1934 / 156 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jul 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Etaatõanzeiger Nr. 156 vom 7. Juli 1934. S. 2

at etien G eselljch aft der Gerres⸗ heimer Glashüttenwerke vorm.

Ferd. Heye in Düsseldorf. Bilanz vom 31. Dezember 1923.

22088]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstückskonto. ...

Fabrik- und Hüttengebäude⸗

konto Verwaltungsgebäude⸗, Ar⸗ beiter und Beamten⸗ wohnungenkonto Oefen⸗ Gasgeneratoren⸗ und Kanälekonto ... Owensanlagekonto Kessel⸗ und Maschinenkonto Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlagekonto Utensilien⸗, Formen⸗ und Gerätschaftenkonto Pferde⸗ und Fahrzeugkonto Eisenbahnanschlußkonto n. Beteiligungen: Beteiligungen und Wert⸗ papiere . Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ö Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse Sonstige Wertpapiere .. Eigene Aktien Hypotheken . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Sonstige Forderungen. Wechsel w Kasse, Reichsbank u. Post⸗ scheck. Bankguthaben J Bürgschaftskonto 289 300, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1932 I3 Sog, 78 Buch gewinn a. d. Kapitalherab⸗ setzung .. 559 785,46 Diesjährig. Bruttobetriebs⸗ gewinn. . 341 606,23 Abschr. a. An⸗ lagen .. 300 553, Dies jähriger Gewinn.. Abschr. auf Wertpap. u. Beteili gä⸗ Konto ö6g5 531,57

Diesjähriger Verlust ..

41 053, 23

Passiva. Grundkapital: Aktienkapitalkonto: Stammaktien .. Vorzugsaktien ..

Herabsetzung ..

Reservefonds: Reservefondskonto . Rite ngen Wertberichtigungskonto Rückstellung für zweifel⸗ hafte Forderungen Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ fie ferungen⸗ Sonst. Verbindlichkeiten Akzepte Gewinnanteilkonto Bürgschaftskonto 298 300, Hiervon ist ein Betrag von RM 40 000,

RM 1616 000 S00 000

740 000 1 30 000 1 50 000 1

1 1

767 113

933 800 65 850 1283 350 551 94 8 320 -

29 550 160067685 29 67588 196 413 82

111 nh 729 4590 58

154 024 3,

654 478 10 352 4527

9 600 000 200 000 JS odd div

980 G00

Ti do -=

299 579 93 14 000

567 800

443 639 87 166 419 66 38 772 84 2 240 40

durch Sicherungs⸗ hypothek gesichert.

vom 31. Dezember

d sd Iss Gewinn⸗ und Verlustkonto

1933.

Soll. Aufwendungen: Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlager Andere Abschreibungen: auf Schuldner ; auf Wertpapiere u. Be⸗

teiligungen ⸗. 2, Alle übrigen Aufwendung. mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe

Haben. Erträge:

Ertrag nach Abzug des Auf⸗ wandes für Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Erträge aus Beteiligungen

Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen u. sonstige Kapitalerträge

Außerordentliche Erträge .

Sonstige Erträge...

Diesjährig. Bruttobetriebs⸗ gewinn .. 341 606,23

Abschr. auf Anlagen. Dies jähriger Gewinn .. Abschr. auf Wertpapiere u. Beteili⸗ gungen Nettoverlust

41 053, 23

300 553,

695 531,57

RM

2 600 094

221 318

300 553 22 857

695 531 320 284

1200 839 29 5 361 478 9

1171 967 3 497

62 804 112013 356 717

654 478 34 5 361 478 99

Nach dem

abschließenden meiner Prüfung auf Grund der Bücher

Ergebnis

und

riften.

Ge

genehmigt.

22328. El

N. v. Bülow.

entsprechen

den

org Stützel,

lrich⸗Zorge.

Jahresbilanz am 37. Dezember 1923.

gesetzlichen Düsseldorf, den 23. Mai 1934.

und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstande erteilten Aufklärungen Nachweise führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht

9 sch

die Buch⸗

Vor⸗

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der ordentlichen Generalversammlung am 27. Juni 1934

Düsseldorf, den 27. Juni 1934. Der Borstand der Actien⸗Gesellschaft der Gerres⸗ heimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye. Dr. de Ruyter. Kleinbahn⸗A ktiengesellschaft

Anlagevermöge Bahnanlagen:

der

und der Betri Zugang

Abschreibur

M, Geräte und

maschinen. Abschr. . Gebäude. Beteiligungen Stoffvorräte: Werkstattstof Wertpapiere Forderungen Leistungen Verlust:

Vortrag aus Verlust 1933

Grundkapital .

