rbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 9. Juli 1934. S. 4
Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger
zugleich Zentral handelsregister fü Nr. 157 weite Beilagen gister für das Deutsche Reich
Zentralhandelsregiste
Band 1 O.-3. 363 zur Firma G. W. Scheid in Neckargemünd: Dem Müller kop, zu Hamburg, ist abberufen wer- Ludwig Scheid in Neckargemünd ist den. Dr. jur. Friedrich Wilhelm Prokura erteilt. . Doepke, Rechtsanwalt und Notar, f Band V O- g. 345: Die Fivyma Albert Bremen, ist' zum Liquidator bestellt Venator in Schönau ist erloschen. worden. Die an J. F. W. Witte, B. Band VI O-8. 184 zur Firma Wil⸗ F. Dieckmann, G. Sauerborn und helm Fruth Deutsche Kraftfutter⸗ P. Riebold erteilten Gesamtprokuren fabriken in Heidelberg: Der Ort der sind erloschen. Niederlassung ist nach Illertissen verlegt. Aibert Eivald. Prokura ist erteilt an Heidelberg, den 4. Juli 1934. Herbert Otto Noack. ö Amtsgericht. Carl G. Wilss. Inhaber ist jetzt — —— Gerhard Eduard Becker, Kaufmann, zu Bergedorf. Die im Geschäftsbe⸗ triebe begründeten Forderungen und
Ludwig Niemeyer jun., beide in Oese. Zwei Kommanditisten sind bei der Ge⸗ sellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am 2. Juni 1934 begonnen. Einge⸗ tragen am 27. 6. 1934.
Abteilung B. . Bei Nr. 2, Firma F. W. de Fries, Aktiengesellschaft für Schrauben und Nieten abrikation, Hemer in Westf.: Dem Kaufmann Heinrich Baumotte in Düsseldorf ist mit der Maßgabe Pro⸗ kura erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mi einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Pxokuxisten zeichnen und vertreten kann. Ex ist be⸗ rechtigt, Grundstücke der Gesellschaft zu , . und zu k Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Waldemar Kräh⸗ winkel in Hemer ist in der Weise ein⸗ geschränkt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen und vertreten kann. Er ist berechtigt, Grundstücke der Gesellschajt, zu ver⸗ äußern und zu belasten. Eingetragen am 14. 5. Io314. . Bei Nr. 63, Gesellschaft Harmonie in Iserlohn: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 20. ebruar 19534 hat die Satzung eine neue Fassung erhalten. Zur Vertretung der, Gesell⸗ schaft ist der Vorsitzende bzw. im Ver⸗ hinderungsfall der von ihm zu bestim⸗ nende Stellvertreter berechtigt. Vor⸗ sitzender ist der Rechtsanwalt Otto Heyng, desfen Stellvertreter der Kauf⸗ mann“ August Bommers sen beide in Iferlohn. Eingetragen am 13. 6. 1934. Bei Nr. 123, Firma R. Mosbach & Co. G. m. b. H. in Iserlohn. Die Li⸗ quibation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 183. 6. 1934. Bei Nr. 225, Firma Deutsche Bank und K Zweigstelle Iserlohn in Iserlohn. n hh en 5 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Depositen kasse Hemer in Hemer: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. 4. 1934 geändert in 5 4 Abf. 1 Höhe und Einteilung des Grundkapitals), § 11 ,,, der Vorstandsmitglieder), z 14 Abs⸗ Satz 4 Vergütung des Aufsichtsrats), 5 17 Abs. 5. (Befugnisse des Aufsichts⸗ rats). Die §8§ 15, Abs. 14 17 Abs. 6, 7, s, g sind gestrichen. Die Generalver⸗ sammlung vom 26. 4 19834 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 14 000 000 RM ,, . . absetzung ist durchgeführt. Da und⸗ . . beträgt jetzt 130 000 000 RM. Dr. Peter . ist nicht mehr Vorstandsmitglied. .
. Amtsgericht Iserlohn.
ist aufgelöst worden. Der zum Liqui⸗
r schi ickerei und Groß⸗ ] . waren, Maschinenstrickerei u 5 hirn fer it e nme, e e.
handel!“ ; ö. Amtsgericht Grünberg, 29. Juni 1934.
Herr Dr. Paul Hahn leisten ihre 896 lagen in bar. Geschäftsführer lind; 1 Kaufmann Arthur Bienes, Frantfurt a. M., 2. Kaufmann Hermann Bie nes Frankfurt a. M. 3. Dr. in. Paul Hahn, Frankfurt a. M. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichs anzeiger.
Frankfurt am Main, 30. Juni 1934.
Amtsgericht. Abt. 41.
Frausta dt. . * 965
In unser Handelsregister A 275 ist heute die Firma Max Tost. Schoko⸗ laden engros und detail, Fraustadt, und als deren Inhaber der Kaufmann Max Tost in Fraustadt eingetragen worden? Der Kaufmannsfrau Anna Tost in Fraustadt ist Prokura erteilt. Anrtsgericht Fraustadt, 4. Juli 1934.
Schles.
Hamburg. ⸗ Handelsregister. Eintragungen.
30. Juni . . Herberg X Puttfarcken,. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter T. H. Jürgens ausge⸗ treten.
Theodor Jürgens. Inhaber: Theo⸗ dor Hinrich Jürgens, Kaufmann, zu
, , Reinhard Müller. Verbindlichkeiten des früheren In⸗
Die Firma ist geändert worden . k sind nicht übernommen dein) jsser N . .
k ,, 1 Eichholz, . Loeser cle haft unt k Die Firma ift geändert J ig ng me. . Horden in Reinhard Müller Nachf. F. 86 . ö 5. . k Die im Geschäftsbetrieb begründeten 3 k 1. , ., Moki 2 h eder en V ⸗ . 1 h
ö te n, , ,, n, Goldschmidt ist in eine Einzelprokura
f umgewandelt worden. übernommen worden. . Die Firma ist Gesell
ö. J. Provianthaus Hamburg z 2 , ,. Ernst H. G. schaft mit beschränkter Haftung.
