1934 / 162 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jul 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 14. Juli 1934. S. 4

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich en s he He ne dan m n, Nr. 162 Erste Beilage) Berlin. Sonnabend, den 14. Juli

w 9 , des halb 5 —— .

alle Inhaber von Schuldverschreibungen Trac ; 9 O

6 n,, ,,, rscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs— . ; .

3 1 ,, ö nder hreis monatlich 1,15 GK einschließlich 0, 30 &. Anzeigenpreis für den Raum einer

ein, fünf oder zehn Zentner Roggen, . aber ohne Bestellgelz; für Selbst— fünfgespaltenen 3mm hohen und bh mm

auf, die Stücke mit Zinsscheinen per Iilele hh in f e ute gu stell⸗ ö monatlich. breiten Zeile 1,0 4. Anzeigen ngen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete

1. 2. 1935 und folgende (Nr. 23 bis 66. ! ; 37) innerhalb . 66 von 5 Mo Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle S. 45,

Reichsmark kann der Aussteller gem. Art. 7 der genannten Durch— führungsverordnung durch Barzah⸗ lung ablösen. Da sich bei der Stücke lung der 5 igen Roggenwertanleihe der Stadt Berlin von 1923 zu 1,5 und 10 Ztr. im Höchstfalle ein Umwand⸗ lungsbetrag von 75. RM für 10 Ztr.

23212 Bekanntmachung.

Der Sächs. Thür. Ziegelverkaufs⸗ verein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gera, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Gera, den 3. Juli 1934. ö. Der Liquidator des Sächs.⸗Thür. Ziegelverkaufsvereins, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid.: Emil Köhler.

, , , für den 31. Dezember 1833.

RM 11986080 18 000 1290541 63 152 52 382

25876 Prenßische Central⸗Bodenkredit⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Preußische Boden-Credit⸗Actien⸗ Bank, Berlin. Schlesische Boden-Credit-Actien⸗ Bank, Breslau. Kraftloserklärung von Aktien. Unter Hinweis auf die am 12. Juni, 10. Juli und 11. August 1930 bzw. am 26. Februar, 19. März und 10. April 1931 im Deutschen Reichsanzeiger ver⸗ öffentlichten Bekanntmachungen erklären wir hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Aktien der Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft,

241621. Sandt⸗ Raab A.⸗G. Pirmasens. Bitanz per 31. Dezember 1933.

Vermögen. Hypotheken Grundbesitz Wertpapiere Policendarlehen . Beteiligungen

Guthaben bei Bankhäusern und Spar⸗ u. Darlehns⸗ kassen

Forderungen an andere Versicherungsunter⸗ nehmungen aus dem lfd. Rückversicherungsverkehr Gestundete Prämien ..

4 49 282 279 - 69 oz 0 tz 374 412 44 35 757 90

1082979 80

Attiva. ö Anlage werte Kasse, Postscheck usw. Debt eee, . 2

1934 j

1519198 83

Passiva. Aktienkapital .. Reserve Delkredere . Hypothek . Sonstige Verbindlichkeiten

250] J Durch Beschluß der Gesellschafter der Maschinenwerke zu Frankfurt a. M., vorm. Kolb, Rieber L Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt

150 000 45 000 45 000

19 41610

118 520 07

Inhaltsũbersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗;

23 823 492 798 190 183

vom ist das

,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1933.

5 04363 108297980

nr ten- Abschreibungen . Genn,

Bruttogewinn.

l 514 154 471811 5 0436: 566 379 566 3791

61165.

566 3791

Seesener Blechwarenfabrit A.⸗G., Seesen am Harz. Bilanz per 31. Dezem ber 1933.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücken.

Fabrikgebäude

237 300,

Abschreibung S 900,

Maschinen und maschinelle

Einrichtung. 160 g50,

Zugang . 146 970,20

TF vd

Abgang .. 100,

Abschreibung 51 320,20

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar

29 500,

Zugang.. 27 165,40

5d dp

Abgang.. 1966,50

DNT s n

Abschreibung 14 098,90

228 400

156 500

40 600

He e ilgungen Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe w Halbfertige Waren Fertige Waren Warenforderungen ... Anzahlungen bei Liefe⸗ vate; Sonstige Forderungen Kassebestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Avale RM 28 000,

Passiva. Aktienkapital ... Reserve fonds... Delle rerᷣer, Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Warenschulden Schulden gegenüber Kon⸗

zerngesellschaften (aus Warenlieferungen)... Akzepte Sonstige Schulden... Bankschulden .. Verlust und Gewinn: Gewinnvortrag aus 1932 Reingewinn 1933... Avale RM 28 000,

467 750 70 000

111943 405 696

147 15 231

4 850 1357 2696

600 000 60 000 60 000

3273 63 532

123 882 1065 972 63 314

254 575

22 516 201

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1357 2696

RM 9

42 2650

184 8354 96 81506

4—

Soll.