Aktiva.

Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen; Strecke nausrüstung

Stand am 1. Januar 1933

282 741, ig 1170,98

Betriebsmittel Werkstatt⸗

Sonstige Grundstücke und

Umlaufsvermögen:

Betriebsstoffe . Oberbaustoffe .

von Lieferungen und

Kassenbestand Bankguthaben

Passiva.

Gesetzlicher Reservefonds. Erneuerungsfonds Spezialreservefonds ... Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten Grund von Lieferungen und Leistungen

n:

ebsgebäude:

280 S800, ö

(Fahrz.) 7V9H5öb,

606, 50

zig. 600,

fe

auf Grund

2 2 1 * 1

9 9 6

1932 ..

auf

361 755

412 551 369 600

412 551

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

RM

281 570

77 343

2500 341

3 871

1362

2734 35 079 1182

3 955

Persönliche At Besoldungen,

der Löhne d

arbeiter

baulichen A

Anlagen ein

Abschreibungen inen Besitzsteuern .

Betriebseinnah

päckverkehr

Erträge aus Be Sonstige Erträ Verlust:

sich

Müller von

haltungs⸗ und

Soziale Ausgaben: soziale Abgaben ö sonstige Ausgaben für W fahrtszwecke .. Sächliche Ausgaben: Für Unterhaltung und Ergän⸗ zung der Ausstattungsge⸗ genstände sowie für Be⸗ schaffung der Betriebsstoffe Für Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der

Kursverluste .. ö Sonstige Aufwendungen ..

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1932 .. Betriebsausgaben:

1sgaben: Löhne und

sonstige Bezüge ausschließl.

er Bahnunter⸗ Werkstätten⸗

nlagen einschl.

der Löhne der Bahnunter⸗ haltungsarbeiter ; Für Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der Fahrzeuge und maschinellen

schl. der Löhne

der Werkstättenarbeiter Sonstige Ausgaben ...

auf Bahnanl.

Erträge.

men:

Aus dem Personen⸗ und Ge⸗

Aus dem Güterverkehr .. Sonstige Einnahmen ...

teiligungen .. ge

Vortrag aus 1932 3638,18 Verlust 1933

ohl⸗

3 412, v6

RM 3 638

is zoo

1650

705076

Herren

Blumencron,

55 542 29

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt aus folgenden Oberbaurat Hesse, Braunschweig; Landes⸗ rat Dr. Albrecht, Merseburg; Kreisdirektor Bergmann, Blankenburg; Landrat i. e. R.

zusammen:

Erfurt, und

Kreisleiter Keiser, Nordhausen. Merseburg, den 22. Juni 1934. Der Vorstand. Hase meyer.

Posten, die der Rechnungs⸗

220811. Gemeinnützige Baugesellschaft, Heiden heim a. Brz. A.⸗G. Vermögensaufstellung sowie Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1933 für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1933. Vermögens aufstellung.

RM

Vermögen. Unbebaute Grundstücke am 1. 1. 19383. . 8 422, Abgang im Jahr 1933 Mietshäuser: Bis zum 1. 1. 1924 fertig⸗ gestellt nach dem in der Goldmarkbilanz festge⸗ setzten Wert.... Grundstückskosten ... Nach dem 1.1. 1924 fertig⸗ gestellt: Baukosten . 2335128, 50 davon in frü⸗ heren Jahren abgeschrieben 135 211

77

284 871 22 989

am

Schluß

d. letzt.

Ge⸗

schäfts⸗

jahrs 26200 161411,

, .

Grund⸗ und

Bodenkosten 161 444,15

Bankguthaben: Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Zweigstelle Heidenheim

Umlaufvermögen: Reichs⸗ mark 4660, Steuer⸗ gutsche nenen.

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: Nutzungsgebühren ..

