Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 1. August 1934. S. 2 . ; Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 177 vom 1. August 1934. S. 3
H en. Der Inhaber ist am 9. Mai
it Westpreußische Reit⸗ und Fahrschule, Menu wie d. 129218 borene Bernstein, Buchdruckereibesitzer⸗ eingetragen worden, daß Dr. jur. Karl .
Kästner ausgeschieden und Frau Minna] Kaufmann Markus Rosenberg ist nicht den Uebergang des Geschäfts erloschenen des Unternehmens ist jetzt die Be⸗ 11 500 Stammaktien zum N etr Luise verw. Kastner geb. Würgau in mehr e gn f hre, er ne n, z . 297 3 Giebel und Josef schaffung und Bewirtschaftung eines von 20 RM. § 17 16 1 ö Colbitz nene Inhaberin ist. 5 au att 2 9, betr. die Bau⸗ iebel sind dur en jetzigen Inhaber Versammlungs und Restaurgtions⸗ strichen. (Vorzugsaktien) ge⸗ verstorben Marienburg G. m. b. H. in Maxien⸗ In das Handelsregister A wurde witwe, in Schönlank eschlosse Seorg Wo s Gr tstandsmi i . . ͤ um e . - — h, — . enbur⸗ 8 Hand gi . itwe, S e ausgeschlossen Georg Wolf als Grubenvorstandsmit⸗ Amtsgericht Eolditz, am 29. Juni 1934. e, , . Malchow Gesellschaft erneuert. . ö lolals, insbesondere für den geselligen Amtsgericht Holzminden. 2 , Liegnitz, den 25. Juli 1934. burg, eingetragen: Durch Beschluß der heute unter Nr. 66s, die Firma Schmidt worden. . k ist P 2 . . ,, . Haftung in 2 Am 21. Juli 1934: k Verein „Bürgerheiml, in Essen. sozwie . nls . Gesellschafterversammlung vom 25. April nu. Koschin, Lebensmittel-Groß u. Amtsgericht Schönlanke, 23. Juli 1934. Amtsgericht Stollberg i Erzgeb ö . 29 n6l en weign ieder assung, Hauptnie er⸗ Unter Nr. 5296 die Firma⸗ Fleisch⸗ der Handel mit Wein, Spirituosen Jenna. ; l2hylgr; T liegnit n. x 020 i934 ist der 8 7 des Gesellschafts her Kleinverkauf in Neuwied, eingetragen. — am 23. Juli io . 6 Gemeinnützige Ge , n, . ist er ut 3. warenfabrik Julius Lind, Essen, und als u. dgl Amtsgericht Effen Im Handelsregister A wurde hen 9 1 unfer Handelsregister A Mr. geß trags (Erwerb von Geschäftsanteilen) Persönlich haftende Geseilschafter find 8. noprhei 29227 . i t der j . ö l 319 ö * 8 aumei er 5 1 ur 8 emme in Dresden. dere X ov ov M* 0 o; sto ö ö . ö in ' i Fi P ) 9 1 ont te 1 3 Fir C i. eä ĩ sells f f 5s Frã i Her ; S ̃ l f z . . ö , , iir ö , . . , leren haven. Durch Gesellschafterbeschluß vom sam mit einem Geschäftsführer oder Am 23. Juli 1934: . 1 lsregi . Inhaber der Kaufmann Hugo 1 . , ,, eingetragen worden: Die udn n free ö . Sack in . ö in Neuwied Affene O.. 5 zur Firma Webereien Fahrnau In das Handelsregister A ist unter 10. Mai 1954 ist der Gesellschaftsvertrag mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ Unter Nr. 297 die offene Handels⸗ ei er dj ,,,, ,, ö Jena. rns in iederlasfung ist aufgehoben. Die Vw ienburg, 2 der Tandwirt am Kohl . . ,, 3. . . und Langenau, Attiengesellschaft in ,,, n, , , , gemäß notarieller Beurkundung geän- treten. J . gesellschaft unter der Firma: C. E A. gen auf Grund Saen ch tere fen Jena, den 26. Juli 1934. ren Schulte Mäter und Fritz Al- mann in Katznafe Kr. Marienburg. K 36. De . Fahrngu: Das Grundkapital ist nach und als deren Inhaber der Kaufmann dert worden. 6. auf Blatt 166415, betr. die Firma Br inkmeyer. Berli K , . 9 Fhüörinai s Amte ; 9 ,, gosck 3 aa . Sn nh 3 den 6. Gul 1954. dem Beschluß der Generalversammlung Paul Tegge in Stolp sowie ferner ein⸗
* ; hr J . : Brenninkmeyer, Berlin, Zweignieder⸗ vom 28. 1934 die Gesell Thüringisches Amtsgericht. ; dtel sind erloschen. Amtsgericht Marienburg, 25. J. 1934. Amtsgerich 4 — . ;
6, öl e , . — kmeye , d J Juni 1 ie Gesellschaft mit - Re ꝝrlo l 9. Amtsgericht 8. Oktober 19332 ; nen, re, n,, ,. , n.
. 3. . fuhrt die Bezeih gern 1 6 ,, — . i , hen gs. Juli 1934. ⸗ 3. dom 18. Oktober 1933 in erleichterter getragen worden, daß der Frau Ger⸗ nung; w Die k. der . lich haftende Gesellschafter: Kaufmann Gerbchemie, Gesellschaft mit beschränt⸗ em n, . 12s; — go M.-CGlIad hach. lz 15 Norden. 292191 , z e,. . ö. , , , . trud Tegge Prokura erteilt ist. Amts—= . . il , , . ag ,, Kö, ist Carl Brennintmeyer, Köln Marienburg, ter Haftung, Essen. Gegenstand des n n elsregister B bei der Firm? jiegni ta. . 03] Handel sregistereintragungen. n , bn, vom. 6. 10. 6 mit rückwirkender gericht Stolp.
