1934 / 158 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jul 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 19. Juli 1934. S. 2 Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 10. Juli 1934. S. 3

.

ö. dem Antrage auf Ehescheidung gemäß 9 Uhr, Saal 189, 9. Zivilkammer, derung, einen bei dem gedachten Gericht 24738) Oeffentliche Zustellung. in Berlin C 54, Alte Schönhauser ziehen. II. Die Beklagte ist schuldig, auf 1 Frisierbank, 1 Dielengarnitur mit 1Bruno Günzel, Leipzig-Eutritzsch Nr. bank füü ; an. 8 1

4 deffentliche §z 1568 B. G. B. ö w 9 quf den 6. September 1934, zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der minderjährige Werner Stelling Irche 1415, 4. des c e Olts Ihre Kosten an die Klägerin folgende ovalem Spiegel, 1 Rauchtisch, I Erie! en, Fab rlan? . , , 1 8. R. 337,354) 3. die Ehefrau Wil. vorm 9 uhr, Saal 148, 1. Zivil⸗ Zum Zwecke. der öffentlichen Zustellung in Friedrichskoog, vertreten durch das Bossmann in Berlin N 20. Gripius- Grundstücke aufzulassen: Plan Nr. 74, teppiche, W große, mittlere und Fleer, skar Keller, Ebingen, Nr. 337 5647, * Stück. zu GM 260, Nr. 16 54 Zuftellungen helm Müller, Gertrus geb, Erkes kammer, zu 19—12 auf den 4. Sep⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt- Jugendamt in Meldorf, klagt gegen sraße s Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Wiese u 6,523 ha 153 Tagw. in handgemalte Oelbilder, 1 echter großer Nr. 345 76 und Nr. 349 123 Ziga⸗ 127 155 163 171 227 111 143 162 513 8 / h ö * Br* * 44 be ö

—— *)

in Duisburg⸗Wanheimerort, Gärtner⸗ tember 1934, vorm. 9 Uhr, gemacht. den Tischler (Arbeiter) Werner Jahn kunterdi in Elbing, klagen der Steuergemeinde Untermenzing, Longschal, 1 Papagei (Marmor), 2 ? ttenfabrikan Max Tun 564 595 623 qe F w . . ĩ * straße 42, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ Saal 47, 2. Zibilkammer, zu 13 auf Oldenburg, den 25. Juni 1934. früher in St. Michgelisdonn, z. 3. un⸗ rer ,, . gi r if ö Plan Nr. 1 33073 Wiese zu 76 ha. -= (Marmor), 1 Klavbiersessel, Menn Berlin, Nr z ö hanf nnn, 2 , lelg ih! Heffentticht Zustellung, . ligte. Rechtsauwälie. Dl. Gille und den 26. September 1934, vorm. Landgericht. belnnten Aufenthalts, wegen? Fest— t, 2. deren Chenzann Jako Josef G52 Tagw. und Plan Nr. 1 3535 Wiese notenstander, J Küche Kaffeeküche, be⸗ vom Braucke, Ihmerterbach, Jen ̃ ,,,, Duis bung. Königstraßsz hegen 9 Uhr Saal, 166. 7. Zivilkammer. 7 stellung uSd. Un erhalts mit dem Aln= 4. balfti, beide unbekannten Aufent zürb,slöl ha = G4 Tagw. in der Sten⸗ stehend aus 1 Küchenschrank, 1 Tisch, A 119 Raufmann P Irtb ö n Jeb. Amfaldern in Düren, Veldener ihren Ehemann, den Arbeiter Wilhelm Duisburg⸗Hamborn, 7. Juli 1934. 24377] Oeffentliche Zustellung trag, J. festzustellen, daß der Beklagte . 26 26 Zahlung von 2h. 40 ergeineinde Allach und zwar Zug um; Stühlen und Topfregalen), 2 Ruhe⸗ Berlin Re , . k Straße 17. Prozeß bevollmächtigter: Müller, Tuisburg⸗-Wanheimerort, Der Urkundsbeamte Die Chefrau zhꝗ rie Luke geh! Golak, der Vater des Klägers ist, 2. den Ve— t gn art und Duldung der Zwangs- Zug gegen Löschüng der zugunsten der bettdecken, 5 Kissen, 2 silberne Bestecke Tieck, Ml , m,. dorf fh 35] 16. 1563 Kos 33511, 7 17

6

Rechtsanwalt Dr. Heymanns in Düren, Härtnerstraße 42, z. Zt. in Marien der Geschäftsstelle des Landgerichts. Del Richstr klagten kostenpflichtig zu v teil , . s Klägerin im gleichen Grundbuch auf den (6 kas t (q 5hr ‚. ö . e Drogifte Seor zärtnerstraße 42, z. Zt. in Me = 2 , , , , Delmenhorst, Richstraße 19, vertreten . n , ,. erurteilen treckung wegen eines Teilbetrages Klägerin im g eichen Grundbuch an (im Karton), 1 Kasten, enthaltend Kausmann Hugh Göhring, Steglit 388 1422 1592 1605 1693 klagt gegen den Meogisten Georg baum, jetzt unbekannten Aufenthalts, Schlafmann, Justizsekretär. durch Rechtsanwälte Vr. . und dem Kläger für die Zeit vom Tage der pen lng 19 . im Grundbuch von Grundstücken Plan Nr. 1330, 1333 und 12 Besteckteile, 18 Nickellikörgläser, Nr. unß Nr 9 168 ö. h Seteghiz 1391 137 1555 ö ü

Timm, früher in Düren, Veldener har J e n, , , , ,. ] ; Geburt (16. 7. 1933 bis 3 Rolf . ꝑ18dbu . , ef , , e K, . ) ö. n? 143 d 1 ö

