Zweite Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 3. Juli 1934. ö S. 2
III. Einbruch diebstahlvoersicheru ug.
31. Dezember 1933.
Bilauz für den
Cc 1 .
II. J,
Schäden aus den X
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge 2. Schadenreserve .
RM
23968 9740
Prämieneinnahme o Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge B. Ausgaben.
Vorjahren, einschl. der Schaden ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück versicherer: 1. geleistet. 2. zurückgestellt..
GJ ,
2
Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der Schaden⸗
ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
1. geleistet. 2. zurückgestellt .
Rückversicherungsprämien
. 1 1. 2 g 2 9 9 2 2 9 . * 1
, Verwallungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versiche ret: 7 89 1 n 1 N * ct et y 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter 2. Sonstige Verwaltungskosten n.
—.
5 z 2891 218 5 zück⸗ . Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück
versicherer d , Sonstige Ausgaben
Gashnliĩie ,
5 8
11. Wasserleitungsschädenversicherung.
3 289
4 886 102 31
— —
16 sos z 3 416 16
23730
104 744
104 744
RM
33 708 70 165 5
869
30 526
X. Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienüberträge !. 1 d ,
RM
11 500 1512
2. Schadenreserve . Prämieneinnahme Nebenleistungen der
Versicherungsnehmer
Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge
B. Ausgaben.
Schäden aus den Vorjahren, einschl. der Schaden⸗
ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück versicherer:
ö, 2. zurückgestellt ..
Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der Schaden⸗
ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
1. geleistet. 2. zurückgestellt .. Rückversicherungsprämien
1 1 1 1 1 2 * . 1 2 e 6 1 1 1
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer: . ö . 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter 2. Sonstige Verwaltungskosten ..
3 1 * . 33 il Ser Rick⸗ Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer
. Sonstige Ausgaben 9 0 a
Gewinn..
I Q Sz M89
60 660
—
16201
9 got 5a 20 35 5 S656 88
5 so 8]
A. Einnahmen.
„ Ueberträge aus dem Vorjahre:
l. Prämienüberträge 2. Schadenreserve . 3 . . 2
Prämieneinnahme
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .
Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge .
B. Ausgaben.
. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der Schaden⸗
ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
1. geleistet. 2. zurückgestellt ..
* 1 1 2 1 . . . 2 8 9 . 62 .
Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der Schaden⸗
ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
1. geleistet . 2. zurückgestellt d . Rückversicherungsprämien
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter 2. Sonstige Verwaltungskosten.
Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
ö VII.
Gew
versicherer d Sonstige Ausgaben 9 , Gewinn..
RM
19217 2101
20 448 261450
78 965
10 518 —
ngszweige.
RM
21 318
55 767 1170
707
19 636 5 576
23 063
18 190 28 36 20
.
— ——
1 2
der
inn⸗ und Verlustrechnung für sämtliche Bersicheru
A. Einnahmen. Vortrag aus dem Ueberschusse ... leberschuß aus: . . Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Feue be cherung 3. Einbruchdiebstahlversicherung ... Wasserleitungsschädenversicherung . e e n, Gewinn aus Kapitalanlagen: . wii, 2. Sonstiger Gewinn . Sonstige Einnahmen
B. Ausgaben. Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust auf Effekten. 2. Kursverlust auf Devisen . Abschreibungen: ̃ 1. auf Gebäude.. 2. auf Inventar... ö , enn, Steuern und öffentliche Abgaben .. Gewinn und dessen Verwendung: 1. An den Reservefonds (G 262 5.-G.-B. 2. An den Dispositionsfonds ... ö. Ri m ,, 5. .
An den Aufsichtsrat .... Vortrag auf neue Rechnung.
RM 9
160 630 105 940 30 526 5 65 10518
28 136 29
RM 20 525
313 482
28 165 408 —
12 255 52 189
——— —
4000. 9989 56 213
10 000 — 25 000 — 54 000 —
3 17647 25 533 97
362 581
64 445
70 202 110 223
11771044
Nach dem abschließenden Ergebnis
. e der Prüfung entspre abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und
Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.
