Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 19. Juli 1934. S. 4 G r st E B 8 i 1 Q 9 E
—
indisch Ssas,00 bis 1300 00 46, Ringäpfel amerikan. extra gote Toso . n. vPtbr. ö oo Deutscher Mm Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
2 6 2 an m m,, Braune Messe als Arbeits 108,09 bis 112,00 6, Amerik. Pflaumen 4050 in Kisten II,00 Spartassen⸗ und Giroverband 1947 21, 75, 70/0 Pr. Zentr.⸗Bod. Krd eschaffungsfaltor. bis J 00 cz Sultaninen Kinp Cgraburnu Auslese J Kisten Pfdbr, 1960 325. Jo Sächs. Vodenkr. fdör 1533 14, 0. Amster⸗ damsche Bant 98,59. Deutsche Reichsbank 61,50, J Arbed 1551 Mr. 158 Berlin, Dienstag, den 10. Juli 1934
. 8 36 ; G0.00 bis 65,00 , Korinthen choice Amalias 68,00 bis 70,00; s Die „Schwimmende Braune Messe“, welche bis Oktober M 5 . ; ⸗ ; ; g
a . ‚⸗. 2 andeln, süße, handgew., I Kist. 182, 900 bis 184,00 M, Mandeln, — —, 70½0 A.-G. für Bergbau, Blei 3 . dieses Jahres mit den beiden größten europäischen Flußdampfern bittere. .zand ew *r nr, öl o dis oo ho n Gustzßé Hell ö Com adi ceir go ,. . 3. ' 8. *
als Werbeschau für deutsche Arbeit etwa 50 Rheinhäfen anläuft,ů 3 ; x ; 31
99 . durch ie F. kg-Packungen 71,00 bis 73,00 M, Bratenschmalz in Tierces S. A 1950 45118, 70oso Cont. iw. — — *
, . 19s. 59 bis 20d C0 6. Bratenschimalz in Kübeln eds, 0 bis 206 HM , ö, Geisenfirchtn held 3 . . O tli 2 i
stellt auch in ihren Auf- und Ausbauarbeiten eine beachtenswerte Purelard in Tierces, nordamerit. 180,90 bis 182,00 „6, Purelard m. Opt. 1949 NM, 50, 6 o/ J. G. Farben Obl. K. o / Hine en 1 er nzeiger. Arbeits beschaffungsͤleistung dar.. Zur Bewältigung der far die in Kisten 176,00 bis 180,99 M,. Berliner Rohschmalz — — bis Stahlwerke Obl. in. Op. 1951 30, 50, 70 /o Rhein. Westf. God Erd.
Errichtung und Srganifation dieser einzigartigen Werbeschau ... Speck inl. ger, 18,06 bis 199 00 6, Deutsche Marken- Bank Pfdbr. 1953 — — 7Yso Rhein⸗Elbe Union Sbl. in. Sp. 1945 notwendigen Arbesten find bisher über 2 oh0' Tagewerke er— butter in, Tonnen 210,99 bis 274.00 , Deutsche Markenbutter 2.25. J cho Rhein. Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 35, 57. 70 1.
forderlich gewesen. Für den Aufbau selbst wurden U. a. beschafft: gepackt 8.00 bis 28200 A, Deutsche feine Molkereibutter in Siemens⸗Halske Ohl. 1935 —— 600 Siemens ⸗Halske Zert 35 2. Zwangs versteigerungen. 9. Deutsche Kolonialgesellschaften. l zech. z Tonnen 26690 bis 27060 „6, Deutsche feine Molkereibutter gepackt winnber. Sbi. 2935 45 56 7 9 Verein. Stahlwerke Sbi. 19651 297, . 3. een gustell . Ser e fe, . l 22 effentliche Zustellungen, Genossenschaften, b. 6. 7.
Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien.
20 000 laufende Meter Nessel für Dekorationszwecke, 15 000 ü ⸗ ; ; ; ĩ laufende Meter elektrisché Veitun gen, 300 n, n, Ver⸗ 34409 bis 278,00 6, Deutsche anolkereibutter in Tonnen 258,00 bis 68 0½ Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 — —, J. G. Farben glafung, 156 Kubikmeter Holz, 160' Lampen und sonstige Belcuch, 3300. Cs Deutsche Moltereihutter gepackt 266,09 bis 270, oo „6, Jert. v. Aktien — , 7 7 Jihein-KWestf. Elektr. Sbl* 1930 b,) Ver ust. und Gundsachen 1 Dll. und. nvalidenversicherungen. ungskötrper und anderes niehr. Die geleistet« herborragende fluslandsbutter, dänische, in Tonnen 3700 bis 274,00 A6, Aus. oh Eschweiler Berg. Obl. 1552 36, 7J. Kreuger u. Toll Winstd. n n, n er Wertapierer. , , , een bei der Ünterbringhng! der Anssteslüͤngs— ß . , , ,, a, 5 j 6 J. 5 6 os0 Siemens u. Halske Sbl. 29359 44.5. Deutsche Aktiengesellschaften. 14. Verschiedene Bekanntmachungen stände und Kojen — beide Ausstellungsdampfer wurden für ] 82 LTilsi Rase, vollfe ⸗ anken Zert. ——, Ford Akt. (Berl. Emission) — —. n diesen Zweck durch ein weiteres deln 3 aufgestockt . ö . 6 r h 9 . . . 6 ö eg . 