1934 / 153 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jul 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 4. Juli 1934. S. 4

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen.

anzig, 3. Juli. (D. N. B) (Alles in Danziger k K 6 Polnische Loko 100 Zloty 57, 90 G., S8 0 B. 100 Deutsche Reichsmark B. Ameritanische 5⸗- bis io0⸗- Stücke) —— G.. = B. Schecks: London —— G., —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57, 8s G., 58.00 B. Telegraphische: London 1547 G., 15.51 B., Paris 332, G. 3526 B. New Jork Z3.0õ65 G. 340731 B.. Berlin 117,808 G., 117,62 B. ; Wien, 3. Juli. (D. N. B.) Amsterdam 285,05, Berlin 160,04, Budapest 124293, Kopenhagen ga, G6ß, London 21,223, New Hork 419,39, Paris 27,654, Prag 17,44, Zürich 136,62, Marknoten 154,20, Lirenoten 35,96, Jugoslawische Noten 8, 44, Ischechy⸗ slowakische Noten 17,28, Polnische Noten 79, 05, Dollarnoten 415, 19, Ungarische Noten *), Schwedische Noten 108,0, Belgrad . Berlin Clearingkurs 204,438. *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Prag, 3. Juli. (D. N. B.) Amsterdam 16,36, Berlin gls, 0h, Zürich 184,00, Oslo 611,060, Kopenhagen 545,00, London 121,75, Madrid 330,09, Mailand 207,25, New York 24, 14, Paris 158,95, Stockholm 628, 00, Wien 569,904, Maxrknoten 870, 00, Polnische Noten 454,75. Warschau dößß / 3. Belgrad 5ö, 491.

Danzig 796,00. . Budape st, 3. Juli. (D. N. B.). Alles in Peng. S0, 454, Berlin 136,36. Zürich 1115223. Belgrad 7.85. 4 London, 4. Juli. (D. N. B). Nem Jork 506i / 16, Paris 6,71, Amsterdam 745,50. Brüssel 21,65. Italien 58, 96, Berlin 13.323 Schweiz 15,533. Spanien 37,09, Lissabon 110119, Kopen⸗ hagen 22,9, Wien 27, 25, Istanbul 6265,00 Warschau 26, 81, Buenos Aires 386,37. Rio de Janeiro 412,00. Paris, 3. Juli. (D. N. B) ESchlußkurse, amtlich. Deutschland —, London 6,65, New York 15,163, Belgien 354,0, Spanien 307,25, Italien 130,30, Schweiz 19353, Kopen⸗ hagen 341,50, Holland 1028,75, Oslo 383, 00, Stockholm 397, 00, Prag 3 16, Rumänen Wien —— Belgrad Warschau 286. 69. Paris, 38. Jult. (D. N. B.) (ÄAnfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr Deutschland Bukarest —— . Prag 63,10, Wien —, Amerika 15,16, England 76.64, Belgien 354,00, Holland 1029,90, Italien 1350, 20, Schweiz 493,25, Spanien —— Warschau 286, 50, Kopenhagen 341,50, Oslo Stockholm —, Belgrad

Amsterdam, 3. Juli. (D. N. B.) (Amtlich) Berlin 56, 323, . 7, 45, Rem York 1473/3, Paris 9,12, Brüssel 84,42, Schweiz 47, 94, Italien 15356, Madrid 20,20, Oslo 37, 45, Kopen. hagen 33,27, Stockholm 38,423, Wien —, Budapest —, Prag 613 50, Warschau Helsingfors —— Bukarest —, Yoko⸗ ama —. Buenos Aires —— ; Zürich, 4. Juli. (D. N. B. G1 1,40 Uhr.) Paris 20 25 London 15,55, New York 307,00, Brüssel 71, 75, Mailand 26, 36, Madrid 41,95. Berlin 117,30, Wien loffiz.) 72, 98, Istanbul 248,00.

Wien

Kopenhagen, 3. Juli. (D. N. B.) London 22, 40, New York 444,75, Berlin 169, 50. Paris 29,40. Antwerpen 193,15, Zürich 144,50, Rom 38,26, Amsterdam 301,59, Stockholm 115.60, Sslo 112, 70, Helsingfors 9g, 95, Prag 18,60, Wien —. Warschau

da, 36. Stockholm, 3. Juli. (D. N. B.) London 19,404, Berlin 147,50, Paris 25,40. Brüssel 90,090. Schweiz. Plätze 125,50, Amsterdam 261,50, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington 386,00, Helsingfors 8, 66, Rom 33,25, Prag 16,50, Wien Warschau 78 50. .

