Zweite Beilage zum Reich. und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 4. Iunli 1934. S. 2
l
23202 5 Immo bilien⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donner s⸗ tag, den 26. Juli 1934, mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Adolf⸗Hitler⸗Anlage 7, stattfindenden 63. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des Gesellschaftsver— trags ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars mit Nummernverzeichnis späte⸗ stens am 23. Juli 1934
in Frankfurt a. M.: bei der Ge—
sellschaft, Am Schauspielhaus 4, bei der Dresdner Bank oder dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach, in Berlin, Darmstadt, Kassel und Mainz und anderen Orten Deutschlands: bei den Nieder⸗ lassungen der Dresdner Bank, in Köln: bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. C Cie. und der Dresdner Bank, bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektenverkehrs) hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Die Eintrittskarten werden vom 23. Juli 1934 ab bei den Hinter legungsstellen ausgehändigt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1933. Mitteilung des Vorstands an die Aktionäre über die Verhandlungen mit den Gläubigern wegen Stundung ihrer Forderungen. .
Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für 1933.
3. Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.
4. Satzungsänderungen (6 15, Zahl und Amtsdauer der Mitglieder des Aufsichtsrats).
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934. ;
Frankfurt a. M., den 3. Juli 1934.
Der Vorstand.
. L. Rheinboldt.
238) Localbahn-A.⸗G. München.
Die auf den 26. Juni 1934 einbe⸗ rufene Versammlung der Obligationäre hat die Vertagung der Versammlung und zugleich die Einberufung einer weiteren Versammlung auf Montag, den 23. Juli 1934, beschlossen.
Unter Bezugnahme auf das Gesetz betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen vom 4. Dezember 1899, in der Fassung des Gesetzes vom 14. Mai 1914 und der Verordnung vom 24. September 1932“ laden wir hiermit die Besitzer unserer Schuldverschreibungen zu einer Ver— sammlung auf Montag, den 23. Juli 1934, vorm. 10 Uhr, im „Christlichen Hospiz“ in München, Mathildenstr. 5, ein.
Die Tagesordnung ist folgende:
Neugestaltung des zwischen den Be sitern der Schuldverschreibungen
Obligationäre) und unserer Gesell—
schaft bestehenden Schuldverhält
nisses zur Ermöglichung der Sa— nierung der Gesellschaft. Vorschlag:
Auszahlung von 30 35 des Nominal betrages der Schuldverschreibungen in bar im Zeitpunkt der Er reichung der Sanierung der Ge⸗ sellschaft;
Amortisierung der restigen 70 96 des Nominalbetrages mit jährlich 2 3
ab 1934, wobei der zur Amortisie⸗
rung anfallende Betrag für Aus—
losung von Obligationen Ver— wendung finden soll;
Verzicht auf rückständige Zinsen und auf, künftige Verzinsung sowie auf Aufgeld;
Verjährung ausgeloster Schuldver— schreibungen in 5 Jahren;
Rückkauf der Obligationen durch die Gesellschaft.
Wie schon in unseren früheren Aus— schreibungen machen wir auch bei dem gegenwärtigen Anlaß darauf aufmerk— am, daß gemäß § 16 Abs. 2 des oben— erwähnten Gesetzes nur diejenigen Gläubiger stimmberechtigt sind, welche die Schuldverschreibungen späte⸗ stens am zweiten Tag vor der Ver— sammlung
bei der Reichsbank Filialen, bei der Bayer. Staatsbank deren Filialen oder
bei einem Notar hinterlegt haben. Die erfolgte Hinter— legung ist in der Versammlung nach— zuweisen.
München, den 2. Juli 1934.
Localbahn⸗Aktienge sellschaft. Der Vorstand.
—
und deren
und
[21492]. go am aln Verwaltung s ⸗Attiengesellsch aft. Bilanz per 31. Dezember 1533.
Aktiva. RM Effektenbestand . .... 2109123353 Guthaben bei Banken .. 13 77612 Div. Debitoren .. 248 993 27 Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 1425 804 62
3797 697 54
Passiva. me, Rückstellung 2 . Div. Kreditoren
50 000 — 290220 3 744 795 34 3 797 i Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezem ber 1933.
Debet. Rm 89
Kurs verluste ..... 1425 80462 Unkosten JJ 10 ol4 58 S hne, 3 000 — Frau Paul Isenberg Wwe. Nachlaß K
146 807 07 1585 62627
Kredit.
159 821 65 1425 804 62 1585 626 27 An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Alexander Wend⸗ roth-Sielcken ist Herr Roland Isenberg in Hamburg gewählt.
Bremen, den 14. Juni 1934.
Ko am alu Berwaltungs⸗Attiengeselschaft. Der Vorstand. J. F. Glund. e /// // ///
214591.
Schuhwarenhaus Carl Stiller Akttiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Zinsen Verlust
Aktiva. Rm 9 Rückständige Einlagen auf eine künftige Kap.⸗Er⸗ höhung Anlagevermögen: Inventar, Stand am 1. 1. 1933 541 997,20 2 880, 54 Abschreibung 58 877,84 Automobile, Stand am 1. 1. 1933 29 280, 10 000, —
S5 775 74
Zugang .
