1934 / 172 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jul 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 172 vom 26. Juli 1934. S. 2

Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen. Goldap, den 19. Juli 1934. Amtsgericht.

E2s339].

Am 25. März 1934 ist im Katharinen⸗ Hospital zu Willich der Invalide Robert Kristahl, geboren am 26. April 1867 in Sblitten, Kreis Königsberg, zuletzt in Willich wohnhaft gewesen, ohne Hinter⸗ lassung einer letztwilligen Verfügung ge⸗ storben. Der Nachlaß des Erblassers be⸗ steht aus einem Barbetrag von 1300, Reichsmark und Mobiliar im Werte von etwa 50, RM. Die gesetzlichen Erben des Erblassers sind bisher nicht zu ermitteln gewesen. Die Erben des vorgenannten Robert Kristahl werden hierdurch auf⸗— gefordert, bis zum 15. September 1934 ihre Erbrechte bei dem unterzeichneten Nachlaßpfleger anzumelden. Nach frucht⸗ losem Ablauf wird die Feststellung er⸗ folgen, daß der preußische Fiskus Erbe ist.

Willich bei Krefeld, den 24. Juli 1934. Der Nachlaßpfleger:

Kröll, Verwaltungsinspektor.

[28340]. Ausschlußurteil.

Im Namen des Deutschen Volkes.

Der Grundschuldbrief vom 19. Januar 1927 über die noch auf Blatt 99 des Grund⸗ buchs für Trockenborn und Wolfersdorf in Abteilung III unter Nr. 31 für den Holzhändler Otto Emil Seidler in Trocken⸗ born eingetragene, mit 89 vom 1. Ja⸗ nuar 1927 ab verzinsliche Grundschuld von 6000, Goldmark wird für kraftlos erklärt. Der Antragsteller trägt die Kosten des Verfahrens.

Stadtroda, den 29. Juni 1934.

Thüringisches Amtsgericht.

28338. Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 14. Juli 1934 ist der verschollene Arbeiter Wilhelm Krauthoff, geboren am 15. Juni 1866 in Malchim (Meckh, zuletzt in Basbeck wohnhaft, für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. Dezember 1913 festgestellt. Amtsgericht Osten, den 14. Juli 1934.

ö deffeniliche Zustellungen.

28342]. Deffentliche Zustellung.

Es klagen a) in 3. a. R. 153. 34 Frau Martha Reimann, geb. Böhme, Frank⸗ furt (Oder), Badergasse 7, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Deckart in Frankfurt (Oder), Bischofstr. 13, gegen den Arbeiter Georg Reimann, Frank⸗ furt (Oder), z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts; b) in 3. b. R. 160. 34 Frau Martha Lehmann, geb. Wittig, Cuschern, Kreis Guben, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. von Breska in Frankfurt (Oder), Gr. Scharrnstr. 43ñ1, gegen den Schiffer Hermann Lehmann, früher in Cuschern, Kreis Guben, zuletzt in Fürsten⸗ walde (Spree), zu a und b auf Ehe⸗ scheidung aus 5 1568 bezw. 5 1567, zu b) auch notfalls auf Wiederherstellung der häuslichen Gemeinschaft. Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 2. bzw. 3. Zivilkammer des Landgerichts Frankfurt (Oder), Logenstraße 6, Zimmer Nr. 28, zu a) auf den 18. September 1934, 9 Uhr, zu b) auf den 27. September 1934, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Frankfurt (Oder), den 23. Juli 1934.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

283431. Ladung.

Die Ehefrau Erna Marie Elise Rodriguez geb. Finner in Hamburg klagt gegen den Maschinisten Floreneio Rodriguez, un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Scheidung der Ehe. Verhandlungstermin: 3. Oktober 1934, 91 Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivilkammer 9.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

28344]. Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Frieda Mähler geb. Dreßler in Jüchsen, Streitvertreter: der Rechtsan⸗ walt Krüger in Meiningen, klagt gegen den Monteur Ernst Mähler, früher in Jüchsen, auf Ehescheidung und Schuldig⸗ erklärung des Verklagten. Die Klägerin ladet den Verklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des zur Feriensache erklärten Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Gem. Thür. Landgerichts zu Meiningen auf Freitag, den 21. September 1934, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Meiningen, den 21. Juli 1934.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

(28349. ö Vor dem Obergericht von Süd⸗West⸗ Afrita.

