1934 / 172 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jul 1934 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandelsregisterbeilage zum Neiche

und Staatsanzeiger Ar. 172 vom 26. Juli 1934. S. 2

n

Parkehmenm. 28 og Bekanntmachung Handelsregister A Nr. 148, Gebrüder Bouchard, Darkehmen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist. erloschen. Darkehmen, den 19. Juli 1934. Das Amtsgericht.

Deutsch Krone. 28096 Die in unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 136 eingetragene Firma Kaufhaus Baruth, Inhaber Arthur Schlomm in Dt. Krone, ist erloschen. Amtsgericht Dt. Krone, 18. Juli 19834.

Düsseldorf. 280g]

Folgende Firmen wurden heute im Handelsregister A von Amts wegen gelöscht:

Nr. 1419: Leopold Simon, Nr. 2246: Wilhelm Wolff, Nr. 3323: Rheinischer Schuhwaren⸗Vertrieb Paul Heinrich, Nr. 3307: Gebr., Lindenberg. Nr. 3889: M. Wallach C Co., Nr. 4322: Rheini⸗

Nahrungs K

Weiß & Co., Gesellschaft Schwarzkopf K Co., Nr, S4gt: Wilhelm Finze, Nr. 8461: Karl Halbach, Nr. 85 70: Alexander Bernstein Metallberwertung, Nr. 87037 Karl Hollert, Nr. SisJ: Robert Standke, Rr. „ig: Ernst Landsberg K Co., Nr. 9323. Vertrieb pharm. biochem. Erzeugnisse C. Röntgen K Co., Nr gol: Kaffee⸗ und Tee⸗Import „Reka Johann H. Jansen, Nr. 95 43; Victoria⸗ Film Hedwig Ifrael, alle in Düsseldorf. Nr. 3091: Germania Apotheke Hubert Lückerath in Düsseldorf⸗ Benrath. Düsseldorf, den 19. Juli 1934. Amtsgericht.

Ehrenbreitsteim. 280981 Bekanntmachung.

In das Handelsregister B Nr. 48 ist im 16. Juli 1934 bei der Firma Franz Josef Hünermann GmbH. in Sayn folgendes eingetragen worden;

Die Gesamtprokura des Dr. Adolf Hünermann wird dahingehend erweitert, daß er berechtigt ist, die Firma gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Dem Fritz Schmehl wird Prokura der⸗ art erteilt, daß er bevechtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Pvo⸗ kuristen zu zeichnen. Fritz Schmehl ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Ehrenbreitftein, den 16. Juli 1934.

Amtsgericht.

Hhrenfrie d erscdorf. 28099 Auf Blatt 725 des Handel sregisters ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Cdwin Rößler G. m. b. H.“ mit dem Sitz in Gelenau eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsverkrag it am 13. 5. 1934 ab⸗ eschlossen. . ö fan des Unternehmens ist die bisher von der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Edwin Rößler in Ge⸗ lenau betriebene Strumpffabrikation. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an an⸗ deren Unternehmungen ähnlicher Art zu beteiligen, solche zu erwerben und zu vertreten und Zweigniederlassungen zu errichten. Das Stammkapital beträgt 500 000 Reichsmark. ö 3 Bei Bestellung mehrerer Geschäfts⸗ führer ist jeder allein zur Vextretung der Sesellschaft berechtigt. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt die Kaufleute Edwin Rößler, Emil Rößler und Max Rößler, sämtlich in Gelenau. Ferner wird bekanntgemacht: Die Gefellschafter Edwin Rößley, Emil Rößler und Max Rößler in Gelenau und' Anna Frieda verehel. Vollert geb. Rößler in Falkenbach bringen in die Gesellschaft ein das Gesellschaftsver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Edwin Rößler in Ge⸗ lenau, bestehend aus Maschinenwerten, Inventar, Vorräten, Außenständen und Guthaben, wie es sich aus der dem Gesellschaftsvertvag vom 12. Mai 1934 beigefügten Bilanz per 1. 1. 1934 er⸗ gibt. Nach Abzug der Verbindlichkeiten sst der Wert des Einbringens auf 500 009 RM beziffert. Hierdurch gelten die Stammeinlagen der Gesellschafter Edwin Rößler mit 200 000 RM, Emil Rößler mit 150 9000 RM, Max Rößler mit 90 000 RM und Anna Frieda Vollert mit 60 000 RM als voll einge⸗ zahlt. ) Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Amtsblatt für Gelenau (Gelenauer Zeitung). Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 14. Juli 1984.

Emmerich. 28109 Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. B] bei der Firma Ge⸗ brüder Heinze, Konfitürenfabrik in Emmerich, folgendes eingetragen worden:

Der Sitz der Firma ist nach Duis⸗ burg verlegt.

Emmerich den 14. Juli 1934.

Essen- Werden.

Essen⸗ Werden: Firma ist erloschen.

sellschaft Essen⸗Kupferdreh: befugnis Di ; mann Schmitz ist beendet.

Essen- Werden.

Kettwig: Firma ist erloschen.

Freital.

Blatt 2, betr. die Firma J. S. Petzh in Döhlen, eingetragen worden. Sitz der Gesellschaft heißt jetzt Freital. Die unter Nr. : ne

Martha verw. Petzholdt geb. Liebschner in Freital ist ö. den. In die Gesellsch manditisten ten Maria Katharina Elisabeth Paetz geb. Petzholdt in Gera, b) Ann Marta Johanna Kaempffe geb holdt in Weidmannsheil lage von je zweitausend Amtsgericht Freital, am 20.

Göppingen.

Erste Göppinger Mitter chaft mi Haftung, Sitz in Göppingen, schaft . ĩ Grund Vertrags vom 23. J. 1934. Ge⸗ genstand des stellung und der Vertrieb und ähnlichen Artikeln. kapital beträgt 50 900 hanf branh

9 7

soi] m. X 3b, Firma. Emil Reincke, Essen⸗Werden, 3. Juli 1934.

Das Amtsgericht.

2 1 2ssen-Werdem. 28102 S. R. B 168, Hinselmann & Co. Ge⸗ mit beschränkter Haftung, Die Vertretungs⸗ des Dipl ⸗Kaufmanns Her⸗ Essen⸗Werden, 6. Juli 1934. Das Amtsgericht.

28103

S.⸗R. A Walter Rottmann, S.⸗R.

211, Essen⸗Werden, 11. Juli 1934. Das Amtsgericht.

