1934 / 164 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jul 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 17. Juli 1934. S. 2 Zentramcandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 161 vom 17. Juli 1934. E. 3

mn

jchꝛeit 5 ö 5 afterin ausgeschieden. Ein und solche zu erwerben und deren Ver Firma Sägewerk Hohenreusch- Gschwend 26015 empten, AIllgnin. l26024] Schokolade, Kakao, Konfitüren, Zucker⸗ und Imanuel Haspel, beide Kaufleute] bestellter ( ist: 3 ? . ö

ie r , um 3 8 , . ie mn, ist ,,,. Die Ge tretung zu übernehmen. Tas Stamm— betr ebenen Geschafts mit Aktiven und Marhburg-Wilnelmshuręg- R ,, r mg. waren. Das Stammkapital ( 85 t in. Mannheim. Die Einzelprokura von rn , rb hn, e glg fortführt. 9 e 3 8. Juli i934 ellschaft ist dadurch Kommanditgesell⸗ kapital beträgt 20 900 Reichsmark. Ge. Passiven nach dem Stand vom 1. Januar Im Handelsregister 8 313 sst heute Estro, Elektromaschinenfabrit, Gesell 2 66 Reichsmark. Geschäftsführer sst FRichard Ecrich ist erloschen. fia nds iiiglied ber eren ante, Fee, fa hier un 954 zur Fa. Josef Heim-= Bitterfeld, Amts ericht 66 chaft geworden. Zur Vertretung der schäftsführer ist Kaufmann Heinxich 1934 dergestalt, daß das Geschäft ab eingetragen die Firma Chemische Fahrit, oel mit , aftung, Sitz: der Kaufmann Theodor Hoppe in Gebrüder Weil, Mannheim: Selig— furisten. ö Hheichsn* . Inhaber ist gestorben.

2 59g . M u genf ist fortan jeder persönlich Kruse, hier. Sind mehrere Geschäfts. 1. Januar 1934 auf Rechnung der Bronk und Krämer, Gesellschaft mit be⸗ Kempten: Aufgelöst durch Beschluß der Ma en n g, Der Gesellschaftsvertrag mann Weil ist durch Tod aus der Ge⸗ 6. Sccurita sschraube Gesellschaft . A 22 Fa werden von den

jtterteldl 25997 haftende Gesellschafter allein er⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft neuen Gesellschaft mit beschr. Haftung schränlter Haftung mit dem Sitz in ,, vom 4. 6. der Gesellschaft mit beschränkter Haf- sellschaft ausgeschieden. In die fort⸗ mit beschrantter Haftung g , ebe ne. karie und

Bitter , A lit be! machtigt. durch zwei Geschäftsführer oder durch geführt anzusehen ist. Festgestellt sind Harburg- Wilhelmsburg. Gegenstand des 159354. Liquidator Frau Lilly Speck in tung ist am 14 Februar hzw. 12. und bestehende Gesellschaft ist mit Wirkung chen: Geschäftsführer Dr. Ing Karl sch fin . r, ,, 85 Jun

ö . , ö Düffeldorf, den 9. Juli 1934. einen Geschäftsführer und einen Pro— die Aktiven auf 65 33337 RM. die Unternehmens: Der Betrieb von Han⸗ Frefeld. 26. April 1925 sestgestellt und am vom 1. April 1934 der Kaufmann Moritz Rühmer gelöjcht. Lubwi mm. 3 . 1 ortgeführt. Am 30. Zuni 1934

e, wee. ö 3 Farbenhans Max Amtsgericht. furisten vertreten. Bekanntgemacht wird Passiven auf 49 32327 Ri, der Rein- dels- und Fahritationsgeschäften jeder Amtsgericht Kempten (RegistergerichtR, 0. April und 9. Juni 1934 geändert. Löb in Mannheim als persönlich haf unter Aufhebung der been * ; . Kap id. Geszllscha ft mit

en, mn Ecke Binlerseld Inhaber schließlich: In Anrechnung auf ihre wert somit auf 16 000 RM. Der Ge⸗ Art, zur Hauptsache die Fabrilgtion und den 3. Juli 1934. Die Gesellschaft war bisher unter tender Gesellschafter eingetreten. Die nun Einzelprokura lamtprołura . 2 Saftung Ravensburg⸗

83 . Dian Shine Bitterfeld Tas Düsseldorf. ; 26002 Stammeinlagen hringen ein die Gesell⸗ sellschafter Karl Wahl, Kaufmann in der Vertrieb von chemischen Bauschutz⸗ . Nr, 35 909 im Handelsregister b⸗ Prokura von Moritz Löb ist erloschen. 7. Goꝛtschalt d Go. Akti l. 6 af. i V Sitz in Ravensburg: Die

. K Verbandsstöfse, In das Handelsregister B wurde schafterin zrau Margarete Kruse geb. Sschwendi, ieifiet fein Stammeinlage steffen, Pie auch, anderen Erzengnifsen Knemnten, Ang. l2bbes] teilung E. des Amtsgerichts Berlin.. Gebr. Schwabenland in Liquidation, schaft giwveignicherlasenn nr, n,. . EGenunlchalt ict. Zufgesöst. Liquidator: ze ch i, ei, heute eingetragen: Kromer, hier, Forderungen, Emballa⸗ dadurch, daß er auf die ihm gegen die für die Bauindustrie und verwandte Ge— Hande lsregistereintrag. Gharlottenburg eingetragen. Alls micht Pannheim: Pi Liquidation ist beendet, Proturg des Peter 3 n g 2. k ö

C M 8 Fo F Farben und Photoartikel. Bei Nr 80. Grünzwei ; 6 5 en f werbe. Das Stammkapital betr«“ ö ; ) ; t ird d Inhalt des die Fir s ei Nr. 80, Grünzweig K Hartmann gen, Büroinventar, Lagerinventar und neue Ge ellschaft m. b. H. zuftehenden ; a Stammkapital beträgt ; 8 eingetragen wird aus dem Inhalt des die Firma erloschen. i, 9 : . r ĩ gen 5 20 0090 RM. Geschäftsführer sind Leo Fidel Schädle jun., Einzelfirma in Gesellschaftsvertrags folgendes ver⸗ Bornhaufen K Co., Mannheim: Die 8. Paul Conradt. Sitz München: August Thommel, hier: Tem Werner