Vor dem Oberrichter van den Heever, Windhoek, den 2. Juli 1934. Zwischen Emma Margarete Schultze, geb. Staab, Klägerin, und Felix Franz Georg Schultze, Beklagter. Nachdem das Gericht in dieser Klage auf Wiederherstellung der ehelichen Gemeinschaft und im Weigerungsfalle auf Scheidung der Ehe Herrn Goldblatt als Anwalt der Klägerin und die Zeugenaus—⸗ sagen gehört hat, ergeht Urteil, daß der Beklagte bis spätestens den 5. Oktober

herstellt und im Weigerungsfalle diesem Gericht am 22. Oktober 1934 Gründe, falls vorhanden, angibt, warum die zwischen dem Beklagten und der Klägerin bestehende Ehe nicht geschieden werden und der Beklagte die Kosten des Verfahrens tragen soll. Die Zustellung dieses Urteils hat durch eine Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger zu erfolgen. Im Auftrage des Gerichts:

R. Steyn, Registrar.

28345]. Oeffentliche Zustellung. Die Kaufleute 1. Leo Leyser in Firma Drewes Leyser in Berlin, Neue König⸗ straße 5— 5, 2. Martin Leyser in Berlin, Bamberger Str. 31, 3. Ernst Leyser in Berlin, Badensche Str. 14, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Ludwig Kemp⸗ ner, Berlin, Neue Königstr. 6, klagen gegen 1. die verwitwete Frau Amalie Hübscher, 2. den Kaufmann Iss Weininger, 3. die Frau Elsa Weinin⸗ ger, unbekannten Aufenthalts, wegen rückständiger Miete für den Monat April 1934 mit dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Kläger z. H. des Rechtsanwalts Ludwig Kempner in Berlin N 43, Neue Königstr. 61, 250 RM i. B. zweihundertfünfzig Reichsmark nebst 495 Zinsen seit dem 3. April 1934 zu zahlen, hilfsweise darein zu willigen, daß aus dem Erlöse der in Sachen Rudsty u. Gen. wider Weininger am 12. 4. 1934 gepfändeten Gegenstände ein Betrag von 356 RM Hauptforderung, 449 Zinsen seit dem 3. 4. 1934 und 50 RM Kosten, Pauschquantum, vorweg an die Kläger ausgezahlt werden. Der Beklagte zu? hat die Zwangsvollstreckung in das Vermögen der Beklagten zu 3Z zu dulden. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Charlottenbürg, Amtsgexichtsplatz, Zimmer 127, auf den 31. August 1934, 9 Uhr, geladen. . Charlottenburg, den 18. Juli 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 46.

283461. Oeffentliche Zustellung. Die Verkäuferin Fräulein Hedwig Müller in Hermsdorf (Knnast), Peters⸗ dorfer Straße 6, klagt gegen den Flugzeug⸗ führer Reinhold Delze, früher in Erfurt wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Sechswochenkosten pp. mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 728,20 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Erfurt, Mainzerhofstraße ga 0, Zimmer 1, auf den 14. September 1934, vormittags 8 Uhr, geladen. Geschäftsnummer: 10 C 511/34. Erfurt, den 20. Juli 1934.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

28347]. Deffentliche Zustellung.

Die Firma Ilse u. Co. Möbelfabriken in Uslar klagt gegen den Otto Stehberg, früher in Düsseldorf, Elisabethstraße 27, wegen Forderung mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten, an die Klägerin 120,40 RM nebst 549 Zinsen auf 44, RM seit 4. Januar 1933 und auf 75,40 RM seit 8. Februar 1933 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Uslar auf den 18. Sep⸗ tember 1934, 9 Uhr, geladen. Uslar, den 23. Juli 1934.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und 12835 Sundfachen.

Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Aufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. 5 602742 auf das Leben Adolf Federmann ist ab⸗ handen gekommen. Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch erhoben wird,

wird der Schein für kraftlos erklärt.

Berlin, den 26. Juli 1934.

Der Vorstand.

7. Akttien⸗ gesellschaften.

28706 Berichtigung. Unter Tagesordnung im letzten Absatz

muß es richtig lauten: als Hinter⸗

legungsstelle gilt auch die Oberlausitzer

Bank AUbteilung der Allgem. Deut⸗

schen Credit⸗Anstalt Zittau.

C. A. Preibisch Aktiengesellschaft

i. Liqui., Reichenau, Sa.

26227 Hiby und Schroer Aktiengesellschaft i. Ligu. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1934 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Dr. jur. Wolfgang Grall zu Bochum bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden. Bergisch Gladbach / Bochum,

den 12. Juli 1934.

tag, dem 390. August 1934, vormit⸗

Isaac

28440

Gemäß z 244 H.-G. B. zeigen wir an, daß Herr Dr. Hans Schippel, Berlin, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt worden ist. Berlin⸗Schöneberg, 24. Juli 1934. Deutsche Erdöl⸗Akttiengesell schaft.

Der Vorstand.

28431 Hamburger Hof Aktiengesellschaft. Die auf den 7. Juli d. J. einberufene ordentliche Generalversammlung un⸗ serer Gesellschaft hat nicht stattgefun⸗ den. Wir laden daher die Aktionäre erneut zu einer ordentlichen General⸗ versammlung ein, die am Donners⸗

tags 11 uhr, in Hamburg, Jungfern⸗ tieg 30, Hamburger Hof, Zimmer 307, e e Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deut⸗ schen Kreditsicherung Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W 8, Mohrenstraße 10, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluß der Generaldersammlung daselbst belassen. Tagesordnung; 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933. Beschlußfassung über die Bilanz so⸗ wie die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1933. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1934. Wahlen zum Aussichtsrat. Verschiedenes. Hamburg, den 23. Juli 1934. Der Vorstand.