28104

In das Handels register ist heute . ͤ

5 eingetragene Clara

durch Ableben ausgeschie⸗ aft sind als Kom⸗ eingetreten: a) Emma Anna Margarete Petz⸗ mit einer Ein⸗ Reichsmark.

Juli 1934.

2745] Handelsregistereinträge. Gesellschaftsfirmen. Am 13. April 1934 neu die Firma Bandagenfabrik Paul beschränkter Gesell⸗ Haftung auf

Gesellschaft mit

mit beschränkter Unternehmens ist die Her⸗ von Bandagen Das Stamm⸗ RM. Geschäfts⸗ ist: Albert Schöllhammer, in Göppingen.

Ant 23. Mai ig34 neu die Firma Holzhandlung Hauf . Sohn in Göppin— en. Off. Handelsgesellschaft seit April 1334. Gesellschafter: . Ma⸗ thias Hauf, Kaufmann, 2. Wilhelm auf, Kaufmann, beide in Göppingen. ö. des Unternehmens ist Han⸗ del und Vertrieb von Rundholz, Schnittwaren aller Holzarten und sämt⸗ sicher Produkte, welche mit diesem In⸗ duftriezweig zusammenhängen, sowie Handel und Vertrieb von Waldgrund⸗ stücken. ; ä,

Am 25. Mai 1934 bei der Firma Dresdner Bank, Zweigniederlassung Göppingen: Dr. Walter Frisch, 66. mund Bodenheimer, Dr. Reinhold G. Quaatz sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. ö .

Am 23. Juni 1934 bei der Firma Deutsche Bank und Disconta Gesell⸗ schaft Zweigstelle Göppingen; Die G

führer

ze⸗

nerabversammlung vom 25. April 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 14000 000 ,, . 36 Die Herabsetzung ist durchgeführt. as ie ,, beträgt jetzt 150 900 090 Reichsmark. (Es ist eingeteilt in 100 660 Aktien zu je 10090 RM,. 285 900 Aktien zu je 106 RM und 75 0069 Aktien zu je 25 RM, die alle auf den Inhaber lauten) Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generglversammlung vom' 26. April 1951 geändert in 8 4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), 5 11 (Vergütung der Vorstandsmitglieder), 3 14 Ab. 1 Satz (Vergütung des Aufsichts rats), 47 Abs. 5 GBefugnisse des Aufüchtsrats) Die S§5 15 Abf. 1, 17 Abs. 6, . 8 und 9 sind gestrichen. Dr. Peter Brunswig ist nicht mehr Vorstandsmitglied. 4 Am 26. Juni 1934 neu die Firma Philipp Mundorff, Holzwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Holzheim. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung auf Grund Vertrags vom 31. Mai 1934. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Holzwaren aller Art und der Handel damit. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen mit gleichen oder ähnlichen Gesellschaftszwecken zu beteiligen. Stammkapital: 20 009 RM. Alleiniger Geschäftsführer Philipp Mundorff, Kaufmann in Süßen / Fils. (Bekanntmachungsblatt Deutscher Reichs⸗ anzeiger.) ö. Am 3. Juli 1934 bei der Firma Schwäbische Textilwerkle Akttiengesell⸗ schaft in Ebersbach a. F:. Dem Spin⸗ nereitechniker Ludwig Schwandner in Ebersbach a. F. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. . Am 12. Juli 1934 neu die Firma Krego Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Schuhfabrik, Sitz in Göppingen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund Vertrags vom 30. Juni 1934. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Schuhwaren jeder Art sowie aller ein⸗ schlägigen Artikel. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige Unter⸗ nehmungen zu errichten oder bestehende zu erwerben oder sich an bestehenden zu beteiligen, Zweigniederlassungen im

alle a , Geschäfte zu betreiben, die geeigneh s

der Gesellschaft zu kapital: 50 000 R

Kaufmann in Göppingen. Di Geschäftsführer vertreten die

von Geschäftsführern bestellt die Gesellschaft z tende Geschäftsführer oder durch einen stellvertretenden Geschäftsführer ur einen Prokuristen vertreten. machungsblatt anzeiger.)

Württ. Schuhfabrik Faurndau schaft Faurndau Wolff ist t, die F sam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Der Geschäftsf Der 1 treten.

Göppinger Bandagenfabrik in Göppingen:

fn Eugen Hutt, Groß- & Einzelhandel in Tabakfabrikaten, Inhaber:

Göppingen.

Hermann Hummel Nachfolger in Göp⸗ pingen: T 1 Firn

auf Ludwig Weber, Kaufmann in Göp⸗ pingen, übergegangen.

Ludwig

Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers sind auf den neuen

ingetragen worden: ein g bei Nr. 94, die Firma frau Nudoluh Ludwig, daselbst.

storben. Das Handels geschäft ist auf den Miterben Kaufmann J

nternehmungen dern. Stamm⸗ Geschäftssührer ind: Dr. jur. ihn , Kau J

Höppingen, und Waldemar uh, n Göppingen, De d .

ft je einzeln. Werden Stellvertreter chaft je einz m. tte vertre⸗

nd, die för M.

1.

ch zwei h

dur

(Bekannt⸗ Reichs⸗

6 esell⸗ mit beschränkter Haftung in Der Prokurist Dr. Julius berechtigt, die Firma gemein⸗

Deutscher

Am 15. Juni 1934 bei der

rokuristen zu zeichnen.

h been Remler

st berechtigt, die Firma allein zu ver—=

n n,

Am 13. April 1931 bei

n , . aul Mitter Flrnia erloschen.

. Erste

Am 30. April 1934 neu die

Sitz in Göppingen. Eugen Hutt, Kaufmann in

Am JI. Juli 1934 bei der Firma

Das Geschäft ist mit der Firma

Neue Firmen⸗ S. Hummel Nachf., Inh. Nunmehriger Ge⸗ Die im

bezeichnung: Leber.

schäftszweig: Eisenhandlung.

Inhaber nicht übergegangen. H Amtsgericht Göppingen.

zreiz. Bekanntmachung. 1281051 gan f Handelsregister ist heute

Abteilung A ) i Greiz, betreffend: Der bisherige Inhaber, Kaufmann Adolph Max Ludwig in Greiz, ist ver⸗

Ludwig in Greiz übergegangen. Dieser n eg . ee n : Firma ort. t Greiz den 21. Juli 1934. Thüringisches Amtsgericht.

