Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 9. 8. ö . — 2 k * Bentralhandelsregisterbellage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 1857 vom 9. Juli 1934. S. 3
= ig. 23944 1 dem 30. Juni 1934 als Gesellschafter Am 23. Juni 1934: Reichsmark als Stammeinlage in die bei der, offe : Dresden. 23642 1 V ; ö nge une e Sgreei ter ist am e e diebe , Tie Geheilschast ist auf- 89. auf. Blatt 2917 betr. die Kom⸗ G. m. b. H. ein, der Rest in Höhe von heren Tele. ö. In das Handelsregister ist hen . ee ge Ir bra 9 ö lzöbös! . Nach dem 297 Juni 1937 bei der . Albert gelöft worden. Seitdem führt der, ver—⸗ manditgesellschaft Otto Pohland i 992 Rar 3 RPfg. iwird dem Ge, Hesellschaft ist aufgelöst. Die . getragen worden; mehreren Mitgliedern gn . . In unser Handelsregister A ist ani sammlung . . ,, lung vom 18 Dezember 1933 geschaffe= . len berg enge, em Cn dn Kigher Nacht. in Lälnmnie e Tie Gösen ea kleene nin die, dn g haften k ö Jö . 3. Juli 1934 bei der unter Nr. 350 ein- Grundkapital auf ,, ,. ist das nen besonderen Reservefonds von Die Prokura des Kaufmanns Alberi das Geschäft unter Uebernahme der ist ufer Die fämtlichen Gesell' 20 Rag, dem Gesellschafter Schaar ist alleinige Inhaberin der Firma. sische Getreidekreditbank Attien⸗ oder den Vorstand einberufen. Die Hel e nnn Firma S. Lorberg in Biesen⸗ herabgesetz . ö b Reichsmart 13 27953 RM gufzulösen Sorge ist erloschen. — Amtsgericht Aktiven und Passiven und unter unver- schafter sind ausgeschieden. Der hr mit. 20 liz RM 3 RPfg. gutge⸗ ntgar richt Bortniulbt la. nlsesrschaft fr än ere dent TDiekktenm lgnnt machung!‘ muß münbesiens . .. folgendes eingetragen worden: Nennbetrags der . setzung des B 4574. Haas⸗Efha⸗Raster⸗Fabri⸗ Fran nschwveig. Inderter Firma fort. Geschaftszweig: , ,, ,,. ö ö Einbringen der je . ee ee dee eeg e een = 14. Mai 1934 1 Generalver⸗ Wochen und grei Werktage vor . , n des Amtsgerichts in je 200 Reichsmark. ien von je 300 auf kation s⸗Ge sellschaft mit be schrůntter e n. e m . 6. ließ . einlage der 8 . ese ge er . ö. ; Handelsregister ern k . . k , i. Angabe der i e, gern, a nn en 8 z J der nn g ist, wie folgt ge 55 2 . 2 9ga5ß] ] Uta be er — . a. f r ; . ; . s ank in esden schlossen, Tagesordnung in dem Gesell 5 in Bies w iner in ändert: Das G ; 5, 5 2 : s und Hans Jü 2 J , , er,, wer, . Qr. 565). 8 * m „Brema“ Koloni kauf⸗ . n. z ; ; ; irma uß der Liquidation anf die „Ge⸗ gen der Gesellschaft erfolgen rechtsgülti ) erswalde. auf den Inhaber lautende Akti ; n Schanzenbach X Go eingetragen: Attien⸗Gesellschaft, Bremen: Die in werber nicht mit übergegangen. Chemmnitꝝ. 123639] „Deutsche Asphalt⸗Aktiengesellschaft der treide Kreditbank Aktiengefellschaft“ in durch d H,; gung — —— 260 Reich ; nde Aktien zu je Gesellschaft mit beschränk ü Am 30. Juni 1934 ö. K , , fo nuf Hlalt' tze. beir, die Firma fr rin or des Handels rcgisters Gan nr, nn ene, ,, Genlbenlfelder weren 3. engesellschaft“ in * en Deutschen Reichsanzeiger. Eisenach. e356] eichsmart eingeteilt Die Ausgabe tung: Der Gefellsch ränkter Haf⸗ Carl Rehberg X Co., Bremen; 1 er . Ir ten Rei Richard Protze Riachf? in? Schlau. zt helte eingetragen Vörden die Hi, ne nmnober, Soeignleberlésfung Bort diefli e, währung von Aktien (Die Geschäftsräume befinden fich In unser Handelsregister B ist on neuen Aktien zum Nennwert und Beschl , . aftsvertrag ist durch ö 719 9. . Atte 83e R f j . n z engesellschaft unte Mosczinskystraße 2. Nr.? ĩ zregister 6 ist unter darüber ist stat Ju aleid wir Beschluß der Gesellschafterve Carl Bering ist mit dem 25. Juni 1834 schlossene Kapitale rhbhung ist zum Be⸗ Die Firma ist erloschen ö Vianova. Straßenbau⸗Gesellschaft mund“ in Dortmund; Die Direktoren ,, 9 . . ö an an . 9. der dainstein Aktiengesell⸗ gesetzt, e. , . wird fest⸗ in 5 4 Stumm lil . . als Gesellschafter ausgeschieden. Die 6. 11. 'auf Blatt 65h, betr. die Firma mit beschränkter Haftung Zweig—⸗ Wilhelm Arnold Oest d . geg ĩ Juli 1934. schaft in Eisengch eingetragen: ; setzung erfolgt zum ! e. de bleibenden 1 Gesellschafter setzen das trage von 58 00 RM in der Weise Di! Kan gebend? hs? terra niederlaffung Chemnitz in! 66 ig e, ,, , estreich und Her⸗ benen Bestimmungen zu übertragen. w Rirchenra? Volk * 99 J Zweck de Verlustausgleichs und der e , geändert worden, Das Stamm⸗ * e uf 2hter unveränderter? Firma a ge d e ä be, nien Chemnitz in Chemnitz: Das Handels⸗ Zweigniederlassung der mit Gem, zu ö n e fg . Attlen⸗ ,,, delsregister I23 953 9m Vorstand ue chen, ö. 2 , des Anlage und Um⸗ ö Gesell⸗ fort. i, . 36 h . eschäft ist nach Grüng in Sachsen ver- in Wlipig kunlerk' der Firma Viansvè derselben Firma ist am 2i. Fun 16 6. ift ist damit aufgelöst. Ihre In das Handelsregister ist heute ein- seine Stelle der Kirchenregierungsrat zvermögens nach den Vorschlägen in erleichtert 1 Szack⸗ it K ö ; ; — ,, ,. 4 ist erloschen. getragen worden: Jo 3 Oßwald in Ei gsrat von Vorstand und Außssichtsr rter Form gemäß der Ver⸗ . 