Haftüng“ und hat ihren Sitz in Eur⸗ in Einzelßroturg umgewandelt warden, August Breuninknieyer. Kaufmann, Unternehmens ist die Herstellung und Sächsisch Ihüringische Portland Cemen,. Tuner Hands srsgister A ist heut Am 15. 7. 198546: HM. d 908, Ni. 26 ist heute zu der Firma Staat— d 29237 haven. Die Gesellschaft verfolgt den 7. auf Blatt 15 411, betr, dig Firma Hamburg, Dr. Rudolf Brenninkmeyer, der Vertrieb chemifcher Erzengnisse Fabrik, Prüssing C Co, Aktiengesell,. a Nr. Llös die Aenderung der bishe⸗ Firma Wilhelm Jaeger in M-⸗Glad- liches N hee. Y; . . uf i,. Dezember 1H ban Soo oho , , , ,, 6 Heer, er ee l, Senne, gen * i. . . ,, 3 ,,,, eu . scaft in Hach ESaalej, wurde ba, g Fumé!? Vergtarmeelntoniaten. bach! Ter en on fed Gastinde Weseü. , . Reichsmark auf 50 000 RM herabgesetzt Hand. Reg. Eintr. A 7665 v. 24. 7. . d , eee, r e , e. ö J st nach , J ehen eingetragen Durch Beschluß der Gene— gertrieb Marxia Bergholtz, Liegnitz, in schafter Johann Jaeger ist durch Tod arm,, kN in wasn den durch Zusammenlegung der ö Firma Arno Grall in Stolp. hung und Erholung den Aufenthalt in 3 ö, ö eg . . Bren uinknieyer, Kaufmann, Berlin, Vedürfnisse cemischer Art' sowle der ralversammlung vom 11. Juli 1934 sst Fergturm-Liegnitz Inhaberin Frau aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Ter bisherige . 6 m . Aktien auf den letztgenannten Betrag In aber; Kaufmann. Arno Grall in ihrem Heim an der Nordsee zu ermög- Am sgericht Dresden, 26. Juli 1934. Hugo Brenninkmeyer, Kaufmann, Ber- Betrieb von Geschäften aller Art, die § 8 des Gesellschaftsvertrags (Jzusan, Farin Bergholtz, Liegnitz“, eingetragen Kaufmann Anton Fels ist in die Ge⸗ mann Geißler sst ö , ec 3 3 . . lien; Die Gesellschast ist berechtigt, 2. also kin Felir Brnninknieher, Kaufmann, zur Erreichung dieses Zweckes un— mensetzung zes Vorstands) ergänzt wor— porden. Der Geschäftsbetrieb erstreckt sellschaft als persönlich haftender Ge— , el uns, . 3 ., von je 15 000 RM alte Stammaktien , , n. kö 20238 zu Errsich ung die s es Zweck. Grund— e en. J 29182 n,. a. M, Cugen Bren ninlmeher, mittelbar ober mittelbar disnen können den. Der Vorstand besteht aus minde, ich auf Fabrikation von Automaten- sellschafter eingetreten. Ein gomman- hwekm Wendt 9 3. . ist en, in ie eine neue von 1009 RM. K re . 1 . besitz und ähnliche Unternehmungen zu K e . k 40 ist Kaufmann, Effen. Die Gesellschaft hat auch die Beteiligung an gleichen oder stens zwei Mitgliedern. Alfred Lutze in illungen, Honigkuchen, Zuckerwaren ditist ist ausgeschieden und einer en en in Norderney bestellt Schopfheim, den 25. Juli 1934. 3 . , . . unter . . ae, k 34 folgendes einge⸗ am J. Janugr 1534 begonnen. ähnlichen Unternehmen. Das Stamm⸗ ,,,, er⸗ und nn,, kenden e re fen hz ö Prokura des Anton Fels Am ten richt , Bad. Amtsgericht. ö , e, Schmidt Das Stammkapital der Gesellschaf 16 borden: ; kö Am 24 Juli 1934: kapital beträgt 20 000 RM Gescha ts⸗ . r ermächtigt ist, die Gesell Intsgeri t Liegnitz, den 25. Juli 934. Il o . . 2 . J. 9534. . Gef . 9. *g . 28. Stammt de sellsc ; . . ; 24. Juli 1 . ka betrag . ; , . . 5 ; gnißt, * ; ö pf esellschaft kter Haft beträgt 000 Roy und besteht aus 56 An— J 3 . Unter Nr. 5298 die offene Handels- führer ist Gustav . Dil nm hr. schaft gemeinsam mit einem Vorstands. . — — oog] ö. 3190. Finng Alfred Herbst . ö . = SSchweidnitæz. JJ * . HN rend 1 er rufen . gesellschaft unter der Firing: Friedrich genieur, Essen. Die Hefelsschaft wird mitglied zu vertreten und die Firma Rn mt, , renn n , m, ö . a, . 6e nn . zr Ngrdhaußen;; kozzo! . Im hiesigen Handelsregister Abt, jft der Betrieb eines Säggwerks som le Der Borstund besteöht aus zwei C. Arn hhrer gehe, jn 5 91 tr 90g . Kierhaus K Co., Essen, und als deren durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ zeichnen. . zn, unser Hande . . u . Alfred Herbst in Wickrath, In das Handelsregister Bk ist, am ist heute die unter r- 216 Fin getragene die Herstell ung und der Bertrieb vo schäftsführern, die durch die Gesell⸗ aur 6 ich ke . b . Hahn persönlich haftende Gefellschafter Kauf- führer vertreten, Sind mehrer Ge⸗ Jen den 27. Juli 1954. eber der Firma. ichs & Flößner n. 9 . a 24. Juli 1934 bei der Firma Tiefbau. Firma Sich Forchmann Nachf. a, n, ö mne. Tre . schafterversammlung bestellt werden. an, af J . H mann Friedrich Nierhaus und dessen chäftsführer bestellt, so sind sie zu Thüringisches Amtsgericht. it. Ges. in Dresden, Zweignieder⸗ Am ö 19364 H.-R. A- 626, und Kälteindustrie Aktiengesellschaft Magda Wosnitzka in Schweidnitz wegen . w und Vrenn= Der Bundespräsident der Vereinigung 3 rn rig . , etz ertre⸗ Ehefrau Irmgard geb. Behrenthal in zweien gemeinschaftlich oder jeder in ze 29199 hung in Lig nm g eingetragen wor⸗ mg hren, & Wefers 1 Rheydt: vormals Gebhardt & Koenig in Rord⸗ Wegfalls der Eintragungspflicht gelöscht 8 ö , V3 TDeunscher nden it fies frast rer Kiäbeßtgnis high bude gebt? enn Vie Höeselischafi hat am 1. Jui Hengiastzafengnute f Prokuristen n- leni] Durch Beschluz der Generalvez; Te Gesellschaft ist aufgelöst. Firma hausen unter Nr. 18 des Renisters ein- worden. — ge, kapitchnieg bh, g Flaelt!en gan. Amtes Vorsitzender des Vorstands. Das führer Dr. Josef Hahn, und Frl. Ger- I534 begonnen zur Vertretung der Gesellschaft berech- (unn Handelsregister B bei der Sti smmlung vont J. 6. 