Oslo, 3. Juli. (D. N. B) London 19,90, Berlin 150 15, Paris 26,15, New York 396,50, Amsterdam 268,5, Zürich 129,00, Helsingfors 8, 0, Antwerpen 93,50, Stockholm 102, 85, Kopenyagen So, 25, Rom 34, 00, Prag 16,50, Wien Warschau 75,50.

Moskau, 25. Juni. (D. N. B. (In Tscherwonzen.) 1000 engl. ,, 580, 532 G., 582,06 B., 1000 Dollar 115,24 G., 115,59 B., 1600 Reichsmark 43,91 G., 44,09 B.

Moskau, 26. Juni. (D. N. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 579,79 G., 581,53 B., 1009 Dollar 115,26 G., 115,61 9 1000 Reichsmark 44,05 G., 44,23 B.

London, 3. Juli. (D. N. B. Silber Barren prompt 201519, Silber fein prompt 22716, Silber auf Lieferung Barren 2015, Silber auf Lieferung fein 226 /s. Gold 13717.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M.,, 8. Jult. (D. N. B.) Big Men, äußere Gold 8,25, 43 u Irregation 4,95, 40, Tamaul. S. 1 abg. 5 Tehuantepec abg. 5i / , Aschaffenburger Buntpapier 45,90, Cement Heidelberg 168,50, Dtsch. Gold u. Silber 208,50, Disch. Linoleum 61.25, Eßlinger Masch. 39, 00, Felten u. Guill. —, Ph. Holzmann 59, 50, Gebr. Junghans —, Lahmeyer Mainkraftwerke —— Schnellpr. Frankent. —— Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof 46,25, Buderus 74,25, Kali Westeregeln 128.00.

Hamburg, 3. Juli. (D. N. B.) Schlußkurse,) Dresdner Bank 65 00, Vereinsbank 82,50, Lübeck⸗Büchen 55,00, Hamburg-Q Amerika Paketf. (3: 1 zusammengelegte neue Stücke) 25, 15, Ham⸗ burg⸗ Südamerika 24,00, Nordd. Lloyd 30,15, Harburg. Gummi Phönix Alsen Zement 126,00, Anglo⸗Guano 62, 00, Dynamit Nobel 72,50. Holstenbrauerei 93, 00), Neu Guinea —, Otavi

Minen 14,25.

Wien, 3. Juli. (D. N. B. . Amtlich. 3n Schillingen.) Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke —, do. 500 Dollar⸗ Stücke 503, 00, 4 o/ Galiz. Ludwigsbahn —— 4 o Vorarl— berger Bahn ——, 3 op Staatsbahn 62,00, Türkenlose —, Wiener Bankverein —, Oesterr. Kreditanstalt ——, Ungar. Kreditbank —, Staatsbahnaktien 13,65, Dynamit A.⸗G. , A. E. G. Union —, Brown Boveri ——, Siemens ⸗Schuckert 77, 00, Brüxer Kohlen —, Alpine Montan 9,45, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —, Krupp A.-G.

Prager Eisen —“ Rimamurany 19,30, Steyr. Werke (Waffen) zusammengelegte Stücke) ——, Skodawerke —, Steyrer Papierf. —— Scheidemandel —— Leykam Josefsthal

Am sterdam, 3. Juli. (D. N. B.) 70,0 Deutsche Reichs⸗ anleihe 1949 (Dawes) 30, 00, 54 o/o Deutsche Reichsanl. 1965 (oung) 320 1 G., 33,50 B., 6z 0/0 Bayer. Staats⸗Obl. 1945 20, 23, 7 Bremen 1935 27,75, 600 Preuß. Obl. 1952 207,9, 7 Dresden Obl. 1945 Too Deutsche Rentenbank Obl. 1950 25,50, T7oso Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 39,00, 7 υ Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 21,50, 706½ Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 38,900, 70½ Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 13 Amster⸗ damsche Bank H9, 0. Deutsche Reichsbank —, Joo Arbed 1951 70.0 A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 8 oso Cont. Caoutsch. Obl. 1950 40, 09, 7 ,! Itsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 ——, 70e Cont. Gummiw. I. G. Obl. 19565 6 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 34,50, 60, Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 37518, 6 0/0 J. G. Farben Obl. , 7 0½0 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. id93i *, 7 oM hein. Westf. Bod. Erd.

