Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 16. Juli 1934. S. 2
1
Blankenhain, Thür. 25743 In das Handelsregister Abt. A ist am 9. Juli 1934 eingetragen worden: a) bel der unter Nr. 206 eingetra⸗ enen Firma Karl Köllner CL Söhne in Kranichfeld: Die Firma ist erloschen. b) unter Nr. 217 die Firma Willy Köllner, Holjsägewerk und Baugeschäft in Kranichfeld, und als deren alleiniger Inhaber der Zimmermeister Willy Köllner in Kranichfeld. Thür. Amtsgericht Blankenhain.
Horna, Ber. Leipzig. 25744 Ihm hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1. am 30. Juni 1934 auf Blatt 171 (betr. die Gewerkschaft Viktoria in Lob⸗ städt)!? Aus dem Grubenvorstand sind ausgeschieden: a) der Bankherr Hans Albert in Magdeburg, b) der Hütten⸗— besitzer Robert Röchling in Regensburg, e) Dr.-Ing. Otto Sarrazin in Berlin, d) der Geheime Landesbaurat Eugen Böhringer in Rosenberg (Oberpfalz), e) der Generaldirektor Dr. Friedrich Flick in Berlin, h der Bergassessor Albrecht Macco in Köln. Zu Mit⸗ liedern des Grubenvorstands sind be⸗ tellt.: a) der Bergwerksdirektor Dr. Walther Rademacher in Borna, als Vorsitzender, b) der Bergwerksdirektor Bergassessor a. D. Paul Günther in Borna, als stell vertretender Vorsitzender, e) der Bergwerksdirektor Paul Lampe in Altenburg. Der Dipl.Bergingenieur Friedrich Knoche in Lobstädt ist Ge⸗ , Er vertritt die Gewerk⸗ chaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten. 2. am 2. Juli 1934 auf Blatt 98413 die Firma Ernst Schulze in Borna. Der Kaufmann Hermann Ernst Schulze
in Borna ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Nähmaschinen⸗ und Reparaturwerk⸗
Fahrradhandel mit Kaner feiner Carl icht rr Bomm g, im Neichstor.) . 3898. am 3. Juli 1934 auf Blatt 174 (betr., die Firma Carl Schrom in Borna): Der Kürschnermeister Paul Esnard Schrom in Borna ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Die Kürschnermeisterswitwe Rosa Anna Schrom geb. Zimmer in Borna ist In— haber. Prokura ist erteilt dem Kürschner— meister Rudolf Paul Schrom in Borna. 4d. am 10. Juli 1934 auf Blatt 344 die Firma C. Fritz Weidmüller in Borna. Der Färbereibesitzer Carl Fritz Weidmüller in Borna ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Färberei, Mercerisieranstalt und Spulerei) Borna, den 10. Juli 1934. ö Amtsgericht.
Hrannschweig. 257451 In das Handelsregister ist am 9. Juli 1934 eingetragen:
1. Bei der Firma Witte CK Sommer Inhaber Paul Sommer in Braun⸗ schweig: Inhaber ist jetzt der Kaufmann
rich Lattemann in Braunschweig. Der Uebergang der in dem Betriebe des eff begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Erwerber aus— eschlossen. Die Firma lautet jetzt:
zitte C Sommer Inh. Erich Latte⸗ mann. ; .
2. Die neue Firma Thiele K Co., Sitz Braunschweig. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter: Kaufmann Wilhelm Thiele in Braunschweig. Drei Kom⸗ manditisten sind vorhanden. Komman⸗ ditgesellschaft, begonnen am 13. Juni 1934. Amtsgericht Braunschweig.
Rremen. 25746 (Nr. 57.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 7. Juli 1934.
Union Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Jo⸗ hannes Schnell ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Bremer Im- und Export Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: In der General⸗ versammlung vom 29. Juni 1934 sind die & 9, 10, 12 und j7 des Gefell⸗ schaftsvertrags inhalts ss4] der Akten abgeändert.
Westermann Co., Bremen: Die Gesellschaft ist am 30. April 1934 auf⸗ ge C.. W. F. P. Westermann führt as Geschäft seitdem unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Gebrüder Diekmann, Bremen: An Eleonore Luise Planert in Bremen ist Prokura erteilt.
Geo. Gleistein * Sohn, Vegesack: Bei den Kommanditisten und in deren Einlagen sind Veränderungen einge— treten. .
Erich Wolff, Bremen: Inhaber ist der hie ich Kaufmann Erich Wilhelm Theodor Julius Wolff. Geschäftszweig: Versandgeschäft, Hans⸗Thoma⸗Str. 38.
Friese C Co., Bremen: Das Ge— schäft ist an den Kaufmann Max Mag⸗ nus Bernhard . in . veräußert. Dieser führt es unter un— peränderter Firma fort. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Üeber— aß der in dem Betriebe begründeten ardernngen auf den Erwerber ist aus⸗ e fen Die an H. E. Winters er⸗ teilte Prokura bleibt in Kraft.
Ernst Schulze C Go., Bremen: Die an Jakob Hamburg und Kari rr urg erteilten Prokuren sind er⸗ loschen. ,
1 Hz. Breslau. ie
Martin Brinkmann Attienge ell schaft, Bremen: Die an Heinrich
Leibrock erteilte Prokura ist mit dem 28. Januar 1934 erloschen.
Amtsgericht Bremen.
25747
Im sigen Handelsregister Abt. A
Nr. 432 ist heute bei der Firma Salo
Burgdorf, Hann.
Mannaberg, Brieg, eingetragen worden; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Brieg, 4. Juli 1934.
25193) In unser Handelsregister A Nr. ] ist
heute zu der Firma Louis Thöne K
d j
49
E
u 9
d
d
Sohn in r tragen worden: Inhaber dieser Firma ist der Kaufmann Bernhard Thöne in Burgdorf. .
Amtsgericht Burgdorf, 6. Juli 1934.
PDinslaken.
Düren, Rheinl.
