Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 28. Juli 1934. S. 2
10. Gesellschaften m. b. H.
26727] Bekanntmachung, ;
Die am 26. Juni 1934 stattgehabte ordentliche Gesellschafterversammlung hat die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen. Gemäß 5 66 des Gesetzez, betreffend die Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, machen wir dies hiermit bekannt und fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Forderun⸗ gen unverzüglich bei uns zur Anmel⸗ dung zu bringen.
Berlin, im Juli 1934. J Elektrischer Hausbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Schwarzer. Dr. Dür ks.
36934 . e sirer Ge eren fas seuschaft. m. b. H. in Liquidation, Berlin Wö?7, Potsdamer Straße 91. Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Juni 1931 mit Wirkung vom 30. Juni d. J. auf⸗ gelöft und am 1. Juli nd. J. in Liqui⸗ dation getreten. Wir fordern gemäß s 65 Absatz ? GmbH.⸗Gesetzes unsere Gläubiger hiermit auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. . Berlin, den 18. Juli 1934. Die Liquidatoren: Logan. Stange.
28933 ; Firma Hilowa Werkstätten für feine Damenwäsche Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Berlin.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gefellschafterversammlung vom 24. Inli 1954 aufgelöst und in Liquidation ge⸗ treten. Tie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Berlin, den 28. Juli 1934.
Der Liquidator: Sermann Hirsch feld, Berlin W 15, Hohenzollerndamm 10.
[25638 Bekanntmachung.
Die Allgemeine Kraftfahrzeug⸗Be⸗ triebs⸗G. m. b. H. in Neumünster ist in Liquidation getreten. Zum Li⸗ quidator ist der Amtsrichter a. D. Ernst Hofer, Berlin 80 16, Michael⸗ kirchplatz 12, bestellt.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 25. 7. 1935 anzumelden.
Allgemeine Kraftfahrzeug⸗Betriebs⸗ G. m. b. H. Der Liquidator.
Hofer.
14. Verschiedene Pekanntmachungen.
(28898
Herr Dr. Cybulski ist durch Tod am 11. Juni 1933 aus dem Aufsichtsrat unseres Vereins ausgeschieden. Der Anufsichtsrat besteht nunmehr aus fol— genden Herren: Paul Brüggemann, Bruno Rietz, Dr. Heinrich Lux, Georg Haug, August Suhr, Franz Grubert, Max Ehser.
BEV Bestattungs⸗ und Lebens⸗ versicherungs⸗Verein a. G., Berlin.
287321. Bilanz für 1933.
RM 160 000
Aktiva. Bürgschaft der sicherer . Hypothek. gesicherte Forde⸗ rung * 8 2 L 1 1 1 9 1 w hgreier,, Guthaben bei Banken.. Rückständige Zinsen ... Außenstände bei Orts⸗ en Rückstände der Versicherten Kassenbestand einschließlich ö scheecr Sonstige Aktiva
Rückver⸗
19 853 147 131 12 031 1325
10 488 2 154
1162 2901
347 049
Passiva. Gründungsfonds .... Schadenreserve abzüglich Anteil der Rückver⸗ 1 Guthaben der Rückver⸗ sicherer und Restanten Versicherungssteuern . Verschiedene Kreditoren Gen nnn
300 000
3 004
19 421 49 149217 4100839
10 12291
. Gewin n⸗ und BVerlustrechnung. Ra 9 219 143 29
338 02 67 47
45
Einnahmen. Prämieneinnahmen . Nebenleistungen .. Kapitalerträge... 26 Sonstige Einnahmen
Aus gaben. Schäden abzüglich Anteil der Rückversicherer:
geleistet *
ginr ner ge telt Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten ... Gewinn
2357 809
Deutscher Glasschutz Verein V. B.
Rücklagen KJ Rückstellungen für etwaige Ausfällen. Gläubiger:
a) seitens d. Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite
Reingewinn: Vortrag aus 1932
289317 Bekanntmachung. ; Die Bayerische Vereinsbank München hat beantragt nom. RM 21900 909, — Stamm⸗ aktien (Wiederzulassung gemäß §z 38 des Börsengesetzes infolge Rapitalherabsetzung) 83 090 Stück über je nom. RM 300, — Nr. 1 bis S83 006 und nom. Reichsmark 2100 000, — neue Stammaktien 7000 Stück über je nom. Reichsmark
28709.
Landeskreditkasse zu Kassel.
Bilanz zum 31. Dezember 1933.
