gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Siaatsanzeiger Nr. 175 vom 30. Juli 1934. S. 2 : entra ö . Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 1785 vom z0. Jun 1034. 6. 3 abrikate für die Schuh⸗, Leder- und Am. 21. LE. 1934 in Abt. B unter Hof. Handelsregister. ö 128772 gewinn, so erhöht sich die Dividende um 4. auf Blatt 27 918 die Firma . ( ; . . er ffn umfassen. Die Geselll Rr. 33 , r. rr, e m, e. b . * e re e , 1X bis insgesamt, ,, 5 , woe Bauer in Leipzig 3 r nh ,,,, ö 9 . . , , ds] wärter jun, Karosseriebaumeister Paul Epe zi fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf- brechts. Off. Handelsges. am 1.7. bai, dig; Vorzügsaktizen Buchstahe Afür Ter Kaufmann, Hermann Paul Van ö is ist heute bei der Jirma Lager surt, rau verm. ' Cangsirt hebwig . 4 Handels zegister Abteilung kk Auwärter. Wann rute ee me er, , bare zial Mertzeugfabrit. Feuer⸗ ähnliche Unternehmiingen zu erwerben, ung mit dem Sitze in Frankfurt unn, irma erloschen. . jedes Prozent zunächst wieder das Vor⸗ in Leipzig ist Inhaber. Alngege bens . und Viehhofgesellschaft ami ß. Pitz; g, , , . ö 66 ist am 7. Juli 1934 bei der unter Nr 4 wärter, Schmied, sämtliche fin Man! 2. Gesellschaft mit beschränkter Iich an e. zu , 96 36. ö, . 1mtsgericht Hof, 25. Juli 1934. 39 ee, an, ,. 3 . Großhandel mit Fijhn munter Hastu n in Neumünster ein Bauer Ernã Banse geb Lützkendorf in en lens , re i neg., ringen a. F. Zur Vertretung der . de nge 6 Feuerbach: ationen un Sweig e scha Uön⸗ . . * ] 1. 8 ö. . ö ö = 2M. ö * . . — ten. ( ö . ö. ; — 8; ? 0 Kreis sellsch P . J — 6G 1 De ⸗ esch 8 rer Hermann M 3. und Ausland zu errschten sowie alle Unternehmens ist die i n. von LLClIamindęn, — löl] Hesellschaft mit beschränkter Haff,. s auf Blatt 27919 die Firn bi ef genf rer Karl Göttsche ist ., 6 ö eb. Hersfeld) eingetragen worden, baß Dr. . a ml wei g en fe ster zu. Ceschieden. Neuner gescha euere einschlägigen Handelsgeschäfte zu be⸗ WNöbeln, sowie der Vertrieb derselben. Im hies. Handelsregister A ist bei tung“, Köln: Dr. Baptist Becker und William Hofmann in Leipzig ö sorben. Der . Hein Seidler geb , ,, 85 agdalene zhil, h. C. Rudolf ten Hompel aus dem Gottlob Auwärter sen . W isher en Vill. Maximilian Schwab, Kaufmann, treiben. Das Stammkapital beträgt Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere der Firma Hüpke K Sohn, hier, am Hans Schnorrenberg, Köln, sind zu Ge⸗ Gottschedstr. 4. Der Kaufmann Rudol . Tode ist abberufen, und an seiner keln bc ih eile 1 Hin Göhrendorf, Grubenvorstand ausgeschieden ist. in Möhringen a. F., agnermeister Stuttgart. . einhunderttausend Reichsmark. 3u Ge⸗ gleichartige Unternehmungen in Frank- 10. J. 1934 eingetragen; a) Die Witwe schäftsführern bestellt. Anton Fuckart William Hofmann in Leipzig ist olf ue ist der Kaafrann' Kurt Tode zum er lals “ , er und agdalene Seid⸗ Amtsgericht Schenklengsfeld. eingetragenen Firn . er nicht Dr. Fau st Gesellschaft mit be— schäftsführern sind bestellt der Kauf⸗ furt (Oder) oder in anderen Orten zu des Buchdrückereibesitzers und Zeitungs und Jegn Weyer sind nicht mehr Ge- haber. (Angegebener Geschẽfts wi! heschäfts führer beftellt. befi 9 3 eie! . Vaters, des Guts geführte hesch aft ! ,. Auwärter schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: mann Erich Günther, der Ehemiker errichten oder bestehende zu erwerben verlegers Hug Hüpke, Marie geb. schäftsführer. Handel mit Möbeln.) 2 Reumünster, den 24. Juli 1934. . t . , . . , ,, Schirgiswaldeè 28560 Fabritation ,. Get Karosseriebau, Deschäfts führer Robert Fischer angge⸗ Georg Günther und der Diplomkauf— oder sich an bestehenden zu beteiligen Nolte, hier, führt als Alleininhaberin H.R. B 6331. „Samt . Seide 6. auf Blatt 27 658, betr. die Firm Das Amtsgericht. Abt. 1V. ent , o e ne , in Gatter⸗ I Fer, n e gahbesst⸗ 9 masch inen. m anerel e reidereinigungs⸗ hieden. Neuer Geschäftsführer: Georg mann Dr. Kurt Altenburger, 2 und sämtliche einschlägigen Geschäfte zu das Geschäft unter unveränderter Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf- Italex Martin Kokrich in am n k wir ei ve ö Wagemann geb. die Firma ch ne dd e i, ö . = ist mit der A. Brenner, Kaufmann, Stuttgart,. Die Geschäftsführer Erich betreiben, die geeignet sind, die Unter- sort unter Uchernahme der Aktiva und tung“, Mannheim, mit Zweignieder⸗ Die Firma ist erloschen. ö 18a La- Spremberg. I28791 36 Yi m in! a . Antonie Röhm gefellschaft mit dem Sitze in Wel . gesellschaft , . ige, affene Handels Eisen⸗ Fuchs. Gesellschaft mit be⸗ Günther und. Georg Günther dürfen nehmungen der Gesellschaft zu sörd enn. Passiva. P) Die Prokura des Druckerei⸗ lassung in Köln: Adolf Braun ist nicht Amtsgericht Leipzig, am 25. Juli 163 Mf Vat 35 des Han zelsrchiftersg Halen r ger mg n 3 Ernst in Sachsen betr, ist An? 19 . gJeitungsy , , chrntter Haftung, Sitz Stuttgart: die Gesellschaft jeder, nur gemeinsam Dis, Stammkapital beträgt S0 Ob0 RM. direktors Anton Schneider, hier, ist er⸗ mehr Geschäftsführer. 9 J 6 , in ö. . die ö. des eingetragen werßerl Sni, , ; ber ng gi, . Gesellschaft mit urch Ges. Beschluß vom 25. Marni niit dem Geschäftsführer Dr, Kurt Alleiniger, Heschäktzführer, ist. der Fa loschsh. N .TDem, Nahfmann Haus HeR. k ki. „Gerhard q Sey Lisdenzchęid. 28783 . Taubenheim, Amtsh. Löbau, Sa., Traut . 