Sprengel. Die an O. P. B. Spren⸗ Die ,,, r. el erteilte Prokura ist erloschen. schäfts führers C. J. A.. se, 9 9. J Cv. Gesell sst durch Tod beendet. Frie rich Pau Sent, von Drathen * Hermann Hohmann, Kaufmann, zu schafter: 3. Heinrich 2 Rahlstedt, ist zum weiteren Ge⸗ Drathen, Kaufmann, und & schäftsfuührer beslellt worden Elfa Anna Dorothea von Drathen, äfts führer ? ; mehr Gesellschafter Am B. Dan, 1934. 2 , . . zu ö ,, I. Aà Bd. 1 O3. 572. Firma Georg Blankenese. Die offene Handelsgesell= K Stayert in Buchenbach ist erloschen. . 2 . 1d ldegolten. ö k Am 29. Juni 1934. J Willy Oster mann Ingenieurbüro. e e, m, r n fz , . s Bd. VI QZ. 6 beiss Fim Fuhaber. Willy Jacob , schränkter Haftung. Durch Gesell= rr. ee, , ,, J 6 n schafterbeschluß vom 27. Juni 1934 schaft mit beschräntter Haftung in Brand . Schramm. Géesellschafter ö. Sitz der Gefellschaft won Ham= Freiburg; Aügust Schlageter ist als „Wilhelm Heinrich Friedrich igrl Hun nach Erlangen Bruck, verlegt Geschäfts führer ausgeschieden, Kauf, Brand und Bernhard Max Wilhelm u danch rlangen ge ff har wee. mann Georg Fastrich in Duisburg als Schramm, Seifenfabrikanten, . trags (Sitz; geändert worden solcher bestellt. Am 21. Juni 1934. Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ tan , ,. igt ze Amtsgericht Freiburg i ö 1 Februar 19328 be⸗ „Bernhard an Gelder Nachflgr.“, Amtsgericht g. schaft hat am 1. F Gese lifcha ft mit beschrantter Haj⸗ nnr encker. Prokura ist erteilt an ang, wis cel haf J , ; . . worden. Liquidator: Car NMarse Minna Theodora Schwabe. h ⸗ . J , , , Kiel in Geisa und als ihr Fnhat (4. Der Gese aftsvertrag i = Ge- B, be . . ö. z Geisa. deschluß vom 7. Juni 1934 lau den. e ae, ; U bei . her 3 . Niederschrift vom gleichen , n r n,, Haf ohm. ange n,, nnr, Tage abgeändert worden. ; 3. ö und w, e,, mn. in Geisa: Die Sand Cg gn ere ns e, n,, . ,,,, i , , Firmg ist erloschen. änkter Haftung. Durch Be- haber: 1X Klüss. Kauf V e, Geisa. k . 1935 9 das . nu . , , ; k 16 3 J w . 5 a on er Ge w. a0 Stammkapital in erleichterter Form at 26 ! Gera. Handels regifter Abt a. lzzos Amn a auh e d= ö na 2 nan nn, , Bei Nr. 19053, betr. die Firma herabgesetzt, der Gesellschaftsvertrag ,,, — J , k Mitteldeutsche Kehlleistenfabrik Otto nr den S3 2 (neuer Aibfatz: Zusam⸗ 5 . gi . ige ö Köcher, Gera, haben wir heute einge, menlegung. der Geschäftsanteile und schäft mit? . K , , . nach Stammkaßitah, 5 ö ö Langenberg (Thür.) verlegt worden. Sonderrechte des Geschäftsführer . ; . E, r en, 6, Hans Otto Lit⸗ Amtsgericht in Hamburg.
Thüringischss Amtsgericht. uns sowie Bestellung weiterer Ge⸗ 3 e h. 96 . . . e rg n, in nn von Ge⸗ Hamm, Westf. 23348 Paul Roeder in Iserlohn sind aus der
Cern. Sandelsregister Abt. B. 23969 chafts anteile geändert und dem Ge⸗ J Eingetragen am 8. 6. 1934 bei der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ehefrau Bei Nr. 327, betr. die Firma Her⸗ ellschafts vertrag ein 5 10 GBeschluß⸗ Firma W. W. (Ed) Klambt G. m; b. H. Kaufmann Ernst Roeder, Maria geb.
mann Uhlmann Möbelfabrik, Gesell⸗ fassung) hinzugefügt worden,. Der C Co. Kommanditgesellschaft. in Hamm Siebert, in Iserlohn, und die Ehefrau
chaft mit, beschränkter Haftung, Gera, Göschäftsführer Hans Otto Lütkens (aà 333) zaDie Firma der Gesellschaft ist Kaufmänn Paul Roeder, Luise geb. äben wir heute eingetragen: Der Hat das Recht, die Gesellschaft allein in 23. a, Ed, Klambt Kommandit. Schulte in Iserlohn, sind in die Ge⸗
Kaufmann Gerhard Scheller in Gera zu vertreten. gaesellschaft geändert, Die Prokura. des sellschaft als persönlich haftende Gesell⸗
ist als Geschäftsführer abberufen, an gruüchen C Haas, Gesellschaft mit Alfred Gaudich und des Gustav Müller schafter eingetreten. Eingetragen am
seiner Stelle ist der ö , beschränkter . Durch . k 2 ö g, ginn Gerne ge
ĩ Acke in Leipzi este „lischafterbeschluß vom 28. Juni 19 ingetragen 2. 6. 1954. ei Nr. Firm e r Jost, k . . 563 Hin- N' hei .
K . w fiber r er, . hinsichtüch Firnig Dentsche Bank und Ti canis. Matt Anfberitz ng, Barendorf; Tie pom d. hia(e Jin . ,. nren bon alrihn Wolf Andress Jony er hier ,, . zum ö. Gera, den 3. Juli 193. 5 des Geschäfts jahres geändert ö . we ae fn . . e,, n,. ist n , ,. en lt e , , e , enn ee 14 ien g e mn rng, ,
Thüringisches Amtsgericht. Stromspar Glühlampen⸗Judustrie Hamm (B 55]. g und die Firmg ist auf den bisherigen n ,,, n 5 Leo⸗Volk. Bes chat m, Ge lneinschs ft nt nem — — ; Heselsschaft mit beschränkter Haf⸗ ist durch Beschluß der General versamm⸗ Gesellschafter Walter Jost in Baren⸗ dem Beschluß der Genera ler ; zung? ank auf Gegenseitigkeit in . 3e ,,. :
¶ lat. 239070 , . des lung vom 26. April 1934. geändert in dorf übergegangen. Eingetragen am vom 4. Mai 10. ist 34 . Köln“, Köln: Ferdinand Lahr ist J ö, n hilich Cintüagu Den breg ter hr, Bm gesel, Kesäzäftekährers . . d dale urg g e n dr . dee 16s, , . i. ö e 66 . , a, 6. . Cn gent fh, mn rc nge zen. Deutsche Ban Un 18c0nto⸗ 5 Fe ö , . Friedrich Franz Georg d run api als . Vert 1 4 Bei r. 97 ; Firma Fduar zaar⸗ —⸗ 7 0 * J . 9 e ur uer ; ilh . e h, 3 3 ł ö *. ö . ⸗ .
