Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 11. Juli 1934. S. 4
25133 ̃ Konzerthaus-⸗Gesellschaft Heidenheim, Gem. Akt.Ges.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 31. Juli d. J., nachm. 17 Uhr (5 Uhr), im unteren Rathaussaal in Heidenheim stattfinden den 21. ordentl. Generalversamm— lung eingeladen.
Tagesordnung:
a) Genehmigung der Bilanz.
b) Entlastung des Vorstands und Auf—
sichts rats.
c) Ergänzung des Aufsichtsrats.
d) Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche der Generalversammlung anzuwohnen beab— sichtigen, werden gebeten, ihre Aktien— mäntel bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Zweigstelle Seidenheim zur Entgegennahme der Eintrittskarte zu hinterlegen.
Heidenheim, den 10. Juli 1934.
Der Vorstand. G. Werner. Kerr, , me e ar n er e e n der e rr. [22970 Metallwarenfabrik S. A. Erbe Aktiengesellschaft, Schmalkalden.
Ja hresabschlus am 31. Dezember 1933.
RM 3 31 300 —
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke . Wohngebäude 51 450, — Zugänge 71626, — 59 076, — Abschreibgn. 8 676, — Fabrifgebäude Nh dd = Abschieibgn. 5 950, — Maschinen . IJ 5SdGd.-= Zugänge 29 658, 97 155 158,97 337,50 154 821,47 Abschreibgn. 12 621,47 Werkzeuge und Inventar . 24 509 — Zugänge .
50 400
269 300
Abgänge
142 200
Abschreibgn. 24 500 Patente, Musterschuß, Warenzeichen usw. .. 1
Umlau vermögen: ohr, Hilfs u. Betriebs- r,, ö Dalbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere. 109 08336 n , 18 868 Vorauszahlungen ... 7635 Forderungen fur Waren ae rnun gen- . Kassenbestand, Guthaber bei Notenbanken und Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben .
105 77372 713 808 119 932
8 9 9 2
.
140 346 22 2648
12704
28 155
1136 656 50
Verpflichtungen. ö Gesetzlicher Reservefonds . Mück lellungen⸗ Anzahlungen von Kunden. Vertreterprovisionen . .. Verbindlichkeiten f. Waren
lieferungen. — — Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen... 10 Wertberichtigungsreserve 116 000 Verwendet lt. Gen.“ Vers.⸗Beschl. für Abschreibungen 10 633,08 Zur Til⸗ gung des Verlustes 1933 75 366,98 116000 ö 1136 656359 Gewinn und Verlustrechnung sür das Jahr 1933.
1 000000 — 100 000 — 20 17775 2075145 1975199
RM 3 276 262 30 25 28903
Aufwand.
Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf Anlager 34 579 31
auf Außenstände 6 0503571 Mesitz tenen Sonstige Steuern .... Sonstige Aufwendungen Außerordentliche Aufwen—⸗
111 653111 1 dungen e Ertrag.
. 1c tra ne 1
111 d * We Wert⸗
pflichtgemäßer
12 Bücher und
mit beschränkter löst. :
März 1934.
S5 2. s Ty 18 7 5 Süddentsche Treuhand Gesellschaft ; S8Se 292177 . j 5 Akt. Ges. JZugelassene Wirtschafts vrufungsgesellschaft.
) Schmitt
— cho ftanriü rer chaftsprü
r* 8 [ r 11 OT.
W
Wirt
— é 11 —
hmalkalden, den 29. Juni 34. Der Vorstand. 2 NM
111 DwIllhelm
Erbe.
1977 Der Vorstand.
25131] Schwarz E Ulrich A.-G., Friedberg i. Hessen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Samstag, den 28. Juli 1934, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Ferdi nand-Werner-Straße 18, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das Geschäftsjahr 1933.
2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung des Vor— stands.
4. Erteilung der Entlastung des Auf— sichts rats.
5. Verschiedenes.
Friedberg, Hessen, den 9. Juli 1934.
Der Vorstand.
9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften. 22979
Plantagengesellschaft Clementina, Samburg. .
Gewinn ⸗ und Verlustkonto
ver 31. Dezember 1933.
Debet. RM 3 Vortrag von 1932 . 68 487 02 Plantagenbetriebskonto 67 02316 ö 901959 Genn ,, 113730 Valuiaentwertung .. 20 667 98 Aibeitervorschüsse: Rückstellung ... 100 —
Pflanzervorschüsse: Rückstellung ... 26 166 699 55
Kredit. Plantagenprodukte: Erlös . Zinsen . Steuerrückvergütung ... Verlustvortrag von 1932
68 487, 02 Verlust in 1933 19037, 15 Vortrag auf vs......