2 335 161

17300 4 445 64

22 41608 2695 o585 27

Schulden. Aktienkapital. ..... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage bz zog, 10 Hilfsrücklage . 100 000, Gebäudein⸗ standsetzungs⸗ rücklage .. 100 000, Verbindlichkeiten: Ungesicherte Darlehens⸗ schulden .. 340 710, Tilgung im Geschäftsjahr 4210, Hypothekenschulden: Aufgewertete Hypo⸗ theken. . 97979, 63 Nach d. 1. 1. 1924 aufge⸗ nommene Hypotheken: Württ. Lan⸗ deskreditan⸗ stalt Stgt. 977000, Landesvers.⸗ Anstalt . Württemb. 272000, Stadtge⸗ meinde Heidenheim 200 000, Kreissparkasse Heidenheim. 515 00, Tilgungen: 26061 979,63 in früheren Jahren 164488, 08 für das Ge schäfts⸗ jahr 365 864, 26

213 oo00

262 359

200 362, 33 1 8661 6),

abgrenzung dienen: Aufgelaufene, aber noch nicht zur Zahlung fällige Zinsen 11083, 657

Vorausbe⸗ zahlte Mieten 236,95

Gewinn: ; Reingewinn im Geschäfts⸗ ahr 31 190, 7* ab Verlust⸗ vortrag aus d. Vorjahr.

11 320 62

10 781 25

Todd ps 7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Verlustvortrag 20 409 26 200

4 834 83 186 19012 17936

20 409,18

Abschreibungen .... Geschäftsunkosten ... gien Häuserbetriebskosten .. Unterhaltungskosten ... Reingewinn im Geschäfts⸗ jahr.. 61 16076 ab Verlustvor⸗

trag v. Vorjahr 20 409,48 10781

182 360

Haben. Nutzungsgebühren. ... Zinsen

176 332 301

elektrischen Beleuchtung Steuergutscheine ....

Heidenheim a. Brz., 27. Juni 1934. Der Borstand. H. Baumann.

III. Umlaufsvermögen:

23773 Garvenswerke

Aktiengesellschaft für Pumpen⸗ und

Maschinenfabrikation W. Garvens, Hannover⸗Wülfel, i. Lig.

Hiermit lade ich die Aktionäre unse⸗ rer Gesellschaft zu der am 27. Juli 1934, nachmittags 5 Uhr, in den Räu⸗ men unserer Gesellschaft, Hannover⸗ Wülfel, Garvensstrgße 8, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aussichtsrats.

2. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ein doppelt ausgefertigtes, zahlenmäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien, getrennt nach Vorzugs und. Stammaktien, sowie ihre Aktien oder Depotscheine der Deutschen Reichsbank oder einer deutschen Effektengirobank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung 24. Juli 1934 bis 15 Uhr bei der Gesellschaft in Hannover⸗Wülfel einzureichen und bis zum Tage nach der Generalversammlung dort zu belassen.

Berlin, 4. Juli 1934.

Der Vorstand der t entzert⸗ A. G. i. Lig. Fr. W. Pleuger. ee , . 22034.

Vermö gensauf stellung

zum 31. Dezember 1933.

RM

Vermögen. JI. Anlagevermögen: Stauseegelände: Stand am Il. 1. 1933.

Zugänge

9 gaz gos 1256 297

11 180 293 108 220

11073 07286

Abgänge u. Umbuchungen

Grundstücke für Verwal⸗ tungsgebäude ... Sonstige Grundstücke: Stand am I. 1. 1933. . 12 400,‚— Abgänge . , Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand am 1. 1. 1933. . 212 421,29 TD 7d õ Abschr. .

1 400. Zur Veräußerung be⸗ stimmte Wohngebäude: Stand am l. 1. 1933. . 142 866,73 n, Noch nicht abgerechnete Bauten: Stand am l. 1. 1933 . 28 347 925,09 Zugänge und Um⸗ buchungen 1478 069,58 TD Sc d, f 145 881,21 29 780 113,46 122 722,

Geräte und Stand am

I. IJ. Io85. . 18 341,76 Zugänge. . 19 525,30 F Sc

Abgänge. 30490 F pos ĩõ

Abschr.. .. 19 858, 16 II. Beteiligungen.... Summe JI und I

5 064

221 359

133 0667

Abgänge .

Abschr. .. 29 657 391 Inventar,

Fahrzeuge:

17 704 275 000 41 383 359

18 os voa 8 400 62 ses

283 634 86 766

Steuergutscheine ... Hypotheken und Grund⸗ schul deen Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen .. Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen Forderungen an be⸗ freundete Gesellschaften Sonstige Forderungen. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .... Bankguthaben .... IV. Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung dienen

02 z68 081

39 940 42299 49

Verpflichtungen.