Löhne und Gehälter. .. Soziale Lasteen Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . Zinsen . Besitzsteuern

Sonstige Aufwendungen . Reingewinn 1933...

Haben.

RM 583 740

Erlöse abzüglich Material.

Nach dem meiner pflichtgemäßen Grund der Bücher und

gesetzlichen Vorschriften.

abschließenden

Prüfung

Leipzig, den 4. April 1934. ö Richard Fischer, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Gemäß Beschluß der Generalversamm— 1934 besteht c Gesellschaft

1. Herrn Fabrikdirektor Dr. jur. Albert

26. Mai unserer

lung vom Aufsichtsrat

Rössing, Braunschweig;

2. Herrn Fabrikdirektor Herbert Munte,

Braunschweig; 3. Herrn

Bankdirektor

Dr.

Sonnenkalb, Braunschweig.

Seesen am Harz, d. 30. Juni 1934.

Der Vorstand der

Seesener Blechwarenfabrit A.⸗G.,

Seesen am Harz. Walter Barthel.

1 64 53 185 45 74 31910 14 289 42 37 01121 1078510 314 535 0l 201 65

1055 367 61

1088 z67 61 Ergebnis auf Hrund Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er— teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den

der aus:

Hans

Berlin, der r nh Boden⸗Credit⸗ Actien-Bank, Berlin, und der Schlesi⸗ schen Boden-Credit⸗Actien⸗Bank, Bres⸗ lau, gemäß 306, 305 und 290 H. G. B. für kraftlos. . Die auf die für kraftlos erklärten Aktien der genannten Banken entfallen⸗ den Aktien unserer Gesellschaft werden börsenmäßig verkauft werden. Den Er⸗ lös abzüglich der Kosten werden wir zur Verfügung der Berechtigten halten oder für die Berechtigten hinterlegen. Berlin, den 12. Juli 1934. Deutsche Centralbodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.

Ib. Gesellschaften m. b. H.

24183 . Laut Beschluß der Gesellschafter wird die Stein- und Baustoffindustrie⸗ gesellschaft m. b. H. in Essen ligui⸗ diert. Zum Liquidator ist der In— genieur⸗Kaufmann Albert Leineweber in Essen, Hermann-Göring-Str. 266, bestellt. Die Gläubiger der Firma werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche rechtzeitig bei dem obengenannten Liquidator geltend zu machen. Stein- u. Baustoffindustriegesell⸗ schaft m. b. H. in Liquidation. Leineweber.

23884 Bekanntmachung. Die Deutsche Wertspar⸗ und Finanzierungs⸗Gesellschaft, Biele⸗ feld, Niedernstr. 23, ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden. Bielefeld, den 4. Juni 1934.

Der Liquidator.

23398 Getreide⸗Commission Gesellschaft mit . Haftung, Düssel⸗ orf.

Studien⸗ und Treuhand-Gesellschaft für Getreidemüllerei m. b. H., Düsseldorf.

Beide Gesellschaften sind durch Ge⸗ sellschafterbeschluß aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich innerhalb Jahresfrist zu melden. Der Liquidator:

Dr. Robert Bliesener.

25391] Das Stammkapital unserer Gesell⸗ schaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Juli 1934 um RM 45 000, her⸗ abgesetzt. Wir fordern unsere Gläubiger ge⸗ mäß § 58 des Gesetzes, betr. die G. m. b. H., auf, sich bei uns zu melden. Bremen, den 10. Juli 1934. Wilhelm Melcher C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

24182 Mecklenburgische Erntekredit Ge⸗ sellschaft mbH. i. L., Oftdeutsche Erntekredit Gesellschaft mbH. i. L., Pommersche Erntekredit Gesellschaft mb. i. L., Sächsische Erntekredit Gesellschaft mbH. i. L., Schlesische Erntekredit Gesellschaft mbH. i. L. Die Gesellschaften sind aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei den Gesellschaften zu melden. Berlin W 9, Schellingstr. 1. Der Liquidator: Griebel.

Buchverlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin. Die Gesellschaft ist am 29. September 1933 in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist bestellt: Herr Kaufmann Heinrich Stocksiek in Berlin⸗Zehlendorf, Onkel⸗Tom⸗Str. 79. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen geltend zu machen. Der Liquidator.

24508 Die Firma Gebrüder Schmachten⸗ berg G. m. b. H., Köln⸗-Bickendorf, ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 390. Juni aufgelöst. Die⸗ selbe fordert die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei ihr zu melden. 22658

Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Neuenrade i. Westf, den 29. 6. 1934. Brüninghaus vorm. J. W. Dunker Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Liquidation.

