*
em Ddr e , .
Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 2. August 19314. S. 2 Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 2. August 1934. S. 32
*
Bilanz für den 31. Dezember 1933. Werksteinarbeiten für Hoch- und Kunstbauten und Randsteine hergestellt. Für die 29333). 290334]. Attiengesellschaft für 29867 . ; 3. Beschlußfassung betr. Geschäfts⸗ Gewinn- und BVerlustrechnung für den 31. Dezember 1933. * Fabrikation von Kleinpflastersteinen stehen in Vilshofen 20 Spalthämmer, die durch Württbg. Leinen⸗Industrie Weberei und Ausrüstung, Rheydt. Frankona Rück- und Mit⸗ ergebnis 1933. Kö 7 — — * Attiva. RM 8 RM llektrische Motoren angetrieben werden, zur Verfügung. Zwen maschinell eingerichtete Blaubeuren. Bilanz per 30. September 1933. ver sicherungs Attien⸗Gesellschaft. 4. Beschlußfassung betr. Bestellung . Aufwendungen. Rr , RM * I. Anlagevermögen: Schotterwerke in Vilshofen und in Schärding können täglich etwa 45 Waggon Schotter Abschluß am 31. Dezember 1933. S Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, eines Wirtschaftsprüfers. Betriebsausgaben: 1. Steinbrüche und Grundstücke . 420 178 produzieren. Sämtliche Werke sind mit den Nebenbetrieben durch Industriegleise . Attiva. RM 9 daß Herr Kommerzienrat Max Philipps Zur Teilnahme an der Generalver— Persönliche Ausgaben: ., 22792 verbunden und haben eigene Bahnanschlüsse mit den zugehörigen Lagerplätzen. Vermögen. RM 9 1 . 1030 Tuchmann in Nürnberg durch Tod sammlung sind diejenigen Aktionäre 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge — I T g An eigenen maschinellen Betriebskräften stehen zur Verfügung: Anlagevermögen: Wertpapiere. 16536 63 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell— berechtigt, welche ihre Aktien bis spä⸗ ausschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ Abschreibungß S 609 92 411 796 24 Elektromotoren mit insgesamt 440 Es, Grundstücke ohne Berück⸗ Außenstände . 22 02 = schaft ausgeschieden ist. testen s 20. August 1934 bei der Ge— und Werkstättenarbeiter ... 292019, 57 , w ? Dieselmotoren mit insgesamt 125 Es, sichtigung von Baulich— Anlagewerte. 6 606 — Berlin, den 31. Juli 1934. sellschaft in Dietenheim, bei der Ge— Soziale Abgaben: 2. 2 . , n . za 066 8 achimglspurige und kleinspurige Lokomotiven mit insgesamt 260 Ps. itung ; . Verlustvortrag Iõ 895 78 Der Vor stand. werbebank Ulm oder bei einem deut— a) Soziale Abgaben... 40500480 a) 2 u JJ 38 30 Der elektrische Strom wird in der Hauptsache aus einem Wasserkrastwert Abgang .. 48 100 Berlusst 8 249 29 K. Groß. W. Schulz. schen Notar hinterlegt haben. b) Sonst. Ausgaben für Wohl— hl shreibung k mit Turbinenanlage in Grafenmühle bei Vilshofen (Nby.) (vergl. Fußnote 3 zur Wasserkraft 7000 . . Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn— fahrtszwecke.. ..... . 1549,28 334 069 65 b) Werkstätten und andere Baulichkeiten ö ; Bilanz) bezogen. Gebäude: Jö 16 e,, Nähfadenfabrit z. und Verlustrechnung liegen in unserem Sächliche Ausgaben: w / Ab schrelhung 29 683 — Nach einer vorliegenden Schätzung von sachverständiger Seite sichern die er⸗ Fabrikgebäude 11 180, Passiva. Zwirnerei Di 6. zenfabrik A. G., Geschäftsgebäude zur Einsicht der 3. Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus— „ Pachtbrüche und Ausbeuterecht .... 6 — schlessenen Steingewinnungzstätten mit dem umfangreichen Grundbesltz der Gesell⸗ ab fc n, , , , gos geo! ,, , n ;;, , e Herren Aktionäre auf. stattungsgegenstände sowie für Veschaffung JJ — schaft eine Steinausbeute für einen Zeitraum von mindestens 109 Jahren. Sohnaeb u ) . Gewinn⸗ und Berlust rechnung. dier 1 K 1. . Dietenheim, den 28. Juli 1934. der Betriebsstoffe 135 231,6 Abschreibung J A0 501 - Die jährliche Leistungsfähigkeit samtlicher Werke beträgt in' Vollbetrieb i, , , . ö — . , , Rg am Heng; Zwirnerei . Näühfaden fabrit 2. G. Für Unterhaltung, Eincucrung u! , Schotterwerke . ̃⸗ . . 94. ine schästigt 42s Arb ter und 20 A M . ö 5 ö Soll RM,, 7 iir . Biro her nr D . r gonßng der ballichtn Ania gen . k . 500 — 000 —– Die Gesellschaft beschäftigt zur Zei rbeiter un ngestellte, gegen 305 Maschinen .. 50, — . ö 32492 . J a,, , er Aufsichtsrat. , . Abschreibung ..... 5 500 4400 B, e , 6 8 gestellte, geg Zugang? 1 565,80 An Unlosten.. ... 824928 53. Roßmann, Ulm, Beyerstraße Z4, J. Roßman ken eff zender. k k— 127 045,61 89 * * . 1 1 1 * /
Maschinen und maschinelle Anlagen 8 - Ste jnbhest . . . stattfindenden 12. ordentlichen Gene— ö ö Zur Sicherung der Bankschulden waren am Bilanztag Steinbestände in Höhe 83 906,80 Haben. 8 240 29 ralverfammlung einzuladen? Trross. Für Unterhaltung, Erneuerung u.