Snnne 1 e bek en W is, Beklagten, mit dem Autrgge auf Ehe ö Dr. Onken in Delmenhorst, klagt 644. 4333) his zur Voll⸗ bing Bd. 245 mit dem 474 eingetragenen Auflassungsvormer-⸗ 13 Nickelblumenva en, 1 Tafelgeschirr ichtrag vom 25. 10. 19695 ; Die E sbeträge ge k an, scheidung gemäß § 1568 B. G. B. 21743 Seffentliche Zustellung. gegen ihren Ehemann ö abt endung des 45. Lebensjahres monatlich i. . 6. . 4 kungen. III. Die Beklagte ist schuldig, für 12 Tischgäste, e ift nere. . U. Verf. Jr. 11 e,. , 1 ö , , . w, G. KR da3g 343 * 4. die Thefran Karl Ebel, Luise, geb. Herbach, Neustadt arbeiter Elias Lutit zuletzt wohnhaft m, vorgus 27 RM zu zahlen, 3. das har rin u 1, 2. auf Zahlung von auf' ihre Kosten die auch auf. dei geschirr für 18 Tischgäfte (Rofenthal, rich Georg Bantleon, Ulm a. D. der Gososchuldverschreih 9 9 ins MJ Maintz, Elise geb. Hillen, Duisburg, a. d. H. Hauptstr. 129. Klägerin, ver⸗ Delmenhsrst, Anton-Günthel- teil für vorläufig bollftreckbär zu er—= ö die Klägel zu ? bis 4. Grundftücksteilen Kian Nr. 44, Hiosenhiusten), * Kristallsachen aller Hinterlegung chern Hon. T3 . *, f chn , . n, Seerstraße 108, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ treten durch R. -A. Oskar Heintz in Straße. zur Zeit unbekannten Auf klären, Zur münzlichen Herhandlung in, . zu s (Steuergemeinde. Untermenzing) und Äürt, ? Rickelkaffeegeschirre 10 Nickel- zu den? U Verf irn n, , g und. n, n 9 , n ü. e . K 3 3 mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kraufe, Frankenthal, klagt gegen ihren Ehe— enthalts, mit dem Antrage: Die E des Rechtsstreits ist Termin auf den J , gsvollstreckung 1830, 1333 (Steuergemeinde Allach) sachen Butterdosen usw.), 14 echt Por⸗ 6 211 Opernfangertin *r. Ke Hr , gs * rn in. rf, e ne. ö 3. . 6 Duisbürg, Königstraße 66, gegen ihren mann Ebel, Heinrich, Schloffer, früher zah Parteien zu fel ng n, . 2 30, Fepteinber 1921, lihr, vor e,, gesantthelastungsweise an 1. Stesse ru zellanschalen, Teller a, 35) Bir Bartsch . een, , . ö . 36 i , , ,. auf den 5. ey hemann, den Schw immsehrer Fart in Renstazt asd. . s. St unhelannten klagten für zen an der Scheidung r n gn tn, ö. ,, hehe, ö Gut , Ehefrau, hende, Eigentümerbriefgrundschuld über Meyers Lexikon und Au“ Bände Ge- sicherungsschein Ir. , . Hroß harr . 1ember 1 rl, Size Uhr, mit der Auf— Maintz, z. Zt. ö ö . 3 V. schüldigen Teil zu erklären. ,, genf he ng 69 G auf Verurteilung der Beklagten zur ag 900 3 ,, . 10 Te g. schichten, Romane, Erzählungen uf, ler Sans Witzig, Hof. 8. der , e,, forderung, sich durch einen bei diesem halts, Beklagten, mit n, n ag 6 he mit dem An ö and⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten anntgemacht Tragung der Kosten, D) das Urteil für München. - . rag von 333336 1 Waschtischgarnitur, , Kristallglas⸗ U Versicherungsschein Rr. 326 es und [24380 . 6 .

Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Ehescheidung gemäß § 1567 B. G.. gericht wolle . I. . ö zur mündlichen Verhandlung vor die Marne, ben 29, Juni 1934 borläufig vollstreckbar zu erklären. Die Reg. 62) im Teilbetrag 2. . ö garnitzir (Caim Rauchtisch, z Kronen, der Zusatztersichernng-schtin zhn. 3 uf Braunschweigische Staatsbank Prozeßbevollmächtigten vertreten zu (s, Ehefrau Karl n ,,, . 3. Zivilkammer des Landgerichts in * Hife n e e . int sgerichts. Beklagten werden zur mündlichen Ver⸗ ,,,. nn rg i e, n elektrische Sonne und, Kocher, 2 Nacht⸗ 1921 zur L. E. U- Versiche rung Nr. Leihhausanstalt).

lassen. K Grauel, Anng geb. Cermak, Duisburg— 94. 3 Ildenbur Rauf Freitag, den 2. No⸗ handlung des Rechtsstreits auf den . en , nene ann, tischlampen. Im übrigen, wnämlich lt bes Mode ha nsmiitinhaber in * rm Gegründet 1765.

