Zweite Beilage
Am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ö Mr. 178 Verlin, Donnerstag, den 2. August 1934
7. Attien⸗ gesellschaften.
[2gas3]. H. von Gim born⸗Att.⸗Ges., Emmerich.
Abschluß am 31. Dezem ber 1933.
vefit. rm 7 Anlagevermögen: e e J 25 000 — Wohngebäude 69 522, — . Abschreibung 1 287, — 6s 2365 = Fabrikgeb. . 256 650,565 Abschreibung 53 919,86 Maschinen und maschinelle Anlagen . 9 826, 59 Zugang. 2819, — Abschreibung 2166,75 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Fabrckeinrichtung u. Ge⸗ rate... 647,49 Zugang.. 3105,72 „D ö5s T Abschreibung. 3 752,21 Kontoreinrichtung 42, ĩ4 Zugang IS6, 60 17 Abschreibung. 1227,74 H iigingß Umlaufvermögen: Roh Hilfs⸗ und Betriebs⸗ . 112 603 Halbfertige Erzeugnissen. 26 705 Fertige Erzeugnisse, Waren 46 472 , 7186 d 3 182 Forderungen auf Grund
3
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 2. August 1934. S. 4
20. Januar 1934 aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.
Bremen, im Juni 1934.
Der Borstand. Wolfgang Ritter.
29445. Wilhelms bau Attien⸗Gesellschaft in Stuttgart. Vermögens aufstellu auf 31. Dezember 1935.
Attiva. A 23 Anlagevermögen: Grundstücke — Area. 680 000 — Geschäfts- und Wohnge⸗
bäude. w Heizung und Aufzüge Inventar und Mobiliar. Renovation
27999. Frankfurter Berlags⸗Af„—sStalt 2. ⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.
273421. Martin Brinkmann Akttiengesellschaft, Sremen. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Attiva. Grundstücke .. Gebäude. , Maschinen und Inventar m Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund 93 von Warenlieferungen u. 85 JAeistungen u. Wertpapiere Wechsel, Schecks u. Steuer⸗ zeichen. J Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckgut⸗ haben J 256 91371 Andere Bankguthaben. . 3 602 57152 Avale 5 400 000, —
3s J33 37g N
Passiva. Altnn snn, o. O00 — Gesetzlicher Reservefonds. 1350 000 — Andere Reservefonds 1350 000 — Posten Bitwen⸗ und Waisenkass 65 155 75 Verbindlichkeiten: ö .
Anzahlungen von Lunden g, , n gatenien Kreditoren . 161 6 Verbindlichkeiten für Wa⸗ ; . renlieferungen und —ei⸗ stungen, noch nicht fällige Zölle und Verbrauchs⸗ abgaben J Gewinn und Verlustkonto: Vorträge aus
Vorjahren . 430 616,43
Rhein⸗Mainische Attiengesellschaft f. Siedlungs⸗ & Wohnungsbau. Bilanz zum 31. Dezember 1933. w ö Attiva. RM 8. Aufwand. Ro 6 Anlagevermögen: Abschreibungen: 39. 6 Wohngebäude am I. 1. 1933 ,, 3 255 85, , Andere
Gewinn und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1933.
(27427. Boß & Elsner A.⸗G., Nortorf i. Holstein. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Attiva. RM , uu 7000 Fabrikgebäude 118 334, 12
Abschreibung 3 970, — Maschinen. 27 169,4 Abschreibung 6 335, — r Abschreibung 750, — Verlustvortrag aus 1932 Verlust 1933.
29446]. ; ;
Nord bayerische Holzindustrie Att. ⸗Ges. Mittelstreu⸗Ufr.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
activa. Re 9. J 418 000 — md 41 77050 Maschinen und Fahrzeuge 13 225 — Warenbestand J 73 219 55 Sffekten und Rimessen 195814 . 73 876 26 J 240 45
252 298 9
298831. Prospe kt über nom. RM 590 000, — auf den Inhaber lautende Aktien e
der Bayerischen Granit⸗Aktiengesellschast, Regensburg, 5900 Stück über je nom. RM 100, —, Rr. 1-5900 (Wiederzulassung gemäß 5 38 des Börsengesetzes infolge Kapitalherabsetzung.) Die Bayerische Granit⸗2ttiengesellschaft in Regensburg wurde
unter dieser Firma durch Zusammenschluß der Steinbrüche und Steinmetzbetriebe der „von Normannschen Granitwerke Passaur, der „Granitwerke Vilshofen“ und der „Oberpfälzischen Granitgewerkschaft Nabburg“ am 13. November 1sss gegründet und am 25. Januar 1889 in das Handelsregister des Amtsgerichts Regensburg einge⸗ tragen.
