Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Ar. 1641 vom 12. Juli 1934. S. 4
Nobert Schmidt . Co. Gesell⸗ & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗JSpar⸗ und Darlehnskassengeschäfts ist Sentralhandelsregisterbeilage
ir ie Schierer früher in Schaaf Gesellschaft mit beschränkter ĩ chmi . l Ges ö irma Thiem und Schierer früh Haftung, Sitz Stuttgart, übergegangen. schaft mit beschränkter Haftung, Sitz tung in Piskorsine, am 11. 5. 1931 fol⸗ auch der gemeinfame Einkauf landwirt⸗
dellenbach i. Thür, jetzt in Neuhaus it E chr n, . in . — e Ei wa betrießene Fabrikations- und Eintrag gelöscht, s. G. F. Stuttgart: Gesellschaft. au fgelöst. Liqui⸗- gendes eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaftlicher Bedarfsartikel. Die 2 2 9 6 in d Gesellschaft ein. r nn Kittner, Stuttgart-Unter- dator: Martin Rothschild, Rechtsanwalt schaft ist durch Beschluß der, Generalver⸗ nossenschaft ist aufgelöst durch Iich zum cut Cn El Sanzeiger und ren ĩ 3 Diese Einlage wird mit 3090 RM auf türkheim: Firma erloschen, . in Stuttgart-Bad Cannstatt. Liquida⸗ sammlung vom 13. 3. 1930 aufgelöst. der Generalversammlungen vom 27 en ac anzeiger ihre Stammeinlage angerechnet. * Kurtz X Puchner ,, , k n. . 24 6 , . 24 , 6. ö Nr. 2359 i .
HFesellschaftsvertrag vom 19. März systeme Zweigniederlassung Stutt⸗ Mas Werk, Verlag Vertrieb, derständige, Heinrich von. Kracht, in der dur atut vom 15. Februgr 1890 1 ich 3 t Ih d 1 t d ch ich 105 , cb n machuun en . ö er, Prokura Alfred Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Zehlendorf, Beerenstraße 33. a, geändert am 20. Janugr 1908, an 3ug E en ra an e sregi er Ur as euts E Mei der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ öFlãser erloschen. Zweigniederlassung Sitz Stuttgart; Durch Ge . Beschluß Amtsgericht Winzig, den 10. Juli 1934. 4. Februar 1910, am 1. Juli 1925, am ö ö schen Reichsanzeiger. Stuttgart aufgehoben. dom 29. Juni 1934 ist der Sitz der Ge⸗ ö da Dezember 1921, am, 8. November r. 164 (Zweite Beilage) Berlin Dienstag den 17 Juli
Steinach, Thür. W., 19. Juni 1934. Gebr. Röchling, Sitz Ludwigshafen sellschaft nach München verlegt und der wittstock, Dasse. 26065 1932, am 10. April 1934. am 2. Mai 2 *. an. * — . 1934
—
Thüringisches Amtsgericht. J. r janiederlässung in Stutt⸗ 3 1 Ges.-⸗Vertrags entsprechend ge⸗ H R. 97, Fi Heinrich Berne⸗ 1934 errichtete Neu⸗Eüstrinchene ; . hüringisches Amtsgerich a. Rh., Zweigniederlassung in S s gs sp 9 S.⸗R. A 197, Firma Heinrich Bern ,, . ö. — —
. Kw. S ar f⸗sändert. Kolonialw d Feinkost ; ö = . gart: Zweigniederlassung Stuttgart auf m ᷣ . ; wasser, Kolonialwaren und einkost, Der Sig int . J. Die G ensch ; ; z z Kö H w ö , ö 3 ; . S von Neu-⸗Cüstrinchen na ie Genossenschaft ist durch Beschluß und Gefahr, Versorgung der Mitglieder! sch durch Rar Fi . ‚ ehlen. Schles. 26053 gehoben. Landwirtschaftliche Biehverwer⸗ Inhaber Kaufmann Heinrich Berne⸗ er Sitz if ch * 22 ; 9. k iglieder schaft ist durch Beschluß der Generalver-J Salzaestell 78324 Scale 182209 & K irn tl . 9 53 Gesellschaftsfirmen: G. «X J. tung Aktiengesellschaft, Sitz Stutt— wasser: Die Firma ist erloschen. 31. 5. Berlin verlegt. Gegen sta nd des Unter⸗ * enb en 0 a J vom 12. Mai mit den für die Gewinnung, Behand- sammlung vom 16. in w en , Schale 1637 Besteck⸗ Fe Rr Tide die offen Hande lsgesel⸗ dn, ü. t (Olgästr. 3) gart Prokura Karl Kaiser erloschen. 931. Amtsgericht Wittstock (Dosffes. nehmens ist: Die Verhältnisse der Ver— n ö - fung fund. Beförderung der Milch er Wanweller, de zul 1h ele. ,,, n, dus; Tasghlen, unter Nr. 216 die offene Handelsgesell⸗ Baldauf, Sitz Stuttgart (Olgastr. . . l . Sger ] . e,, ; Amtsgericht Freiburg, Elb ö ö. 2 zweiler, den 10. Juli 1934 Tafelgabel, Tafelmesser . schaft Viehhandlung Simon und Sffene Sandelsgesellschaft seit 1. Mai . Schlager Textilwerke Aktienge⸗ einsmitg 1e er in jeder Beziehung z3u reg er. Sge Freiburg, Elbe. sor erli hen Bedarfsgegenständen. Vas Amtsgericht . hren *. tzfris me er und Kaffee⸗ KVinkler⸗ mit dem Sitz in Prieborn 1931 esellschafter: Gebhard Bald⸗ sellschaft, Sitz Stuttgart Bad Cann⸗ verbessern, die dazu nötigen Einrich- . ö ö Statut datiert vom 8. 3. 1934. ö . Ann . . dren r ,. Tag der Kreis Strehlen, eingetragen worden ' auf ; Kaufmann, Weiler im All— statt: Die Generalversammlung vom tungen zu treffen, namentlich die zu Cc hung. ⸗ 1259231 C Qui, Murgtal. 25930 Amtsgericht Neudamm. Wit zemhamse . in fn 1 uduli 1034, g, C0 Uhr. Die Gesellschafter sindð die Viehhändler gau, Josef Baldauf, Kaufmann, Stutt- 15. Januar und 8. Mai 1931 haben a) „Darlehen an die Mitglieder erforder— Einträge im Genossenschaftsregister: Genossenschaftsregister Bd. II S. 3. 2 K Gn R. 3 62 ,, . K 2 ul Simon in Rösen und Karl 3 9. ; ; die Aktien zu 20 RM in solche zu 1006 * enb en 9 fiche . une fg . 