Bitterfeld, den 9. Juli 1934. , a, . en, nn e. 46. ; . ; Amtsaerick Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kraftwagen laut zum Vertrage über- Forderungen aus Darlehen und Tienst⸗— n . h e ; ü Seseiss K- ö, , . 5 Amttger cht. , Düsseldorf. Durch 6 ö ö. geßento rte hon ere, ö n 3 , . Bronk und Dr. phil. C. R. Platzmann. K,, öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Firma ist erloschen. . Groß ist. die Thommel, Kaufmann in Ravensburg, ( mlm nnn e 1W6t74] Gesellschafterbeschlüuß . vam 18. Mai 12 163,93 RM. und der Gesellschafter Die Einlagen der Gesellschafter wurden beide in Hamburg. Der Geselsschafts? m, den 3. Juli 1931 Jesellschaft, erfolgen nur durch den Amtsgericht, F. . 3 b, Mannheim. schaft 666 . ertretung der Gesell⸗ ist Einzelproturg erteilt. ophen g ge- 1934 ist der Gesellschaftsvertrag ge- Herbert Krufe Warenbestände lt, zum von der Gefellschaft angenommen. Be- vertrag ist. am 27. Juni 1934 festgestellt. . ; Deutschen Reichsanzeiger. e , r Cantz ,, . Amtsgericht Ravensburg. ; Die Geschäftsführer zeichnen die Firmg 2. Bei der Firma Heinrich Jung in Marienburg, West por, 26034 11 ,, eingetragener Firmen. ——

Berichtigung. = z ; ; . ; 2 . . Juni ändert. . ö berreichter Anlage im Werte kanntmachungsblatt ist der Kocherbote. Del chan . ; 97 * 83 . .

. ,, De Nr. 1114, Opel Automobil Per⸗ Jie, ap ö Die ,,, a e en. e i serrj ch gemeinschaftlich Wird ein Prokurist IE önigsherg, Er. ö Lbhz7?! Magdeburg unter Nr. 4065 der Ab⸗ Im Handelsregister 6 Nr. 504 ist ern e,, Sitz München: Firma en einhberg, Rheinl. 260465

1934 zu Handelsregister Abt; A *, kaufsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gen der Geselsschaft erfolgen im Deut⸗ ; bestellt, so zeichnet er die Firma zu— Handelsregister des Amtsgerichts teilung A: Dem Paul Epperlein in heute bei der Firma „Paul Benjamin, . hen. Gelöscht weil Kleinbetrieb. Be kauntmachung.

ö 6. ffon s 8 delsgesellschaft . nil. ĩ . . ; i , s T.. ö ö ö ö . h . 1 2 . ö. 3 ö ketr. dig osfene. Heandelsge glich tung, hier: Die Liquidation ist beendet. schen Reichsanzeiger. Gehren, Thür. toi] sammen mit einem der Geschäftsführer. in Königsberg i. Pr. Magdeburg und der Elvira Epperlein Marienburg“ eingetragen: Die Firma Gebrüder Stamm. Sitz Starn⸗ In unser Handelsregister A wurde

Gustav Wehrmann, Nährmittelfabrik, , ; . . 8 . ; Die Bekannt d Gesellschaf 61 et ; Abteil A am b. J j Magdeb ist Ei . 2 ' berg. ? 8 ** ö ; w . . . 3 . ö 8 Die Firma ist erloschen. Erfurt. den 95. Juli 1934. Im Handels ve ister Abt Nr. 32 ist le 6 ann machungen er esells aft Eingetragen in eilung geb. Fung in agdeburg i inze ist geändert und lautet jetzt: „Hu 0 = am 9. Juli 1934 unter Nr 33 ein⸗ Loßzenerig ka enn cbennf nete dh e dr int, g, H. Bachgug Ge, Erktgt warne izt, i. J , . . h Hane, ;

Sofie Heim⸗ Erbengemein⸗

in E uͤgge tgl. N 8 . 83. Juli 1934 bei Nr. 2266. Fritz prolurg erteilt. . Schtöart Nachfolger, Marienburg“ In. 5 Bermes . Co. Sitz München: getragen? irn Sarner In⸗ ,, sellschaft mit beschränkter *, Alttiengcfellschaft in München, Zweig? Harburg-Wilhel nisburg, 10. J. 1934. Fenrich Inh. Schotte u. Pultke . : Tie Magdeburg, den 1 Juli 934. haber sin 3 Win. 1 . , n ist aufgelöst. Firma abe ein rn, k Zur bäle'nfelersiahe] von köln Hilden, Durch Gesellschafterbeschlüiß Besen, Ruhr. l26oo7] niederkasfung' in Gehren, Thür. hende Amtsgericht. xs. Prekurg des Georg Schotte ist erloschen. Das Amtsgericht à. Abt. 8. Schwark geborene Benjamin und die er nledrich . Ehefrgu Heinrich Kranen, Wilhelmine

. ez Tichtin heißen Die Gesell⸗- vom . Februar 1934 ist der Gesell⸗ In das Pandelsregister Abt. B ist eingetragen worden, daß der Kaüfniann —̃ö. Am, 5, Juli 1934 bei Nr. 1636. . 3 minderjährigen Kinder Margarete, 6 . Buschmann. Sitz Solln. geb. Pehlke, in Camp ist Prokura er⸗ schaft hal am 1. Juni nicht 1. Julih schaftsvertrag geändert, J eingetragen am 10. Juli 1934: Karl Keßler in Mönchen aus dem Vor- 1 J e606 Eilesia Eisenwarenhandlung, Spezial= , , , ,. Paul, Anna, Maria und Edith Schwark unchen, den 11. Juli 1934. teilt. Nicht eingetragen: Der Geschäfts— ,, 3 kapital ist um 200 000 R herab⸗ Zu Nr. 458, betr. die Firma Actien⸗ stand ausgeschteden ist. Harhnrg-Wilhelmshnurg. geschäsft für Haus- und Küchengeräte Hande Sregistereinträge vom 11. Juli auf Grund des gemeinschaftlichen Erb⸗ Amtsgericht. zweig betrifft ein Süßwarengroßhan— Das Amtsgericht Coppenbrügge. geletz. und beträgt nunmehr S0 obo gefellschaft Vieille Montagne Zweig⸗ Gehren, Thür, am 11. Juli 1984. mm gende le register . Arz. ' eit 6 3 & Sendner : Die 1 gan Aktiengesellschaft scheins vom 13. Juni 1934. V 1 . aan delsgeschäft. Die Geschäfts räume befin-

. k 15. O. & E. Schröder Ge- Üederlassung in Bergeborbechk. An Thür. Amtsgericht. ö, J en, firme Maden nes Firma ist grloschen,, . , k 9 Amtsgericht Marienburg, g. Juli 1934. k ö. lzboß9] den lich in Camp, Kreis Moers, xoOssen, CO Gr. 259981 s ha r . beschränkter Hastung, Stelle des durch Tod ausgeschiedenen ö e e n . PKilh knn ate, ant, ,, 6 . k S6 J t nig J ö ist weut⸗ 6 ö r. 90 Rheydter Straße 122. ;

