1934 / 157 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jul 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Beilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 8. Jull 1984 8. 2 . Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 8. Juli 1934. S8. 3

ö

3 i i öffnet der an Lebensjahren . 3) Der Verwaltungsrat hat im bereit, so .

(24511 ö 2. Der , 88 und Dezember? eines jeden älteste Teilnehmer die wer n, ee, .

, i , ne, m, ,, (1) Der Berwa u gsrat besteht aus: Jahres unter und läßt von dieser einen Vorsitz

,, ü 5) Bis zur Berufung des neuen

ö ö eschäfts⸗ ,, : den wählen. ̃ 6 i893 .

k ke e . 1. Lem r,, . lwversammlung r e steg erung, mn e , gen, 6) 6 Vorsitzende leitet die Ver⸗ Verwaltungs ats werden dig dig sem 2. 1 von der Genera

äß 5 ? ichs⸗ Kräfsßznten bes slechnungf g fer, nde dlungen und bestimmt die Reihen zustehenden Befugnisse durch den Vor= straße . gemäß 8 299 . 6 . 6 Wutshen Rentenbankt berufe. Deutschen. Reiches zu. bestellenden 9 unh itzenden wahrgenommen. mar 3605. neue Aktien der Nitrit . ö , , . ö

; 2 F lge der Gegenstände der Tagesord⸗

] . ; . Kommissars einen Bericht darüber zu . 16 der Abftimmung. . sabrit r,, , fud i aus den Personen vorzunehmen ist, veröffentlichen, daß die durch . sowie die 3 ñ 9 Vorstehende Satzung hat die Gene⸗ Köpenick die , dir? von den? in der' Generalver⸗ nung vorgeschriebeng Deckung b t ralversammlung der Veutschen Renten⸗ las, erklärten , ver⸗ sammlung vertretenen Hauptab⸗ Renkenbriefe und. der Rentenbank⸗ bank am 16. April 193, beschlossen. öffentlich an den Meistbiete teilungen? des Reichsnährstandes scheine vorhanden ist. Der Reichsminister der Finanzen hat heise n :; Hugo Zippert vorgeschlagen werden, und zwar ; 8 10. . emäß § 18 des Gesetzes über die Der Kotar: Huge ip der gemäß dem Zahlenverhältnis, nach Die Zustimmung des Verwaltungs iquidierung des Umlaufes an Renten.; ben die Halptabteilungen in der rats ist erforderlich: turist bankscheinen vom 39. 8. 1924 (RGBl. II sucht, ihre Ausprüche anzumelden. Generalverfammlung vertretungs⸗ 1. bir . ,. S. 6 3 V Debowsti, Tietze, als Liquidatoren. Alnstalt in Stücke gleichen Ren nbere., berechtigt sind, Handlungsb tent r am 21. 10. 1 in j ö e, . 2 ,, en, nz . k . i n. ö ö 3 im go 900 66 . an . .. 9j ,,, . . Gre h fen, Lagerhaus⸗ , n,, w

Die Aktionäre unserer Ge erufenen o ) ,, d wird, so finde ie enger atz , . Hefeisschaft. , , ,,,

; : l⸗ übersteigenden Jahresgehalt oder war d ratt, 26. Juni 1934 F 4040 46 1 ge . ; enjsenigen Aktionären, die von diesem

werden zu der am Montag, dem (2) Außerdem kann der Verwa ö . tellt zwischen den beiden Kandidaten statt, J Am 2. Juli d. J. sind per 1. Oktober Umtaus ) ult 19: i 8 8 verständige au auf länger als 3 Jahre angeste ; ; . nehmigt. ] 9 NY.slind mtauschangebot keinen Gebrauch . 136 , 6 ö g err, ug er gr . 1 werden sollen, en k , Berlin, den 7. Juli 1934. 1934 folgende Obligationen ausgelost machen wollen, machen wir hierdurch

äuße⸗ worden: ?

S i ĩ itglieder ltungsrats be- 2. zum Erwerh oder zur Veräuße⸗ k das. Angebot zur Uebernahme ihrer

1 ö . 1e fern n e ah. f von n n , . scheidet das Los. 81s Vent an. reiß r rden a , m. . zu ö . von . * netto,

. dung. uf ö ,, rufu ü 8⸗ , . an das wir uns bis zum 31. Juli 1934

gd, nee er r , e, e e en , er e ,, , ,

BVerinstrechnung somie des Ferichtes und, der Pitglicder des Vergeltung? *. hene ungsrats erforderlich werben, t uf zh z66 es ssh S6 Sz Sz; Fih zs Attlemnurt , n, n, nnn

s Vors s Aufsichts⸗ : Jahre. Sie endet ausweise der. Deutschen Renten , 5 JJ n

, hhffes h hl, n e n ,, 9 Verwaltungs⸗ bank ( 23 dieser Satzung; irre . . J. ö Stelle der für kraftlos erklärten ö ö. i. M Ilg san ge sed Sös bogen und Ernenerungsscheine vor=

ö ö⸗ lußfassung über die Genehmi⸗ rats mit dem Schlusse der auf die Be⸗ 4. zur Uebertragung von Anteilen da z es kcher luns ät, nie chi ern ,, 9 3 04 218, 931, 940 968 98g liegen. Spätere Eingänge können nicht Vd , , , ,, en linie e h, i g , , , ür 1933 und E l mlung, bei dem Vor⸗ § 11 Abs. ; ge. s d tm,

1 . . i enge, mit die Errichtung der Deutschen Ren— teh mne, 519 . . ö. . 1. na 16 13518 1321 1353 1405 Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesell⸗

und Aufsichts rates. dem Schlusse 14 e dn . tenbank v. 15. . 1923). (6) In der en lichen General ver Fs. . J, ber der he. . ie. ie. 1 i. . N,, .

