1934 / 170 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jul 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 24. Inli 1934. S. 4 ; ; J, Zentralhandelsregisterbeilage ö . ĩ 1a. 275751] R Sta kapital: 20909 Reichs⸗seines Widerspruchs wird eine Frist nicht mehr Gese äftsführer, Ernst Herse HJ , nn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

San ff ftspertraas 3 r. Das ; 6 2 ; 1 39 Ri 189 ist heute die Firma „Germania tung gemäß Gesellschaftsvertrag vom

Grundkapital beträgt nunmehr 750 000 ist h 9. . , . . ar Amtsgericht = Registergericht erode a. 5. cel aft mit beschränk⸗ * 43 r, , dg 8 Drogerie Er t an der 8. Funi 1934. Geschäftsführer: 1. Kauf mtsgeri egisterg ; ger a. haft hr Rechsmark ein getz thin Söob Stamm. SJrfgerie ö t S tankfurt ter Haftung in Wernigerode HR 2 2

. entgehen ieh Tann, Srla“, alleiniger Inhaber Drogist mann Arthur Sommer, Frankfuxt a. 759: , 339 zelen. 3 1 t 1 d 18 t d i nꝛö ,, ; ugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

. . t irchen, Kreis fenbach. rokurist: ö Charlotte . ) .

Knorr Hirth Gesellschaft mit ein gettsgen iwamdel, ga 12. Juli 34. Kaufmann Heinrich Seelmann in Bie⸗ getragen:; . Bei der Hassexöder Bierbrauerei Ak⸗ MN 170 ĩ . i i beschränkter Sastung. Sitz München: en , n , , , . 1934. . * 5. Arthur a) in , . . 13 bei ö. tiengesellschaft Wernigerode H.-R. B 7: r. (Zweite Beilage) . Berlin, Dienstag, den 24. Juli 1934 Geschäftsführer Paul Schmitt gelöscht. t Firma „Schwelmer Eisengießerei und Durch Veschluß der? Generalversamm-— . . *

J , . . ö. n. . ö i Behi & gCäat fung vom ss. . är it da Grun= gesellschaft. Sitz München: Vorstand Gens 3 berge. pafta Fifer einer gemeinsam G. m. b. H. in Schwelm“, am 8. Juni kapital durch Einziehung eigener Ak— 9 9 2 21691 I (Od 1 . . . . . r ö Rar Hummel gelöscht:; neubestellter 3 . , A ist ,,, : . 1lösg. Durch, Hesellschafts he chluß vom tien um 48 G00, =* Miche auf 156 Fog-— 3. Vereinsregister In n r , e ,,,, re e ee r r ne 98 , 1. nach, R. Heohtach &. Carl, Böhme Kommen—⸗ , ,, Theobald Boehm, Direktor J. Nr. 186 die Firma Sppermann berechtigt. Als nicht eingetragen wird cf Mei 1934 ,, ö J ö . . . heute bei Rr. 217 Hyböthetengnlage neraiverfammlung bom “* 197 ö. , eutschen ditgesellschaft in Rückers folgendes ein— in München. . ddi zunstorf, eingetragen. ite öffentlicht: Nathan Meyer lbst. Ter Ing KRgri ? aun ger hat sein Amt als Vorstandsmit⸗ 7chen. ; A673] Genossenschaft i ; ö 5 8d 3 en sanze ger Cr wie, Teichnung ge⸗ getragen worden:

en hein Main Rongu. Aten. her go n n. n d, . . u Il ch a. * in Schwelm ist als Liquidator bestellt; glied niedergelegt. Bei der Firma In, unser Vereinsregister ist am b. H. . 6 1 den 19. Juli 1934 . in der KWeise, daß die Zeichnen. Nr. 185. Ein versiegelter Umschlag, gesellschaft. Sitz München: Franz Wunstorf, Hans! Leddin, Kaufmann, unter der Firma Nathan Meyer' be— seine Prokura ist erloschen. . Schokoladenwerke Burgmühle Zweig⸗ 1. Juli 1934 unter Nr. der Verein ist geändert in? Verwastungsgenos⸗ Amtsgericht K u der Firma, der Genossenschaft enthaltend 1 Zeichnung lber Verzierung Hesselberger, hat nun guch Gesamt⸗ Wunstorf. Sffene Handelsgesellschaft. triebene Handelsgeschäft (Ledergroß⸗ b) in Abteilung A am 16. Juni niederlaffung Wernigersde der Rüdolph Freiwillige Feuerwehr für den Amts⸗ senschaft für Grun dstücke und Hy⸗ ö ihre Namensunterschrift beifügen. Die (Schliffausführung), und zwar D556. prokura wih einem . . Die Gefeilschast hat am 22. März 155 handlung) mit Aktiben! und Paiven ig gurer . . 36 . . ö f e li . . . potheken e. G. m. b. H. Gegenstand Greitswald.— lerè99 in n ,,. erfolgen durch zwei . 186. Ein versiegelter Umschlag, risten; die Prokuxristen Adolf Hinter- pe inbri ilanz vom 30. Mai „Sch welmer . chi⸗ H⸗R. B 93: Die Zweigniederlassung ist a rück und am 20. Juli 1934 7 ernehmens ift Eßt. * . , , n mitglieder. . enthaltend 12 Formenzeichnungen, und heitner, Theodor Reichel und Sohann dege ine gericht Neustadt a. Rbge. . . . O5 Reichs- Jenfabrit, Robert Vehn & To, zin erloschen. Bei der Bergmann Film⸗ unter Nr. 17 der Verein Freiwillige ,, ö . 5 . ,. 9 bei! Amtsgericht Rinteln, 12. J. 1934. zwar: Platte Iphinen e 2481, 1 Rahm⸗ Pichler haben nun je auch Gesamt⸗ 1 nn, o. . mark n dien Gesellschaft cin Die Ge- Schwelm, und Als alleiniger Juhaber ih haft mit beschränkter Haftung, . E Lhchen UM. mit dem von Fiemden amt die ken . lichen Spar und Sar e, , , Ce. i neh m , , , , n, e, prekura mit dem Prokuristen Franz „m sellschaft macht! im Deutschen Reichs- der Fabrikant Friedrich Karl Brasel⸗ Wernigerode, H.-R. B 100: Der Frau Sitz in Lychen eingetragen worden. nen Shpotheken und im Zusdmmenhang mannshagen e. G. b. S. dase bt 1 e Lind] 1 Schale 503. i Schale 2594. 1 Schase Hesselberger. Nuss. lr anzeiger belannt. mann in Schwelm. Dem, Ingenieur Luise Bergniann geb. , ist Pro⸗ Amtsgericht Lychen, den 20. Juli 1934. datt“ stehenb *die ö . eingetragen kao ten e ö d 3 Eflosg batte witz dh, , , Tae wis, , Tse , n,,

