Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 169 vom 23. Juli 19341. S. 4
270021.
Bilanz zum 30. Juni 1933.
Aktiva. RM
Anlagevermögen: Grundstück ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten Gebäude. Normalab⸗ schreibung
250 000 543 09, 18
11029, 18 53dꝰT7 do- - Wertminde⸗
ö 42 000, —
Umlaufvermögen: Forderungen , Bankguthaben .
Posten der Rech nungsab⸗ grenzung
Verlust:
Vortrag aus dem Vor⸗ aher 4 0383; 60 393 978 784
Passi va. Attienkapital . Ri ctellungen Verbindlichkeiten ‚. Posten der Rechnungsab⸗
grenzung
S0 oo - 3 000 — 223 94553
2
183913 978 784 66
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932/1933.
RM 4875
Aufwendungen. S. Löhne und Gehälter. .. Soziale Lasten Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen: , zurückgestellt Verlustvortrag Vorjahre
53 029 18 15 766 70
8939 3000
261 610 Erfolge. ,,, Außerordentliche Erträge Verlust per 30. Juni 1933
22 890 — 2 881350 235 838 54 261 610 04 Tiergarten Grund stücks⸗Attien⸗ geseltschaft Berlin. Sachs. .
554 34
z Wertpapierezinsen
265281. Attien⸗ Rübenzuckerfabrit zu Burgdorf. Bermö gensnachweis am 31. Mai 1934.
RM
281250 268 503 — 25 200 — 1153 533 41
.
Bestãnde. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... Anlagevermögen Beteiligungen. ... Umlaufvermögen .. Bürgschaften RM 10
606
1450 91891
Verpflichtungen. Grundkapital Reservefonds Rückstellung von Körper⸗
, 8 000 — Verbindlichkeiten 1 028 10897 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen ö 51 02 Bürgschaften RM 10000 Reingewinn aus 193334 . 114507
I diss 9] Jahresrechnung 1933/34.
RM 8
107 432 24 22 19976 176 075 - 7215 88
112 500 — 243 85
Aufwand. Löhne, Gehälter, Abgaben Abschreibungen a. Anlagen desgl. a. Ersatzbeschaffung 3, Besitzsteuern . 10 852 32 Alle anderen Steuerarten 25 496 58 Provisionen und Hand⸗ ͤ lungsunkosten s 6 363 21 Unterstützungen u. Spenden 511 80 Reingewinn 1145 07
357 291 86
soziale
9 2 9 9
Ertrag. Röhnber schuß... . 348 202 82 Gewinnanteil von Raffi⸗ ͤ
nerie Hildesheim ... 5 400 —
481 01 3 208 03 367 291 865 Burgdorf (Braunschweig), Post Osterlinde, den 14. Juli 1934. Borstand der Attien⸗Rübenzucker⸗
fabrik zu Burgdorf.
C. Bruer. Dr. B. Freiherr von Cramm. R. Meier. Alfred Pommerehne. Heinr. Ehlers. Nasemann.
Pachte u. Miete..
kö /// // /
27491].
Gußwerke Attiengesellschast, Frankenthal (Rheinpfalz).
Bilanz zam 31. Dezember 1933.
— —
Atti va.
Stand per 1. 1. 1933
Stand per
Abschr. 3J. 12. j9zz
Zugang
I. Anlagevermögen
1. Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulichkeiten
2. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten
3. Maschinen und maschinelle Anlagen
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar
RM
105 000
176 160 42 935
RM RM 9
105 000
RM 9)
9.
8 570 167 590
17065 25 870
8 163050 5050 1133
324 100
Todd il Id d dj VNV ʒↄꝰʒ7
Umlaufsvermögen: ; Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse 3. Wertpapiere
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen
5. Forderungen an abhängige Gesellschaften und
Konzerngesellschaften. ... 6. Kassenbestand
7. Guthaben bei Postscheckämtern und Notenbanken
! 8. Andere Bankguthaben
VPosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1. Verlustvortrag vom Vorjahr
2. Verlust im Jahr 19865
Passiva.
Grundkapital: Voll eingezahtte Stammaktien
Reservefonds Rückstellungen Verbindlichkeiten:
1. Verbindlichkeiten auf Grund von
Leistungen 2. Verbindlichkeiten schaften und Konzerngesellschaften
3. Sonstige Verbindlichkeiten .... . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933.
1 1 2 4 1 2 2 . 14 8 14 . 88 1 2
gegenüber abhängigen Gesell⸗
31 843,29
1
2949,11
1059,96 569,3 145, O9 184. —
46 709 9451
16 7902,93
44 403,49 121 196
467 444
1400 000 2048
Warenlieferungen und 15 512,26
31 422,59 13 O57, 14
59 991 5 404
467 444
k
T Verlust:
26178 Gaswerk Bad Sonden a. d. Werra Aktie ngesellschaft.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1934 ist das Aktien⸗ kapital unserer Gesellschaft im Verhält⸗
nis von 5: 3 zusammengelegt.
