Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 2. Juli 1934. S. 6
Beilage beschlossen, besonders: Gegenstand des Unternehmens ist der Darlehens kasse nach Maßgabe des Statuts. Firma ist geändert in: Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein Weiden i. d. Juni 1934. Amtsgericht.
Weiden. . . In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: . Darlehenskassenverein Mitterteich, e. G. m. u. H., Sitz: Mitterteich: Die Generalversammlung Aenderungen Einführung eingereichten Niederschrift besonders: Unternehmens eine Spar⸗ und Darlehenskasse nach Maß⸗ gabe des Statuts.
Gegenstand
ie Firma ist ge⸗ arlehenskassen verein Mitterteich, e. G. m. u. H. Opf., 26. Juni 1934. Amtsgericht.
Weiden i. d.
Weser nm ü mele- C Cestem äindke, In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: Landwirtschaftliche r genossenschaft „Geesteniederung“, einge⸗ kragene Genossenschaft mit beschränkter Gegenstand Vermittlung
Viehverwertungs
Haftpflicht Schiffdorf. Unternehmens: l Verkaufs des von den Genossen abzu⸗ etzenden Viehes in deren Namen und ür deren Rechnung gegen eine der Ge⸗ nossenschaft zu zahlende Vergütung. Ge⸗
er Genossenschaft sind ausgeschlossen. Statut vom 5. Mai 1934. (Gn.⸗R. 69.)
Wesermünde⸗Geestemünde, 7 Das Amtsgericht.
Wolftenmhüttel. z Genossenschaftsregister „Consumverein dorf“ folgendes eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung, vom Juni 1934 ist die Firma geändert erbrauchergenossenschaft Immen⸗ Genossenschaft Haftpflicht“. Amtsgericht Wolfenbüttel.
ist bei dem beschränkter
In unser Genossenschaftsregister ist rbrauchergenossen⸗ eingetragene beschränkter Kayna“ folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Juni 1934 sind die 8 Abs. 1 (Firma) und 31 Abs. 2 (Be⸗ lanntmachungen) machungen erfolgen in der Mitteldeut⸗ schen Nationalzeitung.
Zeitz, den 25. Juni 1934.
Das Amtsgericht.
schaft Kayna Genosf Haftpflicht,
Tweibriü cken. Genossenschaftsregister. Landwirtschaftlicher eingetragene
Konsumverein Genossenschaft Haftpflicht. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. März 1934 wur⸗ Statuten außer Kraft gesetzt und die am 11. März 1934 er⸗ angenommen. ; stand des Unternehmens ist: 1. gemein⸗ Verbrauchs Gegenständen wirtschaftlichen gem schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Genossenschaft schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossen⸗ schaft will in erster Linie durch ihre Einrichtungen Schwachen d eistige und sittliche Wohl der Genossen Grundsatz:
Erzeugnisse.
eschäftlichen
nach dem meinnutz geht vor Eigennutz“. w 11 d 8 27 3 j 1934 Zweibrücken, den 27. Juni 1934. Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die au sländischen Muster werden unter Leivzia veröffentlicht.)
HR altennorRdkheim. Musterregister eingetragen: Holzschnitzermeister, in Fischbach 4. d, Felda; Ein Nußknacker mit Handdruck (Deutscher Micheh, aus Holz künstlerisch geschnitzt, zum Knacken von Wall- und Haselnüssen, beweglichem kiefer und Holzzapfengelenk, unter dem wollen dich packen, halte deine Ohren steif, Nüsse gibt's zu siegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabrik⸗Nr. 1, angemeldet 5. Juli 1932, 10,30 Uhr. Kaltennordheim, den 20. Juni 1934. Thüringisches Amtsgericht.
Schutzfrist 3 Jahre,
Osna brii cle. Musterregister Fritz Dresing, Osnabrück, 1 Paket mit 2 Mustern, be⸗ treffend Rotnaht⸗Berufskleidung, offen, Geschäftsnummer 509, 510, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 16. Juni 1934,
eingetragen:
Amtsgericht Osnabrück.
. Konkurse und Vergleichsfachen.
Hterlin- G harlot tenburęg. 22505 Ueber den Nachlaß der am 5. Februar 1934 verstorbenen Witwe Eugenie Szykier geb. Rosenbaum, zuletzt wohn⸗ haft in Berlin-Charlottenburg, Wie⸗ landstraße 25, ist heute 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 251. N. 66. 34. — Verwalter: Handels⸗ gerichtsrat Paul Minde, Berlin⸗ Schmargendorf, Hundekehlestraße 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 21. Juli 1934. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 26. Juli 1934, 106,30 Uhr. Prüfungstermin am 24. Au⸗ gust 1934, 10,9 Uhr im Gerichtsge⸗ bäude, Charlottenburg, Tegeler Weg 1 —20, Zimmer 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Juli 1934. Charlottenburg, den 27. Juni 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Tegeler Weg, Abteilung 251.
