Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 18. Juli 1934. S. 2
. Wü rttembergische Rückversicherungs⸗Aktien gesellschaft i. S., Stuttgart.
In der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 15. 5. 1934 wurde an Stelle des in den Vorstand berufenen und deshalb aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschiedenen Herrn Harry George Burtidge, London, Herr Dr. Max Gürtler, Frankfurt a. M., in den Aufsichtsrat gewählt. Herr Fritz Hornig ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden, seine Unterschrift ist erloschen.
In der Generalversammlung am 30. 6. 1934 wurde die Liquidation der Gesellschaft beschlossen und Herr Dr. Max Gürtler, Frankfurt a. M., Rai⸗ mundstraße 120, zum Liquidator be⸗ stellt. Herr Dr. Gürtler ist infolgedessen aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; an seiner Stelle wurde Herr Dr. J. Ry⸗ nert, Luzern, in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt. Die Herren Paul Flath und Harry George Burridge sind aus dem
Vorstand schriften sind des
g geren ihre Unter⸗ alb erloschen.
Stuttgart, den 12. Juli 1934. Württembergische Rückversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft i. L.
Der
Liguidator: Dr. Gürtler.
25971]
Württembergische
Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft
Nachdem in
i. L., Stuttgart. der Generalversamm⸗
lung vom 30. 6. 1934 die Liguidation
unserer fordern
Gesellschaft beschlossen wurde, wir hiermit die Gläubiger
der Gesellschaft guf, ihre Forderungen bei unserer Gesellschaft zu Händen des
Liquida
tors Herrn Dr. Max Gürtler,
Stuttgart, Neckarstraße 77, innerhalb 3 Monaten anzumelden.
Stut
den 12. Juli 1934.
tgart,
Württembergische Rückversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft i. L.
Der
Liquidator: Dr. Gürtler.
9. Deutsche Kolonialgesellschaften.
Allgemeine Baugesellschat Lenz K Co. (Kolonial⸗Gesellschafh.
25386].
Bilanz vom 31. Dezember 1933.
Bestände.
Grundstücke: Bestand am 1. Januar 1933 Zugang in 1933.5. Gebäude: Bestand am 1. Januar 1933 . ,,,
Geräte, Maschinen und maschinelle Anlagen, Betriebsgegenstände, In⸗ ventar: Bestand am 1. Januar 1993... ... . 980 489,25
Zugang in 1933... Abgang in 1833... .
Abschreibung .... Beteiligungen: 98, . Forderungen an abhängige Gesellschaften Forderungen auf Grund von Leistungen)
in r,,
Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und guthaben
Bankguthaben J
Posten, die der Rechnungsabgrẽnzung dienen...
Avalerj RM S 478 301,96
Bestand am 1. Januar 1933
1 * 2
ö
6 8 2 8 d 2 2 2 ö 6 8 98 * 2. 1 . 1 * 1 .
Verbindlichkeiten.
Anteile
d . , ,
K
Anzahlung von Kunden...
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefern Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzern⸗
. 553344 Sonstige Verbindlichkeiten «.... m .
Verbindlichkeiten gegenüber Bankens) ..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
Avale RM 8 478 301,99
RM 9 77 397 35
J 29 365 35 5ddy.
kJ ..
.. 591 476, 30
Te 5 5p . 195 184 6g
Ts T sv ᷓᷣ ... 147 5905561 vis dN 380 000, —
1 234 185 32
0s 00 — 1507 274 3. 3 365 465 20 anz o zz
, ,
Postscheck⸗ 73 690 ot
23 1830 03 119 94139
7ös5 395 ga
3 000 000 — 130 640 25 25 006 26 392 777 32
9 . 9
a .
S50 O67 77 303 304 0s 45 730 56
2818 04231 15 826 52
2 ö
Ss 395 o?
) In diesem Posten sind Forderungen gegen behördliche Stellen in der Türkei in Höhe von Ltqs. 631 000, — (zum Kurse von RM 2, — — RM 1262 000, — ent⸗
halten.
) Hiervon entfallen RM 7 348 000, — auf Ausbietungsgarantien für J. Hypo⸗
theken. An fremden Währungen sind enthalten: sfrs. 616 900, — und 8 73 500, —.
3) Für diese Bankverpflichtungen hat die Aktiengesellschaft für Verkehrswesen
die Bürgschaft übernommen. Als zusätzliche Sicherung für einen Teil unserer Kredite sind unsere türkischen Forderungen den Banken abgetreten. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll.
Gehälter und Löhne einschl. der sozialen Abgaben
davon gegen Bauüberschüsse aufgerech Abschreibungen auf:
Gebäude e , .
Geräte und Maschinen.. ....
Projekte
ö
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen .
Besitzsteuern wd Sonstige Aufwendungen...
Haben. Bauüberschüsse nach Abzug der Personalko Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge
2 9
Zugewählt in den Aufsichtsrat: Bankdirektor H.
sten⸗
Generalmajor a. D. O. Teschner, Hannover.
Berlin, den 9. Juli 1934.
Der Vorstand.
