1934 / 174 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jul 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 28. Juli 1934. S. 2 Zentralhandels registerbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 28. Juli 1934. S. 3

Abt. A Nr. 112 bei der Firma Euler, geb. Reinhard, zu Hamburg. HImenmam. 285861 in Zernsdorf eingetragen worden. Der Gesells— 6 . . j ;

Jacob Deller, Metallwa venfabrik in Die offene Handelsgesellschaft hat am In unser Handelsregister Abt. lefg len g . am 28. ** 3. e iskrlött, Der zishern lschaft mit beschränkter Haftung, Löschung binnen drei Monaten bei Darmstadt. l28388! Statut vom 25. April 1934. Gegen- lich Schwachen stärke d das gemsti zeller, Ni 9 ist bei der Firnia! Fust & Co. 151 festgestellt. Dei Gegensiänd beg niger Jahcker K us Schaaf ist all e en, Zweigniederlassung den- dem unterzeichneten Gericht geltend zu Eintrag in das Genossenschafts⸗= stand des Unternehmens ist die gemein- und sitiliche Wohl d n ö. . h Firma. ; Nach dem Beschluß der Gesell⸗ machen, widrigenfalls wird die Löschung register am 13. Juli 1934 hinsichtlich schaftliche Verwertung der von den Mit- nach dem Hrn ub sar't

f Farnroda, am 16. 6. 1934: . . 6 Zweig Ric & selsfcheh n. ; 1 ; . ö renn inkmryer. eig⸗ ien⸗Gesellschaft in Geraber eute Unternehmens ist die Herstellung und arb ; . ig: Na ;

gur rburg, Lahn, den 17. Juli 1934 pur sammlung vom 3. April 1934 erfolgen. der Genossenschaft Gemeinnützige gliedern angelieferten Milch in deren vor Eigennutz“.

Die Firma ist erloschen. . l Eisenach, den 5. Juli 1934. niederlassung der offenen Handels- eingetragen worden: Die Prokura des der Vertrieb von Kleinmaschinen, sgeri afterversan . . . . der n Thuͤring. Amtsgericht. gesellschaft ö unter gleichlaͤutender Kaufmanns, Friedrich Cellarius in Apparaten und Werkzeugen n Amtsgericht. Abt. III. . Heschäftsführer Kaufmann Georg Amtsgericht Siegen, den 18. Juli 1934. Siedlungsgenossenschaft auf dem Namen und für deren Rechnung Kaiserslautern, den 16. Juli 1934 Firma zu Berlin. Gesellschafter: Carl Geraberg ist erloschen. Art. Męeimimken ö geffers in Rüstringen ermächtigt, die Franken felde eingetragene Ge⸗ Am 2. Juli 1934: Milchverwertungs⸗ Amtsgericht uf, ih. Emmer ich. 128ßes] Brenninkmeyer, zu Köln-Marien⸗ Ilmenau, den 24 Juli, 1934. Das, Stanunkgpitgl der Gesellschaft In unfer Handelsregist , dl daft allein zu vertreten. Stolzenan. 286563) uossenschaft mit beschränkter Haft- genossenschaft Uhingen, eingetragene . Ge ranntmmachung. burg, August. Brenninkmeyer, zu Thür. Amtsgericht. beträgt 20 9000 RW. Geschäflsführer wurde heute unker R er Abt. am 9. J. 1934 in Abt, B unter Bekanntmachung. pflicht, Darmstadt: Durch Beschluß der Genossenschaft mit beschränkter Haft. HK Ieve 28387

J , n, n, en, . Haniburg, Dr. Rudolf Brenninkmeyer ist der Kaufmann Johannes S 8 ider E84 zur Firma Oldenburgische Saat⸗ In unser Handelsregister ist heute Generglversammlung vom 24. Februar pflicht, Sitz in Ühingen. S In u —ͤ f .

zn das Handelsregister A ist heute 9g. Tr. her, Johannes Schwarz Saathof-Molkerei Gesell *I Girma ir, 8] öl in ; z reg ) 9 Februar pflicht Sitz in Uhingen. Statut vom In unser Genossenschaftsre r ui, , , mn nn, On, Berlli-⸗ Südende, Johannes Bren. Jenn. L28537] in Berlin-Dahlem, Griegstr. 4145. schränktter haftung in Oshafte mlt he cht Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ unter Nr; 122 bei der Stolzenguer 1934 ist Gegenstand des Unternehmens 8. März i934. Gegenstand des Unter⸗ heute e, , , haf tereg ner ist Eichhorn? G. m. b. D. in Emmerich, ninkmeher, zu Berlin-Steglitz, Franz Im Hnandelsregister A wurde bei der Ferner wird bekanntgemacht, daß die getragen: ermaßfeld en, kung in Oldenburg in Liquidation: Feinkost⸗ mort und Versandhaus jetzt: Der Erwerb und die Besiedlung nehmens' ist die genteinschaftliche Ver- Jenossenschaft , , folgendes eingetragen worden: Brenninkmeher, zu Berlin-Lichter⸗ Firma Spanische Orangerie Francisca Bekanntmachungen der Gesellschaft nur Durch Beschluß der Gesellschaf Tie Firma ist erloschen Christian Oesselmann in Stolzenau ein⸗ von Land mit dem Ziel, Reichserbhöfe wertung der von den Mitgliedern an? Darlehnskassen- Verein . 28

Ter Geschaͤftsführer Willi Schleipen felde, Hugo Brenninkmeyer, zu Ber- Lopez in Jeng heute eingetragen; In- durch den Deutschen Reichsanzeiger er⸗ 27. Dezember' 1gö3 ist da— hafter von 3am 16. 7. 1934 in Abt. A unter getragen, daß die Firma erloschen ist. oder Reichssiedlerstellen zu schaffen, der gelieferten Milch in deten Namen und Genoffenschaft mit unbesck ö , , . lin, Felix Brenninkmeyer, zu Frank- haberin der Firma ist jetzt Fräulein folgen. z ö ; Das Stammkap, „14560 zur Firmg Martin Tammen Das Amtsgericht Stolzenau, emeinsame oder geteilte Betrieb des für? NJ fli 5 m, e, n. ist gestorben. 52 leyer, zu Fra 9 Firn jetzt F 9 ö. w tal um 36 000 RM auf si (96) 3 : Irgieenbürg;: Wetziger Inhaber ist der den 8 Juli 93 ö 8567 . für deren Rechnung. pflicht in Frasselt“ folgendes einge⸗

