Neichs und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1934. S. 4
Erste Beilage
im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 171 Derlin, Mitwoch; den 28 Jul 1934
—
London, 25 Juli. (D. N. B.) New York 5043s, Paris 76,46. Amsterdam 745,00. Brüssel 21,57. Italien 58, 78. Berlin 13,01. Schweiz 15,464. Spanien 36,90, Lissabon 1101/3, Kopen⸗ hagen 22,39. Wien 2], 00. Istanbul 620,00, Warschau 26,8, Buenos Aires 36,37. Rio de Janeiro 412,00.
Paris, 24. Juli. (D. N. Ba (Schlußkurse, amtlich.)
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Liuszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung.
Wirtschaft des Auslandes.
Anhaltende Besserung der tschechoslowakischen
26. Juli 24. Juli
Wirtschaftslage.
Prag, 24. Juli. In der Monatssitzung des Bankrates der Tschechoslowakischen Nationalbank wurde festgestellt, daß sich die Wirtschaftslage der Tschechoslowakei in der letzten Zeit anf dem bisherigen gebesserten Stand. weiterentwickelt hat. Die Arbeils⸗ losensenkung im Monat Juni war verhältnismäßig geringer als im Vorjahre, worin der geringe Umfang der Baubewegung zum Ausdruck komme. Die übrigen Industriebranchen behaupteten im ganzen die Beschäftigung der Vormonate. Die Insslenzentwick⸗ lung zeigt gegenüber dem Vorjahr eine ständige Besserung.
—
Rufsischer Erdölvertrag mit der Tschechoslowakei.
Moskau, 24. Juli. Das russische Erdölsyndikat hat ein Abkommen 'über die Lieferung von Erdölprodukten nach der Tchechoslowakei abgeschlossen. Der Vertrag sieht zunächst eine sechsmonatige Dauer vor und kann weiter verlängert werden.
— —
Güdflawiche Handelsbilanz im 1. Halbjahr 1934 passiv.
Belgrad, 24. Juli. Die südslawische Handelsbilanz schließt laut „Politika“ im ersten Halbjahr 1934 mit einem Ein fuhr⸗ überschuß von 160 Mill. Dinar (rd. 10 Mill. RM). Im Vor⸗ jahr ergab sich in den ersten 6 Monaten ein Einfuhrüberschuß bon 1538 Mill. Dingr (rund 8 Mill. RM). Im einzelnen ist die Einfuhr mengenmäßig um 25 vH und wertmäßig um 35 vH gestiegen.
—
Keine Rufssenaufträge für die Baldwin⸗Werke in Philadelphia.
Moskau, 24. Juli. Die Verhandlungen. zwischen Rußland und den Baldwin⸗-Werken in Philadelphia über die Erteilung von Aufträgen für die russischen Eisenbahnen sind abgebrochen worden. Die Bank zur Finanzierung des amerikanisch⸗russischen Handels hatte die Gewährung von Krediten für diese Be⸗ stellungen versagt. Die Russen wollen die Aufträge nunmehr nach England und anderen europäischen Ländern verlegen.
Sämtliche ausländischen Gesellschaften in der Mandschurei müssen jetzt Steuern zahlen.
Tokio, 24. Juli. Das mandschurische Finanzministerium hat erklärt, daß alle ausländischen Gesellschaften, die bis jetzt auf Grund der Exterritorialverträge keine Steuern gezahlt haben, von nun an allen steuerlichen Verpflichtungen nachzukommen haben. Diejenigen Gesellschaften, die sich weigern werden, die Steuern zu bezahlen, werden gezwungen sein, ihre Tätigkeit in der Mandschurei aufzugeben.
1 m
Koks und Briketts im
Wagengestellung für Kohle, ö h Gestellt 17772 Wagen.
Ruhrredier: Am 24. Juli 1934:
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigun für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung . am 25. Juli auf 42 25 M (am 24. Juli auf 43, 00 6) für 100 kg.
