cc —
.
.
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 3. Juli 1934.
S. 2
23167
Herr Kommerzienrat Max Hensel ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
schaft ausgeschieden.
Acecumulaturen⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand. ö //
21065.
Heinrich Lanz Attiengesellschaft,
Mannheim.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗
sichtigung von Baulich⸗ keiten:
Geschäfts,, Wohn⸗ und sonstige Grundstücke Zugang in 19833 ...
Abgang in 1833 ..
Fabrikgrundstücke 3 518 584, 79 Zug. in lo033 117 685,55 T Id Top Abg. in 1933 105 022,79 3535 TF Sonderab⸗ schreibung Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude . 203 647,20 Abg. in 1933 135 475,20 ST Tr -= 2 841,
931 247,55
Abschreibung Fabrikgebäude 2864 398, 13 492,— Tod F. Abschreibung 118 8So4, — To ie = Sonderab⸗
schreibung 432 192, — Maschinen und maschinelle Anlagen . 724 863, — Zug. in 1933 138 385,655 Ss TG
Abg. in 1933 3 788,15
Abg. in 1933
2 600 000
2 300 000
S Tod p Abschreibung 202 093,50 35 55f - Sonder⸗ abschreibung 157 367, — Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar 121 50s, 95 Zug. in 1933 214 901,07 336 410,02 Abg. in 1933 40 924,78 D T5 T Abschreibung 77 420,24 T vos - Sonder⸗ abschreibung 218 064, — Patente, Lizenzen und ähnliche Rechte ... Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung be⸗ stimmten Wertpapieren. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnissen. Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere Hypotheken. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen nn nn,, Forderungen anabhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften ... ,, Schecks. . Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
RM 9
381 398 40 1328 —
T I
232 og a6
TV T NJ
500 000
—
—
106 006 —
gI7 174 03
144 192 04 423 95551
180616046
28 121178 d 34 siʒ 15 106 Jo
51 924 70 Gol 710 87
H9 72183
Passiva. , . Hesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen . Wertberichligungen ... Delkredererücklage .... Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen
dto. — Zinsen ... (durch Grundschuld ge⸗ sichert) Genußrechte der Teil⸗ schuldverschreibungs⸗ altbesitzer RM 484700, — Guthaben der Stiftungen und Betriebskrankenkasse Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten
stellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken
Vortrag aus 193... , .
— — 15 587 055 76
7000 000 —
700 000 — 1884 430 66 1088611 800 000
136 694 1565 301
65 043 404 258
960 229 606 220
460 228
20344 332 904 85
124 065 07
göl 45113 18 587 056 76
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Soll. RM Löhne und Gehälter .. 7488 263 Soziale Abgaben.... 518 338 Abschreibungen a. Anlagen: Reguläre Abschreibungen Sonderabschreibungen Rückecellungen für Wert⸗ berichtigungen u. soziale Aufwendungen.... Delkredererücklage ... Zinsen auf Teilschuld⸗ verschreibungen .... Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen . 297 692 Ves e en, 845 260 Andere Steuern = 408 755 Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Gewinn: Vortrag aus 1932... Gem l,,
401 168 17387807
940 466 800 000
33 260
1375 242
124 065 951 451
15 922 736
Haben.
Vortrag aus 199 ... Gesamtertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ hien t,, Erträge aus Beteiligungen und Wertpapieren.. Lizenzen und Miete⸗ Singh ne; Außerordentliche Erträge .
124 065
14 443 056 16424
88 952 80 1250 23671
15 922 73619
Mann heim, den 6. Juni 1934. Heinrich Lanz Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Zils. Dr. Kölsch. Hofweber. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Mannheim, im Mai 1934. Rheinische Treuhand gesellschaft, Aktien gesellsch aft. Michalowsky, ppa. Blum, öffentl. bestellte Wirtschaftsprüfer. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 22. Juni 1934 wurde Herr Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sippell, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt. In der gleichen Generalversammlung wurde beschlossen, auf das Grundkapital eine Dividende von 899 zu verteilen. Danach erhalten die Genußrechte der Teilschuldverschreibungsaltbesitzer einen Gewinnanteil von 499 aus dem Nominal⸗
betrag der Genußrechte.
