1934 / 175 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jul 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 175 vom 30. Juli 1934. S. 2

Versicherungsschein Nr. I686 AAA des Herrn Josef Bayrhof, Gutsbesitzer in Unter⸗Wang, ers. Schein Nr. 507 651 des Herrn Dr. Otto Schmich, Arzt in Bruchsal, Vers.⸗Schein Nr. 694 818 des Herrn Walter Engelmann, Drogist in Erfurt, Vers⸗-⸗Schein Nr. 114134 des Herrn Georg Küchle, Werk⸗ meister in Rügenwalde, Hinterlegungs⸗ schein vom 7. November 1930 zur L. V. Nr. 655 966 des Herrn Ferdinand Ar⸗ rong, Kellner in Hamburg, Vers.⸗Schein Nr. 718 415 des Herrn Hermann Hoch⸗ keppel, Kaufmann in Witten. Besitzer dieser Scheine werden aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns anzumelden und die Papiere vor⸗ zulegen, widrigenfalls diese kraftlos werden.

Karlsruhe, den 26 Juli 1934.

Der Vorstand.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Aluslosungen der Aktiengesell⸗· schaften, Kommandltgesellschaften anf Aetien, deutschen Kolonial⸗ Carell schaften, Gesellschaften m. b. S. kund Genossenschafzen werden in den für diese Gesellschaften bestimmten ünterabteilungen 7 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

292899 Bekanntmachung.

Die am 1. November 1934 vorzuneh⸗ menden Tilgungen der 6 (früher 8) Bayer. Komm. Goldanl. v. 1928, R. 1 mit RM 724 900 und der 6 (früher 8) Bayer. Komm. Goldanl. v. 1930, R. 1 mit RM 94500 erfolgen durch Rück⸗ kauf.

München, den 23. Juli 1934.

Bayer. Sparkassen⸗ u. Giroverband

Verwaltungsabteilung.

Bayer. Gemeindebank (Girozentrale).

Oeffentliche Bankanstalt.

7J. Aktien- gesellschaften.

27995 Aenderung in unserem Vorstand und Aufsichtsrat, und zwar wie folgt: Vorstand: Willy Alberti, Aufsichtsrat: Dr. Baumann, Otto Förster, Paul Puppe, Georg Eberlein. Gretschel . Uãlbrich Aktiengesell⸗

202] Schwartauer Werke A.⸗G.

Einladung der Aktionäre zur ordent⸗ lichen Ge neralversammlung auf Montag, den 3. Septbr. 1934, 15,39 Uhr, im Verwaltungsgebäude, Bad Schwartau / Lübeck,

Tage sordunng:

1. Jahresbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1933/5.

2. Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl der Bilanzprüfer für Jahresabschluß 1935.

In der Generalversammlung ge⸗ währen je 20 Reichsmark jeder Aktie eine Stimme. ͤ

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder den unten genannten Stellen oder, so⸗ weit sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effekten⸗ girobank während der üblichen Ge— schäftsstunden ihre Aktien oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank so rechtzeitig hinterlegen, daß zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Tag der Generalversammlung drei Tage frei bleiben, somit gilt als ö. Hinterlegungstag der 29. August 934.

Bankhinterlegungsstellen sind:

in Humburg:

Dresdner Bank in Hamburg,

Deutsche Bank und Disconto⸗-⸗Ge⸗

sellschaft, Filiale Hamburg,

Commerz⸗- und Privat⸗Bank Xl. G.

in Lübeck:

Dresdner Bank, Filiale Lübeck,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G.,

Filiale Lübeck,

Deutsche Bank und Disconto-Ge—

sellschaft, Filiale Lübeck.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Ak— tien bei einem Notar ist die Bescheini⸗ gung des Notars über die erfolgte Hin⸗ terlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Die Hinterlegungsbescheinigungen der Gesellschaftskasse und ö. . 8 in te Stellen dienen als AÄusweis für die Generalversammlung.

Bad Schwartau, den 26. Juli 1934.

Schmartauer Werke A.-G. . Der Vorstand. Sie rig. E. Pist or.

den

8 eg! Die Aktionäre unserer Gesellschaft lade ich hiermit zur Teilnahme an der ordentlichen Gesellschafterversamm⸗ lung auf Sonnabend, d. 25. August 1934, vormittags 1015 Uhr, in das Wohlfahrtshaus zu Landsberg (Warthe), ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der

Bilanz.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Gesellschafter⸗

versammlung sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche ihre Aktien bzw. ge⸗

setzlich zulässigen Hinterlegungsscheine

spätestens ain 21. August 1934

bei der ;

Gesellschaft in Schneidemühl, Güterbahnhofstraße 1,

Oft deut schen Genossenschaftsbank e. G. m. b. H. in Schneidemühl, Güterbahnhofstraße 1, .

bis nach Abhaltung der Gesellschafter— versammlung hinterlegen. .

Von der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation für die Teilnahme an der Gesellschafterversammlung dient. Der Liquidator der Gren zmarkbank Aktiengesellschaft in Liquidation, Landsberg (Warthe):

Tha ele.

293211.