I. Aktienkapital: Stammaktien... . 12 000 009 14 000 000

Vorzugsaktien... ; Es G6 000

II. Rückstellungen: Für Wertminderung und Erneuerung für den kraftwirtschaftlichen Teil Für Unterhaltung des wasserwirtschaftlichen Teil Verschiedene III. Darlehn: Aktionärdarlehn .... Sonstige Darlehn ... IV. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten Lieferungen. .... 37 95913 Verbindlichkeiten aus / Grundstückskäufen ... 17 686 13 Verbindlichkeiten an be⸗ freundete Gesellschaften 14 61971 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Sonstige Verbindlichkeiten V. Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung dienen

211 562

20 000 J 120 243 10670 000

153 750

aus

5 060 526 94 2 599 02

550 01

209 496 25

Ertragsrechnung für das Jahr 1933.

Ra 236 sz 55

17 605 963 14698016

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Lasten.... Abschreibungen Zuführung zur Wertminde⸗

rungs⸗ und Erneuerungs⸗

rückstellung für den kraft⸗ wirtschaftlichen Teil .. Zuführung zur Rück⸗ stellung für wasserwirt⸗ schaftliche Unterhaltungs⸗

,,, Zinsen einschl. Bauzinsen . in ,, Besitzsteuern .... Sonstige Aufwendungen .

211562

20 000 - S365 582 65 SI 000 gl ol4 as 97 Foz as 1741399 69

=

Ertrã ge. Betriebseinnahmen . Unterhaltungskostenbeitrag Einnahmen aus Mieten

und Pachten ... Grundförderung Außerordentliche Erträg Uebertrag auf Baukonten .

372 787 32 148 ö

24 346 63

116222

5 od 1174 185 43 174139960

Weimar, den 18. Juni 1934.

Aktiengesellschaft Obere Saale.

Der Aufsichtsrat. Dr.⸗-Ing. Gährs, Vorsitzender. Der Vorstand. Kyser. Schmid Burgk.

Nach dem anbschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 19. Juni 1934. Deutsche Re visions⸗ und Treuhand⸗ Attiengeselschast.

Hesse, ppa. Gillessen, Wirtschaftsprüfer.

K

22035.

Aktiengesellschaft Obere Saale.

Aus dem Alufssichtsrat ist aus— geschieden: Herr Willy Heunsch in Kirch⸗ hasel b. Rudolstadt und neu eingetreten Herr Ministerialdirektor Dr.⸗Ing. e. h. Arno Sorger, Dresden.

Weimar, den 27. Juni 1934.

Der Vorstand.

241 45 Einladung zur Generalversammlung. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 24. Juli 1934, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Kaiserslantern, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935/34 und der Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 / 384. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1933 / 34. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934 / 35. Eintrittskarten zur Generalversamm⸗ lung können bis zum 19. Juli 1934 einschließlich gegen Vorzeigen der Aktien bei der Ge sellschaftskasse und der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellscha ft, Filiale Kaiserslautern, 3. werden.

ienanth⸗Werke Hochstein A. G. Der Vorstand. v. Gienanth.

23422 Kunstan stalt Etzold C Kießling A.⸗G.

Gemäß § 11 der Satzungen unserer Gesellschaft laden wir die geehrten Ak⸗ tionäre zu der auf Donnerstag, den 2. August 1934, nachmittags 4 Uhr, anberaumten, in den Räu⸗ men der Sächsischen Staatsbank Leip⸗

zig, in Leipzig, Schillerstraße 6, statt⸗

findenden ordentlichen Gene ral⸗ versammlung hiermit ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ schluß für das Jahr 1933 / 4.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 3. Wahl zum Aussichtsrat. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am dritten We rk lage vor der General⸗ , , ihre Aktien bei der Sächsischen Staatsbank in Zwickau, bei der Commerz! und Privat⸗ want Aktiengesellschaft in Berlin, Leipzig und Crimmitfchan, bei einer Effek⸗ tengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes, bei einem deut⸗ schen Notar oder bei der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegen und dies nach⸗ weisen.

Erimmitschau, den 29. Juni 1934.

