Zenutralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 178 vom 30. Juli 1934. G. 4
Untertürkheim: Die Generalversamm⸗ lung vom 3. Juli 1934 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 17 4148 000 Reichsmark beschlossen, Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen!. Amtsgericht Stuttgart 1.
4. Genossenschafts⸗ register.
Ahrensburg. 128661 In das hiesige Genossenschaftsregister
dem Sitz zu Oberroden. Gegenstand des
Unternehmens: Gemeinschaftliche Ver⸗
wertung der Milch.
Dieburg, den 4. Juni 1934. Amtsgericht.
28868
Genossenschaftsregister Das Statut
Dieburg. In unser
die
der
benutz
Genossenschaft
gemeinschaftliche ung.
Das Amtsgericht.
¶M Iii ckstadt. In das Genossenschaftsregister ist bei Einkaufsgenossen⸗
Maschinen⸗ Friedland, O. S., den 23. Juli 1934.
I28666
—
glieder sowie den Absatz de ; bee, satz der Erzeugnst Hempen, Rhein, den 17. Juli 19; Das lin e g on .
Haslin. seg In unser Genossenschafts regisser ff heute bei Nummer 106: Raiffe ien che
1um Deutschen Rei
Zentraihandels registerbeilage chsanzeiger und Preußischen Staatsan
zeiger
wurde heute eingetragen: . 161 . ; * .
vom 14. Juli 1933 der . zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche Weich
senossenschaft eingetragene enossen⸗ = . —
nen agen min eff r en, r. 175 (3weite Beitage) Berlin, Montag, den 30. Juli
dem Sitz zu Niederroden. Gegenstand — . — - ane, , e
des Unternehmens: Gemeinschaftliche 5
Verwertung der Misch.
Dieburg, den W. Juni 1934. Amtsgericht.
Nr. 29 des Registers) ist heute bei der Genossenschaft Wirtschaftliche Vereini⸗ gung „Raiffeisen“ Spar⸗ und Dar . kassenberein e. G. m. u. H. in Rahlstedt folgendes eingetragen worden:; An Stelle des Hans P. Mecklenburg ih durch enn, . . jung, ist gestorben. Das Geschäft wirs Ahrensburg vom 25. 7. 1954 der Holz . seinen Erben, ö. K Otto Kramer zum Liquidator einen beiden Söhnen 1. Georg Reichle, ernannt.“ a, ö hier, 2. Karl Reichle, Kauf. Ahresburg, den 3. . 1934. mann, hier, in Er e en et Das Amtsgericht. weitergeführt. w Amtsgericht Tuttlingen.
Spar- E Darlehnskassenverein Seid e. G. m. b. S. in Seidel, folgendes ein getragen: Die Firma lautet jetzt: dam. liche Spar- und Darlehns kaffe Seide eingetragene Genossenschaft mit unt schränkte⸗ Haftpflicht. ö. Gegenstand des Unternehmens: er Betrieb einer genossenschaftlichen Spar. und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs ourch a) Förderung des Spassinns ünd der Kapitalbildun; Sparverkehr), P) Förderung des natür lichen Geldausgleiches und des bargebh; sosen Zahlungsvertehrs (Kerlehr en laufender Rechnung) und e) Gewährung wirtschaftlich notwendiger Betriebs
schaft für den Lebensmittelhandel für Glückstadt C Umgegend Glückstadt e. G. m. b. H. (Nr. 8 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Edeka⸗ Großhandel Glückstadt, e. G. m. b. H. in Glückstadt. Der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetriebe an die Mitglieder, die Errichtung dem Kolonialwarenhandel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung des Er⸗ werbes und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ glieder, die Förderung der Interessen des Kleinhandels. Aenderung des Sta⸗ tuts vom 15. 6. 1934. Das Statut hat jetzt die neue Fassung vom 15. 6. 1934.
Tuttlingen. . 28801 Handelsregistereintragung vom 24. Juli 1934. Register für Einzelfi-men. Bei der Firma „J. G. Reichle, Tuttlingen“: Der seitherige Inhaber J. G. Reichle,
1934
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1934 anfgelöst. Waldshut, den 21. Juli 1934. Amtsgericht.
Genofssenschafts⸗ register.
anni Ci nm. . .
Genosse nschafts registereintrag Juli 1934 Landwirtschaftlicher
sosumperein und Absatzverein Schries
Veuss. 28677
In das Genossenschastsregister ist bei der Genossenschaft „Edeka“ Großhandel Neuß, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neuß unter Nr. 60 am 21. Juli 1934 eingetragen worden: Durch Beschluß der General— vom versammlung vom 9. Juli 1934 ist das
Statut neugefaßt.
Amtsgericht Neuß.
Sinsheim, HEIsenmæ. 28890 Genossenschaftsregistereintrag Band 3. 34, Landwirtschaftliche Ein- und Verkaufsgenossenschaft Michelfeld (bei Eichtersheim) e. G. m. b. H.: Das Statut wurde in der Generalversamm— lung vom 24. Juni 1934 neu gefaßt.
