1934 / 162 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jul 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1628 vom 14. Juli 1934. S. 4

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs und Strassachen. 2. Zwangsversteigerungen.

3. Aufgebote

4. Dehfentliche Zustellungen,

5. Verlust. und Fundsachen.

6. Auslofung usw. von Wertpapleren.

7. Altiengesellichaften,

8. Kommanditgesellschatten auf Aktien.

9. Deutsche ee, , g

10. Gesellschaften m.

11. Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,

13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

ö

1. Untersuchungs⸗ und Strassachen.

5896 Beschlusß. 6 . Straffache gegen den Gefreiten Wilhelm Daum, 1. Artl. Lehr n. Vers.⸗ Kdo. Ulm, wegen unerlaubten Ent⸗ fernung, 85 64, 67 N. St. G. B. bzw.

hnenflucht. S 68 M.-St - G- O., wird

L das im Reich befindliche Vermögen

des Beschuldigten mit Beschlag be⸗

legt, . . 2 . Beschuldigte für fahnenflüchtig erklärt (8 279 39

M.⸗St.⸗ Stuttgart, den 9. Juli 1934. Wehrkreisgericht V. Der Gerichtsherr: Liebmann, Generalleutnant. Naendrup, Kriegsgerichtsrat.

25897 .

Die Kreishauptmannschaft Dresden⸗ Bautzen hat auf Grund des Gesetzes vom 14 Juli 1933 GKReichsgejetzblatt 1 Seite 480) und der Verordnung vom 26. Juli 1933 Reichsgesetzblatt 1 S. 537 die Einbürgerung nachgenannter Personen widerrufen. Die Genannten befinden sich im Ausland. Ihr Auf⸗ enthalt ift unbekannt. 1. Riedel, Franz Heinrich, geboren 15. Juli 1896 in Böh⸗ misch Kamnitz, zuletzt wohnhaft in Pirna, a) Riedel geb. Gebhardt, Jo— hanna Marie, geb. 33. September 1901 in Pirna, wohnhaft in Pirng 4 R! III Stasßs4 —, 2. Turra, Otto Friedrich, ge⸗ boren 5. März 1886 in Hopfgarten, zu⸗ letzt wohnhaft in Riesa, a Turra, Ger⸗ traud, Romana, geb. 26. Dezember 1935, in Riesa, wohnhaft in Riesa 3 T 11 Sta / 4 —, 3. Zilz, verw. Sara geb. Goliger, geboren 1874 in Tarnopol, wohnhaft zuletzt in Dresden, a) Zilz, Chune Wolf, geboren am 2. Oktober 1897 in Tarnopol, wohnhaft zuletzt in Dresden, b) Zilz, Edwin, geboren 2 März 1912 in Dresden, zuletzt in Dresden 11 Z 1 8ta / 4. .

Dres den⸗A. 1, den 109. Juli 1934.

Kreishanptmannschaft Dres den⸗

Bautzen.

3. Aufgebote.

25562 Aufgebot.

Der Kaufmann Franz Tausch, Berlin Nw 87, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee Nr. 4, hat das Aufgebot zum Zwecke der Kraftloserklärung der 18 Aktien Nrn. 101 195, 169 8s0o6, 110 753-1419 755, 113 186, 123 022 —-— 123 024, 125 820, 127 828 - 127 830, 127 919 - 127 923 über je RM 20, der „Miag“-Mühlenbau⸗ und Industrie Aktiengesellschaft zu Braunschweig beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 30. April 1935, vormittags 1 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 10, Klapperfeld⸗ straße 3, J. Stock, anberaumten Aufge— botstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkun⸗ den erfolgen wird.

Frankfurt a. M., den 2. Juli 1934.

Amtsgericht. Abt. 41.

25898 Aufgebot.

Der beeidigte Bücherrevisor Johannes Bartels in Altona, Bahnhofstr. 2, als Konkursverwalter über das Vermögen des Fischkonservenfabrikanten Johannes Lehrmann in Altona, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizräte Grotefend, Dr. Kohlsaat und Grotefend in Altona, hat das Aufgebot des verlorengegange⸗ nen Hypothekenbriefs über die für den Fischlonservenfabrikanten Johannes Lehrmann in Altona im Grundbuch von Altona⸗Süd Band VI Blatt 251 in Abteilung III unter Nr. 10 in Höhe von 647, 99 GM eingetragene Teilhypo⸗ thek beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. November 1934, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 134, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorznlegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgten wird. (3 k F. 18/34)

Altona, den 4. Juli 1934.

Das Amtsgericht.

25899 Aufgebot.

Der Bankdirektor a. D. Edwin Ratke aus Duisburg, Wittekindstraße 54, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Mehl⸗ kopf, Dr. Baecker & Etzel in Duisburg, hat das Aufgebot des preußischen Grundschuldbriefes über die im Grund⸗ buch von Duisburg, Band 115, Blatt Nr. 5118 in Abteilung III Nr. 22, ein⸗

etragene Grundschuld von 2600 GM 3 den Bauunternehmer Heinrich

Jansen zwecks Kraftloserklärung be⸗ ragt. . ö Inhaber der Urkunde wird auf⸗ efordert, spätestens in dem anf den . Januar 1935, vorm. 11 Uhr, immer 89, vor dem unterzeichneten richt anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. . Duisburg, den 29. Juni 1934. Das Amtsgericht.