Gx enzhangenm, 128106 Im Handelsregister A wurde heute unler Nr. I66 bei der Firmg Reinhold Merkelbach in Grenzhausen eingetragen; Dem Karl Jung in Grenzhausen ist Prokura erteilt. Die Prokura des Dr. Hans Freiherr von Liebig ist erloschen. In B unter Vr, 15 bei der Firma Steinzeugwerke Höhr⸗Grenzhausen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Grenzhausen: Die Prokurg des Dr. Hans Freiherr von Liebig ist erloschen. Grenzhausen, den 13. Juli 1934.

Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Gütersloh. 28107 In das Handelsregister Abt. A Nr. 412 ist am 19. Juli 1934 die Firma „Robert Stabenow“ zu Gütersloh und als deren Inhaber der Tiejbaguunternehmer, Ro⸗ bert Stabenow zu Gütersloh eingetragen. Amtsgericht Gütersloh.

Heilbronn, Neckar. 28111

Handelsregistereinträge

vom 20. Juli 1934. Firma „Zwecksparkasse“ des Landes⸗ verbands Württ. Haus- und. Grund⸗ besttzervereine Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung, Sitz Heilbronnz Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 24. Januar 1934 wurden die S5 18 und 13 der Satzungen geändert, vgl. die eingereichte notarielle Urkunde. Eugen Ulmer und Ludwig Feucht sind nicht mehr stellvertretende Geschäftsführer. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 14. Juni 1934 ist Emil Hopf, Kaufmann in Heilbronn, , des Geschäftsführers

bestellt. ; Firma Maschinenbau⸗Gesellschaft Heil⸗ bronn, Sitz Heilbronn: Paul Hoffer, Ingenieur in Heilbronn, wurde zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Firma Benz &. Schühle, Sitz Heil⸗ broönn:; Der Gesellschafter Sigmund Kahn ist am 17. Oktober 1929 gestorben. Der Alleinerbe Walter Kahn, Fabrikant in Heilbronn, ist als Gesellschafter ein⸗ getreten. Firma Louis Sommer, Sitz Heil⸗ broͤnn. Inhaber Louis Sommer, Satt. lermeister in Heilbronn. Die Firma ist erloschen. ö ; Neu; Firmg Heinrich Veith Haupt⸗ niederlassung Heidelberg (Handels register Abt. A Band III Nr. 244). Zweignieder⸗ lassung Heilbronn. Inhaber; e n Vhilipp Peith, Kꝗgufmann in Heidelberg.

Dem Diplompolkswirt Dr. fen; Veith in Heidelberg ist Einzelprokura er⸗ teilt. Den Kaufleuten Erich Veith und Otto Brecht in Heilbronn ist Gesamt⸗ prokura für die Zweigniederlassung er⸗ teilt. Amtsgericht Heilbronn.

Heinsherg, Rheinl. 28112 Im Handelsregister A Nr. 185 ist

fell cha

1d Hersfeld, 19. 7. 1934.

haber der Kg Hindenburg,

Die Gesel Paul Lueg un Brünen,

Husum:

stein J. l Dentist in r er fin 1 rau Richard Vigano, Luise ge 39 Offene Handelsgesellschaft, Idar⸗Oberstein, den t Juli 1934.

ohaunes Richard 1

HNerst eld. Im Handelsregister A Nr. 78 Th. öller in Hersfeld ist eingetragen: um Liquidator für die aufgelöste Ge⸗ ft ist der Handelskammersyndikus Wolff, Hersfeld, durch Gerichts⸗ J. J. 1954 bestellt worden. Amtsgericht.

28114

R. eschluß vom 1

Hindenburg, O. s. ; Im hiesigen handelsregister A ist unter Nr. 1052 die Kafs

Central“ Inh.

Hohenlimburg. . In unser Handelsregister Abt.

eute unter Nr. 255 die offen : 3 Tr Brünen K Co. mit dem Sitz in Hohenlimburg ein ischafter sind de r d der Fabrikant Hei beide in Hohenlimburg.

e st hat am 1. Juni 1534 be⸗

den 20. Juli 1934. Amtsgericht.

Husum. Bekanntmachung. 28116 Eintragung in das Handelsregiste Nr. 105, Firma Hansen u. Detleffen, Kaufmgnn Jan Gehlsen ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Gesellscha gonnen.

ohenlimburg, doh Das

Der

Husum, den 10. Juli

Id ar- Obersteim. . In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 1216 eingetragen: .

, . Sanidenta Vigano C Co, Idar⸗-Ober⸗ 4h ö Richard Vigano, Ehe⸗ eb. Rahe,

Firma Chemisches

Inhaber:

Amtsgeri dar-Ohberst eim.

ute zu Nr. 612, getragen: Der Gesellschafter . wird von

Julius Petsch. unter Firma fortgeführt.

Die Liquidation ist Firma ist erloschen.

HKanuiserslauterm.

er gen Firma meninhaber: Kaufmann Baumaterialien⸗ Düngerhandlung.

1. Concordig, 5 schaft mit beschränkt

schaft aufgelöst. er f ln Liquidator. 2.

Darlehensbasse, schränkter rng Durch Beschlu mn n g

die Gesells

Erwege,

Haftung.

in Karlsruhe: Diplomkaufmann,

ihnen ist mit einem anderen sellschaft zu vertreten.

2. Daniel Reis,

heute die Firma Anton Franzen in

Das Amtsgericht.

In⸗ und Ausland zu errichten sowie

Dremmen und als Inhaber der Schuh⸗

Firma ist erloschen.

Wilhelmine geb. Klippe

Idar⸗Oberstein, den 18. Juli Amtsgericht.

den 20. Juli

Im irmenregister ö 3 „Jakob

eimer II.“, Sitz in Katzweiler. Jakob Rheinheimer 11. in Katzweiler, Eisenwaren⸗

Karlsruhe, KBacdkem.

Handelsregistereinträge. eitungs⸗Verlagsgesell⸗ Haftung in Karlsruhe: Durch een har re h vom 12. Juni 1934 wurde die Gesell⸗ Der seitherige Ge⸗

mit beschränkter a Die Firma ist geänder Merkur, Gesellschaft mit Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterbersammlung vom 2. Juli 1934 wurde der Gesellschaftsvertrag in 85 1 (Firma) geändert. 18. Juli 1934.

4. Südwestdeutsche Druck⸗ und Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung Richard Wünsche und Kaufmann, beide in Karlsruhe, sind als Prokuristen bestellt. evmächtigt,

HKarlsruhe, Raden. Handels registereinträge. 1. Banjae Bangnen und n Köhle K Co, Karlsruhe: Die irma ist erloschen. 15. Juli 1934.

fabrikant Anton Franzen in Dremmen eingetragen worden. Heinsberg, den 20. Juli Amtsgericht.