RM 9 463 67130
. 2739 216, 14 2276 544, 8 ö lI47 5965,61 189 666 10 32 525 67 53 49235 195 98218
933 337 60
602 75816
25 400 - . 305 179 44 933 33760 W. von Tümpling, Berlin,
10. Gesellschasten m. b. H.
Eisenbau Johnen G. m. b. H., Würselen, ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Liguidator: Franz Johnen.
24620
27000 Tie Preustische Boden⸗Credit⸗Ge—⸗ sellschaft m. b. H. in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Die Liqguidatoren. 24613) Grunewald⸗West Grundstücksgesellschaft m. b. H. . in Düsseldorf.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. d. M. aufgelöst. Wir fordern unsere Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Düsseldorf, den 4. Juli 1934. ;
24619
m
26939
dation
Gläub sprüche
Die Liquidatoren: Kaletsch. Streese.
Aldministratiousgesellschaft für industrielle Unternehmungen
it beschränkter Haftung in Düsseldorf.
Die . ist durch Beschluß der
Gesellscha
aufgelöst. Wir fordern unsere Gläu⸗
biget auf, ihre Ansprüche anzumelden. Düsseldorf, den 4. Juli 1934.
Die Liquidatoren: Kaletsch. Streese.
terversammlung vom 2. d. M.
Vultansiber⸗Verkaufsgesellschaft m. b. H. in Liquidation, Berlin W 57, Potsdamer Straße 91. Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Juni 1934 mit Wirkung vom 30. Juni d. J. auf⸗ gelöst und am 1. Juli d. J. in Liqui⸗
getreten. Wir fordern gemäß
53 65 Absatz 2 GmbH. ⸗Gesetzes unsere
iger hiermit An⸗
anzumelden.
auf, ihre
Berlin, den 18. Juli 1934.
Die Liguidatoren: Logan. Stange.
4
11. Genofsen·
25865) Bekanntmachung.
Die Firma Glasraffinerie G. m. b. S. Nauinburg a. Queis zu Naum⸗ burg a. Queis ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.
Liegnitz, den 12. Juli 1934.
Bäckerstr. 15 a, 1 Glasraffinerie G. m. b. S. Naum—⸗ burg a. Queis, in Liquidation.
Der Liquidator: Fritz Köhler.
26732 Bekanntmachung.
Die Schweizer Gemebegesellschaft Hugo Königsberger C Co. mit be⸗ schränkter Haftung in Frankfurt a. M., Kaiserstraße 5, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Frankfurt a. M., Kaiserstraße 5, den 13. Juli 1934. Der Liquidator der Schweizer Ge⸗ webegesellschaft Hugo Königsberger C Go. mit beschränkter Haftung
in Liquidation: Hugo Königsberger.
25866
Die Firma Erste Mülheimer Oel⸗ zentrale G. m. b. H., Mülheim⸗ Ruhr ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden.
Der Liquidator: Fritz Schneiders, Mülheim-Ruhr, Kassenberg 78.
25637 Bekanntmachung.
Gemäß §244 H.-⸗G.⸗B. in Verbindung mit 5 53 Abs. 1 G. m. b. H.⸗Ges. wird hiermit bekanntgemacht, daß an Stelle des Herrn Hans Müller, der infolge seiner Berufung zum Geschäftsführer der Gesellschaft 9. Amt als Delegier⸗ ter niedergelegt hat, Herr Dr. Franz Janich aus Berlin zum Delegierten der Gesellschaft bestellt worden ist.
Berlin, den 25. Juni 1934. „Antigas“ Werk für Luftschutz⸗
geräte G. m. b. H. Der Vorstand. Hans Müller.
24976 Die Generalversammlung der Firma
F. W. Schmidt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Guben
vom 11. Mai 1934 hat beschlossen, das Stammkapital vom 850 900 RM auf 150 000 RM herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Guben, den 4. Juli 1934. F. W. Schmidt G. m. b. H.
schaften.
26979) Bekanntmachung.
Die Genossen werden zu der am Montag, den 30. Juli 1934, um 18 Uhr, in den Verwaltungsräumen Köln, Mohrenstraße 10, a rr sen e, 2. Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung: Aenderung des Statuts 1 und § 2. Gemäß 57 C des Statuts ist diese
2. Generalbersammlung ohne Rück⸗ sicht auf die Anzahl der Erschienenen mit einer Mehrheit von drei Viertel der Anwesenden beschlußfähig. Kreditkasse „Darlehnshilfe“
e. G. m. b. H. .
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gottschalk.
27081 Buchhandlung u. Journal⸗Lesezirkel „Wissen ist Macht“ der vereinigten Kolporteure Hamburgs E. G. m. b. H., Hamburg, in Liquidation. Generalverfammlung am Sonn⸗ abend, den 11. August 1934, 195 Uhr, in den Geschäftsräumen, Papen⸗ straße 26. Tagesordnung: 1. Berichte der Liquidatoren.
2. Legung der Schlußrechnung. 3. Entlastungserteilung an die
quidatoren. Die Liquidatoren: Wilhelm Buck. Julius Rademacher.