k er ger e nn, 6 ö. Rc ichs⸗ Urkunden und Erklärungen ö. Ver⸗ ,, ö ö, , . . ö 1 . . 3 . k Kommandanten⸗

36 —ͤ e regi ͤ ü dent⸗ waltungsrats sind mit dem Namen i . . ö rah * Arttiengase siffhnfn

Zur Teilnahme an der Gen gralver regierung folgenden fünften or El tseschäen günter bank, den Worten (8 9 Abs. 2) versehenen Bericht über Tonindu strie , , zb Bz et zöbs zh zul za, a srerfe , dine fel ichs ft n

sammlung sind diejenigen Aktionäre lichen Generalversammlung anberaum 4. . zun verschen ö . . , . t. werden hierdurch . ö

und von dem Vorfitzenden des Verwal— bäge gehree bel enund nber Gewinn.

̃ ; l berechtigt welche . ö . Die von der Generalversamm— an Spies 1. 363 3. 3 36 366 26 Generalversammlung auf Dienstag, und Verlustrechn ung. jahr. Inter imsscheine spa . tungsrats oder einem seiner Stellver⸗ ed Weener ng fi das veeftessene Georg Gott. Christian Spies. ben 31. Juli 19h „Erteilung der Entkestung an Auf. Die zu. Punkt 1 genannte Bilanz ö un, Geschäftsjahr vorzulegen, nachdem diese 123771.

98 9 2460 2518 2521 2536 2613 2620 2692 Werktage vor dem Tage der lung berufenen Mitglieder können von * . ö ichts j ö ;

Hin r enn neck lounge bee r seslung, die diese Personen ;. 3 . 6. 36. 36 3 . ö Uhr, nach Berlin sw ig, Beuth— ihrn und Vorstand der Ge⸗ . . . für die Ge⸗ n ,,, ,, ö. n gar ieee en ,, ( Der Porsckenbe undd die Mit. Vorlagen gleihheitt ß nit gderrs in, lg ng ber aM. Dezember 1227. ö d, d, w ä We Wg straße d, . . 4. Kahl Ces Bilgnzprüfers für das bt JJ net) bei! der Gesellscha orgeschlager ; . . ladung zur ordentlichen Generalver⸗ l aft aber Heschäftsig : schäfts lin W Ieh eien drutschtullgelar hinterlegt Reben Wie im Abf. Rt. 3 bezeich- glicder des Verwaltungsrgts . , mnie be fr erden urn und Vlttiva. . . 3. 96 6 . g. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der gr ef gn 1 ö ö Ger chats lotal. Terlin ws, haben. Im Falle der Hinterlegung bei neten Mitglieder können vom Reichs⸗ Ersatz der ihnen erwachsenen Fahr 15 Tage lang in den Geschaäͤftsräumen Noch nicht eingezahltes 3539 3 Bilanz und Gewinn- und Verlust— fan mi ; an der Generalver⸗ chinkelplatz 3— 4, zur Einsicht aus. 2 ö atm e e unn . der Deutschen Rentenbank zur Einsicht Grundkapital... vechnung auf den 31. 12. 19533. sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, Berlin, den 6. Juli 1934.

gung na a val 75 ; fas; Anlagen: lungsrat selß. le den Grundfätze. für die Anteilseigner ausgelegen haben. ia bnstn de. S So,