Kunstanstalt Etzold C Kießling A.⸗G. Der Aufsichtsrat:

M. Fau st, Vorsitzender.

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 7. Juli 1934. S. 3

(22083. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke S6 775 22 Gebäude: Wohngebäude: Stand am 1. Januar 1933 .. 211 800, Abschreib. in 1933. 7000,

204 800 291 575

Anlagenabbruchskonkto:. Stand am 1. Jan. 1933

o/o 00, - Abschreib. in iss . 20 000, Beteiligungen Umlaufs vermögen: renner Hypotheken Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften und Konzerngesellschaften . Sonstige Forderungen. Kassenbestand Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften 60 000, Rückbürgschaft der Win⸗ tershall A. G. für die Sicherungshypothek C 6 335 660, =

1060000 192 548

75 008 2 500

773 000 9438 1847

366

3 430

2399714

Passiva. Grundkapital: Stammaktien . Reservefonds .. . Rückstellungen . ... Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Nicht erhobene Zinsen für Teilschuldverschreib. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen . Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn: Vortrag aus 1932 Gewinn in 1933 ö Bürgschaften 60 000, Sicherungshypothek für Kali⸗Auslandsanleihe 6 335 600,

2 375 000 = 1525

ö 160 204 61

268

3 152 6 055

2172 472

2399714 44

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zur Bilanz am 31. Dezember 1933.

6

RM 12 207 651 27000 37 500 24 383

Soll. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlager Andere Abschreibungen . Besitzsteuern h Alle übrigen Aufwendung. gemäß z 2610 (1) 1 3iff.7 HGB. . Reingewinn: Vortrag aus 1932 2172,59 Gewinn i. 1933 472,53

40 931

26452 145 318

217269 Ueberschuß gemäß z 2610

(IM Ii Ziffer i S 6B. 114 25922 Sine ö 28 861 65

Außerordentliche Erträge 24 46 145 318 02 Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der

Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗

teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗

sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 14. Mai 1934.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Horschig, Wirtschaftsprüfer. pp. Kutz. Das ausgeschiedene Aufsichtsratsmit⸗

glied, Herr Dr. H. Schmidt J, Hannover,

ist in der heutigen Generalversammlung wieder in den Aufsichtsrat gewählt

worden. ö Berlin, den 28. Juni 1934. Bergbaugesellschaft Teuto nia

Attien gesellsch aft. Feise.

24144 Aktiengesellschaft Ferd. Lipfert, Annaberg, Erzgeb.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur zehnten ordentlichen Generulversammlung für Dienstag, den 31. Juli 1934, nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Wilder Mann“ in Annaberg eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1933.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung, über die Gewinnverteilung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl zum Aufsichtsrat F ls des Gesellschaftsvertrags.

4. Wahl eines Bilanzprüfers gemäß § 262 B des H.⸗G.⸗B.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Kgnimlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß 8 28 des Ge⸗

laut

sellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der General—⸗ versammlung, diesen nicht mitge⸗ rechnet, bei der Gesellschaft hinterlegen und bis nach der Generalversammlung bei dieser belassen oder die Hinter—⸗ legung bei einem deutschen Notar da; durch nachweisen, daß sie dem Vorstand der Gesellschaft einen oder spätestens . Tage nach Ablauf der Hinter⸗ egungsfrist einen die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsschein des deutschen Notars in Verwahrung geben.

Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist nur gegen Vorweisung einer Stimmkarte gestattet.

Anträge auf Ausfertigung dieser Stimmkarte sind an die Gesellschaft innerhalb der erwähnten Frist zu stellen.

Annaberg, Erzgeb., 5. Juli 1934.

Der Aufsichts rat. Paul Kunze. Hugo Meixner.

22078. Zuckerfabrik Rheingau A.⸗G. Worms. Bilanz am 28. Februar 1934. Rechnung s abschluß auf den 28. Februar 1934.

Bestande. RM Anlagevermögen: ö, 80 000 Geschäfts⸗ u. Wohngeb. 173 000 Fabrikgebäude u. andere Ba nh teiteen Maschinen u. maschinelle , Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ inventar

291 437 10341365

2 0 1 1 1 1 3

1578 575 Beteiligungen.... 251 Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ , Fertige Erzeugnisse . me ipaßterre- Forderungen: Auf Grund geleisteter Anzahlungen. ... Auf Grund von Waren⸗ lieferung. u. Leistungen An Südd. Zucker⸗A.⸗G., Mannheim . Sonstige Forderungen. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ banken u. Postscheck . Andere Bankguthaben. Rückgriffsforderungen a. Haftungsverbindlichkeit. 2478 379,37

36 147 204 548 9 468

29 433 26 747

3 435 625 17197

5 654 3 664

5 347 314

Verbindlichkeiten. Stammaktien Reserven

Gesetzl. Reserve . 313 152

Freie Reserve. 457 621 13 Rückstellungen .. 557 596 Anlageamortisation 380 000 Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten auf

Grund v. Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen.