Der Sitz der Gesellschaft ist Regensburg; sie kann Zweigniederlassungen errichten.
Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und Betrieb von Granitbrüchen und der Handel mit Steinen. Zur Förderung dieses Zweckes kann die Gesellschaft auch Immo— bilien und Gewerbsrechte erwerben, Steinbrüche pachten sowie an verwandten Unter⸗ nehmungen sich beteiligen.
Das Grundkapital der Geseltschaft betrug nach der im Jahre 1925 erfolgten Goldmarkumstellung RM 1 158 400, — und nach Durchführung der im April 1927 zwecks Neuerwerbungen und zur Stärkung der Betriebsmittel beschlossenen Kapital⸗ erhöhung um RM 326 000, — insgesamt RM 1 478 400, — eingeteilt in RM 1472 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien, 19 200 Stück zu je RM 60, — und 3200 Stück zu je RM 100, — sowie in RM 6400, — auf Namen lautende Vorzugsaktien, 1600 Stück zu je RM 4, — Die 19 200 Stück Stammaktien zu je RM 60, — wurden im Jahre 1929 gemäß der Verordnung über Goldbilanzen vom Jahre 1927 in 11 520 Stück Stammaktien zu je RM 106, — umgetauscht. Die 1606 Stück Vorzugsaktien zu je RM 4, — befanden sich im Besitz eines Konsortiums, dem außer der damaligen Darm⸗ städter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, jetzt Dresdner Bank Filiale München, Mitglieder des Aufsichtsrats angehörten. Die Vorzugsaktien hatten Anspruch auf eine 690 beschränkte Vorzugsdividende und gewährten bei Satzungs⸗ änderungen, bei Wahl oder Abberufung des Aufsichtsrats fowie bei Auflösung der Gesellschaft zehnfaches, in allen anderen Fällen nur einfaches Stimmrecht. Sämtliche Stammaktien sind noch zum Handel und zur Notierung an der Börse zu München zugelassen.
Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 3. Dezember 1932 ist das Grundkapital von RM 1 478 409, — gemäß den Vorschriften über die Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form (3. Verordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931, Teil V, Kapitel II, R. G. Bl. I, Seite 55ß von 1931) rückwirkend für die Bilanz per 31. Dezember 1931 auf RM 590 000, — herabgesetzt worden. Die Herabsetzung, die den Ausgleich von Wertminderungen verschiedener Vermögens- teile sowie die Tilgung des Verlustes des Geschäftsjahres 1931 unter teilweiser Auf⸗ lösung des Reservefonds bezweckte, wurde in folgender Weise durchgeführt:
Die nom. RM 6400, — Vorzugsaktien sind im Teilbetrag von RM 3400, — der Gesellschaft unentgeltlich zur Verfügung gestellt und eingezogen worden. Die rest— lichen RM 3000, — Vorzugsaktien sind zunächst derart in Stammaktien umgewandelt worden, daß den Vorzugsaktionären für je 25 Stück Vorzugsaktien zu RM 4, — eine Stammaktie im Nennbetrage von RM 100, — gewährt wurde. Die hierdurch ent⸗ standenen nom. RM 3 000, — Stammaktien zuzüglich der übrigen nom. RM 1472 0090, — Stammaktien
zus. nom. RM 1475 000, — Stammaktien . wurden im Verhältnis 5: 2 auf RM 590 O00, — zusammengelegt und zu diesem Zweck die Aktionäre durch öffentliche Bekanntmachung gemäß 5 290 H—⸗G.⸗B. aufgefordert,
Attiva. Anlagevermögen: Einrichtung Klischees, Platten
1 — 13 420 840 42
— 156 001 15 002 =
5 593 350 89 59 786 80
Abschreibungen 75 3 TI S 5 533 564 09 65 294 65
usw.