9 hat eine Gesamtausstellungsstrecke von über 2500 Meter geschaffen. ; 0 99, bis 164 echter Lmmentgler fwollfet ; ) In der , uber 156 an gen e n, 200, oh bis 230, 00 1, Allgäuer Romatour 20 0½ 96, 00 bis 110, 00 . In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische 3. Strafkammer des Landgerichts in 1933 S. Ses) eine vorläufige Zahlungs⸗ 24720) Aufgebot für tot zu erklären. Der Genannte der vielen Zehntaufenden von Bordgästen Und Ausstellungs. (Preise in Reichsmark) Auszahlung, ausländische Geldförten und Banknvbien. . Untersuchungs⸗ Beuthen, O. S., vom 6. Juli 19833 die frist bewilligt. : Auf den Antrag: 1. des Friedrich wird aufszefordert, sic sp teten im , rn, nh, di, dee, eier ng, e e. 5 Etrafsachen. id n , ,, , , . niche. len zu. 16 z en. 1 2 . r ö. ; ᷓ = . 3. 563 J als Wwe t8 lege rs 23. 8 1 1 5 orm. 1 r , , gan 3 , ga 8n e . , JJ unf. 5 o twee veranschlagt, darunter de men atküüho chr ; 3. Geld Brief Geld Brief türe Brglagtigte At ichrist6, een eüchäin böofken''nt Ten Gsmesimniig;! n, ,. k ,, Fleisch⸗ Fett⸗ und. Wurstwaren 16090 Pfund, der Bedarf an Deyisen. Agypten (Alexandrien ö . 6 Girangam ,, ö 4K L 1033. fed dpoils⸗ ö i, der verstorbenen Witwe Wilhelmine Alle, die Auskunft k Tod k . 96 kö e ern Brötchen ö. 9. . 9. Juli. (D. N. B.) (Alles in ö , l ägypt. Pfd. 13,5 18, (46 15,2 153, 0ß Der e, n en Vn zin Nord . n m m i , 8 4 des . he, 20 99n g füt Mohr, geb. Hahn, vertreten durch des Verschollenen geben können werden 2060 Stück. Dabei handelt es Jich hierbei zunächst um vorläufige ulden. anknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57, 92 G., S8, 0 ; ff j z euthen, S. Sz, den 1. Juli 193. zie Aus zahn —Jeschaf haben Justizrat Fischer in Pritzwalk, z. a aufgefordert, dies? spätestens im Auf— Zahlenz die bisherigen Feststellungen in den erften Wochen der 105 Deutsche Reichsmart —— G., S,. H. Anierikanischẽ Aires) 1 Pap. Pes. O98 6602 0598 0602 ö Steuersteckbrief vom 26. De⸗ Der Oberstaatsanwalt. . eln e, n, gen KLlifabeth Gräf. geb. R , Mai botstermin d z 26 ; Fahrt der Schwimmienden Braunen Messe“ auf der Strecke von (6⸗ bis 160 Stücke) 3,0619 G. 3 068 B. Schecks: London Belgien ( Brüssel u. , Dr. Dett mann . en, 3. i e in; e e fed . 5 Fri a e ö e geh 1 zige J Fahrt der Schwinin raunen sse / t ͤ ; 6 ö ! . ; . . — Ga dstr. S* b. tt, den 4. Juli 1934. Wesel bis. Düsseldorf haben diese Voranschläge zum Teil bereits — — G. — — B. —= Auszahlungen: Warschau 105 Zloty 57. 90 G Antwerpen) .. .. l00 Belga bs, 63 58,75 58,61 58,73 aurits Hart in, wohnhaft in w enen Genossen eine einftweilige Zäh, . 6 fi . I 4 ꝛ a Bad ner! erheblich überschritten, fo daß . der in den kommenden Monaten 58,02 B. Telegraphische“ Vonköon' H Paris Brasilien (Rio de — Leipzig N 22. Wahrner Sti. 25, sowie lag 19 kun göfrütt his zur endgüstigen Snrschei , 2 35 . e n en, Strecke ö n. i . weiteren 20,22 G., 2h . b * h Loc ji 6 gib . 6 fia 9. a. . '. . . 33 . e eh ee, , a. J . 4 , . ö. Ii n. * ,,, . 1. ohen ene übe i n 24719 vesentlichen Steigerung dieser Zahlen gerechnet werden kann. 11765 G., 117.89 B. 5 r , , ,, ag O47 3495. . ; lowitich, z. 3. unbekannten Aufentha Amtsgericht. ; ien Rechtsanwälte Dres. Am!« 30 is Schloi Besonders erfreulich ist, daß auch die auf den Messeschissen Wien, g. 3. (D. N. B.) Amsterdam 284, 8o, Berlin Sanäada (Montreah , 1 langd. Doll, 26532 23538 7532 35535 hoben. . ö. i hir ted f Amtsgericht. . . e, gli R Wugust 132 ist zu Schloin, gusstellenden Verkäufer allgemein von einem bisherigen guten 160,35. Budapest Lz4, oz, Kopenhagen 94 a5, London zl Ing. gien. PänemaztKohenhg.) 199 Kronen beg ,s gs . ,, Sie haben, laut. Urkunde vom 377 f Ehefrau Rarie Sophie Ehriftigne Reis Grünberg, Schl. feinem egten Verkaufs. bzw. Auftragsergebmis berichten, so daß schon jetzt York 419,24, Paris 27,693, Prag 17, 44 Zůrich 136. 560, Marknoten Danzig (Danzig) .. 