1934 / 154 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jul 1934 18:00:01 GMT) scan diff

6

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 5. Juli 1934. S. 4

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Gesch a sts jahr vom 1. Januar 18933 vis 31. Dezember 1923.

. Aufwendungen. Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten: a) Provisionen. .. b) Löhne und Gehäl schäftsstellen

c) Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung

d) soziale Abgaben... e) sonstige Kosten« ... f) Rückstellungen.....

Laufende Kosten:

a) Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung

b) so ziale Abgaben

e) Kosten für Baukontrollen. ... d) Kosten für die Zeitungslieferung

e) sonstige Kosten Steuern und öffentliche Abgaben sicherungssteuer und ohne siehe G III und CMV): a) Betriebssteuern b) sonstige ö Versicherungsbeiträge K Versicherungssteuer .. . Zinsen: J. Zinsen auf Sparguthaben... 2. Wechselkreditkosten 3. Sonstige Zinsen... 2

99 2 *

lufwendungen für den eigenen Grundbesitz (darunter für Steuern und öffentliche Abgaben

10 469,58 RM)

Verlust aus Kapitalanlagen und Abschreibungen:

1. Abschreibungen auf Grundbesitz 2

schulden Sonstige Abschreibungen

Zuweisung an die Unterstützungskasse. . „Vorzeitige Tilgung der Bausparhypotheken durch

fällig gewordene Versicherüngssummen .... Versicherungssummen wartender Bausparer .. Gewinn des Geschäftsjahrs....

Gesamtaufwendungen

PD. Erträgre. Verwaltungsgebühren: 1. Abschlußgebühren

Einmalige Sondergebühren für die Darlehens⸗

regelung nach der Zuteilung

2 3. Gebühren für die Zeitungslieferung 4

Sonstige Verwaltungsgebühren: a) von den Sparern gezahlt

b) von den Tilgern mit den Tilgungsraten ge⸗

zahlt, soweit sie im Betrag der Hyp

Grundschulden enthalten sind ...

Versicherungsbeiträge . Versicherungssteuer .. Vermögenserträge: 1. Zinsen: , b) rückständige ... ) Stückzinsen ... Ausgleichsbeiträge,

Mieten: a) gezahlte

ö,, Gewinn aus Kapitalanlagen: Sonstige Gewinne J. Einnahmen an Versicherungssummen aus abge⸗ schlossenen Versicherungen.. . . Soönstige Grträtee Gesamterträge Der Gewinn des Geschäftsjahres wird den Rücklagen zugewiesen. Ludwigsburg, den 23. Juni 1934. Bausparkasse Gemeinschaft der Freunde Wüstenrot Gemeinnützige , beschränkter Haftung. Sichöd Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Bausparkasse, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht

Haas.

des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 14. Juni 1934.

Schwäbische Treuhand⸗Attiengesellschaft. Dr. Bonnet. . i 1 / 2

23397) Bekanntmachung.

Die Nationale Anzeigen G. m. b. H. Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, Potsdamer Str. 27a, den 25. Juni 1934.

Die Liquidatoren. Lasarzewski. Rittmeister. laLez]

„Sitos“ Ein⸗ . Ausfuhr Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, Schopenstehl 1 / 3. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Juni 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 7290 000, herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert,

sich bei ihr zu melden.

Hamburg, den 25. Juni 1934.

Der Geschäftsführer: Karl Wagner.

19963)

Entschuldungs⸗ und Kredit⸗Gesell⸗

schaft m. b. H., Stuttgart, Urban⸗ straße 29, in Liquidation.

Der Unternehmung ist der Geschäfts⸗ betrieb durch Verfügung des Herrn

Reichsbeguftragten Berlin mit Wirkung vom 9. Februar 1934 untersagt worden. Zum Liquidator wurde bestellt: Friedrich Härter, öffentlicher Wirtschaftsprüfer, Stuttgart-N., Königstr. 14. Dig Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bis spätestens 15. Juli 1934 zu melden.

19964 Irbeitsgemeinschaft hilfe“ Mainhardt in Der Gesellschaft ist der Geschäfts— betrieb durch Verfügung des Herrn Reichsbeauftragten Berlin mit Wirkung vom 17. Dezember 1933 untersagt wor— den. Zum Liquidator wurde bestellt: Friedrich Härter, öffentlicher Wirt⸗ schaftsprüfer, Stuttgart⸗N., Königstr. 14. Die Gläubiger werden f

„Wirtschafts⸗ Liquidation.

Grundbesitzsteuer

Abschreibungen auf Hypotheken und Grund⸗

.