Bank Pfdbr. 1953 70, Rhein⸗Elbe Union. Obl. m. Op. 1946

7 oo Rhein.. Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 38,900, 70a Siemens⸗Halske Obl. 1935 —, 6 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 2930 48,00 70υ Verein. Stahlwerke Obl. 1951 —, 66 oo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 20,90, J. G. Farben Zert. v. Aktien —, 700 Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 30,50, 6 oo Eschweiler Bergw. Obl. 1952 —, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. ——, 6 0. Siemens u. Halske Obl. 2950 48,00, Deutsche Banken Zert. —, Ford Akt. (Berl. Emission) —.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

„London, 3. Juli. (D. N. B.) Bei Eröffnung der vierten diesjährigen Londoner Kolonialwollaukttionsserie setzten die Notierungen ungefähr 10— 20 vH gegenüber den Schlußpreisen der letzten Wollauktionsserie niedriger ein. r

London, 3. Juli. (D. N. B.) Bei Eröffnung der vierten diesjährigen Kolonial⸗Wollauktionsserie gelangten 11 437 Ballen zum Angebot, darunter 4882 Ballen südamerikanischer Herkunft, von denen innerhalb der Auktion 5572 Ballen Absatz fanden. Die Auswahl war im allgemeinen ziemlich gut, die Nachfrage hin⸗ gegen ließ sehr zu wünschen übrig, insbesondere da Deutschland als Käufer fehlte. Die Konkurrenz war aber allgemein nur gering. Es wurden sehr häufig Lose infolge zu niedriger Gebote zurück gezogen, und zwar von allen Provenienzen. Merinowollen im

Schweiß erzielten 15 bis 20 vH niedrigere Preise, gewaschene Me⸗ rinos wurden 20 niedriger zugeschlagen. Feine Eroßbreds im Schweiß wurden mit einem Abschlag von 15 vH gehandelt, während andere Kreuzzuchten und Slips 20 vH niedriger bewertet wurden.

Manche ster, 3. Juli. (D. N. B.) Die Nachfrage nach Geweben während der Bexichtszeit war enttäuschend, Das Geschäft beschränkte sich auf, den Abschluß kleiner Quantitäten. Auch, am , , . war die Stimmung bei uneinheitlicher Preisgestaltung ustlos. ;

Sffentlicher Anzeiger.

.

1. Untersuchungs, und Strafsachen. 2. Zwangs versteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust⸗ und Fundsachen,

6. Auslofung usw. von Wertpapieren,

7. Aktiengesellschaften,

8. 9.

Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche .

10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, 12. Unfall und Invalidenversicherungen,

13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

3. Aufgebote.

2193) Feriensache. Aufgebot ö der Nachlaßgläubiger des am 20. Fe⸗ bruar 1933 in Biela bei Bodenbach, Böhmen, verstorbenen Privatiers Josef Helzel, zuletzt in Deutschland, Berlin, Jorckstraße 12. Antragsteller: Nachlaß⸗ verwalter Rechtsanwalt Heltge, Berlin, Belle⸗Alliance⸗Str. 91. Nachlaßgläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß spätestens im Termin am 29. August 1934, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 290 II, anzumelden. Gegenstand und Grund der Forderung sind anzugeben. Urkundliche Beweisstücke sind beizu⸗ fügen. Wer sich nicht meldet, kann, unbeschadet des Rechts, vor den Ver⸗ bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksich⸗ tigt zu werden, von den Erben nur infoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ geschlossenen Gläubiger ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil , Teil der Verbindlichkeit. Rechtsnach⸗ teil für Gläubiger aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen und e denen die Erben unbe⸗ chränkt haften: Jeder Erbe haftet nach Teilung des Nachlasses nur für den einem Erbteil entsprechenden Teil der zerbindlichkeit. Sa F. 14. 34. Berlin, 22. Juni 1934. Amtsgericht Tempelhof.

23194

Durch Ausschlußurteil vom 23. Mai 1934 ist der am 1. Januar 1870 zu Duisburg geborene Johann Anton Becker für tot erklärt und als Todes⸗

gegen den früheren Chorsänger Ernst Krüger, zuletzt in Wuppertal⸗Elber⸗ feld, aus 1567 B. G.⸗B., 5 R 99 / 84; 2. Ehefrau Paul Bohnesack, Anna, Maria geb. Becker, in Wuppertal⸗Voh⸗ winkel, Solinger Straße 22, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kolk in Wuppertal⸗Elberfeld, gegen den Vertreter Paul Bohnesack, zuletzt in Wuppertal-Vohwinkel, aus § 1568 B. G. B., 3 R 94134; 3. Ehefrau Jo⸗ hanne Brandt in Velbert, Weinberg 16, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Vedder in Velbert, gegen deren Ehe⸗ mann Louis Arnold Andreas Brandt, zuletzt in Heiligenhaus, Hauptstraße 114, aus 5 1568 B. G.⸗B., 3 R 87 34.

Die Kläger laden die Beklagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Zivilkammer des Land⸗ gerichts Wuppertal, und zwar zu 1. auf den 39. August 1934, vormittags 11 Uhr, auf Zimmer 90, zu 2. und 3. auf den 28. August 1934, vormit⸗ tags 11 Uhr, Zimmer 90, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Wuppertal⸗Elberfeld, 26. Juni 1934. Landgericht Wuppertal.