14 reer, , ,, , . K ih, . ö. . K . . ö ue ht ö . ging ö . ; ; 669, betr. die Rg, , ,, d, ,,. . . . . bir di hh r , . Di jquidati esi' Bremen: In der Genera m ĩ in ö ; — ᷣ . i 25. Ok- itgli i ( e sellsche n alzfabrik Ak⸗ haus ⸗Gese aft mi ' isen . Juni ; . s g erab⸗ en, dn, mee, , g e, den,, . , ,, ,, , Feibberg i. M, den 4. Juli 134. Gess b g ren . e Rechts anwalt Arthur 1 Akten beschlossen: 1 das Grundkapital Conrad! Tack ie. Gesellfchaft stand des Unternehmens ist ö Graner l um 66 6 . ist erteilt dem Kaufmann Alfred Kühn Gesellschaftsvertrag vom 11. April 1968 6 Amtsgericht. / B 5028. Lederfabrik vorm. S. De⸗ , ; der Gesellschast wird um 8000 RM auf mit beschränkter Haftung in Chem- und die Unterhaltung von Straßen auf 400 000, — RM herabzuse ö 4 Dresden. Er darf die Gesellschaft in ist in s 12 durch Beschluß der Gesell. Emmer ih. 23957] P r A. Co. 2ittie nge sell schaft, Norddeutscher Lloyd, Bremen: 200 00 Ri dadurch ermäßigt, daß nitz: Der Geschäftsführer Walter Heitz jeder Art und die ore hm aller Beschlüsse, das Kapital . 2 Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ schafterversammlung vom 21. Juni 1954 4 BVekanutmachung. Trat, I gneen. Il23 66 p rsbach i. e; Martin Straß burger Direktor Otto Krug ist durch Tod als . do ,, . dh n , fi n . . amit mittel⸗ eg unmittelbar im Zu- vom 13 September 19352 und h 3 6. . einem anderen Prokuristen 64. . ,, , vom glei⸗ 6 . , Abteilung B In das , n . ö 4 , a , e, mn gs über je iM, e itgelt⸗ auf Blatt 669, betr. die Firma sammenhang stehenden Geschäfte und ; ae f Xi, ten. zen Tage abgeändert worden. Jed le unter Nr. 12 bei d irm , . her, , einge. irc en. Vorstand edles in , ,, , lich zweck; Einziehung zur Verfügung F. C. Fichter Gesellschaft mit be= . . Das Cie er . 57 . 3. auf Blatt 16 324, betr, die Rotar- Geschäfts führer ist berechtigt, die Gerelhr Cin dri cher Tenwert e i es nn . J, ö 2. k , Vermund in ee erdktor Heinrich Carl Friedrich ge tellt find, gemäß 3 a? H.-G. . Jin= fchränkter Haftung — Zweignieder⸗ beträgt 109 zgön g nn ge Gefellschaft bruar 1934 hat , beschlossen 63 Werk, vorm. J. Gottschalk Co. Haft allein zu! vertreten, Zunt Ge. beschränkter Haftung, Emmerich, folgen— r . offene Handelzgesellschaft , im Taunus hestellt.
Ci mael in Bremen ist zum ordent⸗ gezogen und vernichtet werden. 2. Von ö in Ehemnitz Sitz in Ber⸗ wird durch wei Geschäftsführer ver⸗ Grundkapital um 260 oh. * 97 Aktiengesellschaft in Dresden: Der schäftsführer ist bestellt der Bankdirektor des eingetragen worden: . siz) 9 . , ,, Forst (Lau⸗ ge fesifcha Dermann Wron ker Aktien⸗ . 5orstandsmitglied bestellt. Der den 2400 Stammaktien der Gesellschaft lin): Der Geschäftsführer Adolf Simon⸗ treten. Zu haf fn rern? sind be- durch Ausgab 230 ne — Gesellschaftsvertrag vom 24. März 1527 a. D. Heinrich Melching in Dresden Der Artikel 1 des Gesellschaftsver- diti urch Eintritt eines Komman⸗ h aft: Der Gesellschaftsvertrag ist hen Vorstandsmitglied bestelltz nber M werden 18060 Stück i — Hefchafts⸗ 7h ,, e durch Ausgabe von neuen In. ist in 1 du elch ; . 2 auf . haftsver- ditisten in eine Kommanditgefellschaft durch Beschluß der Generalverf ; Direktor Werner Schramm in Bremen über je 500 Ran werden ück in ihn fft ausgeschieden. Zum Geschäfts- stellt der Fabrikbesitzer Victor Jacob in haberaktien über je 1000, — RM auf ist in S 1 durch Beschluß der Genexal⸗ auf Blatt 18 926, betr. die Tilit⸗ gs vom 5. Dezember 1899 ist geän- umgewandelt mauditgesellschaft vom 7 Juni biz versammlung ist um ordentlichen Vorstandsmitglied oh Attien über je 1609 RM zu- führer ist bestellt der Kaufmann Os- Leipzig und der Diplomingenieur 3 000 900, — RM wieder zu er gh versammlung vom 12. Juni 1934 laut Laborgtorium Gesellschaft mit be⸗ dert, Der bisherige Geschäftsführer ist hard . worden. Kaufmann Bern— Sims Juni 1934 in Art. 1 (Name der 19 Direktor Kapitän Hinrich Her⸗ k und 6h09 Stück in 3600 wall Sklargk in Berlin Jukfuß Bauer in Milnchen. Tie Be⸗ Der Kapstalerhöhungsbeschluß ift 6 . notarieller Niederschrift vom gleichen schränkter Haftung in Dresden: Der durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ schafter n ist nicht mehr Gesell⸗ . . geändert worden. Die Firma mann SHashagen wah Bremen ist zum Aktien über je 100 KM zerlegt in der ( 14. auf Blatt Höß4, betr, die Firma lanntmachungen. der Gefellschaft er⸗ geführt.“ Ferner . e,, ö Tage abgeändert worden. Der Sitz Gesellschaftstertrag vom 8. November geschieden. Arnheim n ö Handlungzgehilfen Fritz . ansg Attiengesellschaft . , Vorstandsmitglied be- Weise, daß dem Inhaber dieser 2400 Steinhardt * Eo. in Chemnitz Die folgen ausschließlich im Deutschen Das Grundkapital zerfallt in Zutun 1 der Gesellschaft ist nach Schweinfurt 1922 ist in sz 1 und 3 durch Beschluß Die Firma lautet jetzt: Emmericher Forst anf, git 2 gesell cha Kaul Gartmann At en. tellt. Die 2 Generalpersammlung Stammaktlen gegen Rückgabe des dar⸗ Prokura von Hermann Horn ist er⸗Reichsanzeiger in Berlin, n 3485 Stammaktien zu je 100, * . verlegt worden. der Gesellschafterversammlung vom Tonwerk Gesellschaft mit beschränkter derart, daß JJ Du cg , ,,, , 1 uni erg inhalts or ij de? über ausgestellten Interimsscheines von loschen. . Amtsgericht Chemnitz, 28. Juni 1934. 