Köln, den 24. Mai 1934.
Franz Müller, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
chen der Rechnungs⸗
362 551 71
— slustrechnung liegt vom 2.
RM
2100000 130 000 350 140
A. Aktiva. RM
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein— gezahltes Akttienkanitn .. Grundbesitz
mitglieder) . Wertyaviere . 2 Forderungen: J. an Bankhäuser, Sparkassen usp.. .... 2. an andere Versicherungsunternehmungen: a) für zurnckbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr b) Sonstige Forderungen . Rückständige Zinsen und Mieten.... Außenstände bei Generalagenten und Agenten: 1. aus dem Geschäftsjahr . 2. aus früheren Jahren . . Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben „Inventar und Drucksachen.. ... Gestundete Prämien Sonstige Aktiva
2 690 283 1124500
48 412657 822 3127
1995344 37 738 5
J
1355 245 91 56 469 69
1411715
44 220 ]
43
28 335
8 787 822
1 * . 1 2 d 69 90
BRK. Passiva.
Attien anita (davon 2550 Stammaktien mit 2550 Stimmen und 450 Vorzugsaktien mit 4500 Stimmen)
Reservefonds (nach 5 262 H.⸗G.⸗B. , 5 37 (V.⸗A.⸗G.)
1. Bestand am Schlusse des Vorjahres ö
2. Zuwachs im Geschäftsjahre.
Rückstellungen (Dispositionsfonds) .
Prämienüberträge:
Unfulwversicheĩ
Haftpflichtversicherung
Feuerversicherung
Einbruchdiebstahlversicherung ..
5. Wasserleitungsschädenversicherung
6. Glasversicherung. .....
Schadenreserven:
1. Unfallversicherung
2. Haftpflichtversicherung
3. Feuerversicherung ...
4. Einbruchdiebstahlversicherung .
5. Wasserleitungsschädenversicherung
6. Glasversicherung.. ..
Prämienreserven:
1. Deckungskapital für laufende Unfallrenten ..
2. Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten
3. Prämienreserven für lebenslängliche Verkehrs⸗ mittelunglücksversicherung ..
Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗
rungsunternehmungen:
a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverlehr.. ..
b) Sonstige Verbindlichkeitens ......
Sonstige Passiva:
1. Nicht abgehobene Dividenden der Aktionären.
2. Rückstellung für Steuern und Reichsstempel
3. Verschiedenes (Guthaben der Generalagenten usw. )
Gewinn
3 000 000
120 000 10000
164 318 44 385 081 09 162 872 55 21 17551 9 90454 18 190 28
—
155 194 75 694 233 M) 47 766 08 3 548 85
2 636 9?
2 268 90
905 6486
19 515 — 1385 198 —
1425513
20 S0 a0
1782 257
585 941 2368 198
1282 26 0125
191324 29 208 29
117710 44
8 787 822 22 Das in die Bilanz unter Ziffer VI der „Passiva“ eingestellte Deckungskapital im Betrage von RM 1425 513,54 ist gemäß 5 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Be⸗ aufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. Köln, den 9. Mai 1934. Hermann Jung, Diplomversicherungsmathematiker.
Gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 bestätige ich, daß die ein⸗ gestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind. Köln, den 24. Mai 1934. ö .
Der Treuhänder: Walter Camphausen. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Bankier Eugen von Rauten⸗ strauch zu Köln, Vorsitzender; Direktor Ernst Kahlo zu Berlin, stellv. Vorsitzender; Direktor Ernst Farnsteiner zu Köln, stellv. Vorsitzender; Direktor Arthur Camphausen zu Köln; Dr. Kurt Degen zu Berlin, Leiter wirtschaftlicher Verbände; Rechtsanwalt Dr. Heinz Kohlen zu Berlin; Ewald Kroth zu Berlin, Sportpräsident des DDA C.; Direktor Erich Meurer zu Sinzig a. Rh.; Professor Dr. h. . Alfred Noß zu München; Direktor Otto Schlösser zu Berlin. Köln, den 22. Juni 1934.