3. , ö sammlung vom 14. Mai 1931 wen Han pth er Haftung, Sitz Stuttgart sind dem Ges. Vertrag S§ arp, 1 Altenburger vertreten; Dr. Kurt Alten⸗ brikbesitzer Fritz Collath hierselbst. Sind Joachim Hüpke, hier, ist Prokura in der Aktiengesellschaft Filiale Köln“, In unser Handelsregister A ist h . 3 deren Inhab der Kan 5 autmann in emsdorf: a) seine tarielle⸗ j 24 hat lt. *. P ahn hof). Vertrag vom 15. Juni und e eingefügt. Der bishe ö. d 5 ; mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Pe teill d 6 t t . — t ᷣ . alst heute ind als 18 er der Kaufmann Witwe Hilda Trautmann geb. Kucken notariellem Protokoll vom gleichen Tage 1934 mit Nachtrag vom 17. Juli i934 vertr. Geschäftsfi rige stell⸗ burger ist zur Vertretung. der Gesell⸗ lehre re. asts h 1 . , . ö. erteilt, aß er berech igt ist, für Köln: Die Prokura des Rudolf Weber unter Nr. 1045 die Firma E. & V hermann Israel in Taubenheim bur jetzt ve heli . lock, in N die Herabsetzung des Grundka fals egensta ö . 9 m 12. Juli 1934. . veschäfts führer Anton Beer st schaft nur mit Erich Günther oder die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ die Firma zu zeichnen und sie zu ver⸗ ist erloschen. Gloerfeld mit dem Sitz in Brügge um imtsh, Löbau, Sa; eingetragen wor- dor erh , , . . von 1600 000 RM auf 300 0606 , 6 ,, 6 , eh,, Der e , Geschäftsführer . ö.. ö ; n r ö ö z ; 1. Traut⸗ . . . en, 15 zeiter Heschäftsfübrer⸗ nec H.-R. B 7416. „Jean Iven Gesell- als deren Inhaber der Fabrikant Pil, den. Gegenstand des Unternehmens: mann, geb. 6. J. 1914, II. Willi Traut⸗ schlossen. Die Herabsetzung soll dadurch Büchern und J . Hzeschäftsführer: Hanns
führer oder durch einen Geschäftsführer treten. ; ( ; Stur Di kauf Ras, erfolgen, daß 100 00h. Rm Attien der aller Art sowie n der Vertrieb von , , nn Rosenberg
Georg Günther berechtigt. 3 . wird .. in n nm, ,. 8 z cht Hol ö noch bekanntgegeben: Die Gesellschafter Und einen Prokuristen vertreten. Dem Amtsgericht Holzminden. f i 5 * elm Gloerfeld in Stüttin sen j 5 . J , . e . 6 Ike Dresden bringen in die Gesellschaft ein Frau Hildegard Hämmerling hier, ist Jena. ö 28774 er ioschen 2 geln joe rscbh, , g, e. . ö. nie Hheg . Trautmann, geb. 3. 12. 1920, Bauer . jf n, . überlassen und Schreibwaren und Reiseandenken Grünzweig Hartmann Ge se ll ae ern hren kn leße gr, Fcfuamißrotte ertkilt ö. ö m Handelgregister z bei der söirma ichen. s Fi. G heinlisch-Tech. 3th rn ,,. , . . J a k Jari Vogt in Gier fur Landibirt Paul . ö a Her eng ist n, ,. 20 000 Reichsmark. Tie schaft mit beschränkter Saftung 6. Frankfurt. Tder, den ; Juli 1934. hihinßgersVerlaßesnstaltzund ruckerei, nische Favrit. Sürth) Geseischast Julius Strack, Elfriede geb. Berkel! den 21. Juls item erg, sennenterg nf berespch ter er of g'h dente Kitt, elichmst wink durch, re böeschäftz, diötgchasen s, b, dn edles J . ges aus Hermann Schmidt in Unterfarnstedt, hh , und ist eingeteilt in führer oder einen Geschäftsführer in lassung Stuttgart: urch Fer J 9. auf den Inhaber lautende Aktien Gemeinschaft mit einem Prokuristen vom 18. Mai 1934 ist der eech ' ur
3 Egbert Günther . , öhne betriebene Geschäft, an dem jeder Das Amtsgericht. 9 ; 4 mit beschränkter Haftung“, Sürth Lüdenscheid, ist Einzelprokura erte j : r Be feh-, er — — sena, wurde heute eingetragen: Dur . s d br fche r enen die Erben des verstorbenen e itzers z der Cesellchaf ter . 50 J Freiburg., Breisgau 28764 Vcschiuß der , bei Köln. Gegenstand des Unterneh-, Lüdenscheid, den 20. Juli 1934. Veusta dt, Schwarz ald. 1287921 Kuno Thieme J zu je 100 RM. Dementsprechend ist vertreten. Geschäfts führer: Trnnh vert in 8 * ö. e , Hu fis ten senr Freiburg vom 5. Juli 1934 sind die 88 1 und 2. Her c e nr 3 . 21 J . um , , m,. 6 Band. 1 war: z) seine Witwe Bertha Thieme der s. 4 des Gesellschaftsvertrags ge Eckert virektor 1 . . w 33 , durch ö; 54 ⸗ 35. emisch⸗technischen Artikeln sowie der kJ D-3. 8 wurde bei der Firn S = K z ä ĩ ; . ĩ 8, , her ; ZuhJatz ergänzt worde sche 033 3 ma „Schwarz- geb. Kindervater in Unterfarnstedt, ändert worden. b) Weiter sind' dutch hard Groos, Syndikus, Dresden. Ter . Sandelshaus für 3 ö
schäfts erfolgt nach der Einbringungs⸗ A Bd aide ler rl . 83 ige e, e, , n, nen e, ,, bilanz per 1. April 1834, die dem Ge⸗ d. 1 DG. 165: Firma Edugr l zdertrags g ; damit im Zuf enk ö z . Hotel Titis ö jt ; ; ! ĩ e,. . ; , ,, ö m C6 Di * . ; ⸗ ; — sammenhang stehenden Lüdenscheid. 23589 walö⸗Hotel Titisee, Gesellschaft mit be⸗ p) feine K ich Thi in den gleichen Beschluß die 15 u 7 Gesellsch. . . ,. x ‚ fil rene eie nile mer gt n, ieh is, mishen, am nn . k Apparaturen und Maschinen. Stamm- In unser Handelsregister ö shränkter Haftung in. Titisee“ einge= le fer her . in Ab. 2 des hire e geh ahn ch 9 Le, ,,, ö k ber. k geändert worden. bringt in Anrechnung auf seine? ö Beschluß vom 6 .
ist. Als mit eingebracht gelten ins- 12. 1 630. stand des Unternehmens ist jetzt die nt, , . . ; w, . 3 ; . . e red e! ; e . kapital: 25 900 Reichsmark. Geschäfts⸗ Nr. 199 ist heute bei der Firma ü,. Hagen: Die Pertretungsbefugnis der II. Elsa“ . ö
besondere alle Rechte, Lizenzverträge, ,, . . . . 39 ,, n, , führer: Theodor Trube, Kaufmann, helm Eckmann Gesellschaft mit be, licuidatorin ist. beendet. Die Firma am ö n J 9 Amtsgericht Schirgiswalde einlage v n e , , . ellschaft⸗ .