193 ist der 3 20 erleschen. ö . getragen: . Schweidnitz, den 25. Juli 1934 , nber, Borltanostnitghteb Hat daz Heim trud Hahn nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ Zu Rr gig betr. die Firma H. igt. Weiter wird veröffentlicht: Von tungsspartasse zu Jena von 1833 in des Gesellschaftsvertrags vom 135 5. HR, B 240, Firma Kreishank Glad. * Direktor Louis Binger und Direktor An ige richt 56 führern sind die Kaufleute Otto, Kurt zu verwalten. Dicses muß der Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Sens & Eo Komningnditgesellschaft, den' Gesellschastern bringt der Regie! Jeng wurde heute eingetragen, Die M geändert, bach 21. 6. in M Gladbach: August Dr-⸗Ing. Hugo. Joosten sind dus dem J , „Linigung Teutscher Druiden? angehören Erkelenz, 36. . . 1934. Essen Heinrich Stens ist aus der Ge! rungsbaumeister a. Johannes , ,, Amts, Umtsgericht Liegnitz, den 25. Juli 1934. re ist . . Vorstand ausgeschieden . ͤ j . . ist . zur rg e o. e an, x ,, en. Heinrich is der Ge. n neistz.. a, ines gerthts ur n nelhar ö 6 l . geschleden. An seine Stelle ist Eduar , , Schwerte, HKemhr... Vertretung, der Gesellschaft befugt. Die Zur Veräußerung und Belastung des g . k n een ist . gehe e Schmidt, , , Stto Eger a Iiegnitꝝ. — l2g2i0]! Mannheim in M-Gladbach zum Vor⸗ Amtsgericht Nordhausen. Bei der im Handelsregister Abt. Bz Geschäftsführer bedürfen der Zustim— er Bauunternehmer Hermann Skens, — . unser Handelsregister Äbt. B ftandsmitglied bestellt worden mit der — — unter Nr. 5ß eingetragenen Firmg Gute mung der Gesellschafter für Erwerb, hoffnungshütte Oberhausen Akt. Ges. Veräußerung und Belastung von Grund⸗
rundstückz zur Eingehung vön ĩ ud t Erkelenz. 29183] t , , . lager ausgeschieden, ferner der Oberlandes, In . . . 5 Essen, als persönlich haftender Gesell⸗ agernde Menge von 19000 kg des gerichtspräfident Bruno Becker und 9 jn I5z5 ist bei der Firma „Bauhütten⸗ Maßgabe, daß letzterer berechtigt ist, die Nrdhausen. 29221 u . w . In das Handelsregister A ist am Abt. Schwerte vormals Ludwig Möh⸗ stücken, zum Abschluß von Pacht- und
Wechselverbindlichkeiten und zür Auf⸗ 2 s . ; Wichtalen säntd sar Rur, In unser Handelsregister A ist heute , ,. n, Enthaarungsmittels Dekrin ein, deren ichtspr l 255 ist J. t —ᷣ aber daß letzte . ö ö unter Nr. 183 die Firma. Josef Spin k Wert auf 353 Rc festgesetzs und in Universitätsamtmann i. R. Max Herzer keirebs Verband Schlesien. Gesell⸗ Fesellschaft, imit einem weiteren Vor- „„In s : i ; . . . ö i. hlußz tigt . me nenn dent, Tabahwarengroßhandlung in Pesch, und soschen st er- dieser Höhe auf seind Stanimeinlage als Ersatzmänner. Neugewählt in Kistzmit beschräönkter Haftung in Lieg- standsmitglied oder einem Prokuristen 25. Juli 131 bei der Firma. B. Hupfeld ling, Zweigniederlassung Schwerte, ist Mietverträgen mit längerer als zwe die Mmnterschrist eines e ne, m. als ihr Inhaber der Kaufmann Josef Am 25. Juli 1934: angerechnet wird. Die Bekanntmachun an ihre Stelle: der Oherbürgermeistet ih eingetragen worden;: Bruno Binner gemeinsam zu vertreten. & Ch in Rordhausen unter Nr. hf des am 36. Juli os4 permerlt, dis Ver- jähriger Dauer, zur, Bestellung und n * schris es orstandsmit⸗ Spix ebenda eingetragen worden. Zu Rr 6 ö 9 236 . Gott gen der Gesellschaft erfolgen im Deut- 1, R. Dr.Ingenieur e. h. Dr. jur. Otto if nicht mehr Geschäftsführer. Bau⸗ H.R. A. 110, Firma Karl Dicke K Registers eingetragen: tretungsbefugnis des Vorstandsmit⸗ Entlassung von Prokuristen, zur An⸗ gli ch jftsfür J Erkelenz, den 26. Juli 1934. fridd ufs) rn. J schen Reichsanzeiger. Wagner in Jena zum Vorsitzenden des neister Fedor Bernert in Breslau ist Co., chemische Fabrik ö Barmen, Die Liguidation ist beendet. Die glieds Direktor Dra-Ing, Otto Wede⸗ stellung und Entlassung von Arbeit⸗ de re gr ö hrerglim, ) ö Amtsgericht. Karl Schurz 9. Rudolf iy itten Amtsgericht Essen. Verwaltungsaunsschusses, der Bankier im Geschäftsführer bestellt. . 4 Hweigniederlgssung, 3 Oben igcheß⸗ Firma ist erloschen. meyer in Sterkrade ist erloschen. nehmern mit mehr als M0 RM netto . JJ k,, . —— De nhrner och bal cna zum fell Husgericht Liegnitz, dei 35. Juli 1934. Kalter Hehdtamk . Amtsgericht Nordhausen. Amtsgericht in Schwerte. Jahresarbeitsverdienst. Der Geschäfts= w . e ble erm, 36 Esch eik en. l29l84] teilt. Die El in tue lden Schmꝛt⸗ . iste reint rä 6 aer nl . tech , Iörra ch 292111 6 . Sel . 29230 ir r rl. am . . JJ Bekanntmachung. , . Handelsregistereinträge. tungsausschusses, Dr. Fri emnitius wa ; kö k J j 99 bhnitz. Sachen,; BWes30]! mit Wirkung für die Gelellschast einen ö, , ,, , Terre, ge ee ar nr, K s me ,, ,, , , rn, , ,, d, gr, ,, ,, . ,, J haven, unter Nr. 311 bei der Firma . osss ö . m 26. Juli 1934 bei der Firma . Herzer in Jena zu Verwaltungs— m, . , , tichar att. 37 (Friedrich Vollmann in Stuhm Blatt Ks abzuschließen. Nicht , , , , , , d, e, , ,,,, n, ,,,, , ,, , , e , ,, s . Friedrich Mittelgöker, Cuxhaven, sind gen, schänkter Haftung in Eislingen a. F.: Netz in Jena als Ersatzmann im Ver— hach: Die Firma ist er oschen, . ben g af! z . ö. e if burg mit dem Sitz in Oranienburg. kura des Kaufmanns Josef Liebsch in machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Vom 6. Juli 1934 „Willy Kern“, des Geschäfts begründeten Berbindlich= Inhaber: Kaufmann Richard Goetschke Nixdorf ist erloschen. Amtsgericht Stuhm, den 17. Juli 1934.