Die Liquidatoren. W. E. Brüninghaus.

a2. Main 3. Juli 1934 Stammkapital der Gesellschaft RM 60000, herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt am Main, 4. Juli 1934. Die Geschäftsführer der Maschinen⸗ werke zu Frankfurt a. M.; vorm. Kolb, Rieber C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frank⸗ furt am Main: Rieber null rich.

um

25392 Die Firma Schuhbeschaffung Wal⸗ ther Loewendahl G, m. b. H. in Berlin ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 22. 5. 1934 aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

H. J. Kroto, Liquidator, Sakrow, Spandauer Weg 15.

25864 .

Durch Beschluß der Gesellschafter der Geraer Grundstückverwertungsge⸗ sellschaft vom 4. Mai 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 75 900, RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Gera, den 14. Juni 1934.

Der Geschäftsführer der Geraer Grundstückverwertungsgesellschaft m. b. H. in Gera. Alfred Horn.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

237091]. Regeno⸗Raiffeisen Lebens⸗ versicherungsbank a. G. zu Berlin. Berlin⸗Charlottenburg, Hardenbergstr. 14. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.

RM 14 342 625

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor— jahre Prämien für: Großlebentarife . Kleinlebentarife . Sterbekassentarife Vorsorgetarife in Rückdeckung übernom⸗ mene Versicherungen . 329 617 Aufnahmegebühren ... 3 860 Kapitalerträge. S43 831 Gewinn aus Kapitalanlag. 72 463 Vergütungen der Rückver⸗ siche rer Sonstige Einnahmen

Insgesamt

Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle des

Vorjahres Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsjahre . Vergütungen für in Rück⸗ deckung übernommene Versicherungen. ... Zahlungen u. Rückstellungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Ver⸗ sicherungen (Rückkauf). Gewinnanteile an Versich. Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten: Abschlußkosten ö Sonstige Verwaltungs⸗ kosten (hierin RM 38 709,46 gezahlte Steuern und Gebühren) Abschreibungen .... Verlust a. Kapitalanlagen, Kursverlust Prämienres. am Schlusse des Geschäftsjahres .. Prämie nübertr. a. Schlusse des Geschäftsjahres .. Gewinnrücklage der Ver⸗ sicherten Sonstige Reserven u. Rück⸗ lagen Wertberichtigungskonto . Sonstige Ausgaben... Gewinn.... 536 812 95

Insgesamt i Ish pn io

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Regeno⸗Raiffeisen Lebens⸗ versicherungsbank a. G. zu Berlin, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetz⸗ lichen Vorschriften.

Berlin, den 8. Juni 1934.

Der Prüfer: Dr. Hildebrand.

1602 072

6087 1887288 1126792

1221 873 52 581

21 489 094

31 882 925 460

344 330

87 517 581 135 1220 452 96 221

730 864

as 238 2179

il gos Jos zoz oz

2 693 os0 128 oo

253 05 163 969 52

8 9 *

Reservefonds (z 262

Rückständige Zinsen ... Außenstände bei Haupt⸗ geschäftsstellen bzw. Ge⸗ schäftsstellen

Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben 8, Sonstige Werte ..

Insgesamt Verpflichtungen.

775 674

24 120 80 000 257 931

17473 887

300 000

18 000 11 695 759 603 036

H. ⸗G.⸗B. 5 37 V. ⸗A.⸗G.) Rückstellungen .... Prämienreserven .... Prämie nüberträge ... Reserven für schwebende Versicherungsfälle. .. Gewinnrücklage der Ver⸗ sicherten

Rücklage für Verwaltungs⸗ kosten

Rücklage für schwebende Rückkäufe

Nicht abgehobene Gewinn⸗ anteile der Versicherten Reserve für Wiederinkraft⸗ setzungen Organisationsrücklage Allgemeine Risikoreserve . Kursschwankungsrücklagen. Anteil f. spätere Geschäfts⸗ jahre a. dem Hypotheken⸗ damno . Verbindlichkeiten gegenüb. anderen Versicherungs⸗ unternehmungen a. dem lfd. Rückversicherungs⸗ verkehr

Sonstige Verpflichtungen Gewinn

21 350 2693 980 246 765 53 394 65 897 15 000

50 000

30 000 15 000

163 850

3 84

147 203 818 837 535 81295 Insgesamt 7 473 887101 Verteilung des Jahresüberschusses: Laut Hauptversammlungsbeschluß vom 26. Juni 1934 wurde der Jahresüberschuß in Höhe v. RMöss 812,95 wie folgt verteilt: Es wurden zugewiesen: RM Dem Wohlfahrtsfonds für die Gefolgschaft 26 000, Der Gewinnrücklage der Ver⸗ sicherten

5lo S2, 95

Dr. v. Jena. Dr. CEnefelius. Hasse. Arndt.

Die eingestellten Deckungsrücklagen sind vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt.