Dackenjos in Freiburg i. Br. Johanna gen und von ihr etwa noch zu erwerben⸗- Shrth: be, Gese llsch is herz n ; Ven u als Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 9. 8. 1921, III. Alfred Thieme in ? 2 . 1urage von 18500 RM die im Gef. Höesellschaftsvertrag neu gefäß n
ürth b. Köln. esellschafts vertrag , Haftung in Halver i. Weff st als haft, mit beschränkter Haf⸗ Unterfarnstedt, geb. am 19. 1. 1926 den 24. Juli 1934. Vertragsnachtrag vom 12. Juli 19354 Gesellschaft wird durch ,. 3
z h ͤ „Juli 1934 eellsch 3 zeschäfts⸗
Patente, Musterschutz sowie die sonstigen R os . n der Firma Welt-WachsWerk Egbert Hackenjos und Alfons Hackenjos, Kauf⸗ den Grundbesitzes. a. . „l.. Welk. ͤ i ,, g am 19 acht n mann, beide in Freiburg i. Br, haben Jena, den 24. Juli 1934. Hier Held rl t für , a . n en m, nn Der H k dandwirt Oswald Reinicke in Dökklitz, näher beschriebenen Vermögensgegen, führer oder einen Geschäftsführer in 2 r Ke st als Ge= mezen die Femä „Cem nrg wald s f, Bauer Hugo Dinsel in Nemsdorf, schneehberg. 25796 K . ö . 1 . Prokuristen ) ⸗ Forderung von 16077 en. Prokura hat Paul Franken—
k er en, ideellen , then chen um feericht zerte. Es werden eingebracht die ge das Geschast erworben. Die offene Han Lhuringi gericht. vertretungsberechtigt. F wird be⸗ aftsfi eh ) amten Vermögenswerte von 67 059, 56, delsgesellschaft hat am 1. Januar 1933 — vetungsberechtigt. Ferner wird be- schäft hie; ausgeschieden. 6e * , 6 Bauer Julius Otto Hagenguth in Töck,. Im hiefigen' sregi fit ein ⸗ ** amten Vermögen 2 ' begonnen Am 16. 7 1934. 1 na. KR 235 kanntgemacht; Zur teillveisen. Deckung Lüdenscheid, den 24. Juli 1934. iSt vans Frau Esise Tresche in fit; Landwirt Crich ier, ö Böclitg, ger . . Handelsregister ist ein⸗ Peichsmark, eine, Geschäftseinri reiter in Stuttg ⸗ Lrpenz LB. Kiln. seiner Stammeinlage wird seitens des Das Amtsgericht kite s Juhgberin ist Frau Elise 263 R in G G. W ĩ zart ern dichtung kater zn. etnttgart, vertretunsatereh= x e gericht. Hrcher in Titisee. Bauer Kurt Klingner in Göhrendorf, 1. am 18. Juli 1934 auf Blatt 209, . J RM und Warenvorräte von tigt gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ a 2e? RM in die Gesellschaft ein. Be, führer. Bekanntmachungsblatt. Württ
Reichsmark, die gesamten Verbindlich⸗ k 8
. 501 259 29 RM. De Bd. OZ. 247: Fi ö 8 ella Saat 1 ; ;
keiten in Höhe von 501 259,29 RM. Der rma Hermann Im hiesigen Handelsregister ist bei Gesellschafters Hermann Frank, Fabri⸗ ,, . 3. Anterét l Clisabelh Behne ned, die Jim. dh . . Seine, 6 Querfurt; Frau Hanna Schneeberg betr.: Die Firma ist er— fannt machungsßblatt Deutscher Reichs Staatsanzeiger.
h , ,, 0 Rassi Graseck in Freiburg i Br. Inhaber ist ĩ * zfabrik Niko⸗ öln⸗Li in di — —
y zer gr rn ne rie . 2 . Gale 3 , , lant, Köln Lindenthal, in die Gesell⸗ Mag dd ehurg. lb Bad. Amisgericht I geborene Markreiter in Freiburg i. Br. getragen worden: Die Firma ist er⸗ K . die In unser Handelsregister ist heute t. Hubbe geb. ehm in Kaltenmark, Land- loschen. anzeiger. Schmidt C Go Gesellschaf ; 100 0090 RM e übersteigende Betrag von , . ö. , Güter⸗ loschen ö m . ö 9. et,, 2 srren bach. Mam 28/93) ö . . in . ; 2. . 23. Juli 1934 auf Blatt 516 s . . Gesellschaft mit be- beschränkter Saftung . 5840,27 RM wird einem zu errichtenden aft. J. 184. Kerpen, den 16. Juli 1934. 65 n . Ue Teutsch⸗ Sandes registerem⸗ Frau Bauer Minna Trömel geb. Hein die Firma Hermann Lauckner jr. in ]à Ehn ft Luc g Sitz: Stuttgart Tas Stammlapttal it durch- Ce Re ecbesonds b mngefüihn . Tie binn , . Vd. .S. Bös Firing. Otto een nnn, g. Köhle gn gemeldet sit ans ze mt Kötzmifezr Citbecsisfahrt, Aittfeahsl⸗ baer g her nf ung , , se, e mee , , en,, , ,, Amte richt. Reichsmark auf die Stamm⸗ schaft in Magdeburg (Zweignieder, , Offenbach 6 . . itz, . . Bohne in lassung von Lößnitz nach Neustädtel ver— ö ö ö vom 12. Juli 1931. 14 März 169 ö . ; Sa 2. Fauer Karl Trautmann in legt hat, und als deren Inhaber der Fesenstand des Ünternehmens ist die 2605 666 RM und? Md e Veschlsin n 20 urch die Beschlüsse
chaft ist berechtigt, gleichartige und
in Dresden.