, ,,, 5 309 11 von RN 43 730 , he. ö ; ö . ö. ; Nor Nerf . Sugan — m RM — gnet, ferner Warenforderungen in Höhe von RM 68 567,49 Abschreibungen Per Verlust..... ; J 3 . Ergänzung der Fahrzeuge und ma⸗ ö ö. . ; ; sowie die Hhhotheken forderung von RM 190133, 3⸗ zediert. 13 380 580 70 526 — Rechtsanwalt Dr, Robert Wendehorst ist ö . . . Ernst Tirlam enn n gs wert A.⸗ G., . J . ö. Abschreibung.. ... 298 Die Gesellschaft ist Mitglied des Bayerischen Industriellen-Verbandes München, HZeteili 1 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. — ger des Berichts des Vorstands . Solingen. Löhne der Werfstatten n! A 57 391 43 Berkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinve —— 537 d 6 h z n , e,, 1— ue . und Alufsichtsrats sowie der Bilanz. Wir sind in Liquidation getreten ohne der, Werkstätten arbeiter. 57 391,4 . Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar . 834 des Reichs verbandes der deutschen Pflasterstein⸗ und Schotterindustrie e. V., Berlin, Umlaufsvermögen: Herr Emil Vorster, Kaufmann in Rheydt, und Gelbinn. und! Verlidtreä ? ie ar ere ä nen,; 6. Sonstige Ausgaben, Steuern. ? 51 92555 411594 33 745 663 98 inne, . 1341 34 3. weiter ö Mitghed der ,, , der Bayer. Pflasterstein⸗ Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ wurde in den Aufsichtsrat gewählt. 1 ⸗ un erlustrechnung 19. w. . een, l ! , = . — 5 *3* z Rh. . . . e 9 its 9 23 9 6 . 3 . * . 222. ; ⸗ ⸗ h . . . Abschrei . ĩ ö . . . e, n, ö. n , ,, , stoffe ,, 87 474 39 1 Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ Willy Dirlam, Solingen, Hoffnungs⸗ z. Zinsen an Erneuerungsstock, . . ... . 24 94251 Ahschreihnn; 6 961 34 8 204 üustrie, Müncher 3 iden Ar itsgemeinscha en rege 1 sowah ie Preise als Halbfertige Erzeugnisse = 30 811 50 . mn, H; 56 . ) 2. Jin e B ( , . 1764 5 559 55 — — — guch den Absatz. Mit Ausnahme der Mitgliedschaft bei der Arbeits chaft d 9 743375 wi'n ud, Verlustrechnung 1933 straße, anzumelden. „Zinsen an Banken und Vereinsabrechnung . 128617 36 569 5 TT 5s = h i Mit Ausnahm veitgliedsch ider Arbeits gemeinschaft der Fertige Erzeugnisse ... 227 433 75 29640 d Entlast des Vorstands und Soli den 25. Feb 1934 Hestzsteuern ber Gate — i Beteiligungen) 41606 Bayer. Pflastersteinindustrie, die auf unbestimmte Zeit abgeschlossen ist, läuft die Ker api . 5 605 l lꝛos J. 3 nt ing es Vorstands un olingen, den ̃z. 4 tuar / - Besitzsteuern der Gesellschaft .. . ...... 1666510 ,, . w ö bei den ,,, mit einjähriger Kündigungsfrist. Forderungen auf Grund . Bilanz zum 31. Dezember 1933. Aufsichtsrats. Der Liquidator: Willy Dirlam. ,, ö. , ; Die Umsätze der Gesellschaft seit 1930 beziffern sich wie olgt: Waren ; 5440 ö 36 ; Erneuerungsrücklage: . Betriebsmaterialien J 13 497 06 s tz s sch f s gif s h. f 9 von Warenlieferungen . 120 54 os Aktiva. RM 9 29430]. Rauscha = Freiwaldau J 5 893, —
2. Steinvorräte, fertige Erzeugnissen. .
. 72 97707 in R in t Sonstige Forderungen ö n, ' ; ; ' H. . .