* * 9 . 96 0 292

,,

soweit sie im Befra der Hypotheken oder Grundschulden enthalten sind

aufgefordert, sich bis spätestens 15. Juli 1934 zu

RM RM

109717

S4 985 5: 50 46167 3 937 76 . 287 590 2! k 12 500 = 77 79739 39 690 84 43 91507 112 04283 245 737 92

549 192

. . R

1

1219183

(ohne Ver⸗

ö 149 039 79 k - 6 ** 6s 155 324 G

165 251

ö 177709696 2528 ; 5 576

1785 201, 44 107

64 213 86

161 93579 177 525 45 403 675

10 000

2

194 900 2 309 *

197 200 733 686

5585 834

244 396 35

50 247 72 170 806 35

otheken oder 194 105

823 011 165 308

54 948, 33

26 S888. 97 3 970 326

365 700

as 226, 8 10. 4 054 263 02

22 01616

48 235

19.7 200 164 479 85 5 585 834 37

Ostertag.

22548 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Mai 1934 ist die Marmorkalkstein⸗Vertriebsgesell⸗ schaft m. b. S., Waldenburg i. Schle⸗ sien aufgelöst. Liquidator ist Kauf⸗ mann Carl Schmidt, Waldenburg. Schles., Töpferstr. 23. Etwaige Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.

23418) Bekanntmachung. Die Bauge sellschaft Dresden⸗Neu⸗ stadt Antonstraße 18 mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden ö aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche sofort anzumelden. Leipzig C 1, Schillerstraße 5, den 3. Juli 1934.

Baugesellschaft Dresden⸗Neustadt, Antonstraße 18, m. b. H.

in Liquidation. Groh.

l. Genossen⸗ schaften.

Allgemeine Zweck- Spar⸗ u. Kreditgenossenschaft e. G. m. b. H. i. L., Nürnberg. Eine außerordentliche Generalver

sammlung wird auf Donnerstag, ch, Bekanntmachungen.

23565

rufen. Tagesordnung: 1. Bericht über nahmeverhandlungen.

Geschäftsanteile.

12. Juli 1934, nachmittags 3 Uhr, nach Stuttgart, Hotel Central, einbe⸗ Stand der Ueber⸗

2. Beschlußfassung über Abdeckung des Verlustes durch Heranziehung der

17086

Die aa erer Mobilia r⸗Kredit⸗ gemeinschaft e. G. m. b. S. Frei⸗ burg i. Br. ist durch Gener c= sammlungsbeschluß aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Genossenschaft an⸗ zumelden. Die Liquidatoren.

13. Bankausweise.

233965 Sächsische Bank zu Dresden. , . vom 30. Juni 34. 3 RM Goldbestand. . 22 680 200, Deckungsfähige Devisen .. . . Wechsel u. Schecks 41 356 633, 89 Deutsche Scheidemünzen.. 74 123,20 Noten anderer Banken.. 315 145, Lombardforderungen .. 2 434 631,2 Wertpapiere . 13 302 907,12 Sonstige Aktiva... 27 945 685,64 Passiva. Grundkapital ..... 156 90000 Rücklagen... . 7000 000 Betrag der umlaufenden Noten 563 870 750, Sonstige täglich fällige Ver= big d ch n n, ; ö . 56 469 735,08 An eine Kündigungefrist ge⸗ . bundene Verbindlichkeiten 14 914 199,9 Sonstige Passia.. ... 1 864 338,94

mark 890 482,68. 23562

Stand der Badischen Bank

am 30. Juni 1934.

Aktiva. RM , . . ö 8778 230, 80 Deckungssähige Devisen— Sonftige Wechsel u. Schecks 17017 276,10 BDeutsche Scheidemünzen. . 16111418 Noten anderer Banken . 362 1404 Loinbardsorderungen .! .. 223 476, 10 Wertpapiere ...... 13 483 421,94 Sonstige Aktiva... . 26 857 138,25

Passiva. Senn drang. 8 zoo ooo. i rn bbb 6h.

Rücklagen ... Dividendenergänzungsfonds 1 000 000, ; ! 18 178 100,

Betrag d. umlaufdn. Noten 8 9/3 692, 16

Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten An eine , bundene Verbindlich⸗ kenn ö Sonfstige Passivo .... 17147 248,26 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechfeln: Reichs mark 142 292,11. Badische Bank.

23563 Ausweis der Bank von Danzig vom 30. Juni 1934 in Danziger Gulden. Attiva. Währungsreserven.. .. . . 44 566 607 davon: . Gold in Barren und Gold⸗ münzen. . . 26 983 929 Deckungs fähige Devisen .. . 17 572 678 Wechsel ... . 16 906283 Schatzwechsel der Freien Stadt ,, Lombardforderungen. .... darunter Darlehen auf Schatz wechsel der Freien Stadt HVanzie . . Danziger Metallgeld .... 3 337 320 Sonftige Devisen. .... 2975 843 darunter für fremde Rech⸗ nung. . 2962160 Sonstige täglich fällige For⸗ derungen . Sonstige Förderungen mit Kündigungsfrist;.⸗ BPassivn. Grundkapital .. Reservefonds. .. 9 9 . der i e fn, . 41 675 060 Sonstige täglich sällige Ver⸗ bindlichkeiten .. .... . 14 331 704 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen 8 968 583 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken... . 5654 884 c) private Gut⸗ haben... . 4 689 385 Verbindlichkeiten in fiemder ,, Sonstige Passia ... Danzig, den 2. Juli 1934. Bank von Danzig.