Aachen, den 4 Juli 1934. SHamborn, Schillerstraße 61, Klägerin, . htgffüits ö , , . vember 1934, vorm. 19 Uuhr, mit 24730) 12. September 1934, 109 Uhr, vor 9 ö. Bel lnt 34 hie heosten bes wegen der Zwangsvollstreckung in Witwe Clara Lieberg, geb. Katzenstein, Aus io sung. ö Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt . ö. ler ch . . der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ In Sachen des Rechtsanwalts und das Amtsgericht Elbing, Zimmer 3, ö aft 6 , n. 23 bezw. zu er- 1 Ladentischaufsatz aus Glas und Düsseldorf, und die Zusatzversicherungs, Unter Aufsicht eines Vertreters der . w Dr. Spiecker in ,,. . lh e ltress⸗ in See . dachten Gericht zugelassenen Rechts⸗ Notars Erich Kuehn in Sangerhausen, geladen. Die Einlassungs frist ist auf . . re 3 ag . Kupfer, 3 Ladentische, 3 Fachgestelle scheine vom 13. 2. und J1. 3. er zu r, , er,, ee, y,, gute ll , Ziwilkgmmer des Landgericht? an alt zus bestellen Jüm Zwecke der Klägers, gehen enen zuletzt in Artern drei Wochen festgesetzt. Die Sache wird linen, grmetin bäot die Beklagte zur Hhegale) und 1 Stehtasse, wird die ben 8. E. i Hersicherungen Nr c d, ind aim 30. Jum 12 solgende Num. Dessen liche . Zufte ung. hauer Karl Grauel, zuletzt in der fran⸗ fan nm, , n, 3 öffentlichen Zustellung wird diefer wohnhaft gewesenen Fabrikdirektor a. D. zur Feriensache erklärt. 6 C 231/34. d. 9 Lurch , Klage abgewiesen. Die Kosten des und Nr— 404 312 Frau Elfriede Münch, mern unserer nachstehend verzeichneten Die / Frau Bertha Tilsner geb. Hein zösischen Fremdenlegion in Maroc⸗ 39 ö, uh Auszug der Klage bekanntgemacht. und Edelsamenzüchter Max Zahn, Be⸗ Elbing, den 30. Juni 1934. ö n , , . . J Lin ,. beg Rechtsstreits hat die Beklagte zu tragen geb. Schneider Leipzig, sind abhanden Schuldverschreibungen gezogen worden: in Willen berg, Erich⸗Koch Str. ss, Kro. Tarda in Algier, z Zt. unbekannten ,, , . Oldenburg, den 5. J. 1534. flagten, wegen Kostenfordernng hat der Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle streits dor 38 3 ö am e bis auf einen Beitrag zu den Gerichts⸗ gekommen. Falls binnen zwei Mo⸗ 6 (früher 8) Goldyfandbriefe zeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dost Aufenthalts, Beklagten, mit dem An⸗ im ö. ger e. . . 6 ö. ö n, Landgericht. Kläger gegen den Beklagten bei dem des Amtsgerichts. Landgerichts ünchen 5 ö ; kosten von 20 zwanzig) RM, der dem naten kein Einspruch, werden Scheine (Lande s schuldverschreibungen) in Allenstein, klagt gegen ihren Ehe⸗ trage auf Scheidung der Ehe gemäß Pf. Wleiner n n, . ö. ser. Amksgericht Artern Klage erhoben mit ** woch, den 31. Oktober 19 = 'n. Kläger zur Last fällt. Das Urteil ist n n. Kraft gesetzt. Reihe XVVI. mann, den gandwirt Rudolf Tilsner, S8 1567, 1568 B. G. B. ;. . rin , 2c7a8] Oeffentliche Zustellung. dem Antrag, 1. den Beklagten zu ver Eeis7 5] Oeffentliche Zusteslung. . mittags 9 . ,, vorläufig vollstreckbar. erlin, den 5. 7. 1934. ; 8M 50090 Buchstabe A Rr. 63 224 früher in Willen berg, Ostpr., meg, 8. . 286/34) 6. die Ehefrau ä. ,, ,. Pre ß ebesl n chli 6 Die Landarbeiterin Minna Appelt urteilen, an ihn 218,74 Rh nebst 5 gz Gustgv Voll, Rechtsanwalt in Würz⸗ mit der . , ö. n Reichhelm. Bechmann. Dolge. Der Vorstand. 245. ; ; Chescheidung mit dem Antrag, die Ehe rich Groß, Emilie geb. Preiß, Ober⸗ ö 6 3 . . eb. Ehrke in Strasburg, Ü. M, Letzte Zinsen seit dem 15. 6. 1954 zu zahlen, burg, Plattnerstr. 6 als Verwalter im Gerichte zuge assenen ech e 6. . 8M 2099 Buchstabe B Nr. 233 Xe. der Parteien zu scheiden und den Be⸗ hausen, Rhld. Induftriestraße 22. Klä⸗ k J. 6 vorzubringende Straße 29, Prozeßbebollmächtigter: 3. die Kosten des Verfahrens dem Be⸗ Konkurs über das Vermögen des Kauf— r zu i ng 24750) 24752 6M 1009 Buchstabe 6 Ri; Mit klagten für den alleinschuldigen Teil zu gerin, BRrbzeßbebollniachtigter; Rechts⸗ 5 , . ; ,,,, Rechtsanwalt Sommermeyer in Stras⸗ klagten aufzuerlegen, 3. das Urteil auch manns Hermann Rothschild in Gerolz⸗ Zum Zwecke. der öffent 1 . 3 Ladung. Gräfin Charlotte von Gerling⸗Konzern Lebens 1117 1231 12656 1306 1441 1570. erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ anwalt Dr Ernst Müller in Ober⸗ Sin wer , kläg. Parteivertreter burg, U. M., klagt gegen den Melker für vorläufig vollstrechkbar zu erklären. sofen, klagt gegen Daniel Rothschils, wird dieser Auszug der Klage nnt⸗ dippe· Fallenflucht. Stu ktgart rr Rꝛen d! versicherung s AMttienge sellschaft. GM 5990 Buchstabe D Nr. 8 161 llagten von neuem zur mündlichen Ver. hausen, , 119, gegen . 1 nan laß Tie zffentlichẽ gur Gustav Appelt, ihren Ehemann, früher Termin zur mündlichen Verhandlumn ist Kaufmann, zuletzt in Bruchsal, jetzt gemacht. Juli 1934 burgstraße 117, klagt gegen Alexander Kra filo serklärun 1. 6 111 2. 1X0. 1309. handlung des Rechtsstreits vor die ihren Ehemann, den Bergmann Fried⸗ gi e . uw in! in Strasburg, Ü. M. auf Ehe eidung anberaumt auf den 30. August 19 4. unbekannt wo., aus Anfechtung auf München, den 5. Juli 1934 tene rer e. Lir bern gan n , eines Hinterlegungsscheins. G6* 200 Buchstabe E Nr. 8 58 89 L. Zivilkammer des Sandgerichts in rich Groß, z. Zt. unbekannten Aufent- ste ö h, Hr guli 1934 auf. s 15668 B. G—-B. ünd Schulbig?' vormittags 9 ür. Der Beklagte wird Grund Ss§ 31 Ziff. 1 und 2. 32 Ziff. 1 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Stuttgart, 2. Jidillammer, aus, Dar. Der Hinterkegungsfchein bom 22. August 2657 1446 607 649 B37 863 397. Allenstein, Faiserst raße Nr. 43 II. Stock⸗ 8 Beklagten, mit dem Antrage auf 8e, . , , 6 zrllär ung des Vellagten gemäß 3 iöf gufgefordert, ju dem Termin For dern und 2, 40 Abf. 2 Ziff 2 K. O., mit dem des Landgerichts München l, lehen auf Bezahlung von 2h72 50 RP 1555 zur Versicherung Nr. L' 285 5866, GM 199 Buchstabe F Nr. 191 8265 werk. Zimmer Nr. ö. K, Fhescheidung gemäß §§ 1567, 1568 eschäftsstelle 9g . Abs 1. B. G-B. Die Klägerin ladet Amtsgericht Artern, Zimmer Nr. 6, zu Antrag auf Verurteilung des Beklag⸗ 3. Zivilkammer. ncbst 6 3, Zörfen eit alagen fte ll! ng. ausgestellt ar fcharnngegel, eg Herrn 420 437 677. den 29. Auguft 1934, 9 uhr, . B. G. B. 24164 Oeffentiiche Ju Zuste llun den Beklagten zur mündlichen ger erscheinen, Falls er ausbleibt, sich auch Len, die Forderung von 3500 RM gegen 3 ö uren Verhandlungstermin unter a ef, Otto Schuseilf in Magdeburg, ist ab 6 . (früher 8S *) Gold⸗Kommunal⸗ ders dlufferdernung, sich durch eingn bei (G3. R. 20s 34) 7. Ehefrau Josef laczach , in ng; ton lung des Nechtsstreits vor die 3 Zivil- nicht durch eine mit. schriftlicher Voll⸗ Frau Barbara. Franziska Bauer in l24 339] Heffentliche Zustellung. Os Bezeichnung als. Ferien ache und unter handen gekommen. Falls Fein . anleihe diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Hüls, Emmi geb. Glock in Kettwig, Der. Landwirtschaftsgehilfs Anton kammer des Landgerichts in Prenzlau macht versehene volljährige Person ver⸗ Üntersteinach bei Bamberg an den Der Rechtsanwalt und Notar Abkürzung der Einlassungsfrist auf rechtigter sich innerhalb zweier Mo (Lande sschuldverschreibungen) muelt alggszeßbebollmächtigten ver. Schlägelerfiraße 4h, Klägerin. Preöcs. Octich in Lich. Kerkzeten dutch Rechter au den Far tteber 14. i ilbr, treten läßt, kann auf-Anirgg? dean Kt; Kläger zurückzugewähren und die für wald . G Donnerstag, 15 August ugte nicht meldet, ist der Hinterlegungs— Reihe XV. treten zu lassen. . bevollmächtigte; Rechtsahwälte JR. annoalt, Koehler in Gießen, klagt gegen mit der Aufforderung, sich durch einen gers Verfaäumnisurteil ergehen. die Forderung zugunsten des Beklagten gegen den Regierungsrat g. D. Gerhard 3934 vorm. I uhr schein außer Kraft. GM 20999 Buchstabe X Nr. 10 109