Sonstige Verbindlichkeit. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen Gewinn:

Vortrag a. 1932/33 ..

Reingewinn in 1933,34. Haftungsverbindlichkeiten

2 478 379,37

3 131 000

45 660

93 013 29 489

41 547

42 014 256 217

37 3M

und Berlustrechnung für 1933 / 4.

Soll. Löhne und Gehälter. .. Gesetzl. Sozialabgaben. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern einschl. Körper⸗ schaftssteuer u. Gewerbe⸗ ertragssteuer . Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn: Vortrag aus 1932/33 .. Reingewinn in 1933/34.

Gewinn⸗

RM 229 840 23 556 170 000 599

220 885

*

628 619

42 014 256 217

1571734

Haben. Gewinnvortrag aus 1932/33 Erträge nach Abzug der Anf⸗

wendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ u. Betriebsftoffe. Zinsen und sonstige Kapital⸗

erträge

42 014 96

1499 44776

3

30 27191 1571 734163

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Mannheim, im Juni 1934. Rheinische Treu hand⸗Gesellschaft Attiengesellsch aft.

Dr. Michalowsky,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

ppa. Blum,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

24147! Sport⸗ und Schwebebahn⸗ Ver kehrs⸗A.⸗G. Oberwiesenthal. Einladung zur ausierordentlichen Generalversammlung am 31. Juli 1934, vorm. 11 Uhr, im Rathaus— Hotel zu Oberwiesenthal. Tagesordnung: Geschäftsbericht, Bestimmung über die Zahl der Auf— sichtsratsmitglieder und Ergänzungs— wahl zum Aufsichtsrat, Sonstiges. Anträge auf Ergänzung der Tages⸗ ordnung müssen mindestens 1 Woche, die Hinterlegung der Aktien spätestens 2 Tage vor der Generalversamm— lung bei der Geschäftsstelle erfolgen. Oberwiesenthal, den 5. Juli 1934. Der Aufsichtsratsvorsitzende.

24192 Malag Siiddeutsche Aktienge sellschaft für Malerbedarf, Nürnberg.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu unserer am Mon— tag, den 30. Juli 1934, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer des Künstlerhauses in Nürnberg, Königsstraße, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einzu— laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Beschlußfassung über den Geschäftsbericht sowie über Vermögens-, Gewinn- und Verlustrechnung für das Rechnungs—⸗ jahr 1933.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

3. Verwendung des Reingewinns.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Jahr 1934.

Die Aktiengattungen stimmen ge— trennt ab. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teil—⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien oder die hierüber ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine einer deutschen Bankanstalt spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag vor der Versammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft, in der Geschäftsstelle oder bei einem deutschen Notar unter Uebernahme der Verpflichtung zu hinterlegen, diese bis zum Ablauf der Generalversamm— lung daselbst zu belassen sowie Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung, welche die hinterlegten Stücke genau nach Nummern ersichtlich machen muß, soweit die Hinterlegung nicht bei dem Vorstand in Nürnberg erfolgt, späte⸗ stens am zweiten Tage vor der General— versammlung bei dem Vorstand ein⸗ zureichen.

Nürnberg, den 9. Juli 1934.

Der Vorsitzende des Aussichtsrats: Hugo Gemeinhard. Der Vorstand. Johannes Kenner. August Grim mler.

24193 Pres⸗, Stanz⸗ und Ziehwerke Rud. Chillingworth A. G., Nürnberg. Auslosung der n *. Teilschuld⸗ verschreibingen von 1919.