2 dem ö Ceaburg, X Bäuerliche Bezugs- C Absatzgenossen⸗- Neu mint r 25939 Dar chu zt fen derten bachez Spar und Amtsgericht Geislingen, Stg. e, , 32 Str . 2 8 — änk⸗ Reichsm gew - ; (. 9 icher Garantie zu beschaffen, müßi e. G. m. b. H., in Coburg: Die Firma schaft, e. G. m. b. H. in Reichental — ** * a ,, h i g,. 4 . erein, e, G. m. u. H. , , is en i w De e , el. h . r re er. . ,. i ö. . ij giegt: a, mn, ,, ., He lg n? lautet jezt: garen haft. hen . enn eg f rf, 3st k, . nn , , n. , — er Haf . 3 mj . Mo; . . verziusen sowie einen Stiftungsfondz aft Coburg, e. G. m. b. H. 6. 7. liche Ein- K Verkaufsgenossenschaft er , ,, , nee 3. 6 da nn wann Musterregistereintrag vom 11. Juli , . den 16. Juni 1934 gart (Goethestr. 3), 4 a n . e, . n er mm , , . los tes] zur, Förderung der Kir schaftsderhsir. 1g, = Bei dein Gleußener Spar- nd hichehere n . . k . der img, „icferungsgenossen- . ut getreten. Gegenstand des 1934: ) rehlen, . ö Vertrag vom 14. Mai 1921 mit Ae u . J . Ustedt, Helmæ. ; ! nisse der ereins mitglieder anf zu. Darlehnskassenverein, . G. m. u. H, Gen w sscitchaf ; n zelgetragéne schaft für das Schneidergewerbe Neu—⸗ ernuehmens ist: Betrieb einer Spar Nr. 297. Firma Krämer K Fl Amtsgericht. rung vom 15. September 1924. Gegen⸗ G) den 8 3 Ges⸗-⸗Vertrag geändert, Ter In das Genossenschaftsregister wurde bringen Amtsgericht Charlotten in Gleußen. Die Firma lautet jetzt zenossenschaft mit beschränkter Haft- münster, eingetragene Genossenschaft und. Darlehnskasse I. zur Pflege des in Heslbro ĩ Sad , e , , n. — stand des Unternehmens: Rhederei⸗ Aktienumtausch, die Kapitalherabsetzung bei der unter Nr. T eingetragenen Ge⸗ burg, Abt. Ss, den 1. Juli 53) ; yar. bund . . zu Reichental, Amt Rastatt. mit beschränkler Haftpflicht“ mit! demm Geld⸗ und Kreditvertẽhrs . . Had n, um, e, d,. Flamil⸗ Strehlen, Sches. 260514] Agentur -Verfrachtungs- und Kommis- und wiedererhöhung, sind erfolgt, nossenschaft, Niederröblingen-Einzinger s w n Gleussen, e. G. m. u. S. 3 7 1931 Gegenstand des. Unternehmens ist: Sitze in Neumünster, eingetragen Förderung des Sparsin ns. 2 . pichrich Er K R 1619 Handels register Abt. A Nr. 133 Die sionsgeschäfte, Schiffsmaklerei, Versiche Grundkapital jetzt 215 000 Reichsmark. Spar- und Darlehnskassenverein, ein⸗ (lin- Churlatten! 2590 = Bei ben Burggrüber Spar- . gemeinschaftlicher Einkauf. von Ver worden. ; Pflege des Warenbertehrs: Beins Jahre! Hö Schutz frist drei Firma „Wilhelm Wendler, Markt- rungen, sowie alle hiermit im Zu- (Auf das erhöhte Grundkapital werden getragene. Genossenschaft mit unbe— . ,, e 9 Darlehnskassenderemn, e. G , dra uchsstgffen und Gegenständen des Das Statut ist am 26. Februar 1934 andwirtschaftlicher Bedarfsartikel ö. dornititen uh 30m min ö Hohrau Inhaber; der, Kaufmann samnrenhang stehende Rechtsgeschäfte. 175 Stück Aktien zu je 1009 RM zum schränkter Haftpflicht in Niederröblin— . 1”92 ih , n in Burggrub: Die Firma lautet jetzt: And; Befriebs,. b. gemeinschastlicher festgestellt. Gegensiand des Unterneh- Absatz landwirischaftkicher Erzeugnisse) Amts gerich? . Wilhelm. Wendler, ist gelöscht worden. S kapital 5060 Reichsmark. Sind Nennwert ausgegeben. Grundkapital gen, heute eingetragen: , . ige Spar und D . Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug- mens ist die Förderung und Beschaffung 3. zur Förderung der Maßchinenbe? ,, en. 2 8 62 Stammtap V. h . ; . , ö ö ü Baugenossenschaft Schulzendorf e. par- un arlehnskassenve rein ) die Milchverw * ; * 14 unf ; . ischinenbe . Amtsgericht Strehlen, 18. Funi 1934. mehrere Geschäftsführer bestellt, n. Een gene fl in 215 Stück Aktien zu . Durch 3 9. rn d nr f. ö. h H. eingelragen worden! Der Burggrub, e. G. m. u. S. 29. 6. 1931 al e stt e . . 9. von Arbeiten für das Schneider— ) einen Stiftungssonds an- IHHMemlIim 2560651 . einverlretungsberechtigt. Ge⸗ je U lung vom 29. April 1954 sind die . n ; — k siliche Rechn und Gefahr, gewerbe im Innungsbezirk Neumünster zu sammeln. , — eso eie fe me , , ,,, H Vas Itenlstergericht beabsichtigt fol- f * und n paz 5s der Satzungen r. hae en,. , k ugd unter Beschräntung. des Geschäfts mittels . D f Witzenhausen, den 19. Juni 1834. Jet munter, Musterregister ist unter Düsseldorf, GBekannt⸗ gende Firmen von Amts wegen geändert worden. Nur geri, Tha rlotlenburg, bt. s' n Strbßenborf. Tel Fr. Did Fir kia betriebs auf den Kreis der Mitglieder. betriebs, insbesondere durch Vermitt⸗ Das Amtsgericht. zer 5 bei der Firma Piaritz Ribbert a) vom 4. Juli 1934. machungsblatt: ,,, Reichsan⸗ ös⸗ Allstedt, den 12. Juli 1934. eie 19 uli 4331 g., 88, , ,. . J Terlehn, Nen gefaßtes Statut vom 4. 6. 1934. lung und Verteilung von Aufträgen J Altiengesellschaft, Hohenlimburg, einge⸗ Theodor Gronbach ( Co., Sitz zeiger.) 16. J ; Gernsbach, 5. Juli 1934. Amtsgericht. und Beschaffung der dann erforder- Fell, Mosel. 253918 tragen; ein, versiegelter Umschlag mit