6 hs

70 720 30 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs.

2 962160 31 446

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Preußischer Beamten⸗Berein zu

Hannover, Lebensversicherungs⸗

Vermögen. Goldhypotheken zur Deckung für Gold⸗ pfandbriefe abzüglich der eingegangenen Tilgungsbeiträge .. Guthaben bei der Reichsbank und beim Postscheckamt , Andere Bankguthaben Stadtschaften

Sonstige Forderungen Beteiligungen... Eigene Goldpfandbriefe (nom. GM ö 55d 346) Wertpapiere des Be⸗ amtenpensionsfonds Wertpapiere des Ange⸗ stelltenunterstützungs⸗ fonds

Gegenwert der noch ein⸗ zulösenden Papier⸗ markpfandbriefe: aufgewertete Papier⸗ markhypotheken Barbetrag Geschäftseinrichtung: Zugang .. 1220,70 Abschreibung 1220. 70 Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung dienen

Verbindlichkeiten. Umlauf an Goldpfand⸗ briefen: ;

5 99 ige Goldpfandbr. 6 90 ige Goldpfandbr. 6 M 9h ige Goldpfandbr. 7 Yo ige Goldpfandbr. Von den Stadtschaften der Zentralstadtschaft zur Verfügung gestellt Rücklagen: Kursausgleichsmasse . Sonderrücklage ... Beamtenpensionsfds. Angestelltenunter⸗ stützungsfonds ... Einzulösende Zins⸗ scheine:

am 2. 1. 1934 fällig . vorher fällig ... Aufgewerteter Betrag d. noch einzulösenden Papiermarkpfandbr. Einzulösende Gold⸗ pfandbrier̃r̃c⸗ Sonstige Verbindlich⸗ keiten

Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung dienen. Betriebsmasse: Vortrag aus 1932. Ueberschuß 1933 ..

RM

266 054 768

33 205 1496478 6 502 676

143 599 8

52 000

4709 953 69 069

14 667

49 671 279 133 302

313 6

243 925 300 5 607 000

15 7183

5 000 000 752 000 - 160 000

71 371 20 225

4679019

26 zl 7212 207 400

2 323 194

23 47772 47 478 24 109219

279 133 302 36

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

* l2I6751. verein a. G. Gegründet 1875. Geschäftsgebiet: Das ganze Deutsche Reich. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1933.

RM 149 476 836 22 627 414 11188

Einnahmen. Ueberträge a. d. Vorj. Beiträge Nebenleistungen ... Kapitalerträge:

des neuen Bestandes des Aufw.⸗Bestandes Gewinn a. Kapitalanl. Zugänge b. Aufw.⸗Ver⸗ mögen

Vergütungen d. Rück⸗ versicherers ....

Gesamteinnahmen. Gesamtausgaben ..

Ueberschuß d. Einnahm.

Ansgaben. Für unerledigte Ver⸗ sicherungsfälle des Vorjahres:

des neuen Bestandes

des Aufw.⸗Bestandes Für Versicherungsver⸗ pflichtungen im Ge⸗ schäftsjahre:

des neuen Bestandes

des Aufw.⸗Bestandes Rückkaufzahlungen: des neuen Bestandes . des Aufw.⸗Bestandes 70 Gewinnanteile a. d. Mitglieder:

des neuen Bestandes

des Aufw.⸗Bestandes Rückversicherungsbeitr. Verwaltungskosten und Stenesn . Abschreibungen und . Kursverluste ... 525 978 83 Abgänge b. Aufw.⸗Ver⸗ mögen ; 290 286591 Deckungsrücklage Ende . 1933:

des neuen Bestandes

des Aufw.⸗Bestandes Gewinnrückl. d. Mitgl.: des neuen Bestandes 9 975 74737 des Aufw.⸗Bestandes 4 523 67199 Sonstige Rücklagen. 5 1653 564 92 Sonstige Ausgaben. 1786 690,85

Gesamtausgaben] 176 915 142 J

Berwendung des neberschusses. Der Ueberschuß von 7 823 265,52 RM fließt restlos in die Gewinnrücklage der

Mitglieder.

Prüfer bericht. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Hannover, den 1. Juni 1934.

8 606796 1391491 734 223

55 363

1835 094

184 738 408 176 915 142

7 823 265

312 130 60 1 S05 360 0s

6 991 61539 956 321 63

2 501 401 - 745 881 33

5 698 01672 301 774 80

h ; 1202 80720

137079893

115 949 45442 17 084 J

Aufwendungen. Pfandbriefzinsen .... Verwaltungskosten: persönliche 5 soziale Abgaben . sächliche

sonstige Aufwendungen . Steuern

Ueberweisung an Kursaus⸗ gleichsmasse Zuweisung an Angestellten⸗ unterstützungsfonds . Abschreibung auf Geschäfts⸗ einrichtung. Vortrag aus 1933 ... Ueberschuß 1933 ....