Wir fordern die Inhaber der Aktien Nr. 10 und Nr. 47 hiermit auf, ihre Aktien zur Verwertung bis zum 31. 2k⸗ tober 1934 im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft, Bremen, am Seefelde 22, zur Verfügung zu stellen, widrigenfalls die Aktien für kraftlos erklärt werden.
In diesem Fall werden die Ersatz⸗ Aktien am 65. November 1934, 11 Uhr, im Geschäftslokal des Herrn Dr. jur. Schulze⸗Smidt, Bremen, Langen⸗ straße 139/140, öffentlich meistbietend für Rechnung der Aktieninhaber verkauft.
Bremen, im Juli 1934.
/ „/// / // / / 27235. Hansa⸗Metallwerke A.⸗G., Möhringen⸗Stuttgart.
Handelsbilanz auf 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten. Gebäude: = Wohngebäude: Stand 1. 1. 1933 24 920,70 Abschreibungen 59709 Fabrikgebäude: Stand 1. 1. 1933 2365 477,36 Abschreibungen 8 253,36
Maschinen u. maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 1933 81 682,29 2763,52 S4 45, 81 Abschr. 22 934,81 Werkzeuge, Modelle und Gesenke einschließlich Be⸗ triebs ⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Stand 1. 1. 1933 5, — Zugang 2218,92 — 277 575 ao reipunge rs s s. Fuhrpark Patente Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ö ;,, Halbfabrikate .... 22 620 Fertigfabrikate... 86 469 Wertpapiere.. 1563 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. . Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten- banken und Postscheckgut⸗ haben * Andere Bankguthaben ..
228 224
Zugang .
53 204
240 235
Verlustvortrag 5 3 ö !
Gewinn 1933 24769, 38
Passiva. Grunbkapita l-... RM 301 600, — Stamm⸗
aktien 3016 Stimmen RM S000, — Vorzugs⸗ aktien 8090 Stimmen
in Sonderfällen
3200 Stimmen Gesetzlicher Reservefonds . Unterstützungsfonds . Rückstellungen ... Wertberichtigungsposten . Darlehnshypothek . ... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. TVeistun gen. Noch nicht erhobene Divi⸗ dende Akzeptverpflichtungen . * Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung ...
30 960 7500
8 500 13 000 114 400
215 409
146 74 733
50 103
2422
S26 775
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1933.
Soll.
Verlustvortrag aus 1932 .... Aufwendungen:
. Löhne und Gehälter.
Soziale Ausgaben
3. Abschreibungen auf Anlagen
Andere Abschreibungen ;
. Besitzsteuern der Gesellschaft
3. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .
Haben.
Ertrag nach Abzug der Auswendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen und sonstige Kapital⸗
erträge Verlust bis Ende 1932 Verlust im Jahr 1933
2 9 4
RM 76792
52 446 4970 26 137 3191 6771
16 800 187 110
,
57 325 40
8 588 49 76 792,93
44 403,9 121 196
187 110
42 31
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Herr Direktor Dr. Robert Boveri Mannheim, durch Tod; Herr Rechtsanwalt Dr. Eugen Weingart, Mannheim, durch
Niederlegung seines Amtes.
Heidelberg,
—; . Die Herren: Direktor Dr. bacher, Mannheim, Direktor Ernst Siegfried, Saarbrücken, wurden neu in den Aussichtsrat gewählt.
Haus Leonhard Hammer⸗ Direktor Dr. Karl Schnetzler,
RM 240 288
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... 17 582 Abschreibungen auf Anlagen 33 998 7 Andere Abschreibungen . 9678 Sin en 25 486 Besitzsteuern 13 583 Sonstige Aufwendungen . 101 848 Verlustvortrag 1932 ... 39 973
8 6
Ertrag. Bruttoertrag an Waren. Außerordentliche Erträge Verlustvortrag aus 1932
39 973,R3z Gewinn 1933 24769, 38
452 934 14 301
15 203 95
482 440161 Wir bestätigen die Uebereinstimmung
vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß
geführten Büchern der Gesellschaft. Stuttgart, den 12. Juli 1934. Schwäbische Treuhand A.⸗G.