schaft Zweigstelle Glatz: Durch Beschluß k an mn zu Vorstandsmitglieder, 3 14 Abs. 1 Satz J kemper, Fserlohn? Die Prokura des schluß ist argh gel gt erefeld Ver icherungsdirektgren, Köln, sind zü ,,, e. n n,, . k — 3
der Generalverfammlung vom 26. 4. Sean burg, ist zum weiteren Geschäfts. Vergütung des Aufsichts ratz) 8 17 Ernst Eckard ist erloschen. Eingetragen Amtsgericht? . telluertre tenden Vorstands mitgliedern k Ripper in Krefeld ist aus dem Vor—
1954 ist das Grundkapital auf 130 Mil⸗ führer beftellt' worden. Abs. 5 (Befugnisse des Aufsichtsrats) am 15. 6. 1934. . bestellt. Emil. Josef Kohlhaas, Köln, stande ausgeschieden. Durch Beschluß
lionen Reichsmark herabgesetzt. Durch . 2 i Die 88 15 Abf. 1, 17 Abs. 6, 7. 8 und 9 Bei Nr. 1018, Firma Arthur Wagner hat Prokura in der Weise, daß er in 9 ;
gleichen Beschluß sind die 85 4, 11, 14,
2. Juli. — 18. ö ö ö. ir W e ,,,. . ⸗ 3 s j 86h, Autosan“ ve: irn bogesellschaft mit sind gestrichen. Das Grundkapital ist Iserlohn. Das Handelsgeschäft ist, au Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ des Aufsichtsrats der Gesellschaft vom 5, 17 des Gesellschaftsvertrages ge⸗“
Berlin, Montag, den 9. Juli
.
, r, ,. zist r g nur die Ver⸗ waltung von eigenem Grundbesitz Karl Biagosch, Eurt Richard Hans Via“ ö H.⸗R. B 7768. „Simon Frauken⸗ gosch und Paul Hugo n Her . erg . Cie. Gesellschaft mit be⸗ find als Geschäftsführer ausgeschieden schränkter Haftung“, Köln, wohin Zum Geschäftsführer ist der Bauinge⸗ der Sitz von Kassel verlegt ist. Gegen⸗ nieur Bruno Paul Carl Rieger in stand des Unternehmens: Verwaltung Leipzig bestellt. ; . ö . K . ges , . 27 722, betr. die Firma ,. Bermogens der Fu Co. in Leipzig: Die Pro vertri i ͤ ⸗ hehehe. Siem nl ales, Ks os är G nbeghen Kerr, lr, das geuttge s, Reichsmark, Geschäfts führer; Fritz Dattner ist erloschen. 15. „Ernst Peukert jr. ie.“, Frankenberg, Kaufmann, Köln. Ge‘ 6. auf Blatt 27 962 die Firma Edi⸗ Mainz, den 35. Juni 1934 sellschaftsvertrag vom 25. September tion Germer, Dr. Adolf Aber in SBess. Aimtsge richt 1831 und 26, April 1934 Ferner wird Leipzig (6 1, Karsstr. 10. Der Musik⸗ k bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ verleger Dr. phil Adolf Äber in Leipzig machungen erfolgen durch den Deut- ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ schen Reichsanzeiger. Das Geschäfts⸗ zweig: Betrieb eines Musikverlags⸗ lokal ben ee äh n el Gir. 186. geschäfts) m 30. Juni 1934: TL auf Blatt 2 903 die Firm er⸗ H⸗R. A S395. „F. Karl Planitz“, ner Degenkolb e, ,, Kann Die Firma ist erloschen. schaft in Leipzig (O0 5, Eisenbahnstr 6h. ä Rr B 6378. „Planitz . Co. Ge⸗ Gesellschafter sind der Kaufmann Wer— sellschaft mit beschränkter Haftung“, ner Richard Degenkolb in Leipzig als Könn: Durch Beschluß der Gesell⸗ persönlich haftender Gesellschafter und schafterversammlung vom 26. Juni 1 Kommanditiftin. Die Gesellschaft ist 1534 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ am 15. Februar 1934 errichket worden. ändert bzgl. der Firnra (5 1). Die (Angegebener Geschäftszweig: Handei . ᷣ ͤ Firma ist, geändert in: „F. Karl mit Gardinen, Teppichen, Möbesftoffen Köln. Offene Handelsgesellschaft, die Planitz Gesellschaft mit beschränk⸗- und einschlägigen Rirtikeln) am 16. Mai 1934 3 , hat. Per⸗ ter Haftung.“ . 8. auf den Blättern 6470 und 18 78 sönlich haftende Gesellschafter Frau Amtsgericht, Abt. 24, Köln. betr. die Firmen Richard Hennicke David Tobar, Ursel geb. Direltorowitz, — und Otto Krauß, beide in Leipzig: Die Kauffrau. Köln, und Frau Siegfried Langen, Be. Darmstadt. 39080] Firma ist erloschen. Müller, Erng geb. Eberhard, Kauffrau, In dem Handelsregister Abt. B Amtsgericht Leipzig, am 4. J. 19834 Köln. Der , Verbindlich Nr. 38 wurde am 28. Funi 1983 bei — ᷣ leiten auf die Gesellschaft ist ausge- der Firma Deutsche Sosawerke G. m. Sinzig. hne schloffen mit Ausnahme der in dem b. H. in Urbergch folgendes eingetragen: Auf Blatt 27 904 des Handelsregisters R i, den Registerakten eingereichten Karl, Blankenstein wurde als Ges ist. heute die Firma Tönicke, Indu— Hläubigerverzeichnis aufgeführten schäfts führer Köterusen. Zum Ge stgiegäsenb au, Gesellschast mit be— Vosten schäftsführer ist der Fabrikant Adolph schränkter Haftung in Leipzig (C 1, Hä ht. A 3774. „A. Krahmer Bloch zu Frankfurt a. PH, Viktoria? Rudolphstr. M eingetragen Und weiter Cie.