Sii cCKingen. 28886 Genossenschaftsregistereintrag. Gemein— nützige Baugesellschaft Laufenburg O. G. m. b. H. in Laufenburg — Baden —: Durch Verschmelzungsvertrag vom 19. Februar 1934 ist die tzeenossenschaft auf die Gemeinnützige Baugenossenschasft Rhing e. G. m. b. H. in Rhina, jetzt Gemeinnützige Baugenossenschaft (Ba⸗ den) e. G. m. b. H. in Laufenburg —
Einbeck. 28869 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 55 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Sülbeck am 24. Juli 19341 eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist der
lung vo gefaßt. Waldshut. 28692 Tie Firma lautet jetzt: Landwirtschaft. Die im Genossenschaftsregister Bd. 1 iche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft O-. 78 eingetragene Landw. Ein— und Michelfeld, Amt Sinsheim, a. d. Elsenz, Verkanfsgenossenschaft Birndorf Amf
Amber. . 28662] 28675 Genossenschaftsregistereintrag d. Sta⸗
tutenänderungen bei a) DarlKV. Unter⸗
hren X. 8, , 6 .
—
Verden, Aller. 288021 In das hiesige Handelsregister A Nr. 250 ist bei der Firma „Alfred Hell⸗ berg“ in Verden am 19. Juli 1934 ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.
anerbach, eGmuH., Sitz Unterauerbach, am 13. 7. 1934 — nach Gen. ⸗Vers.⸗Beschl. vom 24. 6. 1934; b) DarlKV. Angfeld, eGmuH., Sitz Angfeld, am 23. 7. 1934 — nach Gen. Verf. Beschl. v. 17. 6. 1934
Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse und als Nebenbetrieb der Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsstoffe sowie von Brennstoffen und der Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse auf gemeinschaft⸗
Das Amtsgericht.
Glückstadt, den 16. Juli 1934.
29084 Hachenburg, Westerwald.
kredite für den eigenen Geschäfts- uwm Wirtscheftsbetrieb der Mitglieder.
Daneben soll in Verbindung mit dem landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkauf, verein der Bezug landwirtschaftlicher
m eingetragene Genossenschaft mit saeschränkter Haftpflicht, Schriesheing haes Statut vom 12. Mai 1934. D ma ist geändert in: Landw Konsun? (1lbsatznferein Schriesheim, Amt Mann⸗
264
sllelle S Me r m ai 2867 . ein el inf Iheim. 28678
unser Genossenschaftsregister Wire heute eingetragen: Das Statut vom 18. November 1933 der „Ge—
schaft ist aufgelöst, die Firma ist er— loschen. Säckingen, 20. Juli 1934. Amtsgericht.
Baden — übergegangen; die Genossen- e.
Weiterer Gegenstand des Unternehmens: 3. die Milchver— wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 20. Juli 1934. Amts gericht Sinsheim, Elsenz.
Waldshut, e. G. m. b. H. hat ein neues Statut vom 8. Juli 1934 angenommen und in den Gegenstand des Unter— nehmens weiter die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr aufgenommen.
c) Pemflinger Spar- und DarlKB. eGmu§., Sitz Pemfling, am 23. 7. 1934 — nach Gen. Vers. Beschl. vom 24. 6. 1934; c Grafenkirchener Spar⸗ und DarlKV. eGmuH., Sitz Grafen⸗ kirchen, am 23. J. 19834 — nach Gen⸗ Vers.Beschl. vom 6. 5. 1934: Firma nun — je mit der zusätzlichen Bezeich⸗ nung: „eingetragene Genossenschaft mit
liche Rechnung zwecks Förderung des Er⸗ werbs oder der Wirtschaft der Mitglie⸗ der. Amtsgericht Einbeck.
nossenschaft für Viehyverwertung, einge⸗ tragene, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Gau⸗ Algesheim. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Die Vermittlung des Verkaufs des von den Genossen angelieferten Viehes, und zwar für deren Namen und deren Rechnung gegen eine der Ge— nossenschaft zu zahlende Provision.
In unser Genossenschaftsregister Nr. 35 ist heute folgendes eingetragen worden: , ge Hachenburg, eingetragene Geno 6. chaft mit beschränkter Haftpflicht in Hachen⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens ist 1. die gemeinsame Verwertung der von den Geflügelhaltern des Genossen⸗ schaftsbezirks (6 3) gelieferten Eier und
Bedarfsartikel, der Absatz landwitt. schaftlicher Erzeugnisse und die Pe schaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen zur leih⸗ und mietweisen Ueberlassung betrieben werden.
Die Satzung ist am W. Mai 193 neu gefaßt.
uin, eingetragene Genossenschaft mit mihechränkter Haftpflicht. Gegenstand zUnternehmens ist ferner: Die Milch⸗ oertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ sig und Ge fahr.
Intsgericht, F. G. 3b, Mannheim.
Sontra. 28891
a) Genossenschaftsregister Nr. 2. Kirch⸗ spiel Berneburger Spar- und Darlehns— kafsenverein e. G. m. u. H. Berneburg. P) Genossenschaftsregister Nr. 3. Kirch spiel Ulfener Spar- und Darlehnskassen . verein e. G. m. u. H., Ulfen. 93
Neuer Gegenstand des Unternehmens:
St. Qt. 28887
Im hiesigen Genossenschaftsregister Vr. 12 ist heute bei der Genossenschaft Damscheider Spar- und Darlehnskassen— verein, e. G. m. u. H. in Tamscheid, folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 29. Juni 1934 sind die
Waldshut, den 21. Juli 1934. Bad. Amtsgericht. II.
Amtsgericht Verden, 19. Juli 1934.
Viersen. 28803 In das Handelsregister B ist unter Nr. 113 bei der Firma Schröder Beton⸗ gewebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Viersen eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist von
W aldshirt. Im Genossenschaftsregister Band 1 ö 3 365 wurde heute, eingetragen: Landw., Konsum⸗ und Absatzverein e G. m. u. H. Gurtweil, Amt Waldshut, hat
Lid dichom. 28870 28633
Gn.⸗R. 3. In das Genossenschafts⸗ register ist bei der Selchow'er Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ larha eh, Yeckar. 288.8
Viersen nach Dülken verlegt. Viersen, den 14. Juli 1934. Amtsgericht.