87 52417 166 699 55 Bilanz ver 31. Dezember 1933.
RM *
S809 82253 7528 64 878 69 30620
62 01036 97 17095 166579 68 487 02 1903715 106690733
Aktiva. Plantagen Pflanzervorschüsse Arbeitervorschüsse Plantagenkassa . Ausland sguthaben . Auslandsbankguthabe Bankguthaben Verlustvortrag 1932 Verlust 1933.
Passiva. Aktienkapital ... Pflanzervorschüsse:
Rückstellung ... Arbeitervorschüsse: 1 Rückstellung für noch zu zahlende Betriebskosten. Vortrag für noch zu zahlende 1
1050 ooo 752864 S78 69
1 oo
7000 — 1066 907 33
Durch den Geschäftszweig und das Tätigkeitsgebiet der Gesellschast bedingt. konnten uns neue Unterlagen über Besitz und Bewertung der Plantagen nicht vor⸗ gelegt werden. Auch die Einhaltung des Bilanzschemas ließ sich deshalb nicht voll— ständig durchführen. Die in Sucres ge⸗ führten Konten stehen zum Kurse von 80 (Pari) in Reichsmark umgerechnet zu Buch. Im übrigen bestätigen wir nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Äuf— klärungen und Nachweise, daß die Buch—
—
führung, der Jahresabschluß und der Ge—
3 schäftsbericht den gesetzlichen Vorschtisten entsprechen
Vamburg, den 17. Mai 1934. Deutsche Waaren⸗Treuhand⸗
Akttiengesellschaft.
; ppa. Libber tz.
Schreiber, Wirischaftsprüfer. Damburg, 26. Juni 1934.
Adolph Boehm.
10. Gesellschaften m. b. H.
Bekanntmachung. Die Dreismann X Brockmann Ge⸗ treide⸗ und Futtermittel Gesellschaft ; Daftung ist aufge⸗ Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu telden. ; Münster, den B. Juni 1934. Der Lignidator der Dreismann Brockmann Getreide und
Brockmann.
—
* . h z . ü Futter⸗ mittel G. m. b. S. in Liquidation:
219911.
Treuhandgesellschaft für Deuische Arbeit m. b. H., Verlin.
Bilanz zum 31.
Dezember 19833.
Attiva. Grundstücke (bebaut): ,, Berlin, Kiefholzstraße .. Gebäude:
Bochum: Vortrag zum 1. Januar 1933 .....
Abschreibung .
Berlin, Kiefholzstraße: Vortrag zum J.
Zugang 2 n
Abgang .. .
Abschreibung . Hhpotheten Kassenbestand .... Bankguthaben .... Postscheckguthaben .. Wertpapiere...
Einrichtung: Vortrag zum l. Januar 1933
e
Abschreibung ..
Forderungen: auf Grund von Leistungen sonstige Forderungen..
Rechnungsabgrenzungsposten . ..... Vermögen in Treuhandverwaltung RM
Passiva. tn, nne, Hauszinssteuerhypothek
— Tilgung bis 31. Dezember 1933 Bankschuld (langfristigg . ...... Verpflichtungen:
,
Vorauszahlung von Kunden ..
Sonstige Verpflichtungen ...
Noch abzuführende Lohnsteuern .
Rückstellungen für zweifelhafte Forderungen
Rechnungsabgrenzungsposten. ..... Gewinn: Gewinnvortrag aus 19832 ..... * Verlust in 1933 2 *
Verpflichtungen aus Treuhandverwaltung
Aufwands⸗ und Aufwand. i
für 1933.
RM RM
10 000 50 000
60 000
108 600 1656
507 800 32 837
Vi FF ũᷓs
Januar 1933
200,
5437/08 5 63,
20 000
ö oꝛ ss z4 511
1 62 Ss, 16⸗ Torr zs
400 000
69 351 533 772
85
1524 866,10
Tor sss
Ertragsrechnung Ertrag.
Gehälter .. . Soziallasten . Steuern .. . w Sonstige Aufwendunge Abschreibungen:
9
sonstige Abschreibungen Gewinn:
Gewinnvortrag aus 1932
22 541,31 * Verlust in 1933 22 455,63
RM ‚ 199 758 48 ö 25 22679 ,, ö 9 gõ9 37
=. 12 01864 . 83 897 73
11 80508 6 274 56
8 RM 9. Gewinnvortrag aus 22 541 31
284 6565 10 z8 S6 73
2 849 19
Gebührenein⸗ ahn,
Grundstückserträge.