zu löschen: W. Reißer . Co., Sitz Stuttgart: Thüringisches Amtsgericht. kassenverein Ströstendorf, e. G. m . n 623 . ö ö 83 ö ö ; in,. ö s 3 — ö — ichen ; 2. ö . ö Kʒ Dessins KünstlerKretonne, 8 Tessins Stuttgart (Büchsenstr. 30). Offene Han- Gebr. Röchling Eisenhandels⸗ Siüddeutsche Sarzleimfabrik Aktie n⸗ G 26126 Berlinchen. 25 gez u. S5. 3. 7. 1934. — Bei dem Main! = lichen Geldmittel. In das Genossenschaftsregister Nr. s . J, , ; delsgefellschaft seit 1. Mai 1934. Gesell⸗ aft mit beschräntter Has⸗ gesellschaft in Liquid, Sitz Möhringen Arolsen. 26126 H j tsregi eder Spar- und Darlehnskassen Ver⸗ Greitswald. 25931 Haftsumme 40, — RM. Mehr als betr. den Neef , ö sgesellschaft . gesellschaft In *unser Genossenschaftsregister it Ji unserem. Kengssenschafts register ein, e. G. m. u. H, . Die Bekannt machung. vier Geschäftsanteile kann kein Genosse assen Verein e. G. m. n. S. in Neef
; er Spar- u. Darlehns. Io Tessins Pyjama-Flanell, Fahr! j ö F m. i j . ; Tessins a⸗ Fabrik⸗
chafter: Theodor Gronbach, Ingenieur, fung Riederlassung Stuttgart (König⸗- g. F. Deutsche Schwmanm in dustrie Elle ! ist heute unter Nr. 50 folgendes ein- . ia, ,,, , . ,, Dierblỹ⸗ Privat⸗ aa. 80). Sitz Ludwigshafen a. 61 Aktiengesell schaft, Sitz Stuttgart. heute unter Nr. 3 eingetragen: . d , folg hirma kaut et Sar n, P- nummern 1386 —1987, Flächenerzeug⸗
St ut tgurt. ; Handelsregistereintragungen Kaufmann,
z — . n ; In unser Genossenschaftsregister ist erwerben. . ist heute eingetragen worden: Durch i l e. mann, Stuttgart, Verkrag vom 15. Oktober 1932. Gegen- Hiervon werden die Beteiligten be⸗ H, . Neüe Molkereigenossenschaft Bern⸗ , Ma inect, e. G. m. . aer Ur. 69 K . ht . ö J ; n gralpersanunlung vom , . * . . ( 9 3 J . 5 Rz 96 . a5 e. u 9. . Ner Sstelle . Das 8 ntsgeri ö 2 (. . 1 e brugr 93 * ö 8 1 —. * 774, 39. (.
stein Bärfelde, , i,, Genossen⸗ n. SH. 58. 7 1984. Bei dem Dar iter der Firma Verkaufsstelle für as ge . ist ein neues Statut Hohenlimburg, den 26. Mai 1934.
Kurtz K Puchner Gesellschaft mit stand des Unternehmens ist der Handel nachrichtigt und ihnen zugleich eine Frist n unter irm ö 3 ö. ‚ soder Art don drei Monaten zur Geltendmachung ler Haftpflicht in Hasbez Statut vom scaft mit beschränkter Haftpflicht, Si lehnskassen Verein Mainroth, e. G. m. ländlich-hauswirtschaftliche und Garten⸗ . lit dem Tatum vom 4. Februar 193. Tas Rin is — eingeführt worden. Ter Gegenstand des k
beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart in Eisenhüttenerzeugnissen ᷣ Mo ; issen V hausn Ga— (Kniebisstr. 29). Vertrag vom 26. Juni und d, . aus diesen Erzeug⸗ eines Widerspruchs bestimmt. * März 1934. Gegenstand des Unter⸗ Bernstein (Neumark). Der Gegenstan n. H., in Mainroth, O. Fr.: Die Firma erzeugnisse, eingetragene, Genossenschaft Oerlinghausen. 25940] a. Iden 1934. Gegenstand des Unternehmens ist ni der Betrieb von Materialien, die Anmerkung: Die Klammern bedeuten nehmens ist die Verwertung der von zes nternehmens ist: 1. die Milchver⸗ lautet jetzt: Spar- und Darlehnskasse mit beschränkter Haftpflicht in Greifs— Bei de ter Rr. 7 im Genoss Unternehmens ift der Betrieb einer die Herstellung und der Vertrieb von ,, ir, en Absatz in Elfen „nicht eingetragen“. den Mitgliedern in ihrer Wirtschajt, ge. wertung auf gemeinschaftliche Rechnung Mainroth, e. G. m. u. 5. 9. 7. 1931. wald eingetragen worden. sch ihr . . , . Spar, und Tarlehnstasse 1. zur Pflege L erhpbæen, Lz. EIn. e552] E issen des Buchdrucks und der , de, ,, u fördern und die Amtsgericht Stuttgart 1 wonnenen Milch auf gemeinschaftliche und hefe 2. die Bersorgung der Mit⸗ — Bei dem Darlehnskassenverein! Das Statut ist am 15. Mai 1934 fest⸗ . . e ng enen Kuossen, des Geld und Kreditvertehrs und zur. Ju das Musterregister ist einzu— l,. brikati ins besondere . des Eisenab⸗ — — . Rechnung und Gefahr, lieder mii den für die Gewinnun Motschenbach Geutenreuth, e. G. m. gestellt. Gegenstand des Üünternehmens haft. äasserwerh, Selpün eingetragene Förderung des Sparsinns:; 2 ur tragen: Nr. 17. Rheinische Glaswente k fun Eier , s . 1 em od ho dien Tilsit. oss! Arolsen, den 10 Juli 1934. ddr und Beförderung der Mil . F, in Räotschenbach, D. Fr.. Tie sst, die best mögliche Ber went mn an . R mit abeschräntter Saft. Kflege Ses. Warenberfehrs we. Weber K Fertemps m. b. H. in Sin— i , und Wasserwerke, Lohn⸗ ker , ,. für die Gefell In das Handelsregister Akt. A. Amtsgericht. erforderlichen Bedarssgegenständen. Die Firma lautet jetzt: Spar- und Dar- lich-hauswirtschaftlicher und Garten 9 . . Anßetsag h. daß des sdiwirtschaftlicher Redarsenktitele ß dorf. Vez. Höln. 1. Heschmacksmifften, abrechnungLen usw. Stammkapital: . . , Geschaäͤfts führer Nr. 1986 ist heute bei der, Firma J „i Genoffenschaft beschränkt ihren Ge— iehnskassen verein Motschenbach⸗ erzeugnisse der Mitglieder J . [,, Absatz landwirtschaftlicher Erzengnisse), versiegelt, für ulastische Erzeungnisse, ,. . Sind ne ere 3 . m e ,, g e, 1 29 ö 3 3 fol⸗ , , schäftsberrieb auf den . ihrer Mit. Gentenrkuth, e. G. m. u. H. 1h e, Asrtsneulcht rckfslald' *I. Juli 1934 kin vom 3. April 1934 ge⸗ e Förderung der Maschinen? nämlich J Geschäfts⸗ ts fübrer befteñ ird die Ge? e. ; i ö 3 ꝛ tet 8 Lrrher ; 'gilter glieder. Statut vom 16. Mai 1934. 