Dr. Bonnet.
27787 Bekanntmachung.
Die gemäß 5 4 der Anleihebedin⸗ gungen unserer 5 igen Goldanleihe von 1923 auf 1. November 1934 vor⸗ zunehmende Tilgung in Höhe von mindestens 1 3 des gesamten Gold⸗ markbetrags der ausgegebenen Teil⸗ schuldverschreibungen zuzüglich des durch die Einlösung ersparten Zins⸗ betrags wurde im Wege des freihändi⸗ gen Änkaufs bewerkstelligt. Eine Aus⸗ losung auf diesen Termin kommt des⸗ halb nicht in Betracht.
Stuttgart, im Juli 1934.
Neckar⸗Aktiengeselischaft. Bank. Elben.
254191. Bilanz zum 30. Juni 1933.
——
gesellschaften. 27759
Plantagengesellschaft Hamburg. In der am 2k. Juni d. J. stattge. habten Generalversammlung der Aktp— näre wurde Herr Syndikus Nils Erd— mann, Stockholm, neu in den Aussichts. rat gewählt. Hamburg, den 20. Juli 1934. Der Vorstand: Adolph Boehm.
C lementina,
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke Wohngebäude 1.7. 1932 38 300, — Abschreibung 656 Fabrikgebäude u. and. Bau⸗ lichkeiten: 1. J. 1932 176 210, — Abschreibung 3 526. Maschinen u. maschinelle Anlagen: 1. J. 193 140 500, — Zugänge .. 431,45 140 931,45 Abschreibung 18 83145 Webutensilien: 1. 7. 1932 7040, — Zugänge. . 1812,35 . 8 852,35 Abschreibung 3522, 35 Inventar: 1.7. 1932 14 200, — Zugänge. . 1289,60 NV Idd 5 Abschreibung 2519,60 uhrpark: 1.7. 1932 . 15 700, — 2 150, T ös5õd-- Abgänge 112 T Ts Abschreibung 3522,88 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe . Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere. ö. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen .. Wechsel . Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und beim Postscheckamt Bankguthaben. ... Verlust: Vortrag aus 1931/32. Verlust in 1932/33 ..
31 170
37535
172 685
122 100
Zugänge
13 650
186 os! 98 84 131 521 26
281 020 12 580 140
768 3, 8 562
167 489 67 843
1349 315
Passiv a. Grundkapital: Aktienkapital Reservefonds:
Gesetzliche Re serve .. Wertberichtigungsposten: Delkredere Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlie fe⸗ rungen u. Leistungen. Sonstige Verbindlichkeit. Guthaben der Arbeiter⸗ unterstützungskasse .. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel .... Bankschulden .... Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Wechsel⸗ u. Scheckobligo RM 25 942, 32
720 000 9 104
14 000
210 882 37976
9 450 76 265 248 467 24 170
34g 35
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 3G Juni 1933.
347 889
25 326
32 686
Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben . ö Abschreibungen a. Anlagen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen . Besitzsteuern Andere Steuern u. Abgaben Sonstige Aufwendungen außer für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Verlustvortrag
21 198 18 582 23 627
125 648 167 489
ND 38
Roheinnahme nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ö 515 977
Mieten und Pachten .. 5 038
Verlustvortrag aus 1931/32 167489
Verlust in 1932/33 67 843 27
Jö 348 35
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise, ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 19. Juni 1934.
W. Seybold. J. G. Klippel Aktiengesellschaft, Neugersdorf i. Sa. Klipp el.
07 08 93
10. Gesellschaften m. b. H.
25074] Bekanntmachung.
Die Wesertal⸗Installation s⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. Hameln ist durch einstimmigen Beschluß der Gesellschas⸗ ter aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den aufgefordert, sich bei der Elektri— zitätswerk Wesertal Ges. m. b. 5. Hameln, die die Geschäfte der Liqui— dationsfirma weiter betreibt, zu melden.
Hameln, den 9. Juli 1934
Der Liquidator der Wesertal⸗Installations⸗Gesell⸗ schaft m. b. H.: Becker.
26123!
Gemäß § 65 G. m. b. H.⸗Ges. wird folgendes bekanntgegeben:
Auf Grund der Verfügung des Reicht—⸗ beauftragten für Zwecksparunterneh—= mungen vom 3. Mai 1934 ist die Liqui= dation der Deutschen Darlehns-Hes. m. b. H., Hamburg 36. Neuer Wall R, angeordnet worden. Die Gläubiger
werden hiermit aufgefordert, ihre For—
derungen bei der Deutschen Dar lehns— Ges. m. b. H. i. L. anzumelden.