1934.

2s 113

irma Konditorei⸗ . 9, . Hindenburg, O. S., und als deren In⸗ . ? fetier Ernst Brandl in S. S., eingetragen worden. Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., 19. Juli 193

4.

getragen worden. r Kaufmann

1934.

Das Amtsgericht. 28117

u.

28118

In unser Handelsregister Abt. A ist . ser h Firma Julius

e . eh jr. in Idar⸗Oberstein 1,

Emil j einer

1

der

ö 128119 Isęnhagen-Hankensbiitte. In das hiesige Handelsregister Abt, B ist unter Nr. 26 bei der Saatzucht⸗ gesellschaft m. b. S., Stöcken, heute fol⸗ gendes eingetragen warden:

beendet.

Amtsgericht Isenhggen⸗Hankensbüttel,

1934.

28120

wurde

Kaiserslautern, den 20. Juli 1934. Amtsgericht Registergericht.

28121

er

Heinrich Schriever Juli 1934.

Z2. Mittelbadische Privat⸗Spar⸗ Gesellschaft in Karlsruhe: der Gesellschafterver⸗ vom 11. Juni 1934 wurde chaft aufgelöst. herige Geschäftsführer ist Liquidator. Einheitspreisgesellschaft in Karlsruhe: in: Kaufhaus beschränkter

mit

Der

Adolf

19. Juli

Amtsgericht Karlsruhe, Baden. 28122

Karlsruhe:

28115 A ist fene Handels⸗

nrich

Julius

sedrich Karl Pelsch ist gestorben. Die riedrich Karl Petsch ist ges Hie.

und Gustav bisherigen

1934.

Rhein⸗

Kohlen⸗,

Jeder von gemeinsam rokuristen die Ge⸗

Früchte

k

ru Aussteuerartikel, 17. Juli 1934.

i k

Die

rA

Fr.

ein⸗

Die

ein⸗

Fir⸗

und

ist

u. be⸗

seit⸗

Höll,

1934.

Die

Der bi Erwin Kautt ) Firmg.

Steinhauermeister, materialienhandlung nehmung).

IHR empten, Allgän.

. Liquidation in Kempten: Firma er— loschen. Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators beendet.

rl er ich Kempten (Registergerichh,

3. Paul Heß, Karlsruhe: Einzel⸗ aufmann: Paul Heß, Kaufmann,

Karlsruhe. Prokura: Kaufmann Paul

?.

Ehefrau, Alice geb. Kahn, Karls— (Möbel, Polsterwaren und Friedrichsplatz Y.

4. U. Kautt & Sohn, Karlsruhe: bisherige Gesellschafter Hugo alleiniger Inhaber der Die Gesellschaft ist aufgelöst. 5. W. Spitz, Karlsruhe: Die Firma st erloschen. 19. Juli 1934.

6. Hermann Blau, Graben: Einzel⸗ aufmann Hermann Friedrich Blau, Graben ( Bau⸗ und Fuhrunter— 20. Juli 1934. Amtsgericht Karlsruhe, Baden.

De e

Kempten, Allgäu.

Handelsregistereintrag. „Allgäuer Druckerei C Verlagsanstalt

Kempten August Auzinger“, Einzel⸗ firma in Kempten: Firmeninhaber ist jetzt: Dr. Gotthold Tewes, Schriftleiter in Kempten.

Amtsgericht Kempten (Registergerichth

12. Juli 1934. ;

lesion

Handelsregistereintrag. Sprachmethoden Vertriebsgesellschaft ür Holland und Skandinavien Gesel— mit beschränkter Haftung in

en 13. Juli 1934.

Kempten, Allgän. 28125 San elsregistereintrag. Süddeutsche Markenbuttertonnen⸗Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Kempten: Die Gesellschafterversamm— lung vom 4 6. 1934 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 19000 RM be— schlossen und dem Gesellschaftsvertrag einen neuen § 16 beigefügt. Das Stammkapital beträgt sonach 50 00) n,, fünfzigtausend Reichs⸗ mark. Amtsgericht Kempten (Registergerichh, den 123. Juli 1934. Kempten, Allgäinn. Handelsregistereintrag. Wilhelm Hornung, Einzelfirma in Kempten: Firma erloschen. Prokura Emma Hornung erloschen. Amtsgericht Kempten (Registergericht, den 16. Juli 1934.

as ah

Kempten, Allgäm. E282 Handelsregistereintrag. Nebelhornbahn Aktiengesellschaft, Oberstdorf: Hermann Müller, Kauf—⸗ mann in Oberstdorf, Gesamtprokura ge— meinschgftlich mit einem Vorstandsmit⸗ . oder einem zweiten Prokuristen. mtsgericht Kempten (Registergericht, den 16. Juli 1934. HKempten, Allgziin. 28129

He rer m fl Heintrag. . Ludwig Sieß vornt. Aug. Ulrich, r ha in Kempten: Firma er oschen.

Amtsgericht Kempten (Registergericht, den 16. Juli 1934. HKempten, Allgiin. Sandelsregistereintrag. Alexander Elgaß, ö. Handel gesellschaft in Werthenstein, Soe. Eckarts: Gesellschafter Alexander Elgeh ist ausgeschieden. ; Amtsgericht Kempten (Registergerichh, den 18. Juli 1934.

alen

Kirchen. Bekanntmachung. öln

In unser Handelsregister A ist heut

unter Nr. 216 die Firma Kurt Ebern h

Betzdorf und als deren alleiniger In=

haber der Kaufmann Kurt Ebert in Betzdorf eingetragen worden. Kirchen, den 26. Juli 1934. Das Amtsgericht.

Landshut. M ỹßh GHauverlag bayerische Ostmark, Gh ellschaft mit beschränkter Hastum Zweigniederlassung Landshut: Duh Beschluß der Ges⸗Versammlung d. 18. 6. 1934 whurde die Satzung, insb der Gegenstand des Unternehmens ändert. Landshut, 14. Juli 1934. Amtsgericht

Lauhan. * In unfez Handelsregister A ist hen unter Nr. 568 die Fa. Alfred Herrman vorm. Bruno Seidel in Lauban uns ihr Inhaber der Kaufmann Alf Herrmann aus Laubau, Weberstr.“

eingetragen worden. ö

Amtsgericht Lauban, den 7. Juli 13. Lauban. al

Bäezi. A. Nr. 314, Gustav Winlltt Kommanditgesellschaft Berlin mit eine Zweigniederlassung in Lauban— Hreiffenberg i,. Schles:. Der Jausmahl r j Bütröwe ails Berlin- Jehle, dorf ist als persönlich haftender Ge schafter in die Gesellschaft eingettehen Seine Prokurg sst erloschen. Eingettg gen 17. Juli 19984.