Berlin, 24. Juli. Preisnotierungen für Nahxungs⸗ mittel. Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel— handel? für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen) Bohnen, weiße, mittel 28,900 bis 29, 00 (, Langbohnen, ausl. 3860 bis 40,00 , Linsen, kleine, letzter Ernte 35,09. bis 38,00 6, Linsen, mittel, letzter Ernte 38.00 bis 42, 0 „6, Linsen, große, letzter Ernte 42.00 bis 60,0 υσ, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe Ih bis 73, 00 M6, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 76.90 bis 77600 S6. Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar; Bruch⸗ reis 21,50 bis 22,00 Sς, Rangoon⸗Reis, unglasiert 23.50 bis 2450 IS, Siam Patna⸗Reis, glasiert 29,60 bis 37,50 „, Italiener-Reis 24,50 bis 25,56 6, Deutscher Volksreis, glasiert 22,50 bis 23,50 ς, Gerstengraupen, grob 36.00 bis 37, 00 b, Gerstengraupen, mittel 386 00 bis 41,00 6, Gerstengrütze 31,00 bis 32, 99 ½, Haferflocken 39,00 bis 43,00 46, Hafergrütze, ge⸗ sottene 43,00 bis 44,00 M, Roggenmehl, Type 967 27,00 bis 28.00 6, Weizengrieß, Type 5 37,00 bis 35,00 „S, Hartgrieß a6, 90 bis 47, 60 6, Weizenmehl, Type 790 31,50 bis 33,900 (, Weizenmehl, Type 405 38,95 bis 40,50 6, Kartoffel mehl, superior 33,50 bis 34,50 M6, Zucker, Melis 70,19 bis 70,60 S6, Zucker, Raffinade 71,60 bis 72,60 M, Zucker, Würfel 65,10 bis Si, 60 ½, Röstroggen, glasiert, in Säcken 33,00 bis 36,00 6, Röstgerste, glasiert, in Säcken 33,90 bis 36,00 „, Malzkaffee, glafiert, in Säcken 44,090 bis 48,00 ν½, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Primé 315,90 bis 350,00 6, Roh⸗ kaffee, Zentralamerikaner aller Art 328,00 bis 480,90 6, Röst⸗ kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 376,00 bis 440, 00 c, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 420,00 bis 600,00 (M6, Kakao, stark entölt 140,00 bis 164,900 „M, Kakao, leicht entölt 176,900 bis 206,90 gο6, Tee, chines. 792,00 bis 850,00 „Ss, Tee, indisch 828,90 bis 1300, )0 S, Ringäpfel amerikan. extra choice 108,96 bis 112,900 Sος, Amerik. Pflaumen 40j50 in Kisten 77, 00 bis 78,00 S, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese 4 Kisten 60, 00 bis 65,00 M, Korinthen choice Amalias 66,00 bis 68,00 , Mandeln, süße, handgew., z Kist. 182,00 bis 184,900 g½υο, Mandeln, bittere, handgew, K Kist. 197,00 bis 200,00 S6, Kunsthonig in 4 kg-Packungen 71,00 bis 73,00 Sς, Bratenschmalz in Tierces 198,00 bis 206,00 S6, Bratenschmalz in Kübeln 203,00 bis 206,00 4M, Purelard in Tierces, nordamerik. 182,090 bis 184,00 6, Purelard in Kisten 184,99 bis 188,00 A6, Berliner Rohschmalz — — bis — — 416, Speck, inl., ger., 180,00 t bis 190,00 S6, Deutsche Marken⸗ butter in Tonnen 271000 bis 274,09 M, Deutsche Markenbutter ö 280.00 bis 284,00 A4, Deutsche feme Molkereibutter in
onnen 266,90 bis 27000 M, Deutsche feine Molkereibutter gepackt 274,00 bis 278,00 M6, Deutsche Molkereibutter in Tonnen 258,00 bis 262,900 6, Deutsche Molkereibutter gepackt 265,00 bis 270,00 , Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 272.00 bis 274, )0 M, Aus— landsbutter, dänische, gepackt 280,00 bis 282,00 Sς, Allgäuer
Stangen 20 0s0 64,00 bis 76,00 AM, Tilsiter Käse, vollfett 136,00 bis 156,909 , echter Gouda 40 0 144,00 bis 164,00 S6, echter Edamer 40 0 144,00 bis 16490 6, echter Emmentaler (vollfethh 200, 09 bis 330,90 A6, Allgäuer Romatour 20 0υη 96,00 bis 110, 00 . (Preise in Reichsmark.)
Geld Brief 13,075 0, 624 58,7 0, 136 3.053 2,553 56, 67
81,88 12,695
69, 57 H. 606
Geld Brie
13.07 0, 632
58, 81
O, 186
3055
2553 56. 66 81,88 12.69
5,506 16,54 2,503
170,07 57,41
21,62 07653
5.676 78, 83
42.19 5 76 A9 6h 47,476 1151 2492 6b 13 81,82 34.38 16. 46 1.3965 100
2,518
Agypten (Alexandrien und Kairo). .... Argentinien (Buenos Aires)
Belgien (Brüssel u. Antwerpen) .... Brasilien (Rio de Janeiro) Bulgarien (Sofia) . Canada (Montreal). Däne markt ( Kopenhg.) Danzig (Danzig) .. England London) .. Estland
13, 045 0, 620 58 59
0,184
34047
2,547 56 55 81,72 12, 665
69,53 5,594 16,54
16,50 2.497 2,6503
169,3 170,907 b7.31 57.43
21,58 21,62 O 751. O76
5.664 H, 76 78, 42 78,58
42,11 4210 5, 566 63575 18706 1886 47,375 N a]b ri49. 1151 21538: 2492 66.31 6b, 46 81,6 81.80 34.32 34 38 1644 10416 19351 1.356 oO 999 1L00j
2512 2618
133, 04 0.628 98, B69
0,84
3.047
2.547 H6, 64 81,72 12.66
69,53 h. 594
16,50 2,497
169,73 57,29
21,58 0 7b6I
h. 664 78, 57
42.11 o 18. 9) 47375 I 4h 2158 66 29 8166 34 32 10 11 1991 O 99g
2512
U ägypt. Pfd 1 Pap. Pes. 100 Belga
1 Milreis 100 Leva
I kanad. Doll. 100 Kronen 100 Gulden 1Pfund
(Reval / Talinn) .. 100 estn. Kr. Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. Frankreich (Paris) . 100 Fres. Griechenland (Athen) 100 Drachm. Holland (Amsteidam . und Rotterdam). . 100 Gulden Island (Reykjavik) . 100 isl. Kr. 100 Lire
Italien (Rom und Mailand) Japan (Tokio u. Kobe) 1 Ven Jugoslavien (Bel ⸗· grad und Zagreb). 190 Dinar Lettland (Riga . . . 100 Latts Litauen (Kowno / Kau⸗ . 100 Litas lO Kronen 100 Schilling 00 Zloty 100 Eseudo loo Lei 100 Kronen
Schweden (Stockholm und Göteborg) .. Schweiz (Zürich,
Basel und Bern). Spanien (Madrid u. Barcelona) 2... Tschechoslow. (Prag) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) Uruguay ( Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New Jork)
100 Franken
100 Peseten l100 Kronen türk. Pfund 100 Pengö
1 Goldpeso
1 Dollar
.