28481 Porzellanfabrik Mitterteich A. G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 20. August 1934, vorm. 111 Uhr, in den Geschäftsräumen der Por⸗ zellanfabrik Mitterteich A.-G., Mitter⸗ teich, stattfindenden 16. ordentl. Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung::

Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ver⸗ lust⸗ und Gewinnrechnung für 1933. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

2 sichts rats. 8. des Verlustes auf neue Rechnung. 4 5

1.

. über den Vortrag . Wahl zum Aufsichtsrat. ö Wahl des Wirtschaftsprüfers für

das Jahr 1934.

Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens 17. August 1934 unter Vorlage eines Nummernverzeichnisses bei dem Vor— stand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung ind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ ken, ,, über die Hinterlegung zum Nachweis der Bexechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegen⸗ nahme der Hinterlegung und * fe lung von Bescheinigungen darüber sind der . ein Notar oder ein Bank⸗ haus zuständig.

Mitterteich, den 23. Juli 1934. Der Aufsichtsrat.

Kommerzienrat Martin Zehendner, Vorsitzender.

27739 Stadttheater⸗-Gesellschaft Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, 17. Augu st 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des , Staatstheaters und Philharmonischen Staatsorchesters in der Musikhalle, Gorch⸗Fock Wall 19, Eingang Damm⸗ formal Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1933/34 und Beschlußfassung über diese Vorlagen.

ö alefseng des Vorstands und des Aufsichts rats, auch der ausgeschie⸗ denen Mitglieder desselben.

Beschlußfaffung über die Neu⸗ fassung der Satzung, enthaltend Aenderungen der

§ 1, Firma, § 3, Grundkapital,

z 8, Vorstand,

§ 9, Aufsichtsrat, 5 13—17, Generalversammlung, s 18, Vertreter d. Staatsbelange, 319, Geschäftsjahr, Ss 22, Ermächtigung des Auf⸗

sichts rats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl von Prüfern.

6. Auslofung von 4 A-Aktien.

7. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum 15. Augu t 19:34, 12 uhr mittags, bei den No— taren Herren Dres. von Sydom, Rem, Bartels, Erasemann Biermann⸗Ratien, Gr. PVäckerstr. 13, zur Empsangnahme der Eintrittskarte vorzulegen.

28478 Baye rische . Elektrieität s⸗ Lieferung s⸗Gesell scha ft Aktien gesellschaft, Bayreuth. Die ordentliche Generalversammlung findet nicht am 3. August 1934 statt. Der Zeitpunkt wird noch bekannt⸗ gegeben. Bayerische Elektrieitäts Lieferungs⸗Gesellschaft Aktienge sellschaft. Der Aufsichtsrat. Schmidt, Vorsitzender.

Guthaben bei Banken..

und

28457 Generalversammlungsbeschlust. Laut Beschluß vom 28. Dezember 1933 erklärten die samtlichen Mitglieder des Aufsichtsrats, daß sie ihre Mitarbeit der Gesellschaft zur Verfügung stellten, aber bis zur Neuwahl eines neuen Auf⸗ sichtsrats ihre Mitarbeit weiter ver⸗ sehen wollen. Nationale Finanz u. Kredit A.⸗G. Hamburg 36, Neuer Wall 75.

284931 August Annathan Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main.

In der am 29. Juni 1934 stattgefun⸗ denen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft ist beschlossen worden: Für das ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Herrn Theodor Heil ist Herr Eugen Kaufmann, Frankfurt a. M., Mylius⸗ straße 42, in den Aussichtsrat gewählt worden.

28452 . . Obernkirchener Sandsteinbrüche. Auf der am 23. d. M. stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung in Bremen wurde Herr Wilhelm Kellner, Bremen, zum Aufsichtsratsmit⸗ glied einstimmig gewählt. .

Herr Bürgermeister Wiehe, Bückeburg, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Obernkirchen, den 24. Juli 1934.

Der Vorstand. Dittmer.

28453 . Veränderung im Aufsichtsrat. In der Generalversammlung vom 29. Juni 1934 wurde Herr Max Wolf, Vorstandsmitglied der Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen A. G., Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, den 24. Juli 1934. ; Aktiengesellschaft . für Gas und Elektrizität Köln. Dr. Brünig. Dr. Witz e ck. ö /// 2s230]. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Attiva. RM Bankeinrichtung 6 852 Schuldner: aus Zwischenkrediten. . aus Krediten in laufender Rechnung.. gemäß 5 2612 IV, 10. sonstige

674 149

21 026 1117 192 235 905

Guthaben bei der Reichs⸗ ban...

Guthaben b

scheckamt ... Guthaben bei anderen In⸗ iti ten Wertpapiere.. Wechsell ... Kassenbestand

693 438

16215 756 541

3 068

960 956

8 0 60 6

Passiva. Grundkapital ...