1934. — Bei dem Darlehnskassenverein« JJ . uli 19; ing, um mer (0060, angemeldet am Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sammen mit einem Prokuristen, we, nner en , , e,. glieder. ; . arlehnstasse . Oerlinghausen, den 8. Juli 1934 Zell. Pios Jö ö ge. — ö . mmen ; . etzt: Kling & Stanke Inh Ida Kling. Nr. 16 Rhoder Vorschuß und Kredit Berlinchen, den 5. Juni 1933 Isling, e. G. m. u. H., in Jsling: Die ö 2 g n * z. Zell, Mosel, 11. Juli 1934 18. Juni 1934, vormittags 9 Uhr sellschaft durch je zwei Geschäftsführer schäftsführer: Dr. jur. Hans Lothar , sst Frau Kauf . j Rhoden ist erli . . ; 9 Er G; m Uu. B in Gsliug; Die ITahelschwer-dt. 259321 Das Amtsgericht. , ,, n, , n, ,, , ö 3 2c... 1 , , . * 3 ö 5 mannswitwe verein E. G. m. U. H. in ho en is Das Amts ericht. irma lautet e t: Syar⸗ und Dar⸗ 8 ö 6 . . 1. 9 Amtsgericht. 12 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. e 2 , n, k Ida Kling geb. Rothkamm in Tilsit. heute eingetragen, daß in der General- K Wir gra ere le. , 5 ö 39 k — Kerpen, den 23. Juni 1933. . Geschäftsführer! Karl Gläser . h ngen ettor, Ludwigs Tilsit, den g. Juli 1924. versammlung vom 3. Juni 1934 ein raunschweig. 26128 u. H. 9. 7. 1934. — Bei dem Redwitzer . ; 6dr dnn n , 0 HR ast enhburx, Ostnr. 25911] Ewickau, Sachsen. 2596 Amtsgericht. 8 , Sieser Friedrich Moser Direkter. Amtsgericht. neues Statüt angenommen ist. Zweck * 3 schaftsregister ist am Spar- und Darlehnskasfenverei S. getragenen Eleltzizitäts⸗-Genessenschaft In unfer Genossenschaftsregist In das Genoffenschaftsreaister n . ah llant n en,, , ,, n,, . . der Genossenschaft ist jetzt Betrieb einer 1053 r , g 26 29 u. H., in en dern . „Grafenort Süd“ e. G. m. b. H. in er! 50 ist am 10 5 n 23. . heute auf e ,,, ö bruůc l. 25053] , ham . . . ‚ J de . z . Ink yt g ? = . ; vitz a. Rd.: D 5 . , Vr. ist 3 9 er aus, Blatt 48, betr., den Konsum⸗ Sanrbrück en. 2595: , k . . R Uelzen, By. Hann. 26057 Spar- und Darlehnskasse zur Pflege 1. Bei der Milchabsatzgenossenschaft 6 lautet jetzt: Spar⸗ und Dar⸗ K Ee eh tats G , Firma Vereinsbank, e. G. m. b. H, in verein für Zwickau und Üümgegend, Im hiesigen Musterregister wurde ; J . In das Handelsregister Abt. A des Geld und Kreditverkehrs und För= , , eingetragene Genossen· ehnskassen Verein Redwitz, e. G. ö ö. zigts Ge, Korschen, eingetragen: kingetragene Genossenschaft mit be! am 15. Juni 1934 folgendes ein— es
Allichaft berechtigt, (In Anrezhnangz anf Stuttgart:; Karl. Fefle; Stuttgart, Nr'lzz! ist zur Firma Friedrich Wil- derung des Sparsinns sowie zur An⸗ schaft mit deschränkter Haftpflicht in n, U. Se 10. Z. 1334. . Coburg, y ,. e. G6. m. b. H. Grafenort“? er Gegenstand' des Unternehmens schräutter Haftpflicht n Zwickau, getragen: gean ö ist dahin erweitert: Die Genossenschaft eingetragen worden: Die Firma Nr. 135. Stein- und Bildhanuer⸗
re Stammeinlage don je 29 060 Rühn Richard Röchling, Mannheim, Albert . . , . dd ; n Rich Röchling, Herm, et helm Kirsch⸗NUelzen heute eingetragen sammlung eines Stistungsfonds. Braunschweig: Durch Beschluß der Gene, 12. Juli 1934. Registergericht. z J . ö e f her en i een n, J Maier, 5 . worden: Die Firma ist erloschen, Arolsen, den 15. Juli 1934. n,, vom 6. Juni 1934 ist das — Amtsgericht Hebel schwe dt. 5. Juli 1934. unterhalt eine Spa rlasse. lautet tünftig: Verbrauchergenossen. meister Eugen Hippchen in Saar— m Elberfeld, Bürveinrichtungsgegen⸗ ere beg, ware ü, Ke, mit einem Amtsgericht Uelzen, 11. Juli 1934. Amtsgericht. Statut P ö. hat . 1 n,, 25925 en igsberz, Pr . Amtsgericht Rastenburg. , . n n,. Ge⸗ . ein versiegelter Umschkag mit ind t 500 RM. und eine Dar⸗ , n ,, j . ; ö 5 Fassung erhalten. Gegenstan ei der unter Nr. 50 in das Ge⸗ , . k , üchast, mit beschrankter Haftpflicht. 4 Mustern für Grabdenkmäler, Ge⸗ ,, bd onde gan, nn,, Rö , 1. Eg , T haftgrr ister Nr. ] bean, kinkernehmenz it. die irlchwerwertun! Nwnossenschaftsregister eingetragenen Ge. Genossen chef eiher des Wnsgerichts Sehxnezginten. 25942 Amtsgericht Zwickau, 11. Juli 16g. schäfts nummer A 4 34. plastische Er—= . ⸗ zeichnen. d,. , ö 2 6. auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks nossenschaft Ünterrather Spar und zin Königsberg i, Pr. . Zum Genossenschaftsregister Band 1 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, augemel⸗ ͤ Eingetragen am 4. Juli 1934 bei O53. 25 a wurde heute eingetragen: det am 9. Zuni 1934, 10,35 Uhr.
