Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 151 vom L. Juli 1934. S. 2
Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Kaufmann Carl Hoeppe hat Alleinver⸗ tretungsbefugnis. Gerichtsassessor a. D. ritz Siebrecht hat Alleinvertretungsbe⸗ ugnis. Georg Czempin ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 40135 Hudson Essex Motors Company mit beschränkter Haftung: Norman J. Glanfield ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ralph Allan in Berlin⸗ Spandau ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 42 184 Froh⸗ nauer Sie delungs- u. Baugesellschaft mbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 26. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- Charlottenburg. 122421 In das Handelsregister Abteilung A
des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2244
Alexander Briünell: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschaf terin Helene Brünell geb. Hentschel ist alleinige Inhaberin der Firma. — Bei Nr. 8297 Thséodor van Eyseren: In haber jetzt: Josef van Genegen, Kauf— mann, Berlin. — Bei Nr. 29 727 Der Holzmarkt Otto Fernbach: Die Firma lautet fortan: „Der Holzmarkt“ Otto Fernbach Nachfolger. Der persönlich haftende Gesellschafter Otto Fernbach sowie zwei Kommanditistinnen sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig sind Maximilian Maetze, Buch-. drucker, Paul Großer, Abteilungsleiter, und August Pohl, Propagandaleiter, sämtlich in Berlin, als persönlich haf— tende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Jetzt offene Handelsgesell— schaft seit 7. Februar 1934. Die Pro⸗ kura des Maximilan Maetze ist er⸗ loschen. — Nr. 42315 Gebrüder Huck: Die Gesellschafter Eberhard Huck und Waldemar Huck sind aus der Gesell— schaft ausgeschieden. Gleichzeitig mit dem Ausscheiden des Gesellschafters Eberhard Huck sind Hans Joachim Huck, Student, Harald Huck, geb. am 20. Juni 1916, und Gerhard Huck, geb. am 18. April 1919, sämtlich in Berlin, je als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver— tretung der Gesellschaft ist nur der Ge— sellschafter Dr. Wolfgang Huck ermäch—
Bei
tigt. — Bei Nr. 77 661 Wilhelm Grundmann: Inhaber jetzt: Fritz
Grundmann, Kaufmann, Berlin. Rerlin⸗Charlottenburg, 27.6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Hœrlin- Charlottenburg. 122422 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 77 961 Theodor F. Schemmel: Inhaber jetzt: Fritz Schemmel, Buchdruckereibe— sitzer, Berlin. — Bei Nr. 47 311 Me— tall werk Groß Berlin William Louis: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 27. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Bei
NHRernlenstel-Cues. 22105
In unser Handelsregister A 305 (Firma Egon Hauth) ist heute einge— tragen worden:
Kaufmann Egon Hauth ist verstorben. Geschäft und Firma sind auf die Witwe Egon Hauth geb. Ekelmann und deren minderjährige Tochter Ursula Hauth u Bernkastel-Cues in Erbengemein⸗ shaft übergegangen. Vertretungsberech⸗ tigt ist nur die Witwe Egon Hauth.
Berkastel⸗Cues, den 22. Juni 1934.
Amtsgericht.
Neuthen, O. S.
In das Handelsregister A Nr. ist die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Adolf Basset C Co., mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetra gen. Gesellschafter sind der Kaufmann Adolf Basset und Frau Emma Basset geb. Wink, beide in Beuthen, O. S. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1934 be⸗ gonnen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 23. Juni 1934.
221061
2263
Reuthen, OH. S. 122107 In das Handelsregister A Nr. 449 ist bei der Firma „Heinrich Krüger“ in Beuthen, O. S., eingetragen, daß die Prokura des August Wochnik erloschen ist. Amtsgericht Beuthen. O. S 25. Juni 1934. HHeuthen, O. S. 221058 In das Handelsregister A Nr. 2186 ist bei der Firma „Hans Rehfeld, Mühlenfabrikate engros“, in Beu— then, O. S. eingetragen, daß die Pro⸗ kura des Fritz Rehfeld erloschen ist. Amtsgericht Beuthen, O. S., 25. 6. 1934. Heuthen, O. S. 221091 In das Handelsregister B Nr. 434 ist bei der Gesellschaft „Landwirt— schaftlicher Großmarkt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beu— then, O. S., eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 25. April 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Direktor Tr. Peter Dahmen und Abteilungsleiter Eugen Nuding in Oppeln sind zu Liquidatoren bestellt. Zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Gesellschaft sind diz Unterschriften beider Liquidatoren erforderlich. Amtsgericht Beuthen, O. S., 265. Juni 1934.
22 —
KBitt er feli. 22110
Im Handelsregister A ist unter Nr. 197 bei der Firma Gebr. Quilitzsch, Wein-, Spirituosen- und Zigarrenhand⸗ lung, Inhaber Max Quilitzsch sen., in Bitterfeld, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Bitterfeld, den 25. Juni 1934.
Amtsgericht. HBäöhlingen. ; 122424 Handelsregistereintrag — Abt.
Gesellschaftsfirmen: Am 15. Juni 1934 bei Firma Vereinigte Möbelwerkstätten Holzgerlingen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Holzgerlingen: Der Geschäftsführer Konrad Wacker ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist Anton Strang, Kaufmann in Holzger— lingen, zum Geschäftsführer bestellt. Württbg. Amtsgericht Böblingen.