25956. Bootshausbaugenossenschaft Tiefwerder e. G. m. b. H. i. x., Berlin.
Unsere Genossenschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 4. Mai 1934 aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.
Die Liquidatoren: W. Lenz. C. Dubielzig.
Li⸗
269401 Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 14. Juli 1934. . Aktiva. RM Goldbestand . .... . . 22 681 500, — Deckungsfähige Devisen .. — Sionstige Wechsel u. Schecks 39 780 384,77 Deutsche Scheidemünzen. . 105 744,41 Noten anderer Banken 164 820, — Lombardforderungen ... 24565 066,9
Passi va.
Grundkapital .... . . 15 000 9000, — Rücklagen. 2 ,, n 7 000 000, — Betrag der umlaufenden
n,, 60217 bon = Sonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten .... . 6 005977, 09 An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 14 879 790,57 Sonstige Passiva. .... 1 996 898,77
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs.
—
mark 921 003,60. . 26999
Stand der Badischen Bank am 14. Juli 1934. Attiva. RM Goldbestand . .. ... 8 776 230,80 Deckungssähige Devisen — — Sonstige Wechsel u. Schecks 165464 684,66
Deutsche Scheidemünzen . 15 856, 80 Noten anderer Banken . 104 280, — Lombardsorderungen. .. 2234 876,10 Wertpapiere. ..... 13 382 804,33 Sonstige Aktiva... . 32 360 136,98
Passiva.
Grundkapital. ..... 8300 0090, — Riglagen. Dividendenergänzungsfonds 1 000 900, — Betrag d. umiaufdn. Noten 18 495 8560, —
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ it,, 28 849 923,9 Sonstige Passiva .... 1 897733, 17 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 149 614,69. Badische Bank.
11 377 362,71
26998 ; Ausweis der Bank von Danzig vom 14. Juli 1934 in Danziger Gulden. Aktiva. Währungsreserven. .... . 44 808 019
davon: Gold in Barren und Gold⸗ münzen . . . 26 983 879 Deckungsfähige Devisen . . . 17 824 140 , Schatzwechsel der Freien Stadt Danzig
13 591 892
Lombardforderungen.... 8077 darunter Darlehen auf Schatz⸗ wechsel der Freien Stadt . — Danziger Metallgeld .... 3 750 638 Sonstige Devisen. ... 765 824
darunter für fremde Rech⸗ nung. ich s . Sonstige täglich fällige For⸗ derungen. 26 954 Sonstige Forderungen mit ö Kündigungsfrist⸗ 30 000 7500 000
Passiva. Grundkapitaks?.. Refervefonds.? ... . 4009 595 Betrag der umlaufenden Noten 38 844 750 Sonstige täglich fällige Ver— .
bindlichkeiten .. 14 029 578 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen 7817317 b) Guthaben aus—⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗
banken .... 389 448 c) private Gut⸗ haben 58910 197 Verbindlichkeiten in fremder Währung J Sonftige Passiva ... 198 8518
Danzig, den 16. Juli 1934. Bank von Danzig.
14. Perschiedene Bekanntmachungen.
25696.
Katholischer Begräbnis verein Versicherungsverein auf Gegen⸗ seitigteit, Sitz MÄnchen. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1933.
1. Jahresrechnung.
A. Einnahmen. RM 9 Ueberträge aus dem Vor⸗
ah . ,
Beiträge... 5 270 860 33
Nebenleistungen der Ver⸗
sicherungsnehmer ... Kapitalerträge Gewinn aus Kapitalanl. . Vergütungen der Rückver⸗
sicherer Sonstige Einnahmen
52 811 20 110126350 1658 956 10
.
234 26 7408 59
20 721 Ns i
2 49 2.
B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsjahr Zahlungen u. Rückstellun⸗ phgen für vorzeitig aufge⸗ löste selbst abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf) aus Vorjahren ö aus dem Geschäftsjahr
20 359 07
1374972 40
60215 157 814 89
RM 9 Rückversicherungsprämien. 181 29 Verwaltungskosten ... 141600758 Abschreibungens .... 230 093 37 Verlust aus Kapitalanlagen 225 —
Deckungskapital ... . 12066 529 — Beitragsüberträge Lebens⸗ nge, Gewinnreserve der Ver⸗ sicherten .. 3 Sonstige Reserven u. Rück⸗ lagen Sonstige Ausgaben...
13 71563 2 661 85277
412 20739 63 562 27
J 33 ss 35
C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben.. .. 19 5564 662 30 Ueberschuß . . .... . 1 167 283 84 2. Bermögensrechnung.