259902 Aufgebot. . Die hergwer ln fl at Hibernia in Herne, vertreten durch die Rechtsan⸗ wälte Busch in Recklinghausen, hat zum Zwecke der Anlegung eines Grundbuch⸗ dlattes das Aufgebot der in der Steuer⸗ gemeinde Recklinghausen⸗Stadt be⸗ legenen, in der Grundftenermutterrolle eingetragenen Parzellen Flur 18 Nr. I6 go, 85, groß 18 4m, und Flur 18 Nr. 9693 0,89, groß 12 am, beantragt. Es werden daher alle Personen, welche das Eigentum an den aufgebotenen Grundftücken in Anspruch nehmen auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 11. Dezember 1934, vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 44, anberaumten Aufge⸗ botstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihren Rechten erfolgen wird. Recklinghausen, den 9. Juli 1934. Das Amtsgericht.

Aufgebot. . Ehefrau. Gertrud Buschujew, wißus, in Ragnit, Schützen⸗ 23, hat beantragt, den ver⸗ schollenen Fischer Pawel Nicolai Buschujew, zuletzt wohnhaft in Astrachan, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf Dienstag, den 12. Februar 1935, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ keten Gericht, Zimmer 10, anberaum⸗ ten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen.

Ragnit, den 30. Juni 1934. Amtsgericht.

25907 Die geb. A

straße

D590 n —ᷣ Durch Ausschlußurteil von heute sind für kraftlos erklärt worden: Die zwei Stück Aktien der Düsseldorfer Lloyd⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, jetzt Agrippina, Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Lit. A Nr. 20638 und 2089. lautend über je 1000, RM. Köln, den 10. Juli 1934. Das Amtsgericht. Abteilung 4.

Df t

Durch Ausschlußurteil des Amtsge⸗ richts Göttingen vom J. Juli 1934 wird das auf den Namen der Frau Eva Zimmermann geb. Rosenberg in Göt⸗ tingen lautende Sparbuch Nr. 18 474 der Kreissparkasse des Landkreises Göt⸗ tingen für kraftlos erklärt.

Göttingen, den 9. Juli 1934.

Das Amtsgericht.

25903] Durch Ausschlußurteil vom 11. 7. 1934 ist das Sparbuch Nr. 1136 (C246) der Sparkasse der Stadt und Kirch⸗ spielslandgemeinde Wesselburen in Wesselburen, lautend auf den Namen der Witwe Margaretha Warner geb. Paap, für kraftlos erklärt worden, Wesselburen, den 11. Juli 1931. Das Amtsgericht.

4. HOeffeniliche Zustellungen.

25994] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Elisabeth Eichwald in Angermünde, Klosterstr. 36, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kniep⸗ lamp in Berlin NW 7, Unter den Linden 62s63, klagt gegen den Bäcker Paul Eichwald, früher in Berlin, Puttbusser Str. 50 bei Rollin, wegen Unterhaltsforderung mit dem An⸗ trage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zah⸗ lung einer im voraus zu entrichtenden monatlichen Unterhaltsrente von 25 RM ab Klagezustellung. Zur mündlichen Verhandlung des Ferien⸗ rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Neue

Nr. 167/69, II. Stock, geladen. 152. C. 537. 34.

Berlin, den 4. Juli 1934. ; Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

25910

Oeffentliche Zustellung. Frida Minier geb. Braun in Stutt⸗ gart, klagt gegen Eugen Minier, Ger⸗ ber, zuletzt Landhelfer in Bernsfelden, O. A. Mergentheim, auf Ehescheidung aus 1568 B. G.⸗B. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor die Zivilkammer des Landgerichts Ellwangen auf 13. November 1934, vormittags 9 Uhr. Den 11. Juli 1934. .

Geschäftsstelle des Landgerichts.

25911 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Elisabeth Stolpmann geb. Heuke in Halberstadt, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fromme in Halberstadt, klagt gegen den Arbeiter Paul Stolpmann, unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Halberstadt, auf Ehescheidung. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des echtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in dalherstadt auf den 24. September 19341, 9,15 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.

Halberstadt, den 6. Juli 1934. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

25912 Oeffentliche Zustellung.

Frau Margarete Burhardt geborene Hanke aus Oels, Hinterhäuser 13, Prozeßbevollmächtigter. Rechtsanwalt Dr. Wuttke in Oels, klagt gegen ihren Ehemann, den Klavierbauer Kurt Burkhardt, früher in Oels, auf Ehe⸗ scheidung aus § 1568 B. G⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. —. Die Kläge⸗ rin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites vor den Einzelrichter der zweiten ,, des Landgerichts in Oels auf den 39. August 1934, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. ;

Oels, den 10. Juli 1984.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

25913 Ladung. ö

In der Klagesache der Ehefrau Hed⸗ wig Gebhardt geb. Lühemann in Garde⸗ legen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Steiner in Stendal, gegen den Klempner Alfred Gebhardt, früher in Gardelegen, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Ehescheidung, ist der Termin am 21. Juni 1934 aufgehoben. Neuer Verhandlungstermin ist unter Erklärung zur Feriensache auf den 14. September 1934, vormittags 9 Uhr, vor der Ferien⸗Zivilkammer des Landgerichts, anberaumt. Stendal, den 19. Juli 1934.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

