1934 / 157 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jul 1934 18:00:01 GMT) scan diff

w n

Nr. 157 vom 9. Juli 1934. S. 4 ö.

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger

Dritte Beilage

3 um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeigen , , 3 475 Nr. 157 Be rlin, Montag, den g. Juli ; 1 9 34

Soziale Abgaben.. 22 643 . Zweigniederlassungen errichten und sich an

Besitzsteuern . ... 39 634 . Sonstige Steuern. 11784 A z 2z3ao]. . . Handling unt asten . , 55 ktien⸗ Geer Werke A.⸗G. , Berlin. Die Gesellschaft darf überall , , .. esellschafte Bilanz am 31. Dezember 1633. anderen Unternehmungen in jeder Form beteiligen, 9 3 J n. itt ia r ; Das Grundlapital der Gesellschaft, das bis zum Jahre 1923 auf 55 Mill. PM 1 „Ebag“ Erdöl⸗

Abschreibungen; Gebäude „A“ eigenes erh öht worden war, wurde durch Beschluß d ßetordentli ) i I. Anlagevermögen: 9 * . , . 1 er außerordentlichen Generalver⸗ berg au tt el ge se nf huft, Ceue. 1 en Fenn J sammlung vom 29. November 19234 auf RM 1697 500, —, bestehend aus Reichs⸗ In der Generalversammlung vom .

Terrain: Geschäfts⸗ u. Wohng. . ark 1090 909, Stammaktien und RM 7500 Vorzuasakti ; i e,, ,, , n, 00. gsaktie estellt. 25) Jun 1931 wurde I Herti lugust Kein Zu- und Abgang 1933 28 200 Durch Beschluß der gleichen Generalversammlung bom 29. er,, . Fiautenkranz, Eelle, in den Au ssicht d= Gebäude; Destand am 31. 12. 1937 7 35-=

Speicher⸗ u. gebäude ar 6 l n Gebäude „B fiskalisches as Grundkapital weiter durch Ausgabe von RM 702 500, neuen Stammaktien. e,, ,, , , , Albschreibung JJ, . ,,,, ab 1. Januar 1925 auf RM 1800 000, 236 Celle, den 5. Juli 1934. Maschinen und Apparate: Bestand Jü—— 6 fata . erfolgte zum Zwecke der Angliederung der Keramik A. 6G. „Ebag“ ö in soo, elten, deren Grundkapital nach der Goldmarkumstellung RM 5h 965,

Erdölbergbau Aktiengesellschaft. Zugang 1933

Elevatoren ö j . Mobilien und Utensilien ö. 5 , el uch 26 , . erfolgte in der Weise, daß dem Bankhaus Gebr. Arn—= Der Vorstand. Dr. Pfefferkorn. Abgang 1933 1d, Dresden⸗Berlin, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktio—

i /// / 2 L22020].

Säcke . w 16 020, 55 133,26 t : M 7025 . . ł . näre 1 neuen nom. Ran 02 509g, Aktien der Gesellschaft überlassen wurden ö . 2 775 een Einbringung von RM 5ö4 60, Aktien der Keramik A.-G. sowie ferner . k ö 9 ung 10 z5 gz t in iner Forderung gegen die Keramik A=-G. in Höhe von RM 315 60h, und Wu ppertal⸗Vo hiwin tel. utomobile: Bestand am 31. 12. 1937 T vd -— gegen Zahlung Lines. Barbetrages von Rach zath.— Im Zufammenhang hlen—= de en. Zugang iozgnt nn? ig r, ss mit schloß die Gesellschaft mit der Keramik A. G. einen Vertrag nach dem sie r gänge en. Abgang 1633... 7 366. sämtliche Betriebe der Keramik A.-G. pachtete. Dieser Vertrag ist später durch . ö . J Uebernahme der Aktiven und Passiwen der Keramik A.-G. Ertragnis aus Beieinigum- e,, . r s dene , ö ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 10. A st 1932 , ,,,. . ',. gemäß Verordnung vom 6. Sktober 1931, 33 Teil, 5 II e , ne es J s Bl. chan 1031 Teil J S. 556) nebst Durchführungsverordnung vom 18. Fe⸗ k . ruar 1932, Artikel J, 5 5 unter Rückwirkung auf den 31. Dezember 1931 eine , J , des Grundkapitals in erleichterter Form von RM 1 806 000, auf ö ö, . ö oh0, durch H von nom. RM 292 500, eigener Aktien. , . Ai . i , n. . 5 iesen standen der Gesellschaft nom. RM 275 000, Vorratsaktien, die mit Verlustvortrag aus 1932. uga 41513 M 1 zu Buche standen, noch aus der Goldmarkumstellung zur Verfügun ortrag Zugang. 4543,51 Die restliche RM 175 6 rd f ish Verlust in 1933 10 9035,51 en en , . ö de ö. . wir Sesa teise RM 209170 erworben und bis zur Einziehung in gleicher . . aktiviert worden, so. daß sich aus der Lapita he rabsetzu ng ein Du m nn. ö z . Höhe von RM 290 408,30 ergab, der zur teilweisen Tilgung des in den Jahren * 2 2 / Werkzeuge, Vertriebs- u. Geschäftsinventar .