1933 Geschäfts kosten. ö . k 169, Beteiligungen ... 10 00 — , ** ö a a ststosten 8 436,98 * 487 13 9 , r fahnntndgen: 3
Beteiligungen ãm̃ ĩ T cd , Materia... 34 1001, — Besitzsteuern me, . Sonstige Be⸗ triebskosten einschl. Löhne 13 456,17 29 065 81 Instandhaltungskosten .. 50 481 06 11 228 494 39 Sonstige Aufwendungen . 5 591 70 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1932 865,79 310,73
8 3 nventar am Il. I. . ö 438 051 52
114 364
. ! Verlagsbestände. 176 981 Debitoren:
Buchhändler... Kontokorrent .... n,, Kasse, Postscheck, Bank Verlustvortrag 1832. k
20 064 833 61
576 oo -
2 500 —
3970 06
19 000 —
T Fd Umlaufvermögen:
Wertpapiere 9 234 —
Debitoren. . 6350 28
Kasse und Postscheck 1626 68
Bankguthaben ... 24 97550
1326 656 52
15 60g, ha 260 834
1001 —
Zu⸗ u. Abgang Umlaufsvermõgen: q Forderung an ein Mitglied . des Vorstands . 5 44690 Rückständige Mieten und Gebühren . Rückständige Reichszuschüsse Forderungen an Konzern⸗ hn ten, Kassenbestand habe, Geldbeschaffungskosten ..
1152 13539
4500
197191 45 27860 200756 262 36663
100 000 -
29 747, 65
Passiva. s
Aktienkapital .. Reservefonds .. Kreditoren. , Rückstellung. Reingewinn.
9 950 22 .
2 —
30 155 1765 854
100 000 - 30 80 91 67 235 55 1643115 25 000 —
3 651 29
252 298 90
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Aufwand. RM 8 Löhne und Gehälter. 21 766 37 Soziale Leistungen .. 176191 Abschreibung a. Anlagen 6 260 10 Sonstige Abschreibungen 97790 n,, . 8 98323 k 2 200 66 unn meg 4000 — Sonstige Aufwendungen, 50 736 56 1 Gewinn 1933. 3 651 20
*
82 344 100 338 02
/ 202 730 70
11 427 30
75 Passiva.
e
k O
Warenschulden...
Sonstige Schulden (durch Sicherheitshypothek RM 100000 gesichert)
Passiva. d Rückstellungen:
Dubiose .. Transitorische
90 000 3217 3 365
2
397 5 403 812
Gewinn 1933
2 * 2 2
———
2 490 — 154 773 —
5719 500 51
145,85 Passiva. Grundkapital Reservefonds: Gesetzliche Reserven Besondere Reserven Verbindlichkeiten: Hypotheken ... 453 360 — Kreditoren 7 494 40 Gewinn: Vortrag von 1932 92672 Ueberschuß 1933 . 187540 1Lä326 656 52 Gewinn⸗ und Berlustkonto auf 31. Dezember 1933.
Soll. .
Aufwendungen: Löhne und Gehälter 8 654 34 143763
Ertrag, 150 0, Gewinnvortrag 1932 Hausertrag einschl. Um⸗ ö,, Hinszufchts Je... ,, Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ hahe, .
8679 280,69
Passiva. Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage Reparaturrückstellung
Verbindlichkeiten: hene . Hyvothekarisch gesicherte
Zwischenkrediten. . Hypothekarisch gesicherte Straßenbaukosten . R, ,, Lieferantenschulden Verbindlichkeiten an Kon⸗ ,, Verbindlichkeiten a. Mieter Sonstige Schulden Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn:
Gewinnvortrag aus 1932 86, 79 310, 73
80 271 35 176 854 27 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM 9 500 —
11 bos 50] 7378, 813
370 000 - 10 000 —
22 000
45 35 368 000 —
2095 oo2 g 1029 98451
369 019 09 22 605 — 9996 67 133271
161 94009
262 366 63
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1933.
337 56
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Abschreibungen auf Anlagen Abschreibungen a. Forderungen 1 e Sonstige Aufwendungen lsonst.
Steuern, Fabril⸗ und Hand⸗ lungsunkosten) ...