486 000
Abschreibung 19280
Umlaufsvermögen: Warenbestand Wertpapiere: Anspruch auf Steuergut⸗ scheine RM 3 680, — Abschr. als Steuerreserve RM 3 680, — Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Sonstige Forderungen .. Liquide Mittel .. Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung K 4 000 — Reaktivierter Verlust als Gewährleistungsanspruch gegen ein Vorstandsmit⸗
1760998
159 483 94 8 ol3 9s 4171044
,,,, 296 000 — Verlust aus 1932 .... 63 048 51 Avaldebitoren RM 600, —
S i B
Passiva. ,,,, Einlagen für eine künftige Kapitalerhöhung ... Zurückzuzaͤhlende Einlage als Kapitalerhöhung. Melt Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Aus Warenlieferungen. . Sonstige Verbindlichkeiten Posten zur Rechnungsab⸗ gehn ng 37 283 42 , ,, 58 140 46 Avalkreditoren RM 600, ͤ n Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Aufwendungen. RM . Löhne und Gehälter... 99 420 74 Soziale Abgaben.... 54 893 56 Abschreibungen a. Anlagen 68 877 84 Andere Abschreibungen . 24 964 88 Zinsen JJ 20 68692 Gründungskosten .... 40 4565 91 Sonstige Aufwendungen . 1010556 70 Verlustvortrag aus 15321. 63 048 51 Gewinn 1933 58 140 46
—
r is 57
1136 . 226 000
95 259 37 3 2465 04 9 534 —
6 5 47 1285 667 64 30 233 035,
Erträge. Bruttogewinn Außerordentliche Erträge, Reaktivierter Verlust als Gewährleistungsanspruch gegen ein Vorstandsmit⸗ glied w Verlust aus 1932.
183014948 51 848 53
296 000 — 63 048 51 2241 046 52
Der Borstand.
Stiller. Peter. Reiff.
Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Unternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften. .
Dr. Prelinger,
öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.
23282 U SB. „m Gimborn⸗Löktien⸗Gesellschaft, Emmerich.
Wir laden hierdurch die Herren At⸗ tionäre zu der am Donnerstag, dem 26. Juli 1934, vormittags 1 uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft stattfindenden 25. ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1933.
Bericht des dessen Prüfung.
Beschlußfassung über die Genehmi— gung des Rechnungsabschlusses und die Gewinnverteilung.
Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
6. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind diejenigen Ak— tionäre oder deren Bevollmächtigte, die ihre Aktien oder einen von der Deut— schen Reichsbank oder einem deutschen Notar angefertigten Hinterlegungs— schein, in welchem die Nummern der hinterlegten Aktien aufgeführt sind, spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage bei unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zwmeigstelle Emmerich, hinterlegt haben.
Emmerich, den 2. Juli 1934.
Der Vorstand.
10. Gefellschaften . m. b. H.
Verkaufsstelle der Güter vereinigung Neckarring Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Heilbronn. Die Gesellschaft ist gemäß Beschluß der Gesellschafter vom 14. Mai 1934 aufgelöst. Zu Liquidatoren wurden bestellt. Hermann Hagenbucher, Land⸗ wirt, Klingenberg, und Otto Scheuer— mann, Kaufmann, in Heilbronn a. N. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an— zumelden Heilbronn, den 20. Juni 1934. Die Liqguidatoren: Hermann Hagenbucher. Otto Scheuermann.
22598
Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 2. Mai 19534 ist die Marmorkalkstein⸗Vertriebsgesell⸗
Aufsichtsrats über
schaft m. b. H., Waldenburg i. Schle⸗
sien aufgelöst. Liquidator ist Kauf— mann Carl Schmidt, Waldenburg, Schles., Töpferstr. 23. Etwaige Glän⸗ biger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.
20408
Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Vereinigte Deutsche Kieselguhr— werke Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung zu Hannover vom 10. April 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 43409, — RM auf 44120, — RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hannover, den 19. Juni 1934. Der Geschäftsführer der Vereinigte Deutsche Kieselguhrwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
h
21422 J.
„Sitos“ Ein Ausfuhr Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, Schopenstehl 163. .
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Juni 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 720 000, — herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, den 25. Juni 1934.
Der Geschäftsführer: Karl Wagner. 21677 Aufforderung.
Auf Grund der dritten Durchfüh— rungs- und Ergänzungsverordnung über Zwecksparunternehmungen vom 28. Mai 1934 (R.⸗G.⸗Bl. Teil 1 Seite 465) wer⸗ den die Sparer den unten genannten Zwecksparunternehmung aufgefordert, Ansprüche aus Anfechtung oder Nich— tigkeit eines Sparvertrags binnen einer Frist von einem Monat bei dem unterzeichneten Liquidator schrift— lich anzumelden. Nicht rechtzeitig an— gemeldete Ansprüche können nicht mehr geltend gemacht werden,
Köln, Kagrolingerring 25, 30. 6. 1934. F. H. Gustav Schneider Zweckspar— und Kredit GmbH. in Liquidation.