Gewinn und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Soll. RM

24399 Altlandsbergeer Kleinbahn Attiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 25. Juli 1934 im Sitzungssaal des Rathauses zu Altlandsberg stattfindenden ordent- lichen Gene ralversammlung ergebenst

eingeladen.

212221. „Fenag“ Attiengesellsch aft, Nürnberg. Neichsmarkschlußbilan zum 31. Dezember 1933.

für das Geschäftsjahr 1933, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1933 genehmigt und Aussichts⸗ rat und Vorstand Entlastung erteilt. Die ausscheidenden Aufsichtsratsmit⸗ glieder: Justizrat Dr. Paul Wesenfeld, Wuppertal⸗ Barmen; F. H. Fentener van Vlissingen, Utrecht, wurden wieder⸗ gewählt. ; Wuppertal⸗Barmen, i. Der Borstand. K. Frowein. R. Etz korn.

1

22333.

Beder & Kirsten Attiengesell⸗ schaft, Dresden.

Rech nungsabschluß am 5 Dezember 1933.

Besitzteile. RM

Grundstück und Gebäude 245 347 Inventar und Autos .. 25 066 Bestände 120 300 Beteiligungen . 750 Forderungen 133 168 Kasse und Postscheckguth. . 2417

220891. J. P. Bemberg Attiengesellschaft in Wuppertal⸗Barmen.

Bilanz per 31. Dezember 1933. .

VBermõ gen.

Kasse und Postscheck .:.. Währungskonto... Wertpapiere. Forderungen. Verlustvortrag 1. 1. 1933. Verlust 1933... Bürgschaften 5500,

Attiva. 83 Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand am 31. Dezember 1933 ..

Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Bestand am 1. Januar 1933... 696281, Abschr. 18 890, Fabrikgebäude: Bestand a. 1. 1. 33 5 058 407,52 Zugang in 1933... 10 661,28 d dd dos d Abschr. . . 147 072,80 Maschinen: Bestand am 1.1. 1933 .. 3 052 sss, 18 Zugang in 1933... 444407, 4 IT T Abgang in aas, , 2801,45 TD Tf Abschr. .. 534 34697 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Be⸗

Grundkapital .. stand am 1. Januar 1036 zRiunselfnnm für AWußen—

; . 9 Zugang in stände usw.

Hypotheken 1933 .. —ᷣ * Darlehen und Verbindlich-

. keiten. Abschr. 13 183,80 1

. Akzepte Patente: Bestand am Posten der Rechnungsab 31. Dezember 1933. 1

grenzung Anlagevermögen zus. . II 714 462 Beteiligungen:

3 154 976 . Juni 1934. Tageserdnung:

1. Genehmigung des Geschäftsberichts, 81 der Vermögens- sowie der Gewinn⸗ und. e nen für das Ge⸗ schäftsjahr 1933. . 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 3. Genehmigung von JJ . 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme sind diejenigen Al⸗ a tionäre berechtigt, die ihre Aktien bis ; zum 24. Juli bei der Regierungs⸗ Gewinn⸗ und Berlustrechnung. hwanptkasse in Potsdam, der Provin⸗ RRR G ö zialhanptkasse Berlin, der Kreis⸗ = sparkasse Niederbarnim in Berlin 31 678 und der , . in Altlandsberg 4271 interlegt haben. dale erger Kleinbahn A. G. Der Vorstand. Degenhardt.

RM 9

⸗— 677 391

werbindlichteiten. 2.

