Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 10. Juli 1934. S. 2
Sentralhandelsregifterbeilage
un Deutschen Reichs anzeiger md Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Hen, , . ö . Nr. 158 (Er ste Beitage) Berlin, Dienstag, den 10. Juli 1934
für die Erfüllung von Verpflichtungen aus 9 z — 7 7 5 — — Einzelversicherungen oder Versicherungs⸗ Erscheint an jedem Wochentag abends. 3 Anzeigenpreis für den Raum einer 7 beständen anderer Unternehmungen sind rn monatlich 1,ů15 G-Mp einschließlich 0, 3 funfgespaltenen z nm hohen und oh um. In halts übersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
,, eitungsgebühr, aber ohne Besiellgeld; fär Selbst⸗ ö . Eren. den 16. Juni 1934. abholer der Anzeigenstelle z Hm monatlich. breiten Zeile 1,l0 .. Anzeigen 3 = 5 ; ; nimmt die Angeigenstelle an. Sefristet⸗ ; Vereincregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechts eintrags⸗
ö ,, . Fengler. Dr. Schneider. erlin für abholer die Anzeigenstelle * Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ 5 ö 266 Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern kosten 165 e ö ; rolle. — 7. Konk ich
Die Bilanz für das Geschäftsjahr 1933 1 rückungstermin bei der Anzeigenstelle o „Konkurse und Vergleichssachen. — sordie die Cam ten? nd Here hne Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Gin w 9 8. Verschiedenes.
lind gepruft ung in e dn, def , sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 1 . )
—— *
Forderungen an Mitglieder des Vor— standes oder an die ihnen nach 5 261 a, Absatz 1 A 1V H.⸗G.⸗-B. gleichgestellten Personen bestehen nicht. Auch bestehen keine Verbindlichkeiten gegenüber Banken und Verbindlichkeiten aus der Annahme von Wechseln und Schecks. Gesamt⸗
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1933.
Rae 9
Jahresbericht des Vorstandes den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Berlin, den 7. Mai 1934.
Der beauftragte Prüfer Christian Arendt, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der
Handelskammer zu Berlin.
Laut Beschluß der Mitgliederversamm⸗ lung wird der Reingewinn wie folgt ver⸗ teilt:
an die Gewinnreserve der Versicherten
an den Reservefonds (gem. § 262 H.⸗G.⸗B., 5 37 VAG. § 12 d. Satzg.) Gewinnanteil des Aussichts⸗ rats (gemäß 5 13 d. Satzung)
NM IJ
II. Genoffen⸗ 4 schaften.
Selbsthilfe Deutscher Winzer G. G. mi. b. H., Berlin, Friedrichstr. 235. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Vergütung an Rückversiche⸗ rer: Rückversicherungspräm. Sonstige Leistungen . Verwaltungskosten: Abschlußkosten (erstmalig) Sonstige Verwaltungs⸗ kosten
Steuern und öffentliche ,,, 1 Abschreibungen:
A. Einnahmen. Ueberträge a. d. Vorjahre: Vortrag aus dem Ueber⸗ ant, 21 702 Deckungsrücklage .. . 13 964 895 Rücklage für schwebende Versicherungsfälle Gewinnrücklage der Ver⸗ sicherten Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres. Sonstige Rücklagen .. Beiträge:
einge gn nigen 571,68 19 Bilanztage rück⸗
,,
W S5, 66 Kapitalerträge: e Mietserträge .. Gewinne aus Kapitalanl.:
306010
16 865
891 693
Attiva. RM . 28 012,53 8 ö ö 53 8. auf J nnen . 52. Bank. ö. 18178 auf Forderungen ... Postscheck . . 56 Verlust auf Kapitalanlagen Kunden ö 1416658 (Kursverlust) .. . Waren 11770 Deckungsrücklagen a. Schluß Fässer und Flaschen 2500 des Geschäftsjahres:
Inventar 1200 Bestattung Konsignationswaren 940 Leben JJ Verlustvortrag auf 1934 102996 Gewinnreserve der Ver⸗
696 371 92 0566
12 250, 385 3 390 684
99 627
1501 8765 14 072
worden. Breslau, den 16. Juni 1934. Der Aufsichtsrat.
922 016 86 512
24910)
18 107 RBolkenhain.
2
e . , ,
.
——
Passiva.
,,,, Flaschenpfand . Anteile der Genossen
Darlehen der Genossen .
Berlin, im Juni 1934. Der Vorstand. Günter.
15240].
24 034
250
4500
Thiesen.
Liquid ationseröfsfnungs bilanz
per 8. Januar 1934.
162796
3 004 8. 24 034 18
Die Zahl der Genossen hat sich im Ge⸗ schäftsjahr nicht geändert.
l
Forderungen nnn hatßen
Aktiva.
8
Passiva.
Einlagen . Rückstellungskonto R. G. H. Kassenvorlagen. Verpflichtungen....