ve ,, folgendes eingetragen: ( Rir Febr Mauri janmieber-
ausgeschieden. folgend getraf der Firma „Gebr. Mauritz Zweignieder⸗ Durch Beschluß der Gefellschafterver⸗ waltungsaus
ö = ingsausschuß. 5. . ; ⸗ . ; . Firma ist erloschen r n Ess 6 3. ö. hin len w . andern: Inhaber ist der Kaufmann keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ in Berlin⸗-Grunewald, Fontanestr. 16. Amtsgericht Sebnitz, 26. Juli 1934. J .
assung in Essen und als deren persön⸗ bas, Stammkapital um 360 606 Rm Thüringisches Amtsgericht. ? a, waer Haubeltzn eg t .
2923 J er Handelsregister Abt. Ari
Cuxhaven, den 24. Juli 1934. Das Amtsgericht. 6. . . ö Eschweiler, den 24. Juli 1934. lich haftende Gesellschaft Kaufmann ⸗ ö . in ist Einzelprokura ausgeschlossen 801i ; 9177 Vas Amis ner; . . ö erabgesetzt und beträgt nunmehr ———— sern in Kandern ist Einzelprokura ausgeschlasen, . . w solingen. ister e, K . Das Amtsgericht. Dre n e m nee, ,, 56 6 RM. 5 5 Abf. 9 des . . geo Am 11 ö ᷣ . . Pęgine. 29223) Eintragungen in das Handels⸗ heute unt Nr. ß die Firmg Hans II das elne and, eg t rses Euskirehe . ö Essen. Die Ge⸗ schaftsvertrages wurde dementsprechend Betreff: Fir Eduard Behr“, Si Firma Jojsef Dorr in Rheydt. Inhaber In das Handelsregister Ahteiluug register. Jenrich, Suhl, und als ihr Inhaber zu gr 1086, betr. die Firma H. Wessels Euskirchen. 29188] sellschaft hat am 1. Mai 1934 be⸗ en g Betreff: Firma „Eduard Behr“, Sil sft der Kaufmann Josef Dorr in ist heute unter Nr. 68 di hat Die Ti . 7 , n, , . Co. Basfum. Zweigniedersassun In unser Handelsregister A Nr. 189 9 3 ĩ d geändert. ( ; ; in Kaiserslautern, Maxstr. 3: Das Rheydt ö st. heute unter Nr. 68 die Gesellschafst Die Firma Ernst Rohde, Sitz So der Kaufmann Hans Jenrich, ebenda, u. o. Bass . Bye guieder ö. 7 ,, Firtun e ler ice. gonnen,. Zur Vertretung der Ge⸗ Am 26. Juli 1934 bei der Firma unter dieser Firma von dem Kaufmann! . ĩ „igg4: 5 2583 mit beschränkter Haftung unter der lingen, H⸗R. A 2274, am 13. 7. 1934. eingetragen worden. 3 J . mann e e ch. Hure e statfer , e ie gn nf . Der g ö. J! in Chr, Hehn n ebeiskrslaute n ür e 5 Hir 9 i , . M. d rn e' fn , d a, . Möbe r sr n se, n nsr . a ,. 66. ellschafter Göppingen: Durch Beschluß der Gene triebene Handelsgeschäft — Frucht—⸗ ö Glad schränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Solingen. — —— J ist geändert in: Hülsbruch 1 in Euskirchen, ein Peter K ralbersammlung vom 233. März 1934 Mehl- e en, . . it 1. Juli 19344 . ,,, &. R. A 21g in Peine eingetragen worden. Der Ge- Bei der Firma Friedr. Hoppe & Co. Trięr. Berichtigung 29254 nlb icht Damme, 26. Juli lost. Tie Fecfellshaft ist aufgelöst. Die J w,, , in . , . 5 34 Firma ist erloschen. ; Eos nun ois mögens der Gesellschaft als Ganzes Handeksgesellschaft, begonnen am 1. Ju6 mn G. m. b. H. Brombach: Die Co*l un MeGladbach. Perfönlich' haf⸗ estgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 1931. Die Firma ist von Amts wegen in Ur. 163 des Reichsanzeigers vom Dinslaken. 29178]! Euskirchen, den 25. Juli 1934 . 2 benz ö Abt. ( B *if durch die Stadtgemeinde Göppingen ge⸗ 934, übergegangen, die dasselbe unter Vertretungsbefugnis des Rudolf Kirch rende Gefellschafter find Kaufmann nehmens ist der Bau und die Betreuung gelöscht worden. 16. Juli 1934:
; . ö In das Handelsregister t. ist nehmigt, vexeinbart, daß eine Liquida⸗ Beibehaltung der Firma am gleichen ., in . 3. ö . 1, ziöbert Peltzer und Werkführer Gustav zen K. uni g en Bauvor⸗ . ö J e n e g Händelsregister Abt. A: Am 3. 7. ist bei der unter Nr. 1465 eingetragenen kJ ul; . 9 . ; . stelle wurde Direkter Kar! Holzwarth Kr ö uß von Ge⸗ 1168, am 19. 7. 1934; Die Gesellschaft ist 192514. Nr. 3002, Neue Firma: „Josef . ö l29i89 . gönn Pröbet. Kung der Hesccaft Feschlsttn Die z. Eduard Kehr, Kanfmann, 3 en,, hingen fim Ge häfts fCh rer fte n . e , che 31 en schäften, die mittelbar oder unmittelbar gufgelöst, der Kaufmann and Jab uicht: Fe soef Schlömer Trier;. n= , , un le, Man delg register Karbe Zu Nr. 139), betr, die Firma Möhel- Firma der Gesellschaft ist erloschen. Simon, Kaufmann, beide in Kaisers= Lom? 19. Fuli 1954 „Ausrüstungs I Juli 34e begonnen. Zur Vertre— hiermit zusammenhängen. Das Stamm- kant Ewald Schmidt in Godesberg ist haber ist der Kaufmann Josef Schlömer lochen. V hente unter Nr. Z53 die Firma Heinrich hel Gebritzet Schürmann Attien- Fe. zin zt. Full Lö bei der Fihmm känterrs Proturg ißt grteitt an zurn, fü ac dies talg Attiengesellschafi⸗, und ber“ Gesellschaft' ist Rur Robert apital beträsté s! Goh hn, Gelchäfts— alleiniger Inhaber der Firma. Der in Trier.