HRrannsberg, Ostpr. 122111 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 33, Firma J. B. Fuerst in Braunsberg, heute folgendes eingetra⸗ gen worden: Die Niederlassung ist nach Königsberg, Pr. verlegt. Braunsberg, 23. Juni 1934. Amtsgericht. Bremen. (1221121 (Nr. 52.) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 23. Juni 1934: Girozentrale Bremen Zweigan⸗ stalt der Girozentrale Hannover Oeffentliche Bankanstalt, Bremen: Infolge Zusammenschlusses der Landes⸗
bank der Provinz Hannover und der Girozentrale Hannover Oeffentliche
Bankanstalt zu einer Gemeinschaftsbank unter der Bezeichnung „Niedersächsische
Landesbank — Girozentrale — hier gelöscht. —
J. D. Bode Aftien⸗Gesellschaft, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Johann A. Heise, Bremen: Johann Andreas Heise ist am 9. März 1931 ver⸗ storben und damit als Gesellschafter aus— geschieden. Die Gesellschaft ist von dem verbleibenden Gesellschafter Johannes Eggers und dem an diesem Tage als Gesellschafter eingetretenen Tabakmakler Johann Bernhard Heise in Bremen fortgesetzt worden. Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1932 aufgelöst worden. Liquidatoren waren der Kaufmann Jo— hannes Eggers und der Tabakmakler Johann Bernhard Heise, beide in Bre⸗ men. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren sowie die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Walter Nohturfft, Bremen: Es ist ein Kommanditist eingetreten. Kom⸗ manditgesellschaft, begonnen am 1. Mai 1934. Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten des früheren In⸗ habers.
Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk Aktien-Gesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 14. Juni 1934 ist Inhalts [465 der Aktien beschlossen worden, 1150 eigene Aktien der Gesellschaft im Nennbetrage von je 100 RM nach er⸗ folgtem Erwerb einzuziehen. Die Ein⸗ ziehung ist erfolgt. Durch die Einzie⸗ hung hat sich das Grundkapital von 1215 000 RM um 115000 RM auf 11000600 RM ermäßigt. Durch Be⸗ schluß derselben Generalversammlung hat der 5 4 des Gesellschaftsvertrags Inhalts 465) der Akten folgende Fas⸗ sung erhalten: Das Grundkapital be— trägt 1100 000 RM, eingeteilt in 1920 Aktien über je 20 RM und 10616 Aktien über je 100 RM, die sämtlich auf den Inhaber lauten.
Diedrich Haesloop, Bremen: D. Haesloop ist am 1. April 1934 ver⸗ storben. Das Geschäft ist an den Kauf⸗—⸗ mann Friedrich August Gerhard Grif⸗ fel in Bremen veräußert. Dieser führt es seit dem 1. April 1934 unter unver⸗ änderter Firma fort.
Kognmalu Verwaltungs⸗Aktienge⸗ sellschast, Bremen: A. C. P. Spohler ist als Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich Glund in Bremen ist zum Vorstand bestellt.
Niedersächsische Landesbank Girozentrale — Zweiganstalt Bre⸗ men, Bremen, als Zweigniederlassung der in Hannover unter der Firma Nie⸗ dersächsische Landesbank — Girozentrale — bestehenden Hauptniederlassung. Ge⸗
genstand des Unternehmens: 1. Die Bank dient als Landesbank und als Girozentrale. Sie hat nach näherer
Maßgabe dieser Satzung folgende allge⸗ meine Aufgaben zu erfüllen: a) den kommunalen Geldausgleich zu fördern und billige Kredite zur Befriedigung Kreditbedürfnisses der Provinz, des Verbandes, der Mitglieder des Ver⸗ bandes der Länder, der Gemeinden, Kreise und sonstigen Gemeindeverbände, der Kirchen- und Schulgemeinden und sonstigen Anstalten und Körperschaften des öffentlichen Rechts zu beschaffen; b) für die Provinz und den Verband die Ausgabe von Anleihen sowie deren Kurspflege, Zinsen- und Tilgungedienst zu besorgen; e) die bei ihr angelegten Liquidationsreserven der Sparkassen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschrif⸗ ten zu verwalten, d) den bargeldlosen Zahlungsverkehr, insbesondere den Giro⸗ verkehr bei den verbandsangehörigen Sparkassen, Gemeinden und Gemeinde⸗ verbänden (Spargiroverkehr) zu pflegen.
2. Ferner kann die Bank billige Dar⸗
lehn, insbesondere an solchen Anstalten, Stiftungen, Genossenschaften. Vereine und Gesellschaften gewähren, welche gemeinnützige Zwecke verfolgen sowie sich im billigen Real- und Personal⸗ kreditgeschäft betätigen, und zwar nach Maßgabe der vom Verwaltungsrat mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde auf⸗ zustellenden Richtlinien. Im gewerb— lichen Real⸗ und im VPersonalkredit⸗ geschäft hat sich die Bank auf Mittel⸗ standskredite zu beschränken. Die Ab⸗ grenzung der geschäftlichen Tätigkeit zwischen der Bank und der Hannover⸗ schen Landeskreditanstalt und der Stadt⸗ schaft wird durch besondere Verein⸗ barung geregelt. Ueber die Abgrenzung der Geschäfte zwischen den Sparkassen und der Bank, insbesondere der Spar⸗ kassengeschäfte, sind Richtlinien zwischen dem Verband und der Bank zu verein⸗ baren. Geschäftslokal: Georgstr. 4. Kunst- und Versteigerungs-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: F. Kuffler ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Der Kaufmann Erich Heinrich Zwarg in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Bremen. Hremerkhaven. [122113 In das Handelsregister ist heute zu der Firma „Fischversand Island, Heinrich Neuhaus“ folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, den 25. Juni 1934. Das Amtsgericht. HEurgdorf, Hann. 22114 In unser Handelsregister A Nr. 155 ist heute bei der Firma Heinrich Mid— dendorf in Ilten folgendes eingetragen: Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Middendorf jun. in Ilten. Nach den im Wege der Erbauseinandersetzung ge⸗
troffenen Vereinbarungen wird das Handelsgeschäft unter der bisherigen
Firma durch Heinrich Middendorf jun. weitergeführt. Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 26. Juni 1934.
Hur nrgstä dt.
In das Handelsregister ist tragen worden:
Am 26. Juni 1934. Auf Blatt 966 die Firma Karl Fröhlich in Hart⸗ mannsdorf: Der Brunnenbauer Karl Heinrich Fröhlich in Hartmannsdorf ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Brunnenbau⸗ und Tiefbohrgeschäft).