3, n.. . . , da, alen ere rares TKaufitzer Gseenbahn ⸗Attiengeselsshhast in Sommerselt. dd Mun, 19 133 34 ö — 110909 Forderungen an abhängige Hhebänbe 86895 005 Bilanz für den 31. Dezember 1933 8 ö. . —— — .
5. Forderüngen auf Grund von Warenlieferun 14 w Gesellschaften .... 299424 8 . ß 2 2. Sonderrücklage: .
1 . Kasse, Postscheckguthaben 3 geo 6 r, nun m . Vermögenswerte. RM 9 RM J 182377 an ,, , . 51 1560 Hankgitha ent. 150 40 Maschinelle Anlagen . J. Anlagevermögen: ; Muskau = = Teuplitz-Sommerfeld 3 000, — 1 bib 72 , . , Posten, die der Rechnungs⸗ nn,, . 1 Bahnanlagen Rauscha Freiw. aldau: Hansdorf— Priebus — Lichtenberg 2 000, — 5 700 — ͤ
Die Gesellschaft war infolge größerer Aufträge, die ihr Ende 1933 für den Aus⸗ a, dienen 1156 — 8X Ts s ⸗ ) . , 39 3. Bilanzrücklage 2080 48 65 285 46
bau der Staatsstraßen erteilt worden sind, in der Lage, die Belegschaft in den Pflaster⸗ ö, . . 3 a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleis— . 5 JJ . ö
/ steimbetriẽ en ö en . besch afin en 9 ei . ⸗ ö. * 3 3. ö. . ö ichn ibhunget . , . , — anlagen, der Streckenausrüstung und der Gewinn;
Kö gemeindliche e n . , n,, . Betriebs- und Jeschäffs— k . 447 81g n 1. Gewinnvortrag vom 1. Januar 1933 .... 197 258 33 5 856 7. ‚ 9 h 34. ö , ,, . 123 ĩᷣ ö 74 j 9 ö 2h65 2 je Sschliesl is 2 3⸗ Rei . 36 39 529 2 236 787 5.
2s S856 73 ö. Betriebe für die nächsten 3— 4 Monate gewährleisten. Die österreichischen Werke . 73 994 45 HJ . b) w ö. 232 39 529 211 236 787 54
— — inen gegenüber dem Vorj erringerten Auftraasbe j ( J . 6 'rmögen: n gSz we J . J 99 9616:
ö K , , , - Bel nde; . 3 , ,,,, m g e. — ⸗ , ü.
? oo oo — schäfti ö Grundkapital: J Hilfs- und Betriebsstoffe 31 794 50 d) Geräte und Werkstattmaschinen ..... 8 93696 606 980 Erträge.
5 befriedigend beschäftigt 8 ; . 59 00 ł . Stammaktien Getreide . 912 56585 J Betriebseinnahmen:
ie Verhältniss erti ie Erwar ĩ 80 is 21 436 S* ! ; ö Bahnanlage Muskau — Teuplitz Sommerfeld: . . Die Verhältnisse rechtfertigen die Erwartung, daß sich das Gesamtergebnis (21 450 Stimmrechte) 429 000 — Mehl- und Nachprodukte 515 769 31 ) J n gn g . L. Aus dem Personen- und Gepäckverkehr .. 45 750 06 ; 3 , ,,, 687 362 33
6 Eigene Aktien nom. Reichs⸗ Betriebsgebäude... 3 431 801109 3. Sonstige Einnahmen .... J 141 207 62
e n.