Peter Klein, Liquidator.
20529
Bei der am 27. April d. J. stattge⸗ fundenen Generalversammlung der Firma Paul Haidle, Mech. Strick— warenfabriken G. m. b. H. in Neuffen wurde für den verstorbenen Bankdirektor W. Wildt, Metzingen, Herr. Bankdirektor H. Handel in Metzingen neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt, während die Herren R. -A. Dr. K. Göz 1. und Fabritant Fr. Heilig⸗ mann, Kornwestheim, wiedergewählt
wurden.
21051) Bekanntmachung. Die unterzeichnete
durch heutigen Beschluß der e .
terversammlung aufge löst.
P. Zehmisch, anzumelden. rlin, J. Mai 1934.
Der Liguidator der „Hansa“, G. m. b. H. zum Erwerb und zur Ausnützung von Erfinderrechten in Berlin in Liguidation:
Paul Zehmisch.
19963 Entschuldungs⸗ und Kredit⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Stuttgart, Urban— straste 29, in Liquidation. Der Unternehmung ist der Geschäfts— betrieb durch Verfügung des Herrn Reichsbeguftragten Berlin mit Wirkung vom 9. Februar 1934 untersagt worden. Zum Liquidator wurde bestellt: Friedrich Härter, öffentlicher Wirtschafksprüfer, Stuttgart-N., Königstr. 14. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bis spätestens 15. Juli 1934 zu melden.
19964 Arbeitsgemeinschaft „Wirtschafts⸗ hilfe“ Mainhardt in Liquidation. Der Gesellschaft ist der Geschäfts— betrieb durch Verfügung des Herrn Reichsbeauftragten Berlin mit Wirkung vom 17. Dezember 1933 untersagt wor⸗ den. Zum Liquidator wurde bestellt: Friedrich Häxter, öffentlicher Wirt— schaftsprüfer, Stuttgart⸗N., Königstr. 14. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bis spätestens 15. Juli 1934 zu melden.
Il. Genossen. schaften.
21992 Haus der Frau e. G. i. b. S. i. L., Berlin. Die Genossenschaft ist aufgelöst. Die . werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, 22. Juni 1934.
IIi70s86
Die „Mereurin“ Mobiliar-Kredit— gemeinschaft e. G. m. b. H. Frei⸗ burg i. Br. ist durch Generalver— sammlungsbeschluß aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Genossenschaft an⸗ zumelden. Die Liquidatoren.
13. Bankausweise.
23428) Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden. Ausweis per 30. Juni 1934.
Aktiva. Forderungen gegen die Reichsbank in Reichs⸗ mark und Valuta .. Postscheckguthaben ..
161 971 92616 12733285
161 984 659 01 Passiva.
Schuldscheine ...
; 31 820 ö Sonstige Verpflichtungen
130 163 959 01
161 984 659 o
Berlin, den 4. Juli 1934.
ö. Kon versionskasse
für deutsche Auslandsschulden. Der Vorstand.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
22319 Gesellschaft zur Förderung
der inneren Kolonifation e. V.
Die Mitgliederversammlung vom 28. 6. 1934 hat die Auflösung des Ver— eins beschlossen. Die Gläubiger wer— den aufgefordert, ihre Ansprüche anzu— melden.
Der Vorstand als Liquidator.
21994 Oeffentliche Aufforderung gemäßs 3. Durchführungs und Ergän⸗ zungsverordnung über Zweckspar— unternehmungen vom 28. Mai 18934. Lt. Verfügung des Herrn Reichs⸗ beauftragten für Zwecksparunterneh⸗ mungen vom 18. Juni 1934 fordere ich die Sparer der Treuhand-⸗Kreditkasse Schwanen & Co. i, 8, Köln, auf, ge⸗ gebenenfalls Ansprüche aus der An— fechtung oder Nichtigkeit ihres Spar⸗ vertrages bei der Unternehmung schrift— lich bis zum 10. Aug. 1934 anzu⸗ melden. Ansprüche, die nicht recht— zeitig angemeldet werden, können nicht mehr geltend gemacht werden.
Köln, den 25. Juni 1934.
t rg t Liquidator der Treuhaud⸗Kreditkasse
Schma nen . Co. i. /L., Köln,
Hohenzollernring 37.
—
Gesellschaft . Etwaige Forderungen sind bei dem Liquidator
Kassel, Uhlandstraße 6,
23 189 Die Anstalt,
Bekanntmachung. Allgemeine Deutsche Credit⸗ . Leipzig, hat den Antrag ge⸗— e
nom. RM 720 0090, — Stammi⸗ aktien der Dermatoid⸗Werke Paul Meißner Aktien⸗-Gesell⸗ schaft, Leipzig, 7200 Stück übe je nom. RM 100, — Nr. 1— 7204 . Handel, und zur Notiz an der iesigen Börse zuzulassen. Leipzig, den 2. Juli 1934. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu Leipzig. Thieme.
