1934 / 177 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Aug 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 1. August 1934. 8. 2

Sffentlicher Anzeiger.

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Zwangs versteigerungen. Aufgebote,

Deffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,

2 1 3. 4. h. 6. *.

Aktiengesellschaften,

Auslosung usw. von Wertpapieren.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche e me nn.

10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise 14. Verschie dene

s. Bekanntmachungen.

Die Aktiengesellschaften, Komman⸗ ditgesellschaften auf Aktien usw. werden auf die ihnen nach dem Sandelsgesetzbuch obliegende Ver⸗ pflichtung, bestimmte Bekannt⸗ machungen im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger erscheinen zu lassen, hin⸗ gewiesen.

3. Aufgebote.

[29259].

Der Landwirt Conrad Ernst in Harsum Nr. 77 hat das Aufgebot der Aktie Nr. 1079 der Zuckerfabrik Harsum A. G. über 46560 Mark Nominalbetrag, welche durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 21. Februar 1925 auf 150, RM Nominalbetrag herabgesetzt ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. Februar 1935, mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 53, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufge⸗ botstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Amtsgericht Hildesheim, 26. 7. 1934.

129545 Aufgebot.

Der Landwirt Friedrich Richard Moser in Ritteburg a. U., vertreten durch Rechts— anwalt Schultz in Artern, hat beantragt, seinen verschollenen Bruder, den Gärtner Bruno Otto Moser, geboren am 22. August 1878 zu Liederstedt, Sohn des Bauers Karl Friedrich Wilhelm Moser und seiner Ehefrau Emilie, geb. Schnerr, zuletzt wohn— haft in Dresden-Strehlen, für tot zu er— klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 28. März 1935, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ ten Aufgebotstermine zu melden, widrigen falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu

machen. . Mrtern, den 24. Juli I5Y54. Das Amtsgericht.

129546 Aufgebot.

Der Justizoberinspektor i. R. Rechnungs⸗ rat Gustav Steuer in Stettin, Niebuhrstr. H, hat als Nachlaßpfleger des am 159. Mai 1934 in Stettin, Pölitzerstr. 104, seinem letzten Wohnsitze verstorbenen Kaufmanns Alfred Mauer das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaß— gläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Alfred Mauer spätestens in dem auf den 17. Oktober 1934, mittags 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 60, anberaumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten; urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ gläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechtes, vor den Verbind⸗ lichkeiten aus Pflichtteils rechten, Vermächt⸗ nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Besriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Glaͤubiger aus Pflichtteilsrechken, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen.

Stettin, den 26. Juli 1934.

Das Amtsgericht. Abt. 27.

fällig am 1. Dezember 1933, akzeptiert von Josef Fischer p. p. Johann Löfflad, Be⸗ zogener: Firma Josef Fischer, Säge⸗ und Hobelwerk, Holzhandlung in Monheim⸗ Schwaben, zahlbar in München bei der Südd. Holzwirtschaftsbank.

II. Die Antragsteller haben die Kosten des Verfahrens zu tragen und zwar, soweit ausscheidbar, nach Maßgabe ihrer Beteili⸗ gung, im übrigen nach Kopfteilen.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle

für Aufgebote.

29647 Beschlusß,

in der Erbscheinsache Schulte, Theodor. Der Erbschein, der über die Erbfolge nach dem am 21. Februar 1929 in Düsseldorf verstorbenen Kaufmann Theodor Schulte am 19. April 1929 in den Akten 18 VL 210/29 ausgestellt worden ist, wird für kraftlos erklärt.

Düsseldorf, den 25. Juli 1934. Amtsgericht. Abt. 18.

4. Oeffeniliche Zustellungen.

29549) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Dorothea Warncke, geb. Wolter, verw. Bruhn in Hamburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Krauel, klagt gegen ihren Ehemann, den Maurer Eduard Warncke, unbekannten Aufenthalts, aus S1I567 B. G. B. auf Ehescheidung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 11 (Ziviliustizge⸗ bäude, Sievekingplatz ) auf den 19. Sep⸗ tember 1934, 19 Uhr, mit der Auf— forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß— bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Hamburg, den 23. Juli 1934.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

29551] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Karl Habermann in Wesermünde Lehe, Neue Str. 27, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Albrecht in Verden, klagt gegen seine Ehefrau Emma Lujse Habermann, geb. Fink in Amerika, unbekannten Aufenthalts, wegen Eheschei— dung, mit dem Antrage auf Scheidung der, Ehe zu Lasten der Beklagten. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Verden auf, den 6. Oktober 1934, vormittags gw Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts anwalt als Prozeßbevollmaͤchtigten vertreten zu lassen.

Verden (Aller), den 21. Juli 1934.

Geschäftsstelle 5 des Landgerichts.