Gesetzliche Rücklage Sparkonten: tägliche Kündigung .. monatliche Kündigung. 14 jährliche Kündigung . va jährliche Kündigung. jw̃hrliche Kündigung und länger... Scheckkonten ... Kontokorrentkonten. Bürgschaftskonten .. Gewinn: Vortrag aus 1932... Reingewinn in 1933

100 000 . 600 88 761 48 320 36 401 33 136

7003 92 842 238 967 308 754

1268 4900

960 gö6

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19

Aufwand. Verwaltungs kosten: Laufende Kosten:

Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben... Sonstige Kosten ...

*

RM

Steuern... Abschreibungen auf In⸗ ventar Zuweisung an die gesetz⸗ liche Rücklage... Gewinn:

Vortrag aus 1932... Reingewinn in 1933 ..

600

1268 4900

36 042

81 11

11

Ertrag. Einnahmen aus Zinsen . Einnahmen aus Provisionen Kursgewinne aus Wert⸗ papieren Gewinnvortrag aus 1932

60 47

34 671 74

2723 126881 36 042111

Hannover, den 25. Januar 1934. Niedersãchsische Spar⸗ und Kreditbank

28482 Heliowatt Werke Elektrizitäts⸗Aktienge sellschaft Berlin⸗ Charlottenburg. Einladung zur ordentlichen Genen ralversammlung am Mittwoch, de 15. August 1934, vormittags un 10 uhr, in den Räumen der Commer und Privat⸗Bank A.-G., Berlin Ww] Behrenstr. 46. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts de Vorstands und Aufsichtsrats som⸗ der Bilanz mit Gewinn- und Per, lustrechnung für das Jahr 1933 sa wie Genehmigung dieser Vorlage Beschlußfassung über die Entlastun des Vorstands und Ausfsichtsratz, Beschlußfassung über die Abben, fung und Wahl von Aufsichtsratz, mitgliedern. 4. . des Wirtschaftsprüfers. 5. Verschiedenes. Aktionäre, die stimmberechtigt an da Generalversammlung teilnehmen wollen aben ihre Aktien spätestens am dritte Tage vor der Generalversammlung, als bis zum 11. August 19834, bei du Ge sellschaftskasse, bei der Hauptkast der Commerz ⸗- und Privat⸗Ban A.⸗G., Berlin, Behrenstr. 46. oder h der Kasse des Baukhauses J. Dreh fus Co., Berlin, Französische Sn Nr. 32, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Berlin⸗Eharlottenburg, 24.7. 193 Der Vorstand. Gottschalk. Seidel.

28470 ;

Allgemeine Berliner Omnibus— Actien⸗Gesellschaft i. L. Wir geben bekannt, t aus dem Aul⸗ sichts rat unserer Gefellschaft die Herren Dr.Ing. Max Haller, Friedrich Lang und Dipl.-Ing. Erwin Fuchs aussp schieden und neu in den Aufsichtein Herr Stadtverordneter Exich. Timn, Berlin-Tempelhof. Herr Stadtverorm neter Hermann Meyer, Berlin Lanhniß sowie Herr Stadtrat Dr. Hans Kölzon, Berlin-Johannisthal, gewählt sind.

Berlin, den 20. Juli 1934. Die Liquidatoren: Lorenz. Dr. Resch ke.

28471 2e iischaft für elektrische Hoch- un Untergrundbahnen in Berlin i. Wir geben bekannt, daß aus dem Au⸗ sichtsrak unserer Gesellschaft die Herrn Dr. Ing. Max Haller, Friedrich Lam und Dipl.Ing. Erwin Fuchs ausßt, schieden und neu in den Aufsichtst Herr Stadtverordneter Erich Timm Berlin-Tempelhof. Herr Stadtverorh neter Hermann Meyer, Berlin- Lankuiß sowie Herr Stadtrat Dr. Hans Kölzoh Berlin' Johannisthal, gewählt sind. Berlin, den 20. Juli 1934. Die Liquidatoren: Lorenz. Dr. Reschke.

„/ 28254. . Westendorp & Wehner A. ⸗G. Köln⸗Rh. Vermõ gens aufstellung per 31. Dezember 1933.

Guthaben. Anlagevermögen:

Gebäude. Maschinen und Inventar Patente. .

. 107 680 . J 107 683 Umlaufsvermögen: / Roh⸗, Hilfs- und Be⸗ / triebsstoffkc.. 21 ( Halbfertige Erzeugnisse. 125 Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere.. Sonstige Forderungen,

z8 hy 8 26 .

25h 0 O 168 2 821i

Verbindlichkeiten. Grundkapital... Rückstellungen..— Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen Sonstige Verbindlichkeit. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1932 Reingewinn 1933...

60 70) 335

2Ihsl 6 39 4

2565 71

Gewinn⸗ und Berlu strech nun vom 31. Dezem ber 1933. .

