Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 165 vom
18. Juli 1934. S. 4
(2874. In der Generalversammlung vom 265. Juni 1934 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, im Juli 1934. Sanitätsgeschäft M. Schaerer 2.⸗G. Berlin. ü [28243]. Bilanz per 31. Dezember 1933. C —— Attiva. Forderung an Aktionäre Wertpapiere '. Debitoren Guthaben bei Banken
Passi va. MW nnn, Reservefonds w =. Unerhobene Dividende . Kreditoren ö Gewinnvortrag aus 1932 71,39 317,06
333 7
Gewinn aus 1933 .
Verteilung: Uebertrag auf Reserve⸗ fonds 300, — Vortrag auf neue Rechnung .. 388 33 872
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
S8, 45
—
Einnahme. Gewinnvortrag aus 1932. Provision . ö Zinsen ö Außerordentliche Erträge
Ausgabe. Kursverlust . Besitzsteuer Sonstige Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1932. Gewinn aus 1933 ..
Leipzig, den 24. Mai 1934. Leipziger Asseturanz⸗Cie. Aktien geselischaft für Bersicherungs vermittlung.
Schunck. Elsner. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden. Berlin, den 29. Mai 1934. Treviag Treu hãnder⸗ u. NRevisoren Akt. ⸗Ges. Dr. Beuck, Jonas, öff. best. Wirtschaftsprüfer.
23244. Leipziger Asseturanz⸗Compagnie, Aktien gesellsch aft für Versicherungsvermittlung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1934 aufgelöst. Zum Liquidator wurde Herr Oskar Schunck, Generaldirektor, Berlin, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗
melden. Berlin, den 2. Juli 1934. Der Liguidator: Oskar Schunck.
lb. Gesellschaften ö b. H.
Die Generalversammlung der Firma F. W. Schmidt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Guben vom 11. Mai 1934 hat beschlossen, das Stammkapital vom S850 0060 RM auf 150 0090 RM herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei derselben zu⸗ melden.
Guben, den 4. Juli 1934.
F. W. Schmidt G. m. b. S.
24619 J Administrationsgesellschaft für industrielle Unternehmungen mit beschränkter Haftung in Düsseldorf. .
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. d. M. aufgelöst. Wir fordern unsere Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Düsseldorf, den 4. Juli 1934. Die Liquidatoren: Kaletsch. Streese.
24620 Eisenbau Johnen (6. m. b. H., Würselen, ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Liquidator: Franz Johnen. 25635 Kribi Handels⸗-Gesellschaft m. b. H. Durch Gesellschafterbeschluß ist die Auflösung der Gesellschaft mit Wirkung vom 1. April 1934 ab beschlossen wor—⸗ den. Die Liquidation n g durch die Geschäftsführer. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert sich bei ihr zu melden. ; Berlin, den 10. Juli 1934. Kribi Handels⸗Gesellschaft m. b. H.
2416183) Grunemald⸗West Grundstücksgesellschaft m. b. H. in Düsseldorf.
Die ö ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. . M. aufgelöst. Wir fordern unsere Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Düsseldorf, den 4. Juli 1934. Die Liquidatoren: Kaletsch. Streese.
21050
„Druverg“ Druckvermittlungs⸗
gefellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin sw 19, Beuthstr. 8.
Die Gesellschaft ift aufgelöst.
Gläubiger werden aufgefordert,
zu melden.
Berlin, den 20. Juni 1934.
Der Liquidator: Franz Klaffke.
Die sich
21051] Bekanntmachung.
Die unterzeichnete Gesellschaft ist
durch heutigen Beschluß der Gesellschaf⸗
terversammlung aufgelöst. Etwaige
Forderungen sind bei dem Liquidator
P. Zehmisch, Kassel. Uhlandstraße 6,
anzumelden.
Berlin, 7. Mai 1934.
Der Liquidator der „Hensa“,
G. m. b. H. zum Erwerb und zur
Ausnützung von Erfinderrechten in Berlin in Liquidation:
Paul Zehmisch.
25865) Bekanntmachung. Die Firma Glasraffinerie G. m. b. H. Naumburg a. Queis ist auf⸗ gelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden. Liegnitz, den 12. Juli 1934. Bäckerstr. 15 a, 1 Glasraffinerie G. m. b. H. Naum⸗ burg, Queis, in Liquidation. Der Liquidator: Fritz Köhler. 26732 Bekanntmachung. Die Schweizer Gewebegesellschaf Hugo Königsberger C Cy. mit be⸗ schränkter Haftung in Frankfurt a. M., Kaiserstraße 15, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Frankfurt a. M., Kaiserstraße ö, den 13. Juli 1934. Der Liquidator der Schweizer Ge⸗ webegesellschaft Hugo Königsberger C Eo. mit beschränkter Haftung in Liquidation: Hugo Königsberger.
