m „rr vom 24. Juli 1934. S8. Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 17
2
Bruchsal. 27530] Handelsregistereintrag A Baud 11 O—-3. 53, Firma Martin Schneyer in Unteröwisheim: Die Firma ist er⸗ loschen. Bruchsal, den 18. Juli 1934. Amtsgericht. I.
Eruchsal. 27531 Handelsregistereintrag A Band III O. 3. 13, Firma Schwefelbad und Kur⸗ haus Philipp Gantner in Mingols⸗ heim: Die Fivma ist geändert in: Schwefelbad Mingolsheim Ku rhaus Philipp Gantner in Mingolsheim. Dem Philipp Gantner jun, in Mingolsheim ist Einzelprokuva erteilt. Bruchfal, den 19. Juli 1934. Amtsgericht. JI.
etm old. ö ug das Handelsregister B Nr. 164 — Bruns Tapeten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Detmold — ist heute eingetragen worden: Der §1 des Gesellschaftsbertrages (betr. Firma. und Sitz) ist durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 16. J. 1934 durch die Aufhebung des Abs. 2 geändert. Die siederlassung ist nach Kassel verlegt. Die Firma ist in Detmold erloschen. Delmold, den 18. Juli 1934. Das Amtsgericht. JI.
Döbeln. . 27533 Auf Blatt 814 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Hermann Back⸗ ofen in Döbeln betreffend, ist am 26. Juni 1934 eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Meißen verlegt worden. Das Handelsgeschäft in Döbeln wird als Zweigniederlassung fortgeführt. Für das Geschäft der Zweigniederlassung ist dem Geschäfts⸗ führer Otto Richard Borrmann in Mockritz Prokura erteilt. Amtsgericht Döbeln, den 18. Juli 1934.
A532
Dortmund. 127534
In das Handelsregister Abt, A ist folgendes eingetragen: Nr. 4897 am 19. Juni 1934 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Potthoff K Droste“ in Dort⸗ mund, Schliepstr. 9. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Ingenieure Erich Potthoff und Karl Droste, beide in
höht. Zu weiteren Geschäfts führern sind die Titektoren Wilhelm Baberg und Rudolf Luther, beide in Dortmund, be⸗ stellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Juni 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ trag entsprechend geändert, 5 11 Ger sellschafterversammlung) ist gestrichzn. Nach § 7 kann durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung einem ,, schäftsführer die Ermächtigung erteil werden, die Gesellschaft allein zu ver- treten. Dem Geschäftsführer Wilhelm Baberg ist die Ermächtigung erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Ferner wird als nicht eingetragen veröffent⸗ licht: Als Einlage auf den übernomme⸗ nen neuen Geschäftsanteil von 449 090 Reichsmark hat die Gesellschafterin Hoesch⸗KölnNeuessen, Aktiengesellschaft für Bergbau und Düttenbetrieb in Dortmund das Vermögen der Dort⸗ munder Drahtseilwerke Wohlfahrt & Liesenhoff Kommanditgesellichaft in Dortmund eingebracht. Die Einlage ist mit 449 0900 RM bewertet. Nr. 1347 am 3. Juli 1934 bei der Firma. „Ruhr⸗ wohnungsbau⸗ Aktiengesellschaft . Dortmund: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 25. Juni 1934 ist § 20 Abs. 1 Satz 2 des Gesellschaftsver⸗ trags (Bekanntmachungen) geändert. §z 2360 Abs. 1 lautet nunmehr: Ulle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den „Deut⸗ schen Reichsanzeiger“ Außerdem sollen die Bekanntmachungen der Gesellschaft in der „Zeitschrift für Wohnungswesen erfolgen; jedoch hängt von der Ver⸗ öffentlichung in dieser Zeitschrift die Wirksamkeit der Bekanntmachung nicht ab. Nr. 1637 am 16. Mai 1934 hei der Firma „Schreiber & Co-, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. In Dortmund ist eine Zweigniederlassung errichtet. Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. März 1954 sind die 85 2 und 8 des Gesell schaftsvertrags geändert. Am 3. Juli 1934 bei derselben Firma: Turch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung 16. Mai 1934 ist die Firma geändert in Eisengroßhandel Schreiber & Co, 6 sellschaft mit beschränkter Daftung?; Nr. 1007 am 3. Juli 1934 bei der Firma „Grundbesitz Reusse, Gesellschaft mit be⸗
— S*
ies eldort. — ler 636] wg das Handelsregister B wurde ute eingetragen: 3 *g hen ö. Papierhaus F. A., Wölbling Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Leipzig mit einer unter der Firma Papierhaus 7. A. Wölbling Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigni er= lassung Düsseldorf betriebenen Zwei niederlassung in Ji ert: Be = schaftsvertrag vom 5. März 1921 ab⸗ geändert am 19. Februar 1925. Die Hesellschaft ist zunächst bis zum 30. Juni 1935 eingegangen und verlüngert sich über diesen Zeitpunkt bis zum Wirk⸗ samwerden der Kündigung seitens eines Gesellschafters. Die Kündigung kann nur unter Einhaltung einer Kümdi⸗ gungsfrist von einem Jahre auf Den Heschäftsjahresschluß erklärt werden. Gegenstand des Un ern m n ist der Papiergroßhandel, im esonderen die Fortführung des bisher Unter der Firma) F. A. Wölbling in Leipzig be⸗ friebenen Papiergroßhandelsgeschäftes. Zur a ng dieses Zweckes kann die Jesellschaft sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen, solche erwerben oder deren ertretung übernehmen sowie alle Rechtshandlun⸗ gen vornehmen, die mittelbar oder un= mittelbar dem JGesellschaftszwecke dienen. Stammkapital: 120 9000 RM, Geschäftsführer Heinrich Sala, Kauf⸗ mann in Leipzig. Er ist zur Vertretung der Gefellschaft allein berechtigt. Dem Hans Carl Oswald Hinze in Leipzig, dem Herbeyt Domino in Böhlitz= Ehrenberg, dem Ernst Herbert Protz= mann in Leipzig und dem Hans Schiffer in Frankfurt am Main ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft vertreten kann. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ anzeiger. Geschäftsräume: Düsseldorfer Straße Tia. . 6 Nr. 519, Lob ö ö , abrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ , e. Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Juli 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert, Die beiden Geschãfts⸗ sührer Lob und Eich sind nur berechtigt, gemeinschaftlich oder mit einem Pro⸗
i 1
i
;
registers, Geher worden,
ist heute d helfen gi böte t Erfur und als deren alleinige Inhaberin die Frau Charlotte Schalbe geb. Tamm daselbst eingetragen. Dem Arno Schalbe
hier ist
dinster wald ö . * Handelsregister Abteilung A folgendes eingetragen wor H. Juli 193497 Unter Nr, 186 bei der Firma Carl Smiel, Finsterwalde (Nd. TLausitz): Unter Nr. 268 be 8
Firma. M. Inh. Kaufmann ruppin: Jetziger
manns Hubert W t gang des Geschäfts exlosch von der Erwerberin Frau nert geb. Kollos
ie d ersdork. Ehrenfri Yigen
Auf Blatt 428 des die Firma e, ni
Eilenburꝶ.
ist ] Friedrich Straßen⸗ und als und
n das Handelsreg
8 Wen am 16. Juli
Amtsgericht E
Erfurt. t e. In unser Handelsregister A Nr. 2834 ie Firma „Chaxlotte
Prokura extei Erfurt, den 12. Jul Das Amtsgerich
st
Die Firm
Petrak,
st erloschen. Am 18.
zirma Max Brilke
Nd. Laufitzj. Die P
FErank furt, Main.
heute ei
daß die Firma erloschen
Amtsgericht Ehrenfriedersdor am 13. Juli 1934.
