.
leutiger Voriger — lleutiger Voriger ‚.
— — — — — — —— —
lleutiger Voriger Heutiger 1 Voriger Heutiger Voriger
Zentralhandelsregisterbeilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger
zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich Nr. 178 Berlin, Donnerstag, den 2. August * 1934
9 5 0 9 eie net. an mmm, ne,, Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. t is fü ĩ k e, me n was ,. . 65 6 . , Inhaltsübersicht. eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ ; ; ; . . ĩ ĩ . , . bei der Anzeigenstelle 95 MM monatstch. breiten Zeile 1, lo RA. Anzeigen ‚. Dandelsregister. 2. Güterrecht sregister Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete t Vereinzregister. . Genossenschaftsregister. Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle Sw. 48, Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein- — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ G. i e, ee feneeele. , l. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein. — Verschiedenes. 2 6 ; —— 6 .
V
1
Friedr. Thom se. 1.10 Ven dere vharm. i 6 TJ. 256 Deutsche Effecten⸗ 9 Eutin⸗Libeck Lit. A wen, neden, 4 101 — Wechselbank .... Gr. Kasseler Strb. Y do. do. Lit. B Ez Ein z izr Ein 3 Kaufhof A. G. Deutsche Golddiskont⸗ do. Vo rz. ⸗Aklt. ; Berlin. Feuer woll (zu 190k R) — 2oseb Gere seen mien ** Halberst. Blankbg. do. da ELz3 3 Einz.! — 16 = , . ö Lit. B u. . Colonia. Feuer- u. nnf-· V. Shin
67 i. * Hamm . da lle⸗Hettstedt..· 1090 6⸗Stücke V ier eder a. dambg⸗ Am Packet Dresdner Alae m. Transport 6 LKüpper B. ne (Hambg.⸗Am. 8. 59 7 Ein) . 2 damburger doch do. do. 235 in. e e, wl ioz 2s 6, . n ,,, J. Wit tko Tie ban 1 glbedt. Can nr. Bi , Ti n * Brede Mälze rei 19 1006 Tuxemb. Intern. i. Fr. . , E. Bunderlich u. Co. 1.1 31, õb Mecklenburg. Devos.⸗= Sildesh . Beine 8.
u. Wechselbank ....
Fönigsbg.⸗Cranz. 7 do. yy. n. Wechse lb. Kovenh. Df. S. O V Mecklenb.⸗⸗ Strelitzsche Jausttzer Eisenb. .. Hyvotheken⸗BVank. Liegnitz⸗Rawitsch ß It Meininger Syv.⸗Bl.. d . r a , . Boden kredbk. n . 1 f Varztner Papte ri. - geb 6 Jellstoff Waldhof. k Veltag, Vell. Sten do. Borz.⸗A. Lit. B do. Sa r⸗ u. Leihban u. Keiamit .... ö. Job Zuckers. Al. anzlb. Plauener Bank =.
Verl. Hagel⸗Assec. 6655 Ein z. 726 726
—— 8
1 ö
T=. Gasgese llsch. Trachenb. Zuckersted
rans radio i. S.. Triptis
—— — — 2 1
r — . — 2 — 8 8 8 —
D 2 .
Hermes Kreditvers cher. voll) . (. do. 257 Einz.) Tölnische agel⸗erst herun V Leipziger Feuner⸗Verst ß Ser 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuner⸗Berf. .. V do. Hagelvers. 603 Einz.) do. da as Ein) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. .. do. NRückversich.⸗Ges. . .... do. do. (St cke 199, 3099) Mannheimer Verscher-⸗Ges. V National Allg. V. . G. Stettin Nordstern Allg. Bersicherung. do. Lebensversich⸗ Bank Sächsische Verstcher (603 Einz.) do. E25 8 Einz.) Sch le JFeuer⸗ Ber. (2909 sS6⸗SI.) do. do. Es J Einz.) Thuringia Erfurt A d do. B
— —
—
Gebr. Anger... Union, 3. chem. Pr.
2 w — n — — — * k
Vorz. Lit. X do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Bstichen .... Luxbg. Pr.⸗ Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.˖⸗Beends. Mecklb. Fried. ⸗W. Pr. ⸗Akt. do. St.-. Lit A Münchener 8okalb. Niederlaus. Eisb. Y Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvanig .... 158t. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rint⸗Stadth. 8. A do. Lit. B Rostocker 6 Stettiner Straßb. 3. Berkehr. . Vo rz. litt Sta ute rg . Südd. Eisenbahn. . 66 West , . 1t. — 5009 Lire, e, — gschipk⸗ Fin sterw. . 5. 500 Lire.
— & 6 en — — W — — —
erein. Altenburg. be. aten J 6 u. St rals. 6 — . te e l . Ver. Bautzn Papier 1 o. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwte. ARM per Stück do Chem. Charlb. L. Bfeil ring⸗W. AG do. Dtsch. . do. Glanzst. Fabri do Gum b, Masch.. do. Harz. Port k-. do. Lansttzer Glas. do. Metall Hoher. do. Portl⸗3. Schtm. Silesia, Frauend. do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke .. do. Et. Zy. i. Wisf. x do. Trik Vollmoell. do. lt ramarinfab. Bietoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗
2. Banken ; ginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Vank für Brau⸗Industrie und Bank Elektr. Werte 1. Juli.]