Bapyerische Trikotagenfabrik Attien gesellschaft, Chemnitz. Herabsetzung des A(ktĩentkapit als. 2. Bekanntmachung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 29. Juni 1934 ist u. a. die Herabsetzung unseres Grundkapitals in erleichterter Form von nom. RM 500 000, auf nom. RM 1000 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 500: 1 beschlossen worden. Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Umtausch nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen:

Die Einreichung der Aktien hat bis zum 26. Oktober 1934

bei der Deutschen Bank und

Dis eonto⸗Gesellschaft in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. ;

Gegen Ablieferung von Stück 500 Aktien über je nom. Reichs⸗ mark 1090, mit laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen wird eine neue Attie über nom. RM 1000, mit Gewinnberechtigung ab 1. Fanuar 1933 ausgereicht. ; ;

Die jenigen alten Aktien über zum 26. Oktober 1934 eingereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmun⸗ gen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten alten Aktien über nom. RM 1000, —-te , welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie über nom. RM 1000, erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien über nom. RM 1000, entfallende neue Aktie über nom. RM 1006, wird nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bezw. für deren Rechnung hinterlegt.

Chemnitz, den 30. Juli 1934. Bayerische Trikotagenfabrik Akttiengesellschaft. Einstein. Kunze.

ö / / Römerbad Akttiengesellschaft,

289091. Gera. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM S9

Konto noch nicht eingezahltes Aktienkapital... . 24 28580 M entartents. 20810 213 86

Kassekonto ö ö . 3 618 75

Postscheck⸗ und Bankkonto

Debitorenkonto k 7571652

Gewinn⸗ und Verlustkonto 14 284 72 50 18275

Passiva. Kapitalkonto ....

-. 50 ö Kreditorenkonto ....

; 182 75 50 18275

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.

R 5 18 6563 04 39 30 4542 363 68 518520 ass 14 392 13 1637

Verlustvortrag Abschreibung an Inventar Lohn⸗ und Gehaltkonto Soziale Lasten . Generalunkostenkonto ..

Ertragskonto Zinsenkonto Verlustvortrag aus 1932 18 563,04 ab Gewinn aus 1933. 4 278,32 14 284 72 28 693122 Herr Bürovorsteher Rudolf Franke ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Frau Maria Meinhardt hat ihr Amt als Vor— stand niedergelegt. Daf wurde Herr Ing. Kunze, Gera, als Vorstand bestellt.

Gera, im Juli 1934.

29148 Freiwillige notarielle Ansteigerung. Ich steigere im Auftrage der Firma Paul Frankenberg an e eth Ber⸗ lin C 2, Burgstr. 27, und für diese RM 2000 Griebel sche Brauerei, Eis⸗ feld Aktien 4 Dividendenschein X. 6 1 1933 / . u Zwecken des Selbsthilfekaufes im Termin am Freitag, den 10. August 1934, um 16 Uhr in meinem Büro, Berlin C 2, Burgstr. 26, Zimmer 212, an. Bis zu diesem Termin eingegangene Verkaufsofferten werden berücksichtigt. Berlin, den 28. Juli 1934. Dr. Eduard Fränkel, Notar.

(29123 .

Kohlen⸗Import und Poseidon

Schiffahrt Aktiengesellschaft, Königsberg i. Pr.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 24. August 1934, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Königsberg i. Pr. Lizentstraße 18, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. 33 Tagesordnung:;

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz sowie der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1933. ö . Beschlußfassung über die Jahres⸗

bilanz und die Gewinn- und Ver⸗

lustrechnung (Jahresabschluß) sowie über den Vortrag des Verlustes.

Entlastung des Vorstands und

Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsraat:. Festsetzung der Vergütung für die

Mitglieder des Aufsichtsrats.

Wahl von Bilanzprüfern für das

, , 1934 gemäß § 262 b

G.⸗B

Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars darüber bis spätestens zum 21. August 1934, nachmittags 15 Uhr, bei der Dresdner Bank, Königsberg i. Pr., Kneiph. Lang— gasse 11/11. der Deutschen Kredit⸗ sicherung Aktiengesellschaft, Berlin W S, Mohrenstraße 10, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Amster⸗ damschen Bank N. V., Amsterdam C, hinterlegt haben. Bei der Hinterlegung

ausgefertigtes Rummernverzeichnisüber⸗

reichen. .

Königsberg i. Pr., 21. Juli 1634.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hugo Stinnes.

28951]. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Grundstücke ... Geschäftsgebäude . Fabrikgebäude .. Maschinen Werkzeuge und Inventar. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

k halbfertige Erzeugnisse . fertige Erzeugnisse, Waren 75 000 Mer npieree, 270 680 108 000 RM eigene Aktien 1 eigene Anzahlungen... 47 669 Warenforderungen ... 378 410 Wechsel 223 120 8, 11555 Kasse, Postscheck⸗ u. Noten⸗

argh, Andere Bankguthaben ..

1

31000

2 e 29 6 2 2

L L D = SSS III

16569 199 086

1629 333

Passiva. Stammaktien (360 St.) Vorzugsaktien (900 St.) gesetzl. Reservefonds. Sonderrücklage ... Rückstellungen ...... Wertberichtigungsposten . Anzahlungen von Kunden Warenschulden ..... Wechselschulden.. ... Gewinnvortrag v. Vorjahr Reingewinn v. lauf. Jahr Wechselobligo 33 163,31

3650 000 90 000 50 060 75 900

264 385

187 636

3 864

444 122 56 931 26 038 71 372

1629 333

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

RM 522 301

36 664

89 447

Löhne und Gehälter ..