Am 27. Juni 1934. Auf Blatt 798. betr. die Firma Hugo Gatzsche U Sohn in Hartmannsdorf: Der Ge⸗ sellschafter Fleischermeister und Vieh⸗ händler Liebegott Hugo Gatzsche ist aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem anderen Gesellschafter, dem Fleischer⸗ meister und Viehhändler Kurt Rudolf Gatzsche in Hartmannsdorf, als Allein⸗ inhaber fortgeführt. Die Firma lautet künftig: Rudolf Gatzsche in Hartmanns⸗ dorf. Der Gegenstand des Unternehmens bleibt weiterhin Viehhandel und Flei⸗ scherei. Hinzu kommt noch Konserven⸗ fabrikation.
Amtsgericht Burgstädt, 27. Juni 1934.
Cleve. 22116
In das Handelsregister, Abt. B, ist bei der Firma „W. Mertens, Tabak, Zigarren und Lebensmittel Aktiengesell⸗ schaft in Cleve“ (Nr. 87 des Registers) am 26. Juni 1934 folgendes eingetragen worden:
Das Grundkapital ist von 250 000 — Reichsmark auf 170 000, — RM herab— gesetzt. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Die Prokura des Kaufmanns Alfons Weinreich und des Kaufmanns Johann Heylen ist erloschen.
Cleve, den 26. Juni 1934. Amtsgericht.
22115 einge⸗
PDelbrüche, Westf. Bekanntmachung. Im Handelsregister A Nr. 5 ist heute eingetragen, daß die Firma Johs. Sievers, Delbrück, erloschen ist. Delbrück, 27. Juni 1934.
22426
Amtsgericht. Delbrück. — 122427 Im Handelsregister A Nr. 19 ist
heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft H. Großekathöfer in Neuenkirchen, mit Zweigniederlassung in Ostenland— Espeln, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.
Delbrück, den 27. Juni 1934.
Amtsgericht.
Dæelitz schi. 1221171
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 275 die Firma Heinz Galle, Delitzsch, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinz Galle in Delitzsch eingetragen worden.
Telitzsch, den 22. Juni 1934. Amtsgericht.
PDelmenliorst. 22118
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 60 zur Firma „Bau⸗ stoff⸗Werke Aktiengesellschaft Delmen— horst“ in Delmenhorst folgendes ein— getragen worden:
Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 24. März 1934 ist das
Grundkapital von 109000 RM auf 20000 RM herabgesetzt. In der gleichen Versammlung ist beschlossen,
das. Grundkapital um 45 009 RM zu erhöhen. Herabsetzung und Erhöhung
sind durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 65 000 RM.
§z 2 der Satzung ist durch Beschluß vom 24. März 1934 geändert und lan⸗ tet jetzt:
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 65 000 RM und ist eingeteilt in 325 Inhaberaktien über je 200 RM. Das Grundkapital kann durch Ausgabe neuer Aktien erhöht werden, und haben die Inhaber der alten Aktien nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes solchenfalls Anspruch auf Zuteilung der neuen Aktien, soweit nicht die Generalver— sammlung anderes beschließt.
Die Aktien werden zum Nennbetrag
ausgegeben. Delmenhorst, den 20. Juni 1934. Amtsgericht. Detmold. 22119
In das Handelsregister B Nr. 162 — Zucker⸗ u. Lebensmittel⸗Großhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Detmold — ist heute eingetragen wor⸗ den: Dem Kaufmann Carl Baumann in Lage i. L. ist Prokura erteilt.
Detmold, den 25. Juni 1934.
Das Amtsgericht. I.
Detmold. (22428
In das Handelsregister A Nr. 224, Carl Wegener, Detmold, ist heute ein⸗ getragen worden:
Die Firma ist geändert in Carl We— gener, Inh. Karl Wegener jun., Det⸗ mold. Die Firma und das Handels⸗ geschäft sind an den Kaufmann Karl
zegener jun. in Detmold verpachtet. Der Uebergang der im Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch Karl Wegener jun. ausgeschlossen.
Detmold, den 25. Juni 1934.
Das Amtsgericht. JI.
Dieburg. 122120 In unser Handelsregister B wurde bei der Firma Schuhfabrik , Aktiengesellschaft in Münster heute fol⸗ gendes eingetragen: . Die Prokura des Theodor Heil, früher in Offenbach a. M., jetzt in Heidelberg wohnhaft, ist erloschen. Dieburg, den 13. Juni 1934. Amtsgericht.
PDiepholx. 221211 In das hiesige Handelsregister A Nr. 170 ist bei der Firma Heinrich Borchers, Maschinenfabrik und Eisen— gießerei, Barnstorf, heute eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Diepholz, 28. 2. 1934.
Diepli ol. ö 221221 In das hiesige Handelsregister A Nr. 201 ist bei der Firma August
Rempe, Wagenfeld, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Diepholz, 2. 3. 1934.
PDiephol. 221235 In das hiesige Handelsregister A
Nr. 145 ist bei der Firma Ferdinand Mail in Barnstorf heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Diepholz, 12. 4. 1934.
Di eꝝ. 221241 Im H.-R. A 13 ist bei der Fa. Dr. Wilhelm Born, Deutsch-Italienischer Import, Freiendiez, heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Diez, 20. Juni 1934. Amtsgericht.
Dres dd en. 22125
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . ;
1. auf Blatt 16 492, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Allianz und Stuttgarter Verein Versicherung s⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft Zweigniederlassung für Sach⸗ fen und Schlesien (Hauptniederlassung: Berlin): Prokura für die Zweignieder⸗ lassung Dresden ist erteilt Kurt Dier in Breslau. Er ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. ⸗ ö
2. auf Blatt 19976, betr. die Schü⸗ michen und Gladeivitz Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 10. März 1926 ist in den 8§ 1, 2, 8 und 12 durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. Juni 1934 laut no⸗ tarieller Riederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist weiter die Verwal⸗ tung eigener und fremder Grundstücke. Die Firma lautet künftig: Bau⸗ und Bien e mn t , , fehr; mit beschränkter Haftung. .