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
25. Jult 24. Juli Geld Brief Geld Brief 20,383 20 46 20,38 20,46 16,16 16,22 16, 16 16,22
4,185 4,2065 4, 135 4,205
2466 2,485 2466 286 Tas a6] 460 7465 Josh 5563 S097 Gol? öh bs. 7 68, 13 55 5 sis Gis G15 6s
249 251 248 251 hö 45 55,71 ] S650 ö, r sizßz. SI. 86 §ILL54. 61. S6 13515 17675 1257 12655 15615 13575 136563 is, 6s
bbs 557 5,53 H,] 1645 1852 18,16 16.5 16931 16555 168,31 165, 95 Lis 21.54 21,43 231, Sa zi46 Si,ßbg Zi, a6, zi a dö5. 556g B55. 6, 6g
oy, iz z, z zal, dir Sa th ö, nd
Sovereigns. 20 Franes⸗Stücke . Gold⸗Dollars ... Amerikanische: 1000-5 Dollar.. 2 und 1 Dollar. Argentinische .... Belgische ;.... Brasilianische .. Bulgarische . ...
100 Leva kanad. Doll. 100 Kronen 100 Gulden Lengl. Pfund engl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
109 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 100 Schilling l00 Zloty
100 Lei
100 Lei
100 Kronen 100 Frs. lo00 Frs. 100 Peseten
100 Kronen 100 Kronen türk. Pfund 100 Pengö
Canadische .. Dänische ... Danziger ..... Englische: große... 16 u. darunter Estnische .. Zinnische 9 9 9 Französische .... Holländische .... Italienische: große 100 Lire u. darunt. Jugosslavische. . — Lettländische ..... Litauische ..... Norwegische ..... Desterreich,;: große. . 100 Schill. u. dar. Polnische; ..: Rumãnische: 1090 dei und neue hoo Lei unter 500 Lei. .. Schwedische ..... Schweizer: große.. 100 Frs. u. darunt. Spanische . . 3... Tschechoslowakische: h G00 u. 1000 Kr. 500 Kr. u. darunt. dil, Ungarische ......
i Msreis
335 4*pib] T.335 aß6
6h, 41 ol, I8 81, 8 34,32
6h, 16 ol. 46 gl. a6 za, ld
6b. 39 81, 80 31, 80 34,32
66, 13 81, 48 S148 34,18
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrłten.
Devisen.
Danzig, 24. Juli. (D. N. B.). (Alles in Danziger Gulden.) ern en; Polnische Loko 106 3loty 57, 94 G., 58, 5 V., 100 Deutsche Reichsmark — Gi, — — B., Amerikanische 5⸗- bis 100 Stück) — — G.. —— B. — Schecks: London —— G., — — B. — Auszahlungen: Warschau 100 Iloty 57, 92 G. 58,06 B. Telegraphische: London 15.46 G., 15,50 B., Paris 20,213 G., 20,255 B., New York 3, 0669 G., 3.0731 B., Berlin
118,85 G. 116.13 B. Wien, 34. Juli. (D. N. B.) Amsterdam 284 36, Berlin 163,04, Budapest 124,293, Kopenhagen 94,40, London 21,163, New York 419,54, Paris 27,6834, Prag 17,43, Zürich 136.96, Marknoten I6l,20, Lirenoten 35,95, Jugoslawische Noten S, 6d, Tschecho⸗ slowakische Noten 17,335, Polnische Noten 79,07, Dollarnoten 415,34 Ungarische Noten — — ), Schwedische Noten 107,16, Belgrad —— Berlin Clearingkurs 200, 838. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Prag, 24. Juli. (D. N. B.) Amsterdam 16,325 Berlin 925,00, Zürich 785,15, Oslo 610, 00, Kopenhagen 542,00, London 131.45, Madrid 336, 06, Mailand 2071,, New Hork 24, 13, Paris 158, 8f,, Stockholm 626,00, Wien 569,90, Marknoten 900,00, Polnifche Noten 464,59. Warschau 455,50. Belgrad 55,5116, Danzig 790,00. , e Bud ape sst, 24. Juli. (D. N. B.) Alles in Pengö. Wien zo, 454, Berlin 136 30, Zürich 111,223, Belgrad 7,865.
Deutschland —— London 76,515. New York 15,173, Belgien 354,50, Spanien 207,25, Italien 130, 10. Schweiz 494, 25, Kopen⸗ hagen 341,00, Holland 1026,15, Oslo 383,50, Stockholm 395,00, Prag 63, 00, Rumänien 15.25, Wien — — Belgrad — —, Warschau — — Paris, 24. Juli. (D. N. B.) (Anfangsnotierungen, Frei—⸗ verkehr.) Deutschland ——, Bukarest ——, Prag —— Wien ===, Amerika 15,176, England 6551, Belgien 354,25, Holland 1026 75, Italien —— . Schweiz 494.25, Spanien 207.25, Warschau — =, Kopenhagen za, 00. Oslo 385 50, Stockholm 395,00. Belgrad
Am sterd am, 24. Juli. (D. N. B.). (Anitlich.. Berlin New Hhork 14713,, Paris 8733, Brüssel 34,5, Madrid 20,20, Oslo 37,45, Kopen—
57,40, London 7, 453, Schweiz 48,17, Italien 12,683, Wien — —, Budapest — — , Prag Helsingfors —— Bukarest — — . Yoko.