Vorsfelde. 28804
In das Handelsregister ist am 23. Juli 1934 bei der Aktienzuckerfabrik Twülpstedt in Groß Twülpstedt einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. Juli 1934 ist für F. Schöndube der Bauer Heinrich Jere⸗
unbeschränkter Haftpflicht“? bei a) Spar⸗ und Darlehenskassenverein Unterauerbach; b) Spar und Dar⸗ lehenskasse Angfeld; eh Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein Pemfling; d) Spar⸗ u. Darlehenskasse Grafenkirchen; ferner je: Gegenstand des Unternehmens ist . Betrieb einer Spar- und Darlehens⸗ asse.
Amtsgericht — Reg⸗G. — Amberg.
HRensberg. 28865
pflicht, auf Grund der Statutenände⸗ rung vom 30. Mai 1934 eingetragen worden:
Weiterer Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse und die e hen, von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ gegenständen zur leih⸗ und mietweisen Ueberlassung.
Fiddichow. den 14. Juli 1934.
haltung. der Geflü
der ö
gelzucht.
Das Amtsgericht.
Hadamar. Thalheimer Bank, e. G. m. u. H. in Thalheim, Kr. Limburg, L. Eintragung im Genossenschaftsregister von heute: Neues Statut vom 28. Dezember 1933.
n Erzeugnisse der Geflügel⸗ die Hebung und Förderung
Hachenburg, den 20. Juli 1934.
[29085
Amtsgericht Köslin, 19. Juni 193.
HK õslin. 286 In unser Genossenschaftsregister ss bei Nr. 132: Konsum- und Spar— genossenschaft für Köslin und Umgegend e. G. m. b. H. Köslin“ folgendes einge— tragen worden: Die Firma ist geändert in: „Verbrauchergenossenschaft Köslm, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht.“
m Genossenschaftsregister wurde bei Firma Gemeska, Gemeinnützige söbel⸗-Spar⸗ u. Kreditgenossenschaft, getragene Genossenschaft mit be⸗ hinkter Haftpflicht in Marbach a. N' getragen:
Die am 14. Juli 1934 vom Reichs⸗ suftragten für Zwecksparunterneh⸗ ngen angeordnete vereinfachte Ab⸗ i wirkt wie ein Auflösungs— shluß.
Eigene Geschäfte im eigenen Namen sind ausgeschlossen. Als Nebenbetrieb wird die Vermittlung von Zucht- und Nutzvieh aufgenommen. Ober Ingelheim, den 20. Juli 1934. Hessisches Amtsgericht.
Offenhach, Main. 28679
In unser Genossenschaftsregister wurde am 29. Juli 1934 bei dem Bank⸗ verein zu Offenbach a. M. e. G. m.
Statuten geändert und haben unter dem Datum vom 29. Juni 1934 eine neue Fassung erhalten.
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehns⸗ kasse: 1. zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren— berkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz andwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung.
1. Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und Förderung des Sparsinns, 2. Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt— schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. För— derung der Maschinenbenutzung, 4. An— sammlung eines Stiftungsfonds.
Zu a: Neues Statut vom 17. 6. 1934 zu b: Neues Statut vom 1. 7. 1934.
Amtsgericht Sontra.
das neue Normalstatut angenonimen und die Firma geändert in: Landw. Konsum- und Absatzverein Gurtwei Amt Waldshut, eingetragene Ge nofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Ferner wurde der Gegenstand des Unternehmens erweitert durch Auf⸗ nahme der Milchverwertung auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Neues Statut vom 8. Juli 1934.
Waldshut, den 23. Juli 1934.
Das Amtsgericht. Amtsgericht Köslin, 19. Juli 1931. Liütnen. ; 286] In das Genossenschaftsregister ist am 28. Juni 1934 unter Nr. 30 die Ge— nossenschaft Baugemeinschaft Führer= schule“ Lützen, eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht, Lützen,
Uquidator ist Dr. Hermann Klein,
uttigart, Königstr. 46.“
Marbach a. N., den 25. Juli 1934. Amtsgericht.
Steinach. LThiir. 28685 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 bei dem Konsum- Uu. Produktiv⸗Verein e. G. m. b. S. Ernst— thal in Ernstthal a. R. folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist geändert in Ver—
be H; in Offenbach a. M. eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 22. Mai 1934 und 13. Juni 1934 ist das Statut geändert bzw. neu aufgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förde—⸗
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns kasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Föderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗
mias ist Rickensdorf in den Vorstand
gewählt. Amtsgericht Vorsfelde. . — ihren
ihrer
In unser Genossenschaftsregister ist
heute unter Nummer 69 folgendes ein⸗ ö getragen worden: Waldrodungs⸗ Amts ; genossenschaft der Gemeinde Bensberg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Bensberg. Das
Die Genossenschaft beschränkt Geschäftsbetrieb auf den Kreis Mitglieder.
Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und
Finsterwalde, XN. L. 28665 In das Genossenschaftsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Am 13. Mai 1934 unter Nr. 12 bei dem Consum⸗Verein e. G. m. b. H. in Sall⸗
Wanne-Eickel. 28694]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar- u. Bau⸗ verein e. G. m. b. H., Wanne Eickel am 20. Juli 1934 folgendes eingetragen
Waiblingen. 28805 Handelsregistereintrag vom 3. Juli 1934. Neue Einzelfirma: Ehristian ö e. zelfirme rn sesskireh. 286761
Henossenschaftsregister Bd. IO. -Z. 60,
Unger, Tabakwarengroß⸗ und Klein⸗
handel, Sitz in Fellbach, Inhaber Chri⸗
stian Unger, Kaufmann in Fellbach. Amtsgericht Waiblingen.