II. Genossen⸗ schaften. 25247
Generalversammlung des Gemein⸗
nützigen Bauvereins e. G. m. b. H.,
Altenwerder, am Sonnabend, den
4. August 1934, abends 8 Uhr,
im Lokale des Herrn H. Schlatermund. Tagesordnung:
Begrüßung.
„Bericht des Vorstands.
3. Genehmigung der Bilanz von 1933.
Beschlußfassung über Aenderung
des 5 38 Abs. 2 des Mantelstatuts.
Der Aufsichtsrat.
25956]. Boots hausbaugenossenschaft Tief werder e. G. m. b. H. i. S. Berlin. Unsere Genossenschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 4. Mai 1934 auf gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.
Die Liquidatoren: W. Lenz. C. Dubielzig.
24387].
Genossenschaftsbank Deutscher Lusstieg e. G. m. b. H. Berlin G2, An der Stechbahn 1.
Bilanz am 31. Dezember 1933.
Aktiva. Darlehen Treuhänder. Kassenbestand Kaution . Inventar Abschreibung . 1 700, — Dubiose Forderungen .. Forderungen aus 1932 und früher Vorgelegte Versicherungs⸗ ,,, 51 20 Gehaltsvorschuß .... 500 — Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: ͤ Verlustvortrag . 45 19139 Verlust aus 1933: aus alter Rechnung . aus neuer Rechnung
81
9 *
o, Mor ie 6 31900
428 613 95
Passiva. Genossenschaftskapital .. Ende 1933 ausscheidendes
Genossenschaftskapital. Reservefonds aus 1932. ö aus 1933. 4460 Rücklagen aus 1933... 5 6921 Guthaben verschie dener Darlehnsnehmer 975 05 Sparguthaben . 152668 Versicherungsprämien .. Kreditoren Transitorische Posten . Prozeßverbindlichkeiten.. Leihgeld ..
138 200
13 500 2 400
14 333 39 z26 46
37 140374 2090 488 07
5 029 10
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Zinsen
händerbüro Gehälter Allgemeine Unkosten Bankprovision u. Soziale Lasten Abschreibung Ende 1933 abgebuchte
Protos Sonderabschreibung . Prozeßkosten.... Prozeßverbindlichkeite Verlustvortrag
Ertrã ge. Zinsen Darlehnsgebühr
3
gell. Abgebuchte Darlehen Verlustvortrag ... Verlust aus 1933:
Vorstand erteilten
Aufwendungen.
Vergütung an das Treu⸗
Spesen
luste aus alter Rechnung: abgebuchte Forderung. abgebuchte Darlehen.
Versicherungsbearbeitungs⸗
aus alter Rechnung .. aus neuer Rechnung .
Auf Grund der Bücher und Schriften der Genossenschaftsbank sowie der vom Aufklärungen und Nachweise habe ich nach pflichtgemäßer Prüfung festgestellt, daß die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Berlin, den 24. Mai 1934. August von Albert,
öffentlich angestellter beeidigter Bücher- revisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.
; Bilanz nach Verbuchung der versammlung beschlossenen Abschreibungen.
RM 9 14 ol0 14
19 io 9s 5 618 24 9 87573 S07 93 1ML825 52 270 —
Ver⸗
10 064 43 191771 1016 —
. 1130
294
37 103
; 45 10
— —
154 409
34 193 6 752
ö 4093 8 7 5 45 191 57 792
6379
154 409
durch die General⸗
Aktiv a. Darlehen Treuhänder. Kassenbestand Kaution.... Inventar
früher prämien .. Gehalts vorschuß
Passiva. Genossenschaftskapital
Darlehnsnehmer Sparguthaben
Kreditoren. Transitorische Posten
geschieden: 34. Am schäftsjahres: 634.
Aufstieg e
Erwied. 23882 schaftsgesetzes geben treten ist.
melden.
Palm.
25959)
beschlossen worden. am 6. Juli 1934 schaft anzumelden.
e. G. m. b. Beckmann.
Dubiose Forderungen Forderungen aus 1932 und
Vorgelegte Versicherungs⸗
Geschäftsguthaben ausge⸗ schiedener Genossen .. Rücklagen aus 1933... Guthaben verschiedener DVersicherumngsprãmĩien .
2 4 9
Prozeßverbindlichkeiten Leihgeld 4 9 9 9
er,, g, ,, Deutscher ugetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht. Der Borstand.
Bekanntmachung. Gemäß § 82 Absatz 2 des Genossen⸗
die Genossenschaft in Liquidation ge⸗ e Wir fordern hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗
Bekanntmachung.
In der außerordentlichen Vertreter⸗ versfammlung vom 30. Juni 1934 ist die Auflösung unserer Genossenschaft
schaftsregister eingetragen. Die Unter⸗ zeichneten sind zu Liquidatoren bestellt.
Wir fordern hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei der Genossen⸗
Hamburg, den J Beamtenbank Groß⸗Hamburg
Roe 9 310 053 41
500 — 319 256
441 818 45
4378 05 5 692 50
oy5 os 182568
9 029 10 14 333 39 328 45
37 103 74 200 466 07
Schlusse des Ge⸗
Böcker.
wir bekannt, daß
Frankfurt, Main, den 4. Juli 1934.