Heinrich, Goldschmidt, Sitz In unser Handelsregister. Abt. A ist E) 'Die Firma Nathan Meyer in Karl Fuhrmann in Schwelm ist Pro⸗ furd erteilt. Bei der Maul's Kakao⸗ kJ Grundstücke der Genossen durch die Gez ist durch Genera srerscm nls gs, ** z . 4 und Darlehns. 2563. 1 Jardiniere 2515, 1 Vase Si. München: Offene Handelsgesellschaft Heute untes Nr. 1011 die Firma. -Paul Offenbach a7 M. H. R. A 1599 kura erteilt ö 1 & Schokoladenfabrik Aktiengesellschaft, Waldbröl. 8007] nossenschaft als Verwalterin und die vom 26. Juni 1934 neu gefaßt ae e, , . n,, n, mit 1 Vase 2520, plastische Erzeugnisse, aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Ballhausen, inn Neuß und als ihr Zu- wird gelöscht, da dieselbe auf die Firma rute gerit Hbeln Wernigerode HR. B, 52: Dig Gesell⸗= In Das, higsige, Vercinsregiste. ist Vermittlung von zur Beleihung geelg. Amtsgericht Greisfewald! 6lli ig34 Ent hräsotsend'*fthltichtach n Echtdorf Schwe cist rei Jahre, angemeldet an Heinrich Goldschmidt, Kaufmann in haber Paul , in Neuß ein⸗ Nathan Meher, Geselsschast mit be— ö osögg 1, . durch we nn; . heute . Nr. 112 folgendes einge neter Objefte,. Ferner die Sh derung ö . ö folgendes eingetragen worden: 1. Juli 1934, 8 n Uhr.

München. getragen worden. ankter Haftung in Sffenbach a. M. SCh wel, ; läctsnp! versammlung vom 29. 4. aufge⸗ tragen worden: der Siedlung der Genos ure Hirsch hor- ir mm 277 . . ö. Amtsgericht Bad Reinerz, 18. 7. 1934. rden, S. Frank. Sit. Münghen: Lehen eren gu tze ,,, ,, ,,, . ̃ . Gesellschaft ist ,,. ö Amtsgericht Neuß. Hess Amisgericht Offenbach a. M. . JJ . , , . e, . ö 6 n, n., ö 5. Dezember 1833 üeberwachung sowie nr nn, bei heute eingetragen: Das Statut vom , , . . EBad Salzungen 27732 mehrige Inhaberin: Ida Frank, Kauf⸗ ö 11. j 6. einigte Harzer Portlandzement ialk⸗ errichtet. Der Verein wird durch den der Durchführung ihrer Baupork n J. 10. 1933 der Milchabfatzgenossenschaft Sparsinns ur! * . goes In unferem Kusterre ister ist heute mannswitwe in München. Prokura Vor4dhausen. 275781 Opladen. 275865 ö ö. d, , nn induͤstrie Aktiengesellschaft. Wernige⸗ Borstand vertreten. . . JJ 3 K . ar ö , . n. . .,, w k . 6 . . Sn g R Abt. m m n unser Handelsregister ist einge— ann rh , hn, , J J JJ ö gericht Charlottenburg, Abt. 88. den . . des Ünternehmens: benutzung Siren, he p r g r Firma. Metallwarenfabrik Scharfenberg 9. Wuguster , . 1 än n ei der Firma Pau den: . . ; ; z ral ver g. 22. 6. . Torell, Le irt Karl Althöfer, 18. Juli 193 . k Hemeinschaftlich V e, , 64 aft 22 —̃4 ,,, n, Steyhinger Win. Sitz Miinchen: Sörck Erstes Spe ale che ft sämtlicher tren n feng n 1934 unter Nr. os lung vom, 28, Mai 1734 sind die * 86, 1934 soll das Stammaktienkapital um Landwirt August Müller, Landwirt . Milch. ,, 2 J. de, d,. k rf gde r , te g. Mathilde Stephinger als Inhaberin Herrenartikel in RNordhausen (Nr. 531 Abt. A die Firma Otto Röntgen in 7 und 12 , ö 10 = 225 900, - RM auf 2 025 000, August Schneider jr, Landwirt Christian Hirschhorn, den 17. Juli 1934 . nig h 2 . der Genossen nach tend 1 Stück Vugel 5460 mit Verschluß gelöscht; nunmehriger . des Reg.) eingetragen: J Burscheid⸗Hilgen Nr. 79 d und als allei⸗ ,, ert. . ö en nn 24 6 ö alle in Hahn b. Wildberger⸗ In unser Genbssensc after sfer' it Hessisches Aim kogericht . Ci enn e! , 1914, 1 Stück Bügel Voss mit Verschluß der geänderten Firma: Augusten Apo⸗ Die Firma ist in eine offene Han⸗ ni aber Otto Röntgen in Bur— 8 S . er Gesellscha ur nkauf erworbe⸗ ütte. 3 i, . J er ö ; . 4 ö = 9167 e, , , 5 J P Kd , , =, , , e, , att se gh err , n, , dd, maene ,, renn s, e d e,, . , , , . ,,, ,, , rungen und Verbindlichkeiten sind nicht Gertrud Görcke. Zur Führung der Ge⸗ , Wiegand in deichti Nr 4122 a eg vt. maäͤßigt sich hierdurch au 1500. ift . G. m. b. S. einge. We tanntimachdung. . , e , übernommen. sellschaft sind ern Paül Görcke k 3 ö Ar. 16 ist am 17 Juli 193 . . Reichsmark. Die Satzung ist wie folgt k Der Name ist geändert . n n,, wurde . ö. ö vom 5. Mai . . n,, re, , n, d. 10. Enkaustik⸗Gesellschaft Murr u. allein, Gerhard und Gertrud Görcke zu⸗ gelöscht. in 6d th sch . eändert; S 31 lautet jetzt: Das Grund⸗ . . 9 heft . ö 7 . 2 . es Statuts vom ae, ,, . e,, .