1 Römer, Unterneh und Tiefbau in Eil deren Inhaber der Straßen— Tiefbauunternehmer Römer daselbst eingetragen.
6, N.
i der Firma Hartwich offene dandelsgesellschaft, Finsterwalde (Nd. Lausit)h; Die Firma
Fritz Neunert, Neu⸗ Inhaber Witwe Anna Neunert geb. FKollösche in Finsterwalde
Werners ist durch Ueber⸗
che wiedererteilt. D Uebergang der ö. dem Betriebe des Ge⸗ ü degründeten . yristiar Car ebe, . (Aktiben und Passiven) a. Main,. Je zwei ist bei dem Erwerb des die Erwerberin ausgeschlossen. 4. Finsterwalde (Nd. Lausitzs, 18. 7. 1934. Amtsgericht.
27530 Handels⸗ Paul Götze in eingetragen
ist.
f,
G6 tr m
6 z
deren Mitglieder, ferne * — und die derausgabe von Büchern, Ge⸗ schäftsbüchern, arer d Druck e sonstiger Art sowie der Handel mit solchen. Bank⸗ und Handelsgeschäfte für eigene Rechnung, überh 1, .
Geschäfte, die dem Betriebe einer Treu⸗ handgesellscha geschlossen. Stam Beschluß der Gesellscha
27540] ister A Nr. 265 34 die Firma mung für Eilenburg,
Friedrich
ilenburg.
vom 28. Juni 19 21 6090 RM erhöht worden.
275]
Schalbe in Erfurt d d
lt.
i 1934. t. Abt. 14.
ö L.
27542
d
orden: Am
a ist erloschen.
Juli 1934 bei der!
in Finsterwalde,
rokurg des Kauf⸗ en und ihm Der Forderungen und
Geschãäfts durch
—
275d]
tung für die Intexesse
jetzt: Spezialhaus für Gesellscha
D
Gesellschafterversammlun Schloßstein, Stuttgart,
pro er Hey Wilhelnt Minnich, für die, ei y ö Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen.
Kaufmann ö ist zum Vorstand bestellt.
siche rung s⸗, mittlungs⸗ Gesellschaft i ralber nin lug 2 Neu⸗ aufgelöst worden. 3 a bestellt: Professor Dr. Direktor enl Direktor Christian
gesellschaft, Fra Die Gesellschaft ist JHeneralbersammlung vom 1 1934 aufgelöst worden.
egenstand des Unternehmens ist die euhänderische Verwaltung von Ver⸗ ögenswerten . . e d ee er . Zwecke Verwer⸗ orderungen zum 3we . . enossenschafts⸗Srganisation Rhein⸗ ain Neckar, Frankfurt 4. Main und r die Herstellung
2
Formularen und Druck—⸗
überhaupt alle
ft zuwiderlaufen, sind aus⸗ as Stammkapital ist durch fterversammlung
34 um 10600 RM auf
D
—
B 1636, Schleficky⸗Ströhlein Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung:
D
durch Beschluß vom 8. Juni ö er Gesellschafts vertrag in 84 bez ö. er Firma geändert. Die Firma lautet Optik und Photo ft mit beschränkter. Haftung. ie Gesellschaft ist durch Beschluß der g vom 8. Juni Der Kaufmann Willy ist zum Liqui⸗ ator' bestellt wörden, Die er , kura der Herren Carl! Kröner un für die Schlesicky⸗
934 geändert.
3858, Wrigley Aktiengesell⸗ ! Der Kaufmann Henry Schulz dem Vorstand ausgeschieden. Der William Henry Stanley,
B chaft: st aus
ß 44 Frankfurter Lloyd Ver— ö en n, und Ver— Aktie nge sellschaft: Die st durch Beschluß der Gene⸗ vom 25. Juni 193 Zu k Noß, 6 en, Odenbreit, Köln a. ein, ; Hachtel, Frankfurt Liquidatoren vertre⸗
ten die Gesellschaft gemennschaftlich und zeichnen gemeinschaftlich.
Werk Aktien⸗ chft: der uni Die Liquidation
Breuer⸗ k Frankfurt a. M. B durch 2
B 50167,
Jentralhandelaregister beilage zum Reichs⸗ und Staats anzeiger Nr.
170 vom 24. Jult 1934. G. 3
Prokura der Chefrau Else Cohn Ziegenmemer ist erloschen.
B 6 ae, gemeine erficher ungs⸗Aktien⸗ sellschaft: Durch
der Satzung (Verwendung des winnes) geändert worden.
B 3205, Elektra Gesellschaft beschränkter Haftung, Mühlh a. M.: Die von Mühlheim a. P nach Frankfurt a. Main verlegte Ele G.⸗ m. b. H. ist erloschen. Sie war firmenrechtlichen Gründen nicht in ie. Handelsregister eingetragen.
rankfurt a, Amtsgericht. Abteilung 41. C Ioganm.
Im. Handelsregister A unter Nr.
ist bei der Firma A. Wutke, Glogau,
en, 8 Firma in Earl geandert worden ist. Der Frau Margarete Bermel ö.
vermerkt word Bermel, Glogau,
Benedikt ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Glogau, den 28. Juni 1934.
Gqhttingen.
In das Handelsregister A Nr. am 19. Juli 1934 Rosenberg in Göttt getragen worden: Bie Gefellschaft aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Göttingen. Greifswald. es . ĩ
*. Firma E. C H. Fischer Na folger, Greifswald), ir . tragen worden: und Hans Druckrey in Greifswald Gesamtprokura erteilt.
275 356
ngen folgendes e
Amtsgericht Greifswald, 11. Juli 1934.
HNHalherstadt. Bei H.⸗R. A 10g, folger Friedrich Da am 13. Juli Firma ist erloschen. Amtsgericht Halberstadt.