Soziale Abgaben . ...

Abschreibungen a. Anlagen

andere Abschreibungen und Rückstellungen

Besitzsteuern

sonstige Steuern

sonstige Aufwendungen

Gewinnvortrag aus 1932

Reingewinn 1933 ....

136 064 51 089 21 794

297 9704 26 038 8 71372

1252 744

26038 1180 834

Vortrag 1932 Betriebsüberschuß ... Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge ; außerordentl. Erträge

25 523 52 20 347!

1262 744 Dr. Jos. Helffrich wird zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt; Di⸗ rektor G. Christians behält das Recht, die Gesellschaft allein zu vertreten. NMannheinm⸗Rheinau, im Juli 1934.

Schütte⸗Lanz Holzwerke 2.⸗G. Der Vorstand. Christians.

der Aktien muß der Aktionär ein doppelt.

29126 . Braunkohlenabbau⸗Verein

„zum Fortschritt“, Meuselwitz. Einladung zu der Hauptversammlung.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Donnerstag, den 16. August 1934, 11,30 Uhr, nach Meuselwitz (Thür), Verwaltungsgebäude des Heinrichschach⸗ tes, ergebenst ein.

Die Aktionäre haben zwecks Aus⸗ übung ihres Stimmrechts in der Haupt⸗ versammlung ihre Aktien (ohne Ge⸗ winnanteilscheine) oder einen den Nenn⸗ wert ihres Aktienbesitzes nachweisenden, mit Nummernverzeichnis versehenen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Leipzig, und deren Zweigstellen, spätestens zwei Werktage vor der Hauptversammlung im Hauptkontor der Gesellschaft in Meuselwitz zu hinterlegen gegen eine als Einlaßkarte zur Versammlung gel⸗ tende Bescheinigung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933. Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. ö 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

5. Aufsichts ratswahl.

Der Geschäftsbericht samt Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1933 liegt vom 25. Mai 1934 ab in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft am Heinrichschacht in. Meusel⸗ witz zur Einsichtnahme für die Aktio⸗ näre aus. ; ;

Meuselwitz (Thür.), 27. Juli 1934.

Der Aufsichtsrat der Aktien⸗

gesellschaft Braunkohlenabbau⸗

Verein „zum Fortschritt“. Arno Lincke, Kommerzienrat, Vorsitzender. F / // // /:: · / 28906. . .

Siegener Eisenindustrie Aktien⸗

gesellschaft in Düsseldorf.

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Beteiligungen: Bestand am 1. 1. 1933 2279 503 ang im Berichtsjahr 3 261 750 bgang im Berichtsjahr 2 199 500 Abschreibungen im Be⸗ richts jahr

2. 3. 4.

ä;

1000 = 2 630 753

Umlaufsvermögen: Wertpapiere.. Aktivhypotheken .... Sihnlhnenr

ö

Wechsel 2 8 2 Kasse⸗ Reichsbank⸗ und Postscheckbestand

18 460 232 203 270 89 623

1184 02

1149

. doi] v

Rechnungsabgrenzungs⸗

posten 2 1 2 141 1 1 1 53 846

22 597 105

Passiva. Aktienkapital ...... Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen« .... Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten:

Langfristige Darlehen von

Konzerngesellschaften .

Bankkredite

Sonstige Gläubiger ..

Reingewinn:

Vortrag am 1. 1. 1933 . 228 781,91

aus Geschäfts⸗

jahr 19353. 31 142,47

2 300 009 230 000 508 755 137 909

2946 358 16209 500 4657

259 924

22 597 105

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

Soll. RM Löhne und Gehälter 36 816 Soziale Abgaben .. 908 Abschreibungen ... 2 004 129 ,, 916 352 Besitzsteuern .... 169 192 Andere Steuern... 25 027 Sonstige Aufwendungen 262 723 Reingewinn: Vortrag am 1. 1. 1933 228 781,91 aus Geschäfts⸗ jahr 1933.

269 924 3 675 075

31 142,47

Haben. Vortrag am 1. 1. 1933. Erträge aus Beteiligungen Sonstige Einnahmen..

228 781 28 gs80 3 417 31404

3 675 07595

Düsseldorf, den 16. Juli 1934.

Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

91

é klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 28. Juni 1934.

Fritz Lang,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Der Aufssichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Generaldirektor Friedrich Flick, Vorsitzender, Berlin; Konsul Dr. H. von Stein, stellv. Vorsitzender, Köln; Bergassessor a. D. Macco, Köln; Berg⸗ assessor Friedrich Schleifenbaum, Siegen; Direktor Fritz Tegtmeyer, Siegen.

29156 Aktiengesellschaft für Eigentumschut Berlin Ni 7, Luisenstr. 31 .* Hiermit laden wir unsere Akttionär= zur ordentlichen Generalversamm= lung am Mittwoch, den 19. Septem,. ber 1934, 12 Uhr mittags, in unsere Geschäftsräume, Berlin NW 7, Luisen⸗ straße 31 Bl, ein. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz und Gewinn— und Vexlustrechnung des Geschäfts. jahrs 1933. 66 .

. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und über die Ge— winnverteilung. n

3 gilt des Vorstands.

4. Entlastung des Aufsichtsrats.

5. Aenderung des 5 der Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generalder—

sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spätestens am dritten Werk, tag vor dem Tag der Generalversamm— lung bis 5 Uhr nachmittags bei der Ge sellschaftskasse oder bei einem deut— schen Notar oder bei der Commerz— und Privat⸗Bank A.-G., Berlin Ws, Behrenstr. 46/48, hinterlegen. Der Hin- terlegungsschein ist bei Beginn der Generalversammlung vorzulegen.

Aktiengesellschaft für Eigentumschutz.

Der Vorstand. Maurer. von Richthofen.

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 175 vom

30. Juli 1934. S. 3

K

29469] 18 j krcinigte Grenzmark⸗Bra ugreien ber hee ischa t Schneidemühl. Finladung zun, Teilnahme an der ventliche n Genera lversammlung r gesellschaft am 38. August 1934, . chmittags Uhr, im Sitzungs⸗ een der Treuhanb⸗ und Verwal⸗ . Aktiengesellschaft, Stettin, Ober⸗ nung Tagesordnung: ; . Voörlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 15s /s. . z Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ seilung und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3 Wahl eines Wirtschaftsprüfers. zur Ausübung des Stimmrechts in er Generalversammlung sind diejeni⸗ n Aktionäre berechtigt, welche ihre lien spätestens am 23. August 934 bei der Gesellschaft haben ab⸗ sempeln lassen oder nebst einem dop⸗— ten Nummernverzeichnis hei einem Notar, ö . der Dresdner Bank, Filiale Stet⸗ tin, oder ö der Preußischen Staatsbank, Berlin, h nach der Versammlung hinterlegt

hen. hienneidemiühl, den 30. Juli 1934. der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hans Bohrisch.

29154 . Vereinigte Süddeutsche Margarine⸗ und Fettwerke A.⸗G., Durlach i. B.

In der ordentlichen Generalversamm— lung unserer Gesellschaft vom 26. Mai 1934 ist u. a. beschlossen worden, die auf RM 20, lautenden Aktien in neue auf RM 10, lautende Aktien umzu⸗

tauschen. .

Wir fordern daher die Inhaber unserer Aktien über RM 20, auf, diese nebst dem dazugehörigen Erneue⸗ rungsschein für die Gewinnanteilscheine unter Beifügung eines Nummernver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 1. November 1934 bei der

Kasse der Gesellschaft in Durlach,

Dresdner Bank Filialen Mann⸗

heim und Karlsruhe

um Umtausch in neue auf RM 190 eren; Aktien einzureichen. Gegen Einreichung von fünf Aktien über je RM 20,‚— wird eine neue über Reichs mark 160, ausgegeben. Den Verkauf überschießender Spitzen bzw. den Zu— kauf fehlender Spitzen vermitteln nach Möglichkeit die Umtauschstellen zum festen Kurs von 120 77

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Ablauf der Einreichungs⸗

frist gLegen Rückgabe der über die einge⸗

rechten alten Aktien erteilten nicht üher⸗ tragbaren Empfangsbescheinigungen. Die Ümtauschstellen sind berechtigt, aber

Fi nicht verpflichtet, die Legitimation des

Vorzeigers der Empfangsbescheini= gungen zu prüfen. Durlach, den 27. Juli 1934.

Der Vorstand. / /// // . 28946.

Adiag Immobilien A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Hypothekenkonto Kassakonto. .... Postscheckkonto Kontobeteiligungen Gewinn⸗ und Verlustkonto

12 878

Passiv a. Zentrum G. m. b. H. Nordia A.⸗G..

939

2 692

Konto pro Diverse . 4 26 Kapitalkonto. ... 5000

; 12 87870 Zu Liquidatoren sind ernannt: Kauf mann Franz Lindenberg, Berlin. Kau⸗ mann Dr. Ernst Dreher, Wandlitz i. M. Berlin, den 29. Juni 1934. Der Vorstand. Franz Lindenberg.

ü

2sogtJ. 2. Nordia Grundstücks 2.⸗G. , Berlin. Bilanz per 31. Dezem ber 1933.

Aktiva. Rm 4 Grundstückskonto .... 65 000 Grundstücksaufwertungs⸗

st f 9 .

onto 2 Adiag Inm. A. G., Berlin 260 97 600 &

20 000

75 000 26928 97 60268

Gewinn⸗ und BVerlu st ko nto .

Debet. e, ö. Unkostenkonto⸗. . 2j Gehaltskontto.... . J 2602 1466 2317 21503

4 467

Passiva. Aktienkapitalkonto. ... Hypothekenkonto .... Gewinn

Kredit. Gewinnvortrag von 1932 Grundstücksertragskonto

Berlin, den 29. Juni 1934. Dea Vorstand. Franz Lindenberg.