ö. * ö 29 : 7 * ö ' 3 8 J ö 3 * . 2 ö J W. m., b. P. l * * . J 9 64 j ĩ . f 7 3 ‚r ) . s = * * 8 * i. ‚. . , ö icht Nordhaus 1 in gen, daß die Firma erloschen ist. htte! e r ö. ,, . 4. Genossenschafts⸗ stand des Unternehmens ist 11 beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitz b) Bekanntmachungen erfolgen unter angefertigt werden sollen. Muster für München: Die Gese cha ö. . Amtsgerich ordhausen. J Das Amtsgericht Schwelm. ö j ) Ba d die B Klein zu Rai⸗Breitenbach. Gegenstand des der Firma Genossenschaft j plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei

löst; Liquidator: Richard Murr, Reg.⸗ K z 27586 9 hwe aktien über je 1000, RM, 3930 8 u und die Betreuung von Klein⸗ ten bach egenf es * . j ft, gezeichnet von „rn J P K Gen nber ne PEgine. ; . J —— ö Stammaktien über je 100 RM und rte 1 ter wohnungen im eigenen Ramen. Der Unternehmens:; Gemeinschaftliche Ver⸗ zwei Vorstandsmitgliedern' in der Jahre, angemeldet am 20. Juli 1934, Baumeister in. Pai ng. . Gen Vor d hausen. 2579! In das Handelsregister Abt. B ist bei staufen. 6, g . Gegenstand des Unternehmens ist auf wertung der Milch. Das Statut datiert Schaumburger Zeitung, bei deren Ein? vormitags 11 Uhr. Firma: Enkaustik⸗Gesellschaft Murr Die Firma Deutsche Metallkurz' der Firmg Ilseder Hütte, Peine (Nr. 1 Handelsregister A Band 1 O3. 166, , ,, . . nn , lor] eg g after n, ,. ö. . . . k Wang , Amtsgericht u. Co. i. Z. ĩ ja warenfabrik Gebr. Reinecke in Nord. des Registers) heute eingetragen: Die Firma Oskar Köchler Söhne, Fäbrika. Reichs mar 5 5 ., n 0 un Genossensihafts registereintra am zirks Groß Berlin beschränk Amts Höchst i. Ddenw., den 25. April 1934 . im Dentschen Reichs anzeige Bad Salzungen, den 20. Juli 1934.

14. Gaisreuther * i, 396 hausen soll im Handelsregister gelöscht Herabsetzung des Stammaktienkapitals tion sanitärer Friseur- und Ladenein⸗ ö er rich 5 al . 3 1 8 * ** n, . ö 6 , i er g ft. . n gef hen gie ge icht w. ie G ar. ö. n en. , nr. w werden. Die Inhaber der Firma wer⸗ um 21 4090 000 RM ist erfolgt. Das richtungen in Krozingen: Die Firma . get = g il . ö und ö eingetr. JI9. Juli 1934. 88, Veise. daß iel iche went n der Bochum. lers] 6 . ö Ge n, Geschdste⸗ den aufgefordert, falls sie Wider- Stammaktienkapital . het ist erloschen. ö oder Vorzugs aktie S gewährt 1 Stimme Henossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht, K Ihhenhüren. 127703] Firma der Genossenschaft ihre Numens. Eintragung in das Musterregister des schaf , n, nn,. e 26 s spruch erheben wollen, diesen inner⸗ 42 600 000 RM. Ferner ist die Herg ; Staufen, den 14. Juli 1934. Vei Schotbladenwerk Burgmithle At⸗ Eitz: Cham. Biberach a. d. Riss. Assi] In unser Genossenschaftsregister unter unterschrift beifügen, Amtsgerichts zu Bochum. teilhaberin in Seeshaupt. halb 3 Monaten geltend zu machen. setzung des Grundkapitals um den Be⸗ Bad. Amtsgericht. ; ) Burg In der Gen⸗Vers. v. 8. Juli 1934 Im Genossenschaftsregister wurd e 5 kei der Genossenschaft in Firma Die Willenserklärungen erfolge Am 16. Juli 1934: Firma F. A. III. Löschungen eingetragener Firmen: sordhausen, den 18. Juli 1934. trag von 500 000 RM durch Tilgung . ö ö . . . . it ine nene Gang gin gef, . ö. ö. . ö.. kJ n, er he n , . nec nn n n, ,, . ö ö ,,