Emmerich, den 20. Juli 1934. furt a. Main, und Eugen Brennink⸗ Margarete Cocovi y Lopez in Jena. Amtsgericht Königswusterhausen höht worden. é er, in Oldenburg; J . 8 . en Vult 34. and⸗ und Gartenbaus, der Ein⸗ und Am 6. Juli 1934: Bei der Firma tragen worden: . ing

Das Amtsgericht. meyer, zu Essen / Ruhr, sämtlich Kauf⸗— Jeng, den 23. Juli 1934. den 11. Juli 1934. Durch die Beschlüsse der Gesellic zigarrenhändler Adolf Heinrich Sonnen⸗ ß Verkauf ländlicher und gewerblicher Er⸗ Atfag Allgemeine Kredit. 8 Finan Neues Statut vom 10. Mai 1934 k leute. Die Gesellschaft hat am 1. Ja— Thüringisches Amtsgericht. n ,. rte , . vom 27. Dezember 1933, 1 g ü scha nr seig. Oldenburg. 9g34 in Ab Varel, Oldenh. 128664] zeugnisse, die Ordnung des Kredits und zierungs Genossenschaft e. G. m 3. 5. Der Gegenstand des nner ich lens Er rurt 1es57] ] nuatr 1934 . . , ö . ö . und 165. Nai 19341 ist der ec n hn 6 . ö . ö 89 unser , n ö ist heute . Einrichtung gemein in Göppingen: Turch Beschluß der ist der Betrieb ,, ö. eee

1. K a ,. 33. Juli. q ni gs hen . 285 * as hiesige Handelsregister, = ; [llschaftz, 341 zur . bei der Firma Wilhelm Dethlo itwe, nutziger Betriebe. ener n bersaunmnern. 2 3 skas 3 . ist 261 ,, ö 36 Conrad Scholtz Aktiengesellschaft. di , n. des . in teilung A. Nr. öcL, ist. bei der Firma ,,,, . 83 86 go. n leer nrg: Den anf, nh. 28 . 366 . be . Darmstadt, den 270. Juli. 193. , . ieh e n en n e des Geld und Kredi unn 33 a ,, 6 . K, e e, . Pr.: . het, ,, am geändert und durch zlufnahrie . . . in Oldenburg f etragen worden: Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Darmstadt. Genoffenschaft ist nunmehr Stuttgart 9 verlehrs und 3. .

2. a chere! dann,, vom 16. Junifts. Juli 1934 ist der ingetragen in Abteilung A am 19. Juli 1934 folgendes eingetragen stimmu 38. Ve. sst Protur ö oschen. . K ; Amtsgeri e n eee, sinns; 6 genf it ieee ist 6. esaftsee tra e fäl n, nd, tät dish watt warden sss ene JJ, Amtz ag h ar, hot. ir, ,, ö J äczur Pflege de; Warenhettehrs

8 . 1 . ö reger erteilt. geändert worden. Im Gegenstand Teweß. Ort der Niederlassung: Königs⸗ Langenselbold, den 19. Juli 1934. Beide Geschäftsführer us Rr. 1248 3lir . Schuh waren . 16. Juli 1934. Neueinträge in das Genossen⸗ G Old ber Schleè 28394 Bezu ö lane schoftliche rener e w.

n, ae , Abt. 14 des Unternehmens sind die Worte berg i. Pr. Inhaber: Kaufmann Wal⸗ Amtsgericht. ein Geschäftsführer . enen oder Johann, K JJ J schaft o register am 16 Juli id): In u, Ger ü shafts fe n , und . e nel etsch .

Das Amtsgericht. t. ö. „und Verpachtung? gestrichen woörben. ter Tewäß in Königsberg i. Pr. Nicht . ö vertreten / die Gefellschaft 9. ö relurj Firma ist k . Viersen. 28565 1. Milchabsatzgenossenschaft ein⸗ heute unter Nr. 59 r e,. 24 ist n n atz landwirtschaftlicher ,,, Ferner wird bekanntgemacht: Die eingetragen: Die Geschäftsräume befin⸗ Leinzig. 2 —⸗ [28541] außergerichtlich 1chg t g ichtlich un 5. am 18. 7. 3. in Abt. Bunter In das Handelsregister A ist unter getragene Genossenschaft mit be⸗ faufsgenossensch ift l 6 erf fe. 3. Hur Förd er Maschi

Freihunrz, Schldles. l2ss28s] Vorstandsmitglieder werden durch den den sich Karschaner Str. 2s. In das Handelsregister ist heute ein Im übrigen wird auf di Rr. 21 zur Firma Aldenburger Feuer- Ni 784 eingetragen worden: Firma schränkter Haftpflicht. Sitz: Ober Er; JJ mn In unser Handelsregistet A ist am Auffichtsrat bestellt. Am 14. Juli 1934 bei Nr. 5397 getragen worden: . gi nm n,. ö den Re⸗ dersicherungs - Gesellschaft wegen e r . Arthur Quacken und als deren Inhaber Ramstadt. Gegenstand des Unterneh⸗ , ,, . osse t beschrä

X. Juli 1934 das Erlöschen folgender Continental. Agentur für Trans- FFeintuch“ Inh. Maria Czurlowsti s. uf. Blatt Rz, betr. die Firma zug genommen Grunden . nr, 9 . . der Kaufmann Arthur Quacken in mens; Verwertung der von den Mit- berg Ei K, g baff n n schaß ,,. .

Firmen eingetragen worden; porte, Gesellschaft mit beschränk⸗ Nachf. Di Firma lautet jetzt: „Nordsee Deutsche Hochseefische rei Der Betriebsleiter Günther B shaflerbeschluß . 30. Mar 1094 sin Viersen. gliedern in ihrer Wirtschaft gewonne⸗ e, a. d ĩ . r es nter⸗ gelcasr ; ie au zen Kreis ihrer Nr,. 44. Firma. Gemischtwaren⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung „Feintuch“ Inh. Fritz Nawottti. Bremen⸗Cuxhaven Aktiengesellschaft hagen in Obermaßfeld ist . een, , Satzungen in Absat ö. r, Viersen, den 19. Juli 1934. nen Milch auf gemeinschaftliche Rech⸗ . . . , C ler oss sch ill in ertter Lin