Welt- Wachs-⸗Werk Egbert Guͤnther Langer in Freiburg i. Br. ist erloschen. ; ] ; i Söhne gilt als vom J. April 1931 ab Am 18. 7. 1934. Ciel. lo8 76 ö . ö, 4 fi , ö R heldickhinenfahriant Je. Hattert, Banet dlih liesen d, für Rechnung der Gesellschaft geführt. w ö. Eingetragen in das Handelsregister Delanntm— ger folg . zauptniederlassung) unter Nr. 2lß de nes Wilhelm Schaft „ SBatterstedt, Bauer Reinhold Käppel in Kaufmann Georg Konrad Rothe i ebernahme und Fortführung d it⸗ de Gesellschaftervers Diese Einlagen werden bon ber Gesell⸗ 8 delz re nister A ö Abt. B am 18. Juli 1934 bei Nr. 461, Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge⸗ Abteilung B: n rer pol. Paul Gloger e . ist aus der Gatterstedt, Landwirt Emil Kornmann Dresden. An hen! chef einn her unter der Ein ft n L. i ,. it Dee , hal Sfr in minn . schaft zum Geldwerte von zusammen . ö. ,. 1 Boibdtrs j 1 ö ö , eil . befindet sich Möchsguter⸗ rl g sum weiteren Vorstandẽ bess. Amtsgericht Offenbach 3 n 4 h e en ö , Herstellung und Vertrieb von Herren- in kö a. M. betriebenen Groß um weltere 163 0 n j. 6 ö 160 900 RM — bei jedem der Gesell— . hbeschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ . ö mitgligd bestellt. ö arth in Unterfarnstedt, Bauer Richard wäsche. Und Einzelhandels in Tabakwaren. Reichsm ,, schafter 50 000 RM — angenommen. , , e worden: schafterbeschluß vom 29. Januar 1934 Amtsgericht, Abt. 24, Köln. . 2. Bei. der Firma Dankwarth hpftren hach, Main 28/9 Schauseil in Döcklitz, Bauer Otto Kolbe Amtsgericht Schneeberg, 24. Juli 1934. Stamm kapital; 26 9009 e, , . hc . 3 . Be⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Yi e fern a 27 een, 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. . . Richters in Magdeburg unter Nr. 66) Handelsregifteremiragungen in Lodersleben, Bauer 53 Albert Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts vom 11. Dezember warf . erfolgen durch den Deutschen Reichs— ; , ö z Für die Bekanntmachungen der Gesell Köthen; Anhalt. 28778 der Abteilung A: i en ist jetzt der ) vom 279. Juli 134 * Trautmann in Lodersleben, Bauer Otto steinheim., Westt 28799 führer oder einen Geschäftsführer in 18 und 19 des Gef Grtfnde ie s 17 anzeiger. (Geschäftsraum: Augsburger 39 . schaft ist statt der Zeitschrift „Soziale Unter Nr. 83 Abt. B des Handels. Kaufmann Otto Walther⸗-Richters in zur Firma Union Lederwerke vorm Tautmann in. Oberfannstedt, Landwirt In unser Hande s zit A ö ö Hen ein schaff mit, einen. Prokurssten Durch, Beschluß der ee, . Straße 12.) Gemiünd. Fire 28766 Bauwirtschaft“ diesenige: „Bauen, registers ist bei der Firma Paul Magdeburg. Der Uebergang der in den Bih. Heinr. Philippi Gesellschaft mit Otto Wackermann in Barnstedt, Land— 19 Juli 1934 unter er, 9 ist. am vertreten. Geschäftsführer: Tr. Adam sammlung vom 14. Mär , Amtsgericht Dresden, am 24. Juli 1934. 4937 . ,, z in denn 5 ,, Abt. A . . Aktiengesellschaft“ in ,,. des y . kshränkter Haftung Offenbach 9. H. , . dien ö ö. gricd ich ö Een , . Dr. Herbert S§ 3 und' 8 des . kö ö h , n am 16. Juli 4 bei Nr. 1926, Köthen eingetragen: erungen un erbindlichkeiten ist bei Bürgel: An Stelle Jes aus i . ir ichard Mehls in uerfur ; r, , gz; . „ SBettenhausen, aufmann, Dresden. und die S§ 6 K Eiwing. 2861 6 Nr. . ,, e Ehristian Kühi, Schusterkrug, Gem. Durch Beschluß der Generalversamm- dem Erwerbe des Geschäfts durch öcnidators Julius K . Bauer Franz Zeigert in Sbhansen Jo⸗ e n,, Lügde in Westf, und Prokura haben: Erich * Mende 36 k r ge n, eingefügt. Sind . ser Handelsregister Ab ist Versorgung des südlichen Teiles de Die z ist erlosch lung vom 29. Juni 1934 ist 5 16 Abs. 2 Otto Walther⸗Richters ausgeschlos t . zu hannis, Landirirt Adolf Ki i Ederen. Inhaber der Kaufmann Sskar Ritter beide *! S) e ei ; stsührer bestellt. so ist In unseg, Haudelsregister Abt. B ist Kreises Schleiden mit elektrischer Ener— Holtenau: Die Firma ist erloschen. ng vom 29. Juni i . o Walther⸗Richters ausgeschlossen. [ a. M. ist der Kaufmann . olf. Kirchner in riedrich Ahrens in Lügde, Mittl itz, beide in Stuttgart, je jeder allzinpertretungsberecht. heute bei Nr, 1245, Firma Exich Lanz, ie, G. m. b. H Ich mn solgendes Amtsgericht Kiel. der Satzungen in der Blatt 25ß der 3. Bei der Firma Hermann Riegamet Uurt Koerbs, Frankfurt a. M. zum Unterfarnstedt, Landwirt Reinhold gta he 38, n en n gde, Mittlere vertretungsberechtigt gemeinsam 'mit Schwäbische , 3. E Tilsatorwerk Gesellschaft mit beschränk—⸗ ö. ,,, solg ie, d m,. Registerakten ersichtlichen Weise ge⸗ in Magdeburg unter Nr, 755 der Ab lizuidator bestellt worden. ö Kaiser in Unterfarnstedt, Landwirt Amts . 9 ; einem Geschäftsführer. (Der Gesell⸗ schuldungsge sellschaft mit än ent⸗ ter Haftung, Sitz Elbing, folgendes ein- getrag ; gin; . 