“, Köln. Der bisherigen Gesamt. Allee r, hestellt. Die Prokura der folgendes verlauthart worden. Der Ge prokuristin, Johanna Stole, Köln, ist Frau Ilse Decker ist erloschen. selschaftsnertrag itt am 11. Imi 133 ur alleinigen Vertretung der 5 Langen, den 38 uni, 13. G . ite Cin one , dl. Heffisches Amtsgericht. ändert worden, Hegenstand des Unter. rg deg Vilheln: Hoß ist erkoschen ; ö. nehmens ist der Verkauf von Baumate⸗ H.-R. A 35897. „SHernann Seyhden“, Lauenhburz, Eommnmn. läden finn, Täbchör ou eneelhen um Köln. Die Gescilfchaft ist aufgelöst. . Im Handelsregister Abteilung B ist ähnlichen Anlagen, insbesondere die , , bei der unter Nr. 9 eingetrggenen Fortführung des bisher unter der . * Liffauer X Stolper Bank Akttiengesellschaft, zweig⸗ Firma Dönicke & Co, Industrie-Ofen⸗ Cie.“, Köln: Die Prokura des Samuel niederlassung Lauenburg i. Pomm., hau, in Leipzig geführten Geschäfts— mr , , , ee c,, am 21. 6. 1934 folgendes eingetragen:? betriebs. Die Gesellschaft haftet nicht DR, A Lä. „Facob Schwarz“, Fieg Zweignieder ang ‚auenburg für die im Betriehe a crm g, Köln: Die Firma ist erloschen. ö. Pomm. ist, aufgelöst. Amtsgericht gründeten Verhindlichkeiten. Das S- R. A* Sitz. „Emi ittrich“, Lauenburg i. Pomm. Stammkapital beträgt zwanzigtausend Lböin. Die Hesellschaft st aufgelöst. Die ö , , Lechenich. 239841 der Hütteningenieur Karl Dönicke in gr g gn, n ,n, gtaemendal 3 Bekanntmachung. Leipzig bestellt. (Hierüber wird noch Ew.“, Köln; Ble Firma ist er⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B bekanntgegeben: Die Bekanntmachun—⸗ , ist unter Nr. 4 bei der Gesellschaft geit der Gesellschaft erfolgen nur durch H. FH. B 632. „Verwaltungsgefell. Firmg Braunkohlenbergwerk und Brie den Deutschen Reichsanzeiger) Amtsgericht Leipzig, am 4. Juli 1934.
tung, in Leipzig: Heinrich Friedrich 9. „Martin Walter vorm. Pfanne⸗ becker Walter, Worms“, Haupt⸗ niederlassung. Worms; Zweignieder⸗ lassung Mainz, 10. „Jofeph Löw junior. 11. „Jakob Bauer“, 2. „Josef Rausch“, 13. „Sigmund Tannenbaum“, 14. „Königlich Un⸗ garische Staats kellerei Monopol⸗
1. Handelsregister.
Köln. E23 980
In das Handelsregister wurde am 83. Juli 1934 eingetragen:
S- R. A E 385. „Wilhelm Runge X Co.“, Köln. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Wilhelm Runge, Düsseldorf, und Wilhelm Fisch⸗ bein, Berlin. Dffene Handelsgesellschaft, die am 15. Februar 1934 begonnen 6 Zur Vertretung der Gesellschaft ind beide Gesellschafter nur zusammen ermächtigt. Ferner wird belanntge⸗ macht: Das Geschäftslokal befindet 7 Hochhaus, Hansaring. H.-R. A 1026. „J. Mies Sohn“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Elisabeth Klaes setzt das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firma fort. H. NR. A 30565. „Strasser X Cie.“, Köln⸗Kalk: Die Prokura der Frau Helene Mendel geb. Strasser ist er⸗ loschen. Neuer Inhaber der . ist: Maria Hambüchen, Kauffrau, Köln⸗Kalk. H.R. A 3305. „Geschw. Stappen“,
Mühlhausen, Thür. 236701 Handelsregisterbekanntmachung. Abt. A unter Nr. 911 am 18. Fun
1934: Firma Papierhaus Hans J.
Eisenhardt, Mühlhausen, Thür. Inh. n
Kaufmann Hans Joachim Eisenhardt in
Mühlhausen, Thür.
Unter Nr. 912 am 19. Juni 1934: Firma Wilhelm Hendrich, Mühlhausen, Thür. Inh: Kaufmann Wilhelm Hen⸗ drich in Mühlhausen, Thür.
Unter Nr. glz am 21. Juni 1934: Firma Reinhold & Pabst, Mühlhausen, Thür. Offene Handelsgesellschaft. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Kauf— leute Erich Pabst und Otto Pabst, beide in Bleicherode, und Frau Frieda Rein⸗ hold geb. Pabst in Mühlhausen, Th. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1934 be⸗ gonnen. Dem Kaufmann Emil Rein⸗ hold ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 596 am 8. Juni 1934: Firma
Bernhard Schneider, Mühlhausen,
Thür.: Die Prokura des Hermann
Schneider ist erloschen.
Abt. B am 18. Juni 198394: Firma
Deutsche Bank und Disconto⸗Hesell⸗
schaft, Filiale Mühlhausen, Thür., in
Mühlhausen, Thür.: Die Generalver⸗
sammlung vom 26. April 1934 hat die
Herabsetzung des Grundkapitals um
14000009 RM beschlossen. Die Herab⸗
setzung ist durchgeführt. Das Gründ⸗
kapital beträgt jetzt 130 000 000 RM.
Ferner ist durch Beschluß der General⸗
versammlung vom 26. April 1 der
Gesellschaftsvertrag geändert in § 4
Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grund⸗
kapitals), 5 11 (Vergütung der Vor⸗
standsmitglieder, 5 14 Abs. 1 S. 1
Vergütung des Aufsichtsrats), 5 17
Abs. 5 (Befugnisse des Aufsichtsrats).