Halberstadt.
2754
17. Zuli 1934 unter Nr. 1
der Firma La gesellschaft beschränkter Haftung eingetragen.
Frankfurter All⸗
Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Mah 1934 ist 3 18
Main, 17. Juli 1934.
27544
zur Firma Gebrüder
. lardtn andelsregister A ist bei
folge einge⸗ Den Kaufleuten Peker
H. Kilburgers Nach⸗ um, Halberstadt, ist 1934 eingetragen: Die
ö. 27549 In das Handelsregister Abt. B ist am
. t. 67 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter ndwirtschaftliche Sandels⸗ „Nordharz“ Gesellschaft mit
Der
geb.
Ge⸗
Art. Ge⸗ Die folgt durch durch ei meinschaft
Geschäftsfüh Karl Hamburg,
Direktor, zu erteilt an und Louis
schaftlich od
mit eim dain ktra aus das
101
„Veritas“
mit Hamburg. 2
8.
16
ist mögenswerte
zwecken
in⸗ sammenhang
ist
ch⸗ einem ist Gesellschafter 8
1. die ihm
203, 216
1
„Veritas
kauf und der die Ausfuhr vo schinenteilen jeder Art und von einschlägigen Ge Vermittlung von Stammkapital: Vertretung der Gesellf
n Maschinen und
genstände Geschäften 1090 009
zwei Geschäftsführer
einen Geschäftsführer in Ge— Prokuristen. Dr. Otto Wilhelm Unterberger, und
mit rer:
einem „Kaufmann, d. Woldemar
Köln-Deutz. Johann
der Finanz. und
Haftung.
mbu Gesellschaftsvertrag vom Juli 1934 Gegenstand des Unter— nehmens sind der Erwerb von Ver— Verwaltung und Verwendung zu Fingnzierungs= sowie
n, deren
alle damit im
stehenden
gehörigen, in
sowie
Vertrieb, insbesondere
n sowie die dieser RM. chaft er⸗
Müller, Prokura ist ) Ludwig Gläser Charlier; sie sind gemein⸗ lich oder jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen
e Gesellschaft erfolgen im Deutschen
Reichsanzeiger. 1 Ver⸗ mögensverwaltungs⸗Gesellschaft beschrünkter
Zu⸗ Geschäfte. Stammkapital: 1 060 0900 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit lem Prokuristen vertreten. schäftsführer: Johann Rudolph, ge⸗ nannt Hans Rudolph, Freiherr von Schröder, Kaufmann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Der ell Freiherr Brund von Schröder bringt in die Gesellschaft folgende Sacheinlagen ein, die von der Gesellschaft übernommen werden: Altona⸗ Othmarschen, Flottbeckerchaussee Nrn. und 218, gönne Nr. 111 belegenen, im Grund⸗ buch von Altona⸗Othmarfchen, Band 1 Blatt 44, Band 3 Blatt 158, Band 4 Blatt 157, sowie im Grundbuch von Altona⸗Oevelgönne, Band 1 Blatt 44, eingetragenen Grundstücke nebst allen Bestandteilen und Zubehör und der Wohnungseinrichtung, welche gleich⸗ zeitig mit der Auflassung an die Finanz⸗ und Vermögens⸗
Ge⸗
Oevel⸗
28.
Kohle AR*tiengesellschaft nie derlassung Samburg. D tretungsbefugnis des
Ma⸗ allen
ist beendet. Albert Martin,
oder den. Seine Prokura ist erlo
schen. Tchwarzmeer und Oft see
Prokura ist erteilt an
zu standsmitgliede.
mit beschränkter Haftung. Gesellschafterbeschluß vom 12.
tretungsberechtigt. Hamburger sellschaft mit tung. Die Gesell worden. Liquidatoren: Hugo Kypke, Architekt, und Dr. Adolph
Wiethorn, Kaufman Zeugwart Nordmark Fleck. Die offene
schaft ist aufgelöft wor
Zit
Nadtke
Radtke früher mgrk Radtke & Fleck. J. L. Sudeck. In das Geschäft Tanns Sudeck, Kaufmann, Oldesloe, als, Gefellschafter . . o at am 1. Juli 1934 begonnen. Motorschiff Adrian ; mit beschränkter Hamburg. 5.43. Juli 1934. Unternehmens
Haftung. ist der Betrieb
und Unternehmungen, welche
kann sich an anderen oder sonst ihren
kann Zweigniederlassungen im und Auslande errichten. kapital:
Zwe ig⸗ ; ie Ver⸗ r stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglieds H. Henneke 1 Direktor, zu Magdeburg, ist zum stellvertreten⸗ en Vorstandsmitgliede bestellt wor—
. Trans⸗ portversicherungsaktiengesellschaft.
r Gustav Max Hugo Richard Demuth. Er ver⸗— tritt die Gesellschaft mit einem Vor—
Durch essellse ü Juli 1934 ist der 5 4 des Gesellschaftsver—⸗ trags (Vertretung) geändert worden. Jeder Geschäftsführer ist alleinver—
Plakat⸗Anschlags⸗Ge⸗ beschränkter Haf⸗ schaft ist aufgelöst Arno Max zu Hamburg, Ludwig Wilhelm n, zu Hamburg. ö Handelsgesell⸗ sg . ; den. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Ferdi⸗ nand Johannes Radtke. Die Firmg ist geändert worden in Ferdinand Zeugwart Nord⸗
ist zu Bad . e einge⸗ ffene Handelsgesellschaft
Ge sellscha ft Sitz Gesellschaftsvertrag vom Gegenstand des ar der Schiffahrt, vornehmlich mit dem Mo— torschiff Adrian, sowie aller Geschäfte dem Zweck der Gesellschaft mittelbar oder unmittelbar dienen oder damit in Verbindung stehen. Die Gesellschaft gleichartigen Interessen dienen⸗ den Unternehmungen beteiligen, sie In⸗ Stamm⸗ 50 000 RM. Sind mehrere
IE inigs winter. Nr. 105 bei der Firma 16. Juli 1934 folgendes eingetragen: Louise geb. Arndt,
in Köln bestell
berufen. Amtsgericht Königswinter.
Deutsche Buchve 8⸗6 schaft IL üslin. ö. Nö mertr ieh. Gese lichaft In unser Handelsregister B ist heute
bei der unter Nr. 8 eingetragene
getragen:
noch mit einem Vorstandsmitglied ode einem stell vertretenden Vorstandsmit glied die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Köslin, 25. Juni 1934.
HK olherg.
und Baugeschäft, Kolberg: Die Gesell schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er loschen. Amtsgericht Kolberg, 13. Juli 1934.
