Erste Beilage
zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 1. Juli 1934. S. 4
273551 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Albert Peter Kipper, Else geb. Lanzloth, in Frelenberg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Baurs, Geilenkirchen, klagt gegen den Bergmann Albert Kipper, früher in Palenberg, wegen schwerer Verletzung der durch die Ehe begründeten Pflichten mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Aachen auf den 7. Septem⸗ ber 1934, Si Uhr, mit der Auffor⸗ derung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. .
Aachen, den 14. Juli 1934.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
27356 Oeffentliche Zustellung.
Der Hauswart Georg Kuhli in Berlin, Krausenstraße 9 / 1, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Abraham, Berlin, Krausenstraße 9 19, klagt gegen Frau Emma Kuhli geb. Fischer, eh, in Berlin, Krausenstraße 9 19, wegen Ehescheidung evtl. Wiederherstellung. der ehelichen Gemeinschaft. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 53. Zivükammer des Landgerichts in Berlin, Grunerstraße, III. Stockwerk, Zimmer 2/37, auf den 14. Septem⸗ der 1934, 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu kassen.
Berlin, den 19. Juli 1934.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 27359 Ladung.
Die Ehefrau Elise Auguste Caroline Rockweiler geb. Koch in Hamburg klagt gegen den Seemann Karl Rockweiler, unbekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ dung. Verhandlungstermin: 20. Sep⸗ tember 1934, 9 Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivilkammer 9.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
27360 Ladung.
Frau Frieda Schulze, Hamburg Hamburger Str. 49, klagt gegen den Kaufmann Harry Beerend, unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Zahlung von 1204 RM. Verhandlungstermin: 7. September 1934, 946 Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivil⸗ kammer J. .
Die Geschäftsstelle der Landgerichts.
Ein
effentliche Zustellung einer Klage. Der Alfons Paoli Schwartz, Staats⸗ . in Karlsruhe, Sofien⸗ t
22
—— ,
raße 95, Prozeßbevollmächtigter: echtsanwalt Dr. Knauß in Karlsruhe, klagt gegen Barbara Maria Schwartz eb. Eramontina, zuletzt wohnhaft in onstantini (Algier), place Biugeot, Maison Valz, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits ver die JV. Zivilkammer des Landgerichts zu Karlsruhe auf Dienstag, den 25. September 1934, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu bestellen.
Karlsruhe, den 17. Juli 1934.
Der Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Landgerichts. 3 Ruth Heim, geb. Bubeck, Rio de Ja⸗ neiro, klagt beim Landgericht Stutt⸗ gart, 4. will im? ! gegen ihren zu⸗ letzt in Stuttgart wohnhaften Ehemann Karl Heim, Musiklehrer, wegen Ehe⸗ Heizung aus §5§ 1567 Ziff. 2, 1568 G.-⸗B. und ladet diesen zur Verhand⸗ lung auf Freitag, 5. Oktober 1934, vorm. 9 ½ Uhr.
27103) Oeffentliche Zu stellung.
Karl Kern, geb. 30. Okt. 1918, ver⸗ treten durch den Pfleger August In⸗ zinger in München, Ringseisstr 2, klagt gegen Karl Kern, Kraftwagenführer, früher in München, Münzstraße 9 bei Lettner, jetzt unbekannten Aufenthaltes, auf Grund Unterhalts und beantragt: J. den Beklagten zur Zahlung einer ab Zustellung der Klage laufenden, vor⸗ auszahlbaren, jeweils am Ersten jeden Monats, fälligen Unterhaltsrente von 35 RM zu verurteilen. II. Bleibt der Beklagte mit der Bezahlung einer Rate länger als eine Woche im Rückstande, so ist die Rente für ein Vierteljahr im voraus zur Zahlung fällig. Der Be⸗ klagte Karl Kern wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ e, Feriensache) auf Dienstag, en 18. September 1934, vorm. 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. 6610, ge⸗ laden.
München, den 17. Juli 1934.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts München, Streitgericht. kETI357] Oeffentliche Zustellung.
Der Testamentsvollstrecker über den Berta Nitze'schen Nachlaß, Landschafts⸗ ärtner Ernst Haberstroh in Liegnitz, Jauerstraße 89, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Dietrich in Eisenach, klagt gegen die Witwe Freifrau Martha von Khaynach, früher in Eisenach, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen
einer persönlichen Aufwertungssorde⸗ rung mit dem Antrag, die Verklagte zur Zahlung von 5525650 RM nebst z vH JZinsen seit 1. 10. 1933 kosten⸗ pflichtig zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbgr zu erklären, evtl. gegen Sicherheitsleistung. Er ladet die Verklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung der Ferienkammer, nachdem der Rechtsstreit zur Feriensache erklärt wor⸗ den ist, des Landgerichts in Eisenach, Zimmer Nr. 35, auf Mittwoch, den 2h. Auguft 1534, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Dieser Antrag der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zu— stellung bekanntgemacht. Eisenach, den 19. Juli 1934. Die Geschäftsstelle des Thür. Landgerichts.