Deutsche Eigenheim⸗Gesellschaft
e. G. m. b. S., in Liquid.
Bausparkasse Hoß.
Der Beschluß ist in das Genossen⸗
Juli 1934.
H. i. Liqu. Schoenwaldt.
26734
die ordentliche für das Jahr 1933.
Der Vorstand.
y Feine.
, mg ss
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Gemäß § 6 der Statuten berufe ich um 24. 7. 1934, 3 Uhr nachmittags. in die Geschäftsräume Friedrichstr. 180 Generalversammlung
Unfall⸗Schutz Verband im Reich e. V.
Dr. Herzbruch.
319 250 48
Zahl der Genossen: 1. Januar 1933: 414; i933 eingetreten: 254; 1933 aus⸗
263951.
„Zeo“ Bolts versicherungsbank auf Gegenseitigkeit, Köln. Bilanz für den 31. Dezember 1933.
Vermögenswerte. Grund besitz Hypotheken schuldforderungen .. Schuldscheinforderungen cha ten. Wertpapiere Policedarlehen
, .
mungen Gestundete Prämien
lige Zinsen stellen ..
scheckguthaben) ... Inventar J Sonstige Aktivng ...
Verpflichtungen. Reservefonds. .... Rückstellung ... Wertberichtigung ... Prämienreserven...
Versicherungsfälle ..
sicherten Verwaltungsrücklage
lagen Barkautionen .... Sonstige Passiva . .. Gewinn.. .
Verwendung des
und Grund⸗
gegen öffentliche Körper⸗
Guthaben bei Banken und Versicherungsunterneh⸗
Rückständige Zinsen; be⸗ rechnete, noch nicht fäl⸗ Außenstände bei Außen⸗ Kassenbestand (einschl. Post⸗
2 2 14 *
Reserven für schwebende
Gewinnreserven der Ver⸗
Sonstige Reserven u. Rück
12 369 586 Neberschusses:
RM 290 000
9 340 595:
753 305
468 0652
33 343
60 000
37 616
12 369 586 668 785 15 000
40 000 8 480 267
5 769
229 381 48 927
721 464 102 554 1617199 440 237
22 02 62
Ueberweisung an:
Sicherheitsreferve .. Extrareserve Gewinnreserve ...
24509.
440 23702
din 9 110 20 36 6 936 40 254 0 36
1. Gewinn⸗ und Berlustrechnung sür
Der Vorstand.
Genehmigt von der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 24. Juni 1934. „Leo“ VBoltsversicherungsbanka. G. F. Lahr, Direktor. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.
Rm 9
8 260 g25 06 35
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahr Versicherungsprämien .. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer ... Kapitalerträge Gewinn aus Kapitalanlagen Vergütungen der Rückver⸗ sicherer Sonstige Einnahmen
07 75 38 69
30 34
56 —
Ausgaben. 13 871 172
Zahlungen für unerledigte Sterbefälle der Vorjahre Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsjahr .. Rückkäufe . Gewinnanteile an Ver⸗ sicherte Rückversicherungsprämien. Einmalige Abschlußkosten . Sonstige Verwaltungskosten Steuern und Soziallasten Abschreibungen .. Prämienreserve . Gewinnreserve der Ver⸗ sicherten Sonstige Reserven und Rück⸗ lagen Sonstige Ausgaben...
—
3 824
124762134 416 5
573 10219 41 660 63 639 456 50 741 77216 31 24 22 g4 326 ö
8 480 26779 229 381 96 SI7 436 113 937
13 430 935
Re visions bericht.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab— schluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.
Köln, den 4. Juni 1934.
Treuh and⸗A ktien⸗Gesellsch aft.
3 oh 3
8 09 0 90
Dr. Hartkopf, öff. best. Wirtschaftsprüfer. Dr. Rentrop, öff. best. Wirtschaftsprüfer. , //
das Geschäftsjahr 1933.
2
Prämien
Kapitalserträge
Gewinn aus Kapitalsanlagen . Vergütungen der Rückversicherer Sonstige Einnahmen....
A. Einnahmen. Ueberträge vom Vorjahre...
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 52 740
B. Ausgaben. 66 Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre. „Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre „Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen Zahkungen und Rückstellungen für vorzeitig aufgelöste selbst ab⸗
geschlossene Versicherungen (Rückkauf .. Rückversicherungsprämien Verwaltungs kosten (unter
deckung übernommene Versicherungen)!! .. Abschreibungen .. Verlust an Kapitalsanlagen .. Prämienreserven am Schluß des Geschäftsjahrs . . Prämienüberträge am Schluß des Geschäftsjahrs Sonstige Reserven und Rücklagen . Sonstige Auslagen 5 2 0 ,
Ausschluß
. ,
C. Abschluß. . Gesamteinnahmen .. Gesamtausgaben , , ,
Ueberschuß der Einnahmen ; 2. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1933.
in Schilling 26288 15179 k 8 514 n. 6
1458 5656 30 76 563 os 10061 84316 ; 34 11423
Gesamteinnahmen 4 385 os3 3
1 1
2 151 841 6 441 66603
151014284 . 4 865 40398 der Leistungen für in Rück⸗ ͤ
2 812 45116 . 113 886 385 104 77315 27 786 67673 1561 27207 1563 91361 1328 935 20
47 377 731 36
8 47385 983 32 41737773436 8 248 96
, .