Duisburg.
nische schränkter Haftung in Duisburg: Durch Beschluß des Amtsgerichts Duisburg vom g. Juli 1934 ist der Tiefbauunter⸗ nehmer Wilhelm Hirdes in Herne für die Dauer der Behinderung des Ge⸗ schäftsführers Heinrich Hirdes zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt. d
FEhershach, Sachsen.
auf Blatt 686 und Weberei Aktiengesellschaft Ebers⸗ bach mit dem Sitz in Ebersbach einge⸗ tragen worden:
31. Mai 1934 25. Juni 1934 ergänzt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Be— trieb einer Spinnerei Die Aktiengesellschaft ist gleichartige oder mungen im In⸗ und Auslande zu er⸗ werben, sich an solchen zu beteiligen
Burgdorf folgendes einge⸗
26748 In unser Handelsregister, Abt. B ist
bei der unter Nr. 67 des Registers ein⸗
getragenen g ling G. m. b. H. in Walsum folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen.
irma Pakusa C Schmül⸗
Dinslaken, den 8. Mai 1934. . Amtsgericht.
(125749 Handelsregister⸗Eintra gungen: 3. 7. 1934, A 211, Firma Carl Schlei⸗
cher C Schüll, Düren: Die Prokura Eberhard Weissenberg, Düren, ist er⸗ loschen.
4. 7. 1934, B 270, Firma Vereinigte
Lichtspiel⸗Theater Eschweiler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Düren. 5. 7. 1934, B 139, Firma M. Brück
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düren: Die Firmen sind erloschen.
9. 7. 1934, A 156, Firmg Julius Hil⸗ en, Langerwehe: Die Firma lautet etzt- Julius Hilden Nachf. Jetziger
Inhaber: Walter Küpper, Kgufmann, Eschweiler⸗Volkenrath. Die sung ist nach Eschweiler⸗Volkenrath ver⸗
legt.
R. n light, A doo. Firma Theo Klę vinghaus Chemische Fabrik, Düren: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗ loschen.
Niederlas⸗
Amtsgericht Düren.
25750 Ins Handelsregister ist eingetragen m 6. Juli 1934: . .
Unter A Nr. 5027 die Firma Hein⸗
rich Greis in Hamborn. Inhaber ist der Händler Heinrich Greis in Ham⸗ born. .
Unter B Nr. 1086 bei der Firma
Schild L Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Duisburg; Durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Apxil 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist nunmehr die Verwertung der im Grundbuche Band 96, Blatt 4177, Grundstücke Weseler Str. Nr. S7y und 89a. Das Stammkapital ist um 70 000 Reichsmark auf 60 09. RM. herabge⸗ fetzt worden. Heinz Schild ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Kaufmann Otto Klepzig in Duisburg⸗-Meiderich zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
von Duisburg eingetragenen
Unter B Nr. 1637 bei der Firma
Rhenus Transport-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort: Der Kaufmann Karl Dittmar in Duisburg ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt.
,, , Unter A Nr. 4547 bei der Firma Brandt K Co. in Hamborn⸗Marx⸗
loh: Die Prokura des Ernst Wolfs⸗ heimer ist erloschen. Dem Karl Stern⸗ heim ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinsam mit dem Prokuristen Ludwig Hoeps vertretungsberechtigt ist.
Unter B Nr. 42) bei der Firma Rhei⸗ Baggerei⸗Gesellschaft mit be⸗
Amtsgericht Duisburg.
25751] Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma Spinnerei
Der Gesellschaftsvertrag ist am festgestellt und am
und Weberei. berechtigt, ähnliche Unterneh⸗
9. Interessengemeinschaften einzu⸗ ehen. Das Grundkapital beträgt eine Mil⸗
lion zweihunderttausend Reichsmark und ist in eintausendzweihundert auf
en Inhaber lautende Aktien zum
Nennbetrage von je tausend Reichs⸗ mark zerlegt.
Der Kaufmann Karl Albert Reichelt
ö ist zum Vorstand be⸗ ellt. Bestimmung einer Person oder aus mehreren Mit⸗
Der Vorstand besteht nach der des Aussichtsxrats aus
liedern. Die Gesellschaft wird, wenn
Mitgliedern besteht,.
kanntgemacht: der Gesellschaft malige Veröffentlichung Reichsanzeiger und
„Der. Freiheitskampf“,
soweit nicht die
schaftsvertra tragen ist.
berufen.
eberei Ebersbach mit
dem Geschäftszwecke . schäftsz
enen, abrikgrundstücke; 2. die au
für Altebersbach ein
und Gartengrundstücke;
Ebersbach Wiesengrundstück:
irn n,
Grundstücke:
10. das auf
Aktien zum Nennwerte.
. geführt.
ennwert ausgegeben.
in Berlin, d) die
Ernst Berndt, Gesellschaft
b
Leutersdorf.
ung der Gesellschaft
genommen werden. nadelals.
Inhaber der
Emmendinge
loschen. Direktor Richard abberufen worden. .
er Vorstand aus einer Person be⸗
Amtsgericht.
e . belegene 39
stück; ;
4. 6 auf Blatt 995 des Grundbuchs
für Altebersbach eingetragene, in
Eberbach belegene Villengrundstück;
5. die auf Blatt 829, 830, 331, 832,
Il9 und 321 des Grundbuchs für Altebersbach eingetragenen Haus⸗
steht, durch diese, wenn er aus mehreren durch zwei Mit⸗ glieder oder durch ein Mitglied und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird noch folgendes be⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen durch ein⸗ im Deutschen in dem amtlichen Organ des Gaues Sachsen der National⸗ sozialistischen Deutschen Arbeiterpartei Stadtausgabe Dresden und Ausgabe E für Löbau. Sie werden vom Vorstand erlassen, Bekanntmachungs⸗ befugnis durch Gesetz oder den Gesell⸗ dem Aufsichtsrat über⸗ ie Generalversammlungen finden am Sitz der Gesellschaft oder in Dresden statt; sie werden vom Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden, soweit nicht das Gesetz etwas anderes vorschreibt, ein⸗ Die Einladungen sind unter Wahrung der gesetzlichen Frist mit der Tagesordnung bekanntzumachen. Der Sächsische Stagt, vertreten durch das Wirtschaftsministerium, bringt die bis— . von ihm betriebene Spinnerei und Ebers ktiven und Passiben in die Gesellschaft ein. Zu diesem Unternehmen ,, folgende, dienende Grund⸗
e: .