27358 Oeffentliche Der
Zustellung — Feriensache.
raäkt. Arzt Dr. Drescher in An⸗ klam, Reer b , llnächtigten; Rechts⸗ anwalt Dre Krebs in Greifswald, klagt gegen: 1. den prakt. Arzt Dr. Herbert Cohn, 2. dessen Ehefrau Blanea geb. Esillag, früher im sogenannten Saar⸗ gebiet, beide jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrag; 1. festzustellen, daß der Kläger den im Kaufvertrag vom 28. 12. 1932 (Nr. 619 des Not ⸗ Reg. des Notars Gerhard Hecker) zu 8 ; Ziffer d aufgeführten Teilbetrag Son 3500 GM, zahlbar an die Beklagte u 2, nicht mehr verschuldet, 2. die Be⸗ siagie zu 2 zu verurteilen, darein zu willigen, daß der in dem genannten Vertrag zu 53 5. aufgeführte Grund⸗ schuldbrief nebst Löschungsbewilligung äber die Post Abt. ill Nr. 14 des Grundbuchs Anklam Band 114 Blatt 337 an den Kläger von dem augenblicklichen Besitzer der genannten Dokumente her⸗ ausgegeben werde, 3. den beklagten Ehemänn zu verurteilen, die Zwangs⸗ vollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden, 4. das Ur⸗ teil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II, Zivilkammer des Landgerichts in Greifswald auf den 27. September 1934, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. — 2. C. 100534 — Greifswald, den 18. Juli 1934. Die Geschäftsstelle des Land⸗ gerichts. 27363 Oeffentliche Zu stellung. Die ,,, Alma Kremonke in Markkleeberg⸗West, Hinterm Rittergut Nr. 2, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt E. Kotte in Leipzig, klagt gegen den Schweine⸗ mäster Franz Kralick, zuletzt in Leip: zig Stötteritz, Rittergut Stötteritz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Dar⸗ lehnsforderung mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen: A. 1. an die Klägerin 1000 RM nebst 6 *, Zinsen seit dem 1. 2. 1934 zu zahlen, 2. ,, daß in An⸗ rechnung auf diesen Betrag der bei der Hinterlegungskasse 1 des Amtsgerichts Teipzig zum Konto Nr. 10 939 von dem Gerichtsvollzieher zugunsten der Klägerin und des Beklagten hinterlegte Betrag von 600 RM abzüglich der entstandenen Hinterlegungskosten an die Klägerin ausgezahlt werde. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. 17 Cg 617/34) B. An die Klägerin 1000 RM nebst 6 Zinsen seit dem 1. 2. 1934 zu zahlen.! Das Urteil ist, vorläufig vollstreckwar. (17 Cg 618 / 4 Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Leipzig, Peterssteinweg 8, Zimmer 136, auf den 11. September 1934, vormittags 9 Uhr, geladen.
Leipzig, 16. Juli 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abt. II..
27365 Oeffentliche Zustell ung.
Seitz, Georg. Werkzengfräser, Nürn⸗ berg, Galvanistr. 21 klagte gegen Seitz, Andreas, vollj., z. 3. auf Wanderschaft, zum Amtsgericht Nürnberg, mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Ter Antrag⸗ steller hat vom Tage der Antragzustel⸗ lung ab an die Antragsgegner an Stelle des im Endurteil des Amtsgerichts Nürnberg vom 25. 10. 1929 festgesetzten Unterhalts von wöchentlich drei RM Unterhalt nicht mehr zu bezahlen. 2. Der Antragsgegner hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Ur⸗ teil ist vorläusig vollstreckbar. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt durch Beschluß des Amtsgerichts Nürnberg vom 11. August 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Nürnberg. Krapp, J-Insp.
27364 Klage.
Der Schneidermeister Hermann Dö⸗ ring in Naumburg a. S., Weinbergs⸗ weg 14, Kläger, klagt gegen die Firma W. H. Fr. Wendt in Naumburg a. S., Lindenstr. 7, Beklagte, auf Zahlung eines Teilbetrags von 500 RM für An⸗ fertigung und Lieferung von Feuer⸗ wehrsuniformen. Güteverhandlungs⸗ termin ist auf den 27. August 1934, 9 Uhr, Zimmer 25, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt. Die Be⸗
klagte wird zu diesem Termin hermit geladen. ; Naumburg a. S., 12. Juli 1934. Amtsgericht.