Ponaneschingenm. 22506
Ueber das Vermögen des Sattler⸗ meisters Alfred Wehrle in Hammer— eisenbach wurde heute vormittags 11 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts— anwalt J. Troötter in Donaueschin⸗ gen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 18. Juli 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin am Donnerstag, den 26. Juli 1934, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Donaueschingen, Zimmer Nr. 2B.
Donaueschingen, den 27. Juni 1934.
Amtsgericht. JI.
H aĩiserslantern. 225071 Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Kaiserslautern hat am 277. Juni 1934, 16,15 Uhr. über das Vermögen des Herbert Fischer, Lebensmittelhandlung in Kaiserslau⸗ tern, Adolf Hitler-Straße 8, Wohnung: Kaiserstraße 33, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: R-A. Dr. Münch in Kaiserslautern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. August 1934, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in den §§ 133, 154, 137 K.⸗O. bezeichneten 2 8 2 5 O 3 92. Fragen, Samstag, den 2. Juli 1934, allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 15. September 1934, beide Termine seweils vormittags 9 Uhr in Zim⸗ mer 28 des Amtsgerichts Kaisers⸗ lautern. .
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
M. - ¶ Ja cd bach. 22508 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Emil Remond, Henriette geb. Bender — In⸗ haberin der Firma Emil Remond, Tabakwarengeschäft in M. Gladbach — wird heute am 22. Juni 1934. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— kursverwalter ist der Treuhänder Anton Pulheim, M. Gladbach, Schwo⸗ genstr. 5. Ablauf der Anmeldefrist für Konkursforderungen beim hiesigen Ge⸗ richt am 17. Juli 1934. Erste Gläubi⸗ gerversmmlung am 13. Juli 1934, Z Uhr, Prüfungstermin am 27. Juli 1934, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 77. Offener Axrest und Anmeldefrist bis zum 17. Juli 1934. Amtsgericht M. Gladbach.
Schivelbein. 22509 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Lewinsohn, alleinigen Inhabers der Firma Kaufhaus Centrum in Schivelbein, Steintorstraße 31, wird heute am 28. Juni 1934, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er zah⸗ lungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Schmidt in Schivelbein wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis 1. August 1934 bei dem Gericht anzumelden. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 7. August 1934, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. August 1934. Schivelbein, den 28. Juni 1934. Das Amtsgericht.
Schrobenhausen. 22510
Das Amtsgericht Schrobenhausen hat über den Nachlaß des am 6. 5. 1933 verstorbenen Bezirksbaumeisters Hein⸗ rich Heidenreich von Schrobenhausen am 28. Juni 1934, vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwal⸗ ter: R. A. Dr. Bauer in Schroben⸗ hausen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursfor⸗ derungen bei obigem Gericht bis zum 19. Juni 1934; Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den 88 132 und 137 der K.⸗O. enthal⸗ tenen Fragen, sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin ist bestimmt auf Freitag, den 27. Juli 1934, vormittags v uhr.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Alsfeléll, Hessen. 22511 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma C. C. Berck in Als⸗ feld (Oberhessen) ist nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden. Alsfeld, den 25. Juni 1934. Hessisches Amtsgericht.
Ane, ErzgekBb. 225121 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Fabrikbesitzerswitwe Caro⸗ line Müller geb. Schäfer in Aue wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — K 2132. Amtsgericht Aue, den 26. Juni 1934.
Ane, HrzgeB. 22513 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Fabrikbesitzers Johann Georg Bell in Aue wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Aue, den 26. Juni 1934.
22514 Had Homburg v. d. Höhe. Ge schlusz.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen ledigen Pri— vatiere Aloysia Margarethe Böttig— heimer, zuletzt in Bad Homburg v. d. Höhe wohnhaft gewesen, wird nach Ab— haltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben.
Bad Homburg v. d. Höhe, 22. 6. 1934.
Das Amtsgericht. Abteilung 2.
22515 Had Homburg v. d. Häöhe. Beschlus .
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Witwe Babette Creutz geb. Acker, als alleiniger Inhaberin der Firma F. W. Creutz in Bad Hom⸗ burg v. d. Höhe, Zimmer- und Bau— geschäft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Bad Homburg v. 8. Höhe, 22. 6. 1934.
Das Amtsgericht. Abteilung 2.
Had HKissingen. 22516 Das Amtsgericht Kissingen hat am 23. Juni 1934 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Preuß in Bad Kissingen als durch Schlußrechnung beendet aufge— hoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kissingen. NReærlin- Charlottenburg. 22517 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Hans Siem G. m. b. H. in Berlin⸗Charlottenburg, Wil⸗ mersdorfer Str. 66 a, ist nach Schluß⸗ termin aufgehoben. ö Berlin⸗-Charlottenburg, 27. 6. 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 255.