51730
24 318 013
403 81226 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund / der Bücher und Schriften der Gesellschaft Gewinn 1933 295 585,58 726 20201 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 5 ,,,, ,,,, d Nachwerse ent orecken d ; Avale 5 400 005, ; ͤ klärungen und Nachweise entsprechen die ( 1. ; . . Restliche Unkosten . 38 935 349 17
Buchführung und der Jahresabschluß den Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
050 — 399 88 30541
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Bestß tener
275 44 996 83 657213
226517
15 408 01
Ertrã ge. Bruttoüberschuß . 14 999 92 Verlust 1933 . 0809 15 40801 Der Vorstand. Röper.
Der Aufsichtsrat. Thode, Vorsitzender.
/ 29442. Kraftwerk Reckingen Aktiengesell⸗
schaft Reckingen (Baden). Bilanz per 31. März 1934.
Ertrag. Gewinnvortrag 1932. Rohüberschuß
579 40 99 758 62
100 33802
J
29436. Bilanz am 39. Juni 1934.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke . 5 500, —
Abschreibung 500, — Gebäude 101 009, — Abschreibung 4 000, —
Maschinen und Warane
. Verlustvor 932 gesetzlichen Vorschriften. Verlustvortrag 1932
Berlin, im Juli 1934. Attiengeselsschaft für Wirt⸗ schaftsprüfung Deutsche Bau⸗ (29342. revision. Dr. Wollert. i. V. Bargmann.
63 20507
— —
15 91891 1228616 3 205 7
9 9 9
An Handlungsunkosten, Ab⸗ schreibungen, Rückstel⸗ ͤ lungen und Steuern .. 11909 784 56
An Gewinnvortrag
136 616,43
Soziale Abgaben Abschreibungen auf: 3 20 8887 . 110520 Hypothekenzinsen .. 27 201 60 ⸗ Glenn! 4 de, we, lüeferungen z. Sonstige Aufwendungen 31 321 89 Feistungen... . l g Wechsel J 10 , ne Vortrag von 1932 926,72 / Schecks S5 l 0ꝛ Ueberschuß 1933 1 875,40 2 80212 Kassenbestand, Reichs bank⸗ 2 und Postscheckguthaben . 34 3265 06 106 860 66 Andere Bankguthaben. 167 64260
s ds Schulden.
28 648 44 Gewinn auf Verlagskonto J
Gewinn 1933
Berlin, den 10. Juli 1934. Der Vorstand. Alfred Schuster. e e m , , m 296421. Hugo Linder Deltawerk A.⸗G., Solingen. Bilanz per 31. Dezember 1933.
566 442 14
⸗ 2820051 n , ö k 6 Mechanische Srillweberei Göppingen Langbein & Bühler A. G., Göppingen.
(29641. Handelsbilanz auf 31. Dezem ber 1933.
An Reingewinn 1933. 726 20201 12 635 986 57
o sis J 12265 37014
12 635 986 57 Das turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat
Per Per
. Warenbruttogewinn.
Haben. Gewinnvortrag von 1932.
2 ö 2 = Aktiva. RM * Aktiva.
J. Anlagevermögen:
Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten: Stand
11 3
Uebertrag von Wohngebäude. Wohngebäude: Stand 1. 1. 1933 .. .
Uebertrag auf Grundstücke ...
Fabrikgebäude Maschinen und mas JI Zugang.. . Betriebs , Umlaufsvermögen:
Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs Halbfertige Erzeugnisse ... K
chinelle Einrichtungen:
*
N
J
und Geschäftsinventar
Fertige Erzeugnisse ..
Wertpapieren.
Darlehensforderungen (davon RM 11 022,10
gesichert)
Forderungen auf Grun
Wechsel
Kassenbestand einschl. Guthaben
scheckguthaben
Andere Bankguthaben Verlust; Bortral—
Ueberschuß 11
Grundkapital RM 420 000, —
333
id von Warenlieferungen u. Leistüngen
— *
2
Passiva.
Stammaktien mit 4200 Stimmen; RM 66 000, —
bei Notenbanken und
10 148, — 3 35 777,10 3 250, —
,
Stand
313 221,88 2 300. —
— — —
.