, Scholz in Freiburg, Hamburg. Bie für die zweignieder „Am 14 Fuli 19334. Nr. Glg6: E. AI. grob fig. e nie fn, 6. ,, en din nnn . Amtsgericht. i . und . ,, . k ducche be e, e, , ,

hl. g lassung an- Johannes (Hans) Alfred Ziemer & Co. Sitz: Königsberg i. Pr. glurg deß Georg Wilhelm August Ehristian Stieler in Arnstadt in nnn kiesernel g mr gz 1 J eschränkt ihren Geschäftsbetrieß quf wirtschaftlichen wie gärkneris die wirtfchaftlich S ärken Nr. 141, Firma Gemischtwaren⸗ Eugen Blume erteilte Prokura ist er Kommanditgefellschaft, begonnen am Prott ist erloschen. kura erteill. Er ist i t ist Pur, am 2ũ. . 1824 in Abt. B unter vweimar les566]! den Kreis ihrer Mitglieder. Statut irtschaftlichen sowie gärinerischen Er zie wirtschaftlich Schwachen siärken und eschäft Hermann Schmidt in Poöls⸗— . Juli 19 iz nsiqh * FD. auf Hatt RM, betr. bie Firma mitd eren en. ist. in Gemeinschtst Ir. 257 die Gesellschgft mit beschränkter . Juli 193 ; zeugnisse auf gemeinschaftliche Rech- das geistige und sittlich⸗ Wohl der Ge— ; n ft 1 Schmidt in Pol , ech, , er, a , ,,, Veue Leipziger Brotfabrik 1 e g, m Heschaftsflihrer zeichnung past ge unter der Firmg, or,. S; Gau . H ö i g une, n fsenschast Darm- nung, Satzung vom 31. Juni 1834. V fördern nach dem Grundsatz Amtsgericht Freiburg, Schl. lassung ist von Hamburg nach Wands Ziemer und Kaufmann Walter Georg Treyzte Aktiengesellschaft in Leipzig;! Reinängen, den 20. Juli 1934 gala, He er, , mne, , . Oswald Krivan in i een und als städter Lebensmittelgeschäfte, ein ge—⸗ ö; ,, . . K . ̃ bek verlegt worden. Hiemer, beide, in Königsberg i, Pr. 6 ee rf gh ö chtt= Thüring isches Ain teh erich r gihtei, , eee re, deren Inhaber der Kaufmann Oswald tragene. Genossenschaft mit, be— ö ö Lx i. 28529! Herm. Tamm. In die offene Handels- 1. Kommanditistin ist vorhanden. Nicht Ded . hen, d n , ,,, ; ung ; in . riet ohe. 1933 , r , Krivan in Weimar eingetragen worden. schränkter Haftpflicht. Sitz: Darm⸗ . .

In unser Handelsregister A ist unter gesellschaft ist Carl Adolf Wilhelm eingetragen: Die Geschäfts räume befin— Slhtrn fn ech n 8. . Mettmann. 265 . , . In Weimar, den 18. Juli 1934. stadt. Gegenstand des Unternehmens: Pei der' unter Nr. 11 des G ö. 3 IE znigsberg, Er 28400 Nr. 19) die Firma Kart Melzer, Kolo Treu, Kaufmann, zu Hamburg, als den sich Lamsker Allee od / 6h. for dist ö Irn bh nd, 36 idem, Hi. B 3 Kreis Mett mannel 3] . Fin lig3 * 'genndertꝰ ) Gegenstand Thür. Amtsgericht. ) Der Einlauf von Waren auf gemein, schaftsregist. ö. ö. ; y, e fen fizr⸗ fer des Amts⸗ näälwaren, Piilhldorf, und als deren Hef ischafter eingetreten. Die an Am 17. Juli 1954 bei Nr. 30 in Ceipaig bestelltt n“ r. Victor Kroll genbahnen, Gesellschaft mm ne chen, . Kr rnehwnten! it? Kie Herauggabe . schaftliche Rechnung und, dern albgabe Spar . 6 h ir eren Cann, mn gerichts in Tönen ,. zt. . Inhaber der Kaufmann Karl Melzer in! H. W. E. Tamm und C. A. W. Treu Franz Berger Nchf. Gebr. Wittke 3 3 elt 2 663 betr. die Fi Haftung in Nettingnn; Rache den ider ö . gseiter für die Presse der Weimar; 2856] zum Handelsbetriek an die Mitglieder, FHristow ö. 3. 4st ö. . Eingetragen am 14 Jul gz bei . AJ . i ten sind erloschen, . ,, ö, . . Mäcᷣ⸗Vertag, e fell n ift ia rn schluß der Gesellschafterver sam n ier e g hn Deutschen Arbei⸗ 9 ö e Ain. B 1 , dem ,, hagen, ist heute ö k Nr. 74 Cad auer Den lehne asscn—

Amtsgericht Glatz, 20. Juli 1934. erstere durch Tod. . Im 17. Juli 19 ei Nr. 5 h ü zalt! Grün vom 28. Juni 1984 ist unter Abänzc n ,, . , 3. . r. 4 ist heute bei der Firma: dienender Anlagen un etriebe zur w ; 3 . Verein ei h ss z red er, g me, dee z, e ü elsdrrt= , , g, m, d, , , ,, ,,,, , 2 nm n. lessz0] Wilhelm Grell, Kaufmann, zu Ham Die Firma ist erloschgn kin aus geschtegen. ur e g i le lch das Stammtapital von- 1 oh sh rn ren Werke und Bücher, die Errich- sicherungsgesellschait, ins Weimar inge. schaft der Mitglieder, die Förderung nb erssenne ung; en. usse rist go, weschtuß t dere Geke alherfammlunge von

giuf dem fůr die Firma Gebr Rar burg. . Eingetragen in Abteilung B am rin ist Anna led. Law ton in Sal 4 auf 20 000 RM herabgesetzt worden hn nid Betrieb einer Druckerei und tragen worden: Die Prokurg des Sr. der Interessen des Kleinhandels. Sta⸗ 6 . 4 fern len 7. ö 6 ö g gu ni 9g ite bie (Ge nb fee schnst

in Glauchau! gesührlen Blatt risheß Dr.; Brunn Matthes, Amsterdam 16, Inli 1654 hei er. R. e, reußi- bestellt . ; Mettmann, den 19. Juli 1654. Amt 9. Verlagsäanstalt!' shwie aller Ges rer. pol. Hans Nölting in Weimar ist tut vom 6s Juni 1334. Kreis ehrfalti Las n gen aufgelbst, ö

hiesigen , . ist heute ein. Filiale Hamburg, Die Zweig⸗ sche Bergwerks. und Hütten-Attien⸗ 4. auf Blatt 25 672, betr. die Aktien- gericht. 9. ö schafte die damit zusammenhängen. Die erloschen. ; Darmstadt den (30. Juli 193. durch Generalversamml agb fa 6. Am 14. Juli 1934 bei Nr. 33033 erraten Morden!‘ Ri? Geselsscheft ist (a niedezlassung ist airfgehoßen woözden, gesellschaft, Rweigniederlassang Bern- gesellschaft unter der Firma Poildi— ( nschaft kann zu diesem Zweck duch Weimar, den 29g, Juli 1634. Amtsgericht Darmstadt. 3. Juli 1954 neu a. i rl ben Clubhausgenossenschast Baltic, einge-

aufgelöst. Der Webmwarenfabrikant Paul A. H. Lembke. Inhaber: Pant steinwerke in Königsberg i. Br. : Der hütte in Leipzig, Zweigniederlafsung: Münster, Westt. 265 leichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ Thür. Amtsgericht. 3. Amtsgericht Cfd fg. z Juli 1934 tragene Genofsenschaft mit beschrãnkter