. . ; w . 31 . , . 8422 3429 34360 3444 3451 8466 3469 g einem U ist K . e,, vorzeitig 3495 3542 3555 3588 3606 3618 3627 2. Genehnüigung der Bilanz nebst zur Ausübung des Stimmrechts nur Der Vorstand. über die bis zur . . ] 3633 3689 3726 3732 3746 3773 3792 Gewinn- und Verlustdechnlng! aꝛlf diejenigen. die ihre Aktien spätestens Hengralzersemmmlüng erlegten. () Der Vorsfzende des Berwal⸗- G Bem! Horsttzenden und selchen (CE dans che kat Kicchn'eneelner, wbsleikung Kö. züis öl, zäßz sc zolßz sig zor Emin mme ng auf an s Juli iz! k 3 Generalver- tungsrals führt die Amtsbezeichnung Mitgliedern des t , ,, n ,, . . 5 . ö. . ö. . . Beschlußfassung über die Entlastung , ,. Ge sellscha ft . . ,, i en ,,, , gu, rechnung sowie über die Entlastung Unterkunft⸗ n,, 4261 4256 deg5 1309 4355 4554 3 6 BVorstands und des Aufsichts⸗ bei nn,, . . N21, Graefestraße 32 a, den . Die! Berufung bedarf der enbanl übernehmen, kann auf Be⸗ des Vorstands und des Verwaltungs . . 471 43585 41415 4493 tee 4426 4433 4. Beschlußfassung über die Liqui— Credit Anstalt in Leipzig, G il te, . Ve ligung urch oe Reicht aegletung, söhluffhden fräi fernt. eine beson- rats zu beschließen. schreibung Wo zi ät iz 41e gi äh; danken lehr senschese zune gi gän, Richard Wagner Straße 112, oder Qlm dᷣscte Attiengesellschaft 2) Der Verwaltungsrat beruft aus dere Vergütung bewilligt werden. 529. ? Fabrikgebäude hg do 9 3 Iböe9 4541 4557 4645 4697 4716 4720 1934 und liber ble dem Vorsténd bei. der Deut schen Bank und. Dis— , Gohlis seiner Mitte einen oder mehrere Steil 3. Die Generalversammlung. (i) Ueber die Verhandlungen in der Zugang ad ig nn gn 4s ash zöis 4563 dies benolich u' rte de' rin conto⸗Gesellschaft in Berlin oder Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. berireter des Vorfitzenden. S 18. Generalversammlung wird Sine Nieden. Vs Vos 4565 4388 4913 4954 4956 4959. sungen . nden Wer bei einer Effektengirobank eines ö. x 857 (1) Die Generalversammlung ist die schrift aufgenommen, die von einem Abschreibung 21 23040 130 Obligationen unserer 4 95 Prio⸗ Beschluüßfassung über die B stell deutschen Wertpapierbörsenplatzes itzend? des Verwaltungs- Vertretung“ der Anteilseigner der durch den Vorsitzenden zu bestellenden Maschinen und mãschiũcũ? ritätsanleihe (IJ. Emission 1. und * der derhlinl . ] . stellung hinterlegen. ra elan? erstkelsgsfend heit ehe lr, Fenin sRenknbg nit sr ber Vert Schrifffihrer, Cc nicht Pätgltendet nenen m' fh gon. lobte nz anz zwa; bie Runner! r gien Borstandsmitliedet desc dere integle'ng be einem r scanns den und diesen ,. Be ordnung über die Errichkung der Deut Generalversammlung zu, sein brauch zugang. 162.38 8. 6t 80 ld 131 125 16g i897 257 6. Wahl eines Wirtschaftsprüfers ge— Notar wird auf die Vorschrift in 8 2 fugnisse übertragen. Die Bestellung schen Rentenbank vom 165. 10. . e ,, . , , 3. . 4 K——öö mãß Gesetz vom I6. 3. 19351 ge⸗ . des Gesellschaftsvertrags ver⸗ sschü j Si itgli i 15 . ; 57 ; . ; = 2 ö ann, nn. ö . , f führer und 3 Teilnehmern der General— ,,, 1469 1415 1487 1528 106 1585 1636 Berlin, k 24839 Leipzig, den 6. Juli 1934. chen ile ghnat äsfzent ée Kun des ieichsnähästandes berufen werden, bersammlung s ut gfeichken; g,, erg, d,, mim 1642 17165 1807 1851 1881 1531 igz? 6 Der Riufsichtérat der Leipziger sichts und Prüfungspflicht wird durch und zwar von der Hauptabteilung 1 ). Der Niederschrift ist Fi ö. Geschaftsinventar: 19665 1994 2016 2028 2055 2071 2167 asi] Scar Dõrffser Immobiliengesellschaft Bank für bie Bildung d . nicht berührt. 25 Mitglieder, von der Hauptabtei—⸗ zeichnis der erschienenen Mitglieder Geschäftsinventar 25 ÄUttiengesesischaft, Bünde i. Westf Grun dbesitz Attien⸗Gesellschaft. , , ng . lung II 10 Mitglieder, von der Haupt- der Generalversammlung mit Angabe 25 001, 11 Vufsorderung . 8 abteilung III 235 Mitglieder. ihres Namens und Wohnortes beizu⸗ Zugang. 1 M126 Die ; .

ügen. 7 7 IT 7 fig Niederschrift , .

tungsrats mitglieder nach den Vor⸗

schriften der neuen Satzung gilt 8 18 24465 Deutsche

Ton⸗ C Steinzeugwerke Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗ Charlottenburg. Nachtrag zur Tagesordnung der ordentlichen eneralversammlung am Montag, dem 30. Juli 1934: Punkt ?: Abänderung des 8 23 Absatz 1 des Sta⸗ tuts, betr., den Ort der Generalver⸗ sammlung.

24 149

Die Berliner Odd⸗Fellow⸗Hallen⸗ Ba uverein⸗Aktien⸗Gesellschaft ist . Die Gläubiger werden er⸗

24400) Freiwilliges Angebot an die Aktionäre der Mitteldeutschen Bodenkredit⸗Anstalt. In der Generalversammlung der Mitteldeutschen Bodenkredit⸗Anstalt am 1I. Juli 1934 soll der mit der Süd⸗ deutschen Bodeneredit⸗Bank abge⸗ schlossene Fusionsvertrag genehmigt werden, der gleichzeitig eine Verlegung 1. des Sitzes der Gesellschaft von Greiz 2. nach München unter Annahme des Namens Süddeutsche Bodeneredit⸗Bank 3. vorsieht. Dabei werden die Aktien zu nom. RM 19900, bzw. nom. RM 20, 4. der alten Mitteldeutschen Bodenkredit⸗

24396 Die diesjährige ordentl. Gene ral⸗ versammlung der Innenausbau A.⸗G. vorm. Schnierle Æ Bauer, Hamburg, findet statt am 6. Aug ust 1934, nachmittags 4 Uhr, bei Notar Dr. Koch, Altona. Tagesordnung: Berichterstattung. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ u. Verlustrechnung. . v. Vorstand u. Aufsichts⸗ rat. Entlastung v. Vorstand u. sichts rat. ö Der Vor stand.

kezooon Die A.⸗G. Obermeier Perker in Wuppertal⸗Elberfeld hat sich durch Beschluß der Aktionäre vom 18. Mai 1934 aufgelöst, und zwar zum Zwecke der Umwandlung der A.-G. in eine G. m. b. H. Die Gläubiger der A.⸗G. werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche ge⸗ mäß § 81 Abs. 3 des Gesetzes betr. die G. m. b. H. anzumelden.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Soll. RM 9 Anlagevermögen: Banlgeban de 24 000 Sonstige Grundstücke 20 150 Geschäftseinrichtung .. 1800 Beteiligungen 7100 Umlaufsvermögen: Fest befristete Hypotheken Vorschüsse gegen Sola⸗ 1 Forderungen in lfd. Rech⸗ nung 402 034 67 Geschäftswechselbestand 97 weiterbegeben 87 7658,44 Einzugwechsel .... ,,, Bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben J Schecks . ,, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Anspruch an das Reich (ver⸗ lorener Zuschuß) ... Verlust

nung

1) Die Beschlusse der Generg wer⸗ ,, werden durch einfache Mehr⸗ heit der bei der Abstimmung anwesen⸗ den Mitglieder gefaßt. . (2) Im Falle der Stimmengleichheit gilt der Antrag .