Sonstige Ein⸗ nahmen
S5 68
Berlin, den 20. Juni 1934.
349 026 331 349 026
Treuhandgesellschaft für Deutsche Arbeit m. b. H. Die Geschäftsführer:
Osterwoldt, öff. best. Wirtschaftsprüfer.
19774 Bekanntmachung.
Die Gebrüder Sinn Nachf. Josef Kalt G. m. b. S. zu Bonn ist aufgelöst. Das Geschäft geht mit allen Aktiven und Passiven auf die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Kalt & Eo. zu Bonn über und wird in unveränderter Form von dieser fortgeführt. Die Gläu⸗ biger der G. m. b. H. werden gem. 8 65 des G. m. b. SH. Gesetzes aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Bonn, den 18. Juni 1934.
Der Liquidator der Gebrüder Sinn Nachf. Josef Kalt G. m. b. S. Peter Kalt.
221i] Bekanntmachung.
Die Cigarrenfabrik Steinwell G. m. b. H. in Bünde in Westfalen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Bünde, den 30. Juni 1934.
Der Liquidator der Cigarrenfabrik
Steinwell G. m. b. S. i. Liqu.
Erich Steinmeister.
21420
Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Berthold Blumenau Futter⸗ stoffe⸗ Ausrüstungs⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Berlin vom 12. Mai 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Curt Eckstein in Berlin NQ. 43, Neue Königstraße 39, bestellt. Die etwaigen Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Berlin, den 23. Juni 1934.
Dr. Curt Eckstein, als Liquidator. 22316 ,,
Die Rau G. m. b. S. Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit gebeten, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Die Liguidatoren:
Bernhard Husfeld. Otto Stewens.
1822 286 06
Stegla“ Krawattenfabrik Ge se ll⸗
schaft mit beschränkter Baftung zu
Krefeld-Uerdingen am Rhein, Stadtteil Kreseld.
z II 45? ** e Gesellschaft
ist aufgelöst. Die
Di
Gläubiger der Gesellschaft werden hie
r aufgefordert, sich bei ihr zu
Krefeld, den 1. Ir
6 1934.
Jzuli Der Liquidator: Ernst Stern.
Niethammer.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
25073 ; Gemäß 5 1350 der Reichsversiche⸗ rungsordnung wird bekanntgegeben, daß zum Vorsitzenden des Vorstan⸗ des der Landesversicherungsanstalt Berlin der bisherige kommissarische Vorsitzende Dr. Brauer ernannt ist. Landesversicherungsanstalt Berlin. Der Vorstand. Dr. Brauer.
II. Genossen⸗ schaften.
19088. Bangenossenschaft Ruderriege der Berliner Turnerschaft Corp.
E. G. m. b. H. zu Berlin. Bilanz per 31. März 1934.
Attiva. RM Kassenkonto ... 457 Grundstückskonto Cablow 704660 Sauskonto Wannsee .. 12900 — Postscheckkonto.. ... 2178 Debitorendarlehnskonto. 3 418 68
3 1 33
Passiva. Reservefonds Sicherheits- u. Tilgungsfonds Hypothekenkonto . Mitglie derguthaben 9 348 65 Kreditorendarlehnskonto .. 9578 90 Gewinn und Verlustkonto . 897 383
23 421 63 Geschãfts jahr
456 — 140 25 3 000 —
Anzahl der im letzten
eingetretenen Genossen: 4. Ausgeschieden per 31. 3. 1934: 5 Ge⸗ nossen.
Mitgliederbestand per 31. 3. 42 Genossen.
Die Haftsumme Rm 12 600, — Der Borstand.
beträgt demnach:
Langner. Ludwig.
1934:
15240. . Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lungen vom 18. 12. 1933 und 8. 1. 1934
ist unsere Genossenschaft aufgelöst. Die
Gläubiger werden aufgefordert, sich zu
melden.
Melchow, den 1. April 1934.
Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein
Melchow e. G. m. u. H. in Liquidation
Die Liqui datoren: . P. Matuschke. Schuppelius.
23214. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM
Kasse: Kassenbestand .. 3 891 Bankguthaben:
Reichsbank. ..... 5 663
Andere Banken.... 1
ostscheckguthaben ... z i a Diskont. 2031 Effekten:
4 680
75,50 . 7514
Sb. = 4 5 G- pfe-Brf. 90, — 45
Darlehen .. 78 188,80 Hiervon durch Sicher⸗ heitswechsel anerkannt zi, Genossenschaftsanteilverk.: Kosten und Spesenforde⸗ rungen an Mitglieder. Erfüllung d. von den Mit⸗ gliedern übernommenen
1. 1. 1933 .. 325, — Zugänge... S0 2, 10 T TT.