Ertrãge. Hypothekenzinsen .... Sonstige Zinsen .... Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Gebühren gemäß §5 9 Abs. 2 der Satzung Verbandsbeiträge .... Vortrag aus 19889 ...

Berlin, im März 1934.

Dr. Pabst.

Seelig. Fiedler.

Buchführung

übrigen auch die

14. Verschiedene

23664) Bekanntmachung. Die für den 11. Juli 1934, nach

mittags 16 Uhr, anberaumte Gene

ralversammlung wird vertagt. Berlin, den 4. Juli 1934. Automobilelub von Deutschland.

Präsident.

melden.

Der Liquidator Kämpf.

Adolf Friedrich Herzog zu Mecklenburg,

nicht ergeben haben. 12. April 1934.

schrieben.

RM

355

Berlin W 8, Taubenstraße 46, den

Treu handgesellschaft für Kommu⸗

nale Unternehmungen A.⸗G. Hesse, Wirtschaftsprüfer.

*) Anmerkung der Direktion: Der Wort⸗ laut des Prüfungsvermerks ist durch 5 10 der Verordnung zur Durchführung der DBorschriften über die Prüfungspflicht der Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand vom 30. März 1933 (R. ⸗G.⸗Bl. 1 S. 180) in Verbindung mit dem Erlaß des Herrn Preußischen Ministers für Wirtschaft und Arbeit vom 22. Dezember 1933 vorge⸗ 21674.

16450 987

160 867 7057 72 296 95 044 325 389

91 110 5 000

122070 47 478 24 109219

Vs, 5M 32

16582 67560 39 561 55

2 340

230 186 23

47 478 24 117257

Preußische Zentralstadtschaft. von Stein. Dr. Huck. Dr. Drechsler. Dr. Donath. Dr. Metzner. Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unter⸗ lagen der Preußischen Zentralstadtschaft Körperschaft des öffentlichen Rechts in Berlin sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die und der Jahresabschluß sowie der Jahresbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und daß im wirtschaftlichen Ver⸗ hältnisse der Preußischen Zentralstadt⸗ schaft Körperschaft des öffentlichen Rechts wesentliche Beanstandungen“)

Gercke.

Schultz. Stolle. Kütemeyer. Haupt. Vermö gens ausweis für den 31. Dezember 1933.

RM 39 3 bo 109 6 118 387 096 6

Vermögenswerte. Grundbesittz... wh ohn, Schuldscheinforder. ge⸗ gen öffentl. Körper⸗ . Wertpapiere... Darlehen a. Versiche⸗ rungsscheine ... 13 387 408 38 Aufwertungsvorschüsse 54 302 37 Kurzfristige verhrie ste / Forderungen 163 6560 Bankguthaben... 2 225 850 69 Forderungen a. d. Rück⸗ versicherer aus d. lfd. dee Erst 1934 fällige Bei⸗ tragsraten .... Beitrags⸗ u. Zinsrück⸗ 192 40 stndede 11030 Erst 1934 fällige, auf 1933 entfallende Zin⸗

ii, Kassen⸗ und Postscheck⸗ be tan Geschäftseinrichtung . Sonstiges Vermögen.

Gesamtbetrag

Verbindlichteiten. Deckungsrücklagen .. Rücklagen für schwe⸗ bende Versicherungs⸗ fälle: des neuen Bestandes des Aufw.⸗Bestandes Gewinnrückl. d. Mitgl.: des neuen Bestandes des Aufw.⸗Bestandes Rücklage f. Verwal⸗ tungskosten. ... Sonstige Rücklagen. Guthaben d. Rückvers. Vorauszahlungen .. Gutgeschr. Gewinnan⸗ teile der Mitglieder. Ueberschuß des neuen uc , . . eberschuß des Aufw.⸗ Bestandes ... f ; Si] bd

Gesamtbetrag ]! To 24 7216

An Stelle des verstorbenen Hermn Stadtschulrat Senator Grote ist Hert Direktor Lüdemann zum Mitglied des Verwaltungsrats gewählt.

Hannover, den 22. Juni 1934.

Der Borstand.

13 223 9390 o 8 gb ß / ʒ

228 513 06 6 896 705 20 S8 h5ꝰ

2 229 863

544 32

I 86 5 ö / 108 181

170 2 J216]

133 034 094

539 100 1183 847

9 975 74 4 523 671

969 838 6 796 757

Nolte. 7006 16

Nr. 154 (Er ste Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 5. Juli

1234

reis monatlich 1,B 15

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bez

eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle O 95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 6. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. b

8 MM einschließlich 0, 3 i.

.