Gesamtausgaben
Grundbesitz .. Hypotheken und
Wertpapiere ..
gKassenbestand Sonstige Aktiva
mit dem Betrage von
Geschäft. Ich bestätige,
Allgemeine Versi
Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen Beteiligungen.. Guthaben bei Bankhäusern .. Rückständige Prämien.... Rückständige Zinsen und Mieten.. Außenstände bei Generalagenten und Agenten
1 , o 99 0 9 1
Reservefonds (5 262
serven und Rücklagen enthalten Prämienreserve von RM 1 844 260,24, Schadenreserve von ; Reserve des deutschen Aufwertungsstocks von RM 5o7 784, — für das reichs deutscht
daß diese gemäß 5 56 Abs. I des Reichsgesetzes über die privaten 12. Mai 1901 berechnet wurden.
„Sanus“ cherungs⸗Anftalt auf Ge
Dr. Reininghaus.
Versicherungsunternehmungen vom Wien, 12. Juni 1934.
v. Vivenot.
Für vie Buchhaltungt
Der Hauptbevollmächtigte für das Dent Dr. Mucha, behördlich autorisierter Verf ngstechniler.
.
A. Aktiva.
Grundschulbforderungen Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften
B. Passiva.
S. G. V., 5 37 V.⸗A.⸗G.) Prämienreserven ... Prämienüberträge . „Reserven für schwebende Versicherungsfälle .. Rücklage für Verwaltungskosten . 2 Sonstige Reserven und Rücklagen . Guthaben anderer Versicherungsunternehmunge
laufenden Rückversicherungsverkehr .. Sonstige Passia c.. 1 Gewinn 1 1 1 1 2 2 2 1 2 2 1 6 1 * * 2
B Passiva IV mit dem Betrage von S 241 223,85 eingestellte — unter B Passiva Vl mit dem Betrage von S 1563 913,61 eingestellten sonstigen Re⸗ die beim Prämienreservefonds aufzubewahrende
in Schilling 5 gõl So ch 2 303 98479 605 888 76 5 968 17284 2 936 63444 1381 500 - 6 982 7880 734 704 2 132 60951 117822081 S8 13728
5 8z6 422 6
3a 100 664 R
1 2 9 9 9 0 90 2
2 1 1 2. 2
9 9 9 9 ö 9 9 9 0 8 9 9 9 0 — 0 2 o o o w 9 0 9 9 9 9 0 9 2 2 92 9 9 2.0 9 9 2
Gesamtbetrag
235 000 — 27 786 67673 156127297 241 223 85 406 000 — 1563 9136
27 567 16 2 270 761 65 8 248 *
34 100 66492
3 .
Gesamtbetrag
Die in der Bilanz des „Janus“ Allgemeine Versicherungsanstalt auf Gegen seitigkeit in Wien für den Schluß des Geschäftsjahrs 1933 unter B Passiva Posten Ill S 27786 676,73 eingestellte Prämienreserve,
ferner die unter Schadenreserve und die
NM 7 500, — und
enseitigkeit in Wien.
R. Soukup. . e Neich: M. Lans.
1436 70 /
Nr. 165 (Erste Beilage)
Zentralhandelsregisterbeilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 18. Juli
1934
em
yreis monatli
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. lich 1,15 Mu einschließlich 0,30 Rech
itungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 095 Re4t monatlich. nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 45, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Me. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
an, in
0 ( Anzeigenpreiß für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 Ro. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
O O
Inhaltsüůbersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4 Genossenschafteregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechts eint ragè-
tolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Güterrechtsregifter.
O
1
1. Handelsregister.
Akrweil⸗er. 262411
Im hiesigen Handelsregister Abt., A Nr. 257 ist heute bei der Firma Kölner Kaufhaus Wilhelm Pauli in Bad Neuenahr, Poststraße 36, eingetragen worden:
Der Kaufmann Karl Pauli aus Bad Neuenahr führt das erworbene Handels⸗ geschäft unter unveränderter Fixma fort.
Ahrweiler, den 30. Juni 1934.
— Das Amtsgericht. Amberg. 26242
Handelsregistereintrag am 12. Juli 1954: Fa. „Feldspat⸗ u. Quarzsandwerk, Erdmuthe Thurm, Amberg (Obpf.)“, Sitz Amberg. Inh.: Erdmuthe Thurm, Lehrerswitwe, Klostermansfeld. Ge⸗ winnung von Feldspat und Quarzsand. Vertrieb bergbaulicher Produkte.