ᷓIM5M

etz ng und Wiedererhöhnung unseres Grundkapitals. 1. Kapitalherabsetzung,

II. Aufforderung zum Umtausch. Die ordentliche Generalversammlung imserer . vom 14. Juli 1934 ha u. a, beschlossen, das Grundkapital nnserer Gesellschaft von nom. Reichs⸗ nark 3010 000, auf nom. Reichsmark 0 000, in erleichterter Form herab⸗ sisetzen, und zwar

h durch Einziehung und Vernichtung von nom. RM 10000, eigenen zorzugsaktien, die sich in unserem Besitz befinden, .

h durch Zusäanmmenlegung der nom. RM 3600000, Stammaktien im Verhältnis 4:1 auf nom. Reichs— mark 750 009,

Nachdem die Beschlüsse der General⸗ besammlung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir nere Aktionärs hiermit auf, ihre Etammaktien mit Gewinnanteilschein Ir. 10 und Erneuerungsschein zum Um⸗ ausch nach Maßgabe der folgenden Be⸗ immungen bis spätestens 31. Ok⸗ bber 1934 einschließlich bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Filiale München, der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, und dem Bankhaus FS. Aufhäu fer,

München,

m den zuständigen Schaltern während

1 üblichen Geschäftsstunden einzu⸗

reichen.

Die Zusammenlegung geschieht in der Veise, daß für je vier alte Stamm⸗ altien im Nennwert von je RM 106, line neue Stammaktie im Nennwert bn RM 100, ausgegeben wird.

Die Umtaufchftellen werden bemüht sn, den Ausgleich von Spitzenbeträgen zi vermitteln.

Die Aushändigung der neuen Aktien— runden erfolgt gegen Rückgabe der iher die eingereichten Aktien erteilten, nicht übertragbaren Empfangsbescheini⸗ ungen. Die Umtauschstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Le⸗ R des Vorzeigers der Emp⸗ ingsbescheinigung J prüfen. Der Umtgusch der Aktien erfolgt btenfrei, sofern' diese, nach der Num⸗ nernfolge geordnet, mit einem An⸗ neldeschein, für den Formulare bei den barstehend genannten Banken erhältlich i an den zuständigen Schaltern dieser banken eingereicht werden; andernfalls bird die übliche Probision berechnet.

Diejenigen aͤlten Aktien über je nom.

IM 100. * welche nicht fristgemäß ein⸗ hreicht worden sind, sowie diejenigen, llten Aktien, welche die zum Erfatz uch neue Aktiennrkunden erforderliche Ihl nicht erreichen und der Gesellschaft iht zur Verwertung für Rechnung der beteiligten zur Verfügung gestellt wor⸗ n sind, werden für kraftfos erklärt. Nie auf die für kraftlos erklärten Aktien utfallenden neuen Aktien werden für echnung der Beteiligten nach Maßgabe gesetzlichen Bestimnmungen verkauft; er Erlös wird nach Abzug der Kosten die Berechtigten ausgezählt oder für

ö hinterlegt.

2. Kapitalerhöhung, Aufforderung

zum Bezuge.

Veiter hat die Heneraiversammlung erer Gesellschaft vom 14. Juli 193 chlossen, das auf nom. RM ö 006, nabgesetzte Grundkapital durch Aus— ö von Stück 75090 auf den Inhaber henden neuen Stammaktien zu je

om. RM 100, mit Gewinnberechti—

n ab 1. J. 1934 gemäß § 6 der Ver⸗ sanng zur Durchführung der Vor⸗ Iten über die Kapitalherabsetzung in leichte rter Form vom 18. 2. 1932 um . RM öh 000, auf nom. Reichs- Ik, 5bo G00. wieder zu erhöhen. uh lsgabe der neuen Aktien erfolgt el en nhetrag unter Ausschluß des ichen. Bezugsrechts der Aktionäre. ihn Uebernehimer der neuen Aktien en sich verpflichtet, diese den In⸗

a der nach Ziffer 1 zusammenge⸗ egten Stammaktien unserer Gesellschaft im Verhältnis 1:1 zum Bezuge anzu⸗ bieten.

Nachdem die Beschlüsse der General⸗ versammlung über die Kapitalherab— setzung und die Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien hierdurch auf, ihr

Bezugsrecht . folgenden Bedingungen auszu— üben:

Die Anmeldung zum Bezuge hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 3. bis 24. August 1934 ein⸗ schließlich bei den unter Ziffer 1 ge— nannten Banken zu erfolgen.

Auf einen Nennbetrag von RM.100,— nach Ziffer 1 zusammengelegten Stamm— aktien unserer Gesellschaft kann eine neue Stammaktie über nom. RM 100, zum Kurse von 100 95 zuzüglich Börsen— umsatzsteuer bezogen werden. Die Be⸗ zahlung des Bezugspreises hat bei der Anmeldung zum Bezuge, spätestens aber am 24. August 1934 zu erfolgen. Die Ausübung des Bezugsrechts geschieht auf Grund, einer Bescheinigung, die den Aktionären zusammen mit der Emp⸗ fangsbescheinigung über die nach Ziffer 1 zur Zusammenlegung eingereichten Ak— tien ausgehändigt wird.

Die Anmeldestellen sind bereit, die Vermittlung des börsenmäßigen An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten zu übernehmen.

An die beziehenden Aktionäre werden zunächst nicht übertragbare Kassenquit— tungen ausgegeben, gegen deren Rück⸗ gabe die Aushändigung der neuen Aktienurkunden nach Erscheinen erfolgt.