1 8 J
JD 2
e
—
n ,,,, 3. Kassenbestand und Postscheckguthaben .. J. / . Verlust: Vortrag von 19334 = ab Gewinn in 1933 .
d
Passiva. m,, = Reservefonds . ,, ekenschuld?) kö . ( ; udlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
. , ; 1s 83407 d , . n ; S5 000 — des Betriebsjahres 1 nicht ungünstig gestalten wird. Vozugsaktien
Regensburg, im Juli 1934. dog Stimmrechte). 3 000 Wertpapiere: U anlagen, der Streckenausrüstung und der
874 320 01
. gesetz lichen... 13 200 — Weizenexportscheine S5 382 75 ö g t 59) . , r, ,, . ö z0 : Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind e , , ,, 25 5 = Weiz ener 5 5 3827“ oder Werkwohnungszwecken dienen ... 54 87718 derungssteuer) , ö n ,,,, ö ö h Wohlfahrtsfonds ... 32 000 — s hulde 321716 Fe , , . . 4 ö 2 jg Gone ef gen. J 3 000 6 nom. Mmü 399 E90, auf den Inhaber lautende Aktien, sg0o0 Stück Der e ln f e fen sheng . 14 860 — ö J 8621719 N Betriebsmittel. .... 9666 JJ . JJ 127 851 67 über je Ro lob. Rr; 1 0b (Wiederzulassung gemäß s 38 des Börsen⸗ Verbindlichkeiten: Forderungen ᷣ⸗. . II 3g J ,, n der Bayerischen Granit⸗Aktien⸗ Aufgewertete Grundschulden! 2166 45 born wüde ticfe un en, ö. . ö . 3. , . Verbindlichkeiten a. Grund eis e . 709 4102 . . ö. — — RM 73 400, — Genußrechte der aufgewerteten Schuldverschrei ; erer Gesell⸗ ) Beteiligungen: a) an der Arbeitsgemeinschaft der Bayer. Pflasterstein⸗ zum Handel und zur Notiz an der Börse in München zugelassen worden. von . u. ö Jö 15 . 9 .Bahnanlage Hansdorf— Priebus Lichtenberg: hat noch im JJ JJ industrie r. d. Rh. G. m. b. H., Passau (Gesamtkapital RM 20 O00. — RM 4000, — München, im Juli 1934. Leistungen ... 29 163. 39 Kassenbestand einschl Girl / a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisan⸗ . j Sommerfeld (zd Xaus ), 25. JZuli 1934 *. . * * * 2 5 — ' X 22 *.
Diese Beteiligung ist nur mit 2599 einbezahlt; die restliche Einzahlungsverpflichtung Dresdner Bank Filiale München. Sonstige Verbindlichteiten 46 458 01 haben bei Notenbanken lagen, der Streckenausrüstung und der Be— ; Die Direktion. Roßmann.
0
von RM 300, — ist unter Passiva VII, Sonstige Verbindlichkeiten, eingesetzt. — p) an , TBankschulden ..... 169 055 30 d Postscheck 214796 , 18795653 ⸗ der Haftpflichtgenossenschaft der Deutschen Steinindustrie zu Berlin e. G. m. b. H. . Selle hr; , . ; k . 321 ö p) , die ausschließlich Verwaltungs RM 600, — (hiermit verbundene Haftpflicht RM 600 —. 296431. Bilanz zum 31. Dezember 1933. abgrenzung dienen .. 5 091 30 . 5 15 040 665 oder Werkwohnungszwecken dienen.. 8 045 f 1 1 . Deutsche und österreichische Staatsanleihen. — * ĩ , IJ 7 J ö N Fetriebem tte... . 46 dot Bayerische Hypotheken und Wechsel BVank, München. ) Hypothek im Range nach insgesamt GM 23 000, — an einem Wasserkraft⸗ Wert am Zugang Abgang Wert am 73 99 45 383835439 d) Geräte und Werkstattmaschinen ..... 28 233 = 1778185 Nettobestand der Teilungsmasse am 30. Juni 1934, nach dem auf die teilnahmeberech⸗ werk in. Grafenmühle bei Vilshofen (by, von ursprünglich RM zö6 Gob,.-—= zu 6 96 31. 12. 1932 16533 1533 31. 12. 1933 Gewinn⸗ und Berkustrechnung. Passiva. . Fsöfs 55s s tigten, PMePfandbriefe nunmehr bereits 25 v6 zur Ausschüttung gelangt sind. 4. Altien u pittaa⸗⸗⸗ 1000000 — 4. Projekt Freiwaldau— Priebus, Lichtenberg —
verzinslich und in 20 Annuitäten von je GM 2800, — tilgbar bis 31. 10 1943. j ? . z 29877]. RM 43 9 8 ö, s nee,, . eri 33 ; 18 ; 2 . dn Der aus der Sanierung entstandene und über Delkredererücklage und Inte⸗ z 9 J ) Au wand. , g Gesetzlicher Reservefonds 50 000 — d ——— 1 ; rimskonto (jetzt Rückstellungskonto) verbuchte Teilgewinn von RM 22 765,60 iß̃ bis 1 . Ran O Rm Rwe J RM 9 Löhne und Gehälter . 191 502 91 ö 36 6662 II. Umlaufsvermögen: —— 89 286,89 auf einen Rest von RM 5858,42 bestimmungsgemäß zur Deckung der Kosten der ⸗ 1 Grundstückẽ J 350 000 — — — 3999569 Soziale Abgaben... 