2 . *
S5 229,48 42 426,91 219092 71 — ———
stoffe .
hypothekarisch
Post . 2 8 6 0 2 1 . 1
1 16 8 2 * 2 *. . . 8. 33 638,49
18 463,40
82
13 398 — 32 527 10 133 891 25 314 521 88 8 265 01
7 699 —
337 749 10 129 924 86 50 995 44 44 74516 6 889 —
103664 94 602 8
15 17509
1191 420 40
480 000 —
Maschinen . Zugang .
1099 Abschr.
Mobilien
1005 Abschr.
Beteiligung: C Söhne Rohmaterial Halbfabrikate Fertigwaren Konsigngtion
10959 Abschr.
Muster
1099 Abschr. Bürgschaft 500, —
Außenstände
H. Kaufmann
Indiawerk Kasse, Posts
bank Bankguthabe Entwertungs
Abschreibung Uebergangskonto Verlustvortrag aus
ö 2038,85 . 40, — 208,85 208,85 SS 188, — 908, — H. Kaufmann Gm. b. 5. 13520, 75 161 179, 08 147 571, 12 swaren 10 062,80 1012,80 5 138, —
518, —
322 37095
9 050 - 4 620 —
HN 151 09681 C Söhne Gem. b. h. check, Reichs⸗ . konto
26 000, — 4340, 02 4539191 73 292693
S3 945 42
1932
ausscheidende Mitglied, Frau Hermann
Ritter, Wanda geb. Fisch wurde wiedergewählt. Die
er, Heinen, in den Auf⸗
sichtsrat entsandten Mitglieder der Be—
triebsvertretung, Heinrich
Bremen, und Karl Schwarz furt, sind mit Wirkung vom gemäß den Bestimmungen zur Ordnung der nationaler
29623.
Steinhausen, zmann, Tref⸗ 1. Mai 1934 des Gesetzes 1è Arbeit vom
Bilanz zum 31 ;
Dezember
Ertrag aus Miete nach Ab⸗ zug der Gebäudesteuern und Umlagen
Sonstige Erträge: gutscheine
Steuer⸗
Otter.
1337.
97 824 94
8 109 - 106 860 35
Stuttgart, den 26. Juli 1934. Wil he im s bau⸗Attien⸗Gesellschaft. Carl
Vortr. am
1. 1 1933
Zugänge
Abgänge
Abschr.
Bestand am 31. I2. 1933
Aktiva. Anlagevermögen: 1, Grundstücke 2. Gebäude: a) Geschäftsgebde. b) Fabrikgebäude Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen. Geschäftsinventar Rechte: a) Lizenzen b) Grundstücks⸗ nutzungsrechte.
.
I 606 RM 3 30 700 — 20 047 — 61 825 —
465 656 751 9 12 000 - 40 000 —
RM
974070 5 847 81
526 68 3 000 —
RM
O
121
/
15 131 10
RM 9
201 - 187070
720156 122668 22 300 — 500 —
5
RM 8 30 700 - 19 846 -
69 695 —
189 17190 11 . 20 700 —
4 500
109 11519
5 3 Id
83 299 94
Umlaufsvermögen:
Roh⸗ Hilfs- und Betriebsstoffe
2 9
17 355, 19
645 91290
Grundkapital . ..... 1040 Nenn nn,, 140 Verbindlichkeiten auf Grun von Warenlieferungen u. Leistungen .. Steuerrückstellung .. Delkredere .. Abschlußvergütung. Konto für Wohlfahrtsein ich tin gen Gewinnvortrag. ... Reingewinn 1933 ...
27 36 40
7
* . 2
2
60
' 11 1365 Gewinn ⸗ und Berlustrech nung
doo — 000 —
162 15 b87 ötz S56ß 5j 650
629 560 P
S51 14 1665 34 oz 44 1833.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen auf:
Gebäude.. 55 206,86 Maschinen . 2166,75 Geschäftsinvent. 4979,95 Zuweisung Wohl sahrtẽem̃⸗
ngen 15 z 2 Besig keuerrĩr 41 Alle übrigen Aufwendungen 361 Gewinnvortrag 19922 .. Reingewinn 1933 ....
241 21
62
RM 89
463 306 36
353 56
000 711 719 087
Utensilien ..
Mobilien
Betriebsvorräte.. Verkaufsvorräte .. Ueberlagerungszucker Br,, Bankguthaben ... Kassenbestand .
Forderungen ...