. ,,, bahn ut es G re r n sellschaft, Essen: Durch Beschluß der Heinrich Otto in Reichenbgch a. Fils. ziska Simon, geb. Behr, Ehefrau dez Fiombach: Die Generglversammlung Peltzer allein berechtigt. führer sind ,, Wilheim Sitz der Firma ist nach Burg a. d. Amtsgericht Trier. Abt. 7.
Amtsgericht . rei und k . Generalversammlung vom 2. Juni Die Prokura des Eduard Hermann ist Hefellschafters Felix Simon in Kaiser“ Um 29. Juni 1934 hat die Herabsetzung D W 1186 Firnta Peter Hillers Ahrens und Maurermeister Hermann Wupper verlegt, . VJ
j als deren Inhaber Jein rich . 1934 ist 8 2 des Gesellschaftsvertrags erloschen. . lautern des Grundkapitals um 1000 900 KM r M. Biadbach. Inhaber ist jetzt der Kappe junior in Peine. Sind mehrere Bei der Bergischen Eisen⸗ und Prebhbin, Lr. Telitom. I29240 inn nn,. egi79] Spediteur din Gus hrchen eine ren, Gegenstand des Unternehmens) ge⸗ Amtsgericht Göppingen. Kaiserslautern, 25. Juli 1934. beschlossen. Tie Herabsetzung ist durch⸗ Bauunternehmer Josef Hillers in M. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Tempergießerei Gesellschaft mit be⸗ In unfer' Sandelsregister Abteilung A Bekanntmachung. Der Ehefrau Anna Ackermann? in Eus—⸗ ndert, Segenstant deß Unterne me s Amtsgericht — Registergericht. zefihrt. Das Grundkapital beträgt Gladbach. sellschcft durch mindestens zwei Ge⸗ schränkter Haftung in Vald, deR. B ist heute unter Nr. 55 die Firma Her⸗ In das Handelsregister B Nr. 2 ist kirchen ist Prokura erteilt ist jetzt die Verwaltung des der Gesell⸗ Maiherstadt. l29l9l — — eh ü H00 Ho RM. Gleichzeitig wurde H. R. A 40, Firma Peter. Hillers schäftsführer oder durch einen Geschäfts- lö56, am 20.7. 1534: Die Liquidation mann Kusicke, Trebbin, Kreis Teltow bei der Gewerkschaft' Pionier mit dem Euskirchen, den 26, Juli 1934 schaft gehörigen Grundve rm zgens. Bei. H.R. A 341, C. Beykirch, Ader⸗ Kleve. ; bot des Gesellschaftsvertrags über die C Cie, in Hardt. Die Gesellschaft ist führer und einen Prokuristen vertreten. des aus der Konkurzmasse Mei und als ihr Inhaber der Tiefbauunter⸗= Eitz in Gotha und einem Verwaltungs— Amtsgericht Enstirchen ! Am 18. Juli 1934: stedt, ist am 24. Juli 1934 eingetragen: In das Handelsregister Abt. Z ist bei Höhe und Einteilung des Grundkapitals aufgelöst. Firma erloschen. Die Gesellschafterversammlung kann ö. gegebenen, im Grundbuch, von Wald, nehmer ge, öden unlce in Trebbin n n. k ,,, . ; Zu Nr. 2234, betr. die Firma Land⸗ Dir Firma ist erloschen, der Firma „Generaldirektion der van geändert. . Am 33. 7. 19354: S.-R. A 3193. doch, falls mehrere Geschäftssührer be. Band. 49 Blatt 1563 eingetragenen Kreis Teltow, Bahnhofstraße 3 6 ö ihrn , kk 2986 und Eigenheim Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Halberstadt. den Bergh's Werke, Gesellschaft mit be Vom 19. Juli 1934 „Feinmetall Co. Firma Peter Schröders in M.⸗Glad⸗ stellt sind, bestimmen, daß einer oder Grundbesitzes ist beendet. X getragen n g . Durch am 27 März z4 genchmigten In das Handẽlsregister Abt. A ist schränkter Haftung, Essen: Dem Buch⸗ — schränkter Haftung, Berlin, Zweigni ne b.. H.“ Weil:; Die Vertretungs- hast. Inhaber ist, der Bauunternehmer mehrere von ihnen allein zur Ver⸗ Bei der Firma Carl Eickhorn in So⸗ He Tröbbin* den 66. Juli 19834 5 , ĩ . ꝛ halter Wilhelm Lehr, Essen, ist Prokura Irattingen, Rumhr. l29ige derlassung in Elerg, folgendes einn, bengnis des Geschäftsführers Armin Peter Schröders in M. Gladhgch. tretung' der Gesellschaft bestigt sind. lingen, H. R. A Le am 3. 193t4.. Amtsgericht.