Allgemeine Deutsche
Eredit⸗ in stalt ... j Badische Bank .... M Vank Elektr. Werte,
(fr. Berl. Elektr.⸗ W.) do. do. .... Lit. BH da. do. Vz. ⸗A. Hd. 104 Bank filr Brau⸗Ind. . Bank von Danzig ... Vayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges.
S — — — — 8 D & w 8 8 O — — 2 S — C D 2 O SS 8
r C — — — — — *
. — y ; 26. bei „Karl Ernst“, Sitz Augsburg: schaft durch zwei Vorstands mitglieder Reichsanzeiger. — Bei Nr. 791 Peek ö 2 , * 6 w 8 . Gegenstand des Unternehmens ist nun: gemeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ et Elpppenbnrg Gesellschast mit be⸗ ; I an E rte 1 er luqsburg; Persönlich haftender Gesell— Lebensmittelgroßhandlung standsmitglied, in Gemeinschaft mit schräutt'r Huarlun““ * Prokura des . 3 * ar, , ö . he „Schwäbische Tiefbauunter⸗ einem Prokuristen vertreten,; jedoch ist ger, John . ., . 6 Artern. 29464] schaft ö . . 9 . , . . nehmung Georg Volland“, Sitz Augs⸗ der Aussichtsrat ermächtigt, einzelnen 45408 Oberschlesische Koks ⸗-Ver— Kolonialwerte. kö hafter: Theodor Lembert, Fabrikant, burg: Einzelprokurist: Görz, Otto, In⸗ Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur kanfsvereintgun Gesellschaft mit ist ei ; reg tung A Augsburg. Drei Kommanbittften aus⸗ h 26. 3b . ö alleinigen Vertretung der Gef. ö a. . gung esells . Deutsq. O safrtta Gerso o c Es 150 ist bei der unter Nr. 56 verzeichneten geschieden. Sechs Kommanbiteinlagen 6, ug urg. . . . 9 g der Ger ellschaf zu beschränkter Haftung: Wilhelm Ihlen— ane un e, nn e , i Fern e Firma F. C. Brückner, Artern, am 6 Prokura. Theodor Lembert 22. bei „Adlerapotheke, Adlerdrogerie, grici en. Zum Vorstand ist bestellt: feld ist nicht mehr Geschäfts führer. — , , , . 1 . 18. Juni 1934 folgendes eingetragen t cht 36 gem, und pharm. Laboratorium . . ,. . Bei Nr. 46 809 Straßenbauge sellschaft e. we. J ö ; s ĩ J . ! ; 1 ca ( ⸗ esesll schaf it be⸗ se, ns . wa ngirmes it ei , . Shun tung dandeis- . ker . Tie Firma ist eine offene Handels⸗ burg: Gefellschafter Heinrich Wald aus. Augsburg: Pä en seit 1. , wöch. ne schräukter Haftung: Die Proturg des . gesellschaft Die Gesellschaft hat am geschieden. Neuer Gefellschafter: Richard Albert Camerer, Apotheker, Augsburg. befindet sich in Berlin M erzästel, Otto Grub ist erloschen. Der Prokurist 19. März 1934 begonnen. Das Geschäft Wald, Drogist, Augsburg. 23. Firma „Josef Miller“, Sitz J n n Dur zhn wohnt jetzt in Berlin, Hans Rwe n. Gila. fn r mn ist durch Erbgang auf, dre 7. 6Sct e, Gemeiftnüs te Bau- und . . Steiger, Sitz zum Nennbetrag . weiden Vilhelm van Tümpling ist aur cht aneh Geschastz laß: 1. Jan nr, sedo c e fh rer der offenen Hanzelsgesell⸗ Spargesellschaft der freien Gewerkschaf⸗⸗ An an , n e nr, . t Der Vorstand besteht aus einer oder . ,,,, ; Albin gia: 1. Ott ober. ; uhergegangen, Persönlich haf⸗ ten in Augsburg und Umgebung Ge⸗ ig. B zich? ö Bek tmachun mehreren Personen Die Vorstandsniit⸗ . in, ist. zum, Geschafts ührer beste it. Aachen u. Münchener Fener. .. 2059 — 22. Berichtigung zur Bekanntma 9 ; 3. Der Geschäftsführer Kemna wohnt jetzt
61 — mn o o, ase, o , *
O — — — — *
i— —
S O & 2
X O 8 8 O —
Aachener Kleinb. M 651. 56
Akt. G. f. Verkehrs w.
Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke
—
*. D w E = 8 6 8 — — r , , ,. — — — — 2
—— — — — — 8 ö
R
3
2
*
— 12
— * 2
Baltimore and Ohio Barm.⸗Elberf. Strb. Bochum⸗Gelsenk. St BVrdb. Stãdte b. 8. A do. Lit. B Braunschw. Ldeißs. . Braunschw. Straßb. Canada Abl. ⸗S o. Div. Bez. ⸗Sch. 53 Czatath.⸗Agram Pr.. GoldGlb. 86756 6 Dt. Eisenbahn⸗Btt. 13550 Deutsche Reichsbahn do (IE gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. gerti ß) . x- pᷣ 1 1,256 6
n. Kabelwerke. .. 0 . da Snpoth. Bant Vogt länd. Spitzen . do. Kassen⸗Verein do. Til ll fabrik 3 Brschw.⸗Hann. Hypbk. Voꝛgt n. Saeffner. . Commerz⸗ u. Briv.⸗Bᷣ. Vorwohle r Port. S Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Dentsch⸗Asiatische Bt. in 6, NM per St. Wagner n. Co. Mf. ö ; 1 Deutsche l nsiedlung Y Wande re r⸗Werte. . ö Deutsche Bank und Warstein. u. Hrzgl. Disconto⸗Gesellsch. Schl. Holst. Eisen Deursche Central= Wasse rw. Gelsen . boden kredit bank. ..
4. Versicher ungen.
Q O e O = D 2 22
8e 8 d e Oo .
ö o oe
Deutsche Anl. Ausl. Schein. . einschl. is Ablösungsschd. 5000
Son Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RM⸗Anleihe ...... .... 3000 6 9 Fried. Krupp⸗RM⸗ k 5000 Too Mitteld. Stahl⸗RNM⸗A. 33696 700 Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Unleihe Ser. B...... 3000
8, 35 Bâà Sz à - 5H à —
tende gesellschafter find: 1. Kaufmann ; 5 1; chi ö J lachener N sckversiche kung? ... 26 2 Karl Brückner, Artern. 2. Kaufmann ig . ⸗ ec e nnr. r . vom 29. 6. 1954, Nr. 5: Der Familien- glieder werden von dem MWussichtsrat er- in Berlin. — Bei Nr. 47 463 Komö⸗ Allbingia· Vers ü. *.. — Lurt Brückner, Artern, 3. Martha ? 3. 39 N Geschäftsführer: name des Gesamtprokuristen lautet nannt und abberufen. Die Berufung vienhaus Schauspiel⸗Gesellschaft mit 7865 = * Brückner, Artern . FJaaß gelöscht. Nener Geschäftsführer: richtig: Sommerlatt. der Generalversammlung und die son⸗ beschräunkter Haren, Jer ig. 1 * e , en 6 Artern, den 28. Juli 1934 Necker, Paul, Kaufmann, Augsburg. Augsburg, 27. Juli 1934. stigen Bekanntmachungen der Gesgllschaft a,, Juli hz ni geen e eh . st ͤ U 53 Das Amtsgericht 8 bei gSelug3 burger Buntweberei . Amtsgericht Augsburg. erfolgen durch den Deutschen Reichs vertrag, Zeändert durch Hinzufügung ; . . e . 33 ,, e m ,. , . Die , , eh Al- eines 3 6 GBesch lu pf ssung! der d ee . u weiteren Vorstandsmitgliedern, je tien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ senfchafferdersb än ,a ssung ,, ···· — —— — Artern. . . mit dem Rechte, die Gesellschaft in Ge⸗ KBerlin- Charlottenburg. 129466] mann Wilhelm rhef . a. . kelsschafterversammlung;) Prokurist; In unser Handelsregister Abteilung A . . ⸗ . 86 3 5 K ; ; Fa, ns; Fi Görr“ Fritz Lichtenstein, Berlin. Er ver ritt ist bei der unter Nr. 109 verzeichneten meinschaft mit einem weiteren Vor⸗ In das Handelsregister B ist heute 2. Theaterleiter Kurt Rupli, die Kauf⸗ rm ß Een e, ,, , gira enth. ö. . . . en standsmitglied oder einem Prokurssten eingetragen: Nr. 1 638 Berliner leute: 3. Reinhart Stein, 4. Fritz Gehrke, . J F ortlau fende Motier un gen i, R phon . Shrechmasch inen⸗ zu vertreten, wurden bestellt: Wilkens, Büroartikel Aktiengesellschaft: Die 5 Kurt Strans zu 2 bis 5 in Berlin. Prokuristen. . Nachstehende , , . 9 fabrik Paul. Warlich C Co, Kom mandit— ; ; Mifres' Ri j 6 Nr 37195 Der? Sr e g. flden. 1 Fanf? sind erloschen: Nr. 18 186 Transéhe w j efellschaft in Art 8 Jun 1931 Hugo, Kaufmann, und Graf, Alfred, Firma ist erloschen — Nr. 37 192 Deut⸗ Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kauf- Und en 9 ,, , , Mindest· lleutiger Voriger Mindest fleutlger Voriger 6 , n,. ö. . . Die Betriebsleiter, beide in Augsburg. Die sche. Gartenhau-Kredit-A1ktiengesell. mann Br, Hans Hentel. z. Kaufmann , , . i. , T, Nr. 8 &ns abschluß aösch ß . j ö worden: Nie pisher ige alleinige Vertretungsbefugnis schaft; Die Prokhra für Dr. Frih Lude Karl Herbert Geyer, 3. Bankier Kurt R . ; n nn n. s re eren ö mrs ein cg, lea rät tanz g;, Fee , n, n ne , z 9 . * . 068 D 5 icht ' ö F / . / . ö a7 ö * 5 ö 46 . ; 6 5. ö Feldmühle Papier 4. z000 28,5 88 98s Sa g8 po Ss, 193 a 102 — H ore bei erde, Bmnberg Attiengesell, Czerclrersgnmpung tom zz. April ögesondele der Prüfen gsbektcht des Vrrn= . kö Felten u. Guilleaume ... 