23190 Bekanntmachung. .
Die Allgemeine Deutsche Credit nir Leipzig, hat den Antrag ge tellt
nom. RM 11150090, — auf den
Inhaber lautende Stammaktien der Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗ Werke Aktiengesellschaft, Leip⸗ zig, 100090 Stück über je Reichs- mark 1000, — Nr. 1— 1600, 1150 Stück über je RM 100,4 Nr. 1001— 2150
zum Handel und zur Notiz an der
hiesigen Börse zuzulassen.
Leipzig, den 2. Juli 1934.
Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu Leipzig. Thieme.
23191) Bekanntmachung. ; Die Allgemeine Deutsche Credit Anstalt, Leipzig, hat den Antrag ge—
stellt,
nom. RM 25090 09090, — auf den Inhaber lautende Aktien der Vereinigte Holzstoff⸗ und Pa⸗ pierfabriken Aktiengesellschaft, Niederschlema i. Sa.,
zum Handel und zur Notiz an der hiesi⸗
gen Börse zuzulassen.
Leipzig, den 2. Juli 1934.
Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu Leipzig.
Thieme. 1109 Aufforderung. ;
Am 13. Februar 1934 ist in Ober⸗ lößnitz bei Dresden an ihrem letzten Wohnsitz die Witwe Ida Rosalie Ma⸗ thilde Wittig geb. Gast verstorben. Ihre gesetzlichen Erben sind: der Kaufmann Fritz Wittig, der Kaufmann Kurt Wit⸗ tig, die Haustochter Luise Wittig, sämt⸗ lich in Oberlößnitz, und Frau Johanna Busgtis in Purgstall, Niedexösterreich.
Wir fordern die Nachlaßgläubiger auf, ihre Forderungen binnen 6 Mo⸗ naten bei uns oder dem Amtsgericht Kötzschenbroda, als dem zuständigen Nachlaßgericht, anzumelden. anzumelden.
Oberlößnitz, den 26. März 1934. Luise Wittig, Johanna Busatis, Kurt Wittig.
21993 Aufforderung.
Auf Grund der 3. Durchführungs⸗ und Ergänzungsverordnung über Zweck⸗ sparunternehmungen vom 38. Mai 1934 (R.⸗G.⸗-Bl. Teil 1 Seite 465) werden die Sparer der unten genannten Zweck⸗ sparunternehmung aufgefordert, An⸗ sprüche aus Anfechtung oder Nichtig— keit eines Sparvertrags binnen einer Frist von einem Monat bei dem Liquidator schriftlich anzumelden. Nicht rechtzeitig angemeldete Ansprüche kön⸗ nen nicht mehr geltend gemacht werden,
Köln, Kunibertskloster 3, den 30. Juni 1934.
Allgemeine Kollektiv⸗Kreditkasse
Klein C Co. in Liquidation.
Dr. F. Berrendorf, Liquidator.
214161. Haftpflichtkasse Deutscher Gastwirte V. a. G. Sitz Leipzig. Bilanz auf den 31. Dezember 1933. (Genehmigt in der G.⸗B. am 20. 6. 1934 zu Plauen / Vogtl.).
RM 8 37 262 — 342 97361 64 830 80
Attiva. Grundbesitz Hypothekenforderungen . , ,, Guthaben bei:
Banken und Sparkassen. Kasse und Postscheckamt Außenstände .. Zwei Kraftwagen. ... Rückständige Mieten und ginn Einrichtung, Drucksachen u. i,, 2 Genossenschaftsanteil .. 160 , 5 000
SI 804 42 7 19879 64 90226 5 068 20
7129 11
Passiva. ef, . Prämienüberträge Schadenreseryen ... Guthaben des Rückver⸗
,,, Wertberichtigungsposten: a) für Wertpapierbestand b) für Rückstellung auf Außenstände .... e) für Inventarbeschaffg. Hypothekenschulden ... 4516 Sonstige Passiva . ... 4112 Gewinn.. 541
616331
422 437 78 842 80 000
7705
16500 1061
Leipzig, den 21. Juni 1934 Der Vorstand. Carl Gelbke. Wilhelm Döring. Für den Aufsichtsrat: Alfred Schmitz.
612 35
Nr. 153
Sentralhandelsregifsterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 4. Juli
mm. 2
9
reis monatl
Erscheint an rn. Wochentag abends. , . ch 1,15 RKM einschließlich 0, 30
eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle O95 a4 monatlich. Alle , , nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 &. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
2
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und h mm breiten Zeile 1,l0 -A. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9 9
O O
12934
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Güterrechtsregister. ‚
O
1. Handelsregifter.
Had Kreuznach. 226911 Im Handelsregister Abt. A Nr. 208 ist bei der Firma Friedrich Kralert in ad Kreuznach am 25. Juni 1934 fol⸗ gendes eingetragen worden:
Das . nebst Firma ist u Erbgang auf die itwe Friedri Kralert, Amalie geborene Meinel, als Alleinerbin übergegangen.