Amtsgericht — Registergericht —
Amberg.
— —
Aschaffemburg. Bekanntmachung. „Corbinian Sous“ in Dorspro⸗ zelten: Die Firma ist , ,,. Aschaffenburg, den 10. Juli 1934. Amtsgericht — Registergericht.
J
26243
Aschaffenburg. Bekanntmachung. „Ferdinand Henser C Söhne“ in Dettingen: Der Gesellschafter Hugo Heuser ist ausgeschieden. Als persönlich haftender Gesellschafter ist eingetreten: Oscar Heuser, Kaufmann in Dettingen. Die Firma ist unverändert. Aschaffenburg, den 11. Juli 1934. Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburꝶ. 26245 Bekanntmachung.
„Vereinigte Deutsche Metallwerke Aktiengesellschaft Zweigniederlassung C. Heckmann“ in Alschaffenburg ¶ Hauytniederlassung Frankfurt a. M.): Dem Kaufmann Wilhelm Mayer in Aschaffenburg ist Gesamtpro⸗ kura erteilt derart, mit einem Vor⸗ standsmitglied zu zeichnen. Die Ge⸗ samtprokura ist auf den Betrieb der Zweigniederlassung Aschaffenburg be⸗ sch rankt.
Aschaffenburg, den 12. Juli 1934. Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburz. 26246 Bekanntmachung.
„Geschw. Frankenberger“ in Aschaffenburg; Die Gesellschafterinnen Elise und Barbara Frankenberger sind infolge Ablebens ausgeschieden. Als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin ist ein⸗ getreten: Klara Janson, geb. Franken⸗ berger, Konditorsehefran in. Aschaffen⸗ burg. Dem Geschäftsführer Josef Jan⸗
son ist Prokura erteilt.
Aschaffenburg, den 13. Juli 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
Ane, Erzgeh. 26247
Im hiesigen Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:
I. am 3. Juli 1934 auf Blatt 769, die Firma Hermann Lauckner jr. in Lößnitz betr.! Die Firma hat ihren Sitz nach Neustädtel verlegt.
. am 7. Juli 193 auf Blatt 782, die Firma Peri Jugendschuhfabrik Heeg & Bleyer Kommanditgesellschatt in Löß⸗ nitz i. Erzgeb. und weiter: Gesellschafter sind die Kaufleute Martin Heeg und Richard Bleyer, beide in Lößnitz, als persönlich haftende Gesellschafter sowie 27 Kommanditisten. Die persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter haben die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft zu vertreten. Die Gesellschaft ist am 4. Mai 1934 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Schuhen aller Art.
8. am 13. Juli 1934:
a) ant Blatt 473, die Firma Ver⸗ einigte Wäschefabriken Aktiengesellschaft in Aue betr. Der Gezellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juni 1934 laut Notariats⸗ urkunde vom gleichen Tage in den §§5 16, 19 20 und 23 abgeändert worden.
b) auf Blatt 69, die Firma F. A. Fange, Metallwer!e, Aktiengesellschaft, Aue Auerhammer betr. Friedrich Wil helm Kubach in Ane-Auerhammer und Erich Heymann in Aue sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Der Kauf⸗ mann Albert Lange in Aue⸗Anerhammer ift zum ordentlichen Borstandsmitglied bestellt. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗
mann Exich Haustein in Aue. Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied vertreten.
c) auf Blatt 696, die Firma Auers⸗ wald & Sauerbrunn Aktiengesellschaft in Lößnitz i, Erzgeb. betr. Die Gene⸗ ralversammlung vom 23. Juni 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um fünfhundertfünfundzwanzigtausend Reichsmark, mithin auf fünfundsiebzig⸗ tausend Reichsmark, beschlossen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in 5 3 Abs. 1 abgeändert wor⸗ den. Zum Vorstand ist bis zum 30. Juni 1934 der Fabrikdirektor Alfred Hermann Sauerbrunn in Lößnitz bestellt.
Amtsgericht Aue.
Bad Oeynhausen. 262481 In unserem Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 167 einge⸗ tragenen Firma Georg Ohlrogge, Bad Oehynhausen, folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist in „August Um⸗ land“ geändert.
Bad Oeynhausen, den 13. Juli 1934.
Das Amtsgericht.
Kad Reiner n. 26249 In unserm Handelsregister A ist heute unter Nr. 147 die Firma Richard Wolf mit dem Sitz in Bad Reinerz und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Richard Wolf in Bad Reinerz einge— tragen worden. Amtsgericht Bad Reinerz, 9. Juli 1934. Bayreuth.
L26250 Bekanntmachung.
In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen:
1. am 1. 6. 1954, Firma Kulmbacher Mechan. Faßfabrik Joh. Brückner, Sitz Kulmbach: Erloschen auf Grund Be—⸗ schlusses des Amtsgerichts Bayreuth vom 1. Juni 1934.