28777 äanzert. teilung A. Die Firma ist erloschen. Hur Firma Bernhard Becker, Offen⸗ Reinhold Böttcher in Unterfarnstedt, geri einheim. schafter Firma Handelshaus für Reise ter Haftung Sitz St tt 9 hal nk. getragen: Der bisherige Geschäftsführer In das Handelsregister wurde am Köthen, den 18. Juli 1934. 4. Die Firma Heinrich Dähimlow in z a. M.: Die Prokura des Wllheim Landwirt Richard Haberland in Quer⸗ kJ und Verkehr G. m. 6. H. in. Stuttgart Ges.- Beschluß vom . a,. Dr. Wilhelm Rudloff in Elbing ist ab⸗ 24. Juli 1934 eingetragen: 36 Anhaltisches Amtsgericht. 5. Magdeburg unter Ny. 1805 der Ab incher in Frankfurt a. M. Fechen- furt, Landwirt Paul Hildebrandt in Stgllberg, Erzgeh. 128562] bringt das von Dr. Adam Eckert, Käuf— Gesellschaft aufgelöst . 36 2 29 ö. berufen. Der Kaufmann Wilhelm Neß— S.. A 9259. „Dahlmann K teilung A. Inhaber ist der Ingenieig lim ist erloschen. Unterfarnstedt, die Erben des Land- In das Vandelsregister ist heute auf mann in Stuttgart, als Treuhänder für Vertrags geändert Liqu idatõt: 3. lage aus Hamburg ist zum weiteren Ge— Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen. Labin. Bekanntmachung. ö. Heinrich Dähmlow in Magdeburg. b vom 21. Juli 1934: wirts. Albert in . in Döcklitz: Blatt 753 die Firma Kaufhaus Schocken sie (der Firma Handelshaus für Reise phil. Hermann Schütze 5 Dr. schäftsführer bestellt mit der Maßgabe, H⸗-R. A 12287. „Metallfolien ⸗ In unser Handelsregister Abteilung“ Magdeburg, den 24. Juli 1934. zur Firma J. eistmann C Söhne, 2) Witwe Anna Fritzsche geb. Spengler Oelsnitz ' ieee ef der Schocken Und Verkehr G. m. b. H.) unter der nienr Stuttgart Dihplominge⸗ daß er mit einem anderen Geschäfts— Manufactur Srnst Bender“, Köln: ist heute folgendes eingetragen worden Tas Amtsgericht A. Abt. 8. ee a. M.: Das Geschäft ift ver! in Döcklitz, b) Landwirt Paul Fritzsche Aktiengesellschaft betreffend, und auf Firma L. Barbarino in Frankfurt a. M. Baubund Selbsthilf G s führer oder mit einem Prokuristen zur Die Firma . n,, unter Nr. 143, Firma Paul Becker, e, iet, die Firma ist erloschen. in Döcklitz, H Landwirt Walter Fritzsche Blatt 754, die Firma Kaufhaus Schocken betriebene Handels geschäft mit dem Recht mit beschränkter 3 , . Vertretung der Gesellschaft befugt sein ö , . ,. . Labiau: Die Firma . erloschen. Mindenz Wett. 29sss Bess. Amtsgericht Offenbach a. M. in Döcklitz, ch Landwirt Karl Fritzsche 6 if were n f der Schocken 9 Fortführung der seitherigen Firma gart; Die am 21. Jun ö vom poi. ö. ie Tleinderiretnngs beflighiz des ler = oöln wülheim; ie Prokura Amtsgericht Labiau, den 17. Juli 1934. In das Handelsregister Abt. B Ur. pnn Jö . in Döcklitz, e) Charlotte Fritzsche, geb. n schaft betreffend, gleichlau⸗ als mit wirkung vom 1. Januar 1934 Reichsaufsichtsamt für Privatversiche⸗ Geschäftsführers Erich Lanz aus Elbing Gemünd. Hire 28 6 des Eberhard Reuters ist erloschen. . les rn) ist am 23. Juli 1934 bei der Firn ki gallen. . 28795 15. 4. 1913, in Döcklitz,. H). Hildegard ten eingetragen worden: Georg an für Rechnung der Gesellschaft ge⸗ rung angeordnete vereinfachte Abwick e , In unfer' Handelsregister B ist heute Se R. . 1E Bs. , C: X Xl. Bren. Lama -a s W! Kornhaus Minden, Gesellschaft mit br sMunser Haudelsregister Abteilung A Fritzsche, 9 27. 8. 1614, in Döcklitz, Managsse ist als Vorstandsmitglied aus, führt geltend. in diese ein. Tas ein. lung wirkt wie kn en e nic. Amtsgericht Elbing, den 20. Juli 1934. g. . un 9 ; h 41 hh nint meyer! in Berlin mit Zweig⸗ Kraftwerk Wagingerses Aktiengesell⸗ 5 . ir Heinden, solgen heute bei der Firma Otto Baucus g). Immo Fritzsche, geb. 16. 12. 1918, in geschieden. Zum Vorstandsmitglied ist gebrachte Vermögen, das von Tr. Eckert Liquidator: . ien, ,,, a, , 4 . ö z ei der ,. . er⸗ niederlassung in Köln. Persönlich haf⸗ schast: Sitz bisher in München, nun . unget e n Ichfolger, Pillkallen (Nr. 35 des Re. Döcklitz, Landwirt Paul Stolze jun, in Tr. Wilhelm Fonk in Zwickau bestellt. an die Firma Handelshaus für Reife tien ge e ll schaft ö. 9 reuhand Ak⸗ 1 ö e869 . . . enthal folgen⸗ tende Gesellschafter: Kguflente Dr. Ftu⸗ ö. . ö Durch Veschluß der Gesellschafterve ir, als Inhaher, Frau Charlotte Unterfarnstedt. . Amtsgericht Stollberg i. E., und Verkehr G, m. b. BH. abgetreten ist, „Ein ra“ Gem . . ö , ,, a . 54 nn , 1. durch Beschluß dolf Brenninkmeyer, Franz Brennink⸗ andshut, 1 Juli 1h. Amtsgericht. sammlung vom 1. Juli! 1934 ist de 1 I.. Kuhr in Pillkallen . dem Vyorstand ausgeschieden sind: am 21. Juli 1954. ö, Abzug der übernommenen schränkter Haftung für gt u chn e. .. Fir nia Vinzenz Siegel Denz der Gesellschaftsversammlung vom eher, . , ,, i . Langenberg, Rheinl 28780 Geschäfts führer Dr. Phil. Herm in en ö. 6 Juli 1934 . Paul . 9 J Stutt e ff ö 28800 n n. , . 16 500 RM. Dieser geräte, Sitz in Stuttgart: Durch Ges.⸗ kign. d, Le, deck, eber lb, un gö gh Kan auf aßen nm, en emden, dnn isterl it Brahe i bhesnsem lb Nn n,, , 200] Sang. wine in valle Föhr auf die Seschliz. Cem. zi. Mee, rä ft der e mentermeister . Denzlingen. Handel 6, . ö.. . i 1934. 