1934 / 173 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jul 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 27. Juli 1934. S. 2

285741. Mannheim, den 24. Juli 1934.

An Herrn Albert Lorenz Kopp, z. Zt.

unbekannten Aufenthalts:

Ich eröffne Ihnen hiermit, daß der Herr Minister des Innern in Karlsruhe

mit Erlaß vom 5. Juni 1934 Nr. 54011 die am 14. März 1921 in Mannheim ver⸗ fügte Einbürgerung Ihrer Person sowie Ihrer Ehefrau Karoline geb. Müller und

1933 widerrufen hat.

hätten, also auch Ihr Sohn Alfons Kopp. Der Polizeipräsident.

[28703].

Bekanntmachung. ; Gemäß §z1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Ab⸗

der Tochter Klementine gemäß §5 1 des Gesetzes über den Widerruf von Ein⸗ bürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli

Durch diesen Widerruf verlieren alle Personen die Reichsangehörigkeit, die sie ohne die Einbürgerung nicht erworben

früher in Wuppertal-Barmen, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Mietrückstands mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner zur Zah⸗ lung von 200, RM an den Kläger zu verurteilen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits werden die Beklag⸗ ten vor das Amtsgericht in Wuppertal⸗ Barmen, Zimmer Nr. 25, auf den 24. Sep⸗ tember 1934, g hr, geladen. Ein⸗ lassungsfrist: 2 Wochen. Wuppertal⸗GBarmen, 21. Juli 1934. Amtsgericht. Abteilung 11.

25663 Die Aktiengesellschaft Pommersches Lederwerk in Belgard a / Pers. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei ihr anzumelden. Die Liguidatoren: Goerlitz. Verges.

17931

Die Bausparkasse A. G. Heilbronn ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

28715 Immobilien⸗ München, Akttiengesellschaft in

14. August 1934,

Notariats

platz 10/1, eingeladen. Die Aktionäre, welche

4 Uhr, in den Geschäft München XVII,

und Baugesellsch f

München.

Die Aktionäre der Gesellschaft! hierdurch zur 36. 1 . talversanmlung auf, Dien Stag, Ie

nachmitta z Sraumen dez Karl,

an der 7

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 173 vom

27. Juli 1934. S. 3

2 e . Gen. ⸗Vers. d. Allg. Treu⸗ Leipzig wird verlegt auf

21.6. Sept.

aunkt 3:

1934, 15 Uhr. Umwandlg. lt. Gesetz v. 5. 7.

T.⸗O.

ö. Einlaßkartenfrist: 25. 9. 34. Der

Vorstand.

28719

Das Bomhar

Bekanntmachung. Notariat ehe ñ d) wird im Auftrag der Firma

1ãMNotar H. v.

Froßmann A. G. in Coburg am . den 2. August 1934, vorm.

28726 Papier⸗

Hermann Andreae,

sellschaft ausgeschieden ist.

und Tapetenfabrik Bam⸗ mental A.-G., Bammental (Baden).

Hierdurch zeigen wir an, daß Herr Privatier, Heidel⸗ berg, aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗

Bammental, den 25. Juli 1934. Der Vorstand.

seg]

Cement und Kalkwerke Rombach Aktiengesellschaft i. Ligu., Duisburg.

284601. Jaeger hof Attiengeseltschaft, Leipzig. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Vermögen. Grundstück: K Gebäude

1381500 1551 500 Tas i 1—

8 617 41

Inventar der Meßräume , Schuldner Verlustvortrag aus 1932

Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden zur 41. or⸗

dentlichen Generalversammlung auf

Donnerstag, den 16. August 1934,

12 Uhr vorm., im Verwaltungs⸗

gebäude zu Darmstadt, Neckarstr. 5,

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Ergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahres unter Vorlegung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

272391

bedarf, Horrem,

sammlung vom 3. Aufsichtsrat unserer gebildet. Er e aus Herren: Josef Braun, Horrem; Fritz Becker, kant zu Horrem, Josef Kaufmann zu Köln.

Kaufmann Fabrikant Oberkassel, Wilhelm Kaufmann, Fabri⸗

ACC EE Aftiengesellschaft für Gruben-, Eisenbahn⸗ und Post⸗ Bez. Nach dem Beschluß der Generalver⸗ Jüni 19534 Gesellschaft

Köln.

der neu folgenden zu zu

ist

Grümmer,

Donnerstag rm chr, im Amtsraume des Notariats

koburg J, Markt 6 1 (Eingang Juden⸗ nse), 466. Stück neue Aktien der ge⸗ dannen Firmg zu nom. RM 20 . insgesamtz nom, RM. 9320 - gt. 1 001-17 46566 öffentlich meist= kietend gegen Barzahlung versteigern.

schlußfassung der Generalve sammlun teilnehmen wollen, haben ihre Altun spätestens am 189. August 1933 3 der Gesellschaft, Türkenstraße 3/0 . dei dem Bankhaus 2i. Hi. Æ J. ge bronner in München oder bei de Dresdner Bank Filiale Augsbu? in Augsburg zu präsentieren oder n

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21.6. 1934 ist die i e aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten anzumelden.