2. am 1. 6. 1934: Firma Fritz Ellner, Sitz Kulmbach. Inhaber ist Fritz Ellner, Kaufmann in Kulmbach. Tabakwarengroßhandlung und Agen⸗ turengeschäft. Geschäftsräume: Ober⸗ hacken 15.
3. am 5. 6. 1934: Firma Hans Kling, Sitz Bayreuth. Inhaber ist Hans Kling, Kaufmann in Bayreuth. Groß⸗ und Kleinhandel in Tabakwaren. Geschäfts⸗ räume: Maxstraße 59.
4. am 6. 6. 1954: Firma Tee⸗Import u. Vertrieb G. M. J. Berr, Sitz Bay⸗ reuth. Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ ginn 6. Juni 1934. Groß⸗ und Klein⸗ handel in Tee. Geschäftsräume: Wahn⸗ friedstraße 7. Gesellschafter sind: Gustav Berr, Dipl.-Ingenieur in Bayreuth, und Lolo Berr, Medizinalratstochter in Bayreuth.
5. am 19. 6. 1934, Firma C. Neuper & Co., Sitz Berneck: Lina Schlee und Ernst Baumann sind infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Für den Gesellschafter Ernst Baumann sind als Gesellschafter eingetreten: Marg. Münch geb. Baumann, Bürgermeisters⸗ gattin in Gunzenhausen, Anng Bau⸗ mann, led, vollj, in Berneck, Karolina Lamprecht, geb. Baumann, Arztgattin in Berneck. Die drei neu beigetretenen Gesellschafter Marg. Münch, Anna Bau⸗ mann und Karolina Lamprecht sind von der Vertretung der Gesellschaft aus— geschlossen. ;
6. am 19. 65. 1934, Firma Christ. Lud⸗ wig Dietter, Sitz Bahreuth: Die Firma lautet nun: „Christ. Ludwig Dietter Inh. Georg Scheffler.“ Inhaber ist Georg Karl Hermann Scheffler, Kauf⸗ mann in Bayreuth. Die Aktiven und Passiven wurden nicht übernommen. Handel mit Textil-, Kurz-, Weiß⸗ und Wollwaren.
7 am 21. 6. 1934, Firma Gauverlag Bayerische Ostmark Gesellschaft mit he— schränkter Haftung, Sitz Bayreuth: Mit Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Juni 1934 — Urkunde d. Not. Bayreuth i1 G.-⸗R.- Nr. I69 — wurde der Gefellschaftsvertrag nach Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Her— ausgabe vom Reichsleiter für die Presse der Nationalsozialistischen Deutschen Ar⸗ beiterpartei schriftlich genehmigter nationalsozialistischer Zeitungen, Zeit⸗ schriften, Werke und Bücher, die Errich⸗ lung und der Betrieb einer Druckerei und einer Verlagsanstalt sowie aller Geschäfte, die damit zusammenhängen. Die Gesellschaft kann zu diesem Zwecke auch gleichartige und ähnliche Unter⸗ nehmungen erwerben un sich an sol⸗
chen beteiligen sowie Zweigniederlassun⸗
en und Agenturen errichten und unter— alten. Die Grenzen der Gaue der NSDAP. dürfen nur mit schriftlicher Einwilligung des Reichsleiters für die Presse überschritten werden.
S. am 39. Juni 1934, Firma H. Müller K Co., Sitz Bayreuth: Gesell⸗ schafter Karl Kohlus ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden; dafür ist als Ge⸗ sellschafterin eingetreten Josefine Koh⸗ lus, Fabrikbesitzerswitwe in Bayreuth.
8. am 3. 7. 1934. Firma H. M. Wil⸗ mersdörffer, Sitz Bayreuth: Nach Aus⸗ scheiden der Gesellschafterin Gutta Wil— mersdörffer führt Max Wilmersdörffer die Firma der erloschenen offenen Han— delsgesellschaft H. M. Wilmersdörffer sowie das Geschäft als Einzelkauf⸗ mann fort.
10. am 3. 7. 1934, Firma Erste Kulm⸗ bacher Aktien⸗Exportbier⸗Brauerei, Sitz Kulmbach: Die Prokura Hans Georg Streng ist infolge Ablebens erloschen. Dem Kaufmann Herbert Sauer in Kulmbach wurde Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Mitgliede des Vor⸗ stands vertreten und für die Gesellschaft rechtsverbindlich zeichnen darf.
11. am 5. 7. 1934: Firma August Schlenck, Sitz Bayreuth. Inhaber ist August Schlenck, Gerbermeister in Bay⸗ reuth. Groß⸗ und Kleinhandel in sämt⸗ lichen Ledern und Artikeln für die Schuhmacherbranche sowie Treibriemen. Geschäfts räume: Kulmbacher Straße 6. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto Schlenck in Bayreuth.