25996) Sffentliche Zustellung. Der minderjährige Bruno Gelhard, vertreten durch das städtische Jugend—⸗ amt Wuppertal, klagt gegen den Schlos⸗ ser Edmund Marx, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, letztbekannte Wohnung Meinigen, Mauergasse 18, unter der Be⸗ hauptung, daß der Verklagte als Vater des Klägers gilt, mit dem Antrage, den Verklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Geburt, dem 19. Aprik 1934, bis zur Bollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im Voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 100 RM Einhundert Reichsmark) zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort und die künftig fällig werdenden am Ersten des Halender oi reli hee und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.

Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Verklagte vor das Thür. Amtsgericht, Abt. 2, in Meinin⸗ gen, auf den 24. Angust 1934, vor⸗ mittags 9 Uhr geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Anszug der Klage bekannt gemacht.

Meiningen, den 10. Juli 1934.

Der Ürkundsbeamte der

Geschäftsftelle des Thür. Amtsgerichts.

25909

Hans Emil Link, geboren am 11. 6. 1953 klagt gegen seinen Vater Emil Kayser, Chauffeur, zuletzt in Birkach. auf rückständigen Unterhalt aus 51708 B. G-B. bis 11. 6. 1934 in Höhe von N39. 79 RM. .

Bellagter wird zur mündlichen Ver⸗ handlung vor das Amtsgericht Stutt⸗

Friedrichstraße 9—15, auf den 6. Sep⸗

tember 1934, vorm. 10 Uhr, Zimmer

klagt Ruge,

Freitag,

egen

Reichsmark

Termin zur

uffenhausen,

60.

klagt

n Rau sKramer

Stuttgart J.

25905 Oeffentliche Zustellung. Die Tempelhofer Feld Grundstücksverwertung, Charlottenstr.

A. G. für Berlin W 8, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Rümelin, ebenda, den Studienrat Erwin rüher Berlin⸗Tempelhof, Ber⸗ liner Str. 31, auf Zahlung von 109, nebst 1 95 Reichsbankdiskont seit Klagezustellung. mündlichen Verhand⸗ lung vor dem Amtsgericht Tempelhof, Berlin, Möckernstr. 128/130, Zimmer Nr. 179, am 2. August 1934 9 Uhr. 19. C. 761 / 34. Berlin, den 4. Juli 1934. Die Geschäftsftelle des Amtsgerichts.

25908] Sffentliche Zustellung. Josef Teufel, Mechaniker, Stuttgart⸗ gegen Mathilde nger zuletzt in Stuttgart, auf Ein⸗ willigung in die Auszahlung des von der Agrippina in Sa auf Sperrkonto Rau bei der Dresdner Bank, Stuttgart, hinterlegten Betrags von 546,63 RM. Zur mündlichen Ver⸗ handlung wird die Beklagte vor das Amtsgericht Stuttgart 1, Saal 2066, auf den 31. August 1934, vorm. 9 Uhr, geladen. Stuttgart, den 11. Juli 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Zinsen

über

1069 1494

19881 2306 2633 3000

1029 1157 12332 1362 1484 1789 1918 2001 2097 2194 2285 2386 2478 2561 2659 2747 2857 2971 3050 3134 3216 3391 3523 3614 3798 3889 4029 4178 4255 1353 4477 4573 4737 1770 41881

5172 5294 5421 5618 5728 5899 5986

gart 1, Saal 239, auf 29. August 1934, vorm. 87 Uhr, geladen.

6036

1053 1166 1290 1367 1623 1792 1944 2004 2099 2195 2287 2402 2480 25664 2715 2758 2899 2981 3067 3138 3234 3399 3540 3639 3806 3890 4044 4182 4291 4379 4481 4576 4740 4789 48389

5038

456 458 480 485 519 573 608 664 1065 1502 1799 1809 1988 2319 2639

1114 1593 1905 2014 2320 2803

1100 1249 1258 214 2188 2198 2199 2299 2303 2928 3124 3157. Serie D 614 Stück zu je 2 im Nrn. 1 58 64 78 74 80 82 89 98 362 493 521 542 580 581 583 586 612 614 616 641 814 841 842 851 S852 868 895

1064 1173 1334 1381 1643 1819 1945 2006 2108 2205 2334 2413 2486 2576 2716 2762 2910 2984 3070 3145 3245 3414 3546 3669 3815 3910 4052 4188 4296 4388 4511 4595 4751 4812 4910 5100 5191 5316 5442 5637 5783 5930 6005 60h57

1118 1504 1911 29065 2321 2826

1373 1506 1935 240 2553 2890

6. Auslosung usw. von Wertyapieren.

22577] Auslusung von Teilschuldverschrei⸗ bungen der Holzwertanleihe der Stadt Freiburg im Breisgau von 1923.