Der Vorstand.
IX.
1 1 * * 1 9 1 2 1 1 1 1
Stiel. Walter. Odenbreit. 22837 3 Unterelbe Brikettwerk und Kohlen⸗ handel s⸗A.⸗G., Hamburg. Wir laden unsere Aktionäre zu unserer diesjährigen ordentlichen Ge⸗
22824 olta⸗Werke Elektrieitäts⸗Aktien⸗
Gesellschaft Berlin⸗Waidmannslust.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Donnerstag,
den 19. Juli 1934, mittags
12 Uhr, in Berlin NW 7, Dorotheen⸗
i 36, Generalversammlungssaal,
tattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung unserer. Gesellschaft ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Jahr der Abschlußbilanz 1933. ; J ; und Verlustrechnung für das Ge⸗
EReschlußfassung über Genehmigung schäftsahr 1933/1834, sowie Be⸗ des Jahresabschlusses per 31. De⸗ e, ng über dieselben. zember 1933 sowie über Erteilung ; . J für Aufsichtsrat und Borstand. S sänderung des § 5: Aende⸗
3. Wahlen zum Aussichtsrat. ⸗ arent . jaen Satzu nasbestim—⸗
4. Di , , , n. dit Wahl eines ,, 3 Bilanzbrüfers für 1934. Organisation des Aufsichtsrats be—⸗
Die Bilanz nebst , . , treffen r . Juli d. J. , ;
ab in unserem Geschäftslokal sowie bei 3 eg hee ge f 8
den, untengengnunten Hinterlegungs⸗ 3 Leid ; ,, erg eralber-
stellen ur. Einsichtuahme der Aktionäre j d. * , ö , 6
aus. Diejenigen Aktionäre, welche an . sind die ionäre berech⸗
der Generalversammlung teilnehmen ; wollen, haben ihre Aktien . den , mburg 1,
darüber lautenden Hinterlegungsschein — ; eines Notars oder der Reichsbank, . ö . m , 1 IJ * .
lin, spätestens drei Werktage vor ;
dem Tage der Generalversammlung bei der Vereinsbank in Hamburg,
während der Geschäftsstunden bei dem Alterwall 20. = 30, oder bei einem Notar
Vorstand der Gesellschaft, der Deut. 5 schen Bank und r, spätestens am dritten Werktage vor schaft. Berlin W S8, Behrenstr. g= 13, der Generalversammlung ihre Aktien oder dem Bankhaus Hagen . Go., hinterlegt haben und diese Hinterlegung Berlin W S, Charlottenstr. 58, einzu= durch einen Hinterlegungsschein nach⸗ reichen. weisen. Berlin⸗Waidmannstust, den 29. Juni Hamburg, im Juni 1934. Unterelbe Brikettwerk und Kohlen⸗
sellschaft, Hamburg 1, II. Stock, ein. Tagesordnung:
Chilehaus. B,
des Vorstands.
. Der Aufsichtsrat. E. Loewe.
1934. Vylta⸗Wer ke handels⸗01. G.
1 .. l / ä / 722
neralversammlung am Montag, den 30. Juli 1934, vormittags 109 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Ge⸗
1. Vorlage des Geschäftsberichts und nebst Gewinn-
Entlastung des Aufsichtsrats und
Betriebseinnahmen:
122371 Aufforderung ( Die Generalversammlung der Firma Pfälzische Chamotte⸗ und hon⸗ werke (Schiffer und Kircher) A. G. in Grünstadt⸗Pfalz vom 16. Juni 1934 hat beschlossen, das Grundkapital zwecks Abschreibung einer abgestoßenen Beteiligung und teilweiser Tilgung des Verlustes des Jahres 1933 um Reichs⸗ mark 105 000. — durch Einziehung eige⸗ ner Stammaktien, die sie als Gegenwert der obigen abgestoßenen Beteiligung hereingenommen hat, herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 25. Juni 1934 in das Handelsregister gemäß 8 289 Abs. ? H-G.⸗B. eingetragen. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden. Grinstedt⸗Pfalz, den 28. Juni 1934. Der Vorstand. Luckhardt.