20 721 g36 14
4 2 2
A. Bermögen. RM 8 Grundbesitzz ;.... S5l 340 - Hypotheken 111 867 gs 72 Schuldscheinforderungen
gegen öffentliche Körper⸗
schaften ... 1 274961413 Wertpapiere... 4091 81957 Guthaben . 244 918 86 Gestundete Beiträge .. 18 10361 Rückständige Zinsen und
Mir,, ö 204 322 13 Außenstände bei Orts⸗
,, ‚ 53 468 38 Kassenbestand einschließl. /
Postscheckguthaben . S 61111 Inventar und Drucksachen 1 — Sonstige Aktiva... 8 881 06
1s 623 516 87
B. Verpflichtungen. Sicherheitsrücklage ... 406 4 Deckungsrücklage ... 12 066 529 — Beitragsüberträge ... 13 71563 Rücklage für schwebende
Versicherungsfälle .. 43 691 50 Gewinnreserve der mit Ge⸗
winnanteil Versicherten 2 661 85277 Rücklagen für Verwal⸗ /
tungskosten. 474462 Sonstige Reserven u. Rück⸗
lagen:
Nicht abgehobene Ge⸗
winnanteile der Ver⸗
ich tei . 135899
Besondere Rücklage .. 185 192 —
Ausgleichsrücklage.. 117 501 20
Rücklage für Verpflich⸗
tungen aus dem Auf⸗
wertungsverfahren .. 1700255 Rücklage für Beerdi⸗
gungsaufwendungen . 6 840 10 Rücklage für nicht abge⸗ / hobene Rückkäufe .. Rückstellung aus Hypo⸗
2 465 25
thekenprovisionen .. S5 671 54 Sonstige Passivo .... 1 843 431588. Ueberschuß w 2 — 1 167 283 34
. 18 623 51687
München, im Juni 1934. Der Vorstand. Theo Benesch. Paul Kunkel.
Bestätigung des Prüfers. Nach dem abschließenden Ergebnis der
Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗—
schluß der Versicherungsunternehmung,
die zugrunde liegende Buchführung und
der Jahresbericht. des Vorstands den ge⸗
setzlichen Vorschriften. München, den 21. Juni 1934. Süddeutsche Treuhand⸗Gesell⸗
chaft A. ⸗G.
Dr. Schmitt. Dr. Schwarz. Bestätigung des Treuhänders. Ich bestäͤtige hiermit, daß die in die
Bilanz eingestellten Deckungsrücklagen vor⸗ schriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind. München, den 21. Juni 1934. Der Treuhänder: A. Lohrer. Bestätigung des Sachverständigen. Es wird hierdurch bestätigt, daß die im Rechnungsabschluß des Katholischen Be— gräbnisvereins, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, Sitz München, für den Schluß des Geschäftsjahres 1933 mit dem Betrag von RR 12 080 244,63 (einschl. Prämienübertrag) eingestellten Prämien⸗ reserve nach mathematischen Nettobei⸗ trägen und ohne Ansatz von Erwerbskosten gemäß 5 65, Absatz 1 des Gesetzes vom 6. Juni 1931 berechnet ist. tünchen, den 21. Juni 1934.
Verwendung des eberschusses.
RM. R An die Sicherheitsrücklage. 58 38,19 An die besondere Rücklage. 55 448, — An die Ausgleichsrücklage . 5665 448, 80
An die Gewinnrücklage der mit Gewinnanteil Ver⸗ siche ken
1167 283,84
Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: Herr Matthias Flunger, Mün— chen; Herr Domkapitular Franz X. Hacker,
Eichstätt; Herr Stephan Kleinhenz, Mün⸗
chen; Herr Justizrat Rudolf Laturner,
von Stoeckle, München; Herr Josef Ulsa—= mer, München.
In der am 30. Juni 1934 stattgefunde⸗ nen Mitgliederversammlung wurden in den Aufsichtsrat neu gewählt die Herren: Regierungsrat Dr. Eugen Weiß, Planegg; Bezirksoberamtmann Andr. Dunstmaier, Landshut; Dr. Fritz Einberger, München; Lehrer Hermann Graßl, M. d. R., Rotten, burg a. d. Laaber; Domkapitular Villi⸗ bald Regnath, Eichstätt; Josef Ulsamer, München.
Wertpapiere ..... . . 13 281 484,37
*
*
6
Gewinnanteile an Ver⸗ sicherte: aus Vorjahren... 111769 1135 42180
aus dem Geschäftsjahr.
5 ‚ ö 2 *
ö.
? 1
6
4 . . 6 J h 3 1 ö 7 ,
. ö
A. Lohrer, Versicherungsmathematiker.
gos O2, 85
München; Herr Präsident Andreas Ritter
des unterzeichneten Gerichts ist heute
Sentralhandelsregisterbeilage
im Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 166 ( Erste Beilage)
Berlin, Donnerstag, den 19. Juli
1934
0 mmm mmm m. x . — Erscheint an jedem Wochentag abends. = 5 5 ; 5 5 yreis ne lh nid e wn r, ni rh. . d er, . ü j Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ fünfgespaltenen 3mm hohen und h mm Inhalts ůberficht. ,, i . monatlich. breiten Zeile 1, lo Qυa. Anzeigen 1. Handelsregister. — 2. Gũterrechtsregister. Berlin für ar sbh'sem e . 6 4 s, , , , . V Rilheln fraß SM ta Cin Eins run en en i , Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ = 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags. e e,, genen gel lun e dr, ee. rückungstermin bei der Anzeigenstelle rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h eingegangen sein. — S. Verschiedenes. . O O O O olgend i ; 8 ö ; folgendes eingetragen worden: Nr. Bernburg. 26556] Vorwärts in Brackwede): Durch den schaft in Beuel: Emil Kohlhaas, Kauf⸗