ö K, K ,,,, ö. ngo g hier n, ö . . Nr 3 gauflente r ee. K 8. Img nun: Spar- und Dar—⸗ verb er unge gen e r Höfen einge⸗ , Riesenbeck, eingetragene . den Vorsitzenden oder seinen Schießbuch, Schußleistungsbuch, Flächen⸗ rungsberatungs. u. Vermittlungs 7 n ,,,, igt. j 8 3 ö ehenskasse am, eingetragene Ge⸗ tragene Genossenschaft mi zränkfer Genossenschaft mit beschränkter Haft- Stellvertreter. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ . K Kal) ''!) Anitsgericht Peine, den 2. Juli 19. ,, dens Hh . ö n. . ö unk ef n ele gef ger ige ere we nit Cetin, ig nf ö 83 , Juli 1934. meldet am . let gin ch. in Liguidation. Sitz München, lch . 6 w 2 2 get . 366 * icht. d. Juni 1934. Gegenstan i. Westf, ist heute eingetragen worden 10 Uhr. M.⸗R. 123.

; ff ü pen⸗ m Handelsregister B Nr. 4 wurde 1sgeseilschaft ist auf- 4. 7. 1934 ist die Satzung mehrfach ge⸗ . ; Juni 1934. Gegenstand des Unter⸗ . h rden, 2. Oberbayerisches Glühlampen Im H gis. Quer furt. Bekanntmachung. 27587 Die offene Handelsgesellschaft is f andert in bätr. 5 f Abf 1 Velgittutg Gegenstand d. Untern. ist d. Betrieb nehmens ist die gemeinschaftliche Ver⸗ , J Vreden, HKæx. Münster. 27465 n . . ̃ Sta- ' In unser Genpssenschaftsregister ist In unser Musterregister ist folgendes

werk Heselsschaft mit befchrüntter eder Firma Ati fesellbakin tt,, ister Abt. A ist gelöst. Das Geschäft wird unter unver— ej einer Spar⸗ u. Darlehnskasse zur Pflege wert . itglied Haftung ö Liquidation. Sitz schalt &. Co, Kassel, Zweignieder. hen ö . de a anderter Firma von dem bisherigen des , nd 18 Abs. 3 . z. 5 re , . J . deb ö. , , ant, tut geändert worden ist. bei der unter Nr. 10 München ? lassung Eschenstruth, am 12. Juli 1934 . Eichmann, Querfurt, eingetragen Gesellschafter Bertrand Richard Lenz gütung der itglieder des Verwal⸗ derung d. Sparsin nes, zur Pflege d ge en Pilch in deren Namen un Ibbenbüren, den 101 Juli 1934 3echt unter Nr. 10 eingetragenen eingetragen worden: i8 E Cie. Si ü eingetragen: Die Pro ,. ; er for gen. ; ö in: ð dunn. zn 4. chr genen agen work ö 3. Dubois ( Cie. Sitz München ingetragen; Die Prokura des Peter ; he 5 als alleinigem Inhaber fortgesetzt tungsrats, 5 23 Lauf des Geschäfts⸗ I derm, , , n, . für deren Rechnung . . 2 genoffenschaft für den Nrotb mn n, nern duften me. Du bo Lie. Sitz? n. ö lit eloschtn daß die Firma mit den Aktiven un x er Br tge ret a934. jahrs. zug Bedarsz⸗ Amtsgericht Biberach / Riß. zgericht. Tieflandschlgg e. G. m. b. S. in Wend. Tatihen uckfabrit? 2 JJ dẽhn ge e ebe T rtaufungen k Traben 4 bahnt rä. Juli 1634 16 KFernigergde, den 146 Juli 19 e , f, d, nn ff, win n, , , ö fis, an ie, Huli löl Cintettegee, Tscheßutsedhen dan h . 2 De it Mi . k us Ants gert. dr. d. Maschinenben ng. nteln. nls Hach benständi ü : ein verstegelte⸗ Paket, enthalten ö . JJ . J ce f, deehläntt ihren Köesz. Center ö den Khenofsenschaftzreg ters enkel lebe eder gs r, S ehe seneen, Fd, . Firma erloschen. Gelöscht, weil Klein Oerlin ,, ster e n nommen ift. un, nnn wiesbaden * ,, auf den Kreis ihrer . J . . zu der Genossenschaft Gold- der Liquidatoren i n ie Vollmacht 3 3 ij ö. 1 ö 2, 1 3, in . betrieb. In unser Handelsregister Ut bei Querfurt, den 14. Juli 1934. ͤ ih . ‚— K itgliede r encsen- becker Spar- und Darlehnskassen⸗Ver— Amts aertihr? . zt 5. / 6, 8 jz, 8 3 8 3, S 4. B 4. K Dal l er;, a,, m, weed n, ,, , , , , dale, , , Amt ehen hit. ö ; , 6 , -. j Ri s 3 . . . f ) ; ; veschrankter Haftpflicht zu Goldbeck, Waldshut 27 51, B 52, ; 5, . . : t , . irma „Karl Ackermann“, Sitz in Tutt⸗ A 209 bei der Firma „J. C. Roth“, Amberg. 2675] Haftpflicht zu Bigge eingetragen. Tas nher . Goldber, wal dshnt. . t. *. 3a, , e. fang . ,. einge⸗ Rüthen. 27ͤ89] . ihc erm r k , i' fc . l ö. ö ., fag. ee Singe nen worden: Nr. 6. In das Genossenschaftsregister Bd I . '. ö. y. 3 2 7 . Miünsingem. 27568 . , . In unser Nr. 30 Kahfman ' in Tuttlingen. sst in die Gejellschaft als personlich haf * Jahr gelber nt ernten tei t re de Uterieh nns i Siri, e ö 5 . wurde zu Os 75 Firma Milch⸗ w r* w . ö , Eintrag im J . ; Das Amtsgericht ö i , entf n, . 5. B. Register für Gesellschaftsfirmen bei tender Gesellschafter eingetreten. Die Sbar⸗ und Darlehnskaffen Verein, ein⸗ . . von den Ditglie dern in ö er , gal 6 eng 9 J r e r ssenisch Geißlingen, Amt J. 44 1. 45 LL 48 L 7 FE 48 FE 493 2 92 9 X S 2 . 9 * . ö 2 * 2 s ĩ r 9 5 2 . . * . . . * h . ' z ö M ö ; ; . S 6 8 33 4. 9 3 . 8. . 3 vom 18. Juli 1934 bei der Firma Suh aker. Ferrer aufm nr, nn gelbert der Firma Matth. . . ele ha fteilt e g anner hehe ln ,, . unbeschr. Haft⸗ , . ; k Spalte s? Beli, Kn er Crab und , n. . 93. Geiß⸗ LS0, LSl, L 52, angemeldet 6. Juni Oerlinghausen. 27582] Zockel in Rüthen. schaft“ in Trossingen:; Das Vorstands- Gesellsch kcht, Sitz; Holen steiꝛiiggd.. * nnn iche, g fe snht, Darlehnsfasse zur Pflege des Hel nd fager is dein 6 Die Genossen⸗ Jog, ji, is' Uhr. r . ; h ; mitglied Dr. h. C. Will Hohner ist in⸗ niger Inhaber der Firma. In der Gen, Vers. v. 17. Juni 1934 Die Einsicht der Liste der Genossen ist Fred: ö 6 ft ist durch Be chluß der General ) k e In unser Handelsregister B ist heute! Rüthen, den 9. Juli 1934, glien , * ir ö. 6 d 2 Treditberkehrs und zur Fördernng des ber l w d) Rr. 5g. Firma Gustav Winkler, . Nlel gülbie' Firma. Tieẽ⸗ und ö rn ner folge seines am 28. . k . . in gr e e fs . 1 n,, ,,. fee nr wor⸗ JJ des Gerichts Eparsinns, zur Pfloͤge err arm, deln ung vom 4. Juli 1954 auf⸗ Textilwerke Komimanditgesellschaft Lau⸗ 6e 23 . Todes aus der Vorstandschaft ausge- piervertricb Erich Hildebrandt., Wies en. Rirma nun; Holnsteiner Spar- letz. n 9 fehrs, zur Förderung der Paschimen ids uli dan, ein versiegeltes Paket, enthaltend baden. Inhaber: Kaufmann Erich und Darlehnskassen ern eingetra⸗ Bigge, den 11. . 1934. benutzung, e, , pi , n . 2 3. 60 Muster Taschentücher. Fabrik Nrn. D 50, H 2i, P *, P 35, B 24, B 235.