Hærlin- Charlottenburg. 22518] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gustav Leyke, Koh⸗ lengroßhandlung, Neukölln, Bergstraße Nr. 79/80, Inhaber 1. Anna Leyke geb. Eberle, 2. Annemarie Leyke, 3. Kurt Leyke in ungeteilter Erbengemeinschaft, sämtlich wohnhaft Berlin⸗Kövenick, Wendenschloß, Wielandstr. 10, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 22. 6. 1934 auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 257.
NRerlin- Charlottenburg. 22519 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Continentale Bau-Aktien⸗ gesellschaft (Eisenbeton⸗Hoch⸗ und Tief— bau, Straßenbau) in Berlin-Charlot⸗ tenhurg, Bahreuther Straße 40, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin⸗Charlottenburg, 27. 6. 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hernst act, Sschles. 22520 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Lademeisters Florian Moeny in Bernstadt, Schles., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Bernstadt, Schl., 23. 6. 1934.
HRremen. 225211
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kieshandel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen ist am 25. Juni 1934 nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Bremen, den 26. 6. 1934.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Celle. I22522 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Molkerei-Genossenschaft Celler Milchhändler e. G. m. b. H., Celle, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Celle, den 31. Mai 1934.
Dresden. 22523
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des eingetragenen Vereins Alt— Herrenverband des Arion Sängerschaft im S. V. zu Dresden, der in Dresden, Reitbahnstr. 11, ein Studentenheim unterhalten hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben.
Amtsgericht Dresden, 27. Juni 1934.
Dresden. 22524
Das Konkursverfahren über den Nach⸗
laß des am 3. September 1933 ver⸗ storbenen in Dresden, Radeburger Straße 6, wohnhaft gewesenen Schuh⸗
warenhändlers Alfred Alexander Hart⸗ mann (Geschäftsraum: daselbst), wird nach Abhaltung des Schlußtermins , D. aufgehoben. Amtsgericht Dresden, 28. Juni 1934. Eilenkhznrꝶ. 1225251
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Försters Paul Kuhnert in Gotha wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Eilenburg. 22. Juni 1934. Liüÿrih, Hay cnꝶni. 22526
Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit Beschluß vom 28. Juni 1934 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma: Heinr. Strobel K Sohn, offene Handelsgesellschaft, Spiel⸗ und Kurzwarenexport u. Kommission in Fürth i. B., Moststr. 27, nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins und vollzoge— ner Schlußverteilung als beendet auf⸗ gehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Ha mburæ. [22527 Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des am 10. Januar 1931 gestorbenen, Volksdorf, Friedrich Sthamerstraße 12, wohnhaft gewesenen Hausmaklers Ernst Voigt, alleinigen Inhabers der Firma A. Thormöhlen, Hamburg, Klosterstraße 12, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 28. Juni 1934 augehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg. HRäönigsberg, Hx. [2265281 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Rentiers Louis Keller, ver⸗ storben am 11. 3. 1933 zu Königsberg, Pr., seinem letzten Wohnsitz, Testa⸗ mentsvollstreckerr: Kaufmann John Keller, Stolp, Hindenburgstr. 48, Erben: 1. Kaufmann John Keller, Stolp, Hindenburgstr. 418, 2. Dr. Paul Keller, Königsberg, Pr., Altst. Bergstr. 14, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 26. Juni 1934.
HR oOlberg. 22529
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ziegelei Alttramm, G. m. b. H., in Alttramm wird nach erfolg⸗ ter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben. ; Amtsgericht Kolberg, 28. Juni 1934. Leipzig . 22530
Im Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 27. Februar 1934 in Leip⸗ zig, seinem letzten Wohnsitze (letzte Wohnung in Leipzig C1, Pfaffendorfer Straße 58), verstorbenen Kaufmanns Conrad Wagner, Inhaber einer Bür⸗ sten⸗ und Pinsel-Großhandlung unter der im Handelsregister nicht eingetrage⸗ nen Firma „Conrad Wagner“, daselbst, wird der Eröffnungsbeschluß vom 19. Juni 1934 dahin berichtigt, daß der Verstorbene nicht Inhaber der Firma „Conrad Wagner in Leipzig“, sondern der im Handelsregister einge⸗ tragenen Firma „C. O. Döring“ in Leipzig, Pfaffendorfer Straße 38, ge⸗ wesen ist. ; Amtsgericht Leipzig, den 26. Juni 1934.
Leipziꝶ. 22531 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilibald Sacher, bisheriger Inhaber der Firma: „Wilibald Sacher Kohlen“, Vertrieb von Brennmaterialien und Baustoffen in Taucha, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Aumtsgericht Leipzig, den 27. Juni 1934.