50090 Stammaktien ö j 20. . Rich. 14. auf Blatt 22 238, betr. die Na- 79. Juni 1934 laut notarieller Nieder⸗ Haftung, Emmerich. tretung del ,, * Ver⸗ 6 . Beschluß der Generalversamm- Atten beschlosse ne Crrabsetzu ng des der Gesellschaft 900 auf den Inhaber 15. g f. Blatt T1566, betr. die Firma — — 1600 Stammattien zu je zo, RM und tionalsoziglistischer Verlag für den schrift vom gleichen Tage abgeändert Geschäftsführer der Firma ist der Amtsgericht , . ind. pen gg fan 66 Mai 1934 wurde § 23 Brundkapilals! auf 54 Fo0 hoh. RM wüten de' kd, über je 1650 fich und Schiönktteich Gia sistätten Sören Christhurg; . 23946] 2590 Stammaktien zu se 1000, Rin. Gau Sachsen, Gesellschaft mit be- worden. Gegenstand des Unternehmens Kaufmann Hans Reichert in Emmerich j Watt. s. Jin Cat, , mn, m., stsvertrags nach Maßgabe durch i von nom, , 500 00 P 3000 * guf den Inhaber lautende Aktien Barth in ohen if. Nach Beendigung In unser Handelsregister Abt. A — Nr. 1098 am 1. Juni 193 bei der schränkter Haftung in Dresden: Der ist jetzt der An⸗ und Verkauf sowie die Emmerich, den 9. Juni 1934. Frankenberg, Sachsen. I23o62] vom oe, ,. notariellen Urkunde
Reichs mad ei . It annnial tien und über je 10 Rt ausgehändigt werden, des Pachtver ältnisses ist der , Nr. S3 ist bei der Firma Viktorig Dro- Firma. „Westfälische Elettrizitätswir⸗ Hesellschaftsvertrag vom 13. August ist Fabrikation von Handelsartikeln aller Das Amtsgericht. In das hiefigẽ Handelsregister ist B s7i⸗ Yi m ,,,,
d . kü sen, Zia nnn K ö . ö. 36 erer ö nn 6 k schaft Gefellschaft mit beschränkter Ha. ö . der S5 2, 6. 7, 8 und . . die Marte „Kavon“ und , . worden auf ier. 69 d ern nnn ven ; unter rf, m, ,, e e, . 3 6 ö ,, agen Als Reue tung“ in Dortmund: Die Prokura de; und durch Hinzusäge Ler sg 23 Und flit, Feten zeichnet link, ferner die ere. h, . les6cg] die Firmä Kaffeegroßhandlung Johanne Privat. Bank Atti sch*n . ĩ mmlu 2, 4 Absatz 1,2, Inhaber. Die im Betrieb des Pächters Firma sst unter Nr. 83 „Viktoria Dro⸗ ; . 10 bis 17 durch Beschl Uebernahme andere tri ] In das Handelsregister Abt ist Särtwig geb. A ᷣ Bi tiengesell schaft: Umwandlung von nom. 3 310 000 RM ping hann nde, 8 Ab ö . Barth Fegründeten Forderungen und gerie Walter Epp“ und als dexen J Rechtsanwalts Georg Reuter ist er eschluß der Gesell— ij er Betriebe und die eingetr gil A ist g (geb. Auxich in, Frankenberg Willy Eisenhauer und Wal ᷓ de ,,,, ; ö . eg ru J n . In⸗ . ; j . terversammlu Wen; Beteiligung an ihnen. Di z eingetragen am 29. Juni 1934: und als deren Inhaber A 8 ; alther Reich- Vorzugsaktien in Stammaktien ist 8. Absatz 1 Satz. 2, lat BVerhindlicht d d ö. n- loschen. — Nr. 683 am 13. Juni 19399 schaf ung vom 18. Juni], 16 Die Firma . . . s deren Inhaber Anna Johanne hardt, beide zu Frankf NR. ist zugse . t 32. 19,218 Satz 2, 19, 20 des Ge, Venbindli eiten sind auf den jetzigen haber, der Drogeriepächter Walter Epp e Xi ; i834 laut notarieller Niederschri lautet künftig: Ka von⸗V 3 u Rr. 215, heir die Firnig Gebr. hl. Härtwig geb. A ĩ i
durchgeführt. In der Generalversamm⸗ sct . ; Inhaber Walt cht mit ub n lb h bei der Firma „Hotelgesellschaft Kaiser⸗ ieller Niederschrift vom 98: n⸗Vertriebs⸗Ge⸗ s ; 26 ebr. geb. Aurich in Franken⸗ der Weise für die Zwe derlaf t nnn, fg, , ats kel chaftsvertrages abgeändert: 8 14 nhaber Walter nicht mit übergegan⸗ in hristburg eingetragen. — z * 4 leichen Tage ab sellschaft mit beschränkt vom Hövel, Essen: Die Gesellschaft berg. (Angegebener Ge weig: Ver⸗ f igniederlassung J eln g, 16. ,, fer, T, fn , e. . n . . ae g, , n G lers, gi ih, k. ,. e ben fefser und J zen über] RMi pital der Gesellschaft beträgt 1 . 9 . J i i — Nr. 1361 r trieb eines Verlagsgeschäftes ier Gesellschaft mit beschrä . ugust vom Höbel, Juliane geb. . 1 ̃ nel, nen ke, en e iber og i, 3. 3 Reichsmark und ist eingeteilt in 200 ö a ; ,. Wach we mr. im Handelsregister Leer k in . das sich insbesondere n r,, n, in I. Die n eller , 1 alseinige Inhaberin Ker Amtsgericht Frankenberg, Sa.. 3. 7. 1934. r, . . ö . auf en Frhoben, lauter eit e. d Wirt Wilhelm. Carl, Sitz Weirhau fen Van Und Digconto-Hesellschaft Filiale Ind det, Herausgabe nationalsozialisti ist beendet, Die Firma ist erloschen, 26. a , Die Brotijta des Friedz ch , ,,, Vorsta e em sgelicke ebe d me rinen; un ir waren . tz usen 1 General. cher Zeitungen., Zeitschriften? und 4. auf Blatt 19 893, betr. die Gesell⸗ ha . durch den Uebergang des Ge— F en,, Main. [23963] deren für * , 2 erloschen und ihm von der jetzigen eröffentlichung aus dem stellten Prokuristen zu K e.