Friedrich Hermann Karg ist ausgeschie⸗ August Heinrich Lembke, Ingenieur Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß Fofef Prokop ift als Vorstandsmitglied? In unsei vandelsregister ist ein zen erwerben und sich an solchen betei— ö Fiürthz. Han erm., 26392 , Haftpflicht Die Vertretungsbefugnis den. Daz Handelsgeschäff wird von dem Sund Kaufmann, zu Hamhurg:; der Gengralversammlung vom 20. Juni ausgeschieden. ttragen: j J ligen sowie Zweigniederlassungen und Weissenfels. 28668 Gen fie nf cha fis re gistereintrüge⸗ ii strom. l2s8396] der Liguidatoren ift beendet. Die

Webrdarenfabritan en kMzriedrich Wil. Stto Meyer (. Sohn. Prokura ist 1934 geändert in 5 4 (Grundkapital). 53 auf Blatt 27 090, betr. die Firma K Nr. 1594 am 24. Fuli 1934 beid zentlren errichten und unterhalten. Eintrag in das Handelsregister B 1. Milchlieferungsgenossenschaft Bor Genossenschaftsregistereintrag vom Firma ist erloschen . helnnd dene dine Glauchéen ahech Alltecin. erteilt an Gotthard Hardy Facobson. Durch densel ben Beschluß hat die Gene. Schumann, Findeisen K Eo, Bau- Firma „Grevener Verlags und · Arn Die Grenzen der Gaue der NS Dat. Nr. 63, 62 und 58 bei, den Firmen: . e. 3 k. d. 5 . 66. 19. Juli 1954 zur „Warmöblut-Pferde. Am 260. Juli, 1934 bei Nr. 383 inhaber fortgeführt. . Heinrich Schwedt. Inhaber ist jetzt ralversammlung die Herabsetzung des maschinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ anstalt Hermann August Ziock in Green dürfen nur mit schriftlicher Einwilli⸗Bergmanns Wohn stätten Gesell⸗ November 1933, egen ian ö. zuchtgenossenschaft Kuhs und Umgegend, Bau- u. Wirtschaftsgemeinschaft einge⸗ ln sgellch t Glchchan, f. Juli 1h Theodor Eduard Wilhelm Paul Grundkapitals um Zh 009 000, Reichs- schränkter Haftung in Leipzig: Der Ge⸗ i. W: Die Firma ist erloschen zung des Reichsleiters für die Presse schaft mit beschränkter Haftung Unternehmens ist in, ste Ver⸗ e. G. m. u. H. zu Kuhs“:; Die Genosfen? tragene Genossenschaft mit beschränkter

9. e ö Tuüvenhorst, Haus- und Hypotheken. mark beschlossen. Die Herabsetzung ist seilschaftsvertrag ist durch Beschluß der B Nr. 554 am 20. Ful, 19h4 bei der terschritten werden. Das Stammkapi⸗ Großkayng, Bergmanns Wohnstät= wertung der durch die Mitglieder ge⸗ schaft ist durch' Beschluß der General- Haftpflicht Der Antrag auf Erlaub— Gisiwitz 128531 makler, zu Hantburg. Die im Ge— durchgeführt. Das Grundkapital beträgt Gefellschafter Bom 17. Juli 1554 im Firma „C. Leimbach, Gesellschaft mit z., unh beträgt 150 000 RM. Geschäfte führer ten. Gesellschaft mit beschränkter wonnenen Milch, Erbauung, Einrich⸗ ber sammlung vont 28. Februar 1934 nis zum Geschäftsbetrieb ist abgewiesen

Fn Unser. Handelsregister A ist henté schästsbetriehe begründeten Verbind— jetzt: S0 600 010, Reichsmark. Nicht s 1 abgeändert worden. Die Firma schränkter Haftung zu Münster i. Ve. . der Verlagsdireftor Hugo Köhler, Haftung,. Neumark? Bergmanns kung und Betzieß einer Milchsammel- mit diesem Tage aufgelst Zu Liqui⸗ Die »Abweisung wirkt wie ein Auf— unter Rr. S2 bei: der Firma „Bres— lichkeiten und Forderungen des frühe⸗ eingetragen: Das Grundkapital von autet künftig, Baumaschinenfabrik Durch Beschluß der. Gesellschafterder Gdenburg. Dem stellvertr. Verlags. Wohnstätten Gesellschaft mit be⸗ . ö , e en datoren sind beftellt die Bauern Werner lösungsbeschluß. . lauer Schirmfabrik⸗-Riederlage Max ren Inhabers sind nicht übernommen 380 k Reichsmark ist eingeteilt Schumann, Findeisen . Co., Leip⸗ sammlung vom 14. April 1934 ist de leiter Hans Paetz und dem Hauꝑthuch- schränkter Haftung Roßbach, sämt⸗ ö nn , eld alen . Peters in Güstrow, Johannes Homuth Am. 21. Juli 1934 bei Nr. 249

in G6 auf den Namen lautende zig, Gesellschaft mit beschränkter 8 9 des Gesellschaftsvertrags geänden, Pbiter August Fittie, beide in Olden lich in Großkayna: je: Der Gesell Eiern . ,, . ! in Recknitz und Carl Mauck in Strenz. Elektrizitätsgenossenschaft Gedrienen ein⸗ zurg, ist Gesamtprokura erteilt. Sind schaftsvertrag vom 26. Juli. 1920 ist 3 hen ed gr, Un iversität⸗ tn Amtsgericht Güstrow. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ . 6 ö ter Haftpflicht —: Die Genossenschaft

eiß „in Gleiwitz einge „worden. . z Weiß Nachfolger, in (Gleiwitz einge Hermann Matthiesen. Inhaber Her- Attien von je lo0d . Rieichs mart. Haftung. Das Amtsgericht Münster. i. W.