Bei der am 21. Juni 1934 vorge⸗ nommenen Auslosung von Teilschuldrer⸗ schreibungen der Holzwertanleihe der Stadt Freiburg im Breisgau für das Jahr 1534 wurden folgende Teilschuld verschreibungen zur Heimzahlung auf 1. November 1934 gezogen: Serie A- 72 Stück zu je M km. Nrn. 6 7 38 77 211 230 247 308 309 310 318 491 493 511 515 516 675 681 769 784 1059

1473 1508 1964 2148 269

2891

Serie B= 33 Stück zu je M fm. 110 306 671 689 792 807 827 881 937

988 10631 1032 1046 10950 1052 1075

1381 1511 2083

1109 1209 1337 1394 1644 1869 19651 2010 2120 2217 2347 2424 2188 2627 2718 2770 2917 3007 3088 3171 3246 3452 3547 3680 3817 3914 4054 4193 4311 4395 4514 4620 4754 4817 4945 5126 5203 5349 5454 h68ꝛ 5818 5933 6013 606

1118 1210 1347 1422 1725 1891 1960 2019 2158 2229 235 2426 2519 2630 2721 2775 2918 3018 3093 3204 3284 3453 3556 3681 3825 3946 4064 4201 4317 4398 4543 4629 4759 4835 4966 5140 5204 5354 5488 5691 5821 5957 6017 6071

1128 1217 1352 1435 1748 1901 1978 2035 2180 2245 2360 2448 2530 2637 2722 2805 2944 3030 3121 3209 3324 3501 3561 3716 3826 3989 4065 4215 4318 4401 4549 4636 4760 4836 4971 5144 5257 5383 5547 5705 5841 5963 6023 6072

1476 1778 1979 2168 2619 2906

Nrn.

2084 2350

11565 1223 1356 1459 1751 1905 1990 2047 2192 2282 2372 2457 2556 2648 2743 2832 2959 3040 3126 3212 3358 3517 3591 3785 3836 4016 4133 4248 4335 4448 4560 4678 4762

4359

6129 6199 6277 6339 6533 6639 6652 6718 6747 6850 71010 7052 71111 7182 7247 7384 7462 71539 1663 781 851 7997 8104 8227 8342 8426 8511 S688 8769 8860 8951 9000 9087

14 9350 94090 9582 9737

6138 6211 6278 6340 6564 hb 40 665 6721 6772 6901 71021 7053 7135 7185 7261 7239 71474 Tõß0 7665 72800 7874 8009 8117 8239 8357 8428 S526 8693 8795 dl 8956 9014 148 9231 921 9355? 9456 9602 950

6089 6 6178 6240 6298 6423 6607 6644 6672 6730 6814 6946 70930 7098 7160 7219 7344 7430 7526 602 7726 7823 7944 S028 8169 S267 8381 8488 8595 8726 8819 8933 8 8986 8 9060 9161 9281 9377 9493 9684 9779 9 9839 9863 9875 M0 99811. Serie E 358 Stück zu je 5 im Nr. 9 18 42 47 82 99 102 120 121 137 146 142 165 169 1838 226 228 243 244 282 287 291 302 339 349 393 394 397] 398 408 415 458 461 487 483 501 506 507 519 543 557 559 595 625 631 641 645 653 655 733 743 759 732 783 790 S810 823 8265 88 835 S867 872 S6 8085 901 90 923 943 951 958 965 977 996 999 10917 19657 103 1982 1106 1107 1116 1129 1145 1161 11683 1184 1202 1226 1250 1251 1269 1231 1287 1294 1329 1334 1344 1371 13830 1411 1431 1471 1497 1499 1510 1512 1551 1556 1571 1572 1581 1592 1598 1599 1623 1631 1642 1648 1651 1659 1710 1714 17i5 1717 1725 1749 1841 1855 1862 1874 1902 1906 1915 1922 1927 1958 2010 2030 2036 2039 2051 2068 2081 2103 2151 2156 2181 2209 2237 2288 2332 2355 2356 2369 2393 2409 2415 2432 2437 2470 2473 2483 2543 2544 2550 2562 2573 2690 2701 2715 228 2148 2773 2301 2821 2836 2867 2884 2896 2935 2953 2965 3009 3022 3026 3061 3077 3093 3113 3123 3150 3184 3197 3199 3234 3267 3281 3362 3377 3379 3390 3401 3460 3506 3535 3543 3551 3584 3591 3600 3614 3642 3656 3657 3662 3678 3679 3686 3700 3730 3732 3734 3755 3757 3775 3792 342 3867 3876 3882 3898 3914 3976 3980 3988 3998 4037 4056 4058 4061 4069 4092 4141 4187 4220 4248 4281 4366 4368 4414 4421 4422 4465 4463 44659 4477 4494 4570 4592 4595 48502 4624 4684 4692 4895 4701 4709 4738 4749 4751 4762 4767 4310 4818 4856 4861 4868 4917 4942 4979 4992 5001 5073 5075 5190 5147 5153 5199 5216 5233 . 5255 5300 5302 5389 ;

Der für die Tilgung auszuzahlende Geldbetvag wird nach Feststellung des Durchschnittsgrundpreises durch die zu⸗ ständige staatliche Forstbehörde mit den auf 1. November 1934 n vergütenden Zinsen im Oktober 1934 bekanntgegeben.