Weise zu zerlegen, daß den Inhabern, h sische Strunpf⸗ ö ? Je 1000 RM (Nr. 1—900 und 3000 2 ? ö b. C. O ene delsge llf . Dortmund in Dortmund: J ö é. Industrie Gesellschaft mit be ff Handelsgesellschaft. Be benfannnlung vom 55. April 1534 hat ücher befaßt, soweit sie vom Reichs⸗ schaft „Catalonia“ Korkvertrieb Ge ,, , ,. . ; er. vertreten.
23 6 3 8266 ,. auf den Inhaber lautende Aktien über 11. 193 P J jhnen bei der Gesellschaft eingereichten In n . nien gn, älter Haftung fu Chemnitz: Die ginn 1. 4. 19834. Persönlich haftende rn — ĩ ür ki i f bisherigen Interimsscheine, welche ein⸗ je 100 Rah (Mr. 4M 3); 32 6 een, ist . , esellschafter ö Ii fern die Herabsetzung des Grundkapitals um leite für die Presse der National sellschaft mit beschräntter Saftung Zu Nr. 5181, b ie Fi ü A 108 ᷣ / ü . , ,, w ,, , mn, ,, betrages eine Stimme. I?, . ö,. Lippert in Chemnitz Ju das Weidhansen. (Herstellung und Vertrieb Die , ,. ist durchgeführt. Das hriftüich genehmigt sind, sowie die Er, enz anf n im , Die Gesellschaft ist uff elo i Sie 12 ee rd Attu Hoppecke r . ft: Der Kaufmann Moritz
. betr. omman⸗ ; 66 ö Fternfels, Frankfurt g. M, ist zum
. . . äft i 8 jnli von Korbwaren un orbmö — T* ĩ r . . un de rieb einer Druckerei z; i ab andelsgeschäft ist als persönlich haf beln.) fee e dg; t und einer Verlagsanstalt, sowie . ditgefellschaft J. A. Henckels Nie der⸗ ist ö ö , Dr. E. Huth Vorstandsmitglied bestellt mit der Be—= Juni ; Co.: Die Firma lautet jetzt: fugnis, die Gesellschaft selbständig zu
1 . . k rr e h zo . ist der Betrieb der Schiffahrt. zwischen 30. 67 1954. — Die Fa. Raumk A. Reichsmark. Der Gesell 9g38 Vorzugsaktien über je eM, : . tender Gesellschafter eingetreten der 39. 6. M4. 8 ie Fa. Raumkunst 2. Reichs mant. 3 z ; ; f . ; welche bisher zu je einem Viertel ein, Bremen 3. . . Dachdecker Max ö 2. in Cchem= Bernhard Möller . Go., Sitz Eo⸗ durch Beschluß der Generalversammlun 8 damit zusammenhängen. n m,, n (3Zweigniederlassuung; Unter Rr. S387 die Firma Erich Tianak“ Attumulatorenvertri ä, , , , n, d, me, , d ,, . ,,, i , , , , , ,,, ö egonnen. ñ r ähnliche Unter⸗ nlich der Kaufmann Erich Spiek A 12751: 8 Xn B 1157. Schilyp u. Wolff Gesel⸗ aftender Gesell pieker, Essen. 27131: Karl Dierolf. Inhaber schaft mit beschränkte 2 r Haftung: Der
e
erlegung der Vorzugsaktien ist durch— n ginn 1. 5. 1931. Persönlich haftende ö
ührt. Der Artikel 4 Abs. 1 des Ge⸗ sammenhang stehenden Geschäfte. ie Fi Gesellschafter: Archite ö Grundkapitals), 11 Vergütung der nehmungen erwerben und si so ; chafter aus der Gesell—⸗ 5 25 ö ö ;
I ee, it , ee, en. Ile eic wre en , , J , . , , , d,. ge e , d, ,,, , n, , , ir, d, me, n, n, ,, . J aft beträgt 545 0 RM und zer⸗ au 9 betr. die Firma don emar na oburg verlegt wor⸗ wa e ug t . . sellschaft, Essen. ersönlich ĩ Hesells , . . J ö r ist berechtigt, die Firma 3 in 50 650 Stück Stammaktien von k lzregister ist ö Rudolph Rasch in n n Die den. Zur Vertretung t nur Hugo rats). Die 85 15 Absatz 1, 17 Absgtz . 2 auf Blatt 23 182: Die Firma Kurt ö den Wohn⸗ . ist er ml . k ,,. H allein zu vertreten. . .