84
Durch Beschluß der Generalversamm— lungen vom 18. 12. 1933 und 8. 1. 1934 ist unsere Genossenschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
216711. BlI-V Bestattungs⸗- und Lebensver⸗ Reservefonds:
sicherungs⸗Verein a. G., Berlin.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
—
—— —
A. Einnahmen. Ueberträge a. d. Vorjahre: Deckungsrücklage Rücklage für schwebende Versich. Fälle... Rücklage für Rückvergü⸗ tung Rücklage für Verwal⸗ tungskosten (Unk.⸗Res.) Gewinnreserve der Ver⸗ sicherten, Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vor⸗ jahres Sonstige Reserven und Rücklagen .
3 9 4
Beiträge: Bestattungsversicherung Lebensversicherung
Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer:
Bestattung .. Leben (
Kapitalerträge (3insen) .
Gewinn aus Kapitalanl.: ,, Sonstiger Gewinn
Vergütungen der Rückver⸗ sicherer:
Prämienres. Ergänzung gemäß § 67 VAG. . . Eingetretene Vers. Fälle Sonstige Leistungen .. Sonstige Einnahmen ..
HB. Ausgaben. Versicherungsfälle der Vor⸗ jahre aus selbst abge— schlossenen Versicheruͤn⸗ gen:
zurückgestellt Versicherungsfälle im Ge ãf is selbst ab⸗ Versiche⸗
schã
geschlossenen
Bestattungsversicherung . geleistet r en,,
Lebensversicherung, ge⸗ leistet
selbst abge schlossene Versicherungen (Rückkäufe) egg,
37 366
8 697 325
68 164 26 340
110 600 4234 2753 768
RM 9
1217 69914
17327 45 24 590 30
1338 65578
897 11257 17393 86
6 240 — Rücklagen für schwebende
35 432 74 Gewinnreserve der
15
90 60
91 26278 Verbindlichkeiten gegen⸗
75
21
100 91069 Sonstige Passiva .. 91 130 04 nen nnn,
17 43 78
Suri ge ten.
269 02525
3 545 40
677 45
100 239 67
sicherten
Sonstige Reserven und Rück⸗
lagen: Verwaltungskostenres. (Unkostenres. ... Zweifelh. Forderungen Steuern u. öffentl. Abg.
42 778 1500 — 5 000 —
2 712 934 22
C. Abschluß. Gesamteinnahmen .... 2753 768,78 Gesamtausgaben ..... 2712 934,22
40 834, 56 Bilanz per 31. Dezember 1933.
A. Attiva. RM 9 Hypothe len 1300 52021 abzüglich Amortisations⸗
7 200 -
rate 1293320 276 881 12
9 d 9 0 0 26
,,, Darlehen und Vorauszah⸗ lungen auf Versicherun⸗ gen . Guthaben bei Banken .. Guthaben bei anderen Ver⸗ sich.Gesellschaften a. dem laufenden Rückvers.⸗Ver⸗ kehr
Forderungen an Mitglieder des Vorstands oder an die ihnen nach 5 261 a Abs. i A IV 10 SS.-(G. B. gleichgestellten Personen dechsel
4 474 107 103
Prämien.. Rückständige Beiträge .. Rückständige Zinsen ... Außenstände bei Agenten Außenstände bei Inkasso⸗ stellen Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Inventar . Sonstiges Vermögen
1840939 B. Passiva.
Bestand am Schlusse des ,,,,
Zuwachs aus Ueberschuß 1932
* 69 2 2 2 1 * 8 1
S5 242
3018 DT f
Deckungsrücklage: Bestattung ..... Shen
1501 8765 J 14 072 Versicherungsfälle . .. 3745 Ver⸗ sicherten 18 107 Rücklage für Verwaltungs⸗ kosten: Abschlußkosten .... Sonstige Verwaltungs⸗ kosten . Sonstige Reserven und Rücklagen: Nicht abgehobene Rück⸗ vergütungen .... Verwaltungskosten (Un⸗ kostenreserve) ̃7. .. Zweifelhafte Forderun⸗ gen Steuern und öffentliche Abgaben...
1832 16242
über anderen Versiche⸗ rungsgesellschaften aus dem laufend. Rüversich.⸗ , Barkautionen ... Diverse Kreditoren
23 693 59
647 97 22 891 27 51 422 02 40 834 56
184093917
Ich bestätige hiermit, daß die in vor—
stehende Bilanz eingesetzte Deckungsrück⸗
lage gemäß z 65 Abf. 1 des Reichsgesetzes
über die Beaufsichtigung der privaten Ver—
sicherungsunternehmungen und Bauspar⸗
kassen vom 6. Juni 1931 berechnet ist.
Berlin, den 7. Mai 1934.
Kopplin, mathem. Sachverständiger für Lebensversicherung.
Die eingestellten Prämienreserven sind
vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt.
Berlin, den 9. Mai 1934.