23198) Oeffentliche Zustellung. Feriensache.

Der Privatmann Eduard Leopold in Erfurt, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Rudnicki, ebenda, klagt gegen die Frau Else verw. Haedecke geb. Wermann, früher in Erfurt, Neu⸗ werkstraße 45/46, unter der Behaup⸗ tung, daß sie ihn durch arglistige Täuschung veranlaßte, 1. für sie im Grundbuche von Erfurt Band 44 Ar⸗ tikel Al auf den Parzellen 969/23 und 100223 eine Auflassungsvor⸗

Landgerichts in Erfurt, Sitzungssaal Nr. 99, auf den 5. September 1934, 104, Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Erfurt, den 30. Juni 1934.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

23196] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Karl Horst Poser in Plauen, gesetzlich vertreten durch das Jugendamt beim Rate der Kreis⸗ stadt lauen als Amtsvormund, Prozeßbevollmächtigter: Jugend⸗ und Wohlfahrtsamt beim Rate der Stadt Chemnitz, klagt gegen den Maschinisten Reinhold Richard Heuschkel, zuletzt wohnhaft gewesen in Euba bei 6h. nitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit

dem Antrage, zu erkennen:

Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger für die Zeit vom 24. Sep⸗ tember 1994 bis 29. Juni 1934 2035, RM rückständigen Unter⸗ hat, zu dessen Zahlung der Beklagte bereits durch rechtskräftiges Urteil des Amtsgerichts Chemnitz vom 2. No⸗ vember 1997 5 Cg 952127 ver⸗ urteilt worden ist, zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.

Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Chemnitz auf den 23. Au⸗ gust 1934, vorm. Sn½ Uhr, Saal 1711, geladen.

Chemnitz, den 28. Juni 1934.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht Chemnitz.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗˖ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und ger rf n, werden in den (. diese Gesellschaften bestimmten

nterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der dander im redaktionellen Teile.

23150 Berichtigung.

In der Auslosungsbekanntmachung der Sächsischen Landespfandbrief⸗ anstalt zu Dresden, veröffentlicht in Nr. 144 d. Bl. v. 23. Juni 1934 muß es richtig:

Serie Vll Lit. D 364 statt 346 und

Serie VIII Lit. DO 2072 statt 2972

heißen.

23201

Die a ung leihe ist am 36. t. führten Betrage durch Rückkauf von Stücken erfolgt: 6 (7) 35 Schuldver⸗ schreibungen des Provinzialver⸗ bandes von Sachsen Ausgabe 14 mit RM 145 400, —.

Magdeburg, den 2. Juli 1934. Mitteldeutsche Landesbank Giro⸗ zentrale für Provin Sachsen,

Thüringen und Anhalt —.

der nachstehenden An⸗

J. Altien⸗

6. 1934 mit dem ange⸗ *

und Verlustrechnung zum 31. De⸗ zember 1933. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Wertberichtigungskontos. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ö „Wahl eines Bilanzprüfers gemäß Art. VI Notverordnung v. 19.9. 31. Beschlußfassung über die Fortsetzung des Betriebes. Aufsichtsratswahlen. ö Beschlußfassung über Vergütungen an den Ausfsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 22. Juli 1934 entweder bei der Gesellschaft in Ilmenau oder beim Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt oder bei einem Notar ; bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung hinterlegt haben. Die Hinter legung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden, Die Hinterlegungsscheine sind bei Be⸗ ginn der Generalversammlung vor⸗ zulegen. Ilmenau, den 26. Juni 1934. Der Aufsichtsrat. Max Stürcke.

23217 ( Iduna⸗Germania Lebens⸗ Versiche rungs⸗Akt.Ges., Berlin. Die Iduna-Holding A.⸗G. hat gegen den Beschluß der Generalversammlung vom 26. 5. 1934 zu Punkt 5 Aufsichts⸗ ratswahl) Anfechtungsklage erhoben. Termin zur mündlichen Verhandlung ist am 12. Juli 1934, vorm. 10 Uhr. Der Vorstand.

Gewinn:

Außerordentliche Erträge Außerordentliche Zu

zum Deutschen Reichsanzei

Nr. 153

Erste Beila

ge

ger und Preußischen Staa

Berlin, Mittwoch, den 4. Juli

tsanzeiger

7. Altien⸗ gesellschaften.

21726]. Eisenbahn⸗Gesellsch aft Stralsund⸗Tribsee s.

21493). Schwabenverlag Aktien gesellschaft, Stuttgart.

Bilanz auf 31. Dezember 1933.

Besitz. Anlagevermögen:

Fabrikgebäude, Stuttgart, Urbanstr. 94: Stand

Jahresbilanz für den 31. Dez. 1933.