Soll.

Löhne, Gehälter und soziale Abgaben.... Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1932. Gewinn 1933

11571

Haben. Vortrag aus 1932... Außerordentliche Erträge. Ueberschuß gemäß § 261 6 (I) II Ziff. I der Aktien⸗ rechtsnovelle. ..

Nach dem abschließenden Ergebn⸗ serer Prüfung auf Grund der Büch Schriften der Geselsschaft sowie de vom Vorstand erteilten Auftlarinnß ' Nachweise entsprechen die Buchfi der Jahresabschluß und der Ge bericht den geseßtzlichen Vorschristen.

Ga mburg. 19. Juli 1934.

1934 die eheliche Gemeinschaft wieder

Der Liquidator: Dr. Grall.

Der Vorstand.

Attiengesellsch aft.

Trüggelmann. lum.

rankfurt a. M., Juli 10634. 3 Fritz und Dr. Phil. Amberg

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 172 vom 26. Juli 1934. S. 3

ar

ꝑöbs) Bekanntmachung. In der r r e n nn, am z. Mai 193. ist beschlossen worden, das Fründungstapital der . um 1h6 600, RM. dadurch herabzusetzen, daß die Aktien im Nennbetrage von 166 RM in fünf Attien im Nenn— betrage von 20— RM umgewandelt und diese mit den weiteren 20-RM⸗ ttien im Verhältnis von 3:1 zusam— mengelegt werden. Dieser Feschluß ist um 26. Juni 1934 in das Handels— register eingetragen worden. Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ unteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis 15. Oktober 1934 einschließlich heim Bankhaus C. Gust. Beckers in Rheydt, Keplerstraße, einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ ereichte Aktien, welche die zum Ersatz urch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht ur Verwertung zur Verfügung gestellt perden, werden für kraftlos erklärt werden. Rheydt, den 5. Juli 1934. Der Vorstand der Palast⸗Hotel Rheydt Akt.⸗Ges. W. Scheulen.

ö / / / // 2825]. Grazer Tramw ay⸗Gesellschaft, Graz. Bilanz pro 31. Dezember 1933.

Aktiva.

Hahnanlagen... . Kraftstation gnlag. f. Fremdstrombezg. teen Autogarage . 1 Wagenpark . Inventar NMonturen Material. Kautionen Effekten. Kassa und P Banken Debitoren Baulonto

8

3 561 470 1893 560 44 647 541 243 63 584 4037 269 37 438 19774 143 169

sisparlasse

3

D.

Passiva.

17862 Aktien à 8 280, 12148 Genußscheine .. Kapitalsrücklage ... K. R. Gewinnvortr. a. 1924 Zins. v. Gew. ⸗Vortr. a. 1924 steservefonds.. .. Erneuerungsfonds 1.1. 1933 85 724,82 77 450,08 dos TT Zuweisung .. 103 7650,80 Altieneinlösung. RüÜͤckst.

Couponeinlösung

Banken, Kto. ord. Banken, Kto. sep. e ren;, Gewinnvortrag aus 1932 Reingewinn 1933 ...

4 998 560 3 401 440 100 000 3771 3678.

81 653

Entnahme.

612 025 5 040 4681

219066

474 100

239 9906 2977

635 100

10782085 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Allgemeine Verwaltung . Pensionszuschüsse u. Unter⸗

stützungen Steuern und Lohnabgabe Straßenbahnbetrieb: Verkehrsltg. u. Kanzlei Stations⸗ und Fahrdienst Techn. Betriebsleitung. Bahnerhaltung .... Streckenreinigung ... Maschinenbetrieb ... Zugsförd. u. Werkstätten Fahrkt. u. Gepäcksteuer Lutobusbetrieb .... Dankprovision u: Spesen . Abschreib. v. Frembstrom⸗ ge- Erneuerungsfonds ... Reingewinn 1933 einschl. Vortrag 1982...

8 243 233

62 550 320 3563

69 632 1554 652 51 248 172 445 69 071 463 391 583 570 783 760 149 041 4176

2070 103 760

638 077 2 es,

Haben. Etraßenbahnbetrieb: Lersonenbeförd. einschl. Fahrlt. u. Gepäcksteuer Frachtenbeförderung. Kraftabgabe ..... Nutobus betrieb . Betrieb Schloßbergbahn . Hetrieb Mariatroster Vahn . tun;, erschiedenes YHinsen w hewinnvortrag aus 1932.

5 061 090

n

zi Gewinnverteilung:

gung 948 Aktien 265 440, eservefonds . 8 485,88

ö, Att. Div.. 274 gz, 80 51 021,60

. Genußscheindiv. . menen u. Gratifikat. .. 32 963,52 vinnvortrag für 1934... 5256,04 638 O77, Sa

nh emaß Beschluß der Generalversamm⸗ . . 6, Juli 1934 wird der Aktien , 46 mit 8 15,40 und der Genuß⸗ zncenbon Rr. 45 mit 8 420 ab 3. Juni enn inge , in Frankfurt a. M. bei ö n Gebr. Sulzbach oder Baß hr d. soweit die österr. Devisenvor⸗ „mkhen Anschaffung hierfür zulassen bzw.

möglich

282653]

geschieden.