Die Auszahlung der Dividende auf die Aktien erfolgt auf den Gewinnanteilschein Nr. 2 mit RM 80, — abzüglich 1099 Kapitalertrag⸗
k mi
die Auszahlung des Gewinn⸗ anteils auf die Altbesitzgenuß⸗ rechte:
1944 46671 auf Gewinnanteilschein Nr. 1 2 8657 638 51 mit
RM 4 — abzüglich 10940 Kapitalertrag⸗ FceueenTn . ,
RM 3,60.
Zahlstellen: Deutsche Bant und Diseonto⸗ Gesellschaft, Filiale Mannheim, Deutsche Bank und Dis conto⸗ Gesellschaft, Berlin. Mannheim, den 22. Juni 1934. Heinrich Lanz Aktiengesellschaft.
1
122812
Chemische Fabriken Oker und Braunschweig Aktiengesellschaft, . Oker a. Harz.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre
zu der am 24. Juli 1934, vormit⸗
tags 19 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Oker stattfindenden
63. ordentlichen Generalversamm—
lung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses vom 30. April 1934 und Beschlußfassung darüber.
„ Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Satzungsänderung: 5§ 7. Rechnungs—⸗
an. „Das Rechnungsjahr der Ge⸗
ellschaft bildet das Kalenderjahr.“
4. Wahl der Bilanzprüfer für das
Rumpfgeschäftsjahr 1934.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien späte—⸗ stens am dritten Werktag vor dem Tage der Generalversammlung wäh— rend der üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaft oder
bei der Braunschweigischen Staats—⸗
bank in Braunschweig oder
bei der Commerz⸗ und Privat—
Bank A.⸗G. in Braunschweig oder
bei dem Bankhaus Gebrüder Löh⸗
becke . Co. in Braunschweig oder bei einem Notar ; hinterlegt werden.
Oker, den 30 Juni 1934. Chemische Fabriken Oker und Braunschweig Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
21193. Gödecke 83 Chemische Fabrik
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Attiva. RM Rückständige Einlagen .. 696 000 Anlagevermögen: ö 10 000 Gebäude 216 824,53 Zugang 1933 223,97 T ö d,
Abschreibung 1933... 11110, 50 Maschinen und maschinelle Anlagen lt. Bilanz vom 31. 12. 1932 104 219,09 Zugang 1933 3 950,50 i od 57
Abschreibung 1833... 15 403, 20 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Fa⸗ brikinventar lt. Bilanz vom 31. 12. 1932 1, — ugenn Ihe . Vp Abschreibung 6 349,75 Büromöbel lt. Bilanz vom 31. 12. 1932 1, — Zugang 1933 6063,37 d dõ ff Abschreibung 6 063, 37 Bürogeräte lt. Bilanz vom 31. I2. 1932 . Zugang 1933 2155,10 ,, Abschreibung 2 155,10 Automobile: lt. Bilanz vom 31. 12. 1932 1, — Zugang 1933 18 210, — 16 Abschreibung 18 210, — 1
Beteiligungen ö DV dd = Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe . Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... Diverse Materialien ... ,, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen und n ,, Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben: Barbestand .. Postscheckguthaben ... Han kgut hahn. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Rückgriffsforderungen aus Bürgschaften RM 1000
205 938
226 107 19 447 84 888 19052
200 000
158 755 Sol 245
. 587 2771 123 558
3 320
2 664 444
Passiva.
Gr n ndkap it... Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds Sonderreserve fonds. Rückstellungen K Verbindlichkeiten: Guthaben von Kunden. 114 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. Sonstige Verbindlichkeiter Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn:
Vortrag per 1. 1. 1933 Gewinn 1933 .... Rückgriffsforderungen aus Bürgschaften RM 1000
1000000 50 000
600 000 554 255
64 876 247 567
21 286
101 527 24 815
2 664 444
Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
— —
Aufwendungen. RM Löhne und Gehälter .. 520 825 Soziale Abgaben .... 24 623 Abschreibungen a. Anlagen 59 291 Andere Abschreibungen . 406 465 nn,, 98 401 Sonstige Aufwendungen. 1 206427 Sonstige vertragliche Auf⸗ wendungen Gewinn: Vortrag aus 1932 .. Reingewinn 1933 ...
265 124
101 527 37 24 81588
2707 503 63
Ertrã ge. , Außerordentliche Erträge Zinsen, soweit sie die Auf⸗
wandszinsen übersteigen Gewinnvortrag aus 1932
2 558 549 63 30 88610
16 540 53 101 527 37
( 2 707 503163 Gödecke & 563 , . Fabrik
Unterschrift.)