23711 . Durch Beschluß der Gesellschaftet der Mitteldeuischen Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin⸗Charlottenburg vom 12. Juni 1934 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 15 000. — Reichsmark herab gesetzt worden. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 12. Juni 1934. Der Geschäftsführer der Mitteldent⸗ schen Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin⸗Char⸗
lottenburg: Friedrich William (Willi) Hans.
26727) Bekanntmachung.
Die am 26. Juni 1934 stattgehabte, ordentliche Gesellschafterversammlung hat die Auflösung unserer Gesellschast beschlossen. Gemäß 5 65 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaft mit beschränt— ter Haftung, machen wir dies hiermit bekannt und fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Forderun—
gen unverzüglich bei uns zur Anmel—
dung zu bringen.
Berlin, im Juli 1934. ; Elektrischer Hausbedarf Gesellschast mit beschränkter Haftung. Schwarzer. Dr. Dürks.
26935 . Die Gesellschaft Kieswerke Porta Westfalica G. m. b. H., Holz hausen l, ist aufgelöst. Die Glün⸗ biger werden aufgefordert, etwaige An= ö bei dem unterzeichneten Liqui=
ator anzumelden. . t Kieswerke Porta Westfalica. G. m. b. H., Holzhausen I, in Liquidation.
Liquidator K. Ungewiß in Tehme Nr. 12.
—
r // / / .
11. Genossen⸗ schaften.
27628 Be schlust.
Für die Auszahlung der Guthaben der Ende Dezember 1933 aus der Et. meinuützigen Baugenossenschaft Am Nordbahnhof Berlin⸗Wittenan ausgeschiedenen Genossen wird bis ut rechtskräftigen Entscheidung des Stum— dungsverfahrens die einstweilige Stun dung bis zum 31. Dezember 193. angeordnet. — 8. Beurk⸗Reg.
36563 — Juli 1934.
Berlin, den 17. Das Amtsgericht Wedding, Abt. d.
26232) Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversamm
lung vom 25. 5. 1934 ist die unterzeich,
neté Genossenschaft in eine solche m
„beschränkter“ Haftpflicht umgewan—
,, hn n — rup, den 1. Jun . Molkerei e. G. m. u. S. Hestrup⸗
Der Vorstand.
Hes. G. Schulte jr.
und Mutternfabrik vormals
Sentralhandelsregisterbeilage
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche MNeich
Nr. 1 69 (Erste Beilage)
Berlin, Montag, den 23.
zu
Erscheint an
edem Wochentag abends.
reis monatlich 1,15 GM einschließlich 0, 0 uA
eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 M- monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selhstabholer die Anzeigenstelle 8. 45, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 G. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
w Bezugs⸗
in
O
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 RMA. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
9
O
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1934
V
Güterrechtsregister. —
O0
J. Handelsregister.
Adelsheim. Handelsregister A Band 1 O3. 167: Firma Karl Walter in Adelsheim. In⸗ haber Karl Walter, Kaufmann in Adelsheim. Handel mit Kohlen, Lan⸗ desprodukten und Düngemitteln. Adelsheim, den 17. Juli 1934. Bad. Amtsgericht.
Andernach. 127249 Im hiesigen Handelsregtster 8 111 purde am 13. J. 1934 bei der Firma „Gesellschaft für ländliches höheres heimschulwesen, G. m. b. . Ander⸗ nach, eingetragen; An Stelle bes aus⸗ eschiedenen Geschäftsführers Pater Eibe ns Schmitz O. S. B. ist Kauf⸗ mann Wilhelm Spengler, Maria⸗Laach, zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Andernach. Annaberg, Erzgeb. 27250 Auf Blatt 1456 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Hugo Klix in Annaberg betr., ist eingetragen worden: Der Kaufmann Max Hugo Kli in
Annaberg ist ausgeschieden und Meta
verw. Klix geb. Wölfel ist ,, Amtsgericht Annaberg, 17. Juli 1934.
Bad Kreuznach. 127251]
Im Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 1 bei der Firma Lederwerke Rothe A.-G. zu Bad Kreuznach folgen⸗ des eingetragen worden:
Dem Kaufmann Fritz Waegelein und dem Kaufmann Franz Bufe, beide in Bad Kreuznach, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied zur Vertretung der Gesellschaft herechtigt ist.
Bad Kreuznach, den 10. Juli 1934.