Amtsgericht Lauban. Leer, Ost friesl.

=

asl In das Handelsregister Abt. B I. ist bei Firma P. 7 Campen, 6 ö b. H. in Emden, Ine gn cd ern, ö Leer, folgendes eingetragen uh

0 !

Die Zweigniederlassung lt er

1 Anmtsgericht Leer, 25. Juni 1951.

Haftung, Zweig flelle Lübeck, Lübec. 6 Hauptniederlassung befindet sich in damburg): Durch Gesellschafterbeschluß dom 1. März 1934 ist der Gesellschafts— vertrag geändert bzw. neu gefaßt wor⸗

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 28. Juli 1934. S. 3

Leer, Ostfriesl.

ist heute bei der

Leer“ folgendes eingetragen worden: Die Zweiganftalt ist erloschen. Amtsgericht Leer, g. Juli 1934.

Leer, Ost friesl.

unte? Nr. 74 r Deutsche Backrohstoffgesellschaft m. b. H. in Leer ist heute folgendes eingetragen worden: .

53 8 des Gesellschaftsvertrags ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 14 Juni 19834 durch folgenden Zusatz geändert: „Ist nur ein Geschäfssführer bestellt, so vertritt dieser die Gesellschaft allein und zeichnet die Firma der Ge⸗ sellschaft allein.“

Talko Haken und Karl Traumann sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Ludolf Friedrich Heinrich Hake,

Leer. Amtsgericht Leer, 9. Juli 1934.

Lęinæig. 281371

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden;

1. auf Blatt 27 915 die Firma Otto Bielig, Möbelhaus in Leipzig (Täub⸗ chenveg 77 b). Der Kaufmann Otto Bielig in Leipzig ist Inhaber.

27. auf Blatt 27 916 die Firma Lud⸗ wig Dillinger C Go. in Leipzig Reichsstraße 33/35). Gesellschafter sind die Sattlermeister Ludwig Dillinger und Louis Georg Dillinger sowie die Kaufleute Friedrich Walter Dillinger und Hermann Kurt Polster, sämtlich in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 16. Juni 19384 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Herstellung sowie Groß⸗ und Kleinhandel mit Koffern und Reise⸗ artikeln und feinen Lederwaren.)

3. auf Blatt N 917 die Firma Kurt Hans in Leipzig (8 3, Brandvorwerk⸗ straße 71). Der Papiergroßhändler Wilhelm Kurt Hans in Leipzig ist In⸗ haber. (Angegebener Geschäftszweig: Papiergroßhandel.) 4. auf den Blättern 21 204, R 804 und 26 417, betr. die Firmen Georg Albert Berbig, Friedrich Frank Co. und Knappe C Co., sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, am 21. Juli 1934.

Lemgo. 28138

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 328 eingetragen worden:

Firma Pollmann Tölke in Lemgo und als deren Inhaber: 1. Ziegelei⸗ ingenieur Wilhelm Pollmann in Lemgo, Detmolder Weg 11. 2. Ziegelmeister Philipp Tölke in Pivitsheide V, Laer Nr. 9g9. Offene Handelsgesellschaft, di am 1. Juli 1933 begonnen hat. Jeder ee. ist allein zur Vertretun; der Gesellschaft und zur Zeichnung dar Firma befugt.

Lemgo, den XV. Juli 1934.

Amtsgericht. JI.

.

Limbach, Sachsen. 28139 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 1158, die Firma Welker E Söhne in Rußdorf betr., eingetragen worden: Anna Pauline verw. Welker ist ausgeschieden. Als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist eingetreten der Kaufmann Karl Herbert. Welker in Rußdorf. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem anderen Ge⸗ . oder einem Prokuristen ver⸗ reten. Amtsgericht Limbach, Sa., 16. Juli 1934.

Lihecle. 27844 Am 13. Juli 1934 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: bei der Firma Norddeutsche Ge⸗ treidebank Aktiengesellschaft, Lübeck: Die in der Generalversammlung vom 10. Oktober 1933 beschlofsene Herab⸗ setzung des Grundkapitals in erleich⸗ kerter Form von sechshunderttausend Jeichsmark auf fünfhunderttaufend Feichsmark ist durchgeführt. Das Grundkapital zerfällt in dreitausend⸗ achthundert Stammaktien im Nenn⸗ betrage von je einhundert Reichsmark, äntausend Stammaktien im Nenn⸗ betrage von je zwanzig Reichsmark und eintausend Vorzugsaktien im Nenn⸗ trage von je einhundert Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. der Vorstand hat laut der ihm durch beschluß der Generalversammlung vom L. Oktober 1933 erteilten Ermächtigung entsprechende Aenderung des Gesell⸗= schftsvertrags in 5 3 (Grundkgpitah deschlossen. 2. bei der Firma Janke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lübeck; Die Ver- Tetungsbefugnis des Geschäftsführers teinhold Jahnke ist beendet. Clektro= ichniker Hans Schnack in Lübeck ist zum Heschäftsflührer bestellt worden. Amtsgericht Lübeck.

Lübeck. 27845 Am 19. Juli 1934 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: had Firma Rudolf Siem, Lübeck, Dafenstr. 22 h. Inhaber: Rudolf Otto hermann Siem, Stauer in Lübeck. bei der Firma Bauhltte „Bgu⸗ wohl“ Gese ö. mit beschränkter

. es.. zl dßl In das Handelsregister Abt. BNr. 41 irma „Kommunal⸗ bank Leer, Zweiganstalt der Girozentrale Hannover rell . Bankanstalt in

, 28136 Bei der im Handelsregister Abt. B eingetragenen Firma

ist bei der unter Ne 233 eingetragenen irma . folgendes vermerkt worden:

den. durch das W vertritt er die Gesellschaft allein.