1. die auf Blatt 1021, 1022 des Grund⸗ buͤchs für Altebersbach eingetra⸗ in Ebersbach belegenen
Blatt 279, 280 und 282 des Grundbuchs für Altebersbach eingetragenen, in Ebersbach be⸗ legenen Fabrikgrundstücke; -
3. das auf Blatt 668 des Grundbuchs
tragene, in
abrikgrund⸗
6. das guf Blatt 327 des Grundbuchs für Altebersbach eingetragene, in belegene Haus⸗ und
J. die auf Blatt 1273. 1081, 299, 608 und 182 des Grundbuchs für Alt⸗ ebersbach eingetragenen, in Ebers⸗
bach belegenen Haus- und, Wiesen⸗
ie auf Blatt. 53, 690, 696 und 9! des Grundbuchs für Altebers bach eingetragenen, in Ebersbach belegenen landwirtschaftlichen
9. das auf. Blatt 1163 des Grirnndbischt für Alteibau eingetragene, u belegene Fabrikgrundstück un
Vlart gls Ce rn bbuchs
für Schirgiswalde eingetragene, in Schirgiswalde belegene grundstück.
Der Wert der Spinnerei und Webe ke Ebersbach einschließlich der Grundstücke und des Zubehörs beträgt nach Abzug der Passiven 1209 090 Reichsmark. Als gung für die Einhringung erhält der Sächsische Staat 800 060 Reichsmark r n Die einge⸗ brachte Spinnerei und Weberei Ebers⸗ bach gilt für die Zeit vom 1. März 1934 an als für Rechnung der Aktiengesell⸗ Die Aktien werden zum ñ Gründer der Aktiengesellschaft sind: a) der Sächsische Stagts fiskus, vertreten durch das Wirt⸗ schaftsministerium, Pp) die Sächsische Staatsbank in Dresden, eh) die Bank der Deutschen. Arbeit Attiengesellschaft Firma J. G. Frenzel in Sorgu, N. L., und e) die Firma
schränkter Haftung in Leutersdorf. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Dem ersten Aufsichtsrate gehören an: 3 Geheimrat Dr. Florey in Dresden, b) Staatsbankpräsident Kurt Nebelung in Dresden, e) Prokurist Werner Fren⸗ . in Sorau, d) Ministerialrat Curt Robert Lahr in Dresden, e) Filial⸗ leiter Friedrich Maximilian Otto Kün⸗ zel in Dresden und s Fabrikbesitzer Felix Ernst Konstantin Berndt in Von den mit der 4 . ; eingereichten Schriftstücken, insbesondere . dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Amtsgericht Zimmer 5), von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer in Zittau Einsicht
Ebersbach. den 8. Juli 1934. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister A unter Nr. 73 bei der Firma Johannes Kruse in Brunsbüttelkoog als alleiniger Bauunternehmer und Kaufmann Johannes Kruse in Bruns— büttelkoog eingetragen worden.
Amtsgericht Edelak, 9. Juli 1934.
ö Handelsregister B Band 1 O-. 41 S. 817.
Aluminium-Pulver-Ges. m. b. H. in Teningen: Die Prokura des Ingenieurs Karl Steyhan in Emmendingen ist er— Stöhr in Emmendingen ist als Geschäftsführer
Emmendingen, den 2. Juli 1934.
2
und
Fabrik⸗
mit be⸗
125752 ist heute
25753
worden:
Emmendingen. Handelsregister A Band 1 O.⸗3. 284 S. 585: Firma Karl Bürklin, Wasser, In⸗ ef. Karl Bürklin, Kaufmann in asser. Emmendingen, 5. Juli 1934. Amtsgericht.
Esslingen. I2õ7õ5l Sandelsregistereintragung. Gesellschaftsf. Reg.: Am 21. Juni 1934 die Firmg Edmund Feller & Co. in Altbach a. N. Offene Handelsgesell⸗ hen seit 1. Januar 1934. Gesell⸗ schafter; 1. Edmund Feller, Kaufmann in Plochingen, 2. Otto Mündlein, Kauf⸗ mann, daselbst. (Krawattenfabrik.) Amtsgericht Eßlingen.
Flensburg. 25756 Eintrvagung in das Handelsregister A unter Nr. 1185 am 7. Juli 1934 bei der offenen Handelsgesellschaft Paysen & Co. in Glücksburg: Die Witwe Marie Christine Paysen, . Petersen, in Glücksburg, hat nach m Tode des Kaufmanns Georg Paysen in Glücksburg, die Fortsetzung der Gesellschaft mit dem Gesellschafter Heinrich Paysen vereinbart. Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. 25757 Eintragung in das Handelsregister A
unter Nr. 2189 am J. Juli 1934. Firma und Sitz; Richard Warncke,
,, ,, Firmeninhaber: Kaufmann ichard Warncke in Flensburg.
. Amtsgericht Flensbung.
Flenshur. KkLzsr5s! Eintragung in das Handelsregister B
vom 7. Juli 1534 bei Nr. 0, Flens⸗ . Avis, Aktiengesellschaft in Flens⸗
urg:
Das Grundkapital ist um 139 540 RM herabgesetzt und beträgt jetzt 126 360 RM. Es ist verteilt auf 503 Aktien zu 200 RM 80 RM, die auf den Inhaber lauten.
Amtsgericht Flensburg. J K. Frankenberg, Hess-Vassau. In das Handels register Abt. B ist am 21. Juni 1934 zu Nr. 7 Frankenberger Stuhl⸗ und Möbel⸗Industrie, G. m. b. H. Frankenberg, Eder, eingetragen mn n,, J
Dem Kaüfmann Fritz Grunewald in kö und dem Max Stoelcker in
rankenberg ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Albert Schmidt ist erlos chen c
Frankenberg, Eder, den 4. Juli 1934.
. Amtsgericht; .
. — 6
Fürstenwalde, Spree. I25760] Handelsregistereintragung unter Nr. 69 bei der Firma Automobil⸗Zentralwerk⸗ stätten G. m. b. H., . Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 24. 10. 1933 aufgelöst. Liguidatoren sind Karl und Albert Gliesche, Fürstenwalde. Amtsgericht Fürsteniwalde, 6. J. 1934.