Walheim. 28806 Beim Amtsgericht Waldheim ist heute
eingetragen worden in das Handels⸗
register, betr. die Firma Bruno Kren⸗
kel in Waldheim: Die Firma ist er⸗
loschen.
Amtsgericht Waldheim, 21. Juli 1934.
Statut ist am 1. April 1934 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung von Grünland und Ackerland durch Rodung von Buschwald. Bensberg, den 16. Juli 1934.
Das Amtsgericht.
Rophpar-d. Il2886ß6 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 bei der Volksbank Boppard, e. G. m. b. H. in Boppard eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. 7. 1934 ist das Statut zu
gast: Verbraucher⸗Genossenschaft Sall⸗ ö eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sallgast. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. 4. 1934 sind die 55 1 und 69 der Satzung geändert. Am 17. Mai 1934 unter Nr. 1 bei dem Consum⸗Verein für die westliche Niederlausitz e. G. m. b. H. in Finsterwalde: Verbraucher⸗ Genossenschaft Finsterwalde e. G. m. H. in Finsterwalde (Md. Lausitz). Durch Beschluß der Vertreterversamm⸗ lung vom 16. 5. 1934 ist 51 des Statuts
nisse).
Bei
gendes
schaftsgemeinschaft Halberstadt, ist am 24. Juli 1934 fol⸗ eingetragen: Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Das Reichsaufsichtsamt für
versicherung hat durch Beschluf 21. Juni 1954 angeordnet: Die Ab⸗
Amtsgericht.
Halberstadt. Gn.⸗R. 78, Bau⸗
e. Die
Hadamar, den 11. Juli 1934.
bisherigen
29086] und Wirt⸗ G. m. b.
rivat⸗ vom
eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Ausbau eines in Lützen gelegenen Grundstückz für Schulungszwecke der NSDAP. Ueberlassung des ausgebauten Grund- stücks an die Kreisleitung Merseburg
He, der NS TAP. zur kostenlofen Benutzung.
Das Statut ist am 26. Juni 100 errichtet. . Amtsgericht Lützen.
Lätxzen. — 28871 Die Konsum⸗ und Spargenossenschast
ntenharter Spar⸗ K Darlehenskassen— lein emuH.: Die Genossenschaft hat Firma geändert in: Spar- C Dar⸗ henskasse, eingetragene Genossenschaft st unbeschränkter Haftpflicht, Senten— t. An Stelle des alten Statuts ist 6 neugefaßte vom 3. 5. 1934 ge⸗ lten. (19. Juli 1934.) Band 1 O. ⸗-3. 69, Kreenheinstetter mm- K Darlehenskassenverein esmus. Kreenheinstetten: Die Genossen⸗ ht hat die Firma geändert in: Spar⸗ Darlehenskasse eGmuH. Kreen—
rung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder. Die Genossenschaft unterhält eine Sparkasse.
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Ohlanm. ⸗ 288821 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 92, betreffend die Bauge⸗ ö e. G. m. b. H. in Ohlau, folgendes eingetragen: Der Gegenstand des Unternehmens § 1 Abs. 2 der Satzung) ist jetzt gemäß Beschluß der Generalversammlung vom
das geistige und sittliche Wohl der Ge— nossen fördern, nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. St. Goar, den 18. Juli 1934. Das Amtsgericht.
Schlitꝛvx. 28888
In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen das Statut vom 1. Juni 1934 der Dreschgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Rimbach, Qberh. Gegenstand des Unter— nehmens ist: Gemeinsamer Ausdrusch
braucher⸗ und Erzeugergenossenschaft e. G. m. b. H. in Ernstthal a. R. Steinach, Thür. Wald, 16. Juli 19341. Thüringisches Amtsgericht. J.
Thal-Heiligenstein. 28686
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. It eingetragenen Genossenschaft Gemeinnützige Bauge⸗ nossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Ruhla zu Ruhla eingetragen worden: Die Firma ist abgeändert in Banugenossenschaft ein—
**
worden; Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 12. Maß 934 sind der 8 29 Abs. Il der Satzung (Einberufung der Gene ralversammlung)j und der 8 X Abs. II u. III der Satzung Bekanntmachung von Mitteilungen) ge⸗ ändert worden. . Amtsgericht Wanne Eickel.
Würm burz. 28695 . 1. Darlehenskassenverein Eibelstadt, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
schränkter Haftpflicht, Sitz Eibelstadt. 2. TeRrlehenmgtassen cer Æ Unteralert- heim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Unter—⸗ altertheim.
3. Darlehenskassenverein Greußen⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit
5. 4. 1934: Erstellung guter und ge⸗ sunder Wohnungen in' Stadt und Land auf eigene Rechnung.
Amtsgericht Ohlau, 20. 7. 1934.
HRatneliulir, L0mm.. 288831 Im Genossenschaftsregister ist heute
28807] 58 9 und 11 geändert. Der Vorstand
besteht statt bisher aus 4 nur noch aus
3 Mitgliedern.
Boppard, den 20. Juli 1934. Amtsgericht.
geändert. Finsterwalde, N. L, den 21. Juli 1934.