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Bescheinigungen über die Berechtigung zur Ausübung des Be⸗ zuges junger Aktien und der Kassen— quittungen über bezogene Aktien zu prüfen.

Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er an den zuständigen Schaltern der unter Ziffer 1 bezeichneten Stellen erfolgt; in anderen Fällen wird die übliche Pro— vision berechnet. .

München. im Juli 1934.

München Dachauer Papierfabriken Aktiengesellschaft.

28225 Kapitalherabsetzung. 3. ,

In der ordentlichen Generatversamm— lung vom 28. Februar 1933 ist u. a. be⸗ schlossen worden, das Grundkapital der

Gesellschaft um 67 600, RM in erleich⸗

terter Form herabzusetzen, dadurch, daß der Nennbetrag von 507 Stück alter

Aktien in Höhe von 200, RM auf 190, RM herabgesetzt wird, und daß

alsdann je 3 Aktien auf 2 Aktien zu⸗ sammengelegt werden. Die Eintragung

dieses Generalversammlungsbeschlusses

in das Handelsregister ist erfolgt. Wir fordern nunmehr unsere Aktio= näre auf, ihre Stammaktien nach Maß⸗

gabe der folgenden Bestimmungen ein⸗

zureichen:

Die Einreichung der Aktien nebst lau— fenden Gewinnanteilscheinen und Er— neuerungsscheinen hat bis zum 1. Sep⸗ tember 1934 einschließlich bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen.

Der Nennbetrag von den 507 alten Aktien wird auf 200, bis 100, RM

herabgesetzt. Von je 3 Attien des No⸗

minalbetrags erhalten 2 Stück den Ver⸗ merk: „Noch gültig auf 100, Reichs⸗

lung vom 28. Februar 1933“, während die 3. Aktie eingezogen wird.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienurkunden erfolgt entweder unmit⸗ telbar gegen Einsendung der Aktien oder baldmöglichst gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei der Gesell⸗ schafts kasse. Die k sind nicht übertragbar. Die Gesellschaftskasse ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigung zu prüfen.

Soweit Aktien in einer Zahl einge— reicht werden, die nicht 3 oder das Viel⸗ fache von 3 des gleichen Nominalbetrags ausmacht, und gar h diese Aktien der Gesellschaft zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden die auf diese Aktien anteilmäßig . zusammengelegten Aktien für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Ge⸗ setzes verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres durch diese Maßnahme betroffenen Aktienbe⸗ sitzes und Abzug der entstandenen Kosten un Verfügung gestellt und, soweit er⸗ orderlich, hinterlegt.

Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 1. September 1934 eingereicht wor⸗ den sind, sowie die überschießenden Aktien, welche der Gesellschaft nicht zur Ver— wertung zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten, anteil⸗ mäßig entfallenden, zusammengelegten Aktien werden für Rechnung der Betei⸗ ligten nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres durch diese Maßnahme betroffenen Ak⸗ tienbesitzes unter Abzug der entstande⸗ nen Kosten zur Verfügung gestellt und, soweit erforderlich, hinterlegt. Büceburg, den 23. Juli 1934.

Wubag, Maschinenfabrik u. Isolierwerk A.⸗G. Noelle. Betz.

Bürgschaft RM 1000, mark: Beschluß der Generalversaimm⸗⸗

Rlickstellungen Wertberichtigungsposten Kbntokorrentschuld Wechselschulden. ... Bankschuld 0 8 2 Kut;sa;

28647. Bilanz am 31. Dezember 1933.

RM 1I8S 000

173 785 227 009

Vermögenswerte. Grundstücke Gebäude . Fabrikeinrichtungen ... Rechte aus dem Pachtver⸗ trag mit der Schering⸗

Kahlbaum A.⸗G., Berlin 2831 206

3350 000

28238 Cement⸗ und Kalkwerke Rombach Aktiengesellschaft i. Liqu., Duisburg. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. 6. 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten anzumelden. Oberhausen, Rhld., Wümnsstr. 11, den 20. Juli 1934. Der Liquidator: Becker.

Verbindlichteiten.

,,

Rücklage

Friedrich von Voigtländer⸗ l

3000 000 300 000

50 000

3 350 0900

Braunschweig, im Juli 1934. Voigtländer C Sohn Attien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Im Juli 1934.

Dr. J. Semler,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Bei der am 24. 7. 1934 stattgefundenen Generalversammlung wurden in den Auf⸗ sichtsrat wie der⸗ bzw. neugewählt die Herren Direktor Dr. jur. Julius Weltzien, Berlin, Vorsitzender; Direktor Dr. phil. W. Zeiß, Berlin; Generaldirektor Dr. jur. Dr.-Ing. e. h. Hans Berckemeyer, Berlin; Generaldirektor Dr.Ing. e. h. Hans Bie, Berlin; Direktor Dr. jur. Carlos Wetzell, Berlin; Geheimer Oberregierungsrat Dr. jur. Hans von Flotow, Berlin; Dr. med. Alfred Hötzendorfer, Berlin.