599 Abschr. 52, 10 Bnürgschafteen Verlust per 31. Dezember 1933
Passiva. Geschäftsguthaben der Mit⸗ glieder: Gezeichnete Anteile 55 680, — Von diesen An⸗ teilen scheiden am 31. 12. 1933 aus verbleibende Anteile.. 38 000, — Von den ausscheidenden Mitgliedern sind auf ihre Anteile eingezahlt .. Die verbleibenden Mit⸗ glieder haben eingezahlt so daß sie auf die Anteile noch einzuzahlen haben Kontokorrentverpflichtung.: aus laufender Rechnung aus festen Geldern.. Wechsel: von den Darlehns⸗ nehmern als besondere Sicherheit erhalten und weitergegeben 16390 74 Bankverpflichtungen: Matters dorf, Konto J. 16 524 09 Mattersdorf, Konto H. 10 400 Delkredere: Bereitstellung für zu erwartende Ver⸗ luste an Kosten u. Spesen gegenüber ausscheidend. Mitgliedern Reservefonds: Zuweisung des Gewinns von 1932 623
128 408
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.
RM 8 52 10
17 680,
1327 41
2 26
Inventarkonto: 595 Abschr. . Unkostenkonto: Ausgaben für Licht, Heizung, Miete, Porto und Bürobedarf .... Gehaltkonto: Gehälter, Steuern, soziale Lasten .. Delkrederekto.: Bereitstellung für zu erwartende Verluste .
5 6 10 2
132741 F ᷓõ Zinsenkonto: Zinsen für Dar⸗ . lehen und Diskonten. 6 5 t 22 Provisionskto. I: Provisionen aus dem Darlehns verkehr u. Eintrittsgelder... 9550 965 Provisions konto U: Sonstige Provisionen. . 358 73 Stempelkonto .... 23,80 Courtagekonto. ... 15,0 Sortenkonto... 7,45. Ueberschüsse aus obigen Kont. Effektenkonto: Agio bei Verkauf (Gewinn) Delkrederekonto: Rückbuchung der Bereitstellung in der Bilanz per 31. Dez. 1933. Verlust per 31. Dezember 1933
146 35 30 01
708 17 100 53
17 340 95
Mitgliederbewegung 1933. Zahl der Mitglieder Anfang 1933: 1005 Genossen mit 1151 Anteilen, Zu⸗ gang 19833: 114 Genossen mit 241 An⸗ teilen, Abgang 1933: 341 Genossen mit 442 Anteilen. Zahl der Mitglieder Ende 1933: 778 Genossen mit 950 Anteilen. Das Geschäftsguthaben hat sich im Be⸗ richtsjahr um RM 14 980, — vermehrt.
Die Haftsumme hat sich im Berichtsjahr um RM 14 889 vermehrt. Dresden, den 26. Juni 1934. Kredit⸗ u. Darlenskasse e. G. m. b. S.
T. Priemer. Dr. Walther.
zum Deutschen Reichsanzeiger und zugleich Zentral handelsregift
Nr. 159
Sentralhandelsregisterbeilage
Preußischen Staatsanzeiger er für das Deutsche Meich
90
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 Gas einschließlich 0, 30 &. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeid; für Selbst- abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 M- monatlich. nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle S5. 45. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 S. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. P
Bezugs⸗
an, in
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und ho mm breiten Zeile 160 .A. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückungstermin bei der Anzeigenste lle
O
eingegangen sein.
—
Berlin, Mittwoch, den 11. Juli
O
1934
O
Inhaltsũůübersicht. f
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechts eintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
O
1. Handelsregister.
Aalen. 245171 Eintragungen im Handelsregister vom 25. Juni 1934.
Gesellschaftsfirmen: Warenhandels— ge sellschaft „Staufia“ mit beschränk⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung Aalen, in Aalen: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben. Neueintragun⸗ gen: Reichssturmfahne Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, Sitz Aalen.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 26. Mai 1934. y des Unter⸗ nehmens ist die Herausgabe der Zeitung „Reichssturmfahne“ Bas Blatt der württembergischen H. J. Stammkapital: wanzigtausend Reichsmark. Die Ge⸗— . hat einen oder mehrere Ge⸗ chäftsführer, von denen jeder zur Ver— . der Gesellschaft allein berechtigt ist. eschäftsführer: Dr. Otto Weiß, Verlagsleiter in Stuttgart. (Geschäfts⸗ räume: Aalen, Marktplatz 23) — Ge⸗ brüder Biermann, Sitz Aalen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1934. Gesellschafter: 1. Alfred Biermann, Kaufmann in Aalen, Bahnhofstr. 18, 2. Kurt Biermann, Kaufmann, dort. Geschäfts räume: Aalen, Bahnhofstr. 18, Wohlwerthaus.) Die () bedeuten: Nicht eingetragen. Amtsgericht Aalen.