Berlin, den 8. Juni 1934. Der Treuhänder: Dr. Pott. Auf Grund der in der Hauptversamm⸗ lung vorgenommenen Ergänzungswahlen setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zu⸗ sammen: Reichshauptabteilungsleiter III Präsident Trumpf, Berlin, Vorsitzender; Landesobmann Beinzger, Weimar; Lan⸗ desbauernführer Bloedorn, Stettin; Lan⸗ desbauernführer Bredow, M. d. R., Manschnow; Landeshauptabt.⸗Leiter III Dreyer, M. d. R., Koblenz; Landeshaupt⸗ abteilungsleiter III Göckenjan, Münster; Bankdirektor Greiner, Stuttgart; Direktor Günther, Berlin; Landeshauptabteilungs⸗ leiter III Junghanns, Weimar; Landes⸗ hauptabteilungsleiter III Köhler, Kiel; Landeshauptabteilungsleiter III Dr. Net⸗ schert, München; Bankdirektor Rimke, Breslau; Landeshauptabteilungsleiter III Rößler, Dresden; Verbandsdirektor Dr. Rohr, Ludwigshafen; Landeshauptab⸗ teilungsleiter III Rupp, Karlsruhe; Lan⸗ desbauernführer Seidler, M. d. R., Kassel; Kreisbauernführer Freiherr von Stralen⸗ heim, Imbshausen; Verbandsdirektor Thoma, Köln; Direktor Dr. Wichert, Königsberg, Pr.; Landeshauptabteilungs⸗ leiter III Wirth, Frankfurt (M.); Landes⸗ obmann Witt, Königsberg, Pr.; Landes⸗ hauptabteilungsleiter III von Woyna,

Poggenhagen.

Berlin, den 4. Juli 1934. Der Borstand.

Bekanntmachung. Roggenwertanleihe der Stadt Berlin vom Jahre 1923. AuJuf Grund des Roggzgenschulden⸗ gesetzes vom 16. Mai 1934 (RGBl. 1 S. 391) tritt bei Inhaberschuldsver⸗ schreibungen, in denen die Schuldhöhe in einer bestimmten Menge Roggen ausgedrückt ist, an die Stelle von einem Zentner Roggen der Betrag von 7,50 RM. Die Verordnung zur Durchführung des Roggenschulden⸗ gesetzes vom 25. 5. 1934 (RGBl. 1 S. 448) überläßt es dem Aussteller wertbeständiger Schuldverschreibungen, den sich aus dieser Umwandlung er⸗ gebenden Reichsmarkbetrag als Nenn⸗ betrag auf den Schuldverschreibungen durch Stempelaufdruck zu vermerken oder im Umtausch neue Reichsmark⸗

E595) 5 I ige

naten, vom Tage der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger gerechnet, spätestens bis zum 31. Oktober 1934, bei der Stadthauptkasse Berlin, Rathaus, oder bei einer auf der Rückseite der Schuld⸗ verschreibungen angegebenen Zahlstelle zur Bareinlösung vorzulegen. Die Einlösung wird von diesen Stellen bei Vorlegung bis einschließlich 31. Oktober 1934 kostenfrei vorgenommen. Bedient sich der Anleiheinhaber zur Einreichung der Stücke einer Bank u. dgl., so hat er die ihm dadurch entstehenden Kosten selbst zu tragen. Ich weise besonders darauf hin, daß nach Art. 12 der oben genann— ten Durchführungsverordnung der An— spruch aus den wertbeständigen Schuld— verschreibungen drei Ighre nach dem Inkrafttreten des Roggenschulden⸗ gesetzes erlischt; die wertbeständige Schuldverschreibung wird mit die— sem Zeitpunkt kraftlos.

Stüͤückzinsen werden längstens bis zum 31. 10. 1934 bei der Einlösung des Stückes berechnet, und zwar bei Vor—

legung im Monat August auf Werte v. 1 0,66 RM, 5 Ztr. 0,29 RM, 10 Ztr. 0,40 RM,

im Mon. Sept. auf Werte v. 1 3tr. 007 RM, 5 Ztr. O, 35 RM, 10 Ztr. 0,0 RM,

im Mon. Okt, auf Werte v. 1 3tr. 0,10 RM, 5 Ztr. 0,50 RM, 10 Ztr. 1— RM.

Die Zins scheine per 1. 8. 1934

werden in der bisherigen Weise einge—

löst. Es werden gezahlt auf 1 3tr.

0,20 RM, auf 5 Zstr. 1, RM, auf

10 Ztr. 2, RM.

Berlin, den 7. Juli 1934.

Der Oberbürgermeister.

J. V.: Dr. Steinig er, Kommissarischer Stadtkämmerer. Gesehen!

Berlin, den 7. Juli 1934.

Hafemann, ; Kommissarischer Bürgermeister.

2E

II. Genossen⸗ schaften.

21418 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 4. Februar 1834 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗ nossenschaft zu melden.

Obischau, den 21. Juni 1934. Elektrizitäts ⸗Genossenschaft Obi⸗ schau e. G. m. b. H. in Liqu. zu Obischau, Krs. Namslau. Die Liquidatoren: Heinzelmann. Strauß. Trautmann.