29560] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Johanne Drees geb Freese in Wesermünde⸗Geestemünde, Friedrschstraße Nr. 314 Prozeßbevollmächtigte: Rechtsan— wälte Justizrat Dres. O. u. R. Müller in Verden, klagt gegen ihren Ehemann, Kauf⸗ mann Karl Drees, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe der Par— teien zu Lasten des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtestreits vor die 3. Ziil—⸗ kammer des Landgerichts in Verden auf den 22. September 1934, vorm. Hy uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Verden ( Aller), den 24. Juli 1934.

Geschäftsstelle es Landgerichts.

s /// //

2 Aufgebot.

Stuttgart⸗Lübeck Lebensversicherung

Zweigniederlassung der Allianz und

Stuttgarter Leben svoersicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft.

Kraftloserklärung einer Police.

Der auf Grund von Bestandsüber⸗ tragung in unsere Verwaltung über— gegangene Versicherungsschein Nr. S8. 35 972, unterm 1. September 1896 ausgefertigt von der früheren Mecklen⸗ burgischen Lebensversicherungs-Bank a. G. in Schwerin, späteren Lübeck⸗ Schweriner Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, auf das Leben des Kauf— manns Carl Setzer in Hamburg, ist ab⸗ handen gekommen.

Falls binnen 2 Monaten kein Ein— spruch bei uns erfolgt, wird der Ver— sichevungsschein für kraftlos erklärt.

Lübeck, den 30. Juli 1934.

Der Vorstand.

29579

Der auf das Leben des Herrn Hugo Probeck in Bamberg von der früheren Hovad Lebensversicherungsbank A.-G. in Berlin, jetzt Magdeburger Allgemeine Lebens⸗ und Rentenversicherungs A.-G., Magdeburg, ausgestellte Versicherungs⸗ schein Nr. 128 244 ist in Verlust ge⸗ raten. Der derzeitige Inhaber der ÜUr⸗ kunde wird aufgefordert, seine Rechte binnen 2 Monaten bei der unterzeich⸗ neten Gesellschaft (Verwaltung Berlin, Nürnberger Platz 1) unter Vorlage des Versicherungsscheins anzumelden, andernfalls nach Ablauf der Frist der n . für kraftlos erklärt wird.

Magdeburg, den 28. Juli 1934. Magdeburger Allgemeine Lebens- und Rentenversicherungs— Aktiengesellschaft.

29552

Der auf das Leben des Herrn Oskar Berendt in Berlin-Pankow, geboren am 18. Oktober 1877, von der früheren „Hovad“ Lebensversicherungsbank A.-G. in Berlin, jetzt Magdeburger Allge— meine Lebens- und Rentenversicherungs A.-G., Magdeburg, ausgestellte Ver⸗ sicherungsschein Nr. Co. 1953 ist in Ver⸗ lust geraten. Der derzeitige Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte binnen 2 Monaten bei der unterzeichneten Gesellschaft (Verwaltung Berlin, Nürnberger Platz 1) unter Vor—= lage des Versicherungsscheins anzumel⸗ den, andernfalls nach Ablauf der Frist der Versicherungsschein für kraftlos er— klärt wird.

Magdeburg, den 30. Juli 1934. Magdeburger Allgemeine Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

. Attien⸗ gesellschasten.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist der Fabrikant Fritz Hum⸗ burg, Wuppertal⸗Barmen, ,

Heimbau Aktiengesellschaft Freudenberg, Kreis Siegen.

28237) . H. Anger's Söhne Akt.⸗Ges., ; Nordhausen. Dipl.Bergingenieur Paul Anger ist am 24. Juni d. J. aus dem n fthti lt rat ausgeschieden. Der Kaufmann Kurt Anger, Ilmenau, ist am gleichen Tage in den Aufsichtsrat neu gewählt und eingetreten. Der Vorstand. Carl Anger.

29274.

Das Amtsgericht München Streit— gericht hat am 14. Juli 1934 folgendes Ausschlußurteil erlassen:

J. Für kraftlos werden erklärt:

2) XVI E 234,33: Auf Antrag der kath. Kirchenstiftung Sulzdorf: RM 50, Bayer. Kommunal⸗Sammelablösungsan⸗ leihe mit Auslosungsschein O 13758 Gr. IV Ser. 1 Nr. 79 und RM 12,50 dergl. A 15 880 Gr. IV Ser. 1 Nr. 1312, RM 25, Ablösungsanleihe der Bayer. Landeshauptstadt München, Buchstabe F Nr. 29 743 und der Auslosungsschein hierzu, Buchstabe F Nr. 09 743.

b) XVI E 236/383: Auf Antrag der Bayer. Hypotheken- u. Wechselbank in München, vertreten durch den Vorstand, die ser vertreten durch die Rechtsanwälte 8. Boehlau, Dr. Kayser und Hasse in Berlin Ws, Französische Straße 7: die Pfandbriefe der Bayer. Hypotheken⸗ und . in München Buchstabe KRK

2 9: ( ö j 53 1 10 997 und 12119 zu je

c) XVI E 235,33. Auf Antrag der Ja. Josef Fischer, Holzhandlung in Mon heim-Schwaben: der Wechsel D. d. Mon⸗ heim, den 30. August 19933 über RM 600,

5. Verlust⸗ und (. ZƷundsachen.

Verloren wurde i mer , zur Anleiheablösungsschuld des Deut⸗ schen Reiches von 1925 Buchst. C Gruppe 9 Nr. 19 973 über 50, RM. München 6, den 30. Juli 1934. Polizeidirektion München.