I. Handelsregister.
Achim. . 26548
In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 254 ist heute eingetragen die Firma J. u. W. Siebers, Gartenbau⸗ betrieb und Samengroßhandlung mit Sitz in Hemelingen und als Inhaber derselben Kaufmann John Siebers und Gärtner Wilhelm Siebers, beide in Hemelingen. Offene Handelsgesellschaft
seit Ig24. Amtsgericht Achim, den 10. Juli 1934. aꝑolda. lezte
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 135 die Firma Ernst Hofmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Apolda, eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juni 1934 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Strick- und Wirkwaren aller Art. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Ernst Hofmann in Apolda. Frau
slargarete Hofmann in Apolda ist Pro⸗ kura erteilt. Sie kann die Gesellschaft allein vertreten und für diese allein zeichnen. Das Stammkapital beträgt 20 600 RM. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Apolda, den 9. Juli 1934.
Thür. Amtsgericht.
, 26550]
Bad Homburg v. d. Höhe, S.-FR. B 8, Fritz Scheller Söhne, A. G. in Bad Homburg v. d. H.:
erhöht. Eingetragen 29. 6. 1934. Bad Homburg v. d. Höhe, 2. 7. 1934.
Amtsgericht. Abteilung IV. Ead Liebenwerda. 26551 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1683 ist folgendes eingetragen
worden:
Die Firma Zentralmolkerei Wahren⸗ brück Ernst Schulze ist erloschen.
Bad Liebenwerda, den 6. Juli 1934.
Amtsgericht.
Bensheim. 26552 Veröffentlichung aus dem Handelsregister Abt. B.
„Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Zweigstelle Bensheim,
Hauptsitz Berlin“: Die Generxalver⸗
sammlung vom 26. April 1934 hat die
Herahsetzung des Grundkapitals um
14000009 RM e beschlossen. Die Herab⸗
setzung 9 durchgeführt. Das Grund⸗
Kgbital beträgt jetzt 130 G56 öoo. RM.
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗
schluß der Generalversammlung vom
26. April 1934 geändert in 5 4 Abs. 1
(Höhe und Einteilung des Grundkapi⸗
tals, §5 11 Vergütung der Vorstands⸗
mitglieder, 8 14 Abs. 1 Satz 1 (Ver⸗
ö des Aufsichtsrats), 8 17. Abs. 5
Befugnisse des Aufsichtsrats). Die S5 15
Abf. f, 17 Abs. 6, 7, 8 und g find ge⸗
strichen. Dr. Peter Brunswig ist nicht
mehr. Vorstandsmitglied. Dem Emil
Wolff in Bensheim ist für die Nieder⸗
lassung der Deutschen Bank und Dis⸗
gonto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Bensheim, zrokura erteilt. Er kann für die Deut⸗ sche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, weigstelle Bensheim, nur in Gemein⸗ chaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Zweig⸗ stele Bensheim zeichnen.
Bensheim, den 26. Juni 1934.
Hess. Amtsgericht.
Berlin- Charlottenburę. 26729 . Berichtigung.
Die in Nr. 148 vom 28. Juni 1934, veröffentlichte Bekanntmachung des Amtsgerichts, Charsottenburg, Äbt. Ji, betreffend die Eintragungen vom
22. Juni 1934 in das Handelsregister A, wird dahin berichtigt, daß die Ein⸗ tragung bei der Firma Leiserowiez Eo. nicht bei Kr. 758 fis, sondern bei Nr. 78 175 erfolgt ist. Berlin⸗Charlottenburg, 14 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Berlin- Charlottenburg. 26555]
9693 Arthur Hanke, Berlin. Inh.: Kaufmann Arthur Hanke, Berlin. — Nr. 79694 Gröninger . Rahn, Ber— lin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1 März 1934. Gesellschafter: Kaufleute Karl Gröninger und Fritz Rahn, beide Berlin. — Nr. 79 695 Josef Bacha⸗ rach, Hersfeld mit Zweignieder— lassung in Berlin. Inh.: Kaufmann Josef Bacharach, Hersfeld. Dem Max Bacharach in Hersfeld ist Prokura er⸗ teilt. — Bei Nr. 39 541 Robert Koch, Zweignie derlassung Berlin: Die Ge— sellschafterin Witwe Flora Emmg Koch geb. Cassel ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. — Bei Nr. 39613 Arthur Francke: Dem Willi Hesse, Berlin, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Proku— risten zur Vertretung der Firmg be⸗ rechtigt ist. — Bei Nr. 69 174 Bern⸗ hard Blogg Reise u. Versandbuch⸗ handlung: Dem August Maremwfki, Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 8 1 Fuchs Przibill: Die bis⸗ herige Gesellschafterin Louise Fuchs ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Berlin⸗Charlottenburg, 13.7. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
— —