K mehrere Geschäftsführer bestellt. so wird auf Grund der Gemeinnützigkeitsver⸗ Erlangen? m G. nn B. S. W. Durch ö en m,, . .

; elmstedt. 397] ist dur eschluß der Generalversamm⸗

Ur len

tragen worden: Die Gesellschafter Frau mann Diedrich Fritz Matthicfen, Am 17. Juli 1934 bei Nr. 1130 6. auf Blatt 27 875, betr. die Firmg 6 ——

Gertrud Levy geb. Tuch aus Breslau hi. ; 238 ; ; J e t ö , , , Kaufmann, zu Hamburg. . Siemens-Schuckertwerke Aktiengesell⸗ Mitteldeutsche Kohlenhandelsgesell⸗ Neisse. , die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ ordnung vom 1. 12. 1930 nebst den da⸗ i , . Breslau, 5. Berlin, inn . der, Gebrüder Michahe lles. Bezüglich des Haft n , , Königs- schaft mit beschränkter Haftung in In. unserem hand ler er, r, J führer oder durch einen Geschäftsführer zu ergangenen Ausführungsbestimmun⸗ J In das hiesige Genossenschaftsregister lung vom 26. Juni 1934 aufgelöst.

Gefellschafl ausgeschieden; der Kauf— Gesellschafters W. Georgius ist durch berg R;. Dr. Julius Laufer ist nicht Leipzig, Zweigniederlassung. Der Gesell⸗ ist bei der unter Nr. eingetragen ind. einen Prokuristen vertreten. gen durch Generalversammlungsbeschluß bisherigen Sa ungen die Muflersatzung ist am 16. Juli 1934 eingetragen: miähnn! Cilafrieb Tlhaöche In Breslan ift einen Vermerk auf ene Cintragung mehr Vorstands mitglied. schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ger Firma. „Zh. Latzel Inh. Frauz Pirh, Deffentliche Bekanntmachungen der Ge- dom 21. Funi 1934 geändert. r neee f fe, von? Vaßerk. Nationalsozialistische Bauvereinigung Kolberg. 28401 enecsoisich' oh fender! Geskfcheftt in das Güterrechtsregister hingewiesen Ant 13. Juli iss bei Nr. 133. sellschafter vöm 25. Juni 1951 im 6 ner“ in Nieisse vermerkt worpäs n lichatt erfolgen in der Oldenburgi— Amtsgericht Weißenfels. fen Tanbesvereln zur Förderung“ des eingetragene Genassenschaft mit, be Bei der MWoltersigenossenschaft an , r, lee ginge en, wns— de ; Ländl. Kommissions⸗ und Handelsge⸗ abgeändert worden. Sind mehrere Ge⸗ die Firma erloschen ist. Amtsgericht chen Staatszeitung. ; Woöhnungswesens e. V. angenommen schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Schwedt e. G. m. b. H. ist eingetragen, W. Güttler Aktiengesellschaft. Alois sellschaft mit beschränkter Haftung * Oldenburg, den 20. Juli 1934. Teitꝝn. la 5h l Degenstand des Unternehmens ift der Helmstedt. Der Gegenstand des Unter⸗ daß die Haftsumme 209 RM beträgt. r nehmens ist der Bau und die Betreu⸗ Zur Veröffentlichung ist der „Pom-

lung A ist unter Nr. 727 heute folgende von Wohnungen im' eigenen Namen,

Namen. Das Statut ist vom 16. April nen das Kreisblatt bestimmt. Das

worden. , . ae richt Giertoit, den el tun 193 . ler J t n haftung schäftsführer bestellt, so ist jeder von Neisse, den 21. Juli 1934. ,, nge, Tel sn zu Obernigk bei 3 , ö nicht . . und zeich⸗ J K Amtsgericht. Abt. VII. In unser Handelsregister Abtei- Bal, die Erwerbung und Betreuung . . Breslau, ist zum Vorstandsmitgliede mehr Geschäftsführer. Der, Kausmann , , . una lh . Gael ar. ö ö 26e bestellt worden; er ist allefnver? Otto Wachowsti ist zum Geschäftsführer 7. auf Blatt 196581, betr. die Firma ae, n ,, me,, il Pad erhbhorn. 128554 Firma nen eingetragen worden: Otto . f e br, hiefige Handels rcgiste! ** ; deren 2A. Rodrster l Ce Es] ine gei . In unser Handelsregister B ist unter ö. . J 566 getrag . Ato Der Gegenstand des Unternehmens ist h . Rr ss = bert dle ir me breharier Sale recht t, , autei llt 7 guli 144. bei derselben del sesteft i' cue n isl Ter gr zi dens eech, , d mid zhdlsregtenz Abt 6e as Fache, Kunttleberfshrt. ehm edorf t, zuf den Heschsstsbettitgt ihneähafs des 1834. Amtsgericht Helmstedt Antsgericht Kolberg. 25 Juli igz4. kerafhwerk', . m. . v., Goslar, it 8 ö. i . . a Dies eselsst r e nr , n, gel ö ber Neuhaldensleben, folgendes, ein . an. , ö 3 der Fabrikant Otto Bereichs der Universität Erlangen be⸗ nern enn, 28398 , ,, 28404 ö 98 Uugnis ö 9 , . . . ö 2 ö ) * 8 Veld. 3 9g, 0 , . 5 . ; So de Ve ö. 28 8. auf Blatt 9906, betr. die Firma getzagen lladerborn, und' als deren Inhaber der Amtsgericht Zeitz, am 18. Juli 1934. . , , . unh , . 8, . . 6 k näßig Unterhauner arlehnstallen Verein, lehenskassenverein, eingetragene Ge⸗

heute folgendes eingetragen worden: Die Pyr w . . mehr aftsfů t i ,,, . orstandsmitglieder J S. Sitter und mehrere Geschäftsführer bestellt sind, 3 . n 2 ö ücherrevisor Wilheln . J, . W. Haupt ist beendet. Dr. phil. Fried- durch 34 Geschäftsführer oder durch kJ . , . Kaufmann Alfons Grösser, Paderborn, itglicbern befunden und zwechnäßig ETUI 11. S . Us NM; 9 . d 2 d 8 . 6 S ( * 3 3 ö 7 6 , ? 2 212 j s ö 3 83 2 g. 2 * . rich Wilhelm August Rerrodbt, Kauf. einen Keschäfts führer zusammen mit ift erloschen in Leipzig Die Firma Straße 27, ist als Liqubator der Firn üngetragen,. ; zella-Mehlis. 28570) eingerichtete Wohnungen im Sinne eingetragene Gengssenschaft mit unber nossenschaft mit unbeschränkter Haft— Albrecht & Co., Gesellschaft mit be= Amtsgericht Paderborn. In unser Handelsregister Abt. A ist der Gemeinnützigkeitsverordnung vom , . daltz lig nn,, . ist pflicht mit dem Sitz in Staudheim ist . Ausfüh- eingetrggen: Tig Generg verlammlung urch Beschluß der Generasversammlung