Leipzig. 225321 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der im Handelsregister einge⸗ tragenen Firma: „Weinich C Co.“, Rohkaffeegroßhandlung in Leipzig C 1, Petersstraße 15 (Gesellschafter: Kauf⸗ mann Alexander Helling in Leipzig, Kaiserin⸗-Augusta⸗Straße 19 und Frau Helene verw. Helling in Dresden⸗-Klein⸗ Ischachwitz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, den 27. Juni 1934.
Liegnitꝶ. 225331 Nr. 4 Na. 35s333. Das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Vorkost⸗ händlers Adolf Zuckmantel in Liegnitz, Goldberger Str. 29, wird mangels Masse eingestellt. Die Gebühren und Auslagen des Konkursverwalters wer— den auf 150, — RM festgesetzt. Amtsgericht Liegnitz, den 28. 6. 1934.
Neustadt, Holstein. 22534
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Karl Jürß, Kom⸗ manditgesellschaft, in Neustadt i. Hol⸗ stein und über den Nachlaß des am 21. März 1929 verstorbenen Kauf⸗ manns Karl Jürß in Neustadt i. Hol⸗ stein, alleinigen persönlich haftenden Gesellschafters, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Neustadt i. Holstein, den 27. Juni 1934.
Das Amtsgericht.
HProrrheim. ö L22535 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hermann Sturn, Bijouterie⸗ handlung in , Weiherstr. 4, wurde nach Abhaltung des Schlußter⸗ mins aufgehoben. Pforzheim, den 25. Juni 1934.
Amtsgericht A. IV.
—
Sch ppensteidlt. 22536 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Friedrichswerk, G. m. b. H. in Schöppenstedt, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Schöppenstedt.
Sonneberg, Thür. 122537 Nachlaßkonkurs Wwe. Thekla Löff⸗ ler, Sonneberg⸗Oberlind. Das Ver⸗ fahren wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins mangels Masse eingestellt. Sonneherg, den 26. Juni 1934. Thür. Amtsgericht. Abt. V.
22538 Weser minde- Cdeestemiimdle. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma E. u. G. Wede⸗ kamp, Inh. Kaufmann Hermann Barg⸗ mann in Wesermünde-G., ist besonderer Prüfungstermin auf den 28. Juli 1934, 10 Uhr, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, den 27. Juni 1934.
Wii na bung. 22539
Das Amtsgericht Würzburg hat mit Beschluß vom 28. Juni 1934 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Johann Kopp in Würzburg wegen Schlußverteilung auf⸗— gehoben.
Würzburg, den 28. Juni 1934.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hack Harzburg. 22540 Vergleichsversahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann . Inhaber der Ko⸗ lonialwarenhandlung Fr. Gremse, Oker, H., ist am 23. Juni 1934, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Kaufmann Philipp Dahle in Oker, Hahnenberg 5, ist zur. Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor— schlag ist auf den 21. Juli 1934, yz Uhr, vor dem Amtsgericht in Bad Harzburg, Zimmer Nr., anberaumt. Der Antrag auf Exöffnung des Verfghrens nebst seinen Anlagen, und das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen, . auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be—⸗ teiligten niedergelegt. ;
Bad Harzburg, den 22. Juni 1934.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Dresden. 22541
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Gesellschaft Ciga⸗ rettenfabrik „Persia“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die in Dresden, Trinitatisstraße 28, die. Fabrikation und den Vertrieb von Zigaretten, den Verkauf, von prientglischen Tabaken sowie ähnliche Geschäfte betreibt, wird heute, am 28. Juni 1934, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Otto Schmitz in Dresden, Biktoxiastr. 16. Vergleichstermin am Freitag, den 13. Juli 1934, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts— stelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 28. Juni 1934.
Li hau, Sachsen. 225121 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tischlermeisters Erwin Großer, Alleininhabers der Firma Erwin Großer in Delsa, wird heute, am 29. Juni 1934, mittags 135 Uhr 10 Minuten, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson Herr Bücherrevisor Her⸗ bert Hoffmann in Neugersdorf, Sa. Vergleichstermin am 24. Juli 1934, vor⸗ mittags 8n5 Uhr. Die Unterlagen lie⸗ gen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. ; Amtsgericht Löbau, den 29. Juni 1934.
Detmolll. ö 22543 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen 1. des Hofrats Max Staercke in Detmold, 2. der Firma Meyersche Hofbuchdruckerei, Detmold, 3. der Firma Meyersche Hofbuchhandlung May Staercke in Detmold, 4. der Firma S. F. W. Brüggemeher in Detmold, einschl., der Zweigniederlassung in Vlotho a. Weser, ist nach der am 23. Juni 1934 erfolgten Bestätigung des Vergleichs vom 29. März 1934 auf⸗ gehoben worden. Detmold, den 23. Juni 1934. Das Amtsgericht. JI.