men 2500 RM, wie sie im Ges.⸗Vertrag emen, Eingetragen wurde im Einzel⸗ ö. 3 ; 1 ͤ . w s scher Reichsanzeiger). firmenregister am 9. J. 1934: Firma j Förderung des Erwerbes oder der Wirt Darlehnskasse e. G. m. u. H., Düssel⸗ 2 ich brüd Amtsgericht Saarbrücken.
26. Juni 1934 nä aufgeführt riß S ( 1 ⸗ j Kr. ( Fort 2835 * ö. . ) N 5 j ö ; * ü . . n, , , Wehlkantor Fritz Schags. Gesell Richard Hettler, Eberdingen, Inhaber f G. m. 1. S., in Mernes. Rr, Geln schaft der Mitglieder sowie alle sich auß dorf⸗-Unterrath, ist am 9. Juli 1934 fol⸗ e, n,, . Firma Landwirtschaftlicher Consumver⸗ . 5. Musterregister.
2. die Gesellschafter Karl Gläser, et ; . Ha S ĩ ᷓ Ei Juli 1934: ö ] k n I ; sind; 3. die Gesellschafter en er, schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Richard Hettler, Landkaufmänn, Eber— hauen. Eintrag vom . Juli 1934: ihr ergebenden Geschäfte und die Ver— gendes eingetragen worden: ein Oftersheim e. G. m. u. H. hat ein
tikant d Alfred Gläser, Kauf⸗ ,, ? ; r — ö Ge x ve dg , ; ⸗ . ᷣ Fabrikant. un ö . Stuttgart (Bärenstr. 5). Vertrag vom dingen; Handel mit landwirtschaftlichen Durch Beschluß der Gengralversamm sorgung der Mitglieder mit zugekaufter Gegenstand des Unternehmens ist ö ö beschrankter Bafte neues Statut angenommen und die 8 pflicht in Koenigsberg i. Rr. : Durch Firma geändert in: Landw. Konsum⸗ (Die ausländischen Muster werden
mann, beide in Stuttgart, der der offe⸗ 369 Nai enstand des Unter— X n J vom 295. Juni 1934 ist unter Auf⸗ gel Unt 5 er, , we, ge Fi Mai 19346. Gegenstand des Unter- Erzeugniffen, Dünge- u. Futtermitteln lung vom 25, Jun 1834 ist unter lu. Butter nunmehr der Betrieb einer Spar- und k! ᷣ . ,, . . nehmens ist der . del . . und einen ; d . der ß J, 2. Bei dem Waggumer Spar- und Larne td f: 1. zur In ge K Geld Veschluß der Generalpersammung vom und Absatzuerein Oftersheim, Amt unter Leivia veröffentlicht) 7 Konkurse und ; fabrikaten jeder Art. Stammkapz Württ. Amtsgericht Vaihingen, Enz. gleichen age augen at Darlehnskassenverein eingetragene Ge— und Kreditverkehrs und zur Förderung T. März 1234 und 26. April 1934 ist Mannheim, eingetragene Genoffenschaft 1irelid, Leine 26mm 5 7 * 2 — 1
schafter sie sind, gehörigen Gegenstände z öh Fzeichsmark. Sind mehrere Ge— Gegenstand des Unternehmens ist jetzt ar ahn, ; , , ; die Genossenschaft aufgelöͤft . . . ö J ä . K K 6 , n, ,,. , . ü nossenschaft mit unbeschränkter Haft des Sparsinns, 2. zur Pflege des die ossen schaft gufgelbft, mit unbeschränkter Haftpflicht Neues) . . doch! schäfesführer besteElt, so sind zwei n vierten. ö ul?! Re Betriet einer Spar- und Darlehns. Pfllchr cn Waggum; urch Hessns Karententchre Wäczus lan tot ische ' Pélheb. Wil izt bei drr eb, th bon dire le Weiterer reshsler gr nl flint eist in ute. erglei chen. 1 w 9. ; sammen vertretungsberechtigt. Ge⸗ In das Handelsregister A ist unter kasse: w ö ciamml v 26. Apr 1 Bedarfsarti 5 Metgether Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ f r s ist die egister Rr. 44 für die Firma Fagus—⸗ richtung — wie sie im obengen. Ges⸗ Hin ne! rr Gn, Kaufmann ; 2 , , . J. zur Pflege des Geld- und Kredit- der Generalversammlung vom icher arfsartikel und Absatz land⸗ i, ,,. , n, . Gegenstand des Unternehmens ist die Rert Karl Benscheidt in a ifeld. Ma 1 3 26352 Berntag Fezeihnel int im Wart von schäftsführer: Fritz Schaaf, Kaufmann, Nr. ät bei der Firma Friedrich Heine 1. 89 Förberunn des 19832 ist das Statut abgeändert und hat wirtschaftlicher Erzeugnisse) Verein eingetragene Genossenschaft mit Pöilchverwertung auf gemeinschaftliche . Venscheidt in Alfeld, Leine, ,, L26352] . . 6. Rest des Ein. Stuttgart, Fritz Vein, Kaufmann, in Biersen eingetragen worden: Die , n , ,,, eine völlig neue Fassung erhalten. Gegen, Die, Genossenschaft' beschränkt ihren unheschränkter Haftzflicht . Die Ge- Rechnung und Gefahr. . worden: ein Ser siegeltes eee, 2 Vermögen der Firma Kon— nä nee ee cher de äeuscha Ser- messchitet Em Selen, Fiel, din scöenzutz 10e Sin n, des Warenverkehrs Che- kant de unt schneit idee nsß;. Füller auf den Krris ihrer el lehr oon Fenn, che sisenh n, ,, n n,, , diesen Gesellschaftern als Darlehen nach Frttz — has 3, , 50960 Amts heri ; landwirtschaftlicher Bedarfs- trieb einer Spar und Darlehn; a itglieder. gs 25. 