Oskar Fritsche, der beauftragte Treu⸗
; händer. Berlin, den 31. Dezember 1933. ö Der Vorstand. Harnau. Lucas. Nöske.
Der Aufsichtsrat.
Paul Brüggemann, Vorsitzender.
Nach dem abschließenden Ergebnis der
* ö Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗
versicherungs Verein a. G.
schluß des BLV Bestattungs⸗ und Lebens—
Einladung zur sammlung der Abteilung
tungsindustrie, Berlin. Die
Montag, den 13.
des
Wahl des Obmannes der Satzung. 5. Verschiedenes. Mitglieder regelt sich nach
der Satzung. Fachmann.
22609)
Mitglieder ver⸗
„Essenzen“
der Wirtschaftlichen Vereinigung der deutschen Obst⸗ und Gemüseverwer⸗
Mitgliederversammlung der Abteilung „Essenzen“ findet statt am August 1934, vormittags 11 Uhr, in Berlin, Hotel „Prinz Albrecht“, Prinz⸗Albrecht-Str. 9. Tagesordnung: 1. Eröffnung durch den Vorsitzenden der Wirtschastlichen Vereinigung. 2. Bericht über die Aufgaben der Ab⸗ teilung und die bishevigen Arbeiten Reich sverbandes Essenzenfabrikanten E. V., Berlin. Feststellung und Vorschläge für die
Deutscher
gemäß § 15
4. Bericht und Aussprache über die ferneren Arbeiten der Abteilung.
Die Vertretung nicht teilnehmender
8 10 Abf. 2
Deutsche Eisenbahn⸗Sterbekasse
BVersicherungs verein auf Gegen⸗ seitigteit zu Breslau. Vermõgensrechnun
für den 31. Dezember 1933.
A. Attiva. Grundbesitz Hhpotheten-⸗ Wertpapier. Vorauszahlungen auf Ver⸗ sicherungsscheine u. Dar⸗ he;, Bankguthaben ..... Rückständige Zinsen und men,, Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben .. Mhennn, Sonstige Aktiva ..
B. Passiva. Sicherheitsrücklage (5 262 Sd. G.⸗B. , 8 g (g r Bestand am Schlusse des nh,, Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vor⸗ jahres 6 1 1 1 9 2
Rückstellungen für unvor⸗ hergesehene Fälle ... Deckungsrücklage für Kapi⸗ talversicherungen a. den Todesfall .. Rücklagen für schwebende Versicherungs fälle ... Gewinnrücklage der Ver⸗ sicherten .. Sonstige Rücklagen: Nicht abgehobene Ge⸗ winnanteile der Ver⸗ iich re, Nicht abgehobene Divi⸗ dende . Für Wiederherstellun und Rückkäufe ... Für Unfallzusatzversiche⸗ nn,, Für Versicherungszuschl. , Für Dispositionsfonds . Sonstige Passiva: Pensionsfonds für die Angestellten Vorausgezahlte Beiträge Vorausgezahlte Hypo⸗ hen nnn, Vorausgezahlte Dar⸗ lehns zin er Passivhypotheken ... Aufwertungskonto Bres⸗ lau Aufwertungskonto Essen Aufwertungskonto Magdeburg... Rücklagen für Hypothe⸗ kenprovision Rücklagen für Verwal⸗ tungskosten Rücklagen für Versiche⸗ rungssteuer Verschiedene Posten .. Auf das Geschäftsjahr 1934 zu übertragende Posten Ueberschuß im Geschäfts— jahr 1933 einschl. Reichs— mark 21 702,55 Vortrag aus 1932 ..
8 032 56
. Berlin, die zugrunde liegende Buchführung und der
RM ) 1721700
15 049 649 1204389
376 522 1112990 238 469
93 214
29 000 740 730
Eo 56s 66
966 346
33 654
227 484
15 869 357 39 561 1311615
2720 167 342 10 510 80 407 2170 8746 105 081 10 985 1097
3744 11 337
89 910 22 363
144 923
8 685 4579 480 860
2 903
S96 744
Eo Ss dos
Todd ddd -
63 532 -
Kurs⸗ u. Auslosungsge⸗ ö Provisionen von Hypo⸗ theken ö
Sonstige Einnahmen ..
21 168
72 033 85 967
20 861 596 37
B. Ausgaben. Versicherungsfälle des Vor⸗ aht ee, Sterbegelder: gene,, am Bilanztage rückstän⸗ d Zahlungen für vorzeitig auf⸗ gelöste Versicherungen (Rückkäufe) .... Gewinnanteile an Ver⸗ sicherte: aus dem Vorj. abgehoben im Geschäftsjahre ausge⸗ zahlt: 3 la. 41 9 1 1 1 EL ., am Bilanztage rückständ.: Husch Die,, Verwaltungskosten: Abschlußkosten .... Sonstige Verwaltungs⸗ kosten Steuern (Versicherungs⸗ steuer) .. Abschreibungen ..... Deckungsrücklage am Schlusse des Geschäftsjah⸗ res für Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todesfall Gewinnrücklage der Ver⸗ 1 Sonstige Rücklagen ... Sonstige Ausgaben ... Ueberschuß im Geschäfts⸗ jahre 1933 einschl. Reichs⸗ mark 21 702,55 Vortrag aus 19832 ..