Gemäß dem festgesetzten Tilgungs⸗ plan wurden heute durch das Bayerische Notariat Nürnberg II nachstehende 127 Nummern unserer Teilschuldvoer⸗ schreibungen verlost: Nr. 00860 O62 ol94 284 0285 2904 0385 C6389 06518 0526 0542 O555 0564 0650 0676 0699 M00 M48 752 M94 C613 C821 6839 0890 0903 (978 O080 1007 1016 I1065 1119 1130 1184 1232 1270 1304 1310 1328 1336 1342 1405 1442 1489 1556 1567 16588 1598 1722 1727 1732 1759 1764 1806 1885 1918 193 1953 1978 1984 2031 2055 2123 237 2171 279 z 2303 2310 2376 2380 2408 2472 2495 2499 2583 2589 2694 2698 2720 2825 229 3002 30683 3037 3067 3091 3170 Blö5 3357 3376 3416 3466 3504 3573 3580 3591 3 3654 3680 3702 3739 3838 3915 3982 3983.

Die ausgelosten Teischuldverschrei⸗ bungen werden vom 1. 10. 1934 ab mit 102 , des Nennwertes von RM 14,60 je Stück RM 14,90 zu⸗ züglich der aufgelaufenen Zinsen und

inseszinsen, gegen Einlieferung der Stücke an der Gesellschaftskasse in Nürnberg sowie bei der

Dresdner Bank, Berlin, und deren

Filialen in Nürnberg, Fürth und Miinchen eingelöst. ö

Soweit es sich um Stücke handelt, auf denen ein Genußrecht verbrieft ist hat die Einreichung mit doppeltem Num⸗ mernverzeichnis bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg zu erfolgen.

Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden vom Fälligkeitstag ab nicht mehr verzinst. .

Von früher ausgelosten Stücken sind folgende 73 Nummern noch nicht zur Ein lösung gelangt: Nr. 0094 Gig 9355 0356 0357 0358 0359 0612 (740 07356 0947 1272 1276 1346 1359 1368 1372 1375 1377 1378 1382 1387 1392 1394 1395 1805 1809 1825 1938 2180 2201 2203 2204 2205 2229 2230 2233 2275 277 284 2285 2296 2300 2386 2388 2394 2395 2678 2AII 2775 2776 2925 2975 3006 3014 3022 3148 3110 3417 3420 3464 3465 3468 3522 3564 3567 3620 3706 3652 3968 3974 3993 3994.

Nürnberg, den 11. Juni 1984.

, Der Vorstand.

24194

Der Termin für die am 12. Juli 1934, vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer Nürnberg anberaumte außer⸗ ordentliche Generalversammlung wird abgesetzt.

Nürnberg, den 5. Juli 1934. Vereinigte Papierwerke Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand.

24191

Einladung zu der am Samstag, den 18. August 1934, vormittags L111 Uhr, in München in den Räumen des Notariats XIV, Kaufingerstr. 3/3, stattfindenden 5. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie des Ge schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1933.

2 1933. 3. Entlastung des Vorstands und d Aufsichts rats. 4. Verwendung des Reingewinns. 5. Bestellung eines Buchprüfers. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon ab hängig, daß die Aktien spätestens am 15. August 1934 zu diesem Zweck hinterlegt werden bei der Dresdner Bank, München in München, bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder deren Filialen, bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank oder einer öffentlichen Sparkasse. Oberstdorf, den 2. Juli 1934. Nebelhornbahn Aktiengesellschaft. Der Vor stand. (Unterschrift.)

Filiale

schäftsräumen, Wiesbaden, trage von je 20, kellerei

. ; ö = gesellschaft zu Rüdesheim am Rhein. Genehmigung des Jahresabschlusses z . . h

des

den 28. Juli 193

24140 Westfälische Transport⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Dortmund.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. Juli 1934, 16 Uhr, im Hotel „Zum Römischen Kaiser“ zu Dortmund stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Vermögensübersicht nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1933. ;

Genehmigung des Jahresabschlusses, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

ewinns.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Gemäß § 24 der Satzungen ist nur derjenige Aktionär zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗ lung berechtigt, der seine Aktien wenig⸗ stens 5 Tage vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung, also bis zum 19. Juli 1934, bei einer der nach⸗ stehenden Stellen hinterlegt hat:

der Direktion unserer Gesellschaft in Dortmund oder

unseren Zweigniederlassungen in Emden und Duisburg-⸗Ruhrort,

den Zweigniederlassungen der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Duisburg, Essen, Dortmund, Münster und Ham⸗ burg,

der Reichsbank in Münster,

der Zweigniederlassung der Dresd⸗ ner Bank in Dortmund,

einem deutschen Notar. .

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist eine Abschrift des Hinterlegungsscheins spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung an den Vorstand einzureichen.

Dortmund, den 5. Juli 1934.