Die §§ 15 Abs. 1, 17 Abs. 6, 7. 8 und 9
sind gestrichen. Dr. Peter Brunswig
ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Amtsgericht Mühlhausen, Thür.
Vanumburꝶg, Saale. 239991 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 813 die Firma Möbelhaus Frida Wachtel, Naumburg a. S., und als deren Inhaber die Frau Frida Wachtel geb. Rohmer, Naumburg a. S., einge⸗ tragen. Dem Ehemann Gustav Wachtel in Buttstädt ist Prokura erteilt. Naumburg a. S
283977 Heiligenstadt, Eichsfeld. Bei der Firma „Riemann CK Co., vormals Emil Rinke Nachf. in Heiligen⸗ stadt“ ist in das Handelsregister Abt. A Nr. 172 eingetragen worden, daß dem Diplomkaufmann Johannes Lahmeyer in Heiligenstadt Prokura erteilt ist. Heiligenstadt, den 26. Juni 1934.
Freiburg, Brei6sgan. 23066 Das Amtsgericht.
Haudelsregister Freiburg.
A Bd. X O.-3. 254. Fritz Hüttinger, Fabrik med. Apparate in Freiburg. Inhaber ist Ingenieur Fritz Hüttinger in Freiburg. Am 21. Juni 1934.
A Bd. 1 D.-3. 171 bei Firma Adolf Kürzel in Freiburg: Fräulein Erika Kürzel in Freiburg hat Prokura. Am 22. Juni 1934. .
A Bd. X O3. 31 bei Sa menhand⸗ lung Otto Hambrecht in Freiburg:; Kaufmann Heinrich Kirsch ist nicht
Hindenburg, O. s. (239781 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 115 eingetragenen Firma H. Glaser am 2. Juli 1934 eingetragen worden: Inhaberin ist wieder die verw. Frau Selma Glaser geb. Ring in Hindenburg, O. S. Die Haftung der Frau Selma Glaser für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe begrün⸗ deten Forderungen auf Frau Selma Glaser ist ausgeschlossen.
Amtsgericht Hindenburg, Oberschl.
Iserlohn. 23658 In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen worden:
Abteilung A
Bei Nr. 378, Firma Ernst Plange, Iserlohn: Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Breithaupt in Iserlohn ist alleiniger Inhaber der Firma. Eingetragen am 21. 6. 1934. Bei Nr. 647, Firma Friedrich im Schlaa, Iserlohn: Karl im Schlaa ist gestorben. An seiner Stelle sind als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten 1. Witwe Karl im Schlaa, Emma geb. Koch, 2. Heinz im Schlag, 3. Fritz im Schlaa, sämtlich in Iserlohn, die zur Vertretung der Gesellschaft nicht berechtigt sind. Eingetragen am 20. 6. 1931.
Bei Nr. 913, Firma H. & O. Hahne, Obergrüne: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Hahne in Obergrüne ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Eingetragen am 8. 6. 1934.
Bei Nr. 972, Firma Möbel⸗ und Polsterwarenfabrik Emil Roeder Söhne, Iserlohn: Die Kaufleute Ernst und
Mannheim.
Handels registereinträge Mannh vom 49 h 1934:
heimer Versicherungsgesellschaft Mannheim: Dem Dr. jur. ge, en v. Düring in Mannheim - Feudenheim ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ fie J,, einem anderen Pro⸗
1 zur Vertretung d sellschaf . r g der Gesellschaft mil A Herrmann, Mannheim: Die Prokura der Frau Ida Herrmann ist e, Kaufmann Georg Ehret in . ist als Einzelprokurist
Amtsgericht, F.-G. 3b, Mannheim.
2399i]
Meerane, Sachsen. 239921 Auf Blatt 1145 des hiesigen Handels- . die Firma E. gat Gesell⸗ s . ö Haftung in e etreffend, ist in⸗ , ö . rokura ist erteilt: a) dem Direk Walther Dietel in . dem , turleiter Albert Busch in Meerane dem Bürochef Walter Schieferdecken daselbst. Der unter a Genannte ist allein und die unter b und e Ge⸗ nannten sind gemeinsam zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Prokura, des Kaufmanns Emil Richard Schreiber und des Fabrik⸗ direktors Alfred Gantenbein, beide in Meerane, ist erloschen. Amtsgericht Meerane, 4. Juli 1934.
¶C Dis. 3 238967 In unser Handelsregister Abt. A ist am 28. Juni 1934 eingetragen worden:
2
n, .
ee
Męinerazhagen. 23993 In unser Handelsregister B ist unter Nr,. 2 bei der Fa. Engstfeld & Comp. Ges. m. b. H., Bollwerk b. Oberbrügge folgendes eingetragen worden: Vertr. Befügnis): Der Kaufmann Reinhold Engstfeld zu Bollwerk ist als Geschäftsführer durch Tod ausge⸗ schieden. cProkurg)!: Dem Fabrikanten Hein— iich Giersieper zu Ehriugh au en bei Yberbrügge ist Prokura erteilt. Amtsgericht Meinerzhagen, 29. 5. 1934.
S., den 27. Juni 1934. Amtsgericht.
Kæef eld. Handelsregister. 239811
Eingetragen Abteilung A ö ö. 35 Juni 1934: Nr. 175 bei Firmg Hermann Mahler in Krefeld: Inhaber ist jetzt FRaufmann Josef Mahler in Krefeld. Eingetragen Abteilung B
Vęuhaldensleben. 24000 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 300 bei der Firma „Spar⸗ gemeinschaft“ Mitteldeutsche Spar⸗ und Darlehnskasse Lauenroth & Steine⸗ mann, Kommanditgesellschaft Neuhal⸗ densleben i. Liqu., folgendes einge⸗ tragen: Der Makler Wilhelm von seinem Amt als Liquidator ab⸗ berufen. Nenhaldensleben, den 30. Juni 1934. Das Amtsgericht
XVeurgod e. 240011 Im Handelsregister A 267 ist bei der Firma Berliner Warenhaus, Neurode, eingetragen: Die Firma ist in Isidor Rosenberg in Neurode geändert. Amts⸗ gericht Neurode, 2. Juli 1934.