KReęerlin- Charlottenburg. 127680)

B B E E

2 3 5,

deutsches Portlandzementwerk, Aktien⸗ gesellschaft in Münsingen; ;

Der Vorstand Adolf Schott, 5 in Nürtingen, ist ausgeschieden. Dur n . r ö Def lu g geil n, fn, . ,, en eder, m hei fg. n. B. April, 1834 wirt Adolf Jude, warnung, when, n, e. 3. zn ebeclé, Hlhe. 2590] gai ufmann in Trossingen, 2. Dr. Hildebrandt. ene Genossenschaft mit unbeschräͤnkter Das Amtsgericht. 6 i. he.

Fabritbirektor in Nürtingen zum Vor- linghausen in 5 , 5j 8, B zerl 71 9 66 . n, ö Trossin⸗ Vom 12. Juli 1934: r t. : sch im n , i,, geistigen 22, . ünsi ö Wintern mnensrgl! Heute bei der Firma. Chemische Werke gen, z. Karl Schefold, Kaufmann in B 11] Bei der Firma. Carl Ritter Gegenstand d. Untern. ist d. Betrieb Byanntel, ö. sss] dem Grun dat? Gene ofen r, wand zhutz ö kerts ] X 163, X 103, X 1064, X 10656, R 4 ,, , eur er . . und Schönebeck Aktiengesellschaft“ in Schöne⸗ Trossingen, ist Gesamtprokura erteilt in ,, ö. , de fe. lug F ar= ö D, ,. zur Pflege ist Midge h e n hg, mn , Eigennutz“. * R bei * , . Il ist R 5. X 6. 14565, 188, 1189. 1491, 1492. . . beck folgendes eingetragen: Weno der Weise, daß je zwei Prokuristen zur Wiesbaden: Die Prokura des Wilhelm . = ú. Kreditverkehrs u. zur För⸗ lt bei Nr. 3. Bonbadener Spar⸗ un 9 . Se S. is zur Firmg Bezugs 4. gz chr r n, , . e n 1 Naumburg, Saale. 27569 . 5 . ,,, oer! e eben 66 ist Gesamt⸗ . . d kf chef befugt sind. Groos ist erloschen. Durch. Gesell⸗ detung d. Sparsinnes, zur LAflege d. J. e. G. in. u. H. ,,, . Absatzgenossenschaft des Bauernvereins . ,, .