14 58434 Sonstige Rückstellungen 64 06160 1. Stoffvorräte: . gebener Deckungs⸗ . Kapitalherabsetzung und für verlorene Außenstände verlvendet worden. Kö Abschreibungen a. Anlagen 20 190 89 RBertberichtigungsosten 100 000 * a) LQberbaustoffe des Erneuerungsstockes: 7 2331 618,33 weist dieses Rückstellungskonto in der Bilanz per 31. Dezember 1933 einen um Reichs⸗ . a) Geschãäfts⸗ u. Wohngebde 200 000 — — 200 000 — Andere Abschreibungen . 17 43 ö. Verbindlichtesten: / Rauscha = Freiwaldau ... 611,53 e Hypotheken in mart 7125,65 höheren Betrag aus, weil ihm weitere, anderen Zwecken dienende vj Betriebsgebäude . 208 z 70M 2 208 214 ginn 12 . 25 k J 134 000 — Muskau = Teuplitz Sommerfeld 44782, 05 ziger Gulden Rückstellungen zugeführt wurden. Jizwischen sind diese letzteren Beträge wieder ausge⸗ 3. Betriebs und Geschtjftsin⸗ . Besitzsteuerrn .. . 2 , ; 302 391 60 Hansdorf— Priebus — Lichtenberg 13 794,31 schieden und über ein Rückstellungstonto 16 verbucht worden. Das Rückstellungskonto J ten kö 147 869 5 — — — 147 86955 Sonstige Aufwendungen. 14 9 67 Bankschulden . . .. .. 1 873 98727 b) Bau- und Betriebsstoffe K hat als Bestandteil des gesetzlichen Reservefonds zu gelten. . ; . 55 s s ö Verlustvortrag 1932... 25 984 15 Frebitoren: P Rauscha == Freiwaldau !.... a3, 1e = ö . 3) Briefhypothek der Bank für deutsche Industrieobligationen, ursprünglich . ! , 415 905 145 Anzahlung von Kunden 103190 Muskau = Teuplitz =- Sommerfeld 13 078,04 . ,. ag,. mit 6M Y, seit 15. 12. 1933 mit 5 106 P: a; verzinslich und ab 15. 12. 1934 bis 15. 6. II. Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1933 ... 80001, — ö . Verbindlichkeiten a. Grund Hansdorf— Priebus — Lichtenberg 1642,59 2 ichternng für den landwirtschaft⸗ . 1937 in vierteljährlichen Raten à Ke fröG,— Rest am 16. 9. 1937 rückzahlbar. . 1— 80 000 Erträge. von Warenlieferungen u. ö . ? e. hen Realkre k 10 943,06 Hewi f 93: III. Umlaufsvermögen: , FR 360 ö . Leistungen ... ö . 34 30702 Wertpapiere: . ? III. Fällige Zinsforderungen (ohne rd. RM 52 300, — rückständige
Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933. . ) ö rmögen: Kö . Außerordentliche Erträge? 18 457 25 Eon ti d Werbindiichteiten 96 a) ,, . 5 n. . , , Th nicht gesicherten, also nur noch rein per— ö . 2 8 . J d 3 5 ; . / . 31 K ; önlichen Forderunge J 4316.38 RM 9 9. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistüngen . . Kö. 1932 2s 984, 1ð . die , 39. . Muskau == Teuyplitz =- Sommerfeld 16 854. 55 J D, ö 2 r 8 969 ; d 8 22 732 ; 4 grenzung tenen 8 8145 8 — Prie 8 Li t 5 Dr ö 56: 8 . 3 . . 268 11277 Andere Forderungen Ergebnis 1933 j / Hansdorf — Priebus Lichtenberg C 499.28 IV. Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen und
29 934 5 4. Kassenbestand einschl. ben bei = Gewinn: e iere der S s ; git . . 3 16. en, ger, n. . ö . ) J ö 3. 9 ö 98019 Vortrag aus 1932. 14 30076 b) Werthapiers der Sonderrüclagẽ⸗ Zinsen, dann aus der erfolgten Beikragsleistung aus' eigenem Ver—
10 1039 36 10454 15 314563 5. Andere Bankguthaben . 12 2565 115 005 45 Gewinn aus 1933. 150 466 89 kJ ,. 2 228, 6tz O ö J ö — . . i ( e . . elf, ö. ,, mn . . ö 1620 ,, . 3 838 354 39 Hansdorf — Priebus — Lichtenberg 15 092,3 40 156 48 4 420 456,50 16 3 . 2. Gewinn , . ü. 4961 36 382 763 (27175. Gewinn⸗ und Berlustrechnung ) Wertpapiere des Angestelltenunterstũtzungs⸗ U B. Passiva. GM
. 36 3 ö kJ ! Süddeutsche Erholungsheim A. G. zum 31. Dezember 1933. e Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe S3l1 180 639,91 3 . 2275 183 München ) — ; d) Wertpapiere des Arbeiterunterstützungsstocks 97 37169 Unser Institut hat, der strengsten Auffassung folgend, in die vorstehend wieder⸗ — * Passiva. Bilanz per 31. Dezember 1933. gz , , D. RM I von der Gesellschaft gegebenes Baudarlehen 3 s15 17 gegebenen Aktiva der Teilungsmasse alle theoretisch der Masse noch zustehenden Auf⸗ . AMtienlgpita;⸗— Do 3 Bhnczcuhd. Gehälter... z4 Jag 6 von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen‘. z 419 860 wertungskapitalien ohne jede Kürzung wegen wertloser ober praktisch nur teilweise
Haben. Gesetzliche Reserve ..