16 865 1267 411 39 478
125 718
1090
92 225
14 162
2720 167 342
7I8 524 260 649
58 862 h5 607
l5 869 357 1311615
90 918 12 303
S96 744 38
Dr. Tschierschky. Kieke.
Ich bescheinige hiermit, daß die in die Bilanz eingestellte Prämienreserve im Gesamtbetrage von RM 15 869 357,21 gemäß §z 65 Absatz 1 des Reichsgesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versiche⸗ rungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet worden ist.
Breslau, den 16. Juni 1934.
Dr. Meyer, Versicherungsmathematiker.
Gemäß § 73 des Reichsgesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versiche⸗ rungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird hiermit bestätigt, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbe⸗ wahrt sind.
Breslau, den 16. Juni 1934.
Der Treuhänder. Dr. Hirt, Oberregierungsrat.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Breslau, den 16. Juni 1934. Echlesische Treuhand⸗ u. Sermõ gen s⸗ Verwaltungs⸗Aetien⸗Gesellsch aft. Hülsen, öffentlich bestellter Wirtschafts⸗
prüfer. Dr. Fiedler.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: a) durch Widerruf (5 141 der Satzung): die Herren Rebischke und Weber; b) satzungsgemäß (8 82 der Satzung): die Herren Merkel, Rother, Poser, Praße und Uhde. ;
Die zu b Genannten wurden wieder- gewählt. Neu hinzugewählt wurde der Stellmacher Patschorke, Wilhelm, Breslau.
Breslau, den 29. Juni 1934.
Deutsche Eisenbahn⸗Sterbekasse Teri ,,. auf Gegen⸗
eitigkeit zu Breslau.
o 35 S9 37
22606.
Bremer Landesb
Bilanz für das 1. Geschäftsjahr, endend am 31. März 1934.
Fengler. Juntke.
ank (Staatsbank)
— —
Aktiva. Nicht eingezahltes Grundvermögen ..
k,, Guthaben bei anderen Banken ... Forderungen in laufender Rechnung: a) Oeffentliche Körperschaften. ... b) Firmen und Einzelpersonen ...
3 3
. Beteiligungen ö J Langfristige Ausleihungen:
a) Anleihe an den Bremischen Staat b) Oeffentliche Körperschaften ö . nnn, . Avale RM 4460 000, —
Passiva. Grundvermögen NReservefonds Wertberichtigungsposten ...
. b) Oeffentliche Körperschaften .. e) Firmen und Einzelpersonen ...
Langfristige Anleihen bzw. Darlehen:
b) Eigene Darlehen ü .
gene ginnen Gewinn ö Avale RM 4460 000, —
Kasse einschließlich Guthaben bei Notenbanken und
c) Forderung aus NWK.⸗Stützung an den Bremischen
Ausleihungen gegen hypotherarischeꝰ Sicherheiten
9 Verbindlichkeiten in laufender Rechnung:
Von der Gesamtsumme innerhalb sieben Tagen fällig 10 575 Darüber hinaus bis zu drei Monaten.... Nach mehr als drei Monaten fällig ......
Davon aus NWK.⸗Stützung RM 2 555 000, — a) Anleihe zugunsten des Bremischen Staates,.
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
RM 2 000 000
13 701 662 785
RM 9
1297819 32 074
3 g64 33 /
59 voz 2 8 6 5 035 275 ; 2 gos Zoz
2 524 442
18936137 2 l 779 802 0o7 19715 939
19 297
34 359 145
10 000 000 13 364 67 771
2 8654 433 867 194 616 402
14 9 9 1 49
4 338 031
1666314 2570 040
18 936 137 958 333 33 19 894 471 2 952
42 555
34 359 145
RM 9 7246 62 13 917 29 2 95205 42 555 43
66 671 39 Bremen, den 4. Juni 1934.
Aufwendungen. l n,, . 3. Vorgetragene Zinsen. Gewinn
2 2 2 1 2 2 2. 2
Bremen, den 4. Juni 1934. „Treuverkehr Bremen“ Deutsche Treuhand⸗Acttieng
Schwoon, öffentlich bestellte
Bremer Landesbank (Staatsbank). Wir bestätigen, daß nach pflichtgemäßer Prüfung durch uns auf Grund der Bücher und Schriften der Anstalt sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung und der Jahresabschluß den Vorschriften des Handels⸗ gesetzbuches über die Aktiengesellschaft entsprechen.