29287 Gerling⸗ Konzern ,, n, aft

chaft. Kraftloserklärung eines Hinterlegungsscheines.

Der Hinterlegungsschein vom J. Juni 1932 zur Versicherung L. 114188, ausge⸗ stellt auf das Leben des Herrn Viktor Linz in Frankenthal-Mörsch, ist abhan— den gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Hinterlegungsschein außer Kraft.

Köln, den 27. Juli 1934.

Der Vorstand.

2961 1 2 .

Kleinbahn⸗Aktiengesessschaft Wallwitz Wettin.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu

einer auf Dienstag, den 21. August

1934, 17 uhr, in Halle a. S. im

Hotel „Stadt Hamburg“ stattfindenden

ordentlichen Hauptversaimmlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Rechnung für das i h e e, 1933 und Genehmigung des Ab— chlusses und der Gewinn- und erlustrechnung vom 31. Dezember 1933.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ , für das Geschäftsjahr

3. Abberufung und Neuwahl Mitgliedern des Aufssichtsrats.

4 Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der Versamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts wir? auf 55 20 und 21 des Gesell⸗ schaftsvertrags verwiesen.

Merseburg, den 17. Juli 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Voigtel.

von

29614

Katz C Michel

Textil⸗A.⸗G., Bielefeld.

Herr Moritz Michel, Köln, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; Herr Ju⸗ lius Moses, Berlin-Wilmersdorf, Kon⸗

stanzer Straße 55, dafür eingetreten.

29637 Serrenmühle vormals C. Genz A. G., veidelberg Kraftloserklärung. ö Diejenigen alten Stammaktien ühet RM 100, resp. RM 1090, —- die au Grund unserer im Deutschen Reichs

7Izi5J.

Zweite Hand Aktiengesellschaft für den Verkauf und die Instand⸗ setzung gebrauchter Kraftwagen

i. Liqu.

Mit Rücksicht darauf, daß die Gesellschaft ihre Auflösung beschlossen hat, werden die Gläubiger hiermit aufgefordert, ihre

Ansprüche anzumelden.

Berlin⸗Halensee, Cicerostraße 34, am

19. Juli 1954.

Der Liquidator. Dr. jur. Zimmermann.

anzeiger Nr. 12, 38 und 62 dom 15. Jan,, 14. Febr. und 14. März zh veröffentlichten Aufforderung nicht zun Zwecke der Zusammenlegung eingereiht worden sind, werden hiermit für kraft, los erklärt. .

Gültig sind nur noch die Stamm— aktien über RM 190, und Reichs, mark 1000, *. mit dem Ausstellunge— datum: 17. Oktober 1933.

Heidelberg, den 30. Juli 1934.

Der Vorstand.

29756 6

77769J.

Ernst Dirlam Hoff nungswerk A. ⸗G.,

Solingen.

Wir sind in Liquidation getreten und fordern daher unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen beim Liquidator Hoffnungs⸗

Willy Dirlam, straße, anzumelden.

Solingen,

Solingen, den 25. Februar 1934.

Der Liquidator: Willy Dirlam.

Die Aktionäre unserer Gesellschat werden hiermit zu der am Donnerz— tag, den 23. August 1934, 11 uhr vormittags, in den Räumen der Dresdner Bank, Berlin W, Behremn, straße, stattfindenden außer or dent⸗ lichen Generalversammlung eingelt, den. Tagesordnung:

Wahl zum Aufsichtsrat zum Zweck

seiner Ergänzung.

Infolge eines Formfehlers hat eine

28466

Sächsische Roggenrentenbank

Aktiengesellschaft i.

6. ordentliche Generalversammlung. ausgeschiedene Herrn Bankdirektor a. D. Paul Beckert, Landsyndikus

Der

Für das

Dresden, wurde Herr

Dr. Schneider, Bautzen, gewählt. Aussichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt Regierungsrat Dresden, Mohrmann, Dresden, Landsyndikus Dr. Schneider,

zusammen: Geheimer Dr. Maximilian Oberregierungsrat Dr.

Bautzen.

Mehnert,

Liqui.

Dresden, am 23. Juli 1934.

Der Liquidator: Dr.

Eckelmann.

Mitglied,

wiederholte Wahl zum Aussichtsrat z erfolgen.