300, Nr. 83 001-90 000 der Portland⸗Cementwerke Heidel⸗ berg⸗Mannheim⸗ Stuttgart A. ⸗G. zu Heidelberg ö zum Handel und zur Notiz an der Mün⸗ chener Börse zuzulassen. München, den 25. Juli 1934. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu München. Vorsitzender: Rem shard. Schriftführer: Reim. Syndikus: Dr. Schub.
. Aktiva. Kasse, Zinsscheine und Sorten RM 80 699,97 a) Schecks und Wechsel
b) unverzinsliche Schatzanweisungen des e) eigene Ziehungen
Fälligkeit bis zu 3 Monaten
Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken .. davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein
Schecks, Wechsel u. unverzinsliche Schatzanweisungen:
d) Steuergutscheine und Zinsvergütungs Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit
davon innerhalb? Tagen fällig RM 8703 856,07
RM
643 16ñ9 89 Reichs. 370 93202 14 93333
170 208 96 1199 244
scheine.
16578 529
Nostroguthaben RM 10616081,66
Anlage d. Liquiditätsreserven enthalten in Pos. 4
papiere Wertpapiere: Reichs und der Länder
notenbanken beleihbare Wertpapiere e) sonstige börsengängige Wertpapiere
bungen RM 1972 885,43 d) sonstige Wertpapiere....
bungen RM 391 292,32 Konsortialbeteiligungen .. Dauernde Beteiligungen:
a) bei Banken b) bei anderen Unternehmungen 1. 1. 1933 ,,,
Abschreih in
Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des
b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗
davon eigene Pfandbriefe und Schuldverschrei⸗
davon eigene Pfandbriefe u. Schuldverschrei⸗
d 273369696,
DT ööd -=
318 952
1531155 3 245 120
632 529 5 727 757
5 000, —
228 752 268 252
Schuldner in laufender Rechnung
von der Gesamtsumme sind gedeckt:
schreibungen und sonstigen Mitteln der kreditkasse: a) Aufwertungsdarlehen
b) Goldpfandbriefdarlehen
) Goldkommunaldarlehen ......
d) sonstige Hypothekendarlehen )
e) sonstige Kommunaldarlehen
6 Hhpothekendarlehen b Fommmüunglharlehen o) sonstige Darlehen..
Rückständige Zinsen Anteilige Zinsen . Bankgebäude ö . Sonstige Grundstücke: 1. 1. 1933 ö Zugang ‚ EGntichinn z: 1. 1 1933... Zugang ö Ab schreibungg.·. .
1. 0 9 8 7 9 0
Rechnungsabgrenzungsposten .
Sonstige Aktiven ö
Avalschuldner RM 781 984,74
Passiva.
Stammkapital
b) Deutsche Banken und Girozentralen ) Sparkassen . d 68 d Sonstige Gläubiger von der Gesamtsumme der Kreditoren: sind fällig innerhalb 7 Tagen ... darüber hinaus bis zu 3 Monaten. nach mehr als 3 Monaten.
davon entfallen auf Kredite an Banken, Bankfirmen, Sparkassen u. sonst. Kreditinstitute 977 369,63
durch börsengängige Wertpapiere 381 039,95 durch sonstige Sicherheiten 2 681 202,33 Langfristige Darlehen aus Pfandbriefen, Schuld ver⸗
davon gegen Hypothek RM 25263240, 17 davon gegen Kommunaldeckung 2706727, 05
Langfristige Darlehen aus Mitteln anderer Anstalten:
Zusatzforderungen aus der gesetzlichen Zinserleichte⸗ rung für den landwirtschaftlichen Realkredit .. Forderungen aus den Arbeitsbeschaffungsprogrammen
7 100 629
Landes⸗ 27 959 967
61 933 646 20 392 007 671 439
584 826
III 541 887
II 836 245 8 869 154 218 500
20 923 900
361 566 758 550 . 1539 893 8 730 855
200 000
7 898
7898 50
8 12265 8 1265
25 385 201 251
n 3
4000000 1910000 1283 000
00 483 14 17 514 768 44 S 788 251 55
21 Isa old ss 1 611 61906 437 259 6a
26 803 493
Pos. 3 Gläubiger RM 10 616081,‚66
Liquiditätsreserven der Sparkassen enthalten in
Akzepte für Kredite aus der gesetzlichen Zinserleichte⸗ rung für den landwirtschaftlichen Realkredit ... Akzepte für Kredite aus den Arbeitsbeschaffungs⸗ programmen ö. Pfandbriefe und Schuldverschreibungen im
a) Liquidationsgoldschuldverschreibungen b) Goldpfandbriefe . ) Goldkommunalschuldverschreibungen. d) Unverzinsliche Schuldverschreibungen
Langfristige Anleihen bei anderen Anstalten:
a) zur Hypothekengewährung ..... b) zur Kommunaldarlehnsgewährung . e) zur Gewährung sonstiger Darlehen.