Fürstenwalde, Spree. 25761] Handelsregistereintragung unter Nr. 390: . Wäschehaus Wittig, Inhaber: zrika Kirves, Fürstenwalde, Dem 336 mann Paul Kirves, Fürstenwalde, ist Prokura erteilt ö.
Amtsgericht Fürstenwalde, 6. 7. 1934.
Gera. Sandelsregister Abt. A. 25762] Bei Nr. 8d, betr. die Firma Petzold & Hänsel, Geva, haben wir heute ein⸗ getragen: Die Ge . ist aufgelöst. Der bishevige Gesellschafter rthur Hänsel ist alleiniger Inhaber der Firma. Gera, den 19. Juli 1934. Thüringisches Amtsgericht.
lei witz. . ᷣ 25763 In unserem ,,. B A ist eute bei der Firma Oberschlesische
isenbahn⸗Bedarfs⸗Alktiengesell⸗ schaft mit Sitz in Gleiwitz eingetragen Durch den Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 30. Mai 1934 ist der 8 30 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags (Geschäftsjahr) geändert. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den Bw. Juni 1934.
Gqttingen. L25764 In das Handelsregister A Nr. 441 ist am 109. Juli 1934 zur Firma Ssmayaversand zu Göttingen Oskar Meher folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Oskar Meyer, Göttingen.
Amtsgericht Göttingen.
Göttingen. 265765 In das Handelsregister A Nr. 10908 ist am 10. Juli 1934 zur Firma Silit⸗
Marmor⸗ Werk, Chemische Fabrik, Gustav Meyer in Göttingen, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ; , Amtsgericht Göttingen.
¶Cättingen. 26766 In das Handelsregister A Nr. 1028 ist am 19 Juli 1934 zur Firma ,. Neuform Reformhaus Her⸗ mine Schrempp, Göttingen, folgendes eingetragen worden.
Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ mann Walter rin ne! in Göttingen. Der Uebergang der in dem Bexriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten
. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch alter Prinzler ausgeschlossen. Die
ks S]
und 322 Aktien zu
Köln⸗Melaten, u
—
Prokura des Anton Schrempp ist er. soschen. Die irma Fi Kälber f en autet jetzt; Göttinger Neuform Reform- haus Walter Prinzler—
Amtsgericht Göttingen.
Götting em. . I25 76 In das Handelsregister A Nr. 101 ist am 10. Juli 1934 eingetragen worden: . Firma Möbelhaus Adolf Gudenberg gegründet im Jahre 1802, in Göttingen und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Gudenberg in Göttingen. Amtsgericht Göttingen.
Göttingen. 25768 In das Handelsregister B Nr. 13 ist am 10. Juli 1854 zur Firma L. Hasselbach, Woll⸗ und Baumwoll— waren⸗Handlung G. m. b. H. in Göttingen,, folgendes eingetragen worden: ö 3 . Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. ö Amtsgericht Göttingen. ! Götting em. 25769 „In das Handelsregister B Nr. 129 ist am 10. Juli 1954 zur Firma Elektrometall. Göttingen, Aktiengesell; schaft in Göttingen, folgendes einge. tragen worden: ö Durch Beschluß der Generalversa mmi. lung vom 2. Juli 1934 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der bisherige Vor- stand Direktor Dr. Richard Rupperts— berg, Hardegsen, ist zum Liquidator bestellt. . 9 Amtsgericht Göttingen.
.
Gäött ingen. 25770 In das Handelsregister B Nr. 165 ist, am 19. Juli 1934 zur Firma Göttinger Dachpappen fabrik G. m. b. H. in Göttingen folgendes eingetragen worden:t. 23 r, ,! Die Liquidation ist beendigt, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Göttingen.
**
Gronau, West̃r. L25771 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 43 eingetragenen A tiengesellschaft in . „Deutsche Ban und Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Gronau“ eg et fen worden: „Die Generalversammlung . von 6. Apxil 4334 hat die Herghsczung, des Grundkapitals von 146000 009 Reichs, mark beschlossen. Die Herabsetzung jt durchgeführt. Das Grundkapitgl, ber trägt jetzt 139 0099 090 Reichsmark.
Der Jeseslschaftã vertrag. it durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. April 1934 geändert in 6. 6 Höhe und Einteilung des Grundka hl tals), § 11 (Vergütung der . mitglieder); 8 14 Abs. 1 Satz 1 Ver ütung des Rufsichtsxats), 8 n Ab ug fe des Aufsichtstatss. Die S§ 15 Abs. 1. 17 Abs. 6, 7, 8 und sind gestrichen. Dr. Peter Brunswig ist nicht mehr Vorstandsmitglied Gronau i. Westf, den 9. Juli 1934. Das Amtsgericht. ö Grünberg, Schles. 2577 In unser Handelsregister A Nr. 38 ist heute eingetragen worden bei Firmg „Paul Decker G. m. b. 5. Kommandit— gesellschalst Deutsch⸗Wartenberg ?: Die irma ist umgeändert in Gdelweiß— ecker Kommanditgesellschaft. Persönlich haftender Gesellschafter ist Fabrik- besitzer Paul Decker Senior in Deutsch⸗ Wartenberg. Drei Kommanditisten sind beteiligt mit 6 1000 GM.
Grünberg (Schles.), den 7. Juli 1934. Amtsgericht. ]
— —— —
Hattingen, Ruhr. Bela
2657 76 nntmachung. 56 Eintragung in dem Handelsregister A Nr. 818. ne Handelsgefellschaft Ruhrtaler Gesenkschmiederei Kalthoff & Wengeler in Ostherbede: Dem August 6. in Herbede, Ruhr, ist Prokurn erteilt, Das Amtsgericht Hattingen. Hehl. . 267 76 , . Firma Leo Braun⸗ schweig C Cie. in Neufreistett: Die
Firma ist erloschen. Kehl, den 6. Juli
1934. Amtsgericht.
Hen. 5/77 Handelsregister. Firma Lightning—⸗
Vertrieb, Franz Bauer in Kehl: Von Amts wegen gelöscht. Kehl, den 6. Juli 1934. Amtsgericht.