Hassel. Vergleichsverfahren. 22544 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Hermann Juzi, Nachf. Inhaber Frl. Math Germey in Kasfel. Wilhelmftraße 5, ist infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Kassel, den 28. Juni 1934. Amtsgericht. Abt. 7.
Merseburg. l22545
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Klippel in Leung, Kaufhausstr, Inhaber eines Weiß⸗, Woll⸗ und Modegeschäfts, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 18. Juni 1934 aufgehoben. Merseburg, den 25. Juni 1934. Amtsgericht.
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 151 este Deilage)
Berlin, Montag, den 2. Juli
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 M- einschließlich 0, 30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 9 95 „a monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sb.
Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 5H mm breiten Zeile 1,19 RM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 6
Jürg Jegher
Freienwalde (Oder) als alleiniger Erbin ; ͤ zum Vorstandsmitglied bestellt.
Im Falle der Wieder⸗ verheiratung der Erbin tritt gesetzliche Erbfolge nach den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs ein mit ihren
1. Handelsregiste.
Aachen. ⸗ — In das Handelsregister wurde einge⸗
Am 21. Juni 1934. „Heinrich . Wilhelm Beißel“ in Die Firma ist erloschen. Am 25. Juni 1934: Bei der Kommanditgesellschaft „Leo⸗ in Aachen: Prokura des Karl Heinrich Goppel ist Dem Robert Wellhausen zu Gesamtprołura
a) Margarethe Rath in Bad Freien⸗ walde (Oder), b) Ilse Ratzig geb. Rath in Berlin⸗ Wilmersdorf, c) Gertrud Einwaldt geb. Rath in
Bei der Firma
9 z 1 Monheim h Dorothen Rath in Bad Freien⸗
walde (Oder), ; e) Friedrich Wilhelm Rath in Bad Freienwalde (Oder). Bad Freienwalde (Oder), 21. 6. 1934. Das Amtsgericht.
Berlin⸗Friedenau derart erteiht, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft berechtigt ist.
Bei der Firma „Peter Essers“ in Der Kaufmann Karl Essers zu Aachen ist jetzt Inhaber der F
Bei der Firma „Anton Müller“ in Aachen: Dem Dr. Karl Josef Müller zu Aachen ist Einzelprokura erteilt.
Amtsgericht, 5, Aachen.
Kad Oeynhausen. . 6
In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 29 eingetra⸗ genen Firma Gustav Rüdenberg Nach⸗ folger in Bad Oehnhausen eingetragen: sind die Witwe Henny Rüdenberg, Hannover, und Fräulein Toni Rüdenberg in Bad als Erbinnen des am 1931 verstorbenen Kauf⸗ manns Otto Rüdenberg in ungeteilter Erbengemeinschaft. Fräulein Toni Rüdenberg ist erloschen. Die Gesamtprokura des Benno Ber⸗ linger bleibt mit der Maßgabe bestehen, daß er berechtigt ist, die Firma gemein⸗ schaftlich mit einer der Inhaberinnen oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Prokura mit derselben Maß⸗ gabe ist dem Alfred Moos in Bad Oeyn⸗ Vertretun Firma sind nur die beiden Erbinnen gemeinschaftlich oder meinschaftlich oder zwei Prokuristen gemeinschaftlich
Bad Oeynhausen, 23. Juni 1934. Das Amtsgericht.
Inhaberinnen Mosheim geb.
Ahrensburg. Am 16. Juni 1934 ist in das hiesige Handelsregister A unter Nr. 153 die Firma Fritz Gehrtz, Rahlstedt, und als deren alleiniger Inhaber der Bauunter⸗ nehmer Fritz Gehrtz in Rahlstedt, Lange— reihe, eingetragen worden. Das Amtsgericht Ahrensburg.
Oeynhausen
Die Prokura des
Altenburg, Thür.
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 837 (Firma Altenburger Molkerei Elkeries C Hübschmann in Altenburg, sellschaft) eingetragen der Gesell⸗ schafter ge⸗
offene Handels
schaft sind nur beide Ge meinsam ermächtigt.
Altenburg, den 27. Juni 1934. Thür. Amtsgericht.
eine Erbin ge⸗ Prokuristen
Alver dissen. In das Handelsregister B Nr. 5 — amilienverwaltungs⸗Gesellschaft m. b. 5. mit dem Sitz in Rohbraken — ist eute eingetragen worden: Durch Be⸗ tsversammlung vom er Sitz der Gesell⸗ schaft nach Berlin verlegt worden. Der z 4 des Gesellschaftsvertrags sprechend abgeändert worden.
Alverdissen, den 245. Juni 1934.
Das Amtsgericht.
Had Schandau. Auf Blatt 231 des Handelsregisters des Amtsgerichts Bad Schandau, die Metallwaren⸗ fabrik in Wendischfähre betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht Bad Schandau,
den 25. Juni 1934.