817. Wenn bei Wahlen im ersten Wahl⸗

65 939 63

32 480 6 23606) * Bank für deutsche Industrie⸗ Sbligationen, Berlin. Die Aktionäre der Bank für deutsche Industrie⸗Obligationen werden auf Freitag, den 27. Juli 1934, mittags 12 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen, die im Sitzungssaal der Bank, Berlin Ws, Schinkelplatz 3—4, stattfindet. Tagesordnung: l. Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie

Auf⸗

Carl Bauer.

24505 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft Gohlis zu Leipzig.

ö.

eipziger Immobiliengesellschaft

Bank für rr en ff 2 gesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn—⸗ abend, den 28. Juli 1934, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen un erer Gesellschaft, Leipzig C 1, des Geschäftsberichts für das am Schillerstraße 5, stattfindenden ordent⸗ 31. März 1934 abgelaufene zehnte lichen Generalversammlung ergebenst e n r . der Bank. eingeladen. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

Tagesordnung: gung der Bilanz nebst Gewinn⸗

6. Vorlegung des Geschäftsberichts des und Verlustrechnung sowie über

Vorstands und des Aufsichtsrats die Verteilung des Ueberschusses. sowie der Bilanz und dex Gewinn- . Entlastung des Auffichtsrats und und Verlustrechnung für das Ge— des Vorstands. schäftsjahr 10935. 4. Wahl des gemäß 8 260 h des Han⸗

Beschlußfassung über die Genehmi— delsgesetzbuchs zu bestellenden Bi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn— lanzprüfers für das elfte Geschäfts⸗

110 000 136 500

890 485

Haben. Aktienkapital: Namensaktien..

ö. 15 000 Stammaktien. ....

80 000 89 0090 110 867

d Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Spareinlagen einschließl. Kündigungs⸗ u. fester Gelder: mit Kündigungsfrist bis zu sieben Tagen.. mit Kündigungsfrist von sieben Tagen bis zu drei Monaten... mit Kündigungsfrist über drei Wonate .. Einlagen in lfd. Rechng. Bankschulden .... Unerhobene Dividende. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

71974

175 511 11 840 - 225 641 119 306 572 2011

56 000 - 23006

Die Gebrüder Großmann A. G., Brombach, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden.

Brombach, Amt Lörrach, 31. Mai

1934. Der Liquidator: Adolf M. Großmann. 1 / 199551. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Soll. 8 Anlagevermögen: Bankgebäude . ... . Sonstige Grundstücke 86 Geschäftseinrichtung . Beteiligungen... Umlaufsvermögen:

Fest befristete Hypotheken Vorschüsse gegen Sola⸗

600

S890 485 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM

,, 19 361 Gezahlte Zinsen u. Provis. 27 862 Löhne und Gehältet .. 18 829 Soziale Abgaben.... 2431 Sachliche Unkosten 7018 ö 187 Abschreibg. a. Inventar und Bankgebäude... Sonderabschrbg. a. Effekten Grundstücke, Außenstände Sonderrückstellungen .

.

24516 Bekanntmachung. Deutsche Rentenbank, Berlin W S8, Wil helmstrase 67. Satzung der Deutschen Rentenbank. J. Srganisation und Verwaltung. 1

439

147 603 110 867

D dns

Organe der Deutschen Rentenbank sind: 1 Der Vorstand. 2. Der Verwaltungsrat. 3. Die Generalversammlung. 1. Der Vorstand.

299 2210 2231 2253 2314 2320 2482 2519 2525 2531 2537 2551 2708 79 2780 2787 2794 2814 Ws7 2892 2911 2949 2975 30098

w

2661 2824 3084

Ernst Petersen, Vorsitzender. 23280

.

außerordentliche Generalver⸗

88. 1) Der Verwaltungsrat versammelt (1) gsre s sammlung unserer Gesellschaft vom

sich so oft, wie die Geschäfte es erfor⸗ werden .

k

* * 3 . . 39

K /// / /// K

§ Z. ;

() Der Vorstand besteht qus min . destens zwei Mitgliedern, Er wird vom Verwaltungsrat bestellt; der Per⸗ Ie waltungsrat kann stellvertretende Vor⸗ ö standsmitglieder bestellen.

(2) Der Vorsitzende des Verwal⸗ tungsrats schließt die Anstellungsver⸗ träge mit den Vorstandsmitgliedern und den stellvertretenden Vorstands⸗ 0 mitgliedern namens der Deutschen tentenbank ab. . 6 Die Namen der Vorstandsmit⸗ lieder und der stellvertretenden Vor⸗ tandsmitglieder sind bei jedem Wechsel der Personen vom Vorstand unverzüg⸗

ĩ g, tlich e Bekannt⸗ seiner lich in den für öffentlich Fällen

schriftliche oder mung gefaßt werden. Abstimmung bestimmt der Vorsitzende.

machungen bestimmten Blättern zu

veröffentlichen.