Oberhausen, Rhld., Wilmsstr. 11, den 20. Juli 1994.

Horrem, den 18. Juli 1934.

1 28485.

Palast⸗Lichtspiele 21. G., Stuttgart.

. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, so— wie Feststellung des Ergebnisses.

„Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.

. Wahlen zum Aussichtsrat.

Wahl der Bilanzprüfer gemäß Ar—

erkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 480) habe ich den nachstehend Genannten, deren Aufenthalt z. 3. nicht bekannt ist, die Ein⸗ bürgerung widerrufen.

Heilbronn a. N., den 11. Juni 1934. Der Liquidator: Paul Ensle.

28714] Ampermwerke Elektrieitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft, München.

Unsere Aktionäre laden wir hierdurch

16 676,53 Verlust 1933.

37 353, 12 Gesamtverlust 54 029,65 Reservefonds,

aufgelöst 5 000, Verlustvortrag.· ...

Eingebürgert durch Urkunde vom

5. Verlust⸗ und

Vor⸗ Geburts⸗

namen

Beruf

Name 49 029 65

Attiva.

tag ort Aktenz.

Rosenthal Jakob, David Judes,

Mariem

Rosenthal Ehefrau

geb. Kolsky

Schneider⸗ meister

27. 10. 1919 J. J. 2099 II dto.

20. 6. 1880 Opoczno (U. d. S. S.⸗R. )

l. 1. 1882 Lodz (Polen)

Fundfachen.

28583 Basler Leben s⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheines.

zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 16. August 1934, vormittags 11 Uhr, in unsere Büroräume in München, Brienner Straße 38/0, ein.

Tagesordnung: ö 1. Erhöhung des Grundkapitals um

Eintrittskarten. Die Vorlagen an die

anderweit entsprechend über deren sitz auszuweisen und erhalten dagegen

ji ö.

Generalver

sammlung liegen 14 Tage vorher in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur

Notariat Coburg J.

e ····¶CKäQääL——

la5⸗

5725]. ö ö Heinemann XAl.⸗G. in St. Georgen.

Der Liquidator: 28484. ;

Bremen.

Becker.

Grohner Mühlenwerke A.⸗G., Bilanz am 31. Dezember 1933.

2 990 64806

Schulden. Grundkapital .. Verbindlichkeiten: Hypothekengläubiger .. Aufwertungshypotheken⸗

50 000 16000009

tikel V der Verordnung des

Reichspräsidenten über Aktienrecht

vom 19. September 1931, Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen, haben ihre Aktien bis zum 8. Auguft 1934 zu hinter⸗

Anlagevermögen:

Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand am 1.1. 1933... 21 565,40

Zugang 1933

legen und bis nach der Generalver⸗

sammlung zu belassen bei

unserer Hauptkasse in Darmstadt oder

bei der Dresdner Bank und ihren Nie der lassungen,

in Essen bei der Stadtkasse oder bei

der Deutschen Bank und Disconto⸗ Ge se ll schaft,

dem Bankhaus Simon Hirschland.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

Der von uns ausgestellte Lebensver— sicherungs Schein r. 604 334 über GM 20 000, a. Feingoldbasis Ver⸗ sicherungssumme wird bei uns als ver— loren angemeldet. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, innerhalb zweier Monate von der Veröffent⸗ lichung dieses Aufrufs ab, seine Rechte bei uns anzumelden und den Versiche⸗ rungsschein vorzulegen, widrigenfalls letzterer . für ungültig erklärt

Jahres a bich luñ auf 31. 12. 1933.

Soll. grundstücke und Gebände Naschinen, Einrichtung und Patente. . Rohr, Hilfs und Betriebs⸗ stoffe. Wertpapiere d 2 8

Forderungen . kechsel und Scheck ...

dto.

dto. 9. 5. 1921 I. J. 1005 dto.

9. 5. 192 dto. 6. 4. 1929 J. J. Sta. B.

23. 8. 1905 Balutach bei Lodz (Polen) dto.