— weisung des Antrags der Genossen⸗ Amtsgericht.
schaft auf Genehmigung des Betriebes einer Bausparkasse wirkt wie ein Auf⸗ lösungsbeschluß. (6 2 Kap. 5 des J. Tei⸗ les der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten über Maßnahmen auf dem Ge⸗ biete der Rechtspflege und Verwaltung
von Getreide. Schlitz, den 24. Juli 1934. Hessisches Amtsgericht.
sstetten. An Stelle des Statuts vom Februar 1924 ist das neugefaßte vom Mai 1934 getreten. (18. 6. 1934.) Ueßkirch, den 10. Juli 1934.
Bad. Amtsgericht.
getragene Gengüenschaft mit beschränkter
Haftpflicht 8 . .
Thal-Heiligenstein, am 20. Juli 1934.
; Thür. Amtsgericht.
28681 w .
UIm, PDonau. 28687 Im Genossenschaftsregister wurde am
Waldshut.
Zum Handelsregister A Bd. II wurde unter O⸗3. 79 eingetragen: Firma Alfred Boller, Weberei, Unteralpfen. Inhaber ist Alfred Boller, Kaufmann in Waldshut.
für 5 und Umgegend m. b. H,
Lötzen, hat die Firma in „Verbraucher,
genossenschaft, Lötzen e. G. m. b. H
abgeändert.
ötzen, den 19. Juli 1934. Amtsgericht.
Frankfurt, Maim. 28871
Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister.
Schw eidnitꝝ. In unser Genossenschaftsregister ist
Waldshut, den 23. Juli 1934. Amtsgericht.
Walclshut. 28808 Zum Handelsregister A Bd. IL wurde unter O.⸗3. 80 eingetragen: Firma Bernhard Eckert, Fabrikation und Ver⸗ trieb von Baustoffen aller Art, Etzwihl, Amt Waldshut. Inhaber ist Bernhard Eckert in Etzwihl⸗Albbruck. Waldshut, den 23. Juli 1934. Amtsgericht.
VWegherg. .
Im hiesigen Handelsregister B 2 if bei der Firma Dampffalzziegelei G. m. b. H. in Elmpt heute folgendes einge⸗ tragen worden:
Der Geschäftsführer Johann Bonsels ist zurückgetreten; an seiner Stelle ist der Kaufmann Max Smets zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Wegberg, den 25. Juli 1934.
Das Amtsgericht.
VWer dan. 28810
Brandenburg, Havel. [28663 In das Genossenschaftsregister ist am 11. Juli 1934 unter Nr. 21 bei der Firma „Consumverein Vorwärts zu Brandenburg a. H. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, Brandenburg g. H., einge⸗ tragen worden: Die Genossenschaft heißt jetzt: Verbrauchergenossenschaft Bran⸗ denburg (Havel), eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Brandenburg (Haveh.
Brandenburg, Havel. I28664]
In das Genossenschaftsregister ist am 19. Juli 1934 unter Nr. 12 bei der „Schmergower Spar- und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Schmergow, eingetragen: Die Genossen⸗ schaft heißt jetzt: Spar- und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schmer⸗ gow. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Dar⸗ lehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des
Gn.⸗R. 409. Molkerei ⸗Zentrale Hessen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. In das hiesige Genossenschaftsvegister ist am 20. Juli 1934 eingetragen worden: Molkerei⸗Zentrale Hessen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Hlüich in Frankfurt a. M. Gegenstand
s Unternehmens ist: 1. Die gemein⸗ same Verwertung der von den Mitglie⸗ dern gelieferten Erzeugnisse der Milch⸗ wirtschaft, 2. die Regelung von Angebot und Absatz der Molkereierzeugnisse innerhalb des Geschäftsbezirks sowie die Vermittlung von Molkereibedarfsarti⸗ keln, 3. die Durchführung aller vom Milchwirtschaftsverband Hessen fallweise übertragenen Aufgaben. Das Statut ist am 13. Juni 1934 festgestellt.
Frankfurt am Main, 20. Juli 1934.
Amtsgericht. Abt. 41. Frankfurt, Maim. 28872 Veröffentlichung
aus dem Genossenschaftsregister.
Gn.⸗R. 10. Spar⸗ und Leihkasse Eschersheim eingetragene Genossen⸗
R.⸗G.⸗Bl
715377.
HNer ford. . In unser Genossenschaftsregi
vom I4. 6. 1932, R.⸗G.⸗Bl. 1 288; Art. 1 der Durchf. VO. vom 9. 6. 1933,
Amtsgericht Halberstadt.
e.
Lychen. 28bl?
In das Genossenschaftsregister de Amtsgerichts Lychen ist heute unter Nr. 20 die Genossenschaft: Milchliefe⸗ rungsgenossenschaft Lychen e. G. m. b. SH. mit dem Sitz in Lychen, Kreis
ist Templin, eingetragen worden. Daß
unter Nr. 54 die Genossenschaft unter der Firma „Deutsche Industrie⸗ und Handelsgesellschaft, eingetragene Genos⸗ senschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Herford eingetragen wor⸗ den. Das Statut ist am 13. Juli 1934 festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Einkauf von Rohmate⸗ rialien für die Genossen und Erleichte⸗ rung des Absatzes der Produktion der
Magdeburg.
Statut ist am B. Juni 1934 aufgestellt. Gegenstand des Unternehmens sst die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Gefahr.
Rechnung und
Lychen, den 24. Juli 1934. Das Amtsgericht.
las6j
Genossen. Herford, den 19. Juli 1934.
Amtsgericht.
Herstel. Im Genossenschaftsregister Tanner Spar⸗ und ae feln.