Der Borstand. ;
Nach dem abschließenden Ergebnis un—
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.
Aktien⸗Gesellschaft i.
der unterzeichnete
Wilhelm Kappe, Köln,
schaft anzumelden.
21183
ring 21, bestellt worden. biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗
Köln, den 26. Juni 1934.
Der Liquidator:
Dr. Wilhelm Kappe.
1 / / / 1 / / / / / /
Felten & Guilleaume Carlswerk
Acetien⸗Gesellschaft Köln⸗
Mülheim.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
*
„Deutscher Rhein“ Bausparkassen 1 Liquidation, Köln, Rhein, Hohenzollernring 33.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1934 aufgelöst. Zum Liquidator ist Rechtsanwalt Dr. Hohenzollern⸗
Die Gläu⸗
23. Juni
21770)
Aktiva.
2 eingezahltes Kapi⸗ al;,
Forderung aus noch nicht begebenen Vor⸗ ratsaktien ..
Anlagevermögen:
Grundstücke: Wert am 1. Januar 1933
2 618 415,—
11514
T ss = 13 150. —
Zugang
Abgang Gebäude: Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude: Wert am 1. Januar 1933 1691 551, — 2975, — 1694 526, — 11 240, — ss ss. Abschr. 126 715, — Fabrikgebäude: Wert am 1. Januar 1933 3 336 657, — 5 038, — 3341 95, — 770, — dd d.ts -- Abschr. 184 135, — äaschinen u. maschin. Anlagen: Wert am 1. Januar 1933 2 010616, — S9 025, — Tod d- 6 927, Too fi - Abschr. 606 487, — Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinven⸗ tar: Wert am 1. Jan. 63 e smn, . dJ dr -- Abgang d F- Abschr. . 97 467, — , Myrt, Patent... Rheinwerft: Wert am 1. Januar 1933 Alsch. be. Beteiligungen: Wert am 1. Januar 1933 49 251 177,65 Zugang. i Lig 50 144 217,90 ,, 50 144 216,90 Abschr. 521 170,20 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Be⸗ tn fe, Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere Eigene Aktien nom. 1 143 600, — . Anteil der Felten E Guilleaume Carlswerk Eisen u. Stahl A.⸗G. an der 5 Y Schweiz. h,, Hhphtheleeen Geleistete Anzahlungen Forderungen a. Grund von Lieferungen und Leistungen, Waren⸗ forderungen .... Forderungen an ab⸗ hängige u. Konzern⸗ gesellschaften (Oayun⸗ ter RM 220 000, — 1. Wechs⸗ ... Sonstige Forderungen ,,, Schecks Post⸗
Guth. b. Banken (davon zu Gunsten eig. Toch⸗ tergesellsch. gesperrt RM 3 ghz 6068,37).
Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung dienen ;
Kautionen u. Bürgsch. 8 878 S880, 19
Verlust:
Vortrag aus 1932
3 034 054,39
Zugang Abgang
Zugang Abgang
Zugang Abgang
. 2 * .
Gewinn des lauf.
Jahres 2 161 352,25
RM 1125000
375 000
2 579 376
1566 471
3 156790
1487 227
5265 121
A9 62z ol
1921425 1380069
959 606 1303198
425 873
5 013 420 957 9 850
7 087 049
6 486 436 3 366 089 203 683 7976
548 202
11 573 849
98 224
S872 702
ö
01 776 l566
Besitzsteuern ..