Aus frühe ven Auslosungen sind fol gende Schuldverschreibungen noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden;

Serie A zu R im: Nr. 58 10938 11! 452 653 654 730 1009 147 11565 1669 1575 1989 2002 2050 2304 2694 2623 2630 2631.

Serie ö zu * im; Nr. 503 535 66h 722 926 963 1239 1240 1299 1492 1505 1509 1535 15637 2242 2277.

Serie C zu 1 im: Nr. 161 1513 1516 2613 2614 2615 2620 2622 2635 261 2657 2681 2690. ö

Serie D zu 2 im: Nr. 1 523 1216

1225 1711. Serie R zu 5 im: Nr. 235 238 293) 21. Jun!

420 1673. Der Oberbürgermeister.

9361 9490 66d M6 874

3431 3572 3649 3683 3748 3852

Freiburg im Breisgau, 1934.

3355

im Deutschen Neichs

Nr. 162

Zweite Beilage

anzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 14. Juli

1934

5. Verluft⸗ und Sundsachen.

Verlust von Inhaberpapieren. Der Rentner August Walter Guben,

seiheablöfungsschuld des

gezeigt. . Guben, den 12. Juli 1934. Der Oberbürgermeister

als Ortspolizeibehörde.

J. Victoria zu Berlin Allgem. Bers. Act. ⸗Ges. Aufgebot.

eöols

Die als verloren gemeldeten Policen G), Hinterlegungsscheine (H) und Auf⸗ wertungsscheine (A) der folgenden Ver⸗ sicherungen werden kraftlos, falls sich die Inhaber der Dokumente nicht inner halb von zwei Monaten bei der oben be⸗

zeichneten Gesellschaft melden. Nr. : vom: ausge stellt auf: P 330307 6.11.1907 H. Rappaport 5 257857 28. 9.1916 Chr. Klauer P 358740 10. 2. 1909 J. Heinemann P 355489 28.12.1908 L. Braunschweig F 495508 31. 1.1913 A. Wollwert 500417 26. 4. 1915 Karl Jäger 557074 25. 1.1921 Dr. A. Tichy 579650 23.11.1917 Joh. Barmeyer 371698 21. 3.1912 E. Angerbauer 417745 24. 11.1911 Fritz Becker 214122 10. 8.1910 Johann Fett 371261 7. 8.1909 Jacob Unger 384029 19. 1.1910 Ludwig Lang 86242 26. 8.1890 S. Waldstein 232553 23. 4.1902 J. Schmülling 361010 29. 1.1915 Eng. Vollmer 308873 16.10.1906 Herm. Janzen 538841 12. 3.1914 A. Großkopf 4120280 22. 2.1911 Johann Schnur 88344 10.12.1890 Carl Fredrich 187384 16.11.1912 Bruno Vetter 501206 27. 3.1913 A. Twellmann 417059 23. 1.1911 Heinr. Voges 222331 18. 7.1911 Ph. Kalbfleisch Fp 453431 12. 4.1912 Osw. Spitzer 103762 7. 9.1910 Max Seibold 551145 2. 7.1914 Karl Bühler F ss5l19 1. 2.1923 Georg Nickl 148795 30.11.1911 Em. Licht 415822 25.10.1915 Georg Fechter 477303 15. 8.1912 Rich. Lehmann 117051 29. 9.1932 Paul Knabe 219121 1. 5.1901 Herm. Klausing Pz 331112 21.11.1907 Karl Urbach H 1095865 23. 5.1930 F. Niedermaier B 429950 24. 5.1911 Fr. Edinger H 445185 21. 1.1915 Th. Georg. A 495062 20. 8. 1932 Bernh. Staiger 5tzs 459 15. 2.1916 Adolf Hock 466183 27. 4.1912 Karl Adler 169002 22. 6.1933 Max Köhler P 501398 29. 3.1913 Wilhelm Meyer 459393 26. 2.1912 Eugen Amos 183583 12.10.1912 Otto Tonndorf 5 438614 26. 8.1911 Klara Noack gos325 3. 5.1923 August Noack 540049 23. 3.1914 August Meyer 271381 24. 9.1904 Rud. Trudrung v 365760 21. 5.1909 , 3 P 509185 14. 6.1913 R. Gilleßen Berlin, den 14. Juli 1934. Dr. Hamann. Römer.

in Kupferhammerstr. 39, hat den Verlust der Auslosungsscheine zur An⸗ Deutschen Reiches von 1925 Buchstabe H Gruppe] Rr. 5598 und 5599 über je 100,‚,— RM und der Schuldenverschreibungen der⸗ selben Anleihe Buchstabe D Nr. 185 598 und 185 5389 über je 100, RM an⸗

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommandltgesellschaften auf Aktien, deutschen Golonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

25580] Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Graf Schwerin.

Betr.: Unsere 4 ige Anleihe von 1065, 475 „ige Anleihe von 1916 sowie die 5 ige Anleihe der früheren . ,,, Glückaufsegen m. b. H. don ́ ö

I.

1. In Gemäßheit der mit dem Herrn Vertreter der Gläubiger getroffenen Vereinbarung haben die zum 30. Sep⸗ tember 1934 vorgesehenen Verlosun⸗ gen am 25. und 28. Juni 1934 in Jegenwart eines Notars stattgefunden. zierbei wurden die nachstehend auf— geführten Nummern geögen.