In unser Handelsregister A ist heute eu für Laboratoriums⸗ und Leon Lambert ist Jacques van Hoegger⸗ Gelsenkirehen-Buer. I26012) . rburg⸗W Sd urg Nen 9 Ren mf k i. ga. mehr Borstandsmttglied Marignhburg, MWestpr. 2603) steinischer Ben J Amtsgericht Rheinberg. unter Nr. 202 die offene Handelsgesell⸗ Ra bedarfsartẽkel hier: Stto den in Ougrée (Belgien) zum Mitglied Bekanntmachung. zarburg-Wilhelmsb 11. 7 193 Am—e' Deutsche Steinzeugwwarenfabrik für Im Handelsregister B. Nr. 57 ist heute mit! schrnt zol Vertrieb, Gesellschaft schaft Kusicke K Toebfer, Tiefbauunter— Sitze , n , mehr Geschäfts- des Verwaltungsrats Vorstand Im Handelsregister A ist heute bei dar arg m n , ng. . Heintuch ih ö , Kan ki fon K rh ust li bei der Firma Vereinigte Gelatine . 6 te Haft ag Zweignieder⸗ Saalfeld, Saale. 26046 nehmen, Crossen (Oder), und als derer fahrer Ernst Schröder, Kaufmann in bestellt. der Firma Schlüter u. Hox zu Buer⸗ . Jetziger, Inhaber; Ka . hy Mannheim-Friedrichs feld. Durch Be⸗ Kapselfabriken, Herstellung und Ver⸗ worden: inster, eingetragen In unser Handelsregister Abt. B st Gerellichafter Tiefbauunternehmer Her— Earn dorf ile? ist zum Geschäfts. Zu Nr. 1593, betr., die Firma Preß- Resse eingetragen: Die Gesellschaft ist Ireidelberz . en,, . i . * schluß der , vom trieb G. Pohl und. J. Lehmann cher Die Prokura des Paul Becker is unter Nr. 69 bei der Thüringisch-Frän— mann Kusicke in Guben, und Frau führer bestellt. werk Aktiengesellschaft Essen: Durch Be⸗ aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Sandelsregister Abt. B Band 1 . r ! or N. ö uch! Inh. zt, Mat 934 mwutden bie Vorzugsrechte Präparate, G. m. b. S. in Marien- loschen. Der raufen u g . 9 cf. fischen Rebisign, und, Treuha nde eil. Emmy Toepfer geb. Kahnt in Crossen Bei Nr. 2407, Deutsche Textilver⸗ schluß der Generalversammlung vom Gelsenkirchen⸗Buer, den 9g. Juli 1934. O53 ho zur Firma Heinrich Oberfeld ö ur n g! Y. Sees Lisbeth der Vorzugsaktionäre beseitigt? unter burg“, eingetragen; Durch vorläufig . ist Ils n n Hi l then Gröp⸗ schaft mit beschränkter Haftung in der eingetragen werden,. Die Ge- einigung. ttiengefellschast Detag 1. Zuni 134 ist 83 des Hesellschalts Das Amtsgericht. Solz. und Kohlenhandlung Gefellfchtf ut, On derl zeicderleise ze Käels Lkbander bag dea Geselsscha ts bertrags in vollstreckbares üürteil des Dberlande- känchegäseruhrer eber Jasffseld eingeiraßen worden Durch sellschaft hat am 9. Januar 193 be- Perkin 3weigniederlaffung Düsseldorf, vertrags (Grundkapitah geändert. Das : . 9e , . 6 ö aft Rodeck. rt der Niederlassung: Königs Abe Abf 1 8 däpitak Attte kein gerichts in Marienwerder vom 8. 3. Und, ah, feiner Stelle der Kaufmann Beschluß der Gesellschafterversammlun gonnen . e nn e , deschlun voni Grundkapital ist um 100 900 RM er- Girosssehs5nau, Sachsen. l'bols . ,, , herg it Pr. Inhaberin: Kaufmannsfrau F. ß elkbsatz J . ß. ö . 19834 1 U 95/33 sind die Beschlüsse Raule Vegeß, in Kiel zum Geschäfts. vom Zea 1934 ist der Gesellsch 6

Erössen (Odexf den 414. Juli 133. Hier ganr e Befftlkhn ft ze te, 'hendäit cer gtuneeh hg gr. Gin, gn g be, gn, n,, dn ö ist aufgelöst und bie erh siedeck ge Trottner in . ö. An Ceres eltern gef, der?. Heeseschaf terer n län wr, J derttag in 8 3 (estel ung Ke e.

. Amtsgericht. trag' geändert. Rechtsanwalt! Lothar Weiter wird bekanntgemacht; Der er- heute eingetragen worden die Firma Abt, A Band VII O. g. 36, Firm berg i. r. . Nicht eingetragen; Die Absatz 4 durch Line nen? Vestimneung zh. 5. 1935 üben die Auflöfung' der Ge— Leu munsger, den 14. Juli 1934. schäftsführer und 5 23 Veröffent— ö. Peifach in Berlin ist nicht mehr Vor- höhte Teil des Grundkapitals zerfällt Karl Riedel in Waltersdorf und als Heinrich Oberfeld in Heidelberg ö , befinden sich König⸗ und Abänderung und RNeufaffung des sellschaft und ihre Liquidation sowie Das Amtsgericht. Abt. IV. lichung der Bilanz) geändert worden. Deggendorf. 259991 standsmitglied Dem Kaufmann August in 100 Inhaberaktien zu je 1006 RM, deren Inhaber der Kaufmann Karl Her- haber; Kaufmann Hein ich Oberfeld in straße . ä 1936. Nr. 5423. Ernst 3 2 Äbfgtz. Auf die eingereichte Ur⸗Jüber die Bestellung eines Liquidators Nisrtinn em osoco Saalfeld, S., den 6. Juli 1934.

Be Ta nuntmachung. Brod in Düsseldorf ist auf die Zweig⸗ die zum Nennbetrage ausgegeben sind. mann Riedel daselbst. Geschäftszweig: Heidelberg. . z ö i. w Riederlaffung? Königs- kunde wird Bezug genammen. Als nicht für ungültig erklärt, Ter Kaufmann? , meremnt in Abt ol Thüringisches Amtsgericht.

In das Handelsregister für Osterhofen niederlassung Düsseldorf beschränkte Amtsgericht Essen. Herstellung und Vertrieb von Baum⸗ Heidelberg, den 10. Juli 1934. Allzeit. . rh 3. ö . 0 * eingetragen wird veröffentlicht: Die Ein⸗ Kurt Boskamp ist als . seiß ce e, en am ag 9 ö . 6. 8 K w wurde beute nen eingetragen die Firma Prokura derart erteilt, daß er in Ge⸗ k woll- und Leinenwaren aller Art. Amtsgericht. . berg i ö . , Rächt teilung des Grundtahitgls hat sich ge, ausgeschieden. Per Proturist Karl Kl chestsßchten am, 14. Juli 934 bei? . ö Tabalhaus Osterhofen,. Joses Keter meinschaft mit einem ordentlichen Preihurg, Hh. 26008] Großschöngu i. Sa.“, am g. Juli 1934. w,, . 66 ö . al andert wie folgt: 375 Stammaktien zu Martens in Danzig ist zum Geschäfts⸗ golh⸗ en? An St ö 5 k 6 hen . ö K . e , dd d ,d , , fe ih, se si neee, Tren bn ie ce ä äh e en ä,, ne, . , Peter jung, Kaufmann in Sstzrhosen: glied oder mit einem anderen für die ist bei der Firma Molkerei Dornbüsch, ö In un dels register Abt A. uri 954.1 Y g zu je 1059 Reichsmark Amtsgericht Marienburg, den 9. 7. 1934. Engels find 5 r, Tabak- und Kolonialwarengeschäft. Zweigniederlassung bestellten Proku⸗ 6 b. H' in Dornbusch (Nr. 5 des Hamburg. 26014] 3 un ser Hande sregister Abt, A- ist Am 11. Juli 1924 Nr. 5424. Franz 3 c rr ttengesellschaft e, nn,, . ; ngels sind die Erben Luise Engels geb, meinnützige Gesellschaft mit beschränk⸗