Gegenposten zu den Zusatzforderungen aus der gesetz⸗ P lichen Zinserleichterung für den landwirtschaftlichen
Realkredit
Noch nicht eingezahlte Beteiligungen... Verloste und gekündigte Schuldverschreibungen Noch nicht eingelöste Zinsscheine. Anteilige Zinsen . Sonstige Passiven w
Gewinn 1933
Avalgläubiger RM 781 984,74 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten RM 1705 825 avon sind in spätestens 14 Tagen fällig RM — —
a. G. in Berlin.
Umlauf:
Eigene Ziehungen überhaupt RM 1710 O00, —
350 000 3 768 550
27 868 200 2 276 300 - 26 zoz 700 =
123 866 —
ö 1lo sz O66
11 897 592 5s 8 S62 zol 43 218 500 —
d o 9 1 2
1 9
20 978 484
; a3 180 11 2560 160 0688 — S5 708 77 2393 oz s 295 oo 7
42
485 828 16
Qualzow e. G. m. u. H. zu Qualzow
lung vom 10. April 1934 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst.
sich zu melden.
genossenscha ͤ u. H. in Liquidation zu Qualzow.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1
—
der Landeskreditkasse . F asfer
Aufwendungen.
Roggenpfandbriefen, kommunalschuldverschreibungen ...
bank —, Berlin ... andere Anstalten. ...
Verwaltungskosten der Anstalt
2 1 1 6 28 0
rentereien.. Steuern . . Abschreibungen auf: a) Einrichtung... b) Beteiligungen .
Vortrag aus 1932 .....
272 7
Erträge. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von Roggenwert⸗, Goldpfandbrief⸗, Goldkom und von sonstigen Darlehen der Landes
aus Mitteln:
bank —, Berlin anderer Anstalten Zinsen von Wertpapieren .. Zinsen aus dem Kontokorrent⸗ und Tilgungsgewinne ö Provisionen und sonstige Einnahmen .. Vortrag aus 1932
Rückstellungen für etwaige Ausfälle Pensionsfonds
Ablieferung an den Bezirksverband des Gewinnvortrag für 1934
Kassel, den 15. Juni 1934.
Schwarzkopf. Theobald.
Zinsen von Liquidationsgoldschuldverschreibungen, Goldpfandbriefen und Gold⸗ Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge an: die Deutsche Rentenbankkreditanstalt, Berlin. ... die Deutsche Landesbankenzentrale A.⸗G., Berlin .. die Deutsche Girozentrale — Deutsche Kommunal⸗
Beiträge zu den Kosten der Hauptverwaltung des Be⸗ zirksverbandes und den Verwaltungskosten der Landes⸗
Gewinn in 1933.3.
Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von Darlehen
der Deutschen Rentenkreditanstalt, Berlin der Deutschen Landesbankenzentrale A.⸗G., Berlin der Deutschen Girozentrale — Deutsche Kommunal⸗
w
RM Q RM 9
6 588 322
333 143 246 999
44 62
317 905 42 317 01714
7 803 387 683 364
9 228 347 y . 135 cn 11 8 122 olst ö — T7ñᷓ
454 813 10
. 21 370 gz
186 828 n
Aufwertungs⸗, munaldarlehen
kreditkasse . 7049 481
385 512 267 645
329 408
336 959 8 369 00
492 030 237 9 200 h0z 150 125
31 015
9 480 723 J
Verwendung des Gewinnes:
2. 1 1 1 1 1 1 280 O00, — RM ‚— 50 oo0.—=,
Kassel 150 000, —
3 5 sas, 18 ,
185 828, 15 J
Regierungsbezirks
Direktion der Landesktredittasse. Poppe.
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung und der Jahresabschluß sowie der Jahresbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen, und daß im übrigen auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Landeskreditkasse, Kassel, wesentliche Beanstandungen nicht ergeben haben.
Berlin W 8, Taubenstraße 46, den 15. Juni 1934.
Treu handgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G.
Hesse, Wirtschaftsprüfer.
Krummacher. Dr. von Meyer.
Nolte.
eta e e Quiu—QK—eůltntditee, m,, , ee em mme ere e n e , r m e eg
II. Genossen⸗ chaften.
19951 . Die Geflügelzucht und Eierver⸗ kaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Bisperode ist aufgelöst und in Li⸗ quidation getreten. ir fordern die Gläubiger der genannten Genossen⸗ schaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Die Liquidatoren: Hermann Torneden, Friedrich Sagebiel.