Eigene Mittel:
Meservefondddd⸗ Betriebserneuerungsfonds
140 O00,
7835,10 TI Is i Abschreibung 30 835,10 ö 6 344. T od -- Abschreibung 999, — ferde u. Wagen TS ö ỹ̃ß Abschreibung 1 855, 65
Zugang..
Abschreibung
Umlaufsvermögen:
Passiva.
Menn,
Zuweisung des Gewinnes J Delkrederefonds . Rückstellungsfonds ..
DTD doõsd -=
6 17775 S887 — 36 798 — 3 058 45 8 487 21 118205 82 792 29
358 38575
249 500 - 25 000 — 2763 10 1234 50 40 9009 — 35 000 —
Attiva. Rückständige Einlage auf das Grundkapital — 5099 auf RM 2000 000, — . Grundstücke: Vorjahr .. 187 946,52 Zugang.. 138, 15
Bauverrechnun d ẽfoõntoõ Vorjahr . 1762 529, 76 Zugang.. 274 235,28 89 ngen; Wertpapiere: fremde 2 566 722, Wertpapiere: nominell Fr. 3 061 000, — eigene Anleihe 2042 910,25 J Darlehen an die Lonza⸗ Werke G. m. b. ). Forderungen auf Grund von Leistungen: gegen Konzerngesell⸗ ö ,,, Bankguthaben: in Deutschland 104 032, 16 in der Schweiz
ihre Aktien bis spätestens 20. Mai 1933 (die Frist wurde nachträglich bis 20. Juli 1933
verlängert) bei der Dresdner Bank einzureichen. Gegen Einreichung von je 5. alten
Aktien zu je RM 100, — wurden 2 neue Aktien (Ausgabe 20. Juli 1933) zu je RM 100, —
ausgefolgt. Die Durchführung der Kapitalherabsetzung ist am 20. Dezember 1932 in das Handelsregister des Amtsgerichts Regensburg eingetragen worden.
Der durch die vorstehende Kapitalzusammenlegung entstandene Buchgewinn von
RM 888 400, —
RM 1000000
188 3846 ö ö . zuzüglich des durch Verminderung des Reservefonds von
. RM 148 527, 37 a f,, 59 000, — freigewordenen Betrages von.. ...... K
RM 977 927,37
2036765
89 527, 3
J . .
wurde wie folgt verwendet: Zur Deckung des Verlustes 1931 ... zum Ausgleich der Wertminderung von: n dstüch ind Geh tuben 3049 J 332 5 Vorräten. , 181 Bildung einer Delkredererücklage: für Abschreibung von Außenständen . RM 13765,60 und eines Interimskontos: für Kosten der ga nn,,
RM 136 599,03
4399 632
153 000 zur
4890 000
9000, — ö. 22 765,60
RM 977927, 37 Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 590 000, — eingeteilt in 5900 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je RM 1090, —. Die Aktien tragen das Aus⸗ stellungs datum „20. Juli 1933. Sie sind mit den faksimilierten Unterschriften des Vorstands und eines Aufsichtsratsmitglieds, ferner mit der eigenhändigen Unter— schrift eines Kontrollbeamten und der Seitennummer des Aktienbuches verseh Den Attien sind Gewinnanteilscheine mit den Nummern 110
10781 15 0503
sowie ein Erneuerungs
schein beigegeben. Den Borstand bildet zur Regensburg.
Fremde Mittel: ö .
Fr. 770 866,50 = 624 401,85 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Disagio und Kosten der Aufnahme der Anleihe. Grüůndungskosten ....
1470, — 1477,80
Vorzugsaktien mit 600 Stimmen, in Sonderfällen 6000 Stimmen licher Meserve fon; Reservefonds II .. nge hne, Rückstellungen für vertragliche Pensionsverpflichtungen . n nell nge
Halbfertige Erzeugnisse ..... . Fertige Erzeugnisse. Werth nh ie; Gee tet mn nge Forderungen auf Grund von Warenlieferungen un . Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften JJ ö Kassenbestand und Postscheckguthaben . .. Bankguthaben. ... 1378
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ; 169053 ö 23 98023
105849141
3 635 02 Zeit Herr Carl Josef Meyer, Oberingenieur,
J 253 13 358 38575 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
am 30. Juni 1934.