100 Gulden 31,2 1,85 31,72 Daß vorstehende Abschrift mit der Ur- 14. August 1930 — Sta. Ja. 30 / 233 — die L24gtsõ] Aufgebot. Wendt, geb. Helms m Sambur Belle 3 . e e, 5 4 bor gusgesagt werden s ann, daß die Schwimmende Braune zös, 19. Lirendten ö, sh“ Jugoslatöischs Noten 6.4 Athen, gland Gondoi) .. i Pfund 12,535 12, 66 1264 schrift übereinstimmt, wird beglaubigt. preußische Staatsangehörigkeit durch Die Firma W. Meier C Co. Nachf. All . e e, . n er weg Mnichom, Kr, Abelnau (Folen) ge Messe auch im Hinblick auf ihren Werbeʒweck einen vollen Ar— slowakische Roten 17 26 Polnis e Noten 79. 5 Dollarnoten 416. 54 Estland ö . Leipzig, am 6. Juli 1934. Einbürgerung erworben und sind damit in Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 24, ver⸗ Ec ö . . . 8 ö 3e ö 6 borene Landwirt Andreas Mar schalet beitsbeschaffungserfolg zeitigen wird. Ungarische Noten — =*) Schwedische Noten jo? gi e , , , (Reval / Talinn) . 100 estn. Kr. 69,53 69,57 69,53 (L. S Richter, St. S. deutscher Reichsangehöriger geworden. treten durch den Rechtsanwalt Dr. w 5 kde , ,. Wits verstorben. Diejenigen Personen, wel— Herlin Clear aht rs So, Ci. n I en e Ge, fe f peng . hei ir 3h finnl. H. 6. h 5.589 k Gemäß S1 des Gesetzes über den Wider⸗ ö . 10 n m e, n e,. 1 k w ,, Prag. 5. Juli. D. N. B.) Amsterdam 165,36. BVerkin Fran teich (harig) , res , euriiJ Steuer steckbrief n n, ,,, nn, , d, get,, , ade ehen ben ige Rog , har, dennen f,, ,, ne, n, ; z 66, ⸗ 3 5 SIiga z ‚ ktober 1934 bei dem geg, gb, Zitich 161. 50. Oslo Gög Mö, Kopenhagen das h, London Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2497 2503 2,497 , , e, en, erkennung der deutschen Staatsange⸗ von Heinz Kisters ausgestellten, am ners . k farin zum 13. C . ( 50, ; 00, 6b, ; ᷣ gensbe schlagnahme. r Ruff igg! 10. April 1934 zahlb d ene Petersen werden, 6. des Bahnbeamten unterzeichneten Gericht anzumelden 121,50, Madrid 336,05. Mailand 207,25, New' Jork Za, 14 Paris dolland ¶ msterdan . Der Generalmusikdirektor a. D. Otto hörigkeit vom 14 Juli 1833 iGhhl; 1 Tosgelbri Enlhg nn die gig i. R. Hermann Gäth in Schnels er⸗ . ie Fests er ĩ Wi t t 65 en Bag . ] z V. 2 S 9. 3 ; it di in⸗ Or 3 R. N ᷣ * Schnelsen, ver⸗ andernfalls die Feststellung erfolgen r ¶ E U an E 158,95, Stockholm 635, 50, Wien öh gh, Märknoten 86 und Rotterdam). . 199 Gulden 169,3 170.07 16g, 73 x . S. 180) widerrufe ich hiermit diese Ein⸗ Srder des Heinz Kisters auf Herrn ; , en, der an lls ung, erfol * 50, bg, 90, arknoten S855. 00, z ; Klemperer, geb. am 14. 5. 1885 zu 8 . . ; . treten durch Rechtsanwalt Dr. Frhr. W = Poiniche sgien 46. iß, Warschau bös. Beigreß zöähi. en (izt pihn; loo iel ür. 61s sis his Bren eretznckb wal nhl, gn erh, Kürgerung, . . ,, , k Maassenstr' 35, zur Zeit in Wien XIll, sich auf. Ihre Ehefrau Dora geborene ; Aufgebot erlassen; J. Die nachstehend ist. Der reine Nachlaß beträgt unge⸗
Schweizerische Ausführungsbestimmungen zu Sanzig 790 0h 2 ; /! * 3 ö * 2 Mailand) — 100 Lire 21,57 21,61 21,56 3 7 M du owits ö Bank domizilierten, mit dem Akzept von na! ,. 3 ö ist D w, dre, derer ne, we, ,n , , , d, , i ü d I Bern, 10. Juli. Zur Beseitigung bestehender ißverständ⸗ London, 10 Juli (D. N B) New Yorł 5636 Paris ugosllavien ( Bel⸗ 1550 RM di 30. Sept b 1933 dieser Verfügung haben Sie und Ihre Heinz Kisters, Köln-Sülz, Sülzburger⸗ M . 3 , . H ö. ö g. Schl., den 2. J 34. r* 2 f J r* —— * 9 6 1 2. 1 ö 1 1 ö * 2. 2 2 * / . * h er . 2 9r 2 3 0 6 S 8 = 9 t Amtsgericht. nisse gibt die Eidgenössische Handelsabteilung in Ergänzung der I6,84, Amsterdam Ilz, 00, Brüfsel Zi, ss. Itälien 5s * Verlin (rad und, Zagreb). 190 Dinar 6.664 5,676 5. 664 9 ee n , vorgenannten Familienangehörigen die straße Il, und W. Meier C. Eo. Nachf. Sohn der Eheleute Johann Anguf g l 8 l 34, 0D, 6566. Jö, Ri 8 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag ⸗ ö 9 . . 26 Fehl. Lührs und Jacobine Altine, geb. Aben— dettland, Miga) .. 100 Latts 77,42 77,58 7742 von 5 vH für jeden auf den Zeitpunkt deutsche Staatsangehörigkeit verloren. versehenen Primawechsels über 1290 R J . me. Der! Rechtsanwalt Rudolf Möller in