Zur Teilnahme an der außerorden— lichen Generalversammlung sind die— jenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Montag, den 20. Augußst 1934, ihre Aktien bei der Gesel schaftskafsse oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei der Bank des Berliner Kassen-Vereins oder be einem deutschen Notar hinterlest haben. Die Hinterlegung ist auch dam ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Altien mit Zustimmung der Hinterlegung—

29441.

Appel & Zahn Aktiengesellschaft,

Frankfurt am Main.

Bilanz zum 31. Dezem ber 1933.

stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalrer— sammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin, den 31. Juli 1934.

Aktiva. Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital Bebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1933 Sos 000, Zugang .. 61 000, od dds Abschr. 1933 8000,

Inventar: Stand am 1. 1. 1933. 21 185, 56 Abgang 1161,80 D .,

Abschr. 1933 2 452,20 ngen. Aktivhypotheken. .... Halbfertige Bauten ... r ünneen Sicherheiten RM 20 000,

Passiva. ien tapbital . ö Passiv⸗Hypotheken. ... Zwischenkredit auf Wechsel⸗ ,,, Anzahlungen v. Bauherren Verbindlichkeiten: Langfristige Honorare Konzernverpflichtungen Bankverpflichtungen .. ten n;, Gewinn: Gewinn aus 1933 144 840, go Verlustvortrag aus 1932 . 141 497,06

Sicherheiten 211 90,

RM

17571

81 601 214 100 11 761 88 797

1454 831

14654831

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 31. Dezember

1933.

89

180 000

Berliner Dampfmühlen Actiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand—

1

29633 Kreuznacher . So'ldbäder⸗Aktiengesellschaft, Die Aktionäre unserer Gesellschct werden hiermit zu der am Dienstaß den 28. August 1934, 11 Uhr vor— mittags, im Kurhaus Bad Kreuzngh stattfindenden ausierordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Einberufung zu Generalversammlung zwecks ll stimmung über Punkt 2 der Tages— ordnung.

2. . des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalber sammlung sind alle Aktionäre berech tigt, die ihre Aktien oder Depotscheint bis spätestens am 6. Tage vor det Generalversammlung bei der Gefell schaftskasse, der Comme rz⸗ und . vat⸗Bank A.-G., Zweig telle Be Kreuznach, oder bei einem deutsche Notar hinterlegt haben und die dasih überreichte Stimmkarte vorweisen.

Der Vorstand. J. Kurdirektor Major a. D. R. Prausnitet

29610) Bezugsaufforderung. . Die außerordentliche general sammlung unserer See ln e, 1 11. Mai 1934 hat die Erhöhung n Grundkapitals beschlossen. Tie nen Aktien werden zum Nennwert ausg geben. Jeder alte Aktionär ist . ligt, auf jede alte Aktie eine ne u beziehen. . ; Dh n e betta ist zur Hälfte ö der Zeichnung, zur anderen Hälfte

Aufwand. Verlustyh rtrag Abschreibungen auf:

Gebäude.. S8 000, Inventar. 2452,20 Forderungen 28 978,

RM 141 497

,,, Gewinn: Gewinn aus 1933 144 840,90 Verlustvortrag aus 1932 . 141 497,906

3 343

Ertrag. man,, . Sonstige Gewinne aus:

Reserveauflösung Sh 000, Kapitalherab⸗

setzung . 60 000,

235 687

96 687

140 000

j 2 P Tast einem noch bekanntzugebenden *, an der Kasse unferer Gese ll schaft ei

schäftsräumen unserer ( Köln, Karolingerring Nr. 3 zugsrecht auszuüben. Zum der Berechtigung sind die alten ie, mäntel nach Nummern geordnet . legen und die neuen Aktien 4 geh I Diejenigen Aktien, auf welche da g. zugsrecht ausgeübt worden ist, nenn nach Abstempelung sofort zu rüchgeg it. Der Zeichnungsschein wird bein bereit gehalten. Er ist in zwei ö. zu unterschreiben. Auf demie! ö welches der Zeichnende zurücker werden die Qnittungen über die folgten Einzahlungen geleistet. J Cen, den 31. Juli 1934. 6. Deuische Asbe stonwer ke A. 4

235 687

Der Aufsichtsrat. Frick en Der Vorstand. Tiet mann

ala ö

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 1. August 1934. S. 3

,,

aunschweig⸗Hannoversche

. ,,,.

Stand der Teilungsmasse

am 30. Juni 1534.

Jachdem auf die teilnahmeberechtigten

gortrie gs pfandbrie fe bereits 179 in

„ö, (lä do) Liquidationsgoldpfand⸗

ten Svoibie 399 in bar, zusammen

Blob, Zur Ausschüttung gelangt sind,

ciägt die Teilungsmasse:

E Lufwertungsansprüche (abzüglich Ver⸗

piltungs kosten) 6M

erststellige Hypotheken 117 831,90

nicht erststellige Hypo⸗ theken

z persönliche Forderungen

B. Eingänge zur Teilungs—= masse (abzüglich Ver⸗ waltungs osten)

1. Barbestand (abzüglich Rückstellung für noch nicht erhobene Barausschüt⸗ tungen) ;

55 Liquidationsgold⸗ pfandbriefe zum Nomi⸗ nalbetrage

0 ginsrückstände (abzüglich Verwaltungskosten)

1072477,97 8 go, 66

266 576, 6

282 86s, 83 12 402, 0s

265630.