Die Prokurg der Ehefrau Fr. Kralert, Amalie geb. Meinel, ist erloschen.
Amtsgericht Bad Kreuznach.
Bartenstein, Ostpr. 22692
H.⸗R. B 13 Ostpꝛ. An⸗ und Ver⸗ laufsgefellschaft e. G. m. b. H. Königs- berg, Pr., Zweigniederlassung Barten⸗ stein, Ostpr.:
Die Zweigniederlassung in Barten⸗ . ist aufgelöst. Eingetragen am 6. Juni 1934.
Amtsgericht Bartenstein, Ostpr.
NRęerlin- Charlottenburg. 22698
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Bei Nr. 15815 Nachrichten⸗ büro des Vereins deutscher Zei⸗ tungs⸗Verleger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom J. Mai 1934 ist die Firma ge⸗ ändert. Die Firma heißt fortan: Nachrichtenbüro deutscher Zei⸗ tungsverleger, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. — Bei Nr. 17786 RNäder⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Otto Lummitzsch ist nicht mehr Geschäftsführer. A.-⸗Gruppenführer Hans Weinreich in Berlin⸗Südende ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 24 881 H. Wahl Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. März 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Eduard von Dellingshausen, Berlin, bestellt. Der nicht zur Ein⸗ tragung gelangte Liquidator und frü— here Geschäftsführer Emil von Stryk ist abberufen. — Bei Nr. 38 793 Paul F. Lüdtke, Bau⸗ und Innenausbau⸗ tischlerei, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Hein⸗Husemann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Ur. 465718 Neuer Telegraphen⸗ Dienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura der Hildegard Rose ist erloschen. — Bei Nr. 47191 Molins C Co. Maschinen⸗-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. Juni 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 8 (Vertre⸗ tung) abgeändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Jeder Geschäftsführer soll zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt sein. Dr. Heinrich Ehlers ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ schäftsführern sind Buchprüfer Frank dibbs, London, Kaufmann Matthew Robert Cobbett, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 47866 Riebe⸗Earo⸗Gleitlager Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Juni 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ ., Zum Liquidator ist der Ge⸗ schäftsführer Werner Mertin, Berlin⸗ Pankow, bestellt. — Bei Nr. 18 860 Nordsiedlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter ern, Laut Beschluß vom 18. April 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 55 2 Abs. 3, 3 Abs. 1, Abf. 2 und Abs. 3 Satz 8, 7 Abs. 2 Satz 1, 8 Abs. 1, 2 und 6, 11 Abs. 2 Ziffer und 14 abgeändert. Dem § 10 ÄAbfatz 1 ist ein Satz 2 angefügt, betreffend Be⸗ schränkung des Stimmrechts eines Ge— ellschafters, der nicht öffentlich rechtlicher Natur ist, 5 12 ist gestrichen, der bis⸗ herige 5 15 ist in 5 13 umnumeriert und in Absatz 3 Satz 2 geändert. End⸗ lich ist ein neuer 5 Iz, betreffend Ueber⸗ nahmerecht der übrigen Gesellschafter bei Kündigung durch Linen Gesellschaf— ter geschaffen. Das Stammkapital ist um., 300 09 RM auf So0 060 RM erhöht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen wie isher, jedoch statt auch im „Württ. Wochenblatt für Landwirtschaft“ im „Bochenblatt, der TLandesbauernschaft Fürttemberg“. — Bei Nr. 48893 Georg. Oster tag Gesellfchaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura
des Ernst Nägele ist erloschen. - Nach⸗
stehende Firmen find erloschen: Nr. 19 785 Male wa Zigaretten fabr it
G. m. b. H., Nr. 29 880 Orienta⸗ lischer Zeitschriftenverlag „Iran⸗ schähr“ G. m. b. H., Rr. 39 456
Martin Meyer C Co. G. m. b. H.