Hin. 265778 In das Handelsregister wurde am 10. Juli 1934 eingetragen; B. R. A 12 3565. „G. C C. Nosen- zweig, Kartonnggen“, Köln. Persön= lich haftende Gesellschafter: Frau Alfred ,, Else . Schiff. Kauffrau, Clara Rosenzweig, Kauffvau, Köln⸗Melaten. Offene Han⸗ delsgesellschaft, die am 1. Januar 1934 begonnen hat. e, wird bekannt semacht; Das Geschäftslokal befindet 6 Aachener Straße 239 a. . H.-R. A 12 387. „Karl Eisenrieth“ Köln, und als Inhaber: Karl Eisen⸗ rieth, Diplom-Ingenieur, Regierungs⸗ baumeister a. D., Köln⸗Lindenthal. Fer= ner wird bekanntgemacht: Das Ge—⸗ h . befindet sich Landgrafen⸗ raße 24. . S- R. A 14 978. „Max Beckmann“
Köln: Die Firma ist erloschen.
I. Juli 1934 begonnen hat. Gesellschafter ist allein zur Vertretung
2
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 16. Juli 1934. S. 3
S.-R. A 12 167. „Agnes Batteuxr “, Köln: Dem Hans Batteux, Köln, ist Prokura erteilt.
H.⸗R. B 4438. „Grostein kauf Deut⸗ scher Lebensmittel. Filialbetriebe (Gedelfi) Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Wilhelmine Schrader geb. Boeckelmann, Köln, hat derart Prokura, daß sie gemeinsam mit
einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗
kuristen vertretungsberechtigt ist.
H.-R. B 5439. „Schiffahrts⸗ und Speditions Aktiengesellschaft Dameo Zweigniederlassung Köln“, Köln: Wilhelm Lux, Köln, hat derart für den Bereich der Zweigniederlassung Köln Prokura, dh er gemeinsam mit einem anderen rokuristen vertretungsbe⸗ rechtigt ist.
H.-R. B 6669. „Wildangel Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Die Prokura der Martha
Hoff ist erloschen. H.-R. B 7708. „Beratungsgesell⸗ schaft für Versicherungsnehmer Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Gegenstand des Unternehmens: Die Betreuung der Versicherungsnehmer bei Schadensfällen insbesondere bei Autoschäden, und die Prüfung der Po— lien in bezug auf Verbesserungsmög⸗ lichkeit der Bedingungen und in bezug auf Ersparnismöglichkeit hinsichtlich der Prämien Vermittlungen von Versiche—
rungsverträgen sind ausgeschlossen. Stammkapital: 20 00, — Reichsmark. Geschäftsführer: August Lüttgen,
Diplom-Ingenieur, Köln⸗Stammheim, und Ferdinand Gosse, Diplom-Kauf⸗ mann, Köln⸗Kalk. Gesellschaftsvertrag vom 22. Mai und 15. Juni 1934. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗— kuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das
Geschäftslokal befindet sich Hansaring,
Hochhaus. * . Amtsgericht. Abt. 24, Köln. Lauban. 257791
4 H. R. A 238, Firma Joseph Woit⸗ check Inh. Frau verw. Helene Woit⸗ check, CLäauban: Der Witwe Margarete zost geb. Woitscheck in Lauban, Außere Görlitzer Straße, ist Prokura erteilt. Lauban, den 11. Juli 1934. ; Amtsgericht.
1emęgęndo / / , Ls si In das Handelsregister A ist heute
unter Nr. 327 eingetragen worden:
Firma Brand K Möller in Brake und als deren Inhaber: 1. Schlosser⸗ meister August Brand in Brake, Mittel⸗ straße 202, 2. Schlossermeister August Möller in Brake, Lemgoer Straße 74. Offene Handelsgesellschaft, die am Jeder der
der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma befugt. Lemgo, den 10. Juli 1934. Das Amtsgericht. I.
Lübec le. lꝰõ dꝛl
Am 6. Juli 1934 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der in „Union“ Bau⸗Spar⸗
kasse, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, Lübeck: Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Bau⸗ sparkasse durch Hergabe von Tilgungs⸗ darlehen zum u oder Kauf von Eigenheimen und Häusern oder zur Ab⸗ lösung von Hypotheken oder zu son— stigen Zwecken, wenn Sicherheit den allgemeinen Spar- und Darlehns⸗ bedingungen gestellt wird. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 28. April 1934 ist das Stamm⸗ kapital um 80 000 RM auf 190 000 RM erhöht worden. Durch denselben Be⸗ schluß ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert und neu gefaßt worden. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. — 2. bei der Firma Franz Hoffmann, Lübeck:; Der Kaufmann Georg Johannes Wilhelm Helm ist in⸗ olge seines Ablebens aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. — 3. bei der Firma Gebrüder Howmaldt, Lübeck: Der Kaufmann Joachim Adolf Howaldt in Lübeck ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1934 be⸗ gonnen. — 4 bei der Firma Wilhelm Nielsen, Lübeck,! Die Prokuren der Ehefrau Marie Nielsen Steins und des Kaufmanns Karl Wil— helm Rudolf Nielsen, beide in Lübeck, sind erloschen. — 5. bei der Firma Hanseatische Dachpappenfabrik Ger⸗ hard Hille, Lübeck: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.
Lihen, Schles. 25783
In unser Handelsregister A ist heute Unter Nr. 79 bei der Zuckerfabrik Lüben Miticher C Co. Kommanditgesellschaft in Lüben eingetragen worden: er persönlich haftende und vertretungs⸗ berechtigte Gesellschafter Helferich Meier und eine Kommanditistin sind ausge⸗
schieden. Es sind 190 Kommanditisten i die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung derselben sind jetzt er⸗
mächtigt die Landwirte Fritz Moltrecht in Groß Krichen und Reinhold Preiß
in Rieder Töschwitz und der Bauer
emäß
geborenen
Friedrich Gugsch in Lüben, und zwar
jeder nur gemeinsam mit einem anderen
Vertretungsberechtigten oder mit dem
Prokuristen der Gesellschaft. Amtsgericht Lüben, 21. Juni 1934.