zwischen Deutschland und der Schweiz getroffenen Zahlungs⸗ 13,15. Schweiz 15,47. Spanien 36,85, Lissabon 11016, Kopen⸗ j 8 , n., it R ⸗ Der F Urkunde ! Litauen (Kowno / Kau⸗ Der Widerruf kann nicht mit Rechts— beantragt. . . ö. Lührs (Luehrs), der etwa 1887 nach USA. auswanderte, sich dort verhei⸗ Berlin WM öh, Augsburger Str. A, hat
agen 22,3833, Wi 5 2 Fälle ͤ i hag é. Wien 27, 256, Istanbul 622, 00. Warschau 26,68, nas) joo Litas 1211 619 421 ö folgenden angefangenen mitte rn ngesochten werden. wird aufgefordert, pate tens in dem ö Frankfurt (Oder)t, 15. Mai 1934. auf den 15. Januar 1935, 11 Uhr, ratete und 9 Kinder hatte, zuletzt 2 — . ö als Pfleger des Nachlasses der am
vereinbarungen bekannt, daß der freie Zahlungsverkehr mit 9 j ; ; ö 4 ö k uenos Aires 36.37, Rio de Janeiro 412, 00 f Deutschland bis auf weiteres nur mit Bezug auf Waren ein— Pari Juli 8 (6 i Vegwegen (elo - 19g Crenfn. Sc ol Gz öi . i ü ö geschränkt ist. die aus Deutschland auf Grund ö Ei . Deucfhs gro . , ng n n k Desterreich (Wien) . 100 Schilling 4845 48,559 48.465 ö Der Preußische Regierungspräsident. dor dem unterzeichneten Gericht, Zim. 5 densi 18 36. ; ̃ — er Einfuhr⸗ . Dm dondon 6,43, New York 185166. Belgien Polen ¶ arschau ; = Reichspräsidenten zur Sicherung von ** bre nr fan ff⸗ mer 15, anberaumten Aufgebotstermin 1914j15 aus New Kensington, Pal, 8 , fe b nn,, n, mn bewilligung importiert werden. Die Bezahlung deutscher Waren, . . . Italien 180,05, Schweiz 493,ůs5ß, Kopen⸗ gattowit Poem 100 gloty 430 4410 4730 968 Virtschaft und Finanzen und. zum (L. S.) J. A.: (Unters hrift.) seine diechte anzumelden und die Ur- und Washington geschrieben hat und Kirli! Kil ne sd gilbegarbitr 26 für deren Einfuhr eine Bewilligung nicht notwendig ist, bleibt Jia ,,,. land ,, . , . . Prag Portugal (Lissabon) . J66 Tecudo li50. Hi, ii 9 ö in e m , , nenn, 2M 1g , kunde vorzulegen, widrigenfalls die seitzem nebst ciner. Familie, de, e, en, nn,, . frei. Waren, die auf Grund einer Einfuhrbewilligung aus Pa r is, 9 Juli. ( D. N B 9 ssnott Jchau De, Rumänien Bukarest; i166 Lei 2488 2,492 2.488 er. h . . ö er ö 19 Einbürgerungswiderruf. Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen schollen ist, zu 2: der am 20. August Biecte geb. Bormann das Aufgebots⸗ Deutschland eingeführt werden, sind vorläufig nicht an die verkehr.) Deutschland , Gi ret , . Schweden Stockholm ge e fr vamg 699 . Auf. Grund des i des Gefetzes über wirßb! 3 . 466. ; . . dnn, . ö 44 verfahren zum. heck der us ch ießng Schweizerische Notenbank zu bezahlen, sondern der Kaufpreis ist 67 Amerika 15.16), England 648 Deigien 6. 36 dossand n eie e e V ,,) 36 ien se enen Ten Cen, dn dhe J,, ui ö ö . . 4 i ,, . . k . a , . / er . . ö — 48, Bel 25. 5 (Hürich, i 8 3 üche die Aberkennung der deutschen Staats⸗ mtsgericht. rn, früheß kaufm. Linge⸗ Nachlaßgläubiger werden daher aufge= zu deren Verfügung zu halten. Der Bundegrat wind . 1027,75, Italien 130, 15, Schweiz 498, 00, Spanien 207,25, Warschau Bafel und Bern). 100 Franken 81,3 8178 8152 pflichtigen zur Sicherung der Ansprüche bertennun . . borene Seemann, früher kaufm. Ange-? uh; 8 ĩ . ü ; ö J — — ——— J . ö - ⸗ Rei angehörigkeit vom 14 Juli 1933 ste inrich Friedrich W W ed , r, ,n, ,,, wann die derartig zurückgehaltenen Beträge der Nationalbank zu — —. 2 . J 6. ö u· loo Pes 49 8 i hl r gf, ö ö . Senso in Gerbe eng un . b if ner , il Kuhl w . Nachlgß der ver eren u, . überweisen sind. In Abweich it . uli . — arcelona) .... Peseten 3432 34,38 34,27 ⸗ . 57 j eld d urchführungsverordnung vom Der Fabrikschlosser Emil Kuhlmann Pasatt a in Ferm R „h, en geb. Bormann spätestens in dem au i, , n, rn ga de,, nn n , i ,, , n, ö , , fänger Nachnahme—⸗ Schweiz ü, o. Jtcllicnen , Vrabn fh a, ,, , ohe, 3. 3 !. , . 1, 991 1,995 1,991 fahren entstandenen und entstehenden bürgerungen widerrufen, und zwar; k w ö 1 ut; vor 3 k 20 40, . ngarn ) 6 92 5 il 1934 di g. i thekenbriefes vom 30. S 26 9 ö ö. Da rt richt, Amtsgerichtsplatz, Zimmer 22011, , , Deng Kesten be hlggnahmt, , ist: zu 3: der am 41. Dezember 1883 in k . bei