1. Anleihe von 1905: Nr. 16 30 66 149 53 65 84 87 91 94 95 1068 110 li, 112 186 169 181 191 199 206 2313 36 315 319 324 355 384 489 498 502 * 544 554 555 556 561 567 573 574 1 649 790 795 799 83 814 818 821 831 836 847 849 850 866 872 882 903 Alz 9s ig ge8 35 987 1023 1047

1049 1142 1192 1241 1321 1352 1400 1596 1636 1801 1847 1949 2061 2103 2201 2331 2365 2429 2503 2666 2709 2759 2838

2996 3012 3041 3042 3168 3224 3280 3290 3404 3407 3456 3459 nom. RM

2.

36 62 220 36 410 538 631 750 941

1054 1143 1199 1243 1330 1353 1525 1634 1701 1809 1859 1950 2067 2107 2232 2338 2372 2433 2520 2674 2715 2790 2841

275 373 413 543 633 75h 949

41

1081 1189 1288 1364 1448 1522 1783 1832 1859 1928 1993 2039 2097 2170 2217 2335 2392 2484

1090 1194 1320 1391 1455 1524 1786 1841 1860 1948 1994 2041 2099 2173 2289 2341 2393 2485

115 188 283 360 409 490

118 189 1 297 3 . 363 3

414 46

0

647 801 874

803 882

1032 1104 1150 1252 1338 1394 14180 1548 1601 1652 1697 1740 1777 1921 1988 RM

1035 1107 1152 1257 1344 1404 1511 1552 1605 1658

gezahlt.

zum von

zuzüglich Aufgeld

abzgl. de Fun für die vom

81. 12. gezahlter Zinsen mit

zum von

zuzüglich Aufgeld

mit

in Berl

280 376

557 .

(595 961

585 589 591 666 669 804 895 . 919 928 956 963 967 970 978 1067 1068 1132 1228 1325 1372 1438 1540 1580 1636 1681 1729 1770 1908 1973

1088 1160 1168 1220 1247 1335 1366 1526 1618 1765 1813 1904 1972 2081 2111 239 2339 2384 2438 2537 2676 2731 2797 2859 3014 3058 3227 3295

3415

3477 150

1

1095 1195 321 1400 1475 1527 1789 1842 1878 1956 2003 2052 2119 2174 2290 2343 2455 2488

124 192 320 374 123 539 615 676 818 898

1052 1117 1153

1266

1353 1425 1520 1565 1611 1663 1703 1714 1743 1744 1780 1800 1937 1940 1991 199 Stück über je 150, —. 2. Die noch im Umlauf befindlichen, nicht gelosten Stücke der drei Anleihen werden am 31. Dezember 1934 zurück⸗

Die Einlösunk eführten Teilschuldverschreibungen er⸗ eh ab 30. September 1934

Nennwert

.

r d.

26

am 6

1220 125 133.

153

1660 1771 1815 1914 2008 2087 2124 2248 2348 2391 2441. 2551 2690 2738 2811 2978 3015 3133 3244 3 3417

332

. Anleihe von 1910: Nr. 8 15 157 159 178 183 192 292 380 4121 567 665 759 963 997 1026 10933 1041

319 384 428 575 670 868 266

1108 1198 1326 1402 1478 1560 1790 1843 1879 1960 2005 2075 2122 2188 2292 2363 2466 2497

142 194 321 384 424

542

621

700 851 899

1065 1118 1163 1317 1361 1430 1526 1575 1620 16641 1724 1765 1805 1941

II.

1106

1373

856 900

1109 1170 3 1230 5 1264

375

15065 1536 1663 1777 1830 1926 2029 2092 2131 2305 2349 2392 2462 2564 2691 2743 2818 2980 3023 3677 3263 3356 3419

325 390 435 576 688 873 878 967 970 1057 1154 1199 1332 1403 14187 1733 1798 1844 1906 1961 2010 2076 2126 2195 2293 2368 2469

342 396 465 584 697

über je nom. RM 150, —. 3. Anleihe von 1909: 122

22

147 223

5

153 225 388 140

562

5 ö ?

32 38 43 54

5 22 I01 714 858 912

1130 1223 1324 1365 1437 1528 1579 1632 1678 1728 1766 1905 1948

1136 1177 1234 1301 1340 1385 1543 1681 1780 1843 1941 2036 2094 2140 , .

23352 25595

2399 2485 2593 2703 2828 2993 3029 3141

3273 3375

disy 265 Stück über je

196 353

*

*

698 891 975 1067 1164 1245 1333 1420 1499 1753 1809 1845 1918 1962 2023 2083 2142 2202 2294 2385 2470 204 Stück

Nr. 158

5 330 33

626 636

der unter J, 1

RM 150,

RM 2

1934

1

zusammen

zusammen

einem doppelten, nach geordneten Verzeichnis kostenlos

bei unserer Gewerkschaftskasse in Bochum und außerdem

bei der Anleihe von 1905

Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesell⸗

in:

RM 159,

RM 225

RM 150,

RM

bei

der

i is fp e Stck., die der nicht gelosten Stücke (1, 2) ab 31. Dezember 1934 Nennwert

3.