Verein, eingetragene Genossenschaft mit
unbeschränkter Haftpflicht, Tann — ist
2908
Nr.
In unser Genossenschaftsregister unter Vr. 270 ist heute eingetragen worden, Die Firma „Milchlieferungsgenossen=
schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Randau. Hegenstand del Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschost gewonnenen Milch auf gemeinschaftlich
9
schaft Randau, eingetragene Genossen.
linden, Wett. 288791 munser Genossenschaftsregister Nr. 61 m 273. Juli 1934 bei der „Weser⸗ f, Kolonialwarenhändler Bezugs⸗ msenschaft für Minden und Um— nd, eingetragene Genossenschaft mit hränkter Haftpflicht, Sitz Minden, kindes eingetragen worden:
n Stelle der bisherigen Satzung ist in der Generalversammlung vom ß„suni 1934 beschlossene getreten. Da⸗ sh ist Gegenstand des Unternehmens: r, Einkauf von Waren auf gemein—⸗ hitliche Rechnung und deren Abgabe nandelsbetrieb an die Mitglieder; ie Errichtung dem Kolonialswaren⸗ nod'dienender Anlagen und Betriebe Förderung des Erwerbs und der ischaft ihrer Mitglieder; 3. die fernung der Intereffen des Klein— dels.
Amtsgericht Minden i. W.
ckarhischofsheim. 28880) rnossenschaftsregisterein trag bei Mol⸗ migenossenschaft Flinsbach: Firma ge⸗
bei Nr. 9, Spar- u. Darlehnskasse e. G. m. b. H. zu Ratzebuhr, eingetragen: Ge— nossenschaft ist durch Beschluß der Gene— ralversammlungen vom 18.26. Juni 1934 aufgelöst. Liquidatoren sind: Wal— ter Block, Diplomkaufmann, Köslin, Karl Hans Blunck, Bankbeamter, Kös— lin, Fritz Ritter, Kaufmann, Ratzebuhr. Das Amtsgericht Ratzebuhr, den 24. Juli 1934.
Ie ummelshurg, Iomm. 28884
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 23 eingetra— genen Genossenschaft „Konsumverein Hammermühle, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Hammermühle“ folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungs— beschluß vom 3. Juni 1934 ist die Firma in „Verbrauchergenossenschaft Hammer⸗ mühle, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ geändert. Rum— melsburg i. Poöm., den 24. Juli 1934. Amtsgericht.
Sii cking en. 28680
heute bei Nr. 70 Gemeinnützige Spar⸗ Bau⸗ und Siedlungsgenossenschaft zu Peterwitz Kreis Schweidnitz e. G. m. b. H.) eingetragen worden, daß die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren be— endet ist. Die Firma ist demzufolge im Gen. ⸗Reg. gelöscht worden. Schweidnitz, den 23. Juli 1934.
Amtsgericht.
Sc Ioxv. 28889 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 34, betr. die Elektrizitäts- und Maschinen— genossenschaft, e. G. m. b. H. in Alt⸗ langsow, folgendes eingetragen worden: k Bekanntmachungen haben in dem Brandenburgischen Genossenschaftsblatt
Genossenschaft aufgelöst. Usingen. am 4.
Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. S. zu Brandoberndorf eingetragen worden.
21. 7. 1934 eingetragen bei der Firma Milcherzeugergenoffenschaft Hart⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hart— hausen: Durch übereinstimmende Be— schlüsse der Generalversammlungen vom 27. Mai und 10. Juni 1934 hat sich die
Amtsgericht Ulm a. D.
286881 Bekanntmachung.
In unserem Genossenschaftsregister ist
J Juli 1934 die Nichtigkeitser⸗
lärung der Brandoberndorfer An- und
zu geschehen. Seelow, den 12. Mai 1934. Das Amtsgericht. Sineheim., ElIsenx. 28682] Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O.⸗3. 24, Landwirtschaftliche Ein und Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H., in Steinsfurt: Neues Statut vom
Usingen, den 4. Juli 1934. Das Amtsgericht.
Wald hräjl. (28892 In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 140 bei der Bau— und Wirtschaftsgemeinschaft e. G. m. b. H. „Oberbergisch⸗ und Siegerland“ in Morsbach folgendes eingetragen:
Die Genossenschaft ist laut Beschluß
unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Greußen⸗ heim. 4. Darlehenskassenverein Karsbach. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Karsbach. 5. Darlehenskassenverein Schondra, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Schondra. 6. Darlehenskassenverein Schweben⸗ ried, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Schwe⸗ benried. Der Firmenname der Genossenschaft lautet minmehr zu 1: Spar- und Dar⸗ lehenskassenverein Gibelstadt, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht; zu 2: Spar- u. Darlehens⸗— kassen Verein Unteraltertheim, tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht; zu 3: Spar- und Dar- lehenskassenverein Greußenheim, einge— tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht, zu 4: Spar- und Dar⸗ lehenskassenverein Karsbach, eingetra— gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht; zu 5: Spar⸗ u. Darlehens⸗ kasse Schondra, eingetragene Genossen⸗
einge⸗
eingetragen: Die Generalversammlung vom 1. Juli 1934 hat eine neue Satzung angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer
23. Juni 1934. Weiterer Gegenstand
rt in: Milchgenossenschaft Flins⸗ d Unternehmens: Milchverwertung
f. Amt Sinsheim, e. G. m. b. H. hies Statut vom 25. 4. 1934. Gegen⸗ h des Unternehmens: Milchverwer—
Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗
schaft mit unbeschränkter Hafipflicht; zu 6: Spar- und Darlehenskassenverein Schwebenried, eingetragene Genossen⸗
des Reichsaufsichtsamts für Privatver⸗ sicherung vom 21. 6. 1934 aufgelöst. Li⸗ quidatoren sind die Vorstandsmitglieder.