hagen 33,30, Stockholm 38,423, 614,00, Warschau — —, hama — —, Buenos Aires — —
Zürich. 25. Juli. (D. N. B) 11,40 Uhr Paris 20,2, London 15,454, New York 306,75, Brüssel 71,70, Mailand 26,31), Madrid 41,96, Berlin 118,8, Wien (offiz.) T2, 8)h, Istanbul 2650 ., Kopenhagen, 24. Juli. (D. N. B. London 22, 40, New York 445,50, Berlin 173,5. Paris 29,45. Antwerpen 10459, Zürich 145,5, Rom 38,30, Amsterdam 301,25, Stockholm 115.55, Oslo 112,0, Helsingfors 9, 95, Prag 18,60, Wien — —. Warschau 84, 50.
Stockholm, 24. Juli. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 149, 15, Paris 25,40. Brüssel 90, 25, Schweiz. Plätze 125,5, Amsterdam 26170, Kopenhagen 86,85, Oslo Mr, 60, Washington 385,0, Helsingfors 8, 60, Rom 33,25, Prag 16,26, Wien — — Warschau 73,50.
Oslo, 24. Juli. (D. N. B) London 19330, Berlin 15435, Paris 26,15, New York 397, 00, Amsterdam 268,25, Zürich 129,56, Helsingfors 8, 9), Antwerpen 92,50, Stockholm 102,85, Kopenhagen S9, 25, Rom 34,20, Prag 16,60, Wien — — Warschau 75, 75 Moskau, 19. Juli. (D. N. B). (In Tscherwonzen) 1000 engl. Pfund 579,94 G., 581,68 B., 1009 Dollar 115,14 G. 115,49 B., 1000 Reichsmark 44,22 G., 44,40 B.
(D. N. B.) Silber Barren prompt 2171s, Silber auf Lieferung Barren fein 22,00, Gold 137111.
London, 24. Juli. 20,25, Silber fein prompt 205 /g, Silber auf Lieferung
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 24. Juli. (D. N. B.) 5 9 Mey. äußere Gold 9, 900, 48000 Irregation 5iss, 40,o Tamaul. S. 1 abg. 5 oο Tehuantepecr abg. —— Aschaffenburger. Buntpapier 41,00, Cement ö 1608 50, Dtsch. Gold u. Silber 299. ch, Disch. Linoleum — —, Eßlinger Masch. 40.50, Felten u. Guill. 70z / , Ph. Holzmann 68,15, Gebr. Junghans 43,15, Lahmener — *, Mainkraftwerke J4ö/ g, Schnellpr. Frankent. — *) Von u. Häffner — — Zellstoff Waldhof 48,00, Buderus 79 / g, Kalt
Westeregeln 123,50. (D. N. B.) (Schlußkurse.) Dresdner
am burg, 24. Juli. Hanke h Vereinsbank 85,56, Lübeck⸗Büchen 52, 0 B., Hamburh⸗
Amerika Paketf. (3: 1 zusammengelegte neue Stücke) 27, 00, Ham, burg⸗Südamerika — — Nordd. Lloyd 3050, Harburg. Gumm Phoͤnix 30, 0, Alsen Zement — —, Anglo⸗Guano 70, 00, Dynamit Robel 77.35, Holstenbrauerei —, Neu Guinea — — Otah
Minen 13,75. (D. N. B.) Amtlich. (In Schillingen)
Wien, 24. Juli. ö Völkerbundsanleihe 100 Dollar-⸗-Stücke 513, 00, do. 500 Dollar 4 oso0 Voratrl⸗
Stücke 509, 00, 4 oo Galiz. Ludwigsbahn — — . berger Bahn — —, 3 0 Staatsbahn 62,75, Türkenlose 1000) Wiener Bankverein — —, Oesterr. Kreditanstalt — — Ungar. Kreditbank — —, Staatsbahnaktien 12,00, Dynamit A.⸗G. —— A. E. G. Union — —, Brown Boveri — —, Siemens ⸗Schucken 8,0), Brüxer Kohlen 83.75, Alpine Montan S, ö, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —— Krupp A. G;. 33 Prager Eisen — . Rimamurany — — Steyr. Werke Waffen (zusammengelegte Stücke) — — Skodawerke ——. Steyr Papierf. „ — Scheideniandel ——, Leykam Josefsthal — Am sterdam, 24. Juli. (D. N. B.) T. 0so0 Deutsche Reichl⸗ anleihe 1549 (Dawes) 25, 15, 54 o/o Deutsche Reichsanl. 1965 (Young 26,50 G., 28, 75 B., 64 /o Bayer. Staats⸗Obt. 1915 — —, 10 Bremen 1935 — —, 6 9 Preuß. Obl. 1952 — . 790 Dre de Sbl. 1945 — —, 7Joso Deutsche Rentenbank Obl. 19659 271 n To Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1958 4100, Too Deutschet Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 21,50, 700 Pr. Zentr.⸗Bod. An Pfdbr. 1960 35,75, 70 /o Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 41, 00, Amster damsche Bank joß, 00, Deutsche Reichsbank ö, 25. Joo Arbed 19 =, 7 oMο A.-G. für Bergbau, Blei und Zint Obl. 1948 4 S öo Cont. Eaoutsch. Obl. 1956 — —. 7 06g. Dtsch. Kalisynd. Obl S. A 19590 — — 7 0½— Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1966 3. 6 od Gelsenkirchen Goldnt. 1934 35,00, 6 0lso Harp. Bergb. Il m. Opt. 1549 3h so, 6 og J. G. Farben, Obl. — * Jo Mitten Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 ——, Toso Rhein. Westf. Bod. Cn Bank Pfdbr. 1953 36,00, 70½ Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 15 Ilg, To Rhein. Wejtf. E. Sbi. 5 jühr. Noten 29 00 3. , Siemens⸗Halske Obl. 1955 — —, 6 JG Siemens⸗Halske Zert. g winnber. Sbl. 2930 — — 7osoo öerein. Stahlwerke Obl. 1951. 6 6z oo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 2016, J. G, In ig erb bs witten ' een n sihein- Weft. Kietit. Zbl. 13 0 83 ye Eschweiler Bergw. Sbl. 1952 36i / g Kreuger u. Toll Winsn Obl. ——, 6 6é 0 Siemens u. Halske Bbi. 2056 — Deutsth Banken Zert. ——, Ford Akt. (Berl. Emission — —.