Auf Grund des Pachtvertrags mit der Schering⸗Kahlbaum A.⸗G. garantiert diese den außenstehenden Aktionären eine Divi⸗ dende von 399. Sie wird gegen Ein⸗ reichung der Gewinnanteilscheine für 1933 von der Kasse unserer Gesellschaft ausge⸗ zahlt. Der Vorstand.

n ᷣᷣᷣᷣ 0 2 Q —·ᷣ—àpi—i— rä, Q 28942]. .

Kur⸗ und Schloßhotel A.⸗G. Hohenschwangau. Abschlußbilanz auf den 31. Dezember 1933.

Attiva. RM Anlagevermögen: are ,,,. Be⸗ stand am 1. Januar 1933

gh 600, Ordentl. Abschr.

1933 . 5 000, , Mobilien und Gerate: Be⸗ stand am 1. Januar 1933

112 000, Zugang 1933

1 690, 111, Ordentl. Abschr.

1433 3 090, Umlaufs vermögen! Vorräte 8 4 Außenstände w Steuergutscheine ... Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben Kaution bei Staatsbank

der ; Bahr.

Passiva. Grundkapital .... Reservefonds ...

111185811

oe d w o 0

Bürgschaft RM 1000, Reingewinn: Vortrag aus 1932. Gewinn 1933

20

609

219 794

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933.

29253 Berichtigung.

In der im Reichs- u. Staatsanz. Nr. 167, 2. Beil., unter Tagebuch⸗Nr. 25 885 veröffentl. Bilanz der Dent⸗

S schen Zentraldruckerei Aktiengesell⸗

schaft, Berlin, muß unter Aktiva die Summe bei der Position Maschinen, masch. Anlagen und Schriften Stand am 31. 12. 1937 nicht RM 1254 527, —, sondern richtig RM 1254 517, heißen.

29151].

Bank Elettrischer Werte

Aktien gesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 21. August 1934, vormittags 11 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude in Berlin, Friedrich⸗ Karl⸗Ufer 24.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für die Zeit vom 1. Juli 1933 bis 30. Juni 1934. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung (Jahresabschluß), über die Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Genehmigung eines Verschmelzungs⸗

vertrags mit der Elektricitäts-Liefe⸗ rungs⸗Gesellschaft, Berlin, wonach das Vermögen der Bank Elektrischer Werte Aktiengesellschaft mit allen Rechten und Pflichten als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung ab 1. Juli 1934 auf die Elektricitäts⸗Liefetungs⸗Gesellschaft, Berlin, gegen Gewährung von Stammaktien dieser Gesellschaft mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1934 im Verhältnis von 5: 4 über⸗ tragen wird, so daß auf nom. Reichs⸗ mark 500, Aktien der BEW. nom. RM 400, Stammaktien der ELG. entfallen. Hierbei sollen die Vorzugs⸗ aktien der Bank Elektrischer Werte Aktiengesellschaft den Stammaktien gleichgestellt sein.

Neben der gemeinsamen Beschluß⸗ fassung sämtlichet Aktionäre finden ge sonderte Abstimmungen der In⸗ haber der Stammaktien, der Stamm⸗ aktien Lit. B, der Stammaktien Lit. O und der Vorzugsaktien statt.

Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank mit doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am 15. August 1934 bei folgenden Stellen hinterlegen:

in Dres den und Leipzig: Sächsische

Staatsbank,

in Berlin: Berliner Handels⸗Ge⸗

sellschaft,

Bankhaus S. Bleichröder, Bankhaus Delbrück Schickler C Co., Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., in Berlin, Aachen, Breslau, Frank⸗ furt a. M., Köln, Leipzig,

München: Deutsche Bank und

Dis eonto⸗Gesellsch aft, Dresdner Bank,

in Breslau: Bankhaus E. Heimann,

in Frankfurt a. M.: Bankhaus Ge⸗

brüder Sulzbach,

in Leipzig: Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt,

in Zürich, Basel und Genf: Schwei⸗

zerische Kreditanstalt.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie Aktien bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin, im Juli 1934.

Der Aufsichtsrat der Bank Elek⸗ trischer Werte Aktiengesellschaft. Fritz Andreae.

Ra 3

12 849 75 245731

S 0900

77 02

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Abschreibungen auf

j ö Besitzsteuern Pachten Verwaltungsunkosten Betriebsunkosten Instandhaltungskosten Reingewinn...

Anlagen Außen⸗

1 .

694 62 2 60 557290 79075 3, 9 00 98

60911

55 93

Ertrã gnisse. Wirtschaftspachten ....

36 017 90 Ertrag aus Eigenbetrieben.

19 259 z 55 276 93 Hohenschwangau, 23. Juli 1934. Der Vorstand. Käßberger. Vorstehende Bilanz, Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden.

München, 25. Juli 1934. Süddeutsche Treuhand⸗ Gesellschaft 21. ⸗G. Rixrath. Dr. Schwarz.

291523. Angebot an die Inhaber von Vorzugsaktien der Bank Elektrischer Werte Aktien gesellschaft.

Wir sind ermächtigt worden, den In⸗ habern der noch im Verkehr befindlichen Vorzugsaktien der Bank Elektrischer Werte Aktiengesellschaft das Angebot zu machen, ihre Vorzugsaktien zu dem in der Satzung der Gesellschaft vorgesehenen Ankaufs⸗ kurse von 10499 zu erwerben.