12. am 13. 7. 1934. Firma Karl Geißler, Sitz Bayreuth. Inhaber ist Karl Geißler, Kaufmann in Bayreuth. Schokoladen⸗ und Süßwarengroßhand⸗ lung. Geschäftsräume: Gabelsberger— straße 9.
13. am 13. 7. 1934: Firma Friedrich Müller, Sitz Wurbach. Inhaber ist Friedrich Müller, Kaufmann in Wur⸗ bach. Schuhwarengroßhandlung. Ge⸗ schäftsräume Wurbach 11.
Bayreuth, den 13. Juli 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
Berlin- Charlottenburg. 26251]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 133 Aktienge sell⸗ schaft für Feinmechanik vormals Jetter K Scheerer: Die General⸗ versammlung vom 29. Juni 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 250 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund- kapital beträgt jetzt 4322 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1934 geändert in § 5. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Tas gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in: A) Inhaberstammaktien 3310 zu 10900 1400 zu 1060 RM, B) Namens⸗ vorzugsaktien 8 zu S000 RM. — Nx, 13 066 Borussia Aktienge sellschaft für Brauereibeteiligungen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom J. Juni 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 5 14 (Vergütung des Auf⸗ sichtsrats). — Nr. 15 693 Gagfah Ge⸗ meinnützige Aktien⸗Gesellschaft für Angestellten⸗Heimstätten: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juni 193 neu gefaßt. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Gustav Schwindt, Berlin-Laänkwitz. Die Prokura des Gustav Schwindt ist erloschen. — Nx. 19 07 Daimler⸗Benz Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 3. Juli 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 17418 090090 RM be⸗ schlossen. — Nr. 26 456 Berliner Müll⸗ abfuhr Aktiengesellschaft: Richard Rautenberg ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 42792 Fernseh Attiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 23. Februar 1934 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 52 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 152 000 RM. Der Gesell— schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Februar 1934 geändert in § 3. Als nicht ein—⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhnng werden 2tź Inhaberaktien zu je 0 RM eaus⸗ gegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 760 Inhaberaktien zu 200 RM. — Nr. 42 893 Diskont und Kredit Aftiengesellschaft: Prokurist: Walter Wiesner in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem
Vorstandsmitglied. — Nr. 43 8 Ber⸗
liner Grundstücks⸗Investment⸗At⸗ tiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 45 561 Europäische Tanklager⸗ und Transport Akftiengesellschaft: Prokuristen: Johannes. Wilczek in Berlin, Erwin Bockelmann in Ham⸗ burg. Ein jeder vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied. — Nr. 18 615 Deutsch⸗Schwe ize⸗ rische Verwaltungsbank Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Curt Froede in Frankfurt a. M. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor— stands mitglied. Berlin⸗Charlottenburg, 11.7. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a. Hæerlin- Charlottenburg. 265252 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2509 Victoria Feuer⸗ BVersicherungs Aktien ⸗Gesellschaft: Prokuristen: Friedrich Neumann in Berlin, Georg Martin in Berlin. Jeder der beiden Prokuristen ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorstands be⸗ rechtigt. — Nr. 6694 Zeipauer Dach⸗ stein⸗ Braunkohlenwerke Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 14. Juni 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 8 * (Aufsichtsratsvergütung). — Nr. 26260 Gustar Lohse Aktieungesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 20. Juni 1934 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 410 00 RM be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1000 000 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juni 1934 ist ein neuer Gesellschaftsvertrag errichtet. Die bisherigen Bestimmungen über die Vertretung sind fortgefallen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht., Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 440 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrage aus⸗ gegeben. Nr. 33 943 Minimax⸗ Perkeo Aktiengesellschaft für Scha umlöschverfahren: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er—⸗ loschen. — Nr. 48 455 Heilmann Littmann Bau ⸗⸗Aktien gesellschaft Zweiguiederlassung Berlin: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1934 geändert in § 11. Berlin⸗Charlottenburg, 11.7. 1934.