Im Handelsregister A ist heute unter sowie fen, ah ö ttschaftun Das prokura derart erteilt, daß er in Ge⸗ Die Prokura des Dr. Anton Zech, schafterbeschluß vom 22. 6. 1934 sind die Varenverkehrs (Bezug landw. Bedarfs⸗ in scnn **. eing etragen: Die Genos⸗ as n ,, Heift . . it e. G. m. b. H. Lienheim eingetragen Toska. V Sös U*' 8883 ß 890, ü 891 Ur 573 bei der Firma , , 8 . ö 1 = RM. meinschaft mit einem e n mn n, Kaufmanns in Trossingen, ist erloschen. ut , , ,, 26 1 . L hn Er eu nise⸗ zur i l . h g ern ene er den, daß das Sta tut l 93 ern, . ef mn, . uit durch Fh sgz i Rez. ü or G zöche 6G 331“ Schade in Naumburg a. S. eingetragen: Stammtapita! betrat O, zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ b) vom 18. Juli 1934: ellschafter) un etr. Vertretung 2g. d. Maschinenbenutzg. 78 ng vom 4. ö auf⸗ die 8 . 24. l eneralversanimlung vom 33, 8 , ,

. is s d . ; i ü a g i Fi 3 Die Ge z jbren gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit- an die Stelle des Statuts vom 28. De 12. Jul 1934 5s G6 364, G 366, G 367, G 368, G 36g. Die Firma ist erloschen. eschäftaführer is . ; tigt ist. Register für Einzelfirmen bei Firma der Gesellschaft) des Gesellschaftsver— ie Genossensch. beschränkt ihren 5e. . J i 2a Juli 1954 aufgelsöst. . i. ;

club. s. den 2 Juni 1934. Siegfrien ö . ö Wc bnebech Elbe den 18. Juli 1934. Will . . 9 . Der trags geändert. Zur Vertretung ist schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer glüfder, sin d die, Lignidgtoren, ,, ,. . Bekanntmachun⸗· Waldshut, den 16. Juli 1934. 6 . ,,,, , .

Das Anitsgericht. 2 Alntlsgericht? seithehigè Jnhater Nilheltt ranch it jeder Geschäftsfühter nur zusammen il leder⸗ . ,, Bad. Amtsgericht. n, ,, trag ist am 31. Dezer 92 9 gestorben. Tas Geschäft wird mit Firma mit einem anderen Geschäftsführer oder Amtsgericht R.⸗G. Amberg. m gericht , . . . ö 6 m ,,

Isa0l' stellt und durch Beschluß der Gesellschaf⸗ äft wird. it ei eren . Naumhurg, Saale. 21570 . vom 27. April 1934 schweidnitæz. 2Aög9l] don seinen Erben, nämlich seiner Witwe mit einem Prokuristen befugt. Jeder lrolsem. 76s] Cuxhaven. 27685] Zeitung, bei deren Eingehen bis zur In unser Genossenschafts legister ö . 34. H 35. ö 6 38, Sun 39, H 40, 6 467, G 468, G 470, G 471.

Im Handelsregister B ist heute unter 3npâr S Zi iefi j btei! Elise Mauch geb. Welte und den Kin- Prokurist kann nur in Verbindung mit . ö. . a . 83 ; chf ; ; ; dn en enn üer s 3 mhm , . ,, r. 6 ö . . . 9. a) 34h Manch, Kaufmann, einem, Ceschfft' führer, oder fem . , . , . . ee def s , wem n, , , w mne, w,, e, w, , g Walther, Gesellschaft? mit beschränkter e , , . , irn. Braustübk Sokolowsty u. Co.“ b) Rofa geb. Mauch, Chäfrau des Am- anderen Proökuristen die Gesellschaft e 3. 8 . . 6 1 ,,,, . geschieht in' bes Fe dag . ö m He; 84, , , d , g me, 181. Dastung 3 S., eingetragen: Serlinghausen, den 17. Juli 1934. mit dem Sitz in ö, 1, . , ,,, . ö , . kann lde nn ift ö daß Liquidation: In der außerordentlichen den u der Firma der Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Worms, 8 ö 6 4853. 9 663 & Hö, G 4865,

ö Das Amtsgericht. e n ,,, ,,, rter. schästef ihrer? aus geschieben. Vuchdbrucker er Generalversammlung am 16. Jul Hauptversgmmlung, der Genossenschaft ihrs Namensünterschrift, beifligen. Die eingetragen; Durch Beschüiß der Geng. E 82, E ss, eee. . . ĩ Juni 1934 ist Jago, Otto, zerner, Hans, Tom,

Naumburg a. S. den 18. Juni 193. wirt Hermann Sokolowsky und Frau geführt. . . E ein neues Statut angenommen vom 29. Juni 1934 ist die Fortsetzung Willenserklärungen erfolgen durch zwei ralbersammlung vom 29. a , n,, it. Zweck der Gen dsse nich ist jetzt: der Genossenschaft a , ö Vorstandsmitglieder, darunter bem die Genoffenschäft au fgelöff Jürgen, Armin, Jochen, Janos, Jnard,

Das Amtsgericht. oerlinghausen. 2Aößs3] Siegrid Zwiener von hier, eingetragen Amtsgericht Tuttlingen. 8 G t ; , 75 In . Handessregsster B is heute worden. Zug Regt thun het, dell. * , 335 , af lfsbaden, . detrigb einer Spar- und Darlehnskafse nossenschaftsgefetz nach Auflösung und Vorsitzenden sdeg seinem Stellvertreter,. Worm den 12. Juli 1934. Dion, Jerry, Ivar, Roma, Mira. Naumburg, Saale. 27571] unter Nr. 24 die Firma „Parali' schaft ist nur Herr Sokolomsky berechtigt. Wattenseheid, 27335 n , . gien. Biebricher . Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ vor Verteilung des nach Berichtigung Amtsgericht Rinteln, 12. 7. 1931. Hessisches Amtsgericht. Odin, Lothar. ; .