Hassum. In das Handelsregister A ist unter Nr. 197, Trinkhalm⸗Industrie Alfred Grafe, Twistringen, heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Kaufmann Alfred Grafe ist aus eschieden und an seine mann Carl Pauer in Bremen als alleiniger Inhaber einge⸗ tragen worden. Rechtsverhältnisse: Die Haftung des Erwerbers für die im Be— triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen.
Amtsgericht Bassum, den 26. Juni 1934.
der Gesellscha Juni 1984 ist
Annaberg, Erzgeb. Auf Blatt 1174 des hiesigen Handels- registers die Firma Heinrich W. Weis⸗ bach in Annaberg betr., ist eingetragen Die Firma lautet Heinrich Weisbach. Amtsgericht Annaberg, N. Juni 1934.
der Firma aus Stelle der Kau
Aschaffenburg. Bekanntmachung. Unter der Firma „Joses Mergler“ t Aschaffenburg, Würzburger Str. 18, betreibt der In⸗
. J. 1908 ein In⸗ stallationsgeschäft und den Bau von Zentralheizungsanlagen. enieur August Mergler in Aschaffen⸗ ist Prokura erteilt. Aschaffenburg, den 27. Juni 1931. Amtsgericht — Registergericht.
tallationsmeister
chassen bn cg fei glied. Die Bücher⸗Revisorin .
Cäcilie Raubinek geborene Reinho Berlin-Charlottenburg ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.
Berlin⸗Charlottenburg, 25. Juni 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b.
Rergedor?. Handelsregistereintragung. 27. Juni 1934. Epple C Stremmel: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht in Bergedorf.
KEæerlin- Charlottenburg. 22101] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1827 Versicherungs⸗ verein Deutscher Eisenbahnbedien⸗ steten a. G. in Berlin: Der Gesell⸗ ist durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 5. Mai 1934 neu gefaßt worden. der Hauptausschuß, der aus mindestens Mitgliedern besteht. tretung erfolgt durch mindestens zwei Mitglieder, doch kann der Verwaltungs⸗ rat auch anordnen, daß ein Mitglied mit einem Prokuristen vertritt. Mitglied des Hauptausschusses ist be⸗ Reichsbahnoberamtmann Bern⸗ Als nicht einge⸗
Had Ems. ⸗ unserem Handelsregister Ab⸗ teilung B wurde heute bei der unter lfd. Nr. 230 eingetragenen Firma Emser Elektrizitätswerk und Malbergbahn Ak⸗ tien⸗Gesellschaft in Bad Ems folgendes
as Aktienkapital ist auf 284 000 RM ermäßigt worden.
Der Gesellschaftsvertra S§ 3, 17 durch den Besch ralversammlung vom 8. Juni 1934 ge⸗ ändert worden.
Bad Ems, den 22. Juni 1934.
Das Amtsgericht.
schafts vertrag Vorstand ist
Die Ver⸗ ß der Gene⸗
hard Reckel, Berlin. tragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen erfolgen fortan auch im Völkischen Beobachter. — Nr. 31031 — Rosenberg Rötschke Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. 1934 geändert lautet jetzt: Ro Ro Schuhfabrik Ak⸗ tiengesellschat. — Nr. 40 23 Schoko⸗ ladenfabrik Lindt . Sprüngli Ak⸗ tiengesellschaft. Alfred Poppe ist nicht Vorstandsmitglied.
HBad Freienwalde, Oder.
Bei der unter Nr. 64 der Abteilung A unseres Handelsregisters eingetragenen Firma F. W. Rath in Bad Freien— walde (Oder) ist heute als deren In⸗ haberin die Witwe Johanna Rath geb. Bad Freienwalde
Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang nach dem verstorbenen Ziege⸗ leibesitzer Gustav Rath auf die Witwe Johanna Rath geb. Dreyer in Bad
; Die Firma eingetragen.
Ingenieur
in Berlin⸗Halensee ist
Berlin⸗Charlottenburg, 21. 6. 1934.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin- Charlottenburg. 22100
In das Handelsregister B ist heute
eingetragen. Nr. 40649 Deutscher Herold Volks- und Lebens⸗Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft: Proku⸗ rist: Wilhelm Hamann in Berlin⸗ Mariendorf. Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem stell— vertretenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen berechtigt. — Nr. 41 376 Deutsche Stelos At⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juni 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Vorstand Kaufmann Dr. Heinrich Meine, Berlin.