90

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 Gα. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

9

O O

Inhaltsůübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

x

l. Handelsregister.

Aachen. 23023

In das Handelsregister wurde am 28. Juni 1934 eingetragen:

Die Firma „Wilhelm Savelsberg“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Savelsberg zu Aachen. Geschäftszweig: Lederwaren⸗, Parfümerie⸗ und Bijouteriehandlung. ,, Adalbertstraße 42 und 112 / ;

Bei der Firma Wilhelm Stein⸗ hart“ in Aachen: Die Kauffrau Ger⸗ trud Tholen zu Aachen ist als per— sönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1934 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter für sich allein ermächtigt. Die Firma ist geändert in „Wilhelm Steinhart C Co.“. Die Prokura der Gertrud Tholen ist erloschen.

Bei der Firma „Pelztier⸗Verwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht, 5, Aachen.

Adorf, Vogt. 23024 Auf Blatt 2392 des Handelsregisters

ist heute das Erlöschen der Firma

Sicilig Südfruchtimportgesellschaft mit

beschränkter Haftung in Bad Elster ein⸗

getragen worden.

Amtsgericht Adorf i. V., 26. Juni 1934.

Aken. ; 123025

In unser Handelsregister Abt. A ist am 22. Juni 1934 unter Nr. 118 die Firma Paul Hartlapp mit dem Sitz in Aken (Elbe) und als Inhaber der Kauf⸗ mann Paul Hartlapp in Aken (Elbe) eingetragen worden.

Aken (Elbe), 29. Juni 1934.

Das Amtsgericht.

Alfeld, Leine. 230261 Im Handelsregister A Nr. 3 ist heute bei der Firma Gebrüder Obermann in Klein Freden folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Alfeld, 23. Juni 1934.

Altena, West t. 23027 Handelsregistereintragung v. 23. Juni 661 zu B Nr. 73 (Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Al⸗ ten in Altena (Westf: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Jeneralversammlung vom 26. April B34 geändert in 8 4 Abs. 1 (Höhe und (Einteilung des Grundkapitals), 5 11 Vergütung der Vorstandsmitglieder), f 14. Absatz 1 Satz 1 (Vergütung des Aufsichts rats), § 17 Abs. 5 GBefugnisse des Aufsichtsrats). Die S5 15 Abs. 1, 1 Abs. 6, 7, 8 und 9 sind gestrichen. Die in dem vorgenannten Beschluß er⸗ solgte Herabsetzung des Grundkapitals um 141900 000 RM ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt fetzt 10 09 000 RM. Dr. Peter Brunswig ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Altena (Westf.).

Altenburg, Thür. lI23028 In das Handelsregister Abt. A ist Leute unter Nr. S5? die Firma Walter Hennig in Altenburg und als Inhaber der Kaufmann Walter Hennig in Altenburg ein etragen worden. Altenburg, 9 29. Juni 1934. Thür. Amtsgericht. Auer hach, Voꝶtl. 23029 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: . auf dem die Firma Kurt Mesch— i in, Auerbach i. V. betreffenden 9 atte 61g: Die Firma lautet künftig: Kurt Meschwitz nachf. Inh. Rudert n= chüdlich in Auerbach i. B. Der M rage ne Kaufmann Kurt, Max gschwiz in Auerbach i. V. ist infolge . es ausgeschieden. Inhaberin ist die ene 'andel ge ellschaft in Firma ö . Meschwitz Nachf. Inh. Rudert, . W d i in Auerbach i. V., an die . Erben des Kurt Max Meschwitz das i geschäft veräußert haben. Ge— ö. 1 chasteg ind; a) Cläre Hedwig Ru⸗ rtr Cliss Frieda Schädlich, beide in Ibach i. V. Die Gesellschaft hat am und uni 1934 begonnen. Zur Vertre⸗ ban 6. Gesellschaft sind entweder ne ‚esellschafler in Gemeinschaft falls ein Prokurist bestellt wird,

J f

dem Prokuristen ermächtigt. Die neuen Gesellschafter haften nicht für die im Geschäft des bisherigen Inhabers be⸗ gründeten Verbindlichkeiten, es gehen auch nicht die im Geschäft des bisheri— gen Inhabers begründeten Forderun— gen auf sie über.

b) auf dem die Firma Stickerei⸗ Union⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wernesgrün (Vogtl.) be⸗ treffenden Blatte 10067: Die Firnia ist nach erfolgter Liquidation erloschen.

e) auf Blatt 1034 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Gardinenfabrik Hofmannun C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Auerbach i, Vogtl. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 238. Mai 1934 geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Gardinenfabrik und eines Großhandels⸗ geschäfts in Gardinen und verwandten Artikeln, insbesondere auch der Fort— betrieb des von der Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft bisher in Auerbach, Eisenbahnstraße 10, unterhaltenen Gar⸗ dinen⸗Fabrikations und Handelsbe⸗ triebes, der teilweise als Sacheinlage eingebracht wird. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt zweihundert⸗ tausend Reichsmark. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: a) der Kaufmann Bruno Hofmann in Aueßbach i. Vogtl., b) der Kaufmann . Worch in Berlin-Spandau. Die Geschäftsführer dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaft⸗ lich oder zusammen mit einem Pro— kuristen vertreten. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen im Deutschen Reichsanzeiger. Sächs. Amtsgericht Auerbach i. Vogtl.,

den 30. Juni 1934.