Berlin- Charlottenburg. 26554 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 687 Hans Mehler, Berlin. Inhaber: Hans Mehler, Kaufmann, Berlin. — Nr. 796883 Otto Linemann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1934. Gesellschafter sind: Otto Linemann, Fabrikant, und Herbert Linemann, Kaufmann, beide in Berlin. Das Geschäft ist bisher von dem Fabri⸗ kanten Otto Linemann unter der nicht eingetragenen Firma Otto Linemann geführt worden. — Nr. 79 689 Erwin Lindenstrauß Schuhmaren, Berlin. Inhaber: Erwin Lindenstrauß. Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 79 630 Wilm * Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 21. April 1934. Gesellschafter find: Kaufmann Hugo Wilm, Berlin, und Bürovorsteher Hugo Baer, Werder g. 5. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich oder jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. — Nr. 79 691 „Stela“ Strümpfe, Wäsche Alfred und Max Pollack, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 15. Funi 1934. Gesellschafter sind die Kaufleute Alfred Pollack und Max Pollack, beide in Berlin. — Nr. 79 652 Maßschinen⸗Werkzeuge Fritz Balzer, Berlin. Inhaber; Fritz Bal; zer, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 1152 Franz Lehmann: Die Prokura des Dr. Gustav Sebald ist erloschen. — Nr. 65gg Carl Schulz: Die Firma lautet jetzt: Gertrud Schulz. Inhaberin jetzt: Gertrud Schulz, geb. Zimmermann, Berlin. — Nr. 22 258 Traut X Co. Kommanditgefellschaft: Der Kauf⸗ mann Theodor (Theo) Schultheiß ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 15 297 Cart Wißmann: Die Firma lautet jetzt: Carl Wißmann Inhaber Bennet und Herbert Wißmann. Sffene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 934. Gesellschafter sind die Kaufleute Bennet Wißmann und Herbert Wiß⸗ mann, beide in Berlin. Zur Vertre⸗ tung der Gesellfchaft sind nur beide Ge— sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 55 995 W. Maier ⸗ Haller E.: Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Maier Haller. — Nr. 369 045 Wiener C Babst in Liqu.: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗
loschen. — Nr. Il 649 Deutscher Farmer Siedlungsgesellschaft für
Geflügel⸗Kleintier⸗Zucht und Gar⸗ 86 Teichmüller u. Martens Nachf. Teichmüller: Die Firma lautet jetzt. Werner Teichmüller, Güter⸗ An? u. Verkauf, Siedlungen, Im⸗ mobilien.
Berlin⸗Charlottenburg, 13 7 1934 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Bernau b. Berlin. 26555 In unser Handelsregister A Nr. 12 ist bei der Firma Johann George Tiede, Bernau, am 10. Juli 1934. folgendes eingetragen worden: Dem Diplomkauf⸗ mann Werner Dannemann, Bernau bei Berlin, Am Markt, ist mit Wirkung vom 1. Juli 1934 Prokura erteilt. .
Bernau bei Berlin, den 10. Juli 1936.
In das Handelsregister Abteilung A
= 24 3 ö z
. J
e / , Q K —ᷣ· / / . = 2 e —— — . —— e e e ? x
Amtsgericht. .
In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen worden:
Abt. A Nr. 709 am 13. 7. 1934 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Beerdigungs⸗Institut Pietät Gün⸗ ther Lehmann“ in Bernburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber ist jetzt die Ehefrau Sophie Günther geb. Sestäk in Bernburg.
Abt. B Nr. 34 am 10. 7. 1934 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Keilmann Völcker G. m.
. H.“ in Bernburg; Die Prokura des Hans Lüthje ist erloschen.
Abt. A Nr. 1061 am 30. 6. 1934 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Sutfabrik Gebr. Neuhaus“ in Bernburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Amtsgericht Bernburg, 14. Juli 1934.
Riel ef eld. 26557 Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A
ist folgendes eingetragen worden:
Am 23. Juni 1934 bei soffene Handelsgesellschaft unter Firma G. J. K A. Riese, Schildesche): Der Kaufmann Gottlieb Schildesche ist durch Tod aus der Gesell⸗
hannes Riese ermächtigt.
in Bielefeld ist Prokura erteilt. Aug. Bovensiepen in Bielefeld):
haftender Gesellscha dadurch begründete offene egonnen.
unter der
Handelsgesellschaft Eilers
Eilers⸗Werke 7
sellschafter Eilers, und Dr. ; in Bielefeld, sind jeder allein zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt.
Am 27. Juni 1934 bei Nr. 347 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Arnold Holste Wwe. in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Erich Nen⸗ mann-Holste in Bielefeld ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 27. Juni 1934 bei Nr. 582 (Firma Carl Steinrück, ö lung, in Bielefeld): Die Firma ist er⸗ loschen.