Berlin⸗Charlottenburg, 25. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
Er ist zur Vertretung der
erlin-Charlottenburg. 221021
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 11050 Conrad Tack C Cie Aktiengesellschaft: sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1934 geändert in § 25 (Vergütung des Auf⸗ sichtsrats). — Nr. 14466 Sunlicht Ge⸗— sellschaft, Aktiengesellschaft: rist: Heinrich Wilhelm Müller in Ber⸗ lin. Er ist berechtigt, zusammen mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem anderen Prokuristen die Gesell— schaft zu vertreten. — Nr. 17034 Heim— stätten dorf Gemeinnützige Aktiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juni 1934 geändert in S5 14 Ein⸗ berufungsfrist der Generalversamm⸗ lung), 15 (Beschlußfassung der General⸗ versammlüng). — Nr. 19274 Terra Film Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung vom 15. Oktober 1932 beschlossene Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 300 000 RM. Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1932 geändert in § 4. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital jetzt in: Inhaberaktien 150 zu 230 und 97 zu 1000 RM. — Fahrrad ⸗Werk Alktienge sellschaft: Die Generalversammlung vom 20. Juni 1934 hat beschlossen, das Grundkapital
Der Ge⸗
Proku⸗
Siedlung Berlin⸗Wilmers⸗
zerfällt
Nr. 19554 Lindear
1900000 RM herabzusetzen. —
Nr. 22591 Linkao Grundstücks⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Hans Appelbaum ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kauf⸗ mann Hans Falck in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Kaufmann Rudolf Paxmann in Berlin-Charlottenburg sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Die Prokura
Paula Gilda ist erloschen. —
Nr. 26895 Kurfürst Aktiengesellschaft jür Handel und Finanz: Hans von Wickede ist nicht mehr Vorstandsmit—
—
Frau d in
Herlin- Charlottenburg. 221053 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 43569 „Femina“ Da menmoden Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Margarete Pesik ist nicht mehr Geschäftsführerin. Kauf⸗ mann Egon Lindenberg in Berlin-Char⸗ lottenburg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 7065 Handelsstätte Lin⸗ denhaus Grundstücks⸗Gesellschaft mbSöH. Nr. 12317 Deutsch⸗Baltische Ein⸗ und Ausfuhr⸗Gesellschaft Tip⸗ penhauer C Co. GmbH. Nr. 34935 „Danubia“ Handelsgesellschaft mb.
35236 „Belle Alliance“ Revi⸗
sions⸗Gesellschaft mbö5. Nr. 36107 Deutscher Werkfilm, Gmbys. Nr. 38079 Dachdeckermeister Heinrich Trüjen C Co. GmbH. Nr. 390065 Ge⸗ sellschaft für Chemische Produkte mb. Nr. 41428 Deutsche Export⸗ Werbe⸗Gesellschaft mbH. Nr. 41710 Dewi ⸗⸗ Film ⸗Gesellschaft m. b. S. Nr. 45713 ‚Drescher C Co. De ko⸗ rations⸗Artikel Gmbs.
Berlin⸗-Charlottenburg, 25. Juni 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 92.
1934
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Berlin- C harliottenburz. 221041 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
Firma David & Co., 2. Dresdner Bank, Kaufmann
Papierverarbeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Papierwaren aller Art und Waren verwandter Gattungen, insbesondere von Schrankrollen, sowie Großhandel mit diesen Waren. Stamm— kapital: 20 000 RM. Kaufmann Jan Martofel, Berlin. Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist 1934 abgeschlossen 1934 abgeändert. schäfts führer Prokuristen Vertretung der Gesellschaft immer nur ein Geschäftsführer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen oder mit einem anderen Ges rechtigt. — Nr. 49 096. Adolf Zacher Grundstücks⸗Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des waltung von kapital: 20 000 RM. Kaufmann
Rechtsanwalt und Schoenfeldt waltungsdirektor
direktor Joseph Kötter zu Berlin. Die Anmeldung eingereichten insbesondere
Vorstands
Heschäftsführer: veschäftsführer marift' fle, fungsbericht Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei Handelskammer eingesehen werden. — Nr. 1021 Bank Aktiengesell⸗ Gesellschaftsvertrag Generalversamm⸗ uni 1934 geändert in ? ; § 14 Absatz 1, §5 15 Absatz 1 und 2, § 17, 5 ; Absatz 2, 3 und 14. Der 5 29 Absatz 4 ist gestrichen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ Vorstandsmitglieder ein Vorstandsmitglied Prokuristen Vorstands⸗ ordentlichen gleich. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern tungsbefugnis erteilen. . Berlin⸗Charlottenburg, 26. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
Sind mehrere Ge⸗
vorhanden, Industrie⸗
Elektrischer
emeinschaftlich
äftsführer be⸗ lung vom 14.