3. auf Blatt 22 808, betr. die Gesellschaft Interessengemeinschaft Oberschlesischer Steinkohlengruben (Kohlen⸗J. G.) Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden (Zweigniederlassung; Haupniederlassung Berlin): Der Gesellschaftsvertrag vom 7. April 1933 ist in 5 4 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. April 1934 laut notarieller Nieder⸗ schrist vom gleichen Tage abgeändert worden.
4. auf Blatt 18955, betr. die Firma Kraftwagen⸗sberwachungs⸗Institut Rudolf Haase in Dresden: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Dresden, am 26. Juni 1934.
Presd en. ö l22126 Auf Blatt 23 176 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft „Hofa“ Holz⸗
Grinberg, Hessen.
faserstofsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, früher in Leipzig, und weiter folgendes eingetragen wor⸗ den: Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. November 1932 abgeschlossen und am 16. April 1934 abgeändert worden. e , . des Unternehmens ist die Herstellung, der Vertrieb und die Ver⸗ wertung des unter Patentschutz stehen⸗ den Holzfaserstoffes sowie die Verwer⸗ tung und Ausnutzung aller weiteren Patente und Werfen die sich auf Holzfaserstoffe beziehen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an solchen zu ö. über⸗
gen und deren Vertretung zu übe nehmen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark, Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt, fo wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt Dr.-Ing. Friedrich Adolf Rühle⸗ mann und der Tirektor Otto Rudolf Herdey, beide in Dresden. Prokura ist erteilt dem Oberingenieur Gustav Ernst Paul Johannes Lincke in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein- schaft mit einem Geschäftsführer ver⸗ treten. (Geschäftsräume: König-Albert⸗ Straße 18.) .
Amtsgericht Dresden, am 26. Juni 1934.
Elsterberg. 21870 Berichtigung. —
Zu den in Nr. 143 des Reichs⸗
anzeigers — Zentralhandelsregisterhei⸗
lage (1. Beilage)h — vom 22. Juni 1934
veröffentlichten Handelsregistereintra⸗ gungen: w ⸗ Die Broschierweberei Aktiengesell
schaft in Elsterberg ist. auf Blatt 185 nicht auf Blatt is) in das Handels— vegifter eingetragen worden. Die Ein⸗ tragung dieser Firma sowie der Firmg Arthur Opitz, Netzschkau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elsterberg, in das Handelsregister ist am 'nicht am 18) Juni 1934 erfolgt.
Das Amtsgericht Elsterberg.
1221271
Eintrag von heute ins Handels⸗ register B bei der Firma Dampfsäge⸗ werk Mücke, , in Mücke: Die Firma ist erloschen. .
Grunberg Hessen), 23. Juni 1934.
Amtsgericht.
Halberstadt. l22lssl
Bei H.-R. B 137, Fr. Prehn Eisen⸗ handlung Gesellschaft mit besch ränkter Haftung, Halberstadt, ist am 25. Juni 1934 eingetragen: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 28. März 19g934 um 80 000 Reichsmark auf 100 000 Reichsmark erhöht.
Amtsgericht Halberstadt.
F 2
Herne. 221291 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist am 18. Juni 1934 bei der unter Nr. 455 eingetragenen Firma Erich Tobias in Herne folgendes eingetragen worden: ; Die Firma ist durch den Tod des bis⸗ herigen Inhabers auf dessen Witwe Marta Tobias geb. Zappe in Herne übergegangen, die die Firma unver= ändert fortführt. Dem Kaufmann Ernst
Zappe in Herne ist Prokura erteilt worden. .
Amtsgericht Herne. Herrenberg. 22130
Handelsregistereintrag vom 26. Juni 19354 bei der Firma Albert Zinser, Kom⸗ manditgesellschaft in Herrenberg. Ein⸗ tritt eines Kommanditisten.
Amtsgericht Herrenberg.
Husum. . 22131
In das H-R. B Nr. 34 ist bei der Firma. Bauhütte. „Husum“ Soziale Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Husum, auf Grund des Be⸗ schlusses der außerordentlichen Gesell⸗ schaftsversammlung vom 8. Mai 1934 eingetragen worden:
Dr. Herbert Feldmann, Hamburg 13, Bogenstraße 45, ist zum alleinigen Ge⸗ schäfts führer bestellt. ; . ;
Zum Prokuristen ist Karl Rave in Flensburg, Hindenburgstraße 5, bestellt.
Der Gefellschaftsvertrag ist geändert und neu gefaßt worden.
Husum, den 19. Juni 184.
Das Amtsgericht.
Hirschberg, Itiesengehb. 218691 Berichtigung der in Nr. 134 des Reichsanzeigers Zentralhandelsregisterbeilage (l. Bei⸗ lage) vom 12. Juni 1934 veröffentlichten Haͤndelsregistereintragung Nr. 840 vom 36. Mai 194, betr die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Hoch- und Tief⸗
zu
bau⸗-Unternehmung Grabs E. Jung⸗ mann mit dem Sitz in Hirschberg
i. Riesengebirge: , ) Persönlich haftende Gesellschafter sind der Baumeister Adolf Grabs (nicht Grabe) und der Architekt Bolke Jung- mann, beide in or erg im Riesen⸗
IImennanm. . 122132 In unser Handelsregister. Abt. P
Nr. 1 ist bei der Firma Holzindustrie
9 . ö.
. . 23 ö
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 2. Juli 1934. S. 3
G. m. b. H., Ilmenau, heute eingetra⸗ gen worden: Der Geschäftsführer Erich
Theodor Moses führt an Stelle des bis herigen Familiennamens den Familien namen „Moewes“. Ilmenau, den 27. Juni 1934. Thüringisches Amtsgericht.
TJiilich. 1 In
gesellschaft Möbelhaus Schnäckel Becker, mit dem Sitz in Jülich, ein getragen worden.