(4 Zur Herbeiführung eitlichen Geschäftsführung zorstandsmitglieder der Deutschen Rentenbank jeweils nach Anhörung des Verwaltungsrats der Deutschen z Rentenbank-Kreditanstalt bestellt wer⸗ t

den.

einer ein⸗ sollen die

(I) Dem Vorstand obliegt die Ge⸗ schäftsführung und Vermögensverwal⸗ tung der Deutschen Rentenbank, soweit

sie nicht durch Gefetz oder Satzung sitzenden des Verwaltungsrats.

ten O igewiesen sind. 41 1 anderen Organen zugewiesen s k be deer

Stimmrecht auf andere Mitglieder des Verwaltungsrats Vollmacht übertragen.

(2) Der Vorstand vertritt die

Deutsche Rentenbank gerichtlich und außergerichtlich. Erklärungen sind für die Deutsche Rentenbank verbindlich, wenn sie entweder von tandsmitgliedern oder von einem Vor⸗ e n . gemeinschaftlich mit einem Prokuristen oder von zwei Pro⸗ kuristen oder von einem Vor tandsmit⸗ glied oder von einem Prokuristen in Gemeinschaft mit einem Handlungs⸗ bevollmächtigten abgegeben werden. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungs⸗ macht ordentlichen Vorstandsmitglie⸗ dern gleich. Eine Beschränkung der Vertretungsbefugnis ist Dritten gegen⸗ über unwirksam.

(3) Für die Deutsche Rentenbank verbindliche Urkunden sind in der Weise zu zeichnen, daß die Zeichnenden zu dem Namen der Deutschen Renten⸗ bank ihre Unterschrift hinzufügen.

(4). Ist eine Willenserklärung der Deutschen Rentenbank gegenüber abzu⸗ geben, so genügt die Abgabe gegenüber einem Mitglied des Verstands.

(5) Für öffentliche Bekanntmachun⸗ 8 des Vorstands gelten die Vor⸗

chriften des n. 3 entsprechend.

Der Vorstand ist mit Zustimmung des Verwaltungsrats befugt, Prokura zu erteilen und Handlungsbevollmäch⸗

Die Einberufung hat innerhalb einer Woche zu erfolgen, wenn dies von vier Mitgliedern des

Der Verwaltungsrat ist beschlußfähig, wenn wenigstens 8 Mitglieder ei schließlich des Vorsitzenden oder eines seiner Den Vorsitz führt der Vorsitzende oder, im Falle seiner Verhinderung, einer

facher Stimmenmehrheit

der Stimmengleichheit, 853 auch bei Stimme des Vorsitzenden der betreffen⸗ den Sitzung, bei schriftlicher oder tele⸗ graphischer Abstimmung die des Vor⸗

wei Vor⸗ nen M . ; 3 gelten im Zweifel als bevollmächtigte

Vertreter der derselben Hauptabteilung. Im übrigen gibt sich der Verwaltungsrat seine Ge⸗ schäftsordnung selbst.

laufende Ueberwachung der gesamten

ern, an dem bei der Einberufung zu estimmenden Orte. Die Einberufung rfolgt durch den Vorsitzenden oder inen seiner Stellvertreter oder in eren Auftrag durch den Vorstand.

Verwaltungsrats der vom Vorstand beantragt wird. ein⸗

Stellvertreter vertreten sind.

Stellvertreter. In

können die Beschlüsse telegraphische Abstim⸗ Die Art der

eiligen

(2) Die Beschlüsse werden mit ein⸗ gefaßt, und war auch im Falle schriftlicher oder elegraphischer Abstimmung. Im Falle und zwar

Wahlen, entscheidet die

Mit⸗ lieder, die an der Teilnahme an einer sind, können ihr

durch schriftliche 6. Die erschiene⸗ Mitglieder einer Hauptabteilung

abwesenden Mitglieder

§3. (I) Dem Verwaltungsrat steht die

Geschäftsführung der Deutschen Renten⸗ bank zu. Er kann dem Vorstand allgemeine oder besondere Anweisungen für die Geschäftsführung erteilen. Seiner Genehmigung bedürfen die An⸗ stellungsverträge der Vorstandsmit⸗ glieder. Der Verwaltungsrat hat die Befugnis, die Bestellung jedes Vor⸗ standsmitgliedes, stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedes und Prokuristen der Deutschen Rentenbank jederzeit zu widerrufen. ;

(2) Der Verwaltungsrat hat die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zu prüfen. Zu diesem Zwecke hat der Vorstand ihm innerhalb der ersten vier Monate nach Ablauf jedes Geschäftsjahres die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie einen den Vermögensstand und bil Geschäfts⸗ lage der Deutschen Rentenbank dar⸗

sammlung wer Geschäftsjahre berufen. abteilungen berufenen Mitglieder der Generalver⸗ sammlung jederzeit abberufen.

Hauptabteilungen haben die Namen!.

und Anschriften der von rufenen Mitglieder dem Vorsitzenden

durch scheidender Mitglieder

(2) Die , der Generalper⸗ en jeweils für fünf Die Haupt⸗

können die von ihnen d

Die vertretungsberechtigten

ihnen be⸗

des Verwaltungsrats schriftlich mitzu⸗ teilen. Die Mitteilung über die Be⸗ rufung ist spätestens einen Monat vor Beginn der Amtsperiode zu machen. Die vertretungsherechtigten Hauptab⸗ teilungen sind befugt, Ersatzmänner zu bezeichnen, die an die Stelle etwa aus⸗ für den Rest ihrer Amtszeit treten.