/// /// 21068.
Eisenbahn⸗Gesellschaft Greif swald⸗Grimmen. Jahres bilanz für den 31. Dezember 1933.
Atti va. RM Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke
einschl. der Gleisanl., Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude
Gebäude, die ausschl. Verwaltungs⸗ oder
Werkwohnungszwecken dienen . Betriebsmittel (Fahrz.) Geräte und Werkstatt⸗ maschinen.. ..
—
39 520 290 437
2133 2 241 400
Umlaufsvermögen: Stoffvorräte .. Wertpapiere.. Sparguthaben. Kassenbestand . Sonstige Forderungen Betriebsmittel
10 032 8932 16036 559 130 927 16000
2 423 889
Passiva. Grundkapital: Vorzugsaktien ... Stammaktien...
689 500 689 500
1379000 487 066 74 704 27 824 4058 387 500 16000
Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungsfonds Spezialreservefonds .. Reservefonds ... Wertberichtigungsposten. Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn:
Gewinn im Berichtsjahre Gewinnvortrag a. 1932
III STSSIIII
47 650 84
2 423 889
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1933.
RM K
5
Aufwendungen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben:
Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ u. Werk⸗ stättenarbeiter ...
Soziale Ausgaben: soziale Abgaben ... sonstige Ausgaben für
Wohlfahrtszwecke .. Sachliche Ausgaben:
Für Unterhaltung und
Ergänzung der Aus⸗ stattungsgegenstände so⸗
wie f. Beschaffung der
Betriebsstoffe ...
Für Unterhaltung, Er⸗ gaãänzung ü. Erneuerung der baulichen Anlagen einschl. d. Löhne der
Bahnunterhaltungs⸗
geen,
Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Ergän⸗
zung der Fahrzeuge u.
maschinellen Anlagen
einschl. der Löhne der
Werkstättenarbeiter ..
Sonstige Ausgaben ..
22 379 56 692 . 239 459 Besitzsteuern d. Gesellschaft 1589 Zuweisung: an den Erneuerungsfds. an den Spezialreservefds. Gewinn: Gewinn im Berichtsjahre Gewinnvortrag aus dem Vorjahre.
40 000 3 250
47 650
84 332 034
Ertrã ge.
Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr ... Aus dem Güterverkehr Sonstige Einnahmen
65 793 224 970 16 635
306 399 Außerordentliche Erträge . 405 Außerordentliche Zuwen⸗
dungen.. Sonstige Erträge.... Gewinnvortrag aus 1932.
20 946 4200 84
332 034
hoben. ; Grimmen, den 22. Juni 1934. Die Direktion.
Elektrieitäta⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
.
Die Aufsichtsprüfung fand durch den Reichsbevollmächtigten für Privatbahn⸗ aufsicht der Reichsbahndirektion Stettin statt; Beanstandungen wurden nicht er-
1
Bianoforte⸗
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 152 vom 3. Juli 19344. S. 3
—
Lückhoff Attiengesellschaft, 19438. Ham born. Bilanz per 31. Dezember 1933.
211
„Lehag“ Grund stücks⸗A.⸗G.
751. 19439.
C ĩ — — Aktiv a. RM
Anlagevermögen: . Grundstücke, Fabrikgebäude und Wohnhäuser ... Maschinen ö Krananlage .. Betriebsinventar. Geschäftsinventar.