27366 Oeffentliche Zustell ung.
Die Ostmärkische Eisenhandelsgesell⸗ schaft m. b. H. in Schneidemühl, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Köpp in Schneidemühl, klagt gegen den Kaufmann C. Kranzdorf, früher in Baldenburg, zuletzt in Berlin-Schöne⸗ berg, Markin⸗Luther⸗-Straße 2, wohn⸗ haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr für gelieferte Waren 11465 RM schulde, nit dem Antrag, den Beklageen kostenpflichlig und vorläufig vollstreck= bar zur Zahlung von 114565 RM nebst 5 vH Zinsen von 30,65 RM seit dem 19. August 1933, von 23,335 RM seit dem 31. August 19353, von 4725 RM seit dem 18. September 1933 und von 13,10 RM seit dem 11. Oktober 19353 zu verurteilen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Schneidemühl, Friedrichstraße Nr. 14, Zimmer Nr. 3, auf den 1. Oktober 1931, 9 Uhr, geladen.
Schneide mühl, den 17. Juli 1934.
Die Geschäftsstelle Abt. 2 des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und Fundfsachen.
27368) Vietoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Aetien⸗ Gesellschaft. Policen⸗Aufgebot.
Die n e, Nr. 2700a und Nr. 2700 Kaufmann Wilhelm Arno Donath⸗Franke, Crim⸗ mitschau, Nr. 48 793 Gasthofbesitzer K. Th. Baher, Neuhausen, Nr, 88 017 Baumeister Heinrich Prinz, Diering⸗ be. Nr. 201 465 Bauunternehmer Jakob Strünker, Dellbrück, Nr. 226 431 Militärarzt Georg Martin Dietze, Dresden⸗A., Nr. 238 238 Forstprak⸗ tikant Robert Haßler, 56 1. G., Nr. 240 276 a Zahnarzt Alfred See⸗ feld, Berlin, Nr. 254 014a Bankbeamter Hans Bernstein, Charlottenburg, Nr. 262 622 a Makler und Agent Siegmund Koch, Hamburg, Nr. 213 447, Nr. 366 715 und Nr. 372 998 Rechtsanwalt Arthur Gugel, Freiburg i. Brsg., Nrx. 291 595 Fieischermeister Kurt Falk, Charlottenburg, Rr. 283 3813 Kaufmann Walter Feltgen, Leipzig, Nr 4788 Kürsch ner meister Brundg Uller, Schkeuditz, Nr. 9 und 532 Elektriker Jacob Walter, Eisenach, Nr. 3093 514 Bachhalter Emil Hinde⸗ mith, Mallmitz, Nr. 305 147 Prokurist Georg * mn Halle a. S., Nr. 305 671 Mechaniker May Raupach, Bolkenhain, Nr. 305 967 Kaufmann Max Salomon, Mainz, Nr. 307589 Landwirt Joseph Bendel, Riedhof, Nr. 307 867 Kaufmann Carl Klinke, Neu⸗ damm, Nr. 308 228 Bäckermeister Oskar Dietrich, Kolbnitz Nr. 309 477 Drogist Arnold Starke, Kiel, Nr. 310 143 Re⸗ dakteur Georg Gramsch, Cottbus, Nr. 310 363 Reichsbankbeamter Rudolf Aß⸗ mann, Langendreer, Nr. 311 443 und Nr. 362 824 Kaufmann Felix Elsner, Oppeln, Nr. 312 663 k Richard Klinger, Dirschau, Nr. 314 196 Müller August Schuler, Ravensburg, Nr. 315145 a Dentist Josef Frisch, München, Nr. 316417 und Nr. 326116 Kaufmann Alwin Zeisberg, Breslau, Nr. 317 413 Geschäftsinhaber. Wilhelm Schildhauer, Greiz, Nr. 320 605 Kauf⸗ mann Dominik Moos, Frankfurt a. M. Nr. 320 812 Großgrundbesitzer Fer⸗ dinand Westhues, Drensteinfurt, Nr. 322 829 Reisender Hans Hose, Kassel, Nr. 322 864 und Nr. 322 864 a Klempnermeister Nikolaus Schiemann, Berlin, Nr. 323 822 Messerschmied Paul Richter, Potschappel. Rr. 335 gas Gastwirt Andreas Lammel, Regens⸗ burg, Nr. 330 86 Kaufmann Heinrich Carstens, Hamburg, Nr. 331157 stud. jur. Günther Bibo, Glogau, Nr. 334199 und Nr. 337 697 Fabrikant Otto Thöne, Barmen, Nr. 334 972 Kaufmann Leo Taverne, Stettin, Nr. 335 693 und Nr. 347 165 Arzt und Geburtshelfer Dr. med. Otto Eigges, Baumschulenweg, Nr. 3356 920 In⸗ genieur Alfred Hengstenberg, Birken⸗ werder, Nr. 336 147, Nr. 352 063 und Nr. 369 238 Kaufmann Fritz Fordonski, Berlin, Nr. 337 567 Prokurist Richard Peisker, Südende, Nr. 338 652 Fabri⸗ kant Adolf vom Braucke, Berge Hammer, Nr. 350 921 Weinhändler Emil Ca⸗ prano, Wasserburg, Nr. 403 538 Stadt⸗ kaplan Georg Paulus, Fürth i. B., die Hinterlegungsscheine vom 9. 