Westsälische Transport⸗Aktien⸗

Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Tal 39 Papierfabrik Baienfurt.

Die 61. ordentliche Gene ralver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 31. Juli 1934 um 12 Uhr mittags im Bahnhofhotel Hildenbrand in Ravensburg statt.

. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn« und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1933. —ͤ

Genehmigung der Bilanz und der Rechnungsablage für das Geschäfts⸗ jahr 1933.

g. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1933.

4. Wahl des öffentlich bestellten Wirt⸗ schaftsprüfers gemäß § 268 des H. ⸗G.⸗B.

Stimmberechtigt sind in der General⸗ versammlung nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank mit doppeltem Num⸗ mernverzeichnis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhaus Schaal K. G., Leutkirch, Allgäu, einreichen und bis zur Be⸗ endigung der Generalverfammlung dort belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann

auch bei einem dentschen Notar er⸗

folgen. Der von diesem auszustellende Hinterlegungsschein ist spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung mit doppeltem Nummernverzeich⸗ nis bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhaus Schaal K. G., Leutkirch, Allgäu, einzureichen und bis zur Be⸗ , Generalversammlung dort zu belassen. Er muß den Vermerk tragen, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines er⸗ folgen darf. Papierfabrik Baienfurt. Der Aufsichts rat.

24190 Oeffentliche Versteigerung.

Am Freitag, den 13. Juli 1934, 17 Uhr, versteigere ich öffentlich an den Meistbietenden in meinen Ge⸗ Adelheidstraße 37 zu 42 Aktien im Nennbe⸗ RM der Se kt⸗ Schultz⸗Grünlack Akftien⸗

Wiesbaden, den 5. Juli 1934. Dr. Fritz Bickel, Notar.

Berliner mpfmühlen⸗Actiengesellschaft. Akt unserer Gesellschaft hiermit zu der am Sonnabend, 1, 11 Uhr vorm., der Dresdner Bank, straße, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: zrlage der Bilanz per 31. De⸗ 13 nebst Gewinn⸗ und rechnung und Bericht des nds und Aufsichtsrats üher Geschäftsjahr 1933 sowie Ge⸗ ng dieser Vorlagen. assung über die Verwen⸗ Reingewinns. von Vorstand und Auf—

73

in en Raun

Behren

3. Entlastung sichts rat. . Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers das Geschäftsjahr 1934. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis spätestens Mitt⸗ woch, den 25. Juli 1934, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Berlin, den 7. Juli 1934.

Berliner Dampfmühlen⸗Actiengesellschaft. Der Vorstand.

ü 2

(22079. Edelmetalle⸗ Vertriebs⸗Aktiengesellschaft, Berlin sw 68.

Bilanz per 31. Dezember 1933. Aktiva. RM 9 9 448 32 1368 14 81571 100 140 66

für

Banken. Wertpapier Inventur Debitoren Kommittentenverrech⸗ nungen . Kommittentenvorauszah⸗ lungen Konto pro Diverse .. Verlust per 31. 12. 1933.

9 . .

51 666 12

136 19595 16 872 29

4 805 441 335 312 49 12357 142 357 223 1589 365

Kommissionswarenbestände Garantien.

Passiva. Aktienkapital. Reservekapital Inventurerneuerung Banken Transitorenpassiva . Konto pro Diverse .

200 000 21 500 13 632 40 31 425185 20 405 37 48 349 57

F552 J

Kommissionswarengläu⸗ ,

3 1232 142 Kreditoren (Garantien)

367 223

1589 365

Gewinu⸗ und, Verlustkonto per 31. Dezem ber 1933.

RM 8 55 384 84

Aufwendungen. Generalunkosten ... Steuern:

Körperschaftsteuer ö 10 69670 Gewerbesteuer .. * 464615 Vermögensteuer ... 458 20 Lohnsummensteuer ... 193105 Industrie⸗ und Handelsk. 17130 Einkommensteuer .. 67 36 Inventurabschreibungen. .. 1937 90 Vortrag per 1. 1. 1933 .. 7683 56 83 077 06 Ertrã gnisse. Erhaltene Kommission Erhaltene Zinsen .... Abschreibungen auf Außen⸗ stände Verlust per 1. 1. 1934...

75 47791 560

2 23371 4 805 44

S3 07706

Berlin, im Juni 1934. Der Vorstand.

Einverstande nde Aufsichtsrat.