beträge der Bahn und Post auch dann eingelöst werden, wenn l , hagen 83,20, Stockholm 38,573, Wien — Budapest — —, Prag 9 3. 953 ; , ; . . Uruguay CMontevid.) 1 Goldpeso O 999 1,0011 09 Es er sermi ürli 1920 erfolgte Einbürgerung des Stto über die im Grundbuche von Bergheim ! . ; ö pes ; 999 Es ergeht hiermit an alle natürlichen 1920 erfolgte Einbürg 98. des Band 111 Artikel 116 in Abteilung UU1 Hamburg als Sohn der Eheleute Her diesem Gericht anzumelden. Die An—
die Einfuhr von Waren einer Bewilligung unterliegt und der 6139060 Warschau Helsi ie 6 n. Bewillie 9 00, —= = Helsingfors —— Bukarest — —, Joko⸗ f 8 , , Ard e. a. . Verein. Staaten von und juristischen Versonen, die im In- Langendorf, geboren am 12. Oktober 1. ö h , D 2 — ; '. Bezahlung unterzeichnet hat ,, Zürich, 19. Full. (D. R. B) Kii,a0 Uhr) Paris 20 26 Amerika (New Jork) 1 Dollar 2512 25618 2510 land , , gewöhnlichen 1906 in Bielefeld, ohne festen Wohnsitz unter Nr, 5 guf dem Besitztum des Man e, . , ö. . , ,, t ö . London 15,463, Ner k 307. 25, Brüssel 7 Pe 2564, Aufenthalt, ih Sitz, ihre Geschäfts⸗ und mit unbekanntem Aufenthalt; Antragstellers Kuhlmann zugunsten der Pauline Marie, geb, Knapp, geborene stands ünd des Grundes der Forderung ö U ö e, e, . a 25, Brüssel 71,773, QNailand 26, 86, e I ö h grůndtes ; J . 89 1 . am 2] April 1934 die am 19' Juli Eheleute Jakob Frütel und Maria ge⸗ Seemann Georg Hermann Verthold zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke Stark sinkende italienische Kraftfahrzengaus fuhr. . . Berlin 117, 0, Wien (offiz.) 73, 97, Istanbul 250, 60. Ausländische Geldsorten und Banknoten. 8 ung 0 2 * eng 9 ö 19390 erfol ite Einbürgerung des Pil⸗ borene Heckes in Rheinhaufen eingetra⸗ Knauer, der am 5. April 1912 vom sind in Urschrift oder in Abschrift bei—⸗ Hine, , n, , er nen,, , . , 6. Juli. (D. N. B.) London 22, 40, New tn Et. ot, . oder sonstige si, ., ü 2 9 . 4 ; , Fe⸗ genen Üfufwertungshypothek von S879 D. „Willkommen“ in Kopenhagen ent- zufügen. Tie Nachlaßgläubiger, welche . . , Nork 445,50), Berlin 170,506, Paris 39,56, Antwerpen 104,00, 10. Juli g. Juli an 3 Steuerpflichtigen zu bewirken; 9 m . org en,, , nn, Ho lb ma rt beantragt Der Inhaber der wichen ist, jpäter angeblich als Kapitän fich nicht melden, können, unbeschadet des ausgeführt. Der Gesamtausfuhrwert beträgt 23,8 Mill Lire . ö Mom 8.56, Amsterdam zol, so, Stockholm 115, Sh. Geld Bri ; 16 ö 3. 3 2 , w. Wr ; 9. ö Auf. Ürkunde wird aunfgeforderi. spätestens uf eineni Tamßfer auf zn chrichign; Nechts, vor den Perbindlichtelten aus k ö ö ö In . 112,70, Helsingfors g, 95, Prag 18,60, Wien — — Warschau 8 ; e rief Geld Brief ilb eines an, em unterzeichneten , 3 ; gene , n nn, an den Oktober 1934, see gefahren, 1919 aus Cleveland und Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und s (477 Kraftfahrzeuge S4, 50. . de ne, ,. ö JJ Inner hi ,, e , ö kö er glei geb' io lihr, vor dem unterzeichneten Ge- zuletzt etma 1623 aus Detroit ge shricken Auflagen berückfichtigt ju werden, von f r 8 k ; richt, Zimmer 23, anberaumten Auf⸗ haben soll und seitdem verschollen ist:; den Erben nur inoweit Befriedigung
einschl; 33 Jandwirtschaftlicher Traktoren im Gesam!wert' von Stockhol 9 ᷣ in 20 Franes⸗Stücke . 7a, Mill. Lire ausgeführt. s! m, 6. uli s D. e, B) „Sonden z9 40. Berlin k , n, n, , , ; spri ie 8 J 8 13
ö , de, . a g e nn ae. . i , . uh, e , g . . , . JI . are mn ,. . gebotstermine . Rechte anzumelden ö. ö. der gn 9 dire 3 ö 9 verlangen, als sich nach , ,,.