RM lg, je Stück gegen Einlieferung der Mäntel nebst der Nummernfolge

scha ft, in Essen: bei der Deutschen Bank und Diseconto⸗Gesellschaft, liale Essen,

204

337 794

208 365 405 509 618 709 932 981 1079 1168 1279 1343 1423 1508 1782 1823 1846 1920 1992 2030 2090 2162 2203 2334 2389 2472

398 504 589

112 160 281 356 N 406 2 448 578 643 783 35 873 4915 1020 1070 1148 1229 1336 1373 1454 1541 1595 1644 1693 1738 1774 1911 1982 nom.

auf⸗

1141 1181 1239 1314 1349 1387 1548 1693 1792 1845 1942

2102 2157 2324 2358 2418 2494 2665 2706 2752 2836 2994 3038 3148 3278 9 3425

für die Anleihe von 1910: in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, in Essen: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗-Gesellschaft, Fi⸗ liale Essen, in Bochum: bei der Dresdner Bank, Filiale Bochum, für die Anleihe von 1909: in Osnabrück: bei der Deutschen ) Bank und Diseconto-⸗-Gesell⸗ schaft, Filiale Osnabrück. Die Verzinsung der Teilschuldver⸗ schreibungen endigt mit dem Ablauf des 30. September (D, 1) bzw. 31. De⸗ zember 1934 (1, 9). Rückstände: bei der Anleihe von 1903 rückzahlbar zum 30. Juni 1933 Nr. I57 7538 765 1029 1643; rückzahlbar zum 31. Dezember 1933 Nr. 1650 1651 1797 3448 3450; rückzahlbar zum 31. März 1934 Nr. 322 325 326 323 754 759 768 1346 1645 1857 1909 2050 2417 2450 2853 3242 3246 3393 3421; . bei der Anleihe von 1910 rückzahlbar zum 30. Juni 1933 Nr. 1 rückzahlbar zum 31. Nr. 436 1316 rückzahlbar zum 31. 362 372 389 854 1063 2288: bei der Anleihe rückzahlbar zum 31. Nr. 1696 rückzahlbar zum 31. 1145 1305 1367 1375 1727 1949 sämtliche Stücke über je nom. 150 RM. Bochum, im Juli 1934. Der Grubenvorstand.

Dezember 1933

März 1934 Nr. 2192 2282 2286

von 1909 Dezember 1933

März 1934 Nr. 1378 1492 1692

25916 Elektro Zweckverband Mittel⸗ deutschland, Kassel.

Die Einlösung der am 1. August 1934 fälligen Zinsscheine Nr. 23 unserer 5 7 igen Kohlenwertanleihe vom 15. Fe⸗ bruar 1923 erfolgt vom 1. August 1934 ab auf der Grundlage eines durchschnitt⸗ lichen Kohlenpreises für das 1. Halb⸗ jahr 1934 von RM 5,20 je Tonne: Für jeden Zinsschein über 1 to RM 0,3, für jeden Zinsschein über 5 to RM 0,65, ; für jeden Zinsschein über 10 to RM 1,30. für jeden Zinsschein über 50 to RM 6.50 . in Berlin und Kassel: bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., bei der Dresdner Bank, ferner bei allen Zweigstellen dieser Banken sowie bei sämtlichen Kreisspar⸗ kassen des Gebietes unseres Verbandes.

7. Attien⸗ gesellschaften.

259 9 Strausberg —Herzfelder Kleinbahn⸗ Aktien gesellschaft.

Die Aktionäre werden ,, der am Dienstag, dem 7. August 1934, vormittags 11 Uhr, im m ,. der Firma Lenz K Co. G. m. b. H., Berlin W 62, Kurfürstenstraße 87, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.

„Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

„Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. 5. Verschiedenes.

Diejenigen Akionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen,

haben gemäß F 17 unseres Gesellschafts⸗ vertrages ihre Aktien bis spätestens

24 Stunden vor der Generalversamm⸗

lung in Berlin:

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,

bei dem Bankhaus Dreyfus C Co., oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschat Berlin W 62, Kurfürsten⸗ straße 87, zur Einsichtnahme der Altio⸗ näre aus.

Berlin, im Juli 1934.

Gustav Mann,

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

24480. W. Güttler A.⸗G. Hamburg. Bilanz per 30. September 1933.

. 24391] Rostocker Bank i. L.

Nachdem in der Generalversammlung vom 28. April 1933 die Auflösung der

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke . 830 741,50 Zugang.. 1 806,01

2 Abschreibung 1177,50 Geschäfts⸗ und Dohn gde bäude: .. 362 275,26 Abschreibung 4099,17 Fabrikgebäude ü. andere Baulichkeiten 416 201,55 Abschreibung 51 739, 87 Maschinen und maschmeñse Anlagen. . 286 552,32 Zugang.. 38 126,55 ; D Fs F Abschreibung 80 715,51 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar . II 862, 3 Abschreibung 3 368, d DV 63, h

RM

831 369 358 176,

364 461 6

243 963:

Abgang .. 67 530

1855 5067

Umlaufs vermögen: Roh⸗ Hilfs- und Betriebs- stoffe . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere K Eigene Aktien (nom. Reichs⸗ mark 500, ..... Hypotheken Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ß Wechsel Schecks Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben ..