Vorzugsaktionäre, die von diesem An⸗ gebot Gebrauch machen wollen, werden hiermit aufgefordert, ihre Vorzugsaktien einschließlich Dividendenschein für 1934/35 (der Dividendenschein für 1933/34 ver⸗ bleibt in den Händen der Vorzugs⸗ aktionäre) bis zum 14. August 1934 (einschließlich) am Schalter unserer Emissionsabteilung, Berlin W 8, Fran⸗ zösische Str. 42/44, mit einem einfachen, der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis zur Erhebung des darauf ent⸗— fallenden Betrags von 10495 RM 104 für je nom. RM 190 Vorzugsaktien zu⸗ züglich 41 , Stückzinsen vom 1. Juli 1934 bis zum Einlösungstage einzureichen.

Die Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten der einreichenden Aktionäre.

Berlin, den 30. Juli 1934. Berliner Handels⸗Geserlschaft.

291531]. Elettricitats⸗ Lieferung s⸗Gesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Mittwoch, den 22. August 16534, vormittags 11uhr, in Berlin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2— 4.

Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, muͤssen ihre Aktien, Zwischen⸗ scheine oder Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes oder eines deutschen Notars spätestens am 16. August 1934 bei der Geselischaft oder folgenden Stellen hinterlegen:

in Berlin: Berliner Handels⸗Ge⸗

selisch aft, Bankhaus S. Bleichröder, Bankhaus Delbrück Schickler & Co.,

Bankhaus Hardy & Co. CG. m. b. H.,

in Berlin, Aachen, Breslau, Frank⸗

furt a. M., Köln, Leipzig: Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,

Dresdner Baut

in Breslau: Bankhaus E. Heim ann,

in i ge, Sächsische Staats⸗2

ant,

in Frankfurt a. M.: Bankhaus Ge⸗

brüder Sulzbach,

Frankfurter Bank,

in Köln: Bankhaus A. Levy,

Bankhaus Sal. Oppenheim jr.

,

in Leipzig: Atltgemeine Deutsche

GCredit⸗Anstalt,

in Zürich und Basel: Schweizerische

Kreditanstalt.

Die Hinterlegung kann auch derart er— folgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Generalversamm— lung im Sperrdepot gehalten werden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust—⸗ rechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1933.

Beschlußfassung über die Jahres—⸗ bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung (Jahresabschluß), über die Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Genehmigung eines Verschmelzungs⸗ vertrags mit der Bank Elektrischer Werte Aktiengesellschaft, Berlin, wo⸗ nach das Bermögen dieser Gesell⸗ schaft mit allen Rechten und Pflichten als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation mit Wirkung vom 1. Juli 1934 ab auf die Elektricitäts⸗Lieferungs⸗

Gesellschaft, Berlin, gegen Gewäh⸗ rung von Stammaktien dieser Gesell⸗ schaft mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1934 im Verhältnis von 5: 4 übertragen wird, so daß auf nom. RM 500, Aktien der B. E. W. nom. RM 400, Stammaktien der E. L. G. entfallen. Die hierzu er⸗ forderlichen Aktien gehen im Wege der Fusion aus dem Besitz der Bank Elektrischer Werte Aktiengesellschaft auf die Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Ge⸗ sellschaft über. .

Im Fall der Genehmigung des Ver⸗ schmelzungsvertrags zu 3 Beschluß⸗ fassung über die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 40040000, auf RM 26040000, durch Ein⸗ ziehung von

a) zu diesem Zweck zu erwerbenden

RM 13328000, Stammaktien,

b) im Wege der Fusion aus dem

Besitz der Bank Elektrischer Werte Aktiengesellschaft auf die Elektri⸗ citäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft übergehenden RM 672000, Stammaktien der Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesell⸗ schaft.

Die Herabsetzung des Grundkapitals soll entweder in Gemäßheit der Be⸗ stimmungen der Verordnung vom 6. Oktober 1931 über die Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form oder auf Grund der allgemeinen Vorschriften über dier Herabsetzung des Grundkapitals erfolgen.

„Ermächtigung des Aufsichtsrats, den §S 5 (Grundkapital) entsprechend der Durchführung der Beschlüsse zu Punkt 4 der Tagesordnung zu ändern.

„Aenderung der zz 21 und 24 der Satzung (Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat und Stimmrecht der Vor⸗ zugsaktien).

J. Wahl zum Aussichtsrat.

8. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.

Zu den Punkten 3—6 der Tagesord⸗

nung findet außer der gemeinsamen Ab⸗

stimmung der sämtlichen Aktionäre eine gesonderte Abstimmung der Inhaber der

Stammaktien und der Vorzugsaktien statt.

Berlin, im Juli 1934.

Ele ttrieitäts⸗ Lieferung s⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Koeppel, Vorsitzender.

28958 Württembergische Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft i. L., Stutigart. Nachdem in der Generalversammlung vom 30. 6. 1934 die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen wurde, fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei unserer Gesellschaft zu Händen des Li⸗ quidators Herrn Dr. Max Gürtler, Stuttgart, Neckarstraße 77, innerhalb 3 Monaten anzumelden.

Stuttgart, den 26. Juli 1934. Württembergische Rückversicherungs⸗

Aktiengesellschaft i. L.

Der Liquidator: Dr. Gürtler.