A Chern. (24518
Handelsregistereintrag B Band J O-. 35, Firma Granitwerke Schwar⸗ zenbach G. m. b. H. in Furschenbach:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Mai 1934 ist das Stammkapital in erleichterter Form auf 1000 RM herab⸗ gesetzt und gleichzeitig um 19000 RM auf 20 000 RM erhöht worden. Tie Erhöhung ist übernommen von der Firma Vering &. Wächter, Eisenbahn⸗ bau⸗ und Betriebsgesellschaft m. b. H. . Co. Komm. Ges. in Berlin. Die Einlage wird in der Weise geleistet, daß die genannte Firma eine ihr gegen die Firma Granitwerke Schwarzenbach G. m. b. H. in Furschenbach zustehende Forderung im Werte von ig 000 Re einbringt. Durch Gesellschafterbeschluß dom 2. Mai 1934 bzw. 23. August 1933 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals abgeändert.
Achern, den 5. Juni 1934.
Bad. Amtsgericht.
Ahlen, Westf. 124519 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 192 die Firma Chemisches Laboratorium Schäfer K Co. zu Ahlen i. W. als offene Handelsgesellschaft ein— , worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Dentist Josef Schäfer u Ahlen i. W. ermächtigt. Die Gesell⸗ haft hat am 1. Juni 1934 begonnen. Ahlen i. W., den 30. Juni 1934. Amtsgericht.
Altenburg, Thür. 24529 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 853 die Firma Fritz Müller, Tabakwarengroßhandlung in Gerstenberg, und als Inhaber der Kaufmann Fritz Müller daselbst einge—⸗ tragen worden. Altenburg, den 5. Juli. 1934. Thür. Amtsgericht.
Anma berg, Erzgeb. 24521 Auf Blatt 1870 des hiesigen Handels- registers ist die Firma Paul Schmiedgen in Buchholz und als deren Gesell— schafter: ) der Kaufmann Paul Arno Schmiedgen in Buchholz, bp) der Kauf— mann Alfred Erich Schmiedgen in Buchholz eingetragen worden. Die Ge— sellschaft hat am 1. Januar 1932 be— gonnen. Angegebener Geschäftszweig: Lebens- und Genußmittelgroßhandlung und der Handel mit Bäckereibedarfs⸗ artikeln. Amtsgericht Annaberg, 6. Juli 1934.
Arnstadt. 24522
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 598 ist bei der Firma Reinhold Voigt, „Porzellanfabrik Gräfenroda Süd“ in Gräfenroda, eingetragen wor⸗ den: Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Erben des verstorbenen Reinhold Voigt in Gräfenroda, und zwar: J. Frau Pauline Voigt geb. Körner, 2. Frau Rosa Nagel, geb. Voigt beide in Gräfen— roda, zur ungeteilten Erbengemeinschaft übergegangen.
Arnstadt, den 18. Juni 1934.
Thür. Amtsgericht.
tung, bei Nr. 47 036 Sächsische Ernte—⸗
Aschnuffenbarrg. Bekanntmachung. Unter der Firma „Geschw. Hohe, Schuhhaus“ mit dem Sitz in Aschaffenburg, Luitpoldstr. Ja, be— treiben die Geschäftsinhaberinnen Anna Hohe und Rosa Margareta Hohe, beide in Aschaffenburg, seit 1. 3. 1910 den Groß⸗ und Kleinhandel mit Schuh⸗ waren aller Art sowie mit Herren- und Damenstrümpfen. Aschaffenburg, den 5. Juli 1934. Amtsgericht — Registergericht.
Auma. 24525
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 106 die Firma Carl F. Rothe in Triptis und als deren In⸗ haber der Kaufmann Albert Rothe in Triptis eingetragen worden. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Ge— schäftszweig: Woll- und Baumwoll⸗ waren.
Auma, den 30. Juni 1934.
Thüringisches Amtsgericht.