1. 1. 1933 . i21 0650,

Aktiva.

Anlagevermögen:

Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude. Betriebsmittel (Fahrz.). Geräte und Werkstatt⸗ machn;

1577780 260 260

5 560

Umlaufsvermögen: Sto ffvorr gte Wert gh re,, BSonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

5 279 1105 126 165

193

. Passiva. Grundkapital: . Vorzugsaktien... Stammaktien

612 500 612 500

1225 000 263 160 43 705 =. 22 251 ö 650

Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungsfonds ... ESpezialreservefonds .. Reservefonds. .... Rückstellungen. ... Wertberichtigungsposten Gewinn: Gewinn im Berichtsjahre Gewinnvortrag a. 1932.

7000 371 700

42 058 816 . 1976 343 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1933.

TJ ddõdỹj =

1976 34306

——

Aufwendungen. ) Betriebsausgaben: BPersönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ u. Werk⸗ stättenarbeiter ... Soziale Ausgaben: soziale Abgaben ... sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke .. Sachliche Ausgaben: Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus⸗ stattungsgegenstände so⸗ wie für Beschaffung der Betriebsstoffe .. Für Unterhaltung, Er⸗ gänzung und Erneue⸗ rung der baulichen An⸗ lagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ are,, Für Unterhaltung, Er⸗ gänzung und Erneue⸗ rung der Fahrzeuge und maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter .. Sonstige Ausgaben ..

9026 40 570

H Ib Tvpᷣ Besitzsteuern der Gesell⸗ . schaft J SZuweisung an den: EErneuerungsfondßz .. J Spezialreservefonds .. Rlückstellung für nachzu⸗ holende Unterhaltungs⸗ arh eiten

Gewinn i. Berichtsjahre Gewinnvortrag a. 1932 Ertrã ge.

Betriebseinnahmen; Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr .... Aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen.

wendungen... Gewinnvortrag aus dem ,,, 83 ; 230 369 53 Die Aufsichtsprüßung fand durch den Reichs bevollmächtigten für Privatbahn⸗

ʒzxufsicht der Reichsbahndireltion Stettin

==

Z Abschreibungen a. Anlagen

Abschreibung 2 900, Geschäfts⸗ und Wohn ge⸗ bäude: Stuttgart, Landhaus⸗ straße 27: Stand 1. 1. 1933 23 600, Abschreibung 700, Ellwangen, Spitasstr. 17: Stand 1. 1. 1063 16 760, Abschreibung 1000, Aalen, Bahnhofstr. ZI u. 216 u. Beinstr. 3: Stand 1. 1. 16683 . 46 500, Abschreibung 2 000, Betriebs⸗ und Jẽschãfts⸗ richtung: Maschinen: Stand y Zugang 1933 3935,35 N sp 5p Abschreibung 18 655,35 Druckereieinrichtung und Schriften: Stand 1. 1. 1933 45 000, Zugang 1933 20 575,07 5 p fpỹ ff Abschreibung 21 675,07 Büroeinrichtun . Stand w Zugang 1933 3 811,29

T öS 7 Abschreibung 8 501,29 Beteiligungen ——— 1 Umlaufvermögen: Vorräte:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 20 4650,46 Warenvorräte 9 800,03 IV T n Abschreibung 3 030,49 Fromde MWertvapiere == Hypothek. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. de tnngene Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften .. Kassenbestand: Kasse ein⸗ schließlich Guthaben bei Notenbank und Postscheck Andere Bankguthaben .

II8 150

27 230

21 200 v dd

123 782 53 h6g

22 020 16669 666 263 Schulden. Aktienkapital: Stammaktien: 15 000 Stimmen ... Vorzugsaktien: a) im all⸗ gemeinen 750 Stimmen, b) in den durch §5 26 des Gesellschaftsvertrags be⸗ stimmten Fällen 15 000 Stimmen 15 000

s do -=

Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Freier Reservefonds .. Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten:

aus Goldmarkanleihe .. aus Warenlieferungen u. ö nicht abgehobene Dividende Ergebnis:

Gewinnvortrag 1932 .. Ergebnis 1933. ....

70 000 65 000 102 900

15 000

66 828 46 3 909 08

8 11817 19 507 96

666 263167

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1933.

Aufwand. RM 9 Löhne und Gehälter 503 O78 80 Soziale Abgaben .. 41 431 28 55 431 71

Andere Abschreibungen und Rückstellungen . 41 430 49 ö 54 867 80 Sonstige Aufwendungen . 605 164 63 Ergebnis:

Gewinnvortrag 1832 .. Ergebnis 1933. ....

8 11817 19 507 96

1329 030 84 Ertrag.