100 RM, 16200 Stück Stammaktien tragen worden: irma ift erloschen, nachdem das Ge⸗ Terwelp, berechtigt. — 39. 6. 1954. — 798 und 9. sind gestrichen, Dr. Peter Kannegiester Auslands speditionen heännert 8 . itistin den Namen Waldemar Stohrer, Marga geb. Kaiser, Firma. ger Inhaber der B 1831. Schmidt X Wiech mann von je 200 RM. 44 509 Stück Stamm Am 21. Juni 1934 chäft in die neu , , Firma Bei gleicher Firma wurde weiter ein Brunswig ist nicht mehr Vorstands mit. . Dresden. Der Kaufmann Kurt manditeinla n in lfu meh der Kom Essen. Die Gefellschaft hat am 1. Ja. A 2155. Z. Rosenbaum: Die Gesell Gesellschaft, mit beschränttzt Caf attien don. je ih. Aich u 16 oo 1. auf Hann r nher die Firma en eln Hach Gesellschaft mit, be⸗ en, n. . . . mit der I er d else f oh, ö ö g e fre . Dresden ist In⸗ 8. auf 96 g erm ö, nuar 1834 begonnen. Es ist ein Kom- schaft ist aufgelöst. Zu a,, e,. Der bisherige Geschäftsführer Vorzugsaktien von se 0b . Die Carl Brunner 'sche Buchhandlung ern ö haf w in Chemnitz einge⸗ . auf . ö. ten Georg he n, , , n. r n ad la in 9 . s, . J . rm, ,, nn, 6 , vorhanden. Das bisher unter sind bestellt: 1. der Kunsthändler Isaac 1dolf Piechmann ist verstorben. Zu an F. W. . 3 W. P. Bieder⸗ Glärg Rietzner in Ehemnitz: Die Pro⸗ . wor . D ö. . j Toburg 24 6. ö. r 6e ,, ö. Rur ö 5414, betr. die Firma mann Geor Erht t Fuibnc? t nr! der nicht eingetragenen Firma Max Rosenbaum, 2. der Kunsthändler Sieg⸗ 1 Geschäftsführern sind gem. och e ,, ,,, ,, , dene g ,,, , , , e r,, , , , , , ,, , ,
on i ‚— Hashaf é t. e j ö s rte e uch⸗ : . . 8 9. J. ar. . . 5 96. z 4 1, ent, 3 elsge⸗ a. M. *. , j . J J 3 e 4. ie 23 lind. . Mit . i ö 3 . . ö. , . e ft e , . W unf ö. . ih , 0 beh. Amtsgericht Dresden, 30. Juni 1934. , . cler ge neh, ö. e n hn 16 , . zur k . e en, , n n n, vom 15. Juni 1934 ist an Wilhelm in Chemnitz, . . . K, , , 1 ö triebe ; i ü gesellschaft unter der Firma Ta⸗ einzeln v . . M. bestellt worden mit der Befugnis Dähne, Hein; Benno Rudgerus Til⸗ . . Hiatt soo, betr. die Firma Bis zum n, 1934 ist das Ge⸗ geschlossen worden. = 3. 7. 1834. * Bei 4m 19. ö , bei n,, V4 Yin Kn K 3969] . er r er üg, Ver⸗ bakwaren-Großvertrieß Stohrer, Kom— 3 ,, Die Liaui⸗ die Firma ein jeder für sich . . sesen und Ehriftian Friedrich Ahren⸗ Chemnitzer Bank für Grundbesitz schäft von Maier . müll dem der e. Dig'y Roester, Zernstein. genfeine Ran. schaft g enz z crerbt. sische! Getreide R il n di, , nn, wt 13 een Inhabers,. manditge sellschaft ,, . galt ir enden re mn, , n erben, nn, , ick. sämtlich in Bremen, in der Keise Klein nan sellschast in Chemnitz; Das . l elix Schmidt in offener gutfabrik 2(kt. Ges., Sitz Rodach Kolonial⸗Gese cheat, r eigne al. ,, ö e, n Zweig⸗ Ben ul 3 , betr. die Firma Unter Nr. 289 die Firma Christian loschen. st er Wiechmann und dem Kaufmann zldam Prötüra erteilt, daß eder von ihnen Vorstandsmitglied Dr. Engler? ist mit . ö. u , , b. E.: Tas Vorstandsmitglied P. Venz sung Dortmund, in Tor , a, U. 6 . HSetreide⸗Kredit⸗ laß lte Der s en , ,, Saure jr, Essen, und als deren In. X 12 7613, Paul Keller: Neue In— Fornoff, beide in Frankfurt a. M., ist berechtigt ift, die Gesellschaft zusammen Wirkung von 8. Juni, 1934. ausge- (Handel mit Näh- und Spezialnäh- und die Prolurg Stto Liebelt werden ling ist nicht mehr Vorstan n. ö. gn ig: . schaft in Dresden ae n, en ö reden Haupt- haber. Christian Saure, geboren am haberin Ehefrau Anni Keller geb. Ries derart Prokurg erteilt, daß jeder der mit einem! Vorstandsmitglied zu ver- schieden. Zum Vorstandsmitglied j 6 . Reparaturwerkstatt, gelöscht. Zu Vorstandsmitgliedern wur- Kaufmann Paul . am ö. in i genen, . . 9. unter der . ß , ö urg): . Prokura 5. März 196, Essen. . ö geb. Ries, beiden Prokuristen ermächtigt ist, zu= weten. Hhiedshrrtufüä om gl en, Tac vestellt Kröhiienstrsßs tz; 1 02g die Fi bisch Virelter Site telt and Rimor standamitglit Ke Aähiud'ẽ'! GC sschaf⸗ , ,, in, G tg chriz an Sartz A Co: Hmmm enn, , dn, ,