§ 14. ; (I) Die innerhalb der ersten sechs ?! Monate nach Ablauf des Geschäfts⸗

die Gewinn- und Verlustrechnung fest⸗ stellende Generalversammlung j die ordentliche Generalversammlung. (2) Außerordentliche Generalver⸗ sammlungen werden auf besonderen Beschluß des Verwaltungsrats ein⸗ berufen. (3) Ferner steht den Mitgliedern der Generalversammlung, sofern min⸗ destens 2ꝑ0 von ihnen den Antrag stellen, das Recht zu, durch eine schrift⸗ liche Eingabe unter Angabe des Zweckes und der Gründe die Einberu⸗ fung einer außerordentlichen General⸗ versammlung oder die Ankündigung von Gegenständen zur Beschlußfassung für die Generalversammlung zu ver⸗ langen. (4 Die Einberufung der General⸗ versammlung erfolgt durch den Vor⸗ sitzenden des Verwaltungsrats eder im Falle seiner Verhinderung durch einen

Zeit, Ort und Tagesordnung durch Bekanntmachung im Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung muß wenigstens 15 Tage vor dem anberaumten Ter⸗ min den Tag der Veröffentlichung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet im Deutschen Reichs⸗ anzeiger veröffentlicht sein. Die Mit⸗ glieder der Generalversammlung sollen außerdem schriftlich eingeladen werden.

(5) Die Generalversammlung findet am Sitz der Deutschen Rentenbank statt, sofern nicht bei der Einberufung ein anderer Ort 6 wird.

§ 15.

() Den Vorsitz in der Genexalver⸗ sammlung führt der Vorsittzende des Verwaltungsrats oder, im Falle seiner Verhinderung, einer seiner Stellver⸗ treter. Ist jeiner derselben erschienen

nicht die ,, sondern nur

schlußfassung aufgenommen.

jahr.

Deutschen R Deutschen Reichsanzeiger und außerdem in den vom Verwaltungsrat jeweils

bestimmten Zeitungen.

gen genügt einmalige Veröffentlichung im Reichsanzeiger.

Stand jahres stattfindende, die Bilanz und lichen. 24

bedürfen der Genehmigung der regierung.

nach erteilter Genehmigung regierung unter Hinweis Genehmigung vom Vorstand unverzüg⸗ lich in ö.

machungen bestimmten Blättern zu veröffentlichen. ;

nach der Veröffentlichun im schen Reichsanzeiger in

seiner Stellvertreter unter Angabe von s

6) In ber

ie Art und das Ergebnis der Be⸗

II. ö ß Das Geschäftsjaͤhr ist das Kalender⸗

S 22.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Rentenbank erfolgen im

Zur Gültigkeit der Bekanntmachun⸗

Die Deutsche Rentenbank hat einmal m Monat einen Ausweis über den ihrer Geschäfte zu veröffent⸗

(). Die Generalversammlung be⸗

ließt über Satzungsänderungen; sie chließt ü tzung ii

Satzungsänderungen sind . der Reichs⸗ auf diese

(2) Die

den für öffentliche Bekannt⸗

Sie treten am Tage Deut⸗ raft.

III. ,

835. . (1) Die Amtsdauer der bisherigen Mitglieder der Generalversammlung, des Aufsichtsrats und des , ,. rats endet mit dem Inkrafttreten der neuen Satzung. . . (2) Von der 1 in Ab⸗ atz 1 wird der n . orsitzende des Aufsichtsrats nicht betroffen. Er gilt mit dem Inkrafttreten der Satzung als gemäß S8 6 Abs. 1, 5 Abs. 3 für die dort vorgesehene Dauer neu be⸗ rufen; einer besonderen Bestätigung durch die Reichsregierung bedarf es

nicht.

(3) Die berufungsberechtigten Haupt⸗ abteilungen haben die Mitteilung gemäß § 13 Abs. 3 erstmalig binnen 3 Wochen nach Inkrafttreten der neuen Satzung zu machen. Die neuen Mit⸗ glieder der Generalversammlung werden erstmalig für die Geschäfts⸗ jahre 1934 bis 1938 berufen.

(4 Mit der Mitteilung nach Ab⸗ satz 3 haben die vorschlagsberechtigten Hauptabteilungen zugleich Vorschläge für die Berufung der neuen Verwal⸗ tungsratsmitglieder einzureichen. Für

Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗

Abschreibung 8 241265 d õsodõ -

Beteiligungen Abschreibung 5 999

Umlaufsvermögen:

ö Halbfertige Fabrikate .. Fertige Fabrikate. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 8 ö Bares Geld . 096 Postscheckamt . ö Reichsbank 2 8 6

66 56 104

Verlust aus 1932. Neuer Verlust 1933. Avale 4000,

719 930 1289 34 057

755 276

h, , Grundkapital... . Reservefonds, gesetzlicher. Verbindlichkeiten: Darlehen Hypotheken. 262 260, zurückbezahlt 4 975. Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Gegenüber abhängigen Ge⸗ sellschaftern ... Eigene Akzepte .... Gegenüber Vanken .. Sonstige Verbindlichkeiten Avale 4000,

per 31. Dezember

Gewinn⸗ und Berlustrech nung

300 000 21 000

20 604 247 275 7 333 77 218 9150

61 567 11137

755 276

1933.

Sall. . Löhne, Gehälter und soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen und sonstige Auf⸗ wendungen

1 2. 1 2 1

Haben. Gewinn:

Abzug für Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Außerordentliche Erträge Verlust aus 1932...

Verlustvortrag aus 1932

Neuer Verlust 1933.

67 333 56 624 7047

55 042 1289

187 337

1650 860 1140 1289

Coppengrave, den 1.