Passiva. RM Grundkapital 66 000 000 Reservefonds .... — Rückstellungen. ... 1728 920 Wertberichtigungen:
Beteiligungen u. Be⸗ teiligungsdebitoren Warenbestände .. Debitoren Soziale Fonds: Freiherr Theodor von Guilleaume⸗Fonds Dr. Georg Zapf⸗Fds. Verbindlichkeiten: Obligationen (hypo⸗ thekarisch gesichert): Alte Anleihen. .. 5M Y Schweiz. An⸗ leihe sfs. 15 000 900, –— Anzahlung v. Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferun⸗ gen und Leistungen Verbindlichk. an abh. u. Konzerngesellsch. . Verbindlichk. a. Wechs. und Remboursen . Bankschulden.. .. Nicht eingelöste Teil⸗ schuldverschreibungen Nicht eingelöste Teil⸗ schuldverschreibungs⸗ ö Nicht eingelöste Divi⸗ e Sonstige Kreditoren. Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung dienen Kautionen und Bürg⸗ schaften 8 878 880, ig
4 455 813 813 768 582 6126
110 840 109 836
812 400 12 150 000 52343 372 083
9 623 754
1285 668 2310 231
45 862 225 033 8 160 1066570
69 266
Io To ĩps
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Aufwand. RM Verlustvortrag aus 1932. 3 034 054 Löhne und Gehälter .. 4 213 544 Soziale Lasten 311 225 Abschreibungen a. Anlagen 1 0966 899
Andere Abschreibungen . 790 235 868 868
Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 680 946
Ertrag. Ueberschuß gemäß 5 261 (11, 1 ,, Erträge aus Beteiligungen inen Außerordentliche Erträgen. Verlust: Verlustvortrag aus 1932 3 034 0654,39 — Gew. aus 1933. . 2161 352,25
9 708 587 987 23335. 21 720
1 366 530
S72 70214 12 955 773182
Köln⸗Mülheim, im Mai 1934. Der Vorstand. Köln⸗Mülheim, den 28. Mai 1934. Der Aufsichtsrat.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Köln⸗Mülheim, im Mai 1934.
Dr. Wilhelm Voöß, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer.
Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte unserer aufge⸗ werteten Teilschuldverschreibungen belief sich am 31. Dezember 1933 auf Reichs- mark 919 400, —
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschie⸗ den Herr Geheimer Kommerzienrat Theo⸗ dor Freiherr von Guilleaume infolge Ab⸗ lebens, Herr Dr. Paul Silverberg infolge Amtsniederlegung.
Neu gewählt wurden in den Aufsichtsrat die Herren Dr.⸗Ing. e. h. Gustav Wegge, Haus Buschfeld bei Liblar, und Dr. Georg Zapf, Köln.
Köln, den 23. Juni 1934.
Der Vorstand.
1 / /// // /// // — 22828
Magdeburger Strasßen⸗Eisenbahn⸗ ; Gesellschaft.
Der in der heutigen Generalver⸗ , auf 3 vH, d. i. 15, — RM ür jede Aktie zu 500, — RM, fest e Gewinnanteil für das Jahr 1933 kann abzüglich 10 v9 Steuer vom Kapital⸗ ertrag gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheines Nr. 6 unter Beifügung eines Verzeichnisses
in Magdeburg
bei der Hauptkasse der Gesell⸗ schaft bei der Magdeburger Stadtbank, bei dem Bankhaus F. A. Neu⸗ ö . gantz 3 ei dem Bankhaus Zuckschwerdt C Beuchel, * bei der Dresdner Bank, Filiale Magdeburg, in Berlin bei der Dresdner Bauk, bei dem Bankhaus S. Bleich⸗ röder sofort in Empfang genommen werden. Magdeburg, den 30. Juni 1934. Der Vorsta nd. Mumm. Westphal.
is sss i 82
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 3. Juli 1934. S. 3
—
22846 Gesellschaft für Gasindustrie in Augsburg.
Bei der heute stattgehabten Aus⸗ losung von RM. 10 050, — unserer aufgewerteten Teilschuldverschreibungen von 1910 und 1913 wurden nach⸗ stehende Nummern gezogen:
Anleihe 1916:
Lit. A à Reichsmark 306. — Nr. 28, 92. 151, 187. .
Lit. B à Reichsmark 150, — Nr. 82, 89, S6, 101, 215, 246, 273. 344, 416, 422, 479, 513, 51, 529, 545, 895, go2, 1040, 1066, 1067, 1148, 1150, 1185, 1318, 1333, 1378, 1430, 1515, 1540, 1559, 1571, 1691, 1697, 1700, 1888, 1987.
Lit. G à Reichsmark 75, — Nr. 33, 166, 2758, 299, 302, 313, 320, 386, 405, 418, 622, 671, 679, 689. 821, 897, 972.
Anleihe 1913:
Lit. A à Reichsmark 300, — Nr. 52.
Lit. B à Reichsmark 150, — Nr. 232, 265. 283. 468, 483, 519, 531, 534, 541, 544, 741.