Lahr, Raden.
tragen: .
in Lahr.
den. Gleichzeitig ist Ludwig schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. 12. 7. 1934. 2. in Abt. A Bd. II O.⸗3. 184: Die Firma Emil Frey in Lahr sst erloschen. 13. 7. 1934. 3. in Abt. A Bd. II.O-3. 209: Die Firma Albert Häs in Meißenheim ist erloschen. 12. 7. 1934. 4. in Abt. B Bd. II O-⸗8. 14: Firma Malzfabrik Eckenstein & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Tahr⸗ Dinglingen: Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Betrieb von Malzfabriken
ar556] Im Handelsregister B wurde unter Steinsbüscherhof G. m. b. H. in Honnef am Rhein am
Durch Beschluß der Gesellfchafterver— sammlung vom 4. Juni 1934 ist als Geschäftsführerin Ehefrau Theo Becker,
Kaufmann Karl Richarz jun. ist ab⸗
Firma Bommersche Bank, Aktiengesell⸗ schaft Filiale Köslin in Köslin, Haupt— niederlassung in Stettin“, folgendes ein⸗
Die Prokura des Otto Schliewe ist dahin geändert, daß er befugt ist, nur
‚ 27558 H.⸗N. A 420, C. Mueller u. Co. Holz⸗
lasßs9 Im Handelsregister Lahr ist einge-,
14. In Abt. A Bd. 1 O-⸗-3. 906: Firma. Gebrüder Franz, Malermeister n Theodor Franz ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschie⸗
Iichzei Franz, Malermeister in Lahr, in die Gesell⸗
··ᷣ 6
*
Lohbherich. 27563 Handelsge richtliche Eintragung. Bei der Firma J. G. Berten Sohn in
Breyell, H.R. A 93, am 11. Juli 1934:
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Lobberich.
Liinen. 275654 In unser Handelsregister Abt. A ist
heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen
Firma Ferd. Robbert, Lünen, folgendes
eingetragen: ö . Dem Josef Grotefels in Lünen ist
Prokura erteilt mit der Befugnis, Wech⸗
sel⸗ und Scheckverpflichtungen einzu⸗
gehen und Anträge zum Grundbuch zu stellen.
Lünen, 11. Juli 1934.
Amtsgericht.
1 1.
n
27565 heute
Mag d ehnrg. .
In unser Handelsregister eingetragen worden:
1. Die Firma Walter Schulz, Tabak⸗ warengroßhandlung in Magdeburg, unter Nr. 4801 der Abteilung A. In⸗ haber ist der Kaufmann Walter Schulz in Magdeburg.
2. Die Firma C. & A. Brenninkmeyer — in Magdeburg (Zweigniederlassung der — in Berlin bestehenden Hauptnieder⸗ lassung) unter Nr. 4807 der Abtei⸗ lung A. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Carl Bren⸗ ninkmeyer in Köln⸗Marienburg, Auaust Brenninkmeyer in Hamburg, Dr. Ru⸗ dolf Brenninkmeyer in Berlin, Jo⸗ hannes Brenninkmeyer in Berlin, Franz Brenninkmeyer in Berlin, Hugo Bren⸗ ninkmeyer in Berlin, Felix Brennink⸗ meyer in Frankfurt a. M. und Eugen Brenninkmeyer in Essen a. Ruhr. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1934 begonnen. 3. Die Firma August Etterwendt, Tabakwaren Groß⸗ und Kleinhandel in Magdeburg, unter Nr. 03 der Abtei⸗ lung A. Inhaber ist der Kaufmann August Etterwendt in Magdeburg. 4. Bei der Firma Hermann Heinecke in Magdeburg unter Nr. 3795 der Ab⸗ teilung A: Tie Prokura des Bernhard Wieffermann ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 19. Juli 1934.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
ist r
Veröffentlichung aus dem Handels⸗
register. . B 5261, „Nationale Anzeigen G. m. b. S. Frankfurt“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. Juni 1934 aufgelöst worden. Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Eduard Danowski, Frankfurt a. M. bestellt 23 „Lemitha“ Lebensmittel⸗ Grosihandel C Import Ge sell schaft
Sitz der Firma ist Schwanebeck. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der An- und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse, ferner die Veredelung landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse, insbesondere die Rei- nigung und Sortierung von Hülsen— früchten und Sämereien für eigene und fremde Rechnung. Der Gesellschafts ver- trag ist am 16. Juni 1934 festgestellt. Das Stammkapital beträgt 20 05 HM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Fried— rich Heine in Schwanebeck. Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
schränkter Saftung“ in Dortmund; Den kuristen der Gesellschaft die Gesellschaft
zu vertreten. .
zugegen, gg. gtheinische Ilaschen⸗ verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, hier: , beschluß vom 2. Juli 1 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert. Die Firma ist geändert in; Flaschen⸗ und Ver⸗ packungsmaterial⸗Verwertungs⸗Gesell⸗
Vorstandsmitglieder Prokura des Ober⸗ Frank⸗
Heschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsfüh⸗ rer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ luristen vertreten. Geschäftsführer: Wilhelm Albrecht, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht in Hamburg.
755i]
Dortmund. Die Gesellschaft hat am gz , ,, Rensse und August . Der Sitz Kaufleuten Dr. Kurt Reusse und Aug ö e n . . Dealer. Waldschmidt in Dortmund ist dergestalt 3 Hart. . 21. Juni 1934 Prokura erteilt, daß beide nur n r. bei der öffenen Handels gefellschaft chaftlich zur gCertretung der ,,, Wilhelm Micus Co. in Liquidalion“ befugt sind. Nr. 16am 5. . . n Dortmund: Heinrich Eisert hat fein 9 . e r h n ee, Amt als Liquidator niedergelegt. tung, Gesellschast mit bel tant r g . Dr Heine in Dorkmund tung“ in Dortmund: Durch schl 35 — — n, ee e,, ge, w ben, , d,, ,, e. 20. Juni 1534 einigen 20. Juni 1934 ist der Gesellschaftsver= z 1. S206 ö n n. Len , r dir tel n . 6 trag in wesentlichen Punkten geändert Kofsach, Ai ttieng ell haft 3. . 28. Juni 1954 bei der Firma „Otto und völlig neu gefaßt. Gegenstand des rich Lücke hat fein Amt als orstan
erfolgt durch die ö. Gesellschaft. Die , , ,
‚⸗ ⸗Voch 45 ch . ( ö Ih Dari haftliche Vereini= gung Deutscher Gaswerke , . synditat. Liktiengesellschaft Zweig, nie verlassung Frankfurt q. . e. Schiedeck, Frankfurt a. Main, ha ö. art Prokura, daß er 2 mi einem Vorstandsmitglied vertretungs=
derwaltungs⸗Ges. m. b. H. mit einer Auflassungsvormerkung zugunsten der Stadtgemeinde Altona zu belasten n, gen aß Verhandlung vor dem Irkundsbeamten der Stadtgemeinde Altona vom 21. Februar 1934. Im übrigen sind die Grundstücke un⸗ belastet einzubringen. Der Geldwert, ür den diese Gründstücke nebst allen Bestandteilen und Zubehör und der Wohnungseinrichtung angenommen werden, wird insgesamt aüf 238 009
und Verkauf der daraus gewonnenen Erzeugnisse, der Handel mit Gerste und Brauereiartikeln. Die . kann gleiche oder ähnliche Unternehmen erwerben oder sich an solchen beteiligen. Das Stammkapital beträgt 75 005 — Reichsmark und ist einbezahlt. Der Gesellschaftsvertra ist am 1. Juni 1934 festgestellt. Zu ga hg stesshrer sind be⸗ stellt: 1. Karl Heitzelmann, Geschäfts⸗ führer in Lahr⸗Dinglingen. 2. Rudolf Eckenstein, Malzfabrikant in Basel,
Mannheim., .