Bendin

Chil

Hersch

Aron, Jumen

Lisetta

Ro S z tosenthal uhn Einsicht der Attionäre auf. 97 oo: Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäfts jahr 1933/34 sowie Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.

2. Entlastung des Aufsichtsrats un des Vorstands.

3. Wahl. des Bilanzprüfers für daz Geschäftsjahr 1934335.

Mün

RM 46 555 40

38 000 46 000

gläubiger . Gläubiger in laufender Dechunnng Konto neue Rechnung:; Steuerrückstände ... Hypothekenzinsen ...

von Gebäude 25 000, Gebäude: Stand am 1.1. 1 ae joo,—= Abgang 1933 90 900, i

Abschreibung 6 700. Einrichtungen: Stand am 1. 1. i933. 211 800, Zugang 1933 85 510,38

3 0090 000 RM auf 28 0060 000 RM durch Ausgabe von 3 000000 RM auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien à 19090 RM und à 100 RM, je mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1934. Festsetzung der nähe⸗ ren Bedingungen der Ausgabe, ins⸗ besondere Mindestausgabekurs, Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre, Begebung von 2500 000 RM Aktien an ein Kon⸗

,,, it,

Gebäude... 16 400,

Abschreibung 400,

Arbeiterwohnuͤngen⸗

8000

300 000 . 287 132 40 Uebertrag a. 116 542 09 Werkseinrich⸗

377 577 35 tung. 0.

98 774 Werkseinrichtung 9 009, 15

28.11.1908 354 873

14. 26.1. 1886 20. 12. 1876

Sohn

Uhr⸗ macher

Ehefrau

Tochter

Sohn

Kauf⸗ mann

Rosenthal Londner

1189 360

113 ö. 35 796

18 000

Tas 55s os

Gewinn⸗ und Verlustrech nung am 31. Dezember 1933.

Momberg, Kr. Kirchhain Hannover Hannover Czenstochau (Polen)

Londner, geb.

Blumenfeld Londner Londner Bloch

84 500

1 1 2 69 1

17.4. 1906 15. 5. 1908 3.15. 5. 1898

Margarete

Edmund

Abraham Hersch

Mit dem Zeitpunkt dieser Veröf

preußische Staatsangehörigkeit verloren und damit aufgehört, deutsche Reichsange⸗

hörige zu sein.

Dieser Widerruf bewirkt zugleich den Verlust jeder, also auch einer inzwischen durch Aufnahme hinzuerworbenen Staatsangehörigkeit eines anderen deutschen Landes. Der Widerruf kann nicht mit Rechtsmitteln angefochten werden.

Hannover, den 20. Juli 1934.

Der Regierungspräsident.

34/28 fentlichung haben die Vorgenannten die

wird.

Berlin W 15, Kurfürstendamm 52, den 21. Juli 1934. Die Direktion.

i ih mit der Verpflichtung, iesen Betrag den Inhabern der alten Aktien in der Veife zum Be⸗ gige anzubieten, daß auf z 10900 Reichsmark alte Aktien je 100 RM junge Aktien entfallen; Ermächti⸗ gung an Vorstand und Aussichtsrat, alle weiteren Modalitäten der Aus⸗

A.

ade17]. Metallwerk 21. G., B.

en, den 24. Juli 1934. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Kalbs kopf.

1

Gladbach.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

etttiva.

Ra 3

Kasse, Postsch

eck u. Banken

Haben.

Grundkapital Reservefonds

Rückstellungen .

Verbindlichkeiten .. Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag 1932

1648075

1000000

13

360 000 42 000 129 605 51 000

Uebertrag von Arbeiterwoh⸗ nungen

Tod. -=

n,, Verlustvortrag . 3974,60

Abschreibung . 1009, 15 Dodd --

5 200,

Abgang.. . 3 674,54

53

09 72

Lasten. Verlustvortrag aus 1932. Haus verwaltungskonto: Löhne und Gehälter ..

Soziale Abgaben ... Allgemeine Bewirt⸗

schaftung u. Reparaturen Hypothekenzinsen . Oeffentliche Abgaben..

04

76 02

28632

nungsmäßig, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer dieser Hinterlegungsstellen für sie bei einer anderen Bankfirma obige Zeit in Sperrdepot gehalten werden.

Darmstadt, den 25. Juli 1934.

Der Aufsichtsrat.

Dr. A. Vögler.

—— Gas⸗ und Elektrieitätswerke

ir r

Abgang 1933 51, TFT s

Abschreibung 87 259, 38 Pachtverträge: Stand am I. 1. 1933 . 185 002, Zugang 1933 59000. TD dd -=

210 000

Abgang 1933

17 609.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

n ng des Kapitalerhöhungsbe⸗

chlusses zu bestimmen.