HRautren. 24526 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1041 die Firma Ernst Hohlfeld in Großpostwitz betr. eingetragen wor— den: Ernestine Wilhelmine, verw. Hohl⸗ feld, geb. Jeremies, in Großpostwitz ist als Inhaberin ausgeschieden. Inhaber ist der Betriebsleiter Martin Ernst Hohlfeld in Großpostwitz. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts der bisherigen Inhaberin begründeten Verbindlichkeiten. Es gehen auch nicht die im Betriebe des Geschäfts begrün— deten Forderungen auf ihn über! Die Prokura des Betriebsleiters Martin Ernst Hohlfeld, des Tischlers Gerhard Erich Hohlfeld und der ledigen Elisa— beth Amanda Kohl eh, sämtlich in Großpostwitz, ist erloschen. Amtsgericht Bautzen, den 4. Juli 1934.
Hentheim. 24527
In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 320 ist heute die Firma Holtkamp & Co., Konservenfabrik in Gildehaus, und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Spalink in Bre— men und der Kaufmann Weynand Ger⸗ hard Holtkamp in Gildehaus einge— tragen.
Amtsgericht Bentheim, 23. 6. 1934. Herlin- Charlottenburg. 24531]
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 149108. Ulrich C Neuss K. U. Film⸗Produktions⸗ und Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Produktion und Ver— trieb von Filmen aller Art. Stamm⸗ kapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Kurt Ulrich, Berlin, Kauf— mann Fritz Neuss, Berlin-Halensee. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Maͤi 1934 abgeschlossen und am 11. Juni 1934 abgeändert. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so wird die Ge— sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4611 Ver—⸗ lag für Fachliteratur Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Sekre— tärin Helene Szweda in Berlin⸗Steg⸗ litz ist zur weiteren Geschäftsführerin bestellt. Die Prokura der Helene Szweda ist erloschen. — Bei Nr. 41 315 Orion Schleifmittelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 29. Mai 1934 ist der Gesell— schaftsvertrag in 5 5 (Stammkafftah sowie in 56 (Abtretung von Geschäfts—⸗ anteilen oder Teilen davon, Vorkaufs— recht an Geschäftsanteilen im Erbfalle) abgeändert. Das Stammkapital ist um 13 400 RM auf 43 500 RM erhöht. — Bei Nr. 47033 Mecklenburgische Erntekredit Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, bei Nr. 47034 Oftdenutsche Erntekredit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 47 035 Pommersche Erntekredit Gesellschaft mit beschränkter Haf—
kesz
kredit Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 47037 Schlesi⸗ sche Erntekredit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 38. Mai 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗
dator ist der bisherige Geschäftsführer
Gottfried Griebel bestellt. — Bei Nr. 47 887 Weingroßhandlung Al⸗ fons Nufer Gefellfchaft mit be— schränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß bom 2. Mai 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist Kaufmann Julius Tiefensee, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 44 355 „Pionier“ Vermittlungs- und Ver— triebsgesellschaft m. b. H.: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 3. 7. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Hæerlin- Charlottenburg. 24528 In das Handelsregister B ist heute eingetragen; Nr. 41 Medicihaus At⸗ tiengesellschaft: Der Gesellschaftsver—⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 19. April 1934 geändert in § 12 Aufsichtsratsvergütung). — Vr. 1594 Kokswerke „ Chemische Fabriken Aktiengesellschaft: Der Ge— sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juni 1934 geändert in 5s§ 2. 11. 15, 16, 19, 21, 22. — Nr. 3175 „Revision“ Treu⸗ hand⸗Aktien⸗Gesellschaft: Prokurist: Dr. jur. Erwin Wenz in Berlin-Frie— denau. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit— glied oder einem Prokuristen. — Nr. 13 443 Rütgerswerke⸗Attien⸗ gesellschaft: Die Prokura des Friedrich Daniels ist erloschen. — Nr. 36 828 In dustrie⸗ Beteiligungen der früheren Lothringer Portland⸗Cement⸗Werke, Aktie ngesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Vorstand Bernhard Balthasar. Berlin⸗Charlottenburg, 14. 7. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin- Charlottenburg. 24530]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2833 Deutsche Gummischuhnertriebs⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ tung: Laut Beschluß vom 31. März 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Veräußerung von Geschäftsanteilen SF 8), der Vertretungsbefugnis (5 10, der Geschäftsführung (5 11), der Be—⸗ schlüsse der Gesellschafterversammlung §z 13), des Obmanns (8 14, der Bi⸗= lanzaufstellung (5 15) und des Schieds— gerichts (z 17 abgeändert. 8 1 ist auf⸗ gehoben. Der Gesellschaftsvertrag ist im ganzen neu gefaßt. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Zur Ver— tretung der Gesellschaft und zur Zeich— nung der Firma sind berechtigt, falls mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, zwei Geschäftsführer oder ein Geschäfts—⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so ist dieser selbständig zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt. — Bei Nr. 22296 Hektorstraße 19 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschräukfter Saftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Mai 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liguidator ist bestellt: Kaufmann Georg Noster, Berlin-Neu— kölln. — Bei Nr. 30233 Elektro⸗ Progreß-⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Hugo Mindrup in Berlin ist Prokura erteilt. Die Ge— schäftsführerin Irma Rößler führt jetzt infolge Verheiratung den Familien— namen Mindrup. — Bei Nr. 33 794 Excelsior Radio Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bernhard Kupfer ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 41465 Saxonia Dampf— säge werk Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung: Die Firma heißt fortan: K. Engelmann C Co., Damwpfsäge— merk und Holzhausbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen— stand ist fortan auch noch: die Aus— führung von Holzhausbauten aller Art. Laut Beschluß vom 17. Juni 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma, des Gegenstands sowie durch Einfügung eines Satzes 2, des 85 Vertretung) und eines neuen 87 Ab— tretung von Geschäftsanteilen) abge— ändert. Ferdinand Schicke ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts— führer ist Kaufmann Georg Rumpelt in Grünewalde. N. L. bestellt. — Bei Nr. 42 8373 Hallia⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit hbeschränkter Haftung: Verlagsbuchhändler Kurt Fritz Schwarz in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 46687
1
4. = ; ; ; * ; * . . 1 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 Q Q 77777 7 7
222
Haus Gatow am Ser Gesellschaft mit beschränkter Haftung: el ckelt schluß vom 12. Juni 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des 37 (Vertre⸗ tung) abgeändert. Hat die Gesellschaft mehr als zwei Geschäftsführer, so sind e zwei Geschäftssührer gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zum weiteren Geschäftsführer ist bhe— stellt: Kaufmann Rüdiger Curt Krue— ger. Berlin⸗Schöneberg — Bei Rr. 17715 Darm-Sortierung und Im⸗ vort Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Darsi“): Dr. Gerschon Posniak ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 32 62 Feldman⸗Patente Gmb v. Nr. 41 86 „Bauleih“, Baumaschi⸗ 66. und Baugeräte: Leihgesellschaft mby.
Berlin⸗Charlottenburg, 4. 7. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- CG harlottenbhurg. 24532 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Bei Nr. 24 499 Meierei Steglitz⸗Lichterfelde Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. April 1534 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 5 3 (Stammkapital) und 5 4 Abtretung von Geschäftsanteilen, insbesondere auch durch Hinzufügung eines weiteren Absatzes, betreffend Pflichten der Ge⸗ sellschafter oder Genußscheininhaber hinsichtlich des Bezuges ihres gesamten Bedarfs an Milch und Molkereiprodukt— ten, abgeändert. Das Stammkapital ist um 71 000 RM auf 86 000 RM er— höht. — Bei Nr. 39399 Technische Wörterbücher ⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Hack ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf—⸗ mann Gustav Fromm in Berlin ⸗-Pan⸗ kow und Kaufmann Raimund Klose in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 471971 Molins C Co. Maschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts— führer Frank Hibbs ist Kaufmann und der Geschäftsführer Matthew Robert Cobbett ist Buchprüfer. — Bei Nr. 47 681 Patentverschluß⸗Duplex Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9. Juni 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in 52 Sitz), §S 6 (UVertretung) und 5 8 Absatz 3 Schiedsgericht) abgeändert. Hans Za— dek ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu weiteren Geschäftsführern sind Kauf— mann Gustav Müller, Braunschweig, Kaufmann Hans Manecke, Braun— schweig, bestellt. Der Geschäftsführer Bernhard Römmert hat Alleinver⸗ tretungsrecht. Die Gesellschaft kann weitere Geschäftsführer bestellen. In diesem Falle bleibt Bernhard Römmext zur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ schaft und Zeichnung der Firma be— rechtigt, während ein jeder der weiteren Geschäftsführer nur entweder in Ge— meinschaft mit einem sonstigen anderen Geschäftsführer oder mit einem Pro— kuristen vertretungs und zeichnungs— berechtigt ist. Der Sitz ist nach Braun⸗ schweig verlegt. — Bei Nr. 48515 Margarinevertrieb Waschkau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Juni 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Otto Waschkau in Berlin bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 19 857 Waldmann⸗ straße 15 G. m. b. H. Nr. 19968 Udylite G. m. b. H. Nr. 29 891 „Mamet“ Maschinen⸗ und Metall⸗ waren⸗G. m. b. S. Nr. 48 021 „Ta⸗ verne“ Gaststättenbetriebsgesell⸗ schaft m. b. H. Berlin⸗CKharlottenburg, 4. . 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin- Charlottenburg. 1245291
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 651. Otto Jork, Berlin. Inhaber Gürtler Otto Jock, Berlin. — Nr. 79 652. Ger⸗ manig Nährmittelfabrik Fritz Prel⸗ ler, Berlin. Inhaber Kaufmann Fritz Preller, Berlin. — Bei Nr. 1589 Ber⸗ liner Weißbier Brauerei Carl Richter: Inhaber jetzt: a) Oskar Rich⸗ ter, Braumeister, Berlin; b) Martin Richter, Kaufmann, Berlin; ch Wilhelm Richter, Kaufmann, Berlin, d) Maria Dahlmann geb. Richter, verehel. Frau, Berlin; e) Clara Menning geb. Rich“ ter, verehel. Frau, Halle a. S.; zu a bis e sämtlich in ungeteilter Erben
.