RM 9 Unbebautes Grundstück .

Ellwangen und die stellen: in Stuttgart:

bank; Württ. G. m. b. H.: amtssparkasse;

in Rottenburg a. N sparkasse;

Stuttgart, den 28. Ju Der Vorstand.

erfolgt durch unsere Geselischaftstasse in Stuttgart, Urbanstr. 4, durch 1. sere Zweigniederlassungen in Aalen und weiteren Zahl⸗

Städt.

in Ellwangen: Gewerbe⸗ und Land⸗ wirtschaftsbank e. G. m. b. H.; Ober⸗

in Ravensburg: Sauer Co.; : Oberamts⸗

in Ulm: Deutsche Bank und Disconto— Gesellschaft, Filiale Um. Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden die Herren Dr. Josef Beyerle in Stuttgart, Alois Küchle in Um und Dr. Paul Simon in Paderborn.

ni 1934. Kümmel.

ü / //.

Schumag Schumacher Metallwerke 21484. Attien geselischaft

für Präzisionsmechanik, Aachen. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Girokasse; Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft; Dresdner Bank; Württ. Noten—⸗ Landwirtschaftsbank

Aktiva. Anlagewerte: , Gebäude... 6 880, Abschreibung . 560,

1. i. 1933 . 108 667,82 Zugang.. 29 647, 14

Abschreibung 47 731,98

Geschäftsinventar: Be⸗ stand am 1 1. 1933

36 08d, 74 Zugang.

3 968, 05

Abschreibung

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ rieb ste ft... Halbfertige Erzeugnisse . eng nenn,

Forderungen aus Waren⸗

Ale lerungen u. Leistungen

Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei der Reichsbank und auf Postscheckkonta .

HBantguthahen⸗—

Verlustvortrag 19832 ..

Passiyg. Kapital:

50 Vorzugsaktien 100, (500 Stimmen, in beson⸗ deren Fällen 10 000) 168090 Stammaktien zu

400, 8 (67 200 Stimmen)

Gesetzlicher Reservefonds . Nückstellungen ...... Verbindlichkeiten:

Hhpothel Nicht abgehobene ane, Aus Warenlieferungen und Leistungen.... Bgntschinnee . Posten zur Rechnungs⸗

abgrenzung Gewinn 1933

Dioi⸗

per 31. Dezember

Maschinen: Veftand

ss MN

Werkzeuge, Vetrseßs md

i 7 625, 8

6 320

32 367

101 271 185 916 218 6326

243 460 1500

3101 6038 51 363

—— ———

960 555

5 000

672 000

48911 18 268

10 000 926

79 495 93 S4 442 17

10 90097 30 608 93

960 55517

Gewinn⸗ und Verlustrechnun in, .

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf: Anlagen Außenstünde Rückstellung auf zweifel⸗ hafte Schuldner . Bankzinsen .... Besitzsteuern ... Sonstige Unkosten Gewinn 1933

Ertrã ge.

Fabrikationsgewinn ... Gewinn aus Steuer⸗ gutscheinen. .....

RM 9 527 130 83 35 403 28

56 91776 104008

293147 781205 19 333 23 288 503 26 30 608 93

RM 9 20 00 C

23219 Deutsche

Werkstätten Aktiengesellschaft. Die Attionäre der TDeutsche Werk— stätten Aktiengesellschaft in Rähnitz⸗ Hellerau werden hiermit zur 21. or— dentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 27. Juli 18341, vor mittags 11 Uhr, in die Geschäfts— räume der Gesellschaft in Rähnitz⸗

Hellerau eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so— wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für den 31. De zember 1933. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie über Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. . Aenderung des § 26 des Statuts. Der S8 26 soll lauten: „Alle Beschlüsse der Generalver— sammlung sind gültig, wenn die ab— solute Mehrheit des in der Gene— ralversammlung vertretenen stimm— berechtigten Aktienkapitals denselben zustimmt, soweit nicht in den Ge— ö . . folgenden Para⸗ graphen Ausnahmen festgesetzt sind.“ 4. Wahl des Hi m ,, ö Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die gemäß 8 21 der Satzungen ihre Aktienmäntel spätestens am 24. Juli 1934 bei folgenden Stellen hinterlegt

bei

haben: i Säch sischen Staatsbank,

in Dresden:

bei der Commerz- und Privat—

. Bank A.⸗G. , in Hellerau bei Dresden: WVorstand der Gesellschaft, in Berlin: bei der Eommerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Rähnitz-Hellerau, den 3. Der Vorstand.

der

beim

Juli 1934.

Ff dddỹj =

21445.

r / / ///

Misburger Portland⸗ Cement⸗Fabrik Kronsberg Attien⸗Gesellschaft. Rechnung sa bschluß am 31. Dezember 1933.