Goslar ist Prokura erteilt; er kann die man einem Prokurist tr ann, zu Hamburg, ist zum ordent⸗ ein Proluris en vertreten. . . , . ö . K 9g. auf Bl 232 ö 1 ; 9 . ; Am 19. Juli 1934 bei Nr. 1043 auf Blatt 7, betr. die Firma schränkter Haftung in Neuhaldensleben, heute bei Nr. 100, betr. die Firma Busch 1. e n 1930 und ihrer von * Mai 1340 hat die Firma ge 6 ö! a ge vom 24. Juni 1934 aufgelöst worden.

Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit ichen Porstandsmitali j einem Geschäftsführer oder mit einem n ) ö. orstandsmitaliede bestellt Forta-Schuhgesellschaft mit beschränkter Deutscher. Lloyd Lebensversiche⸗ * ; 55 ; ; gesti Inderen Broturisten vertreten. ; orden. ö . 23 Da , n nasbank ; ; . ausgeschieden und an seine Stelle der Ręstocle, Mech li. 285566! X Co. in Zella-Mehlis, eingetragen rungsbestimmungen zu angeme senen h . r K ae , . . . gli 136 Allgeme ine Wirtschaftspriüfungs . , . . Fabrikbesitzer Fritz Albrecht in Nenhal⸗ In das Handelsregister ist heüte die worden: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Preisen zu verschaffen. Das . ändert in „Unterhauner Spar und Neunburg a. d. Donau, 25. Juli 1934. . . ; Aktiengesellschaft. Prokura ist erteilt 79. löst ,, bish . 5c 6 erlöoschen. Zum stellvertretenden Vor densleben zum Liquidgtor bestllt rma Mecklenburgische Getreide- Der bisherige Gesellschafter Ingenieur nehmen darf nur die in 8 6 der Ge—⸗ n n ne n, eingetragene Ge⸗ Amtsgericht Registergericht.

ist r O: . 28533 In Diplomsausmann Werner Stemm' hh mer s gran fkin ar n fn 1 . ni, stanbsmitglied ist ber Kaufmann Bern- wenden. . . Speditions- Lagerei⸗- und Kom- Martin Busch ist alleiniger Inhaber meinnützigkeitsverordnung und in den nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ gericht Regine 1hetse e ister hut vom 13 För sern tn emeinschaft ant einem er nn g fe mid bir Pri; Herbs Bitlrichkinkt rn nbchctt, Renhaldensleben, den 16. Jrni lr usstenc, Gesellschaft mit eschränt, der, Firmg, Aus führungsbestimmungen bezeichneten pflicht, und eins neue satzung ang Neustadt. O. 8 28405 346 ler gi . . ö Lr. Juli Vorstandsmitgliede vertretungsbe tor; Die Geselwast wird. dur Prokura * ist dem Kaufmann Emmi Das Amtsgericht. ter Haftung mit dem Sitz in Rostock Zella⸗Mehlis, den 17. Juli 1934. Geschäfte betreiben. nommen. Gegenstand des Unterneh⸗ . Genossenschafts re ister Rr 1 , mur , , ,,, . iber , ,,, e nr Ku schen ente nn hig und weiter eingetragen: Thüringisches Amtsgericht. gäRewerbckank Fürth i. B. e. G. menz ist der Betrieh einer Spar, und jst hmm ene e starileem, , X55 Der Gesellschaftsvertrag ist, am 5 . m. b. H. Durch Beschluß der Gene— . 6 , 4 ö ö ö are r

ralversammlung vom 19. März 1934 sinns, des Geld-, Kredit- und Waren wih eingetragen; Die Firma Jautet

Güstrow“: Die Firma ist erloschen. Wirtschaftliche Beratung“. G— ;. Am 21. Juni 1934 bei Nr. 674 Ai ; ö

. haftlich eratung' g Cesell Gee Ja, Gefellschast air Schädlings. Kilt, Er darf, die Geselsschaft ur in , , ö 5 tied wurden an Stelle der bisherigen Sta- verkehrs, und der Maschinenbenutzung, g , ,,, ö ver ig und zur Ansammlung eines Stiftungs- Jetzt: Spar- und Darlehnskasse, einge-

Amtsgericht Güstrow. schaft mit beschränkter H i it ei i e aftung. leg; Gemeinschaft mit bekämpfung und Desinfektion, Gesell⸗ k hente unter Rr. 135 die Firnia Fri, 11. Juli 1634 abgeändert. Der, Gesell= ,, 4. Genossenschafts⸗ n, , fonds. Der Geschäftsbetrieb ist auf die tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗

ung von Kleinwohnungen im eigenen mersche Bauer“, bei dessen Nichterschei⸗

. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ 14 bFesqhr aft gli er ein zrokuri Na mnurg. . ; 28534 schäftsführers Tr. jur. F. S. A. Am⸗ , e g ber n ente, , her. , einem anderen Prokuristen ö lh erh een ufer , in, kass eren , ,, . ö 9 ,, . ö fenen nee än Berg enen lit er Amtsgericht Leipzig, am 24. Juli 193. j Holst. und als deren Inhaberin . ,, 1 , zu 7) ö. , , . Hiitaiieder besch rankt ter Haftpflicht und hat ihren Sitz in John M. Yieyer. Ine das Geschä n , , ufts vertrag bezüglich der D itwe Maxie Reichardt, geborene rn erat sn, , , nn. ö 8 , . . Air Huli 19 eiselwitz, Kreis Neustadt, O. S. Gegen= 5, 2 V 6 a gsf fim Catcher ftaf bret Ke= , Gi aich enen? . , , , . in ed e. eingetragen ö. 3 an fl l ö reg! ter. J Hersfeld, ne,, n. 1934. geil K 3 86 n. ea, , n. ö ,, 'r ass? , 93 8. n unser Handelsregister ist heute in worden. agerung von landwirtschastlichen e. n . ; ͤ Spar⸗ skasse: 1.3