22928) Bekanntmachung.

Die Generalversammlung vom 28. April 1934 hat die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich inner⸗ halb 4 Wochen vom Tage der Ver— öffentlichung ab, bei der Genossenschaft zu melden.

Altona, den 3. JT. 1934. Siedlungsgenossenschaft des Reichs⸗ bundes der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinter⸗ bliebenen, e. G. m. b. H., Sitz

Altona, in Liquidation: Voß. Kulte.

19951

Die Geflügelzucht! und Eierver⸗ kaufsgenossenschaft e. G. m. b. 8. in Bisperode ist aufgelöst und in Li- quidation getreten. Wir fordern die Gläubiger der genannten Genossen, schaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

Die Liquidatoren:

Hermann Torneden, Friedrich Sagebiel.

19950. Liquidationsbilanz

Attiva. Verbrauchsgegenstände. Wertpapiere.. . wehe,,

am 31. 7. 1933.

RM 1

53 81 26 . 143 6 Geschäftsguthaben der Mit⸗

glieder

Reservefonds Ausgabereste. 2 2 2

14 * *. 2 1 2 2

Geflügelzucht und Eierverktaufs⸗ genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bisperode. Die Liquidatoren.

Erich Brüninghaus.

schuldverschreibungen auszugeben. Um⸗ lend m , t, , nuter einhundert

H. Torneden. F. Sagebiel.

Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 p. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O

Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

2 O

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O

1. Handelsregister.

Aachen. 25428 In das Handelsregister wurde ein— getragen am 5. Juli 1934:

Bei der offenen Handelsgesellschaft „August Kaasch“ in Aachen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist

erloschen. . Am 9. Juli 1934:

Bei der Firma „Ferdinand Hack“ in Aachen? Der Kaufmann Jakob Brink in Aachen ist jetzt Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: „Fer⸗ dinand Hack Inh. Jakob Brink“.

Bei der Firma „Friedrich Esch⸗ weiler“ in Haaren: Die Firma ist erloschen.

Die Firma „Wilhelm Siemes Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Aachen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Buchdruckerei und eines Reklamever— ags sowie aller Geschäfte, welche hier⸗ mit zusammenhängen. Die Gesellschaft ist, berechtigt, andere ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 360 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Witwe Wilhelm Siemes, Maria geb. Brauckmann, Buchdruckereibesitzerin zu Aachen, Josef Siemes, Kaufmann zu Aachen. Dem Willy Siemes und dem Peter Greven, beide zu Aachen, ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß seder derselben nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berech⸗ tigt ist. Gesellschaftsvertrag vom 3. Juli. 1934. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen dertreten. Die Geschäftsführer Witwe Wilhelm Siemes, Maria geb. Brauck⸗ mann, und Josef Siemes, beide in zlachen, sind, solange sie als Geschäfts= führer bestellt sind, jeder für sich allein bertretungsberechtigt, auch wenn meh⸗ rere He nr . bestellt sind. Als nicht , ,, wird bekanntgemacht: Die Witwe Wilhelm Siemes, Maxia geb. Brauckmann, in Aachen bringt . eigene Rechnung und für Rechnung der beiden anderen Gesellschafter das von ihr zu Aachen unter der Firma il m Siemes“ betriebene Druckerei⸗ und Reklameverlagsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande und nach der Bilanz vom 31. Dezember 1933 und mit Wirkung von diesem Tage sowie mit dem Recht, die bisherige Firma weiterzuführen und weiterzu⸗ ibertragen, in die Gesellschaft ein, so daß das Geschäft vom 1. Januar 1934 Ib als für Rechnung der Gesellschaft geführt anzusehen ist. Der Wert . Einbringens ist auf 51 031,98 Reichs⸗ mark i et! Hiervon sind 50 000 Reichsmark zur Deckung der Stamm⸗ einlagen aller Gesellschafter verrechnet. Die Gesellschaft hat die Aktiven und Passiven des eingebrachten Geschäfts übernommen und tritt in alle bestehen⸗ den Verträge mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1934 ab ein. Oeffentliche Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ gi ern Geschäftsräume: Jülicher Straße 75.

Bei der Firma „Wilhelm Siemes“ in Aachen: Das Handelsgeschäft ist mit Wirkung vom 1. Januar 1934 mit Iktiven und Passiven und mit dem Recht, die bisherige Firma weiter— zuführen und weiterzuübertragen auf die neugegründete Gesellschaft: „Wil⸗ helm Siemes Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Aachen übergegangen. Die Prokuren des Josef Siemes und des Peter Greven sind erloschen. Amtsgericht, 5, Aachen.

Atona, Elbe. 254291 Nr. 19. Eintragungen ins Handel s⸗

register.

ö 3. Juli 1934.

H.-R. B 779. Deutsche Mislch⸗ u. Mastfutter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altona: Ge⸗ mäß § 7 des Gesellschaftsvertrags hat die Gesellschaft einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und ö. Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ reten.