Allenste in, den 6. Juli 1934. Dr. Schultz und Dr. Mengering in die Susanne Orlicki, geb. Garbacki, zu⸗ bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- Artern, den 28. Juni 1934. auf Ie, Anwesen der Frau Barbara von Schmidt, früher in Oberröblingen ĩ— Köln, den . Juli 1934. zee 36e 551 555 569 g05 87 1080

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Duisburg, gegen den Anstreicher Josef letzt in di, gn, ,, jetzt 14. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Das Amtsgericht. Franziska Bauer, Saus Nr. 14 in a. Helme, wegen . . 2. Der Vorftand. 1163 172.

. J , , , , , n,, . än steinggg; mn Gr dbug dee wia, Balke itz emnng' ne nn GM joo Buchstabe B Rr. 26 6s lem 2, Oeffentliche Zustellung, J ,, eK heidi N demmit wem nn Rrenzlgn, denn 18. Juni 1664. 241 Deffentliche Zustellung. tricbiz. ämter, fit intezsteingch zierte night Belgern t 2c] Idunga⸗Germania , 9 er, lr 16s. ats r mn Ks

Es klagen und laden: 1. die Ehefrau auf? Ehescheidung' gemäß 1568 trag . chei ung . . . Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Die Firma Bismarck-Garagen, In⸗ ö 5 Seite 37 eingetragene Shpothek e, r,. s 9 2 36 , . Lebens bersiche run go. Akt. Ges. tee 7is 761 791 Sis 1185 1175 1807 Alma Simpson, geb. Magens, Wands⸗ B. G. B. . 3 , , , 9 . w haber: Dr. Herbert Täger und Otto m den Kläger zu übertragen. Er ladet 1. J ri 36 z e sn n . 5. Verlust⸗ und Krgstloscrtlar nn hr Dänen. l rs 81s 15! iss 1743 16 bel. Litzowstraße 44 15 1I1 bei Hupp, (9. R. 247134 8. die Ehefrau Hans am 10. 6 ö. ö h i 9 24378) Oeffentliche Zustellung. Baron in Berlin⸗Chorloktenburg, Bis⸗ den Beklagten zur mündlichen Ver— ö 4 . . Verficherungsschen Nr. 5 is 15s; 16h 1313 i8itz 1664 zöbs Klägerin,. Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ Hering, Sofie Franziska geb. Lüth in und lädt die Beklagte zur . 3 Die Ehefrau Emma Fänger gesch. marckstr, 31, klagt gegen den Bäcker= handlung bes zieht . vor die Beklagte vor ien ] se, . un achen Idung) Konrad‘ Buschhüter, Krefeld, 204 2018 2027 245 2151. gäbalt Tr, Metzger in Wandsbek, gegen Wesel., Friedrichstraße 33. Klägerin, Verhandlung des . . ie Maul 7 Hellweg in Schwerin i. Me, meister Emil Knape, früher in Berlin- III. Zivlltammer Einzelrichter = , nn n *I lihe, geladen * Versicherungsschein Nr. 3 315 (Jdunag⸗= GM 509 Buchstabe C Nr. 55 59 hren . Ehemann, den Heizer Frank Prozetzbebollmächtigter: Rechtsanwalt J. Zivilkammer des Lan gerichts 3 Waifenftraße 34, Prozeß bevollmäͤch Charlottenburg, Maikoivstistr. 2, wegen des Landgerichts zu Karlsruhe, Hans- 1934, vormittag ' n' dr. ‚. ñ Germania) Frau Friedericke Mühlherr, 144 218 353 371 391 418 467 488 631 Simpson, Beklagten, 2. die Ehefrau P in W Ehe⸗ Gießen auf Montag, den 15. Ok⸗ tigter: R 120 RM mit dem Ant den Bell ? 9 zu 6 Sangerhausen, den 30. Juni 1934. 24756] Victoria zu Berlin z . ö . 8. ? ö