gemeinschaft. — Bei Nr. 7170 Ed. Horst: Die Gesamtprokuren des Ar“ thur Thomae und des Richard Horst sind erloschen. — Bei Nr. 31 26 Bank Verlag Alfred Lansburgh: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr 79 151 G. „ 2A. Brenninkmeyer: Die Kauf⸗ leute Dr. Rudolf Brenninkmeyer, Ber⸗ lin, Johannes Brenninkmeyer, Berlin, Franz Brenninkmeyer, Berlin, Hugo Brenninkmeyer, Berlin, Felix Brennink⸗ meyer, Frankfurt a. M., Eugen Brennink meyer, Essen⸗Ruhr, sind in die Gesell—⸗ schaft je als weiterer persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten.
Berlin⸗Charlottenburg, 5. 7. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Dahme, Marl. 124533
In unser Handelsregister A ist bei der Firma Robert Sauer, Dahme Mark eingetragen: Der Kaufmann Carl Romanus ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. . Katharina Sauer, jetzt verehelichte Ro— manus, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.
Dahme (Mark), den 5. Juli 1934. Das Amtsgericht. Darmstadt. 24534 Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A: Neueintrag am 5. Juli 1934: Firma Hugenschütz Sich ul bach. Offene Handelsgesellschaft. Sitz: Darmstadt. Gesellschafter: Peter Diefen⸗ bach, Kaufmann in Darmstadt, Katha— rine Hugenschütz geborene Diefenbach, Witwe des Philipp Hugenschütz in Darmstadt. Die Gesellschaft hat am
1. März 1919 begonnen.
Abteilung B: Am 28. Juni 1934 hin- sichtlich der Firma Hessische Eisen⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft, Darmstadt: a) Direktor Karl Bohnenberger ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Pb) Stell⸗ vertreter des nunmehr alleinzeichnungs⸗ berechtigten Vorstandsmitglieds Bran— dis ist Albert Iven in Darmstadt. a) Dem Hartmann Reinhardt in Darm stadt ist Prokura erteilt. P) Die Pro— kura des Albert Iven ist erloschen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Mai 1934 wurde in der Satzung das Wort „Mark“ durch „Reichsmark“ ersetzt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1934 wurde die Satzung geändert: Alle Willenserklärungen können für die Aktiengesellschaft, wenn der Vorstand aus einem Mitglied besteht, von diesem oder von einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von min⸗ destens zwei Mitgliedern oder einem Vorstandsmitglied und einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder einem Vorstandsmitglied und einem Pro⸗ kuristen abgegeben und gezeichnet werden.
Darmstadt, den 6. Juli 1934.
Amtsgericht Darmstadt.
PDäöbeln. 24535
Auf Blatt 870 des hiesigen Handels⸗ registers über die Döbelner Sperrholz⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist heute eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Heinrich Curt Reinhold ausgeschieden und der In⸗ genieur Gustav Alfred Graul in Döbeln als Geschäftsführer bestellt worden ist. Amtsgericht Döbeln, den 4. Juli 1934. Ebersbach, Sachsen. 24540
Im Handelsregister ist heute auf Blatt sSßl bei der Firma C. G. Hoff⸗ mann Aktiengesellschaft in Neugersdorf eingetragen worden:
Die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt.
Das Grundkapital von einer Million fünshunderttausend Reichsmark ist jetzt eingeteilt in siebentausend Stäck auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je zweihundert Reichsmark und in fünf⸗ hundert Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je zweihundert Reichs⸗ mark.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. Juni 1934 ist 5 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags entsprechend geändert.
Ebersbach, den 6. Juli 1934.
Das Amtsgericht.
Tilenburg. 21541
In das Handelsregister A Nr. 264 ist am 30. Juni 1934 eingetragen: Die
Firma lautet: Eilenburger Kalksand⸗
*.
. z .. ; ö . , ,