die Gesellschaft führer vertreten. n n mn Geschäftsführer schaft auch durch einen Geschäftsführer lemeinsam mit einem stellvertretenden eschäftsführer oder Prokuristen oder durch einen stellvertretenden Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Proku⸗ risten vertreten. 3. bei der Firma Lüders C. Stange, Lübeck: Carl Georg Daniel Lüders ist als persönlich ar eg, Gesellschafter aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. Gertrud. Magda Louise Hofstaetter geborene Lüders in Lübeck ist als persönlich haftende Gesell⸗ Heller, in die Gesellschaft eingetreten. leichzeitig ist ein Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten. Die dadurch begründete Kommanditgesellschaft hat am 4. Januar 1934 begonnen. Die Prokura der Ehefrgu Gertrud Hof⸗ staetter geborenen Lüders ist erloschen. 4 bei der Firma Ehr. Bößel, Lübeck: Jetzige Inhaberin Elisabeth Frieda Anng Stephans geborene Bößel, Witwe in Lübeck. 5. bei der Firma Hermann Richelsen, Lübeck: Jetziger Inhaber Herbert Richelsen, Kaufmann in Lübeck. Der , , der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Herbert Richelsen in Lübeck ausgeschlossen. Die Prokura der Ehe⸗ rau Maxianne Richelsen geborenen Jenkel ist erloschen. 6. bei der Firma Fr. Ewers C Sohn, Lübeck: Die Vermögenseinlagen der Kommanditisten sind geändert. Amtsgericht Lübeck.

Marhurg, Lahn. 28140 Im Handelsregister A Nr. 356 ist bei der Firma Chr. Schaaf in Marburg 66 eingetragen worden: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Christian Schaaf ist allei⸗ niger Inhaber der Firma, welche den Zusatz „Ceesem⸗Schreibwarenfabrik“ er⸗ halten hat. Marburg, den 17. Juli 1934. Amtsgericht. Abt. III.

Mülheim, Léunr. 128141 H.⸗R. B 444. Handelsregistereintra⸗ gung bei der Firma „Basaltwerk Wall⸗ merod ¶Westerwald) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Mülheim, Ruhr: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Essen, Ruhr, verlegt.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr,

den 19. Juli 1934.

Mücheln, Bz. Halle. 27051 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Zuckerfabrik Stöbnitz R. Bach K Co. folgendes ein⸗ getragen: Aus der Gesellschaft sind ausge⸗— schieden: Frau verwitwete Wilhelmine deinicke geb. Hoffmann in Lauchstädt, Frau Josephine Rockendorf geb. Heinicke in Lauchstädt, Baumeister Oskar Heinicke in Lauchstädt, Frau verwitwete Helene Wiegandt geb. Heinicke in Merseburg, Landwirt Friedrich Hindorf in Nieder⸗ wünsch, stud. med. Edgar Vogel in Mücheln, Gutsbesitzer Max Rabenalt in Naumburg, Frau Ida Deubel geb. Schimpf in Oberwünsch, Landwirt Franz Lützkendorf in Obereichstädt, Frau Marie Günther in Borau.

In die Gesellschaft sind eingetreten: Landwirt Max Lützkendorf in Ober⸗ eichstädt, Landwirt Willy Fritsche in Dornstebt, Landwirt. Stto Kahle in Kngpendorf, Heinrich Günther in Borgu— Die eingetretenen Gesellschafter sind von der Vertretung und Geschäfts⸗ führung ausgeschlossen.

Mücheln (Bz. Halle), 24. Oktbr. 1933.

Amtsgericht.

Vęisse. . 281421 * unserem Handelsregister Abt. A

„Neisser Malzfabrik Hans

Die Prolurg des Kaufmanns Alfred Kühn in Neisse ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Erich Förster, dem Diplom⸗ brauereiingenieur Hermann Baxtist Gareiß und dem Kaufmgnn Hans Max Apfeld, sämtlich in Neisse, ist Gesamt⸗ prokurg erteilt mit der Maßgabe, daß se zwei von ihnen gemeinschaäftlich zur Vertretung befugt sind. Neisse, den 16. Juli 1934. Amtsgericht.

Nęisse. 28143 n unserem Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 571 eingetragenen Firma Alfred Rizzetti, Neisse, ver⸗ merkt worden, daß dem Kaufmann Al⸗ fred nn , in Neisse Prokura er⸗ teilt ist. mtsgericht Neisse, den 19. Juli 1934.

Narpng PDonan. 28144 andeisregi ereintragung. irma Mechanische Bindfadenfabrik Schretzheim, Attiengesellschaft mit dem Sitz in g fe n bei Dillingen: Er⸗ win pon 91 eaume, Diplomkaufmann in Haunsheim, ist bis 1. Juli 19835 weiterhin zum Stellvertreter des Vor⸗ stands bestellt.

Neuburg 4. d. Dongu, 20. Juli 1934.

Im § 2 Abs. 2 (Gegenstand des Unternehmens) ist das Wort Hamburg d Wort Berlin ersetzt worden. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so die Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird durch zwei Geschäfts⸗

Sind daneben noch oder rokuristen bestellt, so wird die Gesell⸗

Neęuhaldensleben. 28145 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 175 eingetragenen Firma Apotheke Fritz Brockmeyer, Alt⸗ aldensseben, folgendes eingetragen: Inh. Werner Brockmeyer, Apotheker in Althaldensleben. Neuhaldensleben, den 12. Juli 1934. Das Amtsgericht.

Neęumarlet, Schles. 28146 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 28 der „Ziegeleiver⸗ band Maltsch an der Oder, Gesellschaft mit heschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Maltsch a. O., eingetragen worden, Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. April 1934 festgestellt. Gegenstand des Unter— nehmens ist: a) Der Verkauf sämtlicher in den Werken der Gesellschafter hergestellten Ziegeleierzeugnisse an Stelle und für Rechnung derselben im Verbandsgebiet, welches folgende Grenzen erhält (wobei die genannten Ortschaften zum Ver— bandsgebiet rechnen): Kniegnitz, Belkau, Vippern, Krampitz, Leuthen, Sagschütz, Schriegwitz, Kertschütz, Romolkwitz, Mee⸗ sendorf, Schweinitz, Jakobsdorf, Kosten⸗ blut, Pläswitz, Gäbersdorf, Beckern, Kuhnern, Da msdorf, Merzdorf, Mert— schütz, Groß Wandriß, Kunzendorf, Kum— mernik, Wangten, Koitz, Oderlauf. b) Die Schaffung und Durchführung aller dieses Ziel fördernder Maßnahmen, die geeignet sind, dem Zweck der Gesell—⸗ schaft zu dienen. Die Gesellschaft ist be⸗ fugt, Kartellverträge abzuschließen. Das Stammkapital beträgt 20 400 Reichsmark. Geschäftsführer ist Hans Stiffel in Maltsch a. O. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1935 festgesetzt. Der Vertrag kann erst⸗ malig am 1. Juli zum 31. Dezember 1935 gekündigt werden. Erfolgt von keinem der Gesellschafter eine Kündi⸗ gung, besteht die Gesellschaft auf ein weiteres Jahr und kann jedesmal erst wieder am 1. Juli zum 51. Dezember gekündigt werden. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, falls dagegen mehrere Ge— schäftsführer bestellt sind, durch min— destens zwei Geschäftsführer vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, soweit sie nicht nach den ge— setzlichen Vorschriften durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger geschehen müssen, durch das Neumarkter Kreisblatt. Neumarkt, Schles., den 20. Juli 1934. Amtsgericht.