230301 Had HEranlrzenhausen, HRyffh. Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist eingetragen worden:

a) am 28. April 1934 zur Firma Buka, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bad Frankenhausen (Kyffh.): Die Firma ist erloschen.

b) am 8. Juni 1934 zur Firma Trokas -Knopffabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bad Franken⸗ hausen (Kyffh.): Das Stammkapital ist auf Grund der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 1. Februar 1934 um 3500 Reichsmark erhöht und beläuft sich da— her jetzt auf 23 500 RM.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 227 ist am 31. Mai 1934 als In⸗ haber der Firma Paul Bark, Hof⸗ photograph in Bad Frankenhausen (Kyffh.) der Photograph Leo Bark in Bad Frankenhausen (Kyffh.) eingetra⸗ gen worden. 64

Bad Frankenhausen (Kyffh.), den , n n,, Thüringisches Amtsgericht.

Had Harzburg. 123031 In das Handelsregister B ist am 27. Juni 1934 bei der Firma Kalfwerk Oker Adolph Willikens A. G. in Har⸗ lingerode folgendes eingetragen: 1. Di⸗ rektor Hugo Rust aus Harlingerode ist zum 2. Vorstandsmitgliede bestellt. 2. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. Juni 1934 ist 57 der Satzung (Vorstand) geändert. 3. Der Vorstand besteht aus einer oder meh⸗ reren Personen. Sind mehrere Vor⸗ standsmitglieder vorhanden, so vertre⸗ ten sie die Gesellschaft einzeln. 4. Die Prokurg des Kaufmanns Rudolf Rich⸗ ter in Oker ist erloschen. 5. Dem Kauf⸗ mann Alfred Happe in Oker ist Ge— samtprokura derart erteilt, daß er zur Vertretung gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede, einem anderen Profuristen oder einem Handlungsbe⸗ vollmächtigten befugt ist. Amtsgericht Bad Harzburg.

HRærlin-¶ iar lIOttenburg. 230321 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79629. Werner Glaser, Berlin. Inhaber: Werner Glaser, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 630. Kurt Bieber, Berlin. Inhaber: Kurt Bieber. Kaufmann, Berlin. Nr. 79631. Ignaz Cohn, Berlin. Inhaber: Ignaz Cohn, Kaufmann, Berlin. Nr. 79632. Feuerungsbau Carl RNoschmann, Hennigsdorf b. Berlin. Inhaber: Carl Roschmann, Ingenieur, Hennigs⸗ dorf b. Berlin. Nr. 79 633. Paul

Engros, Berlin. Inhaber: Paul Eisenhuber, Kaufmann, Berlin. Ur. 79 634. Theodor Guthmann, Berlin. Inhaber: Theodor Guthmann, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 77 335 Flemming C Sohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Carl Flemmin 7 Allein⸗ inhaber der Jirma. Bei Nr. 18 427 Böhme K Eo. und Nr. 69 079 Auhl Zimmermann Automobilhand⸗ lung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 29. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 96.

KEBernau b. Berlin. 230331

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr., 93 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „F. CK R. Albrecht“ in ernau bei Berlin folgendes einge⸗ tragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Liquidator ist der Kaufmann Otto Thiele in Bernau.

Bernau bei Berlin, 30. Juni 1934.

Das Amtsgericht.

Bernburg. 230341

In das Handelsregister ist einge⸗ . worden:

Abt. A Nr. 1502 am 20. 6. 1934 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Ra umkunst⸗Werkstätten Dräger Müller . Co.“ mit dem Sitz in Bernburg. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Ehefrau des Innen— architekten Karl Dräger, Marta geb. Cellgrius, und die Tischler Heinrich Müller, Franz Kollecker und Franz Laupichler, sämtlich in Bernburg. Die Gesellschaft hat am 1. April 1934 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur je zwei. Gefellschafter oder ein Gesellschafter mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt. Dem Karl Dräger in Bernburg ist Prokura erteilt.

Abt. A Rr. 1505 am 29. 6. 1934 die Firma „Friedrich Steinmüller“ in Bernburg und als Inhaber der Handelsvertreter Friedrich Steinmüller daselbst.

Abt. A Nr. 1435 am 29. 6. 1934 bei der Firma „Adler-Drogerie Carl Paetzold“ in Bernburg: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Otto Schäfer. Die Firma lautet jetzt, „Adler⸗Drogerie Carl Pgetzold Nachf.“. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Otto Schäfer ausge⸗ schlossen.