Bremer Gummiwerke Roland Emil Eugen Schulze in ur d! * auf Blatt ö. die rn Direktor Helmuth Beckert, beide in Ro⸗ Diplomingenieur Han 55 ĩ dell ,, in erlin bestehenden e, , el o . . urg für die Zu Nr. 468, betr, die Firma Simon Dem Kaufmann Walter Hok in . oder dem anderen Prokuristen die Ge⸗ Aftiengesellschaft, Bremen: Dr. phil. 3. guf Blatt S586, betr. bie Firma 32 r . in ,, ö. dach b. C. = 365. 5. 1934. — Bei der Berlin ist dergestalt Pro 1. 1 . 9. assung und weiter folgen Rune 2 er assung . en ist erteilt Hirschland, Cssen: Der zersönlich haf⸗- furt a. M. ist Prokura erteilt ren, n,,
S Sppermann ist als Vorstandsmit⸗ Gesellschaft für aütomatische Tele⸗ 3 . j . ö . . Anton Sturm Exrste Coburger daß er zusammen mit , ger e, haf er egen worden: Der Gesell, mn . mann Friedrich Kurt Müller a, , . Kurt Martin Hirsch. A 12 782, Hugo Strupp. Inhaber b ö , , Bienes Gesellschaft mit Fi üs geschieden. Durch! den am phonie mit beschränkter Haftung ö . ö. ö. i er, R. Exvortbierbrauerei Akt. Ge,, Sitz mitglied zur Vertretung . desell 94 ö. lin, rag ist am 10. Februar 1923 ing . Vi tt 26 857. b . and ist zur Vertretung der Gesellschaft Kaufmann Hugo Strupp, se, . beschräntter Haftung. Unter dieser Februar 1933 eröffneten und am Zweigniederlassung — in Chemnitz Ylrah⸗ 55 a nd Süßwaren, Lange Cyburg: Dem Kaufmgnn Carl⸗Heinz befugt ist. Nr, 223 am . 5 ö. 13 . 9 mehrfach, letztmalig 85 . a 8 l etr. die Firma 16 r , m Die Prokura für a. M. —⸗ f Firma ist am 29. Juni 1934 eine Ge- 19 September 1933 gemäß 8 204 K. O. Eitz in , , Die Zweignieder⸗ ö au. Blatt 11 080 die Firma Schiller' in Coburg ist Prokura erteilt bei der Firma ,, in . 9. 4 . er 1933, abgeändert wor⸗ * , . ; allsäle Lindengarten epo ö. höndorff ist erloschen. A 12614, Parfüm G Automaten e, mit beschränkter Haftung mit mangels Masse eingestellten Konkurs lassung in ö ist aufgehoben, die Scsene Ichmücbeil lin Chemnitz und worden. 28. 6. 1934. . Bei der Fa. sellschaft nit beschränkter . ,, des Unternehmens ist: * . . sch in Dresden: Die 7 . 18556, betr. die Firma Otto Vertrieb sgesellschaft Tüter Co. em 3 in Frankfurt a. M. eingetra⸗ ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ Firma ist daher hier erloschen. isl? Inhnberin. Frau . Emil Schlick Fabrikation feiner Zwickau, in eign de gh , 3 . re und Finanziexung der Land⸗ . ist . K * ann sssen: 53 Gesamtprokurg für Der Wirtschaftsberater Dipl. Ing 5 gen wor en. Der Gesellschaftsvertrag ist Hate dt er lhmestge Kaufmmann Heinrich 4. auf Blatt 15 715,ů Betr. die in . ern deßf r. iran nl da. Fleisch und Wurstwaren in Co⸗- in Dortmund: Der Gese Gefti h fn ö. . sowie des Getreideabsatzes mtsgericht Dresden, am 3. Juli 1934. , athias Lambrecht ist Francke it nicht mehr a . . am 26. Mai 1934 festgestellt. Sind Friedrich Ferdinand Jung. Liquidation befindlich Firma Ger⸗ selbst? (Großh. 6nd iu . ö. burg: Das Geschäft ist im Pachtwege ist durch Beschluß der . . . der industriellen Verarbeitung — — — . eng em ,, , Boh Bücherrevisor Auguft Jobs in Frank mehrerz schäftsführer bestelt so wich „Brema“ Gesesllschaft für Steuer⸗ mani *. Co. Gesellschaft mit be⸗ Hheahhilb , h mit Tabakwaren, auf ben Fleischermeister Emil, Schlick in vom 21. April 1934 betr. Bestimm ö udwirtschaftlicher Produkte, der Ueber⸗ Huisbur- 2395 ehsaü, Essen, ist Einzelprokura erteilt. furt' . M. ist zum Liquidat Eine in die. Gesellschaft durch mindestens zwei ai d g rr, ö 6 len b ihnen luhnie von hiermit im zusammenhgng Ins . Fi greghster ist , n , mn. A 65s lulteurti? den e ers . . ö
; . . ührer und einen Prokuristen vertreten.
d Wirt sberat it be- schränkter Haftung in Chemnitz: Die ; : . l. . t.
zem lch een mr mn, d. kJ Amisgerichi Chemnitz. kön, e eln , Ha seraerich. ng, Cen Geichtsanifht , öde en ene, del ür , , ,. ö , .
euersyndikus öffentli e ⸗ . ĩ 11022 die Fi Ger⸗ . J ändert worden. — Nr. ie verwandte Zwecke. Der Eigen⸗ 81 934: ssen, Ruhr. i,. ; ufmann Soweit Gesellschafter zu Geschaftsfü
Steuersyndikus und öffentlich bestellte 5. auf Blatt 022 die Firma r en,, . e398] 2” Jun 1963 bei der Firma H handel in Waren i e , ge. . . , J B ist . . fern gate. sund 3 I e g,, tg: D ö . i 1934: we ĩ 91 ungsberechtigt. Gegenstand des U
Wilhelm Franz Schader in Frankfurt 9 g 3 stand des Unter.