3000 65, 75 a Go, z 6G g 65,73 6h A 67 d schaft Zweigniederlassung Augsburg“ in so30 hat die Grhöhung des Grund- stands und des Au ffichtsrats, können bei „Be ü. J gõ d 9c. 7h à - a6 à gh 26 2 — ⸗ ; ag m Augsburg. jedem,, (29d66] Uugsbärg-Pferfee SHauptniederlgffung: lapitals um 129 600 RM. beschlofsfen. bem Hericht eingesehen werdei. — Nr. 453 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 43. Gelsenkirchener Bergwerk. o8. v a hh 26 à Hs] à 6 b bl. 7h à hM 5 à 60 7h a 9 23a 60b Handels registereinträge. Buphertah: An Walter T. Jaeger, Die Erhöhung ist durchgeführt. Das J. Mehlich, Ättiengefellschaft: Der ö . 2, 75 ù 2,5 à g2,7 b 93.5 bBà 92, 75 2 - Ges. f. elektr. Unternehm. — ; ; ö ; 14. irma Augsburger Postzeitung Augsburg, ist nunmehr Prokürd in der Grundkapital beträgt jetzt 1250 50 RM. Jesellschaftsvertrag ist durch Beschluß Berlin-CGharlottenhuręg. 20468] 2, 25 G a 923 à — MR à 2 b a 225A — udw. Loewe u. Co. ... los à 1065. 25 à 10663 b 108. 75 3 1065 Gesellschaft mit beschränkter ha n; Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft Der. Gesellschaftsvertrag ist geändert der Generaglversammlung vom 19. Juni In das Handelsregister Abteilung A ; Th. Goldschmidt ... ...... 744 à 77 S6 5 2772 * Sitz: Augsburg. Gesellschaft mit be⸗ t einem Vorstandsmitglied oder einein durch Beschluß der Deneralversamm. 1534 ander § 1 (Sitz. Der Sitz des unterzeichneten Berichts ist heute 7b b; à 7h, H a 75, 25 à 76 5 Ib a 75 q à 7h Ba 75 ebq Hamburger Elektrizität ... 126 3 125.5 2 126.5 b 123 25 3 12725 schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Prokuristen die Gesellschaft vertreten lung; a) vom 25. April 1930 in 8 4 Ab⸗ist 6 Bork i. M, verlegt. — Nr. 13 575 eingetragen worden: Bei Nr. 19379, cn Bosnische Eisb. 10 5 ; Sarburger Gummi. ...... 25 2 2875 3 2572 255 239 72553292 — ö 6 ö r. 29 . kann. W Eingetr. 14. 7 1934. 9 i 5 266 . 19354 in 8 ö . . enger chert; . , ö. 3 Dee, n,. ö.
0 ,, , 2 St. 12.75 — 13,5 à — Harpener Bergbau. ...... 1023 2 . ; 375 3 108252 — . genstand de nternehmens: 19. bei üder Landauer Aktien⸗ Absatz 1. Als nicht eingetragen wir ie Generalversammlung vom 30. Juni Gerhar Wurzel lautet richtig Gerhardt. 5 Yo do. 25 St. — 2 — — * — , . e, , . à 72h à 73 hb e , e e. I5 à 74 Verlag der Augsburger Postzeitung. sellsch ᷣ nr. niederlafsung Augs⸗ noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ 54 hat die Herabsetzung des Grund- Frieda Wurzel jetzt verehelichte Karger,
boo d 83a 8752 — j K rz zd b ie Gesellschaft ist befugt, au eg gare n,, . fapitalserhöhnng werden 129g Namens- kapftals um 4265 hö FRih beschloffen. it aus der Geselschaft au sdefchicben'
,, ) 2000 5 5, 1 à 5, 5 à - Philipp Holzmann. . ..... 63 6g gn = = a 64 25 à 64 Verlagsunternehmungen e etreiben, Stuttgarth: Vorstandsmitglied Albert aktien zu je 19060 RM zum Nennbetrag — Nr. 35 090 Norddentfcher Seiden Gleichzeitig ist der Kaufmann Martin sa5so Qestert. Staats sch i Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.. Kö . zu erwerben und sich an solchen zu be⸗ Srnkegäan ausgeschieden. Prokura Max ausgegeben, Das Grundkapital zerfällt bau Aktiengesellschaft: Durch Be- Karger, Verlin, in die Heseltschaft als
m. neu. Bg. d. Caisse⸗ Com. 20 000 Kr. — 2 — Ilse, Bergbau... .... ... K Jo I= teiligen. ö 159 000, — Gift gelöscht. jetzt in 1259 Namensaktien zu 1000 RM. schluß der Generglversammlung vom persßnlich haftender Gesellschafter ein= 4Yο Oesterr. Goldrente m. Ilfe, Bergbau, Genußsch. 128 3 127,5 3 - 136 bB a 28 53 - Einhundertfünfzigtausend Reichsmark. 11. bei, „Augsburger Kammgarn⸗ Berlin-Charlottenburg, 26. 7. 1934. 13. Mai 1933 find die durch Ar zetreten. — Erloschen sind:; Nr. 48 973
nen. Bog. d. Caisse⸗ Lom. 10 900 fl. — A 29 25 3 — ö Gebrüder Junghans 46 a 40 3 = 11253 403 — Geschäftsführer: Dr. Heinrich Helfrich, Spin nerei⸗ Sitz Augsburg:: Prokura Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a. tikel VilJ der Verordnung vom 15. Sep⸗ Karl Rudorff und Nr. 3 S658 Philipp e ,,, Tai Ehen ie — . 4 , , n. n , — k .