Handelsregistereinträge
vom 18. Juli 1934. . Pektin⸗Aktiengesellschaft. Mannheim: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juni 19834 wurde 5 9 Ab- satz 4 des Gesellschaftsvertrags geändert und neugefaßt und 5 15 Satz 2 ge⸗ strichen. (Vergütung des Aufsichts rats) Mannheimer. Börsenbau⸗Aktiengesell⸗ schaft, Mannheim: Oscar Eppstein ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
berechtigt ist.
Blankenagel Inhaber Wilhelm Voß“ in Dortmund: Das Geschäft ist auf den Banunternehmer und Architekt Otto Blankenagel in Dortmund überge⸗ gangen, welcher dasselbe unter der Tirma „Otto Blankenagel fortsetzt. Der Uebergang der Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Nr. 1158 am 29. Juni 1934 bei der Kommanditgesellschaft „Dortmunder Brückenbau C. H. Jucho“ in Dort⸗
Unternehmens ist jetzt die. Herausgabe der vom Reichsleiter für die Presse der Nationalsozialistischen Deutschen Ar⸗ beiterpartei schriftlich genehmigten nationalsozialistischen Zeitungen, Zeit⸗ schriften, Werke und. Bücher, der Be⸗ trieb einer Druckerei und einer Ver⸗ lagsanstalt sowie aller Geschäfte, die da⸗ mit zusammenhängen. Die Gesellschaft kann zu diesem Zwecke auch gleichartige oder ähnliche Unternehmungen erwer⸗
mitglied niedergelegt. 1 Nx. , , Gerresheimer ashüttenwerke vorm, Ferd. a. hier: Dem Rudolf Meckel in Düsseldorf und dem Heinz Menke, daselbst, ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft
treten kann. ; ven Rr. 4201, Albert Lob Maschinen⸗
mit beschränkter dieser Firma Gesellschaft
eingetvagen worden. vertrag ist am 25. stellt. ll führer und der Wide geschehen durch den. mehrere Geschäftsfüh
ist am 9. Juli 1934 eine mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. Main
Die Bestellung der Geschäfts⸗ . rruf der Bestellung
die Gesellschaft durch minde
Haftung. Unter
.
Der Gesellschafts⸗ Juni 1934 festge⸗
Aufsichtsrat. Sind rer bestellt, so wird stens zwei
Mero⸗Brennkraft⸗ Ma⸗ schaft mit beschränkter
—
B ar, ö,
inen Gesel t . Unter dieser m ist . II. Jull 1934 eine Gesellschaft mit . shränkter Haftung mit dem 266 ö Frankfurt ga. Main eingetragen gönn Der Gesellschaftsvertrag ist am J. ). 1934 festgestellt. Die He sell haft ha einen oder mehrere Heschäftẽ finhrer. Sind mehrere Geschäfts führey ,. den, so wird die Gesellschaft entwede
nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Halberstadt.
Hamburg. 27650] Kindels reg ster.
Eintragungen.
17. Juli 1934.
Sanfa⸗ Mühle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die an Dr. B. A. Rewald erteilte Prokura ist erloschen. Dentscher Ring Allgemeine Ver—⸗
rungen,
führten Zinsen Forderungen
angenommen
be
Reichsmark festgesetzt. 2. die aus der dem Gesellschaftzvertrag als Anlage 1 angehefteten Liste ersichtlichen Forde⸗ Hypotheken schulden im Gesamtnominglwert von 251 9000 GM, 422 235 RM, 4500 E, nebst den in der Anlage 1 aufge⸗ ; n allen für diese
tellten Sicherheiten. Der Geldwert, für den diese n g ln au 650 607 RM festgesetzt. Der Gesamt⸗
und
werden, wird
Hrund⸗
Ha rburg-Wilhelmshbhuræ. Im Handelsregister B 96 ft heute bei der Firma Herrenkleiderfabrik Fort⸗ schritt, Gesellschaft mit besch ränkter Haftung, in Harburg⸗Wilhelmsburg Zweign iederlassung), Hauptnieder⸗ lassung in Hamburg, eingetragen: David Samuel ist zun weiteren Ge— schäftsführer bestellt. Durch Beschluß vom 19. Juli 1934 ist der 57 des Ge⸗ sellschaftsvertrags dahin geändert wor—
Riehenstraße 57. 3. Albert Siegen⸗ thaler, Fabrikant in Zürich, Regens⸗ bergstraße 125. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt wird, durch diesen vertreten. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder derselben berechtigt, die Gesell—⸗ schaft zu vertreten. 18. 7. 1934. Amtsgericht Lahr.
Landshnt. 27561]
Richter 8 Schatz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Her⸗ mann Claassen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. k Hummel 8 Wolff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der seitherige Geschäftsführer Richard Wolff in Mann⸗ heim ist Liquidator. Die Firma ist er⸗ loschen. .
Friedrich Weygand, Mannheim: Das Geschäft ging mit dem Firmenrecht, je⸗
rch zwei Geschäftsführer oder durch . Heschäfte führer und einen . kuristen vertreten. Darüber , e stimmt die Gesellscha ftervers amm 16. ob, falls mehrere Geschäfts führer e, handen sind, jeder für. sich allein ; zwei gemeinschaftlich die Gesellschaf e. hertrelen haben. Gegenstand des Un . nehmens ist die Ausnutzung von . dungen speziell auf dem , Brennkraftwerkzeuge und ma hin ö aber auch Schuh rechte und Erfin e, sonstiger Art, die Fabrikation, der . fenden Apparate und Maschinen, 9. z Vertrieb sowie der Erwerb und 6 . dußerung von Beteiligungen an. h . nehmungen für dyn . ,, — 40 9 ; ö DM * Rà . He⸗ sch ⸗ f ; Hiermit. 1 — e , 6 r e t Harth, y, ,, ,, Esurt a. M, Franz Ritter, Frank- Zur Erreichung dieses Smack mn eder , erfolgen Gesellschaft berechtigt, Geschäfte im Frankfurter Volksblatt.