Das Amtsgericht.
Baut nen. ; ͤ 27252 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1095, die Firma Kunden⸗Kredit
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Bautzen betr., eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann ritz Marche ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer, sondern Liquidator.
Amtsgericht Bautzen, den 16. Juli 1934.
Berlin- Charlottenburg. 127253 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 323 „Adler“ Deut⸗ sche Portland ⸗Cement⸗Fabrik Ae⸗ tiengesellschaft: Prokurist: Alfred Lutze in Oppeln. Er vertritt gemein— sam mit einem Vorstandsmitglied. — Ur. 38 812 Elektrizitäts- Kredit⸗ Aktiengesellschaft: Fritz Pickert und Dr. Ulrich von Tschirschky sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Bankkauf⸗ mann Robert Beckurts in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr.
S510 Aktiengesellschaft für Film⸗
beteiligungen (Agfilm): Der Gesell⸗ shaftspertrag ist durch Beschluß der eneralversammlung vom 2. Juli 1934 geändert in 5 1. 8 7 Absatz 2 Satz 2 ist gestrichen. Ralph Seotoni ist nicht nehr Vorstand. Zum Vorstand ist be⸗ stellt: Schriftsteller und Redakteur Dr. Karl Jira, Berlin. Die Firma lautet Et: Akttiengesellschaft für Film⸗ beteiligungen. Verlin⸗Eharlottenburg, 16.7. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
kKęerlin- Charlottenburt. 27254 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 200 Königstadt Ak⸗ liengesellschaft für Grundftücke und Industrie: Durch Beschluß der Gene⸗ Ulversammlung vom J. Juli 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 5 28 Geschästs lahr). — Nr. 3503 r ben Niehm C Söhne, Attienge sell schaft: le von der Generalversammlung vom 6. November 19335 beschloffene Herab⸗ bung des Grundkapitals ist durch⸗ . 6 Das Grundkapital beträgt kit 1006090 RM. Der Gesellschafts⸗ ttrag ist durch Beschluß der General⸗ dersanimlung vom 16. Rovember 1933 seendert in 5 4. Als nicht eingetragen n noch veröffentlicht: Das gesanite air ndl apital zerfällt jetzt in Inhaber⸗ hen A Stammaktien 5600 zu 20 und zu 190 RM,. B) 600 Vorzugsaktien ih 1 MM. — Rr. 12 519 Sterbekasse weutscher Postverband“ Versiche⸗
lebe rein auf Gegenseitigkeit in
rlin: Der Gesellschaftsvertrag ist
27249
durch Beschluß der Hauptversammlung vom 24. April 1934 geändert in §S§ 15, 14, 15 und durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 2X2. Juni 1934 in 8 15. Der Verein wird durch 4 Liquidatoren derart vertreten, daß jeweils die Mit— wirkung von zwei von ihnen genügt. Friedrich Schubert ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Zum Liquidator ist bestellt: 1. Obertelegrapheninspektor Max Lo⸗ renz. Berlin, 2. Qberpostinspektor Jo⸗ hannes Schneider, Berlin. — Nr. 25 366 Zimmerstraße 10 Grundstücks⸗1 ñk⸗ tien⸗Gesellschaft: Martin Goldschmidt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 32066 Jacob A. Seligmann Co. Akttiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. — Nr. 39 839 Semper idem Aktiengesellschaft für Real⸗ werte: Dr. Max Reschke ist nicht mehr Liquidator. Rechtsanwalt Dr. Carl Wilhelm Seiffert in Berlin ist zum Liquidator bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Nr. 40 488 Israel⸗Frister Aktien⸗ gesellschaft Verkaufsgesellschaft der vereinigten Fabriken für Beleuch⸗ tungskörper, Heiz⸗ und Kochappa— rate: Die Generalversammlung vom 97. Mai 1934 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 100 096 RM. be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 150 600 Reichsmark. Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Mai 1934 geändert in V 1, 2. 5. Die Firma sautet jetzt: Israel⸗Frister Aktiengesellschaft Fa⸗ brik für Beleuchtungskörper, Heiz⸗ und Kochapparate. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Herstellung und Vertrieb von Beleuchtungskörpern, Bronze⸗, Zinkguß⸗ und Glaswaren, Heiz⸗ und Kochapparaten sowie sonstiger Metallwaren jeder Art. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 100 Inhaberaktien zu je 1060 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 150 In⸗ haberaktien zu 1000 RM. Berlin⸗Charlottenburg, 16.7. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin- Charlottenburg. 27256 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 28 908 Eckart-Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Erwin Bartels ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 48 507 Im⸗ munal Metall Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. Juni 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 1 (Firma) und 52 (Gegen⸗ stand) abgeändert. Die Firma heißt fortan: „Faha“ Fabrikations- und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan weiter⸗ hin Lieferung, Errichtung und Betrieb von Kohlensäuregewinnungsanlagen für die drei Zustandsformen: Gas, flüssig, fest (Festkohle nsäure, Trockeneis, genannt „Feko“), sowie Vertrieb dieser drei Kohlensäureprodukte und Herstellung und der Vertrieb von „Feko“ — Appa⸗ raturen und Einrichtungen. Die Gesell⸗ schaft soll auch berechtigt sein, sich mit der Ausarbeitung und Verwertung von ande ven Verfahren auf den Metall- und anderen Gebieten zu befassen, sich bei ähnlichen Unternehmungen zu beteili⸗ gen, sie zu erwerben, und zwar im In⸗ und Auslande. Berlin⸗Charlottenburg, 16. 7. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