o Rumän. vereinh. Rte. 03 25 000 Lei Kali he.. 7933 . 6. ird durch einen oder mehrere Ge⸗ ; e, ö rat betreffenden Bestimmungen des Ge⸗ Berltin⸗Charlottenburg, 2.7. 1234. . ö. e ,, . , 125 31133 11a 1142 3 schäͤftsführer vertreten. Sind mehrere und Tuffentsammer, . beide Kauf Berlin- Charlottenburg, 29467] a n, n, , , , wieder Amtsgericht een n, n, Abt g] 6, . do. . . D G5 en öckner⸗ Werke ...... .... 738 à 73 à 73,5 à 73 & à 74,25 b z . He chẽ lte ihrer beftesst, so wird die' Ge= leute in Augsburg, ist 3 ,, In das Handelsregister B ift heute ,, . 9 ber , ee, en g. bt. 91. 4 0O Türk. Bagdad Ser. 1. 25 Sz Kokswerke u. Chem. Fbken. S9 a S8, h 3 8g, H a gg à 89, 15 2 - 2a 89. 25a 85 ö. , sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder ß , ö Nr. 0 157 ann,. , e ien. Som iz. Juni Ber lin-Charloattenbur lessa3) 9 ö. ö. . II 25 St. Lahmeyer u. Co. .... .... lis, a iI7 7αY-=- 1II8 3p z 118 2 117 2 —— 36 . ö,, . 12. bei „Christian Dierig Aktien— J nn . . ö. die Fer tee nf lot, im Berichtigung der in , .
aP Ung. Staatsrent. 1913 ] 1 s 2 s 2 rokuristen vertreten. Ein Teil der f n. 9 3 n. . g. . Kirn Liquidatgr ist bestellt: Amtsangestellter em n nnng, der, gin. rr. .
mm. n eu. Bg. d. Caisse⸗Com. , ö ö. ö 35 75 h Stammeinlage der Firma Literarisches n, . . ,, ö. , ., ; i. Fritz (Friedrich Hermann Krüger, k . ¶ ia /νο ung Staatsrent, 1914 Mannesmannröhrenwerke. o n ho a Hh * S 25 d og a 66 a z 3 66. 75 b Institut von Haas und Grabherr in ne i ö. k 6 ar en & eren en en . , , Higmar er var, , olg National dels register Abt. ( Bboον gl, 33mm ni. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. Mans feld A. G. J. Bergbau 72 71 à 73 d 3 - 74.5 3 72 372.25 b Augsburg, . mit beschränkter , ,,, . Ibrnieder. Suren Eompany (tem work). le dehßre . mr .
S =
6.9 à 68 b n ,. . ö . j ety t — reg 3g; nicht 3 Haftung,“ Sitz Augsburg, ward durch bielau): Prokura Alfred Graf erloschen. lassung. Gegenstand des Unternehmens Iweigniederlgffung ist aufgehoben, Fi⸗ Nr. 40297, nickt
ian 366 . * An Hans Faß, Augsburg, ist für den sind Versicherungsgeschäfte, für das Ge— ] 5, S Vißmaun): Die Firma
Maximiliaushütte. ...... , . win hringung des mit h . Ren be Betrieb der . Augs⸗ biet des Deutschen Reichs jedoch nur Firma ist gelꝗccht. ⸗ Nr, e io. Schlie⸗ Cal! Wiss mann Inhaber Metallgesellschaft 80 5 à So à - z werteten Verlagsrechts der Augsburger ; ⸗ ö. ,, . d Per sonallau⸗ mann C Co. Asphaltfabrik und und Herbert Wissmänn Srfene Montecatini zu 100 Lire) b6 à 305 Postzeitung geleistet. Bekanntimachun⸗ bur ,,, , an ,, fer m g ren 3. 9 sich a. u, Teervdeftillation Artiengesellschaft, delsgesellschaft seit!!. Januar lan. e sitzer Kohle ..... à — anzeiger. . ö. . a Hols⸗ . ,,, ö. . nicht mehr Vorstandsntitnlied. M lte sind die Sehn te
; z . 3 72.75 37: 3 Firma „Albert Frey“, Riedmühle, 13. bei, „Altienßrausrei zum Hasen fautioneu, Eieserungs, und. Leistungs Berlin-Eharlottenburg, 28. 7. 1934. W J ö , , ,, , . , gie mit erg eg er Haftung“, Augsburg‘, Sitz Augsburg: General⸗ lautionen sowie Sprit⸗ Hnpothelen= Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b. 1 . R e, , , , , , ,, ö Sitz Mindelaltheim (Riedmühle Hs, direltor Ernst Mezger ist nicht mehr Holz,. Kohlen- und Kalikaufgelder— 26. schaft. sind nur beide Gesellschafter 15,9 a 158 16 212 250 1b 2d eb Nr 25 Gesellschaft mit beschränkker Vorstandsmitglied. Weiteres Vorstands⸗ lautionsversicherungen. Grundkapital: . meinschaftlich ermächtigt. 4 2 ö 245 à 242 243 j ; , m, ; 1000090 Dollar. Aktiengesellschaft . KEerlin-Charlottenburęg. 129469]! Berlin-Charlottenburg, 268. .. — 23 — 1 * EHEII— — ht
; ; ; . mitglied mit dem Rechte, die Firma ge⸗ . 1 . , . Mä oo n s Feftz ig, rde durch Pertragz Com meinsam mit einem Vorstandsmitglles dem Recht des Staates New Yo In das Handelsregister B des unter⸗ Amtsgericht Charlottenburg.