1 1
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Manche ster, 24. Juli. (D. N. B.) Gewebe lagen i aber stetig. Es herrschte zwar ziemlich gute Nachfrage, doch . die Käufer nur langsam geneigt, die Gebote zu erhöhen, Infoll . ü der Umsatz klein. Garne hatten ebenfalls gering
eschäft.
.
u. Nichtamtlicht
Verantwortlich für die Schriftleitung: (Amtlicher f Lantzsch,
Teil, Handelsteil) in Vertretung: Rudol Berlin⸗Lichtenberg,
für Anzeigenteil und Verlag i. V: Oberinspektor Neu man
Berlin⸗Steglitz. eng
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellscht Berlin, Wilhelmstraße 32.
Vier Beilagen g
(einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregisterbeilah⸗
*
bewirkt, ist nach § 10 Abs. J der genannten
eder der Steuergefährdung. der Reichsabgabenordnung) erfüllt ist,
Eicherheitsdienstes,
ISffentlicher Anzeiger.
1. Untersuchungs, und Strafsachen,
2. Zwangsversteigerungen, 3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen, b. Verlust⸗ und Fundsachen,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren,
7. Aktiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche ö
10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften,
12. Unfall⸗ und Invalidenversicherun 13. Bankausweise, .
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
I. Untersuchungs⸗ und Gtrafsachen.
sls]. Steuerste c brief und Vermögensbeschlagnahme.
Der frühere Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Dr. Johannes Werthauer, ge—⸗ hören am 20. Januar 1866 in Kassel, und
seine Ehefrau Stefanie geborene Lind heimer, zuletzt wohnhaft in Charlotten burg, Kaiserdamm 77, zur Zeit unbe
lannten Aufenthalts, schulden dem Reich
eine Reichsfluchtsteuer von 43 214, — RM
die am 1. September 1933 fällig gewesen Halensee, Seesener Straße g / 13; it, nebst einem Zuschlag von 5 v. H. für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit
solgenden angefangenen halben Monat
Gemäß der Vierten Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirt⸗ schaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens (Siebenter Teil, Ka⸗ pitel III, Erster Abschnitt, 5 9 Ziffer 2ff.)
vom 8. Dezember 1931 (Reichsgesetzbl. 1 S. 699) wird hiermit das inländische Ver⸗ mögen der Steuerpflichtigen zur Sicherung der Ansprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die gemäß zug Ziffer 1
der genannten Verordnung festzusetzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗ und Straf⸗ verfahren entstandenen und entstehenden
Kosten beschlagnahmt.
Es ergeht hiermit an alle natürlichen und uristischen Personen, die im Inland einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Auf⸗ enthalt, ihren Sitz, ihre Geschäftsleitung Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistungen an die Steuerpflichtigen zu bewirken; sie werden hiermit aufgefordert, innerhalb eines Mo⸗ nats dem unterzeichneten Finanzamt An⸗ zeige über die den Steuerpflichtigen zu⸗ stehenden Forderungen oder sonstigen An⸗
1
oder Grundbesitz haben, das
sprüche zu machen.
Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Erfül⸗ lung an die Steuerpflichtigen eine Leistung
Verordnung hierdurch dem Reich gegen⸗ über nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis bon der Beschlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkenntnis trifft. Eigenem Verschulden 6 das Verschulden eines Vertreters gleich. ] . Wer seine Anzeigepflicht. vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach 510 Abs. 5 der genannten Verordnung, en, nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung 1 Is, 402
wegen Steuerordnungswidrigkeit (5 413 der Reichsabgabenordnung) bestraft. Nach 5 11 Abs. 1 der gengunten Ver— ordnung ist jeder Beamte des Polizei⸗ und icherh des Steueraußen⸗ dienstes und des Zollfahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichs= sinanzerwaltung, der zum Hilfsbüramten der Staatsanwaltschaft bestellt ist, ver⸗ pflichtet, die Steuerpflichtigen, wenn sie mi Inland betroffen werden, vorläufig estzunehmen. ̃ f Es ergeht hiermit die Aufforderung, die bbengenannten Steuerpflichtigen, falls sie mi Inland betroffen werden, vorläufig setzunehmen und sie gemäß 5 11 Abf. 3 . genannten Verordnung ünverzügkich em Amtsrichter des Bezirks, in welchem C Fe stnahnie erfolgt, vorzuführen. Charlottenburg, den 13. Juli 1934. Finanzamt Charlottenburg⸗West. (Unterschrift.)