95 f⸗ Bad. Amtsgericht. I. ahr, gn enn n,, 1a d fi Ah. n, eg =. y . mmene Stammeinlage von 5 Amtsgericht. zug landwirtschastli ; cke der Abwickl von Geld Die G c e , n, n, Kelft. 8 angemeldet am 7. Juli 1934, is ite, am 14. Juli 1934, 12 Uhr, Maßgabe des Ges⸗Vertrags, 3. der Ge⸗ übernommen 6 h 3. 259 04 ĩ / artikel und Absa landwirtschaft⸗ zu m 3Zwe e. er Ahwi ng ua le 0 enossens haft will 1j. erster Linie — — kN 11 Uhr. das K onkursver öff. Imn⸗ sellschafter May Küttner, Kaufmann in e, , ü , , n,. Viersen. log licher ö ö. e , für den Geschäfts und Wit durch ihre geschäftlichen Einrichtungen nςtν. 2öos5] Stutigurt 25944 Anitsgericht Alfeld, 9. 7. 1934 lar zvern a ter n ,, . Leipzig, Gegenstände, Wert 1000 RM, Reichs mar on * . Scans in In das Handelsregister A ist unter zur Förderung der Maschinen- schaftsbetrieb und der Erleichterung de die wirtschastlich Schwachen stärken und Im Genossenschaftsregister ist unter? Genossenschafts registe reinträge , Rieger, Hannover, Adolf⸗Hitler Straße Ind eine * Darlehensforderung von der ,, 1 . , Nr. 83 bei der Firma Viersener Henutzung; Geldanlage und Förderung des Spar—= das gen ig und sittliche Wohl der Ge⸗ Nr. 120 auf Grund der Satzung vom vom 10. Juli 1934: PDonaueschinge 61701 Rr. 5. Anmeldefrift bis zum 25 Augnst 29 000 RM, zus. 30 000 RM, wie sie Stuttgart dali . 3 die Gesellschaft Möbelwerk Inh. Ehefrau Johanne einen Stiftungsfonds anzusammeln. inns, 2. als Nebenbetrieb der gemein nossen fördern nach dem Grundsatz „Ge⸗ 38 Juni 1931 eingetragen! worden: Foge na! For mu lar gen vsseuschaft . 6 . 1261 72] 14 Crstt . een im Ges.⸗-Vertrag näher aufgeführt 3 dre, , n, , 56 9 . in Viersen eingetragen Preuß. Amtsgericht Bad Srb. 1 Berg , ö 6 . ,. Blumengroßmarkt Krefeld, eingetra⸗ wilc tember gischer Buchdruckereien O33. 60 wurde k 19. August 1934 giz Uhr . Der Rest von 10 006 RM ist ein Dar⸗ zu Oe ; i , renn worden: RJ arssstosse und 1 ö ur eschluß der Generglversamm⸗ Fenofsenschaf ĩ eschränkter eingetragene Genossens it be⸗ Ro) — . termin 31. 5 st 193 ; ichen an die Gesellschaft, . Gesell · bruar ö , . Die Firma ist geändert in Viersener aM Wimmt 242g landwirtschaftlicher Erzeugnisse. 3. die ge. lung vom 27. Juni 1934 ist das Statut Cee tn Tags ran gr a m ,,, . . ö n . fer Tönen g n eine l, . schafter Johann Puchner, Kaufmann in e, ,, . 9 , . Möhelwerk, Frau Johanne Kuhlmann ö. 6 nr achung. . , ,,. n eff i , mn, j heben. gefaßt worden. Stadtteil Krefeld Oppum. Gegenstand Genossenschaft aufgelöst. für Wanduhr Rr! 3 a n jf ern Rr. 32, Erdgeschoß. Sffener ÄArdest mit ie, ,. gien r he , d . Maßgabe des Ges. Vertrags übernimmt. e n, J Im unseiem Handelsregffier Abt. B . chaftlicher Maschi mtsgericht Düsseldorf. des Unternehmens: Verwertung on — Eintaufsnguojsenschaft n , . zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Anzeigeyslicht dis zum 10. August 163. 26 Hande har wnnchfnn art Der Fesellschafter Fritz Klein leistet, die Amt gericht. wurde, heute, bei der Mathilden had. Amtsgericht Braunschweig. Pisse llt a5 gt 8 Erzeugnissen der Genossen vergischer. , n , n, m s, Juni 163, vorm. i0 ühr. Amtsgericht Hannover. . = ö ,,,, e , . - ; 66 z , ᷣ tagen: . 1 as Ge⸗ ger tefeld, 2 934. r . Sitz S ; . J hen. 1263 zestands, der Bank- und Postscheckgut⸗ 6 . k . Wall he hut, 126061 w g 5 K Cochem. Belanntmachung, lꝰg nossenschaftsregister eingetragenen Ge— JJ ,, . c islingen. Steie 25950 Ueber den . . haben, der Dh rdeuge 6 6. 2 3 . 6 ,. Mh k ö Oste⸗ lung vom ebtruar 1934 ist a) die ö. ,, ö ichn ig dir oe eben nin tte Groß Lit jem bung 25936] Spar- X GEonsumwerein Stutt- nen r r, ,. Jr die W meisters und Baumeisters Georg Meier eigentumanteils an Kniebisstr. 9, * 3 W . ö Die He Sre — = — ; h r . ; . andel e. G. m. b. H., Tüsseldorf, ist . . 3. . 9 ssenschaft mit be⸗ n ! ö Witbg. in Ayi ! 