Im Handels egister B ist unter Nr. S7 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Der Uebergang der im Betrieb des frür In unser Handelsregister Abt. A ist Brotfe brit Rar! Sch Gesetlf haft eil hrs imd Förderung des Sparsinnes, der Schulden derbleibenden Vermögens R intel . Ad]. Nr. B56, Firma, Gustav. Winkler, bei der Firma Landverbesserungs⸗Gesell⸗ Haftung, früher in Senne 11, Post heren Geschäfts begründeten Verbind⸗ solgendes eingetragen worden: Am , . Wr dnn, ker lege es Warenverkehrs (Bezug der Genofsenschaft beschlofsen worden. 9 893 . 27458 Textilwerke, Kommanditgesellschaft, Lau⸗ schaft Ostfriesland und Ildenburg m. b. Dalbke, Krs. Bielefeld, jetzt in Oerling⸗ lichkeiten und Forderungen auf die De⸗ . Juli 1934 unter Nr. 331, Firma Flehen rtehie Ge en aft ist der ge wirtschaftlicher Vedarfsartikes nb Der Vorftand besteht aus! zwei Mit— ist dt J eng sen ca ts gegister Ni. 11 ban, ein versiegeltes Paket, enthaltend H. in Naumburg a. S eingetragen: hauen i. L. eingetragen worden. Hegen⸗ sellschaft ist Aausgeschlossen. Schweid⸗ Heinrich Sievers, Tabakwarengroßhand⸗ . elbft Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse) gliedern. Vorstandsmitglieder find: Ii. . zu . Genossenschaft Deck⸗ 5 M t ift 50 Muster Taschentücher, Fabrik⸗Nrn. Der Ingenieur Albert Disch aus Jever stand des Ünternehmens ist der Erwerb gnitz, den 16. Juli 1954. Amtsgericht. lung, Wattenscheid, und gls deren In⸗ gen g in i an ohn und zur Förderung der Maschinenbe⸗ 1. Stadtobersekretär Rudolf Cordes, , 6 . Darlehnskassenverein, *. U erregi er. 8 Mo, G 372, G6 373, G RNt. G 202, ist als Geschäftsführer abberufen „„von Grundstücken und Rechten zum J haher Heinxich Sievers, Wgttenscheid. A 1995 *! her ng Rheinische esung. Ansammlung eines Stif⸗ 2. Harald Harder, beide in Cuxhaven. fan 1 ft . mit unbe⸗ . . G 203, G 204. 2180, 2182. 2190, 2191, Naumburg a. S. den 30. Juni 1934. Zwecke der Weitergabe und. Weiterber-⸗ schweinfurt, 262] Wattenscheid, den 17. Juli 1934. Meialltapsel Jabrit Schröder C Ey e nes. Cuxhaven, den 16. Juli 1934. tragen . an n , sgerctet einge⸗Anerhbagh, Vogt. . E730] 2195, 2224, 2429, 434, 2435, 4195,

Das Amtsgericht. äußerung zur ö . . In das Handelsregister wurde einge⸗ Das Amtsgericht. Kere dre n D eh ern: 2 gig bann Arolsen, ben g . 1934. Das Amtsgericht. . . . Darlehnstasse , mn ist ein⸗ 23 r , . J lung in dem Kreise Paderborn, der tragen: . ; JJ t e ,, e. c mtsgericht. k . ga, . 9 hnskasse, getragen den: . 216, 4217, 4218, Albert, Aldo, Alwin, Neumarkt, Schles. 275721 n sschift Ravensberg und dem Lande Bauer X Co. (Mälzerei)h, Sitz Wehn; lsregi bt. A . ö ben,, ,, Bal] Dar kehmen. 27686 ö e f e ef, , , . Eo, Eduard Kefse] Aktienge J, 53, L. sd, V. 93 M. 9d. M. 35. N. 236,

In unser Handelsregister A ist heute Lippe. Das Stammkapital, beträgt Schweinfurt: Der persönlich haftende Im Handelsregister Abt. . J ; M Reiner. 27677 Bekanntmachung. Spal 7 96 6e Schaumburg. se schaft in Tannenbergsthal, 1 ver⸗ V 97. V 98. V 99. V 100, Vigt, V 19, unter Ri. 237 die Firmg Karl Kla- 0 665 Rü. Geschäftsführer ist der Gefellschafter Dr. Paul Bauer ist gus bei Nr. 45 Firma Richard. i, wiesloch emo ie. in, unsersm. Genossenschaft . Genossenschaftsregister Nr, 2. Gr. Dackchengkässe ö Spar, M. . Paket, enthaltend 5 Muster V 1063, V 104, V 1065. V 106, V 107. bautfchke in Maltsch a. D. und als Major 4. D. Siegfried v. Lentzcke guf der Komm.-Gef, ausgeschieden. Die Pro⸗ Wehlau eingetragen: Die Firma is n, üster A Band M. O' * lter unter Nr. 39 eingetragene Elel⸗ Karpower Spar- und Darlehn stassen. Ein , ,,. 3 Pflege des Geld⸗ ö bedrucktem Kunstleder., Python⸗ H 39, H 30, H 31, H 32. . deren Inhaber der Kaufmann Karl Rittergut Niederbarkhausen i 8. Der kurg des Fritz Beck ist erloschen. ỹftloschen, 2 Die Fir ght Bernheim ni Wies nate genossenschaft, eingetragene Ge- verein, eingetragene Genossenschaft mit be Spar in . 1 zur Förderung shlangenleder- Imitation darstellend, Zu b, e, d, angemeldet 18. Juni 1934, Klabautschke in Maltsch a. O. einge- Gesellschaftsvertrag ist am 9. November Dr. Eduard v. Berg, Lackfabrik, Amtsgericht Wehlau, den 12. Juli 1934. 3 . la sa lier er nde fer ge⸗ osenschaft mit beschränkter Haftpflicht, unbeschränkter Haftpflicht, Gr. Kar= per teh 1 H ege deß Waren⸗ , . 3951, 95 / . 395/33, 11,40 Uhr. . tragen worden. . 1939 festgestellt und durch Beschluß Sitz Schweinfurt. Nunmehriger In⸗ . , ö. wa . hell s ff n n gi ers dorf Kr. Glatz, ist durch die powen: Die Genoffenschaft ist durch 1 . . der Maschinen⸗ 5 39515, auch in anderen Farbstel⸗ Schutzfrist zu a —d 3 Jahre, Flächen⸗