a a 2 2 e-
3. Aufgebote.
kils⸗. uf gehot. . Die Dresdener Handelsbank A.⸗G. ö , Ostraallee 9/11, Prozeß⸗ if. mächtigte; Rechtsanwälte Rudolf hen Dr. Hottfried Riedel in Dresden⸗ jc Ystraallee 9; 2. die Firma Jacob ᷣ ache E Söhne A.⸗G. in Berlin . a benicher Straße 48/49, vertreten 3 . en Vorstand Dir. Fritz Gütermann R. 5 fan Weil, Prozeßbevollmächtigter: Utsanwalt Herbert Köhler in Berlin . NVügerstraße 18; 3. der Kaufmann . W. Berg, Berlin W 35, Kurfürsten⸗ eh ea tt, Prozeßbevtzllmächtigter: ei an walt Dr. Reinhold Walch in Wilmersdorf, Prager Platz 5; naher elbe wie zu 3, Prozeßbevoll⸗ r wie zu 3, haben das Aufgebot Herner Wechsel beantragt: zu 1: echsel über je 171, — RM, fällig am
Berlin⸗Wilmersdorf,
von J. Seeger in Berlin Sw, Kochstraße 5
über 50, — RM, fällig am 25. 12. 1933
ausgestellt am 25. 6.
.
wird. 37. F. 154. 33. Amtsgericht.
Aufgebot. Breslauer
28184]. Die
stadtgraben 17, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schroeter in Guben, hat das Aufgebot des am 18. August 1932 fälligen Primawechsels, lautend über löl, — RM, Bezogener und Akzeptant Karl Häusler, Bestattungsinstitut in Gu⸗ ben, Alte Poststraße 30a, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 2. Februar 1935, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 11, an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Guben, den 18. Juli 1934.
Amtsgericht.
28186]. Aufgebot. Der Kaufmann E. Schulze hat das Auf⸗ gebot des angeblich abhanden gekommenen, von dem Elektromeister Otto Kutz aus Walsleben am 10. Januar 1934 in Wals⸗ leben ausgestellten, am 10. April 1934 auf Neuruppin, Kreisgirokasse, fälligen und von dem Bezogenen Herrn Hermann Schlicht in Grieben akzeptierten Wechsels an eigene Order, der durch Indossament an den Kaufmann E. Schulze übertragen ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. März 1935, vormittags 11LUhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. ꝛ Neuruppin, den 20. Juli 1934. Amtsgericht.
Beschlu ß.
Aufgebot.
Die Gewerkschaft „Sanssouci“ in Gotha mit dem Verwaltungssitz in Mittweida, gesetzlich vertreten durch den Direktor Rischer in Mittweida, hat das Aufgebot nachstehender Kuxe beantragt, die angeb⸗ lich nach 5 4 des Statuts kaduziert und in das Eigentum der Antragstellerin über⸗ gegangen sein sollen. Die Kuxscheine tragen folgende Nummern: 135, 375, 601, 602, 753, 783, 784, 899, 900. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spä⸗ testens in dem auf. Mittwoch, den 27. März 1935, 10 uhr vormittags, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 53, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, anderenfalls diese für kraftlos erklärt werden. . . Gotha, den 12. Juli 1934.
Thür. Amtsgericht.
281851. Aufgebot.
Der Zimmermann Gustav Pollakowski und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Dreyer in Sulimmen, vertreten durch Rechtsanwalt Werme in Lötzen, haben das Aufgebot zur Ausschließung der Eigen⸗ tümer des Grundstücks Sulimmen Bl. 180 (früher Bl. 49), Acker im Dorfe, 0, 2730 ha groß, Kartenblatt 2 Parzelle 51 und 52, gemäß z 927 B. G.⸗B. beantragt. Die eingetragenen Eigentümer Andreas David und dessen Ehefran Marie geb. Alexy
281831.
53, 10. 4. und 10. 5. 192 . 5. 1929, ausgestellt 8. 1. 1929 von Manfred Schuler in
Hohenzollerndamm Nr. 197, angenommen von Frl. Charlotte Liebelt in Berlin⸗Charlottenburg, Witz⸗ lebenstraße 12a; zu 2: 2 Wechsel über 50, — RM und über 36, — RM, fällig am 15. 2. 1934 bzw. am 25. 2. 1934, ausgestellt am 11. 10. 1933 bzw. am 24. 19. 1933
angenommen von Kasimir Wedzicki, Berlin W, Kurfürstenstraße gga; zu 3: 1 Wechsel
ausgestellt am 25. 8. 1933 von Fr. Ro⸗ metsch, Berlin⸗Halensee, Nestorstraße 53, angenommen von Otto Küster, Berlin⸗ zu 4: 1Wechsel über 75,75 RM, fällig bei Sicht, 1932 von Hans W. Berg, Berlin W 35, Kurfürstenstr. 144, angenommen von Siegfried Fuchs, Berlin⸗ Charlottenburg, Ilsenburger Straße 90a. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 8. Februar 1934, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Amtsgerichtsplatz, Zimmer 220 II, anberaumten Aufgebots⸗ termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen
Bln. ⸗Charlottenburg, 21. Juli 1934.
e Sargschmuckindustrie, Inh. Hedwig Axt in Breslau 6, Nikolai⸗
werden aufgefordert, ihre Rechte spätestens in dem auf Freitag, den 21. Dezem⸗ ber 1934, 12 uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, an⸗ beraumten Aufgebotstermin anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung erfolgt.
Lötzen, den 14. Juli 1934. ; Amtsgericht.
281871.