Unternehmens: Grundstücken. Geschäftsführer: Adolf Zacher, Charlotten⸗ Der Frau Martha Zacher ge— borenen Schlossorsch, Berlin-Charlotten⸗ burg, und dem Fräulein Emmy Rau, Berlin⸗-Karlshorst, ist Einzelprokura er⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am abgeschlossen. Nr. 49 095 und 49 6906: Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 13 789 Kannen⸗ und Flaschen⸗ bier⸗Vertrieb Gesellschaft schränkter Richard Bauermeister in Berlin⸗-Wil⸗ Kaufmann
durch zwei
Gemeinschaft Stellvertretende
Alleinvertre⸗
KkRerlin- Charlottenburg. 274201
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 301 Vereinigte Mär⸗ che Tuchfabriken Aktiengesell⸗ Friedrich Müller ist infolge Niederlegung seines Amts nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 18533 Porzellanfabrik Ph. Rosenthal Aktien gesellschaft: Paul Klaas in Schönwald, Kaufmann
Stadtlengsfeld
Haftung: Kaufmann
Kaufmann Torsfstreuverband beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Juni 1934 ist der einen Be⸗ standteil des Gesellschaftsvertrags bil⸗ dende Lieferungsvertrag in 5 6 (Kon⸗ trolle) abgeändert. Karl Schirg ist nicht Geschäftsführer. Geschäftsführern
Günther Heinicke, mann Max Six, Berlin-Tempelhof, be⸗ Die Prokura des Max Six ist
Ge sellschaft
i. d. Rhön sind bestellt. — Nr. 34 681 Heimbank Ak⸗ tiengesellschaft: Die Prokura des Ro⸗ bert Schmal ist erloschen. — Nr. 36 906 Bergmann Zigarettenfabrik Zweignieder⸗
sind Kaufmann Aktiengesellschaft,
Oldenburg, r ; Er ist berechtigt,
Gemeinschaft einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Ste inindustrie⸗Ak⸗ Gesellschafts⸗
Sommer in Dresden. Gesellschaft
Berlin⸗Charlottenburg, 25. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. ö w tien⸗Gesellschaft: vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. FJuni 1931 ge⸗ Die Firma lautet jetzt: Steinindustrie Aktien⸗Gesellschaft. Berlin⸗Charlottenburg, 26. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin- Charlottenburęg. 2419] In das Handelsregister B ist heute eingetragen; Krimmer⸗
ändert in §1. und Teppich⸗ Aktiengesellschaft Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Krimmer, Plüsch und überhaupt Textilien Art, und der Vertrieb sämtlicher Er⸗ zeugnisse. Die Gesellschaft kann die zu Geschäftsbetrieb und Einrichtungen anderen Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen, solche Unternehmungen er⸗ werben und errichten sowie alle Ge⸗ schäfte eingehen, die geeignet sind, die Geschäftszweige ; fördern. Grundkapital: 1 000 000 Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 29. Mai 1934 festgestellt und am g. Juni 1934 geändert. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ schaftlich oder durch in Gemeinschaft mit Prokuristen vertreten. mitgliedern Breitschädel, Kaufmann Rudolf Spies, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin SW ig, Niederwallstr. 13— 14. Das Grundkapital zerfällt in 1000 In— haberaktien zu je 1000 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Vorstand besteht aus mindestens zwei oder mehr vom Vorsitzenden des Auf⸗ im Einvernehmen mit dem stellvertretenden Vorsitzenden nennenden Mitgliedern. Die Berufung der Generalversammlung und die son⸗ tigen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Die Gründer,
Herlin- Charlottenburg. 224231
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 098 „Hamei“ Grund⸗ stücksgesellschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Grundstücken.
Teppichen,
ih 6 erforderlichen Immobilien
Verwaltung Stammkapital: Gesellschaft mit beschränk⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juni 1934 abgeschlossen. Zur ist bestellt: Ehefrau Marie Hammerschlag, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Reichsanzeiger. 1492 Alfa⸗Laval⸗Sepa⸗ mit beschränkter
20 000 RM. ter Haftung. Gesellschaft it am 21.5. Jun. j Geschäftsführerin
Gesellschaft . s rator Gesellschaft Haftung: Laut Beschluß vom 25. No⸗ ist der Gesellschaftsvertrag Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 700 000 RM auf 10000090 RM erhöht. eingetragen wird noch Als Einlage auf das erhöhte Stamm⸗ kapital wird von der Aktiebolaget Se⸗ parator in die Gesellschaft ein Teilbetrag von 700 000 RM der ihr gegen die Alfa⸗ Laval⸗Separator GmbH. in Berlin aus Warenkredit zustehende Forderung ein⸗ Der Wert der Einlage wird auf 700 000 RM festgesetzt. — Bei Nr. Erich Hammesfahr C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Prokura der Frau Emilie Hammesfahr geb. Rasmussen und des Johannes Geue ist Nr. 24905 Halot Waarenhandelsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. Juni 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. tung (6 6) abgeändert.
Vorstands⸗ vember 193: Vorstands⸗ Kaufmann
veröffentlicht:
der Gesell⸗
Reichsanzeiger. alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Dr. Walter Haupt als Konkursver⸗ walter der Kommanditgesellschaft in
Sind mehrere