Ertrãge. 1 . ringe,, 3. Verwaltungsgebühren 4. Vorgetragene Zinsen
Dr. Salander. H. Meier.
Filiale der Treuverkehr esellschaft für Warenverkehr. r Wirtschaftsprüfer. Menke.
RM 8 318 47 22 47527 16580 25 19 297 40
3d gr 35
1. Handelsregister.
Amberxꝶ. 2d 23]
Handelsregistereintrag am 5. Juli 1954: Fa. „Josef Baier“, Sitz: Äm⸗ berg. Inh. Jos. Baier, Kaufm., Am⸗ berg. Tabakwarengeschäft im großen u, kleinen. Amtsgericht — R. G. — Amberg.
Haden-EBaden. L24225 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II Or 3. 22: Firma Gustav Joos Nach⸗ folger, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗2 tung in Baden-Baden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Haus⸗ haltungs⸗Einrichtungsgegenständen und Eisenwaren sowie die Beteiligung an gleichartigen und ähnlichen ÜUnterneh⸗ mungen, insbesondere der Erwerb und der Fortbetrieb des zu Baden-Baden unter der Firma Gustav Joos be—⸗ stehenden, bisher dem verstorbenen Kaufmann Gustav Joos gehörenden Geschäfts. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1934 , Sind mehrere Geschäftsführer beftellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Heschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver treten, Stammkapital: 30 000 RM. Geschäfts führer: Diplomkaufmann Heinz Winkler in Rastatt. (26. 6. 1934)
Baden-Baden, den 26. Juni 19354.
* Bad. Amtsgericht. I.
Ra den-KRaden. 24226
Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III O.-3. 155 — Firma Schloß ⸗Drogerie A. FW. Vogel in Baden⸗Baden —: Die Firma lautet jetzt: Schloß Drogerie L. F. W. Vogel Inh. Richard Ganter. Inhaber ist Richard Ganter, Drogist in Baden⸗Baden. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. (19. 6. 1934).
Abt. A Bd. II O-3. 573 — Firma August Walter, Landesproduktengroß— 6 in Baden⸗Baden —: Die zrokurn des Kaufmanns Hermann Schweizer in Baden ist erloschen. (30. 6. 1934).
Baden⸗Baden, den 30. Juni 1934.
Amtsgericht. J.
Baden-Raden. (24227 Handelsregistereintrag Abt. A' Bd. 1 O.-3. 119 — Firma Gustav Joos in Baden⸗Baden: Die Firma ist erloschen. Baden-Baden, den 4. Juli 1934. Bad. Amtsgericht. JI.
KRartenstein, Ostpr. 24228
H.⸗R. A 37, Ludwig Augustin: Die Firma lautet jetzt: Ludwig Augustin Nachflg. Bruno Gläubitz. Inhaber ist der Kaufmann Bruno Gläubitz in Bartenstein, Ostpr. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich— leiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Bruno Gläubitz ausgeschlossen. Eingetragen am 2. Juli 1934. 5624
Amtsgericht Bartenstein, Ostpr.
Berlin- Charlottenburg. 24229 In das Handelsregister B ist heute e , worden: Nr. 18638 Asphalt⸗ Fabrik F. Schlesing Nachf. Att. Ges.: Oberingenieur Wilhelm Arnold Oestreich, Hannover, Kaufmann Her⸗ mann Robert Witt, Hannover, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. — Nr. 35842 Baltische Attiengesellschaft fir Kommisfionsgeschäfte: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ Lelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Schriftsteller Dr. Gregor Landau, Berlin⸗Wilmersdorf. Berlin⸗Charlottenburg, 3. 7. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.
KEæęrlin- Charlottenburg. 242530 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 26 SHotelbetriebs⸗ Aktiengesellschaft ((Bristol, Kaiser⸗ hof, Bellevue, Baltie, Central⸗ hotel): Kaufmann Dr. phil. Heinrich Glock in Berlin-Tempelhof ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Dr. Heinrich Glock ist erloschen. — Nr. 398 GC. MüllMer Gummimaa renfabrik, Aetien⸗Gesell⸗ schaft: Adolf Bublick ist nicht mehr Vorstands mitglied. Berlin⸗Charlottenburg, 3. 7. 1934.