. n. über Aenderung des Statuts, nämlich des 5 3 Abs. 1

89 435,97 Verschiedenes ... Unkosten. 9 a8

Steuern:

173 002,

J. V.: Dr. Graf von Wartensleben. Abschreibung 26 625,

6 830

gh) J Borkum A.⸗G., Bremen.

Einrichtungen. Bilanz zum 28. Februar 1934.

Werkzeuge.

Gewinn 1953. 2114,50

nebertrag auf ö

Sonderreserve 89 900——

9 435 97 146 377

3. Aufgebote.

[28575].

Der Landwirt Hans Karl von Rohr in Holzendorf (Uckermark) hat das Aufgebot zur Ausschließung des Eigentümers des Grundstücks, eingetragen im Grundbuch von Holzendorf Bd. 1 Blatt Nr. 1, eines Schmiedegrundstücks mit Hofraum, das 13 a2 4m groß ist, gemäß 5 927 B. G.⸗B. beantragt. Der Schmiedemeister August Albrecht, der im Grundbuch als Eigen⸗ tümer eingetragen ist, wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. Okto ber 1934 um 12 Uhr vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. E. 16, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden, widrigenfalls seine Aus⸗ schließung erfolgen wird.

Prenzlau, den 24. Juli 1934.

Das Amtsgericht.

28576. Aufgebot.

Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Fried⸗ berg in Hannover, Georgstraße 7, hat als Nachlaßpfleger für diejenigen, welche Erben des am 7. Oktober 1528 in Han— nover gestorbenen, zuletzt in Hannover, Landwehrstraße 43, wohnhaft gewesenen Reisenden Heinrich Blume werden, das Aufgebotsverfahren zum Zweck der Aus— schließung von Nachlaßgläubigern bean— tragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Reisenden Hein⸗ rich Blume spätestens in dem auf Diens⸗ tag, den 2. Stto ber 1934, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 38 des alten Justizgebäudes, anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nach⸗ laßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ sichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach. Befriedigung der nicht ausge⸗ schlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil' ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur füc den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet.

Hannover, den 19. Juli 1934.

Das Amtsgericht. Abt. 7. Brenneke, Amisgerichtsrat.

. r 9 . .

4. Oeffentliche Zustellungen.

l235 v. Deffentliche Zustellung.

In Sachen der Frau Marie Kilian, geb. Fischer, in Hirschberg, Rsgeb., Prozeß⸗ bevolimächtigter: Rechtsanwalt Freiherr von Canitz in Görlitz, gegen ihren Ehe⸗

Görlitz, ladet die Klägerin den Beklagten zur Fortsetzung der mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Görlitz, auf den 3. Oktober 1934, 95 Uhr. (3. R. 105/33) Görlitz, den 20. Juli 1934. Geschäftsstelle 3 des Landgerichts.

28580]. Oeffentliche Zustellung. Lydia Herkert, minderj., in Oberzeitl⸗ bach, klagt gegen Alban Herkert, früher in Reuth (Mfr.) wohnhaft, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung von monatlich 18 RM und der Kosten zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Ver⸗ handlungstermin ist anberaumt auf Dienstag, den 4. September 1934, vorm. 9 Uhr. Zu diesem Termin wird der Beklagte vor das Amtsgericht Heils⸗ bronn geladen. Heilsbronn, den 24. Juli 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

28581]. Ladung.

Der minderjährige Robert Reinhardt (geb. 12. 5. 1928), ges. vertreten durch das Stadtjugendamt (Amtsvormund) in Düsseldorf, Akademiestr. 3 Il, klagt gegen den Klaviertechniker Robert Stahl, zu⸗ letzt wohnhaft in Lüdenscheid, Obertins⸗ bergerstraße Za, z. Zt. mit unbekanntem Aufenthalt, auf Zahlung von 2415 RM rückständiger Unterhaltsgelder für die Zeit vom 12. 5. 1928 bis 11. 2. 1934. Verhand⸗ lungstermin: 21. September 1934, San Uhr, Zimmer 66, vor dem Amts⸗ gericht Lüdenscheid.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 28582]. Deffentliche Zustellung und Ladung.