Wirtschaftsprüfer Ernst August Friebe trud ielmuth, Exportbier⸗Ver⸗ Chemmnitæ. 236351 e. ; ; z an jeder 69 . in Bremen! ist zum weiteren Geschäfts⸗ trieb Gambrinus⸗Kellerei u. Mine⸗ k j Heinrich Borcherding, Cuxhaven: Windler Attiengesellschaft Zwei niede Hesellschaft betreibt Bankgeschäfte jeder pft 4 li 18 rech führer Sinkt Durch in ö ralwasserfabrik in Chemnitz und , ,,, . Prokura ist erteilt an Franz Friedrich lasfsung Dortmund“ in Dortmund: Den irt Das re Tann , haft ist . Erbgang. e,, . Zu Nr; 2218. betr. di Firma Neue a. M. in die Gescllschaft als on nehmens ist die Herstellung und der , ,, ki ne , hen. . e nc , är e r, ltere füt e nee ml hiäh n , , , , . , kö 1931 sind die 85 2 und 5 des Gesell⸗ Braunsdorf b. Lichtenwalde als In⸗ uxhaven, den 3. Juli. 1964. erlin ist dergestal toku , nark. Das Grundkapital zerfällt . . ⸗ . er , ⸗ ; 1 VH. g⸗ 27 , nlicher Artikel, insbesondere der Fort- , aberin . mit Exportbieren . 2m ö. n. . Das Amtsgericht. daß er gemeinschaftlich mit einem 36 1 n d eis , r hne At⸗ 91 daftupg fin ö. w , in Essen 3. der Sonder⸗ on, , . ö . betrieb des in ge n 8. = abgeändert. Die Gesellschaft wird durch . Herfstellung und Vertrieb von straße 1). Der her r ed, ist ö sie nde mliglied oder ngnn rekt, lien zu. je zdnzig Reichs mark, zwo en dast sidecfr, s hel. n n, . ul ag . schgft 6 8am dy, Frankfurt der Firma S. Bienes bestehenden, bis- Wee ndern, ehren a schäftsführet Fiüngrahsbässern und Spirituosen, am 35. April; bgeschlossen und Delmenhorst. 123949] zur Vertretung der ,, besig tausendfünfhunderf, Aktien zu je ein⸗ a sie . nicht un . . ag 3 esells . Niederlasung . Peng T3 Meyer Mever, Darm— her von den Herren Arthur und Her marleten?* won! denen jeder bäéfugt ifi, Sospitastzaße. 16. m ü Tinchen lber renn, gr den, dandeiraister Küt, il , Werth ist urch Tod n hadert zeichsm get achthund r gßwanzi , , ji in M* sch ef, ,, Häöriht, kabt mit Zr wiede, sasfun' en, e, , die Gesellschaft allein zu vertreten. Die 6. auf Blatt 11 023 die Firmg Arno Gegenstand des Unternehmens ist die . unter Nr. 517 zur Firma Kurt dem Vorstand ausgeschieden. , lktien zu je fünshundert Reichsmark ha h 2j 3 ob le Firma br ö. . ii , is gu s vertre⸗ n, . 4 2 3. in schaft betriebenen Fabrikations⸗- und ar Ces ilch ebe ertlilte Protur ist Götz, (Abbruch Götz in Chemnitz Uebernahme und der . die Luerhann in Delmenhorst eingetragen: Jgi6 ammUt, . hh 1634 die ien und einlausendundneunzig Attlen zu je zam * tor in Duisburg. Jahnber ist tenden 9 w . , ö e,, , , . . Handelsgeschäfts, Tie Gesellschaft ist erloschen. und? der Abbruchunternehmer Friedrich von den Gesellschaftern der öffenen Die Firmg ist erloschen. „Baugesellschaft West mit beschr nt eintausend Reichsmark, die je auf den rg, aufmann Abraham Faktor in Zu N 1g . 34. 1 e,. 5j nkfurt 4. M. befugt, gleichwertige oder ähnliche Un- Neue Baugesellschaft Ways Arno Götz daselbst als Inhaber (Ab- Handelsgesellschaft in Firma n. Delmenhorst, den 29. Juni 1934. haftung ⸗ in Dortmund, Königswa ; Inhaber lauten. Sind mehrere Vor⸗ Duisburg. . ö gi 9 . . St fen ß irma Essener n, , n hf erhoben ternehmungen zu erwerben, sich an sol= Freytag Aktiengesellschaft, Nieder⸗ — rah bher Sal. eker ge Cädr l Chennitz näm. Geschäftsstell.e des Amtsgerichts. . ,, 7 **. e ö. bestellt so wird die Ge⸗ ha lu tze zh ö . 53 . n n, an 96. k 1 ö . 3. a , ,, 7 beteiligen und lassung Bremen, Bremen; Der Dipl⸗ Nr, “3 ung. lich den Kaufleuten Fritz Schaar und k estgestellt. Gegensta s aft durch zwei Vorstandsmitglie⸗ R. g. 6 . ͤ ; n g 315i her Aus . rtretung zu übernehmen. Das ö ,. ö . ö. 9 lat 11024 die offene Han— . . ,, be Dortmund. Izzpõ0o] nehmens ist die Ain i h n von . er gemein c ft . . se. 3 in Duisburg., Inhaberin ist Frau e ft n, . fi April 19834 . 2 ent., Stammtapital. beträgt. 45 oh0 Reschs= Düffeldorf, ist zum stellverttetenden delsgesellschaft in in Hermann triebenen Handelsgeschäfts. Das In unser Handelsregister ist in Abt. A ten aller Art sowie die Herstellung . standsmitglied in Gemeinschaft mit Elise Nölgen in Duisburg. ; Berwendung d ( u . ö kJ 2. ur K mark. Die Gesellschafter Arthur und Bo stands initglied' bestellt , ,, zFtat folgendes Cüngetragen. Nr. i T3. an Pergrbeitung Fi eigen, en mierten beet ehh, gantz, drr n 'deskfhef n, , Waldemar Bittroff, Bremen. In⸗ Hähnel in Ehemnitz. Gesellschafter sind in Geschäftsführer ist bestellt der 8. Juni 1934 bei der Firma „G. Schmitz Wesensfremde dri ann der Aufsichtsrat einzelnen Vor⸗ Gebr. von der Wettern, Gesellschaft mit Roh der Fla hes 6. ie ö , nkfurt a. M. veräußert ihnen bisher als offene Handelsgesell⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Wal⸗ die Kaufleute Fritz Reinhard Hähnel igufmann Fritz Schaar in Chemnitz. & Lo.