332 000 . 24 000 . 1 . 1
oT do =
Umlaufvermögen: Warenbestand Deb th rei Kassenbestand und Post⸗
scheckguthaben Verlust in 1933
447419 14 524 68
2 8 21
. 19 336 09 g ö —
402 359 69 Passiva. kJ
Grund fentale
Verbindlichkeiten:
Hypotheken Kreditoren
50 ö 170 000
182 359 69
. 35g g Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
1 2 14 1 * 8
2273.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
,, Effekten. Grundstück Gebäude.
Ban Ster
Josty E Co. G. m. b. H.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Debetsaldo per 31. 12. 1932 Gewinn 1933
,
Hyp
Hrunderwerbssteuerrücklage k Konto Transito
Rese
Aktienkapital.
Gewinn⸗
Schmidt Brudmann A. ⸗G., Pöorzheim. Schlußbilanz per 31. Dezember 1933.
Attiva.
. ö 95 28 . . 792 . ö 15 000 . 3 129799 k 33 . 16886 100 000
k
J Debitoren sergutscheine
Verlust
6 —
21 156, 08 1895,85 18 2602:
266 665
Aktienkay tal Passiva. Delkredere . Kreditoren. Hypotheken Darlehen. Akzepte ..
100 000 93 349
6000 10617 . 4368 68 . 2330 43 . 50 000 —
266 665 54
othek
2 2 nnd 1 0
Pass
Reservefunds
Gewinn⸗
Aktiva. Fabrikanwesen Maschinen, Werkzeuge usw. Warenvorräte J Kasse, Postscheck, Wechsel Beteiligungen
iva.
und Verlustkonto
RM 9 245 316 — 50 500 — 165 5609 — S6 936 32 12 935 58 = 3 000 — . 50 388 38
604 576 28
352 800 — 6 612 98
6 000 — 82 277 60 76 000 — 70 000 — 10 885 70
04 76 28
1933.
per 31. Dezember
und Berlustermittelung.
. Soll. RM 9 Abschreibung auf Anlagen S000 - Sonstige Abschreibungen 11 20010 Zinsen . 2 500 — Stelle,, 4718 89 Sonstige Aufwendungen 5 047 32
3 166 3
Haben. 12 130 22 19 33609 . 31 466 31 Hamborn, den 6. Juni 1934. Lückhosf Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Boode.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist der Fabrikant Herr Oscar Ax⸗ mann, Bochum, abberufen. Herr Dr. H. Scholz, Düsseldorf, wurde heute zum Aufsichtsratsmitglied gewählt. .
Hamborn, den 6. Juni 1934.
Lückhoff Attiengesellschaft. Der Borstand. Boode. ö / r 2 21450].
Interessenge meinschaft Deutscher Pianoforte⸗ und Harmonium⸗ Fabriken Aktiengesellschaft i. Liqu.,
Berlin. ;
Bilanz per 31. Dezember 1933
Mietertragß Verlust in 1933 ....
Aktiva. *
Anlagevermögen:
Inventar: Bestand per 1. 1. 1933. . 2986,50 Abgänge ... 1 340, —
Beteiligungen.... Umlaufvermögen: Wr nierte Forderungen aus ge⸗ währten Krediten... Forderungen an ab⸗ hängige Gesellschaften . wech eiii Postscheckguthaben ... Bankguthaben .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1933 452,40 Verlustvor⸗ trag a. 1932 3 981 697,097 Reinverlust 3 982 149,47 Reinverlust (Vortrag auf neue Rechnung.. 3 982 149 47 Avalkonto RM 75 000, —
5 2 5 9
121941192
69 044 48 11 34541 4025 33 1627 80
Passiva. Grundkapital: 14000 Namensaktien über je RM 1000, — .... Nese he oni; Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und w Verbindlichkeiten gegen⸗ über Schwestergesell⸗ schaften. . Verbindlichkeiten gegen⸗ ii Avalkonto Treuhand A.⸗G. RM 75 000,
m
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933. Aufwendungen. RM 8 Verlustvortrag aus 1932. 3 981 697 Löhne und Gehälter 68 023 Soziale Abgaben . 3189 Abschreibungen auf For⸗ derungen . Handlungsunkosten ...