Deggendorf, den 16. Juni 1934. gie die Gesellschaft vertreten kann. . sterh m 3 Juli i seigendes Bandelskregister⸗-Eintragungen. am 9g. Juli 1934 bei der unter Nr. 195 Boenert. Srt der Niederl ffung; Trau⸗ , n, n n, e , r, , 2bß036 Röhrig, Gertrud und Hildegard Engels ter Haftung. eingetragen worden, daß

Amtsgericht Registergericht. Bei Nr. 3566, Bäckerei⸗Maschinen⸗ , n,, worden! Spalte 7: Der Ge⸗ 16. Juli 1934. , sitten, Kr. in 1. . J der g ee , aniffi⸗ 9 R.. Der Im . wurde heute auf n , n, ,,, . beendet und die Firma J 9 und Geräte Vertriebsgesellschaft mit chafts führer Bauer Heinrich von All⸗ F. Huhn Sohn. Prokura ist erteilt ie Köchen! 96 , , Kaufmann Franz Boenert in Trau⸗— n ji ö Veschtin Blatt 9gö5, betreffend die Firma Elbtal nterboihingen, selbst als Gesellschaf⸗ n. ist. Pryesclen; ebe! beschrantte Haftung des Bäcker⸗ ö , C inẽ Eli tete Borten! Die Firmg lautet jezt; W. Albring sitten, Kr. Königsberg i. Pr. . , Jun! Obst- u. Gemüse Konservenfabrik Aftien⸗ ter eingetreten, Luise, Gertrud und Amtsgericht Sagan, den 11. Juli 1934

In das Sandelsregister ist heute ein beschränkter Haftung des er, wörden in Krautsand, früher auf Feld⸗ an Chatarine Elise Henriette Borken⸗ Naͤchf / Alleiniger Juhaber ist der . ] ö der Generglversammlung vom 2. Juni Gen Kone fal l Hild , . 2 ö . register ist heute ein k ;, ö hof, ist als Geschäfts führer durch, Be⸗ hagen. ; ö. . ö 6 ee , in 6 n, . 1334 in Artitel 1 Bitmien name ge— Cr ichen in Wer bsi, ei geren gen . ee n r , . ? ö [. . 1L Auf, Blatt 10260. betr. Tie Sachsen⸗ ,, euch zn . . ,, ö . Die Prokura der Ehefrau W. Albring zich lungsgefellschaj mit beschränkter d mer si 6 ie f ih rt C ter . weis M an und. Helinut Cugels nur gemein sam ö 2 . erk, Licht, und Kraft Aktiengesell *,. 6 , s es 1934 abberufen worden, ; Kiweigniederlassung Hamburg, Die ist erloschen. Der Uebergang der im aftung? *: Die Firma ist erloschen. in: „Hansa Aktiengesellschafté, die Zweig⸗ Walter, indem oder einzeln zufammen mi k a,. nn, . ö i in Niedersedlitz; Der Ingenieur J 4. Amtsgericht Freiburg, Elbe, 7. J. 1934.3 Prolurg des Tr. C. M. Krell ist Vetrieß des Geschafts begründeten Ver= ehm 5 gb Sst- niederlassing Mannheim lautet künftig: 1 10. Juli 1934 risten· AM thur K . en. w , Gustav Wrede ist nicht mehr stellvertre⸗— än, ,, K = durch Tod erloschen. bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des ĩ 3. talbeizungswerk Gefell „Hana Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ hen,, ; Amtsgericht Nürti nr , d

endes, sondern ordentliches Vorstands— trieb von Bäckereibedarfsartikeln, Pul da. 2009! Mirman Arzoumanianz. Inhaber: Geschäfts durch, den Kaufmann Ernst dentsches Zentralheizungswer ese laffung Mannheim“. Das Amtsgericht. Amtsgericht Nürtingen. Firma Rudolf Nessel in Seligenstadt , W Jäckexeimaschinn. und Jeräten im Handelsregistereintragungen. Mirman. Arzoumanianz, Kaufmann, Backhaus ausgeschlossen. Halt samit, beschränkten g Haftung se. . Pelntich Leliamp Piöbelfabrit und Haus k ö. . ; und als ihr Inhaber der Dachde ker— . Blatt 19320, hetr. die Schiffs⸗ . di e ,,, Abteilung n m , , ann. 9. k . Herne ö sen ih Stärck ist nicht mehr Ge- für Inneneintichtungen Gefellschaft mit Muanneim, Lzuhr. lxb0s7 2 8 . ,. Rudolf . in Seligenstadt , ̃ . kapital ist um ; grho Firma Emaillirwerk Aktiengesell⸗ Wissenschaftlich⸗ isches Institut ; ; aftsführer. schri Haf igniederlassun R. A 1368. Handelsregistereintra⸗ 9e sSregistereintrag and eingetragen worden. Der Katharina

. z e! Wissen scha ft lich Zechnijches Inst beschränkter Haftung Zweigniederlassung H d gi DS. 161 Seite 3865: Josef Bürkle, Nessel geborenen Wissel in .

werft und Maschinenfabrik Dresden⸗ beträ M Bck 31 ö . . 4 * ö 4 . . ; 9 * 2 J ) ) 1 ö 2, ö. gt nunmehr 20 900 Backer Fulda: z dh . S n Am 10. Juli 1934 bei Nr. 204 ; arl Beckho n Mül⸗ k Haft in, Fulda: Carl, Brandhofs in für ökonomischen Schiffantrieb rrerne. Bekanntmachung. sz6zch9l ann, . . in w . . ö hoff i ö e .