11. 1914 zur Unf.⸗Vers. Nr. 296 736 Kgl. Hofschauspieler Lothar Mehnert, Dresden, vom 13. 3. 1916 zur Unf. Vers. Nr. 310 612 Restaurateur Franz Fähnrich, Frankfurt a. O, vom J. 4. 19290 zur Unf.Vers. Nr. 332 786 Han⸗ delsmann Wilhelm Mechau, Exxleben, und vom 7. 3. 1922 zur Kollektiv⸗Unf. Vers. Nr. 361 273 Firma S. Brenner K Co., Berlin, und der L. E. U⸗Ver⸗ sicherungsschein Nr. 513 368 Kaufmann Wilhelm Auerbach, Köln⸗Marienburg, sind abhanden gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch, werden Scheine außer Kraft gesetzt.
Berlin, den 16. Juli 1934.
Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kom manditge ell schaften auf Aktien, deutschen Kolonial gefellschaften, Ge sellschaften m. b. 8 und Genossenschaften werden in den für diese Gefsellschaften bestimmten Unterabteilungen 7— 11 veröffermt⸗ sicht; Auslosungen des Reichs und ver Länder im redaktionellen Teile.
27370) 3M 0 Gothenburger Stadtanleihe von 1902.
Zur Ausführung der vorgeschriebenen Amortisation der von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, Hamburg, im Jahre 1992 übernomme= nen Anleihe der Stadt Gothenburg sind von den Obligationen:
Ser. X 14 St. à Kr. 4000 — Kr. 56 09090 Ser B 18 St. à Kr. 2000 — Kr. 36 009 Ser G6 41 St. à Kr. 1600 — Kr. 65 600 Ser P 125 St. à Kr. 800 — Kr. 1006090
Kr. 257 600 angekauft. Es findet deshalb eine Aus⸗ losung nicht statt.
Gothenburg, den 4. Juli 1934. Im Auftrage für Die Stadtkämmerei: Commerz und Privat⸗Bank Aktien gesellschaft, Hamburg.
7. Altien⸗ gesellschaften.
27234]. Gaswerk Langenselbold A.⸗G. Frankfurt a. M.⸗Höchst. Bilanz per 31. Dezember 1933.
RM 12 352 20
Bermögen. Anlagewerte: Grundstücke . Gebäude: Stand 1.1. 1933 54 g9ꝛ0, 62 Zugang.. 61,40 Erzeugungsanlagen: Stand 1.1. 1933 49 494,68 Zugang.. 1391 Verteilungsanlagen: Stand 1. 1. 1933 236 679, 39 Zugang. 475,91 is Jõ 1301,70
Abgang.. 235 853
Sonstige: Stand 1.1. 1933 1243, 08s
Zugang.. 221,90
146491 351 161 Umlaufsvermögen: Vorräte. Wertpapiere. Forderungen für Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderungen an ab⸗ hängige und Konzern⸗ gesellschaften .. Restforderung an Kreis Hanau. Kassenbestand. ..
4 557 429
Schulden. Grundkapital .... Rücklagen... Rückstellungen .... Wertberichtigungsposten: Abschreibungen a. Anlage⸗ werte . Verbindlichkeiten: Aufwertungsanleihe . Schulden aus Waren⸗
lieferungen u. Leistungen Unerhobene Dividenden
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr... Reingewinn 1933 ...
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1933.
RM 16718 964 7070
Lasten.
Löhne und Gehälter -. Wohlfahrt: Soziale Lasten Abschreibungen auf Anlagen Steuern:
Besitzsteuern.. ... Andere Steuern.. Alle übrigen Auswen⸗ dungen.. Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr aus 1933...
*
Erträgnisse. Bruttogewinn aus dem Gasgeschäst .... Sonstige Einnahmen Zinsen . Außerordentliche Erträge. Vortrag aus dem Vorjahr
Frankfurt a. M.⸗Höchst, 18. 7. 1934. Der Vorstand. Schnabel⸗Kühn.
ig, Chemische Fabrik Tempelhof Aktiengesellschaft in Berlin.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am 27. August 1934, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Berlin-Tempel⸗« of, Oberlandstr. 65, Ecke Germania traße, stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung ein.
Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts
für das Jahr 1933. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
Verwendung des Reingewinns.
Wahl eines weiteren Vorstands—
mitglieds.
Wahl von Mitgliedern des Auf—
sichts rats. Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts— kasse, Berlin-Tempelhof, Oberland— straße 66, J a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen, . ö
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Depositenkasse Ch der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin SW 12, Wallstr. A, oder einer sonstigen Stelle des Ber⸗ liner Kassen Vereins oder TRinem Notar hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort belassen. ;
Berlin Tempelhof, 16. Juli 1934.
Der Vorstand.
27414 Chemische Fabrik Tempelhof Aktiengesellschaft in Berlin. Unser Aufsichtsrat . auf Grund der in der Generalversammlung vom 160. Juli 1934 erfolgten Wahl nunmehr aus folgenden Mitgliedern; a) Herrn Justizrat Dr. Willy Hahn, Berlin W 365, Lützowstr. 60, Vor⸗ sitzender b) Herrn Bankier Hans von der Mar witz, Berlin⸗Charlottenburg, Bis⸗
marckstr. 108, stellvertretender Vor⸗ sitzender, .
e) Herrn Hans Heinrich von Blan⸗ kenburg, Berlin-Charlottenburg, Reichsstr. 104. ⸗
Berlin, den 16. Juli 1934.
Der Vorstand. ö 27172. Stolper Kreis bahnen
k
Bilanz am 31. Dezem ber 1933.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Bahnanlagen 4 584 12216 Im Umbau befindliche und geplante neue Bahn⸗ anlagen... Nebenbetriebe (Kraftfahr⸗ betrieb) 8 1 14 8 4 16
736 348
96 350 5 116 820
Umlaufsvermögen: Stoffvorräte Wertpapiere Hypotheken Kassenbestand Bankguthaben . Sonstige Forderungen
Gewinn und Verlust: Verlust 1933
99 331 48 652
150 19 726 36 030 11 624
Passiva. Grundkapital! . Erneuerungsfonds. ... Spezialreservefonds .. Sonstige Rückstellungen u. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.
. Soll. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben . Sächliche Ausgaben.. Ausgaben der Neben ⸗
bene, . Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besitzsteuern .. Zuweisungen,..
Haben. Betriebseinnahmen . Einnahmen der Neben⸗
betriebe Außerordentliche Erträge. Verlust 1933... .. 21 01
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der Generalver⸗ sammlung am 28. Juni d. J. genehmigt.
Die satzungsmäßig in diesem Fahre aus scheidenden Aufsichtsratsmitglieder Regierungsdirektor Schneider, Köslin, und Reschsbahnoberrat Klammt, Stettin, sind in gleicher Cigenschaft wiedergeiväh
worden. Stolp, den 16. Juli 1934. Dire ttion der Stolper Kreis⸗ bahnen⸗Attiengefellschaft.
Bierhals.
um Deutschen Rei
Swe ite Beilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 21. Juli
Nr⸗ 168
. Altien gesellschaften.
26995. , * Berliner Attiengesellschaft für Bermögensverwaltung. Bilanz am 31. Dezember 1933. — Vermögenswerte. Grundstücke = Beteiligungen. 2 Wertpapiere Hypotheken
15
202 656
Forderungen Hankguthaben Postscheckguthaben ö Verlustvortrag aus 1932. Verlust 1933.
Verpflichtungen. Altienkapita!l! «.... gesetzl. Reservee .... Rückstellungen... Bankschulden .... Rechnungsabgrenzung .
ISI 811
804 691
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
——
Aufwendungen.
Gehälter... Abschreibungen a. NRückstellungen Zinsen d Vesitzsteuern .. Sonstige Steuern
Terrainunkosten..... Sonstige Aufwendungen.
Anlagen
13Als SI SSI 11
Pachten ⸗—— Außerordentliche Erträge. Verlust 1933. .
Berlin, den 31. Dezember 1933.
Berliner Attiengesellschaft für
Vermögens verwaltung. Radlach. Dr. Koeppel. Dr. Scheerbarth.
Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗
sung der Bücher und Schriften der 3.
schaft sowie der vom Vorstand erteilten
Auftlärungen und Nachweise, daß die
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften entsprechen. .
Berlin, den 26. Juni 1934.
Dr. Waldemar Koch. W , 26742].
Zwickauer Zeitung früher Zwickauer Wochen blatt R. Zückler Attien gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1933.