4 000;uᷣ 20 280
50 980 14
5 203 11
121781739
38 705 35 975
IX, 592 Ertrã ge.
53 082 6 549
Zinsen Provisionen. Unkostenrückvergütung des
Rediskonteurs .... Verlust aus
1953. 452, 40 Verlustvortrag
aus 1932. 3 981 697,97
Reinverlust J vs iu r Reinverlust (Vortrag auf
neue Rechnung)
35 810
K
3 982 149147
592 .* Serlin, im Juni 1934. 1 4 127 5b ol Interessengemeinschaft Deutscher r und Harmonium⸗ Fabriten Aktiengeseltschaft i. Liqu. Pickert. Teckenberg.
. . ö ö. h . / / 6 lh
Gebäude, Abschreibung .. Effekten . Grunderwerbssteuerrücklage Unkosten Gewinn
,
Ster
Berlin, 23. Mai 1934. „Lehag“ Grund stücks⸗Ll.⸗G.
/ // /// // // /// / / /
Berlusste. 2 113 — 206 64 279 59 30 572 06
189585
35 067 24
Delkredere.
Gewinne. 34 156 14 91110
35 067 24
tern
Verlust
Der Borstand. Pedotti.
20831].
Gladbacher Lebensversicherungsbank Aktien⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1933.
Soll. Abschreibung auf: Fabrikgebäude Maschinen, Werkzeuge . Unkosten ... Zinsen und Steuern.
2
Haben.
Waren, Rohgewinn ,, Steuergutscheine u. sonstige Vergütungen
,
RM . 2 342
13 229 90 685 30 423 10 667
147 347
. 83 061 6 666
z 7231 do 388
147 347
A. Einnahmen.
IJ. Ueberträge aus dem Vorjahr:
. , w 3. Reserve für schwebende Versicherungsfälle . 4. Zurückgestellte Anlagegewinne . ...... 5. Gewinnreserve der Versicherten . 327 279,35
Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahrs d 8 315 360, —
RM
7433 386 705 799 63 829 26 916
; . für Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ all:
fall: , 2. In Rückdeckung übernommene. .... .
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... Kapitalerträge:
11 gungen , .
Gewinn aus Kapitalanlagen ....
Vergütungen der Rückversicherer: 1. Prämienreserveergänzung ..... 2. Eingetretene Versicherungsfälle . 3. Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4. Sonstige Leistungen..... Aufwertungsstocckckc. .. Sonstige Einnahmen....
Gesamtelnnahmen
B. Ausgaben.
Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: w 2. Zurückgestellt
Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen:
J n 2. Zurückgestellt
Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:
1. Prämienreserveergänzung .....
2. Eingetretene Versicherungsfälle ..
3. Vorzeitig aufgelöste Versicherungen
4. Sonstige Leisungen.. . Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selb schlossene Versicherungen (Rückkauf):
1. Geleistet. 2. Zurückgestellt Gewinnanteile an Versicherte:
. Gezghlel 2. Gutgeschrieben..... 8. Nicht ahgehoben ..
Vergütungen an die Rückversicherer: , 2. Stornoabschlußprovision Verwaltungskosten (einschl. Rückstellungen, s. Ver⸗ pflichtungen VI): 1. AU schlußtkostan . 2. Sonstige Verwaltungskosten.. ... 3. Steuern
Uhl igen. J Prämienreserven und Prämienüberträge am Schluß des Geschäftsjahrs für Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todesfall:
. ,
2. Prämienüberträge ..
XI. Gewinnreserve der Versicherten
XII XIII XIV
Zurückgestellte Anlagegewinne . Aufwertungsstockk .... . Sonstige Ausgaben....