KBæerlin-CGharlottenburꝶ. 124233 In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute ein etragen worden: Nr. 49 107 Ars ginn gen fn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handel mit Filmen aller Art. Stammkapital: 26 0650 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Zynowie Lewkow zu Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränbter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2h. April 1934 abge⸗ schlossen und am 29. Juni 1934 abge⸗ ändert. Geschäfts führer Lewkow ist bon er Beschränkung des 5 181 B. G. B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Sesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. IJ 57 ktopum Herstellung von Frucht— pektin Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Laut Beschlu vom 19. Juni 1934 ist der Gesellschaftsber⸗ trag in 8 1 (Firma) abgeändert. Die n, , fortan: Gesellschaft für Vertrieb von Fruchtpektin mit be— schränkter Haftung. — Bei Nr. 46 193 All gemeine Leder waren⸗Zeitung!“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und bei Nr. 46 255 „Darm⸗ zeitung“ Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung: Paul, Schwanebeck ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Els— beth Schubert geb. Reschke in Berlin⸗ Charlottenburg ist zur Geschäfts⸗ führe vin bestellt. Die Prokura der Frau Elsbeth Schubert geb. Reschke ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 46561 Hochohm Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Georg Seibt ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Rr. 10015 Grundstücksgesellfchaft Tempelhof, Srdensmeisterstraße 54, mb. Nr. 26 582 Assenheim X Eo; GmbH. Nr. 35 613 Grundfstücksge⸗ sellschaft Progreß Gmb. Nr. 13 165 Automobil⸗Gesell schaft Ge sund⸗ brunnen mb. Berlin⸗Charlottenburg, 3. 7. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92
Berlin- Charlottenburg. 24231] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden! Nr. 79 650 Kaffee ⸗ Konditorei Josef Schotten⸗ haml, Berlin, Inhaber Kaufmann Josef Schottenhaml, Berlin. Bei Nr. S904 Grieben⸗Verlag Albert Goldschmidt. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bishe vige Gesellschafter Dr. Viktor Goldschmidt ist alleiniger In⸗ haber der Firma. — Bei Nr 11 182 Balten - Apotheke B. Grabkowsti, In— haber jetzt Wilhelm Schmidt, Apo⸗ theker., Berlin. — Bei Nr. 19 74 Ad. Walther Eicke. Die Gesellschaft ist e ft. Der bisherige Gesellschafter Richard Leonhardt ist Alleininhaber der Firma. — Bei Nr. 45 189 Jörgen Bladt. Die Firma lautet fortan: Jörgen Bladt Inhaber Henrik Bladt. Inhaber ist jetzt Henrik Bladt, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 65 925 G. S8. Fischer. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. I] 855 Horrmann Æ Co. Der Gesellschafter Bernhard Rosenfeld ist aus. der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Louis Rosenfeld, Kauf⸗ mann, Berlin, in diese als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Berlin⸗Charlottenburg, 4 7. I934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 96. Eocholt. 124234
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 94 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Wohnhaus, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ und dem Sitz in Bocholt eingetragen.
Der Gesellschafts vertrag ist am 15. April 1934 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf, die Verwaltung und Verwertung des Haus— grundstücks 5 17 zu Bocholt. Die Gesellschaft ist auch be—⸗ rechtigt, andere Grundstücke zu erwer—⸗ ben, Fu verwalten und zu verwerten. Das Stammkapital beträgt 25 000 RM. Geschäftsführer ist der Fabrikant Paul Herding zu Bocholt. Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bocholt, den 4. Juli 1934.
Das Amtsgericht.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. S9 b.
122425 In unser Handelsregister Abt“ A ist heute eingetragen worden: a) Firmen⸗ änderung: Hermann Eckardt in Bolken— in, b) Einzelkaufmann: Kaufmann Hermann Eckardt in Bolkenhain. Amtsgericht Bolkenhain, 25. 6. 1934.
Brandenburg, Havel. I24235] In das . Abt. A ist . unter Nr. 1083 die Fa. „Walter Framke, Tabakwaren Groß- und Kleinhandlung“ in Brandenburg Havel), eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Walter Framke in Branden
burg (Haveh. Brandenburg (Haveh, 2. Juli 1934. ? Amtsgericht.
—
KErandenburg, Havel. . In das Handelsregister Abt. B is eute bei der Fa. „Brandenburger
Fahrrad- und Motorrad⸗Wer ke
Exeelsior Gesellschaft mit beschränk—⸗
ter Haftung“, Brandenburg (Haveh,
eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Generaldirektors Franz Patz ist durch dessen Tod erloschen. Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Juni 1934 sind der Kaufmann
Georg Hensel in Margaretenhof bei
Plaue (Havel) und der Kaufmann Paul
Siewert in Brandenburg (Havel) zu
Geschäftsführern mit der Maßgabe be—⸗
stellt, daß beide gemeinschaftlich zur Ver⸗
tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Brandenburg (Havel), 3. Juli 1931. Amtsgericht.
ö 24237 In das Handelsregister ist am 5. Juli 1934 bei der Firma Lauer & Co. in Braunschweig eingetragen: Dem Werbeleiter Erwin Hunecke in Braun— schweig ist Gesamtprokura erteilt. Er ist berechtigt, gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Gesamtprokura des Schriftleiters Hans Eckensberger ist er— loschen. Amtsgericht k
Bremerhaven. 24238 In das Handelsregister ist heute zu der Firma Reinhold A. ider fol⸗ gendes eingetragen worden! Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, den 30. Juni 1934. Das Amtsgericht.