Gesellschafter sind: Kaufmann Hans stelle Köln“, Köln: Hermann Dannen- L fois ist heute eingetragen worden: Wirt— . ud: Kaufmann Ha Kö Köln; 9 D Linpsta dt. t e,, nge n nen, men,, ö . ö Schreinermeister berg, Köln, hat für den Bereich der Im Handelsregister B Nr. 17 sst 36 schafts⸗ und Steuerberater Tiplom— 8 . Becker, beide in Jülich, Zweigniederlassung Köln Prokura, der Firma, Denische Bank und Dis! kaufmann Robert Kraulich in Monta— . J, 13. . Hä ö. B 566d. „Nheinische Ver- conto Gesellschaft, Jweigstelle Lippsfabt, bang. K e ih f hat am 15. April kehrsgesellschaft, . n, eingetragen: ; . 16. nt 1934.
ö. Hnnen. . J, ware nnn, , nicht mehr Die Generalversammlun vor Amtsgericht.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist Vorstand. Dr. Reinhold Herrmann, 26. April 1934 . die ,, k
jeder Gesellschafter für sich ermächtigt. Dem Schreinermeister Wilhelm Becker
in Jülich ist Prokura erteilt. Jülich, dem 27. Juni 1934. Das Amtsgericht.
ü li ch.
Kaufmann in worden. Jülich, den 27. Juni 1934. Das Amtsgericht.
Jülich,
Kehl. 22135 Creuzburg, Ostpr., folgendes einge⸗ Handelsregister. Firma Deutsche t. worden: .
Renault⸗Automobil⸗Gesellschaft mit be⸗ ( le 3 lautet jetzt Paul schränkter Haftung, Kehl a. Rh. Der Sitz Lindengu — Creuzburg, Ostpr,, In—
der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt.
Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 13. März 19534 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 ESitz) ge⸗ ändert. Kehl, den 25. Juni 1934. Amts— gericht.
n iel. 22136
Eingetragen in das Handelsregister Abt. z; am 21. Juni 1934 bei Nr. 54. Haushalts⸗-Versorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Laut Gesellschafterbeschluß vom 29. 3. / 24. 4. 1934 ist das Stammkapital in erleichter— ter Form auf 50 000 RM herabgesetzt und demgemäß der 5 des Gesellschafts⸗ vertrages geändert; ergänzte Eintragung zu Nr. 3 in Nr. 719 des Handels— registers B v. 13. 6. 34: Firma „Col— morgen und Kühl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel“ ist ge— ändert in „Colmorgen C Co. Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Kiel“; am 18. Juni 1934 bei Nr. 671. Martin Jensen Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel. Das
Konkursverfahren ist nach beendeter
Schlußverteilung aufgehoben. Die
Firma ist erloschen. ; Amtsgericht Kiel.
Kiel. 22137
Eingetragen in das Handelsregister, Abt. A, am 22. Juni 1934 bei Nr. 1864. Jvers⸗Linie Kommanditgesellschaft, Kiel: Dem Oberingenieur Bruno Mainzer, dem Heinrich Hellrung und dem Bruno Siemssen, sämtlih in Kiel, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß je zwei gemeinschaftlich zur Ber— tretung befugt sind; bei Nr. 2633. G. A. Nagel * Sohn, Kiel: Die Gezellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Gustagv Nagel ist alleiniger In— haber der Firma.
Amtsgericht Kiel.
Höcln. 22138
In das Handelsregister wurde am 26. Juni 1934 eingetragen: = RR. A 12 383. „Jakob Strünker“, Köln Dellbrück, und als Inhaber Witwe Jalob Strünker Gertrud geb. Schmitz, Inhaberin eines Baugeschäfts, Köln— Dellbrück. Dem Hermann Eyberg, Köln— Dellbrück, ist Prokura erteilt. Ferner wird bekanntgemacht: Das Geschäfts— lokal befindet sich Bergisch-Gladbacher Straße 1049 — 1053.
H.-R. A 12384. „Eugen Rimek“, Köln, und als Inhaber Eugen Rimek, Kaufmann, Köln-Klettenberg. Ferner wird bekanntgemacht: Das“ Geschäfts⸗ lokal befindet sich Asbergplatz 16.
H.R. A 1945. „Lorwenstein Marum“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Tie Firma ist erloschen. Be— üglich des Grundstücks in Wesseling, sömerstraße, wird die Liquidation noch durchgeführt. Liguidatoren sind die beiden Gesellschafter Bachmann und Esser. Jeder Liquidator ist vertretungs⸗ berechtigt.
H.-R. A 2117. „Charlier Cie.“, Köln: Dem Ludwig Scheidweiler junior, Köln, ist Prokura erteilt.
H.⸗R. A 3527. „Goldmann Hertz“, Köln: Die Firma ist erloschen.
H.R. A 120055. „Kurt Postel“, Köln Kalk; Die Firma lautet jetzt: Kurt Postel, Spezialfabrik für
Meta lly rüzision oguß !. Der Sitz der Firma ist von Köln-Kalk nach Köln— Höhenberg verlegt. Dem Herbert Postel, Köln-Höhenberg, und Johann Holz, Köln⸗-Vingst, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß beide nur zusammen ver— tretungsberechtigt sind.
H. R. A 12343. „Oel⸗Vertriebs⸗ gesellschaft Franklin mit beschränkter Haftung Comp.“, Köln: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fremerey führt das Ge— schäft unter der bisherigen Firma fort.
S. R. A 11 8687. „Richard Hänsei W Co.“, Köln: Richard Hänsel ist aus
22133 das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 255 die offene Handels— und
i 22134
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 255 die Firma Martin Fink und als deren Inhaber Martin Fink, eingetragen
sellschaft ist aufgelöst. Paul der Firma.
= H.R. A 12004. „Lutz Reklame
S. R. B 3353. Rheinische
tung. ö H.R. B 4422.
zum Vorstand bestellt. H.⸗R. B 7189. Rheinische Telefon—
Schmitz ist erloschen.
ist die Gesellschaft aufgelöst. Roddewig, Düsseldorf, ist Liquidator. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
HR reuzhur, Ost pr. 17333 In unser Handelsregister Aà Nr. 1 ist heute bei der Firma Paul Lindenau,
haber Georg Lindenau in Kreuzburg,
Ostpr.