3 n . enn n, und ohne die 3 mit . . g, . ꝛhĩ . ban . n n , nr, rn 4 ght ig, . Weilerer cher, und k am 9. Juli 1934 , 5 . eon . . err et n d, me, ö In n . . ö dem Recht zur Fortführung der Firma. kanntmachungsblatt: ** Firma Baustoffwerke Lasfelde G. m. h 26 verein, e. G. m. u. H. in Gevenich worden: . 8. 3 ,, ina? Mit der Genostenschaft hat sich' die Rr 872. ng; gef, (gand, 7 Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Der , im Ges.⸗Ver⸗ anzeiger). ᷣ . ö b⸗ S. Lasfelde, hat ihren Sitz nach n m,. en , ge . . folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm— k k. ,, heil cin 36 ö k 22 3. delt. Gr mn l ee e elt trag näher beschrieben. ist eine Dar= fi k, e , . ö ) Die 8. 5, 15 ö zn ö. Ge⸗ f ,,, i ,,,, lung vom 28. Mai 1934 ist das Statut , , . Groß-Stuttgart und Umgebnng, einge- Litorgläser 2733“ 8 . . Str. 11. Sffener Arrest nach na r lehensforderung von 17000 RM, In- firmen: 267 Stgl, nm, nn,, Dur ? asterver⸗ ie , ,,, n, oll vom 17. Juni 1934 ist an Ste ändert und neu gefaßt worden. n, . 631 . sist: Tie tragene Gei schaft mit beschränkter 3571 26565 2563 gifs fehr dn 57a, Srdg. 118 it Anzeigefri ᷣ 3 id RH, Debitoren (Stand am gart: Gesellschaft ufgelöst, Geschäft mit jammlung, vom g. August llo3d ö. ö. r nr n, n,, 66 3. alten Sta nis das neue Statut on j Nach dem ech 9 He alver⸗ k . hae ich g n ahn kö eli ff . *, . k J un digh k . Firma geändert in: Baustoffwerke, Ge⸗ 17. Juni 1934 getreten. sammlung vom 28 Mai 1934 ist ene. Das Statut ist am 11. Juni Verbra uche rgenossenschaft, Selbst⸗ Bowlen 2718, 2751, Bowlenkesch Ing, Anmeldung der Konkursforderungen im
31. 5. 1963 15 325 Rel J, zusam Firma guf den Gesellschafter Hermann Firma geändert in:; itz sichtlichen Weise geändert worden men 35 76 RM 61 3. Die Ueber⸗ Stahl allein übergegangen. 67 . sellschaft mit hbeschränkter Haftung, Sitz ,, . ; ; Gegenstand des Unternehmens ist det Gegenstand des Unternehmens: Die 193 fes ilfe“ Groß⸗Stuttgart und Um- Bowlenglas 2752. Salatschüfsek 715 Zimmer 741 /IV., Prinz-Ludwig-Str. 9 nahme erfolgt am 1. Fuli i934, Den Albert Spielberger, Sitz Stutt- Stühlingen. Der bisherige Geschäfts⸗ Bad Wimpfen, 5, Juli 1934. Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskast örderung des Erwerbs und der Wirt- ö 11. Juli 1934. 2 eingetragene Genossenschaft Dosen del, gert, eg ch z . bis 30. Juli 1934. 3 . Wahl
est des Einbri 3 je Ge“ gart: Gesellschafter Albert Spielberger führer Fritz Vortisch zu Katzenstein Amtsgericht Bad Wimpfen. ö fl des Geld⸗ und Kredit⸗ . ; 14a jns ke . . ⸗ . ; Sitz Stutt⸗ Bis fuitvas⸗ 97 , , ines se, ,. i , , , e e , nend, d,, nde ,,, ,, / ke lnlal ll. e n, n, d,, , , , ,,, ö. . 83 i f 22 327 S Stuttgart: der Kaufmann Wilhelm Tschira in Bergedorf. 25918 h 3 5 ö . 9 — — 6 Vie v n a, 35 2 . 3, . ö 2705, 2706 2707, * . . . . ; egen der in
hen von 19 600 RM und nach Maß⸗ Gebrüder dir sch, Sitz n. ist Stühlingen zum Geschäfts führer, bestellt Genbssenschaftsregistereintragung. sinns, ; 8 (e. meinsame Rechnung und deren Abgabe M nei 25937 Beschluß der Mitgliederversammlung 2708, 2544, 2545, Eis oder Kompott⸗ Konk.⸗Ordg. Ss§ 132, 134 und 137 be⸗ gabe der Bestimmung im Ges.Ver⸗ Dem Manfred Hirsch in Stuttgart is Sinh 6 4. ' sch . 6 er . 0 n ui i; 2. zur Pflege des Warenyerkehrs ti im großen an die Mitglieder zum — e f. J i,, vom 27. Februar 1934 mit dem Spar⸗ teller 2540, Fingerwaschschale 3541 zeichneten Angelegenheiten: Samstag,
aldshut, den 5. Juli . 3 . zug landwirischaftlicher Bedarfsar Handelsbetrieb . ene ü . alen r haft &' Conjumwverein Stuttgart e. G. m. Limonadekrüg ) 2658, Limonadeglas 11. August 1634, vorm. 9 Uhr, Zimmer , . ; b. H. Sitz Stuttgart, verschmolzen. 2tz-, Likörktug 2632, Süßweinflaschen Nr. 725/1il, Prinz-Ludwig-Str. 9, in
trag. Bekanntmachungsblatt: Deutscher Prokura erteilt. ; ö mm kn i ö ; ; n ; Reicheanzeiger). Tempo Tank⸗ und Park⸗Gesell⸗ Amtsgericht. , ,, , und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug Amtsgericht Düsseldorf. , . Abr geerenn k. ö k nisse), . . ö Die Firma der dadurch aufgelöften Ge⸗ 2636, 2665. Süßweinkesche 2637 26562, München.