2762979 Bekanntmachung. Nachdem durch Beschluß der Geneval⸗ versammlung die unterzeichnete Ge—⸗ nossenschaft aufgelöst und die Auflö⸗ sung in das bei dem Amtsgericht Wöll⸗ stein geführte Genossenschaftsregister eingetragen worden ist, werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. Wöllstein, 18. Juli 1934. ür die ; Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. S., Wöll ste in. Die Liquidatoren: Lahr. Wolf.
240791. V . Liquid ation tzeröffnungsbilanz per 19. April 1934.
Attiva. Kassenbestand Gchulbhner Schatzanweisungen
Beteiligungen.. Maschineen
Passiva.
Gl nber . Banlschulden.... Wechselverbindlichkeiten Verrechnungskonto ... R. G. H. Rückstellungskonto Verlust zur Liquidations- eröffnungsbilanz, welcher vom R. G. H.⸗Konto ab⸗ geschrieben wurde, 217,22
38
8 236 Landw. Betriebs genossenschaft
in Liquidation. Die Liquidatoren: Theil. Sahr.
24080). Betanntmachung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Die Gläubiger werden aufgefordert,
,, ,. Betrieb sz⸗ t Qualzow e. G. m.
Die Liquidatoren: Theil. Sahr.
i s T s
; Muckstellun gen
22926]. Bilanzkonto p. 21. Dezember 1933.
An Soll. 3 Betriebs⸗ u. Geschäftsein⸗ ;
z richtung. 0 22 Beteiligungen Umlaufs vermögen: Wertpapiere Forderungen (Abrechnungs⸗ konto) = Forderungen auf Grund von Warenlieferung... In 2 und 3 enthalten: Forderungen an Mitglieder
Kassenbestand
Forderungen bei Banken ..
Verbindlichkeiten aus Wechsel .... 2896,96
* *
86 J 26
Per Haben. Geschäftsguthaben: der verbleibenden Mitglieder 16572, — der ausscheidenden Mitglieder .. Reserven: . Reservefonds. Rücklage
160,
8 82a, 64 11 424, 92
Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten, Abrech⸗ nungskonto 2 Verbindlichkeiten a. Gr. v. Warenlieferungen...
Bankverein, Pritzwalk
Verbindlichkeiten aus Wechsel .... 2 895,965
Reingewinn:
Gewinnvortrag a. d. Vor⸗ jahre... 1495,87 Gewinn 1933. 3921,96
d 9
5 417869 40 86/3
Mitglieder zu Anfang des Geschästh jahres 130, Zugang 13, Abgang 14, Nit gliederstanb am Ende Hes Geschäftsjahte 129. Im Laufe des Geschäftsjahres haben sich die Geschäftsguthaben um RM äalz,, vermindert, und die Haftsumme hat sic um RM 86 250, — vermindert. Der C. samtbetrag der Haftsumme, für welche ij Genossen am Schlusse des Geschäftsjahres aufzukommen haben, beträgt Reicht⸗ mark 166 500, —.
Pritzwalt, den 26. Juni 1934.
Prign. Viehverwertungs genossen⸗
chaft e. G. m b. H. Müller J. Dittmar.
leger] ꝛ
Laut Beschluß der ordentlichen Genetnh, versammlung vom 2. Juni 1934 wurde bi Haftfumme unserer Genossenschast ve, Jin 250, = auf Mh 125, — je Heschäst⸗ anteil herabgesetzt. Gläubiger, di mit dieser Herabsetzung nicht in verstabe sind, werden aufgefordert, sich beim Vut⸗ stanb der Genossenschaft sofort zu melden.
Pritzwalt, den 26. Juni 1934. tig. Vichverwertůn ne,
chaft e. G. m. b. SG.
üller II. Dittmar.
9 F .
z—
r. 174
dd
Sentrathandelsregifterbeilage
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 28. Juli
Erscheint an
Sie werden nur gegen
edem Wochentag abends. , . reis monatlich 1,158 GM einschließlich 0, 80
er nen den aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O95 Met monatlich. Alle Postanstalten nehmen ; Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8Ww. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 6h. arjahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bestellungen an, in
mn
)? 9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1,l0 Qa. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
2
9
1934
Inhaltsũbersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Güterrechtsregister. -
O
O
1
. Handelsregister. h
dissen. 1 284981 In das Handelzsregister B hiesigen Amtsgerichts ist heute bei der unter f eingetragenen Firma „Bankver⸗ ein für ö und. Umgegend“ ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. lderdissen, den 24. Juli 1934. Das Amtsgericht.
erg. nn g regt tereintrag bei . „Jose herlinger“, Sitz Grabitz bei Furt
P, 'am 24. Juli 1934: Ausgeschie⸗ den ist Gesellschafter Josef Perlinger. Liquidation findet nach Auflösg. der Ge⸗ sclschaft nicht statt infolge anderer Aus⸗ einandersetzg. ;
Firm nun: „ osef Perlinger, Inh. Mär Wild“. etztgen. Kaufmann, urth i. W. 6 Aktiven und i wurden übernommen.