zu, Hamburg, als, Gesellschafter ein= Fleischwarenfabrik Hamburg Gesell⸗ aj i n ,, . Ab? , , n Neustadt in Holstein, 6. Juli 193 hrodukten und solchen Erzeugnissen, die Berleburtz. 128384] Art zur Förderung des Erxwerbes und ,,, 28399 . he ,, . 3. ir ten, nn,. anelege tel. Hilti, decem, nung. a n n geändert. Die Firma den;, Eisen irttenwerke Mearienhütte Das Amtsgericht. ze Landwirtschaft und Industrie für In unser Genossenschaftsregister ist ben r haft . .. ger y , , , 24 . und zur Förderung des Sparsinns, ö ö ̃ , . . ö Gesellschaftsvertrag lautet. Jetzt: Ilnhaltisches Institi für Kotzengu⸗Mgllmitz, Gesellschaft mit be⸗ d n Betrieb, bedarf. Das Stamm- heute unter Nr. 27 eingetragen; dish Ha enn fe . fan; . . Da , . . 2 zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ i, wr, w, . 66 n el . . , 46 cht dlings bekämpfung. und Desinfek⸗ een tter, rn, wogengu, Frei Ngrdemkh am . h . e , ,, so galif feen re., e g hes fe, Dar e r ches tl cher Konsu mverein zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel n , Knorr, Kaufmann, zu . . ist die Herstellung von gon Gescllschaft? mit beschränkter Haf—⸗ Lüben. Gegenstand des Unternehmens In. das hiesige Handelsregister . n me, zwanzigtausend Reichs- burg und Umgegend, eingetragene Ge— kee e nge. Cite gene ; sirth , , , , . Eihe zu und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug- ain , J n . en a . Art, in sbesondere tung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach ist die Erpachtung der Eisenwerke 20. Juli 1934 zu B Nr. 6, eln: . ). Die Gesellschaft wird durch einen nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, . n . e . ganbert jn: ge herbach stüd u General verscimmn⸗⸗ nisse), 3. zur Förderung der Maschinen⸗ tiunen ,, ,, . ö vaten, der Handel mit Ileiich⸗ Läasku derlich Gegen flenk ls Lin ter; Kotzenau und Mallmitz nebst den dazu⸗ Deutsche. Hochseefischerei Bremen⸗ . 36 zwei Geschäftsführer vertreten. Sitz Raumland. Das Statut ist am Baůgenossenschast . natlonalsozialisti⸗ un sbeschlüsfe und Verschmelzungsver⸗ benutzung. Neue Satzung vom 8. Juli burg. ö, . 9 , von G sch erung 3 , nehmens ist jetzt: Herstellung und Ver⸗ , g, J , , Zn , . zeschäfts führer ist bis zum 31. Te⸗ 28. Juni 1934 festgestellt. Gegenstand schen Kriegsopferversorgung Ortsgruppe . vom 8. April 1934 mit? Wůätung za34. Amtsgericht Neustadt, O. S., den

, . e rle g. er Firma . . jäften, ie damit zusammen⸗ trieb von Präparaten zur Bekämpfung reien, die sich im Eigentum des Herrn derlassung in Nordenham, folgen n er 1938 der Kaufmann Hugo Fer⸗ des Unternehmens ist die Verwertung Fi thy 7 ae, , g ö 33 ra! ĩ 26. Juli 1934.

Kurt. Kannegiesser Auslauds⸗ hängen. Stammkapital: 65 000 RM. von pflanzlichen und lierischen Schäde Friedrich Hezinger in Crimmitschau be- eingetragen worden: mand jun. in Rostock bestellt. der von den Mitgliedern in ihrer Wirt⸗ ürth i. Bay. e. 8 m. b. H. vom 30. Juni ! verschmolzen 4m . speditionen, zu Dresden. Inhaber: Je zwei Geschäftsführer vertreten die . , gen gerftellu tg Und Mer, finden, und die Herstellung und der Ver⸗ Die Profurg, des, Georg Vilheln Rostock, den 20. Juli 1934. schaft gewonnenen Milch auf gemein 66 . 6 und 3 Sinne des 3a Gen- Gesetzes. Die ,, . 28406 . trieb von Erzeugnissen der Eisen, Stahl⸗ August Prott ist erloschen. Amtsgericht. schaftliche Rechnung und Gefahr. Die Een ge e e r, ö Ihn g g ö In unser Genofsenschaftsregister Nr. 28 j 5 . heute bei der Landwirtschaftlichen

Be

Kurt Georg Kannegiesser, Kaufmann, Gesellschaft gemeinsam. Geschäfts⸗ * 3 ; ; j trüieb bon Deginfeltigs e mitteh, Die und leramischen Industrie sowie ver. * Rorbenham, ben 29. Juli 133“ J Einsicht der Liste der Genossen ist in wegen aufgelöst. Zu Liquidatoren wur- als übernommene und- aufgelöste Ge⸗ 28557] den Tienststunden des Gerichts jedem d beste lt: vd Kili Kassen⸗ ñ 36 1 ugs- und Absatzgenossenschaft für en bestellt! Hans Kilian, Kassen⸗ nossenschaft in Betracht. Die überneh ö i , . ih