Neumarkt, Schles., den 19. Juli 1934. der Gesellschafterversammlung vom haber: Karl Rösch, Kaufmann in Wehlgau-. j 276011 i e h . , ĩ ua hlüsse der Generalversammlungen Beschluß der außerordentlichen Ge? , , ,. n n ng der wirtschaftlich Ur gen und Sbenso auf Wachstuch, muster.

Amtsgericht. 327. April 1934 geändert. Ziffer 4 letz Schweinfurt. Die im Geschäftsbetrieb Im Handelsregister Abt. A ist Heute tesloch, 9 e 3 ; . 37. Juni und 7. Juli 1934 auf⸗ neralversammlung bom 26. Juni 1934 . hem m nr 2 des geistigen 3. ertuch und Linoleum herstellbar und Amtsgericht Lauban, den 16. Juli 1934. ( „ter Satz lautet jetzt: Die Gesellschaft des bish. Inhabers (Dr. Franz v. Berg) bei Nr. 160. Firma Peter Dom⸗ mis gert cht. eit worden. aufgelöst. 32 ti 9 ; 1 er Genossen nach 6 Lederersatz für Galanteriewaren,

Veur gde. ö] hat ihren Sitz in Serlinghausen z 8. begründeten , n und Verbin- browsti, Wehlau eingetragen: Die tsgericht Bad Reinerz, 13. 7. 34. Darkehmen, den 17. Juli 1934. in n atz: „Gemeinnutz geht vor n,, . und vielseitige andere veinert, Rheinl. 27735 Im Handelsregister Nr. 202 ist bei Oerlinghausen, den 17. Juli 1934. lichkeiten wur en nicht übernommen. Firma ist erloschen. . Verantwortlich: Das Amtsgericht. Serre. ) Durch Beschl 35 e zu verwenden, Flächenerzeug⸗ In unser Musterschutzregister wurde

der iim. e, Hartwig, Ziegel⸗ Das Amtsgericht. ie Firmen: Johann Kupfersberger, Amtsgericht Wehlau, den 12. Juli 1934. für die Schriftleitung i. P.: Rudolf herlin- Charlottenhburꝶ. 27678 . ,, e. 5 JJuß . 9. 9 8 3 Jahre, angemeldet heute folgendes eingetragen: 1 . , n. ö egal Schlosserei und Eisenhandlung, g Sitz , ö Lang s'ch lin Verlin-Lchtenberg, ben üunser Genossenschaftsregister ist Frankfurt, Oder. lers] kae ginn ngen Weise ,, it Auer? 2 O. lhr 3 Min, vorm. Nr. 417. Vilhelm Engstfeld, A. G. . gef ö 9,/, , . . n , z ist . für Anzeigenteil und Verlag in Vertr.: ke . ve 441 , n, In unser Genossenschaftsregister ist den, daß das Statut vom * Denn . —ᷣö ae ig , n 1934. Heiligenhaus, ein Umschlag, enthaltend , Sregistere intra 85 uer, et tuctk⸗ ; s— ter B ang aftslei ̃ inküerélt. b. H. eingetragen worden: am 19. Juni 1934 bei der unter Nr. 120 die Stelle des S 386 * ; = 2 Zeĩichnun en für Türdrücker, Nr. 88 sgericht Neurode, 27. Juni 1934. 9354. ber S. R. B 207 Schmi pdambf⸗ Geschäftsleitender Oberinspektor lu ͤ . . der un R an die Stelle des Statuts vom 8. Fe—⸗ ng drucker. Nr. 88, a i b , ei, . . ö . ,, . den Kleinge , . . Renu !m an n, Berlin Steglitz,. . der General‘ eingetragenen Genossenschaft „Wirt, bruar 191 tritt. b) . Bad Rein 277 39. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Veurunpin. 27574] Nathan Meyer, Gesellschaft mit be· Die Firma Fränkisches Mode⸗ * fl Zweigniederlasung Wernige⸗ Druck der , Druckęrei⸗ ,, . n, , . ö. ,n. Heim“ erfolgen unter der Firma der Henoffen= Heer mm achunn ien, y angemeldet am 17. Juli 1934,

Ss, , 11, L. Engel, Neuruppin: schränkter Haftung, Offenbach a. M. Ausstartungsgeschäft Leovold Last, rode: Dem Dr. jur. Wilhelm Michaelis, und verlag ktiengesellschaft. Berlin, la Il. Juli 1938s g⸗ ? . e , haft ie utfte schaft, gezeichnet von zwei Vorstands. In unsen Musterregifter it bei der n., 7 aul Firma ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist der Sitz Schweinfurt, soll von Amts wegen Cassel-Wilhelmshöhe, ist Prokura er— ilhelmstraße 32. , räntter Haftpflicht! zu Frankfurt! mitgliedern, in der Schaumburger Zei⸗ Firma Krystallglas Hüttenwerke Rücers w e m.

Amtsgericht Neuruppin, 17. Juli 1934. Handel mit Feder für eigene und fremde gelöscht werden. Zur Geltendmachung! teilt. Direktor Simon Hoffmann ist! vierzu eine Beilage, ö j ee e er, We Das Amtsgericht.