Amtsgericht — R.⸗G. — Amberg. Amber g. 28500
handelsregistereintrag bei Fa. Wachs⸗ warenhandlung von Franz Zimmer⸗ mann, Sitz Amberg, am 24. Muli 1934: Inhaber nun: Schloß, Max, Kaufmann in Amberg. Weiterer Gegenstand: andel mit Seifen, Parfümerien und aushaltartikeln. Aktiven und Passiven snd nicht übernommen worden. Amtsgericht — R.⸗G. — Amberg.
Arnsberg. . 128501 In das Handelsxregister A ist heute die Firma Constantin Bracht in reienohl und als deren alleiniger In⸗ aber der Kaufmann Constantin Bracht in Freienohl eingetragen worden. Arnsberg, den 19. Juli 1934.
k. Anitsgericht.
ö.
; . 28502] Bad Lauchstädt, Bz. NHNallAlle.
In unser Handelsregister, . PE 8
Eistra Werke, Attiengesellschaft, Bad Hauchstäht — ist heute . en: Die Gesellschaft hat 9c aufge ö Liquida⸗ bor ist Direktor Alfred Grabow in Bad Lauchstädt.
Bad Lauchstädt, den 23. Juli 1934.
Das Amtsgericht.
— — —
Bad Salzuflem. lo8õos] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 312 eingetragenen Firma Vilhelm Geilker, y, ches Laboratorium „Uflensa“, Bad Zalzuflen, folgendes eingetragen; Der Ort der Niederlassung ist nach Bad Wil⸗ dungen verlegt. Bad Salzuflen. den 21. Juli 1934. Lippisches Amtsgericht. I.
Bad Salzurlen. 28504 In unser Handelsregister A ist unter Rr. (Ct die Firma Heinrich Bernholz, Kartonnagenfabrik in Schötmar, un ls deren Inhaber der Kaufmann peinrich Bernholz in Schötmar einge⸗
unn, Bad Salzuflen, den 21. Juli 1934. Lippisches Amtsgericht. JI.
28505 ister A ist unter irma Christian ahrrad⸗Zubehör⸗
ö. esell⸗ persönlich haftende ger in etreten.
rin fe Amtsgericht Bad Salzungen, den 25. Jul 1934.
28596
Rartenstein, Ostpr. pf. A 64. Kaufhaus Gustav Isa⸗ ji ; Bartenstein, Ostpr. Alleinige erin ist die Kaufmannsfrau Ger⸗
trud J ; w n, , geb. Leß in Barten
Bartenstein, den 18. Juli 19. Amtsgericht.
Rergedor. 28bon andelsregistereintra * she Juli 1934. Joh. Biebler, Gesell⸗= aft mit beschränkker Haftung: Die an 3 . Eggers erteilte Prokura ist er⸗
Amtsgericht in Bergedorf.