L. Eugen Baum Attiengesellsch aft,

Schrauben⸗, Metallwaren⸗ u.

er k⸗

zeugfabrit, Solingen⸗Schaberg.

Bilanz per 31. Dezember 19353 (für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember).

Grundstück

Attrð a.

und Gebäude

Maschinen, Werkzeuge ..

Utensilien, Debitoren

Auto

Effekten, Kasse, Postscheck,

Reichsbank Vorräte...

Verlust .

Passiv a.

Aktienkapital ...

Aufwertung, Kreditoren

Bank Reserve.

m vi

125 000

4238 11813

141 051

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.

1750 051,

Golbmarkbetrag der teil⸗

nahmeberechtigten Pfand⸗ hriefe, auf welche die oben erwähnten 20 , bereits ausgeschüttet vorden sind ... . 179 820 800, Sraunschweig / Hannover, Juli 1934. Sraunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Der Vorstand.

Dr. Weyl. Lausberg. / / / / / 635 Westdeutsche Bodenkreditanstalt.

Aufforderung. Auf Grund der Bekanntmachung im Reichsanzeiger vom 8., 9. und 160. 12 ö haben wir unsere Pfandbriefe lter Währung (Papiermarkpfand⸗ briefe im Wege der Generalabfindung

auf 18,5 , des Goldmarkbetrages auf⸗

ewertet. Wir fordern hiermit alle die⸗ nigen, die noch alte Pfandbriefe der Ferien 1 bis XIII besitzen, auf, uns dieselben bis spätestens zum 31. 12. 1934 zwecks Empfangnahme des Auf⸗ vertungsbetrages einzureichen. Die Aufwertung erfolgt durch Umtausch in unsere 5 Rigen Liquidations-Gold⸗ pfandbriefe Em. XVlIIil; Spitzenaus⸗ hleich in bar.

Nach Artikel 87a der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ esetz vom 29. 11. 1925 erlischt das echt zur Teilnahme an der Verteilung der früheren Teilungsmasse, wenn nicht bis zu dem angegebenen Termin die Welten Pfandbriefe bei uns eingereicht der der Antrag auf Erlaß des gericht⸗ lichen Aufgebots zum Zwecke der Kraft⸗ bozerklärung abhanden gekommener alter Pfandbriefe gestellt und uns hiervon Mitteilung gemacht wird.

Köln, den 30. Juli 1934.

Der Vorstand. Dr. Weidemann. Dr. von Hurter.

eh] Localbahn⸗A. G., München.

Die am 25. Juli igsd stattgehabte derammlung der Obligationäre unserer Fesellschaft hat den vom Vorstand ge⸗ kelten Antrag über die künftige Ge⸗— laltung des Schuldverhältnisses zwischen er Gesellschaft und den Obligationären mit mehr als 3 Vierteilen der abge⸗— . Stimmen angenommen. ie khrheit umfaßte jedoch nicht die bässte des Nennwerts der in Ümlauf hesindlichen Schuldverschreibungen, wes⸗ alb die Obligationärversammlung im inblic auf 8 11 Abs. 5 des Gesetzes, treffend die gemeinsamen Rechte der estzer von Schuldverschreibungen vom Dezember 1899, in der Faffung des sesezss vom 14. Mai 1914 und der berordnung vom 21. September 1932, nit Stimmenmehrheit beschlossen hat, mne weitere Versammlung zum der erneuten Beschluß fassung auf Mon⸗ ö den 20. August 1534 einzu⸗

ufen.

„Demgemäß laden wir hiermit die Be—⸗ ier unserer Schuldverschreibungen zu ' Versammlung vom Montag, den 20. August 1934, vorm. 10 uhr, m. Dieselbe findet wieder im „Christ⸗ ichen Hospiz“ in München, Mathilden⸗ trage 5, statt.

Vie Tagesordnung ist die gleiche, ne die für die Versammlung vom Juli 1954. Es foll wieder über den strag des Vorstands über die Neu⸗ ketaltung des zwischen den Sbli⸗ ren und 2 Gesellschaft be⸗ kenden Schuldverhältnisses abgestimmt

en.

0 bie schon in den früheren Ausschrei⸗ ungen weisen wir darauf hin, daß ge⸗ näß z 10 Abs. 2 des Schuldberschrei⸗ a ße setzen nur diejenigen Gläubiger immberechtigt . welche die Schuld⸗ erschreibungen spätestens am 2. Tage or der Versammlung

ö Reichsbank und deren Fi⸗

lialen,

bei der Bayer. Staatsbank und

deren Filialen oder

bei einem diotar uierleyr aben. Die erfolgte Hinter⸗ . ist in der Versammlung nachzu⸗ ü München, den 28. n 1934.