, uchmann in Wesel, 163 ihren h it aas 8 il t tigter. Rechtsanwalt Dr. Hans Neu—⸗ rm ggg, den hell. Thomas Str. J. III. Stock, Zimmer 28, gen Gch tsstelle des Amkegerichts. . Hoppetenzell Stockach, Versicherungs“ 10656 1207 12836 1261 13310 1446 1544 Paula. Lusle Marie Fiddelaar, geb. mann, den Landwirt? Hans Hering, tober 1934, vormittags 8 ühr, mi beck Schwerin, klagt gegen ihren Che- ten kostenhflichtig zu verurteilen, an die if. Dien tag, den zC. Ottober Die Geschäf 9 Allgemeine Versicherungs⸗Aetien⸗ schein Ne. 3 753 gos (Germania iin 164 15857. Jappe, Hamburg, Flachsland 41, Klä— früher in Wesel, jetzt unbekannten der Aufforderung, , . mann, den AÄrbeiter Dietrich Fänger, Klägexin 120 RM zu üglich , JZinsen 1934, vormistags 9 Ühr, mit der M49) ] Gesellschaft. 1g22) Paul Kother, Neugersdorf, Ver GM 2600 Buchstabe D Nr. 4 14 93 serin, gegen ihren Ehemann Abraham Aufenthalts, Beklagten, mit, dem An- richt , . ; . tun, ö. en, früher in Hafelholz b. Schwerin i. M., über den jeweiligen ichs hanldiskont⸗ Aufforderung, einen bei diesem Gericht Beschluß. 1 U 149 / 83. ; Ko lscen lufgeb ot . sicherungsschein Nr. 3 767 535 (Germania 119 183 197 201 303 318 319 321 361 Herrit Fiddelaar, zuletzt wohnhaft in frage auf Ehescheidung gemäß s 1568 . , ö 9. . t teser Hufe Nr. 3 wohnhaft, jetzt unbekannten satz 6 die Monate Ja⸗ sugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß In Sachen diz Kaufmanns Wilhelm Die , . von 1832) Richard Rose, Bad Schmiede 423 433 443 4653 537. Altong, Beklagten, 3. die Ehefrau Ehar⸗ B. G. B. . ö us iche ef eder a ng, Aufenthalts, auf Grund des 5 1567 l i e n eh nh ng, . bebollmächtigen zu bestellen. Freese in Bergen a. Rügen, Klägers 170 . ker wn, . J. berg, Versicherungsschein Nr. 3 833 5483 GM 109 Buchstabe E Rr. 51 118 lotte Seesemann, Leb, Lüders, Hamburg, (. R. 9034) X. die Ehefrau ud⸗ Heschäf . . Ziffer 2 B. G-⸗B. mit dem Antxage, trelts hhrrd? ben, 16 ĩ e ö e . Karlsruhe, 4 Juli 1834. und. Berufungsklägers, Prozeßbeboll⸗ 66 i. ,. 9 , Germania von 1927) Ulrich Drall, 139 148 479 523 511 637 738 997 98 Hammerbrookstr. 52 hptr., hei Krimmer, wig Josef Esser, Maria geb. Petersen, ö. . die zwischen den Parteien am 6. April tönen ht Werk . e vor da Geschäftsftelle des Landgerichts. mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Heidecker, Ansbach, 1. 251 3 auf⸗ Essen, Versicherungsschein Nr. 251 i 933 1003 1010 1017 1081. . Klägerin, gegen ihren Ehemann, den ö auf dem Dudel 19. Klä⸗ 24374] Oeffentliche Zustellung. log vor dem Standesbeamten in Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, w Flamme in Stettin, gegen Fräulein mann, Wilhelm Hannessen, Essen, Nr. Afß (Idung, Lebens-, Pensions- und Die gelosten Stücke, die mit dem Arbeiter Friedrich See se mann, zuletzt gerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts Die Ehefrau Gertrud Saar geb. Lohme geschlossene Ehe zu scheiden und 13 . ,, ee, auf den 246745 Oeffentliche Zustellung Marianne Wunde rl ing, früher in 260 762a Guts⸗ und Ziegeleibesitzer Ru⸗ Leibrenten-Versicherungsgef. a. G. zu 30. September 1954 aus der Verzinsung in Altona. Gr. Brunnenstr. Iz Hs. 5 anwalt Dr. 7 Brandes in Mülheim Naskrent in Wanzleben Prozeßbevoll⸗ den Beklagten für den allein schuldigen 314. Auguft 1934, 9 lühr, geladen. ag th . Rechts 3numalt 39 Dr. Berlin-Steglitz, Lindenstraße 6, jetzt dolf Naumann, Frankenberg i. Sa., Nr. Halle, S. Hermann Neubauer, Ant- treten und die mit den nicht fälligen . . . an . e ,,, ö 3 ag re ö . . . erflären. 26 . a ö Lharle e , , 6. 6. 1934. ö. geen e, n ann Wañn, unbekannten Aufenthalts Veklagte und K nn, ,. 8 werpen (Belg.). Zins⸗ und Erneuerungsscheinen einzu- agte jetzt unbekannten Aufenthalts, mann, den Fabrikarbeiter Ludwig Fosef in Hablbersta t, klagt gegen den Reisen⸗ den Beklagten zur mün lichen Verhand⸗ ; i, g. SG. G. 6564. 6 . . 46 286 ü zulässig⸗ Seinemann, rlottenburg, tr. Vorstehende Lebensversicherungsdoku— reichen sind, gelangen zum 1. Oktober

u 1 mit dem Antrage, die Ehe der Esser, Millßenm nh, Dickswall 66, , Händler Otto Saar, unbe⸗ lung 66 dec unn, vor die n, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Beethovenstraße 65, Prozeß bevollmãch⸗ Berufungg beklagte, wegen Unzulässig 23 391 Baumeister und Architekt Wil⸗ steh lich g chen ,, .

. . a,, . ; ö i . ö. ah. e ars ö zauf *r vollstreckung, wird ge⸗ t it mente sind angeblich abhanden gekom- 1934 spesenfrei bei der Braunschwei⸗ Parteien gemäß § 1336, 1329 B. G.-B. z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Be kannten Anfenthalts, früher in Erfurt, Zivilkammer des Mecklb. Landgerichts tigter; Rechtsanwalt Dr. Lauffer, keit der . fel heim Graul, Verlin. Nr. Ils Sera nente nd ang n, ,, . .