. ö. 26, o, 55. S f ngton : — ö . , , , e, n ; vidrigen- denburg, Havel, als Sohn de eute der nicht ausgeschloss Gläubiger no
. . . J in Rumänien? . 4, S, S5. Rom 33,25, Prag 16,0, Wien . ö en g. ; . . 33. 236 24183 . , . irn . Ver⸗ ) . J Friedrich . ö. ö. ö. ö. . . . Dutgrest. . Juli. Wie die „Gazetta“ meldet, beabsichtigt die 59. 2 . . ollar ⸗ . 463 2483 ö 59 6. ,, , vi e, erf ; anne Luise Ulrike, geb. Duckwitz, gebo⸗⸗ . ö der Teil des Nach⸗ umänische Regierung, demnächst daß Monopol ö und sd o, 8. Juli. (D. NR. B. London 19310, Berlin 152, 00, Argentinische. ... 1 Pap. Peso Gols Gh 66 Soz. 5h) . ien n nn gen ins fen tlichtug in meien ,. ö ti. 1 28. Juni 1934 rene. Kellner. Rein hold. Conrad ki 3 , 26. Kaffee einzuführen. Es sollen für diefe beiden Monopole Verwal- Paris 26,15. New Yort 397, 00, Ämsterdam 2öö,ßö, Zürich 129,00, . 6 1090 Belga 58.47 58, 58,465 58,69 Feistung bewirkt, sist nach s 18. 2lbse J am; er, kann nicht mit Rechtsmittelnt . 8 9 85 richt Abt 5 Friedrich Wendt, der am 1 August 1923 6 Teil der Verbindlichkeit. tängen ebenso wie, für das Alkoholnionopol eingerichtet werden Helsingfers Spo, Antwerpen ge, öb, Stockholm 162, 6s. Lehen agen . ige . chile kö ö. len,, n,, an ge, ern gu 1934 J die Fheliche Wohn ung perlassen und sich 2 die Gläubiger aus Vflichtteilsrech— . ulgarssche .. g epa ; gege . . den 6. Zun 1. 2 . möglicherweise das Leben genommen Vermächtnissen und Auflagen sowie . wenn er beweist, daß er zur Zeit der Der Regierungspräsident. 24727 Aufgebot. hat, jedenfalls seitdem verschollen ist; 63. die 6 denen die Erben un—
(ins, offitzelle Bestätigung dieser ieldung der! „Gazetta“ liegt; So,sb, Rom gc bo. Prag i, 66, Wien — . Warscha:n ö h 3 K . bisher nicht vor. ‚— ͤ „Gazetta“ lieg Moskau. 2 Juli . (D N B.) (6In Tscherwon Canadische 1k Doll 2
5 ö II. B. zen) ina 5. angd. Doll. 2.475 2,4959 2,475 2495 j f ö. e ö X . : ̃ ische Aktien⸗Bierbrauerei ' 565
K ale üg, r geen, ,, , ,, ,,,, , ,
49 B. 45 G., 44,63 B. . Inge; ar? ö ; kein Verschuld der Unkennt— Aufgebot des Hypothekenbriefs für die Altona als So ⸗ ic, Feier nicht melden, nur der Rechtsnachtei
nglische: große. .. J engl. Pfund 12,95 1255 12595 12555 auch kein Verschulden an der Unkennt— 26 . 64 Jessen Petersen und Clara Rosalie, geb. I e , dre, ch der Tei⸗
K . ; ö 2. ul . ihr auf dem Grundbesitz der Eheleute Y. S, * Jeder ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Tei
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im London, 9. Juli. (D. N. B.) Silber B uc? n. darunter St nnd iabß ess is bös is, äs ha n, ,. , inn e . und Auguste n, Feon, geborene Steward Feinrich lung des Rachlaffes nur für den seinem
Ruhrreßleke m li. Jun Ane, Kc nt unge) riß 20 167 bm e- ; M. X. ilber Barren prompt Estnische ...... 100 estn. Kr. — . . . 38 me Une, n, aw lich Minor, Wiesbaden Biebrich, Schier Peter Leon Petersen, der am 18 Ser- Erbteil entsprechenden Teil der Ver—
E Kr, Fi ie, wei. e fes b;, , , 383. Aujgebote. . 50, ö ranzösische ..... r i z ; 5 ö ,. 8. „Rhaetia“ i ist seitdem kein in- Charlu 5. 7. 193 ö ö 6 n , 5 10 Abs. 5 der genannten Verordnung, über 3000, Ce, eingetragen im Grund. , 32 ee fia , . ö
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung fi olländische·· z.. 100 Gulden 168351 185,55 i631 16g. 55 ö 2421] Aufgebot. ziesbaden Biebri 136 gletie o lhre sernoe , elle fen ern er , ne fü egen Wertpapiere. ta che, Keen. d Tre, gi, gi, gin, g ,,, e , um 10. Jull lauf a 0 l fan Gut Serin m äng ber, di,. . ae , ü, ö 100 Lire u. darunt. 