zu Dresden, Gesamtprokura für die jührer: Bernhard Gustav Henry i ĩ ä Zweigniederlassung ist erteilt an Karl Detjens, Wilhelm Kessler und Karl Durchführung sstematischer, Vekämpe wandter Geschäftszwei Das Ste ci jadi Abt.] . g ist 2 m Kessl . 83 pl 364 d 1 . zweige Das Stamm⸗ Amtsgericht Butjadingen. Abt.. Rostock, Me- . 3 Buse und. Albert Woldemar , . Schrader, Fleischwarenfabri⸗= i ile e ig her r g, 3 1 n r t Wo mn, echte. w undelsre e vom 29 Juli gestgttet, beamter in Wilhermsdorf, und Johann mende und fortbestehende Genossenschaft ö. S. rer Wgohnungsbaugesellschaft are. . , Die Be. Nag el it as gesch en. Alleigigen . Ern ng, 6 , zt. e oc ur zl l, hebt Herktbun, J 3 1. K Sar n n häfsdorf H . 6 . ö go eh mit beschränkter Haftung. Die kanntmachungen der Gesellschaft erfol n Geschäftsführer ist der Kaufmann Emil schaftsbertag ist am g3 Jun? 193 sest⸗ r* nn 1 , ,. reiten tock: J mtsgericht. Fürth, den 21. Juli 1934. bersammlung vom 8. April 1934 das ragen worden: Die Genossenschaft i , n , stung. hun r ö t = t zur Firma Joseph Prelten, Der Inge d Schl ist k ; , ng durch Generalversammlungsbeschluß vom Bertretungsbesugnis deß Ceschäfts: im. Veutschen Rel che? eisern en ö. Reglin in Dessau. gestellt. 1 5 6 Jil Ingenieur und Schlossermeister Amtsgericht. Registergericht. Statut geändert derart, daß an Stelle a . . . . r ger. ste u j . ö 5 . bach in Nörten⸗Hardenberg am 15. Arnold M Mit⸗ Berleburg. 28385 K 6 22 ] 30. Juni 1934 aufgelöst. Amtsgericht , 2 i ö ist Durch rf chh rar bertel n Alfred Beisser, J Amtsgericht Lüben, 21. Juli 1934. ihn folgendes eingetragen worden gz, nnhaber. 1h 9 . rer e aun ü, 8! n,, . Ga ppingen 28393 . bisherigen 89 . 6 zen siabt O. S. kat 8 Juli . ö Friederich Hrehen, n , . il . wierschteta mne Khaft mlt zeschtäntte; Häftnng, Fer mizmen 5 Inhakgrin der Firma ist, sebt diem, Hi hen Otto Methling und Arnold heute unter Nr. 28 eingetragen; Genossen schafts registere intrůge 3 gin erf t ache. e, 1. Hamburg, ist zum G e nnn hn, , 9. * helm Piehl, alle z Hamburg. Bantbeamte Werner Fraw*ist nicht 3 unser Handelsregister At 28543) frau Luise Behrens, geh. Vogt . eihling hat am 1. Januar 1954 be- Miichverwertungsgenoffenschaft Erndte. Am 5. pril 1534: Milchwerwertungs— Verl ,, . 6 6. par und 9perglogau. e gh n 3 rin el n , . Amtsgericht in Hamburg. 6 , , . Der Bankbeamte n. unter den rw nen ö. Hi ird fe n, 3 n n. nn sonnen. Amtsgericht Rostock. . h ,, eingetragene Ge⸗ genossenschaft Holzhaujen O. A. Göp⸗ k ꝰöᷣ 363 In d Si, . * ist ist ö Ernst Kizio in Königsberg i. Pr. ist Sch ünen . ; en n ü, . ĩ —— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, pi in nie Genossensch ĩ ieb einer S skasse: n a eng sfenschast gegen i s 3 gsberg Pr. ist Schlunke, Lünen. und als ihr Inhaber Geschäfts vorhandenen Alti eng ö ,,. i 6 28561] Sitz Erndtebrück. e. ge c 1 9 e r n g a n nn , . , hene unter Nr. ö ene . ; Tie im hiesigen Handelsregister unter 28. Juni 1934 Beg . . 6 . cen Spar und Darlehnskassenverein 9 s Juni festgestellt. Gegenstand hausen, O.⸗A. Göppingen. Statut vom kehrs und zur Förderung des Spar⸗ c. G. m. u. 8. in Broschůtz, folgendes

loschen. ,, .

Paul Kühn * Sohn. Prokura ist . . zum Geschäftsführer bestellt. der eu mann . Schlunke in Linen Schulden ist bei dem Erwerb des (. j 535 . eingetragen worden. Ter Ehefrau Kauf- schä i berin ausge Nr. ; t di

hef uf⸗ schäfts durch die Erwerberin 4099 eingetragene Firma Oskar des Unternehmens ist die Verwertung 35. Januar 1334. Gegenstand des Unter— sinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs eingetragen worden: Die Genossenschaft

. Kühn. . HKäönigs w tern 28539 M ö Rolff. Inhaber: Gerd Rolff, Handelsregistereintragung A Nr. 341: n ,,, ,. 9]! mann Max Schlunke Marja geb. Gödde schl orn in Si ä ĩ litgli in i Kaufmann, zu Hamburg. Protur Firma Theödor Beineke, Hann Mün— Betanntmachung. in Lünen ist Prokur ĩ . schlosen. richt Northel ' n Sigen soll gemäß sz 31 Abf. 3 der von den Mitgliedern in ihrer Wirt- nehmens ist die gemeinschaftliche Ver— i 8 ĩ r i e eh. . ö e neten n, del ö . in . , ger ne, wähnen. afl r el el im isgerict ö J d ,, wee is er ge , n mn d, fiene, en de, nen er, e , e, , , d, n geh,. ,, golin Oel Gesellschaft Euler Beinele, Hann⸗-Münden, ö ie Gesellschaft mi nn, n, ; 2. 2856 l halb de? 3. schastliche Rechnung und Gefahr. Die gelieferten Milch in deren Namen und Erzeugnisse). 3 Förderung der Ma- und? Dar i ge ; Co. Gesells 39 ͤ ; eschränkter Haftun ter der Fi . Oldenburg, Gd enhburg. än, b der Inhaber der Firma Kaufmann Einsich Li Hen. i ür ,,,, , h , , ,. Johann Hein— Hann mi i en, den 19. Juli 1934. I erg! fannt, ö. ., Marhurtz, La nn. 364d] In un er Han dreh ister i . Oskar Horn, früher . . 6. i Hen fene ll. . , . ist in für deren Rechnung. . schinenbenutzung. Die Genossenschaft be⸗ nossenschaft mit ünbeschränkter Haft= Kaufmann, zu gam, Das Äämtsgericht. 4 . I in ,. ; 33 Sandels register A Ur, 386 ist bei des eingetragen: . . nunnten Aufenthalts, oder seine Rechts- gestattet 2 erichts jedem Am 29. Mai 1934: lilchverwertungs⸗ schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den e,. mit dem Sitz in Broschütz, Krs. 5 er Firma „Gebr. Schaaf Schreibwaren“ 14. am 4. 7. igg4 in Abt. B un nachfolger hierdurch ' aufgefordert, einen Berleburg, 9. Juli 1934 , . beshrüin e. en n n,. 56 ö 3 r* ehe nenn, . g, 1934. ; 8 = ) nehmens ist je er Betrieb einer

und Ehefrau Margarete Eleonore z . . schränkter Haftung“ und mit de j 1 Ge, ; d g it dem Sitz in Marburg eingefragen wörden: Pie] Nr. 26 zur Firma Gebr. Leffers G etwaigen Widerspruch gegen die Amtsgericht. ter Haftpflicht, Sitz in Reichenbach a. F. schäftlichen Einrichtungen die wirischaft⸗ Spar. und Darlehnskass Pfl . 36 . 6 ö . F. = und Darlehnskasse zur ege

.