Reinhold Heinrich Seubert, geb. 24. Mai 1934, unehel., in Waldbüttelbrunn, ges. vertr. durch das Bezirksjugendamt Wuͤrz⸗ burg, klagt gegen Martin Seubert, led., Metzger, zuletzt in Oberaltertheim, nun unbek. Aufenthalts, wegen Vaterschaft u. Unterhalts mit dem Antrag zu erkennen: J. Es wird festgestellt, daß der Beklagte der Vater des von der led. Frieda Seubert am 24. 5. 1934 in Waldbüttelbrunn un⸗ ehelich geborenen Kindes Reinhold Hein⸗ rich ist. 2. Der Beklagte ist schuldig, für die Zeit vom 24. 5. 1934 bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres einen am 1. jeden Kalendervierteljahres voraus⸗ zahlbaren Unterhaltsbeitrag von viertel⸗ jährlich 90o, RM zu entrichten. 3. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 4. Das Urteil wird, soweit die Entrichtung des Unterhalts für die Zeit nach der Erhebung der Klage und für das der Erhebung der Klage voraus⸗ gehende letzte Vierteljahr zu erfolgen hat, für vorläufig vollstreckbar erklärt. Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Frei⸗ tag, den 5. Ottober 1934, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht Würzburg, Sitzungssaal Nr. 72/1, vor⸗ geladen. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt.

Würzburg, den 24. Juli 1934.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts. 28345). Oeffentliche Zusteltung.

Wilhelm Fohrer in . fliger, Prozeßbevollmächtigter: Paul Fohrer' in Wuppertal⸗Barmen, Oberdörnerstr. 92,

28705 Berichtigung.

In der Bekanntmachung der Landes⸗ kreditkasse zu Kassel, betr. die Kün⸗ digung von 555 Higen (fr. 235) Gold⸗ ,,, vom Jahre 1927 in Nr. 167 des Bl. v. 20. Juli d. Is. muß es heißen bei Buchst. D anstatt Nr. 2552 * 2652 **.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

287185 „Montecatini“ Societa Generale Per 1IIIndustria Minerarin ed Agricolna, Mailand. Generalversnnrmlungseinladung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 8. August 1934, vormittags 11 Uhr, in Mailand, Via Prineipe Umberto 18, stattfindenden auser⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen, um über folgendes Beschluß zu fassen:

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Modali⸗ täten der Ausgabe und der Uebernahme der zur Kapitalserhöhung auf Lit. 600 900 000, erforderlichen Aktien, welche bereits früher gemäß Artikel 5 der Statuten der Gesellschaft beschlossen worden ist, und demgemäß über den neuen Text des genannten Artikels. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sanmmlung sind din jenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis späte⸗ stens zum 2. August d. J., mittags 12 Uhr, bei einer der folgenden Hinterlegungsstellen in Deutschland de⸗ poniert haben: in Berlin: bei der Dresdner Bank,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ scha ft, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktienge sellschaft, bei dem Bankhaus Delbrück Schick⸗ ler C Co., bei der Deutschen Bank und Di sconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus Mendelssohn C Co., bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengese ll schaft, in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ haus Lincoln Menny Oppen⸗ heimer, in Hamburg: bei dem Bankhaus M. M. Warburg C Co., in Essen: bei dem Bankhaus Simon Hirschland, in Köln: bei dem Bankhaus A. Levy, bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗ heim jr. Cie., bei dem Bankhaus J. H. Stein, bei den Niederlassungen der vorge⸗ nannten Banken und Bankfirmen in Frankfurt a. M., Hamburg, Essen— Ruhr und Köln a. Rh., sowie bei den deutschen Effektengirobanken. Sollte bei der ersten Versammlung die gesetzlich erforderliche Stimmenzahl nicht erreicht sein, so wird die Ver⸗ sammlung auf die zweite Einberufung hin am 9. August d. N. zur gleichen Stunde, an demselben Orte, mit der gleichen Tagesordnung stattfinden.

Berlin, oder deren Niederlassungen,

. für sie bei einer anderen Bank⸗

und 23 (Höhe und Einteilung des

Grundkapitals). 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 13. August 1934 während der Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Ge sellschaft oder einem Notar oder bei der Baye⸗ rischen Hypotheken- und Wechsel—⸗ Bank, München, oder bei deren Niederlassungen in Nürnberg und Augsburg, oder bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft,

oder bei Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit . einer Hinterlegungs⸗

irma bis zur Beendigung der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Das Stimmrecht kann auch durch einen Be⸗ vollmächtigten ausgeübt werden, und zwar auf Grund einer schriftlichen Voll⸗ macht, welche in Verwahrung der Ge⸗ sellschaft verbleibt. München, den 25. Juli 1934. Amperwerke Elektrieitäts⸗Aktien⸗ ge sellschaft. Der Vorstand.

Graphischer Block Aktien⸗ 28459. gesellschaft. Bilanz vom 31. Dezember 1933.