4 o. Ungar. Goldreunte m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. . — — 4 oo Ung. Staatsreute 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. d o/O Lissabon Stadt S. 1 u. 2 5h54. 75 ù 54 à — 4iaꝰο Mexikan. Bewäss. abg. — 4,93 — — à — zig Y Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 St. 38,2 a 383 à 38 à - 377 à 38,1 à - 8 o Macedonische Gold .. 5 ; ; 5 o/o Tehnanteper abg... .. 41, 0, 90 do. do. . — 2 —
; Maschinenbau Unternehm. 433 à 43 5a 44 B 433 442 - 46, 25 a 44, 75 a 45 à 44,75 b 7,3 à 7 25 GA - :
— à 6,93 —
Orenstein u. Koppel ..... Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. Pol yphonwerke Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. .
Accumulatoren⸗Fabrik .... Algemeene Kunftzijde Unie Allg. Elettrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff .. Bayerische Mototen⸗ Werke P. Bemberg Julius Berger Tiefbau . .. Berlin⸗Karlsruher Ind. ..
Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau ... Braunt. u. Brikett (Gubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden
Compania Hispano S. AC 23500 Pes.
do. do. Ser. D Continentale ummiwerke Lontinent. Linol. Zürich. Daimler⸗Benz Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl
Deutsche Kabelwerke ..... Deutsche Linoleumwerke .. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel ....
Bortmunder Union⸗Br. .. Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmitftel. Elen trizttãts ⸗ Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . . . Elektrische Licht und Kraft Engel hardt⸗Brauerem . ....
60.25 b
25. 25 a 23 a 23, 29 a233 223.53 - C a bg 25 A 5 a!
126 3 127 a 25, 5 64h à 65 b IGs, 25 A 105 7h a 105.25 à - 1213 a I2l, 7 a 21.25 3 123 252 12,5 & a i233 75 138, 5 a 138 6 à 139 a 135352 7 à gd a gg pa gg 5b isg 235 — 1 —
m. à —
75 à 3 25 b gz. h n 3 d b 7, 25 a Sh. 5 à 88,5 à 89 5 -
— à 219 à 216 G à2I7 3 - — à 201 d —
127.5 a126,5 à 127,5 b 60,25 à 61 h
44,25 à 43,75 G à 44,5 b 111 a —
117, 25 à 120,795 b 111 a111.5 b
735 à 73,5 eb 66 b a hdg b 81 482,5 b
58 75 ù h8, 5 G à 59 à 58, 75 b
202 à 201, à 202 — — à188,B9 3 —
94,25 3 —
M à 95394539525 h M7. 2h à 97. 7h à 97.25 à 97, 75 à. —
11025 111, 25 b
— —
— W —
63 —
57, 75 à 57 G à H8à 57,75 b 24. 25 ù 23,5 G à 23,75 à 23,5 b 9,5 à 56,5 à —
130.5 à 127 à 128, 25 b
6b. Io à 6H àù 66 b
1097.3 à 106 à —
127, 70 à 23,5 à 124 à 123 0 3
141,5 à 140 G à 140,5 b 101,5 à 109,5 à — 188,5 à 187 à —
7I,25 à 76 A - 6 n 99 6 — gl. 25 à gl, à 88 à 89, 75 p
222. 25 à 220 2 — V4.5 204,75 à 203,5 à - l3L à 128,5 à —
tze, (a 45 G a4536
— 211125 21II2b
124 20 a 22.5 a [23 75a 122, 25 1II5. 25 a 13 5 ba n i142
77g 3 76,5 à 76, 785 a 76.25 3 - di d ů hd. ha dz b gz. 5 à 3. jh a 80m b ol, d a hg H & H 7h a g. 25
203.25 à 203 à —
192.75 à 192 —
— 3 95 —
M7. 7d a 96 à gö, 25 3 5,5 à 963 b 100.5 100 B
112.25 1105 G àl1II0, 75 2 — sh à 8 G à —
Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz.