Deffentliche Bekanntmachung.
Die Nachlaßverwaltung für den Nachlaß des am 28. Mai 1934 gestorbenen, zuletzt in Berlin, Hufelandstraße 46, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Robert Ullrich wird angeordnet. Zum Nachlaßverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Erich Karschny, J Kantstraße 6, be⸗ ellt.
Berlin, den 10. Juli 1934.
Amtsgericht Berlin. Abteilung 461.
253189 Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom heutigen Tage sind: a) die 3½ igen landwirtschaftlichen Kreditbriefe, Serie 7 Lit. A Nr. 668 über 2000, — Mark, Serie 7 Lit. D Nr. 632 über 100, — Mark, b) der L »Yyige landwirtschaftliche Kreditbrief Serie 33 Lit. C Nr. 2073 über 500, — Mark, c) der 3 „ige landwirtschaft⸗ liche Pfandbrief Serie 8a Lit. C Nr. 940 über 500, — Mark des Land⸗ wirtschaftlichen Kreditvereins Sachsen in Dresden für kraftlos erklärt. — 50 Sk 1663 / 383. Dresden, den 14. Juli 1934. Amtsgericht. Abt. 1b.
28188.
Durch Ausschlußurteil vom 11. Juli 1934 ist der am 3. Juni 1884 hierselbst geborene Elektromonteur Max Joclisch aus Schweidnitz für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 1. Januar 1933 festgestellt. Schweidnitz, den 20. Juli 1934.
Amtsgericht.
4. Oeffentliche Zuftellungen.
28190].
Deffentliche Zustellung. Der Kellner Otto Bertram, Braun⸗ schweig, Bertramstraße 52 1, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jürgens, Braunschweig, klagt gegen seine Ehefrau Mabel Bertram, geb. Lucas, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage: die am 17. November 1899 vor dem Standesamt in London ge⸗ schlossene Ehe der Parteien zu scheiden und die Beklagte für den allein schuldigen Teil zu erklären, auch ihr die Kosten des sechtsstreits aufzuerlegen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Braunschweig auf den 4. Dttober 1934, 10 uhr, Zimmer 58, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Die öffent⸗ liche Zustellung ist bewilligt und die Sache zur Feriensache erklärt. Braunschweig, den 16. Juli 1934. Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.
1
—
28192]. Deffentliche Zustellung.
Der Artist Wilhelm Schäfer, früher in Altenvoerde, jetzt in Haspe⸗Hagen, Hof⸗ straße Nr. 2, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Grimm in Gera, klagt gegen den Artist Walter Heerbrand, früher in Gera, Debschwitzer Straße Nr. 19, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Kaufpreisforderung, evtl. Herausgabe eines Wohnwagens mit dem Antrage: 1. den Verklagten zu verurteilen, an den Kläger 78, — RM nebst 599 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu bezahlen, 2. für den Fall, daß die Zwangsvoll⸗ streckung wegen dieses Betrages fruchtlos ausfallen sollte, den Verklagten weiter zu verurteilen, den dem Kläger gehörigen Wohnwagen, 3, 80 m lang und 2m breit, herauszugeben, 3. dem Verklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 4. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur Güteverhandlung des Rechtsstreits wird der Verklagte vor das Thür. Amtsgericht in Gera, Landgerichts⸗ gebäude, Zeppelinstraße 2, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 21, auf Montag, den 17. September 1934, vorm. 16 Uhr,
sowie alle, die Eigentumsrechte an dem genannten Grundstück geltend machen,
eine mit schriftlicher Vollmacht versehene volljährige Person vertreten läßt, kann auf Antrag des Klägers Versäumnisurteil gegen ihn erlassen werden. Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt. Gera, den 23. Juli 1934. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.
28191]. Deffentliche Zustellung. Die Braunkohlenbergwerksgesellschaft Erika G. m. b. H. in Unseburg, vertreten durch den Geschäftsführer Direktor Richard Schroeder in Berlin⸗Charlottenburg, Kaiserdamm 116, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Wiegleb in Egeln, klagt gegen die Inlandbant Att.⸗Ges. in Berlin SW 19, Grünstraße 17⸗20, ver⸗ treten durch das alleinige Vorstandsmit⸗ glied, Kaufmann Clemens Max Kunert in Berlin, wegen Löschung von 4000 mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung zur Bewilligung der Löschung der im Grundbuch von Unseburg Bd. 11 Blatt 425 in Abt. 3 unter laufender Nr. 6 und Bd. 11 Blatt 417 in Abteilung 3 unter laufender Nr. 5 eingetragenen Ge⸗ samtsicherungshypothek bis zum Höchst⸗ betrage von 4000, — GM. Sie ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Halberstadt, Richard Wagner⸗Straße Nr. 52, auf den 12. Ot⸗ tober 1934, 9, Uhr, und fordert sie auf, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Halberstadt, den 23. Juli 1934. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
5. Verlust⸗ und Sundfachen.
28194 Aufgebot. Stuttgart-Lübeck Le bensver sicherun g Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungs— bank Aktiengesellschaft.
Kraftloserklärung einer Police.
Der auf Grund von Bestandsüber⸗ tragung in unsere Verwaltung überge⸗ gangene Versicherungsschein Nr. 8 55 212, unterm 1. Juni 1896 ausgefer⸗ tigt von der früheren Mecklenburgischen Lebensversicherungs-⸗Bank 4. G. in Schwerin, späteren Lübeck-Schweriner Lebensversicherungs-Aktien-Gesellschaft, auf das Leben des Herrn Johann Zinsmeister, Schlosser in Konstanz, ist abhanden gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungsschein für kraftlos erklärt. Lübeck, den 23. Juli 1934.