Abt. A Nr. 1376 am 23. 6. 1934 bei der Firma „Bernburger Mosaik⸗ Strinwerk Oskar Berger“ in Bern⸗ burg: Die Firma ist erloschen.

Abt. B Nr. 182 am 21. 6. 1934 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Port⸗ landzement⸗ und Kalkwerke Sachsen⸗ Anhalt A. G.“ in Nienburg, Se: Durch Beschluß der Universalversamm— lung vom 12. Juni 1934 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert.

Abt. B Nr. 135 am 29. 6. 1934 bei der Aktientzesellschaft in Firma „A. F. Malchom A. G.“ in Neundorf: Die Vertretungsbefugnis des Friedrich Daniels ist beendet; an dessen Stelle ist der Kaufmann Walter Wühle in Berlin zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Bernburg, 29. Juni 1934.

KEBeuthen, O. S8. 23035 In das Handelsregister A Nr. 1586 ist bei der Firma „Max Horoba“ in Beuthen, 8. S., eingetragen: Die Firma ist geändert in „Max Horoba Tabak⸗Waren⸗Specialhaus, Groß⸗ und Kleinverkauf“. Amtsgericht Beuthen, O. S., 28. Juni 1934.

Beuthen, Br. Liegnitz. I23036 In unser Handelsregister A ist bei

lager Inh. Arthur Lohse“ und als ihr

Inhaber der Kaufmann Arthur Lohse,

Beuthen a. O., eingetragen worden.

Beuthen a. Oder, den 20. Juni 1934. Amtsgericht.

HBischofsharg. 23037 In unser Handelsregister A ist heute die Firma Anna Torkler in Bischofs⸗ burg und als deren Inhaberin die Kauf⸗ mannsfrau Anna Torkler in Bischofs⸗ burg eingetragen worden. Dem Kauf⸗ mann Gustav Torkler hat die Inhaberin Prokura erteilt.

Bischofsburg, den 28. Juni 1934.

Amtsgericht.

jeder 2 =. . . ; leder bon ihnen in Gemeinschaft mit

Eisenhuber Obst und Südfrüchte

Nr. 98 die Firma „Hamburger Kaffee⸗ 8

Rit burg. 23038

Im Handelsregister A wurde heute unter Nr. 226 die eine Bäckerei und einen Mehlhandel betreibende Firma Johann Plein in Speicher und als deren Inhaber der Bäckermeister und Kauf⸗ mann Johann Plein in Speicher ein— getragen.

Bitburg, den 29. Juni 1934.

Amtsgericht.

Blumenthal, Hann. 123039 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 167 eingetragen die Firma Fritz Oltmann, Schiffswerft, Blumenthal⸗Rönnebeck. Gegenstand des Unternehmens ist der Neubau von Fluß⸗ schiffen aller Art sowie die Ausführung von Reparaturen an solchen. Inhaber ist der Schiffsbaumeister Fritz Sltmann in Blumenthal. . Amtsgericht Blumenthal (Unterweser), den 16. Juni 1934.

Blumenthal, Hann. 23040 Bei der in das hiesige Handelsregister Abteilung B unter Nr. 19 eingetragenen Firma Blumenthaler Zeitung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Blumenthal (Unkerweser), ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Blumenthal (Unterweser), den 23. Juni 1934.

RIlumenthal, Hann. 23041 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 168 eingetragen die Firma Schnibbe C Pörtner in Blumen— thal. Gegenstand des Unternehmens ist Druckerei und Verlag der Nordwestdeut— schen Landeszeitung. Inhaber sind der Kaufmann Johann Hinrich Schnihbe in Schönebeck und Buchdruckermeister Fried⸗ rich Carl Ernst Heinrich Pörtner in Blumenthal. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. September 1929 mit dem Sitz in Vegesack begonnen. Der Sitz ist nach Blumenthal verlegt am 5. Juni 1934.

Amtsgericht Blumenthal (Unterweser),

den 27. Juni 1934.

raunschweig. 23044 In das Handelsregister ist am 28. Juni 1934 eingetragen die Firma Rudolf Schart, Tabakwarengroßhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Braunschweig. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist errichtet am 1. Juni 1934. Gegenstand des Unternehmens ist Großhandel mit Tabakwaren aller Art. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Rudolf Schart, 2. Kaufmann Rudolf Schüne⸗ mann, beide in Braunschweig. Die Ge⸗ schäftsführer vertreten die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des Gesetzes und des Gesell⸗ schaftsvertrags. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer ist für sich berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Stammkapital: 20 00090 RM. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: 1. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. 2. Beide Gesell⸗ schafter bringen als Einlage das von ihnen bisher gemeinsam unter der nicht eingetr. Firma Rudolf Schart, Tabak⸗ warengroßhandlung in Braunsehweig, betriebene Unternehmen zum Bilanz⸗ wert vom 31. Mai 1934 im Betrag von 6797,86 RM ein. Jedem der beiden Ge⸗ sellschafter wird die Hälfte mit 3398,93 Reichsmark als Einlage angerechnet. Amtsgericht Braunschweig. Hremerhaven. 23045 In das Handelsregister ist heute zu der Firma Stauerei des Norddeut⸗ schen Lloyd Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung folgendes einge⸗ tragen worden: In der Gesellschafts⸗ versammlung vom 25. Juni 1934 ist der 1 des Gesellschaftsvertrags (Zusatz wegen Errichtung von Zweignieder⸗ lassungen) geändert worden. Es ist eine Zweigniederlassung errichtet worden. Bremerhaven, den 29. Juni 1934. Das Amtsgericht.