51 877 IS od S0 236 O65, 15 1737907

150 5 638 70 561

02 39

127 750 2380 125

19 273 5 3 548 70 . T Ss d 35 Reinverlust: Vortrag per 1. 10. 1932 538 229 68 Verlust in 1932/33 .. 34 535 538 3051 61156 assiva. Grundkapital:

Stammaktien ö Vorzugsaktien mit sechs⸗ fachem Stimmrecht.

2 057 500

37 500 Tos dd -= Rückstellungen: Erneuerungsfonds

70 660, 19 Zugang.. 14 249,20 Spezialreservefonds

S 890, 62 Zugang. 1019,05

Verbindlichkeiten:

Hypotheken und Grund⸗ schulden .. Reichsdarlehen Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften 51 819 95 Verbindlichkeiten aus eige⸗ nen Me henne, 28 39626 Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten

84 go9 9 9o9

435 639 100 968

21 56

1056 254 82

139 5

323 70

3 051 611656

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1933.

Verlust. RM 89 Löhne und Gehälter 455 447 46 Soziale Abgaben.. 59 685 55 Abschreibungen a. Anlagen 141 160 65 Andere Abschreibungen 500 Zinsen J Besitzsteuern

Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

65 355 817 815

Gewinn. Umsatz, vermindert um den Aufwand für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Kapitalerträge Außerordentliche Erträge Verlust

708 406 35 584 39 288 34 535

817 815120 Hamburg, den 30. Juni 1934. W. Güttler ,, n,

idyka.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß sowie der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 3. Juli 1934. Heinrich Wäurer, Diplomkaufmann, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. jur. Wilhelm Güttler, Altona⸗ Blankenese, Dr. Maximilian Behrens, Dresden⸗Bühlau, Major a. D. Reinhold

Fi⸗

9

Rostocker Bank, Rostock, beschlossen ist fordern wir hiermit gemäß 5 29 H.⸗G.- B. die Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei der Rostocker Bank i. L.. Rostock, anzumelden. Rostock, den 5. Juli 1934. Die Ligquidatoren: Dr. Stratmann. Junge. Eymeß. 1 / / 238951. Telep honfabrit Berliner Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude.. 44637, 37 Abschreibung 1 380,60 Maschinen Werkzeuge Büroeinrichtungen. ... Patente. Beteiligungen 2 466 227, Abschreibung 524 003, Umlaufsvermögen: Hypotheken Schuldner:

Forderungen für Waren⸗ lieferungen und Leistungen 381 351 33

Forderungen an abhän⸗ gige und Konzerngesell⸗ schaften 123 66713

Forderungen an sonstige Schuldner

Wechsel

Kassenbestand einschließlich

Guthaben bei Notenban⸗

ken und Postscheckkonto. 2 550 24

Andere Bankguthaben. . 119 820 39

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

X

RM 9

270 058

43 286 1— 1

1 1

1942224

10 0090

168 76 157911

143 2894 82772 Passiva. Grundkapital: Stammaktien ( Stimmen) Aktien Lit. B (1200 bzw. 12 000 Stimmen) Rückstellung für Pensionen Aufgewertete Obligationen Hypotheken Sonstige Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten an ab⸗ hängige und Konzern⸗ gesellschaften Verbindlichkeiten an sonstige Gläubiger .. Rückstellung für Kursdiffe⸗ renzen u. Valutaschulden

2760 000

210 000 165 050 35 077 68 750 -

1109 121 58 165 348 29

352 0s 3j 4 865 44318

Bürgschaften 12 500,

Abzügl. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung: Verlust⸗

vortrag

1. 1. 1933 2 164 507,20

Gewinn 1933 193 891,4 1970615

2 894 827 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1833.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Lasten... Abschreibungen auf: w Beteiligungen Forderungen

Bezahlte Zinsen Besitzsteuern 2 Sonstige Steuern.... Sonstige Aufwendungen . Verlustvortrag

1 Jann ol,,

3 058 169

Ertrã ge. Erträge aus Beteiligungen 43 858 70 Zinseinnahmen 18 720 9s Einnahmen aus Kursge⸗ winn durch Rückzahlung von Valutaschulden .. Sonstige Einnahmen Verlustvortrag 1. Januar 1933... 2164 507,20 Gewinn 1933 193 891,74

588 656 436 317

26 99

197061546

3 0õ58 169 40

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Telephon⸗ fabrik Berliner Aktiengesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, 23. Juni 1934.

Price, Water house & Co., Wirtsch aft s prüůfungsgeselischaft. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht nach erfolgter Neuwahl aus den Herren Prof. Dr. W. Petersen, Berlin, Vorsitzender; Rechtsanwalt und Notar G. A. Westrick, Berlin, stellvertt. Vor⸗ sitzender; Prof. Jens Bache⸗Wiig, Berlin; Generaldirektor Hahnemann, Berlin; Dr. Willi Matthias, Berlin.

Berlin, den 4. Juli 1934. Telep honfabrit Berliner

Nicolai, Groß Rinnersdorf, Bez. Liegnitz.

Attien gesellschaft. Der Borstand. Hoffmann.