Lit. G à Reichsmark 75, — Nr. 87, 110, 130.
Die verlosten Stücke werden ab 1. Oktober 1934 zum Nennwert mit einem Zuschlag von 59, und Ver⸗ gütung der Stückzinsen für das 5. Vierteljahr 1934 gegen Ablieferung der Titel und der unverfallenen Cou— pons Nr. 13 bzw. 42 u. ff. bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augs⸗ burg, der Dresdner Bank Filiale Augs⸗ burg und der Kasse der Gesellschaft eingelöst und treten mit dem 1. Ok⸗ tober 1934 außer Verzinsung. Restanten aus früheren Verlosungen:
Anleihe 1919: Lit. 0 Nr. 339 (ab 1 1. 1932 außer Verzinsung), Lit. B Nr. 10901 (ab 1. 10. 1933 außer Ver— zinsung).
München, den 28. Juni 1934.
Gesellschaft für Gasindustrie. Grosse.
/ ann
Deutscher Herold Bolks⸗ u. Leben s⸗ versicherungs⸗2. G. zu Berlin.
A. Aktiva. RM Forderungen an die Aktio⸗ = näre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital. Grunßh hell Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen. . . 46 040 86266 Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ schaften. .... . . 14786 91154 Wertpapiere.... 13 137 739 45s Eigene Aktien — Darlehen a. Wertpapier — Vorauszahlungen auf Ver⸗ sicherungsscheine.. . Beteiligungen.. Kurzfristige verbriefte For⸗ kd Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usß. ... Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften und an andere Versicherungs⸗ unternehmungen ... Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen nach 5 26a Abs. 1A IV I0 S.⸗G.-⸗B. gleichgestellten Personen (außer bereits unter III mit aufgeführten erst⸗ stelligen Hypotheken von RM ho 114 24) ... KWechsẽ;̃; Sch Gestundete Prämien. .. Rückständige Zinsen und Me,, Außenstände bei General⸗ agenten und Agenten . Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Inh; Sonstige Aktiva. ....
1350 000 — 12 310 000 —
3 953 946 363 0900
1075 507
543 817
—
2591 2 207 545
682 263 1783914 1652 011
410 000 156 555
ps do 5
B. Passiva. Aktienkapital ; ö . Reservefonds
(8 262 H.⸗G.⸗B.) Rückstellungen ..... — Wertberichtigungsrücklage. 500 000 Prämienreserven .... 69 395 571 Prämienüberträgee.. . 2292 397 Reserven für schwebende
Versicherungsfälle ... Gewinnreserven der mit Ge⸗ winnanteil Versicherten Rücklage für Verwaltungs⸗ ö Sonstige Reserven und Rücklagen. Verbindlichkeiten gegenüb. abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften und anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen. Varkautionen .... Sonstige Passiva: Gutgeschriebene Gewinn⸗ anteile der Versicherten, vorausbezahlte Zinsen u. Mieten, Prämiendepot, Hypotheken auf eigenen Grundstücken, verschied. Gläubiger, Uebergangs⸗ vel, . Verbindlichkeiten a. Bürg⸗ schaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen . ,,
2 000 000 200 000
253 966 3 865 251 519 436 2 050 143
171 597 228 396
14 367 130
31273544 os 956 667 18
Verlust aus Kapital⸗
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
für das Geschäftsjahr 1933.
A. Einnahmen. RM Ueberträge aus dem gone,, . NJ Nebenleistungen d. Ver⸗ sicherungsnehmer. Kapitalerträge .... Gewinn aus Kapital⸗ lagen Vergütungen der Rück⸗ versiche rer
72 223 587 35 706 795
462 153 4776 569
115 929 021
FB. Ausgaben. Zahlungen für un⸗ erledigte Versiche⸗ rungsfälle der Vor⸗ jahre aus selbst ab⸗ geschlossenen Versiche⸗ K ./ Zahlungen f. Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen .. Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versiche⸗ n ,,, Zahlungen und Rück⸗ stellungen für vor⸗ zeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Ver⸗ sicherungen (Rück⸗ ann, Gewinnanteile an Ver⸗ iche, Rückversicherungs⸗ ,, Verwaltungskosten .. Abschreibungen. ...