Bremerhaven. 24239 In das Handelsregister ist heute zu der Firma Otto Janssen folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Janssen, Weser— münde, ist erloschen. Bremerhaven, den 30. Juni 1934. Das Amtsgericht.
Rremerhaven. 24240
In das Handelsregister ist heute zu der Firma Stauerei des Nord⸗ deutschen Lloyd Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung folgendes einge— tragen worden: Der Inspektor Eduard Brickenstein in Bremerhaben ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. An seine Stelle ist der Inspektor Albrecht Evers in Bremerhaven zum Geschäftsführer bestellt worden.
Bremerhaven, den 2. Juli 1934.
Das Amtsgericht.
Kiütorm, Bx. HKäslin. 24241
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 155 bei der Firma Reinhold Brauer in Bütow am 22. Juni 1934 eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bütow.
PDarmstadt. 124242
Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A. Am 25. Juni 19314 hinsicht— lich der Firma Westfälische Wurst⸗ u. Fleischwarenfabrit Hermann Scherkamp, Darmstadt: Die Firma ist erloschen. — Am 26. Juni 1934 hin⸗ sichtlich der Firma Voltz X Repp, Darmstadt: Die Firma ist erloschen. — Am 30. Juni 1934 hinsichtlich der Firma Neue Eberstädter Zeitung Gustav Bickelhaupt, Eberstadt: Ge⸗ schäft samt Firma ist übergegangen auf Aa). Margarete Bickelhaupt geb. Kübler, Witwe des Gustav Bickelhaupt in Eberstadt, b) Anneliese Johanna Bickel—⸗ haupt, geboren am 25. Januar 1927, während ihrer Minderjährigkeit ver⸗ treten durch ihre Mutter, die zu a Ge⸗ nannte. — Neueinträge am 35. Juni 1934: 1. Firma Pessia Feldhuhn,
Darmstadt. Inhaberin: Pessia Feld
huhn geb. Wassermann, Witwe des Kaufmanns Israel? eldhuhn in Darm⸗ tadt. — 2. Firma Thomas Eisinger, Darmstadt. Inhaber: Kaufmann Tho“ mas Eisinger in Darmstadt. Der He— ene Eisinger, Ehefrau des Thomas n. in Darmstadt, ist Prokura er— eilt. Abteilung B: Am A. Juni 1934 hin⸗ sichtlich der in Hessische Landes⸗ zeitung Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung, Darmstadt: Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 19. Fe— bruar 19834 wurde die Firma geändert in „Buchdruckerei und Verlag Kich⸗ ler Gesellschaft mit beschränkter Haftung /. — Am 29. Juni 1934 hin⸗ sichtlich der Firma E. Bekker sche Buchdruckerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Darmstadt: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts— führers Adolf ö ist durch dessen Tod erloschen. Dr.-Ing. Kayser in Darmstadt wurde zum Geschäftsführer und Heinrich Wiemer, daselbst, zum stellvertretenden Geschäftsführer durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Juni 1934 bestellt. — Am 30. Juni 1934 r gi der Firma Ferd. Adolf
ertsch, Conventionsbureau und Treuhandgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Darmstadt: a) Ferdinand Adolf Pertsch ist aus dem Vorstand ausgeschieden, b Wilhelm Dietrich ist ordentlicher Geschäftsführer, e) Dr. Alexander von Steiger ist zum ordent⸗ lichen Geschäftsführer berufen, d) durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Juni 1934 wurde der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert: Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Bestellung stellvertretender Prokuristen ist zu⸗ lässig. Stellvertretende Geschäftsführer sind in Gemeinschaft mit einem Ge— schäftsführer oder einem stellvertreten— den Geschäftsführer oder einem Proku— risten zur Vertretung der Gesellschaft, nicht aber zur Bestellung von Proku— risten berufen.
Darmstadt, den 2. Juli 1934.
Amtsgericht Darmstadt.
Diepholz. 24243 In unser Handelsregister B Nr. 29 ist heute bei der Firma Robert Weber, Aktiengesellschaft in Drentwede, einge⸗ tragen: Karl Georg Friedrich in Berlin— Wilmersdorf ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Er ist be— rechtigt, zusammen mit einem ordent— lichen orstandsmitglied oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Diepholz, 17. Mai 1934.
Dippoldiswalde. 24244
Auf Blatt 3541 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Richter und Dr. ing. Pfautsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die ihren Sitz von Hannover nach Dippoldiswalde verlegt hat, und weiter eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. April / g. Mai 1933 errichtet und durch Beschlüsse der Gesellschafter vom 1. August 1933 und 22. Januar 1934 in den S5 1 Sitz, 2 (Gegenstand), 3 (Stammkapital, 4 (Stammeinlage), 11 (Geschäftsführer), 12 (Prokuristen), 14 (Reingewinn) geändert, die S5 6— 8, 10, 15 — 17 sind gestrichen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Armaturenfabrik und der Handel mit den einschlägigen Artikeln. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder
ähnliche Unternehmungen zu erwerben,
sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen sowie Zweigniederlaffungen zu errichten.