Beschluß der Gewerkenversammlung vom eingetragen: erteilt derart, daß er beyvechtigt ist, die Lintraging' bei Firma Otto Zours, tragen worden: Die Firma ist er Cchmitt in Weil ist beendigt. ; Am 75. 7. 1934; S- R. 334, Firma Ferner wird bekanntgemacht: Jeder der Dem Kaufmann Helmut Eickhorn in w ö. Die Firma „Eobra-Häute Verarbei- G. Joseph Veth in Odenkirchen ist er- sechs Gesellschafter bringt, ine Sachein— Solingen ist Einzelprokurg erteilt. mme mm e, 29241]
J. März 1934 ist 8 16 des Statuts Ver⸗ Am 16. Juli 1934: Jefellschãft i ̃ n, . . . . w, , . . . Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem I , , n, z zu loschen. k . t. gütung des Vorstands) neugefaßt ,, . n Fapier Geschäftsführer zu vertreten, , ,, . , Kleve, den 24. Juli 1934. = ungsgesellschaft m. b. H.“. Kandern, loschen; . . lage im Werte von jeh 250 Rein, Die Firma Eni! Ohliger, Sit Sw In un er FHandelsregister worden. Manufaktur, Georg Kister, Essen, und eg, ,, Hattingen H.⸗R. A 521: Die Firma . ö 9 . ; ö ‚— * ; ö 975 761934 In unser Handelsregister A unter THarhlaken., den 24. Juli 1934 als deren Inhaber ber' Kaufmann Am 19. Juli 1934: sst erloschen. Amtsgericht. bll'von Amts wegen gelöscht werden. HR. A 771. Firma Wilhelm van bestehend aus Gexäten, Gerüsten und lingen, H.-R. A 2375. am 34 1 19834 N.) 46 ist bei der Trnmq Isaak Ferse in islaken, ,. . i. 934. Heorg nter Gier J Zu Nr. 279, betr., die Firma Gott Die Firma Bandagenfabrik Otto . Kiderspruchsfrist drei Monate. den Kerckhoff in Rheydt ist erloschen. Baumaterialien. Oeffentliche Bekannt⸗ Inhaber ist der Messerschlägerei e und. n e, , e,. *in 11 folgenden w Unter Nr. 5ahz die offene Handels— lied Tesch Gesellschaft mit beschränkter Zours G m. b. H. in Hattingen S-R. Hßthęn, Anhalt, 2 Il Bad. Amtsgericht Lörrach. H.-R. A. 2239, Firma. Johann von machungen der, Gesellschaft erflgen in desenkschmiedeunternehmer Emil Ohli= eingetragen: Tie Firma ist erloschen PDämitæz. 29180] gesellschaft unter der Firma: Reform⸗ daftung. Hauptniederlassung Berlin B 164 bleibt weiterbestehen. Die Firma „Paul Schumann, Schuh K,, der Burg in, Me Gladbgz ist Rloschen, der Niedersächsischen Tageszeitung. ger Solingen. 8 2 Amtsgericht Wanne Eickel. . In das hiesige Handelsregister ist waren Fachgeschäft Gerhard und Julie mit Zweigniederlassung in Essen: Dem Hattingen, Ruhr, den 19. Juli 1934. waren“ in Köthen — Nr. 415 Abt. A- Na dehburtg. . 1292121 H. R. A 272. ding Albert Remy in Amtsgericht Peine, den 4. Juli 1934. Sei der Firma Schwestern Fedder, K heute zu Nr. I57 als Inhaber der Firma Huyzenbveld, Essen, und als deren per— Arthur Bürghardt, Berlin Lankwitz ist Das Amtsgericht. ist erloschen ä unser Fandelsregister ist heute M. Gndbäch ö Albert U Kö Inn Arthn Blume in Séling n. wanne-Eickeᷓs. 29242 Heinrich Ebel in Tömitz der Kaufmann sönlich haftende Gesellschafter die Ehe⸗ Prokurg ertellt derart, daß er berechtigt — Köthen, den 16. Juli 1934. mngetrggen worden: deR. * r, Fir ma el tt hr Egtedam, lagernd]! 8. RM. . 2ösor am 24. 7. 1984: Die In unser Handelsregister A unter Adolf Ebel in Dömitz eingetragen. frau Kaufmann Gerhard Huyzendveld e m e r, , ö 6. . . n ten, leren Anhaltisches Amtsgericht. 5. . . . ,,, mache, 6. , . 66 sr . . . 6 . , n, Voos in So Nr. 193 ist am 26. Juli 1934 die Firma Dömitz, den 27. Juli 1934. Julie geb. Schmidts, Ess Geschäftsführer zu vertreten. Die Pro- In unser Handels register Aist heute ,, in. nn,, , , . ̃ u swediteur, Attiengesellschaft, ö ) ulm dos, in , Kneip-Kräuter? haus Inh. Gr 1 in regericht ö Ce dt ÿznd fell ess kurg' des Gustav Romberg ist erloschen. unker Nr. 181 eingetragen; Die Firma Lemtz ng; ; en,, Abteilung A. Die Prokura des M. Gladbach. Inhaber der Firma ist dam —: Arthur Herms ist verstorben lingen, S -R. A 3M, am 2856. . K k Die Gesellschaft' hat am 35 Juni 1931 Dr. Max Knüttel ist nicht mehr Ge- Aloys Hoppe in Heilsberg, Hochbau⸗ und In das Handelsregister A ist bei dei Lilly Förster ist erloschen. setzt der Kaufmann Walter Laue in und an seiner Stelle Kaufmann Otto Der Inhaber Arthur Vons ist am und Tee. Wanne ⸗Eickel eingetragen Presden. 298i]! Fegonnen. Die Aktiven n Passiven schäftsführer, Dipl-Ing‘ Dr. Otto Ingenieurbauunternehmüng, und als unter Nr. 100 eingetragenen Firn 2 Bei der Firma Osear Heltze 8 M Gladbach. Dem Kaufmann Karl Kantel, Potsdam, zum alleinigen Vor- 313 7. 1931. verstarben. Sie trum worden. im . getrag In das Handelsregister ist heute ein- des bisher ünter der nicht eingetrage- Walch, Verlin-Charlottenburg, ist zum deren Inhaber der Bauingenieur Aloys Fritz Köster in Lemgo eingetragen war, Berger in Magdeburg unter Nr. 754 Laue und dessen Ehefrau Berta . standsmiiglied bestellt. nebst Geschäft ist durch Erbgang auf Amtsgericht Wanne Kiel getragen worden; nen Firma V . weiteren Geschäftsführer bestellt. Hoppe in Heilsberg. Dem Eifen beton! den., Dem Kaufmann Wilhelm öl zer Abteilung A; Die Gesellschaft ist Peters in M.-Gladbach ist Einzel⸗ 5. S.-R. B 336. —= Verlagsanstalt für die Witwe Arthur PVoos, Käthe geb. w . 1. auf Blatt 10 445, betr. die Aktien- Iysia, Inhaberin June Huy enddeld Am 29. Juli 1934: ingenieur Johannes Grzessitzek in in Lemgo, Mittelstraße 128 /˖ 130, ist Pt. ufgelöst. Der bisherige Gesellschafter prokurg erteilt. Biologie Gesellschaft mit beschränkter Löffler, in Solingen übergegangen. wenn. 29243 1 8 ] kura erteilt worden. 23 Wilhelm Berger ist alleiniger Jahaber Amtsgericht M- Gladbach. Haftung, Neubabelsberg — Dem Kauf⸗ Solingen, den 2. Juli 1934. Ins Handelsregister Abt. A Bd. 1 r e, e, g Wilke in Berlin-Lichten⸗ Amtsgericht. 5. Nr. 50 ist bei der Firma . Hedenus
gesellschaft Gehe . Co., Aktien⸗ Ess . ; , ,, , . Zu Nr. 1874, b die Fi Im-⸗ Heilsberg ist Prokura erteilt.