8 0956 739
402 089
3 342 1341 3 886 250
2365 749 13 319 921 403 108 1 2939 368 Prämienreserven am Schlusse d. Geschäfts⸗ k Prämienüberträge am Schlusse des Ge⸗ schäftsjahres für selbst abgeschlossene Ver⸗ — Jö Gewinnreserve der Ver⸗ sicherten Sonstige Reserven und NRllelagen Sonstige Ausgaben.
69 395 571
2292 397 3 865 251 12
2 330 oz 46 16 16643
Tris Ts ß C. Berwendung des ,
45 500, —
An die Aktionäre Tantieme an den Aussichts⸗ ,
An die Gewinnreserve der Versicherten. .... . 2 888 742,44 An das Konto: Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital J An die „Wohlfahrtskasse des Deutschen Herold e. V.“. 75 000, — 3 12 775,44
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß der Deutscher Herold Volks⸗ und Lebensversicherungs⸗A.⸗G., die zugrunde liegende Buchführung und der Jahres⸗ bericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 1. Juni 1934.
Der Prüfer: Dr. Ludwig Schmidt, Oberregierungsrat a. D. —— — — — — 197091. Bank für Technik A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. März 1934.
Aktiva. RM Buchforderungen ..... 861 D
oz 533,
9 4 90
do ooo, —
Passiva. Aktienkapital
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1934.
Aufwand. eee, Abschreibungen ... Verlustvortrag 1932/33
Ertrag. ,, 22
32
Liquidationserösffnungsbilanz der Bank für Technit A.⸗G., Berlin, per 10. April 1934.
Attiva.
. 9
Verlust
BPassiva. Aktienkapital
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 109. April 1934.
RM. 9 3 5 77814 4 138 32
— — —
5009
Aufwand. r err, Abschreibungen
Verlustvortrag per 31. 3. 34 Ertrag. 5
dd
5 0.
22831.
Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗ Spinnerei Attien⸗Gesellschaft, Brandenburg (Havel). Betanntmachung gemäß sz 1 Satz ?2 in Berbindung mit s 4 übs. 2 ver Verordnung betreffend die Zu⸗ lassung von Wertpapieren zum Börsenhandel vom 236. April 1932
(MGS. 1 S. 181).
Bezüglich des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens, der Verteilung des Reingewinns und der Zusammensetzung des Vorstands wird auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 197 vom 24. August 1933 und in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 392 vom 23. August 1933 veröffentlichte Bekannt⸗ machung verwiesen. Zu dem in der vor⸗ erwähnten Bekanntmachung aufgeführten Aufsichtsrat ist seitdem Herr Rechtsanwalt Ewald Raaz, Direktor der Dresdner Bank, Berlin, hinzugekommen.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft vom 6. Juni 1934 wurde beschlossen, das Grundkapital von bisher RM 1302 090, — einge⸗ teilt in 13 020 Stück Aktien über je RM 100, — mit den Nummern 1— 8120 und 9501 — 14400, durch Einziehung von im Eigentum der Gesellschaft befindlichen RM 122 Moo, — eigenen Aktien, 1220 Stück über je RM 1090, — mit den Nummern 2401 - 2700, 6601-6820, 7001 - 7400 und 10201 19500, herabzusetzen. Die Ein⸗ ziehung ist gemäß 5 227 in Verbindung mit den zz 288, 289 H.⸗G.⸗B. erfolgt.
Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr RM 11890 0900, — auf den In⸗ haber lautende Aktien und ist eingeteilt in 11890 Aktien über je RM 100, — mit den Nummern 12400, 2701 - 6600, 6821 - 7000, 7401-8120, g501 - 10206 und 105601 — 14490. Die Aktien, die sämt⸗ lich an der Börse zu Berlin zum Handel und zur Notiz zugelassen sind, sind mit Gewinnanteilscheinen Nr. 35 u. ff. sowie je einem Erneuerungsschein versehen.
Der Jahresabschluß der Gesellschaft am 31. Dezember 1933, in dem die Kapital⸗ herabsetzung noch nicht berücksichtigt ist, lautet wie folgt: (
Bilanz per 31. Dezem ber 1933.