Aktienkapital 1 1 1 2 1 1 Banken Schulden . Kaution 5500,

Satzungsände⸗ tzung 55 479

3.

0 9 9 2

4921 996

eee 2

Allgem. Geschäftsunkosten, Steuern, ginsen.. Kosten für Betriebsüberleit. Rückbuchung des nur unter bestimmten Bedingungen gewährten Sanierungs⸗ betragss . Verlustvortrag 1. 1. 1933

Haben. Bruttoerträgnis aus Be⸗ trieb

12 275, 25 T rs ß 21 775 2s Vestand am 00,

vg 20

37 T7

5 49726

965

8 2 2

Bankguthaben 2 525 Damnum w 1500 Verlust in 1933

Abschrelbuhg 1089

Betriebs- und Geschäftsinventar: 31. 12. 193277. 6 .

Zugang 1933

18 493 549 567

200 060 3 045

238 996

2 960 og! 27

Bilanz per 31. Dezember 1933. 517 500

k 96 000

Schuldteile.

140 000 9

166 913 Abschreibung 1933 .

II. Beteiligungen.... Abgang 1933. Zugang 1933

III. n n renn gen, Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfabrikate. 6

Bermõ gen. Anlage dermögen: Grundstückee .. Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand am J. Januar 1933

130 680

39 033 3 045 196 917

112 061

238 996 ; I8 828 . = . „Fenag“ Aktien gesellschaft. 163710 (Unterschrift 102 000, . —bschr. 7000.

; 549 567 18 Speicher⸗ und LVager⸗ Berlust⸗ und Gewiĩnurech nung. gebäude: Stand am

6h Io S 25 Oo.

Ertrag aus Anlageverlauf Verlustvortrag 1. 1. 1933 Verlust 1933.

7000 110 000

141 7326

676 697

Niesa, Dres den, den ö. Mai 1934. Speicherei⸗ und Speditions⸗ Aktien gesellsch aft. ö

Dr. Schmidt. Epperlein. gel.

Abgang .

2.

Fertigfabrikate, Waren ..... z Wertpapiere und Steuergutscheine , Forderungen aus Warenlieferungen

0 ; 1930 und 1931 entstandenen Verlustes verwandt wurde. . nd nn, . S872 696

Di ; ; f eren,

. ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 15. August 1933 6 mit Rückwirkung auf den 31 Dezember 1932 eine weitere Herabsetzung es Grundkapitals in erleichterter Form von RM 1507 500, auf Reichs⸗

30 985 DI. . 3 * 12s ob po „Fenag“ Aktiengesellsch aft,

Nürnberg.

8 1 0 U

GBestand am 1. Januar 1933 . 3 S664 732, 83

Zugang in igzz . .. 26 000,

To ss s

Anfwand.

Löhne und Gehälter . Soziale Lasten Abschreibung auf Anlage

d

RM 72 584 5 255 9 abs 18 25

8 76 96 10 89

Abgang in 1963... .

Ts fir Ss Abscht. . 265 861,

Zinsen Besitzsteuern .. Sonstige Aufwendungen.

5 889 43 755

2 864 870 i

42 10

3

Währungskonto... Wertpapiere Forderungen..

zum 6. April 1934.

Vermögen. Kasse und Postscheck. ..

Liquidationserõffnungs bilanz

1. Januar 1933 204 000, Abschr. 13 000, Speicher⸗ und Tager⸗ gebäude auf fiskalischem Terrain: Stand am

1. Januar 1933 0 000,

Abscht. 4 000

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au fklů⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschris⸗

ten. ö Berlin, den 5. Mai 1934.

Zugang. 518,30

ss 35 Abschr. .. 3 749,30

Fuhrpark . 9 176. 19560, . 465, d ddsõ -

28 295 Zugang

Abgang ..

Forderungen an Konzerngesellschaften' ; ; ; S4 145 . n und sonstige Forderungen .... 177076 * 1 14 1 * 3 2 . 1 2 1 0 1 1 9 1073 Kassenbestand, Reichs bankgiro⸗ und Posticheck⸗

gihahe;⸗⸗ 19 297 10. Andere

11. Kompen Rückgriffsfor

Bankguthaben J ii sationskonto, Währungsbankguthaben derungen aus Bürgschaften ....