. . ssen, bestehenden Handelsgeschäfts sind u Nr, 1854, betr. die Firma, Im . '. ; ka, uli 19, der Fir
geselischaft in Tresden: Tie General- aus zie neugegründete , moͤtilien esellschast mit Pbeschräntter Amtsgericht Heilsberg, 24. Juli 1934. Lemgo, den 27. Juli 1934. e. Firmg. Dem Thegdor Berger Ræunhaldenäéichen. 29216] mann Georg r ist ne dem in Weida eingetragen worden Dt dis-
veifammlung vom 11. Juli 1934 hat gesellschaft ünker der Firma Reform Haftung, Essen; Walter Hofmann zst . ö Das Amtsgericht l! - klin in Näagdeburg ist Einzelprotüra In unser Handelsregister A ist bei der berg ist Prokura erteilt. stuss furt. . herige Gesellschaft der Kauf ; — — erige Gesellschafter, der Kaufmann
unter den im Beschlusse angegebenen 6j - . aftsů . ö ̃ 2919 trteilt ; j . Potsdam, den 20. Juli 1934 raf ĩ
36 eschlussle anger n Fachgeschäft, Gerhard! und? Julie als Geschäftsführer abberufen. An Hirschberg Ri gsengeb. 291941 ᷣ ; ; 3 Pei Tir ; ʒ j irma Schmelzer K Gerike, Althaldens⸗ Sdam. den 29. Fut 1954. J aser Handelsregister Abt. A ist *. ö ;
,, , , ,,, ,, nr, , re rg e hee , i,, re dt, ,,, , . a . 9 . z x. . ) t ist alleiniger Inhaber der Firma. Die
eld 1, en 2 8 * 1 2 *.
Reichsmark beschlossen. Der Gesell⸗ . —ͤ . ö ; 2 j ĩ . ; . — = Unter Nr. 52h die offene Handels- führer bestellt. Firma Franz Koch, Zementwaren⸗ betr. die Firma inn nen, n Friedrich Ri ⸗ schasts vertrag om i scTessmer find gesellschaft unter, der Firnig: K. Müllen. Zu Nr. 187, betr. zie, Firma ünd Kunstftelnfabrit, Hieschberg Cun, Jengenfelk k. Vr Attiengesellschalt! nich in ö mir i , Scheler, Sizrft Schmelzer jr, sämtlich , In das Handels register Abt. B ist ani Siaßefurt eingetragen ist durch Beschluß derselben Generalver⸗ 4 ö. . 8 J ; ; ö 6d ; sab In⸗ j 166 3 den: r. sämtlich in agdeburg, ist , ( ! 90 Ver, 16 , . ! aßfurt eingetragen.. Kö Tr, , sammlung lang üotarieller Niederschrift sie en. & Co, Essen, und als deren per- Siemens Schuckertwerke Attiengesell, ner. orf i. Rsgb, und als deren. In- Lengenfeld i. V. ist eingetragen worde Förärt Prokura erteilt, daß je zwei von in Althaldensleben. 20. Juli 1934 unter Nr. S7 eingetragen Amtsgericht Staßfurt, 25. Juli 1934. Thür. Amtsgericht. bom gleichen Tage in den s8 ü ' 1M sönlich haftende Gesellschafter der Dipl schaft Hauptniederlassung Berlin mit haber der Fabrikant Franz Koch in Der 8 37 des Gesellschafts vertrag; nen Tgemeinschaftlich * verfretungs. Ter Kaufmann Fritz Schmelzer jun. worden: Die Gesellschaft mit beschränk= ; ; . 16, 1c 1nd 21 Hunde durch Stkeichüng des Volkswirt Dr. Karl Peter Müllensiesen, Zweigniederlassung in Esten unter der Hirschberg-Cunnersdorf i. Rsgb. einge- durch Beschluß der Gengralversunm herechtigt sind. in Athalbensleben ist in die Gesellschaft ter Haftung in Firma Hafenbau, und Steinach, Thür keess Weinn gin; 129244 za geandert worden Essen, und der Kaufmann Ernst Fabri, Sonderfirma; Siemens Schuckertwerke tragen worden. . lung vom 30. Mai ige, nu chg 9 Bei ] der Firma „Nord⸗-Funk“ als perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Betriebsgefellschaft. mit. beschränkter In une; gin els register Mi. Sandels registereintrag A. Band J 7 auf Blatt 18 346, betr. die Aktien- Essen. Die Gesellschaft hat am 1. Mai Attiengesellschaft Zweigniederlassung Hirschberg i. Rsgb., 21. Juli 1934. notariellen Urkunde vom gleichen Tah Nadio Vertrieb Mar Weber in Mag⸗ getreten. Jeder Gesellschafter ist selb⸗ Haftung in Dt. Usch, mit dem Sitz in Ne) 251,21 des unterzeichneten Gerichts 8. 8. 8 ur Firma SFr. Ackermann s gefellschaft Becker Kirften Aktien. 1956 begennen⸗. Sssen: Zr. Julius Laufer ist nicht mehr , e, , . li Ml kannn une gerd zz nee der! gtötes. fländig zur Vertretung der Gesellschaft Schneidemühl.“.« Der Gesellschafts ber sst heute bei der Firma Edmund Lut Benlag', Vein eim; Mie Firma ist er- geselsschaft in Dresden: Der Gesell Unter Nr. 5295 die offene Handels- Vorstandsmitglied. e , , 9195 Amtsgericht Lengenfeld, 25. Juli! ung A: Die Firma ist erloschen. berechtigt. trag ist am 7. Juni 1934 abgeschlossen hardt in Friedrichsthal eingetragen loschen. 24. Juli 1936. schafts vertrag vom 28. April 1925 ist gesellschaft unter der Firma: Fr. Am 24. Juli 1934: — 1 . äl Lol göl ,, ehen Magdeburg, den 27. Juli 1934. Neuhaldensleben, den 10. Juli 193. worden. Gegenstand des Unternehmens orden: Dicꝰ Firma sist erloschen. Amtsgericht Weinheim. durch Beschluß der Generalversammlung Bachert C Söhne, Apparatebauanstalt, Su Nr. g 2046, (betri die Firma unde er fr , g geil ln tan ge, . Handelsregister A. Nr. . Das Amtsgericht A. Abt. 8. Amtsgericht. ist der Ausbau und der BVetriek (iner Steinach, Thür. W. 20. Juli 1834. . . ges vom 23 Juni 1934 laut notarieller Essen, und als deren persönlich haftende F. Stecker C Co. Gesellschaft mit be⸗ Ho p J ih 3 9 49 * Oe niehr Silberwarenfabrit Pail — e. a mm ee mem dme, Hafenanlage an der Küddow und Netze Thüringisches Amts ericht Vm Lunisgsen; Heister, ö 29245 Niederschrift vom gleichen Tage außer Gesellschafter der Kaufmann Arthur schränkter Haftung, Essen: Dem An⸗ 1. Hof; Fa. in „Wi 9. auer, Neuzeit⸗ 8 9 * Co Cꝛehnitz. ist heute ein⸗ Marhung. Lahn. 29213) Neumarlet, Schlvæes, 2g217 in Dt. Usch. Tas Stammkapital be . e ge, n, 1. ö In, das Handelsregister Abt. 54 ist Kraft gesetzt worden. An seine Stelle Bachert, Essen, der Kaufmann Friegrich gestellten Arno Sommer, Essen, ist Pro⸗ icher Bürobedarf u. Vervielfältigungs⸗ 4udig C Gp. eg ,, ist sellschaß In das Handelsregister A Nr. 404 In unser Handelsxegister Abt. B ist trägt 20 9000 RM. Geschäftsführer ist 8 Ph in 292341 Amn 6. Zuni 1834 unter Nr. 139 die tritt der von. derfelben Generglver— Bachert, Essen, und der Kaufmann Wals kurg erteilt. ; ; . . 