KRerlin- Charlottenburg. 127257
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49128 Oelfeuer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Bau und Vertrieb von Oelfeuerungs⸗ anlagen sowie alle Geschäfte, die mit dem Bau, dem Vertrieb und dem Betrieb von Oelfeuerungsanlagen im Zusam⸗ menhang stehen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. 2 Kaufmann Georg Mann, Berlin-Wilmersdorf, In⸗ genieur Serge Ziegler, Berlin ⸗Wil⸗ mersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1934 abgeschlossen. — Nr. 19123 Schlesinger C Nachum Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Eisengroßhandel und verwandte Ge⸗
. Stammkapital: 30 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Philipp
Haftung, 6
Nachum, Berlin⸗-Lichtenberg. schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am B. Mai 1934 abgeschlossen und am 11. Juli 1934 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringen die Gesellschafter Kaufleute Philipp Nachum und Kurt Nachum aus Berlin- Lichtenberg sowie Kurt Michaelis und Paul Nachum aus Berlin das bisher von Philipp Nachum in Berlin unter der Firma Schlesinger & Nachum eingetragene Handelsgeschäft mit Ausnahme seines Grundstücksanteils Prenzlauer Allee 180 nach dem Stande vom II,. Dezember 1933 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Janugr 1934 an als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Der Gesamtwert dieser Sacheinlagen ist auf 27 955,õ1 RM festgesetzt und wird auf den Stammanteil des Philipp Nachum mit 22500 RM, auf den des Kurt Nachum mit 3273,31 RM sowie den des Kurt Michaelis und des Paul Nachum mit je 1091,10 RM ä angerech—
Gesell⸗
nicht eingetragen wird ferner noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 6093 Schiffs⸗ union Elektrizitätsgesellschaft = für Kriegs- und Handelsmarine mit be— schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 28. Juni 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer bestellt. Nr. 11184 „Roßlicht“ Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. Oktober 1931, 7. Januar 1933 und 8. Mai 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile sowie des Begenstands abgeändert. Gegenstand ist fortan; Herstellung und Vertrieb von elektrischen Batterien, insbesondere der unter dem Namen „Roß⸗Batterien“ be⸗ lannten elektrischen Batterien und son⸗ stigen elektrischen Apparaten und Be— leuchtungsgegenständen aller Art sowie Großhandel mit Radio- und elektro⸗ technischen Artikeln, Uebernahme von Vertretungen in⸗ und ausländischer Firmen und Betrieb von Handelsge⸗ schäften jeder Art. Das Stammkapital ist um S0 0090 RM auf 20 000 RM herabgesetzt. — Bei Nr. 13 602 ulti⸗ matum Glühlampen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Franz Klützke ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 21 655 Fremdenheim Radloff⸗ Rumland Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung: Laut Beschluß vom 15. Juni 1954 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich der Firma abeändert. Die Firma heißt fortan: Pension Radloff⸗ Rumland Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Bei Nr. 44914 Worbla Celluloid ⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Juni 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich § 2 (Vertretung und Bestellung von Proku⸗ risten) abgeändert. Falls Prokuristen bestellt sind, wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Hans Walem ist nicht mehr Geschäfts— führer. Zum veiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Erich Wulf in Berlin be⸗ stellt. Joseph Eick in Berlin ist zum Gesamtprokuristen bestellt. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer. — Bei Nr. 45 827 Sili⸗ kabeton Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Herbert Rindt, Groß Glienicke (Osthavelland) ist Einzelpro—⸗ kura erteilt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 8912 Kunstdruckerei Kunstheim S. Malz G. m. b. S., Nr. 19354 Joseph Junk G. m. b. H., Nr. 43 324 Progreß Transport G. m. b. S., 3 361 Zentralia Gastspiel⸗ m.