Bermõ gen. Anlagevermögen: Grundstücke. *. . Gebäude . . 22 Licht⸗ und Kraftanlage Heizungsanlage Maschinen ,, 6 Schrifte⸗⸗ Einrichtung für Betrieb Einrichtung für Büro Fuhrp arr. Umlaufs vermögen: Materialien.. Forderungen au von Warenlie
1
Grund erungen und Leistungen,... Kasse und Postscheck .. Bankguthaben. ....
Verbindlich teiten Grundkapital ...... Reserve fonds... Verbindlichkeiten: . auf Grund von Waren⸗
lieferungen u. Leistungen gegenüber Banken...
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1933.
Aufwendungen. Gehälter und Löhne ginsen Steuern Alle übrigen Aufwendungen Sr e unigsgetvinnverwen⸗
ung: ö Bertminderungen . BVerlustdeckung ... Reserve fonds
—
147 316 298 7772 187 9902
149 416 57 583 23 000 -
5713 200 66
Ertrã ge. Erlös 1 (Zeitung) abzgl. Rateric l- Erlös 11 (Buchdruckerei) abzgl. Material... anierungsgewinn ... Berlust 1634
10 IJ . 56 Satzungsgemäß sind amtliche Mit⸗ glieder des Auffichtsrats ausgeschieden
und einstimmig wiedergewä , gewählt worden. Zwickau, den 21. Juni 1934.
kin Auslosung
ausgelosten Berlin, im Juli 1934. Bücher.
265277.
Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft.
von Teilschuldverschreibungen. Die Auslosung unserer Teilschuldver⸗ schreibungen Serie 19 ist durch nota— rielle Verlosung am 5. Juli 1934 er⸗ folgt. Die gezogenen Nummern, die am 2. Januar 1955 zur Rückzahlung ge⸗ langen, sowie die früher verlosten aber noch nicht eingelösten Teilschuldverschrei⸗ bungen sind in Nr. 162 des Deutschen Reichsanzeigers vom 14. Juli 1934 ver⸗ öffentlicht worden. Die Verzinsung der ü Teilschuldverschreibungen hört am 31. , 1934 auf.
Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft. Pewbersen. / /
Fränkische Handels⸗ und Industrie A.⸗G., Nürnberg. Bilanz per 31. Oktober 1933.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke, Vortrag per 1. HL. 19632... Zugang.
Wohn⸗ und Geschäftsge⸗ bäude, Zugang
Abschr. 4 860, — Sonder⸗
abschr.
zs soo.
10 ooo, — 104 s860.-
Patente . Beteiligungen: Vortrag pe 11.1932 Zugang.. 35 687,42 Abschreibung 11 687,42 Umlaufsvermöͤgen: Wertpapiere... Hypothekenguthaben Kontokorrentguthaben Darlehnsforderung . Konzernforderungen Kassenbestand ... Bankguthaben...
Passiva. Aktienkapital, Vortrag per 1. 11. 1932 . Kapitalerhöhung per 20.7. 1933 1 1 1 1 1 4 1 1
hiervon sind: Stammaktien
IL 030 000, — Vorzugsschein Lit. B (4fach. Stimmr.) 0, 299 Vorzugs⸗ dividende 220 000, — Vorzugsschein Lit. C (3fach. Stimmr.) 0, 299 Vorzugs⸗ dividende 50 000, — Reserven: ; die gesetzliche Reserve. Emissionsagio nach Abzug der Kap. ⸗Erh.⸗Kosten . sonstige Reserven: Baureservefonds ... Betriebsreservefonds. Spe zialreservefonds Haftungsreservefonds Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Hypothekenschuld... Verpflichtungen a. Grund von Leistungen... Verpflichtung gegen Kon⸗ zerngesellschaften . Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinnvortrag... Reingewinn...
Lit. A (einf. Stimmr.)
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Oktober 1933.
284 640 1
46 000 24 000
1886 204
1477485 4190979
500 000
S800 000 Tod vᷓõ
114 171 1155 088
250 000 - 1506 060 279 43 Sho os gz ohh
12 500 50 967 10 350
9121
64 756 201 033
4 190 979
Aufwand. Gehalter Vesitzsteuern
— Abschreibung a.
werte
Abschreibung a. Beteiligung Allgemeine Unkosten. .. Patentunkosten .... Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn... ..
Erträge. Lizenzeinnahmen... Zinseinnahmen und Miet⸗ überschuß
Geschäftsbericht schriften.
Der Borstand. Bscharnt.