Passiva. Mtienkapitalrr 100 000 — Delkrederekonto 3 08129 Buchschulden ... 41 57576 ,, 16 171 96 Bankschulden . 641 481 90 Bankbürgschaft 500, — Uebergangskonto ..
Ertrãge. Gesamterlös abzüglich der ; Aufwendungen für Roh⸗, ö Hilfs- und Betriebsstoffe 64
Erträge aus Beteiligungen 80 . 86 Außerordentliche Erträge . 30 Gewinnvortrag 1992 .. 14 757 970 74
n,, den 31. Dezember 1933.
er Borstand. E. Rudeloff. Dr. Matulka.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Emmerich, den 19. Februar 1934.
M. Harzmann, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Genehmigt durch Generalversammlung vom 26. 7. 1934. Nach Vornahme der Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen und Geschäftsinventar in Höhe von NM 62 353, 5ß und nach Zuweisung von RM 15 000, — für Wohlfahrtseinrich⸗ tungen verbleibt ein Reingewinn von RM 12 017,48. Hiervon wurden gezahlt an Vergütungen für den Aufsichtsrat RM 1660, —, dem gesetzlichen Reserve⸗ fonds wurben RM 10 O06, — überwiesen; der Restbetrag in Höhe von RM 517, 48 wurde vorgetragen. 5 den 28. Juli 1934. er Vorstand.
60 000 — 01 121 404 56 64 973 12 50 000 —
2 800
. k 5 8
4711285
* *
5 , 9 1 . *
. *
101706090 42276 63 Töss s os Passiva / Grun dap ta 2 000 000 — Verbindlichkeiten: Obligationsanleihe 1930 — Fr. 15 000 000, — Verbindlichkeiten a. Grund von Leistungen 26 560, 90 Verbindlichkeiten gegenüber Konzern⸗ gesellschaften Unerhobene An⸗ leihezinsen . 275 288,40
890 . S K -
Stand 1. 1933 RM 650, 55 62 634,80
312 221,88
7286,41 806, 8
7699, — — Soll. 390 492,54 9 133,56 399 626 30 Löhne und Gehälter 262 533 38
, 7241 17 Soziale Lasten .. 23 55518 3 600 458 Vermögenssteuern 300 80 227479 Sonstige Steuern. 6 243 82 r Zinn, .
21 ** Abschreibungen auf: , Mobilien . Konsignationswaren .. 9 ,,
Entwertungskonto Betriebs und Handlungs⸗
unkosten K Verlustvortrag aus 1932.
Zugang Nek
651 , 55
5 376, 36
n. 300, —
RM 89. 75 63 33
Für Aufwendungen. Rüben⸗ und Unkosten .. Zuweisung zum Rückstel⸗
lungsfonds ... Abschreibungen .. Geminn .
11 63451 SI3 945 42 9
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Wertberichtigungsposten: . , Vergütu 1 , i n e,, . für Betriebs- und Geschäftsinventar ,,,
J . ere Dienstleist ine Sonder⸗ 7 218 59 44 533 75 125313
947 5s 3
12 225 000
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch ein—⸗ malige Veröffentlichung im „Deutschen Reichs, und Preußischen Staatsanzeiger“. Außerdem verpflichtet sich die Gesellschaft, ihre Veröffentlichungen noch mindestens in einer Münchener Zeitung vorzunehmen.
Die Gesellschaft verpflichtet sich ferner, in Münghen und Rege stellen zu unterhalten und bekanntzugeben, bei denen fällige Divider Dividendenscheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zur Tei den Generalversammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen die Aktien be durch die Geselsschaftsorgane beschlossenen Maßnahmen kostenlos durchgeführt können.
Die Generalversammlung setzt die Gewinnverteilung nach freiem pflicht gemäßen Ermessen unter Beobachtung der gesetzlichen Vorschriften sest.
Die Geschäftsergebnisse der letzten 5, Jahre waren folgende:
RM 5216,64 Reingewinn (zuzüglich Vortrag aus Vorjahr in Oöhe vor RM 13 789,16, mit insgesamt RM 19 005 8 neu vorge tragen).