Aktiva. Anlagevermögen: , Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ l Fabrikgebäude ..... Maschinen und maschinelle ,
182 503 — 670 249 — Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ö Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere.... Eigene Aktien nom. ͤ RM 122 000, — à 64,39 78 559 74 , 82 308 07 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. / Reitt een Sonstige Forderungen.. . Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbank und 6 Andere Bankguthaben .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
106 041 57 9 363 05 64 000 — 17 ö
210 571 05 16000 94 36 988 20
6 37551 309 768 78
17275 — 1625 333
. Grunbhta nne. Reservefonds 9 8 Rückstellungen .. Noch nicht eingelöste Divi⸗ der 7 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. dei stl⸗ Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Vortrag aus 1932 .. Gewinn in 1933 ...
1 302 000 223 800 24 615 (
8 611 a2
16 os3 69
7297 53 45 317 95
Ss 333 7
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Soll. RM 9 Söhme . 237 854 45 Gehälter ö 67 861 35
Jod 7p sd 26 992 86 46 299 — 35 893 56 156 293 66 50 615 52
sa 31040
Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen , Sonstige Aufwendungen . ö .
Haben. Vortrag aus 1932 ... Fabrikationskonto .... Zinsen ö Außerordentliche Erträge.
729733 50s s39 3 14 400 96 1272640
er sio ap
Die Verpflichtungen der Gesellschaft aus begebenen Wechseln beliefen sich am 31. Dezember 1933 auf RM 7410,41.
Die zur Einziehung gelangten Reichs⸗ mark 122 000, — Aktien wurden durch eine der Gesellschaft nahestehende Bank im Jahre 1933 zum Durchschnittskurs von 64,39 99 an der Börse gekauft; sie sind mit dem Kaufpreis zuzüglich Spesen mit RM 78 559,74 in der Bilanz per 31. Dezember 1933 aktiviert.
Der sich aus der Einziehung ergebende Buchgewinn von RM 43 440,26 wird nach Absetzung der bei der Durchführung der Kapitalherabsetzung entstehenden Un⸗
kosten, die voraussichtlich rd. RM 2500, — betragen werden, dem gesetzlichen Reserve⸗ fonds zugeführt.
Nach der vorerwähnten Kapitalherab⸗ setzung auf RM 1180 000, — sind eigene Aktien oder Vorratsaktien nicht mehr im Besitz der Gesellschaft oder von Gesell⸗ schaften, die von ihr abhängig sind. Im Besitz Dritter befinden sich weder Aktien der Gesellschaft für deren Rechnung, noch unter der Kursgarantie der Gesell⸗ schaft selbst oder einer von ihr abhängigen Gesellschaft.
Brandenburg (Havel), im 1934.
Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗
Spinnerei Attien⸗Gesellschaft.
K. Bergmann. ppa. R. Louis.
Juni
21195. Gustav Lohse 2A. G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiv a. RM 9 Anlagevermögen: nn,, 31 556 — Gebäude:
Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. . 306 394,02 Abschreibung 8 101,92 Fabrikgebäude hh 240, — Abschreibung 7 920, — Maschinen und maschinelle Anlagen . 41 162,19 Zugänge. 1075, — r m Abschreibung 5 835,68 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 29 767, 05 9717.40 335 TDT Abgänge .. 40, — 35 TI. Abschreibung 6 032,99
298 292 10
362 320 -
Zugänge ..
33 41146 751 981 07 Beteiligungen 20 003 — Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ trie n, Halbfertigfabrikate ... Fertigfabrikate .. Diverse Materialien .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... Forderungen an ab⸗ hängige Gesellschaften . Geleistete Anzahlungen . Sonstige Forderungen. , . Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben Avale RM 1500, —
* 2 1 9
195 242 47 57 503 50 80 328 51 21 080 26
374 393 97
48 206 90 1288 05 73 005 76 3 37914 136 59
12 89616 dl 423 5/
1693 867 96
Passiva. G or nne, 560 000 — Reservefonds: Gesetzliche Reserve ... 56 000 — ere, 44 000 - Außerordentliche Ab⸗ schreibungsreserve . .. Rückstellungen: Rück⸗ stellung für Delkredere . 22 707 90 Verbindlichkeiten: ͤ Anzahlungen bzw. Gut⸗ 143297
So oo00 —
haben von Kunden .. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn: Vortrag aus 1932... Gewinn 1933 Avale RM 1500, —
S4 31529 732 032 07
12 77 66
19 30217 112 000 -
Tos 5: g Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Aufwendungen. RM 9 Löhne und Gehälter .. 265 328 21 Soziale Abgaben . 15 884 43 Abschreibungen auf Anlagen 27 890 59 Andere Abschreibungen . 80 686 88 Besitzsteuern d. Gesellschaft 131 744 58 Sonstige Aufwendungen. 1010540 48 Gewinn:
Vortrag aus 1932 ... Reingewinn 1933
19 30217 112 000 —
1663 377 34
Ertrã ge. Roherträge ... Ertrag aus vertraglicher
Gewinnbeteiligung ; Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge . Gewinnvortrag aus 1932.