Taubeggst Gesellschaft mit beschränk⸗- meister Robert Brensing ist nicht mehr R . ; ; 12 ;

ter Haftung in Dresden: Der Gesell⸗ Feschäftsführ Heschäfts führern Fulda ist zum, stellvertretenden, Vor- Dr. ing. Karl Schaffran. Die „In umser Handelsregister Abt. A ist . t ö = Sauptsitz . . . ? Off 3 fit iel Sennen ; .

her, w, aum, , , , , , JJ e n n ng, dünne bn nn gn, w.

den i t Gesellschafterversamm⸗ 7 2 arm. tstands mitglied ; 1 v gt worden. eingetragenen Firma Geor öster i . h. j z j festgeste No ve . ; ö. ö rnli isches Nuts . 6h. ;

6 . * 1934 ö. be⸗ , ,,, net die Firma in Verbindung mit einem Simon Hirschland. (Zweignieder⸗ e. J . ö. ö ki eil beendißt. Pie Firma ist er— und 29. Juni 1934 geändert worden. den 10 Juli 1964. , , mul JJ Sigmar i 26049

schlossenen 8 11 laut notarieller Nieder⸗ in Düffeldo rf Oberkassel. Seine Pro⸗ Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ lassung) Der Gesellschafter Kurt Inhaberin der Firma ist jetzt die , Juli 1934 bei Nr. 867 Gegenstand des Unternehmens ist: Ein⸗ ö. ———— ö. ĩ K 5 . aer d ö. .

schrift vom gleichen Tage ergänzt wor- turg ist erlofchen. kuristen. Die Gesamtyrolura des Martin Hirschland ist von der Ver- Ehefrau Witwe Georg Köster in Serne, denn. Nu siß Haus Hesellschast mit be— und Verkauf von Möbeln und Innen⸗ München. K m mn. keen e, , n, meer, . ee. 6 ; .

den. Vrokura ist erteilt dem Kaufmann Bei Nr. Z636, Dr. Hegemann & Co. Carl Brandhof und des Karl Jost ist tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Steinweg g. ö ö 3 J n , Die irma ist einrichtungen, deren Herstellung und I. Neu eingetragene Firmen. Auf Blatt 624 des Handelsrehister? armen ng 36 9 3 Die

Otto Rasche in Dresden. Er ist berech= Gefellschaft für Reklame. und Werbe- erloschen. Die Prokura des L. Schöndorff ist er⸗ Amtsgericht Herne. , Haftung —: Bearbeitung, der Erwerb von Geschäften 1. Berlagsdruckeret Deutscher für den Landbezirk Pirna, betreffend 6 33 o. , . mit . erloschen. gleicher Art und die Beteiligung an Druck Gesellschaft mit beschränkter wie Firma Verlagshaus „Freya„ Gesell⸗ 3 Gere f schs n fc rn, .

tigt, die Gesellschaft gemeinsam mit wesen mit beschränkter Haftung, hier: Abteilung A: 3. 7. 1934 H.-R. A loschen. i t I. igt. J am. w esch . g, 368 Firma Fraim Goldberg, Fulda: Juli 1934. 20 olchen. Das Stammkapital beträgt Haftung. Sitz München, ul⸗Heyse⸗ f ; chr we, , = e ß einem K , einem Durch ; ,,, ö ö Firn ern 6 . , ger r 3. 3. E . . . an,, , e, . Königstein, Elbe. 26028 . Reid m ct! . Tah int an. Hehn ., . Hen. halt . beschränkter Haftung . Hei 1934 geandert in Wirkwarenfabrit nere ur 1, ich. betre die Hein⸗ ö n , j 6. J. 1331 H. I. A 368 Firma T de sgefellschaft ist' anfgelöst' worden. ist wei der Firma Adam Orf, Strick . w . . 3 Fabrikant. Heinrich. Telkamp, Kauß- schaftsverkrag ist abgeschlofsen. am . . . . . rich Schneider Gefellschaft mit be- um 13 666 RM erhöht, und beträgt Jacob Sichel, Fulda: Die Firma ist Die Gesellschafter haben sich ausein- warenfabrik und Großhandlung in wann Vans faser fn , mann, und Earl ,,, . 31. Oktober 1933 und zuletzt geändert 39. Ahr on n biff dar lem mn, f. u , , den schränkter Haftung in Dresden; Die setzt 26 500 RM. Die Firma ist ge⸗ erloschen. ö. gndergesezt. Liquidation findet nicht Wendershausen (Nr. 49 des Registers) i alt , . Inhuber der Kauj⸗ . 9 e 6 9 , durch . , 1. durch Zusammenlegung sen, , , 5 . . Liguidgtjon . ändert in Dr. Hegemann K Co. mit . 7. 1934 . A 563 6. i Das V , einer am 11. Jun 1834 . eingetragen mann? Fans Kujatpfti in Bielatal, . a n halt sf r n mn, ö. an, . z. g, ö. i ., e. 141 000o R auf 73 63 RM herab— Soldin. . 6050] deren Firma erlochen war, et wieder beschränkter Haftung Werbungsmittler. Gebrüder Wallach, offene Handels ommanditgesellschaft übernommen worden: Die Firmg ist erloschen. Last Pirna Land. Ungegebener Gen g schäfts führ , 9 3 8 Unternehmens i t uhr nung 9 gesetzt und 2. hiernach durch Bildung In unser Handelsregister Abtei⸗ aufgenmmen worden. K Bei Nr. 4531, Administrationsgesell⸗ gesellschaft, Fulda: Der. Kaufmann Ba⸗ worden. r sonlich haftender Jesell. Hilders, den 11. Juli 1934. schäftszweig: Vetrieb eile Hoflzmehl⸗ , o: ö. e. Dru cke reigrbeiten aller Art, der Verlag zweier neuer Gesellschaftsanteile von lung A ist heute unter Nr. 145 die t , bestellt . haber schaft für industrielle nn, ruch Wallach . 23 ni Tn f ö 5 Friedrich . Amtsgericht. ö mühle in Bielgtal sowie Holzgroß⸗ d,. ,, n. 6e i K k Roo RM und 13 09 RM um 90 C00 Firma. Artur Dachs, Manufaktur— Walter Schul in ö ö epa mit beschränkter Haftung, hier, un sellschaft ausgeschieden. Die zesellscha eichert, Kaufmann, zu Sam urg. . H . andel und alle damit zufammen— n n ,, ir ses⸗ vie die Aus , *. Reichsmark auf 162 009 RM erhöht warenhandlung in Schöneberg, Nm., 4. auf Blatt 23 191 die Firma Repa⸗ bei Nr. 4545, Grunewald⸗West wird unter der bisherigen Firma von Die Gesellschaft hat am 1. Fuli 1934 Hot. Sandelsregister. 260 2ll schäftsführer Philipp Telkamp i chäfte. Stammkapital: 20 000 RM. worden. Ferner ist der Geselschaftsber. Inhaber Kglifntann Artur d, Dachs:

ö ! ö ; de. . ; . ängenden Geschäfte. andi s igt. Si schäftsfü Schö ratur und Karagenbetrieb Mickten Grundstücksgesellschaft mit, beschränkter den beiden Gesellschaftern Fulius und begonnen; sie hat einen Kommandi⸗ „Joh. Benker, Gesellschaft mit be— ere en l i ignigtein (Elbe), . ö . ö K 64 uiii ien . , ge g r 633 . d . P J ind q ei d E ĩ wor en. So in, en 6. Juli 1934.