Verlust (nach Abzug von RM 19 905380 Gewinnvortra Vorjahr, mit RM 145 421,75 i. 1931: RM 136 599,03 Verlust (aus dem Buchgewinn 8 deckt; Näheres siehe oben). 12832: RM 29 937 01 Verlust auf neue Rechnung vorge
1933: RM 7 217,97 Gewinn, um den sich der Verlust des Vorjahres auf Re mark 22 719, 99 ermäßigte. Letzterer wurde auf nene R nung vorgetragen.
Gortsegung auf der folgenden Seite)
Passiva. J 1000006 — 12 81687 45 557 74 11680
1058 49141
Aus Erlöse. Zucker, Melasse u. s. Neben⸗ produkten ..
, ,, W Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . ......
k,, w Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Hol, ag nen unn 947058 28 or dss 2 Geprüft und stimmend gefunden. Paul Suchel,
gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Zusammenstellung des Aufsichtsrats: Bauer W. Schäfer, Watenstedt, Bauer Ferd. Schliephake, Watenstedt, Bauer Rich. Siemann, Gevensleben, Bauer Alw. Hamster, Gevensleben, Bauer G. Günther, Barnstorf, Bauer Fr. Schliephake, Warle, Bauer O. Schliephake, Warle, Bauer Alfr. Waupke, Beierstedt, Bauer Emil Rabe, Beierstedt.
Zusammenstellung des Borstands: Bauer G. Siemann, Watenstedt, Ober⸗ amtmann P. Meyer, Barnstorf, Bauer H. Weihe, Barnstorf, Bauer Hans Schliep— . Warle, Bauer Fritz Müller, Beier— tedt.
Attien⸗Zucerfabrit Watenstedt.
Der Vorstand. G. Siemann. Meher.
1648,75
Gewinn- und Berlustkonto ver 31. Dezember 1933.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933.
n s. 93 613 96
5 723 77
83 299 94 170575
13 162 40
Ertrag
RM
Ertrã ge. ö
303 498 05 14 528 408 05
Reckingen, den 26. Juli 1934.
Der Borstand. Tommasi. Schenker.
Nach dem abschließenden Ergebnis un— serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen schriften.
Frankfurt a. M., im Juni 1934. Allgemeine Revisions⸗ und Berwaltungs⸗ Attieugeselsschaft z Schmelz ÿ̊ Wirtschastsprüfer.
Ppba. Müller.
Aufwand Aufwendungen.
RM
85 8 110 070 77 9 686 64 16218 81 9 168 26
Der Bruttoertrag nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Be⸗ triebsstoffen. .
Zinsen u. sonstige Kapital⸗ 2
Buchgewinn aus Kapital⸗ ,,
, .
Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben n. . Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen ..
Löhne und Gehälter .. Soziale Lasten⸗ Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . d Zinsen J Sonstige Aufwendungen . Fabrikationsverlust ... Verhh hortraggß
28 495 50 28 9680 19 33 638 49
498 363 1929:
— ——
Aufwendungen J ö 1
13 1932 . . I * * .
1è Waren. . w ? . 141 538 87 J ö . . . 1122185 srtrãge . ö w 68 322 85
33 638,49 /
13 463,40 15 17509
2365 2565 65 33 36 ss
129 32792
Haben. Verkaufserlös abzügl. Ein⸗ kauf. k Verlustvortrag auf 1934.
. k 273 080 23 325 33 7] Jen g33 7 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 7. Juli i934. ; Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attiengesellschaft. Hesse, Wirtschaftsprilfer. Ppa. Gillesen, Wirtschaftsprüfer.
Deutsche Holzperzuckerungs⸗ und Chemische Fabrik A. 6.
Schaefer. Scholler.
1930: RM 164 427,55
425 070 35 73 29293 498 363 28 Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren Bankdirektor Leo Müllenmeister, Solingen, Vorsitzender; Bankdirektor Her⸗ Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ mann Ziegemeyer, Berlin, stellvertreten— sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen der Vorsitzender; Fabrikdirektor Hermann wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschaftsbericht den gesetz. Winbmöller, Wuppertal⸗Elberfeld. lichen Vorschriften entsprechen. Solingen, den 27. Juli 1934. Göppingen, den 16. Juli 1934. Ber Borst and. Schwäbische Treuhand⸗Attiengesellschast. Tr. Bonnet. Biermann. Braß.
der
Der Vorstand.