“ in Dortmund: Tie Firma ist lich ausgeschlo t , sandsmitgliedern die Ermächtigung er⸗ beschränkter Haftung, Zweign iederlassung han er, Cegtun ö aft mit, be⸗ da, Sa: Walter L sschaft unter der Firma S. Bienes be— Vemar (Albert? Mar Bittroff. Ge— und Will Walter Hähnel, beide in Bestimmungen des Gesellschaftser⸗ erloschen, — Nr. C0 am 8. Funi 1834 beträgt 0, — teilen, die Hefellschaft allein zu ver in Duisburg: Ernst Wilhelm von der , nn, , gz enim. it weg haber Car fntan er . In⸗ triebene Fabrikations- und Handels⸗ chäftszweig: Süßwarengroßhandel. n, n,, ,, Kiten gi er che 9 2 66. 29 . ,. . ö Dort⸗ schäftsführer i . ii, , fi Mitglledern des Vorstands ö in Köln⸗Bayenthal , in Ewe ist kö Frankfurt a. M n Walter Lehmann, ge chat 3 k ö Passiven und embertistr. 30 t x 9 o . ä Hefellschafter Arthur Gürtler und Fritz nd: ie Firma ist geändert in Böhlhoff in . nd bestellt der ü ö. ; ; ö j * —⸗ ; wee. ; u em Recht zur Fortführung der Firma Dr. . Adolf Lohmeyer, Bre⸗ ist vom Vater der Gelellichaftéfz Her- Schagr, leisten ihre Stammeinlagen Brauner Laden Herbert wayer,n. . 3 Karl Kolster und die an, Dr., Hans k y , . , Zu Nr 14 e n e, Iba ö 2 un Cee, ha , dnn, nn, , e n men. Inhaber ist Dr Ing. Adolf mann sahnehz am 1. Oktober 1391 ge⸗ wie folgt: Sie bringen das unter Fer Rr. 2564 am 21. Fun 1834 bei der sekretärin Ellen Deberh beide in 2. tenburg und der Bankdirektor Max Boltshaus Gęesellsbaft, ni berhränttzf Industrie und Baubedar ire lf 9 J dergestalt in die Gesellschaft mit be⸗ Eduard Walter Herbert Lohmeyer in enn. ö,, =. e Firma Rekord Gürtler K Schaar be⸗ i ,, no „Igcob Zorn mund, sind zu Prokuristen mit dern . in Breslau. Zum stellvertreten— aft hn in Hamborn: Die Firma ist , 35 aer e He rr , a. os d schränkter Haftung ein, daß das Ge⸗ j materialien, Tieck⸗ kriebene Handelsgeschäft mit den Ak. K Eo, jn ortmund: Die Gesellschaft rechtigung zur emeinsamen Ver en Dit, des n s ist bestellt erloschen. Beschluß der Gesellschafterversammlung Veröffen tuͤchung ,, .
Bremen. Geschäftszweig: Baustoffhan⸗ w e g . ö . . ; insam restol ö del. Heidelberger Err. 3h. traße 1) tiven und Passiven nach dem Stand ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — bestellt. Der eschäfts führer Direkt der Bankdirektor Dr. Robert Lemke in Unter am , der Firma vom 1. März 1934 ist 5 3 des Gesell⸗ aus dem Handelsregister. Hiervon werd 8 ;
ᷓ . ‚ schaftsvertrags (betr. Stammkapital) ge B 4806. Dr. Paul Lehmann C Co. 28 000 . ß,
— — n
Wilhelm Trost, Bremen: i sr auf. Blatt 11 065 die Kommandit. der Bilanz vom 12 Mai 19854 der= Nr. Mö and zi? Juniz Iäzg bei der Karl Vöhlhoff hat die Verechtigun, zerlin⸗Fro . — Firma ist R ö ,, . Heinrich John zgestast in die Gesellschaft mit Beschräht- Ffffnen Fandel ge Lichaft „orghinn er ue . den. gs! den e ge k Zigarren Spies Kommgnditgesell'chaft andert. Das Stammfapitgl ist um TGesellschaft mit beschränt ur , mn, gene. . öl h Le che ne! ,, es ft ,,, . erb angen ti. ere n in, dn ,, Kal, d boo. zich auf 9 6g. Rich erhöht lung: een ger cha wir n , ,, rokuristin Frieda (richtiger Anne) d lei ister Heinrich *. 3 . gelöst. Der bisherige Gesellschaf⸗ zwei Geschäftsfü i eder von ihnen ist berechtigt, die Ge seh h, hl. e worden. Amtsgericht Essen mehr Geschaftẽführerin. inlagen angerechnet, so daß deren Margarethe Frieda) Noltenins hat si er Fleischermeister Heinrich John in Rechnun der G. m. b. H. geführt ter Franz Kamp ist zum Liquidator be⸗ Geschäftsführer in Gemeinschaft ellschaft in ( ; gi ; helmine Spies geb. Buchloh und der ö gn en, 1 BSeschäftsführerin. Der Kaufmann Stammeinlagen geleistet sind. Die hier⸗ mit dem Kaufmann Johann 3 ral . pafiende Ge⸗ gelten. hꝛach der Bilanz beträgt der stellt. Nr. 4185 am 21. Juni 1934 , en nenen! Als nich ett ren,, Kaufmann Heinrich Spies, beide in EFeidperg, Mechkih 396) ö . a. M. ist zum über ren, 6 Her, ͤ h und zwei Kommanditisten. Ueberschuß der Aktiven über die bei der Firma „Hans Hager, Ingenieur“ gen wird veröffentlicht: 5 deren Prokurssten zu vertreten. Weiter 2 , ist für sich Be . i iheclenb n s ch! 1 . Hof Attier Kapitalkonten verbleiben der Gefellschaft n m n,, Granitwerke, Attiengesellschaft in Feld- gesellschaft: Die ger eie an rn eng . ver e nne .
3. 3 * * *. ¶ĩ 3. 3 * 6 ö * . . 9 5 9. . 3 6 6. ö ö. 9
Hillmann verheiratet. Die Gefell — ĩ Ludewigs . Grote, Bremen: . schaft hat am 1. Januar Passiven 1 092 RM 985 RPf. Pon in Dortmund: Tem Kaufmann Wil⸗ machungen der Gesellschaft wird noch bekanntgegeben; Die Be- 6. ln und w. Maenner . e. n . Getrieb einer Fleischerei diesem Betrag bringen die Gesell⸗ helm Meißner in Dortmund ist Prokura d n Deutschen R ichsanzeiger. stellun , . 1 —; Amtsgericht Duisburg. . i i i ; rsifabrikation, Lange Str. G6. schafter Gürtler und Schaar je 20 000 erteilt. — Nr. 4886 am 26 i . e,, ö , MJ ö ; 3e. . Juni ] Umtsgericht Dorimund. erjolgt zich dekrulsgs fi feat ii wer getragen: durch Beschluß * d ossen, den lauf des Geschs fts jahres. Die Gesellschaf, ꝛ ⸗ ᷣ . — . ; er Generalversamm⸗ ter Frau Johanna Bienes Win t . . n e. und
.