w . t Soziale Abgaben ... 20 79252 ; ; ; realisierbarer Posten eingesetzt Soll. A 63 Seis Ubg ö 5 Forderungen auf Gruͤnd von Lieferungen und 6 .
h. . K ö n ö Jö 1 Abschreibungen a. Anlagen 47 69560 3. 8. 57 Als Masseaktiva erscheinen hier also auch alle jene theo tischen Masseforder e
ertr ch Abzug der e Hilfs⸗ Betrie ⸗ 327 832 25 k ö aus⸗ und Grundbesitz: . 9 3 Leistungen . ; ,, ö. be auch alle jene theoretischen Masseforderungen , 3. ,, ,,, 21 6 r n , ond; auf Anlagenwerte . 78 353 . k . 142 809 80 Andere Abschreibungen . 1 67644 ⸗ . ö die rein persönliche Ansprüche ohne jede Sicherung oder solche zwar hypothekarisch Verlustvortrag 1932 w 29 g37 0j . 79 248 29 ö 120 49567 3 531 02 eingetragene Masseansprüche darstellen, welche vor allem durch Eintritt fremder . 1 ,, 1 8 8g,
ab Gewinn in 1933 . .
Verbindlichkeiten aus noch einzulösenden Aktien
K
197 258 33
ꝛ e 7 ; 26 Bayerische Granit⸗Attiengesellschaft 3 34 5 Vn 1 und Leistungen ... 43 326 13 herisch 3a gesellschaft. Reservefonds: mark 656 300... 16 325 — b) Gebäude, die ausschließlich Verwaltungs— J. Außerordentliche Zuwendungen (erlassene Beför .
28 383 29
1Il1 845 55 Geräte und Werkstattmaschinen ..... 96 02181
; . 109996163 Bauvorlagen (noch nicht abgerechnete Erwei⸗ . ö R ö. terungsbauten) ... . . . 14 924 901 4594 43036 Gemäß Verordnung vom 24. Oktober 1928 wird bekanntgegeben, daß sich
. 1196 Forderungen ohne jede
230 108,94
2.
— ———
Löhne und Gehälter ... 2. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen .. JJ k Steuern und Abgaben. Alle übrigen Aufwendungen!) Verlustvortrag aus 1932
d k k k ꝰ) . ,, 2 , 4 w , , , e . d , , . . ,
8 indlichkeiten: ; ,, ; ; 3 he . . . . ᷣ . Verbindlichteiten Venh sen 6210 3 56 255 84 Vor- und Zwischenposten sicherheitlich ganz oder teilweise entwertet wurden; hie nach 22 719609 k 142 Tettnnnt 36 ö ; , , , . . 6 . — 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und DWT Ti ö. übrigen Aufwendungen 280 75724 6 15 888 40 . wie ersichtlich, für eine richtige wirtschaftliche Beurteilung sehr bedeutende Ab' 662 O19 84 —⸗ deistun 237 707 6. ewinn: 3169. hläge geboten. . ö ö . . , * D Fremde Rechnungen. 9 . 5 69 80 w . 3 * . . w ; k „ äinsbesondere: Handlungsunkosten (darunter RM 2500, Bezüge des Auf⸗ 3. Verbindlichteiten aus Ausfteilung eigener , ob odd . n. g ¶erlust· . . , . 4 1 . 1 100 as . ,, . Art. 3 der Durchführung verordnung zum 66 sichtsrats RM 14 375,98, allgemeine Betriebsunkosten RM 62 097,57, Unterakkord n , nn,, . 1048 090 ß 5 . 35 teingewinn 1933... . 1553 55 wertungsgesetz (in der Fassung der Verordnung über die weitere Durchführung der
nl Halse z. Berttetetprevhsionen uw. Räct 4 5s, 6ö, Frachten mid Fuhrlbhne Purge m döhgor= 2 116 To 3 452 16 66 243 9s r eri g, . NJ . 6 * — — — — R 6 ö 2 8 d 3 8 ah . der Ve 8 2r