Durch Beschluß des Registergerichts vom 3. Juli 1934 ist bis zur ander⸗

tretung durch Gesellschafterbeschluß ge⸗ mäß § 29 B. G.⸗B. der . Dr, Albert Wilms in Altona zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

. . .

R. 85. Johannes Jen Co. in Lor ste did chnessen * 1. sönlich haftende Gesellschafter dieser offenen Handelsgesellschaft, die am 15. April 1934 begonnen hat, sind Kauf⸗ mann Johannes Jensen, Ehefrau Marie Jensen und Fräulein Ilse Sandberg, sämtlich in Lokstedt⸗Schnel⸗ sen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Johannes Jensen ermächtigt.

6. Juli 1934.

H.-R. A 3185. Carl Kurt Grüning Kom mandit⸗Gesellschaft in Altona. Persönlich haftender Gesellschafter dieser Kommanditgesellschaft, die am 2. Maj 1934 begonnen hat, ist Ingenieur Earl Kurt Grüning in Altona. Der Ehefrau Gertrud Grüning⸗Lüthje in Altona und dem Kaufmann Adolph Mackedanz in Hamburg ist Einzelprokura erteilt. Es sind zwei Kommanditisten beteiligt.

7. Juli 1934. .

H.⸗R. A 2708. Karl Zaß C Cö. in Altona: Die Prokurg der Kaufleute Karl Hamburg und Jakob Hamburg ist erloschen. .

H.-R. B 962. Altonaer Adreßbuch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Altong; Die Vertretungs— befugnis des Geschäftsführers Markert ist beendet. Kaufmann Balduin Biel⸗ feld in Altona ist zum Geschäftsführer

bestellt. 9. Juli 1934.

H.⸗R. B 19. Aktiengesellschaft Jo⸗ hannes Jeserich Zwmeigniederlassung Altona in Altona⸗-Eidelstedt: Die Prokura des Dr. Carl Krell ist durch Tod erloschen.

10. Juli 1934.

H.⸗R. B 397. Siedlungsgesellschaft Othmarschen mit beschränkter Haf— tung in Altona: Durch Beschluß der Gesellschafter gemäß notariellem Proto⸗ koll vom 20. Juni 1934 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst und tritt in Liquidation. Zum alleinigen Liquidator der Gesell— schaft ist der Kaufmann Klaus Joachim Ascher in Altona bestellt.

H.R. B 894. Holsteinisches Mar⸗ garinewerk Elbgau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona: Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 30. Juni 1934 ist der §z 5 der Satzung nach Maßgabe des no⸗ tariellen Protokolls abgeändert worden. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Kurt von Storch in Altona bestellt worden.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Annaberg, Erzgeb. 25430 Auf Blatt 1871 des hiesigen Handels⸗ registers ist die Firma Willy Ott K Co. in Königswalde und als deren Gesell— schafter die Kaufleute a) Paul Willy Ott, b) Johannes Paul Beyer, e) Fried⸗ rich Fritz Päckert, sämtlich in Königs⸗ walde wohnhaft, eingetragen worden. Die Gesellschaft ist am 9. Juni 1934 errichtet worden. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Erzeugung von Posamen⸗ ten und Handel damit. Amtsgericht Annaberg, 10. Juli 1934.

Apolda. 25431 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 132 ein⸗ getragenen Firmg Saline Neusulza G. m. b. H. in Bad Sulza folgendes eingetragen; Geschäftsführer; Ober⸗ inspektor Arno Gollner, Bad Sulza. Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Juni 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ trag 5 2 dahin abgeändert worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von gepachteten oder käuflich zu erwerbenden Salinen, Mühlen, Elektrizitätswerken und anderen gewerb⸗ lichen Betrieben, der Handel mit Ge⸗ treide, Dünge⸗ und Futtermitteln, ins⸗ besondere die Fortführung des Betriebs der Neusulzaer Salinensozietät i. L. in Bad Sulza. Apolda, den 6. Juli 1934. Thüringisches Amtsgericht. II.

Berlin- Charlottenburg. 25432 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 82 Berlin⸗Karls⸗ ruher Industrie⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft vormals Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken: Dr. jur. Paul Voigt ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Kaufmann Carl Bolle in