Am 28. Juni 1934 unter Nr. 23538 die Firma Gustav Horstbrink in Biele⸗ feld. Inhaber ist der Kaufmann Gustav Horstbrink in Bielefeld, Turnerstr. 13. Am 29. Juni 1934 unter Nr. 23539 die Firma Jürgen Holzapfel in Biele⸗ feld. Inhaber ist der Kaufmann Jürgen Holzapfel in Bielefeld, Uhlandstr. 25. Am 29. Juni 1934 unter Nr. 2390 die Firma Max Paulus in Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Max Pau⸗ lus in Bielefeld, Schloßhofstr. 5. Am 2. Juli 1934 unter Nr. 2391 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Arndt K Bültmann in Bielefeld, ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1934 begonnen. Persönlich haftende Gesell= schafter sind: Kaufmann Wilhelm Arndt in Bielefeld., Obernstr. 39, und der Kaufmann Paul Bültmann in Biele⸗ feld⸗Gellershagen, Weihestr. 10 a4. Am 6. Juli 1934 bei Nr. MM (Firma Moritz Weinberg in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.
Am 12. Juli 1934 bei Nr. 2265 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Vereinigte Lichtspiele Wilhelm Bröker, Borgsmüller und Kaiser in Bielefeld): Zur Vertretung der . sind nur die persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter Kaufleute Wilhelm Bröker, Karl Borgsmüller und Karl Kaiser, sämtlich in Bielefeld, gemeinsam be⸗ rechtigt. ;
In das Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:
Am 27. Juni 1934 bei Nr. 550 (Katz & Michel, Textil⸗Aktiengesellschaft, in Bielefeld): Heinrich Michel in Köln ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Am 5. Juli 1934 bei Nr. 497 (Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Spinnerei
Nr. 1809 der
Riese in
schaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Jo⸗ in Bielefeld⸗Schildesche
Am 23. Juni 1934 unter Nr. 2387 die Firma Herm. Heinrich Weber in Biele⸗ feld. Inhaber ist der Kaufmann Her⸗ mann Heinrich Weber in Bielefeld, Her⸗ mannstraße 8. Der Ehefrau Kaufmann Heinrich Weber, Paula geb. Holtemeier,
Am 27. Juni 34 bei Nr. 34 Singe Der Kaufmann Georg Bovensiepen in Biele⸗ feld ist in das . als persönlich
ter eingetreten. Die Handels⸗ esellschaft hat am 1. Januar 1934
Am 27. Juni 1934 bei Nr. 52 (offene Firma — juUnr. in Bielefeld): Die persönlich haftenden Ge⸗ Wwe. Emma Eilers, geb. ritz Braunert, beide
Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1934 soll das Grundkapital auf 440 009 RM herabgesetzt werden.
Am 6. Juli 1934 bei Nr. 381 („Te⸗ beha“ Textil- und Bekleidungshaus, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.
Am 6. Juli 1934 bei Nr. 512 (Ein⸗ heitspreis-Konfektion, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.
Am 12. Juli 1934 bei Nr. 422 (Re⸗ mington Büromaschinen⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Juni 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Der Kaufmann George Me. Lean in Berlin ist zum Liquidator bestellt.
Am 12. Juli 1934 unter Nr. 577 die Ravensberger Handels⸗ und Immo⸗ bilien⸗-Gesellschaft, Aktiengesellschaft, in Bielefeld. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Erwerb und der Fort⸗ betrieb der Deutschen Textilwerke, St. Andreasberg, G. m. b. H., sowie die Herstellung und der Vertrieb von Baumwoll-, Leinen⸗, Jute⸗, Woll⸗ und Papiergarngeweben jeder Art, Färberei, Spinnerei und Ausrüstung, Herren⸗ und Knabenwäsche und Schürzenkonfek⸗ tion, Großhandel und Ausrüstung sowie Kleinhandel. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unterneh⸗ mungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretungen zu übernehmen. Das Grund⸗ kapital beträgt 50 009 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. 5. 1921 geschlossen und am 16. 5. 1922 neu fest⸗
esetzt. Er ist abgeändert durch die Be⸗ . der Generalversammlungen vom 6. 15. 1922, 10. 4. 1923, 30. 6. 1924, 19. 12, 1924, 153. 7. 1925, 14. 14. 1928, des ermächtigten Aufsichtsrats vom 8. 16. 3. 1929, der Generalversammlun⸗ gen vom 16. 2. 1929, 20. 7. 1929, 28. 4. 1930, 17. 12. 1930, 7. und 17. 4. 1932, 12. 5. 19323, 230. 5. 19338, 17. und 26. 6. 1933 und 4. 11. 1933. Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich vertreten, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Der Kaufmann Otto Meyer in gr efes ist zum Vor⸗ stand bestellt.
Das Amtsgericht Bielefeld.
Eonn. 26558 In das Handelsregister wurde ein⸗
getragen: Abteilung A:
Nr. 98 am 2. Juli 1934 bei der Firma F. Soennecken, Bonn: Tem Kaufmann Artur Schleicher in Bonn ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß derselbe be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten und zu zeichnen.
Abteilung B:
Nr. 3 am 2. Juli 1934 bei der Firma Bonner Bürger Verein in Bonn: Der bisherige Vorstand Kaufmann August Bourdin in Bonn ist als Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 30. Juni 1934 der Kaufmann Aloys Schmehr in Beuel, von-Sandt⸗ Straße 20, mit Wirkung vom 1. Juli 1934 ab bestellt.