RM 101 382,73. echseloblige RM 134 686,88 2. kö ö ö e nr ae ; 2902 31) da . aus Miete, Pacht, Steuergutscheinen, verlosten Efsekten usw. ,, nn, . ; . aben . Erträge. / Sonstige Forderungen .... 1 . Teilungsmasse am 31. Dezember 1934 zugunsten der Teilungsmasse. J l bett , gen, , , , , . 2275 183 90 . tapd! — DBGuewinnvortrag aus 1932 14 30075 7 282 68717 Der Gesamtgrund besi der Gesellschaft an Steinbrüchen, Werksan agen Gewinn⸗ und Berlustrechnun ĩ 6 6 ö Warenertrag nach Abzug ö ö J ö — und sonstigen zur Ausschließung Feeigneten Grundstücken beträgt 305,45 ha (hiervon Aufwendungen. zum 31. ,, . g Ertrã ge. Anleihen. .... 24 . ö der Aufwendungen für 1. 6 61 Berbindlichteiten. bebaut etwa 1,17 ha) und verteilt sich in Bayern auf Oberpfalz mit 123,40 ha, auf 2 Kasse ..... n . . Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs- ö rundkapital — Tiederbahern mit 2066. ha. er Riest mit Sl C ha lie gt in Sberöfterreich bei Schäl ; . RM 294 71390 stoffe . . , , 61 ss0 31] ri. Filanzruclagestz 4... 11 11037 Aufsichtsrats unserer Gesellschaft wer— ding, nächst der bayerischen Grenze. Die bayerischen und österreichischen Grundstücke Löhne und Gehälter .. 51 75261 Ertrag aus dem Waren⸗ Gewinn⸗ und Berlustrechnung Außerordentliche Erträgen. 143 289 31 III. Erne uerungsrücllagestock: . RM öden hiermit die Aktionäre unserer Ge— weisen einen nutzbaren Holzbestand von 96, g0 ha auf. , ö ] . ö. 672 80 er . . ö. k . . ,, . f . . . 55 . 2358 85 sellschaft zu einer auster ordentlichen Es bestehen neun Hauptwerke mit den zugehörigen Betri Abschreibungen a. Anlagen 86409 uswen nungen für be pi . ö . ö n n,, , anmerfesd. 30711387 Wertpapiere.. 62 363 25 Generalversammlung auf Mittwoch, . ö ge hee hen , . k 5 ,,, ö 3 In „det, Generalversammlung vom Ddansdors —=Priebus — ichtenberg i nn n. set een m,: zen did sz den er gin nnn g Tin ne Zeinried, Haardt und Reuth.“ Zinsen, soweit sie die Er= a Erträge a. Beteiligungen. R . . . 26. Juli 153 wurde Herr Bruno Donner, 1. Sonderrücklagestock: . Warenvorräte * 423 378 04 13 Uhr, in die Räume der Gesellschaͤft Werk Nittenau mit den Betrieben Treibling, Gumping Roßbach, Luck⸗ A tragszinsen überschreiten 45 846 Sonstige Erträge... a Hö Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt. Nauscha—Freiwaldau ...... 10 293 35 Anlagewerte .. 232 391 — eingeladen. stein, Alletswind und Krottenthal; J ; Besitzsteuern d. Gesellschaft 16 621 Außerordentl, Erträge .. r . — Berliner Dampfmühlen⸗ Muskau = = Teuplitz—-Sommerfeld. 38 884 90 w 7141 34 Tagesordnung: Werk Blauberg mit dem Betrieb Sengenbühl;‘“ Alle übrigen Aufwendung. Auißerordentliche Zuwen⸗ —⸗ Actiengesellschaft. Hansdorf = Priebus — Lichtenberg 30 547 03 79 725 Fa TX] I. Aenderung der Firma. j ; mit Ausnahme der Auf⸗ ,,, — 1101675 28
Werk Regen mit den Betrieben Schönberg Grünbach, Bornstein f ( ; aben. ] . . Der Aufsichts gt. V. Unterstützungsstock: — 2. Wahl der Liquidatoren. Ried, Grub und Schlag; . ; ; wendungen für Waren 122 629 45 Verlust: H . Clemens Lammers, Vorsitzender. 1 Angestelltenunterstützungsrücklage . . .... Passiva. Die Herren Aktionäre, die an der