Amtsgericht Kreuzburg, Ostpr., den 4. Juni 1934.
Lahr, Haden. 122139 Handelsregister Lahr A Bd. 1 O.⸗3. 57: Die Firma Stautz & Schweickhardt in Lahr ist erloschen.
Lahr, 25. 6. J84. Amtsgericht. Lauenburg, Pomm. 122140 Im Handelsregister, Abteilung B, ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Con rad Tack K Cie. in Lauenburg i. bomm. am 11. Mai 1934 eingetragen: Der Ge— schäftsführer Walter Heitz ist abberufen. Amtsgericht Lauenburg i. Poõmm. Lauenburg, Pomm. 22141 Im Handelsregister, Abteilung A, des unterzeichneten Amtsgerichts ist am 21. Juni 1934 unter Nr. 367 die Firma Franz Belowski in Lauenburg i. Pomm. und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Belowski in Lauenburg i. Pomm. eingetragen.
Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.
Leipzig. 22142 In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: 1. auf Blatt 13321, betr. die Firma C. G. Voigts Söhne in Leipzig: Friedrich Carl Voigt ist als Inhaber ausgeschieden. Marie Gertrud verw. Voigt geb. Uhlemann in Leipzig ist In⸗ haberin; 2. auf Blatt 24203, betr. die Firma Wolf Netter C Jacobi⸗Werke Kom manditgesellschaft auf Aktien Ab⸗ teilung Eisenbau Schiege in Leipzig, Zweigniederlassung: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. Mai 1934 in den S§ 1, 4 und 17 abgeändert worden. Die Gesellschaft wird entweder durch zwei persönlich haftende Gesellschafter oder durch einen persönlich haftenden Gesell— schafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten;
3. auf Blatt 26291, betr. die Firma Tonmieg Tonwiedergabeapparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Leipzig: Die Geellschaft ist auf— gelöst. Der Kaufmann Reinhold Gustav Hunimel in Leipzig ist als Geschäfts— führer ausgeschieden und zum Liqui— dator bestellt. Die Prokura des Heinz Leipnitz ist erloschen:
4. auf Blatt 27716 (vorher Blatt 224 des Amtsgerichts Taucha), betr. die Firma Tauchaer Rauchwaren-Zu⸗ richterei und Färberei Aktien⸗Ge⸗ sellschaft in Taucha; Der Gesellschafts— vertrag ist durch Beschluß der General— versammlung vom 6. Juni 1934 in den S§S 6, 8, g, 11, 13 und 16 abgeändert worden. (Hierzu wird noch bekanntge⸗ geben: Zwischen dem Tage der Bekannt— gabe der Berufung der Generalver— sammlung und dem Tage der General⸗ versammlung müssen mindestens vier— zehn Tage liegen, wobei der Tag der Bekanntgabe und der Tag der General—
der sammlung nicht mitzurechnen sind. Die Vorzugsaktien haben fünffaches Stimmrecht);
5. auf Blatt 25544, betr. die Firma C. Mennicke Nachf. in Leipzig, Zweig⸗ niederlassung: Die Prokura des Dr. Ing. Fritz Alfred Redtel und des Carl Sch ulte⸗Mäter ist erloschen. Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen.
6. auf den Blättern 23010 und 26092, betr. die Firmen Friedrich Schade G Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Samuel Weiß, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, am 25. 6. 1934. LCutenbenrꝶ. 221431 Handelsregistereintrag bei der unter Nr. 48 eingetragenen Firma
der Gesellschaft ausgeschleden. Die Ge—
; Kutsche, Kaufmann, Köln, ist alleiniger Inhaber
und Neonlicht⸗Bau Kommanditge sell⸗ schaft“, Köln: Die Firma ist erloschen. „Gerlingkonzern Versicherungs⸗Gruppe Aktiengesellschaft“, Köln: Das Vor⸗ standsmitglied Robert Gerling junior, Köln, hat das Recht der Alleinvertre⸗
„Da mpfschifffahrts⸗ gesellschaft Neptun Bremen Zweig⸗
Eisenbahnoberrat, Frankfurt a. M, ist
Ge sellschaft Aktiengesellschaft Filiale Köln“, Köln: Die Prokura von Paul Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 19. Mai 1934 Ernst
der Fassung vom 12. 11. 1931 und 11. 3.
versammlung vom Kaufmann Kurt Weißbrodt in Malchin Metall- i. Mecklb. bestellt worden.
hack, Eichicht: Die Gesellschaft ist auf
gelöst. Die Firma ist erloschen. Leutenberg, den 25. Juni 1934.
. Thür. Amtsgerichtsabteilung.
Limbach, Sachsen. , Berichtigung, betr. die Firma Albin Töpfer G. m b. H., Limbach: Nicht Volkmar Alfred sondern Volkmar Albin Geschäftsführer durch Tod ausgeschieden Amtsgericht Limbach, Sa, den 27. Juni 1954.
22144
des Grundkapitals um 14000 006 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durch geführt. Das Grundkapital beträgt setzt 130 065 06900 RM. . Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. 4. 1934 geändert in § 4 Abs. Höhe und Einteilung des Grundkapi— tals), 5 11 (Vergütung der Vorstands— mitglieder), 8 14 Abs. 1 Satz 1 Ver—⸗ gütung des Aufsichtsrats), 5 17 Abs. 5 Befugnisse des Aufsichtsrats). Die 38 is Abs. 1, 17 Abs. 6, 7, g und 9 sind gestrichen. Dr. Peter Brunswig ist nicht mehr
Vorstandsmitglied. Lippstadt, den 22. Juni 1934.
Das Amtsgericht. Lippstadt. 22146 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 335 die Firma Rosen⸗ drogerie Hubert Kleine, Lippstadt, und als ihr Inhaber der Kaufmann Albrecht Kleine in Lippstadt einge— tragen worden. Lippstadt, den 23. Juni 1934.