Vermögen.

A 5gen: rdluhsehermö gen;

Abschreibung 2 000, Wohngebäude

131 000, Abschreibung 3 000,

Fabrikgebäude

242 000, Abschreibung

1000. Maschinen . 239 0600, Abschreibung

19 000, Geräte

. 2. .

Beteiligungen 22 684,07 Abgänge 337,82

Abschr. 3120,

Umlaufvermögen: Wertpapiere ... Außenstände ... Avale RM 41675,86

3 457,82

Verpflichtungen. Grundkapital (600 St.) . Gesetzliche Rücklage... Rückstellungen.. ... Verbindlichkeiten: Lieferantenschulden ... Verbindlichkeiten gegenüber ö, Verschiedene Gläubiger. Rohgewinn in 1933.

31 640,56 dazu Vortrag aus 1932. 84029

TTD Abschreibungen

31 120 Neingem inn; Avale RM 41675,8

—— Fs dd -

o is o?

Aufwands⸗ und Ertragsrechnung am 31. Dezember 1933.

92 000

128 000

238 000

220 .

1 19 226 25

57 498 04 6 99373

o 7s 57

oo 00 o 0ο 16 57

136085

968 680 89

9651 394 38 1728651

968 680 89

Der Vorstand. E

ffert.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter ... Abschreibungen auf Anlagen. Abschreibungen auf Beteili⸗ gungen.. . w Sonstige Aufwendungen ..

12 000 28 000 -

3120 13 166 27 463

D 7a

23204 Die Aktionäre Generalversammlung,

Freitag, den 27.

Königstraße geladen.

34 / 3s,

2. Verschiedenes. Zur Teilnahme an sammlung sind diejenigen Werktage vor der bei der Gesellschaft selbst h

/

21451.

. unserer werden hiermit zur außerordentlichen

r. Juli 17 Uhr, in den Räumen des Rechts— anwalts Dr. Martin Bruck, Berlin E 2, stattfindet, Tagesordnung:

1. Bestellung von Bilanzprüfern.

gelassen, die ihre Aktien s

in

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Neue Friedrichstraße 381140 Grund⸗ stücks verwertungs⸗Attienge sellschaft ; in Liquidation.

Gesellschaft

welche am 1934,

ein⸗

Sox (Vo s9 der Generalver⸗ Akt wr mem, 2.

U 1

Generalve J

9

Hamburg, den 30. Juni 193 Der Liquidator.

Attiva. Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital Guthaben b. der Reichsbank Innerhalb 7 Tagen fällige Nostroguthaben bei Banken und Bankiers. Vorschüsse auf eingelagerte Ware Eigene börsengängige Wert⸗ papiere... 228 126, Wertberich⸗ tigung Debitoren in Rechnung Davon entfällt nichts auf Kredite an Banken, Bank⸗ firmen, Sparkassen und sonstige Kreditinstitute. Sämtliche Kredite sind durch „sonstige Sicher⸗ heiten“ gedeckt. Immobilien . 107 900, Wertberich⸗

tigung

8 500, laufender

16 900, Abschreibung 1 300, Beteiligungen . v dd = Abschreibung . 200,

RM 9

300 000

485 263 11001

171675

219 626

15 766 20

.

89 700

7 800

P u ] s im a. r,, Gesetzlicher Reservefonds. Sonderrückstellung

290 000, Wertberich⸗

tigung der

Grundstücke 16 900,

3 Monaten fällig: RM 5500, ö Rückständige Dividenden. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn

zuzügl. Vortrag a. 1932 Eigene Indossamentsver⸗ bindlichkeiten aus eigenen Ziehungen 148 500,

S9s8 203 96 500 000 35 000

273 100 5 950

63 000 2700

400

11 86235 6 19161

S9s 203 96 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Gehälter k , Steuern JJ Sonstige Unkosten .... Wertberichtigung der ,, Abschreibung auf:

denn nnll-,-, Immobilien.... Beteiligungen.

Reingewinn aus 1933 Vortrag aus 1932 ..

Haben. Vortrag aus 1932.

Provisionen ö

Ertrag aus Grundstücken . .

Attien gesellschaft für

Thiele. Dr.

Zinsertrag aus Wertpapieren Zinsertrag aus Guthaben und ö

Ran 3 240 29

. 5 992 65

Wert⸗ ͤ

ö. 8 . 19251 1300

200

11862

6191

41 252

6 1916 28 451

5 os2 18

. 272 30

3 11 252 89 Industrie⸗

kredite Dres den. Der Vorstand. Müller.

Nach dem abschließenden Ergebnis

../ //

s .

K .

gesellschaften.