Berlin⸗Eharlottenburg, 16.7. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
, 1
KRerlin- Charlottenburg. 27255 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gexichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. TR 4 „Bierhaus zum Steinacker“ A. Steinacker C W. Ebel in Liqu.: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Erloschen: Nr. 38 081, Dr. Emil Knoblauch. — Nr. 66 410, Industrie u. Handel ⸗Verlag Berthold Hirschberg. Berlin⸗Charlottenburg, 17. 7. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
net. — Zu Nr. 49 122 und 49125. Als T
KHeuthen, O. s. 272581 . In. das Hhandelsre ister A Nr. 1204 ist bei der Firma „Elektrische Industrie Rosenthal & Frey“ in Beuthen, O. S., eingetragen, daß der Kaufmann Josef Rosenthal in Beuthen, O. S., jetzt In⸗ . der Firma ist, und daß dem Max Frey und Martin Königsfeld in Beu⸗ then, O. S., Gesamtprokura derart er— teilt ist, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind. Amtsgericht Beuthen, O. S., lö. * 1934.
Eocholt. 27259 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma Wilh. Wolterink C Eomp. in Bocholt am 17. Juli 1934 folgendes eingetragen: Nach dem Tode des alleinigen In⸗ habers 2August Bielefeld ist das Jeschast auf seine Witwe übergegangen und in eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ wandelt. Die Gesellschaft hat am 9. Juli 1934 begonnen. Persönlich haf⸗ tende , sind: 1. Witwe Kaufmann August Bielefeld, Else geb. emming zu Bocholt, 2. Kaufmann Her⸗ bert Bielefeld daf. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Das Amtsgericht Bocholt.
Bochum. 272601
Eintragung in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum.
. Am 22. März 1934:
Die Firma Altmann & Co. in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Dr. Bertold Altmann und dessen Ehefrau Margot Altmann, beide in Bochum. H.⸗R. A 2542.
Am 19. Juni 1934:
Bei der Firma Manufakturwaren⸗ versandhaus Max Mischkowsti zu Bochum: Die Firma ist erloschen. H. It.
A 1648. Am 26. Juni 1934:
a) bei der Firma Gebr. Kuhmichel G. m. b. H., Bochum: Durch Gesell⸗ schaftsvertrag vom 2tz. Mai 1954 ist der Sitz der Gesellschaft von Bochum nach Herne verlegt. H.⸗R. B 466.
b) bei der Firma Bochumer Wach⸗ und Schließgesellschaft mit beschränkter Haftung; Hans Roman Daniel, Magde⸗ burg, ist nicht mehr Geschäftsführer. Hans Engelbert, Bochum, und die ledige Marig Siepmann, Wattenscheid, sind zu Geschäftsführern bestellt. S. R. B 221.
Am A. Juni 1934:
a) die Firma Diedrich Bormann, Bochum, und als deren Inhaber der Kaufmann Diedrich Bormann, Bochum. H.mR. A 2555.
b) die Firma Anton Grothues, Bochum, und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Grothues, Bochum. S.⸗R. A 2556.
Am 30. Juni 1934:
a) bei der Firma Thomas & Co. in Bochum: Die Firma lautet jetzt Julius Seidemann, Bochum, Kaufmann Julius Seidemann, Bochum, als bisheriger Ge⸗ sellschafter, ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. H.-R. A 2499.
b) bei der Firma Pelzhaus Rath C Co., Bochum. Waldemar Rath, Kauf⸗ mann und Kürschnermeister, Bochum: Offene Handelsgesellschaft seit 14. Mai 1934. Der Kaufmann und Kürschner⸗ meister Waldemar Rath ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ schäft eingetreten. H.-R. A 2526.
Am 2. Juli 1934:
a) die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Hermann Köster und Kompagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum früher in Essen). Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Februar 1920 festgestellt und durch Beschlüsse der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. 7. 1923, 29. 11. 1924, 24. 8. 1933, 9. 3. 1934 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ äußerung von Gegenständen, die den Bestrebungen der Deutschen Arbeits⸗ front, Reichsbetriebsgruppe Bergbau, dienen. Die Einkünfte dürfen nur zu dem sich aus dem Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ergebenden gemeinnützigen Zweck verwendet werden. Die Einlagen dürfen mit nicht mehr als 5 vom Hun⸗ dert jährlich verzinst werden. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft darf auf die Geschäftsanteile nicht mehr als der Nennwert ausgeschüttet werden. Der Mehrbetrag muß zu dem in Absatz 1 des § 3 der Satzung angegebenen ge⸗ meinnützigen Zweck verwendet werden.