Mug d ehburg. 7164
In unser Handels register ist heute eingetragen worden:
1. Bei der Firma Trommler Verlag Gesellschaft mit beschränkter . Mitteldeutscher eitungsblock in kagdeburg unter Nr. 1456 der Ab⸗ teilung B: Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist jetzt die kö vom Reichsleiter ga die Presse der Natio—⸗ el ei tn en Deutschen Arbeiter— artei schri tit genehmigter national⸗ ozialistischer Zeitungen, Zeitschriften, Werke und Bücher, die Erkichtung und der Betrieb einer Druckerei und einer Verlagsanstalt sowie aller Geschäfte, die damit zusammenhängen. Die Ge⸗ sellschaft kann zu diesem Zwecke auch gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗ mungen erwerben und sich an . beteiligen sowie Zweigniederlassungen und Agenturen errichten und unter⸗ halten. Grenzen der Gaue der Natio⸗ nalsozialistischen 5 en Arbeiter⸗ partei dürfen nur mit schriftlicher Ein⸗ willigung des Reichsleiters für die Presse überschritten werden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Juni 1934 ist der Gesellschaftsvertrag ent⸗ sprechend der Niederschrift geändert worden. Als nicht eingetragen wird , daß alle Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft durch die Zeitung „Der Mitteldeutsche“ .
2. Bei der Firma Hermann Ritt⸗ 6 in Magdeburg unter Nr. 3870 er Abteilung A: Der Kaufmann Her⸗ mann Rittgeroth jun. in Magdeburg ist in das Geschäft als persönlich haf⸗— tender . eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1934 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Hermann Rittgeroth jun. ermächtigt.
3. Bei der Firma Herm. Fuhrmann in Magdeburg unter Nr. 1567 der Ab⸗ teilung A: Die Prokura des Walter Fennel ist erloschen.
4. Bei der Firma Alexander Mantey in Magdeburg unter Nr. 3519 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 11. Juli 1954. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Main æ. 25785 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Georg Best“ in Mainz, Schönbornstraße 8, eingetragen: . Best, Wein⸗ und Spirituosen⸗ ändler in Mainz, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die so entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1934 begonnen, hat ihren Sitz in Mainz und wird unter unveränderter Firma ge⸗ führt. Damit ist die Prokura des Fritz Best erloschen.
Mainz, den 10. Juli 1934.
Hess. Amtsgericht.
Main ꝝ. 257861 In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Fischer . Co. Herren⸗ bekleidung“ mit dem Sitz in Mainz, Leibnizstraße 44, eingetragen: Der Aus⸗ schluß des Gesellschafters Heinrich Emmerich von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist aufgehoben. Mainz, den 10. Juli 1934. Hess. Amtsgericht.
Main x. . 257871 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen bei a) der Firma
„Lebrecht, Scheuer Co.“ und b) der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Schneider Pfeiffer, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Goldenluftgasse 2 3/10: Die Prokura des Benny, genannt Benno, Heppen⸗ heimer, ist erloschen. Rudolf Scheuer in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Mainz, den 19. Juli 1934. Hess. Amtsgericht.
Mainæ. ; 258
In unser Handelsregister wurde heute bei der „Chemischt Fabrik Buden⸗ heim, Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz, Hindenburgplatz Nr. 4, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Mai 1934 wurde 3 15. des Gesellschaftsvertrags, betr. Aufsichts ratsvergütung, geändert. Heinz Oetker, Diplomingenieur in Wiesbaden, ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt.
Mainz, den 11. Juli 1934.
Hess. Amtsgericht.
Murignherg, Sachsen. l2ß789 Auf Blatt 194 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Bruno Mehnert in Lauta betr., ist heute folgendes einge⸗ 16 g worden: ie Handelsniederlassung ist nach Marienberg verlegt worden. — 1 Reg. 22 / 34. Amtsgericht Marienberg, Sa., am 9. Juli 1934.
Meissen. 25790 Auf Blatt 1078 des Handelsregisters ist heute folgendes eingetragen worden: Jessen⸗Meißner Tongruben Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Jessen. Der Gesellschaftsvertra ist am 18. Mai 1934 1 worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung und Verwertung von
A haberaktien über
Tonen und Quarziten. Das Stamm—⸗ kapital beträgt dreißigtausend Reichs⸗ mark.
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, wird die Gesellschaft durch diesen, wenn aber mehrere . bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten.
Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) der Tongrubenbesitzer Otto Stenzel, b). der Tongrubenbesitzer Max Weser, beide in g.
Meißen, am 7. Juli 1934.
Das Amtsgericht.
Mergentheim. 25791
Im Handelsregister wurde am 10. 7. 1934 eingetragen:
1. bei der Firma Handels K Ge⸗ werbebank Heilbronn A. G., Filiale Bad Mergentheim: Friedrich Hottmann, Bankdirektor, und Erich Salzmann, stv. Direktor, beide in Heilbronn, sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
2. bei der Firma Karl Stalf, hier, der Uebergang des Geschäfts mit Firma auf Artur Stalf, Kaufmann in Bad Mergentheim, und die Aenderung der . in Artur Stalf, Kaufmann in
ad Mergentheim.
3. die Löschung der Firmen Friedrich Dürr Uhrenfabrikation und Uhrengroß⸗ handlung in Weikersheim und Ferdi⸗ nand Selz, daselbst.
Amtsgericht Mergentheim.
Meyenburg, Prignitz. 125792 H.-R. A 14, Firma Wilhelm Neßler,
Meyenburg; Der Frau Margarete Neß⸗
ler geb. Stimming in Meyenburg ist
Prokura erteilt.
Amtsgericht Meyenburg, 21. 6. 1934.
Müllheim, Baden. 257931
Zum Handelsregister B O.⸗3. 23 — Firma Lesage K Co. G. m. b. H. in Neuenburg a. Rh. — wurde heute ein— getragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind: Peter Werle, Kaufmann in Kehl, und Erich Krause, Kaufmann in Neuenburg.
Müllheim, den 7. Juli 1934.
Badisches Amtsgericht.