Localbahn⸗VA. G. Der Vorstanvd.

wecke

Soll.

Handlungsunkostenkonto Abschreibungen. ....

Haben.

Rohertrag ..

Verlust .

ö 22

RM 48183 3317

51 500

Y 08 67 75

49 414 2086

51 500

33 42

75

Der Aufsichtsrat. Winter. Scheidt. Der Vorstand. Baum.

29338].

*

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Feuer⸗Abteilung. Ertragskonto vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1933.

8

Feuerversicherungsfonds a. Beginn d. Jahres: Prämienreserve 202.047. 15. 5 Schade ns⸗ reserve 438.995. 13. 11 Prämie nach ö n dẽẽ Rückversicherungsan⸗ teils Uebertrag aus dem Ge⸗ winn⸗ und Verlustkto.

641.043. 9. 4

441.928. 3. 3 30.000. -

l. 112.971. 12.7

Bezahlte u. ausstehende Schäden leinschl. Lei⸗ stungen für das Feuer⸗ löschwesen) nach Ab⸗ zug des Rückversiche⸗ rungsanteils ö

Provisionen u. Courtage

Aufwendungen für das ausländische Geschäft

18.288. 8. 8

Verwaltungs⸗

kosten 115.501. 5. 6

Dubiosen Feuerversicherungsfonds am Schluß des Jahres: 4099 der Prämien⸗ reserve 176.771. 5. 4 Schadens⸗ reserve 489.394. 8.11

217.689. 9. 3 91. 891.18. 10

133. 789.14. 2 3. 434.16.

666. 165.14. 3 l. 112.971. 12.

Gewinn⸗ und ,,, , vom 1. Januar bis zum 31. De⸗ zember 1933.

Aktiva.

Hypotheke besitz au

Britanniens Anlagen: Britische Staatspapiere

Kommuna

anleihen, Groß⸗Bri⸗

tannien

Kolonial⸗Staatspapiere Kolonial⸗Kommunale

Anleihe

Ausländische Staatspa⸗

piere Ausländ. Anleihe

Eisenbahn⸗ und andere Schuldscheine

Schuld v hiesige dische.

Eisenbahn⸗ und andere Vorzugs⸗ und garan⸗ tierte Wertpapiere

Sonstige Wertpapiere,

Gewöhnliche

angeschlossenen Gesellschaft zum Ein⸗ standswert, Abschreibung ....

y,,

einer

Guthaben

und Agenturen. Verschiedene Debitoren

Guthaben

Gesellschaften f. Rück⸗ versicherungen Schäden ..

Guthaben mercial

Ausstehende Zinsen .. Ausstehende Bills... Ausstehende Dividenden angeschlossenen

Gesellschat... Guthaben:

einer

im Dep Kassen⸗

bestand und im laufen⸗ den Kto.

Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien

100 Stück A I0.—

voll eingezahlt... Gewöhnliche Aktien,

dot

19 900

L 10. voll einge⸗

zahlt..

Allgemeiner Reservefds.

Feuerversi

Unfallversicherungsfds. .

Angemeldete bzw. aner⸗ kannte, jedoch nicht ge⸗ zahlte Schäden —Rüͤck⸗ versicherungsanteil:

Feuer. Unfall .

Guthaben

ren usw. 30.213. 16. 1

Guthaben anderer

Versiche⸗ rungsunter⸗

nehmun

f. Rückver⸗ sicherungen u. Schäden

n auf Grund⸗ ßerhalb Groß⸗

le und Länder⸗

Kommunale

9 9

und erschreibung., und auslän⸗

Aktien

abzüglich

der Filialen

2

bei anderen

und bei der Com Union VAG.

ot 42. 150. 8. 7

69.515. 2.11

L

2.061. 6. 6 312. 726.11. 2 46. 872.13. 2 48. 421. 8. 8 13. S656. 17. 2 129. 470' 16. 10 92.067. 14. 7

443.297. 17. 6

38. 394. 18.11 4. 553. 4. 5

26.785. 14. 3 6. 187.0.

105. 157. 8. 7 5. 940.18. 3

35. 198. 1. 8

15.549. 5. 8 330. 5.11 13.13.

3.322. 5. 7

III. 665.11. 6

Stück à

cherungsfonds

67.27. -. 22. 813.—

der Agentu⸗

gen

29.658. 1.10

1.441.593. 3. 11

I.O00.—.

I99.000.—.— 365.723. 2. 3 660.891. 9. 5 65. 166.14. 4

89. 94 ö

59. 871.17. 11

1.441.593. 3. 11

Bemerkung: Die Gesellschaft hat eine Verpflichtung von 17. 867. uf nicht eingezahlte Aktien einer ihr gehörigen Ge⸗

sellschaft.