Friedrich Metzner in Dresden,. Der Haftung, hier: Durch Beschluß der He⸗ Theodor Wallach fortgesetzt. ttisten. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ schränkter Haftung“ in Dörflas: Pro— uli FJ. ; ͤ Jaufmann Oswald Paul Friedrich sellschafter vom 2. Juli 1934 ist die 1. den 12. Juli 1934. gründeten Verbindlichkeiten und For⸗ . des . hm 2 ö reh derart ritilt, daß zr die Ge. kuristen vertretungsberechtigt, doch, ist Amtsgericht Pirna, den 8. Juli 1934. Das Amtsgericht. Metzner in Dresden ist Inhaber, (Ge⸗Gefellschaft aufgelöst. Die bisherigen Amtsgericht. Abt. 5. derungen sind nicht übernommen „Porzellanfabrik Ph. Rosenthal im,, 26029) sellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ der Geschäftsführer Horst. Knöpke . schäftsrum; Feinziger Str. 433, Heschäftsführer Kaufmann Konrad worden,. Die an C. F. W. Scholz er⸗ Co. Aktiengesellschaft“ in Selb und erkannt machung. shäftsführer perteitt ls nicht Fingz. allein vertrgtungsberechtigt. Geschästs Rad ενrg. . j 5. auf Blatt 13783, betr. die Figma Kaletsch und Rechtsanwalt Dr. Streese, Gaildorf. . 26010] teilte Prokura ist erlöschen. „Porzellan abrit J. Thomas In unser Handels registen Abt. A ist tragen wird veröffentlicht: Die Gesell— führer: Horst Knöpke, Schriftleiter in Im hiesigen Handelsregister ist heute In unser Handelsregister A ist heute Karl Paul Schmidt in Tresden bro, beide in Berlin, sind Liquidatoren, Die Im Handelsregister wurde am Julius Stein. Prokura 'ist erteilt an Marktredwitz (Inhaberin Por⸗ heäte unter Nummer 150‘ bei der schafter Philipp Tellkamp und Hein ich Leipzig. Georg, Kuhnke, Druckereileiter, eingetragen worden: unter Nr. 465 die Firnia H. Meißner ura ist erteilt dem Kaufmann Albert Liquidatoren vertreten die Gesellschaft 11. Juli 1934 neu eingetragen die * Lonife Bertha Johanna Witte. zellanfabrik Ph. Rofenthal Co. Firma Hermann Rosenthal offene Telkamp bringen das Geschäft mit der und Oswin Riegel, Verlagsleiter, diese g) auf Blatt 6068 die Firma G. Leh⸗ & Sohn, Inhaber: Georg Meißner, Friedrich Schael in Tres den. gemeinsam. . Firma Sägewerk Hohenxeusch⸗Gschwend „Wichern“ Baugefellschaft mit be— AUktiengeseilschaft)“ in Marktredwitz handelsgefellschaft in Limburg fol Firmg Heinrich Telkamp mit. Aktiven in München. . mann & To, Kommandftgesellschaft in Soldin Dachdeckereigeschäft, verbunden 5. Auf. Blatt, LTöecz betr. die Firma Düsseldorf, den 10. Juli 193. Gesellschaft mitz beschränkter Haftung in schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ Weitere Vorstandsinitglieder: Kfl. Pant sendes eingetragen worden: Die Ge. Und Passiven nach, Liner Aufstellung ein, 2. Luitpold Säuger. Sitz München, Langebrück, Gesellschafter sind: J. die mit Baustoffhandlung und. Zement—⸗ M. Dittert C Co. in Dresden: Die Amtsgericht. Hohen veusch. Sitz in Gschwend. Vertrag schafterbeschluß vom 29. Juni 1934 Klaas Schönwald, und Walter Luck— selschaft ift infslge Todes des Kauf— die mit einem Aktivsaldo mit 50 O00 Großmarkthalle Büro 220. Inhaber: Kaufmannzehefrau Friederike Marie warenfabrik, in Soldin eingetragen W Reichsmark abschließt. Mit dieser Luitpold Sänger, Kaufmann in Mün⸗ Gertrud Lehmann geb. Glathe, 2. der worden.

286043 Soldin. 1260511

Inhaberin Dora Katharina led. Reichel ö hom 14. Rail 1934. Gegenftand des ]. Sete ' ö . ö ; rr g ha t , ,, , n, , 8 260903 ; li 1934. gel ist der Gesellschaftsvertrag geändert hardt, Stadtlengsfeld i., d. Rhön, Ges⸗ manns Hermann Rosenthal aufgelöst. Pelhsm. . ; Sar . , , ö tm ,, A il 9 Unternehmens ist, der Einkauf von und neu gefaßt worden. Prokura des Dr. Kurt Draeger für Selz Das Heschäft wird von dem bisherigen , , . 3. h er er chen, Vertxetungen, Kaufmann Reinhold. Moritz Lehmann, Soldin, . 192.

J. ö k ie r a ö. k Fit ma! Emil Langholz und Blockware (Rundholß, Aifred Gutmann Actiengesellschaft erloschen. ö hesellschafter Kaufmann Fulius Kosen⸗ Genaunten verrechnet. Ges 3. S. Zucker. Sitz München Cisher beide in Langebrück wohnhaft Der as Amtsgericht. ,,, in Dresden: , ,,,, ö Sa n dieser 6 ö für Naschinenbau. Guftav Schrö⸗ Amtsgericht Hof, 12. Juli 14934. gel in r f ö. . 0 rn ö . . 3 unter 2 Genannte ist Kommanditist sten u e,, 2602 , ,,, . w g . j , s Allein- Betrieb eines Sägewerks und Verwer⸗ der, Oberingenieur, zu Harburg-Wil⸗ firma fortgeführt. Die Prokura des, „Go fir mn Zandelsgesellschaft Beginn: 39. Oktoher mit einer Einlage von 2500 RM. Die Eéinagh, r. leb Mö?