Der

tigte zu bestellen.

legenden Bericht vorzulegen.

Me ins 9221

oder zur Eröffnung der Versammlung

166

die erstmalige Berufung der Verwal⸗

187 337

uli 1934.

To nindustrie . Attiengesellschaft.

orstand.

Georg Gott. Christian Spie

z4 6b *

3157 3167 3228 3287 3293 3310 38496 3497 3499 3513 3526 3545 3642 3655 3678 3710 3741 3789 4014 4035 4066 4087 4116 4189 4201 4266 4290 4299 4322 4338 4379 4437 4476 4479 4564 4569 4592 46065 4610 4650 4679 4717 4720 4753 4756 4769 4790 4817 4867 4968.

2 Obligationen unserer 4 * Prio⸗ ritätsanleihe (III. Emission), und zwar die Nummern 386 48 133 184 282 321 330 331 360 398 406 510 511 642 643 659 660 667 668 1002 1003 1235 1236 12337 1238 1249 1250 1303 1332 1364 1386 1489 1512 1577 1605 1679 1707 17560 1950 1974 2100 2194 2225 2264 2282 2683 2884 2901 2971 3237 3238

3397 3419 3453 3454 3459 3466

6 36576 37114 3721 3722 3738 3884

4042 4097 4191 4217 4271 4272 4466 4469 4551 4552 4629 4694

ͤ 5020 5021 5150 5226 5227 5262

96 5448 5449 5450 5610 5733 5734 6909.

Restanten die Nummern 2172 2185 ld 3018 4493 4957 unserer 3 31 3. Prioritätsanleihe, Nrn. 212 3771 M2 unserer 4 6 Prioritätsanleihe JI. Emission 1. und 2. Abteilung), Arn. 830 831 2841 2906 4638 4639 4640 unserer 4 * Prioritätsanleihe II. Emission),.

Die Rückzahlung findet vom 1. Ok⸗ tober d. J. ab statt, und zwar für äämtliche ausgelosten Obligationen zu RM 150, pro Stück mit Ausnahme der. Nummern 5001-60090 der 4 2 Prioritätsanleihe (III. Emission), welche einschließlich Zinsen mit RM 5, pro Stück eingelöst werden.

Die Obligationen sind im Coupon—⸗ küro der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Hamburg zur Ein⸗ lösung einzureichen.

Bei dieser Gelegenheit weisen wir darauf. hin, daß für unsere gemäß Ver⸗ öffentlichung vom 15. März 1955 per 1. Juli 1925 gekündigte

4* 7 Priorität sanleihe Serie A

und 515 6 Prioritätsanleihe

Serie B die Rückzahlung der Serie A mit RM 4. und der Serie B mit RM 1, je RM 1090, Nennwert stattfindet, womit zugleich der Zinsanspruch ab— gegolten wird. Die Rückzahlung dieser

3465 3619 3966 4194 4340

gekündigten Schuldverschreibungen er- los solgt durch die Deutsche Bank und Dis neuen Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen nung der Beteiligten verwertet. Erlös wird den Beteiligten unter Ab⸗ I zug der entstandenen Kosten ausgezahlt z oder hinterlegt.

onto Gesellschaft Filiale Hamburg, wo die Stücke Mäntel und Zinsschein⸗ bogen zufammen mit einem nach der Zahlenfolge geordneten, doppelt aus⸗ gefertigten Nummernverzeichnis ein⸗ zureichen sind.

zum Umtausch eingereicht werden, wer⸗ den gemäß § 290 H.⸗G.-B. für kraftlos erklärt. ͤ eingereichter Stammaktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche

ahl hl nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind. Die an Stelle der für kraft⸗

Oscar Dörffler Aktiengesellschaft.

27. Januar 1934 hat u. a. beschlossen, das Aktienkapital von RM 720 000 durch Einziehung von RM 72000 Stammaktien, die uns zur Verfügung stehen, und durch Zusammenlegung der derbleibenden nom. RM 648 009 im Verhältnis 2: 1 auf RM 324 000 herab⸗ zusetzen. Nachdem die Generalversammlungs⸗ beschlüsse in das Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf, ihre Stamm⸗ aktien mit Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines der Nummernfolge nachgeordneten Verzeichnisses in doß⸗ pelter Ausfertigung bis zum 15. Ok⸗ tober 1934 einschliestlich bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Niederlassungen in Min⸗ den i. Westf. und Bünde i. Westf. oder bei der Kasse der Ge sellschaft einzureichen. Gegen Einreichung von je zwei Stück Aktien über nom, RM 20, er⸗ hält der Einreicher eine Aktie über nom. RM 20 mit dem Aufdruck „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 27. 1. 34“ zurück. Die Umtauschstellen sind bereit den börsenmäßigen An- und Verlauf von Spitzen zu vermitteln. . Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien bei den vorgenannten Stellen an den zuständigen Schaltern während der Kassenstunden eingereicht werden, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die alten Aktien erteilten, nicht übertrag⸗ baren Empfangsbescheinigung der Ein⸗ reichungsstellen. Diese sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen. Stammaktien, forderung nicht

die trotz dieser Auf⸗ oder nicht rechtzeitig s

Das Gleiche gilt in Ansehung

nicht erreichen und der Gesell⸗

Aktien auszugebenden

erklärten

für Rech⸗

Bestimmungen Der

Bünde i. We stf., 7. Juli 1934.

gegenwärtigen Anlaß darauf aufmerk⸗ sam, daß gemäß § 10 Abs. 2 des oben⸗ erwähnten Gläubiger stimmberechtigt sind, welche die Schuldverschreibungen stens am zweiten Tag vor der Ver⸗ sammlung

hinterlegt haben.