b) vom 7. Juli 1934. schaft mit beschränkter Haftung, Sit wet aangy ad e, Hl fi ; n,, , ,,, . I. Srn ; charts fFrer tzlan. 6062] bedienstete eingetragene Genossenschaft nm Rö inen⸗ Edingen eingetragene Genossenschaft ( . 2 . en, ,, nn,, i r. Sr Handelsregitet 4m Isds r. Bös, isi mit, beschxü utter Ha ibslicht zu Merge. sepntz nnn. Förderung der Maschin Hes limg en. lader] alm en chrde rr ef , fich? en heft nossens hn erleschen. Band ür, ir s Sch len 26, 23, = Wmtsgericht München. , r ble ge, ö . rn nr f ö dee Gn, e, rng den wr n n g dorf: Re Genossenschaft ist aufgelöst. 4 den 5. Juli 1934 g BDenossenschafts vegistereintragung am Neues Statut vom 7. April 19834. Die Amtsgericht Stuttgart I. . , ,, Eis- . Geschäftsstelle des Konkursgerichts. w , (e *Gen tragen: Dem Techniker Karl Schmidt Amtsgericht in Bergedorf. ̃ ; , , e, ; Juli 1934: Milchverwertungsgenossen⸗ Firma sst geändert in: Landw. Ein u. — Kompottschälchen 2724. Vasen 2709, — S eoite nr in Stuttgart. Möbeltwans e,, n n. 5 9 jun, in Aßlar ist Proturg erteilt. Kö Amtsgericht. . Zell a. N. eingetragene Genoffen⸗ r fee n a Er ngen. nit Waldlauf. lad 65 . 6 Kichentell-s 725. Blumen; Eren, le zõßl bogen Ten nen g t (Hau e,. . . 3 ö der Wetzlar, den 11. Juli 1934. Hęrlin- Charlottenburg. 25019] haft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Mannheim, eingetragene Genossenschaft Der im Genossenschaftsregister Bd. 1 r hen 7 e, ,, 1836. er debanntmachung. * ier . 5 4 . , , K , l. . ber w ligl Friedrich Funn Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ Verantwortlich: in Zell a. N. Statut vom 13. März mit beschränkter Haftpflicht. Gegen— O. 3. 3 eingetragene Bezirtstonsumrer⸗ 1 . i, ,, . 1402, 17398. Ueber den Nachlaß des am 29. März 1 erstr. 28). Inha er. 3 a. Fecht, esellschaf r ö n. s . 3 . ;. getragen worden: Unter Nr. 2306 die a Schriftleit A tlicher und Nicht 1934. Gegenstand des Unternehmens stand des Unternehmens ist ferner: ein Waldshut e. G. m. b. H. hat die 4 . 9, 11 . Serviettenringe 1933 in Prenzlau verstorbenen Apo⸗ d aufmann in Stuttgart. Großhandel ist nicht me hr Geschg Sführer. . a. W etz lan. k . 260963 durch Statut vom 21. Mai 1955, neu⸗ für ISchrif n m eil und si ist die gemeinschaftliche Verwertung der Die Milchverwertung auf genteinschaft⸗ Firma eändert in Verbraucherge—= 642, 4h 6494. 6ahs a Maggiflgschen⸗ thekers Henry Maring wird heute, am ne , mn, nn,, ga, (ad Enejont Gesellschast mit ber ,n, Handelsregister R, Ide, dir. hö, gefaßt am 13. Juli Joti, am 13. Jui . 6 kleinen en won den Hitgliedern angelieserten Miich fiche Ftechnung und Ghesahr r cf Waldshut, eingetragene Ge- ständer ö, oö K,, Söbtz ka, Sö66 a, 10. Juli 1931 um 15 Uhr 30 Minuten Ser mann Stahl. Stuttgart. In⸗ schränkter Haftung, Sitz. Stuttgart: ist die Firma Friedrich Schneider, Du⸗ Ig am 25. Juni 19333, am 18. Juni den Verlag: Dire tor r. g nan ar. dercn, An * n ng ging. Ge PMannheim nee e mit beschrankter Haftpflicht Pokale 138235, 13822, Zigarrenetui 23526, das Konkursverfahren eröffnet, da der haber: Hermann Stahl, Kaufmann, Geschäftsführer Wilhelm Rüdinger aus⸗ tenhofen, und als deren Inhaber der 1553 errichlete Spar⸗ und Darlehns⸗ Dazur in Berlin⸗Wilmers 3 de hiechnung 59 6 in Waldshut Etui 50759. Leuchter 22481, 224532, Nachlaß überschuldet ist. Der Rechts⸗ Stuttgart, . G⸗F. . geschieden. Kaufmann Friedrich Schneider daselbst tass Wellen sdöstfee' Gm. 7 “Wer für den übrigen redaktionellen 6 rish⸗ Ankisgericht Eßlingen a. N ö. 5938 Waldshut, den 9. Juli 1934 2dsß. Ws d, 224585, 28436, 224587, anwalt Dr. Zierenberg in Prenzlau Veränderungen bei den Einzelfirmen: Auto verkehrsverband Stuttgart eingetragen. / Sih ist von Wellersdorf nach Berlin Handelsteil, und. für pazlamenta . Ngudamm ,; . Bad. Amtsgericht. 1 22488, 224539. Brotsäge 46600, Elektr. wird zum Konkursverwalter ernaunt. P. Ostermaier Æ GEie. Desinfet⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf- Wetzlar, den 12. Juli 1934. veriegl. Gegenstand des Unternehmens Nachrichten, Rugalf Lantzsch ; . ö. In unser Genossenschaftzregister ist , n , Klingelgriffe 31823, 31133, 311854; Konkursforderungen' sind bis zum tion saustalt Stuttgart: Prok t Sitz S ; j Amtsgericht sst. k h . Berlin⸗Lichtenberg. Freihurk, Hihi. 125928] am 27. 6. 1934 unter Nr. 35 die Band 1IY Nr. 674. Bonbonnier« ? Juli 1934 Fe; 54. n sa tgart: Prokura tung, Sitz Stuttgart: Baudirektor Dr. Amtsgericht. ist: Gewährung von Darlehen an die . 8 . ö ? . ; . . 953944 kx. 643. Bonbonnjere 31. Juli 1934 bei dem Gericht anzu— Friedrich Meyer erloschen. Emil Maier ist nicht mehr Geschäfts⸗ / Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Dꝛauck der Preußischen Drucke rel. e unser Geno sen schafte reiten ist Molkereigenossenschaft Neundamm, 6 , . 2 . 25g IM 497 a, Prxalinenschälchen 19048 , melden. Es wird zur Beschlußfassung uber Mehlonter Fritz Schaaf, Stutt- führer. Neuer Geschäfte führer! Dr. Winæitz. Belanntmachung. l2à6064 Wirtschaftsbetrieb' sowie Erleichterung und Verlags , Aftiengesellschaft. Ber iw 16 Stierhaltungsgenossenschaft, getragen? Fenossenschaft mit beschränt-⸗ In . , , n, wurde Prglinenserbierschale ihäz, Finger die Beibehaltung des ernannten oder , 8 2 die nen Karl Lautenschlager, Oberbürgermeister In unser Handelsregister z ist bei der der Geldanlage und Förderung des ilhelmstraße 32. lin 5 ö 8 9h , . i . ne rag me e, . k 1 n , . 19h08 4, Dose N10, die Wahl“ eines anderen)! Verwalter? grů irma ntor Fritz! a. D. ꝛ f ; ̃ In—⸗-R. 5), am 9. Inn eingetra⸗ stand des Unternehmens ist Milchver⸗ Darlehnskass ein e. G. m, u. H., Zig Etui 23608, Fruchsschale 1636 1 J gegr hl Fritzl a. D., Stuttgart unter Rr. 5 eingetragenen Firma Skene l Sparsinns. des Betriebs des Vvierzu eine Beilage. gen worden: wertung auf gemeinschaftliche Rechnung! Lünebach, eingetragen: Die Genossen— , 30 Hor en, ö . . n. , ö 8 tendenf⸗
. *, / ; ö . ! 1 K . . . . ? — . ? . . 8 9 22 P . . 2 . . 6. = ꝛ *. 9* * * * z . j 2 9 7 9 2. 9 ö * 4 1 . . w. 1. . . . . * 2 J . 53 * 4 . 1 ö 9 = ö ' 5 * . . ⁊ z. . ** 5 D 54 9 J 9 z * *. . * ö ; P 8 * z 4 * 1 . J . J J w . K ,