weitigen Regelung der gesetzlichen Ver⸗

Berlin⸗Wannsee ist zum Vorstandsmit⸗

glied bestellt. Die Prokura des Ernst Böhme ist erloschen. Nr. 15 015 Ak— tiengesellschaft für Brennstoffver⸗ gasung: Die Liquidation ist beendet. Tie Firma ist erloschen. Nr. 20217 J. El shach C Co. Aktiengesell⸗ schaft: Die von der Generalversamm⸗ lung am 14. November 1931 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. Die Generalversammlung vom 16. April 1934 hat weiter die Er mäßigung des Grundkapitals um 150 0690 Rm beschlossen. Diese Ermäßi⸗ gung ist durchgeführt. Das gesamte Grundkapital beträgt jetzt 1350 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 28. Mai 1932 und der Gene— ralversammlung vom 16. April 1934 geändert in 5 3 Absatz 1. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 6750 Inhaberaktien zu je 200 RM. Nr. 23 458 Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft Transgea: Dr. Ulrich Tietz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Rechtsanwalt Dr. jur. Exnst Flatau in Berlin ist zum Vorstandsmitglied be— stellt. Nr. A 506 Benno Fiegel Ak⸗ tiengesellschaft: Prokuristen: Heinz Salomon, Berlin-Charlottenburg, Jo⸗ hannes Peters, Berlin-Karlshorst. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Proku⸗ risten.

Berlin⸗Charlottenburg, 7. 7. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Berlin- Charlottenburg. 254353

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1951 „Helvetia“ Schweizerische Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft St. Gallen mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 21. Dezember 1933 ist ein neuer Gesell⸗ schafts vertrag errichtet. Die Gesell⸗ schaft wird durch die Unterschriften von zwei Zeichnungsberechtigten rechtsgültig verpflichtet, und zwar so, daß die Mit⸗ glieder des Ausschusses, des Verwal⸗ tungsrats und der Direktion befugt sind, kollektiv zu zweien unter sich oder je mit einem der übrigen Unterzeich⸗ nungsberechtigten für die Gesellschaft zu zeichnen. Die Vorstandsmitglieder Fer⸗ dinand Haltmeyer⸗Hugentobler, Eduard Schlegel⸗Fehr, Otto Rheiner-Fehr, Walter Huber, Adolf Haltmayer, Au⸗ gust Tobler-⸗Barry, Siber Hegner sind ausgeschieden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Betrieb der Feuer⸗ versicherung und der Sachschadenver⸗ sicherung anderer Art einschließlich Rückversicherung und Retrozession. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Versicherungsunternehmungen beteili⸗ gen. Nr. 13579 Mix C Genest Aktiengesellschaft: Die Prokura des Hugo Liske ist erloschen. Nr. 47 874 Porzellanfabrik Neusiß Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. Mai 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 (Sitz). Der Sitz ist nach Neusiß i. Th. verlegt.

Berlin⸗Charlottenburg, 7. 7. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin- Charlottenburg. 125436

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49113. Draht-Isolier⸗ werk Heermann Niederlage Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Vertrieb von Erzeugnissen der Firma Draht⸗Isolierwerk Heer⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hohenlimburg i. W. gegen Pro⸗ vision, und zwar im In- und Ausland. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Bernhard Thomas aus Berlin-Grunewald. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 31. Mai 1934 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 17061 Paul Fink, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Adolf Helin in Berlin⸗Ruhleben ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 21 207 Edel X Dobrin, Spiri⸗ tuosen und Weinhandlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. Juni 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma (85 1) abgeändert. Die Firma

heißt fortan: Edel, Likör⸗Fabrik,

Spirituosen⸗ u. Weinhandlung Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. . Bei Nr. 21 597 Mitte leuropäische Induftrie⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be— schluß vom 30. April 1934 ist die Firma geändert. Die Firma heißt fortan: Fasanenplatz⸗ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 25 659 Bauge sellschaft Malchow, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Friedrich Daniels ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Wühle in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 34533 Gummi Kamm Company Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 2. Juli 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui— dator ist bestellt: der bisherige Ge⸗ schäfts führer. Bei Nr. 39 651 L. T. Z. Verlag und Anzeigen ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be— schluß vom 20. Juni 1934 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes abgeändert. Die ,, fortan: L. T. Z. Anzeigen—⸗ esellschaft mit beschränkter Haf— tung. Gegenstand ist fortan nur Be— trieb einer Anzeigenvermittlung. Bei Nr. 41 982 S. Baum Bergbau Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Laut Beschluß vom 8. Juni 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg— lich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Betriebs⸗Gesellschaft der Braunkohlengrube und Brikett— fabrik Berggeist Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Bei Nr. 47291 Chemica Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung: Rechtsanwalt Dr. Rein⸗ hold Hölken, Berlin W 15, ist gemäß §8 29 B. G—-B. zum Geschäfts führer be⸗ stellt. (Beschluß vom 5. Juli 1534.) Bei Nr. 16 2567 Grund stückserwerbs⸗ gesellschaft Hohenstaufenstraße 55 m. b. H.: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 7. 7. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. 25437