schaft Kölner Görreshaus Neu- kettfabrit in Liblar, Ge m. b. H, ein— markt 18a mit beschränkter Haf- getragen warden; tung“, Köln: Hugo Mönnig, ö Der Geschäfts führer Hermann Baum,
am 39. Juni 1936 Maus“ und Jiflins Stockh ind nicht Kaufmann in, Köln-Mälheim, hat sein Nr. 49 bei Firma Erefelder Eisen. mehr Geschäflsführer. Dr. Heinrich Amt niedergelegt. Durch Generalper— bahn Gesellschaft in Krefeld Nach iobenhein, Rechtsanwalt, Köln, ist sammülungsbeschluß vom t Mai 1 dem Beschluß der Generalversammlung kin Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ ist Dr. jür. Johannes Breisig, Fabrik⸗
Licht enstein-COallnberg. 23987] Auf Blatt 439 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma F. August Tauten⸗ hahn in Heinrichsort betr, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,
den 30. Juni 1934.
Lobberich. 23988
ü 3 ; Minden, West. Steinemann ist
In das Handelsregister Abt B Nr. 147 ist bei der Firma Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Minden, am 3. Juli 1551 fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 26. 4. 1934 hat die Herabsetzung des Grund lapitals um 14 900 600 Reichsmark be— gigen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt letzt 130 000 900 Reichsmark. Dr. Peter Brunswig ist nicht mehr Vorstands— mitglied. Amtsgericht Minden i. W.
Mors. 23996
23995
Lœeipæzig. 2396865 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 10 1114, betr. die Firma
e866
Löschung der Pfeiffer, Brauns⸗
Nor dhansemnm. 24002 Die Firma Tabak- und Zigarren⸗ fabriken Bömari Bösecke C Co. in Nord⸗
Kiünzelsau.
sregister. . ö Die Ver- um 11 009 600 RM auf. 130 000 900 RM ,, iede zur Vertretung berechtigt ist. Die JI
ändert. Die Aenderungen betreffen die Höhe und Einteilung des Grundkapi⸗ tals (6 , Vergütung der Vorstands⸗ mitglieder (3 115, Vergütung des Auf⸗ sichtsrats (3 14), Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats (83 15, 17). Dr. Peter Bruns⸗ wig ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Amtsgericht Glatz, 14. 6. 1934.
CGlatæ. 123971 Handelsregister A Nr. Firma Adolf Hiller, Glatz; Die Firma ist in „Adolf Hiller, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ waren-Großhandlung“ geändert. Amtsgericht Glatz, 25. Juni 1934.
C gotha. 229072 In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Scharfenberg & Hart⸗ wig, Aktiengesellschaft Gotha in Gotha, eingetragen worden. Herrn Arthur Grabenhorst, Gotha, Fräulein Ilse Pasold, Gotha, Herrn Edwin Hahn, Mühlhausen, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je 2 Prokuristen ge⸗ meinschaftlich die Gesellschaft vertreten
können. Gotha, den 27. Juni 1934. Thür. Amtsgericht.
235
235,
beschränkter Haftung. Die Ve tretungsbefugnis des ö rers F. Macke ist beendet.
Ruler! Brandis. Inhaber: Roland Jürgen Tilo Brandis, Kaufmann, zu Hamburg. ,
Simon Wertheim Æ Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Max Albert Heinrich Weh⸗
meyer. . ö In das Geschäft ist Peter
Paul Huth. ' Huth, Kaufmann, zu Hamburg, als Die offene
Gesellschafter eingetreten. fiene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1934 begonnen. J ge, Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg. Durch Generalver sammlungsbeschluß vom 26. Juni 1934 ist der 5 33 des Gesellschaftsver⸗ trags (Bekanntmachungen) geändert worden.
Ferner wird bekanntgemacht: An Stelle des Bekanntmachungsblattes „Hamburgische Börsenhalle“ treten die „Hamburger Nachrichten“. August F. E. Möller. Inhaber:
August Franz Carl Möller, Kauf⸗
mann, zu Altona⸗Rissen. d Sommer, Herrmann X Co. Sues.
CCG ottesberꝶg. 23973 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 135 die Firma Gertrud Müller, Molkerei, Gottesberg in Gottes⸗ berg, und als ihr Inhaber die Frau Gertrud Müller in Gottesberg einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Gottesberg, 3.
In die offene n, , ist Oskar Viktor Felix Scholz, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Seine Gesamtprokura ist erloschen. Die Gesamtprokura des Ernst Alwin Johannes Kolepka ist in eine Einzelprokura umgewandelt worden.
Juli 1934.
¶C x i6nberg, Schles. 23974
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 341 Firma Cmil August Sander in berg, Schles., vermerkt worden: Firma lautet jetzt: „E. A. Grünberg, Einzelhandel mit
Sander Textil
eingetragenen Grün⸗ Die
Franz Hellemaunn. Inhaber: Franz Ernst Karl Eduard Hellemann, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
Emil Schumacher.
mann, zu Altona.
H. A. G. Wolters C Co. Kom⸗ ist
Inhaber ist jetzt Christian Max Peter Maas, Kauf⸗
herabgesetzt. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Bankdirektor Dr. Peter Bruns⸗ wig ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Direktor Fritz Welv aus Hamm ist für die Zweigniederlassung in Hamm Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er befugt sein soll, die Firma Deutsche Bank und Disconto⸗-Gesellschaft. Zweig stelhle Hamm in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Zweigstelle Hamm zu zeichnen.
ĩ . am 13. 6. 19834 die Firma Geschäft für Lebensmittel Wilhelm Langenhorst in Samm (A 648), Eingetragen am 15. 6. 1934 in Abt. A unter Nr. 42 die Firma A. Heppner Æ Eo. K. G. zu Hamm: Kommandit-⸗ gesellschaft seit 1. 4. 1934. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Albin Hepyner in Hamm, Grün⸗ straße 2. Beteiligt sind 2 Komman⸗— ditisten. Amtsgericht Hamm.
Heidelberg. 239761
an n, fer A Band VII O-. 33 Fivma Friedrich Th. Fischer in Ziegel⸗ hausen. Inhaber Fritz Theodor Fischer, Diplomkaufmann in Ziegelhausen. 29. 6. 1934.