Der Vorstand.
28244 .
Sduna⸗ Germania Leden aver sicherungs⸗ Akt. Ges. Kraftloserklärung von Dokumenten. Versicherungsschein: Nr. 814900 (Iduna Karl Probst, Seesen, Opfer⸗ straße 200, Nr. 46 769 (Idung) Ger⸗ trud Baltrusch, Leipzig⸗Gohlis, Breiten⸗ felder Str. 20 ptr., Nr. 820 808 (Iduna) Andreas Bongartz, Bochum, Brunstein⸗ straße 1, früher in Hagen, Nr. 124,405 des Bezirksverbandes der Eisenbahnver⸗ eine Frankfurt / M. zur Sterbegeldver⸗ sicherung der verstorbenen Frau Iykoby, Limburg, Versicherungsausweis Nr. 35 der Kolonne Guben, Deutsches Rotes Kreuz, zur Sterbegeldversicherung des verstorbenen Otto Hänelt, Guben. Vor⸗ stehende Lebensversicherungsscheine sind angeblich abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Be⸗ rechtigter nicht innerhalb zweier Mo⸗ nate meldet. Berlin, den 23. Juli 1934.
Der Vorstand.
28193)
Der Versicherungsschein A 940 783 über Reichsmark 5600, — mit Nachtrag Nr. 1 vom 29. 12. 19933 über Herab⸗ setzung auf RM 2500, — Versicherungs⸗ summe, auf das Leben des Herrn Pfar⸗ rer Wilhelm Biemann in Meyenburg lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburger Lebens⸗Versiche⸗
geladen. Falls der Verklagte zu diesem Termin nicht erscheint, noch sich durch
7. Altien⸗ gesellschaften.
28221
Auslosung von Teilschuldverschrei⸗
bungen der 5 * Anleihe von 1919 der Firma Heuschel Sohn.
In der Veröffentlichung über die Auslosung unserer 5 3 Anleihe von 1919 ist ein Irrtum unterlaufen inso⸗ fern, als es bei den Stücken von früher PM 5009, — nicht heißen muß RM 75, —, sondern
RM 130, — für Altbesitz und
RM 75, — für Neubesitz und analog bei den Stücken von früher Papier⸗ mark 2000, — — RM 52, — für Altbesitz und RM 30, — für Neubesitz sowie bei den Stücken von früher Papier⸗ mark 1000, —
RM 26, — für Altbesitz und RM 15, — für Neubesitz.
Die Nummernfolge für Alt- und für Neubesitz ist fortlaufend. Ob das ein⸗ zelne Stück Alt- oder Neubesitz ist, geht aus dem Aufdruck des neuen Nenn⸗ werts hervor.
Kassel, im Juli 1934.
Henschel Sohn A.⸗G.
28224. Kapitalherabsetzung. 2. Bekanntmachung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 28. Februar 1933 ist u. a. be⸗ schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 67 600, — RM in erleich⸗ terter Form herabzusetzen, dadurch, daß der Nennbetrag von 5607 Stück alter Aktien in Höhe von 200, — RM auf 100. — RM herabgesetzt wird, und daß alsdann je 3 Aktien auf 2 Aktien zu⸗ sammengelegt werden. Die Eintragung dieses Generalversammlungsbeschlusses in das Handelsregister ist erfolgt.
Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen einzureichen:
Die Einreichung der Aktien nebst lau⸗ fenden Gewinnanteilscheinen und Er- neuerungsscheinen hat bis zum 1. Sep⸗ tember 1934 einschließlich bei der Gesellschaftskasfe zu erfolgen.
Ter Nennbetrag von den 507 alten Aktien wird auf 200, — bis 100, — RM herabgesetzt. Von je 3 Aktien des No⸗ minalbetrags erhalten 2 Stück den Ver⸗ merk: „Noch gültig auf 100, — Reichsmark: Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1933“, während die 3. Aktie eingezogen wird.
Die Aushändigung der abgestempelten Aktienurkunden erfolgt entweder unmittel- bar gegen Einsendung der Aktien oder baldmöglichst gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei der Gesellschafts⸗ kasse. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Gesellschaftskasse ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Empfangs- bescheinigung zu prüfen.
Soweit Aktien in einer Zahl eingereicht werden, die nicht 3 oder das Vielfache von 3 des gleichen Nominalbetrags aus- macht, und soweit diese Aktien der Gesell⸗ schaft zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden die auf diese Aktien anteilmäßig entfallenden, zusam⸗ mengelegten Aktien für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres durch diese Maß⸗ nahme betroffenen Aktienbesitzes und Ab⸗ zug der entstandeneir Kosten zur Verfü— gung gestellt und, soweit erforderlich, hinterlegt.
Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 1. September 1934 eingereicht worden sind, sowie die überschießenden Aktien, welche der Gesellschaft nicht zur Ver⸗— wertung zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten, anteilmäßig ent⸗ fallenden, zusammengelegten Aktien wer⸗ den für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres durch diese Maß⸗ nahme betroffenen Aktienbesitzes unter Abzug der entstandenen Kosten zur Ver⸗ fügung gestellt und, soweit erforderlich, hinterlegt.
Bückeburg, den 23. Juli 1934.
Wubag, Maschinenfabrit
u. Isolierrohrwert A. ⸗G.
rungs⸗Gesellschaft zu Magdeburg.
Noelle. Betz.