Genossenschaftsregistereintrag, Landw. Ein- u. Verkaufsgenossenschaft Sflingen e. G. m. b. H. in Sflingen: Das Statut
Auf Blatt 1089 des hiesigen Handels⸗ reg. ist eingetragen worden die Firma Schuchardt C Naumann in Werdau.
Rechnung und ö Die Gene g, schaft beschränkt ihren Geschäftsbettie auf den Kreis ihrer Mitglieder.
Statut ist am 11. April 1534 errichtet
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗
des auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge— fahr. 7. Juli 1934. Amtsgericht Sins—
Gesellschafter sind: 1. Juliane Schuchardt geb. Rettner in Werdau, 2 a. minderj. Siegfried Wilhelm Schuchardt, 2 b. min⸗ derj. Johanna Margarethe Schuchardt, 2c. minderj. Joachim Freimut Schu⸗ chardt, sämtlich in Werdau, 3. Kauf⸗ mann Felix Naumann in Werdau. Die Gesellschaft hat am 31. Juli 1933 be⸗ gonnen. Die unter 1, Za, 2b, 2e Ein⸗ getragenen sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ schäftszweig: Herstellung sowie An⸗ und
licher Erzeugnisse; 3. zur Fördevung der Maschinenbenutzung. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossen⸗ schaft will in erster Linie durch ihre ge⸗ schäftlichen Einrichtungen die wirt⸗ schaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz „Gemein⸗ nutz geht vor Eigennutz“. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. Juli 1934 ist ein neues Statut vom 15. Juli 1934 eingeführt worden. Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der
lehenskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Förderung der Ma⸗ schinenbenutzung. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Frankfurt am Main, 21. Juli 1934. Amtsgericht. Abt. 41.
Friedland, Bz. Oppeln. 28875
e e g n Nr. 9 des Amtsgerichts Friedland, O. S., Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H.,
Spar⸗ und Dailehnskasse zur Pflege des Sparsinns, des Geld⸗, Kredit⸗ und
Magdeburg, den 12. Juli 1934.
betrieb schränkt.
Warenverkehrs benutzung eines Stiftungsfonds.
und der sowie zur
ist
Hersfeld, 23. J. 1934.
Amtsgericht.
Niünf eld. ö Genossenschaftsregister Hünfeld G.⸗R. Nr. 8: Mackenzeller Spar⸗ und Dar⸗
Maschinen⸗ Ansammlung Der Geschäfts⸗ auf die Mitglieder be⸗
28669
Das Amtsgericht A, Abteilung 8.
Magdeburg. 283
In unser Genossenschaftsregiltet Nr. 237 bei der Genossenschaft 6 märkische Spar⸗ und Darlehn a eingetragene Genossenschaft mit. h ,, . Haftpflicht“ mit dem Sitz!
agdeburg ist heute eingetragen wor den? Durch Beschluß der Generalver ammilung vom 15. Juli 1934 ist di
J anf gemeinsch. Rechnung und Ge⸗ ö. Mitgliederversorgung Hegenständen uswe, gemeinschaftl. nuf landw. Erzeugnisse. Neckar⸗ tofsheim, den 13. Juli 1934. Bad. ntsgericht
mit Be⸗
isse. 28881 m Genossenschaftsregister Nr. 23 ist Fer Firuig Spar- und Darlehn s⸗ getragene Genossenschaft mit ä hräintter Haftpflicht in Hen⸗
dorf, Kreis Grottkau, eingetra⸗
vom 18 Februar 1923 ist aufgehoben. Neues Statut vom 6. Juli 1934. Gegen stand des Unternehmens ist: 1. Gemein— schaftlicher Einkauf von Verbrauchs— stoffen und Gegenständen des landwirt— schaftlichen Betriebes; 2. gemeinschaft— licher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse; 3. die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Genossenschaft beschraͤnkt ihren Ge— schäftsbetrieb auf den Kreis ihver Mit— glieder. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einxich—
heim, Elsenz.
Waldbröl, den 20. Juli 1934.
Sinsheim, Elsen. 28683 Genossenschaftsregistereintrag Band! O.-3. 7, Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht in Steinsfurt: Das Statut wurde in der Generalwer⸗ sammlung vom 19. Juni 1934 neu ge⸗ faßt. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zur Pflege des Geld- und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗
Amtsgericht. Waldheim. 28689 Beim Amtsgericht ldheim ist heute eingetragen worden: In das Genossen— schaftsregister betr. die Firma Waren⸗ Bezugsverein für Waldrheim und Umgebung eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht in Waldheim in Liqu.: Die Vertre tungsbefugnis der Liquidatoren ist er loschen. J!
M Wa
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Gegenstand des Unternehmens ist bei den vorgenannten Genossenschaften nun—⸗ mehr: Der Betrieb einer Spar— und Darlehnskasse, 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren? verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft— licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Die Eintra— gungen erfolgten: zu 1: am 23. Juni 1934; zu 2: am 24. Mai 1934, zu 3: am
18. Juni 1934, zu 4: am 19. Juni 1934, zu 5; am 11. Juni 1934, zu 6: am 26. Mai 1934.
Amtsgericht Würzburg, Registergericht.