Band IV O3. 198 Geschw. Erbach in Heidelberg;: fene Haudelsgesellschaft. Beginn. 1. Juli 1934. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Julius und Fritz Holland in Heidelberg. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründe⸗ ten Forderungen und Verbindlichleiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Julius und Fritz Holland ausgeschlossen.
Band VII O—-3. 34: Firma Alfred Hüthig Verlag in Heidelberg. Inhaber
ivy zur 8 ma
Frau Emmi Feder in Iserlohn über⸗ gegangen und wird von derselben unter unveränderter Fivma fortgeführt. Ein⸗ getragen am 16. 6. 1934. Unter Nr. 1665. Firma Drahtwerk Heinrich Wortmann in Bredenhruch und als deren Inhaber der Fabrikant Heinrich Wortmann senior in Westig. Dem Kaufmann Heinrich Wortmann jr. in Iserlohn ist Prokura erteilt. Ein⸗ getragen am 21. 6. 1984. Unter Nr. 1068 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma G, Kramer K Co. mit dem Sitz in Iserlohn. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Fabri⸗ kant Gustav Kramer und die Ehefrau Fabrikant Gustav Kramer, beide in Iserlohn. Die Gesellschaft hat am 260. Februar 1934 begonnen. Eingetra⸗ gen am 21. 6. 1934. . . Unter Nr. 1069 die Firma Heinrich Ziegenhirt in Iserlohn und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Ziegenhirt in Iserlohn. Der Ehefrau Heinrich Ziegenhirt, Johanna geb. Hollberg. in Iserlohn, ist Prokura er⸗ teilt. Eingetragen am 1. 6. 1934. Unter Nr. 1071 die Firma Alex Hil⸗ gers Nachf. in Iserlohn, und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Neu— haus in Iserlohn, der das bisher unter der nicht eingetragenen Firma Alex Hilgers in Iserlohn betriebene Geschäft von dem bisherigen Inhaber Alex Hil⸗ gers in Iserlohn erworben hat. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründe nen Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Eingetragen am 21. 6. 1934. Unter Nr. 1072 die Kommanditgesell⸗ schaft Landmaschinenfabrik Ludwig Nie⸗ meyer C Sohn Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Oese. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind Fabrikant Lud⸗
Firmen: Salomon ha, 25. J 1934. Richard Hermann, Künzelsau, 3. 7. 1934. Fr. Gaufer & ö Ingelfingen, 14. 4. 1934. ; Veränderungen: Marienapotheke und Drogerie in Dörzbach: Neuer Inhaber: Ernst , . Apotheker in Dörz⸗ bach. 3. J. 1934. Hanh in ite er Ingelfingen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ingelfingen: Der elch e . Hugo Gaufer ist aus der Gesellschaf usgetreten. An seine Stelle tritt als Geschästsführer der Gesellschafter ustay Hofmann. Das Stammkapital ist ö. 20 600 RM durch Beschluß der 6 schafterversammlung vom 11. . . herabgesetzt. Das Stammkapital vertei sich! 10 500 RM. Friedrich Huber einschl. des von Hugo Gaufer . nommenen Geschäftsanteils, 5000 i Gustav Hofmann, 5000 RM . Gaufer. S5 5, 10 des Gesellchaftöoeß trags sind entsprechend geändert. 18. 4.
934. ‚. ⸗ än: Julius Böhringer, Künzelsah, Inhaber: Wilhelm Böhringer, Kau
Räann in Künzelsau. 16. 3. 13 aas Amtsgericht Künzelsau, 3. Juli 1934.
Verantwortlich: ö für Schriftleitung (Amtlicher und zer zt amtlscher Teilh. Anzeigenteil und 2 den Verlag: Direktor Tr. Baron bo
Dazu r in BVerlin.· Wilmersdorf. für den übrigen redaktionellen Teil. n Handelsteil und für pain men laeisch⸗ Nachrichten, Rudolf Lan tz sch
Berlin ⸗Lichtenberg.
Druck der Preußischen Truck zeln helmstraße 32.
Verleger Dr. Alfred Hüthig in
= manditgesellschaft.
Die Gesellschaft
Heidelberg. 3. J. 1934.
wig Niemeyer sen. und Kaufmann
Hierzu eine Beilage.
und Gerla s. e ü weir. Berlln⸗ 1
zrokuxen von Dr. Josef Burauen und Wilhelm Resch sind erloschen.
S- R. B Edi. „Deutscher Rhein“ Bausparkassen⸗Akttiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 23. Juni 19341 ist die Gesellschaft aufgelöst. Dr. Wilhelm Ee her Rechtzanwalt, Köln, ist Liqui⸗
or.
d- R. B J380. „Universum Bank Aktiengesellschaft Zwe ignie der las⸗ sung Köin“, Köln; Sie Zweignieder— lassung ist aufgehoben.
S⸗-R. B 7481. „Fenster⸗VBau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, stöln: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftexversammlung vom V. Juni 1834 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert bezügl. Verteilung des Rein⸗ gewinns G 13). Josef Schwingen und Fosef Horstmann sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. . Wolfgang bolthoefer, Kaufmann, Köln, ist zum weite en Geschäftsführer bestellt. e,. B 7523. „Treuhand⸗ und teuerberatungs⸗Gesellschaft Böhm 9 Cie. mit beschränkter Haftung!“, . Durch Beschluß der V kee ammlung vom 16. Juni 1934 ist 3 Gesellschaftsvertrag geändert bezgl. 36 Stammkapitals (6 H. Das Stamm⸗ ker n ist auf Grund des Beschlusses * . Gesellschafterversammlung vom
Juni 1934 um 30 009 Reichsmark ö — 50 909 Reichsmark erhöht. Kesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 46 Köln; Durch Beschluß der Ge⸗ ¶ hafte wwerfammin ng vom 29. Mai . ö. ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ndert bzgl. des enstandes des
E. Kretzschmar in Leipzig: Karl Friedrich Otto Kretzschmar und Emma Anna Charlotte Karnstedt geb. Kretzsch⸗ mar sind als Gesellschafter ausgeschieden. Die eingetragene Vertretungsbeschrän⸗ kung, wonach die verbleibenden Gesell⸗ schafter Fritz und Hans Kretzschmar nur gemeinsam zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt sind, ist weggefallen.