Stammkapital beträgt 1000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind Gau⸗
betriebszellenleiter Ernst Stein, Bochum, und Finanzwart Bernhard Kiefer, Bochum. Jeder ist allein vertretungs—⸗ berechtigt. Der Sitz der Gesellschaft war früher Essen. H.⸗R. B 767.
b) Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 2045 1. eingetragene Firma Erdheim & Co. in Bochum, deren allei⸗ niger Inhaber der Kaufmann Max Singer war, und 2. unter Nr. 9g654 ein⸗ etragene Firma Heinrich Schüth in
ochum, deren alleiniger Inhaber der
Kaufmann Heinrich Schüth war, sollen
gemäß 5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und 5 141 F.⸗G.-G. von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der n oder ihre Rechtsnachfolger werden deshalb aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgt. Am 3. Juli 1934:
Bei der Firma Deutscher Federn⸗ Verband, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum: Durch Gesell⸗ schaftsvertrag vom 26. Juni 1934 ist der Sitz der Gesellschaft von Bochum nach Hagen verlegt. H⸗R. B 5387.
Am 4. Juli 1934:
a) bei der Firma Deutscher Metall⸗ und Rohrhandel G. m. b. H. Bochum: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 5.⸗R. B 650.
b) bei der Firma Maria Clostermann in Bochum. Die Firma ist erloschen. H. ⸗R. A 2313.
Am 5. Juli 1934:
Bei der Firma Josef Riester, Linden⸗ Ruhr. Dem Paul Stemberg, Bochum⸗ Linden, ist Prokura erteilt. H.⸗R.
A 2431. Am 7. Juli 1934:
Bei der Firma Gebr. Alsberg O. H. G., Langendreer: Die Wwe. Berta Eichengrün ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Dr. Artur Eichengrün ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. H⸗R. A L145.
Am 10. Juli 1934: ;
Bei der Firma Union⸗Club Gbbecke & Schaefer, Bochum: Die Firma ist er⸗ loschen. H⸗R. A 66.
Am 16. Juli 1934: a) bei der Firma Bochum⸗Gelsen⸗ kirchener Straßenbahnen in Bochum: Die Firma ist geändert in Bochum Gelsenkirchener Straßenbahnen A⸗G. H.⸗R. A 119.
b) bei der Firma Radio⸗Kirsch Willy Kirsch in Bochum: Die Firma ist er⸗ loschen. H⸗R. A 2342.
e) bei der Firma Jung K Vornholz, Linden-Ruhr: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 2422.
Rraunschweig. . 1272611 In das Handelsregister ist am 17. Juli 1934 eingetragen die neue Firma: Otto Schulze. Sitz Groß Glei⸗ dingen. Inhaber: Kaufmann Otto Schulze in Ssterlinde. — Amtsgericht Braunschweig.
Rremerha ven. 272621
In das Handelsregister ist heute zu der Firma Carl J. Meyer folgendes eingetragen worden: Der bisherige In⸗ haber Earl Johann Meyer ist am 23. September 1933 verstorben. Auf Grund der Erbauseina nde rsetzung ist das Geschäft mit dem Recht der Fort⸗ führung des bisherigen Firmennamens auf den Kaufmann Richard Herbert Meyer, Bremerhaven, übergegangen.
Bremerhaven, den 16. Juli 1934.
Das Amtsgericht. Rreslau. . 272641
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden
. Nr. 1063, Firma Senydel & Mentzel, Breslau: Wilhelm Rössel und Antonie Rössel geb. Busch sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kaufleute Siegfried Tschiersky und Clarus Graff, beide in Breslau. in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. 45 410, Firma Hansen & Kemnow, Breslau: Die 9 ist auf 6 Die Firma ist erloschen.
ei Nr. 4641, Firma Hans Gellern & Co., Breslau: Wilhelm Rössel und Antonie Rössel geb. Busch sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kaufleute Siegfried Tschlersty und Clavus Graff, beide in Breslau, in die Gesellschaft als persönlich baf⸗ tende Gesellschafter eingetveten,
Bei Nr. 11 045, Firma Josef Koch⸗ mann, Breslau: Neuer Inhaber ist