109 Lire 21,45 215603 21,44 21,5 56, 10: keichsataaben. Hannover hat das Aufgebot der unter Ter Inh ir Urkunde wird ausge im Hamburger Hafen Feschen, warden rr 25 46) für Io K. Frankfurt a. M., 9. Juli. (D. N. B. 5 06 Me Jugossahisch 166 dung (6c§ 395, 402 der Reichsahaaben⸗ ö ' „Der Inhaber der Urkunde wird aufg , , n. 2. Mat 187 Sam- 24717] iußele Colb 1. o l grrcgats' ii og R o. ; 8 x. ugoslavische. .... Dinar b. ß 5,69 J 5,366 5,369 ordnung) erfüllt ist, wegen? Steuer- dem 25. September igzz von der fordert, späteftens in dem auf Donne ra- ist; zu 6: der am 23 Mai 185 in Sam, ! kJ B ö! ‚ . ‚. k 5 0 / Tehuankexee h 9 5. 00 9 g 0 n gr 5 abg. Lettländische 8 100 datt — — — — ordnun Swidri keit * 413 d R ichs⸗ Reichsschuldenverwaltung Berlin aus⸗ tag den 25 Cftober 1934 10 Uhr burg als Sohn der Eheleute Carl Spieß R d Siedlur ö Attiengesellscha ft ö 9 , ,, für muh rungf⸗ 10 00 Cement Heidelberg ang ho Dir g e nnn g g. Ah ie 3 636. 3 94 66. 1213 ö bestraft k gefertigten n n 6 vor' dem unterzeichneten Gericht Zim ih m, , fe n mn i k 99 auf den ö 3 — tteleinzel. Disch. Linol , . ; 90, , ronen ö 3, 34 63,60 ⸗ 100 RM Anleiheablösungsschu e Nr. 160. anberaumten Aufgebots- , ,. rr, . 3. ed zgeste Attien Lit, B dandels für 100 Kilo frei Haus 3 . j ⸗ ch. Linoleum — —, Eßlinger Masch. 46. 50, Felten u. Guill. Oesterreich.; große. . 100 Schilli h Reach 5 Ii Abs, 1gder, gengnnteg Ber= Rei f P Nr. leren, leb äanderdunttenniulgebots. Roberi Spieß, der 1892 nach Rew Inhaber ausgestellten, Altien Lit. Bohnen, weiße, mittel ö bis rh9n n Töigikelhaktungen'n 66,6, Ph. Haigmann Sh sd; Kehr. Jüinghäns -M, gahnmehtt Detggcclfre zar 3 Sali = * zien sf ieh mite zes Kehzei chend üchesbsesbegerl un er ffrmih seiterä che anz hietben ind sie orte auhgckäs ert'äs en de enn d, gönn , ls ö: , . 3 C Fäffn' atitraftwersf ., C ch nenn, Fantent, „, igt en ö bd g lui 1,26 47,ν 2s 1d , , e, m , . en i feln e n ng ier en r e, ie nefels, et Jahren ais Eitlen sicdten dm gien, sbeg se ig en nnd end fee gem nn , m er gi en 38 ho Kis, ge os e, Tin en, große, che sl ccrn Tie zo destof Waldhof b. Buderus ft ß. Kali Fiume sche ich ße . . enn e . iber 6. . schlzengenpaltehg Berlin guggsrng. Käcdoserllarung der Urkunde erlclgen I z. zusch Sant Huis r erf fe . gi nor; ö ter Ernte 42,90 bis 54.00 Sν, Speiseerb en, Cůutken, = e 50. und neue 500 Lei 100 Lei — J, uten 1stes g ng, ern, wird. . geben hat und seit etwa 1895 verschollen den. (9. F. 2033. ö . bis Mo „6, Speiserbsen, Vittoria . ener en, 8 nr n n 19. 9. Juli. D Ne B, Schlußkurse, Dresdner yaunter bob Lei... 166 ei — — — — . 96 1 . kahl breeds rgs . 6 . ö. . mn 3. sst, werden hiermit aufgefordert, sich bei! Berlin-Lichterfelde, 21. Juni 193. 00 , Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Bruch? Rr ie Hit ereinsbant 82, 50, Lübeck⸗Büchen 5s, 56, Hamburg Seren n = 100 Kronen 64,92 665, 18 64,97 65.23 , ach , . z 6 ches Buchstabe 5 Gruppe 6 Nr. 1073 = ws ee, did r . dem Amtsgericht in Hamburg, Abtei⸗ Amtsgericht. reis 21,00 bis erika Paketf. (331 zusammengelegte neue Stücke) s6, 35, Ham,. Schweizer: große .. 100 . Slg zI.6 S134 31,55 . . . a m, n . beantragt. Der Inhaber der ürtunden 24726 Aufgebot . . m en, n . j . . gen, * . ; 22 j ö gebäude, Sievekingplatz. Zimmer 302, 2918
22400 „, Rangoon-Reis, unglasiert 23 55 *r ĩᷣ 2d, 50 Æν, Siam Patna- Reis we, ungarn 50 bis burg-Südamerika 24, , Nordd. Vlyd 30 ho b . ; g l. 4 ' a -Reis, glasiert 29,50 bis 375 ö Vhöni 3 . y 90, Harburg. Gummi 100 Irs. u. darunt. 100 Frs. 81. 44 j uff . j : 5 u Ye T; ; ; Natz, ; J ö 2 . , „6, Deutscher Volksreis an h n nge s uffn en n o n n 62,26, 2 , . 100 Peseten 34, 18 . 11 316 . n ,,, rn k , 6 6 . r ,, spätestens 1 2 , 4 Durch , 27 4. 26 . ö A6, Gerstengraupen, grob 36, 00 bis 36 h j 146 Hö, 9096, Neu Guinea — — Otavi schechoslowakische: ; . J ; 8 ,, , . ĩ Ge, nn , ; NQ. ne tag, dem 7. Februar 1935, 12 Uhr 1934 ist der Maurer Pietro Caner, geb. Gerstengraupen, mittel 36.90 bis 41 05 ; 36,00 MS , Minen 14,00 den obengenannten Steuerpflicktigen, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge Anlegung eines Grundbuchblatts das 1 'n gc. ö ⸗ in m, n, me., 1 J O0 S, Gerst . ; . d000 u. 1000 Kr. . , . ; , . ' 5 3 . 