Das Stammkapital beträgt fünfund⸗ dreißigtausend Reichsmark.
Zu. Geschäftsführern sind bestellt: a) Dipl.Ing. Dr. Ing. Hans Pfautsch in. Hannover, b) Sberingenieur Hans Richter in Hannover, ch Kaufmann Willy Bente in Hannover. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so können nur zwei von ihnen gemeinsam die Gesellschaft vertreten.
Der Gesellschafter Richter hat 2 mit 9000 RM auf seine Stammeinlage an⸗ gerechnete D. R.-⸗G.-⸗-M. für Regulier⸗ dentile, der Gesellschafter Dr. Pfautsch hatte ursprünglich einen Kraftwagen und eine e n nenn mit 3000 RM auf seine Stammeinlage angerechnet, eingebracht. Bekanntmachungen der Ge⸗
sellschaft erfolgen nur durch den Deut- schen Reichsanzeiger. Amtsgericht Dippoldiswalde, den 2. Juli 1934.
Emden. 124245
In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 183 bei der Firma „Hendrik Fisser Aktiengesellschaft“ in Emden fol— gendes eingetragen: Der Kaufmann Willem Mennen in Emden ist durch Niederlegung seines Amtes aus dem ,,. ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Hermann Mans— t in Emden zum Vorstand bestellt. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Amtsgericht Emden, 30. 6. 1934.
Erfurt. 241246 In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen:
Abteilung A: a) Nr. 2831 die Firma „Ernst Kühn, Tiefbaugeschäft“ in Erfurt, und als deren alleiniger Inhaber der Baumeister Ernst Kühn, daselbst; b) Nr., 2185 bei der Firma „Karl Bern= hardt“, hier: Die Firma und die Pro— kura der Frau Jenny Bernhardt ist erloschen; c) das unter der Firma „Wilhelm Lungmuß“ (Nr. 1629 des Handelsregisters) hierselbst bestehende Geschäft, ist auf den Drogisten Fritz Dudel in Halle a. S. übergegangen. Die Firma lautet jetzt „Wilhelm Lung⸗ muß Nchf. Fritz Tudel“. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten bei dem Erwerb des Geschäfts durch Fritz Dudel ist ausgeschlossen.
Abteilung B Nr. 394 bei der Firma „Deutscher Benzol-Vertrieb der Berg⸗ werksgesellschaft Hibernia, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt: Die Gesamtprokura des Karl Ludwig Jorberg ist erloschen. Dem Kaufmann Gerhard Eger, Erfurt, ist Gesamtpro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten.
Erfurt, den 2. Juli 1934.
Das Amtsgericht. Abt. 14. 24247
Erfurt.
In unser Handelsregister A Nr. 2833 ist heute die Firma „Albert Hüne— mörder Baugeschäft“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Bau— meister Albert Hünemörder daselbst eingetragen.
Erfurt, den 3. Juli 1934.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 242481] In unser Handelsregister B Nr. 305 ist heute bei der Bauhütte Fortschritt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hierselbst, eingetragen: Der Geschäfts⸗ führer Albin Meyer ist abberufen. Erfurt, den 4. Juli 1934. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. . 24249
In unser Handelsregister B Nr. 575 ist heute bei der „Revisions⸗ und Treu hand⸗Aktiengesellschaft beeidigter Bücher⸗ revisoren und Wirtschaftsberater“ in Erfurt eingetragen: Wirtschaftsprüfer Adolf Busse in Nordhausen ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.
Erfurt, den 4. Juli 1934.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Essen, Luhr. 239581 In das Handelsregister Abt. A ist zu nachstehend aufgeführten Firmen ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen. Am 12. Juni 1934: ;
Zu Nr. 57, betr. die Firma Josef A. Grubenbecher, Essen.
Zu Nr. 258, betr. die Firma Gott⸗ fried Zißler, Essen.
Zu Nr. 457, betr. die Firma S. Kauf- mann & Comp., Essen.
Zu Nr. 459, betr. die Firma Eugen Schoreck, Essen.
Zu Nr. Sad, betr. die Firma Dr. Ludwig Hoeren, Germania⸗Drogerie, Essen.
n Nr. 1179, betr. die Firma Franz Gemoll & Co., 6
Zu Nr. 1388, betr. die Firma Josef Melisard, Essen.
Zu Nr. 1459, betr. die Firma Ewald Ihne, Essen.
Zu Nr. 1748, betr. die Firma Theodor Sinner, Essen.
Zu Nr. 2058, betr. die Firma Her⸗ mann Rempe, Essen⸗Borbeck.
Zu Nr. 2116, betr. die Firma Witwe Arnold Voortmann & Robert Voort⸗ mann, Bergeborbeck.