32 923

232 1386470

7000

mark 1007 500, durch Zusammenlegung der RM 1500 000, Stammaktien im Verhältnis 3:2 auf nom]. RM 1 000 600, und zwar zum Zwecke der Vor⸗ nahme von Sonderabschreibungen sowie Rückstellungen und zur Reubildung des gesetzlichen Reservefonds. Die Durchführung der Kapitalherabsetzung erfolgte in der Weise, daß gegen je nom. RM 300, Nennwert früherer Stammaktien zwei neue Stammaktien über je RM 109. ausgehändigt wurden. An Stelle don zehn neuen Stammaktien über je RM 100, konnte hierbei eine neue Stammaktie über je RM 10009, ausgehändigt werden. Die Frist zur Ein⸗ reichung der Aktien, die ursprünglich bis 15. Januar 1934 lief, ist später bis

23 Verlustvortrag 1. 1 1833 . 199 963,64

Gewinn 1934 ö Bürgschaft 5500,

zum 15. April 1934 verlängert worden.

Der bei der Kapitalherabsetzung entstandene Buchgewi RM 500 000, ist wie folgt ö . ö Sonderabschreibung auf Beteiligung bei der Keramik A.-G. . RM 125 543,97 7 auf das Warenlager 41 685,16 au err aner- ö 39 093,95 auf Außenstände y 66 413,20 auf die Posten der Rechnungsabgrenzung 112 263, 72 gesetzlichen Reservefonds 100 600,

Abschr. ..

Beteiligungen

Umlaufvermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Exzeugnisse . Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere ö Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Elevatoren: Stand am 1. Januar 1933 8 000,

Zugang . 3 036. 85 i, Abschr.

6 035, 85 Zuführungsgleise

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗

stoffe . Garne in der Weberei und ͤ

Halbfabrikate .... 615 438 03 Fertige Erzeugnisse . 2 659 902 86 Wertpapiere... / Hypotheken Warenforderungen Sonstige Forderungen .

7008 15 000

Deutsche en, ,,,, Kruse, ppa. Grevel, Wirtscha tsprüfer. Der Au ichtsrat unserer Gesellschaft ber steht aus den Herren: Bankdirektor Carl Heinrich Kersten, Dresden, Vorsitzender: Bankdirektor Konsul Georg Priem, Dres⸗ den, 1. stellvertr. Vorsitzender; Berg⸗ werksdirektor Johannes Tietz, Annahütte⸗ 2. stellvertr. Vorsitzender; Direktor Dr. Karl Deters, Hamburg; Fabrikbesitzer Arthur Dreßler, Dresden; Bankdirektor

3 687. 1565 852 8:

Ertrag. Verkaufserlös nach Abzug der Aufwendungen für bezogene Waren. Erlös aus Steuergutscheinen Verlust in 1933

in von

assiva. Grundkapital: . KJ Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen: ö J d 9 0 9 9 0 0 9 9 , 7. . Verbindlichkeiten: J ö 1. Anzahlungen von Kunden ... ...... . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

843 * 16 Höhe 600 000 56 40 000

48

133 683 3032 18 49319

40 581 13 649 50 763

6 598

. Verbindlich keiten. Aktienkapital!!! ... Banken. Schulden

Kaution 5500,

und Schiebebühnen. .. Elektrische Kraft⸗ und

Beleuchtungsanlage

5 218 o66 58

155 209 23 1586 93827 . . sa gh 5 In den Aufsichtsrat wurde einstimmig

wiedergewählt Herr Dir. i. R. Hermann

1 . 2. * *. 2. 8 * 1 71 15 000,

Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften Anzahlungen an Lieferant. Wechsel , Kasse, Reichsbank, Postscheck Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Haftungsverbindlichkeiten z98 239,34

n o 0 9 9

2

Passiva. Altienkapital .. Reservefonds.. Rückstellungen . Verbindlichkeiten:

Hypotheken... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen. Sonst. Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaft. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn . Haftungsverbindlichkeiten zos 289,34

Schlei, Dresden.

rz 2 33 Tres den, den 23. Juni 194.

7562 42

160 808 55 1168 85

14 960 36 2520 497 92

223361. Frama Fränkische Malzfabrik A. ⸗G., Karl stadt / Main.

8 961 Bilanz per 30. Juni 1933.

r

J Aktiva. ir , ,, f. Tassakonto .. 23 2 906 2 Postscheckkonto Debitoren. Effekten .. Immobilien Abschr.. Mobilien. Abschtr.. Kraftwagen Abschr. Masch. und Einrichtung 29 509, 20 Abscht.. 2 318,20 Sack.