Gesamtausgaben
2710 330
642 639
19 2659
RM 94 18 26 60
8
8 872 571
2729 590
. 578 957
II6 528 218 673 150 557
14 850
8 40638
13 486 6
582 364 149 698
500 609
967 214 16296
584 456 48 351
2 464 3 746
zõg 861 3435
271 418 12 156
677 861
20 o24 12
415 455 374 259 24119
—
8 716 4565
46 34
63 . 347 540
32
Dea F
66
—
632 807
50 2 6 687
77
18 38363 286
99 60
52
111 520 5666
34 61
sis sad 2/ 27 366 80 7a 323 23
9394 31796 295 099 26 22 96295 967 214 88
19 589 44
Verwendung des Neberschusses.
3. An die Gewinnrücklage der Versicherten .
13 526 17812
RM
26 610, 8 *
12 302,12
„266 741. 25
Gesamtbetrag
am
8
RM 30s sz, 3)
Roß
Bilanz für den 31. Dezember 1933.
A. Werte.
J. Forderungen an die Aktionäre
II. Grundbesitz
,,,
perschaften n.
J. Eigene Aktien.
Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Kör 2 * 1 * 2 1 6 2 2 2 2 1 1 1 * R . 2. * 2 42 2 1 26 8 1 2 Darlehen auf Wertpapiere.. JJ Vorauszahlungen (Darlehen) auf Versicherungen . Beteiligungen: 1. an anderen Versicherungsunternehmungen . 2. an sonstigen Unternehmungen .....
h, .
II. Forderungen:
XIV.
1. an abhängige Gesellschaften und Konzern⸗
gesellschaften. ;
2. an andere Versicher . . Forderungen an Mitglieder des Vorstands oder
an die ihnen nach 5 261 a Abs. 1A IV I0S.-⸗G.⸗B.
gleichgestellten Personen .... Jö Wechsel . Schecks z ö Gestundete Prämien ö ö . Rückständige Zinsen und Stückzinsen .... . Außenstände bei Agenten und Versicherungs— nehmern:
1. bei Agenten .
2. bei Versicherungsnehmern ...... Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben Inventar und Drucksachen ..... JI J
Gesamtbetrag
RE. Verpflichtungen.
Aktienkapital:
1. Stammaktien (49 100 Stimmen)]. .... 2. Vorzugsaktien (900 Stimmen, bei Aufsichts⸗
ratswahl, Satzungsänderung und Auflöfung der Gesellschaft 9o090 Stimmen) .....
Kapitalreserve:
1. Bestand am Schluß des Vorjahres ..
2. Zuwachs im Geschäftsjahr. ..... J Wertberichtigungsposten . Prämienreserven und Prämienüberträge: 1. Prämienreserven . K43 Reserven für schwebende Versicherungsfälle Gewinnreserve der Versicherten Rücklage für Verwaltungskosten: J 53776 2. Sonstige Verwaltungskosten .... 3. Steuern und öffentliche Abgaben. Sonstige Reserven und Rücklagen: 1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der
sicherten 2. Zurückgestellte Anlagegewinne ... 3. Nicht abgehobene Rückvergütungen . Verbindlichkeiten: 1. gegenüber abhängigen Gesellschaften
Konzerngesellschaften w 2. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗
mungen 4 9 1 2 2 8 5 2 2 * 2 2 * * 1 1 nne, . Aufwertungsstock Sonstige Verpflichtungen: Guthaben des Aufwertungsstocks. Guthaben von Versicherten an vorausgezahl⸗
ten Prämien . Gutgeschriebene Gewinnanteile .. Nicht abgehobene Aktionärdividende Haftgelder für Sparuhren Guthaben der Agenten.... w Gewinn
.