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3026 Deutsche Ge⸗ sellschaft für Desinfection und Hy⸗ giene mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 21. Juni 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation, Der bisherige Geschäftsführer ist zum Liqui⸗ dator bestellt. — Bei Nr. 36941 Ber⸗ liner Schinken⸗Industrie vormals Gustav Wrede Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Karl Staedtke in Berlin⸗-Schöneberg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37115 Handelsgesellschaft Gero Rudolph C Go. mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Dr. Alfred Loch führt jetzt den Familiennamen Lottberg. — Bei Nr. 44954 Gottesberger Pilsner Bier⸗ vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 16. Juni 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ trag dahin abgeändert, daß die Gesell⸗ schaft einen Aufsichtsrat hat. — Nach— stehende Firmen sind erloschen: Nr. 785 Continentale Gesellschaft für che⸗ mische Produkte m. b. S., Nr. 38489 Einkaufe verband Hansa G. m. b. S., Nr. 9913 Detmolderstraße 66 Grund⸗ erwerbsgesellschaft m. b. H., Nr. 10928 The Arrowsmith Manu- racturink C9mhpany m. b. S., Nr. 13583 Deutsche Lederstanz G. m. b. S., Nr. 17745 Bachmann C Behr G. m. b. H., Nr. 19 683 Der geistige Arbeiter, G. m. b. S., Nr. 20 399 Goethe⸗Bühne G. m. b. S., Nr. 20576 S. Aron C Go. Lebens⸗ mittelimport G. m. b. S., Nr. 22 666 „Hersa“ Hypotheken⸗Verwertungs⸗ G. m. B. H., Nr. 283 012 „Gina“ Elektrische Maschinen C Appa⸗ rate⸗Handelsgesellschaft m. b. H., Nr. 24221 Familienhaus⸗Bau⸗ G. m. b. S., Nr. 25 169 Earl Berg⸗ mann G. m. b. S., Nr. 34 8.59 An⸗ drych Deutsche Spritz und Presi⸗ guß⸗G. m. b. S., Nr. 37 007 Gravier⸗
und kunstgewerbl. Anstalt O. Lott⸗ mann, G. m. b. H., Nr. 41 517 Ge⸗ sellschaft für Bühnenaufführungen m. b. H., Nr. 41 627 Audio⸗Von Sprachinstitut G. m. b. H., Nr. 12312 Direktion des Deutschen Künstler-Theaters G. m. b. H., Nr. 42 849 Funk⸗Heppa G. m. b. H., Nr. 43 873 Deutsch⸗Polnische Roggen⸗ kommission Holst o- Viemiecke n 1E Omisia Exytnia G. m. b. S., Nr. 45 624 Dr. Martin Böhme G. m. b. H. Berlin⸗Eharlottenburg, 11.7. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- Charlottenburg. 26256 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49116 Minifer Ge sell⸗ schaft für photographische und op⸗ tische Erzeugnisse mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Un- ternehmens: Fabrikation und Vertrieb von photographischen Apparaten, Ge⸗ räten und Zubehörteilen, insbesondere der als Warenzeichen geschützten Mini—⸗ fex Apparate Nr. 44942122 der Zei⸗ chenrolle sowie Beteiligung an ähnlichen Unternehmen. Stammkapital: 30000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Karl Gumpel, Berlin, Kaufmann Fritz Kaftansti, Berlin. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. Juli 1934 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft ist bis zum 31. Tezember 1939 geschlossen. Kündigt keiner der Gesellschafter spätestens sechs Monate vor Ablauf durch Einschreibe⸗ brief, so verlängert sich der Gesellschafts⸗ vertrag automatisch um immer weitere drei Fahre. Die Geschäftsführer sind von der Beschränkung des 8 181 . G⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht- Als Einlage auf das Stammkapital bringt der Gesellschafter Fritz Kaftansti Rechte aus Reichs⸗ patenten, dentschen Gebrauchsmustern und Warenzeichen sowie aus angemel⸗ deten Patenten und Zusatzpatenten, sämtlich nach Maßgabe des 5 4 des Ge⸗ fellschaftsvertrags in die Gesellschaft ein. Der Wert diefer Sacheinlage ist mit 10 600 RM auf den Stammanteil an⸗ gerechnet. — Nr. 49117 „Standarte Druckerei und Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber⸗ lin, wohin er von München verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von und Beteiligung an Druckerei⸗ und Verlagsunternehmungen sowie Ueber- nahme und Betrieb von Unternehmun⸗ gen, die sich mit Beröffentlichungen irgendwelcher Art beschäftigen. Stamm- kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Rechtsanwalt Rolf Rienhardt, Berlin- Grunewald. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Januar 1912 abgeschlossen und am 22. Februar 1912, 23. Mai 1924 sowie 23. Juni 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts- führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. — Zu Nr. 49116 und 49 117: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 23 807 „Wohnbau“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Veschluß vom 6. Juli 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 8 10 Ziffer 4 (Beschlüsse des Aufsichtsrats), S 11 (Aufgaben des Auf- sichtsrats, 8 18 (Vermögensrücklage), durch Einfügung einer Bestimmung über die von der Gesellschaft ausgehen⸗ den Bekanntmachungen und endlich durch Umnumerierung abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Von der Gesellschaft ausgehende Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Dentschen Reichsanzeiger. Bei Nr. B 392 Preustische Boden⸗Credit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Zu Liguidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 46202 Majestie Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Helmut Schreiber in Berlin-Steglitz ist Prokura erteilt der⸗ art, daß er nur berechtigt ist, die Gesell= schaft gemeinsam mit dem Geschäfts⸗ führer Tapper zu vertreten. — Bei Nr. 17342 Rentnerheim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Bleck und Erna Meyer sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 47 9832 Stern⸗ Dampfer Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Ludwig Niebuhr ist nicht
mehr Geschäftsführer. Bücherrevisor