i e, , , ., . z t ; . . . ; 732 tl ! 8 Warthe), gegen den Kauf- mäß §§ 23, 8 , 5 ' . . . . . für nichtig zu erflären, zu 2 und, 3 nur fia ten, mit dem Antrage auf Eher auf Chescheidung. Sie ladet den Be? Kn Schwerin (Mecklb) auf Montag, 2432 Deffentliche Zustellung. dandsberg 6 1 äumnisurteils Kaufmann Georg Reuther, Chemnitz, ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Braunschweig, und ihren Zweigtassen Haötng. Jie ißt, iet. die e. Kn ig nemdsnt gans rag äs fuahnchesen. e 1034, vor- Görrr Henrg, Kürth, in Dre den- R. ,,,, d . . ö um 3 zur ren e klagten zur mündlichen Verhandlung B. GB! ; des Rechtestreits vor die 3. Zivilkammer mittags 1175 Uhr, mit der Aufforde⸗ Große Zwingerstr. 10, Bro e ßbevoll⸗ le 1. unbekannten Aufenthalts BPerufüngsbeklagte bewilligt, da bie Zu thal, Bochum, Rr. 289 ss3 und Nr. Berlin, den 5. Juli 1934. Restanten des Rechtsstreits vor die 4 Jirissammer 6. R. 124/34) 10. die Ehefrau Wla— des Landgerichts in Halberstadt, Richard⸗ rung, sich durch einen bei diesen! Ge— e gh, Rechtsanwälte Fustizra. Dr. uf ahr hn einer Gebührenforderung- stellung an diese felbst nicht' ausführbar 2h öeza Diplom-Ingenieur und Fie— Der Vorstand. Auen frühgren Auslosungenz Reihe XV 'm Kandgezichts in Altona. Elbe, auf dis aus Rhwassti, Karoline geb. Prstam Wagner - Straße Nr. 52, auf den rich k zugelassenen Rechtsanwalt als , 2. Krug l. Frhr. v. 2 ,, mai ihr Aufenthalt“ trotz vorge= gierungsbauflihrer Karl. Hoffmann, GM 500 Buchstabe C: 718. . , ,,, Din mn, dentheg e ,,,, . uhrnnun, or, sbeöeßbernlinäächtigten vertteten zu le. . ö . n er lagten zur mündlichen Verhandlung nommener Ermittlungen unbekannt, Berlin, Nr. 290 8 Groß. Schlächter⸗ 24755 Aufgebot! GM 199 Buchstabe E: 586. Reihe Inmhr nit zee usszrde ting si sriurh Prczeß beoilinkchiigte. Vechtzanzbälte deri Hh, eine, bei girfem wen zr kässen ud durch Fiesen etwaige gegen wiäger tagt, gegen, den, Kaufmann bes Rechtsstreits vorgdie Zivilkammer ein. Prozeßbevollmächtigter oder Zu nreists Georg Behrendt, Lichtenterg, Srurrgart Lübeck Lebensversicherung X'] Gi 1500 Vuchtäabe C; 41) Pugh böi, biesen. Gericht zugelassenen Schlevekamp und Rauchholz in Duis— zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen., die Behauptung der Klägerin vorzu- und. Gastwirt Heinrich Karl Krug, des Landgerichts in Landsbärg (Warthe) stellungsberollmächtigter ür sie dich Lr. 250 si praktischer **. anne; Zweigniederlassung der Allianz und Braunschweig, den 30. Juni 1934 Rechtsanwalt als Prozeßbebollmäch- Furg, gegen den Zimmermann Wlgdis- * Halberftadt, den 5. Juli 1951. bringende Cinkzndungen und Pewelz. früher tir Treeden ar, Hepfestr. . auf den 4. September 1933, d Üühr, n vorhanden ist. Der Anwalt Sskar Meyer, Lilbeck,: Nr. 93 zi Ztuttgarter Lebensversicherungs . Braun schwelgische Staatsbank ,,,, aus sMrhmralstigs nisburgh den. Die Geschäftsstelle des Landgerichts, mitts! unverzüglich in leinen Schrift etzt . e , ö mt der Jkuffotberung, sich dutch einen kichnstss! *r etlchiten sttckn den ift. Kaufmann, Thesdor ic fenberg.? Han= bank Akttienge sellschaft. ( Ceihhausanftalt). in, den . ,, weg 80, jetzt unbekannten Aufenthalts, , satz der Klägerin und dem Gericht mit— unh 6, r nn, dem bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ . Anwälte gelöscht und nover, Nr. 206 572 Geschäftsreisender Kraftloserklärung einer Police. Direktorium. Heschaftsstell S des Landgerichts. Sr lagten, init dem zintzgge auß Eher saCgäg] Sefsentliche Zustellung. i,, Gl e hahe, ren ,, ubaltzult, srteßber ol mächtigten ver. iann' daher die Zütftellung für die Be. Mort. Salomonfti, Perlin, Rr. Penrfaeregellräng, einge el r,, Eis 3 scheidung gemäß § 1668 . Fe Ser d b f,, ,, Düe gran eifriede Schwerin (Mecklb.), den 1. Juni Beklagten zur Zahlung on g 9 R treten zu laffen. klagte nicht entgegennehmen,. Der M 56 Kaufmann John Cohn, Ham than ig““ zu unn! Verwaltung Ce ie tliche Zuste ll d Lad (3. R. 142,34.) 11. Ri Chefrau Her Hollerung geb. Döll in Breslau, Bahn- 1934. . ö nebst e, O g ö , Landsberg (Warthe), 29. 6. 1934. Hotelbesitzer Max Boͤhm aus Binz, der burg, Nr. 298 984g Kaufmann Albert übergegangene Versicherungsschein Nr . i , , ,, r,, . , hofftraßed . Ri er, chr. ö . , 5. le ies ge slinmn h . enten ö. J. Die Geschästsstelle des Landgerichts. sicht'furl die Petlagte gemeldet und die , . 6 S. 74.551, unterm J. Mär 1963 aus- . 19 . in TeürFises geb; Panz in Oberhausen, . Rechtsanwalt Brix in Lyck, tpr. nburgischen Landgerichts. Ie , , 1 ** ö ,,, , , jrift einer Vollmacht tischer Arzt Dr. med. t Steiger, gefertigt bon der früheren Mecklenbur— Akti e, lee d, del , , ,,,, , , , de we ät ,, , nde e gn wn m, d, ,, , der, si, ,, , . Attien—- . . ra Shi . ia ,, ,,, sitef pi wdrich, Sollgrung aus Arge, lazsz Defsentliche Zustellung. . . ö 7 U V dl Wills Schuma her, geb, 23 5. di Abschrift einer früher erteilten Voll- Dr. med. Heinrich Köhle, derne, Nr. in Schwerin, späteren Lübeck⸗ Schwe⸗ Grü ñ p Ils 1 H . , . in Oberhausen gegen ihren Ehemann, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem 30. C. 1074. 33 po ö. . n . , ha in Haltingen, llagt gegen den Bau⸗ macht vom 26. Mai 19330 vorgelegt, We 326 und Nr. 302 326a Fabrikant riner Lebensversicherungs-Akten-Ge⸗ gesellschaften. . ö he, ng u . zg 93. i. Duisburg-Meiderich, Biesenstraße 20, S5 1567 und Jö6s B. G.⸗B. tigter Almtsbormund Berendt in Berlin uhr, 8a 1am, anhbe . 3 Faltingen, tz Zt. an unbekannten elangt ist, die Urschrift aber trotz Er- Mößelfahrikant Ernst Schultze, zucken. Rudolhh Burgarvt, edaften? n Essen, itz: 9g . 4 6 , m did 6 F. 3 t. ,, 3. e dd ,, Die Rergmannefrgu ch Friedrich Karl ufer 6, tlagt den DJ se 6 ö de * . d ö. Orten aus ht h n, mn mtzäg ö nicht vorgelegt. walde, Nr. 305 895 und Nr. 323 915 ist abhanden gekommen. 41. ordentliche Generalversamm⸗ 26 . . a n ö, ö. en klagten, mit dem Antrage, auf Ehe Franziska Kuttritz . Weiß in Prey⸗ gegen Melter Helmut Manke früher 6 ö Intrag der . zum 3 Verurteilung des Bellagten zur ie , n, n . Lanfriann. Waldemar, Günther, Jer 3 , ben . k 96 . ver e n n . schaidung gemäh s 13s Rm e . n reit, n,, , Derlin Steglitz, Ahornstt. . mit er, , n, m ö 3 ang won 20 Kal, mongthich, . Dberlandesgericht, 1. Zivilsenat. nickendorf, Nr. 305 917 Direktor Fried⸗ Einspruch bei uns erfolgt, wird der Ver— bahn⸗Gesellschaft Dienstag, dem ö k J ehe 1. . . u e n r n, ,. Reichhelm. Gripp. Bree tze. rich, Boecker, 6 nn, Ar. sicherungsschein für kraftlos erklart. 24. Juli 1934, 17 uhr, im e .