28147 Ngustadt a. Rübenberge. Im hiesigen Handelsregister A. ist unter Nr. 26 bei der Firma Behrens K Comp., Neustadt a. Rbge., heute ein⸗ getragen: Kaufmann Ernst Behrens in Neustadt g. Rbge. Der Kaufmann Exrnst Behrens in Neustadt a. Rbge. ist alleiniger In⸗ haber. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist infolge Erbganges und Erbauseinandersetzung auf Ernst Behrens übergegangen. Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 20. 7. 34.

Nordenham, 2626] In das hiesige Handelsregister B Nr. 47 Seite 281 „Bauhütte Unterweser Baugesellschaft m. b. H., Wesermünde Filiale Nordenham“ ist am 10. 7. 1934 n de, eingetragen worden: Der Geschäftsführer Heinrich Wenke ist . Der Hochbautechniker Paul Wilksen in Wesermünde⸗Geeste⸗ münde ist um vorläufigen Geschäfts⸗ führer bestellt. Nordenham, den 10. Juli 1934. Amtsgericht Butjadingen.

Pforzheim. 28148 Handelsregistereinträge. Vom 14. J. 1931; Firma Emil Ratz, Ingenieur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pforzheim: Martin Bauer⸗ sachs, Steuerberater in Pforzheim, ist zum weiteren Liquidator bestellt. Jeder der beiden Liquidatoren ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Firma Gustav Hüttinger, Pforzheim Dem Dr. jur. Werner Hüttinger in Pforzheim ist Einzel⸗ prokura erteilt. Dem Kaufmann Gustav Hüttinger jr. in Pforzheim ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen vertretungsberechtigt ist. Vom 19. 7. 1934: Firma Wilhelm Regenold K Cie. Pforzheim: Dem Kaufmann Hans Schuler in Pforzheim ist Einzelprokura erteilt. Die Firmen é hilipp Kistner und Wilhelm Günther) in ze sind erloschen; von Amts wegen gelöscht. Firma Bischoff C Schwarz, Dietlingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige deen nt ter Karl Bischoff, Fabrikant in Diet⸗ lingen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Pforzheim.

En; 128149 luf Blatt 571 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Siedlungsgesellschaft sh den Bezirk Pirna, Gese schaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Pirna, ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Juni 1934 laut Notariatsurkunde von diesem Tage in z 17 abgeändert worden.

Amtsgericht Pirna, den 10. Juli 1934.

p

Amtsgericht Registergericht.

Salzwedel.

lung A ist heute unter Nr. 359 die Firma „Hermann Rißling

Elektrokaufmann Hermann Rißling da⸗

Soldin. unter Nr. 59, Fritz Prenzlow Erben,

Soldin, Firma ist erloschen.

Stendal. Nr. 416 der Firma Wilhelm Gülden⸗ getragen, daß die Niederlassung nach Wahrburg verlegt ist.

Stolp, Pomm.

EIlanen, Vogt.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf dem Blatt der Firma Indu⸗ striewer ke Aktiengesellschaft in Plauen, Nr. 2897: Die von der Gene— ralversammlung am 30. Juni 1933 be⸗

tals ist erfolgt. b) auf dem Blatt der Firma Bau⸗ hütte Plauen Zweigstelle der⸗Bau—⸗ hütte Pleißengrund, soziale Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Plauen, Nr. 69: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. März 1934 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage mit Ausnahme des § 18, der bestehen bleibt, neu festgestellt worden; ist nur ein Geschäftsführer hestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein; sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten; sind daneben noch stellver⸗ tretende Geschäftsführer oder risten bestellt, so auch durch einen Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem stellvertretenden

durch einen stellvertretenden Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Proku⸗ risten vertreten. Weiter wird bekannt⸗ gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Zeitschrift „Bauen, Siedeln, Wohnen“ und im Deutschen Reichsanzeiger. c) auf dem Blatte der Firma Otto Albert Jahn in Plauen, Nr. 4371 Die Firma ist erloschen. d) auf dem Blatte der Firma Thew⸗ dor Jansen in Plauen, Nr. 1154: Margarethe Luise verw. Jansen geb. Telorac ist ausgeschieden; Gesellschafter sind die Kaufleute Eduard Oskar Schrei⸗ ter und Otto Reinhard Schröder, beide in Plauen; die Gesellschaft hat am 4 Juli 1934 begonnen; sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inha⸗ berin, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über; die Prokuren der Oscar Eduard Schreiter und Karl Herbert Jansen sind erloschen; die Firma lautet künftig: Theodor Jansen Nachf. e) auf Blatt 4874 die Firma Otto G. Schiffmann in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Otto Gotthold Schiffmann daselbst. Angegebener Ge⸗ ,, und Geschäftslokal: Groß⸗ andel mit Papier, Papierwaren und Geschäftsbüchern, Schildstr. 27 1. A Reg. 125234.

Amtsgericht Plauen, den 21. Juli 1934.

Qu akenhbriücke. 12859] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Hugh n Medeke, Wulften (Nr. 131 des Reg.), einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister B ist bei der Firma Badberger⸗Maschinenfabrik G. m. b. H. in Babbergen eingetragen: Badberger Maschinenfabrik Medeke & Netheler G. m. b. H., Badbergen. Die Firma ist geändert.

Amtsgericht Quakenbrück, 17. 7. 1934.

Radehberꝶ. 1281511 Im hies. Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf Blatt 609 die Firma Orion Maschinenbau, Ventilatoren und Luft⸗ heizapparate Heinrich Bolte in Rode⸗ berg; der Kaufmann Wilhelm August Heinrich Bolte in Radeberg ist Inhaber. b) auf Blatt 578, betr. die Firma Paul Thomas Textilwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rade⸗ berg: Der Kaufmann Alwin Hillmann in Wilthen ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

Radeberg, am 20. Juli 1934.