Ręrlin. Char
. 19ttenburæ. 28508
n das Handelsregister B ist heute zetragen Ir. f fal Cen
tralbodenkredit ¶ Aktiengesell schaft: Die Prokura des Hermann Boderke ist erloschen. Nr. 1021 Bank Elek⸗ trischer Werte Aktiengesellschaft: Die Prokuren des Kurt Schnabel und des Johannes Seyfert 16d erloschen. Dr. Alfred Stoltze und Herbert Ender sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. — Nr. 11 407 Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Werke, Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1934 geändert in S5 (Aktieneinteilung). Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in In⸗ haberaktien 10 000 zu 20 RM und 43 000 zu 2600 RM. — Nr. 48746 Deutsche Bestattungsversicherung, vormals Deutsche Feuerbestattungs⸗ kasse „flamma'', Versicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit zu Ber⸗ lin. Prokurist: Erich Beneke in Ber⸗ lin. Er ist berechtigt, den Verein ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied zu vertreten. Berlin⸗Charlottenburg, 21. 7. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
KEBęer lin- Charlottenburg. 28509 In das Handelsregister B ist heute eingetragen; ⸗ Aktiengesellschaft; Der Gesellschafts⸗ vertrag t durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. Mai 1934 ge⸗ ändert in 51 und § 2. Die Firma lau⸗ tet jetzt: Kurfürsten damm⸗Haus Ak⸗ tiengesellschaft. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist jetzt: Verwaltung und Verwertung des Grundstücks Kur⸗ fürstendamm 196 sowie Verwaltung fremder Grundstücke. Nr. 22936 Handels⸗Aktiengesellschaft für Ge⸗ treide⸗ und Futtermittel. Die Firma ist erloschen. — Nr. 26 722 Kosmos Aktiengesellschaft für Grundbesitz: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Mai 1934 ist der durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobene § 12 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 533 Sonnenburger Zie gel⸗Vertriebs⸗Ak⸗ tiengesellschaft zu Berlin: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1934 geändert in 8 4. Max Schönhof ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin⸗Charlottenburg, 21. 7. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
KBerlin- Charlottenburg. 28511]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 132 Anzeigenverwal⸗ tung Georg Thieme, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Anzeigenver⸗ waltung wissenschaftlicher Fachblätter des Verlages Georg Thieme, Leipzig. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Carl Rosenmeier, Berlin⸗Halen see. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. Juli 1934 abgeschlossen. Die . ist zunächst auf die Dauer von zehn Jahren geschlossen. — Nr. 49133. Gesellschaft für Haus⸗ ratsverwahrung und verwertung für Mitglieder der jüdischen Ge⸗ meinden Deutschlands Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: unter Ausschaltung jeglicher Erwerbsinter⸗ essen auf gemeinnütziger Grundlage für Mitglieder der jüdischen Gemeinden Deutschlands: a) Hausrat aller Art ent⸗ weder in eigenen Lagerräumen oder durch Abschluß von Vergünstigungsver⸗ trägen, insbesondere mit Spediteuren, aufzubewahren, b) auf Grund be⸗ sonderen Auftrags den Hausrat für Rechnung der Einlagerer zu verwerten. Die Gesellschaft darf aus ihrer Tätigkeit irgendwelchen Gewinn nicht erzielen. Stammkapital; 20 009 RM. Geschäfts⸗ führer: Spediteur Eugen Silberstein, Berlin, Spediteur Fritz Rothenstein, Berlin⸗Charlottenburg, Spediteur Kon⸗ sul Heinrich Lentschner. Berlin-Dahlem. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Sep⸗ tember 1933 abgeschlossen und am 17. Januar 1931, 7. März 1934 und 2. Juni 1931 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht von der Jüdischen
Nr. Jord Bauhngiene 3
Gemeinde zu Berlin das Recht, in dem der Gemeinde gehörigen Grundstück Greifswalder Straße 160/162 Büro⸗ und Lagerräume unentgeltlich auf ein Jahr zu benutzen. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 2000 RM festgesetzt. — Zu Nr. 49 132 und 49133: Als nicht eingetragen wird ferner noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 37340 Ewald Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. Juli 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist Wirtschaftsprüfer Kurt Belzig in Berlin bestellt. — Bei Nr. 39 458 Elektrischer Hausbe darf Gesellschast mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Juni 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 48621 „Der Aufbau“, Verlags ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom J. Juli 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 5 2 (Gegenstand), 58 3 (Geschäftsjahr) und 8z 13 (Reingewinn) abgeändert. Karl eleny ist nicht mehr Geschäftsführer. Schriftleiter Edgar Bissinger, Berlin⸗ Lankwitz, Abteilungsleiter Joachim Walter, Berlin, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Gegenstand ist fortan: Verlag der periodisch erscheinenden Zeit⸗ schrift Der Aufbau“, alleiniges amt⸗ liches Organ der N. S. Hago und der Reichsbetriebsgemeinschaften Handel und Handwerk in der Deutschen Arbeitsfront und sonstiger Verlagsobjekte der vor⸗ genannten Organisation. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 42 307 „Film⸗Akustie“ G. m. b. H., Nr. 46 306 Gefapp, Gesellschaft für Apparatebau m. b. H