Abschr. Vorräte.

20 obo O00 2 000000 Sõꝛ olg 75

9 2

101 699 25

boo os? 1 147

222 27 191

186 575 200

I6 554 6

149 029

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

für 1933.

Passiv a. Kapitalkonto .. Aufwert.⸗ Hypothek Ware nakzepte

DI sss 27

Soll. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuernte«—.. Andere Steuern.... Uebrige Aufwendungen . Gewinn .. .

Haben. Ueberschuß gemäß § 2610 ö Erträge aus Beteiligungen Zinsen und sonst. Kapital⸗ r ge,,

Kreditoren .. Reservefonds.

Delkredere . Steuereinzug . Bürgersteuer.

Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinn des lfd. Jahres 2 365,35

Nm 9 4 522 37811 zl a0 s 73 493 57 199 197 88 lz S900 72 Yo 270 82 671 492 08

76 54 6

7 286 180 51

Gewinn d. vor. Jahres

Gewinn d. lfd. Jahres

16 481,68

1883,97

70566 188 67 15 12422

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 39. Juni 1933.

19 866

W es 3s

61 138 42 Soll.

150 729 20

RM 8 24 451 01

(Unterschrift ˖···

212241. —— „Fenag!“ Aktiengesellischaft, Nürnberg. Auflösung der Gesellschaft.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. April 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liguidation getreten. Zum Liquidator ist der bisherige Vor⸗ stand bestellt: Direktor Franz Woll, Nürnberg, Klingenhofstraße 72. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. (Unterschrift.)

22306. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1933.

ö . J 10 875 3076

194 288

An

Unkostenkonto Abschreibungen ö Reingewinn

Per . Bruttonutzen a. Speditions⸗

konto im Jahre 1933. 194 288

194 288

Echtußbilanz per 31. Dezem ber 1933. M.

12 448

7710

3 504

145 169

3 564 4211

An Kassakonto. ... Postscheckkonto . Deutsche Bank⸗Konto .. Debitoren lt. Aufstellung . Debitoren: Devisen Vereinsbank⸗Konto Mobilien und Fahrzeuge

10 579, 36 Abschreibung 2000 Lastkraftwagenkonto

5 ooo,

Abschreibung S S5,

Gewinn⸗ und TVecrinfi ono Vortrag 1932. 4551,01

8 579

2s 62s

317 99471

: Fenag / 2A(ttien gesellschaft.

af 38

Mobilien u. Utensilien: Stand am 1. nn, 1933

Zugang is ao 1 855,20

Abschr. 4 852,20 Säcke: Stand am 1. Ja⸗ nuar 1933 2 800, Abgang.. 140,16 Tod s? Abscht. 6690. 84 Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung be⸗ stimmten Wertpapiere Umlaufsvermögen: Oelbestãnde . Wertpapiere Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an abhän⸗ ige Gesellschaften und Il zern ge ekischa ten ö Forderungen an Mitglie⸗ der des Vorstands .. Sonstige Forderungen.

Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen Bürgschaften 483 000.

Verlustvortrag aus 1932 . Verlust in 1933

Berbindlichteiten.

Aktienkapital:

28 806 Stück Stamm⸗ aktien à RM 100, 8 000 Stück Vorzugs⸗ aktien à RM 106, .

Re ewefonds: , . Reservesonds Sonstige Reserven

Rückstellungen

2 000

2 399 408 3311 11 936 179 803

5l2 611

660 26 718 1990

Konsul Kurt Krahmer,

Löhne und Gehälter

Dresden; Stadtrat a. D. Bankdirektor Dr. Johannes Krüger, Dresden. . ; Dresden, Riesa, den 28. Juni 1934. Speicherei⸗ und Sped tio ns⸗ Attiengesellschaft.

Dr. Schmidt. Mägel. le ö 2 22336] . .

Volkspart Attiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM & Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... 121 750 - Anlagevermögen: Inventar 11 500 Umlaufvermögen: Aktive Hypotheken .. S6 000 Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 2512 Sonstige Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlust.

. 1 . .

16 . 2 1 . 1

Passiva. Grundkapital ö Verbindlichkeiten:

gegenüber Banken Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

360 465

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Soll. RM 8 713

328 18 484

27 526

Soziale Abgaben Sonstige Aufwendungen

Haben.