und
Gesamtbetrag
RM H 556 500 — 205 000 — 5 938 690 91
RM
191 704 32 2589619 95 955 186 90
¶
347 074 58
297380 8 832 36
1I1 806 66
499 363 79
119771 94
/ 213 43893 37 307 46 1— Sß1 439 84 95 424 24
166 271 34 47 167 59
18 000 —
677 861 78 — —
3 43518
40 478 70
29 661 62
12 622 330 52 982 000
1000000 —
100 000 — 100 000
ö S 716 45617 9 394 317 95
53 099 50 295 069 26
26 561 19 52 580 76 7 000
63 964 50 22 96295
S6 1411
90 362 63
9 60533 50 084 03
547 41 S6 439 84
25658 874 49
244761 62 43918 252611 25 429 — 4 206 57
112 622 330 52
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs-
M. Gladbach, den 4. Juni 1934.
abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.
Der Prüfer. Wilhelm Heinzerling, vereidigter Büchersachverständiger. Gemäß z 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗
22823) . werden hiermit zu der 22832 3330 Uhr, im Gasthause zum Weißen in Hohenhameln stattfindenden ordentlichen eingeladen.
1. Ge 1933/34. Rechnungsablage. Be revisors kommission. Entlastungserteilung. Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinnes. We / 8t 3. Ak Sohenhamelner
H. Boss.
M. Gladbach, den 5. Juni 1934. Der Treuhänder.
unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 bestätige ich, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind.
383
Dr. Holfeld, Oberregierungsrat a. D.
Die vorstehende Jahresabrechnung wurde in der heutigen Generalversammlung
genehmigt. Die Dividende von 699 bei den Aktien der Gruppe A über RM 20, — also RM 1,20 für jede Aktie, wird von heute an durch die Kasse der Gesellschaft in M.⸗Gladbach, durch die Kasse der Bezirksdirektion in Haynau (Schlesien), sowie durch die Filialen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheines Nr. I1 gezahlt.
Die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, nämlich
Herr Fabrikbesitzer Max Dilthey in Rheydt und Herr Fabrikbesitzer Walter Pferdmenges in M. Gladbach, wurden wiedergewählt.
Die früher von der Betriebsvertretung in den Aufsichtsrat gewählten Herren
M.⸗Gladbach, den 22. Juni 1934.
Hieronymus Rurainski und Johannes Lange sind ausgeschieden.
Gladbacher Lebensversicherungsbank Akttien⸗Gesellschaft.
Der Generaldirektor.
Juli 1934, nachmittags
Seneralversammlung findenden
Tage snurdnung: schäfts bericht der Kampagne Vor Bücher⸗ über
beeidigten Bü Revisions⸗
der
des und
richt
ahl des Bilanzprüfers gem. den Bestimmungen für 1934 / 35.
atur neh en.
tienübertragungen.
Zuckerfabrik A.⸗G.
Der Vorstand.
O. Bültemann.
Der Aufsichtsrat.
C. Wittenberg.
des
rats
Haus.
ö ä M Westmärkische Handels -⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Donnerstag, den 19. Juli 1934, 18 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Kohlscheid statt⸗ ordentlichen sammlung ein.
Tagesordnung:; 1. Entgegennahme des Berichts des eee. das
und Genehmigung der Bilanz.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Aufsichtsrats
des Vorstands.
Nebertragung von Aktien.
Wahl eines Wirtschaftsprüfers für
das Geschäftsjahr 1934 35.
Bilanz, Gewinn nung sowie Bericht des Vorstands und Aufsichts liegen ab ꝛ 1934 in unseren Geschäftsräumen in Kohlscheid zur Einsicht aus
Kohlscheid, den 30. Juni 1934
Der Vorstand. Hillenblink.
Generalver⸗
Aufsichts rats 1933/34
und, des Geschäftsjahr
und
und Verlustrech⸗
liegen ab 4. Juli
2
2
r / / ///
— ———