1 6 ü en⸗ etrieb * . 9 = . ö . 387 744 , 60 e, mn d, ö en,, 2. Arbeiterunterstützungsrücklage .. ..... 50 068 05 Altien kapitai ö 400 00 — außerordentlichen Generalversammlung — J , . ; Verlustwortrag auf neue Rech. . , . 3. , ia I. Nücstellungen: Rückstellungen für Steuerzwecke —— 38 490 56 . Reservefonds. 2. . ,,. . . e. 1933 4981,30 382 763 30 nung: . ¶ ser h dem abs hließenden Ergebnis un⸗ VII. Verbindlichkeiten: ,,, 661 675 ihre A en 18 zum. . 2 ᷣ 33 . Verlust 1929 -= 1932 15598,B70 Perchflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1. der Gesellschaft gegebene Pfandgelder. . .. — ion sss oz wäbrend der üblichen Geschästs. Werk Kalteneck mit den Betrieben Allmunzen, Auberg, Tragenreuth, 74 813 83 774 813 83 Gewinn 1933. 1651,43 14047) 27 der Bücher und Schriften der Gesellschaft Anzahlungen von Kunden . . . . . ... 121 05 . — stunden im Büro der Gesellschaft oder Steinhof, Bautzing, Oetz und Schachet; Mannheim, den 25. Juni 1934 . 357 söwie der vom BVorstand erteilten Auf BVerbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen Gewinn und Cerlustrechnung, Lei der Eonemerz? unde Krenn n Werk Schärding mit den Betrieben Marienthal, Steinbach, Gopperding, . n,, ; ; 18 173567 llärungen und Nachweise entsprechen die J 25 11078 . 5 , 8 AcG; in Berlin, Samburg, Bremen Riedlberg und Grub. 4 Weil 9 Reinhardt Aktiengesellschast. Süd deutsche Ex holungę heim lG. de rung; der Jahresabschluß und der Verbindlichkeiten gegenüber Reichsbahn? 115 860 68 un 4 i gn! und Rostoct zu binterlegen und dagegen Die vargengnnten Hauptwerke und Betriebe umfassen insgesamt 1 einstöckige Uebel. Küster. Der Borstand. Dr. A. Stoeckle. „häftsbericht den geseßlichen Vor— Aleiderkasseguthaben der Angestellten .... 3 43275 6 ö — die Stimmkarten in Empfang zu und 9 mehrstöckige Betriebsgebäude, sämtlich massiv erbaut, ferner 36 Werkstatthallen, Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund! In den Aufsichtsrat wurde am ⸗ ten; ö Sonstige Verbindlichkeiten . . . ...... 23 236 897 198 16213 239 674 nennen. . 35 Unterkunftsgebäude, 6 Wohngebäude für Angestellte und 10 Wohngebäude für der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 28. 6. 1934 nen gewählt: 1. Exzellenz erlin, im Juli 103m. g, . Roftock, den 26. Juli 1834
29336. gz: 4 ; C. E. Bang Nachfolger A. G., Rheydt 269 . . J 5 700 000 — Bilanz per 31. Dezember 1933. Auf Anordnung des Vorsitzenden des
Werk Metten;
Werk Bilshofen mit den Betrieben Taferl, Mattenham und Pleinting;
Werk Namering mit den Betrieben Alzenmühle, Preinting, Felsching, Paradies und Fürstenstein; ö,,
. 36. VIII. Gewinn: Haben . ** ö. = — . Arbeiterfamilien. llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Andreas Ritter von Stoeckle, Präsident Treuhand⸗ereinigun 1. Gewinnvortrag vom 1. Januar 1933 .... 197 258 33 Per Warenkonto'“ 232 833 37 Aktien- Gesellscha ft Neptun Sämtlichss et itzdluzhahnne dessenigen von Metten, grzeugen Groß IGeschchstebericht en ech nr echten! . a. De in München; 2. Dr. Franz Hayler, tterrn, 2. Fierngenwee nr gon n. . K, ke 6 . 7 1nn t Schiffsnerft n. Maschtnensabrit. pflaster⸗ und Kleinpflastersteine, Straßen⸗ und Eisenbahnschotter, Wasserbausteine, Mann heim, den 29. Juni 1934. Kaufmann, in München; 3. Julius Wirth, ffe . 1 ,, . · J * Der Vorstand. T Cordes Rand und Leistensteine, Grenz und Marksteine. Im Bert Metten werben nut Dr. Franz Floret. Kaufmann, in Munchen. ö ntlich bestellte Wirtschaftspyüfer. I 7282 6871 230 74 n
—