Das Amtsgericht.

H adehberg. 28152 Auf Blatt 601 des hies. Haͤndels⸗ registers, betr. die Firma Bruno Menzel & Co., Möbelfabrik, in Ottendorf⸗ Okrilla, ist heute eingetragen worden: Der Tischler Alfred Benno Hillmann

8

258150

schlossene we gscheng des Grundkapi⸗

Proku⸗ wird die Gesellschaft Amt

Geschäftsführer oder Prokuristen oder

in Stolp: Durch Beschluß der versammlung vom 25. 6. 1

Abs. 3 (Berufung der Gen.⸗—

Abs. 2 (Beschlußfähigkei

rats), 5 25 Abs. 1 (Zahl der Ai ratsmitglieder), 5

Aufsichtsrats) des Gesellschaftsvertr geändert. Amtsgericht S

Stromberg, HHungri rk. Im hiesigen Handelsr

Nr. 117 wurde bei der

haus Pohl &

Binger olgendes eingetragen: Von? gelöscht. Stromberg, den 12. Juli Amtsgericht.

Co. in

Stromherg, Hunsräiss In unser Handelsregiste

heute unter Nr. 135 die F

Dünges in Bingerb

worden.

Stromberg, den 19. Juli 19

Tettnang. Handels registereintragunger

89293 *: ö 5... Neue Einzelfirma:

Hans Vogle Friedrichshafen.

ralwasser, Essig, ff, Konserven. Geschäftsräume:

8

hafen, Scha

auf Josef Tippel jung, Fr übergegangen. Neue Gesellscha ftsfirma

1934: Aich ditgesellschaft. önlich he er Ge sellschafter ist Albert Aich, Flasch ner meister in Tettna . ist vorhanden. Die Gesellschaft 1. 1. 1934 begonnen.

Veränderunge Bei Ala Anzeigen⸗ in Berlin,

Cr Drwrrr t *** J. Cin RKomn

na 119

n:

; ö Zweigniederlassung richshafen, am 4. 7. 195 des Paul Mathis ist erle

kuristen sind bestellt: Franz Fann in Berlin⸗Wilmersdorf, Carl rdinaud Term nr, n

Dietrich Kreike in Berlin-Lichterfelde—⸗ Of Jeder vertritt gem mit einem Vorstandsmitglied.

Bei. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, Zweignieder⸗ lassung Friedrichshafen, am 12. 7. 1934: Die Prokura für Hans Rummel ist er⸗ loschen. Dr. Theodor Frank, Oskar Wassermann und Dr. Peter Brunswig sind nicht mehr Vorstandsmitglieden. Die Bankdirektoren Dr. Karl Kimmich, Fritz Wintermantel, Oswald Rösler, Hans Nummel, Dr. Karl Ernst Sippell, sämtlich in Berlin, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Die Generalver⸗ sammlung vom 26. 4 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals

.

einschaftlich

Vt.

1

mark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gene ralversammlung vom 26. 4. 1834 geändert in 5 4 Abs. 1 (Sähe und Einteilung des Grundkapitals), § 11 Vergütung Vorstandsmit⸗ glieder), S 14 Abf. 10Vergütung des Aufsichtsrats), S 17 Abs. 5 (Befug⸗ nisse des Aufsichtsrats). Die S8 5 Abs. 1. 17 Abs. 6, 7, 8 und g sind ge⸗ strichen.

Bei Maybach⸗Motorenbau G. m. b. H. in Friedrichshafen, am 4 7. 1931: Jean Raebel, Kaufmann in Friedrichshafen, ist Gesamtprokura erteilt.

Bei. Luftschiffbau Zeppelin G. m. b. H. in Friedrichshafen, am 4. 7. 1934: Die Prokura des Oskar Wilcke, Fried= tichshafen, ist erloschen. ;

Bei der Firma Frick & Aich, offene Sandelsgesellschaft in Liquidation in Tettnang, am 15. 3. 19341: Durch rechts⸗ kräftigen Beschluß des Amtsgerichts vom 22. 2. 1934 wurde der Liquidator Adolf Frick abberufen und an seiner Stelle als Liquidator berusen: Karl Merkle, Bücherrevisor in Ravensburg.

r S 7

in Ottendorf⸗Okrilla ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Er ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Radeberg, am 21. Juli 1934.

Das Amtsgericht.

del. l2*861] In hiesiges Handelsvegister Abtei⸗ 9g“ in Salz⸗ vedel und als deren Inhaber der elbst eingetragen.

Salzwedel, den 19. Juli 1934.

Das Amtsgericht.

28153 In unser Handelsregister A ist heute

folgendes eingetragen: Die

Soldin, den 19. Juli 1934. Das Amtsgericht.

Los ihg

In unser Handelsregister Abt. A

fennig, Stendal, ist am 14. 7. 1934 ein⸗ Amtsgericht Stendal.

Hand. ⸗Reg.⸗⸗Eintr. B 9 v. 17. 7. 19534,

Stolper Kreishahnen⸗Aktiengesellschaft

Waldenburg, Ssehles.

am 18. Juli 1934 bei der F von Pleß'sche Gärtne Gesell schaft tung, tragen Josef Anlauf ist ausgeschieben zu Ge⸗ schäfts führern sind bestell . tur Jehn und Qbergärtner Karl Ster— nitzke, beide in Liebichau. Waldenburg, Schief.

Waltershausen.

am 21. Juni 1934 um Firma 28155 ; j ö L28155 nicht „Estral“ Inhaber R. Berthold eingetragen worden. .

Amtsgericht Tettnang.

ö 8a an Trieben; ,. E786 In unser Handelsregister ist am 138. X si 9 . 9mm! z

3. Juli 1934 in Abteilung B unter

Nr. 17 bei der Firma Glasfabrik Trie⸗

bel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Triebel, eingetragen worden: Durch Beschluß vom 29. Januar 1531 ist das Stammkapital von 40065 RM auf 50 000 RM erhöht worden. Amtsgericht Triebel.

27867 gister B 145 ist irma Fürst . rei Liebichau, mit beschränkter Haf⸗ Waldenburg, Schles., einge⸗ worden; Der Geschäftsführer

In unser Handelsre

11

Direktor Ar⸗

Amtẽgericht

Esso Berichtigung. Sandels register Abt. A ist

tat Nr. 2 Erwin

In unser

208 die Ss 1 w R. ar „Estral R. Bertholy,

Thür. Amtsgericht Walters hausen.