Vęisse. 25794 In unser Handelsregister Abt. B ist am 6. Juli 1934 unter Nr. 18, betr. die Firma Deutsche Bank und Disconto⸗ Gese slscha ft. we ig ste lle die isse. oi. gendes eingetragen worden: Die Gene⸗ ralversammlung vom 26. April 1934 hat die . des Grundkapitals um 14000 000 K ee een Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 130 000 000 Reichsmark. Der genf ftr rin ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1934 geändert in 8 4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, 8 11 (Vergütung der Vorstandsmitglieder), f 14 Abs. 1 Satz erh tn es Aufsichtsrats), 5 17 Abf. 5 Befugnisse des Aufsichts rats. Die S5 15 j 1, 17 Abs. 6, 7, 8 und 9 sind gestrichen. Dr. Peter Brunswig ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Neisse, den 7. Juli 1934.
Ngrden. 125795
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 15 3 heute zu der Firma Johann A. v. Wülfing, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin, Zweig⸗ niederlassung Norden, folgendes ein⸗ getragen: ö
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf⸗ mann Dr. Friedrich Petersmann in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Norden, den 19. Juni 1934.
Oberglognau. 265796 Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister A Nr. 77, Firma
Selma Kassel in Oberglogau: Die
Firma ist erloschen. Amtsgericht Ober⸗
glogau, 2. Juli 1934. ĩ
Oderberg, Markt. 25797 In unser Handelsregister Abt. A
Nr. 45 ist bei der Firma Heinrich Stoltz
— Berlin-Treptow mit Zweignieder⸗
assung in Oderberg (Mark) heute fol⸗
gendes eingetragen worden: Die Zweig⸗
niederlassung ist aufgelöst. ; Oderberg, Mark, den 28. Juni 1934.
Das Amtsgericht.
oO ęlae. legs
In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 8 verzeichneten Firma „Port⸗ land⸗Zement⸗ und Kalkwerke „Anna“ Aktiengesellschaft in Neubeckum am 10. Juli 1934 eingetragen, daß das Grundkapital in erleichterter Form um 260 000 RM. durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien herabgesetzt ist und noch 650 000 RM beträgt. § 3 des Statuts ist entsprechend geändert. Das Grundkapital ist nunmehr in 1300 In⸗ je 500 Reichsmark zerlegt. Amtsgericht Oelde.
Oftenbach, Main. 257991 Handelsregistereintragungen. a) vom 5. Juli 1934: Zur Firma M. Schneider, Offenbach a. M.: Geschäft mit Aktiven und
Passiven und die unveränderte Firma
sind auf den Kaufmann Andreas Beil⸗
harz in Offenbach a. M. übergegangen. b) vom 6. Inli 1934:
Zur Firma Unterstützungskasse der
Wallerstein'schen Schuhfabrik. Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung, Offen— bach a. M.: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
Zur Firma Math. Stinnes, G. m. b. H., Offenbach a. M.: Die Liqui⸗ dation ist beendet und die Firma er— loschen.
Zur Firma Keller C Girz, Offenbach a. M.: Die Firma ist erloschen.
Neu eingetragen wurde:
Firma Wilhelm . Neu Isenburg. Alleininhaber: Dilhelm Echternach, Kaufmann, Neu Isenburg. Hess. Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenburg, Raden. 25800 Handelsregistereintrag A Band 11 DO. Z. 160 Seite 363. Adolf Hertwig, Landesprodukte, Urloffen⸗ Zimmern. Inhaber ist Adolf Hertwig, Kaufmann in Urloffen⸗Zimmern. Offenburg, den 9g. Juli 1934. Badisches Amtsgericht. IIi.
Pirna. 125801 Auf Blatt 526 des Handelsregisters für den Landbezirk Parna, betreffend die Firmg Löwen-Drogerie Bruno Haufe in Heidenau, ist heute eingetra— en worden: Der . Inhaber
Arthur Ernst Schmidt ist aüsgeschieden. Inhaber ist der Drogist Mar Herbert Thürmer in Heidenau. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ ö Verbindlichkeiten des bis⸗ erigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten For— derunger auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Löwen-Drogerie Herbert Thürmer.
Amtsgericht Pirna, den 9g. Jult 1934.
NR atihor. 25802 Am 4. 7. 1934 ist in unser H.-R. A bei Nr. 333. Firma Adolf Przegendza in Ratibor eingetragen, daß die Firma auf die verw. Uhrmacher Margarete Wölbling, geb. Elsner in Ratibor, über⸗ gegangen ist. Amtsgericht Ratibor.
Rees. (25222 In unser Handelsregister Abt. A ist , unter Nr. 127 die Firma Wilhelm os, Rees, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Vos, Rees, eingetragen. Rees, den 3. Juni 1934.
Amtsgericht. KRemscheid-Lennep. 25803 Im Handelsregister 1 eingetragen:
Am 19. Juni 1934:
Abt. A Nr. 685: Zu der Firma Richard Giersiepen in Bergisch⸗Born, 3a in das bestehende gef t die tech⸗ nischen Mitarbeiter Rudolf Giersiepen, Werner Giersiepen und Eugen Gier— ., und der Kaufmann Exich Gier⸗ iepen, sämtlich in Bergisch⸗Born, ein⸗ etreten sind. Offene ,, fn seit 1. Januar 19354. Zur Ver⸗ tretung der esellschaft sind nur die Icke l fhalẽr enn. Rudolf und Erich Giersiepen berechtigt, und zwar kann Richard Giersiepen die Gesellschaft allein, können Rudolf und Erich Gier— siepen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten.
Am 21. Juni 1934:
Abt. A Nr. 521 ö. der Firma Hal⸗ bach C Betzler in Birgden, Post Rem⸗ scheid⸗Haddenbach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Adolf Betzler ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 23. Juni 1934:
Abt. A Nr. 642 zu der Firma Bock K Levering in Remscheid⸗Lüttringhausen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
Abt. B Nr. 134 zu der Firma Schloß⸗ N. Schroeder Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Hückeswagen:
a) am 23. Juni 1934: Das Amt des Kaufmanns Gustav Dickentmann als Geschäftsführer ist er⸗
loschen; b) am 27. Juni 1934: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Juni 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ trag hinsichtlich der Vertretung (8 6) eändert. Die Vertretung der . ö. geschieht entweder gemeinsam urch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer ünd einen Pro⸗ kuristen. Kaufmann Gustav Dickent⸗ mann, Hückeswagen, ist erneut zum Geschäftsführer bestellt. Dem Kauf⸗ mann Emil Drosten in Hückeswagen ist Prokura erteilt. Amtsgericht in Remscheid⸗Lennep.