Nr. 96 am 16. Juni 1934 bei der Firma Bonner Wach- Schließgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Das Stammkapital ist auf Grund der Beschlüsse der Gesellschafter⸗ versammlung vom 18. 5. bzw. 14. 6. 1934 um 2600 RM erhöht auf 5000 RM. Nr. 517 am 4. Juli 1934 bei der Firma Rheinische Chamotte⸗ und Dinas⸗ werke, Mehlem: Die Prokura des Be⸗ triebsdirektors Johannes Dietze in Mehlem ist erloschen. Direktor Jo⸗ hannes Dietze ist zum weiteren Vor— standsmitglied bestellt derart, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Josef Marx in Godesberg und Willy Kappes in Mehlem ist Prokura erteilt in der Weise, daß jeder berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ liede oder einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.
Nr. 573 am J. Juli 1934 bei der
Firma Willerscheidt C Cie. Aktiengesell⸗
mann in Köln, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist Richard Edel zum alleinigen Vorstands⸗ mitglied bestellt.
Nr. 1031 am 29. Mai 1934 bei der Firma Frauenbildung und Frauenwohl Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Geschäftsführerin Schwester Else Mayer ist ausgeschieden.
Nr. 372 am 12. Juli 1934 bei der Firma Kann & Sahl Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Nr. 988 am 12. Juli 1934 bei der Firma Deutsche Allgemeine Bauspar⸗ kasse, Aktiengesellschaft in Bonn: Durch die Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 20. 10. 1933, 19. 12. 1933 und 29. 5. 1934 ist die Satzung geändert s 7 (Höhe des Grundkapitals. 58 2 Mitglieder des Vorstands). Das Grund- kapital ist durch Ankauf von 20 voll eingezahlten Aktien um 20 00 RM. herabgesetzt worden. Es beträgt jetzt 180 0690 RM und ist eingeteilt in 180 Aktien zu je 1000 RM, worauf 140 0600 RM voll eingezahlt sind, wäh⸗ ren die restlichen Aktien im Betrage von 40 000 RM, die auf den Namen lauten, zu 2533 eingezahlt sind. Der Vorstand besteht aus einer oder zwei Personen. Alleiniges Vorstandsmitglied ist Kurt Müller, Kaufmann in Bad
Honnef. Ferner wird bekanntgegevden: Die Prokura von Generaldirektor
Borgelt, Fritz Fasse und Anton Kamann
ist erlofchen. Durch Beschluß der Ge⸗
neralversfammlung vom 25. 5. 1934 ist
die Gesellschaft aufgelöst. Alleiniger
Liquidator ist der genannte Kurt Müller. Abteilung A:
Nr. 1992 am 14. Juli 1934 bei der
Firma Wwe. Ferdinand Müller in Godesberg: Die Firma lautet jetzt:
Wwe. Ferdinand Müller Inh. Felix Walter. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Felix Walter in Bad Godes— berg. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Felix Walter ausgeschlossen. Ter Ehefrau Leny Walter geb. Kekuls in Bad Godesberg ist Prokura erteilt.
Nr. 2447 am 14. Juli 1934 bei der Firma Korsukewitz S Co. K. G. in Bonn: Der Sitz der Gesellschaft ist jetzt Berlin.
Nr. 2436 am 12. Juli 1934 bei der Firma Godesberger Präzisions⸗Werk⸗ zeugfabrik Boge & Sohn in Bad Godes⸗ berg: Den Kaufleuten Bernhard Nitschke in Solingen und Rudolf Georg Cleessen in Bad Godesberg ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß sie nur ge⸗ meinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.
Nr. 2525 am 14. Juli 1934 die Firma Andreas Schmitt in Bornheim und als deren Inhaber der Diplomkaufmann Andreas Schmitt in Bornheim.
Amtsgericht, Abteilung 5b, Bonn.
Braunschweig. 26559
In das Handelsregister ist einge⸗ tragen:
1. Am 12. Juli 1934 die neue Firma: Fisch⸗ K Delikatessengroßhandel Bern⸗ hard Henkel. Sitz: Braunschweig. In⸗ haber: Kaufmann Bernhard Henkel in Braunschweig.
2. Am 12. Juli 1934 bei der Firma S. L. Weihe in Braunschweig: Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Der Kaufmann Erich Fischer sen. in Braun⸗ schweig ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die persönlich haftenden Gesellschafter Paul Schmidt und Otto Meher sind ausgetreten. Den Kaufleuten Paul Schmidt und Otto Meyer, beide in Braunschweig, ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß ein jeder mit dem Prokuristen Exich Fischer jun. gemeinschaftlich die Gesell⸗ schaft vertreten kann. Die Vertretungs⸗ befugnis des Prokuristen Erich Fischer jun. in der Weise, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter zeichnen kann, ist fortge⸗ fallen.
3. Am 12. Juli 1934 die neue Firma: Patentverschluß⸗Duplex Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Braun⸗ schweig. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 9. November 1932 und am 25. November 1932 hinsichtlich der ss 1 und 3 (Firma und Gegenstand des Unternehmens) und am 9. Juni 1834 hinsichtlich der 88 2, 6 und 8 Abs. 3 ab⸗
geändert. Gegenstand des Unternehmens