Hũůclcebursg. 1230461 In das Handelsregister B unter Nr. 48 ist heute zur Firma „Die Schaumburg Verlagsgesellschaft m. b. S.“ in Bückeburg eingetragen worden: Der Geschäftsführer Eduard Preißler ist ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Kaufmann Karl Stapff in Bückeburg zum Geschäftsführer bestellt. Bückeburg, den 30. Juni 1934. Das Amtsgericht. II.

HBurgel orf, Hann. 23047 In unser Handelsregister A Nr. 77 ist bei der Firma Carl Hille in Lehrte eute folgendes eingetragen worden: Inh. Witwe des Kaufmanns August Hille, Else geb. Rosenmeyer, in Lehrte. Amtsgericht Burgdorf, 30. Juni 1934.

HButtstal dt. 230458 In unser Handelsregister A Nr. 12 ist heute bei der Firma Ant. Quaas in Rastenberg eingetragen worden:

Jetzige Inhaberin ist: Frau Mar⸗ garete Quaas geb. Billig in Rastenberg.

Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Frau Quaas ausge⸗ schlossen.

Buttstädt, den 12. Juni 1934.

Thür. Amtsgericht. Christ hurxꝶ. 230491

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 125 die Firma Florian Lange Manufakturwaren, Christburg, Wpr., und als deren Inhaber der Kaufmann Florian Lange in Christ⸗ burg eingetragen worden.

Amtsgericht Christburg, 20. Juni 1934. PDarlkehmen. 23050 Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. A ist am 27. Juni 1934 unter Nr. 204 die Firma „Ziegelei Wilhelmsberg Wil⸗ helm Seidel“ und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Wilhelm Seidel, Wilhelmsberg, eingetragen worden.

Darkehmen, den 27. Juni 1934.

Das Amtsgericht.

Dessau. 230511 Unter Nr. 1240 des Handelsregisters

Abt. A ist heute eingetragen, daß die

Firma „Max Schober“ in Dessau er⸗

loschen ist.

Amtsgericht Dessau, den 26. Juni 1934.

Dessau. 230521 Unter Nr. 1657 des Handelsregisters

Abt. A ist heute die Firma „Ida

Senst“ in Dessau, Inhaberin Frau Ida

Senst geb. Habedank, daselbst, ein⸗

getragen.

Amtsgericht Dessau, den 27. Juni 1934.

Dessau. 230531 Unter Nr. 1399 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Herbert Druschke vorm. S. Weiß“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß die Firma jetzt „Herbert Druschke“ lautet. Amtsgericht Dessau, den 28. Juni 1934.

Dessan. 230541 Unter Nr. 631 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Otto Doerne“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß die Firma jetzt „Buchdruckerei Otto Doerne Inh. Hilmar Sommer“ lautet und der Buch⸗ druckereikalkulator Hilmar Sommer in Dessau jetzt Inhaber ist. Amtsgericht Dessau, den 29. Juni 1934.

. 23055 235 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „An⸗ haltisches Serum⸗Institut Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 22. Juni 1934 die 6, 8, 9, 10, 11, 12, 13 des Statuts in der Bl. 59 60 der Registerakten er⸗ sichtlichen Weise geändert sind. Amtsgericht Dessau, den 29. Juni 1934.

230561

Dessau. Unter Nr.

Deutsch Eyllau. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 363 die Firma Hans Kluth, Dt. Eylau, und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Kluth in Dt. Eylau eingetragen. Bt. Eylau, den 14. Juni 1934. Das Amtsgericht.

Ehersbach, Sachsen. 6.

Im Handelsregister ist heute au Blatt 561 bei der Firma C. G. Hoff⸗ mann Aktiengesellschaft in Neugers⸗ dorf eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 16. Juni 1934 ist die Herabsetzung des Grundkapitals von zwei Millionen einhundertsechzigtausend Reichsmark auf eine Million fünfhunderttausend Reichsmark heschlossen worden. Der Hesellschaftsvertrag ist in § 15 Abs. 2 Satz 1 abgeändert worden.

Ebersbach, den 30. Juni 1934

ö Das Amtsgericht.