Localbahn⸗-A.⸗G. München. Die auf den 26. Juni 1934 einbe⸗ rufene Versammkung der Obligationäre hat die Vertagung der Versammlung und zugleich die Einberufung einer weiteren Versammlung auf Montag, den 23. Juli 1934, beschlossen. Unter Bezugnahme auf das Gesetz betreffend 1 Rechte der Besitzer von Sthuldverschreibungen vom 4. Dezember 1899, in der Fasffung des Gesetzes vom 14. Mai 1914 und der Verordnung vom 24. September 1932“ laden wir hiermit die Besitzer unserer Schuldverschreibungen zu einer Ver⸗ sammlung auf Montag, den 23. Juli 1934, vorm. 10 ihr, im „Christlichen Hospiz“ in München, Mathildenstr. ß, ein.

Die Tagesordnung ist folgende:

Neugestaltung des zwischen den Be⸗ sitzern der Schuldverschreibungen

Obligationre) und unserer Gesell⸗

schaft ö Schuldverhält⸗

nisses zur Ermöglichung der Sa— nierung der Gesellschaft. Vorschlag:

Auszahlung von 390 35 des Nominal⸗ betrages der Schuldverschreibungen in bar im Zeitpunkt der Er⸗ reichung der Sanierung der Ge⸗ sellschaft;

Amortisierung der restigen 70 36 des Nominalbetrages mit jährlich 2 * ab 1934, wobei der zur Amortisie⸗ rung anfallende Betrag für Aus⸗ losung von Obligationen Ver⸗ wendung finden soll;

Verzicht auf rückständige Zinsen und auf künftige Verzinsung sowie auf Aufgeld;

Verjährung ausgeloster Schuldrer⸗ schreibungen in 5 Jahren;

wech e

Einzugwechsel Wertpapiere..

haben

Verlust

Haben. Aktienkapital: Namensaktien Stammaktien... Reserven

Verbindlichkeiten:

Gelder: zu 7 Tagen.

7 Tagen bis zu Monaten

drei Monate.

Hypotheken...

Forderungen in lfd. Rech⸗

weiterbegeben 164 326, 70

Bank⸗ u. voßtschegtgut⸗ . Ra Rhelannd Verbindlichkeiten a. Bürg⸗ schaften RM 2000,

9 9 99

Wertberichtigungsposten

Spareinlagen einschl. Kündigungs⸗ u. fester

mit Kündigungsfrist bis * 1 1 47 302 mit Kündigungsfrist von

mit Kündigungsfrist über Einlagen in lfd. Rechng. Unerhobene Dividende. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.

Verbindlichkeiten a. Bürg⸗ schaften RM 2000,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

49 180 95 709 91 14 574 27

Verlust

Eckardt.

Eingeg. Zinsen, Provis. usw. Delkrederefds. u. Rückstellg. Reichs zuschuß. .....

57 184 30 914 110 000 136 500

334 599

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 12. Juni 1934 ist be⸗ schlossen worden, den Verlust durch Ver⸗ wendung des Reservefonds und Zusam⸗ menlegung des Aktienkapitals im Verhält- nis von 2:1 zu beseitigen. . Ronneburg, 18. Juni 1934. Ronneburger Bank A.⸗G.

Stoõssel.

1 2 6 1

drei 193 912

Rückkauf der Obligationen durch die

Gesellschaft. Wie schon in unseren früheren Aus⸗ chreibungen, machen wir auch bei dem

Gesetzes nur diejenigen

späte⸗

bei der Reichsbank Filialen,

bei der Bayer. Staatsbank und deren Filialen oder

bei einem Notar

Die erfolgte Hinter⸗

egung ist in der Versammlung nach⸗

uweisen.

München, den 2. Juli 1934. Localbahn⸗Aktiengesellschaft.

und deren

Hamburg, den t. Juli 1934. Der Vorstand.

Eugen Dörffter.

Bortrag Eingeg. Zinse

Verlust

Soll.

Gezahlte Zinsen und Pro⸗

visionen ..

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Sachliche Unkosten . Steuern Abschreibungen auf:

a) Anlagevermögen b) Außenstände ..

Haben.

usw.

Der Vorstand.

Eckardt.

n, Provis.

Ronneburg, 18. Juni 1934. Ronneburger Bank A.⸗G.

RM

. 40 782 25 300 2983 7522 6 756

3077 20 609

107 031

3 628

. 84 042 . 19361

107 031

19956.

melden.

Max Eckardt.

21472.

Liquid atio ns bekanntmachung.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 12. 6. 1934 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Wir fordern die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗

Ronneburger Bank Attien⸗ gesellschaft, Ronneburg. Die Liquidatoren: Paul Görner.

Cisalpin Grundstũcksverwertunge Attiengesellschaft Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1938.

Aktiva.

konte Abschreibung

Verlust in 1933

Passiv a. Aktienkapitalkonto Torfstreuverband ..

Grundstück⸗ und Gebäude⸗

Bürgschaftskonto 125 000, Verlustvortrag aus 1932.

Bürgschaftskonto 125 000,

151 439

154 582

154 582

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

163 519 2080

1314 1828

1E ISS 31138

90 000 64 582

——

Soll.

u. Gebäudekonto Unkostenkonto

Haben. Verlust in 1833 ..

Stö ssel.

Vortrag am 1. Januar 1933 Abschreibung a. Grundstücks⸗

Hausertragkonto. ....

Verlustvortrag aus 1932.

20 011

131469

2080 16 616

16 8657 99 182849 131469

20 01117 Der VBorstand.

k 1