Das Amtsgericht. Lippstadt. 221471 In das Handelsregister Abt. A Nr. 99 ist bei der Firma Wahlert K Sohn zu Lippstadt eingetragen worden: Nach dem am 20. April 1934 er⸗ folgten Tode der Gesellschafterin Witwe Frieben ist die Firma und das Geschäft nebst Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Wolfram übergegangen. Lippstadt, den 26. Juni 1934.
Das Amtsgericht.
Löbau, Sachsen. 221481 Auf dem Blatte 382 des Handels— registers für den Stadtbezirk, die Firma Emil Alwin Berndt in Löbau be— treffend, ist am 22. Juni 1934 einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Löbau, den 26. Juni 1934.
Magdeburg. 122149 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Bei der Firma Fahlberg-⸗List Aktien⸗ gesellschaft Chemische Fabriken in Magdeburg unter Nr. 110 der Abtei⸗ lung B: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Juni 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Magdeburg, den 26. Juni 1934. Das Amtsgericht. Abteilung 8.
Magdeburng. 22150 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. Bei der Firma Förderstedter Kalk⸗ K Cement⸗Kalkwerke, Schenk CL Vogel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Magdeburg unter Nr. 264 der Abtei⸗ lung B: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. April 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geän⸗ dert worden.
2. Bei der Firma Hohmann & Co. in Magdeburg unter Nr. 4738 der Abtei⸗ lung A: Robert Hohmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schafter Fritz Henkel und Erich Blank sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
3. Bei der Firma Bretting C Römer in Magdeburg unter Nr. 1573 der Ab⸗ teilung Ar. Dem Albert Uhlmann in Magdeburg ist derart Gesamtprokura er— teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung be—
fugt ist. ö 4. Bei der Firma Central⸗Drogerie Erich Weber in Magdeburg unter
Nr. 4286 der Abteilung A: Die Firma ist erloschen.
5. die Firma Sporleder C Schulze in Magdeburg unter Nr. 4796 der Ab⸗ teilung A: Persönlich haftende Gesell—
schafter sind die Kaufleute Herbert Sporleder und Walter Schulze, beide in
Magdeburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 15. Juni 1934 begonnen. Magdeburg, den 27. Juni 1934.
Das Amtsgericht A, Abteilung 8.
Malchin. 122151 Handelsregistereintrag vom 26. Juni 1931 zur Firma J. F. Brunswig G. m. b. H. in Malchin:
Zum weiteren Geschäftsführer der Ge— sellschaft mit der Vertretungsbefugnis nach 5 10 des Ge'ellschaftsvertrags in
1932 ist laut Beschluß der Gesellschafter⸗ 28. Mai 1934 der
warenfabrik Eichicht, Walter C Donner—
Töpfer ist als
Meerane, Sachsen. (22152
Auf Blatt 1205 des hiesigen Handels— registers ist heute die Firma Eurt Hugo Keilberg in Schönberg und als deren Inhaber der Färbereibesitzer Curt Hugo Keilberg daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Färberei. , Amtsgericht Meerane, 26. Juni 1934.
Montabaur. . Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 132
l2zi53
Mücheln, Br. Halle. 22154 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Zuckerfabrit Stöbnitz R. Bach L Co. folgendes einge tragen: Der Gesellschafter Erich Wendenburg ist in den Vorstand einge— treten. Die 8s 245 und 29 (Wahl und Zusammensetzung des Vorstandes) sowie der § 13 des Gesellschaftsvertrages sind geändert. (Beschluß der Generalver— sammlung vom 65. Februar 1934.) Mücheln, Bez. Halle, den 7. Juni 1934. Amtsgericht.
. Dr.
Norden. 22155 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr- 323 ist heute als neue Firma einge—⸗ tragen: J. Gronewold, Inhaberin Tini Gronewold Wwe., Norden. Dem Kaufmann Peter Gronewold in Norden ist Prokura erteilt. Amtsgericht Norden, den 22. Juni 1934. Obernkirehen, 1221561 Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 27 ist bei der Firma Leop. Stern in Obernkirchen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Obernkirchen, 25. 6. 1934.
Ox tels hnnrꝶ. E2157 Handelsregister A Nr. 188: Die Firma Vaul Herbig in Ortelsburg ist gelöscht. Amtsgericht Ortelsburg, 27. Juni 1934.
Osten. 22158 Q so 8 dels oaistar Al eil „In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr., 69 eingetragenen Firma Wilhelm Oellrich, Isensee, fol gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Osten, den 25. Juni 1934.
Pillkallen. ö 22159 In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 388 bei der Firma Meyer Rubinstein, Pferdehandelsge⸗
schäft. Pillkallen, folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen. . ;
Pillkallen, den 20. Juni 1934. Amtsgericht.
H echlinghausen. 22160 In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen worden:
Am 9. Juni 1934 zu der unter Nr. 243 eingetragenen Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Reck⸗ linghausen: Die Generalversammlung vom 26. April 1934 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 14000009 Reichsmark beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 130 000 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be— schluß der Generalversammlung vom 26. April 1934 geändert in 8 4 Abs. 1
(Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapital, 5 11 Vergütung der Vor⸗
standsmitglieder, S 14 Abf. 1 Satz 1 (Vergütung des Aufsichtsrats), § 17 Abs. 5 (Befugnisse des Aufsichtsrats). Die S5 15 Abs. 1, 17 Abs. 6, 7, 8 und 9 sind gestrichen.
Dr. Peter Brunswig ist nicht mehr Vorstands mitglied.
Zu der unter Nr. A4 eingetragenen Firmg Kreis führender Heimatszeitun⸗ gen Werbezentrale Recklinghausen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Recklinghausen: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 18. April 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Verlags⸗ direktor Wilhelm Bitter ist zum Liqui⸗ dator bestellt.