Würm, Salzdetfurth Kali. .... . .. 33 66 Bergb. u. Zink S . Elektrizität und
ö Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. .. Schultheiß⸗Patzenhofer . . ..
Siemens u. Halske ...... Stöhr u. Co, Kammgarn Stolberger Zinkhütte. . . .. Süddeutsche Zucker. .... .. Thüringer Gas Leipzig. . . Vereinigte Stahlwerke ... Vogel Telegr. Draht Wasserwerke Gelsenkirchen Westd. Kaufhof (vorm. Leonhard Tietz) . . ...... Westeregeln Alkali . ...... Zellstoff Waldhof ... .....
Bant Elektr. Werte. . .... Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank
A.-G. für Verkehrswejen Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Canada⸗Pacifie Abl. Sch. . Deutsche Reichsbahn Vz.-A. Hamburg⸗ Amerika Packetf. Samburg⸗Südam. Dampf. Norddeutscher Loyd
Otavi Minen u. Eisenbahn
S7. 75 à 88, 25 à 88 à 88, 25 b 8 àů ꝗ8. 25 à gd à gs, 75 à 98.5
198, Io b 373 à 38 —
157 à 155 à — 32 a 32.75 à —
132. 15 à 132 à 133 à 132.75 b — 5 —
87,5 à — III àII275b
140 à 139, 75 à 141 d 140,5 à — 93 à —
39, 5 à 393 d 40. 25 à do à 40, 5b 8 L. 7d à 8Sl,25 à 82 3 — 121,5 à 122 à 121,5 à -
203 à 20, 5a 213 à - 1135 3 ilz x * 15,5 a 4 2 —
72 75 à 72.25 à - 102.5 d — 147,5 à 148 à 147,5 à 1489
62, 2h à 62 a 623 b IIIa IIa
— W —
111.250 2 11132111, 250 244 1 26, 25 h
— 1 —
27 a 293 b
140 a 14 28 21406214252 —
go. 26 d S8 p à 88 Ih b 103,5 à gg 5 G à jo α -
z8, h à 38 G 3 38. 253 383138595.
— à I160GdI60.25 a — 3435 a 33 à 33,5b
— à 134 G63 133,25 2 — — à 197 — . 90, 25 à 88,5 à —
IIb, 7D à 125 3 113311225
(1II2,5 a 12a -
14 à141.53 — M2. 7d à 2 a g3, 5b 19.5 à 48,25 3 — 181 à 182 2 —
— '1—
II. 75 a 0, 25 a do,
S3 à SG à 82 bG asSl.5aù 825
126,5 6 G a 130 815 al. ν2l
22. 25 à 20, 15 Ge a 21 & 26,75
Is R i7 2 -
4745 G —
73 5 à 72, 75 b — à 1020 3 1022 — 150 à 150,25 a 148 1493 —
6425 a-
bh. 2h à 64 n 64.5 n hd. h 19. h à i475 a 115, 5 p 1IIz a 11IEp
266 a 24 5 à 254
.
30,5 à 7,5 3 28 0
— à 14,250 a 142 —
15. März 1934. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und Betrieb einer Mühle und der damit verbunde— nen Landwirtschaft, der Handel mit Getreide, Mehl und uttermitteln. Stammkapital: 25 000, — fünfundzwan⸗ zigtausend) Reichsmark. Die Gesellschaft at einen Geschäftsführer. Dieser ist: Frey, Albert, Kaufmann, Mindelalt⸗ eim. Die Gesellschafterin „Burgauer Bank, Kommanditgesellschaft, Gruber & Co.“, Sitz Burgau, bringt in Anrech⸗ nung auf ihren Stammanteil das An⸗ wesen Nr. 37 in Mindelaltheim (Ried⸗ mühle) nebst allen damit verbundenen Rechten und Nebenrechten, etwaigen Wasserkräften, der dazugehörigen Mühl⸗ Ein⸗ und Vorrichtung samt gesetzlichem Zubehör, jedoch ohne landwirtschaft— lichem beweglichen und toten Inventar nach näherer Maßgabe des Gesellschafts⸗ vertrags zum Annahmewert von 0606, — Reichsmark ein. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
3. bei „Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg Aktiengesellschaft“, Sitz Augs⸗ burg: Direktor Dr. Hans Well ausen, Nürnberg, ist nun ordentliches Vor— standsmitglied. Prokuren Dr.⸗Ing. Wilhelm Riehm und Karl Feilner gelöscht.
