. für Verw.: 166 is für Abschlußkosten. .. 16754 92 6 für sonst. Verw. ⸗Kosten 38 79558 19 756 738 10 für Steuern u. öffentl. . ö. Abgaben JJ, 1000 Sonstige Rücklagen: e, re. J 60 599 41 . Aufwertungsrück lage. 107 774 59 1 83 Rück, fur Wiederherst. 189 26 ie lch nee,, 20 000 Nicht abgeh. Gewinn⸗ anteile der Versicherten 185 53 Rückl. f. Versorgungszwecke 50 551 04

Guthaben von: Vers.⸗Untern. und zwar: Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Ge⸗ sellschaften u. Konzern⸗ ge sellscha feen Verbindlichk. gegenüber anderen Versicherungs⸗ nin en- 31 173 58 , 10 873 49 Barka tie en 126 986 59 Sonstige Verpflichtungen: Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden auf eig. Grundhei;⸗ Verbindlichk. a. d. Ann. (v. gezogenen Wechseln) oder der Ausstellung eig. ,, Verbindlichkeiten gegen⸗ en,, J Gente 74 209 08 gen nn, 306 89770

Gesamtbetrag 7 686 27514 Braunschweig, den 4. Mai 1934. Der Vorstand. Schmidt. Dr. Küchling. Die in vorstehender Bilanz eingestellten Deckungsrücklagen sind vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt. Braunschweig, den 3. Mai 1934. M. Jahns, als stellvertr. Treuhänder. Die in der Vermögensübersicht der „Braunschweigischen Lebensversicherungs⸗ Bank A.-G. in Braunschweig“ für den Schluß des Geschäftsjahres 1933 unter Absatz V der Verpflichtungen mit Reichs⸗ mark 3 758 537,37 eingestellte Deckungs⸗ rücklage ist gemäß 65 Abs. 1 des Geseßes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bau⸗ sparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. Braunschweig, den 3. Mai 1934. Dr. Reiche, Mathem iter der Bank Nach Ausscheiden eines Herrn und er⸗ folgter Ersatzwahl besteht der Aufsichts⸗ rat unserer Bank nunmehr aus folgenden Herren: Direktor Dr. Jug. e. h. Adolf Schulte, Braunschweig, Vorsitzender; Ge⸗ neraldirektor Paul Niemezyk, Berlin;

Rechtsanwalt Dr. Hans-Joachim Hagen,

Leipzig; Dr. phil. Georg Höckner, Nerchau

i. Sa.; und Dr.-Ing. e. h. Rudolf Winkel⸗ mann, Braunschweig.

Der Gewinnanteilschein für 1933 ist einzulösen mit RM 1,20 für jede

RM 20, Aktie Lit. A abzüglich Steuer

bei der Gesellschaftskasse in Braun⸗

schweig.

Braunschweig, den 21. Juni 1934. 3. Der Borstand. Schmidt. Dr. Küchling.