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 38 914 Studiengesell— schaft für Straßenschilder, und Hausnummern-Beleuchtung mit be— schränkter Haftung: Hans Loewenstein ist nicht mehr Gschäftsführer. Diplom⸗ ingenieur Leo Braum zu Mannheim ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 085 Welt⸗Tonfilm⸗Fabrika⸗ tions-Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Der Löschungsvermerk in Spalte 8 laufende Nummer 4 ist ge— löscht. Die Firma lautet: Welt-Ton⸗ film⸗Fabrikations⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Her— stellung und der Vertrieb von belichteten Bildstreifen im In⸗ und Ausland und der An- und Verkauf sowie die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Ton⸗ filmen und der dazu gehörigen Appa⸗ rate sowie deren Herstellung. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, sich an Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer Kaufmann Moisy Markus, Berlin⸗Halensee. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Septem⸗ ber 1929 abgeschlossen. Laut Gesell⸗ schafterbeschluß vom 28. März 1930 ist der Gesellschaftsvertrag durch Streichung des 5 4 und ferner in 5 5 (Ver—⸗ äußerung von Geschäftsanteilen und Vorkaufsrecht der Gesellschafter) abge⸗ ändert. Bei Nr. 40874 Motarot⸗ Motor ⸗Technische ⸗Apparatebau⸗ Gesellschaft m. b. H.: Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 7. 7. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

KBerlin- Charlottenburg. 25434]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 52 975 Galerie Dr. Goldschmidt⸗ Dr. Wallerstein: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Dr. phil. Fritz Gold⸗ schmidt, Berlin, und Dr. phil. Victor Wallerstein, Berlin. Jeder Liquidator kann einzeln handeln. Bei Nr. 52 980 F. C. Glaser X R. Pflaum, All z in⸗ verkauf der Feld⸗, Forst⸗ und Indu⸗ striebahnen der Firma Fried. Krupp A. G. Essen: Dem Bruno Kronacher, Berlin, ist derart Gesamtprokura er⸗

teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem weiteren Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Berlin⸗Charlottenburg, 9. 7. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin- Charlottenburg. 25435

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7188 Warenhaus Julius Loewenberg Nachf.. Die Firma lautet jetzt: Warenhaus Julius Loewenberg Nachf. Albert Pintus. Inhaber jetzt: Albert Pintus, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Albert Pintus ausgeschlossen. Nr. 25 748 Franz Stock: Die Gesamtprokura des Hans Decker und des August Martini ist er⸗ loschen. Die Gesamtprokura des Karl Meyer, Berlin, ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt. Nr. 58 249 Rothröckel C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Eduard Rothröckel ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 68 166 Otto Laternser Baugeschäft: Pro— kura: Werner Laternser, Berlin. Nr. 71 334 P. Schmidt C Co. Tech⸗ nische Papiere, Apparate und Ma⸗ schinen: Der Kaufmann Paul Schmidt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Karl Schmidt, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist fortan jeder Gesellschafter er⸗ mächtigt. Die Prokura des Karl Schmidt ist erloschen. Nr. 12310 S. tag . . Isidor Meyer: Die Firma ist er⸗ loschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 9. 7. 1934 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

KEithurę. 25438 Im Handelsregister A Nr. 205 ist bei der Firma Baubüro Johann Witt in Kyllburg am 9. Juli 1934 das Er⸗ löschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Bitburg.

Boxberg, Baden. 25439] Zum Handelsregister Abt. A O.-⸗3. 2, Ludwig Kaufmann in Schwabhausen, wurde eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Boxberg (Baden), 9. Juli 1934. Das Amtsgericht.

Burgdorf, Hann. k In unser Handelsregister A Nr. 34 ist heute bei der Fa. F. Buchholz in Burgdorf als deren Inhaberin die Witwe Anna Buchholz geb. Mente in Burgdorf eingetragen worden. Ferner die Prokura der Ehefrau Anna Buch⸗ holz ist erloschen. Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 8. Juli 1934.

Chemnitæ. 25441 Auf Blatt 11 035 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Faradit Rohr und Walzwerk Aktiengesellschaft in Chemnitz (Berns⸗ dorfer Straße 291). Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Februar 1934 abge⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Röhren, elektro⸗ technischen Installations materialien, Walzwerkserzeugnissen sowie der Bau von Maschinen und Einrichtungen für die Herstellung genannter Erzeugnisse. Das Grundkapital beträgt 450 609 RM. Es zerfällt in 150 Stammaktien zu 1000 RM, 2420 Stammaktien zu 100 RM, 59 Vorzugsaktien zu 1000 RM und 80 Vorzugsaktien zu 100 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haber und werden zum Nennwert aus⸗ gegeben. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Wenn der Vorstand nur aus einer Person besteht, so ist diese berechtigt, allein die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen (ordentlichen oder stellv. Mitgliedern), so bedarf es zu Willenserklärungen für die Gesell⸗ schaft der Mitwirkung entweder a) durch zwei ordentliche Vorstandsmitglieder oder b) durch zwei stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder oder e) durch ein or⸗ dentliches und ein stellvertretendes Vor— standsmitglied oder d) durch ein or⸗ dentliches oder ein stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen. Zum Vorstand ist bestellt Direktor Walter Hengstenberg in Chemnitz⸗