Zinsen— 106

27 420 27 526

Berlin⸗Halensee, den 3. Mai 1934. Volkspark Attien geseiñisch aft.

Verlust ..

213 414 1978

und Leistungen Wechsel J Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ banken u. Postscheckgut⸗ haben K andere Bankguthaben. Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung die⸗ . Avale 6 500,

1994 59

1202

664 041

Passiva. grund ne , fl! J Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener ,, Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. K Verbindlichkei⸗ en Gewinn 1933 Verlust 1932.

Avale 6 500,

400 000 40 000 8 695

108 7739 37 oss

26 632

31197, 12 432,327

Jad, 43 11 687

. 664 041 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen BVesitzsteuern der Gesellsch. Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Verlustvortrag Gewinn 1933 Verlustvortr. 1932

182 528 12 768 19489

9799

07. 55 81 03

10 56 12 015

53 36

219 582 744

75 143 12 432,32

744,43 11 687

479 221

89 42

V. VI. VII. Gewinn:

Reingewinn

ö n nd Leistungen . Verbindlichkeiten auf Kompensations⸗Ko.—= Währungskonto .. e,, 4. Verbindlichkeiten an Steuerkassen i.... 5. Verbindlichkeiten auf Interimskonto ..... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Eventualverbindlichkeiten aus 1

Verlustvortrag aus 1932 ....

2

. 9 5

511 377

,,

24977 73 692

29 796 7000

48 715 1565 882

Gewinn- und Berlustrechnung für 1983.

Verlustvortrag aus Löhne und Gehält

Gewinn 1933: Verlustvortrag

Roherträge . Zinsen, soweit sie d erträge

Vorschriften. Berlin, den

24218].

Gewinn aus 1933 2 8 2 28

Aufwand.

1932 r

Gesetzliche Sozialabgaben .. ...... Abschreibungen auf Anlagen .. Andere Abschreibungen auf: Dubiose ...

*. 2 9

Steuergutscheine Delkredere

BVesitzsteuern einschl. Gewexbeertragsteuern.. Sonstige Aufwendungen

. ,

gus 1932

24 977, 2s

RM 24 977 544 282 26 442 81 326

3 25 58

71

52 299 48

49 10961 144 126

4871561

Ertrag.

ie Aufwaͤndzinsen nibersteigen / und soͤnstige

4 0 (. 0 9 0 0 9 0 0 0 a 9

Steuergutscheingewinnkonto 2 2 2 2 0 0 2 2 2

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfun der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der 6. , e ln Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1938 der Geyer⸗Werke A.⸗G. den gesetzlichen

25. Juni 1934.

Berliner Revisions⸗L1xtktiengesellschaft.

(Unterschriften), Wirtschaftsprüfer.

Prospekt über

nom. RM 1000 0090, auf den Inhaber lautende Stammaktien 600 Stück zu je RM 1000, Nennbetrag mit den Nummern