J 8 2 d ö ': —— . 2 . 23 n ö. ö 2000 . *r. 9 = 4 * * 3 ü z 8 8 * Amtsgericht Tresden, am 11. Juli 1934 ö ,,, 5 tung. der Schnittwaren, das Lohn helmsburg, sᷣ zum Vorstandsmitgliede H9henstein-Ernstthal. I2602 sohann Protzmann in Limburg ist er⸗= en m , . n n n 1833. Sägewerk C Holzhandlung, Ge⸗ Gesellschaft ist am 306. Juni 1534 ge— R Dente ist im Handelsregister A unter PDiüsseldort᷑ 26001 h erf geh gen den 10 Juli 1934. schneiden von , (Kundenholz⸗ bestellt worden. Er ist berechtigt, die In das hiesige Handelsregister für die boschen. Der Ehefrau Julius Rosen⸗ d,, 3. schaf . . Hen af: l- sellschafter: Leopold Heimann, Dipl.⸗ gründet worden. ir. 3899 die Firma Thiem und Schierer

In das Handelsregister A wurde * w sägerei. Das Stanimkapital, beträgt Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Stadt ist eingetragen worden: L am thal, Alice geb. Heidingsfeld, in Lim⸗ a g . an n, Ingenieur, und Dr. Max Philipp Pb) auf Blatt 582, betr. die Firma i Tftrngen worden, die ihren Sitz von heüte eingetragen: 2600 6 909. RM „mW, öwgnzigtansend Vorstandsmitgliede oder einem Bro- 3. Juli 1934 bei Blatt gos, die Firm urg ist Prökurg erteilt. Liniburg, Ä, beschluß voni „. Julissd. Juni, 1634 Zucker, Kaufmann, beide in? Mönchen. Paul Schneider, Kommianditgeselléhast Mellenbach i. Thür., nach, Reuhaus

, , . Sig. Eisenach. ; . Reichsmark. Geschäftsführer sind: 1. Chri⸗ kuristen zu vertreten. Die Prokura des Max Lohse in Hohenstein⸗Ernstthal betr: den 12. Juli 1934. Das Amtsgericht. wurde der Gesellschaftsvertrag geändert Prokurist: Josef Häring Wäschefabrit r, ,, . Sitz a. Rwg. verlegt hat. Alleinige In⸗

Nr 9712. Firma Rudolf Wolf. Sitz: In das Handelsregister A ist bei der elch ndl. . ; ö ; ; z ̃ ; z jst n * . in § 1 (Firma), Streichung der Bestim⸗ n . 1m schen 1 debera ver? haberin; Elisabeth Greiner geb' Thi Düsseldorf (früher Osnabrück) n⸗ F ; 66. V f in stian Kunz, Bauunternehmer in Hohen H. A. L. Benkert ist erloschen. Der Sitz des Handelsgeschäfts ist nach ? i. . ( II. Veränderungen bei eingetragenen der Gesellschaft ist nach Radeberg ver Yaben ! ir geb. Thiem

en, ,,, Fun Firma Nr. 4tzß, Wolff u. Glückauf in reusch, 2. Karl. Wahl, Kaufmann in Joachim Kröger. In das Geschäft ist Sermsdoͤrf verlegt. Ter Inhaber Emil Lippstadt. 26030 mungen über den Verwaltungsrat, Zu⸗ Firmen. k in Neuhaus a. Rwg., die Firma ist . Woll, Kaufmann in Eisenach am z. Juli 134 eingetragen GIschwend. Die Geschäßftsführer sind nur 8e Alfred bebe . zu Max Lohfe wohnt setzt in Hermsdorf. In das Handelsregister Abt. A satz zu 8 3 (Gegenstand des Unterneh— 1. Wamsler-Herd. und Ofen Ge⸗ ah auf Blatt 116, betr. die Firma gleichzeitig wieder gelöscht worden, he der z Kommanditgesellschaft in , 33 , ist aufgelös. berechtigt. die Gesellschaft gemeinschaft⸗ Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ 2. am 7. Juli 1934 auf Blatt 497 die Nr. 338 ist heute die Firma Wilhelm . , e e , seisschast mit beschränkter Haftung. Melz Darnstaedt in Radeberg? Der rem 1 2 neugegründete Firma Stoltenberg⸗Lerche C Co. In⸗ , , Un? Dur 19g lich zu vertreten. Dieselben bedürfen treten. Die offene Handelsgesellschaft Firma Hermann Beyer in Hohenstein— Hunkemöller, Lippstadt, und als deren 3 . n . 1 arb ultz z Cin Litz München; Geschäftssührer Dr. bisherige Inhaber, Gustav Rudolf w F. m. b. H. über⸗

enieurbüro. Sitz: Düsseldorf Ludwig⸗ ,, ö der Genehmigung sämtlicher Gesell⸗ at am 1. Juli 1934 begonnen Ernstthal und als deren Inhaber der Inhaber der Kaufmann Wilhelm Reichsmark herabgesetz . ie Gustav Christoph Schmid⸗Bergeat ge⸗ Darnstaedt in Radeberg ist durch Tod meg worden ist. ;

9 Sitz s 9 * ö gung R 3 hat am 1. Juli 9g ; J t ö . , 5 g ch ;

Loewe⸗Haus. Persönlick ftender Ge—⸗ Thüringisches Amtsgericht. schaft Erwerb, zur Veräuße⸗ iedri ie. Fnbaber: Butterhändler Karl Beyer in Hunkemöller zu Lippstadt eingetragen. entsprechender Zusatz besch ossen. le löscht 3 sed Alleini Inbab 7 Im Handelsregister B ist heute unter em er aus. PFersön ö. haftender 64 schafter a) s , , mch Friedrich Fatje. Inhaber: Johann Butterhänd ler Karl, Hermann Bey He⸗ Lippstadt, den 7. Juli 1934 Firma ist geändert in: Bornhausen & loscht. zavier⸗Nabrit ausgeschieden. Alleiniger Inhaber ist Nr 4 die Firma Thiem und Schierer sellschafter: Jean Gustav Stoltenberg⸗ a n,, 260051 vung oder Belastung von Grundstücken, Friedrich Hatje, Kaufmann, zu Ham— Hohenstein⸗Ernstthal. (Angegebener Ge stadt, de ö. Juli 1930. Co nit hesc anker HBaffung, n Gegen- 2. Solzstoff⸗ Papier⸗Fa rit der Techniker Walter Darnstaedt in Gefellschaft mit beschränkter Haftun Ierche Ingenieur in Süsseldarf. ( Handels re 1 Band 1 O43. 221 E zur Aufnahme von Anleihen, ) zu) Fkurg. Prokura ist erteilt an Walter schäftszweig: Buttergroß Und Klein. , . stand des Unternehmens ist ferner: Er- Fleck Gesellschaft, mit beschränkter Radeberg; er haftet nicht für die im Be- in . a. Rwg 52

sind drei Kommanditisten vorhanden, 8 bag e, wi. Schuhhaus Ludwig Bauten oder Neugnschaffungen, die in Franz Hatje. handel. Geschäftslokal: Weinkeller—= nt ie 26031] werbung unde Fortführung des bisher Haftung. Sitz Fleck. Weiterer Ge- triebe des Geschäfts bis 39. Juni 1934 worden . ö , Rol En nn d ngẽn Die Firma ist ,, ,, l . 3 . L . krah 3 cht Hohenstein Ernsttt n, e e mer handels registg 13 I vom Gesellscha ler Ludwig . 8 . Weidert, . . des bis Gegenstand des Unternehmens: Fa⸗

J an ] erlosa 5 Reichsmark kosten, d) zur Anstellung Friedrich Heinrich Otto Lindemann, mtsgericht Hohenstein-Ernstthal, ö ; . d 9 Bornhaufen X Dipl Ingenieur in München. erigen alleinigen Inhabers, brikalion, Handel und Export in Glas—