8. Main ö Abt. B, bei den Firma Gebrüder Schnie— es e f, , n ern . ö alen fab fro lor ge n. e e 4 2 Fin i ngen 18 500 WJ , 3. . t — . verlegt und mit Zement, Zementwaren und Bau— emünd, Eifel, den 24 Juli August Brenninkmeyer, Hamburg. Jo! wind Aktien⸗Gesellschaft in Neviges ein—⸗ * ner g unt. l23855ßs] Querfurt, Landwirt Karl Ritter i . Reue Ein zesfirma: wird auf den Ges. von? hen ide d 1 bf. 2. Ge- Bertrags ge- materialien. Das Amtsgericht. a, wen , ,n Bffẽ⸗ getragen worden: Helmut Conze in J . 29S dn unserem Handelsregister A ist j Ser el. . Artur Earn ö (Schloß⸗ 1934 . ,, . 6 3 mehrere Geschäftsführer Emmendingen, den 24. Juli 1934. e , ,. dels aeselllchafe. Ri ö. Neviges ist zum ordentlichen Vorstands⸗ Nastätten; len, n ur soffene Handelsgesellschaft Ver- In den Vorstand gewählt und einge- straße 7ih) FJuhaber: Artur! Eahl, 1554 Bez öag om e, uli bestellt soist jeder allein zur Vertretung Bad. Amtsgericht. Gęmünd, Eitel. 28768] Handelsgesellichast, die am 1. Januar mitglied nil der Maßgabe bestellt, daß g. In unser Handelsregisten Abt, , inte Zuckerfabrik Querfurt zRiödiger trcken nd: Land de mn n , Ts. Kaufn K . ch Fr gengunnen,, Besennt der. Gesellschaft ermächtz at. Weitere? — ö Hö . M ieh eher 2 derselbe allein zur Vertretung der Ge— ee, . Huf . . . Co, QGuerfurth heute folgendes ein— . 3 . , , wien Einzelfirmen . ⸗ ö. . , dicht. Holzwarth w . ö unter Nr. 60 bei der Firma Schöller⸗ᷓ tanntge! 1 ,,, . . . ; rich Schen astätten, folgendes einge tragen worden: . ̃ r 3. ., , n. ; ( ( . erlagsbuchhändler in Stuttgart —. Frank turt, 9er. Esi6s] werke Gmb. in Hellenthal folgendes findet sich Schildergasse s0 Gr. JJ 24. Juli 1934. tragen worden;. ö uss der Gesellschaft ausgeschieden , . , y. We Son, mit beschränt. Ie nrington i ro n af lin Ge sell⸗ In unser Handelsregister ist folgen- eingetragen worden: S. R. A. 12 394. Walther Hins⸗ g ö. icht ) ĩ z Die Firma ist in „Heinrich Scheng id; nitterguts hestz on zei nt e Nemsdorf, Landwirt Rittmeister Wil⸗ 9. Hermann Merker, Stuttgart: zer Haftung, Sitz Stuttgart⸗Feuerbach schaft mit beschränkter Haftung Sitz des eingelragen worden. Das Stammkapital ist durch Beschluß berg.“, Köln, und als Inhaber; Agnes gericht. Lebensmittel- und Täbakwaren, Su itsbe stzen güte Föhn, der fer. helm Koch in Unterfarnstedt, Bauer ö mit. Firma auf Andgeaz (Sedanstr. 377. Vertrag vom 6. Juli in Berlin, Zweigniederlassng St ntt? Am 50. 6. 1934 bei der in Abt. A der Gesellschaftsversammlung vom Linsberg geb. Kamiensti, Junkersdorf. ,. ,, 2881 und Kleinhandel, Nastätten“, geände sitergu s besitzer Mar Luttich dll he n Rudolf Wölbeling in Nemsdorf, Bauer Riederle, Flaschnermeister, und Paul 1931. Gegenstand des Unternehmens gart: Gesellschaft aufgelöst. Liqusd unter Nr. 73 eingetragenen Firma Wil⸗ 1. Juli 1933 um 5000 RM auf 55 000 Das Unternehmen wurde bisher unter , . e il if worden, uigutz pächter Mar Berner i 8 . Paul Morgeneier in Oberxesperstedt, Katz, Flaschner, je in Stuttgart, über- ist Herstellung und Vertrieb von Fliegen— George Me Lean Kaufma ; *. . helm Borger hlerselbst: Inhaber ist Reichsmark erhöht worden der Firma Walther Hinsberg, Gesell Im Handelsregister Abteilung A if Nastätten, den 21. Juli 1934. bier Thee 981 wert, der Guts- Landwirt Karl Wendenburg in Döcklitz. gegangen, welche es in offener Handels- fängern und allen einschlägigen Ar— Württemberg if che ii nn, Berlin. jetzt die verwitwete Kaufmann Helene Gemünd, Eifel, den 24. Juli 1934 schaft mit beschränkter Haftung, ge⸗ . der zunter, Nr, nden n ,,, Das Amitogericht. . e , ö Querfurt, den 17. Juli 1934. gefellschaft fortführen. „Die Geschäfts⸗ tikeln sowie Erwerb und Verwertung schaft mit rn, ,. ö Borger, gebe Haupt in gehn fart Bben Da Amt gerich (führt. Ferner wird bekanntgemacht: , m n, , w u rh mt e gc ,. Das Amtsgericht. erer nen . werb id l heiten des . Ig eh ren auf die em Gebiet. Stuttgart: Gefellscha⸗ zu r e s Vorerbi ) auf ; schäftslo indet si Tachm Uu. Gb. am 5. R ö nei 28789 . , mel, Rö hisherigen Inhabers si f S pital: Reichsmark? dar * Ur. 2. ü. WXiqui⸗ cer e her ac wen r , Grossrudestedt. l28 gl ,, ,, n, nn,, n, ö 9 ö her n HRatih r; 28. 06 , . e, e, i. . d wee i gere eng. . 6 . Helene, Luise und Dorothee Geschwister Beschiuß. S. HI. A l2 395. „Brennstoff⸗Ein⸗ . fta fen i, ge ne 1934 In das Fandelsregifter B ist bei de un th . , Glop⸗ inn, Am 20. Juli 1934 ist in unser Han⸗ 8 Rey Stuttgart: Prokura stellt, so können nur zwei miteinander Wünnenberg Zwecksparge sell Borger hierselbst. In unser Handelsregister — Spar⸗ kaufsgesellschaft Heinr. Peters * dh ö. 3 ö , le kin unker Nr. z, eingetragenen Fin ups, Stto' Kagel cu rsbe ger Wi delsregister B 8s — August Hawel Dtto Ney erloschen. In das Geschäft oder einer zusammen mit einem Pro— schaft mit be scht in term e . Am 5. 7. 