73 692, 8

Kapital⸗

971279 22

921 3560 86

16818 36 33 110

n auf Grund

1 600

Zur Bildung von Rückstellungen für zweifelhafte Außenstände . 66 ö RM 500 000, Die gleiche Generalversammlung beschloß die Uebernahme der Aktiven ur Passiven der Keramik A.-G. in Velten, . Heu neren , gemäß . . gleichfalls am 15. August 1933 abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung ieses Unternehmens durch Einziehung von nom. RM 269 000, Aktien, die von der Veltag gratis zur Verfügung gestellt wurden, von RM 560 000, auf Reichs⸗ mark 300 000, herabgesetzt wurde. Von dem ermäßigten Grundkapital befanden sich noch nom. RM 299 420, im Besitz der Veltag, während zur Uebernahme der restlichen RM 580, zusammengelegten Keramik⸗-Aktien nom. RM 226. Veltag-Aktien verwandt wurden. Da die Beteiligung an der Keramik A⸗-G. bei der Gejellschaft unter Berücksichtigung der oben erwähnten Sonderabschreibungen mit. RM 300 C90, zu Buche stand, ist durch die Uebernahme der Aktiven und Passiven ein Buchgewinn oder Buchverlust nicht entstanden. Durch Beschluß der gleichen Generalversammlung der Keramik A.⸗G. vom 15. August 1933 wurde ferner die Auflösung dieser Gesellschaft beschlossen. Die Liquidation ist bereits durchgeführt. Weiterhin ist in der ordentlichen Generalversammlung der Veltag vor 15. August 1933 eine Wiedererhöhung des Grundkapitals . bis zu gieren, mark 56h 900, durch Ausgabe von bis zu 500 auf den Inhaber lautender Stammaktien zu je RM 1600, beschlossen worden. Die Ausgabe der neuen Aktien soll zu Pari erfolgen; die durch dig Kapitaleyhöhung und im Zusammen⸗ hang mit * entstehenden Kosten und Steuern werden von der Gesellschaft getragen. as gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wurde ausgeschlossen. Die egebung der neuen Aktien und die Festsetzung der Einzelheiten der Kapital⸗ erhöhung sind dem Aufssichtsrat und dem Vorstand der Gesellschaft überlassen worden mit der en, daß die Kapitalerhöhung als unwirksam gelten soll, wenn die Ausgabe der neuen Aktien nicht bis spätestens 31. Dezember 1935 erfolgt sein sollte. . Auf diese Aktien hat eine Bankengruppe, die der Gesellschaft Kredite gewährt hat, eine Optign zu Pari erhalten. Die Durchführung der Kapitalerhöhung ist bisher nicht erfolgt. 3 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr RM 1007 509, und zerfällt in nom. RM 1000000, Stammaktien, bestehend aus 600 Stück zu je RM 1000, = Nennbetrag Nr. 1– 600. 4000 Stück zu je RM 100. Nennbetrag Vr, hol 4600, und RM 7500, Vorzugsaktien, bestehend aus 500 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je . l5,— Die Stammaktien, die sämt⸗ lich auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlung vom 15. August 1933 neu hergestellt wurden, tragen die faksimilierte Unterschrift des Vorstandes und des Aufsichtsratsvorsitzenden sowie die eigenhändige Unterschrift eines Kontroll⸗ beamten; ihnen sind Gewinnanteilscheine mit den Nummern 14—10 sowie Er⸗ neuerungsscheine beigegeben. Die Vorzugsaktien der Gesellschaft sind mit folgenden Rechten ausgestattet: Sie erhalten aus dem zur Ausschüttung von Gewinnanteilen an die Aktio- näre zu verteilenden Teil des Jahresreingewinnes vorweg 7 75. Reicht der zur Verfügung stehende Teil des Jahresreingewinnes zur Bezahlung des Vorzugs⸗ attiengewinnanteiles von 7 2 nicht aus, so sind die rückständig gebliebenen Vorzugs⸗Gewinnanteile aus dem gleichen Teil des Jahresreingewinnes des fol— genden oder der folgenden Geschäftsjahre nachzuzahlen, jedoch erst dann, wenn der Vorzugs-Gewinnanteil für das letzte abgelaufene Geschäftsjahr voll gezahlt ist. Bei der Nachzahlung gehen ältere Gewinnanteilreste stets den jüngeren vor. Einen weiteren Gewinnanteil als 72 des Nennbetrages der Lr, trier

Betriebsunkosten ,

Löhne und Gehälter

Steuern

Soziale Abgaben

Abschr. auf Anlagen... Abschr. auf Ausstande Bilanzkonto. ...

369 141 Der Vorstand.

Wir bestätigen hiermit, daß nach pflicht⸗ gemäßer ben, durch uns auf Gru der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise die un e g, der Jahresabschluß und der Geschaftsberi t den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Berlin, den 5. Mai 1934.

Treu ver kehr Deutsche Tren hand⸗ Attiengesellsch aft für Warenverkehr

Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr Dr. Heinrich Kunze, Berlin Wilmersdorf, aus⸗ geschieden. In den Aufsichtsrat wurde für hn gewählt Herr Sa-Standartenführer Stto von Bülow in Berlin.

Berlin, den 19. Juni 1944.

Der Vorstand.

Außerordentliche Erträge ) g 14000 Stück zu je RM 100, Nennbetrag mit den Nummern 601 - 4600

der

VELIAG Veltener 9fen und Keramik Aktien⸗Gesellschaft, Velten bei Berlin.