282 662 82
764 91 12 927 16
1663 377 34 Gustav Lohse A.⸗G. Der Vorstand. Unterschrift.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.
Berlin, im Juni 1934. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
Dr. Ostrowski, J. V.: Spitzer, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.
1347 nm.
1930217.
22836
Mittel schwäbische Ueberlandzentrale Aktiengesellschaft Giengen a. Brenz.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Donnerstag, den 26. Juli 1934, um 15 Uhr, im Gasthof zum „Einhorn“ in Giengen a. Brenz stattfindenden 11. ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit ein.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Berichterstattung des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für 19353, sowie über die Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
5. Ersatzwahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
bei der Gesellschaftskasse,
bei der Dresdner Bank, Filiale
Stuttgart und deren Zweig⸗ stellen,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Filiale Hei⸗ denheim, Brz.,
bei den Gewerbebanken
a. Brz., Heidenheim, stetten, Ulm a. D.,
bei der Kreissparkasse Heidenheim
oder
bei einem deutschen Notar drei Tage zuvor hinterlegt haben.
Die rechtzeitige Hinterlegung ist spätestens in der Generalversammlung nachzuweisen.
Giengen a. Brz., den 30. Juni 1934.
Der Vorstand. Höfle.
S. Kommanditgesell⸗ schaften auf Attien.
17904. ; Hoffmann⸗Schokolade Komm andit⸗ gesellschaft auf Attien. Bilanz per 28. Februar 1934.
Re g 50 oo
Giengen Ger⸗
Aktiva.
Grundstücke Gebäude... 682 500, — Abschreibung. 7500, — 675 000 — Ein⸗ und Umbauten 782 320 abzügl. 100 000 Wert⸗ berichtigung 682 320, — Abschreibung 7 S20, —
674 500 — Todd 55d = Anlage und Inventar . 1096 000, — Abschreibung 15 000, — Restaurationseinrichtung 1560 000, — Abschreibung 25 000, — Steuergutscheine ö Zinsvergütungsscheine . Forderungen...
Maschinen, 90 000
125 000 11356 200
36 804 3515 28
10 004
Kassenbestand
Postscheckkonto
Bankguthaben...
Verlustvortrag 1931,33
19 153, 99
Verlustvortr. 1933/34
2 .
10 101, 98 59 255,97 Wertberichtig.
Cin⸗ u. Umb. 100 000, — 159 255
2535 561
Passiva. Grundkapital: Vorzugsaktien (3 000 Stimmen) Stammaktien (1 623 Stimmen)
e 160 000
1623000 TF ß --=
Bankkredit teilw. durch Hypothek sichergestellt . Laufende Verpflichtung .
761 564 1100 —
2 535 664 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 28. Februar 1934.
Debet. Steuern u. Handl. ⸗Unk.
Abschreibung auf: ö / Ein⸗ und Umbauten . Masch., Anl., Inv.. Restaur.⸗ Eintr.... Wertberichtig., Ein⸗ u. Umb.
163 767 gredit. Hausertrag. Verlust im Geschäftsjahr 1 Wertberichtig., Ein⸗ u. Umb.
53 665 45
10 10198 100 000
183 75, 43
Berlin, den 22. Mai 1934. Hoffmann⸗Schotolade Komm an⸗ ditgesellschaft auf Aktien. Walter Kittel. Pfefferberg⸗Beteiligungs⸗ Gesellschaft m. b. H.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von der Geschäfts⸗ leitung erteilten Aufklärung und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Berlin, den 5. Juni 1934. . Schönwandt, Dipl.⸗Kaufm., öffentlich
bestellter Wirtschaftsprüfer.
— *
8
K 1 8 — 2 , , = . 6.
— —᷑ — i *.
.
, // r
—
e, .
8 .
8
r, , ,
, , , n
. k
—