——

2 i e . e e ,. 8 1 28 3

14. born y, . 13 d. . 8 3 licht r wie r del, an he, , g. a , n orie rte ae,g,e,,,,,, , K , Verkündet ah s. Juni 1371. öFbä Ss Kaufmann anl. Grüridgum, enge sem fügung, e de li nn

; it 1. 8 368 3 ü . 2 YFfäneri; K ** ̃ der Geschäftsstelle beim Amtsgericht. ticht in S i⸗ ö ö h , i 32 2 ; wee, ,, . , e, niet , , , e, e , Der Goerner . asse M san . J 4 . 8 r . 2 . j ö . 1 1 gbeam s . ö. ; tg, 3098 ; . 2 ,, J . Schwenk in Dinslaken, gegen ihren Aufenthalts, mit dem rg, . Termin zur mündlichen Verhandlung lat 33 Oeffentliche Zustellung. vorm. 9 Uhr, , , BVoltes! Taufmann Und Großhähidler Siegfried loan . gern , ,, ö Streitsteile wird aus Perschülben der k , K 29 Im n rag gf, Lc r. g e ,, . 3 ve rr er ches nn, iht. mn BVersüumn isnurteil m ore er renn, meer, Bike leering Konzern Leensversich— . irgend, ,, , nnn, nn, ,,, ie Klagerĩ lgden die Belag; Berrin ade ben rz dimmer S?. bevollmuchtizer: ( k In Sachen des Kaufmanns Wilhelm Gärtner Carl Strube, Aten a. Elbe, rung s Aktienge sellschaft. nisse der Gesellschaft und Vorlage ie Kof s Rechtsstreits zu Aufenthalts, mit den Antrage guf, hg. Die Klägerinnen lgden die, Belag Berlin Schöneberg? z5nnmezg Prozeßbevoll mächtiger: Rechtsanwalt ese , d, . ü Nr. 311 490 Kaufmann Ernst Spren⸗ e, ee. K . n e. . , Kosten des Rechtsstreits zu n nn, gemäß S5 1567, i B. G. B. high , . . Die age e er: bes Amtsgericht. k , 26 i., den erg g i gg. , n,, ; ö, , dannn, h i, d, . ,, ,. Sinter 2 . , Augsburg,! Juli 19. S. 491 / 3 3. Ernst Hofs, ie e, g i ö Schumachermeister o ntgen. Schramm,. Wilhelmine jun., Arztens⸗ unde Deru wle lte, ß aul? Eohn rlottenburg, Rr. . r eng. 933 ,, e e neee il enn G , ron k ö des Landgerichts . . kt] Oeffent ich. Justeln rüher in Düren, Pletzergasse 54, wegen witwe in München, Georgenstraße 23, ,, ö. i ent 2. 170 . ö Lind ö . a . 86 Aussichts rats. . des Landgerichts Bellagten und Berufüngsklägers, Pro- Den 4. September 1233 ebaud hr , , . uste lung. chselforderung mit dem Antrage, den Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt , n. Wünderling früher in ner, Zwickau i. Ea, er, 1 meg 18 . . ö k ,, . ae e, ,. bevollmächtigler: Rechtsatwalt Dr. Simmer 304, Zivilgerichtsgebäude, mit er minderj. Wolfgang, Piesker, ver= Beklagten im Wechselprozeß zu verur⸗ Dr. Gademann in München, Karls⸗ ann,, x i, ße 6, jetzt Kaufmann Wilhelm Ünverricht, Bres' gusgestz t auf, das Leben Herr ö er Zuschüsse zu ö e w ; ; zeßbevo ] tz, m egen der. Aufforderung, sich durch einen bei treten durch das Bezirksjugendamt teilen, an den Kläger S,. RM nebst latz 24, klagt gegen Schramm, Wil- Berlin-Steglitz, Lindenstraße 6, n Hemm wich Paul Mener in Berlin, ist abhanden rneuerungs- und den zwei Re⸗ 247355 Oeffentliche Zu stellungen. , . in . uhr, 66 diesem Gericht zugelgssenen Rechts— Kreuzberg, Berlin, Prozeßbe voll mäch⸗ 5 . Zinsen von 33. Km ' feit den , geb. Zell, angeblich unn. unbekannten lufenthalts, Veklagte un 3. . . r ö . 6 gekommen. Falls ein Berechtigter sich fervesor dg Centla tung der Viwerüin . ö J n , de hen nh, ö. In. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ tigter; Rechtsanwalt Pitz shle Dresden, J. 4 1933, von 135. Sös seit dem mehr verehelichte Kögi, RNentnergwitwe, Berufungsbeklagte, ö n . err b rn as geln if * , innerhalb zweier Kionate nicht mel— und bes Arn fichte rat , n ,,, , , , n,, ,, n,, , , ,, , , d Duisburg We Finkenschkaa 97. Kla! eka 8, häftastzise' 5 Ss , j . ö . 4n 19. 1938, von 125, R eit dem en Aufenthalts, Beklagte, ni ver⸗¶ 1 Hir des ne,. . 28 ö 66 raft. . tschiedenes. ; K 2 ö , n ,, Geschäftsstelle 2 des Landgerichts. Heinrich . der Born, zuletzt in 31. 12. 1935 sowie 3,62 RM r gn, treten, . Fuflesf I]) mit dem An⸗ Stettin auf die . 3 7 n Köln, den 6. Juli 1934. Der Geschãftsbericht und . nw 26 eng, . . dem Antrage unter Abänderung des 3 J 236 ö. Beklagten, gegen das Ur⸗ unkosten zu zahlen und die Kosten des trage zu erkennen: J. Die Beklagte ist . . r . 6. . hleihh mn des Jed 84 und?? Nr Rug 07 Schinicde⸗ Der Vorstand. liegen vom 10. uli . ab . ö? 2 Königstraße 66, gegen ihren ö angefochtenen Urteils die Klage bote letz s] Deffentlicht Zustellu6ng, . ts gerichts Dresden vom Rechtsstrelts zu tragen. Zur mündlichen huldig anzuerkennen, daß die von, ihr de . . 