Aktiva. . Beteiligung .. . 273 437 Wertpapiere. . 10 126 Schuldner .. . 39 773 Bankguthaben 1300 Verlustvortrag . 6566,88 Gewinn des Ge

schäftsjahres . 6 204,60

Verbleibender Verlust ..

r

362 325 000

Passiva.

Aktienkapital 2 22

Reservefonds:

Gesetzl. Reserve ...

Sonderreserve ....

100 000

10 000 215000

325 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

4. 6000 632 1451 1595 2574 6566 18 819

——

12 100

Löhne und Gehälter. ... Abschreibung a. Wertpapiere Ve sißztenen Andere Steuern.... Sonstige Aufwendungen Verlustvortrag aus 1932

Beteiligung .. Zinsen und sonstiger Kapital⸗ e Verlustvortrag aus

1a, 688396 68 abz. Gewinn des

Geschäftsjahres 6 204,30 Verbleibender Verlust

6357

362 28 18 819 98

Der Aufssichtsrat der Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Dr.-Ing. e. h. Julius Springer, Berlin⸗ Zehlendorf, Vorsitzender; Dr. jur. Eduard von Schwarzkoppen, Berlin, stellvertr. Vorsitzender; Dr. med. h. c. Dr. phil. 7 ö Ferdinand Springer, Berlin-Pichels⸗ orf.

Verlin, im Juli 1934.

Gewinnvortrag aus

Waren... Schutzrechte. Debitoren .. . Verlustvortrag

8 1 1 0 1 0

Passiva. KFapita Kreditoren... Gewinn 98069

Gewinn⸗

12 9650 2060

27 700 12265 I 502 60

n

46 006 h gh 8 Sz bn

gr z ỹñ̃

und Verlustkonto.

Unkosten .. Reklame .. Provisionen

Abschreibung Gewinn..

Fabrikation Delkredere.

w

30 zn loo ß

2s491].

3 55n ñ

Der Borstand. 1 / / D. Cohn junior Aktien⸗

gesellschaft, Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezem ber 1933.

Aktiva. Mobilien Automobile Umbaukosten in gemietetem Geschäftslokal .. Warenvorräte Wertpapiere.... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben .

Passiva. e, Gesetzl. Reservefonds Dubiose Debitoren ... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. - Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag

193 .. 83 909,92 Verlust 1933 29 134,34

188 38318 96

S0 sh l ö Iz 180 000 -

4215. 160 l5l n

116 971

84 16d

per 31. Dezember

Gewinn⸗ und Verlustrech nung

366 113

1633

Toll.

Gehälter und Löhne .. Soziale Abgaben. ... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen und Bankspesen . J Alle übrigen Aufwendung.

, Verlust 1933.

3 gogo 26 134 34

RM 473 a 42 663 6 7377 11286 2 82666 40 506 * 236 sb k

64 7Iũd

Haben.

Gewinnvortrag aus 1932 Warenrohgewinn .... Außerordentl. Erträgnisse

Sh 02 l

83 gb Jöd h] n 17 1355

S590 & nh

mann, Melker Otto Kilian, früher in

klagt gegen die Eheleute Ludwig Bernau,

Der Verwaltungsrat.

Der Borstand. Gustav Pohl.

Reingewinn

1933.

56 9633 56

Tess M5 .-

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Löhne und Gehälter...

Soziale Abgaben.

Abschreibungen auf Anlagen

Besitzsteuern

Sonstige Aufwendungen . Gewinnvortrag 1932

S9 436,97

lebertrag auf Sonderreserve 80 9000,

Reingewinn

Gewinnvortrag 1932 Ueberschuß gemäß 261011 1. Aktienrechtsnovelle vom

I9. 9. 1931 Zinsen

ußerordentliche Erträg

1933...

nife

307 4127 25 74562 17 634 56 00

149 11677

9 43597 56 O33 56

651 376 59

9 Ds

4385 71786 2 old 77 114 20799

S5 g og

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Barthel Heinemann in Radolfszell ausgeschieden. St. Georgen, im Juli 1934.

Km 28189.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

VBermgen.

Dehitoren Bank⸗ und Postsche Kassenbestand ..

Wechsel .. Inventar. Fuhrpark. Hypotheken Verlust .. Bürgschaften

„i 000

Verbindlichtkeiten.

Aktienkapital. Kreditoren Delkredere. Reservefonds BVürgschaften

Gewinn⸗ und Berlustre nung

4 G0.

Itgithaden

A 30 813 29 723

2127

2911

7300

1260 15 000

535

ver 31. Dezember 1933.

. Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.

Jinsen .. BVesitzsteuern

dandlungsunkosten ? Bvetriebsgewinn ..

Abschreibung Inventar Debitoren 1 Fuhrpark

8

hetriebs gewinn . erlustvortrag auf neue Rech⸗

nung..

en auf: * 2 2 2 14 . 1 2

.

. Haben. hewinnvortrag aus 1932. etriebsergebnis

6

H 54 170 4101203

8 44

Köln, den 31. Dezember 1933.

Koll

Aufsichtsrat:

Vorsitzender;

.A. Beckers.

Chr.

aun, Köln. ac irtsch afts prüfer: Dr. Jos. Maus,

Kubach Attiengesellschaft.

G. Jerusalem, Köln, Dick, Köln;

Kaspar

Rücksellung für Grund⸗ und Gebäudesteuer ..

Gewinn⸗ und

Aktienkapital .. ....

8

Assekuranz

Reparaturen...

Abschreibungen auf: Gebäude

.

Gewinn

Betriebsgewinn ... Delkredere, Auflösung Schuldennachlaß ...

E. Niemann.

269751.

. . 0 9 0

Werkseinrichtung . 8 9 69

Handlungsunkosten ..... Reichs⸗ und Staatsabgaben .

Grohner Mühlenwerke Attiengesellsch aft. E. Schlender.

Malzfabrik Hamburg Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg, in Liquidation. Liqui dationsbilanz per 31. August 1933.

Attiva. Kassakonto. Postscheckkonto Wechselkonto ... Effektenkonto. .. Außenstände aus:

Finanzgeschäften ... N75 gad, 5 Warengeschäften 10 614,87

Rückstellung 390 000,

Passiv a. Bankschulden Noch nicht erhobene Divi⸗ denden für: 1928/29 . Kreditoren. Rückstellung für Abwicke⸗ lungskosten.. ... Liquidationskonto. ... Bürgschaft RM 170 000, (Saldo etwa RM 100 000)

Do dꝰõd v

Bürgschaft Ran Tv dddũ·· (Saldo etwa RM 100000)

101 983

2 81 05

75

46 045

695 6156 91

5 000 49 535

101 g83

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. August 1933.

Soll. Fabrikationskonto.. .. Handlungsunkostenkonto Gehaltkonto ... Versicherungskonto ... Steuernkonto

Haben. Effektenkontto. .... Zinsenkonto.. .. Rückstellungskouto ...

TCiquibationskonto0 (üeberschu

5)

75 327

Die Liquidatoren.

73 02

02 In der heutigen Generalversammlung

wurde Herr Georg Rademacher, Altona,

in den Aussichtsrat wiedergewählt. Hamburg, den 30. Juni 1934.

29 31

92

Besitzsteuern. ..... Sonstige Steuern..

e Se nr en eservefonds, aufge Miete konto ö . 2 Verlust: ö Verlustvortrag 1932. Verlust 1933 373 i 23

27 53

12 92

Reservefonds 3 9h

W5ss/. Bilanzkonta 8

Aktiva. Fabrik Nächod .. Fabrik Schönwalde Wertpapiere.. Debitoren. ... Verne,, . Bargeld, Wechsel u 6. sj Dotation Filiale Wien.. kriden joubs Schdnthalbẽ Büroeinrichtung Wien..

zember 1933.

Ks 6 07M 700 7 451 O99 130 344 El II1 865 d 247 biz 294 0668 40 000 1'600 000 2 88

1 57 52s

h 02 14

S4 33 04

4 3 1 8.8. 6.

50

Passiva. Aktienkapital ... Gewinnvortrag... Reservefonds .. Baureserve . .. Reservefonds II. Kreditoren... Josef⸗Zucker⸗Fonds . Kapital Wien.... Kapital Schönwalde... Versteuerte ex Reserve 19286 Stabilisierungsreserve .. Reserve für Erwerbstsuer Reserve für Dubiosa ... Wertverminderungskonto der Gebäude, Maschinen, Utensilien

do. aus dem Bilanzüber⸗ schuß

Reingewinn

1 * 0 1 1 2 2 2

1 0 0 . 1 * 2 1 1 1 .

5 274 074

955 215 296 974

ds Ses

Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1933.

Soll.

Löhne und Gehäster (dar⸗ unter K 660 214, —, die dem ½ o Pauschal unter⸗ linen, Regie

2263 576 1274 573 Ste nne . 254 568 Verlust an Wertpapieren. 19 169 Kursdifferenzen.. ... 47315 Betriebskonto Schönwalde 2451 558 Wertverminderungskonto Gebäude, Maschinen, Utensilien Reingewinn... Gewinnvortrag 1932. .