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- Charlottenburg. 28512
zeichneten Gerichts i ute eingetragen worden: Bei Nr. 4451 Vereinshaus Deutscher Apotheker Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Ko⸗ schitziy ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bernhard Weise, Berlin, und Kaufmann Artur Dobs, Berlin, 6 zu Geschäftsführern bestellt. — Bei r. 6779 Maschinen⸗ und Apparate⸗ bau⸗Gesellschaft Martini C Hüneke mit beschränkter in ,n Die Pro⸗ kura des Walter Gebbers ist erloschen. — Bei Nr. 461094 Ultraphon-Ton⸗ filmplatten Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 21 Juni 1934 ist die Firma geändert. Die Firma heißt fortan: Tobis⸗Ton⸗ filmplatteñ esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. — Bei Nr. 47 302 Papier⸗Zeitung Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 23. Januar 1934 und 21. Juni 194 ist der Gesellschaftsver⸗ trag durch Hinzufügung eines Absatzes 5 zu 9 (Zahl der Mitglieder und Auf⸗ gabenkreis des Aufsichtsrats) sowie durch die Hinzufügung eines Zusatzes zu 8 9 Absatz 2 (Stimmrecht des Ge⸗ sellschafters Dr. Klein oder einer Rechtsnachfolger) und in 5 11 Gertei⸗ lung des Reingewinns) abgeändert. Dem Willy Voß in Berlin ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Er vertritt gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder , , — Bei Nr. 48 233 Alfred Linz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut . vom . sin,, 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung abge⸗ ändert. Die neu zur Geschäftsführerin bestellte verwitwete Frau Ida Linz geb. Neu in Berlin⸗Halensee hat Alleinver⸗ tretungsrecht. Alfred Linz ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 10 M0 Metallgesell⸗ schaft m. b. S. Nr. 14502 Dr. Thiele C Co. G. m. b. H. Nr. 45 904 Men⸗ gon⸗Film G. m. b. 5. Nr. 46516 Solidarität⸗Verlags⸗ und Vertriebs G. m. b. S. Berlin⸗Charlottenburg, 21. JT. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Ręer lin- Charlott enbhur. n.
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 34224 Reifenberg . Cie.: Jetzt Komman⸗ , n, eit 6. April 1934. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Kauf⸗ mann Kurt Reifenberg, Köln. Eine
7
Berlin Charlottenburg, 21. 7. 1934.
In das Handelsre . B des unter⸗ t
Kommanditistin ist beteiligt. Prokura: Walter May, Köln. Die Prokura des Kurt , . ist erloschen. Die Ein⸗ zelprokura des Carl , ,, Paris, bleibt bestehen. Die Gesamtprokuren des Paul Marcus, Köln, des Georg Meyer, Köln, des Adolf Kugelmann, Köln, und des Leopold Mayer, Köln, bleiben be⸗ stehen mit der af daß jeder von ihnen ren ge tlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Bei Nr. 77818 Neumann, Lichtenthal, Wiesel⸗ berg C Co.: Die Modistin Mircia Wieselberg, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist sie nicht ermächtigt. Berlin⸗Charlottenburg, 3. 7. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Rrandenburg, Havel. I285153]
In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 50 ist am 23. Juli 1934 bei der irma „Ph. Weber, Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Ligqui⸗ dation“ in Brandenburg (Havel) ein⸗ getragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Brandenburg (Haveh.
KEręeslau. (28514
In unser Handelsregister B Nr. 1962 ist heute bei der Garagen⸗Aktiengesell⸗ schaft, Breslau, folgendes eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Alfred Eisenschmidt und Georg Maronde ist Kaufmann Her⸗ mann Schaper in Breslau zum Vor⸗ standsmitglied bestellt worden.
Breslau, den 10. Juli 1934.
Amtsgericht.
NRręeslau. ! 28515 In unser Handelsregister B Nr. 1582 ist heute bei der Hans Below Aktien⸗ gesellschaft, Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden:; Carl Sandig t durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Breslau, den 13. Juli 1934.
Amtsgericht. Breslau. ͤ 28516
In unser Kö B Nr. 2342 ist 3 bei der E. Gottwald Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Die Einzelprokura des Bruno Grötzner ist r gn.
Breslau, den 13. Juli 1934.
Amtsgericht. Breslau. ; 286517
In unser . B Nr. 2345 ist heute bei der Reklame — J. G. Schenkalowsky — Ollendorff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, BGreglau, ol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Breslau, den 13. Juli 1934.
Amtsgericht. Breslau. ö 285d
In unser Handelsregister A ist fol⸗
gendes eingetragen worden: Am 15. Juli 1934.
Bei Nr. 708, Firma Max Weiß, Bres⸗ lau: Gertrud Levy geb. Tuch. und Erich Knoche sind aus der Gesellschaft aus—⸗
eschieden. Siegfried Knoche ist in das gif als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Bei Nr. 2684, Firma S. Blasse, Breslau: Die Firma ist geändert in: S. Blasse Nachfolger nk Ewald
S. Meyer. ⸗ .
Bei Nr. N84, Firma Hoffmann K Thon, Breslau: Tem Helmut Thon zu Obernigk, Kreis Trebnitz, ist Prokura erteilt. (.
Bei Nr. 12291. Firma Otto Höhne, Breslau: Neuer Inhaber it der Kauf⸗ mann Victor Schmidt zu Breslau.