Riesn. 25804 Auf Blatt 684 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Otto Ulbricht in Riesa, ist am 19. Juli 1934 e. tragen worden: Die Inhaberin Elise Marie verw. Ulbricht geb. Beyer in Riesa ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Paul Clemens Ulbricht in Riesa ist Inhaber. Die Prokura des Lauf⸗ manns Paul Clemens Ulbricht in Riesa ist erloschen. ⸗ Amtsgericht Riesa, den 11. Juli 1934.
Rietberg. 258061 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 53 folgendes . worden: Die Firma Zaiser C Co., Apparate⸗ baugeschäft und der Bau von Zentral⸗ heizungen in Rietberg in Westfalen ist erloschen. Das Unternehmen wird als handwerkliches weitergeführt. Rietberg, den 9. Juli 1934. Das Amtsgericht.
getreten.
vorhanden. olger.
gen: Der
Sagan.
eingetragen
lied ist.
bisherigen
Stassfurt.
führer bestellt.
Staufen.
gen, Patente
berechtigt ist.
Stendal.
Stendal“
HR o9stochs, Meck Ib. 25806 Handelsregistereintrag zur irma Gottlieb Holst in gro sloc vom 4. Juli
1934:
Schlochan. In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 193, Firma Max Reißig sen., Bahnhof Firchau, Firma ist erloschen. Amtsgericht Schlochau, 4. Juli 1934.
Weiter ist am 9. Juli 1934 ein rau Elise Holst geb. in Rostock ist Prokura erteilt.
Mecklenburgisches Amtsgericht Rostock.
25807 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 24 bei den Vereinigten Mär⸗ kischen Tuchfabriken, Zweigniederlassung
ĩ worden,
Schirgiswaldle. In das hiesige Handelsregister ist auf Blatt 308 am 11. Juli 1934 das Er⸗ löschen der Firma Spreetalweberei Wer— ner Frh. v. Beschwi eingetragen worden. Amtsgericht Schirgiswalde, am 11. Juli 1934.
Schmal6leakẽd en. Nr. 159 H⸗R. A, Joseph Erbe, Kom⸗ manditgesellschaft, Schmalkalden: Max Erbe und Karl Adolf Erbe sind als per⸗ en, haftende Gesellschafter ausgeschie⸗ en und Kommanditisten geworden. Die Kommanditisten Werner Erbe und Kurt Erbe sind persönlich haftende Gesellschafter geworden unter Ausscheidung als Kommanditisten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter nur ge⸗ meinschaftlich oder zusammen mit einem Prokuristen ermächtigt. Werner Erbe und Kurt Erbe ist er— loschen. Den Kommanditisten Max Erbe und Karl Adolf Erbe ist Prokura erteilt. Schmalkalden, den 11. Juli 1934. Amtsgericht.
Schüneheck, Elbe. Die im Handelsregister A Nr. 53 ein⸗ getragene Fa. „Unitäts⸗Buchhandlung“ in Gnadau ist erloschen. Schönebeck, den 5. Juli 1934. Amtsgericht.
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: Geschäftsführer Tugendhold Borlinghaus ist ausgeschie⸗ den. Friedrich Kamb ist zum Geschäfts⸗
für Hoch⸗ Tief⸗
Staufen, den 7. Juli 1934. Bad. Amtsgericht.
Steinach, Thür. Im Handelsregister A des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute bei der Firma Albin Weichsel in Lauscha eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Steinach, Thür. W., 10. Juli 1934. Thüringisches Amtsgericht.
Swinemiindle.
In das Handelsregister Nr, 8 ist bei der Firma Schmidt's Hotel Inh. Karl Haßfurth in Herings⸗ dorf folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Swinemünde, den 28. Juni 1934.
. Das Amtsgericht.
1934 beendet.
eingetragen:
Kurt Holst in Rostock ist als offener Handelsgesellschafter in das Geschäft ein—⸗ wir Die offene Handelsgesellschaft zwischen Gottlieb Holst und Kurt Holst hat am 1. Januar 1934 begonnen und ist durch Ausscheiden von Gottlieb Holst am 2. Januar diesem Tage ist eine Kommanditistin e Die Kommanditgesellschaft 66 die Firma Gottlieb Hoölst Nach⸗
Seit
etra⸗ Balke
Aktiengesellschaft
in Sagan, heute
getr. Dr.⸗Ing. Friedrich Müller infolge Niederlegung seines Amtes nicht mehr Vorstandsmit⸗ Amtsgericht Sagan, den 9. Juli 1934.
25803
tz in Schirgiswalde
25809]
Die
25810
Die Prokura
25811
25812 ö
Amtsgericht Staßfurt, den 9. Juli 1934.
125813
Handelsregister B Band 1 O—-3. 25 (Neueintragung): Tropical⸗Gesellschaft und Straßenbau⸗ Isolierung mit beschränkter Haftung in Staufen (Breisgau). des Unternehmens ist Herstellung, Ver⸗ trieb und Verarbeitung von Isolier⸗ und Abdichtungsmaterial einschlägigen Artikeln aller Art. Gesellschaft ist befugt, für ihre Zwecke Immobilien, Anlagen, Unternehmun⸗ zu erwerben und auszu⸗ beuten, Zweigniederlassungen zu gründen und sich an anderen Unternehmungen und Geschäften, welche unmittelbar oder mittelbar mit dem Hauptunternehmen zusammenhängen, zu beteiligen. schäftsführer: Richard Müller, Fabri⸗ kant in Staufen. Rudolf Müller in Staufen, Chemiker Dr.⸗Ing. Friedrich Jaeger in Staufen und dem Kaufmann Paul Hustedt in Staufen ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß jeder Prokurist nur zu⸗ ammen mit einem der beiden anderen rokuristen zur Vertretung der Firma
Gegenstand
von Die
Ge⸗
Kaufmann
25814
I.
25815
In das Handelsregister Abt. A ist am 6. Juli 1934 bei der unter Nr. 527 eingetragenen Firma „Konservenfabrik Wagenführ, Inhaber Paul Wagenführ, eingetragen worden: Firma ist erloschen.
Amtsgericht Stendal.
Die
265816
unter