Berlin⸗Charlottenburg, 26. 6. 1934
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Ber lin-Charlottenburg. 22693
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 11407 Bergmann—⸗ Elektricitäts⸗ Werke, Aktiengesell⸗ schaft: Prokurist: Karl Harteneck in Berlin. Er vertritt, sofern der Vorstand aus zwei oder mehr Direktoren besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied; ist dagegen nur ein Vor— standsmitglied vorhanden, so ist neben der Zeichnung mit diesem auch die Zeichnung mit einem anderen Proku— risten rechtsverbindlich. — Nr. 15 467 Deutsche Textilvereinigung Aktien⸗ gesellschaft — Detag —: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juni 1934 geändert in 8 6 Absatz 2. Lothar Veil sach ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Prokuristen; Kaufmann Alfred Brengel. Berlin⸗Charlottenburg, Kauf⸗ mann Adam Leideritz, Berlin⸗Tempel⸗ hof, Kaufmann August Brod, Düssel⸗ dorf⸗Rath. Jeder der Prokuristen ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem ordentlichen oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen für die betreffende Niederlassung bestellten Prokuristen zu vertreten. Die Prokurg der Prokuristen Brengel und Leideritz ist auf die Nieder⸗ lassung Berlin, die Prokura des Pro⸗ kuristen Brod auf die Niederlassun Düsseldorf beschränkt. — Nr. 24 532 Finanzgesellschaft industrieller Un⸗ ternehmungen Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 21. März 1934 geändert in 3 11 Ab⸗ satz 1a. — Nr. 29 867 Bank für Realkredit Aktiengesellschaft: Kauf⸗ mann Dr. Hermann Zickert in Vaduz ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 33 494 Automatie Aktiengesell⸗ schaft für automatische Druck⸗ maschinen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 24. Mai 1934 geändert in 8 20. — Vr. 377956 Bellevue⸗ Immobilien ⸗Aktien⸗Gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. Juni 1934 geändert in 8 11, § 14 Ziffer 8, 5 20 Absatz 1. Der 5 14 Ziffer ) ist gestrichen. Der Vorstand ist nach Maßgabe des § 11 Absatz 6 des Gesellschaftsvertrags von den Be⸗ schränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit.
Berlin⸗Charlottenburg, 27. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
Berlin- Charlottenburg. 22694 In das Handelsregister B ist heute eingetragen, Nr. 15259 Treuhänder Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Ligqui⸗ dator ist bestellt: das bisherige Vor— standsmitglied Reinhold Merckens. — Nr. 30367 Alktiengesellschaft für chemisch = technische Verwertungen: Der Gesellschaftsdertrag ist durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 17. Mai 1934 geändert in 52 und 83 und durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. Juni 1934 in § 1. Die Firma lautet jetzt: Kolberger⸗ str. 27 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft. , des Unternehmens ist jetzt: Verwaltung des eigenen Grund⸗ besitzes. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die bisherigen 300 In— . von je 40 RM sind in 40 Inhaberaktien zu je 200 RM umgewan⸗ delt. — Nr. 37951 Kapler Werk Ber⸗ lin der „Miag“ Mühlenban und Industrie Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1934 geändert in § 16 (Amtsdauer der Auf— sichtsrats mitglieder). ⸗ Bln. Charlottenburg, 27. Juni 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Rerxlin- Charlottenburg. 22697 In das Handelsregister B des unter⸗
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 099. Deutsche Buch⸗ vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Zweigniederlassung Berlin der unter gleicher Firma in amburg eingetragenen Gesellschaft.
nstand des Unternehmens: Der
Verkauf, Vertrieb und Verlag von
Büchern sowie Druckschriften aller Art. Die Gesellschaft ist auch befugt, Zweig⸗ niederlassungen zu errichten, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er— werben, sich an solchen zu beteiligen, sie zu betreiben oder ihre Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 26 060 Reichsmark. Geschäftssührer: Heinrich Augustin, Buchdrucker in Glückstadt, Kaufmann Dr. jur. Gerhard Steffens in Hamburg. Gesellschaft mit beschränk⸗— ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. März 1932 abgeschlossen und am 12. Dezember 1932, am 2. Februar 1933 und am 15. Januar 1934 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 41 106 Beamten⸗ bausparkasse Seimstättengesellschaft der deutschen Beamtenschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ernst Remmers ist nicht mehr Geschaͤftsführer. General⸗ sekretär Julius Vogel in Berlin— Tempelhof ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 45 704 Groshhandels⸗Gesellschaft für Mehl, Getreide u. Mühlenerzeugnisse Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Siegfried Rosenthal ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Die Prokura des Kurt Gumbinner ist erloschen. — Bei Nr. 45 729 Elektrizitäts- und Gasbe⸗ trie bsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Juni 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist beftellt: der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 46569 Berliner Glasbearbei⸗ tungs-Werk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Be— schluß vom II. Juli 1933 ist der Ge— e , , n bzgl. der Vertretung olgendermaßen abgeändert: Falls die Gesellschaft mehrere Geschäftsführer hat, . die Vertretung der Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam. Frau Ger⸗ maine Storm ist jedoch berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Bei Nr. 47215 Epemwag Einkaufs-Ver⸗ mittlungs⸗, Anschluß⸗ und Muster⸗ schau Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Laut Beschluß vom 29. Mai 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Geschäftsjahres (5 4 abgeändert. — Bei Nr. 47 644 Wilhelm Graf Film Verleih Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung: Laut Beschluß vom 29. März 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bzgl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Eaesar Film⸗ Verleih Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 2531 Herrmann Hadorff C Co. GmbH. — Nr. 11219 Concordia⸗Festsäle GmbH. — Nr. 27385 „Felicia“ Grundftücksgesell⸗ schaft mböh. — Nr. 41036 Ein- und Verkaufsgesellschaft Deutscher Ga⸗ ragenbesitzer Gmb. Berlin⸗Charlottenburg, 27. 6. 34. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- Charlottenburg. 22699] In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Bei Nr. 4798 Maffei⸗ Schwartzkopff⸗Wer ke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Krecke ist nicht mehr Geschäftsführer. Volkswirt Dr. Gerhart von Malaiss in Berlin ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 20481 Verkaufs⸗ niederlage Deutscher Webstoffe Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Johannes Horn ist erloschen. — Bei Nr. 40 446 Stahl⸗ helm⸗Verlag Gesellschaft mit be—⸗ schränkter gane. Franz Seldte ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin⸗Charlottenburg, 27.6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. g93.