L

42.712. 9.— 42.712. 9.—

Zinsen und Dividende, ab⸗ üglich Einkommen⸗ .

Bezahlte Dividende auf die Vorzugsaktien...

Uebertrag a. Feuerertrags⸗ konto

Uebertrag a. Unfallertrags⸗ konto

37.10. 30.000.

12.674. 19.—

42.712. 9.—

Palatine Insurance Company Limited, London. Hauptbevollmächtigter für d as Deutsche Reich:

Otto Bertram i. Fa. Adolf Mengers Co. Assekuranz G. m. b. H., Hamburg,

Mönckebergstr. I3.

29636

Oberhausener Bank Aktiengesell⸗

schaft zu Oberhausen / Rhld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen , geladen, die am 20. August 1934, nachmittags 4 Uhr, im Gesellschaftszimmer der Bürgergesellschaft zu Oberhausen, Rhld. Hindenburgstr. stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

2. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ Hir r 1933. 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ö 5. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß 17 der en, 6. Wahl eines Bilanzprüfers für das Jahr 1933 / 19g34. Oberhausen, den 30. Juli 1934. Der Vorstand. Koop. Denkhaus.

28917

Unsere diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung findet am 23. August 1934, vormittags 11 Uhr, in unse⸗ ren Geschãfts räumen zu Charlotten⸗ burg, Pestalozzistr. 106, statt mit fol⸗ gender Tagesordnung: ;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933. 1934.

Beschlußfassung über diese Vor⸗

age.

Entlastung:

a) des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für 1933/34,

b) des Vorstandsmitglieds Herrn Steinert für 1932/33.

4. . zum Aussichtsrat. .

5. Wahl eines Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 1954/35.

6. Geschäftliche Mitteilungen. ;

Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 18. August 1934

bei einem deutschen Notar oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft zu Berlin W 8, Mauerstraße,

zu hinterlegen.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr liegen ab 15. August 1934 in unseren Geschäftsräumen zur Ein⸗ sich unserer Herren Aktionäre aus.

Charlottenburg, den 25. Juli 1934. Kots⸗Einkaufs⸗Vereinigung

Attiengesell schaft. Der Aufsichtsrat. J. A.: Dr. Emil Petri.

29619) Bekanntmachung.

Wir geben hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Personen besteht:

Herr Kommerzienrat Georg Lange in Loschwitz⸗Dresden, Vorsitzender, Herr Dr.-Ing. Konrad Dasch, Ministerial⸗ direktor a. D, in München, Stellvertre⸗ ter des Vorsitzenden, Herr Friedrich Stempel, Landesbaurat. Eisenbahn—⸗ direktor, in München, Herr Bernhard Weishan, Bergrat, Hofkammerpräsident a. D., in München, Herr Viktor Mar⸗ tini, Eisenbahndirektor a. D., in München.

Sommerfeld (Nd. Lausitz), 30. Juli 1934. Lausitzer

Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Die Direktion. Roßmann.

1 /// (29435. Lederwerke Hermann Simon

Aktiengese llschaft, Trier. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Beteiligungen: Stand am 31. 12. 1563 20 000, - Abgang in 1933 ... 20 000, Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe: Rohhäute . Materialien Sonstige ..

9

1

; 39 388 24 56 492 68 1958 60 97 839 52 Halbfertige Erzeugnisse: in Arbeit befindliche Roh⸗ . 14 055 76 Gerblohn hierauf ... 44 804 22 Lederbestände 169 S26 74 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 207 385,72 Abschreibung. 17 813,59 Wechselbestand .. Schecks Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. 22 Bankguthaben 58 Kautionen Sonstige Forderungen Weitergegebene Kunden⸗ rimessen 82 5655,72

2 9 9 K

j

189 572 13

615 707 34

20 52 72 40 00 1701

2 243

5 9 .

680 030 64 Passiva. . 100 000 Rückstellungen für: Umsatzsteuer a. Außen⸗ stände 3 so7 8 Ausfälle a. Außenstände und sonst. Forderungen 3 32331 sonstige Rückstellungen 4 428 67 Darlehen: Vaterländische Kredit⸗ Vers. A.⸗G. i. L., ge⸗ sichert durch Zessionen k

145 9564 98

230 14207

376 097 05 Osterrieth C Co., gesichert

durch Zessionen ... 6778 94 Verbindlichkeiten auf Grun

von Warenlieferungen,

Akzeptverbindlichkeiten . 143 858 03

gesichert durch Eigentums⸗

ö

J / Sonstige Schulden.. wn nnn, Rechnungsabgrenzun Obligo aus der Ausstellung

und Girierung von ge⸗

zogenen Wechseln

S2 d 72 Gewinn:

Gewinn in 1933

35 365, 8

abzüglich Verlust⸗

vortrag aus

1932... 33 gol, 26

3 213 40 13 636 10 1618901

219845

503521

146461 ssd jd s

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Aufwand. RM 9 Löhne und Gehälter .. 179 920 Soziale Abgaben .... 12 667 Abschreibungen auf: Außenstnde ... sonstige Forderungen. Rückstellungen a. Debitoren . Besitzsteuern . Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn in 1933

17 813 1574 2726

12 668

97

Ertrag. Betriebsertrag gem. 5 2616 (I) II Ziffer 1 der Al⸗ tienrechtsnovelle ... Außerordentliche Erträge Freigewordene Rückstellun⸗ ///

352 565 2 55 658 8

11 X60 419 504 63 Herr Dr. Ewald Engels, Berlin, der satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat un⸗ serer Gesellschaft ausgeschieden ist, wurde wiedergewählt. Lederwerke Hermann Simon, Attiengesellschaft, Trier.

Der Anfsichtsrat.

Dr. Ewald En gels, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Max Engels.

29609 Anhaltische Kohlenwerke, Halle a. S. Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen.

Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu unseren Stamm⸗ aktien Nr. 5001— 9500 über je nom. RM 3900, —, enthaltend die TDividen⸗ denscheine Nr. 10 bis 13 und Talon, erfolgt von jetzt ab gegen Einreichung der Talons durch folgende Stellen:

in Berlin:

Dresdner Bank,

Berliner Handels-⸗Gesellschaft,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗

tien gesellschaft,

Deutsche Bank und Disconto⸗

Ge sellscha ft,

Bankhaus Gebr. Arons,

in Dortmund:

Dresdner Bank Filiale

mund, in Essen: Dresdner Bank in Essen, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Essen, in Frankfurt a. M.: Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Bankhaus Baß C Herz, in Wernigerode: Commerz und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Filiale Wer⸗ nige rode.

Die mit dem Namen des Einreichers (Firmenstempel) zu versehenden Er⸗ neuerungsscheine sind mit doppeltem in sich geordnetem Nummernverzeichnis einzuliefern.

Halle a. S., im Juli 1934.

Anhaltische Kohlenwerke. Pulvermann. Tietsche.

Dort⸗

29116 Schramm Lack- und Farbenfabriken Aktiengesellschaft, Offenbach a. M. Zweite Aufforderung zur Einreichung der Stammaktien zwecks Kapitalherabsetzung.

In der Generalversammlung vom 27. April 1934 ist die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form in der Weise beschlossen worden, daß die Stammaktien im Nennbetrage von RM 1609099090, im Verhältnis von S: 5 auf RM 1000 0900, herab⸗ gesetzt werden. Dieser Beschluß ist am 17. Mai 1934 in das Handelsregister eingetragen worden. .

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst den laufenden Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei einer der folgenden Stellen einzureichen:

in Offenbach a. M.:

bei dem Bankhaus S. Merzbach. bei der Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft,

in Frankfurt a. M.:

bei dem Bankhaus S. Merzbach,

bei dem Bankhaus E. Ladenburg,

bei der Filiale der Dentschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft. .

Die Einreichung der Stücke nebst zif⸗ fernmäßig geordnetem Nummernver⸗ zeichnis, für welches die Einreichungs⸗ stellen Vordrucke ausgeben, hat bis spä- testens 18. Oktober 1934 gegen Quit⸗ tung zu erfolgen.

Wird die Einreichung der Aktien durch Zusammenlegung an den Schaltern der obengenannten Stellen während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden vorgenommen. wird keine Provision berechnet, andern⸗ falls wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. ö.

Gegen Einreichung von 8 Stamm⸗ aktien über je RM 100, oder dem Vielfachen hiervon werden 5 Stamm⸗ aktien von je RM 190, oder einem Vielfachen hiervon nebst Gewinnanteil- und Erneuerungsscheinen zurückgegeben. Die zurückzugebenden Aktien erhalten den Vermerk: „Gültig geblieben gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27. April 1934.“

Falls der gesamte Nennbetrag einge⸗ reichter Aktien die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreicht, sind die obengenannten Banken bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen für die Aktio- näre nach Möglichkeit zu vermitteln.

Die Ausgabe der Aktien erfolgt gegen Rückgake der über die eingereichten Akl⸗ tien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei denjenigen Stellen, von denen die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigungen zu prüfen. .

Diejenigen Stammaktien von je RM lo, die bis zum 18. Oktober 1934 bei den genannten Stellen zum Umtausch nicht eingereicht worden sind, sowie eingereichten Aktien, welche die zur vorgenannten Zusammenlegung er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten nicht zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen kraftlos erklärt. ö . ö

Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten Aktien ausgegebenen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft, und der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Beteiligten zur Verfügung gestellt bzw. für deren Rechnung hinter⸗

a. M., 20. Juni 1834. d- und Farben fabriken geselschaft.