8 ; nachm., stattfindenden Aufgebots⸗ am 21. 9. 1892 zu Treviso (Italien), zu⸗ ö , Völt belsan itt jg Bh: Wckhntsz, Gn Scinhgn eee be. , ,, 16 ö,, r , , , dee, 1-00 ις, Roggenmehl, Type 8i5 27609 bi ö ollar-Stücke 515,00, do. 500 Dollar⸗ Türkisch f z 5763 . ; j — 6 ö 2 n,, Todeserklärung erfolgen wird. II. Alle, Kurze Straße 36, für tot erklärt und als 2 ; ö ( 2 5 27,00 ö ĩ ; ; 8... . 1 türk. Pfund z 55 2 r⸗ . 2 9 er Ule, Kurze Straße 36, und JJ , e ,, e e, , g ge , , we, d, d, , , , deer eee eiecsel. . . zen Type 7990 31,50 bis 33.0 j i, , ) „15, Türkenlose 10,05, . ; 66 5 ö ; ,, . k ] it der Verschollenen zu erteilen vermögen, worden. e mehl, Türe i Ts, bio . a of eis ie a nter, Herr. Krediintct , ungen, — —— — , ng , ,,. , K öh bhtrags hen Beh, in Fil. werden hiermit aufgefordert, dem Az E Tursburg den 5. Juli 1934. r , Fächer nglasf . „g Zucker Vieli; jo. iß. tis Amn nin ,,,, k Berantwortlich: derer eben 1h ehe h wh, Fäanmnaner, den s. Juli gz . . , mur el n eee eee. 1 enn, L* 1 0 z ĩ ! 6 ; 3 9 i ,, i — =* i 9 E 3 1 2 1 ö 8 ö 3 ö 6 ' . . 666 ö Ste ĩ zei ü ,, , . Amtlicher ir i ichtaiz licher Teih, Auggeigenteun Finanzamt Tier garten. Das Amtsgericht. 85 knen, Ke das Cigentnn ber gengnnten geln, Tele zumash, 8 0 A6, 55 s. h . 84 . . . uilleau ; 5 699, . n 5 z ; I R , h 9 en, 8 . e. . 54. 2472 . . ; Malztãffee, . ö . 33 00 bis 36,00 M6, Prager ö i n, . . Krupy A- G. = — Direktor Dr. var ö kel e afin Tol hmertn a 24710 Au fhebung 24729 . 2 3. Abteil j an Durch Ausschlußurteil vom 4. Juli Santos Superior bis Extra Prime zit . 4809 A6, Rohkaffee, zusammengelegte Stücke) . Soden ö Werte (Waffen; für den übrigen redaktionellen Teil, den Handelsteil und für einer Vermögensbeschlagnakme. Der Gemeinnützigen Wohnungsfür⸗ 18. Dezember 1934, mittags ö 1934 ist der am 9. November 1871 zu laffee. Zentralamerikaner aller Art 3286 h . , M, Roh Papierf. Ss, 50 Scheideniandei = — in, 9 sefẽtha Stedter parlgmentarische Nachrichten: . Ueber das Vermögen des Wechfel⸗ sorge des Landesderbands der Württ. 12 Uhr, vor, dem unterzeichneten Ge— Strasburg (Uckermark) geborene Arbei⸗ (affe. Santos Sußtrior bis Extra. Berne ', ö. 0ih0 a, Möst= m sterdam g. Jul. Tr nn en, ,,, ., Rudolf Lantz sch in Berlin⸗Lichtenberg. kubeninhabers Nathan. Selinger in Mietervereine in Stuttgart e. G. m. richt anberaumten Aufgebotstermin ihre ter Paul Johann Wilhelm Bengels⸗ zösttaffct, Jen alen eite fer ter in 46 ö ö. 6 , agnleihe igag Dames) 333, Sz o) Denrsch de gisch g , Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗A1ktiengesellschast, euthen, O. S., Gyninagsialstraße 17, ge⸗ b, H. wurde durch Beschluß vom 27. 5. Rechte anzumelden, Kidrigenfalls ihr 4725) Aufgebot. dorf für tot erklärt r, Als . 6. 30G 00 6, zd, 00 G., 35, 00 B., 66 o Bayer. Staats-Obl 1945 21.56 9 Berlin. Wilhelmstraße 32. boren am 13 5. 1883 in Sosnowice 19834 hinsichtlich, der Forderungen der Ausschluß mit ihren Rechten erfolgen Der Schmied Wilhelm Jung in e w . . . n ö . Acht Beilagen (Polen), war durch Beschluß des Amts- auf 31. 12. 1933 ausgeschiedenen Ge⸗ wird. Waldprechtsweier hat beantragt, den Prenz , r , .
Kakao, stark entölt 140,09 bis 164,900 ᷓ . . 164,09 „, Kakao, leicht entö Br ⸗ ö 176,00 bis 206, 00 Mνς, Tee, chine ö 6 entöst Bremen 1935 sis, g og Preuß. Sb chines. 792,00 bis dõ0, 00 4M, Tee, R ren l. 1952 2159, 7 c Dresden gerichts in Beuthen. G. S., vom nossen in Höhe von 15 136,99 GM gem. Recklinghausen, den 30. Juni 1934. verschollenen Taglöhner n Jung, zuletzt wohnhaft in Waldprechtsweier,
Obl. 1945 27, 26, 7 0S9 Deut so sche Rentenbank Obl. 1956 26, 00, 1 (einschl. BVorsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen). 24. Mai 1933 und durch Urteil der 15 4 d. Ges. v. 20. J. 1933 (R. -G. -Bl. 1 Das Amtsgericht.