Ilmenauer Porzellanfabrik A.⸗G., Ilmenau i. Thür.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 26. Juli 1934, vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer der Ilmenauer Porzellan⸗ fabrik A.⸗G., Ilmenau, Thür., Erfurter Straße R, stattfindenden ordentlichen Gene ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Ergebnisse des Geschäfts⸗ jahres 1933. ;

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗

5. Verlust⸗ und

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Aktien⸗ gesellschaft für Industriekredite Dresden sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 16. April 1934. (Stempel) Ullmann,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Konsul Dr. Rudolf Maron, Dresden, Vorsitzender; Ministerial⸗ direktor a. D. Dr. Wolfgang Schettler, Dresden⸗Weißer Hirsch, Stellvertreter; Oberregierungsrat Dr. Erich Putzger, Leipzig; Rechtsanwalt Dr. Johannes Veda, Dresden.

Erlöse nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligung. d Außerordentliche Erträgen. 01 Gewinnvortrag 1932 .. 17

1329 030 84

Die Generalversammlung genehmigte die vom Aufssichtsrat vorgeschlagene Dividende von 799. Demnach entfallen auf eine Stammaktie (Lit. B) über RM 100, RM 7,— Gewinnanteil und auf eine Stammaktie über RM 20, RM 1,40 Gewinnanteil abzüglich 1099 Kapital⸗ ertragsteuer. Die Einlösung der Divi⸗ dendenscheine Nr. 3 bzw. Nr. 10

statt; Beanstandungen wurden nicht er⸗

34h. hoben. für . und Nicht „Für, das Jahr 1933 entfällt auf sämt— tlicher Teil) gęln eigenteil und für liche Aktien ein Gewinnanteil von 3h v. H. 3. e ag. Dire * Baron von . ue rng der ö i in⸗Wi Stammaktien A erfolgt gegen Vor⸗ fr döner, F,, ee, , e, . Handelsteil und für parlamentarische die Jahre 1920/21 his 1929/80 ge⸗

; ; hörend ĩ j Nachrichten; Rudolf Santzsch in Gef h gi, m nr en tel n ö 9 . ö. Kursursten tlg.;

ruck der Preußischen Druckerei err Ratsherr i i = und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. sund, ist ö ern

Wilhelmst raße 8ꝛ. sichtsrat ausgeschieden; neugewählt Vier Beilagen wurde Herr Regierungsbaumeister a. D.

Karl Pi j ,, gen el. Berlin;

Ber ĩ eine Zentralhandelsregister⸗Beilage). . .

tag der 1. Januar 1914 festgestellt worden. Duisburg, den 29. Juni 1934. Das Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zustellungen. (23199

Es klagen auf Scheidung der Ehe: 1. Ehefrau Ernst Krüger, Hilde geb. Brüel, in Wuppertal⸗-Elberfeld, Aue 85, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hermes in Wuppertal-⸗-Elberfeld,

Reingewinn 1360

S5 110

66 . ö. 2. ihr seinen s ideellen Anteil an den zu 1 bezeich⸗ d neten Grundstücken zu erg r herr und Fun sachen. aufzulassen, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung 1. in die l23200! Aufgebot. . Löschung der im Grundbuche von Er- . Der Versicherungsschein M 319 796, furt Band 44 Artikel 2113 auf Par- lautend auf den Namen des Herrn zelle 969/23 und 1002123 zu ihren Gun-I Kurt Lehmann, Dentist in Mann⸗ sten eingetragene Auflassungsvor-sheim, vom 1. Juni 1928, ist in Ver⸗ merkung zu willigen, 2. an den Kläger lust geraten und wird hiermit in Ge⸗ den im Grundbuch von Erfurt Band 44 mäßheit der „Allgemeinen Versiche⸗ Artikel 2113 auf den Namen des rungsbedingungen“ für kraftlos er— Klägers eingetragenen ideellen klärt. Grundstücksanteil zurück aufzulassen. Berlin, den 2. Juli 1934.

Der Kläger ladet die Beklagte zur Friedrich Wilhelm Lebensversiche⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts rungs⸗Aktiengesellschaft. streits vor die III. Zivilkammer des

Nach fun an . Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1286 , w. der Bücher und Schriften der Gesellschaft 99 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ a klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Aachen, den 24. April 1934. Dr. Bork,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Sieg⸗ fried Stern hat sein Aufsichtsrats⸗ mandat niedergelegt. Eine Ersatzwahl wurde nicht vorgenommen. Aachen, den 25. Juni 1934.

Der Vorstand. Effert.

Erträge. ö 840 84 270

85 110

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Hannover, im Mai 1934.

Dr. Hans Kalender, öffentlich bestellter Wirtschaftsprufer.

Vortrag . nee,,

88 .

—— 8