2 Bechmann' und meister Tillmann Statz, Venrath, Rr. Häftslolkal der Anha ti chen Wee er d, w, , die, ne eie , , , , , . , . JJ 3. Gogole Post Gnlero (Pomarze' 7 ie Kals ö Ot Tüeimenhorst, Hamburger Weg 33, ver⸗ 9. zuhe⸗ und Beklagte vor das Amtsgericht in Düren 3. Gesch⸗Reg. Nr. 1244, errichtet de ts . Vr. Vol . , ,,, r, mann Loeper Ple . = k , n mern ö Die ,, n,eĩe, treten durch Rechtsanwalt Dr. Sieden- den Beklagten nach dem Klagantrag Ie ee. Nr. In, . vor dem i, München lll, über⸗ Recht erkannt: Auf 38 6 . 6 . n nahme auß. . ; dem Antrage Cu ö ö. he. . . , . burg in Delmenhorst, klagt gegen seine u verurteilen. Der andlungstermin: den 29! Auguft 1534, vormittags nommenen Verpflichtungen, der Kläge⸗ Klägers wird das Urteil 1 6 , . Rahe nr, Rr r n, nr 5 Auslofung usw Wegen Stimmberechtigung und Ver— aun 3 ng ge gn, X h, ig e m Je, ., dec Ehefrau Lina Reinl, geb. Stalla, zu⸗ 26. September 1934, vorm. 9 Uhr, 10 Uhr, Zimmer 16, geladen. rin bestimmte Teile ihres Grundbesitzes kammer des Landgeyichts in . ö Gusfar⸗ Thurn * tretung der Aktionäre wird auf die , Ihefran Ernst ö. ö en , a. n . letzt in Delmenhorst, Hamburger Weg Iz, vor der 3. Zivilkammer des Landgerichts Düren, den 16. Juni 195. aufzulassen, sich auf die nach den vom 2. Mai 1933 dahin geän ö . . . , ,. ö d er gs des Gesellschaflsbertraz! mit tn get , ea gern, . . , . ö. 4 . —ᷣ Zt, unbekannten Aufenthalts, mit Dresden. Der Beklagte wird auf⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, amtlichen Vermessungsverzeichnissen Die von der Veklagten in . ; un g sant 26 , . von ertpapieren. dem Bemerten verwiesen, daß sich die Fihld, Pothnlannsweg h, lden lielle. i. bra ng vornhlttag? fm Anzrag, die Beklagte zu verurteilen, gefordert, sich durch Finen bei Piesem Rr. 476 / 833, Steuergemeinde ünter— versteigerungsverfahren K ös, b 3. Wen ib a. 6. Kaufmann lg) een g , dei de nnn ge Prozeß ber cn ache, wer g, , 3 ern,. . . ö. gion 92 die eheliche Gemeinschaft mit dem Klä⸗— Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 24736 menzing, und Nr. 477133. Steuer⸗ Amtsgerichts in Bergen betrie ö . R 6 . .. ö. . ö Veskultur-Nentenbank für die Landes-⸗Eisenbahngemeinschaft, hierselbst, * i 'n mig 6i . 8. 46 , , ,, ö. et ,,, Her uste llen 33 . , hte vertreten zu Die: 1. Witwe Müng Schuhmacher n gn ö. z. . , , . an r nnen: e dag m slfsfer , n n, . 3 der er in ehe, e, befindet. . . , e, d,. z 6 äadet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ lassen. . ö, Woos 4 ; 54 Vinien⸗ ziese zu 0,523 ha 1,5 Tagw., in stehende Gegenständ ga er⸗ 33 766 erm Ar! . 1, swig⸗ . esfau, den . Juli 1534 ,, ,,, ,, n,, ö handlung vor die III. Ziviltanimer des Dresden, am 7. Juli 1934. ; ., , der Etch er gen in Untermenzing, Plan klärt: 2 Bettstellen, 2 Nachttische, , Ii. 1 , . Se d 6 1934 vorge- Der Vorstand der Dessau⸗Wörlitzer han sen en n, geid fle d ,,, I, Rh . 34 i . 3 s , Landgerichts in Oldenburg auf Frei- Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle geb. Woosmann in Berlin Rös, Rheins⸗ Pr. 1330 Wiese zu 0, 176 ha 052 Stühle, 2 Goldstühle, 1. Srinenschrank e. Le w y . ö . ; ei der n 63 . erg. Eisenbahn . Gesellschaft. er enn! nen hem, e , un, 966 g ie, 176, zu ? u. auf tag, den 21. September 1534, des Landgerichts. berger Strgße 23, 3. der Frau Edith Tagw. und Plan Rr. 13339 Wiese zu Vertikow), 1 Damenschreibtisch, 4 Leder⸗ Kunstgewerbe⸗Malerin Frl. Helene nommenen 6 366 9 . 5 * . U fla cker. j 8, gten, n * September 1934, vorm. vormittags 19 Uhr, mit der Auffor⸗ . Auer geb. Woosmann verw gew. Ernst E15 ha G44 Tagw. in der Steuer⸗ stühle, 1 Spieltisch, 1 weiße Frisier⸗ Denriette Rothschild, Frankfurt a. M, gehem. 5 *) Goldschuldverschrei⸗ . J gemeinde Allach, bezeichneten Flächen be⸗ toiletie, 1 Hutschrank, 1 Nähmaschine, ] Rr. 3365 377 und Rr. 347 588 Kaufmann! bungen der Landeskultur⸗Renten⸗

* ; ö . ? . 6 ? ; d ö . 3 J I . * 4 . ö ; ; ö t . 2 2 22 2 . 2 . ö 2 . k ; = g. ü 2 ? ö = 2 1. . 2 2 w ö ; a. 2 2 2 * K ü