763 374
Außerorbe ntliche Ertragnise
3 000 138 936
104 860 11 687 33 128
111 771
148 957
201 033
556 545 õ
145 81817 51 0l0 94
7Jö3 374
Rürnberg, den 30. Juni 1934. Fränkische . & In dustrie
Der Vorstand. Kaiser.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗
Schweinfurt, den 3. Juli 1934. Dr. A. Düll, öffentlich bestellter Wirtschaftsprufer.
70
271651. Bilanz per 30. Juni 1933.
Attiva. Barbestände pp. .... Bankguthaben ..... Honoraraußenstände pp. . Inventar u. Kraftwagen .
(Zug. 5 530, —; Abschr. 12300, — Nicht eingez. Kapital ..
RM 2330 99 12 593 27 25 380 83 4330
2
10 000 — 54 63509 Passiva. * Grundkapital .... Delkredere⸗Rückst. .. Verbindlichkeiten ..
Rechnungsabgrenzung Reingewinn 1932/33.
do oo — 1250 25585 71 das os 156 30
54 63509 Erfolgsrechnung für 1932/33.
RM S9 o1 175 96 111497 1200
2 208 — 119132 27 390 68 1030
S4 451 17
Ertrag. / n e K 84 31599
6 insüberschüsse 28 13518
Vis n
Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Rechtsanwalt u. Notar Dr. Eilert, Hamm i. W., Oberleutnant zur See J. a.
Aufwand. , Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Desgl. a. Außenstände .. Veil nn,, . Sonstige Aufwendungen . Reingewinn 1932/33...
hall, Dipl. Kfm. Dr. Heinrich Kalbow, Frankfurt a. M.
Magdeburg, den 10. Juli 1934. Mittel ⸗ und Westdeutsche Treuhand A.⸗G.
. Amtlich zugelassene Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Der Vorstand:
Dr. Blume. Dr. Hiller. 26750]. Dstpreußische Dampf⸗Wollwãscherei A.-G., Königsberg / Pr. Bilanz für den 31. Dezember 1933.
Aktiva. Grund und Boden Gebäude... Geräte 3 Kasse —— 2 *
Bankguthaben Schuldner... Verlustvortrag 1932 Verlust in 1933 .
8 5 . * 1 * * 1
1097463
Passiva. Aktienkapital (RM 200, — 1Stimme, Gesamt⸗ stimmenzahl 5000) .. Vorzugsaktienkapital (RM
l,, — - 1 Stimme, u. U. — 6 Stimmen; Gesamt⸗ stimmenzahl u. U. 3600).
6000 1866 60060
20 91 443
1097463
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1933.
k Deutsche Raiffeisenbank A.-G. i. S., Berlin
Aufwendungen. Grundstücksunkosten .. Sachversicherungen .. Handlungsunkosten .. Umsatzsteuer .... Vorstandsvergütung .. Zinsen .. .
Derlustvortrag 1932 3 996 gös I
1005 733 3 Ertrãgnisse. Mehrerlös aus verkauften M cht nen Verkäufe von abgeschrie⸗ benen Geräten.... Rückvergütung auf in 1931 bezahlte Steuern... Steuergutscheine a. Grund⸗ steuern Mieten Verlustvortrag aus 1932. Verlust aus 1933. ...
1 665 (- 49630 14977
207 66 2 38534 20 996 956576 133469 Tos 33 2ᷣ Königsberg Pr., den 2. Mai 1934. Ostpreußische Dampf⸗Wollwãscherei
Aktien gesellsch aft. Ziegerk. Kunde.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ telten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 20. Juni 1934. Deutsche Genossenschafts⸗ Revisions⸗ und Treuhand⸗ Attiengesellschaft. Bertenrath, Dr. Höweler, öffentl. bestellte Wirtschaftsprüfer.
Dr.
D. Paul Schröter, Staßfurt⸗Leopolds⸗
Pa radiesbettenfabrik M. Steiner M Sohn Aktiengesellschaft, Gunnersdorf⸗Fraukenberg i. Sa.
zimmer der Commerz- und Abtlg. Pirnaischer Platz straße 1) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 sowie des Berichts des Vorstands und hierzu; Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen.
2. Beschlußfassung über des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
4. 6 Geschäftsjahr 1934.
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen
27162].
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 20. Auguft 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ z ) — Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden (Amalien⸗
Aufsichts rats die
Entlastung
l des Bilanzprüfers für das
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
der
bei
Schalterkassenstunden
—2934
die Aktionäre spätestens am Freitag, den 17. August 1934, bis zum Ende
ihre Aktien
oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank un serer Ge sellschaftskasse bei einer der Niederlassungen der Commerz⸗- und Privat⸗Bank Ak⸗
oder
tiengesellschaft in Berlin, Che m⸗ nitz, Dresden, Frankenberg oder Leipzig
hinterlegen der Generalversammlung dort belassen. Hinterlegung der Aktien deutschen
Die auch bei einem folgen, sofern der von Hinterlegungsschein am 18. August bei unserer Gesellschafts⸗ kasse eingereicht wird und der Hinter⸗ die Bemerkung der Scheines erfol⸗
stellte
legungsschein daß die gegen Rückgabe dieses gen darf. Paradiesbetten fabrik M. Steiner C Sohn Aktienge sellschaft.
und bis
Herausgabe
diesem
zur Beendigung
kann Notar er⸗ ausge⸗ spätestens
enthalt, Aktien nur
27411
Der Aufsichtsrat.