Nr. 12 961. Firma Barthel's Sarg⸗ magazin n g han Elisabeih Barthel, Breslau. nhaberin ist Elisabeth Barthel geb. Koppitz, verehel. Kauf mann zu Breslau,. ;
Nr. 12962. . Martin Herrn⸗ stadt, Breslau. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Martin ger fz u Breslau.
Nr. 12963. irma Paul Vischgode, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Paul Pischgode zu Breslau.
ö 16. Juli 1934: j
Bei Nr. 39, Firma Salo Redlich, Breslau. Offene Handelsgesellschaft. Heinz Brann ist in das Geschäft als persönlich hier n ohe, ein⸗ etreten. Die Gesellschaft hat am Juli 1934 begonnen.
ei Nr. U 045, Firma Josef Koch⸗
mann, Breslau: Die Prokura des Max Kochmann ist erloschen. Nr, 12 964. Firma Gerhard Hempel, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Gerhard Hempel zu Breslau. Amtsgericht Breslau. Breslau. I28519 In unser Handelsregister E Nr. 1919 ist am 14. Juli 1934 folgendes einge⸗ tragen worden:
Firma Vereinigte Schlesische Granit⸗ werke G. m. b. H., Breslau: Dr. Hugo Buschmann in Breslau ist vom 9. Juli 1934 bis zum 30, September 1939 zum Geschäftsführer bestellt mit der Maß⸗
abe, daß er nur mit einem anderen Jeschäfts führer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist.
Amtsgericht Breslau.
Breslau. (28520 In unser Handelsregister B Nr. 2405 ist heute bei der „Schlesische Philhar⸗ monie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetra—⸗ gen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 11. Mai 1934 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß der Niederschrift geändert. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so müssen Willenserklärungen von zwei Geschäfts⸗ führern gemeinschaftlich oder von einem Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen abgegeben werden. General⸗ intendant Mar Berg⸗Ehlert in Breslau ö Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 14. Juli 1934. Amtsgericht.
KEütom, Bz. Köslin. 28521]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 195 ist am 20. Juli 1934 die Firma Anna Nemitz, Bütow, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Sa⸗ lomon in Bütow eingetragen. Der 2 Anna Salomon geb. Nemitz ist Pro⸗— KRuttst ä dt. 28522
kura erteilt. Amtsgericht Bütow.
In unser Handelsregister A Nr. 11 ist bei der Firma Rudolf Heydrich in Buttstädt heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Buttstädt, den 24 Juli 1934.
Thür. Amtsgericht.
Darmstadt. 28523
Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung R: Am 98. Juli 1934 hinsichtlich der Firma W. C P. Damenmoden Wende . Philippi, Darmstadt: Die offene Handelsgesellschaft ist auf- gelöst. Geschäft samt Firma ist auf die seitherige Gesellschaftevin Elisabeth Wende geborene Walter in Darmstadt übergegangen. Am 13. Juli 1934 hinsichtlich der Firma Johannes Krummeck, Darm⸗ stadt: Die Firma ist erloschen. — Am 20. Juli 1934 hinsichtlich der Firmen: 4. Eugen Holbein Graphische Ver⸗ tretungen, Darmstadt: Die Firma ist geändert in „Eugen Holbein“. 2. Eugen Holbein jr. Graph. Fach⸗ geschäft, Darmstadt: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Eugen Holbein junior“.
Abteilung B: Am 13. Juli 1934 hin⸗ sichtlich der Firma Hessische Lufthansa Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Darmstadt: Die Firma ist er—⸗ loschen.
Darmstadt, den 23. Juli 1934.
Amtsgericht Darmstadt.
—
—
Detmold. 28524
In das Handels vegister A Nr. 353 — Luise Dierks Wwe, Detmold — ist heute eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: Luise Dierks Wwe. Inh. Wilhelm Dierks. Detmold. Der Kaufmann Wilhelm Dierks, Detmold, ist alleiniger Inhaber. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen.
Das Amtsgericht, J, Detmold, den 6. Juli 1914.
Eisenach. l2s86õ25
In das Handelsregister B ist einge⸗ tragen worden: ;
aj Nr. 87 bei der Firma Werra⸗ Wartburg⸗Verlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Eisenach, am 5. 7. 1934,
b) Nr. Ti bei der Firma Richard Mundhenke, Gesellschaft mit beschräul⸗ ter Haftung in Eisenach, am 5. J. 1934. e o er ef ere, , .
ndelsgese t mit ränkter ö tung in i. m gderlstaro Eisenach, am 5. 7. 1G,