5. Musterregister.
(Die ausländi (chen Muster werden unter Leivzia veröffentlicht)
28422
tungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern nach dem . Gemeinnutz geht vor Eigen⸗ nutz. Säckingen, 20. Juli 1934.
Bad. Amtsgericht.
iossenschaft aufgelöst. Magdeburg, den 19. Juli 1934. Das Amtsgericht . Abteilung z.
Verkauf von Spinnereimaschinen und deren Ersatz⸗ und Zubehörteilen. Die Geschäftsräume befinden sich in Wer⸗ dau, Reichenbacher Straße 52. 1A Reg. 38754.
Amtsgericht Werdau, den 24. Juli 1934.
lehnskassenverein e. G. m. u. H. in
Mackenzell. Laut =, n,, ,
beschluß gilt Statut vom 10. Juni 1934.
Hünfeld, den 16. Juli 1934. Amtsgericht.
sinns. 9g9. Juli 1934. Amtsgericht Sins⸗
worden; Das bisherige Statut ist heim, Elsenz.
) Beschluß der Generalversamm— z bom 28. Juni 1934 aufgehoben ans seine Stelle das Statüt vom ni 5 . Der Gegen⸗ r „des Unternehmens ist: der Be⸗ (Amtlicher und Nichtamtlicher 1 l einer Spar—⸗ . Dlliche r fe:
Handelsteil) i. V: Ru doll Lantzl an Pflege des Geld- und Kreditver? ö in Berlin⸗Lichtenberg Vertr. und zur Förderung des Spar— für Anzeigenteil und Verlag ing n d R. zür Pflege des Warchver— Oberinspektor ö ö „ezüg landmirtschaftlicher Be— eglitz. „4erei, Mikel und Absatz landwirtschaft⸗
Druck der Preußischen Druckerei n Erzeugnisse); 3. zur Förderung
Amtsgericht Waldheim, 21. Juli 1934.
Waldshut. 28690 Zu der im Genossenschaftsregister Bd. Il unter O-3. 52 eingetragenen Milchgenossenschaf „Schattenrain“,
Aispel wurde einge⸗
e. G. m. b. H. in
tragen: An Stelle des Statuts vom
13. September 1929 tritt das Statut
vom 23. Juni 1934.
Waldshut, den 19. Juli 1934. Amtsgericht.
Friedland, O. S.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juli 1934 ist 1. an Stelle des Statuts vom 8. No⸗ vember 1897/27. Oktober 1899 das neugefaßte vom 5. Juli 1934 ge⸗ treten, die Firma geändert in Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, der Gegenstand des Unternehmens fortan die Pflege in Geld⸗ und
Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im „Kur⸗ märkischen Bauern“. Die Willenser⸗ klärung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, dar⸗ unter den Vorsitzenden oder seinen Stell⸗ vertreter, und zwar durch Hinzufügung der Namensunterschriften zur Firma.
Amtsgericht Brandenburg (Haveh.
28867] Genossenschaftsregister Das Statut
Sinsheim, Elsen. 28684 Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O.⸗3. 20, Landwirtschaftliche Ein- und Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. Reihen: Das Statut wurde in der Generalversammlung vom 16. Juni 1934 neu gefaßt. Die Firma lautet jetzt: Landwirtschaftliche Ein- und Verkaufs⸗ genossenschaft Reihen, Amt Sinsheim, eingetragene Genossenschaft mit, be⸗
Verantwortlich; für die Schriftleitung HKempen, Lehein. 28876
Sn hen 27, St. Toenis Tack sche Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu St. Toenis: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. April 1934 ist das Statut geändert worden, und zwar hat § 2 folgenden Zusatz er⸗
Zell, Mosel. 128811 In das Handelsregister A Nr. 105 ist heute bei der Firma Nußbaum und Eich in Zell⸗Mosel eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Sii CHingenm. 28885 Genossenschaftsregistereintrag. Gemein⸗ nützige Baugenossenschaft Rhing e. G. m. b. H. in Rhina: Die Genossenschaft lautet fortan: Gemeinnützige Bau—
2.
Dieburg.
In unser Ess en- Werden.
MR. 178. Firma W. Döllken C Co.
Firma ist erloschen. Zell⸗Mosel, den 23. Juli 1934.
wurde heute eingetragen: vom 14. Juli 1933 der „Milchabsatz⸗
Kreditverkehr, die Förderung des
halten:
50. Preuß. Amtsgericht.
n,. eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit
ö die Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug und Absatz) und
Den gemeinsamen Einkauf landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel für die Mit⸗
und Verlags⸗ n , n, . Berli Wilhelmstraße 32. Hierzu eine Beilage.
Mafch ᷣ „aschinenbenutzung. Die Genossen⸗
ebeschräntt ihren Geschäftsbetrieb an, Kreis ihrer Mitglieder. Amts— hw Neisse, den 23. Juli 1934.
genossenschaft Laufenburg (Baden) ein— getragene h ef nf mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Laufenburg (Baden). Säckingen, 20. Juli 1934.
schränkter Haftpflicht Weiterer Gegen⸗ stand des Unternehmens: 3. Die Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr. 13. Juli 1934. Amts—
Bad. Amtsgericht.
Wal ildshut. 28691 Im Genossenschaftsregister Bd. ! wurde zu O—-83. 70 zur Firma Landw. Bezugs- und Absatzverein Waldshut
gericht Sinsheim, Elsenz.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen Werden. Bezüglich der Muster 1312 h bls. alt br. abget., 4330R 91 m. Dohle rot, 4342 R 9gI m. blau, ist die
e. G. m. u. 5. in Waldshut eingetragen:
Verlängerung der Schutzfrist um