Herlin-( Charlottenburg. 22695
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 628 H. Förster C Co., Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 5. Mai 1934. Ge⸗ sellschafter: Hermann Förster, Kauf⸗ mann, Berlin, und August Steinheimer, Chemiker, Köln⸗Leverküsen. — Bei Nr. 4751 A. Beseler C Co. Jetzt: Kom⸗
manditgesellschaft seit 1. Januar 1934. Eine Kom manditistin ist beteiligt. — Bei Nr. 55 458 Friedrich Krohn Buch⸗ druckerei C Verlag: Der Gesellschafter Alfred Wagner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind Marie Wagner geb. Meinecke, verwitw. Kauf⸗ rau Bruchmühle (Krs. Niederbarnim), Kilhelm Wagner, Buchdruckereibesitzer, Berlin, und Emma Wagner geb. Rätsch, verehel. Kauffrau, Berlin, in die Ge— sellschaft je als persönlich haftende Ge— sellschafter eingetreten. Sodann ist ein— getragen worden: Die Gesellschafterin Erna Gutmann geb. Krohn führt fortan auch den Familiennamen Krohn. Berlin⸗Charlottenburg, 28. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 96.
Berlin- G harlottenburęg. 22696 In das Handelsregister Abteilung des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 622 Edgar Ludolff, Berlin. Inhaber: Ed— gar Ludolff, Kaufmann, Berlin. — Nr. 79 623 Walter Winkler, Sattler⸗ meister, Berlin. Inhaber: Walter Winkler, Sattlermeister, Berlin. — Nr. 79 624 Alfred Weidner, Milch, But⸗ ter, Feinkost, Berlin. Inhaber: Al⸗ fred Weidner, Kaufmann, Berlin. — Nr. 9 625 Erna M. Törber, Berlin. In⸗ haberin: Erng Martha Törber geb. Orzechowski, Berlin. — Nr. 79 326 Friedrich Teichmann, Berlin. In—= haber: Friedrich Teichmann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 79 627 A. Saalfeld Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1934. Gesellschafter sind: Kaufmann Alfred Saalfeld und Erna Saalfeld geb. Brinkenhoff, beide in Ber⸗ lin. — Wi Nr. 799 Caesar Wollheim: Dle Prokura des Ernst Kirstein und des Max Hüssener ist erloschen. — Nr. 15391 Arthur Parrhysins Verlagsbuch⸗ handlung: Offene Handelsgefellschaft seit 1. Januar 1934. Die Kaufleute Ger⸗ hard . und Hans Parrhysius, beide in Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemein— schaftlich ermächtigt. — Nr. 55 619 Lieb, Rummler K Co.: Die Prokura des Reinhold Liebich ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 28. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
KErandenburg, Havel. 22700] In das Handelsregister Abt. B ist am 27 Juni 1934 unter Nr. 241 die Fa. „Richard Bolle Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Brandenburg (Havel) eingetragen wor— den. Der Gesellschaftsvertrag' ist am 20. April 1934 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und Handel mit Zeitschriften und verwandten Artikeln, insbesondere des bisher von dem Kaufmann Richard Bolle betrie—⸗ benen Unternehmens. Das Stamm— kapital beträgt 20 000 RM. Die Gesell⸗ schaft dauert bis zum 31. Dezember 1934. Sie verlängert sich stets um ein Jahr, wenn sie nicht unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Jahr gekündigt wird. Der Uebergang der in dem unter der nicht eingetragenen Firma Richard Bolle in Brandenburg (Havel) betriebenen Zeitschriftenhan⸗ delsgeschäft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gefell⸗ schaft ist ausgeschlossen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Friedrich Kanthak in Brandenburg (Havel), Steinstr. 53 Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Von den Gesellschaftern bringt der Kaufmann Richard Bolle das von ihm bisher unter der nicht eingetragenen Firma Richard Bolle betriebene Zeit⸗ schriftenhandelsgeschäft mit dem Recht zur Fortführung der bisherigen Firma ein, das mit 10009 RM auf die Stammeinlage des Kaufmanns Richard Bolle angerechnet wird. Der Kaufmann Friedrich Kanthak bringt in die Gesell⸗ schaft eine Brennabor⸗Limousine ein, die mit 2509 RM auf die Stammeinlage des Kaufmanns Friedrich Kanthak an⸗ gerechnet wird. Oeffentliche Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Brandenburg (Habe). Amtsgericht.