4. bei „Klunk & Gerber“, Sitz Augs⸗ burg: Verworner, Emil, als ., haftender Gesellschafter auge ieden. Neuer persßnlich haftender Gefellschaf— ter: Weyse, Heinrich, Major a. D., one a. A. Prokura Heinrich . gelöscht. Eine Kommanditeinlage erhöht; eine Kommanditeinlage herab⸗ gesetzt. — Eingetragen am 7. 7. 1934.
oder Prokuristen zu vertreten: Stötter, Viktor, Vorstand der Eiswerke A.-G., Augsburg. An Wolfgang Probst, techn. Direktor, Augsburg, ist Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitgliede oder Pro⸗ kuristen erteilt. — Eingetr. 26. 7. 1934. 14. bei „Lech⸗Elektrizitätswerke Aktien⸗ Gesellschaft“, Sitz Augsburg: Die Gene⸗ ralversammlung vom 6. 6. 1934 hat Aenderung der 8§ 21 und 26 des Ge⸗ sellschaftsvertrags nach Niederschrift
pbeschlossen.
15. bei „Wilhelm Meyer Hutfabrik“, Sitz Augsburg: In das Geschäft ist am 1. J. 1954 als Gesellschafter in offener Handelsgesellschaft eingetreten: Meyer, Wilhelm, jung, Kaufmann, Augsburg. Firma ist geändert in: „Wilhelm Meyer“. Als Einzelfirma gelöscht. 16. bei „Adolf Seyfried“, Sitz Augs⸗ burg: Nunmehriger Inhaber: Huith, Michael, Kaufmann, Augsburg. For⸗ derungen und Verbindlichkeiten gehen nicht über. ö . 1. Firma „Gebrüder Nigg“, Sitz Fischach (Hs. Nr. 12514): Juhaber: Nigg, Gotthard, Kaufmann, Fischach. Möbelfabrik sowie Fabrikation von Stiluhren. . 18. bei „Gebr. Lehner“, Sitz Fischach: Die Gesellschaft j mit Wirkung vom 1. 14. 1934 aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Josef Lehner jung führt das r heft mit gleicher Firma unverän— dert weiter. Als Gesellschaftsfirma gelöscht. 19. bei „Hans Herold“, Sitz Augs⸗ burg: Prokura Gerhard Schloß gelöscht. An Elisabeth Herold ist nunmehr Ein—
zelprokura erteilt.
U. S. A. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. April 1933 festgestellt. Die Vertre⸗ tung erfolgt durch den Präsidenten (President) und in seiner Behinderung durch den Exekutivvizepräsidenten (Exe—= eutive Vice President). President ist: Versicherungsdirektor Vincent Cullen, New York, Executive Vice President: Versicherungsdirektor Edward Mortimer Allen, New York. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich Berlin NW 7, Unter den Linden 42. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 100 009 Namensaktien zu je 10 Dollar, die zum Nennbetrag alsge⸗ geben sind. Die Mitglieder des Vor⸗ stands werden vom Aufsichtsrat (board of Directors) bestellt. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Brief an die Aktionäre. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen für Deutschland durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 49138 Rota⸗Film Aktiengesellschaft. Berlin. Gegen⸗
stand des Unternehmens: Betrieb aller Zweige des Filmgewerbes, Herstellung,
Vertrieb und Vermietung von Filmen sowie sonstigen kinematographischen Ar⸗ tikeln, Erwerb und Betrieb von Kino⸗—
theatern, Erwerb von und Beteiligung
an Unternehmungen, die Zwecken des
Filmgewerbes dienen sowie Handelsge—⸗
schäfte aller Art, die mit diesen Zwecken im Zusammenhang stehen. Das Unter nehmen erstreckt sich auch auf den Be— trieb von Fernsendung und Television im gleichen Umfang. Grundlapital:
500 0h90 RM. Aktiengesellschaft. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli 1934 sestgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell«
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 140. Peter J. Oester⸗ gaard Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verlag und Vertrieb von. Büchern, Zeitungen und Zeit⸗ schriften, insbesondere Fortbetrieb des zu Berlin unter der Firma Peter J. Destergaard bestehenden Buch und Zeitschriftenverlags. Stammkapital: S0 909 RM. Geschäfts führer: Verlags buchhändler und Verleger Dr. Alfred
n , ,. ist am W. Juni
schäftsführer bestellt so wird die Ge sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein ft mit einem Prokuristen vertreten. ls nicht eingetragen wird noch ver öffentlicht. Als Einlage auf das Stammkapital bringen die Gesellschafter verwitwete Frau Marie estergaard geborene Jensen in Berlin-Schöneberg und Verlagsbuchhändler und Verleger Dr. Alfred Oestergaard, ebenda, den
Oestergaard zu Berlin betriebenen Buch und Zeitschriftenverlag nebst
mit Aktiven und Passiven
Stand vom 30. Juni 193 ͤ
die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Juli 1934 ab als auf ihre Rech nung geführt angesehen wird. Der Wert dieser Sacheinlage wird auf Stammanteil eines jeden Geselsc
mit 40 9009 RM, zusammen 8 G00 angerechnet. Bekanntmachungen
Gesellschaft erfolgen durch den Tentschen
Birkenfeld, Va
Böblingen.
Oestergaard, Berlin⸗Schöneberg. Ge⸗ Sandel sregistereintrag.
sellschaft mit beschränkter Haftung. Der zelst:
1934 abgeschlossen. Sind mehrere Ge Er
von ihnen unter der Firma Peter J. Abt
ne. 1294