Otto Weißenberger, Vorsitzender.
Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschast Magdeburg.
Hauptverwaltung Dessau. Bilanz zum 31. Dezember 1933.
2
Stand am l. 1. 1933
Zug
änge
Abgänge
Ab
schr.
1933
Bilanzw. a. 31. 12. 1933
RM 86, 269 07116
Aktiv a. Grundstücke .. Geschäfts⸗ u. Wohn⸗
gebäude J Fabrikgebäude u. an⸗ dere Baulichkeiten Erzeugungs⸗ u. Ver⸗ teilungsanlagen. Gasmesser, Eltzähler u. Automatenein⸗ ichtile;, Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinvent.
367 118 33
652 480 59
4580 920 66
379 881 40 657 12
11 159 49
18 380 87 116132 94 20 28 702 3 5 819 80
21 690
26 3881
11 73535
7735 5
5 535 26
RM
—
38 901 .
9 594 88
8. RM
266 736 76 366 o87 82 663 125 94 4670 665 45 364 236 76
25 146 69
7e 129 75
180 500 95
75 634 28
18 49637
5 346 499
Beteiligungen. . 7289603 20397 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... ö Forderungen auf Gru Leistungen .
Konzerngesellschaften.. . 1. Sonstige Forderungen ö Kassenbestand und Postscheckguthaben . Bankguthaben .. . ö
Gestellte Kautionen.
assiva. Grundkapital ... .
Feuerversicherungsfonds . Rückstellungen.. ..
f Wertberichtigungs⸗ ö posten (Amortisa⸗ tionsfondso5ꝛ ... Werktilgungsfonds .
2 362 ao is 142 100
Fertige Erzeugnisse, Waren....
120 000 14000
V T s
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
1 8 9
Rieserve fonds, gesetzlichr x
ihrg. 33
1329 900 —
8 032,73
62 605,B 5
d ddõ dj 130 638,48
1369 350, —
,,, Forderungen an abhängige Gesellschaften u
go Jog O5
69 106,69
nahme 1933
— 30 798 22
380 84 10
6,43
7, os
15 634. 09 20 582, 28
Stand
am
31. 12. 1933
2441 6458 56 56 100
1678945
1917158 S5 184 550 10028 337 55
31 71
—
3 300 000 — 32 194 74 150 000 — 16 897 97
2 497 748 56
Leistungen. ... Verbindlichkeiten gegenüber abhängi und Konzerngesellschaften ..
& Eigene Atzepte ;
Verbindlichkeiten gegenüber Banken x Sonstige Verbindlichkeiten.. .... Beamtenpensionskassen.
Erhaltene Kautionen Gewinn: Gewinnvortrag aus 1932... Gewinn in 1933...
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
9
9
1 9 1
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
as os/ al
1200 ö. 175 207 49 1955 09679 73 451 76 252 447 83
16 348 64 13 167 96
3 999 6574 69
29 81570
10028 337 55
31. Dezember 1933.
*
Soziale Abgaben Andere Abschreibungen
Besitzsteuern der Gesellschaft. . .. Andere Steuern ; Alle übrigen Aufwendungen.. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1932. Gewinn in 19833...
Gewinnvortrag aus 1932
H.⸗G.⸗B.) Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.
1 8 9 1 1 * .
Dessan, den 30. Mai 1934. Der Vorstand. Gregorov
Magdeburg, den 6. Juni 1933.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter RM 362 so, 73, davon aktiviert RM
Abschreibungen auf Anlagen....
ius.
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen
9 * 9 d 8
Knoll.
9437,79
16 318 81
13 467,06
RM 8 353 3565 249485 182 496 107 469 255 299 6 39 376 8: 40 904 5 318 994
29 815
Dr.
Erträge nach Abzug von Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen (6 2616 11
ö . , —
1352672
16348
1008831 28 705 298 786
1352 6721
Dr. Krüger.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. .
Revisions⸗ u. Treuhand⸗Gesellschaft m. b. O. für öffentliche und private Versorgungsunterne hmungen.
Dr. Kunisch, difentiich dbenchter Wetschaftaprufer. Nilch.