Cuxhaven. 2701 Adolf Dröscher, Cuxhaven. Inhaber: Ernst Adolf Dröscher, Kaufmann, Cux— haven. Cuxhaven, den 28. Juni 1934. Das Amtsgericht.
Dresden. 122702
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:
1. auf Blatt 18 800, betr. die Gesell⸗ schaft Ingenieurbüro Krieger Burtsch, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Tresden: Der Ober- ingenieur Heinrich Heß ist nicht mehr Geschäftsführer.
2. auf Blatt 22 439, betr. die Gesell⸗ schaft Die 4 Futterstoff⸗Sortimente Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
3. auf Blatt 23 177 die offene Han⸗ delsgesellschaft Flämig's Weingroß— handlung A. Flämig C E. Nau⸗ mann in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Arno Flämig und Ernst Richard Erwin Naumann, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1934 begonnen. (Klein- und Großhandel mit Weinen, Spirituosen und Kaffee; Pfotenhauerstraße 69.)
4. auf Blatt 23 178 die Kommandit⸗ gesellschaft Annoncenexpedition Edwin Müller, Kommandit-Gesellschaft in Dresden. Gesellschafter sind der Kauf- mann Edwin Müller in Dresden und ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 21. Juni 1934 begonnen. Betrieb eines Fachbüros für Anzeigenvermitt⸗ lung und Werbeberatung, die Ueber⸗ nahme von Anzeigenverwaltungen und die Durchführung von Plakat⸗ und Kinoreklamen; Moritzstraße 11.)
5. auf Blatt 21 104, betr. die Firma Bruno Holz in Dresden: Der Kauf⸗ mann Bruno Conrad Krause ist nicht mehr Inhaber. Der Bürgermeister i. R. Guido Paul Fritzsch in Dresden ist In⸗ haber. Er haftet nicht für die im Be— triebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten des früheren Inhabers; es gehen auch nicht die in diesem Be⸗— triebe begründeten Forderungen auf ihn über.
6. auf Blatt 13 222, betr. die Firma Eraleo⸗ Gummi ⸗⸗Absatz⸗Vertrieb Clemens Richter in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, 27. Juni 1934. Lisleben. 1227031
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3, offene Handelsgesellschaft Zuckerfabrik Schwittersdorf in Schwit⸗ tersdorf eingetragen: Ausgeschieden aus der Gesellschaft sind: Frau Auguste Ackermann geb. Wicke in Dederstedt, Frau Margarete Weitzel geb. Wittler
in Hedersleben, Frau Gutsbesitzer Paul“
Nette, Marie geb. Otto in Gorsleben, Landwirt Ludwig Tittel in Rottelsdorf, Witwe Eugenie Herbst geb. Heinemann und Fräulein Elise Herbst in Dederstedt.
Es sind erstorben die Gesellschafter: a) Gutsbesiger Friedrich Paul Barth in Hedersleben, b) Gutsbesitzer Robert Reiche in Hedersleben, c) Ritterguts⸗ besitzer Major a. D. Erich Wendenburg in Seeburg, d) Gutsbesitzer Hans Sachse in Burgsdorf.
An Stelle der Verstorbenen sind als persönlich haftende Gesellschafter, aber ohne Befugnis zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft, eingetreten: zu a) Guts⸗ besitzer Gustav Barth in Hedersleben, Witwe Marie Barth geb. Rath aus Hedersleben, z. Z. in Neehausen, Fach⸗ arzt Dr. Heinrich Barth in Halle 4. S. und Witwe Elise Ruppert geb. Barth in Großosterhausen; zu b) Gutsbesitzer Robert Reiche junior in Hedersleben; zu e) Frau QAlga von Krosigk geb. Wen⸗ denburg in Seeburg, Landwirt Karl⸗ Gustav Wendenburg in Seeburg, Refe⸗ rendar Hans-Joachim Wendenburg in Seeburg, die minderjährigen Geschwister Wolf⸗Dietrich, Friedrich Wilhelm und Berndt⸗Albrecht Wendenburg in Ber⸗ lin⸗Schöneberg, vertreten durch ihren Vormund Frau Major Nagel, Marga⸗ rete geb. von Barby, verwitwet ge⸗ wesene Wendenburg, in Berlin⸗Schöne⸗ berg; zu d) der am 9. November 1920 geborene Hans-Jürgen Sachse in Burgsdorf, dessen Mutter Frau verw. Margot Sachse geb. Zorn in Burgsdorff nach dem Testament den Nießbrauch am Nachlasse hat. ö.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur berechtigt folgende Gesellschafter (Mitglieder des Vorstands): 1. Ritter⸗ gutsbesitzer Eberhard Freiherr von En— treß⸗Fürsteneck in Beesenstedt, 2. Frei⸗ gutsbesitzer Emil Joachimi in Gors⸗ leben, 3. Gutsbesitzer Walter Scheele in Oberrißdorf, 4. Gutsbesitzer Max Reuß⸗3 ner in Rottelsdorf, 5. Gutsbesitzer Paul Nette in Gorsleben, 6. Gutsbesitzer
K / / ///