Dr. Weidemann. 25383.

Westde utsche Bodenkreditan Aus dem Aufsichtsrat iur. et phil. Otto Fischer,

Köln, den 23. Juli 1934.

Der Vorstand. Dr. von Hurter. e —— ——— —.

W. Borchardt A.⸗G., Berlin. ilanz ver 31. Dezember 1933.

sta lt. 9 Herr Dr.

Berlin, aus⸗

Vermögen. Grundstücke Gebäude.... . Kassabestand .. Bankguthaben Verlustvortrag aus Rechnung.... Verlust in 1933.

Schulden. Aktienkapital ... Hypotheken... Steuerrückstände.

140 218 3922

2314 578

300 000 2000 000

14 578

Tr drs Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

68 58

Soll. Verlustvortrag aus alter , n, Handlungsunkosten ... Abschreibung auf Gebäude⸗ konto... ö. Abschreibung auf Inventar⸗ ,

Haben. Hausertragskonto .... Steuerermäßigungen Verlustsaldo

9 9

28258]. vorm.

RM

140 218 661

43 214

3 960

9 12 88

96

188 044

2437 41 466

73 28

144 140

188 Ot

Der Aufsichtsrat besteht fo rtan aus den Herren: Franz Blumenthal, Gustav Würst und Friedrich Wilhelm von Raumer. m 2 —··¶ᷣQKuKK——A e, : Motoren⸗Werke Mann heim A.⸗G. Benz

Abt. Stationärer Motorenbau.

95

96

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstückke⸗— .. Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude:

31. 12. 1932 78 602, Fabrikgebäude:

31.12. 1932 203 896,

Abschreibung Gebäudeeinrichtung: , To d Abschreibung . Werkstatteinrichtung: 31.12. 1932 157 912, Zugang.. 20 386,20

Abgang. 2361.

Werkzeuge, Geräte und Modelle:

31. 12. 1932 Sugang

18 066, 33 558, 69 Abgang. 1 200,

Abschreibung 24 486, 69

d os -= 5 7665, Zugang... 1 036,94

103,94

T Ts 7d

175 937,20 Abschreibung 31 12929

i f

5d TXT

RM 250 978

27673383

144 208

25 938

Umlaufsvermögen:

Werk⸗ und Hilfsstoffe .. Halbfabrikate u. Ersatzteile Fertigfabrikate. ... Wertpapiere Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Sonstige Forderungen. KJ Kasse, Guthaben b. Noten⸗ banken und Postscheck⸗ gith he; . Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Avale 4500, **

Passiva. Grundkapitak ..... Reservefonds ..... Rückstellungen ..... Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen leinschl. rd. RM 2h4 000, Verbind⸗ lichkeiten an eine Kon⸗ zerngesellschaft). .. Sonstige Verbindlichkeiter Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avale 4500,

Gewinn im Jahre

1ligzz3 317 445,73 Ab Verlust aus

4 830 224

1932 173 906, 74

dos fol =

229 102

1971585 40 730 595 931

26 043 10 831 16 496

1800000 106 001 179 250 447 372

155 756

949715 223 278

S820 783 3 628

141428 909

h. e erb des österr. Guthabens

.

O

zur Deckung des Verlustvor⸗

1934, um 11 Uhr vormittags in

Gewinn- und Berlustrechnung am 31. Dezember 1933.

Soll. Verlustvortrag aus 1932. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlager Andere Abschreibungen .. 1 Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen Gewinn 1933. 317 445,73 Ab Verlustvor⸗

trag 1932 . 173 006,B 74

RM 9 173 00674 1030564 79 69 33 h 2 9084 83 42 889 62 49 031 80 70 446 03 101280427

144 438 99 2 654 580 61

Haben. Ueberschuß gemäß z 2610 (I) II Ziffer 1 der Aktien⸗ rechts novelle Außerordentliche Erträge.

2 232 748 421 832

2 654 580

55 06

51

Der Vorstand. Barthel. Hommel.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung“ auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent— sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 3. Juli 1934. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Janssen, Ppa. Sponheimer, öff. best. Wirtschaftsprüfer.

In der 13. ord. Generalversammlung wurde beschlossen, den bilanzmäßigen Ueberschuß wie folgt zu verwenden: RM

trags aus 1932 ..... 173 006,74 ferner dem Reservefonds. . 7 999,57 zuzuweisen und den verblei⸗

benden Gewinn von . . . 136 439,42 auf neue Rechnung vorzutragen.

Veränderungen im Aufsichtsrat: An Stelle des zurückgetretenen Herrn Stadt⸗ rat Erwin Otto Schmidt, Mannheim, wurde Herr Stadtrat Josef Gögel, Mann⸗ heim, in den Aufsichtsrat gewählt.