2. auf Blatt 14969, betr. die Firma Gesellschaft für Linde's Eis⸗ maschinen Aktiengesellschaft Kristall⸗ eisfabrik und Kühlhallen Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Ge⸗ neralversammlung vom 27. April 193 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um fünfhundertzehntausend Reichsmark, mithin auf sechzehn Millionen ein⸗ hundertdreiunddreißigtausend Reichs⸗ mark, zerfallend in achtundzwanzig⸗ tausendfünfhundertvierunddreißig Akt⸗ tien zu je fünfhundert Reichsmark, siebzehntausenddreihundertunddreißig Ak⸗ tien zu je einhundert Reichsmark, fünf⸗ tausend Aktien zu je zwanzig Reichs—⸗ ntark und elftausend Aktien zu je drei Reichsmark beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ schluß in den Sö 5 und 6 abgeändert worden. (Weiter wird bekanntgegeben: Die Aktien zu je 660 und 1060 RM lauten auf den Inhaber, die zu je 20 und 3 RM auf den Namen) ; 3. auf Blatt 22 186, betr. die Firma
Friedr. Daehne, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Carl Feuchter ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. ö.
4. auf Blatt T 4I, betr. die Firma
aufgelöst.
lung A:
teilung A:
debur Inhaber ist Schätzing in Magdeburg.
Juli 1934.
olgende A. Berg“, 3.
Dr. standmitglied bestellt.
Magdeburg. andelsregister ist heute eingetragen worden: 1. bei der Firma F. A. Engel in Magdeburg unter Nr. 557 der Abtei⸗ Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Kurt Engel in Magdeburg. Die Prokurg des Hans Engel ist erloschen. Der Uebergang der in dem Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem des Geschäfts durch Kurt Engel aus⸗ geschlossen. 2. bei der Firma August Lehmann unter Nr. 2829 der Ab⸗ ugust Lehmann 1 durch Tod aus der Gesellschaft ausge
In unser
n Magdebur
3. die Firma ig S unter . 97 er
Magdeburg, den 3.
Mainz. unser Handelsregister eute, soweit nicht anders angegeben, ; Firmen ge fie 1. „Gebrüder Boland“, 2. „Gebrüder Georg“, 4. J. Mayer Söhne“, 5. „Genis y Conpania“ in Palafrugell, niederlassung Mainz
In
Mainzer
Karl Krause, Bauunternehmung,
Unternehmens G 9. genstand des
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Wenglein“, 7. „R mann“, 8.
„Victor
Ferdinand Heinz in Oedt zum Vor⸗ Bei der Firma Geschwister Istas Nachfolger in Lobberich, H⸗R. A 191, am 20. Juni 1934: Die Gesellschaft ist Die Firma 'ist erloschen. Amtsgericht Lobberich.
Kaufmann
Das Amtsgericht A.
udolf E.
23989
etriebe des
rwerbe
ö chieden. ätzing in Mag⸗ der Abteilung A.
.
Abteilung 8.
23990 wurden
arl
weig⸗ 6. „Anton Ka uf⸗
In unser Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 133 bei der Firma Pattbergsche Grundstücksverwal⸗ tung G. m. b. H. in Homberg folgendes eingetragen: Der Geschäftsführer Dr. Ing. h. e. Heinrich Pattherg ist gestorben. Kauf⸗ mann Huge Pgttberg in Krefeld und Rechtsanwalt Dr, jur. Ewald Söller in Mülheim, Ruhr, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt mit der Kefne , die Gesellschaft gemeinschaftlich zu vertreten und zu zeichnen. Mörs, den 26. Juni 1934.
Das Amtsgericht.
Mrs. 23997 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 138 ist heute bei der Firma Trans⸗ forma, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, elektrotechnische Fabrik in Mörs, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Mörs, den 29. Juni 1934.
Das Amtsgericht.
Mörs. 23999 In unser Handelsregister Abt. B Ar. 199 wurde heute bei der Firma Fried. Krupp. Aktiengejellschaft, Fried—= rich- Alfred Hütte in Rhein hausen, Nie⸗ derrhein, folgendes eingetragen:
em Dr.Ing. Hugo rn ffn in VRheinhausen, Niederrhein, ist für die Zweigniederlassung Friedrich ⸗Alfred⸗ Jütte in Rheinhausen Gesamtprokura derart erteilt, da mit einem ordentlichen oder stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Mörs, den 3. Juli 1934. Das Amtsgericht.
equillart“,
hausen soll im Handelsregister gelöscht werden. Die Inhaber der Firma wer⸗ den aufgefordert, innerhalb von drei Monaten ihren Widerspruch geltend zu machen. z Amtsgericht Nordhausen.
XVgord hausen. 1240031 Die Firma Alfred Quednau in Nord⸗ hausen soll im Handelsregister gelöscht werden. Der Inhaber der Firma wird aufgefordert, falls er Widerspruch er⸗ heben will, diesen innerhalb 3 Mo⸗ naten geltend zu machen. Amtsgericht Nordhausen.
Vorddhausen. 24004 Die Firma O. Weichelt C Iller in Nordhausen soll im Handelsregister ge⸗ löscht werden. Die Inhaber werden aufgefordert, falls sie Widerspruch geltend machen wollen, diesen inner⸗ halb 3 Monaten geltend zu machen. Amtsgericht Nordhausen.
Nürtingen,. B33674 Handelsregistereinträge: a) in Abt. f. Einzelfirmen: Am 15. Juni 19834 (neu): Georg Dangel, Sitz Nürtingen, Inh. Georg TDangel, Kaufmann in Nür⸗ tingen, Textil, Kurz⸗ Weiß⸗. Woll⸗ Putz- u. Modewaren und das Erlöschen der Firma Hans Ziegler, Sitz Nür⸗ tingen. Am 23. Juni 19354 (neu): Leo Braunsdorf vorm. Karl Gaißmaier, Sitz Nürtingen, Inh. Leo Braunsdo
er in Gemeinschaft Kaufmann in Nürtingen, see, .
eschäft; b) in Abt. f. Gesellschafts⸗ irmen: Am 309. Mai 1934 bei der Fa. Nobert Schmid. Kikt enge selsschaft. Sitz Nürtingen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 20. Nov. 1933
wurden die 585 8 und 12 des Gesell-⸗