26. Juli 1934 6 baß . k enen, ist heute eingetragen worden die Firma veirte hei der unter Rr. 28 eingettage⸗ der Oberingenieur Georg Zempelin in k x ö Firmg Ernst. Werner, Benther Berg⸗ ammlung beschlossene neue Gefell= ter Bachert, Essen. Die Gesellschaft hat! Zu. Nr. 33. bett, die Firma Atien— mtsgericht Hof, 26. Juli 1930. e n, nndsg, mn dn, , Blhelm Blank offene Handelsgefell⸗ nen „Neumarkter Kleinbahnaktiengesell⸗ Schneidemühl, Berliner Chaussee. , ne ber irma , dite, en „Erichs ruh. Benthe, und als chaftsn ertrag. am 1. Januar 193 begonnen gesellschaft Bürgerheim, Essen: Durch . . Carl. Veyer alleiniger Inhaber. kt in Marburg, Stein wheg 5. Per- schaft in Keumarkt Schl). solgendes Amtsgericht Schneidemühl Here, n, . . . le mts deren alleiniger. Inhgber der Gast 3. auf Blatt 13017, betr. die Aktien Aim 29. Fuli 15334: Beschluß der Generalversammilung vom Hg em ingen, ( Ealhö] Firma ist. Die Cesellschaft ist gung hnlich haftende Gesellfchafter ind die eingetragen worden: Durch Beschluß der — — , . ihn ,,, ,,, , , ,,,, , gesellschaft Gustav Kahle K ‚ Zu Nr. 2243 ben die Firma: A 8 Funi 1534 ist der Gesellschatts Im hief. Handelsregister B ist bei der Dem Johannes Strobel in Liegnitz Laufleuke Wilhe R a n , n, 5 w, Gm n werden; ö — ruh“ eingetragen worden. flellichastt Gustag Kahle Kaune⸗ Zu Nr. 2243 betr. die Firma: Albert Juni 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ F Glashüt ' Solimind Pr ᷣ . z e Wilhelm Blank und Ewald Generalversammlung vom 22. März Schäönlankeée. 292261 Die Prokura des Kaufmanns Karl k giester Auslandsyeditionen Aktien- Becker, Essen. Die Fi ist erlosch tr nber, nm be n, he, , Prokura erteilt. Igzt oamgnn in Marburg. Die Gesell= 1934 ist eine Herabse des Grund? Die Eintr im S an,, 3 R * . Amtsgericht, Weunigsen, Deister, gesellschaft in Tresden: D . i,. sen. Vie Firmg if erloschen, trag geandert un vollständig neugefaßt. AG hier, eingetragen am 23. 7. 1934. Amtsgericht Liegnitz, den 26 Juli 185 haft . arburg. Die ese 934 ist eine Herabsetzung des Grund Die Eintragung im Handelsregister Dehler in Neuhaus a. R. ist erloschen. den 27. Juli 1931 e art in wesen. Der Gtauf. 3u Nr. 51s Betr. die Firma: Giebei Ter aus 3 Mitgliedern bestehende Vor 6 . Aer fenen 6e Ben . h, . 9 hat am 1 ul 134 begonnen. kapitals um 110000 RM auf Ul0 000 Abt. A Nr. 63 vom 14. April 1934 ist Steinach, Thür. W., 24. Juli 1934. k k Georg tg nnegießer ist nicht X Co. Hoch, Tief- und Eisenbetonhau stand vertritt die Gesellschaft gemein⸗ 30. 6. 1934 foll das Grundkaystal um Liegnit. gan arburg Lahn, den. 25. Juli 1934. Reichsmark durch Ankauf und Ein- berichtigt worden und hat jetzt folgen⸗ Thüringisches Amtsgericht. I. VW ennigsen. Deister 292416 anf att . Gese len. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der schaftlich. An Stelle des ausgeschiedenen 345 G60 RM auf 230 606 R herab. In, unser Handelsre ister Abt. Amtsgericht. Abt. III. ziehnng einer entsprechenden Anzahl von den Wortlaut: Der Uebergang der im Hörer , . n,, n aft. un ,, , . ie. Kisherige Gesellschafter Kaufmann Porstandsmitglieds Karl Huff ist der gesetzt werden. S 3 des Ges=⸗Vertr. ist Nr. 800, ler , ef, Liegnin . ö Aktien beschlossen worden. Die Herab- Betriebe der offenen Handelsgesellschaft Stollberg, Eraeh. 29235 am 9. Jult i934 unter Nr. 13 die . n, ö , 966 Johann Josef Giebel, Essen, ist allei—⸗ Nentner Walter Kruyk in Essen zum geändert wie folgt: Das Grundkapital Josef Lauterbach, Liegnitz ist heute 16. n e hn, West pr. . setzung ist durchgeführt. . begründeten Forderungen und Verbind⸗ Auf Blatt 389 des Handelsregisters, Firma Vilhelm Stümpel Butter- und ; sden: Der niger Inhaber der Firma. Die durch! Vorstandsmitglied bestellt. Gegenstand! berägt 230 006 RM, eingeteilt in! getragen worden: Die Firma ist hen Far nr . Nr. 31 ist . Neumarkt (Schl), den 27. Juli 1934. lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ die Firmg Genenkschaft Deutschland in Käsegroßhandlung, Wettbergen, und als ; ei der Firma „Erste Ost⸗ und Amtsgericht. schäfts durch Frau Alwine Renn- ge⸗ Oelsnitz i. Erzgeb. betreffend, ist heute! deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die lassung Essen“ j ianieder⸗ ö g Essen, betriebenen Zweignieder⸗ sammlung vom 19. Mai ih; wurde 3 27. Juli 1934 . mm 1 den, , nn = LVillh Kern in Kandern. Der Frieda schäfts durch den Hans Lindenberg Amtsgericht Oranienburg, 25. Juli 1934. Suhl.
* ser Handelsreaifter Abtei . 2 8 * . ö . z s ö In unser Handelsregister Abteilung A Imtsgericht. eingetragen: tion unterbleiben soll, und die Auf⸗ Sitze . Gesellschafter sind:
2
2 — r