K 955 215 . 296 974 231 098

7794 049

Haben. Gewinnvortrag 19532... Bruttoerträgnis.....

231 098 7562 951

7794 04916

Prag, 31. Dezember 1933. Spinnerei⸗ und Färberei⸗ Attiengesellschaft.

Ing. Zucker m. p. Loew m. p. Vorstehenden Rechnungsabschluß haben wir geprüft und mit den Büchern über⸗ einstimmend gefunden. Julius Löwenbach m. p., Ing. Otto Saxl m. p., Rechnungsprüfer.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstück H. 10 570

Gebäude: Wohngebd. 20 500, Fabrikgebd. 63 729,91 Gaserzeugungs⸗ und Ver⸗ teilungsanl. 311 132,59 Zugang. 645,65

IT fo T

Abschreibung 1747,84 Betriebsutensilien und Werkzeuge 2744,57 Abgang.. S0,

84 229

310 030

Beteiligungen. .

Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ tien ,,, . , Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen. Allgemeine Gas⸗ und Elektricitäts⸗Gesellschaft Bremen K. K. K. Kassenbestand . Bankguthaben.

K

43 901 70 89 96 1321 7 478 1740

Passiva. e n ,, Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen .... Wertberichtigungsposten Wertberichtigung für An⸗ J n n n,, Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen und Leistungen ... Sonst. Verbindlichkeiten Noch nicht erhobene Di⸗ nne, Gewinn: Vortrag aus 1932/33 .. Reingewinn in 1933, 34

210 00 21 000 5 210 30

1 * *

232 000

8 g od 8 17 40

Gewinn⸗ und Berlustrech nung für 1933 34.

Aufwand.

Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .. Besitzsteuern. WJ Alle übrigen Aufwendungen Gewinn:

Vortrag aus 1932/33 ..

Reingewinn in 1933.34.

RM 9 28 290 066 207746 11 747 8a 162 34

5 132 55 12 289 47

68 448 99

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1932/33. Einnahmen aus Verkauf von

Gas und Nebenprodukten sowie Installationen Ertrag gem. H.⸗G.⸗B. 5 261 c II. . ,, Außerordentliche Erträge ..

40619

62 544 8s] 1066 24 4318

68 448 99

In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt Herr W. Bölts, Borkum.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 24. 7. 1934 ist die Dividende für 1933/34 auf 495 festgesetz. Einlösungsstelle ist die Commerz⸗ und Privat-Bank A.⸗G., Berlin.

Bremen / Berlin. 24. Juli 1934.

Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung be⸗ stimmten Wertpapiere . Umlaufs vermögen: Wertpapiere. Forderungen aus Hypo⸗ thekendarlehen. ... Darlehen und Kautionen Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Leistungen. ... Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften und Konzerngesellschaften. Kassenbestand ..... Bankguthaben. .... Verlust: Verlust 1933 91044, 28 Gewinn⸗ vortrag 1932 8 359, 30

/

102 640 47 694 90

43 91667

4 250 200 555 96

5 082 25 240 322 37 12 648 99 10 391 10

82 884

Passiva. Grundkapital: Vorzugsaktien (Stimm⸗ recht 1500 Stimmen, in besonderen Fällen des S 22 der Statuten 15000 Stimmen) . Stammaktien (Stimm⸗ recht 33 500 Stimmen) .

Reservefonds: Gesetzliche Rücklage Rücklage II. NN,, Delkrederewertberichtigung Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden .. Darlehensschulden Sonstige Verbindlichkeiten Rückständige Dividenden Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

auf 31. Dezember

1237 619

30 000

670 9000

o dip *

210 020 18 891 84 30 000 50 000 74 400 - 15 000 S3 678 51

538 20

45 091 06

10 000

I sio

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1933.

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Besitzsteuern der Gesellschaft Alle übrigen Aufwendungen

Rwe

337 198 45 23 0639 47 gz gög z z6 750 gl

4 484 69 27 653 55 1939080668

Ertrag. Betriebseinnahmen ... Mieteinnahmen. .... Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag 932 Verlust:

Verlust 1933 91 044,28 Gewinnvor⸗

trag 1932 8 359,30

2453 89316

2 255 821 49 27 293 91 79733 48

8 359 30 S2 684 98

2453 89316

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise bestätigen wir,

daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen

Vorschriften entsprechen. Schwã bische

Bonnet.

[I28448). Der Vorstand.

Stuttgart, den 26. Juni 1934.

Treuhand⸗Akttiengesellsch afi.