Bei Nr. 1650, Müller-Modemann, erloschen. oder Entlassung von Beamten mit Kauf Juli 1934 ingetragenen Firma Milchverwer⸗ unter, der Firma a. 38 Kollo dinmwerk Gesellschaft mit 68 ö 6 „Dandel und Export in Glas⸗

Bei Nr. 1650, . ; ; ; Gul; 19 e : fmann, zu Hamburg. den 7. Juli 1934. n mg en ! ! 6 Mannheim betriebenen Ge- 3. Kollodiumwer ! Radeberg, am 11. Juli 1934. waren aller Art St J : hier: Die Firma ist erloschen. Emmendingen, den 12. Juli 1934. nn, 90 RM,; f ; ñ ugsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Co. in Mannh nen. bescht unt a,, . . rt, Stammkapital:

, . ai ,, ; em Jahresgehalt von 309 RM, Flach, Muther Co. Gesamtprokura . und er . 3 Dr. Tedaldi di Ta- beschränkter Haftung in Liquidation Das Amtsgericht. 20 oh0 RM. Geschaftsfühen! ;

Bei Nr. 6422, Papierfabrik Hermes Bad. Amtsgericht. . 9 3. ) r , z , . ö J 2602 ung, Lütjenburg, ist der Gesellschafts⸗ schäfts. Marqui r. Tedald n en, n n, r, dn. ö 2 Geschãf sführer: 1. Kauf⸗

5 indie. Gern fi er,. w zum Abschluß von Kauf- und Liefe. ist erteilt an Gustav Hermann Muther IE aiSserslilgutern. . vert ', ; i s(a' ist icht mehr Geschäftsführer. Sitz München: Liquidatign wieder au w mann Fenn nenn, ,,

6 ,,,, Erturt. 12ß006] rungsverträgen im Werte von mehr als und Friedrich Eugen Muther. Betreff. Firmg „Karl in . . am 12. April 1934 geändert i . 6M f he en, be, Kennen Lihuld or; Aüthnr Hillel, ö sous ö a a gien ausgeschiehe n . . In unser Handelsregister B Nr. 617 5000 RM. Nicht eingetragen: Die Ge⸗Woermann-Linie, Aktiengesellschaft. Kaiserslautern: Die Firma ist er oschen. Lütjenburg den 7. Juli 1934 schränkter Haftung, Mannheim: Kauf⸗ Prokurist in Panitzsch. Handel sregistereintragungen. 4. Rwg, jeder selbständig befugt, die

Bei Nr. 576 Kohlenhandelsgesell-= ist heute die, Miba Mineralöl und Be- sellschafter Christian Kunz, Bau nnter⸗ Prokura ist erteilt an Dieter Bene; Kaiserslautern, 11. Juli 1931. Das Amtsgericht ; mann Adolf Braun ist nicht mehr Ge⸗ 4. Süddeutsche Treuhand Gesell⸗ Am 3. Juli 1934 zur Fa. Otto Gesellschaft zu vertreten Dem Kauf'

schaft Bergkohle“ Vuchmann Eo triebsstoff⸗Gesellschaft mit beschränkter nehmer in Hohenreusch, und Georg er ist berechtigt, die Gesellschaft ge⸗ Amtsgericht Registergericht. nn e, schäftsflihhrer. schaft, Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ Sterkel, hier: Dem Franz Hartmann, mann! Otto' Haerttelt in Neuhaus

hier; Vem Chr Bernhard ban Wyk in Haftung“, hier, eingetragen. Der Ge. Wahl,. Bauer in Josenhof, leisten auf meinschaftlich mit einem Vorstands— 26025 Nag dehurꝶ. 126032 Eckrich S Schwarz, Mannheim; Die chen: Dr. Karl von Nordheim ist nun Betriebsingenieur in Ravensburg. ist a. Rwg. und dem Kaufmann Heinrich

Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, sellschaftsvertrag ist am 22. Mai 1934 das Stammkapital ihre Stammeinlagen mitaliede zu vertreten. l empten, Allgäu. 202 In unfer Fandelsregister ist heute Gefellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ordentliches . 4 Einjelprokurg erteilt. 3. Am 4. Juli Kühnen in Neuhaus a. Rwg. sst Pro

ist mit Aktiven und Passiven und samt stellte Prokuristen: Helmut Dülfer und 1934 zur Fa. Friedrich Fuchshuber, kura erteilt worden“ Sie fnnen nur

daß er in Gemeinschaft mit einem per? festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mit je 8000 RM, m. W. achttausend Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie. Prokura Handelsregistereint rag, 1 eingetragen! worden ͤ el Err r d 1 d önlich haftenden ruf ne die 35 mens ist der Handel mit Mineralölen Reichsmark, nach näherer Bestimmung ist erteilt an Dieter Bene; er ist be⸗ Gustav Loher, offene Hande ll e eh l. 2169 ö & Co. Gesell= der Firma übergegangen auf den seit⸗ Willy Schwarz je Gesamtprokura mit hier: Der Inhaber ist gestorben Ge⸗ gemeinschaftlich die Gesellschaft ver⸗ ellschaft vertreten kann. und Betriebsstoffen. Die Gesellschaft ist des Gesellschaftsvertrags vom 14. Mai rechtigt, die Gesellschaft gemeinschaft⸗ schaft in Kaufbeuren: Firma erlosche schaft mit beschränkter Haftung in herigen Gesellschafter, Ernst Schwarz, einem Vorstandsmitglied ; schäft und Firma sind durch Pacht auf treten.

Pei Nr. IH, Fausel, Biskamp berechtigt, Zweigniederlassungen zu 1934, auf welchen Bezug genommen lich mit einem Vorstandsmitgliede zu Die Gesellschaft ist aufgelöst, ichh magdeburg (früher Berlin) unter Kaufmann in Mannheim, der es als 5. Waggonfabrit Jos. Rathgeber Auguste Skowronek, Elektromeistersehe⸗ Von den Gesellschaftern bringt Frau S Cos hier: Witwe Karl Fausel, Anna gründen und sich an gleichartigen oder wird, durch Einbringen des von ihnen vertreten. Amtsgericht Kempten (Registergericht; Ir. 1563 der Abteilung B. Gegenstand Einzelfirma weiterführt. Zu Gesamt Aktiengesellschaft, Sitz München: Pro⸗ frau in Ravensburg, übergegangen, die Elifabeth Greiner geb. Thiem Hag van geb. Platte, ist als persönlich haftende ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen bisher unter der nicht eingetragenen Amtsgericht in Hamburg. den 3. Juli 1934. des Unternehmens ist der Vertrieb von sprokuristen find bestellt: Richard Eckrich! kura des Karl Deisinger gelöscht; neu⸗ das Geschäft unter der Firma Friedrich l ihr ala alleiniger Inhaberin unter der

*

J J 2 28 ö? ' J h ?. 2 r / / ——