Am 18. Juni 1934 zu der unter Nr. 174 eingetragenen Firma Reckling⸗ häuser Betonbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Recklinghausen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Zu der unter Nr. 28 einge⸗ tragenen Firma Westfälische Textil⸗ schuh⸗Fabrik Max Katz Gesellschaft mit beschränkter Haftung Recklinghausen⸗ Süd: Die Firma ist erloschen.
In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden: Am 8. Juni 1934 zu der Nr. 541 eingetragenen Firma Jakob Wieser Erkenschwick: Die Firma ist er⸗ loschen.
Am 2. Juni 1934 zu der unter Nr. 766 eingetragenen Firma Johanna Vormann, Recklinghausen: Inhaber der
Die Firma ist in Bernhard Vormann geändert. Vgl. Nr. 812 der Abt. A des Handelsregisters.
Unter Nr. 812 die Firma Bernhard Vormann Recklinghausen und als deren
Amtsgericht Malchin.
Goldstein⸗Schönlanke tragen worden:
gesellschaft
lichen
mann in Recklinghausen. Die Firma hieß bisher: Johanna Vormann. Vgl. Nr. 766 der Abt. A des Handelsre— gisters.
Amtsgericht Recklinghausen.
2216 HR ichen hach(KEulengehbi e,
In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 608 ist am 25. Juni 1934 als neue Firma eingetragen worden:
Zigarrenhaus Willy Raupach, Inh. Elisabeth Raupach, in Langenbielau und als deren Inhaber die verehelichte Kaufmann Elisabeth Raupach in Langenbielau.
Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. It OGtenburg, Fulda. 22162
Zu Handelsregister A Nr. 14 — Firma J. Rotschild, Chemische Fabri⸗ kate, in Rotenburg a. F. ist heute eingetragen worden:
Der Gesellschafter Isaak Rothschild ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Das Geschäft ist auf Grund der Bestimmung des 86 Gesell⸗ schaftsvertrags ohne Auflösung der Ge⸗ sellschaft auf den Gesellschafter Mein⸗ hold Rothschild allein übergegangen.
Rotenburg a. F., den 26. Juni 1934.
Das Amtsgericht.
des
Si cCkKingen. 22163 Handelsregistereintrag. Firma Kraft⸗ übertragungswerke Rheinfelden Aktien⸗ gesellschaft in Rheinfelden (Baden): Dr.-Ing. Herbert Albrecht in Rhein⸗ felden, Schweiz, ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt worden. Die Prokura des Genannten ist erloschen.
Die Anschrift des Vorstandsmitglieds Dr. Robert Haas in Zürich ist: Prof. Dr. e. h. Dr. Robert Haas in Rhein⸗ felden, Schweiz.
In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 29. Mai 1934 wurde beschlossen: Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft wird von 15 0000090 RM auf 140000090 RM durch Einziehung von seitens der Ge⸗ sellschaft in der Zeit vom 7. Dezember 1933 bis zum 26. April 1934 er⸗ worbenen 1000 000 RM e eigenen Aktien
D
)
gemäß 8 227 Absatz 2 Ziffer 3 H.-G. B. ermäßigt. . . . S8 5 Abs. 1 der Satzung wird wie
folgt geändert: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 14 000000 RM und ist eingeteilt in 14000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 Reichsmark.
s 16 Abs. 1 der Satzung genden neuen Wortlaut: tretung der Gesellschaft sind zwei Vor standsmitglieder oder ein Vorstands mitglied gemeinsam mit einer k risten oder zwei Prokuriste Der Aufsichtsrat kann einz glieder des Vorstands zur tretung ermächtigen. Auf di Urkunde wird verwiesen.
Säckingen, den 7. Juni 1934.
Amtsgericht.
Sli ckingem. . . Handelsregistereintrag: Firma Ba?
8 G emmn⸗ 2
gartner 1 Säckir Fabrikant Josef Mutter in Se kingen ift nicht mehr Vorstandsmitglied, Fabri⸗ kant Jofef Mutter Ehefrau, Olga geb. Baumgartner in Säckingen wurde zum Vorstandsmitglied bestellt. Säckingen, den 23. Juni 1934. Amtsgericht. Schmalkalden. l221665 S. R. A Rr. 451: Firma Fritz Schlie in Schmalkalden. Inhaber Bauinge⸗ nieur Fritz Schlie, Schmalkalden. Schmalkalden, 23. 6. 34 Amtsgericht. J.
Schäönlanlee. . 1221671 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 289 die Firma „Georg Raatz. Kreuz / Sstb.“« und als ihr Inhaber der Kaufmann Georg Raatz in Kreuz / Ostb. Hindenburgstraße 38 a, eingetragen worden. ö
Amtsgericht Schönlanke, 22.
Schönlanlee. ö 22168 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 119 bei der Firma Naumann folgendes einge⸗ Die Firma ist erloschen.
Juni 1934.
—
Amtsgericht Schönlanke, 25. Juni 1934.
—
Schwerin., MeckelIb. l22l69] Handelsregistereintrag vom. 25. 6. 1934. Firma Deutsche Erde Siedlungs⸗ mit beschränkter Haftung, Schwerin Mecklb.: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. März 1934 ist der Sitz der Gesellschaft von Berlin nach Schwerin Mecklb. verlegt
worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am
21. Februar 1930 abgeschlossen und durch
die Beschlüsse vom 10. März 1930 und unter 28.
März 1934 abgeändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ werb, Verwaltung und Verwertung von
landwirtschaftlichen und forstwirtschaft— Grundstücken für eigene oder fremde Rechnung und hiermit im Zu⸗ sammenhang stehende Finanzierungs⸗
Tir . ? 5 h * * — — 1 Firma ist. der Kaufmann Bernhard geschäfte zwecks Förderung der Siedlung. Vorxmann in Recklinghausen. Das Stammkapital beträgt 200 009 RM.
Geschäftsführer ist der Siedlungsdirektor Adolf Frick in Schwerin i. Mecklb. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch je zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch
Inhaber der Kaufmann Bernhard Vor—
einen Geschäftsführer in Gemeinschaf