Die VEL-TAG Veltener Ofen und Keramik Altien⸗Gesellschaft ist im Jahre

1905 unter der Firma Richard Blumenfeld Veltener Ofenfabrik Aktiengesellschaft

gegründet worden und trägt die jetzige Firma nach den Beschlüssen der General⸗

versammlung vom 15. August 1933. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Velten

bei Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist

1. der Erwerb und die Fortführung des früher unter der Firma Richard Blumenfeld in Velten betriebenen Fabrikations- und Handelsgeschäftes,

2. der Betrieb der Ofenfabrikation und Kunsttöpferei und der zur Erreichung dieses Zweckes dienenden Nebengeschäfte,

3. der Betrieb und der Erwerb keramischer und anderer industrieller Unter⸗ nehmungen und in Verbindung hiermit auch der Erwerb von Grundstücken.

Wertberichtigungen. . . . otheken. e chte ien auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen Anzahlungen von Kund. BVerbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Ge⸗ sellschaften u. Konzern⸗ gesellschaften. Sonstige Verbindlichk. . Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. . 483 000,

Reingewinn

16363.. 3 060. haben die Vorzugsaktionäre nicht zu beanspruchen.

; Im Falle der Auflösung der Gesellschaft sowie im Falle der Hexabsetzung des Grundkapitals zum Zwecke seiner teilweisen Rückzahlung an die Aktionäre erhalten aus der zur Verteilung an diese verfügbaren Masse die Vorzugsaktien den auf sie eingezahlten Betrag sowie die etwa lch gen Gewinnanteile bevor auf die Stammaktien etwas entfällt.

Die Umwandlung der Vorzugsaktien in Inhaberstammaktien ist zulässig, doch bedarf es hierzu neben dem mit einfacher Stimmenmehrheit zu fassenden i nn der Generalversammlung je eines in gesonderter Abstimmung mit ein⸗ a er Stimmenmehrheit zu fassenden Beschlusses der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre.

Die Generalversammlungen finden s

der e. s g f der Gesellschaft oder

; In der Generalversammlnng gewährt jede Stammaktie über RM 1009— 5 Stimmen bzw. jede Stammaktie über RM 10900. 50 Stimmen und jede Vorzugsaktie über RM 15— eine Stimme, im Falle der Beschlußfassung über . des Aufsichtsrates, Aenderung der Satzungen sowie Auflösung der Gesellschaft jedoch 15 Stimmen, so daß den 50 000 Stimmen der nom.

5 304 33 14 747 59 3 745 94 2 388 55 130420 5 000 12 365

72 306

Der Betrag, der sich na Abzug der ell nl gen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe ergibt ..

Außerordentliche Erträge.

04 30

1474 213 276

ö 100 000 5 za 104 769 3 169 Ilz 276

Hamburg, den 27. März 1934. Reibel allic; cf jchant für Spedition und Schiffahrt.

. (Unterschrift.) Die Uebereinstimmung mit den Büchern

bescheinigt ; Heinrich Döll, gerichtlich bestellter V

s, so g]

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der J. P. Bemberg A. G. sowie der vom Borstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Prüfungen bei den Beteiligungsgesellschaften haben burch uns nicht stattgefunden.

Berlin, im Mai 1934.

Deutsche Treu hand⸗Gesellschaft.

Horschig, Wirtschaftsprüfer. ppa. Eberhardt, Wir gschaftsprüfer.

Die Generalversammlung vom 25. Juni 1934 hat den vorgelegten Geschäftsbericht

16 431

472 556 6 665

. 479 221142 Vortehe nde Bilanz nebst Gewinn⸗ und er ustrechnung der Firma Hermann Wülfing Aktiengesellschaft, W. Vohwinkel, haben wir mit der ordnungsgemäß ge⸗ führten Buchhaltung in Üebereinstim⸗ mung gefunden. 2ö6.⸗Eiberseld, den 1. Mai 1934. „Fides“ Treuhand⸗Afttien⸗ 5 gesellschaft. pitz, Dipl.- Kaufm., öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Per 42

Aktienkapitalkonto .... ,, Kreditoren lt. Aufstellung Kredit.: Devisen lt. Aufst.

.. 28 027 29 3 142 57 44

35

35

97

Haben. Gewinnvortrag Jalnilation⸗ Vorräte

173 769

10 481 22 359

41 958 19 866

72 306

Karlstadt, den 30. Juni 1934. Der Bor sftand. Stein. Blum.

68 59 70

97

757 am Sitze in

275 000 42 294

m iss