Mannheim, den 20. Juli 1934.

Der Vorstand. Barthel. Hommel. ö / / / /// 23434 Einladung zur Generalversammlung. Pommerscher Industrie⸗Verein ; auf Aktien, Stettin. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur diesjährigen or⸗ dentlichen Generalversammlung ein, welche am Mittwoch, den 15. Augu st

unseren Geschäftsräumen, Alleestr. 15, stattfindet. Tagesordnung: 95 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Fahresabschlusses für 1933. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses für 1933 sowie über die Gewinnver⸗ teilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. 1 des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934. 5. Verschiedenes. Stettin, den 24. Juli 1934. Der Aufsichtsrat. Carl Ed. Meyer jr., Vorsitzender. r · 28233. Pfeilring⸗Werke Aktiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg. Die Arbeitnehmervertreter in unserem Aufsichtsrat Wilhelm Heinrich und Karl Manzer, Berlin, sind gesetzmäßig aus⸗

geschieden. Der Vorstand.

Stettin,

28234. Pfeilring⸗Werke Aktiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg. Stammbilanz am 30. Juni 1934.

RM 1300000

Vermögenswerte. Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngeb. Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten .... Maschinen und Apparate . Utensilien und Geräte .. Fuhrpark.. . Patente und Warenzeichen Rechte aus dem Pachtver⸗ trag mit der Schering⸗ Kahlbaum A.⸗G., Berlin

62 154

272 645 163 794 32 055 21 415 1

488 585

2 340 651 01

Verbindlichteiten.

Aktienkapital ..... Reservefonds .... Beamtenhilfsfonds Arbeiterunterstützungsfonds

2000 0090 270 752 34 364 35 533

2 340 651 01

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften. Berlin, im Juli 1934. Dr. J. Semler, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Das Mandat der bisherigen Aussichts⸗ ratsmitglieder war statutengemäß mit Ablauf der ordentlichen Generalversamm⸗— lung beendet. Sämtliche Aufsichtsratsmit- glieder sind wiedergewählt worden.

86 24 91

28433)

Die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. Auguft d. J., nachmittags 4 Uhr, im Hasemann— schen Gasthause hierselbst stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung des verflossenen Geschäftsjahrs und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

3. Aktienübertragungen. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers .

1934/35.

Wahl von zwei Rechnungsrerisoren und deren Stellvertretern für das laufende Geschäftsjahr.

Antrag Kramer, Nordgoltern: „Höherbezahlung der auf Aktien ge— lieferten Pflichtrüben.“

Groß Munzel, den 25. Juni 1934. Aktien⸗ Zuckerfabrik Munzel⸗ Holten sen.

Der Aufsichts rat. O. Ostermeyer.

282321. Harzer Brauerei Attiengesellschaft, Halberstadt. Jahresbilanz am 30. September 1933.

Atti va.

Anlagevermögen: Grundstücke Brauereigebäude: Vortrag 1. 10. 932. 209 100,

Abschreibung 1932/33 4950, Wirtschaftsanwesen „Forelle Thale“ Vortrag 1. 10. 1933. 73 590, Abschr. 1932/33 1 500, Maschinen: Vortrag 1. 16. . Zugang .. 213,80 80 A6, 80

Abschreibung 1932/33 . 23 216,80 Brunnenanlage: Vortrag 1. 10. 19362. 14 356, Abschr. 1932/33 1 456, Licht⸗ u. Kraftanlage: Vor⸗ trag 1.10.1932 13 709, Abschr. 1932/33 2 329, Abwasseranlage: Vortrag 1. 19. 1937. . 2639, Abschr. 1932/33 310, Lagerfässer: Vortrag 1. 16. ö Abgang.. 750, Nos -- Abschr. 1932/33 4467,

Versandfässer: Vortrag l. 10. 1932. 20 5760, Abschr. 1932/33 8 570, —— Flaschen: Vortrag J. 10. 1652 ... . 6 480, giügangg 57 15 7 T Abschr. 1932/33 52, 15 Fuhrpark: Vortrag 1. 10. 103... 1 301, Zugang.. 5700. Doi - Abgang. 36 ND i- Abschr. 1932/3353 6 771. Inventar und Utensilien:

Vortrag 1. 10.

1932 ... 2194, Zugang. WM T s- Abschr. 1932/33 925,.— Leihmöbel: Vortrag 1. 16. 19832 ... . 1444, Abschr. 1932/33 394,

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe K 11 57732 Fertige Erzeugnisse ... 77 09212 Nom. RM 62600, eigene

J 3100 Langfristige Darlehen .. 123 451 Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. ... Wechsel Scheck Kassenbestand einschl. scheckguthaben Bankguthaben... Verlust in 1932/33 ... Bürgschaften 76 470,

für

RM 20 000

204 150

57 000

12 900

11 380

2 320

Post⸗

820 251

Passiva. Attienkapita Gesetzl. Reservefonds dee, Verbindlichkeiten aus Ver⸗ gleich (davon Grund⸗ schulden bzw. Hypothek. a. eigenen Anwesen der Gesellschaft 276567, 49): Bankschulden.. .. Kreditoren Sonstige Verbindlichkeiten: Verbindlichkeit. a. Grund v. Warenlieferungen und Leistungen: Kreditoren neu Kreditoren Bierkonto Akzepte Bürgschaften 76

300 000 19280 5 35 900

258 908 193 247

o, =

Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 39. September 1933.