1934 bei der in Abt. B und Vorschußverein zu Schloßvippach, Co. Kommanditgesellschaft“, Köln. mtsgericht in Langensalza. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesel ö Emil Litzendorf k Möbelfabrik, Bautischlerei und Säge⸗ sind die Kaufleute Otto und Artur Neh kuristen die Gesellschaft vertreten. Ge⸗ Stuttgart: Gesellschaft auf g e lt unter Nr. 22, eingetragenen Firma Aktiengesellschaft, Schloßvippach — ist Persönlich haftende Gesellschafter: Hein⸗- Feipzir.— M s2s782 schaft, Zweigstelle Neheim, folgen n, Rächard J , 6a n e werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf- in Stuttgart als Gesellschafter ein— Häfts führer: Otto Roth, Fabrikant in dator! Dr.“ zhil ö 66 Glashüttenwerke Gesellschaft mit be⸗ heute folgendes eingetragen worden: rich Peters und Joses Herzog, Kauf⸗ In das Handelsregister ist heute ein- eingetragen worden: . Heschwister Ewald, Karl . 3 tung in Ratibor — eingetragen: Die getreten. s. G.-F. ö Ftuttgart; (Der Gesellschafter Otto Diplomingenieur, Schi mn n . schräönkter Haftung Wilhelm Kralik & Der Lehrer Erich Cantzler, jetzt in leute, Köln⸗Nippes. Kommanditgesell getragen wörden:““ Die Generalversammlung vom 3. äjriede denn ew e, sich a * g BGesellschaft ist durch Ablauf der Ver- Alfred. Burger, Stuttgart: In das Roth. Fabrikant in Stuttgart, bringt S . Marten! Zweck fpa rgese lls Ca, in Finken herz; Heinrich rah ist Weimar, fit aus dem Vorstand? aus. schaft, die ant ä. Jui 1934 beg'nnen getragen creenzgzg, betr. die Firma 1934 hat die Herabsetzung des Grun lh can en n , agen enn, tragsdauer aufgelöst. Der bisherige Geschäft ist Richard Hausmann, Kauf- in Anrechnung auf seine Stammeinlage mü , nicht mehr Geschäftsführer. Alleiniger i . An seine Stelle ist der hat. Zur Vertretung der Gesellschaft 5. Hötzsch . Sohn in Leipzig? Die kapitals um 14 009 000 RM beschlol to Rirscht⸗ tha * . ab . Geschäftsführer ist Liquidator. Amts- mann in. Stuttgart-Zuffenhausen, als von 12 000 RM Maschinen und Rezepte, Sitz Stuttgart: Liauid 9 in n m Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Bauer Hermann Schmidt in Schloß⸗ ist nur Josef Herzog ermächtigt. Es GHesellschaft ift aufgelöst. Bertha Klara Die ,, ist durchgeführt. . gt Guts best e,, rau n, . gericht Ratibor. Gesellschafter eingetreten. Firmawort⸗ wie sie in der Beilage zu dem Gesell— Firma erloschen n , enn nn, Ritter in Berlin. vippach in den Vorstand gewählt worden. sind 12 Kommanditisten vorhanden. verw Hötzsch geb. Reichardt ist als Ge— Grundkapital beträgt jetz 150 606 . Unterf . m ymidt — laut nun; Burger X Hausmann. schaftsvertrag bezeichnet find, im Wert i f k . Am 9. J. 1934 in Abt. A unter . den 19. Juli 1834. Ferner wird bekanntgemacht; Das Ge⸗ sellschafterin“ gausgeschieden. Hermann Reichsmark, brd e em . Thieme, N ietwert. 28797] Die Geschäftssorderungen und Perbind. don öd0 RM in die Gefellschaft G aufstelle der landwirtschaftlichen Nr. 1367 die Firma Otto Pooch, But⸗ Thüringisches Amtsgericht. II. schästslokal befindet sich Deichmann⸗ Stio' Hötzsch führt? das Handeksgeschäft ( Der Hesellschaftsvertrag ist durch iienfamhn⸗ 9 . uerfurter Zucker In unfet Handelsregister B ist bei lichkeiten des bisherigen Firmainhabers ein. Bekanntmachungsblätt: Denlscher Gen ofsenschaften Aktiengeseilschaft, tergroßhandlung mit dem Sitze in — haus. , , , n, Fir ma als elfen schluß der Generalversamnilung an ne 4 ucht Bergmann K Eo. G. der unter Nr.] eingetragenen Firma sind auf die offene Handelsgesellschaft Reichsanzeiger.) Sitz Stuttgart: Prokura Eugen Kim⸗ rankfurt (Oder) und dem Kaufmann Grünberg, Schles. 28 70] . SR. A. 16 3895. „Brennstofs⸗Ein⸗ inhaber fort m J k in 5 4 Ablat, neier geb . verm, Gertrud Mor= Rietberg⸗Werke, ,,, zu nicht übergegangen. s. G.-(F. Veränderungen mich exloschen. Weiteres Vorstandsmit⸗ tto Pooch hierselbst als Inhaber. In unser Handelsregister B ist heute kanfsgesellschaft Heinr. Peters g an Blatt 17 197, betr. die Firma Höhe und Einteilung des Grundtöh lee. geb. Röpert, Major a. D. Otto Rietberg in Westf. folgendes einge Neue Gesellschaftsfirmen: bei den Gesellschaftsfirmen: Aied: Eugen Limmich, Diplomlandwirt, Am 9. J. 1934 bei der in Abt. A bei Nr. 95, Dresdner Bank, Filiale Co. Kommanditgesellfchaft“, Köln: Mir *ln ** gern en. ö. 7 talsz,. S 11 Vergütung der Vorstin en, . . worden. Stuttgarter Gas- und Wasser⸗ Friedrich . Ei., Sitz Stuttgar Stuttgart., Durch Gen. Vers. Beschluß 3 3. , ,, (Schles.) in nn n, . Es sind weitere 160 Kommanditisten in ö ö . ,, ö or . 53 1 d ö in . ist . 6 . Dienst Hermann Merker, Sitz Stutt- Feuerbach: Eingetrelen ö in. , . . . 8 3 8, a rompler öbelfabri ier⸗ folgendes eingetragen worden: Geheimer di sch ingetreten. sosss . Rr gütung de ichts gts), 33 . * an reiwilli ausgeschieden. n gart. Offene Handels schaf it sch e Ter, ze, 15, 18. 20, 3, 6, 128, 24 und 265 Ges.