ö 06 7 d J stücke 3 Art vorzunehmen, auch Grund! 39 B 4193, Schwefselnatrium Gesell⸗ erwerben und Zweigniederlassungen z schaft mit beschränkter Haftung:
9 2 2. . beträg
errichten. Das Stammkapital .
jst ni schäfts⸗ Reichsmark. Geschäftsführe
e ist nicht mehr Geschäfts⸗ 20 000 Reie . un
ih lr ö K Bodo Schaaf, sind: Rania enn, . ch
Frankfurt a. Main, ist zum Geschäfts⸗ Frankfurt a. N aun aer dorf, Kanj⸗
führer bestellt. Dein e, e, iet een, er , ö. em , ,
i in Frankfurt a. Main ist Ge⸗ me ö, e, seicht⸗
ö . erteilt, daß er zur kanntmachungen erfolgen im Reich Zeichnung der Gesellschaft, mit einem
anzeiger. . an,.
iar if 6357 unior Aktien
Prokuristen berechtigt ist. h ö, D. Cohr fine, n,
ine e, wann il ation Der Gefellschaftsvertrag *, —
gesellschaft: ö . praktischer Lederwaren Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversam mit beschränkter Haftung:; Karl
(gien e ,,. dude , un
lung vom 30. Juni 1934 geänder ö. Trümmer ist nicht mehr Geschäfts⸗ neu gefaßt worden. Die Kaufleute Frit . Weiterer Geschäftsführer ist
. 23 ,, mn n,. ind nicht Cohn und Richard Purwin sin ö. aufm Er Saalfel an- mehr Vorstandsmitglieder. Der Ke
, H en. Karl. Stier, Frankfurt, a m ig a Treuhaudstelle der länd⸗ zum alleinigen. Don tant am igt je lichen Genossenschaftsorganisation stellt worden. Nie , . meh r Frankfurt a. Main Gesellschaft mit Wagener & Schlötel ieng ij J beschräntter Haftung: Die Satzung Gegenstand des , nn,, , . ö. . ir ish oss ; ; eschluß der Gesellschafterver⸗ Einkauf und Verkauf von Textilwa n n reas Naumann, Hamburger 28. Januar 1919, Gerda Ella Harms, . m. Suni ids in s, 1 Pen etson amd Feb hon gen. en ,? nd Papierwag ren Lager. Inhaber ist geboren am 19. April 1921, und Irm' . denn Gegenstand des Unter- licher Artikel und die Herstellung he ht Karl Otto Fedde, Kaufmann, zu gard Margot Harms, geboren am ,, ( Ge ple Sz 11 der Vertrieb solcher Waren. Tie iir Altong, Die an M. Chr. Fedde er⸗ 77. Januar 1929, alle zu Hamburg, in e fl! v un nn und 3 20 sellschaft darf im In⸗ und Auslande gh 16a Prokura ist erloschen. Erbenge mennschaft lebend. Sie setzen er d een, er me n, Die ihre Zwecke Grundstücke een , gn „nniversum Maschinen Ausfuhr⸗ Ms unter bisher nicht eingetragener nn, n , andstelle der Zweigniederlassungen unter dersell 8e mcg ft mit beschränkter Haf⸗ im te , Ii e err tern n, nu ge i r e f m, , sb, der einer anderen Firma errichten, 5 ing. 83 Sgmhurg. Gesellschafts⸗ 24. Februar 1929 berftorbenen Fa— ö Gesellschaft mit be⸗ an anderen Unternehmungen beteiligen, g
schränkter Haftung, Frankfurt a. Main.
mund: Die Prokuren des Dr. phil. Max Jucho, des Dr.-Ing. Eduard Schellewald und des Bernhard Winkler sind erloschen. Dem Dr. jur. Gustav Ballauf und dem Oberingenieur Dr.-Ing. Ludwig Caemmerer, beide in Dartmund, ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit dem Prokuristen Direktor Werthmann oder dem Prokuristen Direktor Herhrechter zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Nr. 4899 am 3. Juli 1934 die Firma „Büdoko, Kolonialwarenvertrieb, Theodor Büd⸗ deker“ in Dortmund⸗Hörde, Schür⸗ ufer 84, und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Büddeker in Dort⸗ mund⸗Hörde. Nr. 4909 am 4. Juli 1934 die Firma „Omnibus⸗Reise⸗Dienst Hans Wohlgemuth“ in Dortmund, Weißenburger Str. 43, und als deren Inhaber der Diplomkaufmann Hans Wohlgemuth in Essen. Nr. 4822 am 6. Juli 1934 bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Wambeler Drahtseilexei Busse & Co., Kommanditgesellschaft“ in Dort⸗ mund⸗Wambel: Eine Kommanvitistin ist ausgeschieden, eine Kommanditistin ist eingetreten. Nr. 819 am 6. . 1934 bei der Kommanditgesellschaft „Dortmunder Gummiwaren ⸗Fabrik Wilhelm Pahl K. G.“ in Dortmund: Als persönlich haftender Gesellschafter ist in die Gesellschaft eingetreten die „Pahl Dortmund. Verwaltungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund. Wilhelm Pahl ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ausge⸗ schieden Ein weiterer Kommanditist ist eingetreten.
Amtsgericht Dortmund.
ben und sich an solchen beteiligen sowie und Apparatebau Gesellschaft mit be⸗ Zweigniederlassungen und Agenturen an f Haftung, hier: Durch Gesell exrichten und unterhalten. Die Gren- schafterbeschluß vom 14. April 1934 ist zen der Gaue der Natisnalsozialistischen ber Gesellschaftsvertrag geandert. Die Deutschen Arbeiterpartei, dürfen nur Cinzelbertretungsbefugnis der Ge⸗ mit schriftlicher Einwilligung des scha fis führer ist forlge fallen. Reichsleiters für die Presse überschritten Duüßsselborf, den 15. Juli 1984 werden. Sind mehrere Geschäftsführer i Amtsgericht. bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 20. Juni 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in wesent⸗ lichen Punkten geändert und völlig neu gefaßt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch die Westfälische Landeszeitung, Dortmund. Nr. 1727 am 5. Juli 1934 bei der Firma „Dein⸗ rich Thielmann Gesellschaft mit . schränkter Haftung, Kohlenhandlung in Dortmund: Hermann ter Jung ist als Geschäftsführer abberufen. Nr. 45 am 6. Juli 1934 bei der Firma „Dortmun,; der Actien⸗Brauerei Aktiengesellschaft in Dortmund: Heinrich Carl Mauritz ist durch Tod aus dem Vorstande aus- geschieden. Dem Kaufmann Hans Lunemann in Dortmund ist Prokura erteilt, dergestalt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem BVorstandsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Nr. 31 am 21. Juni 1934 bei der Firma „Harpener Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft in Tortmund: Der Bergassessor a. D. Karl Reiß in Herne ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft entweder gemeinschaftlich mit einem anderen Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Proku⸗ risten zu vertreten. Seine Prokura ist erloschen. Am 3. Juli 1934 bei der⸗ selben Firma: Dem Rechtsanwalt Dr. jur. Dr. rer. pol. Gerhard Boldt zu Dortmund ist Prokura erteilt, und zwar zugleich auch für die Zweigniederlassung Duisburg⸗Ruhrort; er ist zur Vertre⸗ tung nur berechtigt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Regierungsrat a. D. Alfred Meißner ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Amtsgericht Dortmund.
den. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Zeschäftsführer bestellt, vertritt seder Geschäftsführer die Gesellschaft allein. Harburg⸗Wilhelmsburg, 14. Juli 1934. Amtsgericht. IX.
sicherun gs⸗Aktiengese llschaft. Ite⸗ gierungsrat Dr. Alfred Fratzscher, zu Berlin Lichterfelde, ist zun Vos standsmitglied bestellt worden. Deutscher Ning Lebensversicherungs⸗ Aktien gesellschaft. Regierungsrat Dr. Alfred Fratzscher, zu Berlin⸗ Lichterfelde, ist zum Vorftandsmit⸗ glied bestellt worden. Prokura ist er⸗ teilt an Frgnz Josef Walter Spat⸗ schek. Er ist in i, , nn mit einem Der, eien oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Europäische Tanklager- und Trans⸗ port Aktiengesellschaft Jweig⸗ niederlafsung Hamburg. Prokura ilt erteilt an Johannes Wilezek und ipl- Ing. Erwin Bockelmann. Ein jeder vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorflands— mitglied. . Siemens ⸗Schuckertwerke Aktien⸗ gesellschaft Hanseatische JZweig⸗ . ndö⸗
. Hamburg. Laufer ist nicht mehr Vorsta elt, Co, 6 olle Lo. Gesellschafter: Otto Wolle und Johann . Kemmer, ,, u Hamburg. Die offenè Handelsgesellschaft hat am 1. Juli n, . = mit beschränkter
wert der von Freiherrn Bruno von Schröder geleisteten Sacheinlagen in Höhe von 938 60 RM wird auf die von ihm übernommene Stamm—⸗ einlage, angerechnet. Die Gesell⸗ schafterin Freifrau Emma von Schröder bringt als Sacheinlagen in die Gesellschaft die aus der dem Ge— sellschaftsvertrage als Anlage 2 an⸗ gehefteten Liste ersichtlichen Forde⸗ rungen nebst den in der Anlage auf⸗ geführten Zinsen sowie alle für die— selben bestellten Sicherheiten, welche von der Gesellschaft übernommen werden, ein. Der Geldwert, für den diese Einlagen angenommen werden, wird auf 102 009 RM. festgesetzt und der Freifrau Emma von Schröder als voll geleistete Stammeinlage an⸗ gerechnet. ;
18. Juli.
Plaut Harth. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Max Plaut. In das Geschäft ist ein Kom⸗ manditist eingetreten. Die Kom⸗ manditgesellschaft hat am 14, Juli 1934 begonnen. Die Firma ist ge⸗ ändert in Plaut E Co.
Walther Harth. In das Geschäft ist Friedrich Carl Buhl, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ treten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 11. Juli 1954 begonnen.
Friedrich Carl Buhl. In das Ge⸗ schäft ist Walther Harth. Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesell= schaft hat am 11. Juli 1934 begonnen.
J. C. L. Harms. Die an L. E. M. Harms erteilte Prokura ist erloschen.
8 j z Edmund Harms, Mechanische Werk-
Hauptniederlassung erhoben. Die statt. Inhaber: Witwe Martha
Eirma lautet jetzt Friedr. Bend⸗ Anna Darms, geb. Rasmussen,
eldt. geboren am
ᷣ . ; - J . Ostbaherische Stromversorgung At i und einen Prokuristen
bertreten. Die Zeichnung der Firma ge⸗
schieht in der Weife, daß die Zeichnen⸗ den zu der geschriebenen oder auf mecha⸗ nischem Wege hergestellten Firmg der Gesellschaft ihre Namens unterschrift beifügen. Gegenstand. des Unter⸗ nehmens ist der Großhandel und Im⸗ port von Lebensmitteln, Kolonial⸗ waren, Weinen, Spixituosen und gin schlägigen Handelsartikeln jedweder Art und in jedlbeder Form. Zur Eryeichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft be⸗ fugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und
. doch unter Ausschluß der im seitherigen tiengesellschaft. Sitz bisher München, Geschäftsbetrieb begründeten Forde- nun Landshut, rungen und Verbindlichkeiten über auf Landshut, 1. 7. 193 den Kaufmann Friedrich Wickenhäuser Amtsgericht. in Mannheim. Der Erwerber führt es — — als Einzelfirma unter der Bezeichnung Friedrich Weygand Nachf. Inh. Fried⸗ rich Wickenhäuser weiter. ; Amtsgericht, F.-G. 3 b, Mannheim.
München. 1LVT7567] LNeu eingetragene Firmen:
1. Josef Mischitz. Sitz München,
Grabbeplatz 11. Inhaber: Josef Mi⸗
schitz, Kaufmann in München. Groß⸗
handel mit Tabakwaren. .
2. Almin Soy. Sitz Solln, Kirchen⸗
straße 27. Inhaber: Alwin Sopp,
Kaufmann in Solln. Groß⸗ und Klein⸗
. handel mit Tabakwaren.
auf Blatt 20 537, betr. die Firma 3. Max Pöppel. Sitz München,
Landwirtschaftliche Biehverkaufs⸗ Schillerstr. 2 0. Inhaber. Mar Pöppel,
stelle für Sachsen Gesellschaft mit Kaufmann in München. Waͤsch- und
beschränkter Haftung in Leipzig: Die Putzartikelgroßhandlung.
Gesellschaft ist aufgelöst. Heinrich Bühr 4. Helene Hetze necker. Sitz München,
ler ist als Geschäfts führer ausgeschieden. Karlsplatz 80. Inhaberin: Selene
Zum Liquidator ist der Direktor Hein⸗ Hetze necker, Geschäftzinhaberin in Mäün⸗
rich Bühler in Halle bestellt. en. Kleinhandel mit Lederwaren. 3. auf Blatt 26 155, 69 die Firma 9 ö
Radio⸗Groß⸗ und Klein⸗Vertrieb . . ; a , e ere 62 Leipzig: Ludwig 1 i , 4 — an. Robert Hilgenberg ist als Inhaber aus⸗ Gẽfe lich . en . k 6 * geschieden. Der Kaufmann Robert, re, r, n,. Hun! Alfred Donner in Leipzig ist Inhaber. tung. Zweigniederlassung ünchen; Er haftet nicht für die iin Het lebe des Tie Gésell hafterversamintung vom Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten 1 . hat 3 ö n gn 2 des bisherigen Inhabers; es gehen auch St apitgls um & .