Aufwand. Löhne 88 171,1 Gehälter... 53 761,94 Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibgn.: Wert⸗

papiere, eigene Aktien Zinsen , Besitzsteuern Andere Steuern ö Betriebs⸗ u. Vertriebskost. Geschäftsunkosten .. Sonstiger Aufwand⸗ Ver⸗

gleichsunkosten

R M . 7

141 933 065 11570 64 54 940 95

3100 16 966 54 1171340 16 589 75

113 874 85 72 057 86 56 686 09

331518

502 749 31

482 932 55 110997 4 631 88

14 07491

502 749 31

Halberstadt, im Mai 1934.

Harzer Brauerei Attiengesellschaft. Der Vorstand. Mayerhofer. Der Aufsichtsrat. Dr. Happach, Vors. Unter Bezugnahme auf unseren Re⸗ visionsbericht bestätigen wir hiermit die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit

den Geschäftsbüchern der Gesellschaft.

Stuttgart, 6. Juni 1934.

Schwäbische Treuhand⸗ Attien gesellsch aft. Unterschrift.)

37. ordentliche Generalversamm⸗ lung am 23. Juni 1934.

1. Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932/33 sowie Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats: Die Jahresbilanz mit Ge winn⸗ und Verlustrechnung wurde ein stimmig durch Zuruf genehmigt. Dem Vorstand und Aufsichtsrat wurden ein⸗ stimmig durch Zuruf Entlastung erteilt.

2. Satzungsänderung der 15, 26, Aufsichtsratvergütung betreffend: Die Be⸗ schlußfassung über diesen Punkt wurde von der Tagesordnung abgesetzt.

3. Ferner wurde einstimmig durch Zu⸗ ruf die Schwäbische Treuhand⸗A Aktien⸗ gesellschaft zu Stuttgart zum Bilanzprüfer gewählt.

Harzer Brauerei Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Mayerhofer. ö

28624

Carl Rübsam Wachswarenfabrik

Aktiengesellschaft, Fulda.

Die Aktionäre werden zu der in Ber⸗ lin⸗Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Straße Nr. 6166 Il, am 14. August 1934, mittags 12 Uhr, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Zur Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung und Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der anberaum⸗ ten Generalversammlung, also am 11. August 1934, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Berlin W 56, oder einer ihrer Filialen hinterlegen.

Diesem Erfordernis kann auch durch

Hinterlegung der Aktien bei einem

deutschen Notar genügt werden.

Tagesordnung:

Vorlegung des Berichts des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats sowie

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für 1933.

2. Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aussichtsrat. Abänderung des § 12 der Satzungen

Aufsichtsratstantieme).

Wahl von Bilanzprüfern für 1934. Der Aussichtsrat.

Mieteinnahmen Außerordentl. Erträge . Verlust 1932/33

1.

28477 Bekanntmachung. Vereinigte Servais⸗Werke, Aktiengesellschaft zu Trier.

Auslosung

von Teilschuldverschreibungen.

Bei der am 21. Juli 1934 erfolgten

bedingungsgemäßen Verlosung unserer

aufgewerteten, ehemals 5 Vigen Anleihe vom Jahre 1917 (siehe 5 der Anleihe⸗ bedingungen) sind folgende Teilschuld⸗ verschreibungen gezogen worden: Nr.

1025 10931 35 1646 1084 1088 1099

1102 1104 1113 1120 1125 1128

1132 1133 1145 1146 1157 1167 1176

1180 1188 1208 1225 1296 1297 1298

1314 1331 1379 1386 1388 1402 1417

1419 1426 1431 1433 1434.

Die ausgelosten Teilschuldverschrei

bungen werden ab 1. Oktober d. J. zum

Aufwertungsbetrage gegen Ablieferung

der Mäntek und der noch nicht fälligen

Zinsscheine bei der Gesellschaftskasse in

Witterschlick eingelöst.

Aus früheren Auslosungen wurden

bisher folgende Teilschuldverschreibun

gen noch nicht vorgezeigt:

1. Auslosung 1932: Nr. 1017 100

1021 1089 1096 1210 1214 1220 1230

1234 1239 1242 1446 1448,

2. Auslosung 1933: Nr. 1007 190

10632 1075 1078 1203 1211 1229 1230

1235 1281 1285 1406.

Trier / Witterschlick, 24. Juli 194

Vereinigte Servais⸗ Werke A.-G.

103 1105

Der Vorstand. F. Servais.