— selbst: Inhaber ist jetzt kel ner ,, eher Frisch 3 6 nn n,, . . der ,, en neff. des Aufsichtsrats). z g des titzergutsbesiters Heinrich . Stelle ist ger Air Martsch aus ) Juni . e,, , . . ö Fertrags geänderi, Gegenftand des lan e le ,,,, , alfi ge stushe fi , ,. . . , - . n e ge 17 Absatz h nr el erg dt. . . ** . , , und zwar Riederle, Flasch nermeifter Paul Katz Schaufler k inc 1 h iet: nn, ang der in dem Vetriebe des Ge- Geheimer Regierungsrat Sr. Reinhold bau“, Köln: Durch Veschkuß der KHe— . s ä , ge. 4. ] un ind gestrichen. * pan ö laut Beschluß der Generalversammlung Flaschner, se in Stuttgart. . rungsbaumeift Sti Aufn.? * mageren satton für die Sand- chäfts begründeten Forderungen und G. Quaatz sind aus? dem Vorstand aus— neralbersammlung vom ? 15. Full 1934 Leipzig. Die Gesellichaft ist am 11. Juni! Dr. Peter Hrungwig ist nicht nc nspekter Heinrich Handt in Loders? vom 70. Zuni ig Gustav Ney, Sitz Stutigatt. Sf an eau miste . Ytuttgart. Ausge. wirtschaft in Württemberg und? Sohen— r, , — n sammlun⸗ 8 . tet word. aß ; ; 8 . ,, ; e ), Sitz Stuttgart. Offene schieden die Gesellschaft Friedrich zoller berg. und Hohen Verbindlichkeiten ist be dem neh ̃ , ren, d,, n,, , . 1934 errichtet wovden,. Sie haftet nicht Vorstandämitglied. e) Frau Luise Wachsmuth geb. Rietberg, den 21. Juli 1934. Handelsgesellschaft seit 1. * 3 Schulte GwöaJter Friedrich zollern und vornehmlich für die dem , , Tarehe wee ig Gh earr, d, ,, , de,, we r' e, H ee dee eee cn ,, e au g ,. den 5. Juli 153 dert. Ferner wird betanntgemacht: hertz id ,. ; ,, n,, ,, mann, nn . Kaufmannswitwe, Otto Ney, Kan. Firma erlosch ; Stuttgart: ncssenschaften e. B. in Stuttgart an— Am 2 J. 4934 bei der in Abt. B . ö haben fortan . . 6 Aueininhe her es gehen auch .. . uf in, Erde hren h Landwirt Her—⸗ . „eser mann, Artur Ney, ö 5 . ö in inn rr ͤ in be: Föclsßssenen Genossenschaften und deren unter Nr. 109 * . . ; 3 be n De- nicht die in dem Betriebe begründeten Roloff in Erbeborn, Frau verw. Sehen kl(engsteld 28558 8 . 1 Derk Gesellschaft mit be⸗ Mitglied Fr 8X. eingetragenen lx ma ¶xiinberg Schles 128771 recht auf eine Dividend bis zu Höhe — 2 J ö 1 ( 1 1 rau verw. 21 ö 8 9 ( . . 85998 Stuttgart s E 2 sch 2 . 2. * 1 9 leder. (Grundkapital setzt eln⸗ Kur⸗ und Neumärlische Ritterschaftliche In unser Zandesõrẽgister A ist heute des Einlagezinsfuß g ö. Eid! 19 ) Forderungen aufe sie über. Die Firma Veubrandenburg, Meclelh. her Elise Raecke geb. Löhne in Nems— In unser Handelsregister Abteilung b Burger ü . Sitz Stut e w. g daftung, Sitz Stuttgart: geteilt in: 250 Vorzugsaktien Nr. 1 Darlehnskasse Frankfurt a / Sder: Als bei Nr. 262 Fritz Heidel Inhaber . af . . ö . 9 ö. lautet künftig: Max Hönicke Nachf. Handelsregisterxeintragung bei . Diplomlandwirt Dr. Hermann ist am 7. Juli 1934 bel der unter Nr. 3 gart. Offene . drr en fe . krolurg Georg Reichart erloschen. Ge- bis 250 zu se 195 RM. 500 Stamm ö ⸗ . * e, Köln, der am 31. Dezember des 3. auf Blatt 20 6g, betr. die Firma „Gesellschaft für Landmaschinen ö . ö bie Erben des , , e n, HSeimbolds⸗ * Mal . ,, nnen ,,, , 25 , aktien Nr. 251 bis 750 zu je 20 RM nannter Stellvertreter des Vor 6 ,, ah! ꝛ . n ĩ i ͤ gutspächters Max Beinert in hausen“ mit dem Sitze in Röhrigshof * ö je ärch' Pigelcheden,. . Neuer Geschäftsführer: 2159 Stammgttien Nr. 75 bis 6b für den Geschäftskreis der ,, a fe ge ere er im ,. bestimmt, ist. Aus dem als schaft mit beschräukter Haftung in in Neubrandenburg: ö sersleben: a) Frau verw. Marie (Kreis Hersfeld) eingetragen 6 n n,, . k 9 eich zt: Kaufmann, t3ttgart, zu je oo i und 5 . la ung Gra ntfuri der) ist Herr Her- Helene! Feideß. Größ. und ker hc be ,, ö y h , ig erg ist Ii Firma wird von Amts weh . ö in Lodersleben, daß Dr. phil. h. C. Rudolf ten Hompel Wr enn ern für gh, es. b . e. Gesellschaft mit Nr. 2901 bis 3460 zu je XW RM, je mann Knoop in Frankfurt (Sdery ber ***9hlnrtäaer bs dh. ,, ; e, Divi. als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum gelöscht. „ig èFlelette Beinert in Lodersleben, für aus dem Grubenvorstand ausgeschieden — o n, , n e ,. gel Reichrünkter Haftung, Sitz Stuttgart: auf den Namen lautend ö stellt worden. Frankfurt Oder) be ant e ,, . i. Schles., dende bis zur gleichen Höhe. Verhleibt Geschäftsführer ist der Hoteldirektor Neubrandenburg, den 25. Juli 1 — derstorbenen Bauer Emil . ist. Amtsgericht e er fh 2. JF. Offene Dans el gesellschaft seit Geichäftsführer Hermann Mayer uu . ö , esellschaft en 13. Juli 1934. alsdann hierfür ein weiterer Rein⸗ Herbert Klenmm in Leipzig bestellt. Amtsgericht. Nenisdorf als Erbe dessen Sohn, e ell . an, e,, , Wilhelm geschieden. Neuer Geschäftsführer: Al Stutigart: unter pirkisl.) g 3. el rter, Wagnermeister, Gottlob Aus! fred Hirsch, Kaufmann. Stuttgart. lin. Zweigniederlassung Stuttgart.
für einen besonderen Geschäftskreis er= Helene Heidel, Grünberg mi. . fol⸗ Jahres gewährt wurde, für welches die Alro Likör- und Wein stuben⸗-Ge sell. Gesellschaft mit beschränkter Hastun