: 1300 900 RM sowie Aenderungen des
86 die 3 3. erf e. begründeten Gesellschaftsvertrags nach Niederschrift 96 3 Is Shall err, di ; beschlossen. Sind mehrere Geschäfts- Schelte r 4 ie seck ener ö nn. führer bestellt, sind zwei oder einer mit . ; 6 22 engese einem Prokuristen vertretungsberechtigt. schaft in Leipzig: Christian Friedrich ** agren Treuhandge sellschaft . i als Vorstandsmit mit beschrantter Haftung. Sitz Mün—⸗
8 e 1 s 4 5 T * 7 S ** 58 3,
9 . Hi i * e y * rokura der Sophie Engelbrecht Leipziger Messe⸗Hate tiengesell 3 München ⸗ schaft in ei l; Die Gesellschaft ist fab riten w, er g. aufgelöst und die Firma erloschen. Mänchen; Die Generalberfammlunn
6. auf den Blättern 17 594 und . J ?? 6 L60, betr. die Firmen Max. Curt Mehnert und Storbeck Mödesalon Ella Storbeck, beide in Leipzig. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, am 19. 7. 1934.
—
Leęipzi. 275621 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 20 374, betr. die Firma Remington Büromaschinen esell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Prokuren von Käthe Grieß, Erna Löhr und Wilhelm Fincke sind erloschen. George Me. Lean, Frank Ingham und Fritz Harms sind als , ausgeschieden. Zum Liquidator ist der Kaufmann George Me. Lean in Berlin bestellt.
2 8.
Hęrzaherg, Haræx. 27552 Im hiesigen Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: Abt. B bei der unter Nr. 34 einge⸗ tragenen Firma „Borvisk“⸗Kunstseiden⸗ Vertriebsgesellschaft m. b. H. in Herz⸗ berg a. H.: Die Prokura des Wilhelm Litddecke ist erloschen. In Abt. A bei der unter Nr. 155 eingetragenen Firma Wilhelm Blumen- berg, Zweigniederlassung. Herzberg 2. H.: Die Zweigniederlassung der Firma ist erloschen. Amtsgericht Herzberg (Harz), 18. 7. 1934.
Jena.
üsseldort. . . das Handelsregister A wurde eute eingetragen: . ; Nr. nfs ma Ernst Heinemann. Sitz: Düsseldorf. Inhaber; Ernst Heine⸗ mann, Kaufmann in Düsseldorf, Nr. 9g: Firma Theo Brühl, Kar⸗ toffelgroßhandlung. Sitz: Düsseldorf. Das? von dem Kaufmann. Thendor
enannt Theo — Brühl in Düssel⸗ ac unter der bisher nicht,; einge⸗ tragenen Firma Theo. Brühl Kar— toffelgroßhandlung betriebene Ge scg ist mit Ser Firma an Peter Brühl, Kaufmann in Düsseldorf, veräußert, der es unter bisheriger Firma, fortführt; Bei Nr. 135, Franz Books, hier: Die
Firma it 2 van den erh er
27553 Im Handelsregister A wurde heute eingetragen die Kommanditgesellschaft unter der Firma „M. Faßbender, Ge⸗ sellschaft für sanitären und medizinischen Bedarf“ mit dem Sitz in Jena. Per— sönlich haftender Gesellschafter ist Fräu⸗ lein Magda Faßbender in Jeng.“ Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Ge— sellschaft hat am 6. Februar 1934 be— gonnen. Jena, den 16. Juli 1934. Thüring. Amtsgericht.
JTaver. 27554 „In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Eduard Rippen in Cleverns unter Nr. 95 folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Jever, 158. Juli 1951.
Bei Nr. 1026, . hier: Die , ist aufgelöst. bisherige Gesellschafter Albert Krum⸗ biegel ist alleiniger Inhaber der Firmg. Bei Rr. Iigs, Hille &. Müller in Düsseldorf⸗RKeisholz: Frau Margarethe Setzer geb. Hille in Groß⸗Schönau, Frau Löuise Burgholzer geb, nh Perg (Oesterreich), Frau Adele Römisch geb. Hille in Schönlinde und Laurenz Franz Müller, Diplomingenieur in Hi dor! sind in die ö als persönlich haftende Gesell chafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind sie nicht ermächtigt,
Ii er den 18. Juli 1934.
Amtsgericht.
1934
Export⸗ Anzeiger Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ . worden. Liquidator: Paul ugen Keilberg, ö zu Ham⸗
burg. Friedr. Bendfeldt Zweignieder⸗ Die Haupt⸗
1 hing Hamburg.
niederlassung ist von Lübeck nach Hamhurg verlegt worden. Dadurch ist die hiestge weigniederlassung zur
Dortmund. ; 4127535
In das Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen: Nr. 1194 am 25. Juni 1934 bei der Firma „Mineral⸗ ölwerke Lippstadt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dortmund: Die Firma ist geändert in „Dortmunder Drahtseilwerke Wohlfahrt & Liesenhoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr die , nn, und der Vertrieb von Drahtseilen und anderen Draht⸗ erzeugnissen. Das Stammkapital ist um 449 000 RM auf 4650 000 RM er⸗
HR atscher. ö In unser Handelsregister A zu Nr. 100, betr. die Firma Paul Schaff⸗ ranietz C Co,. Mechanische Weberei, Katscher, O. S. Kreis Leobschütz, ist heute folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Paul Schaffranietz in Katscher ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelõöst. Amtsgericht Katscher, den 9. Juli 1934.
27555
herswalde. . 27538 Eh unser Handelsregister B ist am 10 Juli 1934 bei der unter Nr, 112 eingetragenen Firma Handelsge ellschaft für Hackfruchtfabrikate G. m. b. H. in Eberswalde folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Prokuristin Gisella Litashy führt den Familienngmen Igensch.
Amtsgericht Eberswalde,
vom 14. Juli 1934 hat die Herabsetzu des Grundkapitals um 2 260 006 ö sowie Aenderungen der 55 16, 17 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die in des Generalversammlung vom 14. Juli 1934 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt, dem.
om 5. Juli 1934. Gegen⸗ brikanten Carl Wilhelm Edmund i. erwerhen und sie vertreten. stand des . ist der Ein⸗!1 Harms fort. ö ö